DE2453511A1 - Rolling process for bicycle hub - with ends of hub reduced to fit spoke flanges with tapered reduced wall thickness - Google Patents

Rolling process for bicycle hub - with ends of hub reduced to fit spoke flanges with tapered reduced wall thickness

Info

Publication number
DE2453511A1
DE2453511A1 DE19742453511 DE2453511A DE2453511A1 DE 2453511 A1 DE2453511 A1 DE 2453511A1 DE 19742453511 DE19742453511 DE 19742453511 DE 2453511 A DE2453511 A DE 2453511A DE 2453511 A1 DE2453511 A1 DE 2453511A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hub
rolling
reduced
diameter
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742453511
Other languages
German (de)
Other versions
DE2453511B2 (en
DE2453511C3 (en
Inventor
Fritz Schwarze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Union Sils Van de Loo and Co GmbH
Original Assignee
Union Sils Van de Loo and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Union Sils Van de Loo and Co GmbH filed Critical Union Sils Van de Loo and Co GmbH
Priority to DE19742453511 priority Critical patent/DE2453511C3/en
Priority claimed from DE19742453511 external-priority patent/DE2453511C3/en
Publication of DE2453511A1 publication Critical patent/DE2453511A1/en
Publication of DE2453511B2 publication Critical patent/DE2453511B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2453511C3 publication Critical patent/DE2453511C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B27/00Hubs
    • B60B27/02Hubs adapted to be rotatably arranged on axle
    • B60B27/023Hubs adapted to be rotatably arranged on axle specially adapted for bicycles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forging (AREA)

Abstract

The hollow axle hub for the bicycle wheel is prepared in two separate rolling processes for fitting of the support flange for the spokes. In the first rolling process the ends have their diameters reduced to form seats for the flanges, while in the second process the wall thickness of the reduced diameter is reduced and the seats profiled into a slight taper to fit the flanges. The flanges are then secured by rolling over the protruding edges of the hub ens, to form a simple, and secure fitting. The whole process is economic and simple to produce. The flanges are also formed with an annular seat to accommodate rolling bearings.

Description

Nabenrohr für Radnaben sowie Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung desselben Zusatz zu Patent .... (Patentanmeldung P 23 13 415.8) Gegenstand des Hauptpatentes ... (der Hauptanmeldung P 23 13 415.8) ist ein Nabenrohr für Radnaben, insbesondere Fahrradnaben, mit im Durchmesser reduzierten Sitzflächen für die Aufnahme von Speichenflanschen an beiden Rohrenden, bei dem der Faserverlauf zwischen dem unverformten Rohrmittelteil und den angeformten Sitzflächen nicht unterbrochen ist, ferner ein Verfahren zur Herstellung derartiger Radnaben, bei dem die Enden eines auf die Nabenrohrlänge zugerichteten Rohrstücks mit im Durchmesser gegenüber dem übrigen Nabenrohrdurchmesser reduzierten Sitzflächen vorbestimmter Längenerstreckung für die Aufnahme von Speichenfianschen versehen und diese Sitzflächen in an sich bekannter Weise an beiden Enden des Rohrstücks zugleich und in gleicher Weise fortschreitend in zwei aufeinanderfolgenden Rolivorgängen angeformt werden, wobei in dem ersten Rollvorgang von den Rohrenden aus allmählich fortschreitend eine Durchmesserreduzierung vorgenommen wird und in dem nachfolgenden, zweiten Rollvorgang die Sitzflächen der Form der Nabenbohrung in den Speichenflanschen entsprechend profiliert werden, und schließlich hat das Hauptpatent auch eine Vorrichtung zur Durchführung des Herstellungsverfahrens zum Gegenstand, die zwei mit fluchtenden Umlaufachsen in einem etwa der Länge der Nabenrohrrohlinge entsprechenden Abstand voneinander angeordnete, je mit Verformungswerkzeugen bestü-ckte Rollköpfe umfaßt, von denen wenigstens einer in axialer Richtung gegenüber dem anderen Rollkopf bewegbar ist und die mit in an sich bekannter Weise symmetrisch zur Umlaufachse unter gleichen Umfangswinkeln angeordneten, frei drehbaren Rollwerkzeugen gegenläufig angetrieben sind und während des Rollvorganges das Werkstueck fliegend zwischen sich aufnehmen.Hub tube for wheel hubs and method and device for manufacturing same addition to patent .... (patent application P 23 13 415.8) subject of the main patent ... (the main application P 23 13 415.8) is a hub tube for wheel hubs, in particular Bicycle hubs with seat surfaces of reduced diameter to accommodate spoke flanges at both ends of the pipe, with the fiber flow between the undeformed middle part of the pipe and the molded seat surfaces are not interrupted is, furthermore a method for producing such wheel hubs, in which the ends of a on the Hub tube length trimmed pipe section with in diameter compared to the rest Hub tube diameter reduced seat surfaces of predetermined length extension for the inclusion of spoke flanges provided and these seats in per se known Way at both ends of the pipe section at the same time and progressing in the same way be formed in two successive rollover processes, in the first The rolling process gradually reduces the diameter from the pipe ends is made and in the subsequent, second rolling process, the seat surfaces of the Shape of the hub bore in the spoke flanges are appropriately profiled, and Finally, the main patent also has a device for carrying out the manufacturing process the subject, the two with aligned axes of rotation in about the length of the Hub tube blanks corresponding spaced from each other, each with deformation tools includes equipped rolling heads, of which at least one in the axial direction opposite the other rolling head is movable and which is symmetrical in a manner known per se Freely rotatable rolling tools arranged at the same circumferential angles to the axis of rotation are driven in opposite directions and the workpiece is flying during the rolling process take up between them.

Bei der Komplettierung zu Radnaben werdenbekanntlich auf die an die Rohrenden angeformten Sitzflächen der Nabenrohre Speichenflanschen aufgeschoben und durch radiale Aufweitung der Nabenrohrendabschnitte, die sich nach außen über die Nabenbohrungen der Speichenflanschen hinauserstrecken, axialfest mit den Nabenrohren verbunden. Bei diesem Montagevorgang sind schon häufig Beschädigungen der dünnwandigen Nabenrohre festgestellt worden. Diese Beschädigungen mußten auf die bei der radialen Aufweitung der Endabschnitte der Sitzflächen zur axialen Festlegung der Speichenflanschen erforderlichen Stauchkräfte, die in Axialrichtung der Nabenrohre wirken, zurückgeführt werden. Diesem Mangel soll im Rahmen der vorliegenden Erfindung durch eine verbesserte Nabenrohrgestaltung begegnet werden. Weiter sollen durch die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung der erfindungsgemäßen Nabenrohre und eine entsprechende Vorrichtung zur Verfahrensdurchführung geschaffen werden.When completing wheel hubs, as is well known, on the Tube ends molded seat surfaces of the hub tubes, spoke flanges pushed on and by radial expansion of the hub tube end sections, which extend outwards over extend out the hub bores of the spoke flanges, axially fixed with the hub tubes tied together. During this assembly process, damage to the thin-walled Hub tubes have been determined. This damage had to be due to the radial Expansion of the end sections of the seat surfaces to axially fix the spoke flanges required upsetting forces, which act in the axial direction of the hub tubes, returned will. This deficiency is to be improved in the context of the present invention Hub tube design are encountered. The invention is also intended to provide a method for the production of the hub tubes according to the invention and a corresponding device to be created for the implementation of the procedure.

Hinsichtlich der Nabenrohrgestaltung ist die gestellte Aufgabe dadurch gelöst, daß zumindest die äußeren Abschnitte der an den Rohrenden angeformten Sitzflächen eine gegenüber der Wandstärke des unverformten Rohrmittelteils reduzierte Wandstärke besitzen, so daß für die radiale Aufweitung der seitwärts über die Nabenbohrungen der Speichenflanschen hinausragenden Endabschnitte nur noch vergleichsweise geringe, axial auf die Nabenrohre wirkende Stauchkräfte aufgebracht werden müssen. Eingehende Untersuchungen haben gezeigt, daß trotz derartiger Wandstärkenreduzierungen hinreichende Festigkeiten und damit sichere Speichenflanschaufnahmen auf den Sitzflächen der Nabenrohre gewährleistet sind. Mit Vorteil können die Sitzflächenabschnitte mit reduzierten Wandstärken auf jene Abschnitte beschränkt sein, die sich nach außen über das Axialmaß der Nabenbohrung der Speichenflanschen hinauserstrecken und die Wandstärkenreduzierung kann darauf beruhen, daß sich im Bereich der fraglichen Abschnitte die Innendurchmesser zu den Nabenrohrenden hin erweitern. Durch diese Maßnahme wird bei Reduzierung der bei der Montage aufzuwendenden Stauchkräfte und sicherer Axialfestlegung der Speichenflanschen jedwede Schwächung der Speichenflanschsitzflächen vermieden.With regard to the design of the hub tube, the task set is thereby solved that at least the outer portions of the seat surfaces formed on the pipe ends a reduced wall thickness compared to the wall thickness of the undeformed pipe center part own, so that for the radial expansion of the sideways over the hub bores the spoke flanges protruding End sections only for comparison low compression forces acting axially on the hub tubes have to be applied. Detailed investigations have shown that despite such reductions in wall thickness Sufficient strength and thus secure spoke flange mountings on the seat surfaces the hub tubes are guaranteed. The seat surface sections with reduced wall thicknesses should be limited to those sections that face outwards extend beyond the axial dimension of the hub bore of the spoke flanges and the Wall thickness reduction can be based on the fact that in the area of the sections in question expand the inside diameter towards the ends of the hub tube. This measure will with a reduction in the upsetting forces to be applied during assembly and a more reliable axial fixing the spoke flanges any weakening of the spoke flange seat surfaces avoided.

Die Lösung der bezüglich des Verfahrens zur Herstellung der gestellter; Aufgabe verbesserten Nabenrohre/ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß bei der Durchmesserreduzierung zugleich die Wandstärken der äußeren Endabschnitte der Sitzflächen auf ein die Wandstärke der unverformten Rohrteile unterschreitendes Maß reduziert werden. Ein besonders einfaches und vorteilhaftes Herstellungsverfahren ergibt sich, wenn die Wandstärkenreduzierung durch im Bereich der äußeren Sitzflächenabschnitte von innen auf die Rohrwandung wirkende, im wesentlichen radial gerichtete Kräfte während zumindest der Endphase des die Reduzierung der Außendurchmesser der Rohrenden bewirkenden Rollvorganges hervorgerufen wird.The solution of the related to the method of making the posed; Object of improved hub tubes / is characterized according to the invention in that with the diameter reduction, the wall thicknesses of the outer end sections at the same time of the seat surfaces to a thickness that is less than the wall thickness of the undeformed pipe parts Measure to be reduced. A particularly simple and advantageous manufacturing process arises when the wall thickness reduction through in the field of outer seat surface sections acting from the inside on the pipe wall, essentially radially directed forces during at least the final phase of the reduction of the Outside diameter of the pipe ends causing rolling process is caused.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist die Vorrichtung zur Durchführung des vorstehend erläuterten, erfindungsgemäßen Verfahrens dadurch gekennzeichnet, daß im Zentrum von symmetrisch zur Umlaufachse des Rollkopfs und unter gleichen Umfangswinkeln angeordneten, frei drehbaren Rollwerkzeugen wenigstens ein beim Rollvorgang axial in die Rohrenden eingreifendes, die Innendurchmesserreduzierung dieser Endabschnitte auf ein vorbestimmtes Maß begrenzendes Kalibrierelement angeordnet ist. Bei diesem Kalibrierelement kann es sich um einen im Zentrum des Rollkopfes axial aus diesem herauswachsenden, axialfest angeordneten Zapfen handeln, durch dessen Form und Axialerstreckung die Innenform der Sitzflächenendabschnitte bestimmt werden. Der erfindungsgemäße Rollkopf kann jedoch auch durch eine Druckkugel als Kalibrierelement gekennzeichnet sein, die von einer achsrechten Bohrung im Rollkopf aufgenommen und hinsichtlich ihrer axialen Lage so angeordnet ist, daß sich beim Reduzieren der Rohrenden die hinsichtlich ihrer Innendurchmesser fortschreitend kleiner werdenden Endabschnitte der Sitzflächen an der Druckkugel anlegen und die von dieser vorgegebenen Innenkonturen annehmen.In a further embodiment of the invention, the device is for implementation of the method according to the invention explained above, characterized in that that in the center of symmetrical to the axis of rotation of the rolling head and under the same Circumferential angles arranged, freely rotatable rolling tools at least one during the rolling process axially engaging the pipe ends, the inner diameter reduction of these end sections is arranged to a predetermined amount limiting calibration element. With this one Calibration element can be one in the center of the rolling head axially out of this act outgrowing, axially fixedly arranged pin, through its shape and axial extent the inner shape of the seat surface end portions can be determined. The inventive However, the rolling head can also be identified by a pressure ball as a calibration element be taken from an axially right hole in the rolling head and with regard to its axial position is arranged so that when reducing the pipe ends the in terms of their inner diameter progressively smaller Apply the end sections of the seat surfaces to the pressure ball and the ones specified by it Assume inner contours.

Anhand der in der beigefügten Zeichnung veranschaulichten Ausführungsformen eines erfindungsgemäßen Nabenrohrs und der Vorrichtung zur Durchführung der Durchmesserreduzierung im Bereich der Nabenrohrenden sollen weitere Einzelheiten der Erfindung erläutert werden. Es zeigen: Fig. 1 ein Nabenrohr mit im Durchmesser gegenüber dem unverformten Rohrmittelteil reduzierten Sitzflächen an beiden Rohrenden in einer Halbschnittansicht, Fig. 2 ebenfalls im Halbschnitt eine Teilansicht einer Radnabe mit einem von einer Sitzfläche am Nabenrohrende aufgenommenen, axialfest angeordneten Speichenflansch und Fig. 3 in teilweiser Schnittdarstellung zwei achsrecht zueinander angeordnete Rollköpfe, die die Vorrichtung für die Durchmesserreduzierung der mit Sitzflächen zu versehenden Nabenrohrenden bilden und einen Rohrrohling zwischen sich aufnehmen.With the aid of the embodiments illustrated in the accompanying drawing of a hub tube according to the invention and the device for carrying out the diameter reduction further details of the invention are to be explained in the area of the hub tube ends will. The figures show: FIG. 1 a hub tube with a diameter compared to the undeformed one Middle part of the tube with reduced seating areas at both tube ends in a half-sectional view, Fig. 2, also in half section, a partial view of a wheel hub with one of one Spoke flange mounted axially fixed on the seat at the end of the hub tube and FIG. 3 shows, in a partial sectional illustration, two mutually axially perpendicular Rolling heads, which are the device for reducing the diameter of the seats Form hub tube ends to be provided and take up a tube blank between them.

Das in Fig. 1 gezeigte Nabenrohr 10 ist in Bezug auf die angedeutete Hochachse 11 symmetrisch ausgebildet und an beiden Rohrenden 12, 13 mit Sitzflächen 14, 15 versehen, die gegenüber dem ursprünglichen Rohrdurchmesser reduziert und hinsichtlich ihrer axialen Erstreckung durch je einen Absatz 16, 17 begrenzt sind. Die Sitzflächen sind durch Reduzierung des Rohrrohlings auf das erforderliche Durchmessermaß hergestellt, wobei im Ubergangsbereich zwischen dem unverformten Rohrmittelteil und den Sitzflächen keine Unterbrechung der Faserverläufe und keine Querschnittsminderungen vorliegen. Lediglich im Bereich der Außenenden der Sitzflächen sind die Wandstärken dadurch reduziert, daß die Innendurchmesser, ausgehend vom Kleinstmaß im Bereich der Sitzflächen, zu den Nabenrohrenden hin allmählich ansteigen, wie dies bei 18 verdeutlicht ist.The hub tube 10 shown in Fig. 1 is indicated in relation to the Vertical axis 11 is symmetrical and at both tube ends 12, 13 with seats 14, 15, which are reduced compared to the original pipe diameter and are limited in terms of their axial extent by a shoulder 16, 17 each. The seats are made by reducing the tube blank to the required diameter produced, wherein in the transition area between the undeformed pipe center part and the seat surfaces no interruption of the fiber courses and no cross-section reductions are present. The wall thicknesses are only in the area of the outer ends of the seat surfaces reduced by the fact that the inside diameter, starting from the smallest dimension in the area of the seat surfaces gradually rise towards the ends of the hub tube, as at 18 is made clear.

Fig. 2 veranschaulicht Anordnung und axiale Befestigung eines im übrigen hier nicht weiter interessierenden Speichenflanschs 19 auf einer Sitzfläche des Nabenrohrs 10. Dieser, von außen auf die Sitzfläche aufgeschobene Speichenflansch ist mittels einer radialen Aufweitung des sich durch die Nabenbohrung des Speichenflanschs hindurcherstreckenden Rohrendes axial festgelegt, was bei 20 angedeutet ist. Es ist ersichtlich, daß der durch die radiale Aufweitung des Endabschnittes der Sitzfläche gebildete Ringflansch den Rand der Speichenflanschnabenbohrung hintergreift.Fig. 2 illustrates the arrangement and axial attachment of a rest No further interest here spoke flange 19 on a seat of the Hub tube 10. This spoke flange pushed onto the seat from the outside is by means of a radial expansion of the through the hub bore of the spoke flange axially extending through the pipe end, which is indicated at 20. It it can be seen that the by the radial expansion of the end portion the Ring flange formed seat engages behind the edge of the spoke flange hub bore.

Hinsichtlich des axialen Abstandes voneinander sind die den beiden Rohrenden zugeordneten Speichenflanschen eines unter Verwendung des Nabenrohrs 10 aufgebauten Radnabengehäuses durch die Absätze 16, 17>die die Sitzflächen 14, 15 begrenzen, eindeutig festgelegt.Regarding the axial distance from each other, they are the two Spoke flanges associated with tube ends using the hub tube 10 built-up wheel hub housing through the paragraphs 16, 17> which the seat surfaces 14, 15 limit, clearly defined.

Die in Fig. 3 veranschaulichte Vorrichtung zur Reduzierung der Rohrenden besitzt zwei völlig gleichartig ausgebildete Rollköpfe 22, 23, die in Bezug auf ihre Umlaufachsen 24 fluchtend zueinander angeordnet und in Richtung des Doppelpfeils 25 aufeinanderzu-bzw. voneinanderwegbewegbar geführt sind.The device illustrated in FIG. 3 for reducing the pipe ends has two completely identically designed rolling heads 22, 23, which in relation to their axes of rotation 24 are arranged in alignment with one another and in the direction of the double arrow 25 towards each other or. are guided away from each other.

Nachstehend soll lediglich der in der Zeichnung teilweise im Schnitt dargestellte Rollkopf 22 hinsichtlich seines Aufbaues erläutert werden.Below is only the part in the drawing in section illustrated rolling head 22 are explained with regard to its structure.

Der Rollkopf 22 ist in der Art eines Spannfutters gestaltet und mit einem die eigentlichenVerformungswerkzeuge frei drehbar aufnehmenden Aufnahmestück 26 ausgerüstet, dessen Aufnahmebereich von einer zylindrischen Hülse 27 umschlossen ist. Übergriffen wird die Gesamtanordnung von einer Spannhülse 28, die überwurfmutterartig ausgebildet und mittels Gewinde mit dem Rollkopf 22 fest verschraubt ist. Ein vom Gewinde entfernter, radial einwärts gezogener Abschnitt der Spannhülse übergreift die zylindrische Hülse 27, die ihrerseits auf einem dem Aufnahmestück zugeordneten Rinlansch aufsteht, so daß mittels der genannten Spa-nnhülse eine axiale Festlegung des Aufnahmestücks im Rollkopf gewährleistet ist. Die eigentlichen Verformungswerkzeuge sind Kugeln 29, diezqischen einer vorderen Druckfläche des Aufnahme stücks, der zylindrischen Hülse 27 und dem sich auf der vom Gewinde entfernten Seite radial einwärts erstreckenden Abschnitt der überwurfmutterartigen Spannhülse frei drehbar und unter gleichen Umfangswinkeln zueinander um die Rotationsachse 24 herum angeordnet sind.The rolling head 22 is designed in the manner of a chuck and with the actual deformation tools freely rotatably receiving a receiving piece 26, the receiving area of which is enclosed by a cylindrical sleeve 27 is. The overall arrangement is overlapped by a clamping sleeve 28, which is like a union nut and is firmly screwed to the rolling head 22 by means of a thread. A dated Thread distant, radially inwardly drawn section of the clamping sleeve overlaps the cylindrical sleeve 27, which in turn is assigned to the receiving piece Rin flange stands up, so that an axial fixation is achieved by means of the said clamping sleeve of the receiving piece in the rolling head is guaranteed. The actual deformation tools are balls 29, diezqischen a front pressure surface of the receiving piece, the cylindrical sleeve 27 and the one on the side remote from the thread radially inwardly extending portion of the union nut-like clamping sleeve freely rotatable and arranged at equal circumferential angles to one another around the axis of rotation 24 are.

Im Zentrum des Aufnahmestücks 26 erstreckt sich durch dieses eine mit der Umlaufachse 24 fluchtende Aufnahmebohrung 30 hindurch, in der aneinander angrenzend drei Druckkugeln 31 aufgenommen sind, die sich auf der von den Rollwerkzeugen 29 entfernten Seite an einem Druckstück 32 abstützen, das seinerseits axial verschiebbar im Rollkopf 22 aufgenommen und mittels einer nur angedeuteten Klemmschraube 33 in axialer Richtung festgelegt ist.In the center of the receiving piece 26 extends through this one with the axis of rotation 24 aligned receiving bore 30 therethrough, in which to each other adjoining three pressure balls 31 are added, which are on the from the rolling tools 29 support the remote side on a pressure piece 32, which in turn is axially displaceable added in the rolling head 22 and by means of an only indicated clamping screw 33 in is set in the axial direction.

Bei der Bearbeitung eines Nabenrohrrohlings 10' wird dieser zwischen den im Sinne der Drehpfeile 34, 35 in entgegengesetzten Richtungen umlaufenden Rollköpfen 22, 23 fliegend aufgenommen. Der Halterung des Rohrrohlings bis zur fliegenden Aufnahme zwischen den Rollköpfen dienen nur schematisch angedeutete Klemmbacken 36. Während des Bearbeitungsvorganges bewegt sich jeder der Rollköpfe in Richtung auf den anderen Rollkopf um ein der Längenerstreckung der Sitzflächen entsprechendes Maß, wobei die an den Rohrenden angreifenden Rollwerkzeuge in Form der Druckkugeln 29 eine Durchmesserreduzierung der Rohrenden bewirken. In der Endphase der Reduzierung der Rohrenden treffen die Innenabschnitte auf die nach außen von den Rollköpfen weisenden Halbkugelflächen der im Zentrum angeordneten Druckkugeln 31 auf, wodurch die Innenkanten der Endabschnitte entsprechend der Kugelform geprägt und die Wandstärken im Bereich dieser Endabschnitte gegenüber den übrigen Teilen der Sitzflächen reduziert werden, wie dies in den Fig. 1 und 2 bei 18 angedeutet ist.When machining a hub tube blank 10 'this is between the rolling heads rotating in opposite directions in the direction of the rotary arrows 34, 35 22, 23 recorded on the fly. The holder of the pipe blank up to the flying mount only schematically indicated clamping jaws 36 are used between the rolling heads During the machining process, each of the rolling heads moves in the direction of the other Rolling head by an amount corresponding to the length of the seat surfaces, with the rolling tools acting on the pipe ends in the form of pressure balls 29 a Reduce the diameter of the pipe ends. In the final stages of reducing the Pipe ends meet the inner sections on those facing outwards from the rolling heads Hemispherical surfaces of the pressure balls 31 arranged in the center, whereby the inner edges the end sections are shaped according to the spherical shape and the wall thicknesses in the area these end sections are reduced compared to the other parts of the seat surfaces, as indicated at 18 in FIGS. 1 and 2.

Bei dieser, von innen nach außen wirkenden Radialverformung der äußeren Endabschnitte der Sitzflächen wird eine radiale Aufweitung des zuvor reduzierten Außendurchmessers dadurch vermieden, daß die reduzierten Endabschnitte in den Bereich der Aufnahmebohrung 30 eintauchen und von dieser konzentrisch umschlossen sind. Mittels der im Zentrum des Rollkopfs 22 angeordneten Druckkugel bewirkte Materialverformungen führen mithin zu einem Materialabfluß in im wesentlichen axialer Richtung, so daß dadurch allenfalls eine Wandverstärkung der übrigen Bereiche der Sitzflächen erzielt wird.With this radial deformation of the outer, acting from the inside to the outside End sections of the seat surfaces will have a radial expansion of the previously reduced Outer diameter avoided in that the reduced end sections in the area immerse the receiving bore 30 and are concentrically enclosed by this. By means of the in the center of the rolling head 22 arranged pressure ball Material deformations caused therefore lead to an outflow of material essentially axial direction, so that at most a wall reinforcement of the other areas the seat surfaces is achieved.

Bei der in einem nachfolgenden Bearbeitungsvorgang durchzuführenden Profilierung der Sitzflächen können die mit reduzierten Wandstärken ausgerüsteten Endabschnitte in analoger Weise mittels eines Zapfens oder einer Druckkugel vom Rohrinneren her abgestützt werden.To be carried out in a subsequent machining process Profiling of the seat surfaces can be done by those equipped with reduced wall thicknesses End sections in an analogous manner by means of a pin or a pressure ball from Inside the pipe are supported.

Claims (8)

P a t e n t a n s p r ü c h eP a t e n t a n s p r ü c h e 1. Nabenrohr für Radnaben, insbesondere Fahrradnaben, mit im Durchmesser reduzierten Sitzflächen für die Aufnahme von Speichenflanschen an beiden Rohr enden, bei dem der Faserverlauf zwischen dem unverformten Rohrmittelteil und den angeformten Sitzflächen nicht unterbrochen ist, nach Patent ... (Patentanmeldung P 23 13 415.8), dadurch gekennzeichnet, daß zumindest die äußeren Abschnitte der an den Rohrenden angeformten Sitzflächen (14, 15) eine gegenüber der Wandstärke des unverformten Rohrmittelteils reduzierte Wandstärke besitzen.1. Hub tube for wheel hubs, especially bicycle hubs, with in diameter reduced seating areas to accommodate spoke flanges at both tube ends, in which the fiber flow between the undeformed pipe center part and the molded one Seat surface is not interrupted, according to patent ... (patent application P 23 13 415.8), characterized in that at least the outer portions of the pipe ends molded seat surfaces (14, 15) compared to the wall thickness of the undeformed Pipe center part have reduced wall thickness. 2. Nabenrohr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschnitte der Sitzflächen (14, 15) mit reduzierten Wandstärken sich über das Axialmaß der Nabenbohrung der Speichenflanschen hinauserstrecken und zu den Nabenrohrenden in zunehmende Innendurchmesser aufweisen. 2. hub tube according to claim 1, characterized in that the sections the seat surfaces (14, 15) with reduced wall thicknesses over the axial dimension of the Extend the hub bore of the spoke flanges and to the hub tube ends in have increasing inner diameter. 3. Verfahren zur Herstellung von Nabenrohren für Radnaben, bei dem die Enden eines auf die Nabenrohrlänge zugerichteten Rohrstücks mit im Durchmesser gegenüber dem übrigen Nabenrohrdurchmesser reduzierten Sitzflächen vorbestimmter Längenerstreckung für die Aufnahme von Speichenflanschen versehen und diese Sitzflächen in an sich bekannter Weise an beiden Enden des Rohrstücks zugleich'und in gleicher Weise fortschreitend in zwei aufeinanderfolgenden Rollvorgängen angeformt werden, wobei in dem ersten Rollvorgang von den Rohrenden aus allmählich fortschreitend eine Durchmesserreduzierung vorgenommen wird und in dem nachfolgenden, zweiten Rollvorgang die Sitzflächen der Form der Nabenbohrung in den Speichenflanschen entsprechend profiliert werden, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Durchmesserreduzierung der Nabenrohrenden zugleich die Wandstärken der äußeren Endabschnitte der Sitz flächen auf ein die Wandstärke der unverformten Rohrteile unterschreitendes Maß reduziert werden. 3. Process for the production of hub tubes for wheel hubs, in which the ends of a pipe section trimmed to the length of the hub tube with in diameter compared to the rest of the hub tube diameter reduced seating areas Provided predetermined length extension for the reception of spoke flanges and these seats in a manner known per se at both ends of the pipe section at the same time and progressing in the same way in two successive rolling processes be formed, gradually starting from the pipe ends in the first rolling process a progressive reduction in diameter is carried out and in the subsequent, second rolling process the seating surfaces of the shape of the hub bore in the spoke flanges be profiled accordingly, characterized in that when the diameter is reduced the hub tube ends at the same time the wall thicknesses of the outer end portions of the seat surfaces reduced to a level below the wall thickness of the undeformed pipe parts will. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandstärkenreduzierung durch im Bereich der äußeren Sitzflächenendabschnitte von innen auf die Rohrwandungen wirkende, im wesentlichen radial gerichtete Kräfte während zumindest der Endphase des die Reduzierung der Außendurchmesser der Rohr enden bewirkenden Rollvorgangs hervorgerufen wird.4. The method according to claim 3, characterized in that the wall thickness reduction through in the area of the outer seat surface end sections from the inside onto the pipe walls acting, essentially radially directed forces during at least the final phase the rolling process causing the reduction in the outer diameter of the pipe ends is caused. 5. Rollkopf zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß im Zentrum von symmetrisch zur Umlaufachse des Rollkopfs und unter gleichen Umfangswinkeln angeordneten, frei drehbaren Rollwerkzeugen wenigstens ein beim Rollvorgang axial in die Rohrenden eingreifendes, die Innendurchmesserreduzierung dieser Endabschnitte auf ein vorbestimmtes Maß begrenzendes Kalibrierungselement (31) angeordnet ist.5. Rolling head for performing the method according to one of the claims 3 or 4, characterized in that in the center of symmetrical to the axis of rotation of the rolling head and freely rotatable rolling tools arranged at the same circumferential angles at least one that engages axially in the pipe ends during the rolling process, the inner diameter reduction these end sections to a predetermined amount limiting calibration element (31) is arranged. 6. Rollkopf nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß als Kalibrierungselement ein nach Durchmesser und Kontur die Innenform der Sitzflächenendabschnitte bestimmender Zapfen axialfest im Rollkopfzentrum angeordnet ist.6. Rolling head according to claim 5, characterized in that as a calibration element one that determines the inner shape of the seat surface end sections according to diameter and contour Pin is arranged axially fixed in the rolling head center. 7. Rollkopf nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch eine Druckkugel (31) als Kalibrierungselement, die von einer achsrechten Bohrung (30) im Rollkopf aufgenommen und hinsichtlich ihrer axialen Lage so angeordnet ist, daß sich beim Reduzieren der Rohrenden die hinsichtlich ihrer Innendurchmesser fortschreitend kleiner werdenden Endabschnitte der Sitzflächen an der Druckkugel anlegen und die von dieser vorgegebenen Innenkonturen annehmen.7. Rolling head according to claim 5, characterized by a pressure ball (31) as a calibration element, which comes from an axially perpendicular hole (30) in the rolling head added and is arranged in terms of its axial position that when Reduce the pipe ends progressively in terms of their inner diameter the smaller end sections of the seat surfaces on the pressure ball and the assume from this given inner contours. 8. Rollkopf nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Druckkugel (31) an einem in Richtung der Umlaufachse (24) einstellbaren Druckstück (32) axial abstützt.8. Rolling head according to claim 7, characterized in that the Pressure ball (31) on a pressure piece adjustable in the direction of the axis of rotation (24) (32) is supported axially. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19742453511 1974-11-12 Hub tube for wheel hubs and method and device for producing this hub tube Expired DE2453511C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742453511 DE2453511C3 (en) 1974-11-12 Hub tube for wheel hubs and method and device for producing this hub tube

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742453511 DE2453511C3 (en) 1974-11-12 Hub tube for wheel hubs and method and device for producing this hub tube

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2453511A1 true DE2453511A1 (en) 1976-05-13
DE2453511B2 DE2453511B2 (en) 1977-03-10
DE2453511C3 DE2453511C3 (en) 1977-10-27

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2453511B2 (en) 1977-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004012378T2 (en) Spoke for bicycle and bicycle wheel containing such a spoke and manufacturing method for such spoke
DE3426671C2 (en)
DE19861391B4 (en) A method of forming a hub disc and spinning roller for use in forming a hub disc
DE2221668C3 (en) Self-locking stud
EP0607610B1 (en) Ball-joint and method of its manufacture
DE10125865A1 (en) High-pressure metal pipe with connection head, method for forming the head and a connecting washer for the connection head
DE2117018C2 (en) Method for producing a bearing outer ring of a radial needle bearing
DE102008031421A1 (en) Metallic cup-shaped component i.e. molding blank, producing method for gas suspension pot in vehicle suspension of automobile, involves producing blank from flat material in thermoforming process, where blank serves as starting workpiece
DE3517163C2 (en)
DE19757946C2 (en) pipe connection
DE19941577C2 (en) Pipe connection and process for its manufacture
DE19849981C5 (en) Method for forming a disc-shaped part with hub and spinning roller for the process
DE60106477T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A WHEEL OF A VEHICLE WHEEL
DE202016100880U1 (en) Wheel bearing tool set for mounting a wheel bearing unit on a bearing seat
DE19629738C2 (en) Process for producing rotationally symmetrical bodies with a hub
DE2453511A1 (en) Rolling process for bicycle hub - with ends of hub reduced to fit spoke flanges with tapered reduced wall thickness
DE19513634C2 (en) Process for producing a rotationally symmetrical workpiece from steel
EP0997210B1 (en) Method of manufacturing of disc-shaped objects with hub and pressure roll for realising this method
DE2453511C3 (en) Hub tube for wheel hubs and method and device for producing this hub tube
DE212014000020U1 (en) processing system
DE102018124493A1 (en) Articulated housing and method for producing an articulated housing
EP0986449B1 (en) Method for producing a membrane reservoir
EP2679415B1 (en) suspension arm
DE4206309A1 (en) Connector for tubular parts eg. pipes - has threaded union nut with inner groove for compression ring bearing against shoulder on one pipe
DE3034995A1 (en) Aluminium alloy wheel for motor vehicles - wheel central bowl connects into flange on rim bed where seam is welded

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent