DE2446070A1 - MULTI-DIRECTIONAL VALVE FOR FLUID MEDIA - Google Patents

MULTI-DIRECTIONAL VALVE FOR FLUID MEDIA

Info

Publication number
DE2446070A1
DE2446070A1 DE19742446070 DE2446070A DE2446070A1 DE 2446070 A1 DE2446070 A1 DE 2446070A1 DE 19742446070 DE19742446070 DE 19742446070 DE 2446070 A DE2446070 A DE 2446070A DE 2446070 A1 DE2446070 A1 DE 2446070A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
bore
outlet
actuating
bores
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742446070
Other languages
German (de)
Inventor
Albert Ray Hiler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sandoz AG
Original Assignee
Sandoz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sandoz AG filed Critical Sandoz AG
Publication of DE2446070A1 publication Critical patent/DE2446070A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/20Valves specially adapted to medical respiratory devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/20Valves specially adapted to medical respiratory devices
    • A61M16/208Non-controlled one-way valves, e.g. exhalation, check, pop-off non-rebreathing valves
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/8593Systems
    • Y10T137/86911Sequential distributor or collector type

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Multiple-Way Valves (AREA)
  • Taps Or Cocks (AREA)

Description

DR. MÜLLERBORE · DIPL.ING. GROENING DIPL.-CIIEM. DR. DEÜFEL · DIPL.-CHEM. DR. SCHÖNDR. MÜLLERBORE DIPL.ING. GROENING DIPL.-CIIEM. DR. DEÜFEL DIPL.-CHEM. DR. SCHÖN

DIPL.-PHYS. HERTEL 2446Q7QDIPL.-PHYS. HERTEL 2446Q7Q

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

s/s 89-19s / s 89-19

SANDOZ A. G. CH-'tOO2 Basel/SCHWEIZSANDOZ A. G. CH-'tOO2 Basel / SWITZERLAND

Mehrwegeschaltventil für fluide MedienMulti-way switching valve for fluid media

Die Erfindung betrifft ein Mehrwegeschaltventil für fluide Medien. Insbesondere betrifft die Erfindung ein Mehrwegeschaltventil für fluide Medien, das zur Anwendung in einem Atmungsgerät, beispielsweise einem einen Patienten versorgenden Gebläse, in dem ein Kreis mit einem fluiden Medium zur Regelung oder als Leistungsquelle verwendet wird, geeignet ist. Bei solchen Vorrichtungen kann es unterschiedliche Betriebszustände geben. So kann beispielsweise bei einem Atmungsgerät, das die Betriebszustände "Atemsteuerung11, "Atemhilfe" und "Atemhilfe/Atemsteuerung" aufweist, der Pa-The invention relates to a multi-way switching valve for fluid media. In particular, the invention relates to a multi-way switching valve for fluid media, which is suitable for use in a breathing device, for example a fan supplying a patient, in which a circuit with a fluid medium is used for regulation or as a power source. There can be different operating states in such devices. For example, in the case of a breathing device that has the operating states "breathing control 11 ,""breathingaid" and "breathing aid / breathing control", the pa-

5098 U/10665098 U / 1066

MÜXCIIKN SIi. SIEHKIfTSTIi. I, IOSTI-1AfII SHOTS«, KAHKI-: ItH E INI· AT K.VT, TEL·: <08il) 471070/79 TELEX 5-152059MÜXCIIKN SIi. SIEHKIfTSTIi. I, IOSTI- 1 AfII SHOTS «, KAHKI-: ItH E INI · AT K.VT, TEL ·: <08il) 471070/79 TELEX 5-152059

tient in der Stellung "Atemsteuerung" mechanisch beatmet werden, der Patient kann das Gerät in die Stellung "Atemhilfe" schalten, und es können auch beide Betriebszustände "Atemsteuerung" und "Atemhilfe" gleichzeitig zur Anwendung kommen. Bei diesem Gerätetyp ist es wünschenswert, leicht von einem Betriebszustand auf den anderen umschalten zu können. Das erfindungsgemäße Mehrwegeschaltventil für fluide Medien ist zur Verwendung bei der Auswahl von Betriebszuständen in Atmungsgeräten dieser Art geeignet. tient can be mechanically ventilated in the "breathing control" position, the patient can switch the device to the "breathing aid" position, and both operating states "breathing control" and "breathing aid" can be used at the same time. With this type of device, it is desirable to be able to easily switch from one operating state to the other. The multi-way switching valve according to the invention for fluid media is suitable for use in the selection of operating states in breathing apparatus of this type.

Die Erfindung schafft ein Mehrwegeschaltventil für fluide Medien, xvelches gekennzeichnet ist durch einen Ventilhauptteil mit zwei oder mehr Ventilbohrungen, deren jede eine Eintrittsöffnung zur Verbindung mit einer Zuführungsleitung für das fluide Medium und eine Austrittsöffnung aufweist, ein in jeder der Ventilbohrungen zwischen ihrer Eintrittsöffnung und ihrer Austrittsöffnung angeordnetes Verschlußelement, wenigstens eine Auslaßbohrung mit einer Austrittsöffnung der Auslaßbohrung zur Verbindung mit einer Abflußleitung für das fluide Medium, wobei die Auslaßbohrung in Strömungsverbindung mit einer oder mehrerer der Austrittsöffnungen der Ventilbohrungen steht, einen Schaltknopf mit Betätigungselementen zur selektiven Öffnung von gleichzeitig wenigstens einem der Verschlußelemente, um eine Strömungsverbindung zwischen der Eintrittsöffnung wenigstens einer Ventilbohrung und der Auslaßbohrung herzustellen. Die Ventilbohrungen können in seitlichem Abstand voneinander auf einem Kreisbogen mit festem Abstand von einer Achse angeordnet sein und der Schaltknopf mit seinen Betätigungselementen zum öffnen der Verschlußelemente kann auf dem Ventilhauptteil drehbar um diese Achse montiert sein, in welchem Falle die Betätlgungselemente zur Öffnung der Verschlußelemente den gleichen festen Abstand von dieser Achse haben und daher in ausgewählte Verdrehstellungen gebracht werden können, in welchen sie mit denThe invention creates a multi-way switching valve for fluid media, which is characterized by a valve main part with two or more valve bores, each of which has an inlet opening for connection to a supply line has for the fluid medium and an outlet opening, a closure element arranged in each of the valve bores between its inlet opening and its outlet opening, at least one outlet bore with an outlet opening of the outlet bore for connection to a drain line for the fluid medium, wherein the outlet bore is in flow communication with one or more of the outlet openings the valve bores, a button with actuating elements for the selective opening of at least one of the closure elements at the same time in order to establish a flow connection between the inlet opening of at least one Manufacture valve bore and the outlet bore. The valve bores can be spaced laterally from one another on a Arcs can be arranged at a fixed distance from an axis and the switch button with its actuating elements can be opened the closure element can be rotatably mounted on the valve main part about this axis, in which case the actuation elements to open the closure elements have the same fixed distance from this axis and therefore in selected rotational positions can be brought into which they can with the

.S 0 9 8 U / 1 0 B 6.S 0 9 8 U / 1 0 B 6

2446U702446U70

Ventilbohrungen fluchten. Die Betätigungselemente zum Öffnen der Verschlußelemente sind so ausgebildet, daß sie das Verschlußelement in der oder jeder mit einem Betätigungselement ausgefluchteten Ventilbohrung(en) öffnen.Align valve bores. The operating elements for opening the locking elements are designed so that they are the locking element in the or each with an actuating element Open the aligned valve bore (s).

Die Betätigungselemente zur Öffnung der Verschlußelemente können eine Druckfeder und eine Kugel umfassen, die in einer Sackbohrung in dem Schaltknopf angeordnet und darin in Richtung auf ein in einer Ventilbohrung angeordnetes Verschlußelement unter der Druckwirkung der Feder beweglich ist, um das Verschlußelement zu öffnen, wenn sie sich mit der Ventilbohrung in ausgefluchteter Stellung befindet..Die Kugel kann gegen die Wirkung der Druckfeder in eine nicht betätigende Stellung bewegt werden, wenn das Betätigungselement zur Öffnung des Verschlußelements aus der fluchtenden Stellung mit einer Ventilbohrung herausbewegt ist.The actuating elements for opening the closure elements may comprise a compression spring and a ball, which are arranged in a blind hole in the switch button and in the direction is movable on a closure element arranged in a valve bore under the pressure action of the spring to to open the locking element when it is in the aligned position with the valve bore. The ball can be moved against the action of the compression spring into a non-actuating position when the actuating element is to be opened of the closure element is moved out of the aligned position with a valve bore.

Es können Betätigungsstifte zur Öffnung der Verschlußelemente in den Ventilbohrungen vorgesehen sein; in diesem Fall wirkt die Kugel auf den Betätigungsstift, mit welchem sie ausgefluchtet ist, um das Verschlußelement zu öffnen.Actuating pins can be used to open the closure elements be provided in the valve bores; in this case the ball acts on the actuating pin with which it is aligned is to open the closure element.

Eine Strönungsverbindung zwischen der Auslaßbohrung und dem Austritt der ' Ventilbohrung kann durch einen Verbindungskanal für das fluide Medium hergestellt werden, welcher die verschiedenen Austrittsöffnungen- der Ventilbohrungen mit der Auslaßbohrung verbindet. Der Verbindungskanal für das fluide Medium kann von einer Verbindungsrinne in einer Stirnseite des Ventilhauptteils, wo die Austrittsöffnungen der Ventilbohrungen angeordnet sind, und einer diese Stirnseite abdeckenden Abdeckung gebildet sein.A flow connection between the outlet bore and the outlet of the ' Valve bore can be produced through a connection channel for the fluid medium, which the various Outlet openings- connects the valve bores with the outlet bore. The connecting channel for the fluid medium can from a connecting channel in an end face of the main valve part, where the outlet openings of the valve bores are arranged are, and be formed a cover covering this end face.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines den Schutzumfang nicht begrenzenden Ausführungsbeispiels eines erfindungs·The invention is described below with the aid of an exemplary embodiment of an invention that does not limit the scope of protection.

509814/106g509814 / 106g

- I1 .- I 1 .

24480702448070

gemäßen Mehrwegesehaltventils für fluide Medien unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher beschrieben. Die Zeichnungen zeigen in:according to the multi-way stop valve for fluid media with reference to the accompanying drawings. The drawings show in:

Fig. 1 einen Axialschnitt des Mehrwegesehaltventils für fluide Medien, der durch eine Ventilbohrung und eine Auslaßbohrung geführt ist;Fig. 1 is an axial section of the multi-way valve for fluid media, the through a valve bore and a Outlet bore is guided;

Fig. 2 eine Untersicht in der Ebene II-II der Fig. 1.FIG. 2 shows a bottom view in plane II-II of FIG. 1.

In Fig. 1 bezeichnet das Bezugszeichen 10 ein Mehrwegesehaltventil für fluide Medien, das einen Ventilhauptteil 12 mit drei Ventilbohrungen I1J aufweist 9 von denen jede eine Eintrittsöffnung 16 zum Anschluß an eine (nicht dargestellte) Zuführungsleitung für das fluide Medium und eine Austrittsöffnung 18 hat. Ein Verschlußelement 20 ist in jeder Ventilbohrung IH zwischen ihrer Eintrittsöffnung 16 und ihrer Austrittsöffnung 18 angeordnet. In Fig. 1, the reference numeral 10 designates a multi-way valve for fluid media, which has a valve main part 12 with three valve bores I 1 J 9, each of which has an inlet opening 16 for connection to a (not shown) supply line for the fluid medium and an outlet opening 18 . A closure element 20 is arranged in each valve bore IH between its inlet opening 16 and its outlet opening 18.

Eine Auslaßbohrung 22 mit einer Austrittsöffnung 2M zum Anschluß an eine (nicht dargestellte) Abflußleitung für das fluide Medium steht in Strömungsverbindung mit den drei Austrittsöffnungen der Ventilbohrungen über Verbindungskanäle für das fluide Medium, die die drei Austrittsöffnungen 18 der Ventilbohrungen 1*1 miteinander verbinden^, und zu dem oberen Ende der Auslaßbohrung 22 führen.An outlet bore 22 with an outlet opening 2M for connection to a (not shown) drain line for the fluid medium is in flow connection with the three outlet openings of the valve bores via connecting channels for the fluid medium which connect the three outlet openings 18 of the valve bores 1 * 1 to one another ^, and lead to the upper end of the outlet bore 22.

Ein insgesamt mit dem Bezugszeichen 11 versehener Schaltknopf ist gegenüber dem Ventilhauptteil drehbar angeordnet. Der Sehaltknopf weist Betätigungselemente auf, um jeweils eines der Verschlußelemente 20 einzeln selektiv zu öffnen und eine Strömungsverbindung zwischen der Eintrittsöffnung l6 einer Ventilbohrung und der Auslaßbohrung 22 herzustellen. Wie aus Fig, 2 ersichtlich ist, sind die Ventilbohrungen 1-4 mit seit-A switch button provided overall with the reference numeral 11 is arranged rotatably with respect to the valve main part. The Sehaltknopf has actuating elements, one at a time of the closure elements 20 to open individually selectively and a flow connection between the inlet opening l6 a Valve bore and the outlet bore 22 to produce. As can be seen from Fig. 2, the valve bores 1-4 are side-

509814/1066509814/1066

lichem Abstand voneinander auf Punkten eines Kreises mit einem festen Abstand von der Achse des Ventilhauptteils 12 angeordnet. Der Schaltknopf 11 ist um diese Achse drehbar. Der Schaltknopf trägt eine Betätigungseinrichtung zum öffnen eines Verschlußelements, die aus einer Druckfeder 28 und einer in einer Sackbohrung angeordneten Kugel besteht, die in der Sackbohrung gegen das Verschlußelement 20 hin durch die Druckwirkung der Feder beweglich ist, wenn sie sich mit einer Ventilbohrung 14 in ausgerichteter oder fluchtender Stellung befindet.Lich distance from each other on points of a circle with a fixed distance from the axis of the valve main part 12 arranged. The switch button 11 can be rotated about this axis. The switch button carries an actuating device to open it a closure element, which consists of a compression spring 28 and a ball arranged in a blind hole, which is movable in the blind hole against the closure element 20 by the pressure action of the spring when it is in an aligned or aligned position with a valve bore 14.

In Fig. 1 ist die Kugel 30 in Betätigungsstellung ausgefluchtet mit einer Ventilbohrung 14 dargestellt. Die Kugel kann jedoch gegen die "Druckwirkung der Feder in eine nicht betätigende oder Ruhestellung bewegt werden, wenn der Schaltknopf außer Fluchtung mit einer Ventilbohrung 14 gedreht wird.In Fig. 1, the ball 30 is aligned in the actuating position shown with a valve bore 14. However, the ball can counteract the "compressive action of the spring" in a non-actuating manner or rest position are moved when the switch button is rotated out of alignment with a valve bore 14 will.

Bei der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform sind Betätigungsstifte 32 zum öffnen der Verschlußelemente 20 in den Ventilbohrungen 14 vorgesehen. Die Kugel 30 drückt auf den Betätigungsstift 32, mit welchem sie ausgefluchtet ist, um das zugehörige Verschlußelement 20 zu öffnen. Auf diese Weise wird zwischen der Eintrittsöffnung 16 einer Ventilbohrung und der Auslaßbohrung 22 über den Verbindungskanal 26 eine Strömungsverbindung hergestellt.In the embodiment shown in Fig. 1, there are actuating pins 32 for opening the closure elements 20 in the valve bores 14. The ball 30 presses on the Actuating pin 32 with which it is aligned in order to open the associated closure element 20. In this way is between the inlet opening 16 of a valve bore and the outlet bore 22 via the connecting channel 26 a Flow connection established.

Ein Anzeigering 34, der mit dem Schaltknopf 11 drehbar ist, kann vorgesehen sein, um anzuzeigen, welche von mehreren Betriebsweisen eingeschaltet ist..An indicator ring 34, which is rotatable with the switch button 11, can be provided to indicate which of several Operating modes is switched on.

Aus dem vorstehend Gesagten geht hervor, daß die Ventilbohrungen 14 über ihre Eintrittsöffnungen 16 an Zuführungsleitungen für das fluide Medium, und daß die Auslaßbohrung 22From what has been said above, it can be seen that the valve bores 14 are connected to supply lines via their inlet openings 16 for the fluid medium, and that the outlet bore 22

509814/1068509814/1068

an eine Abflußleitung angeschlossen werden können. Die Auswahl bzw. das Einschalten der verschiedenen Betriebsweisen erfolgt in der Form, daß z.B. die Betriebsweise "Atemhilfe" gewählt ist, wenn eines der Verschlußelemente 20 geöffnet ist und daß eine andere Betriebsweise, beispielsweise die Betriebsweise "Atemsteuerung" gewählt ist, wenn ein anderes der Verschlußelemente 20 geöffnet ist. Die dritte Stellung kann beispielsweise die Betriebsweisen "Atemsteuerung" und "Atemhilfe" einschalten.can be connected to a drain pipe. The selection or activation of the various operating modes takes place in such a way that, for example, the "breathing aid" mode is selected when one of the closure elements 20 is opened and that another operating mode, for example the "breathing control" operating mode, is selected when another the closure element 20 is open. The third position can, for example, operate as "breath control" and Switch on "breathing aid".

5098U/10665098U / 1066

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS Mehrwegeschaltventil für fluide Medien, gekennzeichnet durch einen Ventilhauptteil (12) mit zwei oder mehr Ventilbohrungen (14), deren jede eine Eintrittsöffnung (16), die an eine Zuführungsleitung für das fluide Medium angeschlossen werden kann, und eine Austrittsöffnung (18) aufweist, ein in jeder der Ventilbohrungen (I2J) zwischen deren Eintrittsöffnung (16) und deren Austrittsöffnung (18) angeordnetes Verschlußelement (20), wenigstens eine Auslaßbohrung (22) mit einer Austrittsöffnung (2^i), die an eine Abflußleitung für das fluide Medium angeschlossen werden kann, wobei die Auslaßbohrung (22) In Strömungsverbindung mit einer oder mehreren Austrittsöffnungen (18) der Ventilbohrungen steht, sowie einen Schaltknopf (11) mit Betätigungselementen (28, 30), um wenigstens eines der Verschliißelemente (20) einzeln und selektiv zu öffnen und eine Strömungsverbindung zwischen wenigstens einer Eintrittsöffnung (16) der Ventilbohrungen und der Auslaßbohrung (22) herzustellen.Multi-way switching valve for fluid media, characterized by a valve main part (12) with two or more valve bores (14), each of which has an inlet opening (16), which can be connected to a supply line for the fluid medium, and an outlet opening (18) in each of the valve bores (I 2 J) between their inlet opening (16) and their outlet opening (18) arranged closure element (20), at least one outlet bore (22) with an outlet opening (2 ^ i) which connects to a discharge line for the fluid medium can be connected, the outlet bore (22) being in flow connection with one or more outlet openings (18) of the valve bores, as well as a switch button (11) with actuating elements (28, 30) to individually and selectively close at least one of the wear elements (20) open and establish a flow connection between at least one inlet opening (16) of the valve bores and the outlet bore (22). 2. Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilbohrungen (lH) in seitlichem Abstand voneinander auf Punkten eines Kreises mit einem festen Abstand von einer Achse angeordnet sind, wobei der Schaltknopf (11) mit seinen Betätigungselementen (28, 30) um diese Achse drehbar auf dem Ventilhauptteil (12) montiert Ist, und die2. Valve according to claim 1, characterized in that the valve bores (lH) are arranged at a lateral distance from each other on points of a circle at a fixed distance from an axis, the switch button (11) with its actuating elements (28, 30) around them Axis is rotatably mounted on the valve main part (12), and the ΒΌ9 8 U/10-6,6ΒΌ9 8 U / 10-6.6 Betätigungselemente (28, 30) in demselben festen Abstand von der Achse angeordnet und demzufolge in selektive Drehstellungen in Ausfluchtung mit den Ventilbohrungen (I1I) gebracht werden können, wobei die Betati-•gungselemente (28, 30) so ausgebildet sind, daß sie das Verschlußelement (20) in der oder jeder mit einem Betigungselement (28, 30) ausgefluchteten Ventilbohrung(en) (14) öffnen.Actuating elements (28, 30) arranged at the same fixed distance from the axis and consequently can be brought into selective rotational positions in alignment with the valve bores (I 1 I), the actuating elements (28, 30) being designed so that they open the closure element (20) in the or each valve bore (s) (14) aligned with an actuation element (28, 30). 3. Ventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungselemente eine Druckfeder (28) und eine Kugel (30) in einer in dem Schaltknopf (11) vorgesehenen Sackbohrung umfassen, wobei die Kugel (30) in der Sackbohrung gegen ein in einer Ventilbohrung (1*1) angeordnetes Verschlußelement (20) durch die Druckwirkung der Feder (28) bei Ausfluchtung mit einer solchen Ventilbohrung (14) beweglich ist, um das Verschlußelement zu öffnen, und daß sie ferner gegen die Druckwirkung der Feder in eine nicht betätigende oder Ruhestellung bewegt werden kann, wenn sich das Betätigungselement (28, 30) nicht in einer ausgefluchteten Stellung mit einer Ventilbohrung (I1I) befindet.3. Valve according to claim 1 or 2, characterized in that the actuating elements comprise a compression spring (28) and a ball (30) in a blind hole provided in the switch button (11), the ball (30) in the blind hole against an in a valve bore (1 * 1) arranged closure element (20) is movable by the pressure action of the spring (28) when aligned with such a valve bore (14) to open the closure element, and that it also against the pressure action of the spring in a not actuating or rest position can be moved when the actuating element (28, 30) is not in an aligned position with a valve bore (I 1 I). 1I. Ventil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß Betätigungsstifte (32) zum öffnen der Verschlußelemente (20) in den Ventilbohrungen (I1O vorgesehen sind, wobei die Kugel (30) auf den mit ihr ausgefluchteten Betätigungsstift (32) zur öffnung des zugehörigen Verschlußelements (20) einwirkt. 1 I. Valve according to claim 3, characterized in that actuating pins (32) for opening the closure elements (20) are provided in the valve bores (I 1 O, the ball (30) opening onto the actuating pin (32) aligned with it of the associated closure element (20) acts. 5. Ventil nach einem der Ansprüche 1 bis 1I, dadurch gekennzeichnet, daß die Strömungsverbindung zwischen der Auslaßbohrung (22) und den Austrittsöffnungen (18) der Ventilbohrungen (I1I) durch einen Verbindungskanal (26) her-5. Valve according to one of claims 1 to 1 I, characterized in that the flow connection between the outlet bore (22) and the outlet openings (18) of the valve bores (I 1 I) through a connecting channel (26) her- 50 9 814/10650 9 814/106 2446U702446U70 gestellt wird, der die verschiedenen Austrittsöffnungen (18) und die Auslaßbohrung (22) miteinander verbindet.is provided, which connects the various outlet openings (18) and the outlet bore (22) with one another. Ventil nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungskanal (26) für das fluide Medium von einer Verbindungsrinne in einer Stirnseite des Ventilhauptteils (12), wo die Austrittsöffnungen (18) der Ventilbohrungen (I1I) angeordnet sind, und einer die Stirnseite abdeckenden Abdeckung gebildet wird.Valve according to claim 5 »characterized in that the connecting channel (26) for the fluid medium is from a connecting channel in one end face of the main valve part (12), where the outlet openings (18) of the valve bores (I 1 I) are arranged, and one the end face covering cover is formed. 5098U/1O665098U / 1O66 /fo/ fo LeerseiteBlank page
DE19742446070 1973-09-28 1974-09-26 MULTI-DIRECTIONAL VALVE FOR FLUID MEDIA Pending DE2446070A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US401925A US3888279A (en) 1973-09-28 1973-09-28 Fluidic selector valve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2446070A1 true DE2446070A1 (en) 1975-04-03

Family

ID=23589815

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742446070 Pending DE2446070A1 (en) 1973-09-28 1974-09-26 MULTI-DIRECTIONAL VALVE FOR FLUID MEDIA

Country Status (14)

Country Link
US (1) US3888279A (en)
JP (1) JPS5060835A (en)
BE (1) BE820453A (en)
CA (1) CA1022422A (en)
CH (1) CH583870A5 (en)
DD (1) DD115378A5 (en)
DE (1) DE2446070A1 (en)
DK (1) DK493974A (en)
ES (1) ES430506A1 (en)
FR (1) FR2245894A1 (en)
GB (1) GB1488384A (en)
IT (1) IT1022368B (en)
NL (1) NL7412577A (en)
SE (1) SE408463B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3431112A1 (en) * 1984-08-24 1986-03-06 Spühl AG, St. Gallen MIXING HEAD FOR REACTIVE MIXING OF PLASTIC COMPONENTS

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3126914A (en) * 1964-03-31 Dombre
US2376022A (en) * 1943-09-24 1945-05-15 United Aireraft Products Inc Plural-way cock
US2655941A (en) * 1946-08-15 1953-10-20 Republic Aviat Corp Pressure selecting system and mechanism
US3006375A (en) * 1957-10-03 1961-10-31 Anderson Co Valve
US3800821A (en) * 1972-04-12 1974-04-02 S Kacsor Fuel lock

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3431112A1 (en) * 1984-08-24 1986-03-06 Spühl AG, St. Gallen MIXING HEAD FOR REACTIVE MIXING OF PLASTIC COMPONENTS

Also Published As

Publication number Publication date
FR2245894A1 (en) 1975-04-25
DD115378A5 (en) 1975-09-20
NL7412577A (en) 1975-04-02
JPS5060835A (en) 1975-05-26
CA1022422A (en) 1977-12-13
DK493974A (en) 1975-05-26
GB1488384A (en) 1977-10-12
SE7411792L (en) 1975-04-28
CH583870A5 (en) 1977-01-14
IT1022368B (en) 1978-03-20
ES430506A1 (en) 1977-01-16
BE820453A (en) 1975-01-16
US3888279A (en) 1975-06-10
SE408463B (en) 1979-06-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69822293T2 (en) REED VALVE
DE2735677B2 (en) Rotary slide valve
DE1130657B (en) Control spool
DE2801657A1 (en) SINGLE LEVER MIXING TAP or MIXING VALVE
DE2008092C3 (en) Valve device for hydraulic blocking
DE2417376A1 (en) MIXING VALVE
DE69817193T2 (en) DIAPHRAGM VALVE AND HOUSING OF A DIAPHRAGM VALVE
DE3540997C2 (en)
DE3525053A1 (en) SANITARY VALVE
DE3043548A1 (en) FLUID OUTLET DEVICE
AT400353B (en) SANITARY WATER VALVE
DE2446070A1 (en) MULTI-DIRECTIONAL VALVE FOR FLUID MEDIA
DE1229354B (en) Position valve as a three-way valve for mixing and dividing a flow
DE7834499U1 (en) SERVO ACTUATED THREE-WAY VALVE
DE3229682A1 (en) Multi-way valve
DE2005287A1 (en) Control selection device for operating a closure device for a pressurized power fluid
AT400352B (en) SINGLE LEVER MIXING VALVE
DE2162183A1 (en) CONTACT CONNECTORS COMBINED INTO A CONTROL UNIT
AT391179B (en) VALVE ASSEMBLY
DE2344035C3 (en) Programmable sequencer
DE905959C (en) Switchable mixing valve, especially for bathing facilities or the like.
DE1675487C3 (en) Control valve device in block design for supplying at least two hydraulic servomotors
DE1450494C (en) Control spool
DE3634665A1 (en) Burner device with oxygen and fuel gas feeds
EP1340933A1 (en) High pressure valve

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee