DE2450703A1 - TILT FITTING FOR A TILT CHAIR - Google Patents

TILT FITTING FOR A TILT CHAIR

Info

Publication number
DE2450703A1
DE2450703A1 DE19742450703 DE2450703A DE2450703A1 DE 2450703 A1 DE2450703 A1 DE 2450703A1 DE 19742450703 DE19742450703 DE 19742450703 DE 2450703 A DE2450703 A DE 2450703A DE 2450703 A1 DE2450703 A1 DE 2450703A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wing
tilt
fitting
standpipe
seat cushion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19742450703
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Zuend
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Zuend & Co AG Rebstein
Original Assignee
Karl Zuend & Co AG Rebstein
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Zuend & Co AG Rebstein filed Critical Karl Zuend & Co AG Rebstein
Publication of DE2450703A1 publication Critical patent/DE2450703A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C3/00Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
    • A47C3/02Rocking chairs
    • A47C3/025Rocking chairs with seat, or seat and back-rest unit elastically or pivotally mounted in a rigid base frame
    • A47C3/026Rocking chairs with seat, or seat and back-rest unit elastically or pivotally mounted in a rigid base frame with central column, e.g. rocking office chairs; Tilting chairs

Landscapes

  • Chairs Characterized By Structure (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Description

Dx.rar.nai.WbIfgang &smpe 24. Oat Ϊ374Dx.rar.nai.WbIfgang & smpe 24. Oat Ϊ374

Patentanwalt . f Patent attorney. f

Hf A*) Hf A *)

3?irma Karl Zünd & Go, AG·, in Rebstein" (Schweiz)3? Irma Karl Zünd & Go, AG ·, in Rebstein " (Switzerland)

Kippteschlag für einen KippsesselTilt fitting for a tilt armchair

Beanspruchte Priorität: Österreich 9. Mai 1974; 3853/74Claimed priority: Austria May 9, 1974; 3853/74

HE 3931 9/sa/34HE 3931 9 / sa / 34

509848/0304509848/0304

Die Erfindung bezieht si.ch auf einen Kippbeschlag für einen Kippsessel mit einer der Auflage eines Sitzpolsters dienenden zweiteiligen. Tragfläche mit einer Rückenlehne und einem Standrohr, wobei der Kippbeschlag aus mindestens zwei gegen eine elastische Rückstellkraft um eine Horizontalachse verschwenkbaren Teilen besteht, von denen der eine mit dem Standrohr und der andere mit der kippbaren Tragfläche verbunden ist.The si.ch invention relates to a tilt fitting for a tilt armchair with a seat cushion that is used to support a seat cushion two-part. Wing with a backrest and a standpipe, the tilt fitting made of at least two against there is an elastic restoring force about a horizontal axis pivotable parts, one of which with the Standpipe and the other is connected to the tiltable wing.

Es ist ein Kippbeschlag dieser Art bekannt, dessen gegenüber dem Standrohr kippbarer Teil die Tragfläche, die als Auflage für ein Sitzpolster dient, trägt, so daß bei der Betätigung des Beschlages.die Tragfläche in ihrer Gesamtheit ihre Neigung gegenüber dem Standrohr verändert, wobei die vordere Stirnkante der Tragfläche angehoben wird, was jedoch als unangenehm empfunden wird, da in der Regel der Sitzende dadurch den Kontakt mit dem Fußboden verliert, denn durch dieses Kippen und durch das daraus resultierende Anheben der Vorderkante werden ihm die i'üße vom Boden abgehoben.A tilt fitting of this type is known, the part of which is tiltable with respect to the standpipe, the supporting surface, which acts as a support serves for a seat cushion, so that when the Beschlages.die wing is actuated its inclination in its entirety compared to the standpipe changed, the front edge of the wing is raised, but what as Is felt uncomfortable, because the seated person usually loses contact with the floor because of it this tilting and the resulting lifting of the front edge lifts his feet off the ground.

Es ist ferner ein Kippsessel mit einem Sitz, einer mit diesem fest verbundenen Lehne mit daran angebrachter Kopfstütze sowie einem den Sitz mit der Lehne tragenden Standrohr bekannt, wobei der Sitz um eine horizontale Achse gegenüberIt is also a tilting chair with a seat, a backrest firmly connected to this with a headrest attached to it and a standpipe carrying the seat with the backrest is known, the seat being opposite about a horizontal axis

OBiGINAL INSPECTED S09848/0304 OBiGINAL INSPECTED S09848 / 0304

•3.• 3.

dem Standrohr und die Kopfstütze um eine weitere horizontale Achse gegenüber der Lehne kippbar sind und die kippbewegung der kopfstütze durch ein hydraulisches Zylinderkolben-Aggregat steuerbar ist,' Das zur Verstellung der Kopfstütze dienende Zylinder-kolben-Aggregat ist durch ein hydraulisches Leitungssystem mit zwei weiteren solchen Aggregaten verbunden, wobei die Kopfstütze über das zwischen dem Standrohr und dem Sitz eingeschaltete Aggregat beim !Lippen des Sitzes gegenüber dem Standrohr kippbar und über das andere Aggregat durch von Hand zu betätigende Stellglieder verstellbar ist. Bei diesem Kippsessel ist das Sitzpolster zweigeteilt und die beiden Teile sind miteinander gelenkig verbunden und der vordere Toil des Sitzpolsters ist da"bei um eine zur .Lippachse parallele Horizontalachse ebenfalls schwenkbar. Bei der Betätigung des Kippmechanismuses, der sehr aufwendig und für die Praxis kaum brauchbar ist, kippt der vordere Teil des Sitzpolsters nach vorne, der rückwärtige Teil des Sitzpolsters aber nach hinten, was für den Sitzenden ebenfalls als nicht angenehm empfunden wird, abgesehen davon, daß dadurch das Sitzpolster entlang der gelenkigen Verbindung seiner beiden Teile aufklafft, wodurch eventuell beim Zurückkippen in die normale Sitzstellung Kleidungsstücke eingezwängt werden können«,the standpipe and the headrest can be tilted about a further horizontal axis relative to the backrest and the tilting movement the headrest by a hydraulic cylinder piston unit is controllable, 'The cylinder-piston unit used to adjust the headrest is controlled by a hydraulic one Line system connected to two other such units, the headrest via the between the Standpipe and the seat switched on unit at! The lips of the seat can be tilted in relation to the standpipe and via the other unit is adjustable by manually operated actuators. The seat cushion is on this tilting chair divided into two parts and the two parts are hinged together and the front toilet of the seat cushion is there can also be pivoted about a horizontal axis parallel to the lip axis. When actuating the tilting mechanism, the is very expensive and hardly usable in practice, the front part of the seat cushion tilts forward, the rear part Part of the seat cushion but to the rear, which is also not perceived as pleasant for the seated person, apart from that from the fact that thereby the seat cushion gapes along the articulated connection of its two parts, which possibly when tipping back into the normal sitting position, items of clothing can be squeezed in «,

509848/0304509848/0304

BADBATH

Bei einer ähnlichen Konstruktion mit einer zweiteiligen Tragfläche und einem darauf aufliegenden einstückigen Sitzpolster ist der Vorderteil der Tragfläche durch ein Scharnier mit der Vorderkante der hinteren Tragfläche verbunden. Der so angelenkte Vorderteil ist von einem Hebel unterstützt, der scharnierartig sowohl an diesem Vorderteil wie auch am Standrohr angelenkt ist. Dieser Hebel bildet zusammen mit dem zwischen dem ersten Scharnier und der &ippachse des Sessels liegenden Teil ein Parallelgetriebe, durch das der Vorderteil der Tragfläche beim Kippen des Sessels parallel zu sich selbst gehoben bzw. gesenkt wird. Hier wird eine aufwendige Mechanik verwendet mit mehreren gegeneinander bewegten Teilen, die darüberhinaus noch einen erheblichen Platzbedarf in Anspruch nimmt und die eine beachtliche Bauhöhe erfordert.In a similar construction with a two-part wing and a one-piece supporting surface The seat cushion is connected to the front part of the wing by a hinge with the leading edge of the rear wing. The so articulated front part is supported by a lever that hinge-like on both this front part as is hinged to the standpipe. This lever forms together with the one between the first hinge and the axis part of the armchair has a parallel gear through which the front part of the wing when tilting the armchair is raised or lowered parallel to itself. Here a complex mechanism is used with several against each other moving parts, which also take up a considerable amount of space and which have a considerable overall height requires.

Diese Nachteile zu vermeiden ist Aufgabe der Erfindung, was Vorschlagsgemäß dadurch gelingt, daß der mit dem Standrohr verbindbare Teil des kippbeschlages einen gegen die vordere Stirnkante der der Auflage des einteiligen Sitzpolsters dienenden Tragfläche auskragenden Arm aufweist,, auf welchem der Vorderteil der Tragfläche befestigt ist. Dieser Vorderteil behält daher unabhängig von der jeweiligen Stellung der kippbaren Tragfläche seine Lage gegenüber dem Standrohr bei,To avoid these disadvantages is the object of the invention, which is proposed according to the fact that the with the standpipe connectable part of the tilt fitting one against the front edge of the support of the one-piece seat cushion Serving wing has cantilevered arm, on which the front part of the wing is attached. This front piece therefore maintains its position relative to the standpipe regardless of the respective position of the tiltable wing,

50984 8/030450984 8/0304

-S-S

darüberhinaus besitzt diese Konstruktion einen sehr einfachen Aufbau mit nur geringem Platzbedarf, wobei darüberhinaus diese Konstruktion noch sehr flach ausgeführt werden kann. Ziir Veranschaulichung der Erfindung wird diese anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 einen Kippbeschlag in Draufsicht; Fig. 2 in Blickrichtung des Beiles A in Fig. 1; Pig.3 die Untersicht in Verbindung mit den Tragflächen des Kippsessels; die Pig. 4 und 5 einen Kippsessel in Seitensicht in ungekippter (Pig. 4) und in gekippter Stellung (Pig. 5).moreover, this construction has a very simple one Construction with only a small footprint, and this construction is also very flat can be. This is used to illustrate the invention explained in more detail using an exemplary embodiment. 1 shows a top view of a tilt fitting; Fig. 2 in Direction of view of the ax A in Fig. 1; Pig.3 the soffit in connection with the wing of the tilt chair; the pig. 4 and 5 a tilting chair in side view in the untilted (Pig. 4) and in the tilted position (Pig. 5).

Der Kippbeschlag nach den Pig. 1 bis 3 besteht aus einem ersten Teil 1 mit einer mittleren Bohrung 2, über welche dieser Kippbeschlag mit einem Standrohr 10 (Pig. 4 und 5) eines Kippsessels verbindbar ist. Dieser erste Teil des Kippbeschlages trägt die Lager für die horizontal seitlich auskragenden Rohrstücke 3t an· deren äußeren Enden jeweils ein Winkelprofil 4 mit Bohrungen oder Ausstanzungen 5 zur Aufnahme von Befestigungsschrauben angeschweißt sind. Die Achse dieser Rohrstücke 3 bilden die horizontale Kippachse Ebenfalls fest mit den beiden Rohrstücken 3 verbunden ist der Bügel 6j dessen gegen den feststehenden Teil 1 gebogene Lasche 7 mit diesem einen Kippwinkelbegrenzungsanschlag bildet·. Dieser feststehende und erste Teil 1 des KippbeschlagesThe tilt fitting according to the Pig. 1 to 3 consists of a first part 1 with a central bore 2, via which this tilt fitting can be connected to a stand pipe 10 (Pig. 4 and 5) of a tilt chair. This first part of the tilt fitting carries the bearings for the horizontally laterally protruding pipe sections 3 t, at each of the outer ends of which an angle profile 4 with bores or punchings 5 for receiving fastening screws is welded. The axis of these pipe sections 3 form the horizontal tilting axis. The bracket 6j is also firmly connected to the two pipe sections 3; This fixed and first part 1 of the tilt fitting

509848/0304509848/0304

besteht aus einem U-förmigen Profilstück. An den freien Schenkel dieses U-Profilstückes ist eine Platte 8 angeschweißt, so daß dadurch ein kammerartiges Hohlprofil gebildet wird, in welches die Lasche 7 des Bügels 6 ragt, wobei die innere Höhe dieses Hohlprofiles den Kippwinkel hinsichtlich seiner Größe bestimmt. 'In den Rohrstücken 3 sind Federn angeordnet, die die elastische Rückstellkraft des Kippbeschlages bewirken.consists of a U-shaped profile piece. To the free ones Leg of this U-profile piece is a plate 8 welded, so that thereby a chamber-like hollow profile is formed is, in which the tab 7 of the bracket 6 protrudes, the inner height of this hollow profile with respect to the tilt angle determined by its size. 'In the pipe pieces 3 are Arranged springs that cause the elastic restoring force of the tilt fitting.

Wesentlich ist nun, daß an dem mit dem Standrohr 10 verbindbaren ersten Teil 1 des Kippbeschlages ein auskragender Arm angeschweißt oder anderweitig befestigt ist, der beim gezeigten Ausführungsbeispiel die Form einer keilartigen Platte 9 aufweist. Die Ränder 11 dieser keilförmigen Platte sind zu Versteifungszwecken nach unten abgebogen, auch,diese Platte besitzt Ausstanzungen oder Bohrungen für die Aufnahme τοη Befestigungsschrauben.It is now essential that on the first part 1 of the tilt fitting that can be connected to the standpipe 10, a cantilevered Arm is welded or otherwise attached, which in the embodiment shown has the shape of a wedge-like Has plate 9. The edges 11 of this wedge-shaped plate are bent down for stiffening purposes, also, this plate has punched holes or holes for the inclusion of τοη fastening screws.

Der Kippsessel (Fig. 4 und Fig. 5) bei oder an weichein dieser Beschlag verwendet wird, besitzt eine Tragfläche 14 zur Aufnahme des Sitzpolsters 15 und eine Rückenlehne 16, an der ebenfalls ein Rückenpolster 18 angeordnet sein kann. Die Tragfläche 14 ist zweigeteilt ausgebildet und besteht aus einem feststehenden Teil 14' und einem kippbaren Teil 14".The tilting chair (FIGS. 4 and 5) with or on which this fitting is used has a support surface 14 for receiving the seat cushion 15 and a backrest 16 on which a back cushion 18 can also be arranged. The wing 14 is formed in two parts and consists of a fixed part 14 'and a tiltable part 14 ".

509848/0304 ORIGINAL INSPECTED509848/0304 ORIGINAL INSPECTED

Aus der Pig. 3, die die ordnungsgemäße Anordnung des Kippbeschlages an der Unterseite der Tragfläche 14 zeigt, ist erkennbar, daß die vordere Breite b des auskragenden Armes 9 nur einen Bruchteil der Breite B der Tragfläche 14 bildet, vorliegendenfalls ca. ein Drittel derselben. Andererseits beträgt die Tiefe t des feststehenden Teiles 14' der Tragfläche 14 nur einen Bruchteil der Tiefe T der· Tragfläche 14 in ihrer Gesamtheit. Aus diesem Grunde ist zweckmäßigerweise die Trennfuge 17 zwischen den beiden Teilen 14' und 14" so geführt, daß sie im Beteich des auskragenden Armes 9 gegen das Standrohr 10 hingezogen ist, wie dies aus Fig. 3 erkennbar ist.From the Pig. 3, which shows the proper arrangement of the tilt fitting on the underside of the wing 14, it can be seen that the front width b of the cantilevered arm 9 is only a fraction of the width B of the wing 14, in this case about a third of the same. On the other hand , the depth t of the fixed part 14 'of the wing 14 is only a fraction of the depth T of the wing 14 in its entirety. For this reason, the parting line 17 between the two parts 14 ' and 14 "is expediently guided so that it is drawn in the pond of the cantilevered arm 9 against the standpipe 10, as can be seen from FIG.

Anstelle einer Platte 9 als Kragarm könnten natürlich auch andere Formen von auskragenden Trägern vorgesehen sein, beispielsweise einzelne Träger, die eventuell auch eine geringe federnde Eigenschaft besitzen. Anstelle der 'seitlichen Winkelprofile 4 könnte hier ein plattenartiges Element an den drehbaren Rohrstücken 3 vorgesehen sein für die Aufnahme des Teiles 14" der Tragfläche 14.Instead of a plate 9 as a cantilever arm, other forms of cantilevered girders could of course also be provided, for example individual girders, which may also have a low resilient property. Instead of the 'lateral angle profiles 4, a plate-like element could be provided on the rotatable pipe sections 3 for receiving the part 14 ″ of the support surface 14.

Die Punktionsweise der Einrichtung zeigen die Seitenansichten nach den Pig. 4 und 5. Die Tragplatte 14, die vorliegendenfalls als ebene Platte ausgebildet ist, bei der konkreten The way of puncturing the device is shown in the side views after the Pig. 4 and 5. The support plate 14, which is present in any case as a flat plate, in the specific case

509848/0304509848/0304

i.i.

Ausgestaltung eines Sessels dieser Art, aber zweclgnäßi^erweise schalenförmig aufgebogene Ränder besitzen kann, bildet das Auflager für das Sitzpolster 15. Die Fig. 4 zeigt die normale Arbeitssitzstellung des Sessels, in der die beiden Teile 14' und 14" eine praktisch geschlossene ebene Fläche darstellen. In der Ruhesitzstellung, die durch Zurücklehnung des Sitzenden erreicht wird, kippt der Teil 14" nach hinten, wobei der nun im Bereich der Trennfuge 17 entstehende Absatz (Fig. 5) zwischen den beiden Tragflächenteilen 14' und 14" durch das Sitzpolster 15 überbrückt und überdeckt wird. Unabhängig davon aber, ob der Sessel nun in normaler Ruhestellung sich befindet oder die kippstellung eingenommen hat, ist die Stirnkante 20 des vorderen Tragflächenteiles. 14' immer in derselben Höhenlage H gegenüber dem Boden, was für den Sitzenden als angenehm empfunden wird. Dank des erfindungsgemäßem Vorschlages wird sich dies mit denkbar einfachen konstruktiven Mitteln erreichen lassen, die darüberhinaus das Erscheinungsbild des Sessels nicht beeinflussen, denn die dafür vorgesehene Mechanik ist praktisch nicht sichtbar, wenn der Sessel, wie es üblich ist, am Boden steht. Das Sitzpolster 15 kann in loser Form mit dem einen oder anderen Teil der Tragfläche 14 verbunden sein.Design of an armchair of this kind, but useful may have cupped edges, forms the support for the seat cushion 15. Fig. 4 shows the normal working position of the chair in which the both parts 14 'and 14 "have a practically closed plane Represent area. In the resting position, which is achieved by leaning back of the seated person, the part 14 tilts " to the rear, the resulting now in the area of the parting line 17 Paragraph (Fig. 5) between the two wing parts 14 'and 14 "bridged by the seat cushion 15 and is covered. Regardless of whether the armchair is in the normal rest position or in the tilted position has taken, the front edge 20 of the front wing part. 14 'always at the same altitude opposite H the floor, which is perceived as comfortable for the sitter. Thanks to the proposal according to the invention, this will be possible can be achieved with extremely simple constructive means that, moreover, do not affect the appearance of the armchair affect, because the mechanism provided for this is practically invisible when the armchair, as usual is standing on the ground. The seat cushion 15 can be connected loosely to one or the other part of the support surface 14 be.

509848/0304509848/0304

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Ivippbeschlag für einen Kippsessel mit einer der Auflage1. Ivipp fitting for a tilt armchair with one of the supports eines Sitzpolsters dienenden zweiteiligen Tragfläche mit einer Rückenlehne und einem Standrohr, wobei der Kippbeschlag aus mindestens zwei gegen eine elastische Rückstellkraft um eine IIorizontalach.se verschwenkbaren Teilen besteht, von denen der eine mit dem Standrohr und der andere mit der kippbaren Tragfläche verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der mit dem Standrohr verbindbare Teil des Kippbeschlages einen gegen die vordere Stirnkante der der Auflage des einteiligen Sitzpolsters dienenden Tragfläche auskragenden Arm aufweist, auf welchem der Vorderteil der Tragfläche befestigt ist.a seat cushion serving two-part support surface with a backrest and a stand pipe, wherein the tilt fitting consists of at least two parts that can be pivoted against an elastic restoring force about a horizontal axis, one of which is connected to the standpipe and the other to the tiltable wing, characterized in that, that the part of the tilt fitting that can be connected to the standpipe has one against the front edge of the support of the one-piece seat cushion serving support surface has cantilevered arm on which the front part of the support surface is attached is. 2. ivippbeschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der auskragende Arm in Draufsicht als keilförmig gestaltete Platte ausgebildet ist, deren seitliche Ränder winkelig nach unten abgebogen sind.2. ivipp fitting according to claim 1, characterized in that the cantilevered arm is designed as a wedge-shaped plate in plan view, the lateral edges of which are angular turned down. 3. K-ippbeschlag nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich die keilförmige Platte gegen den mit dem Standrohr verbindbaren Teil des üippbeschlages verjüngt.3. K-tip fitting according to claim 2, characterized in that the wedge-shaped plate against the one with the standpipe the connectable part of the fitting is tapered. 509848/0304509848/0304 4. Kippbeschlag nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die vordere Breite des auskragenden Armes einen Bruchteil der Breite der Tragfläche, beispielsweise ein Drittel "beträgt.4. Tilt fitting according to one of claims 1 to 3, characterized in that the front width of the cantilevered Armes is a fraction of the width of the wing, for example one third ". 5. kippt) es chi ag nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß, bezogen auf die von der vorderen Stirnkante der Tragfläche gegen die Rückenlehne hin gemessene Tiefe der Tragfläche, die Tiefe des feststehenden Teiles der Tragfläche höchstens ein Drittel der gesamten Tiefe der Tragfläche beträgt.5. tilts) it chi ag according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that, based on the measured from the front end edge of the wing towards the backrest Depth of the wing, the depth of the fixed part of the wing at most one third of the total Depth of the wing is. 6. kippbeschlag nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des auskragenden Armes die zwischen dem feststehenden Teil und dem kippbaren Teil der Tragfläche verlaufende Trennfuge gegen das Standrohr hin gezogen ist.6. tilt fitting according to claim 5, characterized in that in the area of the cantilevered arm the one running between the fixed part and the tiltable part of the wing The parting line is drawn towards the standpipe. 151074151074 509848/0304509848/0304 •Μ · • Μ · LeerseiteBlank page
DE19742450703 1974-05-09 1974-10-25 TILT FITTING FOR A TILT CHAIR Withdrawn DE2450703A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT385374A AT328129B (en) 1974-05-09 1974-05-09 TILT FITTING FOR A TILT CHAIR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2450703A1 true DE2450703A1 (en) 1975-11-27

Family

ID=3556326

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742450703 Withdrawn DE2450703A1 (en) 1974-05-09 1974-10-25 TILT FITTING FOR A TILT CHAIR

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT328129B (en)
CH (1) CH585538A5 (en)
DE (1) DE2450703A1 (en)
GB (1) GB1487273A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CH585538A5 (en) 1977-03-15
GB1487273A (en) 1977-09-28
AT328129B (en) 1976-03-10
ATA385374A (en) 1975-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60300064T2 (en) Chair with movable seat and backrest
DE19930922B4 (en) chair
AT402602B (en) CHAIR CHAIR
EP0343450B1 (en) Chair, in particular a work or office chair
CH666171A5 (en) CHAIR WITH REAR TILTABLE SEAT AND BACKREST CARRIER.
DE3316533A1 (en) WORK CHAIR, ESPECIALLY OFFICE CHAIR
DE102012107778A1 (en) Chair, especially office chair
DE202005010097U1 (en) Synchronous mechanism for the seat-backrest movement of an office chair comprises a base support placed on a chair column, a seat support and a backrest support
DE2226572C3 (en) Dental patient chair with reclining backrest and adjustable seat
DE500846C (en) Chair with reclining seat
EP1774872A1 (en) Seating and/or lying furniture having adjustable armrest and/or backrest
DE3027808C2 (en)
DE19724763C2 (en) Vehicle seat, in particular passenger seat
EP0351721A1 (en) Suspension frame for a seat or bed
DE684129C (en) Reclining chair adjustable by shifting your body weight
EP1855570A1 (en) Work stool
DE19842618B4 (en) Powered, steerable wheelchair with up and down adjustable, adjustable in inclination chair frame for the disabled, especially for use in living rooms
DE2450703A1 (en) TILT FITTING FOR A TILT CHAIR
DE3421550C2 (en)
DE2049282C3 (en) Patient chair
DE2629475A1 (en) Reclining arm chair with folding foot rest - foot rest comes automatically out when chair is reclined while seat moves forward away from any obstacle behind
DE568580C (en) Armchair with seat that can be moved forwards and backwards and a backrest that can be pivoted on the frame
EP0062724B1 (en) Sitting furniture
DE19528119C2 (en) Device for fastening a spring slat of a slatted frame
EP0332088B1 (en) Chair, particularly a work and office chair

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination