DE2449859A1 - Throughput regulator for fuel injection pump - has intermediate and main operating levers separated by leaf springs - Google Patents

Throughput regulator for fuel injection pump - has intermediate and main operating levers separated by leaf springs

Info

Publication number
DE2449859A1
DE2449859A1 DE19742449859 DE2449859A DE2449859A1 DE 2449859 A1 DE2449859 A1 DE 2449859A1 DE 19742449859 DE19742449859 DE 19742449859 DE 2449859 A DE2449859 A DE 2449859A DE 2449859 A1 DE2449859 A1 DE 2449859A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
lever
leaf spring
speed
intermediate lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19742449859
Other languages
German (de)
Inventor
Gerald Hoefer
Karl Kornath
Helmut Laufer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19742449859 priority Critical patent/DE2449859A1/en
Priority to US05/538,374 priority patent/US3970064A/en
Priority to CS7500000111A priority patent/CS181168B2/en
Priority to IT19445/75A priority patent/IT1028492B/en
Priority to BR410/75A priority patent/BR7500410A/en
Priority to GB2742/75A priority patent/GB1491095A/en
Priority to ES434033A priority patent/ES434033A1/en
Priority to FR7501939A priority patent/FR2258528B1/fr
Priority to JP50009645A priority patent/JPS6014176B2/en
Publication of DE2449859A1 publication Critical patent/DE2449859A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M41/00Fuel-injection apparatus with two or more injectors fed from a common pressure-source sequentially by means of a distributor
    • F02M41/08Fuel-injection apparatus with two or more injectors fed from a common pressure-source sequentially by means of a distributor the distributor and pumping elements being combined
    • F02M41/10Fuel-injection apparatus with two or more injectors fed from a common pressure-source sequentially by means of a distributor the distributor and pumping elements being combined pump pistons acting as the distributor
    • F02M41/12Fuel-injection apparatus with two or more injectors fed from a common pressure-source sequentially by means of a distributor the distributor and pumping elements being combined pump pistons acting as the distributor the pistons rotating to act as the distributor
    • F02M41/123Fuel-injection apparatus with two or more injectors fed from a common pressure-source sequentially by means of a distributor the distributor and pumping elements being combined pump pistons acting as the distributor the pistons rotating to act as the distributor characterised by means for varying fuel delivery or injection timing
    • F02M41/125Variably-timed valves controlling fuel passages
    • F02M41/126Variably-timed valves controlling fuel passages valves being mechanically or electrically adjustable sleeves slidably mounted on rotary piston
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D1/00Controlling fuel-injection pumps, e.g. of high pressure injection type
    • F02D1/02Controlling fuel-injection pumps, e.g. of high pressure injection type not restricted to adjustment of injection timing, e.g. varying amount of fuel delivered
    • F02D1/08Transmission of control impulse to pump control, e.g. with power drive or power assistance
    • F02D1/10Transmission of control impulse to pump control, e.g. with power drive or power assistance mechanical

Abstract

The pump has a casing (1) containing a fuel suction chamber (7) and a cylinder (2) within which a piston (3) slides and rotates. The piston has an internal passage (8) through which fuel is discharged. A sleeve (16) round the piston allows excess fuel to return to the suction chamber and its position determines the quantity delivered. An auxiliary lever (18) pivoting on a pin (19) has one end in a groove in the sleeve (16) and the other resting on the sleeve (27) of a centrifugal governor (23). A main lever (30) also has one end in the piston sleeve (16), pivots on the same pin (19) and has the other end attached to a main regulating spring (33). A leaf spring (39) is placed between the main and auxiliary levers (30, 18).

Description

R. 2 3 81R. 2 3 81

6.9.1974 Su/KbSeptember 6, 1974 Su / Kb

Anlage zurAttachment to

Patent- undPatent and

GebrauchsmusterhilfsanmeldungUtility model registration

ROBERT BOSCH GMBH, 7 Stuttgart 1ROBERT BOSCH GMBH, 7 Stuttgart 1

Drehzahlregler für KraftstoffeinspritzpumpenSpeed controller for fuel injection pumps

Die Erfindung betrifft einen Drehzahlregler für Kraftstoffeinspritzpumpen von Brennkraftmaschinen mit einem Zwischenhebel, welcher einerseits mit einem Pördermengenverstellglied der Einspritzpumpe gekoppelt ist und an welchen andererseits ein Drehzahlgeber mit drehzahlabhängiger Kraft entgegen einer willkürDich änderbaren Kraft einer Hauptregelfeder und der Kraft einer zu dieser in Reihe geschalteten bis zu einem Anschlag verformbaren zweiten Feder angreift.The invention relates to a speed controller for fuel injection pumps of internal combustion engines with an intermediate lever which, on the one hand, is connected to a delivery quantity adjustment member the injection pump is coupled and to which, on the other hand, a speed sensor with speed-dependent force counter to a willkürDich changeable force of a main control spring and the force of one connected in series to this up to a stop deformable second spring engages.

-2--2-

609818/0099609818/0099

2 38 t2 38 t

Es ist eine Reiheneinspritzpumpe dieser Art bekannt mit einem Fliehkraftversteller, der entgegen einer Hauptregelfeder von veränderlicher Vorspannung arbeitet und dabei eine Regelstange verstellt. Die Verschiebung der Muffe des Pliehkraftverstellers wird dabei einerseits durch einen mittig gelagerten Reglerhebel direkt auf die Regelstange übertragen und andererseits mittels eines mit obigem Hebel starr verbundenen zweiten Hebel auf. eine aus mehreren Einzelblättern bestehende Blattfeder übertragen, die an beiden Enden auf einen von der Hauptregelfeder beaufschlagten Winkelhebel gehalten wird und bis zu einen verstellbaren Anschlag hin auf diesem Winkelhebel verformbar ist. Die Blattfeder wirkt somit zusammen mit der Hauptregelfeder der Stellbewegung des FliehkraftrersteHer entgegen, wobei es zuerst bei wachsenden Stellkräften zur Verformung der Blattfeder bis zu ihrem Anschlag und danach erst zur Verformung der Hauptregel-, feder kommt. Durch die Blattfeder, die im Normalbetrieb ständig an ihren Anschlag anliegt, wird somit eine sich automatisch nach dem Start abschaltende Startübermenge erzielt. Der Reglsrhebel und der Winkelhebel bei dieser Anordnung haben jeweils eine gesonderte Achse als Schwenklager.There is an in-line injection pump of this type known with a centrifugal adjuster, which counter to a main control spring of variable preload works and thereby adjusts a control rod. The displacement of the sleeve of the pliehkraftverstellers is transmitted directly to the control rod on the one hand by a centrally mounted control lever and on the other hand by means of a second lever rigidly connected to the above lever. transfer a leaf spring consisting of several single leaves, which is held at both ends on an angle lever acted upon by the main control spring and up to an adjustable one Stop is deformable on this angle lever. The leaf spring thus works together with the main control spring Adjusting movement of the centrifugal force first counteracts it, taking it first with increasing forces to deform the leaf spring up to its stop and then only to deform the main control, spring is coming. The leaf spring, which is constantly in contact with its stop during normal operation, is thus automatically adjusted The starting excess quantity that switches off is achieved. The control lever and the angle lever in this arrangement each have a separate one Axis as a swivel bearing.

Die oben beschriebene Anordnung ist sehr aufwendig, insbesondere im Hinblick auf die Befestigung und Ausbildung der Blattfeder und ihre Einstellung. Der Reglerhebel und der Winkelhebel haben in nachteiliger V/eise jeweils eine gesonderte Achse, was die Anordnung platzraubend und aufwendig macht. Durch die getrennte Anordnung der Hebel sind große Hebelbewegungen nötig, was auch in nachteiliger Weise ein großes Arbeitsvermögen des Pliehkraftverstellers bedingt. The arrangement described above is very complex, especially with regard to the attachment and design of the leaf spring and their attitude. The control lever and the angle lever each have a separate axis, which is disadvantageous Makes arrangement space-consuming and complex. Due to the separate arrangement of the levers, large lever movements are necessary, which also disadvantageously requires a large working capacity of the Pliehkraftverstellers.

Aufgabe der Erfindung ist es, bei einer Einspritzpumpe oben beschriebener Art unter Wahrung möglichst kleiner Abmessungen insbesondere in Arbeitsrichtung des Drehzahlgebers eine Ein-The object of the invention is, in the case of an injection pump of the type described above, while maintaining the smallest possible dimensions in particular in the working direction of the speed sensor an input

809818/00 9 9 ■809818/00 9 9 ■

-> 24Φ9859-> 24,9859

richtung zu schaffen, mit der auf einfache Weise eine Startübermenge erzielt wird, die automatisch bei steigender Drehzahl auf die normale Einspritzmenge verringert wird und mit der weiterhin eine Angleichvorrichtung bzw. Leerlaufregelung kombinierbar ist, von der ersteres bei weiterer Drehzahlsteigerung eine Verminderung der Kraftstoffeinspritzmenge im Sinne einer positiven Angleichung bewirkt.direction to create a starting surplus in a simple way is achieved, which is automatically reduced to the normal injection quantity with increasing engine speed and with which can also be combined with an adjustment device or idle speed control, of the former with a further increase in speed causes a reduction in the fuel injection quantity in the sense of a positive adjustment.

Diese.Aufgabe wird dadurch gelöst, daß um die Achse des Zwischenhebels ein einarmiger, mit dem Zwischenhebel zusammenarbeitender Schlepphebel schwenkbar ist, an dessen Ende die Hauptregelfeder angreift und zwischen dem und dem Zwischenhebel eine .Druckfeder angeordnet ist, deren Hub in beiden Richtungen durch Anschläge begrenzt ist. Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Druckfeder als einseitig am Schlepp- oder am Zwischenhebel befestigte, sich im wesentliehen längs der Hebel und senkrecht zur Arbeitsrichtung des Drehzahlgebers in einen durch Kröpfung der Hebel gebildeten Zwischenraum erstreckende-Blattfeder ausgebildet,This task is solved in that around the axis of the Intermediate lever is a one-armed, with the intermediate lever cooperating rocker arm is pivotable, at the end of the Main control spring engages and a .Druckfeder is arranged between the and the intermediate lever, the stroke of which in both directions is limited by stops. According to an advantageous embodiment of the invention, the compression spring is unilateral attached to the drag lever or the intermediate lever, essentially along the lever and perpendicular to the working direction of the speed sensor in one formed by cranking the lever Space-extending leaf spring formed,

die bis zur Anlage der Hebel aneinander durch diese verformbar ist.which can be deformed by the levers until they rest against one another.

Durch diese Anordnung kann der durch Kröpfung gebildete Abstand zwischen dem Schlepphebel und dem Zwischenhebel in Arbeitsrichtung des Drehzahlgebers möglichst klein gehalten werden und · dabei doch eine weiche Feder zum Abschalten der Startübermenge bei steigender Drehzahl untergebracht werden, die z.B. gegenüber einer ebenso weichen Schraubendruckfeder keiner zusätzlichen Führung bedarf und bei der folglich auch die die Regelung beeinflussende Reibung einer solchen Feder in der Führung vermieden wird. Die Blattfeder ist zudem sehr einfach als Stanzteil ausgeführt. Durch die Zwischenschaltung der Blattfeder zwischen Schlepphebel und Zwischenhebel wird in einfacher Weise eine Begrenzung für die maximale Verformung der Blattfeder erzielt, was in Verbindung mit der nur einseitigen Befestigung der Hebel einen wesentlichen platzsparenden Vorteil bildet und die Möglichkeit zuläßt, eine weitere Angleichvorrichtung zwischen beide Hebel vorzusehen.With this arrangement, the distance formed by the cranking between the rocker arm and the intermediate lever in the working direction of the speed sensor can be kept as small as possible and a soft spring to switch off the excess start-up quantity with increasing engine speed can be accommodated, for example opposite an equally soft helical compression spring does not require any additional guidance and consequently also the regulation influencing friction of such a spring in the guide is avoided. The leaf spring is also very simple as Stamped part executed. The interposition of the leaf spring between the rocker arm and the intermediate lever makes it easier Way a limitation for the maximum deformation of the leaf spring is achieved, which in connection with the only one-sided fastening of the lever is a significant space-saving advantage forms and allows the possibility of a further adjustment device to be provided between both levers.

609 8 18/0099 ~*~ 609 8 18/0099 ~ * ~

- 4 - 2 3 δ ί- 4 - 2 3 δ ί

Eine Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß die Blattfeder in ihrem mittleren Bereich eine Querschnittsverminderüng hat, die weiter darin besteht, daß die Querschnittsverminderung durch eine Ausnehmung gebildet wird. Auf diese Weise kann vorteilhaft eine weiche Blattfeder mit dennoch genügender Stabilität auf einfache Weise erzielt werden, wobei durch die Größe der Ausnehmung die Federrate der Blattfeder bestimmt v/erden kann.A further development of the invention is that the leaf spring a cross-section reduction in its central area has, which further consists in that the cross-sectional reduction is formed by a recess. Doing this can be beneficial a soft leaf spring with sufficient stability can be achieved in a simple manner, with the size of the recess the spring rate of the leaf spring can be determined.

Eine weitere erfindungsgemäße Ausgestaltung besteht darin, daß im Bereich der Ausnehmung der Blattfeder am Schlepp- oder am Zwischenhebel eine Angleichkapsel angeordnet ist, die als beweglicher Anschlag zwischen Schlepp- und Zwischenhebel.dient. Auf diese Weise wird besonders platzsparend eine " Angleichvorrichtung angeordnet, mit der bei weiterer Drehzahlsteigerung eine Verminderung der Kraftstoffeinspritzmenge im Sinne einer positiven Angleichung oder einer Angleichung im Regelsinn erzielt wird.Another embodiment of the invention is that in the area of the recess of the leaf spring on the drag or on Intermediate lever an adjustment capsule is arranged, which serves as a movable stop between the drag lever and intermediate lever. In this way, a "matching device" is arranged in a particularly space-saving manner, with which in the event of a further increase in speed a reduction in the fuel injection quantity in the sense of a positive adjustment or an adjustment in Sense of regulation is achieved.

Weitere erfindungsgemäße Ausbildungen sind den Unteransprüchen zu entnehmen und werden mit ihren Vorteilen in der nachstehenden Beschreibung näher erläutert. Vier Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung werden in der Zeichnung als Drehzahlregler am Beispiel einer Verteilereinspritzpumpe gezeigt und im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:Further designs according to the invention can be found in the subclaims and their advantages are described in the following Description explained in more detail. Four embodiments of the subject matter of the invention are shown in the drawing as Speed controller shown using the example of a distributor injection pump and described in more detail below. Show it:

Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel mit einer Blattfeder als DruckfederFig. 1 shows a first embodiment with a leaf spring as a compression spring

-5--5-

609818/0 0 99609818/0 0 99

2 3 6 ί2 3 6 ί

Pig. 2 eine Aufsicht auf die Blattfeder gemäß dem Ausführungsbeispiel nach Pig. 1,Pig. 2 shows a plan view of the leaf spring according to the Pig embodiment. 1,

Fig. 3 ein zweites Ausführungsbeispiel mit "einer Angleichkapsel, Fig. 3 shows a second embodiment with "an adjustment capsule,

Fig. M ein drittes Ausführungsbeispiel, bei dem Angleichkapsel und Blattfeder auf dem selben Hebel befestigt sind,M shows a third embodiment, in the case of the adjustment capsule and leaf spring are attached to the same lever,

Fig. 5 einen Teilschnitt durch die Befestigung der Angleichkapsel gemäß dem Ausführungsbeispiel nach ' Fig. H,5 shows a partial section through the fastening of the adjustment capsule according to the embodiment of 'Fig. H,

Fig. 6 eine Aufsicht auf die Blattfeder gemäß dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 4 und 6 shows a plan view of the leaf spring according to the exemplary embodiment according to FIGS. 4 and

Fig. 7 ein viertes Ausführungsbeispiel, bei dem als Druckfeder eine zylindrische Feder dient.7 shows a fourth embodiment in which a cylindrical spring is used as the compression spring.

In einem Gehäuse 1 einer Kraftstoffeinspritzpumpe arbeitet in einer Zylinderbohrung 2 ein Pumpenkolben 3, der durch nicht dargestellte Mittel entgegen der Kraft einer nicht dargestellten Rückstellfeder in eine hin- und hergehende und gleichzeitig rotierende Bewegung versetzt wird. Der Pumpenarbeitsraum 4 dieser Pumpe wird über in der Mantelfläche des Pumpenkolbens angeordnete Längsnute 5 und einem im Gehäuse 1 verlaufenden Kanal 6 aus einem Saugraum 7 mit Kraftstoff versorgt, solange der Pumpenkolben seinen Saughub ausführt bzw. seine untere Totpunktlage einnimmt. Sobald beim Beginn des Druckhubs und nach einer entsprechenden Verdrehung des Pumpenkolbens der Kanal 6 geschlossen ist, wird der im Pumpenarbeitsraum 1J befindliche Kraftstoff in einen im Pumpenkolben verlaufenden Längskanal 8 gefördert. Vom Längskanal 8 wird der Kraftstoff weiter überIn a housing 1 of a fuel injection pump, a pump piston 3 operates in a cylinder bore 2, which is set in a reciprocating and simultaneously rotating movement against the force of a return spring, not shown, by means not shown. The pump working chamber 4 of this pump is supplied with fuel from a suction chamber 7 via longitudinal grooves 5 arranged in the outer surface of the pump piston and a channel 6 running in the housing 1 as long as the pump piston executes its suction stroke or assumes its bottom dead center position. Once closed at the beginning of the pressure stroke and, after a corresponding rotation of the pump piston, the duct 6, the fuel in the pump chamber 1 Y is conveyed into a passage extending in the pump piston longitudinal channel. 8 From the longitudinal channel 8, the fuel is further over

-6--6-

609818/0099609818/0099

238 T238 T

eine abzweigende Radialbohrung 9 und eine in der Oberfläche des Pumpenkolbens angeordnete Verteilerlängsnut 10 einer von Druckleitungen 11 zugeführt. Die Druckleitungen 11 sind entsprechend der zu versorgenden Zahl von Motorzylindern am Umfang der Zylinderbohrung 2 verteilt angeordnet und führen über Je-a branching radial bore 9 and a distributor longitudinal groove 10 arranged in the surface of the pump piston one of Pressure lines 11 supplied. The pressure lines 11 are in accordance with the number of engine cylinders to be supplied on the circumference the cylinder bore 2 arranged distributed and lead over each

>ein
weils/in Förderrichtung öffnendes Rückschlagventil 12 zu den nicht dargestellten Einspritzventilen an den einzelnen Zylindern der Brennkraftmaschine.
> a
Weil / check valve 12, which opens in the conveying direction, to the injection valves (not shown) on the individual cylinders of the internal combustion engine.

Der Saugraum 7 wird über eine Förderpumpe Ij5 aus einem Kraftstoffvorratsbehälter l4 mit Kraftstoff versorgt. Durch ein Drucksteuerventil 15 parallel zur Kraftstofförderpumpe 13 wird der Druck im Saugraum in bekannter V/eise gesteuert.The suction chamber 7 is extracted from a fuel tank via a feed pump Ij5 l4 supplied with fuel. A pressure control valve 15 is parallel to the fuel feed pump 13 the pressure in the suction chamber is controlled in a known manner.

Auf dem Pumpenkolben 3 ist ein Ringschieber 16 verschiebbar., der eine mit dem Längskanal 8 in Verbindung stehende Radialbohrung 17 während des Druckhubverlaufs des Pumpenkolbens 3 aufsteuert und damit das Förderende bzw. die vom Pumpenkolben in die Druckleitungen 11 geförderte Fördermenge bestimmt. Der nach dem Aufsteuern abströmende Kraftstoff strömt in den Saugraum 7 zurück.An annular slide 16 is displaceable on the pump piston 3., the one with the longitudinal channel 8 in communication radial bore 17 opens during the pressure stroke of the pump piston 3 and thus the end of delivery or that of the pump piston Determined delivery rate conveyed into the pressure lines 11. The fuel flowing out after opening flows into the suction chamber 7 back.

Der Ringschieber 16 wird über einen Zwischenhebel 18 verschoben, der um eine fest ins Gehäuse eingesetzte Achse I9 schwenkbar ist und an seinem einen Ende mit einem Kopf 20 in eine Ausnehmung 21 des Ringschiebers 16 eingreift. An den anderen Arm des Zwisehenhebels 18 greift ein Fliehkraftregler 23 als Drehzahlsignalgeber an. Der durch ein nicht dargestelltes Getriebe entsprechend der Pumpenkolbendrehzahl angetriebene Fliehkraftregler 2J besitzt einen Träger 24, auf dem Fliehgewichte 25 angeordnet sind. Zentral auf der Achse 26 des Fliehkraftreglers ist eine Muffe 27 verschiebbar angeordnet, an deren unterstes Ende nasenförmige Teile 28 der Fliehgewichte 25 angreifen, so daß die Muffe bei der Auslenkung der Fliehgewichte durch die ■The ring slide 16 is moved via an intermediate lever 18, which can be pivoted about an axis I9 firmly inserted into the housing is and engages at one end with a head 20 in a recess 21 of the ring slide 16. On the other arm of the intermediate lever 18 engages a centrifugal governor 23 as a speed signal generator at. The centrifugal governor driven by a gear (not shown) in accordance with the pump piston speed 2J has a carrier 24 on which centrifugal weights 25 are arranged are. Centrally on the axis 26 of the centrifugal governor, a sleeve 27 is arranged displaceably, at the bottom Attack the end of nose-shaped parts 28 of the flyweights 25 so that the sleeve during the deflection of the flyweights through the ■

609818/0099 - 7609818/0099 - 7

Fliehkräfte axial auf der Achse 26 verschoben wird und gleichzeitig den Zwischenhebel 18 und den Ringschieber 16 verschiebt. Zur möglichst reibungsfreien und momentenfreien Übertragung der Stellbewegung des Fliehkraftreglers besitzt der Zwischenhebel am Angriffspunkt der Muffe 27 eine halbkugelförmige Ausprägung 29.Centrifugal forces are shifted axially on the axis 26 and at the same time the intermediate lever 18 and the ring slide 16 moves. The intermediate lever has a friction-free and torque-free transmission of the control movement of the centrifugal governor A hemispherical expression 29 at the point of application of the sleeve 27.

Auf der selben Achse I9 ist unabhängig vom Zwischenhebel 18 ein einarmiger Schlepphebel 30 schwenkbar angeordnet. Dieser Hebel ist symmetrisch zum Zwischenhebel l8 gelagert und besitzt eine Ausnehmung Jl9 in die der Zwischenhebel 18 ragt, so daß beide Hebel unabhängig voneinander schwenkbar sind. Die Endaibeider Hebel überdecken sich also.A one-armed rocker arm 30 is pivotably arranged on the same axis 19 independently of the intermediate lever 18. This lever is mounted symmetrically to the intermediate lever 18 and has a recess Jl 9 into which the intermediate lever 18 protrudes, so that the two levers can be pivoted independently of one another. The endays of the two levers therefore overlap.

Am Ende des Schlepphebels 30 ist eine Hauptregelfeder 33 an diesem angelenkt. Zu diesem Zweck ist die als Zugfeder ausgebildete Hauptregelfeder 33 mit ihrem einen Ende an einem Bolzen 34 befestigt, der den Schlepphebel in einer Bohrung durchdringt und auf der gegenüberliegenden Seite einen Kopf 35 besitzt. Zwischen dem Kopf 35 und dem Schlepphebel 30 kann eine Leerlauffeder 36 angeordnet sein. Das andere Ende der Hauptregelfeder hängt an einem willkürlich verstellbaren Hebel 37· Ferner ist ein verstellbarer Vollastanschlag 38 für den Schlepphebel vorgesehen. At the end of the rocker arm 30, a main control spring 33 is attached hinged to this. For this purpose, one end of the main control spring 33, which is designed as a tension spring, is attached to a bolt 34 attached, which penetrates the rocker arm in a hole and has a head 35 on the opposite side. An idling spring can be located between the head 35 and the rocker arm 30 36 be arranged. The other end of the main control spring is suspended from an arbitrarily adjustable lever 37 · Further is an adjustable full load stop 38 is provided for the rocker arm.

Der Schlepphebel 30 und der Zwischenhebel 18 sind jeweils beide gekröpft, so daß bei Anlage beider Hebel aneinander ein parallelogrammähnlicher Zwischenraum entsteht. Beide Hebel verlaufen 'im we sent liehen in dieser Stellung parallel zueinander. In den Zwischenraum zwischen dem Schlepphebel 30 und dem Zwischenhebel 18 ragt eine Blattfeder 39* die im ■ vorliegenden Beispiel mit einem Niet H-O mit dem äußeren Ende des Schlepphebels 30 verbunden ist. Die Blattfeder ist etwaThe rocker arm 30 and the intermediate lever 18 are both cranked, so that when the two levers come into contact with one another, a parallelogram-like space is created. Both levers run 'essentially we borrowed in this position parallel to each other. In the space between the rocker arm 30 and the intermediate lever 18 protrudes a leaf spring 39 * which, in the present example, is connected to the outer end of the rocker arm 30 with a rivet HO. The leaf spring is about

60981 8/009960981 8/0099

ab ihrer Mitte in Richtung zum Pliehkraftversteller 23 abgeknickt und besitzt ferner ein zungenförmiges aufgebogenes Ende 4l, das auf dem Zwischenhebel 18 aufliegt. Die Blattfeder ist bestrebt, die beiden Hebel auseinanderzudrücken.bent from its center in the direction of the Pliehkraftversteller 23 and also has a tongue-shaped bent End 4l, which rests on the intermediate lever 18. The leaf spring tries to push the two levers apart.

Die Einspritzmengenregelung der vorbeschriebenen Einspritzpumpe gemäß Fig. 1 arbeitet folgendermaßen:The injection quantity control of the injection pump described above according to FIG. 1 works as follows:

Je nach Lage des Ringschiebers 16 wird während des Druckhubs bzw. des Förderhubs des Pumpenkolbens 3 die Radjalbohrung 17 und damit die entlastende Verbindung vom Arbeitsraum 4 zum Pumpensaugraum 7 früher oder später aufgesteuert und damit die Kraftstofforderung in die Druckleitungen 11 unterbrochen. In der obersten Stellung des Ringschiebers 1β wird somit die maximale bzw. die ganze vom Pumpenkolben 3 geförderte Kraftstoffmenge den Druckleitungen 11 zugeführt. Je weiter der Ringschieber nach unten verschoben wird, desto früher wird die Radialbohrung 17 aufgesteuert und die Förderung unterbrochen. In der gezeigten Startstellung in Fig. 1 liegt der Schlepphebel 30 am Vollastanschlag 38 an, während der Zwischenhebel 18 durch die Blattfeder 39 auf die Muffe 27 des Fliehkraftverstellers 23 gedrückt w±d. Durch die Auslenkung des Zwischenhebels 18 wird gleichzeitig der Steuerschieber 16 in seine oberste Stellung bewegt,' die der Förderung einer Kraftstoff übermenge entspricht. Nach dem Start der Brennkraftmaschine werden durch die steigende Drehzahl die Fliehgewichte 25 ausgelenkt, so daß die Muffe 27 nach oben verschoben wird und mit steigender Drehzahl den Zwischenhebel 18 entgegen der Kraft der Blattfeder 39 bis zu seiner Anlage an den Schlepphebel 30 schwenkt. In diesem Augenblick ist die Kraftstoffübermenge auf die normale Vollastmenge reduziert. Im v/eiteren Verlauf bei weiterer Drehzahlsteigerung wird nun je nach Vorspannung der Hauptregel-feder 33 der Zwischenhebel 18 zusammen mit dem Sch2spp-Depending on the position of the ring slide 16, during the pressure stroke or the delivery stroke of the pump piston 3, the radial bore 17 and thus the relieving connection from the working chamber 4 to the pump suction chamber 7 is opened up sooner or later and thus the fuel demand in the pressure lines 11 is interrupted. In the uppermost position of the ring slide 1β, the maximum or the entire amount of fuel delivered by the pump piston 3 is thus the pressure lines 11 supplied. The further the ring slide is moved down, the earlier it will be the radial bore 17 is opened and the promotion is interrupted. In the starting position shown in FIG. 1, the rocker arm 30 rests on the full-load stop 38, while the intermediate lever 18 by the leaf spring 39 on the sleeve 27 of the centrifugal adjuster 23 pressed w ± d. The deflection of the With the intermediate lever 18, the control slide 16 is moved into its uppermost position at the same time, that of promoting a fuel excess equals. After starting the internal combustion engine, the centrifugal weights 25 are deflected by the increasing speed, so that the sleeve 27 is moved upwards and with increasing speed the intermediate lever 18 against the force the leaf spring 39 until it rests against the rocker arm 30 pivots. At this moment the fuel is overflow the normal full load amount is reduced. In the further course of further increase in speed, depending on the preload, the Main control spring 33 of the intermediate lever 18 together with the Sch2spp-

_ 9 609818/0099 _ 9 609818/0099

hebel 30 spätestens bei Erreichen der Abregeldrehzahl geschwenkt und dabei der Ringschieber 16 weiter nach unten verschoben. Bei Normalbetrieb liegen also der Schlepphebel 30 und der Zwischenhebel 18 ständig aneinander an. Gemäß der Erfindung kann jedoch die Blattfeder 39 gleichzeitig als Leerlauffeder dienen. In einem solchen Fall würde auf die Feder 36 verzichtet werden - wie in Fig. 7 dargestellt - und die Feder 39 würde in einem " Teilbereich ihres Hubes als Startfeder im weiteren Bereich als Leerlauffeder dienen.lever 30 is swiveled at the latest when the cut-off speed is reached and the ring slide 16 is moved further downwards. During normal operation, the rocker arm 30 and the intermediate lever are located 18 to one another constantly. According to the invention, however, the leaf spring 39 can also serve as an idling spring. In in such a case, the spring 36 would be dispensed with - as shown in Fig. 7 - and the spring 39 would in a "part of its stroke as a starting spring in the wider area as Serve idling spring.

Die Blattfeder 39 kann natürlich in analoger Weise auch am Zwischenhebel 18 befestigt sein und sich gegenüber dem Schlepphebel 30 abstützen. Um eine weiche jedoch formstabile Blattfeder zu erhalten, wird diese, wie es aus Figur 2 zu entnehmen ist, vorteilhaft mit einer AusnehmungI versehen und dafür etwas breiter ausgeführt. Durch die Breite der Stege a wird die Federsteif igkeit in Verbindung mit der Blattstärke bestimmt. Die Blattfeder kann dabei mit einer oder mehreren Bohrungen 43 zu ihrer Befestigung an einem der Hebel versehen werden.The leaf spring 39 can of course also be attached to the intermediate lever 18 in an analogous manner and be supported against the rocker arm 30. A soft but dimensionally stable leaf spring to obtain, this is, as can be seen from Figure 2, advantageously provided with a recess I and something for it wider. The spring stiffness in connection with the blade thickness is determined by the width of the webs a. The leaf spring can be provided with one or more bores 43 for their attachment to one of the levers.

In Fig. 3 wird im wesentlichen die gleiche Anordnung gezeigt, nur ist hier am Zwischenhebel 18' eine Angleichkapsel 44 vorgesehen. Der Zwischenhebel und der/Schlepphebel befinden sich hier in der Stellung nach Abschalten der Startübermenge.In Fig. 3 essentially the same arrangement is shown, only an adjustment capsule 44 is provided here on the intermediate lever 18 '. The intermediate lever and the rocker arm are located here in the position after switching off the start excess.

Die Angleichkapsel 44 im Ausfuhrungsbeispiel nach Fig. 3 besteht aus einer senkrecht auf den Zwischenhebel 18' gesetzten Kapsel 47* die zum Schlepphebel 30 hin offen ist und in der ein Bolzen 45 angeordnet ist, der in einer Bohrung 48 im Boden der Kapsel geführt wird, und an seinem äußersten Ende außerhalb der Kapsel einen Anschlag 49 in Form eines Sicherungsrings mit Scheibe besitzt. An den dem Schlepphebel 30 benachbarten Ende des Bolzens hat dieser einen Kopf 46, der als Anschlag einer zwischen diesem und dem Boden der Kapsel 47 eingespannten.Druckfeder 50 dient. Durch Zwischenlegen von Scheiben am Anschlag 49 des Bolzens kann die Vorspannung der Druckfeder variiert werden.The adjustment capsule 44 in the exemplary embodiment according to FIG. 3 consists of a capsule 47 * placed vertically on the intermediate lever 18 '. which is open towards the rocker arm 30 and in which a bolt 45 is arranged, which is guided in a bore 48 in the bottom of the capsule, and at its extreme end outside the capsule has a stop 49 in the form of a locking ring with a washer. At the end of the bolt adjacent to the rocker arm 30 it has a head 46 which serves as a stop for a compression spring 50 clamped between it and the bottom of the capsule 47. By interposing washers at the stop 49 of the bolt the preload of the compression spring can be varied.

609818/0099609818/0099

- ίο -- ίο -

2 38 I 2 38 I.

Der Kopf 46 ragt bei nicht aufeinander gepressten Hebeln 30, 18' über den Zwischenhebel 18* hinaus. Zu diesem Zweck ist die Ausnehmung 42 in der Blattfeder 39 so bemessen, daß dor Kopf 46 des Bolzens ungehindert sich durch diese Ausnehmung hindurchbewege'n kann. Der Kopf 16 dient also zunächst als Anschlag zwischen dem Schlepphebel 30 und dem Zwischenhebel 18'. Erst bei steigender Drehzahl und steigenden Verstellkräften vorn Fliehkraftregler 23 her wird der Bolzen entgegen der Kraft der Druckfeder 50 allmäh-lich verschoben bis es zur flachen Anlage zwischen Schlepphebel und Zwischenhebel kommt. Diese Verschiebung bewirkt gleichzeitig eine Verschiebung des Ringschiebers und eine Minderung der geförderten Einspritzmenge. Erst bei Erreichen der Abregeldrehzahl wird danach die Kraft der Hauptregelfeder 35 durch die Muffenkraft überwunden und der Ringschieber 16 weiter nach unten in Richtung einer minimalen Kraftstoffödermenge bzw. deren Unterbrechung verschoben.When the levers 30, 18 'are not pressed against one another, the head 46 protrudes beyond the intermediate lever 18 *. To this end, the Dimension the recess 42 in the leaf spring 39 so that the head 46 of the bolt moves freely through this recess can. The head 16 thus initially serves as a stop between the rocker arm 30 and the intermediate lever 18 '. Only when it rises Speed and increasing adjustment forces in front of the centrifugal governor 23, the bolt is gradually counter to the force of the compression spring 50 moved until it comes to a flat contact between rocker arm and intermediate lever. This shift causes at the same time a shift in the ring slide and a reduction in the amount of fuel injected. Only when the limiting speed is reached the force of the main control spring 35 is then overcome by the sleeve force and the ring slide 16 continues downwards in the direction of a minimal fuel bait or its interruption postponed.

Mit der Angleichkapsel wird somit eine positive Angleichung bzw. eine Angleichung im Regelsinn erzielt, was bedeutet, daß die z.B. normaler Weise parallel verlaufende Vollastkennlinie ab einer bestimmten Drehzahl eine leichte. IJoigung annimmt, die durch die Federcharakteristik der Druckfeder 50 und den Verstellweg des Bolzens 45 bestimmt wird. Die Startfeder. 39 i*1 ihrer Ausführungsform mit einer Ausnehmung 42 erlaubt hier in sehr günstiger Weise ohne wesentlichen Platzmehrbedarf in Arbeitsrichtung des Fliehkraftreglers sowohl eine Startmehrmengeneinrichtung als auch eine Angleichvorrichtung.With the adjustment capsule, a positive adjustment or an adjustment in the control sense is thus achieved, which means that the full-load characteristic, which, for example, normally runs in parallel, becomes a slight one from a certain speed. IJoigung assumes that is determined by the spring characteristics of the compression spring 50 and the displacement of the bolt 45. The starting spring. 39 i * 1 of its embodiment with a recess 42 here allows very effective manner without any significant additional requirements place in the working direction of the centrifugal governor both a starting quantity means and an adjusting means.

In Fig. 4 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Lösung gezeigt, das bei einer Einspritzpumpe vorgesehen ist, die in gleicher Weise arbeitet wie die gemäß Ausführungsbeispiel 1 und 3· In diesem Falle ist die Blattfeder 39' gemeinsam mit der Angleichkapsel 44' auf dem Zwischenhebel 18'' befestigt. Die Angleichkapsel 44' ist dabei stark vereinfacht,In Fig. 4 is another embodiment of the invention Solution shown, which is provided in an injection pump that works in the same way as that according to embodiment 1 and 3. In this case, the leaf spring 39 'is common attached with the adjustment capsule 44 'on the intermediate lever 18' '. The adjustment capsule 44 'is greatly simplified,

6 09818/00996 09818/0099

- 11 - 2 38- 11 - 2 38

indem als Kapsel lediglich ein Bügel bzw. ein U-förmig gebogenes Blechteil 52 dient, das gemeinsam mit der Blattfeder 39' auf den Zwischenhebel 18T' genietet ist. In Fig. 5 ist die Ausbildung dieser Angleichkapsel größer herausgezeichnet und in Fig. 6 ist die Ausgestaltung der Blattfeder 39' wiedergegeben, die in diesem Falle ein spitz zulaufendes zungenförmiges Ende hat und zwei Befestigungslöcher 53 am anderen verbreiteten Ende besitzt. Die Ausnehmung 42' der Blattfeder 39' ist den Abmessungen des Bolzens 45 mit seinem Kopf 46 angepaßt. Bei diesem Ausführungsbeispiel besitzt die Blattfeder in günstiger Weise eine breite Befestigungsbasis, die eine stabile Anbringung der Blattfeder gewährleistet.in that the only capsule used is a bracket or a U-shaped bent sheet metal part 52 which is riveted onto the intermediate lever 18 T 'together with the leaf spring 39'. In Fig. 5 the design of this adjustment capsule is drawn out larger and in Fig. 6 the design of the leaf spring 39 'is shown, which in this case has a pointed tongue-shaped end and has two fastening holes 53 at the other widened end. The recess 42 'of the leaf spring 39' is adapted to the dimensions of the bolt 45 with its head 46. In this exemplary embodiment, the leaf spring advantageously has a wide fastening base which ensures stable attachment of the leaf spring.

Die Blattfeder in den vorstehend gezeigten Beispielen ist zunächst grundsätzlich aus Metall und einschichtig ausgeführt. In besonders vorteilhafter VJeise kann die Blattfeder jedoch auch aus Bimetall gefertigt sein. Es ergibt sich dabei wegen der unterschiedlichen Dehnung bei unterschiedlicher Temperatur eine sich mit der Temperatur ändernde Vorspannung bzw. Federrate der Blattfeder. Vorteilhaft wird die Blattfeder dabei so ausgeführt, daß sie im kalten Zustand die größte Steifigkeit bzw. Vorverformung im Sinne eines Auseinanderdrückens von Schlepp- und Zwischenhebel besitzt. Mit steigender Temperatur nimmt die Steifigkeit bzw. die Vorverformung ab. Aufgeheizt wird die Blattfeder dabei durch den Kraftstoff im Innern der Einspritzpumpe. Bei kalter Blattfeder bedarf es also einer größeren Muffenkraft des Drehzahlsignalgebers bzw. einer höheren Drehzahl um die Startmehrmenge abzuschalten. Man erhält also durch entsprechende Auswahl des Werkstoffes und Dimensionierung der Blattfeder die Möglichice it, die Startmehrmenge temperaturabhängig zu steuern und dazu weiter die Möglichkeit, bei betriebswarmer Einspritzpumpe diese Mehrmenge von vornherein ganz abzuschalten. Dies bringt als zusätzlichen Vorteil eine Verringerung der schädlichen Abgase beim Start der zugehörigen Brennkraftmaschine .The leaf spring in the examples shown above is first basically made of metal and made in one layer. In a particularly advantageous manner, however, the leaf spring can also be made of bimetal. It arises because of the different elongation at different temperatures a preload or spring rate of the leaf spring that changes with temperature. The leaf spring is advantageous in this way executed that in the cold state they have the greatest rigidity or pre-deformation in the sense of pushing apart Has rocker arms and intermediate levers. As the temperature rises, the rigidity or the pre-deformation decreases. Heated up the leaf spring is driven by the fuel inside the injection pump. So if the leaf spring is cold you need one larger sleeve force of the speed signal transmitter or a higher speed to switch off the starting excess quantity. So you get by appropriate selection of the material and dimensioning of the leaf spring, the possibility of increasing the starting quantity depending on the temperature and also the possibility of switching off this excess quantity completely from the start when the injection pump is at operating temperature. This has the additional advantage of reducing the harmful exhaust gases when the associated internal combustion engine is started .

-12--12-

609818/0099609818/0099

2U98.592U98.59

2 38 ^2 38 ^

Dient die Feder gleichzeitig als Leerlauffeder, so kann auch hier eine nicht von der Temperatur geänderte Reststeifigkeit für die Leerlaufregelung zur Verfügung stehen.If the spring serves as an idling spring at the same time, so can a residual stiffness that has not been changed by the temperature is available for idling control.

Bei dem in Fig. 7 dargestellten Ausführungsbeispiel, das bei einer Einspritzpumpe vorgesehen ist, die wie die zuvor beschriebenen arbeitet, wird statt einer Blattfeder eine Schraubenfeder 55 verwendet. Diese mit einer weichen Kennlinie ausgebildete Feder dient im ersten Hubbereich als Startfeder und im oberen steiferen Bereich als Leerlauffeder. Die Feder 55 ist durch einen Bolzen 56 geführt, der gleichzeitig den maximalen Abstand zwischen den Hebeln 30' " und l8t1! bestimmt. Bei Lastaufnahme des Motors kann jetzt die Feder 55 den Zwischenhebel 18'·' über die Vollaststellung hinaus in die Startstellung verschieben, was ein "Hochlaufen" des Motors gewährleistet.In the exemplary embodiment shown in FIG. 7, which is provided in an injection pump which operates like the one described above, a helical spring 55 is used instead of a leaf spring. This spring, which is designed with a soft characteristic curve, serves as a starting spring in the first stroke range and as an idling spring in the upper, stiffer range. The spring 55 is guided by a bolt 56 which at the same time determines the maximum distance between the levers 30 '"and 18 t1! When the motor takes up the load, the spring 55 can now move the intermediate lever 18''' beyond the full load position into the starting position , which guarantees a "run-up" of the motor.

-13--13-

609818/0099609818/0099

Claims (1)

? 3 3 \ ? 3 3 \ AnsprücheExpectations 1. Drehzahlregler für Kraftstoffeinspritzpumpen von Brennkraftmaschinen mit einem Zwischenhebel, welcher einerseits mit einem Fördermengenverstellglied der Einspritzpumpe gekoppelt ist und an welchen andererseits ein Drehzahlgeber
mit drehzahlabhängiger Kraft entgegen einer willkürlich
änderbaren Kraft einer Hauptregelfeder und der Kraft einer zu dieser in Reihe geschalteten bis zu einem Anschlag verformbaren zweiten Feder angreift, dadurch gekennzeichnet,
daß um die Achse (19) des Zwiaiienhebels (18,18',18") ein
einarmiger, mit dem Zwischenhebel zusammenarbeitender
Schlepphebel (30) schwenkbar ist, an dessen Ende die Hauptregelfeder (33) angreift und zwischen dem und dem Zwischenhebel (I8,l8',l8") eine Druckfeder angeordnet ist, deren
Hub in beiden Richtungen durch Anschläge begrenzt ist.
1. Speed controller for fuel injection pumps of internal combustion engines with an intermediate lever which is coupled on the one hand to a delivery quantity adjustment member of the injection pump and to which on the other hand a speed sensor
with speed-dependent force against an arbitrary one
changeable force of a main regulating spring and the force of a second spring connected in series with this spring, which is deformable up to a stop, characterized in that,
that around the axis (19) of the intermediate lever (18,18 ', 18 ")
one-armed, cooperating with the intermediate lever
The rocker arm (30) is pivotable, at the end of which the main control spring (33) engages and a compression spring is arranged between the and the intermediate lever (I8, l8 ', l8 ")
Stroke is limited in both directions by stops.
2. Drehzahlregler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Druckfeder als einseitig am Schlepp- oder am
Zwischenhebel befestigte, sich im wesentlichen längs der. Hebel und senkrecht zur Arbeitsrichtung des Drehzahlgebers (23) in einen durch Kröpfung der Hebel gebildeten Zwischenraum erstreckende Blattfeder (39,39') ausgebildet ist, die bis zur Anlage der Hebel (I8,l8!,18",30) aneinander durch
diese verformbar ist.
2. Speed controller according to claim 1, characterized in that
that the compression spring as one-sided on the drag or on
Intermediate lever attached, essentially along the. Lever and perpendicular to the working direction of the speed sensor (23) in an intermediate space formed by the cranking of the lever extending leaf spring (39,39 ') is formed, which through to the contact of the levers (I8, 18 !, 18 ", 30) to each other
this is deformable.
-14--14- 609818/0099609818/0099 2449R53
■ - 1.4 -
2449R53
■ - 1.4 -
2 30 12 30 1 oder 2or 2 3. Drehzahlregler nach Anspruch l/, dadurch gekennzeichnet, daß3. Speed controller according to claim l /, characterized in that die Blattfeder (39*59') in ihrem mittleren Bereich eine
Querschnittsverminderung hat.
the leaf spring (39 * 59 ') in its middle area one
Has reduction in cross-section.
4. Drehzahlregler nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Querschnittsverminderung durch eine Ausnehmung (42,42') gebildet wird.4. Speed controller according to claim 3, characterized in that the cross-section reduction through a recess (42,42 ') is formed. 5. Drehzahlregler nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder (39,39') ein gekrümmtes Ende (41) als Anlage an einen der Hebel aufweist.5. Speed controller according to claim 4, characterized in that the leaf spring (39, 39 ') has a curved end (41) as an abutment to one of the levers. 6. Drehzahlregler nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Ausnehmung (42, 42') der Blattfeder am Schleppoder am Zwischenhebel eine Angleichkapsel (44,44') angeordnet ist, die als beweglicher Anschlag zwischen Schlepp- und Zwischenhebel dient·.6. Speed controller according to claim 5, characterized in that In the area of the recess (42, 42 ') of the leaf spring on the drag lever or on the intermediate lever, an adjustment capsule (44, 44') is arranged that serves as a movable stop between the rocker arm and intermediate lever. I1. Drehzahlregler nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Angleichkapsel (44) aus einem Bolzen (45) besteht, der I 1 . Speed regulator according to claim 6, characterized in that the adjustment capsule (44) consists of a bolt (45) which 1st,
den Hebel, an dem die Angleichkapsel befestigt/in einer
1st,
the lever to which the adapter capsule is attached / in a
Bohrung durchdringt und einen Anschlag (46) besitzt zwischen dem und der einen Seite des Hebels eine vorgespannte Druckfeder (50) angeordnet· ist; deren Vorspannung durch die Lage
eines zweiten mit der anderen Seite des Hebels zusammenarbeitenden Anschlags(49) des Bolzens (45) bestimmbar ist.
Penetrates the bore and has a stop (46) between one side of the lever and a pretensioned compression spring (50) is arranged; their bias by the location
a second stop (49) of the bolt (45) which cooperates with the other side of the lever can be determined.
609818/0099609818/0099 - 15 -- 15 - 2 3 ? t2 3? t S. Drehzahlregler nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Bolzen (45) und die Druckfeder (50) in einem kapseiförmigen mit einem der Hebel festverbundenen Gehäuse (1Tf) angeordnet ist.S. Speed governor according to Claim 7, characterized in that the bolt (45) and the compression spring (50) are arranged in a capsule-shaped housing ( 1 Tf) which is firmly connected to one of the levers. 9. Drehzahlregler nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Bolzen (45) und die Druckfeder (50) von einem mit einen der Hebel festverbundenen, U-förmig gebogenen Blechteil (52) aufgenommen werden, das mit der Blattfeder an gemeinsamen Befestigungspunkten an einem der Hebel befestigt ist.9. Speed controller according to claim 7, characterized in that the bolt (45) and the compression spring (50) from a U-shaped bent sheet metal part (52) firmly connected to one of the levers be added, which is attached to the leaf spring at common attachment points on one of the levers. 10. Drehzahlregler nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder (39*59') aus Bimetall besteht und im kalten Zustand stärker vorgespannt ist. 10 . Speed governor according to one of the preceding claims, characterized in that the leaf spring (39 * 59 ') a bimetal consists us and is biased more in the cold state. 11. Drehzahlregler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß' als Feder eine zylindrische Feder dient, die auf einem Bolzen geführt ist, der durch beide Hebel gesteckt deren maximalen Abstand und damit den größten Federhub bestimmt.11. Speed controller according to claim 1, characterized in that ' a cylindrical spring is used as a spring, which is guided on a bolt, which is inserted through both levers maximum distance and thus the largest spring stroke determined. 12. Drehzahlregler nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckfeder gleichzeitig als Leerlauffeder und Startfeder dient.12. Speed controller according to one of the preceding claims, characterized in that the compression spring at the same time serves as an idling spring and starting spring. 609818/0 099609818/0 099
DE19742449859 1974-01-23 1974-10-19 Throughput regulator for fuel injection pump - has intermediate and main operating levers separated by leaf springs Ceased DE2449859A1 (en)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742449859 DE2449859A1 (en) 1974-10-19 1974-10-19 Throughput regulator for fuel injection pump - has intermediate and main operating levers separated by leaf springs
US05/538,374 US3970064A (en) 1974-01-23 1975-01-03 RPM regulator for fuel injection pumps
CS7500000111A CS181168B2 (en) 1974-01-23 1975-01-07 Speed regulator for fuel injection pumps
IT19445/75A IT1028492B (en) 1974-01-23 1975-01-21 RPM REGULATOR FOR FUEL INJECTION PUMPS
BR410/75A BR7500410A (en) 1974-01-23 1975-01-21 PERFECTED ROTATION NUMBER REGULATOR FOR FUEL INJECTION PUMPS
GB2742/75A GB1491095A (en) 1974-01-23 1975-01-22 Speed regulator for fuel injection pumps
ES434033A ES434033A1 (en) 1974-01-23 1975-01-22 RPM regulator for fuel injection pumps
FR7501939A FR2258528B1 (en) 1974-01-23 1975-01-22
JP50009645A JPS6014176B2 (en) 1974-01-23 1975-01-22 Governor for fuel injection pump of internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742449859 DE2449859A1 (en) 1974-10-19 1974-10-19 Throughput regulator for fuel injection pump - has intermediate and main operating levers separated by leaf springs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2449859A1 true DE2449859A1 (en) 1976-04-29

Family

ID=5928732

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742449859 Ceased DE2449859A1 (en) 1974-01-23 1974-10-19 Throughput regulator for fuel injection pump - has intermediate and main operating levers separated by leaf springs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2449859A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2644994A1 (en) SPEED CONTROLLER FOR INJECTION COMBUSTION ENGINES
DE2853917A1 (en) REGULATOR FOR FUEL INJECTION
DE2334729C3 (en)
DE2656261C2 (en) Centrifugal governor for internal combustion engines
DE3428174A1 (en) FUEL INJECTION PUMP FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE2757404C2 (en)
DE4129574C1 (en)
DE2402374C2 (en) Speed regulator for fuel injection pumps of internal combustion engines
EP0162287B1 (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
DE2802607A1 (en) SPEED REGULATOR FOR FUEL INJECTION PUMPS
EP0168586B1 (en) Fuel injection pump
DE2838919C2 (en) Centrifugal governor for internal combustion engines
DE2909559A1 (en) FUEL INJECTION PUMP FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE3208633A1 (en) FUEL INJECTION PUMP
DE3135477A1 (en) FUEL INJECTION PUMP FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE2403082C2 (en) Speed controller for fuel injection pumps
DE2449859A1 (en) Throughput regulator for fuel injection pump - has intermediate and main operating levers separated by leaf springs
DE3019094C2 (en) Distributor fuel injection pump for an internal combustion engine
DE3743060A1 (en) SPEED REGULATOR FOR FUEL INJECTION PUMPS
DE2813111C2 (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
DE2938200A1 (en) CENTRIFUGAL SPEED REGULATOR FOR INJECTION ENGINE
DE2802888A1 (en) SPEED REGULATOR FOR FUEL INJECTION PUMPS WITH ADJUSTMENT OF THE INJECTION QUANTITY
DE2802934A1 (en) Centrifugal speed regulator for internal combustion engines
DE1601371A1 (en) Injection pump for injection internal combustion engines
DE864782C (en) Regulator for fuel injection engines

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection