DE2445671A1 - ACTUATOR FOR CIRCUIT BREAKERS - Google Patents

ACTUATOR FOR CIRCUIT BREAKERS

Info

Publication number
DE2445671A1
DE2445671A1 DE19742445671 DE2445671A DE2445671A1 DE 2445671 A1 DE2445671 A1 DE 2445671A1 DE 19742445671 DE19742445671 DE 19742445671 DE 2445671 A DE2445671 A DE 2445671A DE 2445671 A1 DE2445671 A1 DE 2445671A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
circuit breaker
piston rod
dta
driving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742445671
Other languages
German (de)
Inventor
Lawrence A Brunson
Joseph R Rostron
Otto H Soles
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CBS Corp
Original Assignee
Westinghouse Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westinghouse Electric Corp filed Critical Westinghouse Electric Corp
Publication of DE2445671A1 publication Critical patent/DE2445671A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H33/00High-tension or heavy-current switches with arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H33/02Details
    • H01H33/28Power arrangements internal to the switch for operating the driving mechanism
    • H01H33/30Power arrangements internal to the switch for operating the driving mechanism using fluid actuator
    • H01H33/32Power arrangements internal to the switch for operating the driving mechanism using fluid actuator pneumatic
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/8593Systems
    • Y10T137/86493Multi-way valve unit
    • Y10T137/86574Supply and exhaust
    • Y10T137/86582Pilot-actuated
    • Y10T137/86614Electric

Landscapes

  • Driving Mechanisms And Operating Circuits Of Arc-Extinguishing High-Tension Switches (AREA)

Description

I r . t it «ι ι ι I r. t it «ι ι ι

DIPL.-ING. KLAUS NEUBECKERDIPL.-ING. KLAUS NEUBECKER

Patentanwalt 9AARR71Patent attorney 9AARR71

4 Düsseldorf 1 · Schadowplatz 94 Düsseldorf 1 Schadowplatz 9

44, 353 Düsseldorf, 24. Sept. 197444, 353 Düsseldorf , Sept. 24, 1974

Westinghouse ELectrio Corporation
Pittsburgh, Pa., V. St. A. __
Westinghouse ELectrio Corporation
Pittsburgh, Pa., V. St. A. __

Betätigungsglied für Stromkreisunterbrecher Actuator for circuit breaker

Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein einen Stromkreisunterbrecher mit einem Betätigungsglied und insbesondere einem pneumatischen Betätigungsglied.The present invention relates generally to a circuit breaker with an actuator and in particular a pneumatic actuator.

Aus der US-PS 3 624 329 ist ein pneumatisches Betätigungsglied für einen Stromkreisunterbrecher bekannt, bei dem ein federbeaufschlagter Schließkolben pneumatisch betätigt wird, um einen Schließhebel des Stromkreisunterbreohers zu drehen und hierdurch die Unterbrecherkontakte zu schließen· Nach Wegfall der Druckbeaufschlagung des Sohließkolbens bringt eine in dem Arbeitszylinder angeordnete Druckfeder den Schließkolben in seine Anfangsstellung zurück, wodurch die Kolbenstange mit einer Rolle außer Eingriff gelangt, die mit dem schwenkbaren Schließhebel verbunden ist. Der Sohließkolben verwendet ein normalerweise geschlossenes Dreiwegeventil, wobei das Ventil den Kolben auf seiner Arbeiteseite. in seiner zurückgezogenen Stellung mit geringem Druok beaufschlagt. Die Arbeitsseite des Kolbens wird durch Betätigung des Dreiwegeventils beaufschlagt, um die erforderliohe Schließkraft auf den Kolben ausüben zu können, um den Unterbrecher zu schließen. Zusätzlich ist in dem Schließssylin-.From US-PS 3,624,329 a pneumatic actuator for a circuit breaker is known, in which a spring-loaded closing piston is actuated pneumatically, to rotate a circuit breaker release lever and thereby to close the breaker contacts · After If there is no pressurization of the bottom piston, a compression spring located in the working cylinder brings the Closing piston back to its initial position, whereby the Piston rod disengaged from a roller connected to the pivoting lock lever. The bottom flask uses a normally closed three-way valve with the valve having the piston on its working side. exposed to slight pressure in its retracted position. The working side of the piston is actuated of the three-way valve applied in order to exert the required closing force on the piston to the interrupter close. In addition, in the closing style.

5098U/08765098U / 0876

Telefon (O211) 32 O8 58 Telegramme CustopatTelephone (O211) 32 O8 58 Telegrams Custopat

der auf der nicht mit Druckmittel beaufschlagten Seite des Kolbens eine Druckfeder vorgesehen, um den Kolben in seine zurückgezogene Stellung zurückkehren zu lassen, so daß der Kolben nicht das Schalten des Unterbrechers stört, nachdem ein SohließVorgang ausgeführt worden ist. Ferner schaltet ein Sperrkontrollschalter das Solenoid-Ventil ab, nachdem das Betätigungsglied vollständig geschlossen ist, wobei zusätzlich ein Sohalter erforderlich ist, um das Auslösen des Unterbrechers zu verhindern,, bis der Schließkolben in seine ursprüngliche zurückgezogene Position zurückgekehrt ist.the one on the side of the not acted upon by pressure medium Piston provided a compression spring to allow the piston to return to its retracted position, so that the The piston does not interfere with the switching of the circuit breaker after a bottom closing operation has been carried out. It also switches a lock control switch off the solenoid valve after the actuator is fully closed, in addition A so-holder is required to prevent the breaker from tripping, until the locking piston is in its original withdrawn position has returned.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Betätigungsglied für einen Stromkreisunterbrecher zu schaffen, der das Schließen eines Stromkreisunterbreohers gegen stark beschleunigende öffnende Federdrüoke, die die Unterbreoherkontakte zu öffnen versuchen, ermöglicht, wobei der Kolben in einer nicht hindernden Stellung während eines nachfolgenden Auslösen« in der normalen verriegelten geschlossenen Position des Unterbrechers ist· Die Erfindung ist insbesondere für Betätigungeglieder von Stromkreisunterbreohern von relitiν hther Spannungs- und hoher Stromführungskapazität geeignet. Zur lösung dieser Aufgabe umfaßt ein Stromkreisunterbrecher •in Betäiigungeglied, lösbare Kontakte, ein bewegliches Teil, Mittel tue Liefern der Öffnungs- und Sehließbewegungen der loetoaren Kontakte ansprechend auf die Bewegung des beweglichen feile, ein pneumatisches Betätigungsglied mit einem Trelbkelben, der sich betätigbar in einem pneumatisch, betätigten Zylinder befindet und eine Kolbenstange aufweist, die »ich außen aus den pneumatisch betätigten Zylinder heraueeretreokt, wobei die Kolbenstange mit dem beweglichen Teil verbunden ist, um dieses zu betätigen, wobei sich die Kolbenstange an einem Ende des Betätigungszylinders auf einer Arbeiteeeite des Treibkolben· herauserβtreckt, Mittel, um nor-The object of the present invention is to provide an actuator for a circuit breaker that does the Closing a circuit breaker against strongly accelerating opening spring pressure, which contacts the breaker trying to open, allowing, with the plunger in a non-obstructive position during a subsequent trip in the normal locked closed position of the breaker is · The invention is in particular for actuating members of circuit breakers of relitiν Higher voltage and high current carrying capacity suitable. To solve this problem, a circuit breaker comprises • an actuating member, releasable contacts, a moving part, Means do delivering the opening and closing movements of the loetoaren contacts responsive to the movement of the movable file, a pneumatic actuator with a Trelbkelben, which can be actuated in a pneumatic, actuated Cylinder is located and has a piston rod that »I retreokt outside of the pneumatically operated cylinder, wherein the piston rod is connected to the movable part in order to actuate it, the piston rod moving at one end of the actuating cylinder on a working side of the propulsion piston extended out, means to normal-

5098U/08765098U / 0876

malerweise in dem pneumatisch betätigten Zylinder sowohl auf der getriebenen als auf der nicht getriebenen Seite des Treibkolbens unter hohem Druck befindliches Gas zu halten, und Ventilmittel zum Abziehen von (Jas von der nicht getriebenen Seite des Treibkolbens, um den Treibkolben und das bewegbare Teil zu bewegen, um die Unterbrecherkontakte zu schließen.times in both the pneumatically operated cylinder of the driven rather than the non-driven side of the drive piston under high pressure, and valve means for withdrawing (Jas from the non-driven side of the drive piston, around the drive piston and the movable part move to close the breaker contacts.

Zweckmäßigerweise wird das Breiwegesteuerventil deaktiviert oder umgeschaltet, um eine RiiokEUgsbewegung dee Kolbens su bewirken, wodurch auf.beide Seiten des Treibkolbens unter hohem Druck stehendes Medium gebracht wird. Aufgrund des Druckunterschieds, der über den Querschnittsbereioh der Kolbenstange wirkt, die sich aus dem Betätigungszylinder herauserstreckt, wobei unter hohem Druck stehendes Gas auf die nicht treibende Seite des Kolbens und normaler atmosphärischer Luftdruck auf die Außenseite des den Kolben betätigenden Zylinders wirkt, wird die erforderliche Druckdifferenzkraft über den Querschnittsbereioh der Kolbenstange geliefert, um die Blickkehr des Kolbens in seine normale deaktivierte Rüoketellposition zu bewirken, in der beide Seiten des Treibkorben· mit Druck beaufschlagt sind· Das normalerweise geöffnete Breiwegesteuerventil befindet sich dann in seiner umgeschalteten Stellung.The pulp control valve is expediently deactivated or switched over to allow the piston to reverse a movement cause, whereby on both sides of the drive piston below high pressure medium is brought. Due to the pressure difference that acts across the cross-sectional area of the piston rod that extends out of the actuating cylinder, gas under high pressure does not affect the piston rod driving side of the piston and normal atmospheric pressure on the outside of the cylinder actuating the piston acts, the necessary pressure differential force is supplied over the cross-sectional area of the piston rod to bring about the return of the piston to its normal deactivated back position, in which both sides of the sabot are pressurized · The normally open pulp control valve is then in its switched Position.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in den beigefügten Abbildungen dargestellten Ausfuhrungebeispiels näher erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment shown in the accompanying figures.

Fig. 1 zeigt im Schnitt einen Stromkreieunterbreoher mit geschlossenen Kontakten und Mit dea Kelben in seiner zurUokgezogenen Bücketellpoeitlon.Fig. 1 shows in section a circuit breaker with closed contacts and with dea Kelben in his retracted Bücketellpoeitlon.

Fig. 2 zeigt eine ähnliche Ansicht wie Figur 1, wobei eich jedoch der Stromkreisunterbrecher in geöffneterFIG. 2 shows a view similar to FIG. 1, with calibration however the circuit breaker in open

5098 14/0 8765098 14/0 876

Stellung befindet.Position.

Fig. 3 zeigt die Position verschiedener Teile während eines Schließhubs.Fig. 3 shows the position of various parts during a closing stroke.

Fig. 4 zeigt eine End-Teilansicht längs der Linie IV - IY von Figur 3.Figure 4 shows a partial end view along line IV-IY of Figure 3.

Figur 1 zeigt ein Betätigungsglied 1 zum Schließen und Öffnen von Stromkreisunterbrecher-Kontakten 2, 3 und 4 eines Stromkreisunterbrechers 5. Die drei Sätze von Stromkreisunterbrecher-Kontakten 2, 3» 4 sind schematisch in Figur 1 dargestellt. Das Betätigungsglied 1 ist mit einem Stromkreisunterbrecher 5 verbunden, wie er in der US-PS 3 624 329 beschrieben ist. Obwohl die in Figur 1 dargestellte Ansicht eine direkte mechanische Verbindung zu den Kontakten zeigt, kann da« Betätigungsglied auch Steuerventile betätigen, die ihrerseits einen Gasfluß zu Kolben steuern, die mit den Kontakten verbunden sind.Figure 1 shows an actuator 1 for closing and opening circuit breaker contacts 2, 3 and 4 of a circuit breaker 5. The three sets of circuit breaker contacts 2, 3 »4 are shown schematically in FIG. The actuator 1 is connected to a circuit breaker 5 as described in US Pat. No. 3,624,329 is. Although the view shown in Figure 1 shows a direct mechanical connection to the contacts, can because the actuator also operates control valves, which in turn control a flow of gas to pistons that are connected to the contacts are connected.

Eine Schaltmagneteinheit 7 ist zum lösbaren magnetischen Verriegeln des Stromkreisunterbrechers 5 in der geschlossenen Stellung vorgesehen. Wie in dem vorgenannten Patent beschrieben, weist die Sohaltmagneteinheit 7 einen Haltemagneten 11 und einen Schalthebel 13 auf, der schwenkbar auf einem feststehenden Zapfen 15 montiert ist, während sein Schwanzteil •in Kniehebel-ββstange 19 in einer geringfügig untersetzten Stellung hält· Wie in Figur 1 gezeigt, weist das Kniehebelgestänge 19 ein Paar von Kniehebeln 21, 23 auf, wobei der Kniehebel 21 schwenkbar auf einem stationären Zapfen 25 montiert ist, während der andere Kniehebel 23 schttnkbar mit einem beweglichen Zapfen 27 am äußeren freien Ende einer Hauptbetätigungs-Hebeleinheit 29» die schwenkbar auf einemA switching magnet unit 7 is for releasable magnetic locking of the circuit breaker 5 is provided in the closed position. As described in the aforementioned patent, the holding magnet unit 7 has a holding magnet 11 and a shift lever 13 pivotally mounted on a fixed pin 15 while its tail portion • in toggle lever-ββstange 19 in a slightly reduced position Holding position · As shown in Figure 1, the toggle linkage 19, a pair of toggle levers 21, 23, the toggle lever 21 being pivotably mounted on a stationary pin 25 is, while the other toggle lever 23 can be shaken with a movable pin 27 at the outer free end of a Main operating lever unit 29 »which can be pivoted on a

509814/0876509814/0876

stationär»Ii Zapfen 30 montiert ist, befestigt ist.stationary »Ii pin 30 is mounted, is attached.

Eine Betätigungsstange 31 ist sch»Änkbar zwischen den Enden der Hauptbetätigungs-Hebeleinheit 29 bei 32 angelenkt und ebenso mit den beweglichen Kontakten 2a, 3a, 4a des Stromkreisunterbrechers 5, wie schematisch dargestellt ist, verbunden, die durch eine Feder 34 mit großer Federkraft in der Stromkreis-Sohließposition zum Bewirken des öffnens. der Kontakte vorgespannt, wie in Figur 1 dargestellt» ist. Im einzelnen sind eine oder mehrere Besohleunigungsfedern 34 zwischen einer feststehenden Querplatte 36» die eioh quer zu schweren Seitenträgerplatten 38 erstreckt und mit diesen beispielsweise durch. Schweißen verbunden ist, in denen die verschiedenen feststehenden Zapfen 25» 30 und 37 des Betätigungsglieds 1 gelagert'sind, und einer beweglichen Federplatte 40 angeordnet» . . die mit der Kontaktbetätigungsstange 31 verbunden und bewegbar ist.An operating rod 31 can be pivoted between the ends the main control lever unit 29 hinged at 32 and also connected to the movable contacts 2a, 3a, 4a of the circuit breaker 5, as shown schematically, by a spring 34 with a large spring force in the circuit bottom closing position for effecting the opening. the Contacts biased, as shown in Figure 1 »is. Specifically, there are one or more acceleration springs 34 between a fixed transverse plate 36 »which is across extends to heavy side support plates 38 and with these for example through. Welding is connected in which the various fixed pins 25 »30 and 37 of the actuator 1 and a movable spring plate 40 arranged ». . which is connected to the contact operating rod 31 and is movable.

Ein Paar von Dämpfungseinrichtungen 42, 43 dient zum Dämpfen der Enden der Öffnungs- und Sohließbewegungen der Hauptbetätigungs-Hebeleinheit 29, während eine Hilfssohaltereinheit vorgesehen ist, die über einen Winkelhebel 46 und ein Verbindungsstück 48 mit einem Seil 50 der H&uptbetätigungs-Hebeleinheit 29 verbunden ist, um die gewünschte Betätigung des Hilf sschalters 44 zu bewirken. Wie dem Fachmann bekannt, steuert der Hilfssohalter 44 elektrische Schaltkreise (nicht dargestellt), die auf die Positionen des Unterbrechers 5 zum Öffnen und Schließen des Stromkreises ansprechen.A pair of dampers 42, 43 serve to dampen the ends of the opening and closing movements of the main operating lever unit 29, while an auxiliary bracket unit is provided, which via an angle lever 46 and a connecting piece 48 with a rope 50 of the lift control lever unit 29 is connected to effect the desired actuation of the auxiliary switch 44. As known to those skilled in the art, the auxiliary holder 44 controls electrical circuits (not shown), which point to the positions of the interrupter 5 respond to open and close the circuit.

Wie in Figur 1 dargestellt, wird die Hauptbetätigungs-Hebeleinheit 29 durch die Feder 34 beaufschlagt, um die Kontakte 2, 3, 4 zu öffnen, jedoch in ihrer geschlossenen Position unter der Beaufschlagung dieser Feder 3.4 durch die Verriegelungswirkung der Schaltmagneteinheit 7 gehalten. Schaltwicklungen 52, 53 befinden sich in der Magneteinheit 7, die im eingesohalte-As shown in Figure 1, the main operating lever unit 29 urged by the spring 34 to open the contacts 2, 3, 4, but in their closed position below the application of this spring 3.4 held by the locking action of the switching magnet unit 7. Switching windings 52, 53 are located in the magnet unit 7, which is held in the

609814/0876609814/0876

ten Zustand den magnatischen Fluß innerhalb des Haltemagneten 11 ableiten und hierdurch die Freigabe des Magnetankers bewirken, der seinerseits das Knicken des Khiehebelgestänges ermöglicht, wodurch die Federöffnungsbetätigung der Kontakte 2a, 3a, 4a des Stromkreisunterbrechers 5 ermöglicht wird.th state the magnetic flux within the holding magnet 11 derive and thereby cause the release of the magnet armature, which in turn kinks the lever linkage enabled, whereby the spring opening operation of the contacts 2a, 3a, 4a of the circuit breaker 5 is enabled.

kreis
Um den Schließvorgang des Stromunterbrechers 5 vorzunehmen, ist eine verbesserte Sohließkolben-Einrichtung 57 vorgesehen, die einen Treibkolben 59. aufweist, der in einem pneumatisch betätigten Zylinder 60 hin- und herbewegbar ist, wobei normalerweise auf beiden Seiten des Kolbens sich unter hohem Brück befindliche Luft oder Gas 61 befindet. Das Druckmittel 61 braucht nioht Luft zu sein und kann ein geeignetes Gas sein, das sogar dazu geeignet ist, lichtbogenlöschend in dem .Unterbrecher 5 zu wirken,„ Dies kommt insbesondere dann in Frag·, wenn d©r Unterbrecher 5 Schwefelhexafluorid (SFg) enthält, wobei es nicht wünschenswert ist, awei verschiedene Gase wie SFg und Druckluft in demselben Unterbrecher 5 zu verwenden· Auf dies se Weise kann das Schwefelhexafluorid-Gas nicht nur zum Liöirtbogenlösehen an den Kontakten 2, 3, 4, sondern auch zurBBetätigung der Kolbeneinrichtung 57 dienen.
circle
In order to effect the closing action of the circuit breaker 5, an improved bottom piston device 57 is provided which has a drive piston 59 which is reciprocable in a pneumatically operated cylinder 60 with air normally under high bridge on both sides of the piston or gas 61 is located. The pressure medium 61 does not need to be air and can be a suitable gas that is even suitable for having an arc-extinguishing effect in the interrupter 5 , “This is particularly relevant when the interrupter 5 contains sulfur hexafluoride (SFg) , whereby it is not desirable to use two different gases such as SFg and compressed air in the same interrupter 5. In this way, the sulfur hexafluoride gas can serve not only to release the arc at the contacts 2, 3, 4, but also to actuate the piston device 57 .

Der Sretfokolben 59 ist mit ainer Kolbenstange 63 verbunden,, die ein B®tätigimgo«Äi&t®il 65 mit einem Längsschlitz 67 aufweist. Dies liefert eine Hubverlust-YerMndiang 64 zwischen &#r Kolbenstange 63 und d@r Holl® 68, die von dem Hebel 29 getragen wird. Wenn der Unterbrecher 5 in der Position mit geöffnetem Schaltkreis ist, wie in Figur 2 dargestellt, befindet sich die Rolle 68, die mit der Hauptbetätigungs-Hebeleinheit 29 bewegbar ist, in einer Position benachbart dem Ende 67a des Längsschiitsee 67» In diesem Fall wird das Auslassen von Gas 61 aus dem rechten Ende 71 des Zylinders 60 dem unter hohen Druck stehendem Gas 61 auf derThe retort piston 59 is connected to a piston rod 63 which has an actuation element 65 with a longitudinal slot 67. This provides a stroke loss yerMndiang 64 between piston rod 63 and Holl® 68 that is carried by lever 29. When the breaker 5 is in the open circuit position, as shown in Figure 2, the roller 68, which is movable with the main operating lever unit 29, is in a position adjacent to the end 67a of the longitudinal slide 67. In this case, that will Discharge of gas 61 from the right end 71 of the cylinder 60 to the high pressure gas 61 on the

6098U/08766098U / 0876

linken Treibseite 73 des Kolbens 59 ermöglichen, eine nachallow left drive side 73 of the piston 59, one after

SchNS

rechts gerichtete /ließbetätigung des Kolbens 59 zu bewirken, und "hierbei zwangsläufig die Rolle 68 und daher die Hauptbetätigungs-Hebeleinheit 29 im Uhrzeigersinn, wie in Figur 2 und 3 ersichtlich, bewegen, um hierduroh eine Schließbetätigung des Unterbrechers 5. zu bewirken. Figur 3 zeigt eine derartige Schließbetätigung des Unterbrechers 5 in detaillierterer Form.to effect right-directed / left actuation of the piston 59, and "here inevitably the roller 68 and therefore the main control lever unit 29 in a clockwise direction, as in FIG Figure 2 and 3 can be seen, move in order to do a closing operation of the breaker 5. to effect. FIG. 3 shows such a closing actuation of the interrupter 5 in more detailed form.

Die vorliegende Erfindung eignet sich zur Verwendung mit konventionellen, normalerweise geöffneten DreiwegeSteuerventilen 75, die dann, wenn sie betätigt werden, aus dem Bereich 71 rechts von der nicht treibenden Fläche' des Treibkolbens 59 Druckmittel abläßt. Nach Umschalten des normalerweise geöffneten DreiwegeSteuerventils 75 kann das Gas 61 wieder durch die Leitungen 77, 78 in die rechte Kammer 71 des Betätigungszyjinders 60 fließen, wobei der folgende Ausgleich des Gasdrucks auf beiden Seiten des Kolbens 59 diesen in seine linke Endstellung, wie in Figur 1 gezeigt, angesichts der an'der Kolbeneinheit 59 herrschenden Druckdifferenz treibt. Wie dem Fachmann bekannt, existiert diese Druckdifferenz aufgrund des Querschnittsbereichs "A" (Figur 4) der Kolbenstange 63 selbst. Bezüglich des Quersohnittsbereiohs "A" (Figur 4) der Kolbenstange 63 wird daher beobachtet, daß unter hohem Druck stehendes Gas 61 in der Weise Wirkt, daß die Kolbenstange 63 nach links auB dem Zylinder 60, wie in Figur 1 gezeigt, gedrückt wird, da sich außerhalb des Zylinders 60 nur atmosphärischer Druck oder Gas mit niedrigem Druck befindet. Es existiert daher eine nicht ausgeglichene Druckkraft auf die Kolbenstange 63 der Kolbeneinheit $9· The present invention is suitable for use with conventional three-way normally open control valves 75 which, when actuated, vent fluid from area 71 to the right of the non-driving surface of drive piston 59. After switching the normally-open three-way control valve 75, the gas 61 can again through the conduits 77, flow 78 in the right chamber 71 of the Betätigungszyjinders 60, the following compensation of the gas pressure on both sides of the piston 59 this in its left end position, as shown in Figure 1 shown, in view of the pressure difference prevailing at the piston unit 59. As is known to those skilled in the art, this pressure difference exists due to the cross-sectional area "A" (FIG. 4) of the piston rod 63 itself. With regard to the cross-sectional area "A" (FIG acts, that the piston rod 63 to the left AUB the cylinder 60 as shown in Figure 1, is pushed, as is outside of the cylinder 60 only atmospheric pressure or low pressure gas. There is therefore an unbalanced pressure force on the piston rod 63 of the piston unit $ 9

Ein Ausgleichen des Gasdrucks auf beiden Seiten des Kolbens wird den Kolben 59 nach links drücken, wo er schließlich an einem ringförmigen Anschlag 72 stillsteht.Equalization of the gas pressure on both sides of the piston will push the piston 59 to the left, where it will eventually stop at an annular stop 72.

509814/0876509814/0876

Gas 61 mit hohem Druck wird laufend durch eine Hochdruck-Speieeleitung 81, die von einem geeigneten Hochdruckbehälter 85 gespeist wird, in den Zylinderraum 76 eingespeist.High pressure gas 61 is passed through a high pressure feed line 81, which is fed from a suitable high-pressure container 85, is fed into the cylinder space 76.

Um einen Leckverlust an dem Zylinder 60 zu vermeiden, ist zürn Beispiel ein Balg 80 vorgesehen, um das Austreten von Gras an der öffnung 82 in der Endplatte 84 des Zylinders 60 zu verhindern. Es können jedoch auch andere Dichtungen verwendet werden. Die Verwendung eines Balgs 80 stellt allerdings sicher, daß eine lange Lebensdauer ohne das Auftreten von Leckverlusten an der Öffnung 82 in der Endplatte 84 des Zylinders 60 erreicht wird.In order to avoid a leakage loss at the cylinder 60, a bellows 80 is provided for example to prevent grass from escaping to prevent the opening 82 in the end plate 84 of the cylinder 60. However, other seals can also be used will. The use of a bellows 80, however, ensures that a long life without the occurrence of Leakage at the opening 82 in the end plate 84 of the cylinder 60 is achieved.

Die elektrische Steuerung 86 zur Betätigung des Dreiwegesteuerventils 75 ist in Figur 1 dargestellt, wobei aufgrund dee Herunterdrückens oder Sohließene eines Schaltknopfes das Steuerventil 75 betätigt wird, wodurch Druckmedium aus dem Bereich 71 abgelassen wird. Hierdurch wirkt das normalerweise vorhandene unter hohem Druck befindliche Gas 61 im Bereich 76 auf der anderen Seite des Kolbens 49, wodurch die Kolbenstange 63 nach rechts angetrieben wird, wodurch der Unterbrecher 5 geschlossen wird. Der geschlossenen Stellung der Kontakte 2,3, 4 des Unterbreohers wirken natürlich Be-Bohleunigungsfedern 34 entgegen, die normalerweise in einem Stromkreieunterbrecher vorgesehen sind, um ein nachfolgendes eohnelles Offnen der Kontakte zu bewirken.The electrical control 86 for actuating the three-way control valve 75 is shown in Figure 1, due to the pressing down or the bottom of a button the control valve 75 is actuated, whereby pressure medium is discharged from the area 71. This is how it usually works existing high pressure gas 61 in area 76 on the other side of piston 49, whereby the Piston rod 63 is driven to the right, whereby the interrupter 5 is closed. The closed position of the contacts 2, 3, 4 of the sub-burner naturally act as loading acceleration springs 34, which are normally provided in a circuit breaker, to a subsequent To bring about a no-nonsense opening of the contacts.

B«i einem derartigen Unterbrecher mit der verbesserten Schließ· kolbeneinriohtung 57 wird ein normalerweise geöffnetes Dreiwegeventil 75 verwendet. Dieses Ventil versorgt beide Seiten des Treibkolbens 49 mit unter Druok stehendem Gas. Das Ventil 75 entleert eine Seite 71 des Kolbens 59, während das Druckmedium 61 auf der anderen Seite 76 des Kolbens 59 die geforderte Sohließkraft zum Schliefen des UnterbrechersIn such an interrupter with the improved closing piston device 57, a normally open three-way valve 75 is used. This valve supplies both sides of the drive piston 49 with gas under pressure. The valve 75 empties one side 71 of the piston 59, while the pressure medium 61 on the other side 76 of the piston 59 empties the required closing force to close the interrupter

509814/0876509814/0876

liefert. Sie Rückkehr des Treibkolbens 59 in seine normale Riiekstellposition, wie in Figur 1 gezeigt, erfordert keine Feder. Wie ausgeführt, liefern der Bereich 11A" (Figur 4) der Kolbenstange 63 zusammen mit dem Gas mit hohem Druck, das sich auf der Innenseite der Kolbeneinheit 61 im Bereich 71 befindet, und der normale atmosphärische Luftdruck, der außerhalb des Zylinders 60 existiert, die erforderliche Kraft zur IHickkehr des Kolbens 59 in seine linke Rückstellpoeition, wie in Figur 1 und 2 gezeigt ist.supplies. The return of the drive piston 59 to its normal return position, as shown in Figure 1, does not require a spring. As stated, the area 11A ″ (Figure 4) of the piston rod 63 together with the high pressure gas that is on the inside of the piston unit 61 in the area 71 and the normal atmospheric air pressure that exists outside the cylinder 60, the force required to return the piston 59 to its left return position, as shown in FIGS.

Die/Ventilanordnung ist entsprechend ausgelegt und bei ihrem Betrieb in einem weiten Druckbereich technisch sehr einwandfrei. Dies ermöglicht das Verzichten auf den üblichen Verriegelungs-Prüfschalter und das Umschalten des Ventile durch Hilfskontakte, die ebenso für andere Zwecke verwendet werden· Der Schalter, der bisher verwendet wurde, um sicherzustellen, daß der Kolben 59 vor einem Schalt Vorgang vollkommen zurückgekehrt ist, wird ebenfalls nicht mehr benötigt. Der volle Eückzugshub des Kolbens 49 vor einem Schaltvorgang kann ohne Verwendung dieses Schalters sichergestellt werden.The / valve assembly is designed accordingly and in their Technically very flawless operation in a wide pressure range. This makes it possible to dispense with the usual interlock test switch and switching the valve through auxiliary contacts, which are also used for other purposes The switch that has been used so far to ensure that the piston 59 has completely returned before a switching process is also no longer required. The full retraction stroke of the piston 49 before a switching process can without Use of this switch.

"5 09814/0876"5 09814/0876

Claims (1)

Patentanspruch, e s Claim it lejStromkreieunterbreoher mit einem Betätigungsglied, lösbaren Kontakten, einem beweglichen Teil, Mitteln zur Vornahme der öffnungs- und Sohließbewegungen der läsbaren Kontakte auf di© Bewegung des beweglichen Teils ansprechend, eia pneumatischer Betätiger mit einem Treibkolbenr der in einem pneumatischen Betätigungszylinder betätigbar ist und ein© Kolbenstange aufweist, die sich aus dem pneumatischen Betätigungezylinder herauserstreckt, wobei die Kolbenstange mit dem beweglichen Teil verbunden ist, um dieses asu betätigen, wobei eich die Kolbenstange aus einem Ende See Betätiguagszyliriders.auf der Arbeitsseite des Treibk©rb©ns herauserstre.okt, gekennzeichnet durch Mittel, die normalerweise in dem pneumatischen Betätigungs- «yliiider (60) sowohl auf der treibenden als auch auf der nicht treibendta Seite des Treibkolbens (59) ©in Gas mit hohem Druck httlty und durch Ventilmittel (75) zum Abführen von Gas von der nicht treibenden Seite des Treibkolbens, um den Trelbkolbtn und da» beweglich® Teil (29) zu bewegen, um die tMt<9?te@eh®rk®ntakte (2, 3f 4) zu schließen.lejStromkreieunterbreoher with an actuating element, releasable contacts, a movable part, means for performing the opening and bottom closing movements of the releasable contacts in response to the movement of the movable part, a pneumatic actuator with a driving piston r which can be actuated in a pneumatic actuating cylinder and a © piston rod which extends out of the pneumatic actuation cylinder, the piston rod being connected to the movable part in order to actuate it, the piston rod protruding from one end of the actuating cylinder on the working side of the drive train, indicated by means normally (60) both on the driving and on the non treibendta side of the driving piston (59) © in high pressure gas y httlt in the pneumatic actuation "yliiider and by valve means (75) for discharging gas from the non-driving side of the driving piston, around the rotary piston and there to move eglich® part (29) to the tMt <9? te @ eh®rk®ntakte (2, 3, f 4) to close. 2· -Stromkreimmttrforeoher nach Anspruch 1, dadurch gekenn-. aeiohnet, daß da» beweglich« Teil (29) ©in schwenkbarer Hauptbetätigungshebel ist, der eohvttnkbar auf einem feststehenden Zapfen (32) montiert und mit der Kolbenstange (63) verbunden ist.2 · -Stromkreennttrforeoher according to claim 1, characterized. aeiohnet that there is a "movable" part (29) © in a pivotable one The main control lever is, which can be operated on a fixed Pin (32) mounted and connected to the piston rod (63). 3, Stromkreisunterbreoher nach Anspruch 1 oder 2S dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung zwischen d©r Kolbenstange (63) und dem schwenkbaren Hauptbetätigungshebel (29) eine Hubverlust-Verbindung iat, wobei der Treibkolben (59)3, circuit breaker according to claim 1 or 2 S, characterized in that the connection between the piston rod (63) and the pivotable main operating lever (29) is a lost stroke connection, the drive piston (59) 509814/0876509814/0876 seine-Rückstellposition ohne Beeinträchtigung des Haupt-Betätigungshebels einnehmen kann.its reset position without affecting the main operating lever can take. 4. Stromkreisunterbrecher nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das bewegliche Teil (29) durch ein zusammenklappbares Kniehebel-Gestänge (19) in seiner geschlossenen Stellung gehalten wird.4. Circuit breaker according to one of claims 1 to 3, characterized in that the movable part (29) by a collapsible toggle linkage (19) in held in its closed position. 5· Stromkreisunterbrecher naoh Anspruoh 4, gekennzeichnet durch ein Mittel (Ti) zum Halten des Kniehebel-Gestänges (19) in einer untersetzten Stellung mit einem magnetisch betätigten Schaltarm (13).5 · Circuit breaker according to Claim 4, marked by means (Ti) for holding the toggle linkage (19) in a squat position with a magnetic actuated switch arm (13). 6. Stromkreisunterbrecher nach Anspruoh 4 oder 5, gekennzeichnet durch Beschleunigungsfedern (34) zum Vorspannen der beweglichen Kontakte (2, 3> 4) des Unterbrechers in Öffnungsriohtung und eine Hubverlust-Verbindung zwischen dem beweglichen !Feil (29) und der Kolbenstange (63) des pneumatischen Betätigers (60).6. Circuit breaker according to Anspruoh 4 or 5, characterized by acceleration springs (34) for biasing the moving contacts (2, 3> 4) of the breaker in the opening direction and a loss of stroke connection between the movable file (29) and the piston rod (63) of the pneumatic actuator (60). 7. Stromkreisunterbrecher naoh einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilmittel (75) ein normalerweise geöffnetes Dreiwegesteuerventil umfassen, wobei das bewegliche !Beil (29) einen sohsMnkbaren. Betätigungshebel aufweist, der schwenkbar auf. einem stationären Drehzapfen montiert ist,7. Circuit breaker naoh one of claims 1 to 6, characterized in that the valve means (75) is a normally comprise open three-way control valve, wherein the movable! ax (29) a sohsMnkbaren. Operating lever has, which can be pivoted on. is mounted on a stationary pivot, 8. Stromkreisunterbrecher naoh einem der Anspruch! 3* bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubverlust-Verbindung aus einem Längsschlitz (67) in der Kolbenstange (63) besteht. 8. Circuit breaker naoh one of the claims! 3 * to 7, characterized in that the stroke loss connection consists of a longitudinal slot (67) in the piston rod (63). 9· Strömkreisunterbrecher naoh einem der Ansprüche 1 bis 8,9 · circuit breaker according to one of claims 1 to 8, 509814/0876509814/0876 «· 12 ·»«· 12 ·» dadurch gekennzeichnet, daü die normalt Ruckstellposition dt* Treibkolbens (59), in der auf beiden Seittn hiervon unter hohem Druok etehendes Gae existiert, Ewiaohen den Enden dta pntuaatiaohtn Betätigungszylindere (60) liegt und duroh einen ineohlagEylindtr festgelegt ist·characterized in that it is the normal reset position dt * driving piston (59), in the one on both sides of this Gae existed under high pressure, Ewiaohen den Ends dta pntuaatiaohtn actuating cylinders (60) lies and by which an ineohlagEylindtr is determined 10» ßtromkrtisunterbreohtr naoh Anapruoh 9, daduroh gtktnnzelohnet, dafl die Ventiliiittel (35) da» Hoohdzhickgaa von der nioht treibenden Seite dta Treibkolbtne (59) nährend dta Bchließvorganget dta Btromkreisunterbreohere zum Bewirken dtr 3ohlie8btwtgung dta Kolben· ablateen, wobei die Drttokdifferenii, Ait auf dan Quertohnittsbereioh der Kolben-•tange wirkt, dia Hüoketellbewegung dta Treibkolbene (59) bewirkt und dit Hulrrtrlutt-Vtrbindung die Eolbenatangt in einer dtn eohwenkbaren Haupthebel (29) nioht beeinträchtigende Stellung anordnet.10 »ßtromkrtisausbruchtr naoh Anapruoh 9, daduroh gtktnnzelöft that the valve means (35) da» Hoohdzhickgaa from the non-driving side dta driving piston (59) nourishing dta closing process dta circuit interruption to effect dtr 3ohlie8btwtgung dta piston · ablateen, whereby the Drttokdifferenii, Ait on the Quertohnittsbereioh of the piston rod • acts, the Hüoketell movement dta drive piston (59) causes and the Hulrrtrlutt connection the Eolbenatang in a dtn eohwenkbaren main lever (29) is arranged in a non-impairing position. 11* Stromkrtieuaterbrtoher naoh Inapruoh 10, dadurch gekennteiohnet, dai tin Paar Ton Dttepfungagliedern (42, 43)zum llbKpfen dar öffnung·- und Sohlieflbewegungen des Hauptbetätigungahtbtle (29) rtrgtsehen i«t# 11 * Stromkrtieuaterbrtoher NaOH Inapruoh 10, characterized gekennteiohnet, dai tin pair tone Dttepfungagliedern (42, 43) opening to the llbKpfen represents · - and Sohlieflbewegungen of Hauptbetätigungahtbtle (29) rtrgtsehen i «t # 11* itramkreiaunterbreühtr naoh Antpruoh 11, daduroh gtktnnitithnet, «al Ineohlafmittel in dt« Eylinder (60) angeein*, wobei ein l&it da· tylindert und dar Treib-(19) tintn traten lertioh und daa andere lndt dta l/llntera uMdtr frtitektlbtn tintn iweiten Btrtioh dtfi- »Ι«]Τ·»| da* Mittel anti Halten einet aaset mit höht* Druok ΪΜ btidtn itrtithtÄ *o*ftttHtn sind, te tafi die Druoktlfftrt&t tittr dta Oiertoluiitttbereith tar Ktlbtnatangt in twtikalwtn gtitn die AmeohlagMittel drückt, während Aat lrtiwtgesteuerventil (75) Mit dta «weiten Btrtioh Ttrtoimdtn itt, und 4a· Xitttl sum Int It er en dt β zweiten itrtioht duroh Betätigung dta Dreiwegesteuerventile vor-11 * itramkreiaunterstreühtr naoh Antpruoh 11, daduroh gtktnnitithnet, "al Ineohlafmittel in dt" Eylinder (60) attached *, where a l & it da · tylindert and the propellant (19) inks occurred lertioh and daa other lndt dta l / lltintnect iweit Btrtioh dtfi- »Ι«] Τ · »| because * means anti hold one aaset with height * Druok ΪΜ btidtn itrtithtÄ * o * ftttHtn are, te tafi die Druoktlfftrt & t tittr dta Oiertoluiitttbereith tar Ktlbtnatangt in twtikalwtn gtitn the Ameohlag and 4a Xitttl sum Int It er en dt β second itrtioht by actuation of the three-way control valves forward 509814/0876509814/0876 - 13 - - ■ " ν- 13 - - ■ "ν gesehen sind, so daß das Gae mit hohes» Druck in dem ersten Bereich den Kolben (59) zum anderen Bftde des Zylin~ ders (60) drückt·are seen, so that the gas with high pressure in the first area pushes the piston (59) to the other side of the cylinder the (60) presses 13. Stromkreisunterbreoher nach Anspruch 12, gekennzeichnet durch einen Balg (8o) zaun Dichten der Öffnung in dem einen Ende des Zylinders (60), der an einem Knde an der kolbenstange (63) und am anderen Bade an dim einen Ende des Betätigungszylinders (60) befestigt ist·13. Circuit breaker according to claim 12, characterized by a bellows (8o) fence sealing the opening in one end of the cylinder (60), which at one end on the piston rod (63) and at the other bath at one end of the Actuating cylinder (60) is attached 14· Stromkreisunterbrecher nach Anspruch 13, daduroh gekennzeichnet, daß mit dem ersten Bereioh dauernd eine pneumatische Hoohdruok-Verbindung besteht, um den ersten Bereich dauernd auf hohem Druok zu halten*14 · Circuit breaker according to claim 13, characterized in that there is a permanent pneumatic Hoohdruok connection with the first area in order to keep the first area permanently at high pressure * 15· Stromkreisunterbreoher nach Anspruch 14, daduroh gekennzeichnet, daß der pneumatische Betätiger %vm abwechselnden Aufnehmen und Abgeben von Gae mit hohe» Druok in dem pneumatischen Betätigungszylinder (βθ) auf der nicht treibenden Seite des Treibkolbens (59) rorgeeehen iet,15 · Circuit breaker according to claim 14, characterized in that the pneumatic actuator does not act on the alternating uptake and discharge of gas with high pressure in the pneumatic actuating cylinder (βθ) on the non-driving side of the driving piston (59), 16. Stromkreisunterbreoher naoh Anspruch 15, dadurch gekennzeiehnet, daß das pneumatische BreiwegeYe&til (75) da» abwechselnde Druokaufnehmen und Jhtleeren dee Oaeei auf der nioht treibendes Seite des Treibkolbene (59) eteuert, um die hin- und hergehende Bewegung der Kelbenetange (63) zu bewirken.16. Circuit interruption near claim 15, characterized in that the pneumatic BreiwegeYe & til (75) there » alternating printing and emptying dee oaeei the non-driving side of the driving piston (59) is adjusted, about the back and forth movement of the Kelbenetange (63) to effect. 509814/0876509814/0876 «Η«Η LeerseiteBlank page
DE19742445671 1973-09-27 1974-09-25 ACTUATOR FOR CIRCUIT BREAKERS Pending DE2445671A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US40152073 US3930134A (en) 1973-09-27 1973-09-27 Pneumatic power-unit having a driving piston and an exhaust valve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2445671A1 true DE2445671A1 (en) 1975-04-03

Family

ID=23588098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742445671 Pending DE2445671A1 (en) 1973-09-27 1974-09-25 ACTUATOR FOR CIRCUIT BREAKERS

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3930134A (en)
JP (1) JPS5060773A (en)
CA (1) CA1019370A (en)
DE (1) DE2445671A1 (en)
FR (1) FR2246051A1 (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4096367A (en) * 1975-11-24 1978-06-20 Allis-Chalmers Corporation Gas insulated circuit breaker incorporating complete modular interrupter structure and operating mechanism
US4323742A (en) * 1980-01-04 1982-04-06 Sor, Inc. High pressure differential switch device
JPH0434813A (en) * 1990-05-30 1992-02-05 Hitachi Ltd High-speed breaker
US5534858A (en) * 1994-01-14 1996-07-09 System Analysis & Integration, Inc. Poletop switch automation system
US6288348B1 (en) 2000-01-26 2001-09-11 Eaton Corporation Pneumatic operator for circuit breakers
JP2013229247A (en) * 2012-04-26 2013-11-07 Toshiba Corp Switchgear for electric power and operation mechanism thereof
CN106151661A (en) * 2016-08-20 2016-11-23 成都云士达科技有限公司 A kind of valve switch of scalable pressure

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2667554A (en) * 1951-06-26 1954-01-26 Gen Electric Operating mechanism for electric circuit breakers
US3334202A (en) * 1966-02-11 1967-08-01 Gen Electric Manually-controlled circuit breaker tripping arrangement
US3438246A (en) * 1967-06-19 1969-04-15 Stellar Eng Inc Hydraulic leak testing system and apparatus
US3624329A (en) * 1968-11-18 1971-11-30 Westinghouse Electric Corp Operating mechanism for a circuit interrupter with toggle means continuously in underset condition
US3591051A (en) * 1969-03-17 1971-07-06 Mitchell Co John E Control to proportion ingredients supplied to drink dispensers
US3646292A (en) * 1970-05-11 1972-02-29 Gen Electric High-voltage electric circuit breaker with high-speed tripping means
NL157689B (en) * 1971-03-04 1978-08-15 Philips Nv HOT GAS PISTON ENGINE IN WHICH THE FUEL SUPPLY TO THE BURNER DEVICE IS CONTROLLED BY MEANS OF A REGULATOR RESPONDING TO AT LEAST ONE PARAMETER OF THE ENGINE.
DE2125809C3 (en) * 1971-05-25 1982-08-12 Danfoss A/S, 6430 Nordborg Pressostat
US3766536A (en) * 1971-12-15 1973-10-16 Gen Motors Corp Catalytic converter monitor

Also Published As

Publication number Publication date
FR2246051A1 (en) 1975-04-25
JPS5060773A (en) 1975-05-24
US3930134A (en) 1975-12-30
CA1019370A (en) 1977-10-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1035728B (en) Gas pressure switch
DE2445671A1 (en) ACTUATOR FOR CIRCUIT BREAKERS
DE664985C (en) Electric switch
DE1199368B (en) High voltage circuit breaker
DE112010005359T5 (en) breakers
DE2621098A1 (en) PRESSURE GAS SWITCH
AT395348B (en) DEVICE FOR PRESSURE MONITORING AND CONTROLLING A SAFETY VALVE
DE2808376C3 (en) Indirectly acting, load-dependent compressed air brake
DE2044643C3 (en) Gas switch
CH654692A5 (en) HIGH VOLTAGE CIRCUIT BREAKER WITH ENCLOSED ELECTRONEGATIVE SOLDERING AGENT HIGH DENSITY AT SUPERCRITICAL PRESSURE.
DE1296247B (en) Pressurized electrical circuit breaker
DE1690502A1 (en) Pressurized gas switch with a double nozzle arrangement
DE2515456A1 (en) HIGH VOLTAGE SWITCH
DE675627C (en) Self-switch
DE2534643A1 (en) Vacuum circuit breaker drive system - uses additional spring to give bias to system when opening and closing
DE922600C (en) Arc extinguishing device for switch
DE3127678A1 (en) HIGH VOLTAGE CIRCUIT BREAKERS
DE2526950A1 (en) CIRCUIT BREAKER
DE2230307A1 (en) CIRCUIT BREAKER
DE3037740A1 (en) AUTOPNEUMATIC SF (DOWN ARROW) 6 (DOWN ARROW) PRESSURE GAS SWITCH WITH PNEUMATIC DRIVE
DE1239386B (en) Switch, especially for large currents
EP0374384A2 (en) Single-pressure switch with SF6
DE1665254A1 (en) Compressed gas switch
AT398140B (en) EXHAUST GAS SWITCH
EP1288990A2 (en) Switching contact arrangement with a spring force acting in the closing direction and in the opening direction

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee