DE2460096A1 - Continuous tensioning of magnetic tape during winding - equalising system serves as auxiliary drive during rewinding - Google Patents

Continuous tensioning of magnetic tape during winding - equalising system serves as auxiliary drive during rewinding

Info

Publication number
DE2460096A1
DE2460096A1 DE19742460096 DE2460096A DE2460096A1 DE 2460096 A1 DE2460096 A1 DE 2460096A1 DE 19742460096 DE19742460096 DE 19742460096 DE 2460096 A DE2460096 A DE 2460096A DE 2460096 A1 DE2460096 A1 DE 2460096A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
coils
coil
magnetic tape
work
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742460096
Other languages
German (de)
Other versions
DE2460096B2 (en
DE2460096C3 (en
Inventor
Wolfgang Tauscher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742460096 priority Critical patent/DE2460096C3/en
Priority claimed from DE19742460096 external-priority patent/DE2460096C3/en
Publication of DE2460096A1 publication Critical patent/DE2460096A1/en
Publication of DE2460096B2 publication Critical patent/DE2460096B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2460096C3 publication Critical patent/DE2460096C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/18Driving; Starting; Stopping; Arrangements for control or regulation thereof
    • G11B15/43Control or regulation of mechanical tension of record carrier, e.g. tape tension

Abstract

At least one equalising system interacts with the reels, which produces a continuous longitudinal tension in the tape. The equalising system (A) comprises a spring support (12) rotatable about a main shaft (10). It has at least one spring storage reel (13, 13a) each with a roll spring (14, 14a) whose outer ends are S-shaped, wound around pulleys (11, 11a) mounted rotatably on the main shaft (10). Each of them is connected with one of the tape reels. The winding sense of the spring (14) about its pulleys (11, 13) is opposite to that of spring (14a) about its pulleys (11a, 13a), so that torques generated by them are also opposed.

Description

Vorrichtung zum kontinuierlichen Spannen eines band-oder fadenförmigen Werkstoffstranges beim Umspulen. Device for the continuous tensioning of a tape or thread-like Material strand during rewinding.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum kontinuierlichen Spannen eiens band- oder fadenförmigen Werkstoffstranges, z.B.The invention relates to a device for continuous tensioning a ribbon or thread-like strand of material, e.g.

eines Informationsträgers, insbesondere eines Magnetbandes, zwischen einer @ufspule und einer Abspule als Hilfsantrieb während des Umspulens, bei der mindestens ein Ausgleichsgetriebe mit den Spulen in Wirkverbindung steatit, das mittels eines sogenannten Rollfederantriebes einen kontinuierlichen Längszug im Werkstoffstrung aufrechterhält.an information carrier, in particular a magnetic tape, between a @winder and an unwinding as an auxiliary drive during rewinding, in which at least one differential gear with the coils in operative connection steatit, the a continuous longitudinal pull in the Maintains material failure.

Derartige Vorrichtungen können in Laufwerken und Kassetten, insbesondere für Magnetbänder und Bildfilme, aber auch für Lochstreifen und Schreibmaschinenfarbbänder angewandt werden0 In Vorrichtungen dieser Art sind sumoist Elektromotore mit Regeleinrichtungen, Kupplungen und Bremsen eingebaut, welche die Spulen drehen und einen kontinuierlichen Längszung im Informationsträger erzeugen. Erfahrungsgemäß muß ein beträchtlicher aufwand betrieben werden, um ein Zerrei@en oder plastisches Verformen des zumeist dännen und mechanisch anfälligen Innformationsträgers, besonders beim schnellen Starten und Stoppen des Umspulens, zu vermeiden.Such devices can be found in drives and cartridges, in particular for magnetic tapes and picture films, but also for punched tapes and typewriter ribbons 0 In devices of this type sumoist electric motors with control devices, Clutches and brakes built in, which rotate the reels and make a continuous Generate longitudinal tongue in the information carrier. Experience has shown that a considerable effort is made to avoid tearing or plastic deformation of the mostly thin and mechanically susceptible information carrier, especially when it is fast Starting and stopping rewinding, to avoid.

Es sind auch Vorrichtungen bekannt, bei denen federn einen kontinuierlichen Längszug im Informationsträger gewährleisten sollen. Uer antrieb zua Umspulen ist dami unmittelbar am Informationsträger angeordnet, bei einem bekannten Lösungsvorschlag dieser Art (DT-i>s 816 312) ist in einen Magnetbandlaufwerk eine Spiralfeder zwischen zwei koaxial angeordneten spulen derart gespannt, dai; an den spulen gegensinnige Drehmomente entstehen, durch die das Magnetband zwischen den spulen gespannt wird. Ein Bandantrieb zieht das Magnetband von der Abspule; nach passieren des Bandantriebes wird es auf die Aufspule durch die Federenergie wieder aufgespult. Anfangs muil sich die volle Abspule Langsamer als die leere Aufspule drehen. Dadurch entspannt sich die Feder al#inählich. .enn das Band zur liälfte ulge spult ist, kehren sich die Wickelverhältnisse um. Von da an ist die Aufspule voller als die Abspule, daher dreht sich die Abspule schneller, und die Feder wird vom Bandantrieb her i;ber das Uand und die Abspule wieder aufgezogen.There are also devices known in which springs a continuous To ensure longitudinal pull in the information carrier. Uer is driven to a rewinding then immediately on Information carrier arranged at a known Proposed solution of this kind (DT-i> s 816 312) is in a magnetic tape drive a spiral spring between two coaxially arranged coils so tensioned that; Opposite torques arise on the coils, which cause the magnetic tape between the coils is tensioned. A tape drive pulls the magnetic tape from the reel; After passing the belt drive, the spring energy causes it to be put on the spool rewound. At first, the full reel must move slower than the empty reel turn. As a result, the spring al # inah relaxes. .enn the band halfway ulge is spooled, the winding ratios are reversed. From then on the reel is fuller than the reel, so the reel spins faster and the spring becomes from the tape drive i; wound up again over the edge and the reel.

Die Feder wirkt als Differential-Ausgleichsgetriebe, da si.The spring acts as a differential gear, since si.

während des Umspulvorganges die Differenz zwischen den Umdrehungen der beiden Spulen ausgleicht.the difference between the revolutions during the rewinding process of the two coils.

Lösungsversuche dieser Art mittels bpiralfedern erfordern zwar nur einon geringen technischen Aufwand, wobei auch die Gefahr der plastischen Verformung des Informationsträgers herabgesetzt ist, doch sind sie wegen zweier offensichtlicher Nachteile ohne jegliche praktische Gedeutung geblieben. Zum einen ändert sich in Abhängigkeit vom Spannungszustand der Spiralfeder das abgegebene Drehmoment sehr stark.Attempts at this type of solution using spiral springs only require a low technical effort, with the risk of plastic deformation of the information carrier is degraded, but they are more obvious because of two Disadvantages remained without any practical interpretation. For one, changes to Depending on the tension of the spiral spring, the torque output is very high strong.

Zum anderen lassen sich nur relativ kurze spiralfedern verwenden, da die innere Reibung zwischen den Federwindungen das wirksame Drehmoment mit wachsender Federlänge bis zu.On the other hand, only relatively short spiral springs can be used, as the internal friction between the spring coils increases the effective torque Spring length up to.

völligen Blockieren der Spiralfeder herabsetzt. Infolge diese beiden Effekte können nur sehr kurze Informationsträger unter einem sich ständig stark änderendem Längszug umgespult werden.complete blocking of the spiral spring reduces. As a result of these two Effects can only be very short information carriers under one constantly strong changing longitudinal tension are rewound.

Verbesserte Lösungsvorschläge verwenden Federn mit gleicht bleibendem Drehmoment, sogenannte Rollfedern, als Differential-Ausgleichsgetriebe zwischen den Spulen.Improved proposed solutions use springs with the same permanent Torque, so-called constant force springs, as a differential differential gear between the coils.

Rollfedern erzeugen reibungsfrei ein praktisch gleich bleibendes Drehmoment über max. 100 Federwindungen. Sie sind wesentlich kleiner als Spiralfedern und beanspruchen daher weniger Raum, Eine weitere Verbesserung stellt der einbau von Informationsträger, Spulen und Rollfeder-Differential-Ausgleichsgetriebe in ein vorn Laufwerk trennbares Kassettengehäuse dar. Damit entfällt das US-lästige Aufziehen des rederwerkes nach jeden Spulenwechsel ( 3552 685 und US-PS 3252 669, DT-Od 1920902).Roll springs generate a practically constant torque without friction over max. 100 spring turns. They are much smaller than spiral springs and they are very demanding therefore less space, a further improvement is the installation of information carriers, Coils and roll spring differential differential gear in a front drive separable Cassette housing. This eliminates the annoying US opening of the rederwerk every bobbin change (3552 685 and US-PS 3252 669, DT-Od 1920902).

Die bekannten Lösungsvorschläge mit Rollfeder-Ausgleichsgetriebe lassen sich in drei unterschiedliche Gruppen einordnen.Leave the known proposed solutions with scroll spring differential gear can be classified into three different groups.

Das Merkmal der einen Gruppe ist die Zuordnung von nur einer Rollfeder zu beiden Spulen gemeinsam (DT-OS 1920902).The characteristic of one group is the assignment of only one scroll spring common to both coils (DT-OS 1920902).

Bei der zweiten Gruppe sind zwei Rollfedern beiden Spulen gemeinsam zugeordnet (US-PS 2996 264).In the second group, two constant force springs are common to both coils assigned (U.S. Patent 2,996,264).

In der dritten Gruppe ist jeder Spule ein eigene Rollfeder zugeordnet (UT-OS 1920902).In the third group, each coil is assigned its own scroll spring (UT-OS 1920902).

Wenn eine Rollfeder beiden Spulen gemeinsam zugeordnet ist entspricht das wirksame drehmoment an den Spulen dem Dreh~ moment dieser Feder. Die verfil gbaren Ausgleichsdrehungen zwischen den Spulen entsprechen der .nzuhl von ltollfederwindungen um ihre Arbeitsrolle, eventuell gesteigert durch eine mechanische Ubersetzung (US-PS 5252 669).If a scroll spring is assigned to both coils together the effective torque on the coils is the torque of this spring. The fil Possible compensating rotations between the coils correspond to the number of ltoll spring windings their work role, possibly enhanced by a mechanical translation (US-PS 5252 669).

Der wesentliclie Nachteil dieser Gruppe von Lösun;svorschlägen liegt in der exzentrischen Anordnung der Reollfeder und der dadurch entstehenden starken Unwucht die sich ihrem Betrag nach ständig ändert und deshalb nicht durch Ausgleichsgewichte kompensiert werden kann. Die Unwucht macht sich besonders beim schnellen Umspulen durch Störschwingungen bemerkbar.The main disadvantage of this group of proposed solutions is in the eccentric arrangement of the reoll spring and the resulting strong Imbalance which constantly changes in terms of its amount and therefore not due to counterweights can be compensated. The imbalance is particularly evident when rewinding quickly noticeable through interfering vibrations.

Sind zwei Rollfedern beiden Spulen gemeinsam zugeordnet, so kann Unwucht durch : yiametrische Anordnung der ledern vermieden werden. Das an den Spulen wirksame Drehmoment ist weich dem der :uniine beider Federn. Die verfügbaren Ausgleichsumdrehungen entsprechen aber nur der Anzahl der Federwindungen von einer Feder um ihre Arbeitsrolle. .If two constant force springs are assigned to both coils together, unbalance can occur can be avoided by: yiametric arrangement of the leathers. The one effective on the coils Torque is soft that of the: uniine both springs. The available compensation revolutions but only correspond to the number of spring coils of a spring around its work role. .

Rolfedern sind übereinander um die gleiche Arbeitrolle gewunden.Rolf feathers are wound around the same work role one on top of the other.

der Nachteil dieser Gruppe von Lösungsvorschlägen liegt in dem relativ groi3en Raushedarf der Federanordnung.the disadvantage of this group of proposed solutions is the relative large space requirement of the spring arrangement.

Es stehen deshalb nur relativ wenige Ausgleichsumdrehungen zwischen den Spulen zur Verfugung, so daß lediglich kurz Informationsträger umgespult werden können.There are therefore only relatively few compensating revolutions between the coils available, so that only briefly information carriers are rewound can.

In der dritten Gruppe von Lösuhg;svorschllgen dieser Art ist jeder Spule eine eigene Rollfeder zugeordnet. Das wirksame Drehmoment an den spulen ist gleich dem Drehmoment von jeweils einer der Federn. Die verfügbaren Ausgleichsdrehungen zwischen den Spulen sind gleich der Summe der Windungen beider Rollfedern um ile Arbeitsrollen. Jede Feder ist um eine eigene Arbeitsrolle gewunden. Diese Anordnung der Pollfedern ergibt gegenüber den beiden anderen Gruppen eine wesentlich höhere Anzahl verfügbarer Ausgleichsdrehungen, doch auch hier macht sich eine Unwucht sehr stöhrend bemerkbar.In the third group of proposals of this kind, everyone is Coil assigned its own scroll spring. The effective torque on the coils is equal to the torque of one of the springs. The available offset rotations between the coils are equal to the sum of the turns of both constant force springs by ile Job roles. Each spring is wound around its own work role. This arrangement of the pole feathers results in a significantly higher rate than the other two groups Number of available compensating rotations, but here, too, an imbalance is very serious noticeably disturbing.

Die Verhältnisse zwischen den Lösungsvorschlägen der Grupi>e 1, 2 und 3 sind (gleiches Bauvolumen vorausgesetzt den verfjjgbaren Ausgleichsumdrehungen nach wie 1 : 0,4 X 1,6; der tunspulbaren Länge des Informationstragers nach wie 1 : 0,3 : 4.The relationships between the proposed solutions of Group 1, 2 and 3 are (the same construction volume assuming the available compensating revolutions after as 1: 0.4 X 1.6; how long the information carrier can be reeled in 1: 0.3: 4.

Alle drei Lösungsgruppen haben den zusätzlichen Nachteil gemeinsam, daß die itollfedern mit ihren Vorratsrollen auf den Spulen selbst und exzentrisch zur Drehachse der Spulen angeordnet sind. Die Ledern erhöhen deshalb wesentlich die Masseträgkeit der sich drehenden Teile der Anordnung.All three solution groups have the additional disadvantage in common that the itollfedern with their supply rolls on the spools themselves and eccentrically are arranged to the axis of rotation of the coils. The leathers therefore increase significantly the inertia of the rotating parts of the assembly.

Beim scllnellen starten oder Stolspen, insbesondere bei etwa zur Hälfte umgespultem Informationsträger, können dadurch unkontrollierbar hohe Energieimpulse auf den Informationsträger übertragen werden und diesen zerstören oder zumindest plastisch verformen.When you start quickly or stumble, especially when you are about halfway through Rewinded information carrier can cause uncontrollably high energy impulses are transferred to the information carrier and destroy it or at least plastically deform.

Der erfindung liegt die Lufgabe zugrunde, eine Ums'>ulvorrichtung mit eingebautem Rollfeder-Differential-Ausgleichsgetriebe zu schaffen, die alle geschilderten Vorzüge der bekannten Lösungsversuche in sich vereinigt, aber zugleich deren Nachteile vermeidet. Sie soll das Umspulen sehr langer Informationsträger ermöglichen. L:S soll keinstörende Unwucht beim schnellen spulen auftreten. Die Masseträgheit der Federn soll keine schädlichen Energieimpulse auf den Informationsträger übertragen können.The invention is based on air, a conversion device with built-in roll spring differential differential gear to create all of them The advantages of the well-known attempted solutions are combined, but at the same time avoids their disadvantages. It is supposed to rewind very long information carriers enable. L: S should not cause a disturbing imbalance during fast winding. the The mass inertia of the springs should not cause harmful energy impulses to the information carrier can transfer.

Die erfindung grtindet sich auf der Lberlegung, daß jeder Spule eine Rollfeder zugeordnet wird, daß aber die Rollfedern nicht an den Spulen selbst exzentrisch befestigt, sondern symmetrisch auf einem besonderen Federträger angeordnet werden. Daruber hinaus wird angestrebt, das gesamte Ausgleichsgetriebe in den hohlen Naben der Spulen unterzubringen und die iirbeitsrollen der Rollfedern alt den Spulen formschlüssig zu verbinden.The invention is based on the consideration that each coil has one Scroll spring is assigned, but that the scroll springs are not eccentric on the coils themselves attached, but placed symmetrically on a special spring support. In addition, the aim is to place the entire differential gear in the hollow hubs to accommodate the coils and the working rollers of the constant force springs old the coils form-fitting connect to.

Nach der Erfindung fasst das Ausgleichsgetriebe der Vorrichtung einen um eine ilduptachse drehbaren Federträger, der mindestens zwei symmetrisch angeordnete Federvorratsrolle4nit Je einer Rollfeder trägt, deren äussere Enden sich s-förmig um Federarbeitsrollen winden, die auf der Hauptachse drehbar gelagert sind und die jede mit einer Spule form- oder kraftschlüssig Verbindung haben, wobei der Wickel sinn der Rollfedern auf ihren Rollen einander entgegengesetzt ist, so dass auch die von ihnen erzeugten Drehmomente einander entgegengerichtet sind.According to the invention, the differential gear of the device summarizes a around a main axis rotatable spring carrier, the at least two symmetrically arranged Federvorratsrolle4nit each carries a scroll spring, the outer ends of which are S-shaped wind around spring work rollers, which are rotatably mounted on the main axis and which each have a positive or non-positive connection with a coil, the winding sense of the constant force springs on their rollers is opposed to each other, so that too the torques generated by them are opposite to each other.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist das Ausgleichsgetriebe in einem Magnetbandlaufwerk fest eingebaut.In a preferred embodiment of the invention, the differential gear is Permanently installed in a magnetic tape drive.

Die Spulen sind koplanar angeordnet. Der erwünschte Längszug wird von den Rollfedern über die Arbeitsrollen und Treibriemen auf die Spulen übertragen. Diese Ausführungsform ist besonders gut geeignet für Langzeit-Aufnahme/Wiedergabegeräte, die unabhängig vom allgemeinen elektrische Versorgungsnetz betrieben werden müssen, wie in der Geophysik, der Raumfahrt oder bei der Prozessteuerung oder- viberwachung. Diese Geräte zeichnen sich durch ausgepr.igt gute Gleitlaufeigenschaften des Magnetbandes und durch einen geringen Energiebedarf aus, da die Umspulenergie zu einet wesentlichen Teil im Federwerk gespeichert ist.The coils are arranged coplanar. The desired longitudinal pull is Transferred from the constant force springs via the work rollers and drive belts to the bobbins. This embodiment is particularly suitable for long-term recording / playback devices, which must be operated independently of the general electrical supply network, as in geophysics, space travel or process control or monitoring. These devices are characterized by the excellent sliding properties of the magnetic tape and is characterized by a low energy requirement, since the rewinding energy is essential to one Part is stored in the spring mechanism.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, einer Magnetbandkassette, ist das Federwerk zwischen den beiden koaxial angeordneten Spulen eingebuut, wobei Je eine Arbeitsrolle der Rollfedern mit Je einer Spule koaxial forischlüssig verbunden ist. Spulen, Magnetband als Informationsträger und das Ausgleichsgetriebe sind in einem gemeinsamen Gehäuse als Kassette zusammengefasst. Diese Magnetbandkassette ist wegen ihres zynmetrischen Aufbaus besonders gut zur kostengünstigen Massentabrikation geeignet. Sie ermöglicht den Bau sehr einfacher, preiswerter Laufwerke hoher Aufzeichnungsgüte, geringen Energieverbrauchs und hoher Zuverlässigkeit. Durch die Anordnung der Federn auf Federträgern kann das Magnetband sehr schnell beschleunigt oder gestoppt werden, so dass diese Magnetbandkassette nicht nur für Audeo- und Video-, sondern auch zur elektronischen Datenaufzeichnung und -verarbeitung hervorragend geeignet ist.In a further preferred embodiment of the invention, one Magnetic tape cassette, is the spring mechanism between the two coaxially arranged reels Built in, with one working roll of the constant force springs each with one coil each coaxially is positively connected. Reels, magnetic tape as information carriers and the differential gear are combined in a common housing as a cassette. This magnetic tape cassette Because of its cynmetric structure, it is particularly good for inexpensive mass production suitable. It enables the construction of very simple, inexpensive drives with high recording quality, low energy consumption and high reliability. By the arrangement of the springs the magnetic tape can be accelerated or stopped very quickly on spring supports, so that this magnetic tape cassette not only for audio and video, but also for electronic data recording and processing is ideally suited.

Einige bevorzugte Ausführungsformen der erfindungsgemässen Vorrichtung werden anhand der beigefügten Zeichnungen erläutert.Some preferred embodiments of the device according to the invention are explained with reference to the accompanying drawings.

Es zeigen: Fig. 1: Eine auseinandergezogene Darstellung des Rollfeder-Differential-Ausgleichsgetriebes; Fig. 2: Eine perspektivische Darstellung eines Magnetbandlaufwerkes bei Beginn des Umspulens; Fig.3: Die Darstellung nach Fig.2, Jedoch bei zur iiälfte u gespultem Band; Fig. 4: Die Darstellung nach Fig. 2, jedoch bei völlig umgespultem Magnetband; Fig. 5: Einen Querschnitt durch eine Magnetbandkassette; Fig. 6: Einen Längsschnitt durch die Magnetbandkassette nach Fig. 5.The figures show: FIG. 1: An exploded view of the scroll spring differential differential gear; Fig. 2: A perspective view of a magnetic tape drive at the beginning of the Rewinding; Fig. 3: The representation according to Fig. 2, but with half reeled Tape; FIG. 4: The representation according to FIG. 2, but with the magnetic tape completely rewound; FIG. 5: A cross section through a magnetic tape cassette; Fig. 6: A longitudinal section through the magnetic tape cassette according to FIG. 5.

Anhand der Figuren 1 - 4 wird als erfindungsgemässes Anwendungsbeispiel ein Magnetbandlaufwerk beschrieben. Es besteht aus eincr Abspule 1, einer Aufspule 2, zwei Umlenkrollen 5 und 4 und dem Bandantrieb mit der Antriebswelle 5 und der Andruckrolle 6. Ein Magnetband 7 ist von Cor Abspule 1 über die Umlenkrolle 3 zwischen der Antriebswelle 5 und der Andruckrolle 6 hindurch über die Umlenkrolle 4 zur Aufspule 2 geführt. Zwei Treibrienen 8 und 9 verbinden die Spulen 1 und 2 mit dem dazwischen angeordneten erfindungsgemässen Ausgleichsgetriebe A, auf dessen Hauptachse 10 zwei Arbeitsrollen 11 und 11a drehbar gelagert sind, die jede von einem der Treibriemen 8 und 9 kraftschlüssig umschlungen werden. Koaxial zwischen den Arbeitirollon 11 und 11a ist lose drehbar ein Federträger 12 gelagert, auf des symmetrisch und drehbar zwei Vorratsrollen 13 und 13a angeordnet sind. »1.FIGS. 1 - 4 are used as an application example according to the invention described a magnetic tape drive. It consists of a spool 1, a spool 2, two pulleys 5 and 4 and the belt drive with the drive shaft 5 and the Pressure roller 6. A magnetic tape 7 is from Cor Abspule 1 over the pulley 3 between the drive shaft 5 and the pressure roller 6 through the deflection roller 4 to the spool 2 led. Two drive rails 8 and 9 connect the coils 1 and 2 with the one in between arranged differential gear A according to the invention, on its main axis 10 two Work rollers 11 and 11a are rotatably mounted, each of one of the drive belts 8 and 9 are firmly wrapped around. Coaxial between the working rollon 11 and 11a, a spring carrier 12 is loosely rotatably mounted, on the symmetrical and rotatable two supply rolls 13 and 13a are arranged. "1.

Drehachsen dieser Vorratsrollen sind parallel zur Hauptachse 10 gerichtet. Vorratsrolle 13 befindet sich mit Arbeitsrole 11, Vorratsrolle 13a mit Arbeitsrolle 13n auf gleicher Drehebene.The axes of rotation of these supply rolls are directed parallel to the main axis 10. Supply roll 13 is located with work roll 11, supply roll 13a with work roll 13n on the same plane of rotation.

Zwischen Jeder der Vorratsrolien 13, 13a und den zugehörigen Arbeitsrollen 11, 11a, ist eine der beiden Rollfedern 14 und 14a befestigt. Die Rollfedern 14 und 14a wickeln sich Mittels Ihrer eingeprägten Vorkrümmung um die Vorratsrollen 13 und 13a.Between each of the supply rolls 13, 13a and the associated work rolls 11, 11a, one of the two scroll springs 14 and 14a is attached. The constant force springs 14 and 14a wrap around the supply rolls by means of their impressed pre-curvature 13 and 13a.

Ihre Führung zu den zugehörigen Arbeitsrollen 11 und 11a erfolgt S-förmig entgegen dor eingeprägten Vorkrümmung so das.They are guided to the associated work rolls 11 and 11a in an S-shape against the embossed pre-curvature so that.

Vorratsrolle 13, Rollfeder 14 und Arbeitsrolle 121, sowie Vorratsrolle 13a, Rollfeder 14a und Arbeitsrolle 11a Je einen Rolltedermotor im D-Betrieb darstellen. Beide erzeugen an ihren Arbeitsrollen 11 und ila sowie am Federträger 12 Drehmomente. Nach der Erfindung sind die Rollfedern 14 und 14a so angeordnet, dass der Wickel sinn auf Vorratsrolle 13 entgegengerichtet zu der auf Vorratsrolle 13a ist und dass auch der Wickel sinn aut Arbeitsrolle 11 entgegengesetzt zu dem auf Arbeitsrolle lla ist. Die so erzeugten Drehmomente heben sich, bezogen auf den Federträger 12, auf und sind an den Arbeitsrollen 11 und 11a entgegengerichtet. Von den Arbeitsrollen 11 und 11a übertragen sich diese gegensinnig gerichteten Drehmomente iiber die Treibriemen 8 und 9 auf die zugehörigen Spulen 1 uld 2 und suchen, diese gegensinnig zu drehen. Das zwischen die beiden Spulen 1 und 2 gekoppelt.Supply roll 13, scroll spring 14 and work roll 121, as well as supply roll 13a, scroll spring 14a and work roller 11a each represent a scroll spring motor in D mode. Both generate torques on their work rollers 11 and ila and on the spring carrier 12. According to the invention, the scroll springs 14 and 14a are arranged so that the coil sense on supply roll 13 is opposite to that on supply roll 13a and that also the winding sense on the work roll 11 opposite to that on the work roll lla is. The torques generated in this way increase, based on the spring carrier 12, on and are opposed to the work rollers 11 and 11a. From the work roles 11 and 11a transmit these oppositely directed torques to one another via the drive belt 8 and 9 on the associated coils 1 and 2 and try to turn them in opposite directions. That coupled between the two coils 1 and 2.

Magnetbnd 7 unterbindet diese Drehbewegung und wird dabei selbst mit dein erwünschten Längszug gespannt. Dieser Längszug bleibt auch während des Umspulens wirksam. Fig.2 zeigt das Magnetband bei Beginn des Umspulens des Sla;netbmdes 7. Es befindet ich völlig auf der Abspule 1. Die Aufspule 2 ist noch leer. Die Rollfedermotore 11,13,14 und Ila,13a,14a sind aufgezogen d.h. die Rollfedern 14 und 14a befinden sich fast gänzlich auf ihren Arbeitsrollen 11 und 11a. Das Magnetband 7 wird von der Andrckrolle 6 gegen die Antriebswelle 5 gedrückt und von der Ab spule 1 abgezogen. Nach Passieren des Bandantrieb. 5,6 spult es sich auf die Aufspule 2 durch das auf diese wirkende Drehmoment des Ausgloicbsgetriebes A wieder auf. Dabei muss sich die leere Aufspule 2 wegen ihres geringen Wickeldurchmessers schneller als die volle Abspule 1 drehen. Diese Differenz zwischen den Spulendrehungen wird vom Ausgleichsgetriebe A dadurch ausgeglichen, d dass sich die Rollfedern 14 und 14a unter Beibehaltung des konstanten Drehmomentes allmählich von ihren Arbeitsrollen 11 und 11a auf ihre Vorratsrollen i3 und 13 a zurlickwickeln. Dieser Ausgleichsvorgang verlangsamt sich, Je mehr sich die Wickeldurchmesser des Nagnetbandes 7 auf beiden Spulen 1 und 2 angleichen.Magnet belt 7 prevents this rotary movement and is itself with it your desired longitudinal pull stretched. This longitudinal pull also remains during rewinding effective. 2 shows the magnetic tape at the beginning of the rewinding of the Sla; netbmdes 7. I am completely on the reel 1. The reel 2 is still empty. The roll spring motors 11,13,14 and Ila, 13a, 14a are raised, i.e. the scroll springs 14 and 14a are located almost entirely on their work roles 11 and 11a. The magnetic tape 7 is of the pressure roller 6 pressed against the drive shaft 5 and withdrawn from the coil 1 from. After passing the belt drive. 5.6 it winds up on the bobbin 2 through the this acting torque of the Ausgloicbsgetriebes A again. It must be the empty bobbin 2 faster than the full one because of its small winding diameter Turn reel 1. This difference between the spool revolutions is taken from the differential A balanced by the fact that the scroll springs 14 and 14a are maintained of the constant torque gradually from their working rollers 11 and 11a to their Wind back supply rolls i3 and 13 a. This balancing process slows down, The larger the winding diameter of the magnetic tape 7 on the two reels 1 and 2 align.

Bei einem zur hälfte umgespulten Magnetband 7 sind die Wickeldurchmesser und elie Drehgeschwindigkeiten der beiden Spulen 1 und 2 kurzzeitig gleich. Dieser Zustand ist in Fig. 3 dargestellt. Dtlm haben sich die Rollfedern 14 und 14a fast gänzlich auf ihre Vorratsrollen 13 und 13a zurückgewiekelt. Während der zweiten Hälfte des Umspulvorgangs kehren sich die Wickelver.In the case of a magnetic tape 7 that has been rewound in half, the winding diameters are and the rotational speeds of the two coils 1 and 2 are briefly the same. This The state is shown in FIG. 3. The constant force springs 14 and 14a have almost become dtlm completely back-wedged onto their supply rolls 13 and 13a. During the second Half of the rewinding process, the winding turns are reversed.

hältnissa um. L'ia Aufspule 2 ist nun voller als die Ab spule 1.holdnissa around. L'ia bobbin 2 is now fuller than Ab bobbin 1.

Daher dreht sich die Ab spule 1 schneller. Die Rollfedermotore 11,13,14 und 11a, 13a, 14a werden nun vom B<jidantrieb 5,6 über das Magnetband 7, die Ab spule 1 und den Treibriemen 8 wieder aufgezogen. Die Rollfedern 14 und 14a wickeln sich unter Beize.Therefore, the Ab spool 1 rotates faster. The roll spring motors 11,13,14 and 11a, 13a, 14a are now from the B <jidantrieb 5,6 over the magnetic tape 7, the From reel 1 and the drive belt 8 rewound. Wind the constant force springs 14 and 14a themselves under stain.

haltung des gleichen und konstanten Drehmomentes wieder auf ihr.keeping the same and constant torque on it again.

Arbeitsrollen 11 und 11a zurück, bis sie bei völlig umgespultei Magnetband 7 ihre Ausgangslage wieder erreicht haben. Auf diese Weise kann das Magnetband 7 in beiden Laufrichtungen mit dz erwiinschten konstanten Längszug umgespult werden.Work rolls 11 and 11a back until they are completely rewound 7 have reached their original position again. In this way, the magnetic tape 7 be rewound in both directions with the desired constant longitudinal tension.

In Abwandlung des in Fig.2 bis 4 dargestellten Magnetbandlaufwerkes als bevorzugtem Anwendungsbeispiel ist denkbar, dass das Ausgleichsgetriebe A nicht zwischen den beiden Spulen, sondern unter einer dieser Spulen koaxial zu dieser angeordnet ist, so dass die obere Arbeitsrolle formschlüssig mit dieser Spule verbunden ist und nur ein Treibriemen oder andere bekannte Mittel von der unteren Arbeitsrolle zur anderen vorgesehen sind.In a modification of the magnetic tape drive shown in Fig. 2 to 4 As a preferred application example, it is conceivable that the differential gear A does not between the two coils, but under one of these coils coaxial with this is arranged so that the upper work roll is positively connected to this coil and only a drive belt or other known means from the lower work roll to the other are provided.

Eine andere Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gegeben, dass unter jeder der beiden Spulen ein Ausgleichsgetriebe angeordnet ist, dessen obere Arbeitsrolle Mit der zugehörigen Spule formschlüssig und deren untere Arbeitsrollen kraftschilssig verbunden sind.Another embodiment of the invention is given in that a differential gear is arranged under each of the two coils, the upper one Work roll Form-fitting with the associated spool and its lower work rolls are connected by force.

Als weitere Ausführungsform der Erfindung ist der Einbau des Ausgleichsgotriebes in die hohlen Naben der Spulen denkbar.A further embodiment of the invention is the installation of the compensating gear drive conceivable in the hollow hubs of the coils.

Schliesslich ist eine Ausführungsform der erfindungsgemässen Vorrichtung denkbar, bei der das Ausgleichsgetriebe koaxial Mit den Spulen in deren hohlen Spulennaben eingebaut ist. Zusätzlich ist es möglich, dass die Spulen mit dem Magnetband und dem Ausgleichsgetriebe in einet vom Laufwerk trennbaren Gehäuse cls Magnetbandkassette zusammengefasst sind. Eine derartige Kassette ist als besonders bevorzugte Ausführungsform der Erfindung in den Figuren 5 und 6 dargestellt. In einem quaderförmigen Gehäuse 15 sind die beiden Spulen 1 und 2 koaxial mit dem Ausgleichsgetriebe A drehUar auf einer geneinsauen Hauptachse 10 gelagert, die wiederum mit ihren Enden im Gehäuse 15 befestigt ist. Das Ausgleichsgetriebe A befindet sich raumsparend in den hohlen Naben der Spulen 1 und 2. Die spule 1 ist mit der Arbeitsrolle 11 die Spule 2 mit der Arbeitsrolle lla formschlüssig verbunden0 Die Kassette entspricht in ihrem Aufbau und ihrer Wirkungsweise im übrigen dem in den Figuren 1 bis 4 dargestellten Magnetbandlaufwerk. In dem zur Kassette gehörigen Laufwerk, das in den Figuren 5 und 6 nicht dargestellt ist, verbleibt nur noch der Bandantrieb. Schon daraus ergibt sich, dass dieses Laufwerk sehr einfach aufgebaut ist und kostengünstig hergestellt werden kann.Finally, there is one embodiment of the device according to the invention conceivable in which the differential gear is coaxial with the coils in their hollow coil hubs is built in. Additionally is it possible that the coils with the Magnetic tape and the differential gear in a housing cls that can be separated from the drive Magnetic tape cassette are summarized. Such a cassette is considered special preferred embodiment of the invention shown in FIGS. In a cuboid housing 15, the two coils 1 and 2 are coaxial with the differential gear A rotatable mounted on a precise main axis 10, which in turn with its ends is fixed in the housing 15. The differential gear A is space-saving in the hollow hubs of reels 1 and 2. The reel 1 is with the work roll 11 the spool 2 is positively connected to the work roll lla 0 The cassette corresponds in their structure and their mode of operation otherwise that shown in FIGS Magnetic tape drive. In the drive belonging to the cassette, which is shown in FIGS and 6 is not shown, only the belt drive remains. That already shows that this drive is very simple and inexpensive to manufacture can be.

Die in den Figuren 5 und 6 dargestellte Magnetbandkassette zeigt auch deutlich, dass die der Erfindung gestellten Aufgaben gut gelöst worden sind. In den hohlen Naben der Spulen 1 und 2 sind wesentlich mehr Ausgleichswindungen der Rollfedern 14 und 14a anzug ordnen als bei vergleichbaren bekannten Lösungsvorschlägen.The magnetic tape cassette shown in Figures 5 and 6 also shows it is clear that the objects of the invention have been achieved well. In the hollow hubs of the coils 1 and 2 are much more equalizing windings Roll springs 14 and 14a suit as in comparable known proposed solutions.

Dadurch kann in der in den Figuren 5 und 6 im Masstab 1 s 1 dargestellten Magnetbandkassette ein bis zu 400 Meter langes Magnetband untergebracht werden. Weiterhin ist darauf hinzuweisen, dass auch bein schnellen Umspulen mit mehreren Metern pre Sekunde Laufgeschwindigkeit keine störende Unwucht auftritt, da die Rollfedern 14 und 14a synirnetrisch auf dem Federträger 12 angeordnet sind. Schliesslich können die exzentrisch auf der Federträger 12 angeordneten Rollfedern 14 und 14a nicht erklich zum Trägheitsmoment der Spulen 1,2 beitragen, da sie auf dem Federträger 12 angeordnet sind, der nur über das elastische Federband mit den Spulen gekoppelt ist und deshalb deren Drehung beim schnellen Starten und Stoppen allmählich mit zeitlicher Verzögerung nachfolgen kann.As a result, in the 1 s 1 shown in FIGS. 5 and 6 Magnetic tape cassette a magnetic tape up to 400 meters long can be accommodated. It should also be noted that even with fast rewinding with several Meters per second running speed, no disturbing imbalance occurs because of the constant force springs 14 and 14a are arranged synchronously on the spring carrier 12. After all, you can the scroll springs 14 and 14a arranged eccentrically on the spring carrier 12 are not significantly contribute to the moment of inertia of the coils 1,2, since they are on the spring carrier 12 are arranged, which is only coupled to the coils via the elastic spring band and therefore its rotation gradually with rapid starting and stopping time delay can follow.

Claims (8)

PatentansprücheClaims 1. Vorrichtung zum kontinuierlichen Spannen eines band- oder fadenförmigen Werkstoffstranges, z.B. eines Informationsträgers, insbesondere eines Magnetbandes, zwischen einer nufsule und einer Ab spule als Ililfsantrieb während des Umspulens, bei der mindestens ein Ausgleichsgetriebe mit den Spulen in isirkverbindung steht, das mittels eines sogenannten Rollfederantriebes einen kontinuierlichen Längszug im Werkstoffstrang aufrechterhält, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausgleichsgetriebe (A) einen um eine Hauptachse (10) drehbaren Federträger (12) umfaßt, der mindestens zwei symmetrisch angeordnete Federvorratsrollen (13, 13a) mit je einer Rollfeder (14, 14a) trägt, deren äußere Enden sich s-förmig um die Federarbeitsrollen (11, lla) winden, die auf der Hauptachse (10) drehbar angordnet sind und die jede mit einer Spule (1) oder (2) form- oder kraftschliissige Verbindung haben, wobei der hickelsinn der ltollfeder (14) um ihre rollen (11) und (13) entgegengesetzt zu dem der Rollfeder (14a) um ihre Rollen (lla) und (13a) ist, so daß auch die von ihnen erzeugten Drehmomente einander entgegengerichtet sind.1. Device for the continuous tensioning of a tape or thread-like Material strand, e.g. an information carrier, in particular a magnetic tape, between a nufsule and an Ab reel as auxiliary drive during rewinding, in which at least one differential gear is in direct connection with the coils, a continuous longitudinal pull by means of a so-called scroll spring drive maintains in the strand of material, characterized in that the differential gear (A) comprises a spring support (12) rotatable about a main axis (10) which at least two symmetrically arranged spring supply rollers (13, 13a) each with a scroll spring (14, 14a), the outer ends of which are s-shaped around the spring work rollers (11, lla), which are arranged rotatably on the main axis (10) and each with a coil (1) or (2) have a positive or non-positive connection, the The winding direction of the ltoll spring (14) around its rollers (11) and (13) is opposite to that the scroll spring (14a) is around their rollers (11a) and (13a), so that also those of them generated torques are opposite to each other. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das Ausgleichsgetriebe (A) in einem Laufwerk fest angeordnet ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the differential gear (A) is fixed in a drive. 3. Vorrichtung nach anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung in einem vom Laufwerk trennbaren Kassettengehäuse (15) angeordnet ist.3. Device according to claim 1, characterized in that the device is arranged in a cassette housing (15) which can be separated from the drive. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch ekenn.4. Device according to claims 1 to 3, thereby ekenn. zeichnet, daß die Spulen (1) und (2) koplanar angeordnet sind. shows that the coils (1) and (2) are arranged coplanar. 5. Vorrictltung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Spulen (1) und (2) kovial mit dem .usgleithsgetricbe (A) angeorndet sind und die Arbeitsrolle (11) mit der Spule (1) sowie die ,Vrbeitsrolle (lla) mit der Spule (2) formschlüssig verbunden sind.5. Vorrictltung according to claims 1 to 3, characterized in that that the coils (1) and (2) are arranged covially with the .usgleithsgetricbe (A) and the work roll (11) with the bobbin (1) and the work roll (lla) with the Coil (2) are positively connected. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine der Spulen (1) oder (2) koaxial zum AusgleicJ'sgetriebe (A) angeordnet ist und die Arbeitsrolle (11) formschlüssig mit dieser Spule vorbunden ist, während die andere Arbeitsrolle (11a) iiber Mittel bekannter Art kraftschlüssig mit der anderen Spule verbunden ist.6. Device according to claims 1 to 4, characterized in that that one of the coils (1) or (2) is arranged coaxially to the balancing gear (A) is and the work roll (11) is pre-tied in a form-fitting manner with this coil, while the other work role (11a) via means of known type frictionally with the connected to another coil. 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zu jeder Spule (1, 2) ein usgleichs getriebe (A) koaxial angeordnet ist, da jede Spule (1, 2) mit einer Arbeitsrolle (11) formschlüssig verbunden ist und daß die beiden anderen Arbeitsrollen (11a) über Mittel bekannter Art kraftschlüssig miteinander verbunden sind.7. Device according to claims 1 to 4, characterized in that that for each coil (1, 2) an equalizing gear (A) is arranged coaxially, there each coil (1, 2) is positively connected to a work roll (11) and that the other two work rolls (11a) by means of a known type non-positively are connected to each other. 8. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgleichsgetriebe (A) zumindest teilweise in den hohlen Naben der Spulen (1, 2) eingebaut sind.8. Device according to claims 1 to 7, characterized in that that the differential gear (A) is at least partially in the hollow hubs of the reels (1, 2) are installed.
DE19742460096 1974-12-19 Device for the continuous tensioning of a tape or thread-like information carrier during rewinding Expired DE2460096C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742460096 DE2460096C3 (en) 1974-12-19 Device for the continuous tensioning of a tape or thread-like information carrier during rewinding

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742460096 DE2460096C3 (en) 1974-12-19 Device for the continuous tensioning of a tape or thread-like information carrier during rewinding

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2460096A1 true DE2460096A1 (en) 1976-06-24
DE2460096B2 DE2460096B2 (en) 1976-12-23
DE2460096C3 DE2460096C3 (en) 1977-08-25

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2384701A1 (en) * 1977-03-23 1978-10-20 Lockheed Electronics Co COUPLING IN SERIES OF SPRINGS

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2384701A1 (en) * 1977-03-23 1978-10-20 Lockheed Electronics Co COUPLING IN SERIES OF SPRINGS

Also Published As

Publication number Publication date
DE2460096B2 (en) 1976-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1574439A1 (en) Tape cartridge and tape drive for it
DE2341364A1 (en) BELT DRIVE SYSTEM
DE2816699C3 (en) Device for keeping the tape tension constant for recording and playback devices
DE1524962C3 (en) Device for transporting a tape-shaped recording medium from a supply reel past a transmission head to a take-up reel
DE3233191C2 (en) Cassette tape recorder
DE2431230B2 (en) Tape cartridge
DE2460096A1 (en) Continuous tensioning of magnetic tape during winding - equalising system serves as auxiliary drive during rewinding
DE2460096C3 (en) Device for the continuous tensioning of a tape or thread-like information carrier during rewinding
DE1244245B (en) Rewinding device for tape-shaped recording media
DE2540816B2 (en) Control device for the tape reels of a tape device
EP0047904B1 (en) Magnetic tape transport device of the type wherein the reels are driven by surface engagement
DE2617446A1 (en) TAPE TRANSPORT DEVICE
DE620981C (en) Guide roller arrangement for drive devices for tapes or wires, in particular for devices for recording or playing back sound films
EP0027963B1 (en) Method and device for producing tape tension in a magnetic-tape transport system
DE1920902A1 (en) Device for even tensioning when unwinding and rewinding tape or thread-like material
DE2151386A1 (en) TAPE CASSETTE
DE2256954A1 (en) RECORDING OR PLAYBACK DEVICE
DE2935871C2 (en) Drive for magnetic tape devices
DE7124132U (en) Winding brake for magnetic tapes wound as tape reels
DE1017462B (en) Motion picture projector with sound reproduction device
DE2303380A1 (en) TRANSPORT SYSTEM FOR MAGNETIC STRAPS
DE3116041A1 (en) Device for winding up strip-shaped material in a photographic processing apparatus
DE2345166A1 (en) RECORDING OR PLAYBACK DEVICE
CH401527A (en) Drive arrangement for the winding plates of magnetic tape devices
WO1998036384A1 (en) Winding receiver

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ROBERT BOSCH GMBH, 7000 STUTTGART, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee