DE2436213B2 - Directional coupler - Google Patents

Directional coupler

Info

Publication number
DE2436213B2
DE2436213B2 DE19742436213 DE2436213A DE2436213B2 DE 2436213 B2 DE2436213 B2 DE 2436213B2 DE 19742436213 DE19742436213 DE 19742436213 DE 2436213 A DE2436213 A DE 2436213A DE 2436213 B2 DE2436213 B2 DE 2436213B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
directional coupler
coupler according
dome
directional
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742436213
Other languages
German (de)
Other versions
DE2436213A1 (en
DE2436213C3 (en
Inventor
Franz Dipl.-Ing. 8183 Rottach-Egern Pitschi
Georg Dipl.-Ing. Dr. 8000 Muenchen Spinner
Heinz Ing.(Grad.) 1000 Berlin Tolk
Leo 8000 Muenchen Treczka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SPINNER-GMBH ELEKTROTECHNISCHE FABRIK 8000 MUENCHEN
Original Assignee
SPINNER-GMBH ELEKTROTECHNISCHE FABRIK 8000 MUENCHEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SPINNER-GMBH ELEKTROTECHNISCHE FABRIK 8000 MUENCHEN filed Critical SPINNER-GMBH ELEKTROTECHNISCHE FABRIK 8000 MUENCHEN
Priority to DE19742436213 priority Critical patent/DE2436213C3/en
Publication of DE2436213A1 publication Critical patent/DE2436213A1/en
Publication of DE2436213B2 publication Critical patent/DE2436213B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2436213C3 publication Critical patent/DE2436213C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01PWAVEGUIDES; RESONATORS, LINES, OR OTHER DEVICES OF THE WAVEGUIDE TYPE
    • H01P5/00Coupling devices of the waveguide type
    • H01P5/12Coupling devices having more than two ports
    • H01P5/16Conjugate devices, i.e. devices having at least one port decoupled from one other port
    • H01P5/18Conjugate devices, i.e. devices having at least one port decoupled from one other port consisting of two coupled guides, e.g. directional couplers

Description

Die Erfindung betrifft einen in einen zylindrischen HF-Dom einer HF-Leitung einsteckbaren Richtungskoppler. Derartige für koaxiale Leitungen oder auch für Hohlleiter passende Richtungskoppler, bei denen durch ein rohrförmiges Aufsatzstück eine Koppelschleife mit eingebautem Detektor oder auch ohne diesen in den Feldraum der Hochfrequenzleitungen eingeschoben ist, sind in den verschiedensten Ausführungen bekannt Derartige Richtungskoppler werden mit eingebautem Abschlußwiderstand oder auch ohne diesen geliefert. Die Eintauchtiefe des Richtungskoppler und seine Winkelstellung gegenüber der Achse der Durchgangsleitung sind starr, dem jeweiligen Anwendungozweck entsprechend, vorgegeben. Verschiedene Frequenzbereiche bzw. unte/schiedliche Koppeleigenschaften werden durch unterschiedliche Einsatzteile berücksichtigt.The invention relates to a directional coupler which can be plugged into a cylindrical HF dome of an HF line. Such for coaxial lines or for Waveguide matching directional couplers, in which a coupling loop with a tubular attachment piece built-in detector or without it is inserted into the field space of the high-frequency lines, are known in various designs. Such directional couplers are built-in Terminating resistor or delivered without it. The immersion depth of the directional coupler and its Angular positions relative to the axis of the through line are rigid, the respective application purpose accordingly, given. Different frequency ranges or different coupling properties are taken into account by different insert parts.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen solchen einsteckbaren Richtungskoppler so auszubilden, daß die Einstecktiefe zur wahlweisen Einstellung der Koppeldämpfung und die Winkelstellung gegenüber der Achse der Durchgangsleitung zur Einstellung der Richtungsverteilung beliebig einstellbar ist.The invention is based on the object of designing such a plug-in directional coupler in such a way that that the insertion depth for the optional setting of the coupling damping and the angular position relative to the Axis of the through line for setting the directional distribution can be adjusted as desired.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß das zylindrische Gehäuse des Richtungskoppler und der zylindrische Rohransatz des HF-Domes zusammenwirkende formschlüssige Anschläge aufweisen, von denen wenigstens einer hinsichtlich Einstecktiefe und/cder Winkelstellung einstellbar ist.According to the invention, this object is achieved in that the cylindrical housing of the directional coupler and the cylindrical tube extension of the RF dome cooperate form-fitting stops have, of which at least one is adjustable with regard to the insertion depth and / or the angular position.

Hierdurch wird es möglich, den erfindungsgemäßen Richtungskoppler auf seine elektrischen Werte voreinzustellen, was besonders dadurch erleichtert werden kann, daß — wie gemäß einer bevorzugten Ausführung der Erfindung vorgesehen — Einstellskalen für Höhe und Winkelstellung vorgesehen sind, mit denen nachThis makes it possible to preset the directional coupler according to the invention to its electrical values, which is particularly facilitated by this can that - as provided according to a preferred embodiment of the invention - adjustment scales for height and angular position are provided with which according to

tabellarisch oder kurvenmäßig vorgegebenen Werten die Einstellung für den jeweiligen Verwendungszweck vorgenommen werden kann.values specified in tables or curves the setting can be made for the respective purpose.

Ein besonderer Vorteil der erfindungsgemäßen Anordnung besteht weiter darin, daß man die elektrischen Werte des Richtungskopplers auch noch nachträglich geringfügig justieren kann, um z.B. in Sendeanlagen von Fernsehsendern zur Erzielung der richtigen Anzeigepegel nachträglich Korrekturen vornehmen zu können, wie dies häufig nötig ist Außerdem ist es möglich, den Richtungskoppler auch an unzulänglichen Stellen einzustecken, ohne daß es notwendig wäre, eine Nachabgleichmöglichkeit sichtbar zugänglich zu machen. Die Justierung kann nämlich bei herausgenommenem Richtungskoppler an beliebiger Stelle is vorgenommen werden, in dem der Anschlag skalenmäßig am Richtungskopplergehäuse definiert festgelegt wird. Dann braucht der Richtungskoppler nur noch auf Anschlag eingesetzt zu werden, wobei eine Skalenablesung im eingesetzten Zustand nicht mehr erforderlich istA particular advantage of the arrangement according to the invention is that you can electrical values of the directional coupler can also be adjusted subsequently, e.g. in Make corrections afterwards to achieve the correct display level to be able to, as is often necessary, it is also possible to use the directional coupler at inadequate Plug in places without it being necessary to make a readjustment option visibly accessible close. The adjustment can be done anywhere with the directional coupler removed can be made by defining the stop on the directional coupler housing by scale will. Then the directional coupler only needs to be used up Stop to be used, with a scale reading in the inserted state no longer required is

Ein weiterer Vorteil des erfindungsgc.aäßen Richtungskopplers besteht darin, daß ein außerordentlich weiter Bereich bezüglich Frequenz und Koppeldämpfung eingestellt werden kann. Diese große Verstellmög-Iichkeit erlaubt es z. B. in Fernsehsendern den gleichen Kopplcreinsatz für Bildsender und Tonsender zu verwenden.Another advantage of the directional coupler according to the invention is that an extremely wide range in terms of frequency and coupling loss can be adjusted. This large Verstellmög-Iichkeit allows z. B. in television channels the same Coupling insert to be used for picture and sound transmitters.

Außerdem ist der gleiche Kopplereinsatz in Sendern verschiedener Frequenzlage, d.h. verschiedener Bänder, einsetzbar. Schließlich ist bei Verwendung in verschiedenen Leistungsgruppen der Einsatzkoppler auch in verschiedene Leitungen einsteckbar, wobei die entsprechenden Eichkurven zu berücksichtigen sind.In addition, the same coupler is used in transmitters with different frequencies, i.e. different bands, applicable. Finally, when used in different performance groups, it is the insert coupler can also be plugged into different lines, whereby the corresponding calibration curves must be taken into account.

Gemäß einer bevorzugten Ausführung der Erfindung ist der Anschlag des Richtungskopplers einstellbar und als Einstellring ausgebildet der in verschiedenen Höhenstellungen und Winkelstellungen relativ zum Einsatzrohr des Richtungskopplers an diesem festlegbar ist Der Finstellring ist dabei so ausgebildet, daß er formschlüssig mit dem Rohransatz des HF-Domes zusammenwirkt und nicht nur in axieler Richtung, sondern auch in Umfangsrichtung formschlüssig an diesem Rohransatz abgestützt istAccording to a preferred embodiment of the invention, the stop of the directional coupler is adjustable and designed as an adjusting ring in different height positions and angular positions relative to the Insertion tube of the directional coupler can be fixed on this. The fin setting ring is designed so that it cooperates positively with the tube attachment of the HF dome and not only in the axial direction, but is also supported positively on this pipe socket in the circumferential direction

Der Richtungskoppler kann in dem Rohransatz des « HF-Domes durch eine Spannsch^üe oder durch eine konische Spannvorrichtung in der durch den Einstellring bestimmten Anschlagstellung festgelegt werden. Der Richtungskoppler weist an der der Hochfrequenzleitung zugewandten ajite in der Dom-förmigen Hülse keine Berührung auf. Zu diesem Zwecke ist auf den Richtungskoppler zur Führung ein Isolierstoffri:it ^,dzr eine Isolierstoffkappe aufgesetzt.The directional coupler can be fixed in the tube attachment of the HF dome by a clamping screw or by a conical clamping device in the stop position determined by the adjusting ring. The directional coupler has no contact on the ajite facing the high-frequency line in the dome-shaped sleeve. For this purpose is the directional coupler for guiding a Isolierstoffri: i t ^, placed dzr an insulating cap.

jede Koppclschleife ist zweckmäßig an der Eintrittsstelle in das Kopplergehäuse verjüngt. Zur Justierung eines mittleren Wellenwiderstandes ist gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung eine zentrale Abgleichsschraube in der Mitte der Koppelschleife angeordnet. Der Abstand der Schleife vom Koppelkörper wird zweckmäßigerweise durch Distanzstücke an to der Austrittsstelle der Koaxialleitungen zur Schleife hergestellt, und die entgegengesetzten Enden dieser Koaxialleitungen kontaktieren nur durch Steck- oder Klemmverbindung zum Ausgleich der Toleranzen.each coupling loop is appropriately tapered at the point of entry into the coupler housing. To adjust a mean wave impedance, according to a further embodiment of the invention, a central adjustment screw is arranged in the middle of the coupling loop. The distance of the loop from the coupling body is advantageously prepared by spacers on to the exit point of the coaxial lines to the loop, and the opposite ends of said coaxial contact only by plug or clamp connection to the compensation of the tolerances.

An der Stelle des Richtungskopplereinsatzes ist zweckmäßigerweise der Innenleiter zur Kompensation der auftretenden Störs' 21Ie verdickt.The inner conductor is expediently used for compensation instead of the directional coupler insert the occurring sturgeon thickened.

Wenn in eine HF-Leitung zwei Richtungskoppler für die vorlaufende bzw. rücklaufende Welle eingeschaltet werden sollen, dann beträgt zweckmäßigerweis« der Abstand zwischen zwei die Richtungskoppler tragenden HF-Domen etwa ein Viertel der mittleren Betriebswellenlänge. Der Richtungskoppler ist so ausgebildet, daß er beliebig mit rechwinkligen oder parallelen Anschlüssen zur Hauptleitungsachse ausgerüstet werden kann, wobei für den jeweils nicht benutzten Anschluß eine Abschlußschraube vorgesehen werden kann.If two directional couplers are to be switched on for the forward or return wave in an HF line , then the distance between two HF domes carrying the directional couplers is expediently about a quarter of the mean operating wavelength. The directional coupler is designed in such a way that it can be equipped with any right-angled or parallel connections to the main line axis, and a screw plug can be provided for each connection that is not used.

Die Dome für verschiedene Hauptleitungsdurchmesser weisen von der Achse dieser Hauptleiter unterschiedliche Höhen auf, damit die Koppler die gleiche Einstellkurve unabhängig von der Hauptleitung haben.The domes for different main line diameters point from the axis of these main lines different Elevation so that the couplers have the same adjustment curve regardless of the main line.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind die Koppler der beiden Ausgänge als H F-Ausgänge ausgebildetAccording to a further embodiment of the invention, the couplers of the two outputs are designed as H F outputs educated

Nachstehend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. In der Zeichnung zeigtExemplary embodiments of the invention are described below with reference to the drawing. In the Drawing shows

Fig. 1 eine Schnittansicht el·,*,»· Durchgangsleitung mit einem HF-Dom zum Einstecken des Richtungskopplers; Fig. 1 is a sectional view el ·, *, »· through line with an HF dome for plugging in the directional coupler;

Fig.2 eine Durchgangsleitung mit einer anderen Ausgestaltung der Klemmbefestigung des HF-Domes;Fig.2 a through line with another Design of the clamp fastening of the HF dome;

F: g. 3 eine Teilansicht des HF-Domes;Q : g. 3 is a partial view of the RF dome;

Fig.4 eine Seitenansicht eines in den HF-Dom gemäß Fig. 1 und 2 einsteckbaren Richtungskopplers;4 shows a side view of an in the HF dome 1 and 2 insertable directional coupler;

Fig.5 eine Draufsicht auf den Richtungskoppler gemäß Fig.4;Fig. 5 is a plan view of the directional coupler according to Figure 4;

F i g. 6 «ine Schnittansicht des am Richtungskoppler festlegbaren Einstellringes;F i g. 6 «a sectional view of the directional coupler fixable adjustment ring;

F i g. 7 eine axiale Ansicht des Einstellringes gemäß Fig. 6;F i g. 7 shows an axial view of the adjusting ring according to FIG. 6;

Fig.8 eine Schnittansicht einer weiteren Ausführungsform des erfind.ungsgemäß ausgebildeten Richtungskopplers. 8 shows a sectional view of a further embodiment of the directional coupler designed according to the invention.

Gemäß F i g. 1 und 2 ist der Außenleiter der als Koaxialleitung ausgeführten Durchgangsleitung 10 mit einer Ausnehmung versehen, und am Rand dieser Ausnehmung ist ein HF-Dom verlötet. Dieser besteht ■ js einem Rohransatz 14, der durch Längsschlitze 16 radial federnd ausgebildet ist Das obere Ende des Rohransatzes 14 wird von einem konischen Ring 18 gebildet, der ebenfalls von den Längsschlitzen 16 durchsetzt ist. Dieser konische Ring 18 weist an zwei diametral gegenüberliegenden Stellen Kerben 20 (Fig.3) auf, die wie im einzelnen später erläutert wird, einen formschlüssigen Anschalg für den Richtungskoppler in Umfangsrichtung bewirken.According to FIG. 1 and 2 is the outer conductor of the through line 10, which is designed as a coaxial line provided with a recess, and a HF dome is soldered to the edge of this recess. This exists ■ js a pipe socket 14, which through longitudinal slots 16 is designed to be radially resilient. The upper end of the pipe socket 14 is supported by a conical ring 18 formed, which is also penetrated by the longitudinal slots 16. This conical ring 18 has two diametrically opposite points notches 20 (Figure 3), which will be explained in detail later, cause a form-fitting attachment for the directional coupler in the circumferential direction.

In den HF-Dom 12 ist der Richtungskoppler gemäß Fig.4, 5 oder S einsteckbar und in der durch Formschluß definierten Stellung fixierbar. Die Festlegur>5 geschieht bei dem Ausführungsbeispiei gemäß F i g. 1 durch eine Spannschelle 22, mit der die durch die Schlitze 16 gebildeten Zungen radial nach innen gegen den Richtungskoppler verspannt werden können. Bei dem Ausführungsbeispiel nach F i g. 2 erfolgt das radiale Einziehen der Zungen durch eine Überwurfmutter 24 über konische Keilanzugsflächen 26 des Rohrabschnittes bzw. der Überwurfmutter. Auf dem zylindrischen Außengehäuse 28 des Richtungskopplers ger.M F i g. 4 und 8 ist ein Einstellring 30 aufspannbar. Dieser Einstellring ist in den Fig.6 und 7 im einzelnen dargestellt. Er weist eine Spannhülse 32 auf, die das zylindrische Außengehäuse 28 umgreift und oben einen Spannring 34 trägt, der unten an seinem der Hülse 32 benachbartem Rand eine konische Nut 36 aufweist, deren Ouerschnittsform der Ouersrhnittcfurm HocThe directional coupler according to FIG. 4, 5 or S can be inserted into the HF dome 12 and can be fixed in the position defined by the form fit. The definition> 5 occurs in the exemplary embodiment according to FIG. 1 by a clamp 22 with which the tongues formed by the slots 16 can be braced radially inward against the directional coupler. In the embodiment according to FIG. 2, the tongues are drawn in radially by means of a union nut 24 via conical wedge tightening surfaces 26 of the pipe section or of the union nut. On the cylindrical outer housing 28 of the directional coupler ger.M F i g. 4 and 8, an adjusting ring 30 can be clamped on. This setting ring is shown in detail in FIGS. It has a clamping sleeve 32 which engages around the cylindrical outer housing 28 and at the top carries a clamping ring 34 which has a conical groove 36 at its edge adjacent to the sleeve 32 at the bottom, the cross-sectional shape of which corresponds to the Ouersrhnittcfurm Hoc

Konusringes 18 des HF-Domes 12 entspricht.Conical ring 18 of the HF dome 12 corresponds.

Der Ring 30 ist einseitig mit einem durchgehenden Schlitz 38 und diametral gegenüberliegend mit einem Einschnitt 40 zur Erhöhung der Flexibilität versehen. Über eine den Schlitz 38 durchsetzende Spannschraube 42 kann der Innendurchmesser der Hülse 32 verändert und der Ring damit reibungsschlüssig auf dem zylindrischen Gehäuse 28 in beliebiger Höhe und Winkelstellung festgespannt werden. In eine Radialbohrung 44 des Ringes 30 ist ein die Nut 36 kreuzender Stift 46 eingesetzt, der in eine der Kerben 20 des Konusringes 18 eingreift, um die Winkelstellung des Ringes gegenüber dem HF-Dom formschlüssig festzulegen. In Aufsetzstellung greift der Konusring 18 in die Nut 36 des Ringes 30 ein und bildet den formschlüssigen Anschlag in Einsetzrichtung.The ring 30 is on one side with a continuous slot 38 and diametrically opposite with a Incision 40 provided to increase flexibility. Via a clamping screw penetrating the slot 38 42, the inner diameter of the sleeve 32 can be changed and the ring thus frictionally on the cylindrical housing 28 can be clamped at any height and angular position. In a radial bore 44 of the ring 30 is a pin that crosses the groove 36 46 used, which engages in one of the notches 20 of the conical ring 18 to the angular position of the Ring with a positive fit opposite the HF dome. In the put-on position, the conical ring 18 engages in the Groove 36 of ring 30 and forms the positive stop in the direction of insertion.

Das Richtungskopplergeliäuse 28 trägt eine Höhenteilungsskala 48. die gegenüber der oberen Stirnringfläche 50 des Einstellringes 30 ablesbar ist. Der Einstellring 30 trägt seinerseits auf dieser oberen Stirnringfläche 50 eine Winkelskala 5Z die gegenüber einer vertikalen Bezugslinie 54 des Richtungskopplergehäuses 28 einstellbarist.The directional coupler housing 28 has a height graduation scale 48 which can be read off from the upper end ring surface 50 of the setting ring 30. The adjustment ring 30 in turn carries an angular scale 5Z on this upper end ring surface 50, which is opposite to a vertical one Reference line 54 of directional coupler housing 28 is adjustable.

Der F.instellring kann nach vorgegebenen Tabellen oder Kurven unter Benutzung der Skalen 48 und 52 in einer dem jeweiligen Zweck entsprechenden Lage am Richtungskopplergehäuse 28 festgelegt werden.The adjustment ring can be adjusted according to given tables or curves using the scales 48 and 52 in a position corresponding to the respective purpose on the directional coupler housing 28 can be set.

Durch die Lage des Einstellringes am Richtungskopplergehäuse ist die Eintauchtiefe des Richtungskopplers und die Winkelstellung gegenüber der Achse der Durchgangsleitung eindeutig definiert, nachdem der Ring auf das Ansatzrohr des HF-Domes 12 aufgesetztThe immersion depth of the directional coupler is determined by the position of the setting ring on the directional coupler housing and the angular position relative to the axis of the through line clearly defined after the Ring placed on the extension tube of the HF dome 12 und mit diesem verspannt ist. Da zwei diametral gegenüberliegende Kerben 20 am Ende des Rohransatzes vorgesehen sind, kann der Richtungskoppler in zwei um 180° versetzten Stellungen an der Durchgangsleitung festgelegt werden, um die vorlaufende bzw. rücklaufende Welle auszukoppeln.and is tense with it. Because two diametrically opposing notches 20 are provided at the end of the pipe socket, the directional coupler can be in two 180 ° offset positions can be set on the through-line in order to avoid the leading resp. decoupling the returning wave.

Im eingesetzten Zustand steht der eintauchende Teil des Richtungskopplers mit dem Rohransatz des HF-Domes nicht in Berührung, weil durch die Hülse 32 ein entsprechender Ringspalt gebildet ist. Die Führung wird durch eine auf das eintauchende Ende des Richtungskopplergehäuses 28 aufgesetzte Isolierstoffkappe 56(F i g. 8) oder einen Isolierstoffring 58 bewirkt.The immersed part is in the inserted state of the directional coupler is not in contact with the tube attachment of the HF dome because the sleeve 32 a corresponding annular gap is formed. The lead is through one on the immersed end of the Directional coupler housing 28 attached insulating material cap 56 (Fig. 8) or an insulating material ring 58 causes.

Der Abstand der Schleife vom Koppelkörper kann durch Distanzstücke an der Austrittsstelle der Koaxialleitungen zur Schleife hergestellt werden.The distance between the loop and the coupling body can be established by spacers at the point where the coaxial lines exit to the loop.

Wie aus Fig. 8 ersichtlich, ist der Körper des Richtungskopplers so ausgebildet, daß er beliebig mit rechtwinkligen oder parallelen Anschlüssen zur Hauptleitungsachse ausgerüstet werden kann. Zu diesem Zweck ist das Außenleiteranschlußstück 59 wahlweise in eine rechtwinklig zur Richtungskopplerachse weisende Gewindeöffnung 60 oder in eine parallele zur Richtungskopplerachse weisende Gewindebohrung 62 einschraubbar. Der Innenleiter wird dabei in bekannter Weise jeweils mit dem Innenleiter des Richtungskopplers rechtwinklig oder axial verbunden. Die nicht benötigte Gewindebohrung ist durch eine Abschlußschraube 64 verschlossen. Der Richtungskoppler gemäß Fig. 8 weist eine zentrale Abgleichsschraube 66 in der Mitte der Koppelschleife auf, die eine Justierung des mittleren Wellenwiderstandes ermöglicht.As can be seen from Fig. 8, the body of the directional coupler is designed so that it is arbitrarily with can be equipped with right-angled or parallel connections to the main line axis. To this Purpose is the outer conductor connection piece 59 either in a perpendicular to the directional coupler axis pointing threaded opening 60 or in a parallel to the Directional coupler axis facing threaded bore 62 can be screwed in. The inner conductor is better known Way each with the inner conductor of the directional coupler connected at right angles or axially. They don't The threaded hole required is closed by a locking screw 64. The directional coupler according to Fig. 8 has a central adjustment screw 66 in the In the middle of the coupling loop, which enables the mean wave impedance to be adjusted.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (18)

Patentansprüche;Claims; 1. In einen zylindrischen HF-Dom einer HF-Leitung einsteckbarer Richtungskoppler, dadurch gekennzeichnet, daß das zylindrische Gehäuse (28) des Richtungskoppler und der zylindrische Rohransatz (14) des HF-Domes zusammenwirkende formschlüssige Anschläge (18,20,36,46) aufweisen, von denen wenigstens einer (36, 46) hinsichtlich Einstecktiefe und/oder Winkelstellung einstellbar ist1. Directional coupler that can be plugged into a cylindrical HF dome of an HF line, thereby characterized in that the cylindrical housing (28) of the directional coupler and the cylindrical The tube attachment (14) of the HF dome have cooperating form-fitting stops (18,20,36,46), at least one of which (36, 46) is adjustable with regard to the insertion depth and / or angular position is 2. Richtungskoppler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkelstellung und Einstecktiefe an Skalen (48,52) zwischen Anschlag und Kopplergehäuse (28) einstellbar sind. 1"2. Directional coupler according to claim 1, characterized in that the angular position and insertion depth on scales (48,52) between the stop and Coupler housing (28) are adjustable. 1" 3. Richtungskoppler nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der formschlüssige Anschlag des Richtungskoppler als Einstellring (30) ausgebildet ist, der auf dem zylindrischen Außengehäuse (2S) in verschiedenen Lagen verspannbar ist und eint untere Ringnut (36) aufweist, in die eine konische Stirnringfläche (18) des Rohransatzes (14) des H F-Domes als Gegenanschlag eingreift3. Directional coupler according to claims 1 and 2, characterized in that the form-fitting Stop of the directional coupler as a setting ring (30) is formed, which can be braced in different positions on the cylindrical outer housing (2S) and has a lower annular groove (36) into which a conical end ring surface (18) of the pipe socket (14) of the H F dome engages as a counter-stop 4. Richtungskoppler nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der formschlüssige Anschlag in 2s Umfangsrichtung durch einen die Ringnut (36) radial durchsetzenden Stift (46) bewirkt wird, der in eine von zwei diametral gegenüberliegenden Kerben (20) der Stirnringfläche (18) des Rohransatzes (14) des HF-Domes einlegbar ist4. Directional coupler according to claim 3, characterized in that the positive stop in 2s The circumferential direction is effected by a pin (46) which penetrates radially through the annular groove (36) and which is inserted into a of two diametrically opposite notches (20) of the end ring surface (18) of the pipe socket (14) of the HF dome can be inserted 5. Richt"Pgskopp!er nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sein Außengehäuse (28) eine Höhensk&ia (48) .ragt, die gegenüber der oberen Stimringfläcl.e (50) de:. Einsteüringes (30) ablesbar ist5. Richt "Pgskopp! He according to claims 1 to 4, characterized in that its outer housing (28) has a height sk & ia (48), which opposite the upper face ring surface (50) de :. Einsteüringes (30) can be read 6. Richtungskoppler nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Stirnringfläche (50) des Einstellringes (30) eine Winkelteilung (52) trägt, die gegenüber einem vertikalen Strich (54) des Außengehäuses (28) einstellbar ist.6. Directional coupler according to claims 1 to 4, characterized in that the upper end ring surface (50) of the adjusting ring (30) has an angular division (52) which is adjustable with respect to a vertical line (54) of the outer housing (28). 7. Richtungskoppler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er am Ansatzrohr (14) des HF-Domes durch eine Spannschelle (22) festlegftar ist (F ig. 1).7. Directional coupler according to claim 1, characterized in that it is on the extension tube (14) of the HF dome is fixed by a clamp (22) (Fig. 1). 8. Richtungskoppler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er am Ansatzrohr (44) des HF-Domes über eine konische Sperrverbindung (24,26) festlegbar ist (F ig. 2).8. Directional coupler according to claim 1, characterized in that it is on the extension tube (44) of the HF domes can be fixed via a conical locking connection (24, 26) (Fig. 2). 9. Richtungskoppler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Koppler an der der Hochfrequenzleitung (10) zugewandten Seite in den HF-Dom berührungslos einsteht.9. Directional coupler according to claim 1, characterized in that the coupler is connected to the High-frequency line (10) facing side protrudes without contact into the HF dome. 10. Richtungskoppler nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß zu seiner Führung im HF-Dom ein Isolierstoffring (58) oder eine Isolierstoffkappe (56) vorgesehen ist.10. Directional coupler according to claim 9, characterized in that for its guidance in the RF dome an insulating material ring (58) or an insulating material cap (56) is provided. 11. Richtungskoppler nach den Ansprüchen 1 bis11. Directional coupler according to claims 1 to 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Koppelschleife an der Eintrittsstelle in das Kopplergehäuse verjüngt ist.10, characterized in that the coupling loop at the point of entry into the coupler housing is rejuvenated. 12. Richtungskoppler nach den Ansprüchen 1 bis12. Directional coupler according to claims 1 to 11, dadurch gekennzeichnet, daß eine zentrale Abgleichschraube (66) zur Justierung eines mittleren Wellenwiderstandes in der Mitte der Koppelschleife angeordnet ist.11, characterized in that a central Adjustment screw (66) for adjusting an average wave impedance in the middle of the coupling loop is arranged. 13. Richtungskoppler nach den Ansprüchen 1 bis13. Directional coupler according to claims 1 to 12, dadurch gekennzeichnet, HnD der Abstand der Schleife vom Kopplerkörper durch Distanzstücke an der Austrittsstelle der Koaxialleitungen zur Schleife hergestellt ist, und daß die entgegengesetzten Enden dieser Koaxialleitungen nur durch Steck- oder Klemmverbindungen kontaktieren, um Toleranzen auszugleichen. 12, characterized in that the distance of the loop from the coupler body is made by spacers at the exit point of the coaxial lines to the loop, and that the opposite ends of these coaxial lines only contact by plug or clamp connections to compensate for tolerances. 14. Richtungskoppler nach den Ansprüchen 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß an der Stelle des Richtungskopplereinsatzes der Icnenleiter zur Kompensation der auftretenden StörsteJe verdickt ist14. Directional coupler according to claims 1 to 13, characterized in that at the point of Directional coupler insert thickened the inner conductor to compensate for the disturbances that occur is 15. Richtungskoppler nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß bei Anordnung von zwei Richtungskopplern in einer HF-Leitung zur Auskopplung der vorlaufenden und rücklaufenden Welle der Abstand zwischen zwei H F-Domen (12) etwa einem Viertel der mittleren Betriebswellenlänge entspricht15. Directional coupler according to one of claims 1 to 14, characterized in that when arranged of two directional couplers in one HF line for decoupling the forward and return waves, the distance between two HF domes (12) corresponds to about a quarter of the mean operating wavelength 16. Richtungskoppler nach den Ansprüchen 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß er in an sich bekannter Weise mit wahlweise rechtwinklig oder parallel anzuordnenden Anschlüssen versehen ist16. Directional coupler according to claims 1 to 15, characterized in that it is in itself is provided in a known manner with either right-angled or parallel connections 17. Richtungskoppler nach einem der Ansprüche ! bis 16, dadurch gekennzeichnet daß die Dome für verschiedene Hauptleitungsdurchmesser von der Achse dieser Hauptleitung unterschiedlichen Höhen aufweisen, damit die Koppler die gleiche Einstellkurve unabhängig von der Hauptleitung aufweisen.17. Directional coupler according to one of the claims! to 16, characterized in that the dome for different main line diameters from the axis of this main line different heights so that the couplers have the same adjustment curve regardless of the main line. 18. Richtungskoppler nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß beide Ausgänge des Kopplers als H F-Ausgänge ausgebildet sind.18. Directional coupler according to one of claims 1 to 17, characterized in that both outputs of the coupler are designed as H F outputs.
DE19742436213 1974-07-26 1974-07-26 Directional coupler Expired DE2436213C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742436213 DE2436213C3 (en) 1974-07-26 1974-07-26 Directional coupler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742436213 DE2436213C3 (en) 1974-07-26 1974-07-26 Directional coupler

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2436213A1 DE2436213A1 (en) 1976-02-05
DE2436213B2 true DE2436213B2 (en) 1980-11-20
DE2436213C3 DE2436213C3 (en) 1981-08-20

Family

ID=5921682

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742436213 Expired DE2436213C3 (en) 1974-07-26 1974-07-26 Directional coupler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2436213C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2436213A1 (en) 1976-02-05
DE2436213C3 (en) 1981-08-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2436213C3 (en) Directional coupler
DE4223139C2 (en) Connection between a rectangular waveguide and a round waveguide for microwaves or millimeter waves
DE3241889C2 (en)
DE3445905C2 (en)
DE1000066B (en) TV antenna with adjustable electrical length
DE1028639B (en) Waveguide section short-circuited on one side, which is provided with a device for connecting a coaxial line
DE19839889C1 (en) Transition between two square waveguides rotated by 45 degrees
DE1086307B (en) Broadband directional coupler of high directivity
DE738408C (en) Tunable oscillation circuit for very high frequencies
DE4329361A1 (en) Power distributor
DE1591569C3 (en) Parametric device with reactance diode
DE2257352A1 (en) VEHICLE ANTENNA
AT224698B (en) Directional coupler for very short electromagnetic waves
DE1564621C3 (en) Adjustable pot core for telecommunications coils
DE1961509C3 (en) Arrangement for holding a semiconductor diode on a coaxial line or a waveguide
DE3204863C2 (en) Tunable or retunable filter
DE1541578C3 (en) Microwave impedance transformer
DE956420C (en) Quarter-wave transformer
DE2117964A1 (en) Measuring reactor for active circuits with hyperfrequencies
DE1069230B (en)
DE2060467C3 (en) Adaptation network for very high frequencies in the form of a stub line
DE2160806C3 (en) Adjustable HF matching transformer
DE1293266B (en) Quarter-wave impedance transformer
DE7028186U (en) INTERMEDIATE FOR A HIGH FREQUENCY CABLE.
DE1155501B (en) Coaxial RF connector

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee