DE2457785A1 - KNITTED CONTAINER AND ITS ARRANGEMENT ON A CIRCULAR KNITTING MACHINE, IN PARTICULAR LARGE CIRCULAR KNITTING MACHINE - Google Patents

KNITTED CONTAINER AND ITS ARRANGEMENT ON A CIRCULAR KNITTING MACHINE, IN PARTICULAR LARGE CIRCULAR KNITTING MACHINE

Info

Publication number
DE2457785A1
DE2457785A1 DE19742457785 DE2457785A DE2457785A1 DE 2457785 A1 DE2457785 A1 DE 2457785A1 DE 19742457785 DE19742457785 DE 19742457785 DE 2457785 A DE2457785 A DE 2457785A DE 2457785 A1 DE2457785 A1 DE 2457785A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knitted
container
knitting machine
circular knitting
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19742457785
Other languages
German (de)
Inventor
Petra Dipl Ing Baumann
Gerhard Beier
Ludwig Dipl Ing Heeg
Theo Dipl Ing Ludwig
Horst Nitsch
Freimut Walther
Wilfried Dipl Ing Weigert
Manfred Dipl Ing Winter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wirkmaschinenbau Karl Marx Veb
Original Assignee
Wirkmaschinenbau Karl Marx Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DD17597374A external-priority patent/DD110315A1/xx
Priority claimed from DD18125774A external-priority patent/DD115164A1/xx
Application filed by Wirkmaschinenbau Karl Marx Veb filed Critical Wirkmaschinenbau Karl Marx Veb
Publication of DE2457785A1 publication Critical patent/DE2457785A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/88Take-up or draw-off devices for knitting products

Description

Gestrickbehälter und dessen Anordnung an einer Rundstrickmaschine, insbesondere Großrundstrickmaschine . Knitted container and its arrangement on a circular knitting machine, in particular large circular knitting machine.

Die Erfindung "betrifft einen Gestrickbehälter und dessen Anordnung an einer Rundstrickmaschine) insbesondere Großrundstrickmaschine, wobei der Gestrickbehälter mit einer der Strickstelle zugewandten Öffnung ausgestattet ist»The invention "relates to a knitted container and its arrangement on a circular knitting machine) in particular large circular knitting machine, the knitted fabric container with one of the Knitting point facing opening is equipped »

Bekannt sind Rundstrickmaschinen, bei denen der Gestrickbehälter entweder fest in der Maschine installiert ist oder entnommen und mit einem gleichartigen Ersatzbehälter ausgetauscht werden kann.Circular knitting machines are known in which the knitted container is either permanently installed in the machine or can be removed and exchanged with a replacement container of the same type.

In beiden Fällen stellt der Gestrickbehälter eine unveränderliche starre Aufnahme dar.In both cases, the knitted container represents an unchangeable one rigid recording.

Der fest in der Rundstrickmaschine installierte Gestrickbehälter besitzt den Nachteil, daß die Entnahme des Gestrickes unter komplizierten Bedingungen und mit einem hohen Zeitaufwand durchgeführt werden muß.The knitted container permanently installed in the circular knitting machine has the disadvantage that the removal of the knitted fabric under complicated conditions and with a high expenditure of time must be carried out.

Rundstrickmaschinen, deren Gestrickbehälter austauschbar sind, beheben die genannten Mangel nur geringfügig, weil die Entleerung eines diesbezüglichen mobilen Gestrickbehälters ziemlich kraftaufwendig bleibt.Circular knitting machines whose knitted containers are interchangeable only remedy the mentioned deficiencies slightly, because they are emptied a related mobile knitted container remains quite force-consuming.

Zweck der Erfindung ist, eine Bedienungserleichterung bzw. einen verbesserten technologischen Ablauf und eine erhöhte Sicherheit für die bedienende Arbeitskraft bei Rundstrickmaschinen mit festen oder austauschbaren GestrickbehälternThe purpose of the invention is to facilitate operation or an improved technological process and an increased Safety for the operator of circular knitting machines with fixed or interchangeable knitted containers

509829/0220509829/0220

zu erreichen, so daß Voraussetzungen für ein optimales Transportsystem entstehen.to achieve, so that the prerequisites for an optimal transport system develop.

Die Aufgabe der Erfindung "besteht darin, einen Gestrickbehälter und eine Anordnung an einer Rundstrickmaschine, insbesondere Großrun ds trickmas chine', zu schaffen, wobei der Gestrickbehälter entweder fest oder austauschbar vorgesehen ist und eine universelle Gestaltung und Wirkungsweise besitzt, um den verschiedensten Bedienungssituationen ohne Schwierigkeiten gerecht zu werden.The object of the invention "is to provide a knitted container and to create an arrangement on a circular knitting machine, in particular Großrun ds trickmas chine ', the knitted container is provided either permanently or interchangeably and has a universal design and mode of operation, to cope with the most varied of operating situations without difficulty.

Gelöst wird die Aufgabe der Erfindung dadurch, daß ein Bestandteil bzw. eine Gruppe von Elementen des Gestrickbehälters derart lösbar mit dem übrigen Teil desselben verbunden ist, daß durch Lageveränderung des lösbaren Teiles eine von der Strickstelle abgewandte zusätzliche Öffnung zur leichteren Entnahme des Gestrickes herstellbar ist.The object of the invention is achieved in that a component or a group of elements of the knitted container is releasably connected to the rest of the same in such a way that by changing the position of the detachable part, an additional opening facing away from the knitting point for easier removal of the knitted fabric can be produced.

Besondere Vorteile ergeben sich, wenn der Gestrickbehälter am Führungsringzahnkranz der Rundstrickmaschine befestigt ist und an seinem der Strickstelle abgewandten Ende Bodenklappen gehaltert sind, welohe mit einer Schließvorrichtung betätigt werden. Zum Schutz gegen Unfallgefahren umfaßt diese Lösungsvariante eine Sicherheitsvorrichtung.Particular advantages result when the knitted fabric container is attached to the guide ring gear rim of the circular knitting machine and held at its end facing away from the knitting point bottom flaps are which are operated with a locking device. This solution variant includes to protect against the risk of accidents a safety device.

Der Sohließvorgang bzw. das Offnen des Gestrickbehälters können auf vielfältige Weise durchgeführt werden. Die Erfindung beinhaltet deshalb eine Anzahl von Ausgestaltungsformen, wie sie in den Unteransprüchen und in der nachstehenden BesohreibungThe sole casting process or the opening of the knitted container can can be done in a variety of ways. The invention therefore includes a number of embodiments, such as them in the subclaims and in the following description

- 3 5 0 9 8 29/0220- 3 5 0 9 8 29/0220

_ 3 —_ 3 -

erläutert sind. Es entspricht dem Umfang der Erfindung, daß der Gestrickbehälter fest an der Rundstrickmaschine oder austauschbar oder räumlich getrennt Torgesehen ist. In letzterem Fall "befindet sich der Gestrickbehälter auf einer Hilfsvorrichtung, die bei Maschinen mit umlaufendem Nadelzylinder mit dem letzteren synchrone Drehbewegungen ausführt.are explained. It is within the scope of the invention that the knitted fabric container is fixed to the circular knitting machine or is seen as an interchangeable or spatially separated door. In the latter Case "is the knitted container on an auxiliary device, which in machines with a rotating needle cylinder performs synchronous rotary movements with the latter.

In vorteilhafter Weise ermöglicht die Erfindung Arbeitserleichterungen und Verbesserungen des technologischen Ablaufs. Durch Verringerung von Verlustzeiten steigt die Arbeitsproduktivität. Es läßt sich ein sehr vorteilhaftes Transportsystem schaffen, was vor allem in größeren Strickereien für Rationalisierungsmaßnahmen von ausschlaggebender Bedeutung ist. Da der Gestrickanfang und das Gestrickende auf der Oberseite der Warenablage angeordnet werden, lassen sich die einzelnen Gestrickstüoke praktisch zu jeder gewünschten Länge zusammennähen. Nachfolgeprozesse, wie z. B. das Bleichen, können deshalb kontinuierlich ablaufen.The invention advantageously makes work easier and improvements in the technological process. By reducing lost time, labor productivity increases. A very advantageous transport system can be created, which is particularly important in larger knitting mills for rationalization measures is of vital importance. Because the beginning and the end of the knitted fabric are on the top of the goods shelf are arranged, the individual knitted pieces can be sewn together to practically any desired length. Follow-up processes, such as B. bleaching can therefore be carried out continuously expire.

Anhand mehrerer Ausführungsbeispiele wird die Erfindung näher erklärt. Die Zeichnungen zeigen in:The invention is explained in more detail with the aid of several exemplary embodiments. The drawings show in:

Fig. 1: einen am Führungsringzahnkranz einer Rundstrickmaschine mit umlaufendem Nadelzylinder befestigten Gestrickbehälter, Fig. 1: one on the guide ring gear rim of a circular knitting machine knitted container attached with rotating needle cylinder,

Fig. 2: eine schematische Darstellung eines Gestrickbehälters anderer Ausführung,Fig. 2: a schematic representation of a knitted container of another embodiment,

509829/0220 "4 ~509829/0220 " 4 ~

Fig. 3: die Lagerung einer Bodenklappe eines Gestrickbehälters, Fig. 3: the storage of a bottom flap of a knitted container,

Fig. 4 bis 10: verschiedene Ausführungen von Gestrickbehältern, die an der Rundstrickmaschine fest angebracht sind,Fig. 4 to 10: Different versions of knitted containers that are fixed to the circular knitting machine are appropriate

Fig. 11: eine Einzelheit der Öffnungsvorrichtung desFig. 11: a detail of the opening device of the

Gestrickbehälters der Fig. 10,Knitted container of Fig. 10,

Fig. 12 bis 16: austauschbare Gestrickbehälter in beispielweisen Gestaltungsformen,12 to 16: exchangeable knitted containers in exemplary designs,

Fig. 17: eine Schnittdarstellung der Sicherheitsvorrichtung der Erfindung,17: a sectional view of the safety device of the invention,

Fig. 18: eine Draufsicht der Sicherheitsvorrichtung,18: a top view of the safety device,

Fig. 19: desgleichen wie Fig. 18, jedoch mit einerFig. 19: the same as Fig. 18, but with one

Abdeckvorrichtung,Covering device,

Fig. 20 und 21: Einzelheiten der Sicherheitsvorrichtung in20 and 21: Details of the safety device in

unterschiedlicher Ausführung,different execution,

Fig. 22: einen sohematischen Querschnitt einer räumlich getrennten Anordnung eines Gestriokbehälters, umfassend einen mechanischen Antrieb für die den Gestrickbehälter tragende22: a schematic cross-section of a three-dimensional separate arrangement of a knitted container, comprising a mechanical drive for those carrying the knitted container

Vorrichtung,Contraption,

5 09829/0220 ~5~5 09829/0220 ~ 5 ~

Fig. 23: wie Fig. 22, jedoch mit einer hydraulischen Tragevorrichtung für den Gestrickbehälter.Fig. 23: like Fig. 22, but with a hydraulic carrying device for the knitted container.

Gemäß Fig. 1, welche einen Gestrickbehälter 1 in einer Gesamtansicht zeigt, wurde als Rundstrickmaschine eine solche gewählt, deren Nadelzylinder umläuft, so daß der am Führungsringzahnkranz 2 befestigte Gestrickbehälter 1 die gleichen Drehungen ausführt wie der Nadelzylinder. Am der Strickstelle abgewandten Ende wurde der Gestrickbehälter 1 mit Bodenklappen 3; 4 versehen, die mittels einer Schließvorrichtung geschlossen gehalten werden, wenn eine Beschickung mit Gestrick erfolgt. Der Gestrickbehälter 1 befindet sich im"Bereich zweier Bedienebenen, insbesondere eines Deckendurchbruches eines Gebäudestockwerkes, und reicht somit in die darunterliegende Bedienebene hinein. Diese Anordnung bevorzugt man, wenn besonders lange Gestrickstücke in einem Gestrickbehälter 1 zwischen zwei Entleerungsvorgängen unterzubringen sind. Der Gestrickbehälter 1 ist dann als Großraumbehälter konstruiert. Über den Bodenklappen 3; 4 ist der Gestrickbehälter 1 offen ausgeführt und wird von Aufhängungen 5; 6; 7; 8 am Führ.ungsringzahnkranz 2 gehalten. Die Schließvorrichtung umfaßt einen Mechanismus zum Geschlossenhalten und Öffnen sowie Mittel zum Schließen der Bodenklappen 3; 4. Zum Mechanismus für das Gesohlossenhalten und Öffnen der Klappen 3; 4 gehört eine Arretierung 9, die sich entgegen der Feder 10 von einem Hebel 11 lösen läßt, der durch einen Seilzug 12 mit der Arretierung 9 in Verbindung steht. Betätigt man den Hebel 11, so löst sich die Arretierung 9, und die Bodenklappen 3; 4 öffnen sich,According to FIG. 1, which shows a knitted container 1 in an overall view shows, a circular knitting machine was chosen whose needle cylinder revolves so that the one on the guide ring sprocket 2 attached knitted container 1 performs the same rotations as the needle cylinder. At the point facing away from the knitting point The end of the knitted container 1 with bottom flaps 3; 4 provided, which closed by means of a locking device be held when a loading with knitted fabric takes place. The knitted container 1 is in the "area of two Operating levels, in particular a ceiling breakthrough in a building floor, and thus extends into the one below Operating level. This arrangement is preferred when particularly long knitted pieces are to be accommodated in a knitted container 1 between two emptying processes. The knitted container 1 is then designed as a large-capacity container. Over the bottom flaps 3; 4, the knitted container 1 is open executed and is supported by suspensions 5; 6; 7; 8 held on the guide ring gear rim 2. The locking device includes a Mechanism for holding closed and opening and means for closing the bottom flaps 3; 4. The mechanism for keeping closed and opening the flaps 3; 4 includes a locking mechanism 9, which is positioned against the spring 10 by a lever 11 can be solved, which is connected to the lock 9 by a cable 12. If the lever 11 is operated, it is released the lock 9, and the bottom flaps 3; 4 open,

50982970220 _ 6 -50982970220 _ 6 -

indem sie um die Scharniere 13; 14 ausschwenken. Gummipuffer 15} 16 und Federn 17» 18 fangen die Bodenklappen 3; 4 weich ab, so daß ein harter Anschlag vermieden wird. Das Schließen der Bodenklappen 3; 4 erfolgt mittels des Handgriffes 19. Diese Bewegung wird über ein Zugseil 20, einen Stab 21 und Drahtseilzüge 22; 23 an die Bodenklappen 3; 4 weitergeleitet, welche dann wieder einschwenken und in die Arretierung 9 einrasten können. Nach Zurückbringen des Handgriffes 19 in seine Halterung fällt der Stab 21 infolge seines Eigengewichtes und unterstützt durch die Federn 17; 18 in seine Ausgangslage zurück. Die Drahtseilzüge 22; 23 werden von den Federn 17» 18 gespannt gehalten. Die Mittel 21; 22; 23 können aus starren oder auch aus flexiblen Materialien hergestellt sein. Besitzt der Gestriokbehälter 1 eine runde Grundform, so ist es zweckmäßig, flexible Mittel 21; 22; 23 einzusetzen. Den Abzugswalzen 24; 25 der Rundstrickmaschine wurden ein Abstreifblecn. 26 und eine weitere Walze 27 zugeordnet, um ein Umwickeln der Abzugswalze 24 zu verhindern. Unter bestimmten Umständen ist es auch ausreichend, entweder das Abstreifblech 26 oder die Walze 27 einzusetzen. Am Führungsringzahnkranz 2 wurde des weiteren eine Sioherheitsvorrichtung an den Haltern 28; 29; 30 angebracht. Mit diesen Haltern 28 bis 30 sind die Ringteile 31; der Sicherheitsvorrichtung befestigt. Der Ringteil 32 kann nach oben geklappt werden, während der Ringteil 31 ortsfest am Führungsringzahnkranz 2 befindlich ist. Beide Ringteile 31J 32 nehmen an der Drehbewegung des Führungsringzahnkranzes 2 teil.
Die Fig. 17 bis 19 geben hierzu weitere Erläuterung·
by placing around the hinges 13; Swing out 14. Rubber buffers 15} 16 and springs 17 »18 catch the bottom flaps 3; 4 softly, so that a hard stop is avoided. Closing the bottom flaps 3; 4 takes place by means of the handle 19. This movement is carried out via a pull rope 20, a rod 21 and wire rope pulls 22; 23 to the bottom flaps 3; 4 forwarded, which can then swivel in again and snap into the lock 9. After returning the handle 19 in its holder, the rod 21 falls as a result of its own weight and supported by the springs 17; 18 back to its original position. The wire cables 22; 23 are kept tensioned by springs 17 »18. The means 21; 22; 23 can be made of rigid or flexible materials. If the Gestriok container 1 has a round basic shape, it is expedient to use flexible means 21; 22; 23 to be used. The take-off rollers 24; 25 of the circular knitting machine became a Abstreifblecn. 26 and a further roller 27 assigned in order to prevent the take-off roller 24 from being wrapped around. Under certain circumstances it is also sufficient to use either the scraper plate 26 or the roller 27. On the guide ring gear rim 2, a safety device was also attached to the holders 28; 29; 30 attached. With these holders 28 to 30, the ring parts 31; attached to the safety device. The ring part 32 can be folded up, while the ring part 31 is stationary on the guide ring gear rim 2. Both ring parts 31J 32 take part in the rotational movement of the guide ring gear rim 2.
FIGS. 17 to 19 give further explanations on this.

50 9829/0220 -7-50 9829/0220 -7-

Solange die Rundstrickmaschine arbeitet, laufen die Ringteile 31 ; 32 über dem induktiven Geber 33 um, der seinen Sitz auf der ortsfesten Abdeckung 34 des Führungsringzahnkranzes 2 hat. Wird die Maschine angehalten, weil das Gestrick 35 abgeschnitten werden soll, da der Gestrickbehälter 1 gefüllt ist, so klappt man den Ringteil 32 der Sicherheitsvorrichtung nach oben« Der induktive Geber 33 und ein im Hauptstromkreis der Rundstrickmaschine installiertes Relais bewirken dabei, daß ein Einschalten der Maschine in der Zeit unmöglich ist, in der sich der Ringteil 32 in hochgeklappter Stellung befindet. Die Abdekkung 34 hat eine derartige FoTm, daß der Ringteil 32 nur an einer ganz bestimmten Stelle hochgeklappt werden kann. Folglich ist damit die Stelle für den Vorgang des Gestrickabschneidens eindeutig fixiert. Die Verstrebungen 36 sichern, daß das Gestrick 35 nur abgeschnitten werden kann, wenn der Ringteil 32 hochgeklappt ist. Zwecks Herstellung der Beweglichkeit des Ringteiles 32 sind Lagerungen'37> 38 am Ringteil 31 vorhanden.As long as the circular knitting machine is working, the ring parts run 31; 32 over the inductive transmitter 33, which is seated on the stationary cover 34 of the guide ring gear rim 2. If the machine is stopped because the knitted fabric 35 is to be cut off since the knitted fabric container 1 is full, so if you fold the ring part 32 of the safety device upwards «the inductive transmitter 33 and one in the main circuit of the circular knitting machine installed relay have the effect that it is impossible to switch on the machine during the time in which the ring part 32 is in the folded-up position. The cover 34 has such a FoTm that the ring portion 32 only can be folded up at a very specific point. Consequently, this is the point for the process of cutting the knitted fabric clearly fixed. The struts 36 ensure that the knitted fabric 35 can only be cut off when the ring part 32 is folded up. In order to make the ring part 32 movable, bearings 37 are provided 38 is present on the ring part 31.

Fig. 2 zeigt eine weitere Variante eines Gestrickbehälters 39. Ausgenutzt wird hierbei das Gewicht des Gestrickes 35, das naoh dem Abschneiden auf die Bodenklappen 40; 41 drückt. Löst man die Arretierung 42, so öffnen sich die Bodenklappen 40; 41 und schwenken aus sowie in die Rastvorrichtungen 43; 44 ein. Das Gestrick 35 fällt dabei in einen bereitstehenden Transportbehälter, und die Federn 45; 46 spannen sich. Danach können die Rastvorrichtungen 43; 44 gegen den Druck der Federn 47; 48 die Bodenklappen 40; 41 wieder freigeben. Die Bodenklappen 40; 41 schließen sich infolge der gespeicherten Energie der FedernFig. 2 shows a further variant of a knitted container 39. The weight of the knitted fabric 35 is used here after cutting on the bottom flaps 40; 41 presses. Solves if the lock 42, the bottom flaps 40 open; 41 and pivot out and into the locking devices 43; 44 a. The knitted fabric 35 falls into a waiting transport container, and the springs 45; 46 tense. After that you can the locking devices 43; 44 against the pressure of the springs 47; 48 the bottom flaps 40; 41 release again. The bottom flaps 40; 41 close due to the stored energy of the springs

50 9 829/0220 -8-50 9 829/0220 -8-

45; 46, die auch beispielsweise als Torsionsfedern oder andere Speicher ausgebildet sein können.45; 46, which can also be designed, for example, as torsion springs or other memory.

Fig. 3 stellt die Lagerung der Bodenklappen 40; 41 dar (der Einfachheit halber wurde nur die linke Bodenklappe gezeichnet). Die Bodenklappen 40; 41 befinden sich im geöffneten Zustand und werden beim Ausschwenken von je einem Gummipuffer 49 abgefangen, nachdem ein Überschwingwinkel von ca. 15 ° erreicht ist. Zusätzlich abgebremst werden die Klappen 40; 41 von den Federn 45; 46. ■ .Fig. 3 shows the mounting of the bottom flaps 40; 41 (for the sake of simplicity, only the left bottom flap has been drawn). The bottom flaps 40; 41 are in the open state and are caught by a rubber buffer 49 when they are swiveled out, after an overshoot angle of approx. 15 ° has been reached. Additionally the flaps 40 are braked; 41 from springs 45; 46. ■.

Wie in Fig. 4 gezeigt, umfaßt der Gestrickbehälter 50 zwei Bo-As shown in Fig. 4, the knitted container 50 comprises two bottom

denklappen 51; 52, welche über Hebel 53 am Griff 54 verschließbar sind. Die Arretierung 55 hält die Bodenklappen 51; 52 in geschlossener Stellung. Nach Erreichen einer bestimmten Meterzahl schaltet die Maschine ab. Die Bodenklappen 51; 52 werden durch Freigabe der Arretierung 55 geöffnet, wobei die Betätigung der Arretierung 55 mittels eines Hebels 56 und eines Seilzuges 57 erfolgt. Die dargestellten mechanischen Verbindungen können auch auf pneumatischer, hydraulischer, elektrischer oder magnetischer Basis arbeiten. Ebenso ist es möglich, die Bodenklappen 51; 52 mittels eines Elektromotors zu schließen oder daß dieselben feder- oder gewichtsbelastet selbständig einschwenken, wozu einstellbare Gewichte 58; 59 bzw. Federn 60; 61 dienen, (Fig. 5 und 6).the flaps 51; 52, which can be locked on the handle 54 via lever 53. The lock 55 holds the bottom flaps 51; 52 in closed position. The machine switches off after a certain number of meters has been reached. The bottom flaps 51; 52 become opened by releasing the lock 55, the actuation of the lock 55 by means of a lever 56 and a cable 57 takes place. The mechanical connections shown can also be pneumatic, hydraulic, electrical or magnetic Work base. It is also possible to use the bottom flaps 51; 52 to close by means of an electric motor or that the same spring-loaded or weight-loaded swivel in independently, including adjustable weights 58; 59 or springs 60; 61 serve, (Figures 5 and 6).

Im Beispiel der Fig. 7 ist der Gestriokbehälter 50 mit pneumatischen oder hydraulischen Speichervorrichtungen 62; 63 ausgestattet. 509829/0220In the example of FIG. 7, the knitted container 50 is pneumatic or hydraulic accumulator devices 62; 63 equipped. 509829/0220

Einen schwenkbaren Bed.ienh.ebel 64 für das Schließen und Öffnen der Bodenklappen 51J 52 enthält Fig. 8. Wenn die Bodenklappen 51 j 52 offen sind, befindet sich der Bedienhebel 64 in .der unteren Stellung. Am Griff 65 werden über das Seil 66 die Klappen 51; 52 geschlossen. Die Holle 67 besitzt dabei die Funktion der Hubverkürzung. Um das Seil 66 ständig in einem gespannten Zustand zu halten, wurde die Zugfeder 68 angeordnet, welohe den Bedienhebel 64 immer wieder in seine Ausgangsstellung bringt.A swiveling control lever 64 for closing and opening of bottom flaps 51J 52 includes Fig. 8. When the bottom flaps 51 and 52 are open, the operating lever 64 is in the lower Position. On the handle 65, the flaps 51; 52 closed. The Holle 67 has the function of Stroke shortening. In order to keep the rope 66 constantly in a tensioned state, the tension spring 68 was arranged, welohe the Brings operating lever 64 again and again in its starting position.

Entsprechend Fig. 9 wird ein Gestriokbehälter 69 gezeigt, welcher mit einer Schaltkurve 70 für ein automatisches Schließen der Bodenklappen 71J 72 ausgestattet ist. Die Schaltkurve 70 ist als Auflaufkurve ausgebildet und liegt außerhalb des Drehkreises der Bodenklappen 71 j 72. An den Bodenklappen 715 72 befestigte Auflaufvorrichtungen 73; 74 bringen die letzteren bei Drehung des Gestrickbehälters 69 zum Schließen, wobei die Arretierung 75 einrastet.According to FIG. 9, a knitted container 69 is shown which has a switching curve 70 for automatic closing the bottom flap 71J 72 is equipped. The switching curve 70 is designed as an overrun curve and lies outside the turning circle of the bottom flaps 71 and 72. Attached to the bottom flaps 715 72 Overrun devices 73; 74 bring the latter to close when the knitted container 69 is rotated, with the locking 75 engages.

Es ist auch möglich, einen Gestrickbehälter 76 mit einer automatisierten Schließvorrichtung zu versehen (Fig. 10). Nachdem das Gestrick 35 mit einer Schneidvorrichtung abgetrennt wurde, wird eine Schaltkurve 77 durch Betätigung des Hebels (Fig. 11) in Eingriffsstellung gebracht. Danach löst sich die Arretierung 79, und der Gestrickbehälter 76 öffnet sich, damit das Gestrick 35 herausfallen kann. Dabei schwingen die Bodenklappen 80; 81 soweit aus, daß sie in die Rastvorrichtungen 82; 83 einschnappen. Sollen die Bodenklappen 80; 81 geschlossen werden, so sind vorher die Rastvorrichtungen 82; 83 zu entriegeln. Die Federn 84; 85 schwingen die Bodenklappen 80; 81 in Richtung der Arretierung 79 zurück.It is also possible to have a knitted container 76 with an automated To provide locking device (Fig. 10). After the knitted fabric 35 is severed with a cutting device a switching cam 77 is brought into engagement position by actuation of the lever (FIG. 11). Then the Lock 79, and the knitted fabric container 76 opens so that the knitted fabric 35 can fall out. The bottom flaps vibrate 80; 81 to the extent that they are in the locking devices 82; 83 snap into place. Should the bottom flaps 80; 81 closed are, the locking devices 82; 83 to unlock. The springs 84; 85 swing the bottom flaps 80; 81 in the direction of the lock 79.

509829/0220 ~ "10"509829/0220 ~ " 10 "

Einen fest oder austauschbar an der Rundstrickmaschine befindlichen Gestrickbehälter 86 ersieht man aus der Fig. 12. Dieser Gestrickbehälter 86 wurde mit einer schwenkbaren Seitenwand 87 versehen, welche sich umklappen läßt, bevor das Gestrick 88 entnommen werden soll. Die Gestrickentnahme kann hierbei in einer Arbeitsverrichtung geschehen. Von dem in Fig. 13 gezeigten Gestrickbehälter 86 wurde ein Bestandteil 89 fest in der Maschine installiert. Der andere Teil 90 hingegen kann mitsamt dem Gestrick 88 aus der Rundstrickmaschine herausgelöst werden. Der Teil 90 des Gestrickbehälters 86 besitzt auch Eignung, als Transportbehälter benutzt zu werden. Diese Zweckbestimmung unterstützt ein am Teil 90 befindlicher demontierbarer Stab 91.One that is permanently or interchangeably located on the circular knitting machine Knitted container 86 can be seen from FIG. 12. This knitted container 86 has a pivotable side wall 87 provided, which can be folded over before the knitted fabric 88 is to be removed. The removal of the knitted fabric can happen here in a work performance. The knitted container 86 shown in FIG. 13 became a component 89 permanently installed in the machine. The other part 90, on the other hand, can be removed from the circular knitting machine together with the knitted fabric 88. The part 90 of the knitted container 86 is also suitable for being used as a transport container. This purpose is supported by a located on part 90 removable rod 91.

Gemäß Fig. 14 wurde ein Gestrickbehälter 86 vorgesehen, der austauschbar ist und aus dem Oberteil 92 und dem abnehmbaren Boden 93 besteht. Zur Entnahme des Gestrickes 88 und zu dessen Abtransport setzt man den Gestrickbehälter 86 beispielsweise in eine Transporteinheit 94 und hebt den Oberteil 92 vom Boden 93 ab, so daß das Gestrick 88 auf dem letzteren liegend in der Transporteinheit 94 verbleibt. Dem Oberteil 92 wird danach ein neuer Boden 93 zugeordnet, und beide zusammen werden zur erneuten Beschickung in die Rundstrickmaschine eingesetzt.According to FIG. 14, a knitted container 86 was provided, which is exchangeable and consists of the upper part 92 and the removable Floor 93 is made. To remove the knitted fabric 88 and to transport it away, the knitted fabric container 86 is placed, for example in a transport unit 94 and lifts the upper part 92 from the bottom 93, so that the knitted fabric 88 lying on the latter in the transport unit 94 remains. The upper part 92 is then assigned a new base 93, and both together become the used again to feed into the circular knitting machine.

Entsprechend Fig. 15 wurde ein austauschbarer Gestrickbehälter 86 mit Bodenklappen 95; 96 ausgestattet. Damit die Bodenklappen 93', 96 nicht zu ungewünschter Zeit offenstehen, ist denselben eine Arretierung 97 zugeordnet. Der Vorgang des Entleerens des Gestrickbehälters 86 geht nun so vor sich, daß der-According to FIG. 15, an exchangeable knitted container 86 with bottom flaps 95; 96 equipped. So that the bottom flaps 93 ', 96 are not open at an undesired time, a locking device 97 is assigned to them. The process of emptying the knitted container 86 now proceeds in such a way that the

509829/0220 ■ - n -509829/0220 ■ - n -

serbe zuerst aus der Rundstrickmaschine entnommen und danach, in eine Transporteinheit 98 gebracht wird, woran sich das Lösen der Arretierung 97 und das Anheften des Gestrickbehälters 86 anschließen,um das Gestrick 88 freizugehen, das in der Transporteinheit 98 verbleibt.Serbe first taken from the circular knitting machine and then, is brought into a transport unit 98, whereupon the detent 97 is released and the knitted container is tacked on 86 connect to free the knitted fabric 88 that is in the Transport unit 98 remains.

Fig. 16 verdeutlicht einen Gestricktehälter 99, der eine Einlage 100 umfaßt. Diese Einlage 100 ist mitsamt dem Gestrick aus dem Gestrickbehälter 99 herausnehmbar und kann in dieser Form in einer Transporteinheit 102 zur Ablage kommen. Es laufen also die Einlagen 100 im Transportprozeß um und müssen ständig durch neue gestrickaufnahmefähige Einlagen 100 ersetzt werden.16 illustrates a knitted container 99 which has an insert 100 includes. This insert 100, together with the knitted fabric, can be removed from the knitted fabric container 99 and can therein Form come in a transport unit 102 for storage. The deposits 100 therefore circulate in the transport process and have to are constantly replaced by new interlinings 100 capable of absorbing knitwear.

Bei sämtlichen Gestrickbehältern können die Seitenwände entsprechend der Gestrickbreite verschiebbar sein. Zwecks Vereinfachung des Arbeitsganges Abschneiden des Gestrikkes 35 trägt der hochklappbare Ringteil 32 eine Stange 103, die mittels des Halters 104 befestigt ist (Fig. 20). Beim Hochklappen des Ringteiles 32 hebt die Stange 103 das Gestrick 35 an und bringt es in den Bedienbereich, um das Abschneiden zu erleichtern.The side walls of all knitted containers can be adjusted accordingly the width of the knitted fabric be displaceable. In order to simplify the process of cutting off the knitted fabric 35, the foldable ring part 32 carries a rod 103 which is fastened by means of the holder 104 (FIG. 20). At the When the ring part 32 is folded up, the rod 103 lifts the knitted fabric 35 and brings it into the operating area for cutting to facilitate.

Es besteht gemäß Fig. 21 auch die Möglichkeit, die Stange 103 als Messer 105 auszubilden, welches mit einem Gegenmesser 106 zusammenarbeitet. Dadurch entfällt der Arbeitsgang des Gestrickabschneidens als zusätzliche Arbeitsverrichtung·According to FIG. 21, there is also the possibility of designing the rod 103 as a knife 105, which is equipped with a counter knife 106 cooperates. This eliminates the need to cut the knitted fabric as an additional work

Benötigt man besonders großräumige Gestrickbehälter, so sieht die Erfindung eine räumliche Trennung der Rundstrickmaschine und des Gestrickbehälters vor. Im Beispiel der Fig. 22 wurdeIf you need particularly spacious knitted containers, see the invention provides a spatial separation of the circular knitting machine and the knitted container. In the example of FIG

509829/0220 - 12 -509829/0220 - 12 -

die Anordnung so getroffen, daß die Rundstrickmaschine 106 sich auf einer Zwischendecke 107 eines Gebäudes befindet, wobei von der Rundstrickmaschine 106 lediglich das Gestell 108 gezeigt ist und der Überbau der Einfachheit halber weggelassen wurde. Unter der Zwischendecke 107 bzw. der Rundstrickmaschine 106 befindet sich in räumlicher Trennung von der Rundstrickmaschine 106 der Gestrickbehälter 109, welcher von einer zu dem Nadelzylinder der Rundstrickmaschine 106 synchrone Drehbewegungen ausführenden Vorrichtung 110 getragen wird. Zur Ausführung der Drehbewegungen der Vorrichtung 110 dient eine Antriebsverbindung, die zwischen der letzteren und der Rundstrickmaschine 106 vorgesehen ist. Eingeleitet wird die Drehbewegung der den Gestrickbehälter 109 tragenden Vorrichtung 110 von einem Abzugszahnkranz 111 aus, der mit senkrecht zu ihm stehenden und durch einen Deckendurchbruch 112 reichenden Antriebsstangen 113 versehen ist, mit denen ein Zahnkranz 114 in starrer oder elastischer Verbindung steht. Der Zahnkranz 114 ist in seinem Zentrum durchbrochen, um das Gestrick 115 passieren zu lassen, was auch durch den Deckendurchbruch 112 gelangen kann. Seine Lage hat der Zahnkranz 114 unter der Zwischendecke 107 und führt dieselben Drehbewegungen aus wie der Abzugszahnkranz 111 sowie überträgt seine Drehungen auf ein Zahnrad 116. Zwecks axialer Führung des Zahnkranzes 114 sind an der Zwischendecke 107 lose drehbare Stützrollen 117 an einem Ring 118 vorgesehen, welcher den Deckendurchbruch 112 auskleidet. Der Ring 11ä ist mit einem in die Zwischendecke 107 eingegossenen Ring 119 gepaart. Das Zahnrad 116 sitzt auf einer Welle 120, deren obere Lagerung von einerthe arrangement is made so that the circular knitting machine 106 is located on an intermediate ceiling 107 of a building, with only the frame 108 of the circular knitting machine 106 is shown and the superstructure has been omitted for the sake of simplicity. Under the false ceiling 107 or the circular knitting machine 106 is spatially separated from the circular knitting machine 106 of the knitted fabric container 109, which is driven by a rotational movements synchronous to the needle cylinder of the circular knitting machine 106 executing device 110 is worn. The device 110 is used to perform the rotary movements a drive connection provided between the latter and the circular knitting machine 106. The Rotary movement of the device 110 carrying the knitted fabric container 109 from a take-off ring gear 111, which is perpendicular to Drive rods 113 standing up to it and reaching through a ceiling opening 112, with which a toothed ring 114 is in a rigid or elastic connection. The ring gear 114 is perforated in its center in order to To let the knitted fabric 115 pass, which can also pass through the ceiling opening 112. The gear rim 114 has its position under the false ceiling 107 and performs the same rotary movements as the extraction gear 111 and transmits its rotations on a toothed wheel 116. For the purpose of axial guidance of the ring gear 114, there are loosely rotatable support rollers on the intermediate ceiling 107 117 is provided on a ring 118 which lines the opening 112 in the ceiling. The ring 11ä is with one in the false ceiling 107 cast ring 119 paired. The gear 116 sits on a shaft 120, the upper bearing of a

509829/0220 - 13 -509829/0220 - 13 -

Lasche 121 des Ringes 118.gebildet wird. Mit dem Zahnrad 116 dreht sich folglich die Welle 120 und treibt einen Zahnkranz 122 der den Gestrickbehälter 109 tragenden Vorrichtung 110.Tab 121 of the ring 118 is formed. With the gear 116 As a result, the shaft 120 rotates and drives a toothed ring 122 of the device 110 carrying the knitted fabric container 109.

Dies geschieht über ein Zahnrad 123 und eine Kupplung 124, die beide am unteren Ende der Welle 120 befindlich sind. Das Zahnrad 123 und der Zahnkranz 122 werden von einem Gestell 125 der Vorrichtung 110 aufgenommen, und auf dem Zahnkranz 122 ist ein Teller 126 befestigt, der mit Rollen 127 und Mitnahmeelementen 128 ausgestattet wurde. Die Mitnahmeelemente 128 fixieren den Gestrickbehälter 109 und veranlassen dessen Drehbewegungen synchron mit dem Abzugszahnkranz 111, der dieselben Bewegungen ausführt wie der Nadelzylinder.This is done via a gear 123 and a clutch 124, the both are located at the lower end of the shaft 120. The gear 123 and the ring gear 122 are supported by a frame 125 of the Device 110 received, and a plate 126 is attached to the ring gear 122, with rollers 127 and driver elements 128 was fitted. The entrainment elements 128 fix the knitted container 109 and cause its rotational movements synchronously with the trigger ring gear 111, which performs the same movements as the needle cylinder.

Die Welle 120 kann an der Kupplung 124 zwecks freier Beweglichkeit des Tellers 126 in die Transportrichtung des Gestrickbehälters 109 getrennt werden. Ein Abschlußblech 129 mit einem Durchlaßsohlitz 130 für das Gestrick 115 dient zur Abdeckung des Deckendurchbruches 112. Das Abschlußblech 129 ist an den Antriebsstangen 113 gehaltert und dreht sich folglich mit dem Abzugszahnkranz 111.The shaft 120 can be attached to the coupling 124 for free movement of the plate 126 are separated in the transport direction of the knitted container 109. An end plate 129 with a Passage seat 130 for the knitted fabric 115 serves to cover it of the ceiling opening 112. The end plate 129 is supported on the drive rods 113 and consequently rotates with the Trigger ring 111.

De.r Gestrickbehälter 109 kann infolge seiner getrennten Lage von der Rundstrickmaschine 106 mit einem großen Fassungsvermögen ausgestattet werden und ist relativ leicht aus der Vorrichtung 110 herausnehmbar, wenn er eine entsprechende Füllung mit Gestrick 115 besitzt. Um die Weiterbehandlungsprozesse zu rationalisieren, kann das Gestrickende eines Gestrickbehälters mit dem Gestrickanfang des nächsten Gestrickbehälters 109 verbunden werden j so daß bereits zum Zeitpunkt der Gestrickablage ein kontinuierlicher Vorgang beginnt. Jeder Gestrickanfang wirdDe.r knitted container 109 can due to its separate position can be provided with a large capacity by the circular knitting machine 106 and is relatively easy to remove from the device 110 can be removed if it has a corresponding filling with knitted fabric 115. In order to streamline the further treatment processes, the knitted fabric end of a knitted fabric container can be connected to the knitted fabric beginning of the next knitted fabric container 109 are j so that a continuous process begins at the point in time when the knitted fabric is deposited. Every knitted beginning will

• - 14 -• - 14 -

S09829/0220S09829 / 0220

bei einem Gestrickbehälter 109 an einer Seitenwand desselben befestigt. Die erfindungsgemäße Anordnung umfaßt weiterhin den ' Vorzug, die Rundstrickmaschine 106 ohne Veränderung der Antriebsverbindung für den Gestrickbehälter 109 und unter Beibehaltung der gesamten Vorrichtung 110 austauschfähig zu gestalten.in the case of a knitted container 109 attached to a side wall of the same. The arrangement according to the invention further comprises the ' Advantage, the circular knitting machine 106 without changing the drive connection for the knitted container 109 and while maintaining it to make the entire device 110 interchangeable.

Man kann bei Vermeidung des mechanischen Synchronantriebs für den Gestrickbehälter 109 bzw. die Vorrichtung 110 als weitere Variante auch zwei Synchronmotoren einsetzen. Einer davon befindet sich an der Rundstrickmaschine 106 und der zweite zum ersten Motor elektrisch synchron geschaltete hat seine Position an der Vorrichtung 110. Auf eine Darstellung dieses Beispiels wurde verzichtet, weil die diesbezüglichen Einzelheiten allgemein geläufig sind.You can avoid the mechanical synchronous drive for the knitted container 109 or the device 110 as a further Variant also use two synchronous motors. One of them is on the circular knitting machine 106 and the second is on the The first motor, electrically synchronized, has its position on the device 110. On a representation of this example was omitted because the relevant details are generally familiar.

Entsprechend der Darstellung in Fig. 2 besteht die Vorrichtung 110 aus einer handelsüblichen hydraulischen Hubeinrichtung· Dieselbe umfaßt ein Hubzylindersystem 131 und eine Rollenplattform 132. Der Gestrickbehälter 109 wird von der Rollenplattform 132 mittels des Hubzylindersystems 131 abgehoben, wobei der Gestrickbehälter 109 auf einem drehbaren Teller 133 aufsitzt. Anstelle des Zahnkranzes 114· der Fig. 1 und der dazugehörigen Antriebselemente wurde bei diesem Beispiel eine Mitnahmevorrichtung 134 installiert, welche die Drehungen des Abzugszahnkranzes 111 mit ausführt. Durch Andrücken des Gestriokbehälters 109 an die Mitnahmevorrichtung 134 werden von dem letzteren synchron zum Nadelzylinder bzw. Abzugszahnkranz 111 Drehbewegungen ausgeführt. Die Mitnahme des GestrickbehältersAs shown in FIG. 2, the device 110 consists of a commercially available hydraulic lifting device. The same comprises a lifting cylinder system 131 and a roller platform 132. The knitted container 109 is supported by the roller platform 132 is lifted by means of the lifting cylinder system 131, the knitted container 109 being seated on a rotatable plate 133. Instead of the ring gear 114 of FIG. 1 and the associated drive elements, a driver device was used in this example 134 installed, which executes the rotations of the trigger ring gear 111 with. By pressing the Gestriok container 109 to the entrainment device 134 are synchronized by the latter with the needle cylinder or withdrawal gear 111 Rotary movements carried out. Taking the knitted container with you

509829/0 22 0509829/0 22 0

109 kann auf Friktion oder Formschluß realisiert werden. Hat sieb, der Gestrickt» ehält er 109 gefüllt, so senkt man das hydraulische Hubzylindersystem 131 al), bis der Gestrickbehälter 109 auf der Rollenplattform 132 aufliegt und abtransportiert werden kann.109 can be realized with friction or positive locking. If the sieve, the knitted fabric is filled, it is lowered hydraulic lifting cylinder system 131 al) until the knitted container 109 rests on the roller platform 132 and can be transported away.

Zum Ausgleich von Bodenunebentieiten an der Zwischendecke 107 können noch Justierringe bzw. Ausgleichsteile vorgesehen werden, auf denen die Rundstrickmaschine 106 zu befestigen ist. Falls eine Rundstrickmaschine 106 einmal entfernt wird, so schließt man den Deckendurchbruch 112 mit einem geeigneten Deckel ab, um keine Gefährdung von Bedienungspersonal durchzuführen .To compensate for uneven ground on the false ceiling 107 Adjusting rings or compensating parts can also be provided on which the circular knitting machine 106 is to be attached. If a circular knitting machine 106 is removed once, the ceiling opening 112 is closed with a suitable one Cover off in order to avoid endangering the operating personnel .

Der Gestrickbehälter 109 kann bei allen beschriebenen Varianten mit Leitorganen 135, insbesondere Leitblechen, für das Gestrick 115 ausgestattet sein.The knitted container 109 can be used in all of the variants described be equipped with guide elements 135, in particular guide plates, for the knitted fabric 115.

509829/0220509829/0220

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1.,Gestrickbehälter und dessen Anordnung an einer Rundstrickmaschine, insbesondere Großrundstrickmaschine, wobei der Gestrickbehälter mit einer der Strickstelle zugewandten Öffnung ausgestattet ist, daduroh gekennzeichnet, daß ein Bestandteil (3; 4; 40; 41; 51; 52; 80; 81; 90; 93; 95; 96) bzw. eine Gruppe von Elementen des Behälters (1; 39; 50; 69; 76; 86; 99; 109) derart lösbar mit dem übrigen Teil desselben verbunden ist, daß durch Lageveränderung des lösbaren Bestandteiles (3 bis 96) eine von der Strickstelle abgewandte zusätzliche Öffnung zur leichteren Entnahme des Gestrickes (35; 88; 101; 115) herstellbar ist.1., Knitted container and its arrangement on a circular knitting machine, in particular large circular knitting machine, the knitted fabric container with one facing the knitting point Opening is equipped, daduroh characterized in that one component (3; 4; 40; 41; 51; 52; 80; 81; 90; 93; 95; 96) or a group of elements of the container (1; 39; 50; 69; 76; 86; 99; 109) so detachable with the remaining part it is connected that by changing the position of the detachable component (3 to 96) an additional opening facing away from the knitting point for easier removal of the Knitted fabric (35; 88; 101; 115) can be produced. 2. Gestrickbehälter und dessen Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Führungsringzahnkranz2. knitted container and its arrangement according to claim 1, characterized in that on the guide ring gear rim (2) der Rundstrickmaschine auf der von der Strickstelle entfernten Seite desselben der Gestrickbehälter (1 bis 109) und auf der der Strickstelle nahen Seite des Führungsringzahnkranzes (2) eine Sicherheitsvorrichtung vorgesehen sind, wobei der Gestrickbehälter (1 bis 109) Rastvorrichtungen (43; 44; 82; 83) zum Fixieren der Bodenklappen (3; 4; 40; 41; 51; 52; 71; 72; 80; 81) und Stoßdämpfungsmittel (16; 16) an den Scharnieren (13> 14) trägt.(2) of the circular knitting machine on the side of the same remote from the knitting point of the knitted fabric container (1 to 109) and a safety device is provided on the side of the guide ring sprocket (2) near the knitting point are, wherein the knitted container (1 to 109) locking devices (43; 44; 82; 83) for fixing the bottom flaps (3; 4; 40; 41; 51; 52; 71; 72; 80; 81) and shock absorbing means (16; 16) on the hinges (13> 14). 3. Gestrickbehälter und dessen'Anordnung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherheitsvorrichtung zwei Ringteile (31J 32) umfaßt, wobei der erste3. Knitted containers and their arrangement according to the claims 1 and 2, characterized in that the safety device comprises two ring parts (31J 32), the first 5 09829/02205 09829/0220 Ringteil (31) ortsfest am Führungsringzahnkranz (2) gehaltert und der zweite Ringteil (32) nach oben klappbar ausgeführt ist.Ring part (31) held stationary on the guide ring gear rim (2) and the second ring part (32) is designed to be foldable upwards. 4. Gestrickbehälter und dessen Anordnung nach den Ansprüchen Ί bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Gestrickbehälter (1 bis 109) räumlich von der Rundstrickmaschine (106) getrennt unter derselben auf einer Vorrichtung (110) angeordnet ist, welche infolge einer vorgesehenen Antriebsverbindung mit der Rundstrickmaschine (106) zum·Nadelzylinder synchrone Drehbewegungen ausführt.4. knitted container and its arrangement according to claims Ί to 3, characterized in that the knitted container (1 to 109) spatially separated from the circular knitting machine (106) below the same on a device (110) is, which as a result of an intended drive connection with the circular knitting machine (106) performs rotary movements synchronous to the needle cylinder. 5. Gestrickbehälter und dessen Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß am Abzugszahnkranz (111) Antriebsstangen (113) befestigt sind, welche die Drehbewegungen der Rundstrickmaschine (106) auf den Gestrickbehälter (1 bis 109) bzw. die Vorrichtung (110) übertragen.5. knitted container and its arrangement according to claim 4, characterized characterized in that drive rods (113) are attached to the extraction gear rim (111), which the rotary movements the circular knitting machine (106) transferred to the knitted fabric container (1 to 109) or the device (110). 6. Gestrickbehälter und dessen Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsstangen (113) unter der Zwischendecke (107) mit einer Mitnahmevorrichtung (134) ausgestattet sind, der ein hydraulisches Hubzylindersystem (131) zugeordnet ist, wobei der Gestrickbehälter (1 bis 109) während des Betriebes der Rundstrickmaschine (106) eine Lage zwischen der Mitnahmevorrichtung (134) und dem System (131) einnimmt.6. knitted container and its arrangement according to claims 1 to 5, characterized in that the drive rods (113) are equipped with a driving device (134) under the false ceiling (107), which has a hydraulic Lifting cylinder system (131) is assigned, the knitted container (1 to 109) during operation of the circular knitting machine (106) a layer between the driving device (134) and the system (131). - 3 509829/0220 - 3 509829/0220 7. Gestrickbehälter und dessen Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenklappen7. knitted container and its arrangement according to claims 1 to 6, characterized in that the bottom flaps (3 bis 81) mittels einer Schließvorrichtung (9; 17; 18;
22; 23; 42; 55; 75; 79; 97) betätigbar sind.
(3 to 81) by means of a closing device (9; 17; 18;
22; 23; 42; 55; 75; 79; 97) can be actuated.
8. Gestrickbehälter und dessen Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Gestrickbehälter ( 1 bis 1G9) mit einer Schaltkurve (70; 77) zum automatischen Schließen der Bodenklappen (3 bis 81) ausgestattet
ist.
8. knitted container and its arrangement according to claims 1 to 7, characterized in that the knitted container (1 to 1G9) is equipped with a switching cam (70; 77) for automatically closing the bottom flaps (3 to 81)
is.
509 82 9/0 22 0509 82 9/0 22 0
DE19742457785 1974-01-14 1974-12-06 KNITTED CONTAINER AND ITS ARRANGEMENT ON A CIRCULAR KNITTING MACHINE, IN PARTICULAR LARGE CIRCULAR KNITTING MACHINE Withdrawn DE2457785A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD17597374A DD110315A1 (en) 1974-01-14 1974-01-14
DD18125774A DD115164A1 (en) 1974-09-23 1974-09-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2457785A1 true DE2457785A1 (en) 1975-07-17

Family

ID=25747517

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742457785 Withdrawn DE2457785A1 (en) 1974-01-14 1974-12-06 KNITTED CONTAINER AND ITS ARRANGEMENT ON A CIRCULAR KNITTING MACHINE, IN PARTICULAR LARGE CIRCULAR KNITTING MACHINE

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS50105960A (en)
DE (1) DE2457785A1 (en)
ES (1) ES433758A1 (en)
GB (1) GB1487792A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2314284A1 (en) * 1975-06-13 1977-01-07 Fimec Spa APPARATUS FOR ACCUMULATING AND REMOVING THE TUBULAR PRODUCT MANUFACTURED BY CIRCULAR MACHINES FOR MESH FABRICS, SPECIALLY OF A VOLUMINOUS TYPE

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0577287U (en) * 1992-03-26 1993-10-22 浩一 松岡 Storage device for socks knitted fabric
JP2515842Y2 (en) * 1992-08-07 1996-10-30 浩一 松岡 Sock knitted fabric container

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2314284A1 (en) * 1975-06-13 1977-01-07 Fimec Spa APPARATUS FOR ACCUMULATING AND REMOVING THE TUBULAR PRODUCT MANUFACTURED BY CIRCULAR MACHINES FOR MESH FABRICS, SPECIALLY OF A VOLUMINOUS TYPE

Also Published As

Publication number Publication date
JPS50105960A (en) 1975-08-21
GB1487792A (en) 1977-10-05
ES433758A1 (en) 1977-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2555059C2 (en) Open-end spinning unit with a spinning rotor
DE2457785A1 (en) KNITTED CONTAINER AND ITS ARRANGEMENT ON A CIRCULAR KNITTING MACHINE, IN PARTICULAR LARGE CIRCULAR KNITTING MACHINE
DE2213909C3 (en) Bottom slide closure on a pouring vessel
DE1560074A1 (en) Winding device for band-shaped towels
DE2623238A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REMOVING ROLLS OF GOODS FROM CIRCULAR KNITTING MACHINES
DE2205998A1 (en) DRUM SYSTEM FOR SURFACE TREATMENT OF SMALLER METAL OBJECTS
EP2251290A1 (en) Cover fragment retention device on a roll changer
EP0272458A1 (en) Traversing device
DE3021771C2 (en) Barrel finishing machine
DE2136691C3 (en) Casting removal device for a horizontal die casting machine
DE895604C (en) Carrying and driving device for tap hole tamping machines
DE1433928A1 (en) Device for gripping and conveying objects to be treated mechanically
DE4235098A1 (en) Device for handling materials e.g. separating potatoes from earth - or mixing feedstuffs, having cylindrical container mounted on tractor with cover which pivots about same axis as container.
DE1831946U (en) DEVICE FOR DEPOSITING FIBER RIBBONS ON SPINNING PREPARING MACHINES.
DE1608084C (en) Centrifugal casting machine with a plurality of molds
DE1785281A1 (en) Can exchange device in textile machines, especially in stretching machines
DE1608084B1 (en) Centrifugal casting machine with a plurality of molds
DE2327070C3 (en) System for electrohydraulic cleaning of gouges
DE284432C (en)
DE579397C (en) Stereotype plate casting machine with a vertical casting mold
DE2620934B2 (en) DEVICE FOR HANDLING CASTING CORES TO BE INSERTED INTO ONE END OF A SOCKET OR SLEEVE OF A centrifugal casting mold for the production of sockets or the like.
DE256160C (en)
DE1034020B (en) Cinema recorder
DE570159C (en) Casting machine for semi-cylindrical stereotype plates
DE520700C (en) Machine for attaching flanges, sheet metal caps or the like to coil cores or similar objects

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination