DE2501998A1 - MOLDED DEVICE CHASSIS AND METHOD OF ASSEMBLING DEVICES USING SUCH CHASSIS - Google Patents

MOLDED DEVICE CHASSIS AND METHOD OF ASSEMBLING DEVICES USING SUCH CHASSIS

Info

Publication number
DE2501998A1
DE2501998A1 DE19752501998 DE2501998A DE2501998A1 DE 2501998 A1 DE2501998 A1 DE 2501998A1 DE 19752501998 DE19752501998 DE 19752501998 DE 2501998 A DE2501998 A DE 2501998A DE 2501998 A1 DE2501998 A1 DE 2501998A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chassis
support members
molded
chassis according
components
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19752501998
Other languages
German (de)
Inventor
Hiroshi Otsuki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sony Corp
Original Assignee
Sony Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sony Corp filed Critical Sony Corp
Publication of DE2501998A1 publication Critical patent/DE2501998A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/02Arrangements of circuit components or wiring on supporting structure
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B25/00Apparatus characterised by the shape of record carrier employed but not specific to the method of recording or reproducing, e.g. dictating apparatus; Combinations of such apparatus
    • G11B25/06Apparatus characterised by the shape of record carrier employed but not specific to the method of recording or reproducing, e.g. dictating apparatus; Combinations of such apparatus using web-form record carriers, e.g. tape
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/02Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B2005/0002Special dispositions or recording techniques

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Mounting Components In General For Electric Apparatus (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Packaging Of Machine Parts And Wound Products (AREA)
  • Structure Of Receivers (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE ? R Γ) 1PATENT LAWYERS? R Γ) 1

TER MEER - MÜLLER - STEINMEISTER άΌυ I TER MEER - MÜLLER - STEINMEISTER άΌυ I

D-βϋΟΟ München 22 D-48OO BielefeldD-βϋΟΟ Munich 22 D-48OO Bielefeld

Triftstraße 4 Siekerwall 7Triftstrasse 4 Siekerwall 7

S75P4 20. Januar 1975S75P4 January 20, 1975

SONY CORPORATION
Tokyo / Japan
SONY CORPORATION
Tokyo / Japan

PORMGKGOSSENES GERÄTECHASSIS UND VERFAHREN ZUR MONTAGE VON GERÄTEN UNTER VERWENDUNG SOLCHERPORMGKGOSSENES DEVICE CHASSIS AND METHOD FOR ASSEMBLING EQUIPMENT USING SUCH

CHASSISCHASSIS

Die Erfindung betrifft formgegossene oder formgespritze Gerätechassis zur Halterung und gegenseitigen Zuordnung von Bauelementen und bezieht sich außerdem auf ein Verfahren zur Montage von Geräten unter Verwendung solcher Chassis, The invention relates to molded or injection molded parts Device chassis for holding and mutual assignment of components and also relates to a method for assembling devices using such chassis,

Werden die Einzelteile eines Geräts, etwa eines Lsandgeräts, wie Magnetkopfantrieb und Andruckrolle usw., auf dem Geratechassis montiert, so wird dabei ein das Chassis umgebender, in der Regel mittels mehrerer Schrauben befestigter metallischer Arbeitsraimien verwendet. Das Chassis kann dabei zusammen mit dem Rahmen auf den Kopf gestellt werden,If the individual parts of a device, such as a sand tool, such as magnetic head drive and pressure roller, etc., on the device chassis mounted, a surrounding the chassis, usually fastened by means of several screws metallic work spaces are used. The chassis can do it be turned upside down together with the frame,

509830/1000509830/1000

ma die einzelnen Baueinheiten am Chassis zu befestigen. Anschließend wird das Chassis normalerweise zusammen mit dem Arbeitsrahmen zu einer Arbeitsstelle überführt, an der es in ein Gehäuse eingesetzt wird. Für den Überführ- oder ggf. Zwischenspeichervorgang ist es aus verschiedenen Gründen schwierig und wenig ratsam, den Arbeitsrahmen vom Chassis zuvor abzunehmen. Werden die Chassis beispielsweise zwischengespeichert, so werden sie üblicherweise übereinandergestapelt, wobei die Arbeitsrahmen am Chassis verbleiben. Bei diesem Stapelvorgang kann es leicht geschehen, daß die Arbeitsrahmen an einzelne, auf dem Chassis montierte Baueinheiten anstoßen und dabei das Chassis selbst oder Teile schädigen. Gelegentlich werden auch Einzelteile vom Chassis abgerissen. Beim Einsetzen des Chassis in das Gehäuse, beispielsweise das Gehäuse des Tonbandgeräts, wird der Arbeitsrahmen entfernt. Die Form und die Größe der Arbeitsrahmen müssen auf den jeweiligen Gerätetyp angepaßt sein. Für jedes Chassis wird also ein spezieller Arbeitsrahmen benötigt. Solche Arbeitsrahmen sind vergleichsweise teuer und außerdem entstehen besondere Kosten, um die Arbeitsrahmen mit den Chassis zu bestücken.ma to attach the individual units to the chassis. Afterward the chassis is normally transferred together with the work frame to a work site where it is in a Housing is used. For the transfer or, if necessary, intermediate storage process it is difficult and not advisable to remove the work frame from the chassis beforehand for various reasons. If the chassis are temporarily stored, for example, they are usually stacked one on top of the other, with the work frames remaining on the chassis. In this stacking process, it can It is easy for the work frames to abut against individual structural units mounted on the chassis and thereby the chassis damage itself or parts. Occasionally, individual parts are also torn off the chassis. When inserting the chassis into the housing, for example the housing of the tape recorder, the working frame is removed. The shape and size of the work frames must be adapted to the respective device type. For Each chassis therefore requires a special working frame. Such work frames are comparatively expensive and moreover There are special costs for equipping the work frames with the chassis.

Der Erfindung liegt damit die Aufgabe zugrunde, ein formgegossenes oder formgespritztes Gerätechassis und ein Verfahren zur Gerätemontage zu schaffen, durch die sich die angegebenen Nachteile vermeiden lassen. Insbesondere soll durch einen neuen Typ von Chassis die Verwendung der erwähnten Arbeits- oder Montagerahmen überflüssig werden, so daß bei günstigen Herstellungskosten für das Chassis die Kosten für eine Gerätemontage erheblich gesenkt werden können.The invention is therefore based on the object of a molded or injection molded equipment chassis and method to create for device assembly, through which the specified disadvantages can be avoided. In particular, through a new Type of chassis the use of the mentioned work or assembly frame are superfluous, so that at low manufacturing costs for the chassis, the costs for device assembly can be reduced significantly.

Ein formgegosse.nes oder formgespritztes Gerätechassis zur Halterung und gegenseitigen Zuordnung von Bauelementen ist erfindungsgemäß durch die im Patentanspruch 1 angegebenen Merkmale gekennzeichnet, die in vorteilhafter Weise gemäß den Unteransprüchen weitergebildet sind.A molded or molded device chassis for mounting and mutual assignment of components is according to the invention by the features specified in claim 1 characterized in an advantageous manner according to the dependent claims are trained.

509830/ 1 000509830/1 000

Unter Verwendung erfindungsgemäßer Chassis läßt sich dann ein Verfahren zur Montage von Geräten angeben, für das sich erfindungsgemäß mehrere Lösungsinöglichkeiten eröffnen, deren Merkmale vor allem in den Patentansprüchen 12 bis 14 gekennzeichnet sind.Using a chassis according to the invention can then be used Specify a method for assembling devices for which the invention open up several possible solutions, the features of which are mainly characterized in claims 12 to 14 are.

Aus der erfindungsgemäßen Verwendung eines formgespritzten oder formgegossenen Gerätechassis, an das einstückig damit verbundene Stützelemente angeformt sind, ergeben sich wesentliche Vereinfachungen und Einsparungen für die Montage von Geräten, insbesondere von elektrischen Geräten wie Tonbandgeräten und dergleichen. ..,.-.-From the use according to the invention of an injection-molded or Molded device chassis, onto which support elements connected in one piece are formed, result in significant simplifications and savings for the assembly of devices, especially electrical devices such as tape recorders and the like. ..,.-.-

Die Erfindung und vorteilhafte Einzelheiten werden nachfolgend unter Bezug auf die Zeichnung näher beispielsweise erläutert. Es zeigen:The invention and advantageous details are set out below explained in more detail with reference to the drawing, for example. Show it:

Fig. 1 die Draufsicht auf ein formgegossenes Chassis gemäß einer Ausführungsform der Erfindung in Anwendung auf das Chassis eines Tonbandgeräts;1 shows a top view of a molded chassis according to an embodiment of the invention in use the chassis of a tape recorder;

Fig. 2 die Seitenansicht eines formgegossenen Chassis gemäß Fig. 1, wobei zur Verdeutlichung einzelne Teile in Schnittdarstellung gezeigt sind;Fig. 2 is a side view of a molded chassis according to 1, individual parts being shown in sectional illustration for clarity;

Fig. 3 die Schnittdarstellung eines wesentlichen Teils des bereits in ein Gerätegehäuse eingesetzten formgegossenen Chassis;3 shows the sectional view of an essential part of the molded part that has already been inserted into a device housing Chassis;

Fig. 4 dient zur Verdeutlichung einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der am Chassis angeforiuten Stützglieder; 4 serves to illustrate a particularly advantageous one Embodiment of the support members formed on the chassis;

509830/100 0509830/100 0

Fig. ί> zeigt einen Schnitt in Fig. 4,gesehen in Richtung der Pfeile an der Linie V-V in Fig. 4 undFig. Ί> shows a section in Fig. 4, seen in the direction of the arrows on the line VV in Fig. 4 and

Fig. G zeigt in Schnittdarstellung einen wesentlichen Teil eines formgegossenen Chassis gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung sowie dessen Einbau und Halterung in einem Gerätegehäuse.Fig. G shows in section an essential part of a molded chassis according to another embodiment of the invention and its installation and mounting in a device housing.

Zunächst wird auf das Tonbandgerätechassis gemäß den Fig. 1 und 2 Bezug genommen:First, reference is made to the tape recorder chassis according to FIGS. 1 and 2:

Mit Bezugszeichen 1 ist allgemein ein Geräterahmen eines Tonbandgeräts bezeichnet, in den ein Chassis 2 eingesetzt ist. Dieses Chassis 2 dient zur Halterung und gegenseitigen Zuordnung eines Paars von Bandwickel-Antriebswellen 3a und 3b, einer Antriebsachse 4, eines dieser zugeordneten Antriebsmotors 5, einer Andruckrolle 6, einer Magnetkopf-Halteplatte 9, auf der ein Aufnahme- und/oder Wiedergabemagnetkopf 7 und ein Löschkopf 8 befestigt sind, sowie zur Halterung von Drucktasten 10a, 10b, 10c, 1Od, 1Oe und 1Of und anderer erforderlicher Teile.Reference numeral 1 generally denotes a device frame of a tape recorder referred to, in which a chassis 2 is used. This chassis 2 is used for holding and mutual assignment a pair of tape winding drive shafts 3a and 3b, a drive shaft 4, one of this associated drive motor 5, a pressure roller 6, a magnetic head holding plate 9 on which a recording and / or playback magnetic head 7 and an erase head 8 are attached, as well as for holding pushbuttons 10a, 10b, 10c, 1Od, 1Oe and 1Of and other required parts.

Das Chassis 2 besteht aus formgegossenem oder formgespritztem synthetischen Kunstharz. An bestimmten vorteilhaften Stellen des Chassis 2 sind Stützglieder oder Beine 13 angeformt oder angespritzt, beispielsweise an den vier Ecken, des Chassis. Diese Stützglieder 13 bilden ein einstückiges Ganzes mit dem Chassis. Diese vier Stützglieder 13 bilden den Ersatz für einen Arbeits- oder Montagerahmen. Bei der Montage dieser Teile ruht das Chassis 2 auf diesen Stützgliedern 13, an denen es auch gehandhabt und beispielsweise auf den Kopf umgedreht werden kann.The chassis 2 is made of molded or injection-molded synthetic resin. In certain advantageous places of the chassis 2, support members or legs 13 are molded or injection-molded, for example at the four corners of the chassis. These Support members 13 form an integral whole with the chassis. These four support members 13 form the replacement for a working or mounting frame. During the assembly of these parts, the chassis 2 rests on these support members 13 on which it is also handled and can be turned upside down, for example.

Wie Fig. 2 erkennen läßt, können Chassis 2 unter Verwendung der Stützglieder 13 als Stützelemente und Abstandshalter übereinander gestapelt werden. Das Stützglied 13 besteht in diesem Fall aus einem oberen Abschnitt 13a, der von der Oberseite 2aAs can be seen in FIG. 2, chassis 2 can be superimposed on one another using the support members 13 as support elements and spacers be stacked. The support member 13 consists in this case of an upper portion 13a, which is from the top 2a

509830/1000509830/1000

des Chassis 2 absteht, während ein unterer Abschnitt 13b senkrecht von der Unterfläche 2b des Chassis 2 nach unten ragt. Im oberen Endabschnitt 13a1 des Stützglieds 13 ist ein kreisrundes / uugekehrt kegelstumpfförmig verjüngtes Loch 15 sowie ein daran anschließendes zylindrisches Loch 16 zum Einsetzen einer Schraube ausgebildet. Am unteren Endabschnitt 13b1 weist das Stützglied 13 einen kreisrunden, ebenfalls kegelstumpfförmig zulaufenden Bereich 17 auf, der auf das Loch 15 angepaßt ist. Das obere Ende 13a und das untere Ende 13b des Stützglieds befinden sich auf Niveauflächen L, bzw. L2, die von der oberen Fläche 2a und der unteren Fläche 2b des Chassis 2 einen bestimmten llöhenabstand h, bzw. h2 aufweisen. Die Abstände h, bzw. h~ sind größer gewählt als die vom Chassis 2 abstehenden Teile, d. h. größer, als es dem längsten überstehenden Höhenmaß der bauteile auf dem Chassis 2 entspricht.of the chassis 2 protrudes, while a lower portion 13b protrudes perpendicularly from the lower surface 2b of the chassis 2 downwards. In the upper end section 13a 1 of the support member 13, a circular / inverted frustoconically tapered hole 15 and an adjoining cylindrical hole 16 for inserting a screw are formed. At the lower end section 13b 1 , the support member 13 has a circular, likewise frustoconical region 17 which is adapted to the hole 15. The upper end 13a and the lower end 13b of the support member are located on level surfaces L and L 2 , respectively, which have a certain hole spacing h and h 2 from the upper surface 2a and the lower surface 2b of the chassis 2. The distances h or h ~ are selected to be greater than the parts protruding from the chassis 2, ie greater than the longest protruding height dimension of the components on the chassis 2.

Wie Fig. 1 erkennen läßt, sind an dem Chassis 2 an der Seite 2c außerdem zwei horizontal abstehende weitere -Stützglieder oder Leine 14 ebenfalls in einstückiger Verbindung mit dein Chassis angeformt. Werden mehrere Chassis 2 nebeneinandergeiietzt, so verhindern die Stützglieder 14 eine gegenseitige Berührung der Chassis und verhindern damit irgendwelche Beschädigungen.As Fig. 1 shows, are on the chassis 2 on the side 2c In addition, two horizontally protruding additional support members or line 14 also in one-piece connection with your chassis molded. If several chassis 2 are placed side by side, so the support members 14 prevent the chassis from touching one another and thus prevent any damage.

Sollen die soweit beschriebenen Chassis 2 aufbewahrt beispielsweise in einem Fließprozeß zwischengespeichert oder transportiert v/erden, so lassen sich mehrere Chassis 2 übe'reinanderstapeln, wie das in Fig. 2 oben aufgesetzte und in dünner strichpunktierter Linienführung dargestellte weitere Chassis erkennen läßt. Ersichtlicherweise wird dabei das obere Chassis so auf das' untere aufgesetzt, daß der kegelstumpfförmige untere Abschnitt 17 des oberen Chassis in das kegelstumpfförmig abgeschrägte Loch 15 einliegt. Dadurch wird eine seitliche Verschiebung der Chassis gegeneinander verhindert. Auf diese Weise lassen sich viele Chassis 2 übereinanderstapeln und sicher transportieren.Should the chassis 2 described so far be kept for example cached or transported in a flow process, several chassis 2 can be stacked on top of each other, such as the additional chassis placed on top in FIG. 2 and shown in thin dash-dotted lines reveals. As can be seen, the upper chassis is placed on the lower one in such a way that the frustoconical lower section 17 of the upper chassis enters the frustoconical beveled hole 15 rests. This prevents the chassis from shifting sideways. To this In this way, many chassis 2 can be stacked on top of one another and transported safely.

509830/1000509830/1000

ο —ο -

Werden zusätzlich mehrere Chassis oder mehrere Stapel von Chassis 2 so nebeneinandergesetzt, daß jeweils zwei Stützglieder 14 an der Seite 2d des jeweils benachbarten Chassis 2 anliegen, während der Motor 5 bzw. der den Motor 5 haltende Abschnitt an der Vorderfläche 2e eines noch anderen Chassis 2 anliegt, so bleiben die Positionen der Chassis 2 im Stapel genau fixiert.If several chassis or several stacks of chassis 2 are placed side by side so that two support members 14 rest on the side 2d of the respectively adjacent chassis 2, while the motor 5 or the section holding the motor 5 rests against the front surface 2e of yet another chassis 2, the positions of the chassis 2 in the stack remain accurate fixed.

Werden in einem Fertigungsvorgang Chassis gespeichert oder transportiert, so werden mehrere zehn solcher Chassis 2 zu einer Einheit zusammengesetzt. Jede Einheit wird beispielsweise gesondert gepackt. Für diesen Zweck wurden bisher überwiegend Behältnisse aus Wellpappe verwendet. Da sich aufgrund der Erfindung die Chassis 2 jedoch sehr stabil übereinanderstapeln lassen und sich auch gegenseitig seitlich stabil halten, können jetzt eine wesentlich vereinfachte Packungsart vorgesehen und die bisherigen Wellpappebehältnisse eingespart werden. Beispielsweise kann jede Chassiseinheit mit einem in der Wärme schrumpfenden Kunststoffband oder Kunststoffilm, etwa aus Polyäthylen, umwickelt werden oder es kann auch einfach ein Zusammenhalten mittels eines Bandes vorgesehen werden.If chassis are stored or transported in a manufacturing process, tens of such chassis 2 become composed of a unit. For example, each unit is packed separately. For this purpose were previously predominantly Corrugated cardboard containers used. However, because of the invention, the chassis 2 are stacked very stably on top of one another and keep each other stable laterally, a significantly simplified type of pack can now be provided and the previous corrugated cardboard containers are saved. For example each chassis unit can be covered with a heat-shrinking plastic tape or plastic film, e.g. made of polyethylene, be wrapped or it can also simply be provided by means of a tape holding them together.

Nach der Zwischenspeicherung und einem Transport etwa in ein anderes Montagewerk werden die Chassis 2 in die Gehäuse, etwa die Tonbandgehäuse, eingesetzt und mit diesem Gehäuse verbunden. Da das Schraubenloch 16 unmittelbar an das konisch abgeschrägte Loch 15 in jedem Stützglied 13 anschließt, können diese Stützglieder 13 auch zur Verbindung des Chassis mit dem Gehäuse verwendet werden. Dies wird anhand der Fig. 3 erläutert: After the intermediate storage and a transport approximately in a Another assembly plant, the chassis 2 are inserted into the housing, such as the tape housing, and connected to this housing. Since the screw hole 16 directly adjoins the tapered hole 15 in each support member 13, can these support members 13 can also be used to connect the chassis to the housing. This is explained with reference to Fig. 3:

Beispielsweise an der Rückwand 21a eines Gehäuses 21 sind daran ausgeformte Schraubeneinsatzvertiefungen 23 (im folgenden als Augenbezeichnet) ausgebildet. Diese Augen 23 liegenFor example, on the rear wall 21a of a housing 21, screw insert recesses 23 (hereinafter designated as eyes). These eyes 23 lie

509830/1000509830/1000

— π —- π -

auf den oberen Flächen 13a1 der oberen Abschnitte 13a der Stützglieder 13 auf. Durch Löcher 24 in den Augen 23 werden selbstgewindeschneidende Schrauben 25 eingesetzt und in den Löchern festgezogen. Das Chassis 2 wird so fest mit der Rückwand 21a verbunden. Die Stützglieder 13 dienen so als Halterungs- und Befestigungs- und gleichzeitig als Abstandselemente zur Fixierung und Verbindung des Chassis 2 mit dem Gehäuse 21.on the upper surfaces 13a 1 of the upper portions 13a of the support members 13. Self-tapping screws 25 are inserted through holes 24 in the eyes 23 and tightened in the holes. The chassis 2 is thus firmly connected to the rear wall 21a. The support members 13 thus serve as holding and fastening and at the same time as spacer elements for fixing and connecting the chassis 2 to the housing 21.

Die unteren Abschnitte 23b der Stützglieder 13 dienen nicht, als Gegenstütze zu Befestigungsaugen 22, jedoch als Positionier rungsstifte für eine Frontplatte des Gehäuses 21. Sie können auch freibleibend abstehen. Die Schraubeneinsatzlöcher 16 können ebenso an den unteren Enden 13b1 der jeweils unteren Abschnitte 13b der Stützglieder 13 vorgesehen sein, um ebenfalls als Gegenlager für Montageaugen zu dienen, um beispielsweise die Frontplatte des Gehäuses 21 am,Chassis 2 festzuziehen.The lower portions 23b of the support members 13 do not serve as a counter-support for fastening eyes 22, but as positioning pins for a front panel of the housing 21. They can also protrude without engagement. The screw insert holes 16 can also be provided at the lower ends 13b 1 of the respective lower sections 13b of the support members 13 in order to also serve as counter bearings for assembly eyes, for example to tighten the front panel of the housing 21 on the chassis 2.

Wird das Chassis 2 mit dem Gehäuse 21 verbunden, so kann auchIf the chassis 2 is connected to the housing 21, so can

vorgesehen werden, daß alle oder einige der Stützglieder 13 bzw. 14 am Chassis 2 abgebrochen werden. Werden beispielsweise die Stützglieder 13 und 14 nur zur Zwischenspeicherung und zum Transport der Chassis benötigt, stören dagegen beim Einsetzen des Chassis 2 in das Gehäuse 21, so können an den Stützgliedern 13 bzw. 14 geschwächte Abschnitte 28, beispielsweise in Form von Kerben, ausgebildet sein (vgl. Fig. 4 und Fig. 5). Nach Montage der Bauelemente, Zwischenspeicherung und Transport werden dann die Stützglieder 13 und 14 auf einfache Weise vom Chassis 2 an genau vorbestimmter Stelle, nämlich im Bereich der Kerben 28, abgebrochen. Anschließend wird das Chassis 2, wie etwa Fig. 6 erkennen läßt, mit dem Gehäuse 21 verbunden. it can be provided that all or some of the support members 13 and 14 on the chassis 2 are broken off. For example, will the Support members 13 and 14 are only required for intermediate storage and for transporting the chassis, but interfere with insertion of the chassis 2 into the housing 21, weakened sections 28, for example in Form of notches, be formed (see. Fig. 4 and Fig. 5). After assembly of the components, intermediate storage and transport, the support members 13 and 14 are then in a simple manner broken off from the chassis 2 at a precisely predetermined point, namely in the area of the notches 28. The chassis 2 is then connected to the housing 21, as can be seen, for example, in FIG.

Die Erfindung ist nicht auf die dargelegte Anwendung auf Chassis für Tonbandgeräte beschränkt. Sie läßt sich ebenso etwa auf Radioempfänger, kleine Funk- und Empfangsgeräte, Farbfernsehempfänger und beliebige andere elektrische Geräte anwenden.The invention is not based on the application set out Chassis for tape recorders limited. It can also be applied to radio receivers, small radio and receiving devices, Use color television receivers and any other electrical equipment.

509830/1000509830/1000

Mit der Erfindung lassen sich Chassis in stabiler gegenseitiger Zuordnung aufeinanderstapeln und so speichern und transportieren, wobei jeweils mehrere der erwähnten Stützglieder
als Abstands- und Halterungselemente dienen und einstückig mit dem Chassis ausgebildet sind. Die bisher erforderlichen speziellen Arbeits- oder Montagerahmen werden insbesondere zum
Aufeinanderstapeln mehrerer Chassis nicht mehr benötigt. Abgesehen von einer wesentlichen Vereinfachung und Erleichterung der Montagearbeit ergibt sich also auch der wirtschaftliche
Vorteil, daß derartige Chassis ohne die Verwendung von speziellen Montagerahmen bestückt transportiert und gespeichert werden können. Dabei ist auch die leichte Handhabbarkeit einzelner oder mehrerer Chassis und die beträchtliche Gewichtseinsparung von besonderem Vorteil. Es kommt hinzu, daß - wie dargelegt - für den Transport die üblicherweise verwendeten relativ teuren Viellpappebehältnisse eingespart werden können.
With the invention, chassis can be stacked on top of one another in a stable mutual association and thus stored and transported, with several of the aforementioned support members in each case
serve as spacing and holding elements and are formed in one piece with the chassis. The previously required special work or assembly frames are in particular for
Stacking several chassis on top of one another is no longer required. Apart from a significant simplification and facilitation of the assembly work, there is also the economic one
The advantage that such chassis can be transported and stored without the use of special mounting frames. The ease of handling individual or multiple chassis and the considerable weight savings are also of particular advantage. There is also the fact that - as explained - the relatively expensive multi-cardboard containers usually used can be saved for transport.

Die am Chassis angesetzten und einstückig mit diesem verbundenen Stützglieder oder Beine können sowohl zum Aufeinanderstapeln mehrerer Chassis als auch zur Zuordnung und abstandhaltenden Verbindung des Chassis mit dem Gehäuse verwendet
werden. Diese Stützglieder bieten also einen mehrfachen Vorteil und, da sie einstückig mit dem Chassis verbunden und aus demselben Material hergestellt sind, ergibt sich praktisch
keinerlei Erhöhung der Herstellungskosten gegenüber vergleichbaren herkömmlichen Chassis der hier beschriebenen Art.
The support members or legs attached to the chassis and connected in one piece with it can be used both for stacking a plurality of chassis and for the assignment and spacing connection of the chassis to the housing
will. These support members thus offer several advantages and, since they are integrally connected to the chassis and made of the same material, they are practical
no increase in manufacturing costs compared to comparable conventional chassis of the type described here.

Zusammenfassend kann festgestellt werden, daß mit der Erfindung die obengestellte technische Aufgabe in vollem Umfang
durch die Verwendung von Stützgliedern an einem Gerätechassis gelöst wurde, die einstückig mit dem Chassiskörper verbunden und an diesem angeformt sind und die eine leichte Handhabung des Chassis beim Bestücken mit Bauelementen sowie eine vorteilhafte Stapelung und einen billigen Transport mehrerer,
zu Gruppen zusammengefaßter Chassis ermöglichen. Gemäß einer
In summary, it can be stated that with the invention, the above technical problem in its entirety
was solved by the use of support members on a device chassis, which are integrally connected to the chassis body and formed on it and which facilitate easy handling of the chassis when equipping with components as well as advantageous stacking and cheap transport of several,
enable chassis grouped together. According to a

509830/100 0509830/100 0

besonderen Ausbildungsform der Erfindung kann vorgesehen werden, daß die Stützglieder vor dem Einsetzen in ein Gerätegehäuse auf einfache Weise abgebrochen werden.special embodiment of the invention can be provided that the support members are broken off in a simple manner before being inserted into a device housing.

509830/1000509830/1000

Claims (14)

SONY CORPORATION
Tokyo / Japan
SONY CORPORATION
Tokyo / Japan
ANSPRÜCHEEXPECTATIONS ί 1.J Formgegossenes Gerätechassis zur Halterung und gegenseitigen Zuordnung von Bauelementen, gekennzeichnet durch an dem Chassis (2) angeformte und einstückig mit diesem verbundene Stützglieder (13, 14), die als Möntagestützen bei der Chassisbestückung mit den Bauelementen (z. B. 3-10) sowie als Abstandshalter und Zuordnungselemente bei der Stapelung und dem Transport mehrerer Chassis dienen.ί 1.J Molded device chassis for support and mutual Assignment of components, characterized by molded onto the chassis (2) and in one piece with this connected support members (13, 14), which as Möntagestützen when equipping the chassis with the components (e.g. 3-10) as well as spacers and allocation elements serve to stack and transport several chassis.
2. Chassis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Chassis (2) selbst und die angeformten Stützglieder (13, 14) aus einem Kunstharzmaterial bestehen.2. Chassis according to claim 1, characterized in that that the chassis (2) itself and the molded support members (13, 14) made of a synthetic resin material exist. 3. Chassis nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützglieder eine Mehrzahl von Stützbeinen umfassen.3. Chassis according to claim 1 or 2, characterized in that that the support members comprise a plurality of support legs. 4. Chassis nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß die Stützglieder Verbindungsabschnitte (13b, 17) aufweisen, die beim Aufeinandersetzen mehrerer Chassis auf jeweils zugeordnete Verbindungsabschnitte (13a, 15) angepaßt sind. 4. Chassis according to one of the preceding claims, characterized in that the support members connecting portions (13b, 17), the plurality of drivers are adapted to respectively associated connection portions (13a, 15) when placing together. 5. Chassis nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß die Höhe (h, bzw. h2) der Stützglieder so gewählt ist, daß die auf dem Chassis montierten Bauelemente nicht in Berührungskontakt mit einem Arbeitstisch oder dergleichen gelangen, auf den das Chassis über die Stützglieder abgestützt ist.5. Chassis according to one of the preceding claims, characterized in that the height (h, or h 2 ) of the support members is chosen so that the components mounted on the chassis do not come into physical contact with a work table or the like on which the chassis is supported on the support members. 50983 0/100050983 0/1000 6. Chassis nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurchgekennzeichnet , daß die Stützglieder einen6. Chassis according to one of the preceding claims, characterized that the support members a .Sollbruchbereich (2 8) aufweisen, so daß die Stützglieder im Bedarfsfall an einer definierten Bruchstelle abgebrochen und vom Chassis getrennt werden können..Sollbruchbereich (2 8) have, so that the support members in the If necessary, can be broken off at a defined break point and separated from the chassis. 7. Chassis nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Sollbruchbereich eine Kerbe (28) ist.7. Chassis according to claim 6, characterized in that the predetermined breaking area has a notch (28) is. 8. Chassis nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß dieses mit Baueinheiten eines Tonbandgeräts (1) bestückt ist.8. Chassis according to one of the preceding claims, characterized characterized in that this is equipped with units of a tape recorder (1). 9. Chassis nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß die Stützglieder mit Eefestigungsmitteln (z. B. 16) versehen sind, die zur Verbindung mit einem bestimmten Abschnitt (z. B. 21a, 23) des Geräts bestimmt sind. . >'9. Chassis according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the support members with fastening means (e.g. 16) are provided for connection to a specific section (e.g. 21a, 23) of the device are determined. . > ' 10. Chassis nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet , daß die Befestigungsmittel aus einem Schraubenloch (16) bestehen.10. Chassis according to claim 9, characterized that the fastening means consist of a screw hole (16). 11. Chassis nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß die Stützglieder auf men- ' reren Seiten des Chassis abstehen.11. Chassis according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the support members protrude on men- 'reren sides of the chassis. 12. Verfahren zur Montage von Geräten unter Verwendung eines formgespritzten oder formgegossenen Chassis nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das vorgefertigte Chassis mit Bauelementen bestückt wird und daß anschließend die Stützglieder vom Chassis abgetrennt werden und dieses in ein Gerätegehäuse eingebaut wird.12. A method of assembling equipment using an injection-molded or molded chassis according to any one of preceding claims, characterized in that that the prefabricated chassis is equipped with components and that then the support members from the chassis are separated and this is built into a device housing. 4 : 4 : 509830/1000509830/1000 1. A 1. A - 13. Verfahren zur Montage von Geräten unter Verwendung eines formgespritzten bzw. formgegossenen Chassis nach einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet , daß das vorgefertigte Chassis rait Bauelementen bestückt wird und anschließend über die Stützglieder in einem Gerätegehäuse verankert wird.13. A method for assembling devices using an injection-molded or molded chassis according to one of the preceding claims 1 to 11, characterized that the prefabricated chassis is equipped with components and then via the Support members is anchored in a device housing. 14. Verfahren zur Montage von Geräten unter Verwendung eines14. Method of assembling equipment using a formgespritzten bzw. formgegossenen Chassis nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Chassis mit Bauelementen bestückt wird und daß anschließend mehrere Chassis unter Verwendung der Stützglieder als Abstandshalter und gegenseitige Stütz- und Halteelemente aufeinandergestapelt und gemeinsam in einem Gerätegehäuse verankert werden.injection-molded or molded chassis according to one of the Claims 1 to 11, characterized in that the chassis is equipped with components and that then several chassis using the support members as spacers and mutual support and holding elements stacked on top of each other and together in one device housing be anchored. 509830/ 1000509830/1000 Lee r s e i t eLee r s e i t e
DE19752501998 1974-01-22 1975-01-20 MOLDED DEVICE CHASSIS AND METHOD OF ASSEMBLING DEVICES USING SUCH CHASSIS Ceased DE2501998A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP950074A JPS57680B2 (en) 1974-01-22 1974-01-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2501998A1 true DE2501998A1 (en) 1975-07-24

Family

ID=11721945

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752501998 Ceased DE2501998A1 (en) 1974-01-22 1975-01-20 MOLDED DEVICE CHASSIS AND METHOD OF ASSEMBLING DEVICES USING SUCH CHASSIS

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS57680B2 (en)
BR (1) BR7500394A (en)
CA (1) CA1065040A (en)
DE (1) DE2501998A1 (en)
FR (1) FR2258684B1 (en)
GB (1) GB1489691A (en)
NL (1) NL177361C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4218364A1 (en) * 1992-06-05 1993-12-09 Thomson Brandt Gmbh Data recording and/or reproducing appts. using movable recording medium - has PCB construction with mounted motor windings and mechanical chassis for motor rotors

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5620951Y2 (en) * 1972-04-11 1981-05-18

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4218364A1 (en) * 1992-06-05 1993-12-09 Thomson Brandt Gmbh Data recording and/or reproducing appts. using movable recording medium - has PCB construction with mounted motor windings and mechanical chassis for motor rotors

Also Published As

Publication number Publication date
NL177361C (en) 1985-09-02
CA1065040A (en) 1979-10-23
FR2258684A1 (en) 1975-08-18
BR7500394A (en) 1975-11-04
JPS57680B2 (en) 1982-01-07
JPS50104629A (en) 1975-08-18
NL7500709A (en) 1975-07-24
FR2258684B1 (en) 1981-07-24
GB1489691A (en) 1977-10-26
NL177361B (en) 1985-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2916769C2 (en) Device for holding and storing assembled printed circuit boards or similar parts
EP1922954A1 (en) Depositing and sorting device
EP0015398A1 (en) Storage unit for magnetic-tape cassettes
DE2139554A1 (en) Cassette for tape-like material, especially for microfilm
DE3435067A1 (en) METHOD FOR PACKING ELECTRONIC SMALL PARTS AND A PACKAGING PRODUCED BY THE METHOD
DE2501998A1 (en) MOLDED DEVICE CHASSIS AND METHOD OF ASSEMBLING DEVICES USING SUCH CHASSIS
DE3434717A1 (en) METHOD FOR PACKING ELECTRONIC SMALL PARTS AND A PACKAGING PRODUCED BY THE METHOD
DE1091160B (en) Coordinate selector
DE3123193A1 (en) Adapter part for word, image and sound carrier housing
DE3701807A1 (en) ARRANGEMENT FOR HOLDING CIRCUIT BOARDS IN AN ELECTRICAL DEVICE
DE3211291A1 (en) Storing frame
DE2905965C2 (en) Axial fixation of slot wedges in an electrical machine
DE1905498A1 (en) Pressing device of a transformer
DE3143604A1 (en) Transporting and magazining apparatus for electrical components
DE3326906C2 (en) Electric fence device
DE7247288U (en) COILS FOR ELECTRIC COILS
AT396854B (en) MAGNETIC TAPE DEVICE WITH A MAGNETIC HEAD UNIT PROVIDED FOR SCANNING A MAGNETIC TAPE
DE1564855C3 (en) Process for the production of contact strips for semiconductor components
DE2211246A1 (en) Method for packaging spools for strip-shaped material in a container and apparatus for carrying out the method
DE102022125874A1 (en) ELECTRICAL CONNECTION UNIT FOR HIGH VOLTAGE BATTERY PACKS
DE2158414C3 (en) Housing for multi-cell batteries
DE3440524A1 (en) TAPE CASSETTE
DE8136449U1 (en) ASSEMBLY CARRIERS OF INDUSTRIAL ELECTRONICS
DE1801915C3 (en) Core holder for a multi-track magnetic head
DE3703806A1 (en) Workpiece-carrier device consisting of stackable carrier plates

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8126 Change of the secondary classification

Ipc: ENTFAELLT

8125 Change of the main classification

Ipc: H05K 7/14

8131 Rejection