DE2444830C3 - Hall effect device in modular design - Google Patents

Hall effect device in modular design

Info

Publication number
DE2444830C3
DE2444830C3 DE19742444830 DE2444830A DE2444830C3 DE 2444830 C3 DE2444830 C3 DE 2444830C3 DE 19742444830 DE19742444830 DE 19742444830 DE 2444830 A DE2444830 A DE 2444830A DE 2444830 C3 DE2444830 C3 DE 2444830C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetizable
semiconductor wafer
yoke
magnetic
hall effect
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742444830
Other languages
German (de)
Other versions
DE2444830A1 (en
DE2444830B2 (en
Inventor
Roland Joseph Vestal; Kuntzleman Harry Charles Newark Valley; Meier Herbert E. Vestal; N.Y. Braun (V.StA.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
International Business Machines Corp
Original Assignee
International Business Machines Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US00415203A external-priority patent/US3845445A/en
Application filed by International Business Machines Corp filed Critical International Business Machines Corp
Publication of DE2444830A1 publication Critical patent/DE2444830A1/en
Publication of DE2444830B2 publication Critical patent/DE2444830B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2444830C3 publication Critical patent/DE2444830C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

eher gegenüber magnetischen Feldern.rather towards magnetic fields.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Advantageous further developments of the invention emerge from the subclaims.

Gegenüber der oben beschriebenen bekannten Anordnung besteht also dank der Erfindung der entscheidende Vorteil darin, daß das Halbleiterplättchen durch das es umgebende Gehäuse geschützt und daher zuverlässig zu betreiben ist, wobei ein nahezu geschlossener magnetischer Kreis beibehalten wird, so daß sich eine optimale Flußkonzentration des Magnetfeldes am Halbleiterplättchen ergibt. Dadurch läßt sich in vorteilhafter Weise die Betriebssicherheit und Empfindlichkeit einer Hall-Effekt-Vorrichtung wesentlich gegenüber der bei bekannten Vorrichtungen erhöhen. Schließlich gestattet die erfindungsgemäße Ausführung einen Aufbau als Modul.Compared to the known arrangement described above, there is thanks to the invention of decisive advantage in the fact that the semiconductor wafer is protected by the housing surrounding it and can therefore be operated reliably while maintaining a nearly closed magnetic circuit, so that there is an optimal flux concentration of the magnetic field on the semiconductor wafer results. This can be in an advantageous manner, the operational safety and Sensitivity of a Hall effect device significantly compared to that of known devices raise. Finally, the embodiment according to the invention allows a construction as a module.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden an Hand der Zeichnungen näher beschrieben. Es zei^tEmbodiments of the invention are described in more detail with reference to the drawings. It is time

Fig. 1 eine perspektivische Darstellung einer Hall-Effekt-Vorrichtung, wobei Teile weggebrochen dargestellt sind, um das Innere der Vorrichtung zu zeigen,1 shows a perspective illustration of a Hall effect device, with parts broken away to show the interior of the device,

Fig.2 eine Schnittdarstellung der Vorrichtung längs der Linie 2-2 der F ig. 1,2 shows a longitudinal sectional view of the device the line 2-2 in Fig. 1,

Fig.3 eine Schnittdarstellung der Vorrichtung längs der Linie 3-3 der F i g. 1,3 shows a longitudinal sectional view of the device the line 3-3 of FIG. 1,

F ig. 4 eine Anordnung ähnlich Fig. 2, jedoch zusätzlich einen Dauermagneten, um die Vorrichtung als Schalter benutzen zu können,Fig. 4 shows an arrangement similar to FIG. 2, but with an additional permanent magnet around the device to be able to use it as a switch,

Fig. 5 eine Abänderung der in den Fig. 1, 2 und 3 dargestellten Vorrichtung, um sie als Stromfühler geeignet zu machen,5 shows a modification of that in FIGS. 1, 2 and 3 device shown in order to make it suitable as a current sensor,

Fig.6 zeigt eine andere Abwandlung der Vorrichtung, um sie als Stromfühler auszubilden.6 shows another modification of the device in order to design it as a current sensor.

In den F i g. 1 bis 3 besitzt die Hall-Effekt-VorrichtungIn the F i g. 1 to 3 have the Hall effect device

10 ein Gehäuse, das aus einem Unterteil 11 und aus einem Oberteil 12 besteht, die beispielsweise durch Ultraschallschweißung miteinander verbunden sind. Vorzugsweise werden die Teile 11 und 12 aus einem Plastikmaterial hergestellt. In diesem Beispiel betragen die äußeren Abmessungen des Gehäuses 2,2 mm χ 4,6 mm χ 6,6 mm.10 a housing which consists of a lower part 11 and an upper part 12, for example by Ultrasonic welding are connected to each other. Preferably the parts 11 and 12 are made of one Plastic material made. In this example, the external dimensions of the housing are 2.2mm 4.6mm 6.6mm.

Längs der Unterseite des Unterteiles 11 erstreckt sich eine Nut 13, und zwei rechteckige Bohrungen 14 verlaufen von der Oberseite des Gehäuses zu der Nut. Die Ausnehmung und die Hohlräume sind dazu eingerichtet, einen U-förmigen Einsatz aus weichmagnetischem Eisen als Jochkern 15 aufzunehmen, um den Magnetfluß zu konzentrieren. Innerhalb des UnterteilesExtends along the underside of the lower part 11 a groove 13 and two rectangular bores 14 extend from the top of the housing to the groove. The recess and the cavities are designed to have a U-shaped insert made of soft magnetic material To include iron as the yoke core 15 in order to concentrate the magnetic flux. Inside the lower part

11 mit Sitz unmittelbar auf dem Jochkern 15 befindet sich eine Tragplatte !6 aus weichmagnetijchem Eisen, die ebenfalls zur Konzentration des magnetischen Flusses dient. Mittels eines geeigneten elastischen Epoxidharzes ist. auf die Tragplatte 16 ein Hall-Effekt-Halbleiterplättchen 17 aufgekittet, das in dem dargestellten Beispiel die Höchstabmessungen von 1,53 mm χ 1,78 mm χ 0,41 mm hat und in integrierter Schaltungstechnik hergestellt ist. Das Halbleiterplättchen befindet sich in einem Hohlraum 18 der Unterseite des Oberteils 12. Vier fliegende Zuführungen 19 verbinden die Strom- und Spannungselektroden mit Anschlußstiften 20 im Boden des Unterteiles 11. Im Oberteil 12 ist als lochstück 21 ein T-förmiges Einsatzstück aus weichniagnetischem Eisen für die Konzentration des Magnetflusses so angeordnet, daß es in den Hohlraum 18 hineinragt und seine Endfläche nur durch einen sehr engen Luftspalt von der Oberseite des Halbleiterplättchens getrennt ist. Der Hohlraum 18 kann mit einem Material ausgefüllt sein, das etwaige Schwingungen der Zuführungen zum Halbleiterplättchen zu dämpfen vermag. Die weichmagnetischen Teile und die Anschlußstifte können mit Hilfe von Ultraschall in das Gehäuse eingesetzt sein.11 with a seat directly on the yoke core 15 is a support plate! 6 made of magnetically soft iron, which also serves to concentrate the magnetic flux. By means of a suitable elastic Epoxy resin is. on the support plate 16 a Hall-effect semiconductor wafer 17, which in the example shown has the maximum dimensions of 1.53 mm χ 1.78 mm χ 0.41 mm and integrated Circuit technology is manufactured. The semiconductor wafer is located in a cavity 18 on the underside of the upper part 12. Four flying leads 19 connect the current and voltage electrodes Terminal pins 20 in the bottom of the lower part 11. In the upper part 12 is a T-shaped hole piece 21 Insert made of soft niagnetic iron for the Concentration of the magnetic flux arranged so that it protrudes into the cavity 18 and its end face only is separated from the top of the semiconductor die by a very narrow air gap. The cavity 18 can be filled with a material, the eventual Able to dampen vibrations of the leads to the semiconductor wafer. The soft magnetic parts and the terminal pins can be inserted into the housing by means of ultrasound.

Die Anordnung des Halbleiterplättchens unmittelbar auf der eisernen Tragplatte 16 bewirkt nicht nur einen geringen magnetischen Widerstand, sondern ebenso eine gute Wärmeleitung, um das Halbleiterplättchen zu kühlen, wobei außerdem mechanische Spannungen innerhalb des Plättchens weitgehend vermieden werden. The arrangement of the semiconductor die directly on the iron support plate 16 does more than just one low magnetic reluctance but also good heat conduction to the die too cool, mechanical stresses within the plate are also largely avoided.

Die Modulbauweise der Vorrichtung und insbesondere die Anwendung des U-förmigen Jochkernes 15 bewirkt eine wesentliche Verbesserung im Vergleich zu bekannten Vorrichtungen, wobei ein praktisch geschlossener magnetischer Pfad zwischen den Endflächen des Jochkernes und dem mittleren Jochstück hergestellt werden kann, der nur noch durch einen effektiven Luftspalt in der Größenordnung der Dicke des Halbleiterplättchens unterbrochen ist. Auf diese Weise wird die Empfindlichkeit der Vorrichtung beträchtlich verbessert im Vergleich zu anderen Vorrichtungen, welche nicht mit Jochstücken zur Konzentration des magnetischen Flusses versehen sind. Der Bau von Wandlern und Schaltern mit außergewöhnlich geringen Abmessungen ist mit Hilfe der beschriebenen Vorrichtung möglich, ebenso wie der Bau eines sehr empfindlichen Stromfühlers, der den Überwachungskreis nicht mit Ruhestrom belastet. The modular construction of the device and in particular the use of the U-shaped yoke core 15 causes a significant improvement compared to known devices, with a practically closed magnetic path established between the end faces of the yoke core and the middle yoke piece can only be created by an effective air gap in the order of magnitude of the thickness of the Semiconductor wafer is interrupted. In this way the sensitivity of the device becomes considerable improved compared to other devices that do not use yoke pieces to concentrate the magnetic flux are provided. The construction of converters and switches with exceptionally low Dimensions is possible with the help of the device described, as well as the construction of a very sensitive current sensor that does not load the monitoring circuit with closed-circuit current.

In Fig.4 ist die Verwendung der Vorrichtung als Schalter dargestellt, wobei ein Dauermagnet für die äußere Betätigung verwendet wird. Der Dauermagnet 22 kann auf der Oberfläche des Bausteines schleifen. In der dargestellten Lage berührt der Südpol des Magneten die Endfläche des linken Schenkels des lochkernes 15, und der Nordpol steht in Kontakt mit dem Jochstück 21. In dieser Lage geht der magnetische Fluß durch das Halbleiterplättchen längs eines magnetischen Pfades, der durch die gestrichelte Linie 23 dargestellt ist, und bewirkt die Erzeugung einer Hall-Spannung einer bestimmten Polarität. Der magnetische Pfad ist praktisch vollständig über Eisen geschlossen mit Ausnahme einer Unterbrechung, deren effektive Luftspa'tbreite durch die Dicke des Halbleiterplättchens 17 und den geringen Luftspalt bis zum Jochstück 21 bestimmt ist. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel beträgt diese effektive Luftspaltbreile nur etwa 0,51 mm. Durch die Bewegung des Dauermagneten nach rechts in eine Lage, wobei der Nordpol in Kontakt mit der Endfläche des rechten Schenkels des Jochkernes 15 steht und der Südpol mit dem lochslück 21, wird die Richtung des Magnetflusses im Halbleiterplättchen umgekehrt und eine Hali-Spannung der anderen Polarität erzeugt. Auch in diesem Fall ist der magnetische Kreis bis auf den nur noch geringen Luftspali geschlossen.In Fig.4 the use of the device is as Switch shown using a permanent magnet for external actuation. The permanent magnet 22 can grind on the surface of the building block. In the position shown, the south pole touches the Magnets the end face of the left leg of the hole core 15, and the north pole is in contact with it the yoke piece 21. In this position the magnetic Flux through the die along a magnetic path indicated by dashed line 23 is shown, and causes the generation of a Hall voltage of a certain polarity. The magnetic one The path is practically completely closed over iron with the exception of one interruption, whose effective air gap width through the thickness of the semiconductor wafer 17 and the small air gap up to Yoke piece 21 is determined. In the illustrated embodiment, this is effective air gap widths only about 0.51 mm. By moving the permanent magnet to the right in a position where the North pole is in contact with the end face of the right leg of the yoke core 15 and the south pole with the gap 21, the direction of the magnetic flux in the semiconductor wafer is reversed and a Hali voltage of the other polarity. In this case, too, the magnetic circuit is except for the small one Air gap closed.

Wie in F i g. 5 dargestellt, läßt sich die Vorrichtung mit nur geringen Veränderungen auch als Stromfühler •erwenden. Die Abänderung besteht darin, daß man einen Schenkel des U-förmigcn Jochkernes 15 verlangen und so biegt, daß eine äußere Jochschleife 15a gebildet wird, die zweckmäßig unmittelbar mit dem Jochstück 21 in Kontakt gebracht wird. Auf diese Weise wird ein praktisch geschlossener Pfad für den magnetischen Fluß gebildet, um elektrische Ströme abfühlen zu können. Ein im Leiter 24 fließender Strom erzeugt ein magnetisches Feld, das seinerseits einen magnetischen Fluß in der Jochschleife 15;i induziert,As in Fig. 5, the device can also be used as a current sensor with only minor changes • use. The modification consists in the fact that one leg of the U-shaped yoke core 15 is required and so bends that an outer yoke loop 15a is formed, which is expediently brought directly into contact with the yoke piece 21. In this way a practically closed path is formed for magnetic flux to electrical currents to be able to feel. A current flowing in the conductor 24 generates a magnetic field, which in turn creates a magnetic flux in the yoke loop 15; i induced,

welche diesen Leiter umfaßt. Dieser Magnetfluß durchdringt das Hall-Effekt-Halbleiterplättchen 17 und verläuft längs eines Pfades, der durch die gestrichelte Linie 25 dargestellt ist. Auch hier wird durch die Anwendung des Jochkernes 15 mit seiner Verlängerung zur Jochschleife ein praktisch geschlossener Weg in Eisen für den magnetischen Fluß bereitgestellt, der praktisch nur eine Unterbrechung mit der effektiven Luftspaltbreite aufweist, die durch die Dicke des Halbleiterplättchens und den geringen Luftspalt zum Jochstück 21 hin bestimmt ist. Diese Spaltbreite ist in der Größenordnung von nur 0,51 mm.which includes this conductor. This magnetic flux penetrates the Hall-effect semiconductor chip 17 and runs along a path which is shown by the dashed line 25. Again, the Application of the yoke core 15 with its extension to the yoke loop in a practically closed way Iron provided for the magnetic flux, which practically only interrupts the effective Has air gap width due to the thickness of the semiconductor die and the small air gap to the Yoke piece 21 is determined out. This gap width is on the order of only 0.51 mm.

Das Ausführungsbeispiel eines Stromfühlers gemäß der F i g. 6 zeichnet sich dadurch aus, daß ein äußeres U-förmiges Jochglied 26 dem Baustein zugefügt wird. Die Schenkel des Jochkernes 15 sind entfernt und nur dessen Basisteil 15b wird verwendet. Das U-förmige Jochglied 26 ist vorzugsweise aus weichmagnetischem Eisen hergestellt. Sein unterer Schenkel 26a ist unmittelbar mit dem Basistei! 15b verbunden, das vom ursprünglichen Jochkern 15 übriggeblieben ist. Der obere Schenkel 266 wird zweckmäßig für die Konzentration des Magnetflusses mit dem Jochstück 21 in Kontakt gebracht. Auch diese Anordnung gewährleistet einen weitgehend geschlossenen magnetischen Pfad. Wenn Strom durch den im Inneren des Schleifenteiles des Jochgliedes 26 verlaufenden Leiter 27 fließt, läuft der verkettete Magnetfluß längs der gestrichelten Linie 28. Auch hier ist die Wirkungsweise die gleiche wie bei dem vorhergehenden Ausführungsbeispiel, und ebenso gilt das bezüglich des geschlossenen magnetischen Pfades oben Gesagte.The embodiment of a current sensor according to FIG. 6 is characterized in that an outer U-shaped yoke member 26 is added to the module. The legs of the yoke core 15 are removed and only its base part 15b is used. The U-shaped yoke member 26 is preferably made of soft magnetic iron. Its lower leg 26a is directly with the base part! 15b connected, which is left over from the original yoke core 15. The upper leg 266 is expediently brought into contact with the yoke piece 21 for the concentration of the magnetic flux. This arrangement also ensures a largely closed magnetic path. When current flows through the conductor 27 running inside the loop portion of the yoke member 26, the interlinked magnetic flux runs along the dashed line 28. Here, too, the mode of operation is the same as in the previous exemplary embodiment, and what was said above with regard to the closed magnetic path also applies .

Bei einigen Anwendungen, wie beispielsweise als Annäherungsfühler, mag der effektive Luftspalt größer werden, jedoch nur so weit, wie die Hall-Effekt-Vorrichtung von der äußeren Quelle eines magnetischen Feldes das abgefühlt werden soll, entfernt ist.In some applications, such as a proximity sensor, the effective air gap may be larger but only as far as the Hall effect device from the external source of a magnetic field to be sensed is removed.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Hall-Effekt-Vorrichtung in Modulbauweise mit einem auf eine magnetisierbare Tragplatte aufgebrachten Hall-Effekt-Halbleiterplättchen, bei welcher in einem im Abstand vom Halbleiterplättchen angeordneten Bauteil aus niehtmagnetischem Werkstoff mit geringem Luftspalt oberhalb des Halbleiterplättchens ein magnetisierbares Jochstück angeordnet ist und bei der weitere magnetisierbare Teile vorgesehen sind, die einen weitestgehend geschlossenen magnetischen Pfad um das Halbleiterplättchen herum bilden, dadurch gekennzeichnet, daß das im Abstand vom Halbierterplättchen (17) angeordnete Bauteil das Oberteil (12) eines Gehäuses aus niehtmagnetischem Werkstoff zur Aufnahme des Halbleiterplättchens ist, in dessen Unterteil (H) sich die magnetisierbare Tragplatte (16) befindet und Paare von Anschlußstiften (20) angeordnet sind, die mit den Strom- und Spannungszuführungen (19) des Halbleiterplättchens (17) verbunden sind, und daß das magnetisierbare Jochstück(21)T-förmig ausgebildet ist.1. Hall effect device in modular design with a mounted on a magnetizable support plate Hall effect semiconductor wafers, in which in a component made of non-magnetic material and arranged at a distance from the semiconductor wafer a magnetizable yoke piece with a small air gap above the semiconductor wafer is arranged and in which further magnetizable parts are provided, which one as far as possible forming a closed magnetic path around the semiconductor die, characterized in that that the component arranged at a distance from the bisector plate (17) is the upper part (12) a housing made of non-magnetic material for receiving the semiconductor wafer, in the lower part (H) of which the magnetizable support plate is located (16) and pairs of connecting pins (20) are arranged, which are connected to the current and voltage leads (19) of the semiconductor chip (17) are connected, and that the magnetizable yoke piece (21) is T-shaped. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Anschlußstiften (20) an der Außenseite des Unterteiles (11) des Gehäuses eine Nut (13) vorgesehen ist, welche einen die Tragplatte (16) von unten berührenden U-förmigen magnetisierbaren Jochkern (15) aufnimmt, dessen Schenkel sich durch Bohrungen (14) im Gehäuse nach oben erstrecken (F i g. 1 bis 4).2. Apparatus according to claim 1, characterized in that between the connecting pins (20) on the outside of the lower part (11) of the housing a groove (13) is provided, which one the Support plate (16) from below touching U-shaped magnetizable yoke core (15) receives its Legs extend upward through bores (14) in the housing (FIGS. 1 to 4). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseite des Oberteiles (12) des Gehäuses eine glatte Fläche bildet, und daß sowohl die Endflächen der Schenkel des Jochkernes (15) als auch des T-förmigen Jochstückes (21) in dieser Fläche liegen (F i g. 1 bis 4).3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the top of the upper part (12) of the Housing forms a smooth surface, and that both the end faces of the legs of the yoke core (15) as also of the T-shaped yoke piece (21) lie in this area (FIGS. 1 to 4). 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein in der glatten Fläche der Oberseite des Oberteils (12) des Gehäuses verschiebbarer Dauermagnet (22) vorgesehen ist, der wahlweise eine der Endflächen der Schenkel des Jochkerns (15) und die Endfläche des T-förmigen Jochstücks (21) berühren kann (F i g. 4).4. Apparatus according to claim 3, characterized in that one in the smooth surface of the top of the upper part (12) of the housing displaceable permanent magnet (22) is provided, the optional one of the end faces of the legs of the yoke core (15) and the end face of the T-shaped yoke piece (21) can touch (Fig. 4). 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Schenkel des U-förmigen Jochkernes (15) verlängert und zu einer zum T-förmigen Jochstück (21) hinführenden Jochschleife (15a) geformt ist, welche einen Leiter (24) umfaßt (F ig. 5).5. Device according to claims 2 to 4, characterized in that one of the legs of the U-shaped yoke core (15) extended and to a yoke loop leading to the T-shaped yoke piece (21) (15a) is shaped, which comprises a conductor (24) (Fig. 5). 6. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß von dem U-förmigen Jochkern nur der die Tragplatte (16) von unten berührende Basisteil (156) in der Nut (13) vorhanden ist, und daß ein besonderes, U-förmig gebogenes Jochglied (26) vorgesehen ist, das einen Leiter (27) umfaßt und dessen Schenkel den Basisteil (156) bzw. das T-förmige Jochstück (21) berühren (F i g. 6).6. Apparatus according to claim 2, characterized in that of the U-shaped yoke core only the support plate (16) from below touching base part (156) is present in the groove (13), and that a special, U-shaped bent yoke member (26) is provided which comprises a conductor (27) and whose legs touch the base part (156) or the T-shaped yoke piece (21) (FIG. 6). 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse aus Plastikmaterial besteht und daß die den magnetischen Pfad bildenden Teile (15, 21, 26) aus weichmagnetischem Eisen bestehen.7. Device according to claims 1 to 6, characterized in that the housing consists of Plastic material and that the parts (15, 21, 26) forming the magnetic path magnetically soft iron. 65 Hall Effekt-Vorrichtung in Modulbauweise mit einem auf eine magnetisierbare Tragplatte aufgebrachten Hall-Effekt-Halbleiterplättchen, bei welcher in einem im Abstand vom Halbleiterplättchen angeordneten Bauteil aus niehtmagnetischem Werkstoff mit geringem Luftspalt oberhalb des Halbleiterplättchens ein magnetisierbar-s Jochstück angeordnet ist und bei der weitere magnetisierbare Teile vorgesehen sind, die einen weitestgehend geschlossenen magnetischen Pfad um das Halbleiterplättchen herumbilden. 65 Hall effect device in modular design with a Hall effect semiconductor plate attached to a magnetizable carrier plate, in which a magnetizable yoke piece is arranged in a component made of non-magnetic material with a small air gap above the semiconductor plate and arranged at a distance from the semiconductor plate, and in the other magnetizable parts are provided which form a largely closed magnetic path around the semiconductor wafer. Eine Hall-Effekt-Vorrichtung besteht im wesentlichen aus einem Halbleiterplättchen eines Materials mit hoher Trägerbeweglichkeit, das mit Elektroden für den speisenden Strom sowie mit Elektroden zur Abnahme der Hall-Spannung versehen ist. Eine Hall-Effekt-Vorrichtung der obengenannten Art ist beispielsweise aus der deutschen Auslegeschrift 15 40 405 bekannt, wo ein Hall-Effekt-Halbleiterplättchen beschrieben ist, das auf einer magnetisierbaren Tragplatte angeordnet ist und oberhalb des Halbleiterplättchens zur Konzentration des magnetischen Flusses bei geringem Luftspalt ein Jochstück aus magnetisierbarem Material angeordnet ist, das in einem Distanzrahmen aus nichtmagnetischem Material gehalten ist. Auf dem Distanzrahmen ist eine weitere, mit dem Jochstück in Berührung stehende Platte aus magnetisierbarem Material angeordnet, so daß ein magnetischer Pfad um das Halbleiterplättchen herum weitestgehend geschlossen ist. Die Empfindlichkeit solcher Vorrichtungen gegenüber magnetischen Feldern ist indirekt proportional zum magnetischen Widerstand, den der Magnetpfad dem magnetischen Fluß in Richtung senkrecht zur Fläche des Halbleiterplättchens bietet. Je geringer der magnetische Widerstand ist, desto größer wird folglich die Empfindlichkeit der Hall-Effekt-Vorrichtung und die Konzentration des magnetischen Flusses im Bereich zwischen den Elektroden' des Halbleiterplättchens. Man sollte deshalb bestrebt sein, in Hall-Effekt-Vorrichtungen eine größtmögliche Konzentration des magnetischen Flusses zu erzielen, um diese Elemente so empfindlich wie möglich zu machen. Insbesondere müssen unvermeidliche Luftspalte so eng wie möglich gemacht werden. Andererseits muß auch Vorsorge dafür getroffen sein, daß das Halbleiterplättchen nicht bei zu geringem Luftspalt beschädigt werden kann.A Hall effect device essentially consists made of a semiconductor wafer of a material with high carrier mobility, which is provided with electrodes for the feeding current and is provided with electrodes to decrease the Hall voltage. A hall effect device of the above type is known for example from the German Auslegeschrift 15 40 405, where a Hall effect semiconductor die is described on the a magnetizable support plate is arranged and above the semiconductor wafer for concentration of the magnetic flux with a small air gap, a yoke piece made of magnetizable material is arranged which is held in a spacer frame made of non-magnetic material. There is one on the spacer frame further plate made of magnetizable material in contact with the yoke piece is arranged, see above that a magnetic path around the semiconductor wafer is largely closed. The sensitivity such devices to magnetic fields is inversely proportional to magnetic Resistance that the magnetic path has to the magnetic flux in the direction perpendicular to the surface of the die offers. As a result, the lower the magnetic resistance, the greater the sensitivity the Hall effect device and the concentration of the magnetic flux in the area between the electrodes' of the semiconductor die. One should therefore strive to use the greatest possible in Hall-effect devices Achieve concentration of magnetic flux to make these elements as sensitive as possible close. In particular, unavoidable air gaps must be made as narrow as possible. On the other hand, care must also be taken that the semiconductor wafer is not too small Air gap can be damaged. Demgemäß besteht die Aufgabe der Erfindung darin, eine Anordnung der eingangs geschilderten Art in einfacher, kompakter Bauweise bereitzustellen, die dabei aber zuverlässig zu betreiben ist.Accordingly, the object of the invention is to provide an arrangement of the type described in provide a simple, compact design, but which can be operated reliably. Gemäß der Erfindung ist die Hall-Effekt-Vorrichtung in toodulbauweise der eingangs beschriebenen Art dadurch gekennzeichnet, daß das im Abstand vom Halbleiterplättchen angeordnete Bauteil das Oberteil eines Gehäuses aus niehtmagnetischem Werkstoff zur Aufnahme des Halbleiterplättchens ist, in dessen Unterteil sich die magnetisierbare Tragplatte befindet und Paare von Anschlußstiften angeordnet sind, die mit den Strom- und Spannungszuführungen der Halbleiterplättchen verbunden sind, und daß das magnetisierbare Jochstück T-förmig ausgebildet ist.According to the invention, the Hall effect device in modular construction is of the type described at the outset characterized in that the component arranged at a distance from the semiconductor wafer is the upper part a housing made of niehtmagnetischem material for receiving the semiconductor wafer is in which Lower part is the magnetizable support plate and pairs of connecting pins are arranged with the current and voltage supplies of the semiconductor wafer are connected, and that the magnetizable Yoke piece is T-shaped. Die Tragplatte; des Halbleiterplätlchens dient sowohl zur Konzentration des magnetischen Flusses als auch zur Wärmeabfuhr und damit zur Kühlung des Halbleiterplättchens. Das T-förmige Jochstück sorgt für größtmögliche Verringerung des Luftspaltes. Die bessere Wärmeabfuhr erlaubt eine höhere Stromhclastung, erhöht somit auch die erzeugte Hall-Spannung und macht auf diese Weise die Vorrichtung empfindli-The support plate; of the semiconductor wafer serves both to concentrate the magnetic flux and for heat dissipation and thus for cooling the semiconductor wafer. The T-shaped yoke ensures greatest possible reduction of the air gap. The better heat dissipation allows a higher current load, thus also increases the Hall voltage generated and in this way makes the device more sensitive.
DE19742444830 1973-11-12 1974-09-19 Hall effect device in modular design Expired DE2444830C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US00415203A US3845445A (en) 1973-11-12 1973-11-12 Modular hall effect device
US41520373 1973-11-12

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2444830A1 DE2444830A1 (en) 1975-05-22
DE2444830B2 DE2444830B2 (en) 1976-09-30
DE2444830C3 true DE2444830C3 (en) 1977-05-05

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60013705T2 (en) Self-locking solenoid valve and control circuit
EP1772737A2 (en) Assembly group for the current measurement
DE3008534A1 (en) LINEAR MOTOR
DE3306507A1 (en) KEY SWITCH
DE3616389A1 (en) Non-contact proximity switch
DE60114622T2 (en) POSITION SENSOR FOR EGR VALVE (EXHAUST GAS RECIRCULATION) WITH ORTHOGONAL TWO MAGNETS AND MAGNET RESISTANCES
DE19824510B4 (en) Mangetic proximity sensor for an iron object
DE1438113B2 (en) Electromagnetic overcurrent and reverse current protection relay
DE4237928A1 (en) Microswitch with a magnetic field sensor
DE4418151B4 (en) Magnetic field sensor arrangement
EP0188789A2 (en) Magnetic-field sensor
DE2444830C3 (en) Hall effect device in modular design
DE2033839A1 (en) Protection tube anchor contact
DE3244507C2 (en) Magnetic field dependent inductive proximity switch
EP2162892B1 (en) Manufacturing method for a plunger and such a plunger
DE2444830B2 (en) HALL EFFECT DEVICE IN MODULAR DESIGN
DE2654111C2 (en)
DE4412555C2 (en) An analog control signal emitting probe element for the control of electric motors
DE602005003818T2 (en) MAGNET SWITCH ARRANGEMENT
EP1491902A1 (en) Current sensor for a control apparatus
EP1173729A1 (en) Displacement measuring device
DE1243271B (en) Electromagnetic changeover relay with protected contact system
DE3222336A1 (en) POLARIZED ELECTROMAGNETIC DEVICE
EP0578172A1 (en) Microswitch with a magnetic field sensor
WO2005006371A1 (en) Electromagnetic switching device