DE2458571A1 - Full condition indicator for loose material containers - has pressure actuated sensor extending above full level - Google Patents

Full condition indicator for loose material containers - has pressure actuated sensor extending above full level

Info

Publication number
DE2458571A1
DE2458571A1 DE19742458571 DE2458571A DE2458571A1 DE 2458571 A1 DE2458571 A1 DE 2458571A1 DE 19742458571 DE19742458571 DE 19742458571 DE 2458571 A DE2458571 A DE 2458571A DE 2458571 A1 DE2458571 A1 DE 2458571A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
measuring
carrier
under
hose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742458571
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Helmut Dr Ing Coenenberg
Helmut Homburg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Claas Maschinenfabrik GmbH
Original Assignee
Claas Maschinenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Claas Maschinenfabrik GmbH filed Critical Claas Maschinenfabrik GmbH
Priority to DE19742458571 priority Critical patent/DE2458571A1/en
Publication of DE2458571A1 publication Critical patent/DE2458571A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/14Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measurement of pressure
    • G01F23/16Indicating, recording, or alarm devices being actuated by mechanical or fluid means, e.g. using gas, mercury, or a diaphragm as transmitting element, or by a column of liquid
    • G01F23/162Indicating, recording, or alarm devices being actuated by mechanical or fluid means, e.g. using gas, mercury, or a diaphragm as transmitting element, or by a column of liquid by a liquid column

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measurement Of Levels Of Liquids Or Fluent Solid Materials (AREA)

Abstract

Indicator arrangement is for full condition of containers of loose materials, particularly tanks loaded with corn by combine harvesters. The container for indication purposes has a sensor, pressure actuated, extending over the maximum height and this is connected to an indicator part. The pressure sensor of strip form may operate in conjunction with a measuring loop part. The section of the loop becomes compressed due to the loaded material and it may have, through a pipe connection, a tie-up with the indicator part. The indicator part may have two compartments. One compartment encloses a secondary volume of gas under light initial pressure and a manometer is linked between the compartments.

Description

Behälter-Füllstandsanzeige für landwirtschaftliche Schüttgüter Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Anzeige des Fullstandes von vorzugsweise landwirtschaftlichen Schüttgütern in Behältern, insbesondere von Getreide im Korntank von MShdreschern.Container level indicator for agricultural bulk goods The The invention relates to a device for displaying the level of preferably agricultural bulk goods in containers, in particular of grain in grain tanks of MShdreschern.

Aus der Praxis ist es bekannt, Korntank von Mähdreschern mit Sichtgläsern zu versehen, um so dem Mähdrescherfahrer die Möglichkeit zu geben, den Füllstand im Korntank zu jeder Zeit überprüfen zu können. Zum einen läßt sich aber wegen der starken Staubentwicklung und der damit verbundenen Verschmutzung der Sichtfenster der Füllstand kaum klar ermitteln und zum anderen wird der Mähdrescherfahrer, dadurch, daß er zwecks Ermittlung des Fullstandes den Kopf nach hinten wenden muß, sehr stark in seiner Eigenschaft als Pahrer behindert. Zwecks Vermeidung dieses Nachteiles werden seit einiger Zeit Membran-Druckschalter verwendet, die in den meisten Fällen im Korntank selbst angeordnet sind und die vom Füllgut beaufschiagt werden.It is known from practice to use the grain tank of combine harvesters with sight glasses in order to give the combine operator the opportunity to check the fill level to be able to check in the grain tank at any time. On the one hand, however, because of the strong dust development and the associated contamination of the viewing window the filling level can hardly be determined clearly and on the other hand the combine harvester driver, as a result, that he has to turn his head back to determine the full level, very strong disabled in his capacity as pahrer. In order to avoid this disadvantage membrane pressure switches have been used for some time, in most cases are arranged in the grain tank itself and are acted upon by the product.

Der wesentliche Nachteil derartiger Schalter liegt darin, daß die Anzeige nur bei einem ganz genau definierten Druck auf den Schalter erfolgt, der bei einer Gutart und bei der Arbeit in der Ebene bei einer einzigen bestimmten FUllstandshöhe erreicht wird.The main disadvantage of such switches is that the Display only takes place with a precisely defined pressure on the switch, the with one type of good and when working on the level with a single specific fill level is achieved.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Füll standsanzeige der eingangs näher bezeichneten Art zu schaffen, mit der es möglich ist, zu jedem Zeitpunkt dem momentanen Füllstand eines Korntanks zu ermitteln und die einfach und robust in ihrem Aufbau ist, so daß sie den rauhen Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft gewachsen ist.The invention is based on the object of providing a level indicator of the type described in more detail at the beginning, with which it is possible for everyone Time to determine the current fill level of a grain tank and that easy and is robust in its construction, so that them the harsh working conditions has grown in agriculture.

Das wird gemäß der vorliegenden Erfindung dadurch erreicht, dsß im Schüttgutbehälter ein sich über die maximale Füllhöhe erstreckender, druckempfindlicher Fühlstab angeordnet ist, der mit einem Anzeigeteil in Verbindung steht. Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist der Bühlstab aus einem sich längs an ihm über die Meßlänge erstreckenden, druckempfindlichen Meßelement, vorzugsweise einem gasgefüllten und unter geeignetem, leichtem Vordruck stehenden Meßschlauch gebildet, wobei der Querschnitt des Meßschlauches je nach Schüttgutmenge mehr oder weniger zusammendrückbar ist und wobei der Meßschlauch über eine Ruhrleitung mit einem Anzeigeteil verbunden ist. Mit Vorteil ist das Anzeigeteil in zwei Kammern unterteilt, wobei eine Kammer ein Sekundär-Gasvolumen unter einem leichten Vordruck einschließt. Das Manometer ist sowohl an die erste als auch an die zweite Kammer angeschlossen. Weiterhin sind bekannte Mittel, wie Memhranen, Gummiballpumpen oder dgl. zum Einstellen der Vordrücke und der Nanometer-Nullstellung vorgesehen. Auf konstraktiv besonders einfache Art und Weise besteht der Fühlstab aus einem Hutprofil-UrCger und einem an diesem befestigten Meßschlauch, wobei der Meßschlauch unter leichtem Innendruck eine etwas vorgewölbte dünne und ggf. durch eine lextileinlage verstärkte Vorderwand aufweist, die unter äußerer Belastung gegen die Rückwand des Schlauches oder eingesteckte Stutzprofile anlegbar ist.This is achieved according to the present invention in that the im Bulk goods container a pressure-sensitive one extending over the maximum filling height Sensing rod is arranged, which is in communication with a display part. After a Another feature of the invention is the Bühlstab from a lengthways across it the measuring length extending, pressure-sensitive measuring element, preferably a gas-filled and formed under a suitable, light pre-pressure measuring hose, wherein the Cross-section of the measuring hose can be more or less compressible depending on the quantity of bulk material is and wherein the measuring hose is connected to a display part via a Ruhr line is. The display part is advantageously divided into two chambers, one chamber encloses a volume of secondary gas under a slight pre-pressure. The manometer is connected to both the first and the second chamber. Furthermore are known means, such as memhranes, rubber ball pumps or the like. For setting the primary pressures and the nanometer zero setting. In a particularly simple way of constructive terms and way, the feeler rod consists of a hat profile UrCger and one attached to it Measuring hose, whereby the measuring hose bulges slightly under slight internal pressure has a thin front wall, possibly reinforced by a lextile insert, which underneath external load against the rear wall of the hose or inserted support profiles can be applied.

Vor dem Fühlatab-Träger und einem unter leichtem Vordruck stehenden, aus dem Trägerprofil etwas herausragenden Meßschlauch ist eine Druckplatte nach einem weiteren Merkmal der Erfindung angeJrdnet, die in entlasteter Stellung vorzugsweise durch seitliche und den Fühastab zugleich abdichtende Bänder in geringem Abstand von der Trägervorderkante gegen den erwähnten Vordruck im Meßschlauch gehalten ist. Dabei ist die Bruckclatte vom Schüttgut beaufschlagt gegen das Trägerprofil andrückbar.In front of the Fühlatab carrier and a slightly pre-pressurized something protruding from the carrier profile The measuring hose is a pressure plate arranged according to a further feature of the invention, which is in the unloaded position preferably with a small amount of tape at the side and the guide rod at the same time The distance from the leading edge of the carrier is kept against the aforementioned pre-pressure in the measuring tube is. The bulk material acts on the Bruckclatte against the carrier profile pressable.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind am Manometer an sich bekannte Elektroden, Kontakte oder andere geeignete Abgreifmittel in Verbindung mit hierzu geeigneten Verstärkern sowie anderen Schaltungen zum Auslösen vn Marnaignalten, Ein- oder Abschalten von Füll- oder Entnahmevorrichtungen vorgesehen.In a further embodiment of the invention, the pressure gauge per se known electrodes, contacts or other suitable tapping means in connection with suitable amplifiers and other circuits to trigger Marnaignalten, Switching on or off filling or removal devices is provided.

Im folgenden soll die Erfindung anhand eines Aus£ührungsbeispieles und mehrerer, dieses darstellenden Figuren näher erläutert werden. Dabei zeigt: Fig. 1 die aus einem Fühlatab in einen Behälter, einer Verbindungsleitung sowie einem Anzeigeteil bestehende Gesamtanordnung Fig. 2 ei#en Querschnitt durch einen einfachen Fühlstab, wobei die zur belasteten Endlage eingedrückte Vorderseite des Meßschlauchs gestrichelt angedeutet ist und Fig. 3 einen Querschnitt durch einen Fühlstab mit Druckplatte.In the following, the invention is based on an Aus £ ührungsbeispieles and several figures representing this are explained in more detail. It shows: Fig. 1 from a Fühlatab in a container, a connecting line and An overall arrangement consisting of a display part FIG. 2 shows a cross section through a simple feeler rod, whereby the front of the Measuring tube is indicated by dashed lines and FIG. 3 shows a cross section through a Feeler rod with pressure plate.

Eine Behälter-Füllstandsanzaige nach der Erfindung besteht aus einem Fühlst ab 1 mit einer Leitung 2 zu einem Anzeigeteil 3. Der Fühlstab 1 kann aus einem Trägerprofil li und einem Meßschlauch 12 zusammengesetzt und im Gasraum 13 des Meßschlauchs 12 unter einem gewissen leichten Vordruck von s.B. 200 mm Wassersäule gehalten sein, wobei der unbelastete Membranteil 14 des Meßschlauchs @ 12 etwas vorgewölbt und - Je nach den Anordnungs- und Anwendungsbedingungen - z.B. durch eine Textileinlage verstärkt und gegen unerwünschte Dehnungen festgehalten sein kann Unter Einwirkung einer gewissen geringen Füllhöhe de zu messenden Schüttgutes ist der Meßschlauch zu einer zweiten, belasteten und in dieser Lage ebenfalls bestimmten Stellung (gestrichelt in Fig. 2) eindrückbar.A container level tank according to the invention consists of one Feel from 1 with a line 2 to a display part 3. The sensor rod 1 can off a carrier profile li and a measuring hose 12 and in the gas space 13 of the measuring hose 12 under a certain light form of s.B. 200 mm water column be held, the unloaded membrane portion 14 of the measuring tube @ 12 something protruding and - depending on the arrangement and application conditions - e.g. through a textile insert reinforced and held against unwanted stretching Under the influence of a certain low level of the bulk material to be measured is the measuring hose to a second, loaded and also determined in this position Position (dashed lines in Fig. 2) can be pressed.

Im Meßschlauch 12, Leitung 2 und einer ersten Kammer 31 (Primärteil) des Änzeigeteils 3 ist ein Gasvolumen eingeschlossen, dessen Druck durch das Verringern des Ifleßschlauchquersennitts bei dessen Eindrücken, abhängig von der-Höhe des Eindrückens, im Verhältnis der Volumenanderung gegenüber dem ursprünglichen Vordruck erhöht wird und eine Anderung der Anzeige des Manometers 32 im Anzeigeteil 3 bewirkt. Dementsprechend ist der vom Manometer angezeigte Druck eine Funktion der Füllstandshöhe und die Manometerskala 33 unter Beachtung der Randbedingungen in "Füllhöhe" eichbar.In the measuring hose 12, line 2 and a first chamber 31 (primary part) of the display part 3 is a volume of gas enclosed, the pressure of which by reducing of the Ifleßschlauchquersennitts when it is pressed in, depending on the height of the impression, is increased in proportion to the volume change compared to the original form and causes the display of the manometer 32 in the display part 3 to change. Accordingly the pressure displayed by the manometer is a function of the level and the Pressure gauge scale 33 can be calibrated under consideration of the boundary conditions in "filling level".

Ganz gieich, ob das Manometer als Flüssigkeitssäulen- oder als itembran- oder Röhrenfedermanometer ausgeführt ist, kann dem Druck in seinem Primärteil ein anderer gewisser Druck in seinem Sekundärvolumen in der Kammer 34 im Anzeigeteil 3 entgegengerichtet sein, und dieser Druck wie auch der Primardruck können in an sich bekannter Weise über Einstellbälge, -membranen oder z.B. Gummiballpumpen 35 mit Ventilen 36 einstellbar sein, so daß das Schütthöhen-Druck-Verhältnis sowie die Nullstellung am Manometer leicht justierbar sind.It doesn't matter whether the manometer is used as a liquid column or as an itembrane or tubular spring pressure gauge, can reduce the pressure in its primary part another certain pressure in its secondary volume in the chamber 34 in the display part 3 be opposite, and this pressure as well as the primary pressure can be in an in a known way via adjusting bellows, diaphragms or e.g. rubber ball pumps 35 be adjustable with valves 36, so that the bed height-pressure ratio as well the zero position on the manometer can be easily adjusted.

Zum Steigern der Meßempfindlichkeit bei zugleich verringerter Beschädigungsgefahr kann entsprechend Figur 3 vor dem Fühlstabträger 11 und dem Meßschlauch 12 eine Druckplatte 15 angeordnet und mit dem Träger über z.B. balgähnliche Gurtbänder 16 verbunden sein, wobei in entlasteter Stellung der Abstand von Druckplatte und Träger durch diese Bänder fixiert ist. Ferner kann die Druckplatte 15 längs sehr biegeelastisch gehalten sein, quer jedoch durch Sicken 17 oder andere Verstärkungen sehr biegesteif.To increase the measurement sensitivity while at the same time reducing the risk of damage can according to Figure 3 in front of the sensor rod support 11 and the measuring tube 12 a Pressure plate 15 arranged and with the carrier via e.g. bellows-like belt straps 16 be connected, the distance between the pressure plate and the carrier in the relieved position is fixed by these ligaments. Furthermore, the pressure plate 15 can be very flexible along its length be held, but across the board Beads 17 or other reinforcements very rigid.

Der vom Meßschlauch 12 nicht ausgefüllte Luftraum 18 zwischen Druckplatte 15, Träger 11 und den Bändern 1@ ist zweckmäßig über einfache Staubfi@ter mit der Außenluft verbunden. Die äußeren Ränder 19 des Fühlstabträgers 11 können außerdem s und vorzugsweise nach hinten abgebtgen sein, daß beim Anregen der Druckplatte 15 an den Füh]stabträger 1 unter Last die Gurtbander 1 sich einfalten, aber nicht einkiemmen können.The air space 18 not filled by the measuring tube 12 between the pressure plate 15, carrier 11 and the bands 1 @ is useful via simple dust filters with the Outside air connected. The outer edges 19 of the sensing rod carrier 11 can also s and preferably to the rear that when exciting the pressure plate 15, the belt straps 1 fold in on the guide rod carrier 1 under load, but not can gill.

Schließiich können zum seitlichen Haltern der Druck platte 15 gegen den Fühlstabträger 11 ich überkreuzende bzw. in Längsrichtung abwechseinde, an sich bekannte (nicht gezeichnete) Eührungsquerbander wischen Träger und Druckplatte angeordnet sei.Finally, to hold the pressure plate 15 against the side the sensor rod carrier 11 I cross over or alternate in the longitudinal direction, per se known (not shown) Eührungsquerband wipe carrier and printing plate arranged may be.

Bei Einbau des Fühlstabee in die Behälterwand können die seitlichen Gurtbandes @@ zugunsten einer anderen Abstandshalterung auch nach Art von Membranrändern zu den seitlich neben der Druckpiatte befindlichen Rändern der Behälterwände geführt sein (in Figur 3 gestricheat angedeutet).When installing the sensor rod in the container wall, the lateral Belt strap @@ in favor of a different spacer, also in the manner of membrane edges to the edges of the container walls located next to the printing plate (indicated by dashed lines in FIG. 3).

Die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist folgende: Der vorzug@weise stabförmige und in dem zu überwachenden Behälter in geeigneter Teise vertikal dar auch geneigt angebrachte Fühlstab 1 besteht bei zweckmäßigen Ausführungsformen aus einem Träger, z.B. in Form eines Hutprofils, sowie einem Meßschlauch 12. Der letztere formt sich bei einer einfachen, für größere Füllhöhen vorgesehenen Ausführungsform vorzugsweise unter Einwirken eines gewissen geringen Vordrucks im luftraum, also bei entlasteter Anordnung, zu einem z.B. etwas vorgewölbten Querschnitt. Bei An@age von Schüttgut in nur geringer Höhe über dem momentan betrachteten Querschnitt wird er aber bereits eingedrückt und erreicht einen ebenfalls bestimmten Restquerschnitt und wird in diesem gegebenenfalls von eingesteckten Stützprofiien der mittels wirkungsgleicher Maßnahmen gestützt. Infolge dieses Einstellens auf die Grenzwerte des entlasteten sowie des belasteten Restquerschnitts hängt das im Meßschlauch 12 von der Füllhöhe verdrangte Volumen primär von der Füllhöhe und nur in einem reiativ kleinen Übergangsbereich auch von der Schüttgutdichte und dem momentanen Zustand, z.B. der Verdichtung durch Rütteln, sowie weiteren Einflüssen ab. Die vom Fühlstab 1 vom Schüttgut erteilte effektive Volumenänderung wird in dem angeschiossenen Anzeigeteil 3 mittels einer Flüssigkeitssäule in einem Manometerrohr 32 oder z.B.The mode of operation of the device according to the invention is as follows: The preferably rod-shaped and suitable in the container to be monitored Teise vertically also inclined sensor rod 1 is useful Embodiments of a carrier, e.g. in the form of a hat profile, and a measuring tube 12. The latter is formed with a simple one intended for larger filling heights Embodiment preferably under the action of a certain low pressure in the air space, i.e. with a relieved arrangement, to a somewhat protruding one, for example Cross-section. With an @ age of bulk goods at only a small height above the cross-section currently under consideration but if it is already pressed in, it also reaches a certain residual cross-section and is in this, if necessary, of inserted support profiles of the means of the same effect Measures supported. As a result of this setting to the limit values of the relieved as well as the loaded residual cross-section, it depends in the measuring tube 12 on the filling level displaced volume primarily from the fill level and only in a relatively small transition area also on the bulk density and the current state, e.g. the compaction by Shaking off, as well as other influences. The one given by the feeler rod 1 from the bulk material effective volume change is in the connected display part 3 by means of a Liquid column in a manometer tube 32 or e.g.

mittels Zeigermanometer als eine ihr entsprechende Druckänderung des gesamten Primärvolumens angezeigt.by means of a pressure gauge as a corresponding change in pressure of the total primary volume is displayed.

Dieses hängt aber auch noch vom Druck-Volumen-Verhalten des Manometers 32 und indirekt ferner von dem auf dieses zusätzlich einwirkenden Gegendruck ab.However, this also depends on the pressure-volume behavior of the manometer 32 and indirectly also from the counterpressure additionally acting on this.

Hierzu bönnen die erörterten Verdrängungs- und Restv lumen, der Vrdruck und dessen Erhöhung durch Verdrängung oder Temperatur, ferner ein auf das Nanometer einwirkender Gegendruck eines Sekundär-Gasvolumens mitte@@ der bekannten a@@gemeinen Gasgleichung.The displacement and residual volumes, the pressure, can be used for this purpose and its increase by displacement or temperature, further down to the nanometer acting back pressure of a secondary gas volume mitte @@ the known a @@ common Gas equation.

p.v = c,nst. = n.R.T. mit p = Druck, v = n = Zahl der M@@e, R = Avogadro'sche Gaskonstante und T = Temperatur (°Kelvin) so aufeinander abgestimmt sein1 daß einerseits eine gewünschte Größe der "Wegübersetzung" von Füll- und Anzeigenhöhe erhalten wird, andererseits Primär- und Sekundär-Vordruck nicht unnötig hDch über einem iV1inimum gehalten zu werden brauchen weiches durch die Hysterere des Meßsch@auches 12 infolge seines nicht ideal-e.astischen Verhaltens sowie Außenluftdruckschwankungen bedingt ist. p.v = c, nst. = n.R.T. with p = pressure, v = n = number of M @@ e, R = Avogadro's Gas constant and T = temperature (° Kelvin) so coordinated sein1 that on the one hand a desired size of the "translation" of the filling and display height is obtained, on the other hand the primary and secondary pressure are not unnecessarily high To be kept at a minimum, it is necessary to use the hysteresis of the measuring switch 12 due to its non-ideal elastic behavior and fluctuations in outside air pressure is conditional.

Bei der dargestellten bevorzugten Ausführung mit Sekundärgasvolumen und dessen Gegendruck auf das Manometer 32 werden nach der obigen Beziehung - sofern alle Teile der Einrichtung stets gleiche Demperaturänderungen erfahren, was aber meistens hinreichend der Fall ist - Anzeigeänderungen infoLge Temperatureinflüssen fast völlig eliminiert. Die durch die letzteren bewirkten Druckänderungen im System beeinflussen daher, wie auch Änderungen des Außenluft-Druckes, nur die Minimal-Schütthöhe zum Eindrücken des Meßschlauchs vom unbelasteten auf den belasteten Querschnitt. Durch diese Kompensation sind nur bei sehr starken und ungewöhnlichen Änderungen eines dieser Faktoren Nachjustierungen erforderlich, aber auch sehr einfach möglich. So kann z.B.In the illustrated preferred embodiment with secondary gas volume and its back pressure on the manometer 32 are according to the above relationship - provided all parts of the facility always experience the same temperature changes, but what mostly the case is sufficient - display changes infoLge temperature influences almost completely eliminated. The pressure changes in the system caused by the latter therefore, as well as changes in the outside air pressure, only affect the minimum dump height for pressing the measuring tube from the unloaded to the loaded cross-section. This compensation is only available for very strong and unusual changes one of these factors requires readjustments, but can also be done very easily. E.g.

durch Aufblasen des Primärteils (Kammer 31) bei geöffnetem Sekundärteil (Kammer 34) mühelos ein am Manometer 32 erkennbarer gewünschter Vordruck gegeben und nach Schließen des Sekundärteiis (Kammer 34) durch dessen Aufbiasen der Gegendruck so eingestellt werden, dsß die Anzeige auf der vorgesehenen Null-Marke steht.by inflating the primary part (chamber 31) with the secondary part open (Chamber 34) given a desired pre-pressure that can be seen on the manometer 32 and after closing the secondary device (chamber 34) by inflating the counterpressure be set so that the display is on the intended zero mark.

FaXs gewünscht, kann das Sekundärteil (Kammer 34) aber auch - z.B. bei verringerten Genauigkeitsansprüchen -mit einem fest vorgegebenen Volumen und der Primärteil (Kammer 31) nur mit einem Ausgleichbalg 35 ausgestattet sein, mit dem lediglich der Nullpunkt korrigiert wird.If FaXs are desired, the secondary part (chamber 34) can also - e.g. with reduced accuracy requirements -with a fixed predetermined volume and the primary part (chamber 31) can only be equipped with a balancing bellows 35, with which only the zero point is corrected.

Bei Ver.;enden eines Zeigermanometers kann auch dessen luftdicht gemachtes Gehäuse als Sekundärvolumen verwendbar sein. Insgesamt bleibt durch Anwenden dieser Möglichkeiten der Anzeigeteil 3 sehr einfach, betriebssicher und billig.When a pointer manometer ends, its airtight one can also be used Housing can be used as a secondary volume. Overall remains by applying this Possibilities of the display part 3 are very simple, reliable and cheap.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird v r dem Hutprofil-Träger 11 als Fühlstabsträger und dem unter Vordruck und entlastet aus diesem ein wenig herausragenden Meßschlauch 12 eine Druckplatte 15 von vorzugsweise der g?nzen Breite des Hutprofils angeordnet und in einer bevorzugten Ausführungsform durch baigähnliche Dichtbänder s mit diesem verbunden, daß in ent@asteter 'te iung ein kj elnel und unter die Länge Ges Fühlstabs 1 konstanter Zwischenraum für den Nutzhub durch die Schüttgutbelastung bleibt. Dabei ist der offene Luftraum zwischen Druckplatte 15, Hutprofil-Träger 11 und Meßschlauch 12 staubgeschützt mit der Außenluft verbunden.In a further embodiment of the invention, v r is the hat profile carrier 11 as a feeler rod carrier and the one under pre-pressure and relieves a little of the pressure protruding measuring tube 12 a pressure plate 15 of preferably the entire width of the hat profile and arranged in a preferred embodiment by baigähnliche Sealing tapes s connected with this that in ent @ asteter 'te iung a kj elnel and under the length Ges feeler rod 1 constant space for the useful stroke through the The bulk load remains. The open air space between the pressure plate 15, Hat profile support 11 and measuring hose 12 connected to the outside air in a dust-proof manner.

Zum Verbessern der Empfindlichkeit ist ferner die Druckp@atte 15 zweckmäßig (in Richtung des Fühlstabes) längs sehr biegeeLastisch, guer dazu jedoch sehr biegesteif gehalten, z.B. durch Wellen, aufgesetzte Rippen, Sicken oder dergleichen.To improve the sensitivity, the printing pad 15 is also useful (in the direction of the feeler rod) longitudinally very flexible, but at the same time very rigid held, e.g. by waves, attached ribs, beads or the like.

Bei der Anordnung einer Druckplatte 15 v:Jr dem Meßschlauch 12 kann es weiter vorgesehen sein, die Außenträger des Hutprofils als Fühlstabträger so nach hinten abzubiegen, daß die Balgstreifen beim Anlegen der Druckplatte 15 an das Hutprofil sich nach innen einfalten, aber nicht eingeklemmt werden können.With the arrangement of a pressure plate 15 v: Jr the measuring tube 12 can it can also be provided, the outer carrier of the hat profile as a sensor rod carrier so Bend backwards so that the bellows strips when the pressure plate 15 is applied the hat profile folds inwards, but cannot be pinched.

Mittels der beschriebenen oder funktionsähnlicher Maßnahmen ist es erreichbar, den Fühlstab 1 gegen die zuvor beschriebene einfache Meßschiauch-Anordnung in der Empfindlichkeit und gieichzeitig in der Robustheit und Unempfindlichkeit gegen Beschädigungen ganz erheblich zu steigern. Dazu kann auch das zuletzt beschriebene Einfalten der Balgstreifen unter Schüttguteinfiuß beitragen und zugleich die Hysterese zwischen ent- und belasteter Stellung verringern.By means of the measures described or with similar functions, it is achievable, the feeler rod 1 against the simple measuring tube arrangement described above in sensitivity and at the same time in robustness and insensitivity to increase considerably against damage. The last described can also be used for this Folding in the bellows strips under the influence of bulk goods and at the same time contributes to the hysteresis decrease between the unloaded and the unloaded position.

Zum Einschalten einer Warn- oder z.B. Anschaltvorrichtung für die Befüllung bei Erreichen eines gewissen Füllstandes können in an sich bekannter Weise Elektroden, Kontakte, Lichtschranken oder dergl. am Manometer vorgesehen sein und über nachgeschaltete Verstärker die gewünschten Funktionen auslösen.To switch on a warning device or, for example, a switch-on device for the Filling when a certain level is reached can be done in a manner known per se Electrodes, contacts, light barriers or the like. Be provided on the manometer and trigger the desired functions via a downstream amplifier.

So haben Behälter-Füllstandsanzeiger für Schüttgüter nach der Erfindung die wesentlichen Vorteile, für den jeweiligen Anwendungsfall durch die leicht mittels Wahl der Primär- und Sekundärvolumina und der Vordrücke anpsßbare ubersetzungen und die leichte Justierung und einfachen Ein- und Anbau besonders einfach abstimm- und montierbar zu sein, außerdem wartungsfrei, da fast bohne bewegliche Teile. Schließlich sind sie ganz besonders leicht und billig herstellbar, zuma sie ein sehr grob gestuftes Baukastensystem für einen sehr breiten Anwendungsbereich zulassen. Sie können sowohl in die Behälterwand jdei Schottwände einbez;)efl als auch a@s gesonderte Einheit im Behälter angebracht sein und kommen für Schüttgüter fast all er Arten von mehifeinen bis zu unregelmäßig grobstückigen in Betracht, prinzipiel~i auch für solche mit stark unterschiedlicher Dichte.So have container level indicators for bulk goods according to the invention the main advantages for the respective application through the easy means Choice of primary and secondary volumes and pressures adaptable ratios and the easy adjustment and simple installation and mounting are particularly easy to coordinate. and easy to assemble, as well as being maintenance-free, as there are almost no moving parts. In the end they are particularly easy and cheap to manufacture, as they are very roughly graded Allow modular system for a very wide range of applications. You can do both jdei bulkheads included in the container wall;) efl as well as a @ s separate unit be attached in the container and come for bulk goods almost all types of multi-fine up to irregularly chunky ones, in principle also for those with very different densities.

Beim beschriebenen Ausführungsbeispiel ist der Fühlstab 1 im Korntank 40 eines Mähdreschers angeordnet, während das Anzeigeteil 3 in nicht dargestellt@er Weise im Sichtbereich des Maschinenführers auf dem Fahrerstand plaziert ist.In the embodiment described, the feeler rod 1 is in the grain tank 40 of a combine, while the display part 3 is not shown in @ er Way is placed in the field of vision of the machine operator on the driver's platform.

Claims (1)

Patentansprüche Claims 1.) Einrichtung zur Anzeige des Füllstandes von vorzugsweise landwirtschaftlichen Schüttgütern in Behältern, insbesondere von Getreide im Korntank von Mähdreschern, d a d u r c h g e k e n n a e i c h n e t, daß im Schüttgutbehälter ein sich über die maximale Füllhöhe erstreckender, druckempfindlicher Fühlstab (1) angeordnet ist, der mit einem Anzeigeteil (3) in Verbindung steht.1.) Device for displaying the level of preferably agricultural Bulk goods in containers, especially grain in the grain tank of combine harvesters, d u r c h e k e n n e i c h n e t that in the bulk goods container there is a the maximum filling level extending, pressure-sensitive feeler rod (1) arranged which is in communication with a display part (3). 2.) Einrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Fühlatab (1) aus einem, sich längs an ihm über die Meßlänge erstreckenden, druckempfindlichen Meßelement, vorzugsweise und unter geeignetem leichtem Vordruck stehenden Meßschlauch (12), gebildet ist, wobei der Querschnitt des Meßschlauches (12) je nach Schüttgutmenge mehr oder weniger zusammendrückbar ist, und daß der Meßschlauch (12) über eine Rohrleitung (2) mit einem Anzeigeteil (3) verbunden ist.2.) Device according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the Fühlatab (1) consists of a, extending along it over the measuring length, pressure-sensitive measuring element, preferably and under a suitable light form standing measuring hose (12), the cross section of the measuring hose (12) is more or less compressible depending on the amount of bulk material, and that the Measuring hose (12) is connected to a display part (3) via a pipe (2). 3.) Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das Anzeigeteil (3) in zwei Kammern (31;34) unterteilt ist, wobei eine Kammer (34) ein Sekundär-Gasvolumen unter einem leichten Vordruck einschließt und daß das Manometer (32) sowohl an die Kammer (31) als auch an die Kammer (34) angeschlossen ist.3.) Device according to claims 1 and 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the display part (3) is divided into two chambers (31; 34) is, wherein a chamber (34) a secondary gas volume under a slight pre-pressure includes and that the pressure gauge (32) to both the chamber (31) and to the Chamber (34) is connected. 4.) Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß an sich bekannte Mittel, wie Membranen, Gummiballpumpen (35) oder dergleichen zum Einstellen der Vordrücke und der Manometer Nullstellung vorgesehen sind.4.) Device according to claims 1 to 3, d a d u r c h g e k e It is noted that means known per se, such as diaphragms, rubber ball pumps (35) or the like for setting the admission pressures and zero setting of the manometer are provided. 5.) Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, d a d u r e h g e k e n n z e i c h ne t, daß der Bühlstab (1) aus einem Hutprofil-Träger (11) und einem an diesem befestigten Meßschlauch (12) besteht, wobei der Meßschlauch unter leichtem Innendruck eine etwas vorgewölbte dünne und-ggf.5.) Device according to claims 1 and 2, d a d u r e h g e k e n n z e i c h ne t that the Bühlstab (1) consists of a hat profile carrier (11) and a on this attached measuring hose (12) is made, the measuring hose under slight Inside pressure a slightly bulging thin and-possibly. durch eine Textileinlage verstärkte Vorderwand aufweist, die unter äußerer Belastung gegen die Rückwand des. Schlauches oder eingesteckte Stütz-profile anlegbar ist. has reinforced front wall by a textile insert, which under external load against the rear wall of the hose or inserted support profiles can be applied. i.) Einrichtung nach den Ansprüchen 1, 2 und 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß vor dem Fühlstab-Träger (11) und einem unter leichtem Vordruck stehenden, aus dem Trägerprofil etwas herausragenden Meßschlauch (12) eine Druckplatte (15) angeordnet und in entlasteter Stellung vjrzugsweise durch seitliche und den Fühlstab zugleich abdichtende Bänder (16) in geringem Abstand von der Trägervorderkante gegen den erwähnten Vordruck im Meßschlauch gehalten ist, und wobei die Druckp@atte vom Schüttgut beaufsch@agt gegen das Trägerprofil andrückbar ist.i.) Device according to claims 1, 2 and 5, d a d u r c h g e it is not indicated that in front of the feeler rod carrier (11) and one under light A measuring hose (12) that protrudes slightly from the support profile and is under pressure Pressure plate (15) arranged and in the relieved position preferably by the side and tapes (16) at the same time sealing the feeler rod at a small distance from the front edge of the carrier is held against the mentioned form in the measuring tube, and the Druckp @ atte beaufsch @ agt can be pressed against the carrier profile by the bulk material. 7.) Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis l-, da d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß am Manometer (32) an sich bekannte Elektroden, Kontakte der andere geeignete Abgreifmittel in Verbindung mit hierzu geeigneten Verstärkern sowie anderen Schaltungen zum Auslösen von Warnsignalen, Ein- oder Abschalten von Füll- oder Entnahmevorrichtungen vorgesehen sind7.) Device according to claims 1 to l-, since d u r c h g e k e It is noted that electrodes, contacts, which are known per se on the manometer (32) the other suitable tapping means in conjunction with amplifiers suitable for this purpose as well as other circuits for triggering warning signals, switching on or off Filling or removal devices are provided
DE19742458571 1974-12-11 1974-12-11 Full condition indicator for loose material containers - has pressure actuated sensor extending above full level Pending DE2458571A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742458571 DE2458571A1 (en) 1974-12-11 1974-12-11 Full condition indicator for loose material containers - has pressure actuated sensor extending above full level

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742458571 DE2458571A1 (en) 1974-12-11 1974-12-11 Full condition indicator for loose material containers - has pressure actuated sensor extending above full level

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2458571A1 true DE2458571A1 (en) 1976-06-16

Family

ID=5933134

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742458571 Pending DE2458571A1 (en) 1974-12-11 1974-12-11 Full condition indicator for loose material containers - has pressure actuated sensor extending above full level

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2458571A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2658820A1 (en) * 1976-12-24 1978-06-29 Fahr Ag Maschf Grain monitoring system for combine harvester - uses weight of bulk tank before and after emptying or flow through discharge auger
DE3045728A1 (en) * 1980-12-04 1982-07-08 Claas Ohg, 4834 Harsewinkel VEHICLE WITH ELEVATOR, ESPECIALLY SELF-DRIVING COMBINE
DE3807492C1 (en) * 1988-03-08 1989-10-19 Claas Ohg, 4834 Harsewinkel, De
EP0545530A1 (en) * 1991-11-15 1993-06-09 James C. Rodgers Liquid level measuring system and its use
FR2688305A1 (en) * 1992-03-05 1993-09-10 Peugeot Static gauge, especially for fuel tank
US8032255B2 (en) 2008-06-30 2011-10-04 Deere & Company Monitoring of bin level for an agricultural product
US9955630B2 (en) 2015-05-19 2018-05-01 Cnh Industrial America Llc Agricultural harvester storage tank cover

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2658820A1 (en) * 1976-12-24 1978-06-29 Fahr Ag Maschf Grain monitoring system for combine harvester - uses weight of bulk tank before and after emptying or flow through discharge auger
DE3045728A1 (en) * 1980-12-04 1982-07-08 Claas Ohg, 4834 Harsewinkel VEHICLE WITH ELEVATOR, ESPECIALLY SELF-DRIVING COMBINE
DE3807492C1 (en) * 1988-03-08 1989-10-19 Claas Ohg, 4834 Harsewinkel, De
EP0545530A1 (en) * 1991-11-15 1993-06-09 James C. Rodgers Liquid level measuring system and its use
FR2688305A1 (en) * 1992-03-05 1993-09-10 Peugeot Static gauge, especially for fuel tank
US8032255B2 (en) 2008-06-30 2011-10-04 Deere & Company Monitoring of bin level for an agricultural product
US9955630B2 (en) 2015-05-19 2018-05-01 Cnh Industrial America Llc Agricultural harvester storage tank cover

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013217475B4 (en) SYSTEM AND METHOD FOR ADJUSTING MEASUREMENT CRANKS IN A POWER-MEASURING MEASURING SLIDE
EP1357372A1 (en) Pressure sensor
EP0224804B1 (en) Tonometer for determining the internal pressure of eyes
DE3930813A1 (en) TIRE PRESSURE MONITORING DEVICE
DE2458571A1 (en) Full condition indicator for loose material containers - has pressure actuated sensor extending above full level
CH633886A5 (en) DEVICE FOR MONITORING THE DENSITY OF A GAS WITHIN A PRESSURE TANK.
DE2231967B2 (en) DECOMPRESSIMETER
DE2729644A1 (en) PRESSURE TRANSDUCER FOR LIQUIDS AND INSTRUMENT EQUIPPED WITH SUCH A PRESSURE TRANSDUCER FOR PRESSURE MEASUREMENT
DE2145198C3 (en) Pressure receptor
DE2624878A1 (en) DEVICE FOR MEASURING THE HEIGHT OF MATERIAL IN A CONTAINER
DE4220831C1 (en) Pressure infusion pump testing device - converts feed volume and feed pressure of sump into path length and force values using calibrated measuring spring
DE102018107852B4 (en) Density monitor with integrated low-pressure indicator
DE4116482A1 (en) METHOD FOR MEASURING THE PRESSURE OF A GAS IN A GAS PRESSURE STORAGE AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE SAME
DE102017104919A1 (en) Density monitor with integrated low-pressure indicator and measuring bellows system for this purpose
DE4127233A1 (en) Level measurement in container of liq. or power - tracking pressure in gas source above contents during adiabatic compression and isothermal expansion
DE3108147C2 (en)
DE4235366A1 (en) Length measuring machine
DE2323306A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MEASURING THE AIR CONDITION DEPENDENT CORRECTIVE FACTOR FOR THE SPEED OF LIGHT IN AIR
DE2750445A1 (en) DEVICE FOR MEASURING WEAR ON A SHAFT BEARING
DE3931021A1 (en) POWER KNIFE
DE19928625C1 (en) Tubular spring pressure gauge
EP0061723A2 (en) Wound drainage suction bottle with a pressure indicator
DE3727041C2 (en) Direct acting pressure sensor
DE10134307A1 (en) Device for continuously measuring the level of liquids in a container
AT163388B (en) Device for displaying mechanical loads and stresses