DE2437849A1 - ACTUATING DEVICE FOR A VEHICLE BRAKE - Google Patents

ACTUATING DEVICE FOR A VEHICLE BRAKE

Info

Publication number
DE2437849A1
DE2437849A1 DE2437849A DE2437849A DE2437849A1 DE 2437849 A1 DE2437849 A1 DE 2437849A1 DE 2437849 A DE2437849 A DE 2437849A DE 2437849 A DE2437849 A DE 2437849A DE 2437849 A1 DE2437849 A1 DE 2437849A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
cylinder
brake
hollow member
end wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2437849A
Other languages
German (de)
Inventor
David William Gee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Girling Ltd
Original Assignee
Girling Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Girling Ltd filed Critical Girling Ltd
Publication of DE2437849A1 publication Critical patent/DE2437849A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T17/00Component parts, details, or accessories of power brake systems not covered by groups B60T8/00, B60T13/00 or B60T15/00, or presenting other characteristic features
    • B60T17/08Brake cylinders other than ultimate actuators
    • B60T17/085Spring loaded brake actuators
    • B60T17/086Spring loaded brake actuators with emergency release device

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Actuator (AREA)

Description

Betätigungsvorrichtung für eine FahrzeugbremseActuating device for a vehicle brake

Die Erfindung betrifft eine Betätigungsvorrichtung für eine Fahrzeugbremse.The invention relates to an actuating device for a vehicle brake.

Lastkraftwagen und andere Schwerfahrzeuge sind zum normalen Bremsen normalerweise mit Betriebs- oder Verzögerungsbremsanlagen ausgestattet, die gewöhnlich von einer Hauptdruckquelle aus pneumatisch betätigt werden. Es ist üblich, Hilfsbremsbetätigungsvorrichtungen vorzusehen, mit denen die Bremsen bei Ausfall des Systemdruckes und wenn die Betriebs- oder Verzögerungsbremsen nicht betätigbar sind, in gespanntem Zustand gehalten werden. Die Hilfsbremsbetätigungsvorrichtungen können auch zum Betätigen der Bremsen beim Parken benutzt werden.Trucks and other heavy vehicles are usually equipped with service or deceleration braking systems for normal braking which are usually pneumatically operated from a main pressure source. It is usual, Provide auxiliary brake actuation devices with which the brakes operate in the event of a failure of the system pressure and if the Service or deceleration brakes cannot be actuated, are kept in the applied state. The auxiliary brake actuators can also be used to apply the brakes when parking.

In einem Notfall kann es vorkommen, daß das Fahrzeug an einer Stelle hält, wo das geätörte Drucksystem nicht repariert werden kann. Aus diesem Grund ist es zweckmäßig, die Hilfsbetätigungsvorrichtungen mit Einrichtungen zu versehen, mit denen sich die Bremsen lösen lassen, um das Fahrzeug zu einer Reparaturwerkstatt abschleppen zu können.In an emergency it can happen that the vehicle stops in a place where the malfunctioning pressure system is not can be repaired. For this reason it is advisable to the manual override devices with devices with which the brakes can be released so that the vehicle can be towed to a repair shop.

509811/0703509811/0703

/2/ 2

- 2 - 45 289 .- 2 - 45 289.

Nach einem älteren Vorschlag weist eine Betätigungsvorrichtung für eine Fahrzeugbremse einen in einem Zylinder arbeitenden und an dessen Innenwandfläche geführten Kolben auf, eine elastische Vorrichtung, die den Kolben von einer Stirnwand des Zylinders weg nach vorn in Richtung auf eine Bremsspannstellung drängt, wobei der Kolben normalerweise durch Beaufschlagung mit der elastischen Vorspannkraft entgegenwirkendem Fluddruck zurückgehalten ist, weiterhin ein hohles Glied von überwiegender Längsausdehnung, das in der genannten Stirnwand drehbar gelagert ist und sich von dieser aus nach vorn erstreckt und einen mit Innengewinde versehenen Teil aufweist, und ein mit entsprechendem Gegengewinde versehenes, mit dem Gewindeteil des länglichen hohlen Gliedes zusammenwirkendes Anschlagglied, an dem der Kolben zur Anlage bringbar ist, um den Kolbenvorschub zu begrenzen, wobei der Kolben durch Relativdrehung zwischen dem Anschlagglied und dem hohlen Glied gegen die elastische Vorspannkraft aus der Bremsspannstellung zurückziehbar ist.According to an earlier proposal, an actuating device for a vehicle brake has one operating in a cylinder and on its inner wall surface guided piston, an elastic device, the piston from an end wall of the cylinder urges away forward toward a brake applied position, the piston normally is retained by the application of the elastic biasing force counteracting fluid pressure, continues to a hollow member of predominantly longitudinal extent, which is rotatably mounted in the said end wall and extends from this extends forward and has an internally threaded part, and a corresponding mating thread, stop member cooperating with the threaded part of the elongated hollow member against which the piston rests can be brought to limit the piston advance, the piston by relative rotation between the stop member and the hollow member is retractable from the brake tensioning position against the resilient biasing force.

In derartigen herkömmlichen Bremsbetatigungsvorrichtungen ist mit dem Kolben einstückig eine axiale Verlängerung verbunden, die einen nach hinten ragenden Teil der anderen, vorderen Stirnwand des Zylinders durchdringt, um an einem Bremsspannglied zur Anlage zu kommen. Der nach hinten ragende Teil der Stirnwand ist von beträchtlicher Länge und dient zur Abstützung und Führung der Kolbenverlängerung. Bei derartigen Bremsbetatigungsvorrichtungen ergeben sich aus der Länge des Stirnwandteils Schwierigkeiten insofern, als der Kolbenhub durch den Stirnwandteil verkürzt ist, oder daß die Betätigungsvorrichtung zur Erzielung eines geforderten Kolbenhubes übermäßig lang sein muß, wodurch der Einbau der Betätigungsvorrichtung bei beschränkten Raumverhältnissen schwierig wird.In such conventional brake actuators an axial extension is connected in one piece with the piston, one of the rearwardly protruding part of the other, penetrates the front end wall of the cylinder to come to rest on a brake tendon. The one to the rear The protruding part of the end wall is of considerable length and serves to support and guide the piston extension. In such brake actuation devices, difficulties arise from the length of the front wall part in that than the piston stroke is shortened by the end wall part, or that the actuating device to achieve a Required piston stroke must be excessively long, whereby the installation of the actuating device at limited Space becomes difficult.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Betätigungsvorrichtung für eine Fahrzeugbremse zu schaffen, der die erwähnten Nachteile nicht anhaften.The invention is based on the object of an actuating device for a vehicle brake that does not adhere to the disadvantages mentioned.

509811/0703 /3 509811/0703 / 3

- 3 - 45 289- 3 - 45 289

Eine die Erfindungsaufgabe lösende Betätigungsvorrichtung zeichnet sich erfindungsgemäß dadurch aus, daß der Kolben an der Außenfläche des hohlen Gliedes verschieblich geführt ist und an der Innenwandfläche des Zylinders und an der Außenfläche des hohlen Gliedes an in axialer und radialer Richtung im Abstand voneinander liegenden Stellen angreift.An actuating device solving the object of the invention is characterized according to the invention in that the piston is slidably guided on the outer surface of the hollow member and on the inner wall surface of the cylinder and on the Outer surface of the hollow member engages at spaced apart locations in the axial and radial directions.

Die Erfindung wird im folgenden anhand einer schematischen Zeichnung, die einen Schnitt in Längsrichtung durch die Betätigungsvorrichtung zeigt, mit weiteren Einzelheiten erläutert.The invention is illustrated below with reference to a schematic drawing showing a section in the longitudinal direction through the Actuating device shows explained with further details.

Die Betätigungsvorrichtung weist einen Zylinder 1 auf, in dem ein Bremsbetatigungsaggregat für Hilfs- oder Notbremsung arbeitet, sowie einen Zylinder 2 zur Aufnahme eines Bremsbetätigungsaggregates für die Betriebs- oder Verzögerungsbremsung. Beide Bremsbetätigungsaggregate wirken auf ein gemeinsames Bremsspannglied 3» durch dessen Bewegung die Bremse gespannt und gelöst wird.The actuating device has a cylinder 1 in which a brake actuation unit for auxiliary or emergency braking works, as well as a cylinder 2 for receiving a brake actuation unit for service or deceleration braking. Both brake actuators act on common brake tendon 3 »by its movement the Brake is tightened and released.

Zum Bremsbetatigungsaggregat für die Betriebsbremsung gehört eine Membran 4, die an ihrem Außenumfang befestigt ist und an einem Kopf 5 des Bremsspanngliedes 3 anliegt. Bei Betätigen der Betriebsbremse wird Druckflud über einen Einlaß 6 eingeleitet und wirkt auf die Rückseite der Membran 4, um das Bremsspannglied nach links zu verstellen.The brake actuation unit for the service braking includes a membrane 4 which is attached to its outer circumference and rests against a head 5 of the brake tendon 3. When the service brake is applied, pressure flow is over a Inlet 6 initiated and acts on the back of the diaphragm 4 to adjust the brake tendon to the left.

Zum Bremsbetatigungsaggregat für die Hilfs- oder Notbremsung gehört ein im Zylinder 1 verschieblich abgestützter Kolben 7, der von einer Schraubendruckfeder 8 nach vorn in Richtung auf eine Bremsspannstellung gedrängt ist. Die Schraubendruckfeder 8 stützt sich am Kolben 7 und an einer End- oder Stirnwand 9 des Zylinders ab. Der Kolben ist normalerweise in der gezeichneten Stellung von Druckflud gehalten, das von einer (nicht gezeichneten) Hauptquelle über einen Einlaß 10 zuführbar ist.The brake actuation unit for auxiliary or emergency braking includes a piston that is slidably supported in the cylinder 1 7, which is urged forward by a helical compression spring 8 in the direction of a brake tensioning position. The helical compression spring 8 is supported on the piston 7 and on an end or end wall 9 of the cylinder. The piston is usually held in the position shown by Druckflud, which is from a (not shown) main source via a Inlet 10 can be fed.

/4 509811/0703/ 4 509811/0703

- 4 - 45 289- 4 - 45 289

Der Kolben 7 weist eine nach vorn sich erstreckende hohle Kolbenstange 11 auf, die eine den Zylinder 1 vom Zylinder trennende Wand 12 durchdringt und in dieser unter Abdichtung abgestützt ist. Ein nach hinten sich erstreckender hohler Kolbenteil 13 ist verschieblich an einem hohlen Bremslöseglied 14 von überwiegender Längsausdehnung geführt. Das Bremslöseglied 14 ist in einer Öffnung 15 in der Stirnwand 9 drehbar gelagert und durch das Zusammenwirken eines vergrößerten Kopfes 14A und eines Federringes 16 mit dem Außenrand der Öffnung 15 gegen größere axiale Verschiebung gesichert.The piston 7 has a forwardly extending hollow Piston rod 11 which penetrates a wall 12 separating the cylinder 1 from the cylinder and is sealed in this is supported. A rearwardly extending hollow piston member 13 is slidable on a hollow brake release member 14 out of predominant longitudinal extent. The brake release member 14 is in an opening 15 in the end wall 9 rotatably mounted and through the interaction of an enlarged head 14A and a spring ring 16 with the The outer edge of the opening 15 is secured against greater axial displacement.

Das hohle Bremslöseglied 14 weist einen mit Innengewinde versehenen Teil 14B auf, der an ein mit entsprechendem Gegengewinde versehenes Anschlagglied 17 angeschlossen ist, welches nach vorn in die mit dem hohlen Bremslöseglied 14 axial fluchtende hohle Kolbenstange 11 eindringt. An seinem vorderen Ende weist das Anschlagglied einen Kopf 17A auf, der an einem am hinteren Ende der Kolbenstange ausgebildeten, radial nach innen gerichteten Plansch 18 zur Anlage bringbar ist.The hollow brake release member 14 has an internally threaded one provided part 14B, which is connected to a corresponding Counter-threaded stop member 17 is connected, which is connected to the front with the hollow brake release member 14 axially aligned hollow piston rod 11 penetrates. On his front end, the stop member has a head 17A which is formed on a rear end of the piston rod, radially inwardly directed puddle 18 can be brought to bear.

Im Betrieb kann die Betätigung des Bremsbetätigungsaggregates für die Hilfs- oder Notbremsung durch Druckverlust im System oder mit manueller Ventilsteuerung durch Aufheben des über den Einlaß 10 zugeführten Druckes beispielsweise zur Durchführung einer Festhaltebremsung beim Parken ausgelöst werden.During operation, the brake actuation unit can be actuated for auxiliary or emergency braking through pressure loss in the system or with manual valve control through cancellation of the pressure supplied via the inlet 10, for example, to carry out holding braking when parking will.

Bei Druckausfall bewegt sich der Kolben 7 unter der Vorspannkraft der Feder 8 nach links, das vordere Ende der Kolbenstange 11 kommt zur Anlage an der Membran 4 und verstellt das Bremsspannglied 3 zum Spannen der Bremse. Die Verstellung des Kolbens 7 in der Bremsspannrichtung wird durch Anfahren des Kopfes 17A des Anschlaggliedes am Flansch 18 der Kolbenstange begrenzt.In the event of a pressure failure, the piston 7 moves to the left under the biasing force of the spring 8, the front end of the Piston rod 11 comes to rest on membrane 4 and adjusts the brake tensioning member 3 to tension the brake. The adjustment of the piston 7 in the brake tensioning direction is limited by approaching the head 17A of the stop member on the flange 18 of the piston rod.

/5 509811/0703/ 5 509811/0703

- 5 - 45- 5 - 45

Zum Lösen der Bremse, beispielweise wenn das Fahrzeug zu einer Werkstatt gebracht werden soll, wird das hohle Bremslöseglied 14 beispielsweise mit einem Schraubenschlüssel gedreht. Infolge des Reibeingriffes zwischen dem Kopf 17A und dem Flansch 18 dreht sich das Bremslöseglied 14 relativ zum Anschlagglied 17, welches in das hohle Bremslöseglied hineingeschraubt wird und den Kolben 7 aus seiner Bremsspannstellung zurückzieht. Bei gelöster Bremse läßt sich die aus dem Kolben 7» der Schraubendruckfeder 8, der Stirnwand 9» dem Bremslöseglied 14 und dem Anschlagglied 17 bestehende Baugruppe für Wartungszwecke demontieren, indem man nach Entfernen eines die Stirnwand 9 festhaltenden Federringes 19 die Stirnwand 9 vom Zylinder 1 wegnimmt.The hollow brake release member is used to release the brake, for example when the vehicle is to be taken to a workshop 14 turned with a wrench, for example. As a result of the frictional engagement between the head 17A and the flange 18, the brake release member 14 rotates relative to the stop member 17, which in the hollow brake release member is screwed in and the piston 7 out of its brake clamping position withdraws. When the brake is released, the piston 7 »of the helical compression spring 8, the end wall 9 »the brake release member 14 and the stop member 17 dismantle the existing assembly for maintenance purposes by after removing a spring ring 19 holding the end wall 9, the end wall 9 is removed from the cylinder 1.

Die Erfindung ist nicht auf das vorstehende Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern im Eahmen dieses Grundgedankens in vielfältiger Weise abwandelbar. Beispielsweise kann die Kolbenstange 11 am Kolben 7 angelenkt sein, um Schwierigkeiten bei der konzentrischen Anordnung aufgrund der Abstützung des Kolbens im Zylinder 1, am hohlen Bremslöseglied 14 und in der Trennwand 12 zu vermeiden.The invention is not restricted to the above exemplary embodiment, but rather within the framework of this basic idea can be modified in many ways. For example, the piston rod 11 can be articulated on the piston 7, to difficulties with the concentric arrangement due to the support of the piston in the cylinder 1, on the hollow Brake release member 14 and in the partition wall 12 to avoid.

Die vorbeschriebene Betätigungsvorrichtung hat den Vorteil, daß der Kolben 7 stabil und im Betrieb am hohlen Bremslöseglied 14 und an der Zylinderwand geführt ist, daß die Baugruppe mit dem Kolben 7 trotz der hohen Vorspannkraft der Feder 8 bequem und sicher von der Betätigungsvorrichtung weggenommen werden kann, und daß die Wände 9 und 12, da sie im wesentlichen Lochplatten darstellen, einfach aufgebaut sind und zur Verminderung der Herstellungskosten miteinander gleich ausgeführt werden können.The above-described actuating device has the advantage that the piston 7 is stable and in operation on the hollow brake release member 14 and is guided on the cylinder wall that the assembly with the piston 7 despite the high biasing force the spring 8 can be easily and safely removed from the actuating device, and that the walls 9 and 12, since they are essentially perforated plates, have a simple structure and reduce manufacturing costs can be executed the same with each other.

/Patentansprüche/ Claims

9811/07039811/0703

Claims (2)

1A-45 289 PATENTANSPRÜCHE1A-45 289 PATENT CLAIMS 1. Betätigungsvorrichtung für eine Fahrzeugbremse, mit einem in einem Zylinder arbeitenden und an dessen Innenwandfläche geführten Kolben, einer elastischen Vorrichtung, die den Kolben von einer Stirnwand des Zylinders weg nach vorn in Richtung auf eine Bremsspannstellung drängt, wobei der Kolben normalerweise durch Beaufschlagung mit der elastischen Vorspannkraft entgegenwirkendem Fluddruck zurückgehalten ist, weiterhin mit einem hohlen Glied von überwiegender Längsausdehnung, das in der genannten Stirnwand drehbar gelagert ist und sich von dieser aus nach vorn erstreckt und einen mit Innengewinde versehenen Teil aufweist, und mit einem mit entsprechendem Gegengewinde versehenen, mit dem Gewindeteil des länglichen hohlen Gliedes zusammenwirkenden Anschlagglied, an dem der Kolben zur Anlage bringbar ist, um den Kolbenvorschub zu begrenzen, wobei der Kolben durch Relativdrehung zwischen dem Anschlagglied und dem hohlen Glied gegen die elastische Vorspannkraft aus der Brems spannst ellung zurückziehbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (7) an der Außenfläche des hohlen Gliedes (14) verschieblich geführt ist und an der Innenwandfläche des Zylinders (1) und an der Außenfläche des hohlen Gliedes (14) an in axialer und radialer Richtung im Abstand voneinander liegenden Stellen angreift.1. Actuator for a vehicle brake, with a piston working in a cylinder and guided on its inner wall surface, an elastic device, which urges the piston forward away from an end wall of the cylinder in the direction of a brake applied position, wherein the piston is normally held back by applying the elastic biasing force counteracting fluid pressure is, furthermore, with a hollow member of predominantly longitudinal extent, which is in said end wall is rotatably mounted and extends from this forward and has an internally threaded part, and with a corresponding mating thread with the threaded portion of the elongated hollow member cooperating stop member on which the piston for Abutment can be brought to limit the piston advance, the piston by relative rotation between the stop member and the hollow member can be withdrawn from the braking position against the elastic biasing force, thereby characterized in that the piston (7) is slidably guided on the outer surface of the hollow member (14) and on the inner wall surface of the cylinder (1) and on the Outer surface of the hollow member (14) at locations spaced apart from one another in the axial and radial directions attacks. 2. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnwand (9) mit dem Zylinder (1) wegnehmbar verbunden ist.2. Actuating device according to claim 1, characterized characterized in that the end wall (9) with the Cylinder (1) is removably connected. 509811/0703509811/0703
DE2437849A 1973-09-04 1974-08-06 ACTUATING DEVICE FOR A VEHICLE BRAKE Pending DE2437849A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4147073A GB1459452A (en) 1973-09-04 1973-09-04 Vehicle brake actuators

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2437849A1 true DE2437849A1 (en) 1975-03-13

Family

ID=10419840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2437849A Pending DE2437849A1 (en) 1973-09-04 1974-08-06 ACTUATING DEVICE FOR A VEHICLE BRAKE

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS5419551B2 (en)
DE (1) DE2437849A1 (en)
FR (1) FR2242275B1 (en)
GB (1) GB1459452A (en)
IN (1) IN143046B (en)
ZA (1) ZA744646B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999039082A1 (en) * 1998-01-29 1999-08-05 Indian Head Industries, Inc. Brake actuator with tubular seal
DE4424721B4 (en) * 1994-07-13 2004-02-12 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Brake cylinders for disc brakes, especially of commercial vehicles

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS54108890U (en) * 1978-01-19 1979-07-31
US9573574B2 (en) * 2015-04-28 2017-02-21 Cnh Industrial America Llc Brake modulator for parking brake system of a work vehicle
CN110822161B (en) * 2019-11-15 2021-09-10 师宗煤焦化工有限公司 Method for matching angular travel pneumatic actuator with manual valve body

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4424721B4 (en) * 1994-07-13 2004-02-12 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Brake cylinders for disc brakes, especially of commercial vehicles
WO1999039082A1 (en) * 1998-01-29 1999-08-05 Indian Head Industries, Inc. Brake actuator with tubular seal

Also Published As

Publication number Publication date
FR2242275A1 (en) 1975-03-28
JPS5053770A (en) 1975-05-13
IN143046B (en) 1977-09-24
ZA744646B (en) 1975-07-30
GB1459452A (en) 1976-12-22
JPS5419551B2 (en) 1979-07-16
FR2242275B1 (en) 1978-08-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1794045B1 (en) Brake cylinder for motor vehicle brakes
DE2526525A1 (en) BRAKE SYSTEM
DE2164864A1 (en) Rolling membrane brake
DE2655774A1 (en) LOCKING DEVICE
DE102015200737B4 (en) Disc brake
EP3292031B1 (en) Method for operating a parking brake and parking brake
DE2315250C3 (en) Compressed air braking systems for vehicles
DE2800300C2 (en) Fixed-calliper disc brake
DE1218891B (en) Pressure medium brake system for vehicles, in particular motor vehicles
DE2359305B2 (en) Combined service brake and spring-loaded brake cylinder for vehicle wheel brakes with a release device for the storage brake
DE1231581B (en) Actuating device for a friction brake, in particular a motor vehicle brake
DE2437849A1 (en) ACTUATING DEVICE FOR A VEHICLE BRAKE
EP2586671B1 (en) Fixed calliper brake with electric parking brake
DE1915485A1 (en) Brake force limiter
DE2433327A1 (en) SPRING PARKING BRAKE DEVICE FOR A VEHICLE
EP0718168A1 (en) Brake cylinder for a pneumatically actuated vehicle brake
DE1239578B (en) Actuation device for a brake, in particular a motor vehicle brake
DE102008021203B4 (en) braking system
DE854017C (en) Braking device for motor vehicles, especially truck trains
DE3233845A1 (en) BRAKE DEVICE FOR RAIL VEHICLES
DE1238792B (en) Auxiliary release device for a friction device, in particular a motor vehicle brake, actuating cylinder with a spring-loaded piston
DE1166019B (en) Brake system for vehicles, in particular motor vehicles, with a flow pressure brake actuation device and a safety device
DE2928312A1 (en) HYDRAULIC BRAKE SYSTEM FOR A TRAIN VEHICLE WITH TRAILER
DE1809718C (en) Compressed air brake device, especially for rail vehicles with a spring-loaded brake cylinder
DE1262803B (en) Brake system for vehicles, in particular motor vehicles