DE2502536A1 - Noise guard permitting passage of normal speech frequencies - whilst filtering out all other endangering frequencies - Google Patents

Noise guard permitting passage of normal speech frequencies - whilst filtering out all other endangering frequencies

Info

Publication number
DE2502536A1
DE2502536A1 DE19752502536 DE2502536A DE2502536A1 DE 2502536 A1 DE2502536 A1 DE 2502536A1 DE 19752502536 DE19752502536 DE 19752502536 DE 2502536 A DE2502536 A DE 2502536A DE 2502536 A1 DE2502536 A1 DE 2502536A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
noise
hearing
amplifier
frequencies
volume control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19752502536
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Dr Med Bumm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752502536 priority Critical patent/DE2502536A1/en
Publication of DE2502536A1 publication Critical patent/DE2502536A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R27/00Public address systems
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R3/00Circuits for transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R3/04Circuits for transducers, loudspeakers or microphones for correcting frequency response

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Circuit For Audible Band Transducer (AREA)
  • Soundproofing, Sound Blocking, And Sound Damping (AREA)

Abstract

Acoustical signals are individually damped and limited by means of an amplifier and only those frequencies required for speech identification are allowed through, all other frequency ranges are filtered out. Pref. the circuit encompasses the following elements:- a receiver (1) with microphone and/or listening coil, an amplifier (3) means for individual adjustment of the degree of damping (5), means to individually adjust an automatic volume control, a regulator (6) to limit the maximum permissible sound intensity, a selectively adjustable frequency filter (2) and a pick up (7) with receiver and each phone.

Description

"Verfahren und Vorrichtung zur Sprachverständigung bei gleichzeitigem Lärmschutz" Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Sprachverständigung bei gleichzeitigem Lärmschutz, insbesondere bei Lärm großer Lautstärke, mit einer schallgeschützten Person, sowie dazu geeignete Vorrichtungen."Method and device for simultaneous speech communication Noise protection "The invention relates to a method for simultaneous speech communication Noise protection, especially in the case of loud noise, with a soundproof Person, as well as suitable devices.

Als Lärmschutz sind Mittel bekannt, die durch mehr oder weniger dichten mechanischen Verschluß des äußeren Ohres sowohl den informativen Sprachanteil, als auch den schädigenden Lärmpegel größerer Lautstärke gleichmäßig um einen fest vorgegebenen, vom Benutzer nicht zu beeinflussenden, Betrag dämpfen.Means are known as noise protection, which seal by more or less mechanical closure of the outer ear both the informative speech component, as also the damaging noise level of higher volume evenly around a fixed predetermined one, Reduce amount that cannot be influenced by the user.

Nach einer bekannten Schall schutzvorrichtung für Ohren (DT-OS 2 038 839) mit einem festen undurchlässigen Gehäuse mit inneren und äußeren Hohlschalen ist in dem Bereich der Außenschale, der im Gebrauch unten liegt, eine Ausnehmung vorgesehen zur Aufnahme eines Verstärkereinschubs. Der VersErkereinschub kann in an sich bekannter Weise einen Begrenzer oder einen Bandpaß aufweisen. Bei dieser bekannten Schallschutzvorrichtung wird der schädigende Lärm um einen vorgegebenen, vom Benutzer nicht einstellbaren Pegel gedämpft.According to a known soundproofing device for ears (DT-OS 2 038 839) with a solid impermeable housing with inner and outer hollow shells is in the area of the outer shell that is at the bottom in use, a recess intended to accommodate a plug-in amplifier. The VersErkereinschub can be in have a limiter or a bandpass filter in a manner known per se. At this known soundproofing device, the damaging noise is reduced by a given, attenuated level that cannot be set by the user.

Durch die fehlende individuelle Anpassung an die Art der Lärmeinwirkung und an das Gehör des Benutzers, unterscheidet sich die letztgenannte Schallschutzvorrichtung nicht von den nur mechanisch wirkenden Schutzmitteln.Due to the lack of individual adaptation to the type of noise exposure and to the hearing of the user, the latter soundproofing device differs not of the only mechanically acting protective means.

Bisher bekannte Hörschutzmittel dämpfen Sprache und Lärm gleichermaßen, wodurch sie eine Verständigung am Arbeitsplatz erschweren und auch nicht die akustische Kontrolle z. B. eines Maschinengeräusches, erlauben. Sie werden deshalb häufig auch nicht getragen.Previously known hearing protection devices attenuate speech and noise equally, whereby they make communication more difficult at the workplace and also not acoustically Control z. B. a machine noise, allow. So they will often too not worn.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zu schaffen, durch die das Gehör vor schädigenden Lärm geschützt wird und eine Verständigung mit der Umwelt ohne weiteres ermöglicht ist.The invention is based on the object of a method and a device to create, through which the hearing is protected from harmful noise and an understanding with the environment is easily made possible.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung im wesentlichen dadurch gelöst, daß bei einem Verfahren zur akustischen Verständigung bei Lärm großer Lautstärke mit einer schallgeschützten Person erfindungsgemäß akustische Signale mittels eines Verstärkers individuell gedämpft und individuell begrenzt werden, daß nur für die Spracherkennung nötige Frequenzen durchgelassen, alle anderen Frequenzbereiche jedoch ausgefiltert werden.According to the invention, this object is essentially achieved by that in a method for acoustic communication in the case of loud noise with a soundproof person according to the invention acoustic signals by means of a Amplifier individually attenuated and limited that only for the individual Speech recognition allowed frequencies through, but all other frequency ranges be filtered out.

Die Erfindung umfaßt ferner ein Hörschutzgerät zur Verwendung mit einer Schallschutzvorrichtung, das insbesondere zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens vorteilhaft ist. Dieses Hörschutzgerät umfaßt nach der Erfindung einen Empfangsteil mit Mikrofon und/oder Hörspule, einen Verstärker, Mittel zur individuellen Einstellung der Dämpfungsgröße, Mittel zur individuellen Einstellung einer automatischen Lautstärkeregelung, Einstellmittel zur Begrenzung der maximal zulässigen abzugebenden Schallintensität und ein wahlweise einstellbares Frequenz filter sowie Wiedergabeteil mit Hörer und Ohrstück.The invention also includes a hearing protection device for use with a soundproofing device that is used in particular to carry out the inventive Procedure is advantageous. According to the invention, this hearing protection device comprises a Receiving part with microphone and / or hearing coil, an amplifier, means for individual Adjustment of the damping size, means for individual adjustment of an automatic Volume control, Setting means to limit the maximum permissible to be emitted sound intensity and an optionally adjustable frequency filter as well Playback part with receiver and earpiece.

Das erfindungsgemäße Gerät erlaubt dem Benutzer, den Lärm wahlweise entweder im gleichen Maße wie die besten mechanischen Schutzmittel oder je nach dem gegebenen Lärmpegel auf ein ihm angenehmes Maß dämpfen. Dadurch ist es in vielen Fällen möglich, auch unter starkemlärmeinfluß die Sprachverständigung zu erhalten.The device according to the invention allows the user to selectively reduce the noise either to the same extent as the best mechanical protection means or depending on attenuate the given noise level to a level that is comfortable for him. This is how it is in many In some cases, it is possible to maintain speech communication even under the influence of strong noise.

Durch das Herabsetzen des Lärm-Sprachgemisches in einen für das Ohr mittleren Intensitätsbereich, kann die dort optimale Fähigkeit des Gehörs, auch bei ungünstigem Signal-Rauschverhältnis, die Sprache aus dem Lärm herauszufiltern, genutzt werden. Je nach Hörprüfungsergebnissen (Recruitment) ist dabei sichergestellt, daß eine wählbare Intensität nicht überschritten werden kann.By reducing the noise-speech mixture into one for the ear medium intensity range, there can be optimal hearing ability, too in the case of an unfavorable signal-to-noise ratio, to filter the speech out of the noise, be used. Depending on the results of the hearing test (recruitment), it is ensured that that a selectable intensity cannot be exceeded.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn nach einer Weiterbildung der Erfindung, Mittel zur Dynamikkompression vorgesehen sind.It is particularly advantageous if, according to a further development of the invention, Means for dynamic compression are provided.

Das Hörschutzgerät ist besonders in Verbindung mit Lärmschutzvorrichtungen vorteilhaft, wobei nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung als Schallschutzvorrichtung ein Lärmschutzhelm dient, und Empfangsteil, Verstärkerteil und Wiedergabeteil im Lärmschutzhelm untergebracht sind, die Einstellmittel jedoch von außen bedienbar sind.The hearing protection device is especially useful in connection with noise protection devices advantageous, according to one embodiment of the invention as a soundproofing device a noise protection helmet is used, and the receiving part, amplifier part and playback part in the Noise protection helmet are housed, but the setting means can be operated from the outside are.

Gemäß einem abgewandelten Ausführungsbeispiel der Erfindung wird ein Lärmschutzbügel verwendet, dessen dem Geräteteil gegenüberliegende Seite zur Schallabdichtung des Gegenohres dient.According to a modified embodiment of the invention, a Noise protection bar used, the side opposite the device part for soundproofing of the opposite ear.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Begrenzungswert für die automatische Lautstärkeregelung zwischen ca. 70 Phon und ca. 100 Phon gewählt ist.It is particularly advantageous if the limit value for the automatic Volume control between approx. 70 Phon and approx. 100 Phon is selected.

Gemäß einer noch weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist es vorteilhaft, wenn die Einstellmittel für die maximale übertragene Schallintensität verdeckt angeordnet und beispielsweise als Schlitz schraube ausgebildet sind.According to yet another embodiment of the invention, it is advantageous when the setting means for the maximum transmitted sound intensity are arranged in a concealed manner and are designed, for example, as a slotted screw.

Beim erfindungsgemäßen Hörschutzgerät können zahlreiche Bausteine der Hörgerätetechnik übernommen werden, allerdings mit dem prinzipiellen Unterschied, daß das erfindungsgemäße Gerät akustische Signale nicht verstärken soll, sondern das Gehör vor zu lauten akustischen Signalen durch Dämpfung und Begrenzung schützen muß.Numerous modules can be used in the hearing protection device according to the invention of hearing aid technology, but with the fundamental difference that the device according to the invention should not amplify acoustic signals, but Protect your hearing from acoustic signals that are too loud by attenuating and limiting got to.

Weitere Vorteile und Merkmale werden anhand der Zeichnung näher erläutert, die schematisch den Aufbau eines erfindungsgemäßen Hörschutzgerätes zeigt.Further advantages and features are explained in more detail with reference to the drawing, which schematically shows the structure of a hearing protection device according to the invention.

Aus der Zeichnung ist ersichtlich, daß das Hörschutzgerät ein Empfangsteil 1 mit Mikrofon oder Hörspule aufweist. Dieses Empfangsteil ist über ein einstellbares Frequenz filter 2 mit einem mehrstufigen Verstärker 3 verbunden. Das Frequenzfilter 2 soll dabei nur die für die Spracherkennung nötigen Frequenzen zwischen ca. 340 und 2000 Hz durchlassen. Diese Filterleistung könnte unter Umständen durch die Frequenzcharakteristik des Verstärkers 3 erfüllt werden. Dadurch kann das Gehör schon von einem gewissen Teil schädigender Lärmeinwirkung bewahrt werden. Der durchzulassende Sprachbereich kann noch enger gehalten werden, da das Schutzgerät nur im Lärm getragen werden soll und keine ideale Frequenzcharakteristik besitzen muß. Das Filter 2 ist von außen, entsprechend der Frequenzcharakterstik des jeweiligen Lärms, einstellbar. Mit dem Verstärker 3 ist in an sich bekannter Weise ein Speisungsteil 4 verbunden. Der Verstärker 3, der einentWiedergabeteil 7 die nötige Energie zuführt, um das vom Empfangsteil 1 aufgenommene Signal durch Verstärkung oder Abschwächung in einen angenehmen, das Gehör nicht schädigenden Intensitätsbereich zu bringen, ist so ausgelegt, daß die das Gehör nicht schädigenden Lautstärken unverändert bleiben, während das Gehör schädigende Lautstärken individuell abgeschwächt werden.From the drawing it can be seen that the hearing protection device is a receiving part 1 has a microphone or hearing coil. This receiving part is adjustable via an Frequency filter 2 connected to a multi-stage amplifier 3. The frequency filter 2 should only use the frequencies between approx. 340 and let through 2000 Hz. This filter performance could possibly be due to the frequency characteristics of the amplifier 3 are met. This allows the hearing of a certain Part of the harmful effects of noise can be preserved. The language area to be allowed through can be kept even closer, as the protective device can only be worn in noise should and does not have to have an ideal frequency characteristic. The filter 2 is from outside, according to the frequency characteristics of the respective noise, adjustable. With the Amplifier 3 is a supply part in a manner known per se 4 connected. The amplifier 3, which supplies a reproducing part 7 with the necessary energy, around the signal picked up by the receiving part 1 through amplification or attenuation bring it into a comfortable intensity range that does not damage the hearing, is designed in such a way that volume levels that do not damage the hearing remain unchanged, while volumes that are damaging to the hearing are weakened individually.

Der Verstärker 3 ist mit einem Dämpfungsregler 5 verbunden, wobei durch Bedienung eines Drehknopfes oder dergl. dem Geräteträger ermöglicht wird, die akustischen Signale soweit zu dämpfen, daß die Sprache noch verständlich bleibt und nicht durch Begrenzungssysteme abgeschnitten werden. Der Verstärker 3 weist ferner eine bekannte automatische Lautstärkenregelung (AVC) und ein Begrenzungssystem (Peak Clipping) auf, und gegebenenfalls lineare oder nicht lineare Dynamikkompression.The amplifier 3 is connected to a damping controller 5, wherein is made possible by the operation of a rotary knob or the like. to attenuate the acoustic signals to such an extent that the speech can still be understood and not be cut off by limiting systems. The amplifier 3 has also a known automatic volume control (AVC) and a limiting system (Peak clipping) and, if necessary, linear or non-linear dynamic range compression.

Diese Begrenzungssysteme 6 sind von außen auf den jeweils gewünschten Wert einstellbar. An dieses Begrenzungssystem sch-ließt sich ein an sich bekannter Wiedergabeteil7mit Hörer, Ohrstück und Schlauch an. Das Ohrstück kann als Ohrolive oder Ohrpaßstück ausgebildet sein.These delimitation systems 6 are externally to the respectively desired Adjustable value. A known system can be connected to this limitation system Playback part 7 with receiver, earpiece and tube. The earpiece can be used as an ear olive or ear mold.

Das erfindungsgemäße Hörschutzgerät kann in Verbindung mit einem Lärmschutzhelm besonders vorteilhaft angewendet werden.The hearing protection device according to the invention can be used in conjunction with a noise protection helmet can be used particularly advantageously.

in dem Helm, an dem das Hörschutzgerät angebaut ist, führt ein Schallschlauch mit Olive oder Ohrpaßstück zu einem Ohr.A sound tube runs in the helmet to which the hearing protection device is attached with olive or ear adapter to one ear.

Das Gerät wird auf der Seite des besserhörenden Ohres getragen oder auf der Seite von welcher vermehrt akustische Informationen an den Träger herangetragen werden. Eine binaurale Versorgung mit erfindungsgemäßen Hörschutzgeräten ist in bestimmten Fällen, in denen das Richtungsgehör beansprucht wird, nützlich. Die Verbindung des Hörschutzgerätes mit einem Lärmschutz-helm hat den Vorteil, daß auch Störschall, der über Knochenleitung direkt zum Innenohr geleitet wird, gedämpft wird. Das Hörschutzgerät kann auch beispielsweise für Soldaten an einem Stahlhelm angebracht werden. Dadurch kann das Hörschutz gerät in Verbindung mit dem Stahlhelm das Gehör auch vor Explosions- und Detonationstraumen schützen.The device is worn on the side of the better-hearing ear or on the side from which more acoustic information is brought to the wearer will. A binaural supply with hearing protection devices according to the invention is in useful in certain cases where directional hearing is required. The connection of the hearing protection device with a noise protection helmet the advantage, that interfering noise, which is conducted directly to the inner ear via bone conduction, is dampened. The hearing protection device can also be used, for example, for soldiers on a Steel helmet to be attached. This allows the hearing protection device to work in conjunction with the steel helmet also protect your hearing from explosion and detonation trauma.

Gemäß einem abgewandelten Ausführungsbeispiel ist das erfindungsgemäße Hörschutzgerät an einem Lärmschutzbügel angebracht. Dabei wird die Seite, an der kein Hörschutzgerät getragen wird, durch den Bügel abgedichtet.According to a modified embodiment, the inventive Hearing protection device attached to a noise protection bar. The side on which no hearing protection device is worn, sealed by the bracket.

Schließlich ist es auch möglich, das Hörschutzgerät wie ein normales Hörgerät als Innenohrgerät oder HDO-Gerät zu tragen, wobei aber zweckmäßig ein Ohrpaßstück verwendet wird.Finally, it is also possible to use the hearing protection device like a normal one To wear hearing aid as an inner ear device or HDO device, but it is useful to use an ear adapter is used.

Dabei muß das Gegenohr, z. B. durch Watte, mechanisch verschlossen sein.The opposite ear, e.g. B. mechanically closed by wadding be.

Bei Lärm arbeitet das Hörschutzgerät in folgender Weise: Sowohl Impulslärm als auch Dauerlärm werden schon durch die, je nach Frequenzcharakteristik des Lärmes einstellbaren Filter, stärker gedämpft als die Sprache. Durch wahlweise Einstellung der Gesamtdämpfung ist es in vielen Fällen möglich, die Sprachverständlichkeit zu erhalten, zumal durch die Redundanz der Sprache Unterbrechungen, z. B. durch abgeschwächte Lärmimpulse, ausgeglichen werden. Daneben ist es aber auch möglich, ohne allgemeine Dämpfung, lediglich die automatische Lautstärkenregelung, die z. B.durch einen Drehknopf vom Träger einstellbar ist, zu benutzen, so daß geringe Intensitäten das Gerät unverändert passieren, die Abschwächung erst ab einer, vom Benutzer wählbaren, Intensität erfolgt. Vorteilhaft ist ein Begrenzungswert für die automatische Lautstärkenregelung zwischen der Unbehaglichkeitsschwelle von ca. 70 Phon und der Unverträglichkeitsschwelle von ca. 100 Phon. Die automatische Lautstärkenregelung eignet sich besonders in solchen Fällen, in denen ein Wechsel von lärmintensiven und weniger lauten Situationen erfolgt.In the case of noise, the hearing protection device works in the following way: Both impulse noise as well as continuous noise are already caused by the, depending on the frequency characteristics of the noise adjustable filter, more attenuated than the speech. By optional setting The overall attenuation makes it possible in many cases to improve speech intelligibility received, especially because of the redundancy of the language interruptions, e.g. B. by attenuated Noise impulses, to be compensated. But it is also possible without general Attenuation, only the automatic volume control that z. B. by means of a rotary knob adjustable by the wearer to use, so that low intensities the device unchanged happen, the attenuation only takes place from an intensity that can be selected by the user. A limit value for the automatic volume control is advantageous between the discomfort threshold of approx. 70 Phon and the intolerance threshold from approx. 100 Phon. The automatic volume control is particularly suitable in those cases where a change from noisy and less noisy situations he follows.

Zusätzlich erfolgt eine maxmale Begrenzung durch Peak Clipping oder dergl., die von außen nur von einem Fachmann eingestellt und kontrolliert werden kann. Dieser oberste Begrenzungswert wird nicht für alle Lärmarbeiter gleich sein.In addition, there is a maximum limitation through peak clipping or The like. That can only be set and controlled from the outside by a specialist can. This upper limit will not be the same for all noise workers.

Für Personen, die schon längere Zeit im Lärm arbeiten und an einem Hörverlust mit Recruitment leiden, ist die Begrenzung auf geringere Lautstärke einzustellen, als für einen hörgesunden jungen Menschen. Der Begrenzungswert kann z. B. durch eine versteckt liegende Schraube verstellbar sein.For people who have been working in noise for a long time and on one If you suffer from hearing loss with recruitment, the volume limit should be turned down, than for a young person with healthy hearing. The limit value can e.g. B. by a hidden screw to be adjustable.

Das erfindungsgemäße Hörschutzgerät kann aber auch für die Personen eine therapeutische Hilfe darstellen, die an einer Überempfindlichkeit des Gehörs (Hyperakusis)leiden. Der als zu laut empfundene akustische Signalfluß wird durch das Hörschutzgerät individuell abstufbar gedämpft. Entsprechend der zu bestimmenden erniedrigten Unbehaglichkeits- und Unverträglichkeitsschwelle erfolgt eine individuell einstellbare Begrenzung der Lautstärke.The hearing protection device according to the invention can also be used for people A therapeutic aid for those suffering from hypersensitivity of the hearing (Hyperacusis). The acoustic signal flow, which is perceived as too loud, is through the hearing protection device is individually damped. According to the one to be determined a lowered discomfort and intolerance threshold is carried out individually adjustable volume limit.

Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte und beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt. Sie umfaßt auch alle Teil- und Unterkombinationen der beschriebenen und/oder dargestellten Merkmale und Maßnahmen.The invention is not limited to the illustrated and described embodiment limited. It also includes all partial and sub-combinations of those described and / or features and measures shown.

- Ansprüche -- Expectations -

Claims (7)

AnsLüche 1. Verfahren zur akustischen Verständigung bei Lärm großer Lautstärke mit einer schallgeschützten Person, dadurch gekennzeichnet, daß akustische Signale mittels eines Verstärkers individuell gedämpft und individuell begrenzt werden, daß nur für die Spracherkennung nötige Frequenzen durchgelassen, alle anderen Frequenzbereiche ausgefiltert werden. Requests 1. Procedure for acoustic communication in the case of large noise Volume with a soundproof person, characterized in that acoustic Signals individually attenuated and individually limited by means of an amplifier that only frequencies necessary for speech recognition are allowed to pass, all others Frequency ranges are filtered out. 2. Hörschutzgerät zur Verwendung mit einer Schallschutzvorrichtung, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Kombination folgender an sich bekannter Schaltelemente: ein Empfangsteil mit Mikrofon und/oder Hörspule, einen Verstärker, Mittel zur individuellen Einstellung der Dämpfungsgröße, Mittel zur individuellen Einstellung einer automatischen Lautstärkeregelung, Einstellmittel zur Begrenzung der maximal zulässigen abzugebenden Schallintensität und ein wahlweise einstellbares Frequenzfilter sowie Wiedergabeteil mit Hörer und Ohrstück.2. hearing protection device for use with a soundproofing device, in particular for carrying out the method according to claim 1, characterized by the combination of the following switching elements known per se: a receiving part with Microphone and / or hearing coil, an amplifier, means for individual adjustment the amount of attenuation, means for individual setting of an automatic volume control, Setting means for limiting the maximum permissible sound intensity to be emitted and an optionally adjustable frequency filter and playback part with handset and Earpiece. 3. Gerät nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch Mittel zur Dynamikkompres s ion.3. Apparatus according to claim 2, characterized by means for dynamic compres s ion. 4. Gerät nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Schall schutzvorrichtung ein Lärmschutzhelm dient und daß Empfangsteil, Verstärkerteil und Wiedergabeteil im Lärmschutzhelm untergebracht, die Einstellmittel jedoch von außen bedienbar sind.4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the sound protection device serves a noise protection helmet and that receiving part, amplifier part and playback part housed in the noise protection helmet, but the setting means from can be operated from the outside. 5. Gerät nach Anspruch 2 oder 3, gekennzeichnet durch einen Lärmschutz-bügel, dessen dem Geräteteil gegenüberliegende Seite zur Schallabdichtung dient.5. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized by a noise protection bracket, whose side opposite the device part is used for soundproofing. 6. Gerät nach Anspruch 2 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Begrenzungswert für die automatische Lautstärkenregelung zwischen ca. 70 Phon und ca. 100 Phon gewählt ist.6. Apparatus according to claim 2 or the following, characterized in that the limit value for the automatic volume control between approx. 70 Phon and approx. 100 Phon is selected. 7. Gerät nach Anspruch 2 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellmittel für die maximale übertragene Schallintensität verdeckt angeordnet sind.7. Apparatus according to claim 2 or the following, characterized in that the setting means for the maximum transmitted sound intensity are arranged in a concealed manner are. LeerseiteBlank page
DE19752502536 1975-01-23 1975-01-23 Noise guard permitting passage of normal speech frequencies - whilst filtering out all other endangering frequencies Ceased DE2502536A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752502536 DE2502536A1 (en) 1975-01-23 1975-01-23 Noise guard permitting passage of normal speech frequencies - whilst filtering out all other endangering frequencies

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752502536 DE2502536A1 (en) 1975-01-23 1975-01-23 Noise guard permitting passage of normal speech frequencies - whilst filtering out all other endangering frequencies

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2502536A1 true DE2502536A1 (en) 1976-07-29

Family

ID=5937033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752502536 Ceased DE2502536A1 (en) 1975-01-23 1975-01-23 Noise guard permitting passage of normal speech frequencies - whilst filtering out all other endangering frequencies

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2502536A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4508940A (en) * 1981-08-06 1985-04-02 Siemens Aktiengesellschaft Device for the compensation of hearing impairments
DE102010046682A1 (en) * 2010-09-15 2012-03-15 Norbert Brenner Electronically controlled high fidelity ear protector and high fidelity hyperacusis retraining aid for musician and hyperacusis patient, has control device continuously adjusting maximum sound level from microphone to ear phone

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4508940A (en) * 1981-08-06 1985-04-02 Siemens Aktiengesellschaft Device for the compensation of hearing impairments
DE102010046682A1 (en) * 2010-09-15 2012-03-15 Norbert Brenner Electronically controlled high fidelity ear protector and high fidelity hyperacusis retraining aid for musician and hyperacusis patient, has control device continuously adjusting maximum sound level from microphone to ear phone

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69725060T2 (en) Audio system
DE69933141T2 (en) TONE PROCESSOR FOR ADAPTIVE DYNAMIC RANGE IMPROVEMENT
EP2229010B1 (en) Hearing aid and method for noise compensation in a hearing aid
DE3512999A1 (en) DIFFERENTIAL HEARING AID WITH PROGRAMMABLE FREQUENCY GEAR
WO1990007251A1 (en) Tinnitus masker
DE2526034A1 (en) RESOLUTION PROCEDURE AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE
DE102010039589A1 (en) Hearing aid and / or tinnitus therapy device
DE60207867T2 (en) HEARING DEVICE AND METHOD FOR PROCESSING A SOUND SIGNAL
DE3229457C2 (en) Hearing aid device
DE60016144T2 (en) hearing aid
DE3445630A1 (en) ARRANGEMENT FOR SUPPRESSING THE AMPLITUDE PEAKS AT THE BEGINNING OF EXPLOSIVE LIGHTS IN AN ELECTROACOUSTIC TRANSMISSION SYSTEM WHICH THE INPUT IS A MICROPHONE
DE602006000772T2 (en) The hearing instrument
EP4093052A1 (en) Method and apparatus for frequency-selective processing of a low latency audio signal
DE19624092B4 (en) Amplification circuit, preferably for analog or digital hearing aids and hearing aids using a corresponding amplification circuit or a corresponding signal processing algorithm
CH679721A5 (en)
DE2502536A1 (en) Noise guard permitting passage of normal speech frequencies - whilst filtering out all other endangering frequencies
DE102019001966B4 (en) Apparatus, system and method for audio signal processing
EP3793217A1 (en) Hearing device with active noise cancellation and method for operating it
DE3133107A1 (en) Personal sound protection
EP4247007A1 (en) Method for operating a binaural hearing system
DE1512717A1 (en) Ear protection system against the effects of noise that works without loss of hearing
DE3027953A1 (en) Frequency selection system for electroacoustical hearing aid - has parallel bandpass filters controlled automatically by analysis circuit with threshold switches
DE2401523C2 (en) Device for the active reduction and compensation of sound in the human ear
DE2601661A1 (en) Noise protection device for personal use - has microphone and amplification system to convert sound received near user's ears into skull vibrations
EP1415393B1 (en) Method for processing an input signal for producing an output signal and an application of said method in hearing aids and devices

Legal Events

Date Code Title Description
8131 Rejection