DE2449280C3 - Feed circuit for televisions - Google Patents

Feed circuit for televisions

Info

Publication number
DE2449280C3
DE2449280C3 DE19742449280 DE2449280A DE2449280C3 DE 2449280 C3 DE2449280 C3 DE 2449280C3 DE 19742449280 DE19742449280 DE 19742449280 DE 2449280 A DE2449280 A DE 2449280A DE 2449280 C3 DE2449280 C3 DE 2449280C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resistor
circuit
current
thyristor
resistance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742449280
Other languages
German (de)
Other versions
DE2449280B2 (en
DE2449280A1 (en
Inventor
Klaus 7321 Albershausen Reh
Peter 7300 Esslingen Schulz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Priority to DE19742449280 priority Critical patent/DE2449280C3/en
Priority to BR7506669A priority patent/BR7506669A/en
Priority to GB4198775A priority patent/GB1493287A/en
Priority to AT785475A priority patent/AT339975B/en
Publication of DE2449280A1 publication Critical patent/DE2449280A1/en
Publication of DE2449280B2 publication Critical patent/DE2449280B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2449280C3 publication Critical patent/DE2449280C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N3/00Scanning details of television systems; Combination thereof with generation of supply voltages
    • H04N3/10Scanning details of television systems; Combination thereof with generation of supply voltages by means not exclusively optical-mechanical
    • H04N3/16Scanning details of television systems; Combination thereof with generation of supply voltages by means not exclusively optical-mechanical by deflecting electron beam in cathode-ray tube, e.g. scanning corrections
    • H04N3/20Prevention of damage to cathode-ray tubes in the event of failure of scanning
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K4/00Generating pulses having essentially a finite slope or stepped portions
    • H03K4/06Generating pulses having essentially a finite slope or stepped portions having triangular shape
    • H03K4/08Generating pulses having essentially a finite slope or stepped portions having triangular shape having sawtooth shape
    • H03K4/085Protection of sawtooth generators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Details Of Television Scanning (AREA)
  • Video Image Reproduction Devices For Color Tv Systems (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Speiseschaltung für Fernsehgeräte mit einem steuerbaren Halbleiterschalter zur Unterbrechung des Speisestromes bei Überlastungen, dem ein Widerstand parallel geschaltet ist über den der während einer Anlaufphase niedrige Speisestrom fließtThe invention relates to a supply circuit for television sets with a controllable semiconductor switch to interrupt the supply current in the event of overloads, to which a resistor is connected in parallel that the low supply current flows during a start-up phase

Fernsehgeräte besitzen eine allgemein zentrale Speiseschaltung, über welche die für den Betrieb des Gerätes benötigte elektrische Energie aus der Speisequelle entnommen wird.Televisions have a general central feed circuit through which the for the operation of the Device required electrical energy is taken from the supply source.

Es sind Speiseschaltunget· bskannt, bei welchen im Speisestromkreis in Reihe mit der. Netzschalter ein steuerbarer Halbleiterschalter liegt. Die Steuerelektrode des in Stromrichtung eingeschalteten Halbleiterschalters ist in geeigneter, hier nicht weiter interessierenden Weise, mit der Horizontalablenkschaltung verbunden. Damit nun nach dem Schließen des Netzschalters der Speisestrom fließen kann, muß der steuerbare Halbleiterschalter, der z. B. ein Thyristor ist, durchgeschaltet werden. Zu diesem Zweck sind in der bekannten Schaltung mehrere schaltungstechnische Maßnahmen vorgesehen: Dem Thyristor ist ein hochohmiger Widerstand parallelgeschaltet Der Strom über diesen Widerstand ist sehr gering und reicht gerade aus, einen nachgeschalteten Kondensator auf eine solche Spannung aufzuladen, daß in der daran angeschlossenen Ablenkschaltung der zur Durchschaltung des Thyristors notwendige Steuerstrom erzeugt wird. Der Grund dafür, daß die Steuerung des Thyristors aus der nachgeschalteten Ablenkschaltung erfolgt liegt in der Funktion des Thyristors. Dieser soll bei Störungen, wie z. B. Kurzschlüssen, die Speisung unmittelbar und schnell unterbrechen.There are feed circuits in which im Supply circuit in series with the. Mains switch is a controllable semiconductor switch. The control electrode of the semiconductor switch switched on in the current direction is a suitable one, which is of no further interest here Way, connected to the horizontal deflection circuit. So now after closing the Power switch, the supply current can flow, the controllable semiconductor switch, the z. B. is a thyristor, be switched through. For this purpose, there are several circuitry in the known circuit Measures provided: A high-ohm resistor is connected in parallel to the thyristor. The current over this resistance is very low and just suffices to put a downstream capacitor on to charge such a voltage that in the deflection circuit connected to it, to switch through of the thyristor necessary control current is generated. The reason that the control of the thyristor from the downstream deflection circuit takes place in the function of the thyristor. This should be at Disturbances such as B. short circuits, interrupt the supply immediately and quickly.

Bei einer solchen Schaltung tritt eine gewisse Anlaufverzögerung für die dem Thyristor nachgeschalteten Schaltungen ein, deren Dauer im wesentlichen durch den Wert des Widerstandes parallel zu dem Thyristor bestimmt ist.With such a circuit there is a certain start-up delay for those connected downstream of the thyristor Circuits whose duration is essentially determined by the value of the resistor in parallel with the Thyristor is intended.

Die Dauer der Anlaufverzögerung sollte so groß sein, daß ζ. B. die Ausgangsspannung des Zeilenoszillators einen für die einwandfreie Steuerung der Ablenkschalter ausreichenden Wert erreicht hat.The duration of the start-up delay should be so long that ζ. B. the output voltage of the line oscillator has reached a value sufficient for proper control of the deflection switches.

Für die Wahl des Widerstandswertes sind konträre Forderungen gegeben; einerseits ist eine nennenswerte Verzögerung nur bei relativ großen Widerstandswerten möglich, andererseits besteht bei zu großem Widerstand die Gefahr, daß die z, B. für das Anschwingen der Zeilenablenkung erforderliche Steuerspannung am Ausgang des Zeilenoszillators nicht erreicht wird. Hinzu kommen die Probleme, die durch die unvermeidbaren Toleranzen aller in Frage kommenden Bauelemente und deren Zusammenwirken auftreten.There are contradicting requirements for the choice of the resistance value; on the one hand is a noteworthy one Delay only possible with relatively high resistance values, on the other hand there is a resistance that is too high the risk that the control voltage required, for example, for the oscillation of the line deflection on the Output of the line oscillator is not reached. Add to this the problems caused by the inevitable Tolerances of all components in question and their interaction occur.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, mit einfachenThe object of the invention is therefore to use simple

ίο Mitteln eine genau definierbare Verzögerungs^eit zu erreichen und anschließend ein sicheres Anschwingen der Ablenkschaltung zu gewährleisten.ίο means a precisely definable delay time and then to ensure a reliable oscillation of the deflection circuit.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst daß der Widerstand als Widerstand mit negativem Temperaturkoeffizienten ausgebildet ist dessen Kaltwiderstand einen so kleinen Strom zur Folge hat bei dem die Ablenkschaltung im Ruhezustand verbleibt und dessen Warmwiderstandswert so niedrig ist daß der dann fließende Strom ein sicheres Anschwingen der Ablenkschaltung gewährleistetThis object is achieved according to the invention in that the resistor is used as a resistor With a negative temperature coefficient, its cold resistance results in such a small current has in which the deflection circuit remains in the idle state and its warm resistance value is so low is that the current flowing then ensures a reliable oscillation of the deflection circuit

Die Anordnung hat weiterhin den großen Vorteil, daß die Verzögerungszeit auch unter dem Gesichtspunkt der Entmagnetisierung optimal gewählt werden kann, d. h. der Entmagnetisierungsvorgang ist abgeschlossen, bevor die Ablenkschaltung anschwingt Dadurch werden z. B. die störenden Einflüsse auf die Qualität der Farbwidergabe zufolge der somit auftretenden Überlagerungen der Fekkw des Entmagnetisierungsstromes und des Ablenkstromes ausgeschaltetThe arrangement also has the great advantage that the delay time also from the point of view the demagnetization can be optimally selected, d. H. the demagnetization process is complete, before the deflection circuit swings. B. the disturbing influences on the quality of the Color rendering as a result of the superimpositions of the Fekkw of the demagnetizing current that occur and the deflection current switched off

Nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß parallel zum Thyristor und in Reihe zu dem Widerstand mit negativem Temperaturkoeffizienten ein Widerstand mit Lötsicherung geschaltet ist.According to a further embodiment of the invention it is provided that parallel to the thyristor and in series A resistor with a solder fuse is connected to the resistor with a negative temperature coefficient.

Diese Maßnahme stellt sicher, daß ζ. Β. beim Ausfall des parallelgeschalteten Thyristors keine Schäden in der Schaltung auftreten.This measure ensures that ζ. Β. in the event of failure of the thyristor connected in parallel, no damage to the circuit occurs.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung können der nachfolgenden Beschreibung der Zeichnungen entnommen werden.Further details and advantages of the invention can be found in the following description of the drawings can be removed.

F i g. 1 zeigt ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Schaltung;F i g. 1 shows an embodiment of the invention Circuit;

F i g. 2 zeigt ein Oszillogramm zur Verdeutlichung der zeitlichen Vorgänge.
An der Klemme 1 steht die Netzwechselspannung von z. B. 220 V 50 Hz an. An dieser Klemme verzweigt sich der Eingangsstromkreis. Eine Leitung führt zu der mit DG bezeichneten Entmagnetisierungsschaltung. Diese besteht aus der Widerstandsanordnung PTC mit positiven Temperaturkoeffizienten, den Entmagnetisierungsspulen tVl und W2 sowie einem HilfsWiderstand R 8. Zur Erläuterung der Funktion sei hier lediglich erwähnt daß nach dem Einschalten des Gerätes zunächst d.h. etwa für die Dauer von 1—2 Sekunden ein großer Entmagnetisierungsstrom über die Wicklung W\ und W 2 fließt, der dann unter der Wirkung der Widerstände PTC, die sich erwärmen und hochohmig werden, sowie mit Hilfe des Widerstandes RS auf einen geringen Dauerwert absinkt. Er könnte mit geeigneten Mitteln auch ganz abgeschaltet werden.
F i g. 2 shows an oscillogram to illustrate the time processes.
At terminal 1 is the AC mains voltage of z. B. 220 V 50 Hz. The input circuit branches at this terminal. One line leads to the degaussing circuit labeled DG. This consists of the PTC resistor arrangement with positive temperature coefficients, the degaussing coils tVl and W2 and an auxiliary resistor R 8. To explain the function, it should only be mentioned here that after switching on the device, a large degaussing current is initially generated for about 1-2 seconds the winding W 1 and W 2 flows, which then drops to a low permanent value under the action of the resistors PTC, which heat up and become high-resistance, as well as with the help of the resistor RS. It could also be switched off completely with suitable means.

Der andere Stromkreis führt von der Klemme 1 über die Schmelzsicherung 5/ zu der eigentlichen Speiseschältung. Von dieser Speiseschaltung sind nur die im Rahmen der Erfindung interessierenden Schaltkreiselemente gezeigt. Es handelt sich also um eine stark vereinfachte, schematische Darstellung.The other circuit leads from terminal 1 via fuse 5 / to the actual feed circuit. Only the circuit elements which are of interest in the context of the invention are of this supply circuit shown. It is therefore a very simplified, schematic representation.

Vom Ausgang der Sicherung Si führt der Stromkreis über den Widerstand R 1 und die nachgeschaltete Diode DI, d. h. den Netzgleichrichter zu einem Verzweigungs-From the output of the fuse Si , the circuit leads via the resistor R 1 and the downstream diode D I, ie the mains rectifier, to a branch

punkt 2. An diesem Punkt 2 ist der Thyristor Th mit seiner Kathode angeschlossen. Von der Anode des Thyristors Th führt der Stromkreis über einen Verzweigungspunkt 3 und den Siebwiderstand RA zur Ausgangsklemme 4 der Speiseschaltung, An dieser Klemme 4 steht die Versorgungsspannung für die wesentlichen Funktionseinheiten, wie z. B. die Ablenkschaltungen und die Speiseschaltung für die Bildröhre. Am Punkt 3 ist der Siebkondensator C3, an der Klemme 4 ist der Siebkondensator CA angeschlossen.point 2. At this point 2 the thyristor Th is connected with its cathode. The circuit leads from the anode of the thyristor Th via a branch point 3 and the filter resistor RA to the output terminal 4 of the supply circuit. B. the deflection circuits and the feed circuit for the picture tube. The filter capacitor C3 is connected to point 3 and the filter capacitor CA is connected to terminal 4.

Der Steuerkreis des Thyristors Th verläuft von dessen Steuerelektrode 6 über einen Widerstand R 5 und einen Kondensator CS zu der Klemme 5.The control circuit of the thyristor Th runs from its control electrode 6 via a resistor R 5 and a capacitor CS to terminal 5.

Der Widerstand R 5 dient als Begrenzungswiderstand für den Steuerkreis, dcY Kondensator dient zur Potentialtrennung. Von der Klemme 5 führt der Steuerkreis in nicht gezeigter Weise z. B. zur Horizontalablenkschaltung.The resistor R 5 is used as a limiting resistor for the control circuit, the capacitor is used for potential separation. From terminal 5, the control circuit leads in a manner not shown, for. B. for horizontal deflection circuit.

Der ebenfalls an der Steuerelektrode 6 angeschlossene Widerstand R6 dient zur Potentialbestimmung der , Steuerelektrode 6. Diese bisher beschriebene Schaltung ist bis zur Klemme 5 bekannt. The resistor R6, which is also connected to the control electrode 6, is used to determine the potential of the control electrode 6. This circuit described up to now is known up to the terminal 5.

Außerdem ist es bekannt, daß parallel zum Thyristor Th zwischen den Punkten 2 und 3 ein Widerstand eingeschaltet ist, dessen Funktion schon in der Einleitung der Beschreibung erläutert wurde. Ebenso wurde dabei erläutert, welche Nachteile damit verbunden sind, wenn dieser Widerstand wie bekannt als einfacher, hochohmiger Widerstand ausgeführt istIt is also known that a resistor is connected in parallel to the thyristor Th between points 2 and 3, the function of which has already been explained in the introduction to the description. It was also explained which disadvantages are associated if this resistor is designed as a simple, high-resistance resistor, as is known

Gemäß F i g. 1 ist zwischen die Klemmen 2 und 3 nunmehr ein Widerstand NTCm'it negativem Temperaturkoeffizienten eingeschaltet. Zweckmäßigerweise schaltet man dazu noch den Widerstand R 7 in Reihe, der eine auslötbare Sicherung enthält. Dessen Funktion besteht lediglich darin, daß er bei einem Ausfall von Schaltungsteilen, der noch nicht zu einem Anspruch der Netzsicherung Si führt, das Gerät durch Ansprechen der Lötsicherung weitgehend stromlos macht. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn die Steuerspannung an der Elektrode 6 für den Thyristor ausfällt.According to FIG. 1, a resistor NTCm 'with a negative temperature coefficient is now connected between terminals 2 and 3. It is advisable to connect resistor R 7 in series, which contains a fuse that can be soldered out. Its only function is that, in the event of a failure of circuit parts, which does not yet lead to a claim from the mains fuse Si , the device is largely de-energized by triggering the soldering fuse. This is the case, for example, if the control voltage at the electrode 6 for the thyristor fails.

Die Funktionsweise der Erfindung wird nachfolgend unter Zuhilfenahme des Oszillogramms gemäß F i g. 2 erläutert.The mode of operation of the invention is illustrated below with the aid of the oscillogram according to FIG. 2 explained.

In F i g. 2 ist auf der Abszisse die Zeit aufgetragen, wobei der Maßstab mit 500 ms pro Teilung gewählt ist.In Fig. 2 the time is plotted on the abscissa, where the scale is selected with 500 ms per division.

In der Ordinate sind zwei Werte aufgetragen, für die zwei Null- bzw. Bezugswerte gelten. Rir die Spannung L/Ögilt der obere Nullwert und ein Maßstab von 50 Volt pro Teilung, für die Spannung UGTH1 gilt der untere Nullwert und der Maßstab 5 Volt pro Teilung.Two values are plotted on the ordinate, for which two zero or reference values apply. The upper zero value and a scale of 50 volts per division apply to the voltage L / O , the lower zero value applies to the voltage UGTH 1 and the scale 5 volts per division.

Mit UBiSl die Versorgv.ngsspannung an der Klemme 4 bezeichnet UBiSl denotes the supply voltage at terminal 4

Nach dem Einschalten des Fernsehgerätes liegt die Netzspannung an der Klemme 1.After switching on the television set, the mains voltage is applied to terminal 1.

Der Thyristor 77) is) gesperrt Es fließt daher ein geringer Strom über den Widerstand R J, den Gleichrichter DI und den Widerstand NTC ab Ladestrom in die Siebkondensatoren C3 und C4. Die Ladespannung an dem Kondensator CA und folglich an der Klemme 4 bleibt wegen des geringen Ladestromes, d. h. wegen des hochohmigen Zustandes des Widerstandes NTC so klein, daß die an der Klemme 4 angeschlossenen SchaJtungsteile außer Betrieb bleiben.The thyristor 77) is) blocked. A small current therefore flows through the resistor R J, the rectifier DI and the resistor NTC from the charging current into the filter capacitors C3 and C4. The charging voltage on the capacitor CA and consequently on the terminal 4 remains so low because of the low charging current, ie because of the high-ohmic state of the resistor NTC , that the circuit parts connected to the terminal 4 remain inoperative.

Der Widerstand NTC, der in einem praktischen Schaltungsbeispiel einen Kaltwiderstand von rund 15 kn hat erwärmt sich durch den fließenden geringen Strom. Mit der Erwärmung sinkt der Widerstandswert ab, wobei der Warmwiderstand noch etwa 1 kQ oder weniger beträgt Dies ist in Fig.2 an der leicht steigenden Kennlinie UB zu erkennen. Dieser Vorgang dauert wie ebenfalls sichtbar etwa bis zu 3 Sekunden.The resistor NTC, which in a practical circuit example has a cold resistance of around 15 kN, heats up due to the low current flowing. As the temperature rises, the resistance value drops, the warm resistance still being around 1 or less. This can be seen in FIG. 2 from the slightly rising characteristic curve UB . As can also be seen, this process takes up to 3 seconds.

Nach Ablauf dieser Zeit ist die Spannung am Kondensator CA wie ablesbar auf zirka 20—30 V angestiegen. Dies reicht aus, die bei der praktischen Ausführung benützte Ablenkschaltung die hier nicht dargestellt ist anschwingen zu lassen. Damit entstehen die an der Klemme 5 angeordneten Rückschlagimpulse in der Horizontalablenkschaltung. Diese Impulse gelangen zur Steuerelektrode 6 des Thyristors Th. der damit leitend gesteuert wird. Von diesem Augenblick an steht an der Klemme 4 die volle Betriebsspannung von etwa 270 V an.After this time has elapsed, the voltage on the capacitor CA has risen to around 20-30 V, as can be seen. This is sufficient to let the deflection circuit used in the practical implementation, which is not shown here, oscillate. This creates the return pulses arranged at terminal 5 in the horizontal deflection circuit. These pulses reach the control electrode 6 of the thyristor Th. Which is thereby controlled to be conductive. From this moment on, the full operating voltage of approx. 270 V is applied to terminal 4.

Der Widerstand NTC ist durch den Thyristor Th beiThe resistor NTC is through the thyristor Th at

JO Berücksichtigung der Widerstandsverhältnisse als kurzgeschlossen zu betrachten und kehrt in den Kaltzustand zurück.JO considering the resistance relationships as short-circuited and returns to the cold state return.

Die untere Spannungskurve UGTH1 gibt den zeitlichen Verlauf der Steuerspannung für einen in der praktisch ausgeführten Schaltung benutzten elektrischen Schalter in der nicht gezeigten Ablenkschaltung wieder. Diese Steuerspannung wird über einen Oszillator erzeugt, der nicht aus der hier gezeigten Speiseschaltung gespeist wird.The lower voltage curve UGTH 1 shows the time profile of the control voltage for an electrical switch used in the practical circuit in the deflection circuit (not shown). This control voltage is generated by an oscillator that is not fed from the feed circuit shown here.

Hier interessiert nur die Erkenntnis, daß auch diese Steuerspannung mit einer Verzögerung einsetzt daß aber diese Verzögerung keine negativen Auswirkungen hat, da diese Zeit verstrichen ist, noch ehe die beabsichtigte Verzögerungszeit der Hauptspeisung (Kurve UB)abgelaufen ist.The only thing of interest here is the knowledge that this control voltage also starts with a delay, but that this delay has no negative effects, since this time has passed before the intended delay time of the main supply (curve UB) has expired.

Bei den hier gezeigten Zeitabläufen ist an der Klemme 4 die Horizontalablenkschaltung angeschlossen, aus der weitere Schaltungsteile gespeist werden. Grundsätzlich sind jedoch auch andere Schaltungen anIn the time sequences shown here, the Terminal 4, the horizontal deflection circuit connected, from which further circuit parts are fed. In principle, however, other circuits are also connected

so der Klemme 4 anschaltbar.so that terminal 4 can be connected.

Die Siebglieder CZ und CA hatten bei dem Ausführungsbeispiel je 200 μΡ und der Widerstand RA etwa 15.The filter elements CZ and CA each had 200 μΡ and the resistor RA had about 15 in the exemplary embodiment.

Hierzu 2 BJatt ZeichnungenIn addition 2 BJatt drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1, Speiseschaltung für Fernsehgeräte mit einem steuerbaren Halbleiterschalter zur Unterbrechung des Speisestromes bei Oberlastungen, dem ein Widerstand parallel geschaltet ist, über den der während einer Anlaufphase niedrige Speisestrom fließt, dadurch gekennzeichnet, daß der Widerstand als Widerstand mit negativem Temperaturkoeffizienten ausgebildet ist, dessen Kaltwiderstand einen so kleinen Strom zur Folge hat, bei dem die Ablenkschaltung im Ruhezustand verbleibt und dessen Warmwiderstandswert so niedrig ist, daß der dann fließende Strom ein sicheres Anschwingen der Ablenkschaltung gewährleistet1, supply circuit for television sets with a controllable semiconductor switch for interruption of the feed current in the event of overloads, to which a resistor is connected in parallel, via which the low supply current flows during a start-up phase, characterized in that the Resistance as a resistor with a negative temperature coefficient is formed whose cold resistance results in such a small current that the deflection circuit remains in the idle state and its warm resistance value is so low that the then flowing current ensures a reliable oscillation of the deflection circuit 2. Speiseschaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß parallel zum Thyristor und in Reihe zu dem Widerstand mit negativem Temperaturkoeffizienten ein Widerstand mit Lötsicherung geschaltet ist2. Feed circuit according to claim 1, characterized in that in parallel to the thyristor and in In series with the resistor with a negative temperature coefficient, a resistor with a solder fuse is switched
DE19742449280 1974-10-16 1974-10-16 Feed circuit for televisions Expired DE2449280C3 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742449280 DE2449280C3 (en) 1974-10-16 1974-10-16 Feed circuit for televisions
BR7506669A BR7506669A (en) 1974-10-16 1975-10-13 POWER CIRCUIT FOR TELEVISION RECEIVERS
GB4198775A GB1493287A (en) 1974-10-16 1975-10-14 Supply circuit for television receivers
AT785475A AT339975B (en) 1974-10-16 1975-10-15 FEED CIRCUIT FOR TELEVISIONS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742449280 DE2449280C3 (en) 1974-10-16 1974-10-16 Feed circuit for televisions

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2449280A1 DE2449280A1 (en) 1976-04-22
DE2449280B2 DE2449280B2 (en) 1978-03-09
DE2449280C3 true DE2449280C3 (en) 1978-10-26

Family

ID=5928446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742449280 Expired DE2449280C3 (en) 1974-10-16 1974-10-16 Feed circuit for televisions

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT339975B (en)
BR (1) BR7506669A (en)
DE (1) DE2449280C3 (en)
GB (1) GB1493287A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2530350C3 (en) * 1975-07-08 1978-10-26 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart Feed circuit for televisions
JP2003522396A (en) 2000-02-10 2003-07-22 コーニンクレッカ フィリップス エレクトロニクス エヌ ヴィ Protection circuit with NTC resistor

Also Published As

Publication number Publication date
BR7506669A (en) 1976-08-17
AT339975B (en) 1977-11-25
DE2449280B2 (en) 1978-03-09
GB1493287A (en) 1977-11-30
DE2449280A1 (en) 1976-04-22
ATA785475A (en) 1977-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3213728A1 (en) ENGINE STARTING
DE2827928C2 (en) Starting switching device for diesel internal combustion engines
DE2559502A1 (en) INDUCTION HEATING DEVICE
DE2838834A1 (en) DIGITALLY ADJUSTABLE INTEGRATED PULSE GENERATOR WITH TUNING SYSTEM
DE2310448A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PROTECTING AN ELECTRONIC SWITCH
DE2050219B2 (en) Device for controlling an electromagnet
DE2043010C3 (en) Drop-out delayed timing relay
DE2449280C3 (en) Feed circuit for televisions
DE2018551A1 (en) Power switching system for generating a power signal
DE2019184C3 (en) Heavy current switchgear
DE1590995B2 (en) Circuit arrangement for anodizing a thin-film resistor
DE2530350C3 (en) Feed circuit for televisions
DE2541687C3 (en) Inverter and procedure for its operation
DE1563575A1 (en) Electronic timing control
DE1917854A1 (en) Series shunt semiconductor chopper
DE2835766C3 (en) Sawtooth generator
DE2632089C3 (en) Electronic temperature limiter
DE2624161C3 (en) Circuit arrangement for triggering switch-on and / or switch-off processes
DE1932182A1 (en) Device for the automatic control of a thermal electron beam system
DE2712375B1 (en) Circuit arrangement with response-delayed relay
DE1562284C2 (en) Electronic delay circuit
DE2638254A1 (en) HORIZONTAL DEFLECTION
DE3339391A1 (en) Electronically stabilised DC voltage power supply unit
DE1462534B2 (en) Circuit for pulse lengthening
DE1751884A1 (en) Delay switch with long delay time

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee