DE2434772C3 - Driver for jumpers of a harpsichord with two manuals - Google Patents

Driver for jumpers of a harpsichord with two manuals

Info

Publication number
DE2434772C3
DE2434772C3 DE19742434772 DE2434772A DE2434772C3 DE 2434772 C3 DE2434772 C3 DE 2434772C3 DE 19742434772 DE19742434772 DE 19742434772 DE 2434772 A DE2434772 A DE 2434772A DE 2434772 C3 DE2434772 C3 DE 2434772C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
driver
jumper
tongue
jumpers
manuals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742434772
Other languages
German (de)
Other versions
DE2434772A1 (en
DE2434772B2 (en
Inventor
Rainer Dipl.-Ing. 6900 Heidelberg Schuetze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742434772 priority Critical patent/DE2434772C3/en
Publication of DE2434772A1 publication Critical patent/DE2434772A1/en
Publication of DE2434772B2 publication Critical patent/DE2434772B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2434772C3 publication Critical patent/DE2434772C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10CPIANOS, HARPSICHORDS, SPINETS OR SIMILAR STRINGED MUSICAL INSTRUMENTS WITH ONE OR MORE KEYBOARDS
    • G10C3/00Details or accessories
    • G10C3/16Actions
    • G10C3/165Actions for plucking the strings

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Electrophonic Musical Instruments (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Mitnehmer für Springer eines Cembalo mit zwei Manualen zum wahlweisen Koppeln der Manuale.The invention relates to a driver for jumpers of a harpsichord with two manuals for optional coupling of the manuals.

Das Cembalo ist ein Tasteninstrument, bei dem Saiten mit an Springern angeordneten Kielen angerissen werden, wodurch der Klang entsteht. Häufig sind beim Cembalo zwei Manuale vorgesehen, die zur Erweiterung der Kombinationsmöglichkeiten der Einzelregister gekoppelt werden können.The harpsichord is a keyboard instrument that uses strings be torn with quills arranged on jumpers, which creates the sound. Often with Harpsichord two manuals provided to expand the combination options of the individual stops can be coupled.

Es sind Mitnehmer in Form von Koppelgliedern bekannt. An jeder Taste des unteren Manuals ist ein den Zwischenraum zwischen dieser und der Taste des oberen Manuals überspannender Drucksteg befestigt. Wird die untere Taste bei eingeschobenem oberem Manual gespielt, drückt dieser Steg das hintere Ende der oberen Taste und die auf dieser angeordneten Springer hoch. Beim Vorziehen des oberen Manuals werden die Tasten ausgerückt, die Koppelglieder laufen leer und die Verbindung zwischen unterem und oberem Manual ist gelöst. Die Tasten des unteren und die Tasten des oberen Manuals sind jeweils mit eigenen Springern zur Erzeugung des Tones versehen. Bei eingeschobenem oberem Manual werden beim Spielen der Tasten des unteren Manuals über die Koppelglieder auch die Tasten des oberen Manuals gespielt. Bei vorgezogenem oberen Manual werden die beiden Manuale einzeln gespielt. Die Nachteile solcher Koppelglieder bestehen darin, daß die Ein- und Nachregulierung des Koppelspiels die Demontage beider Manuale verlangt und daß die Taste des oberen Manuals beim kombinierten Spielen durch die untere Taste mitbewegt werden muß.There are known drivers in the form of coupling links. There is a den on each key of the lower manual A pressure bar spanning the space between this and the key of the upper manual is attached. If the lower key is played with the upper manual pushed in, this bridge presses the rear end of the upper key and the jumpers arranged on it up. When the upper manual is pulled forward, the Keys disengaged, the coupling links idle and the connection between the lower and upper manual is open solved. The keys of the lower and the keys of the upper manual each have their own jumpers Generation of the sound provided. When the upper manual is pushed in, the keys of the The lower manuals also play the keys of the upper manual via the coupling links. With preferred In the upper manual, the two manuals are played individually. The disadvantages of such coupling links exist that the adjustment and readjustment of the coupling game requires the dismantling of both manuals and that the key of the upper manual must be moved with the lower key when playing in combination.

Eine zweite bekannte Lösung ist ein mit einem Springer gekoppelter Mitnehmer, wobei alle Springer den Tasten des unteren Manuals zugeordnet werden. Der Springer zur Erzeugung des der Taste des oberen Manuals zugehörigen Tones ist so ausgelegt, daß er sowohl von der unteren als auch von der oberen Taste gespielt werden kann. Der bekannte Mitnehmer ist einstückig mit dem Schaft dieses Springers ausgebildet und aus diesem ausgeformt. Dieser Springer weist die gleiche Länge auf wie die Springer für die Tasten des unteren Manuals. Vom freien Ende dieses Mitnehmer-Springers, also von dem der Taste zugekehrten Ende, ist ein Einschnitt bzw. eine Ausnehmung vorgesehen, die den Schaft des Springers an der dem Ende der oberen Taste zugekehrten Seite stufenförmig absetzt Der als Mitnehmer dienende Absatz in diesem Springer muß genau eingeschnitten sein, damit das rückwärtige Ende der oberen Taste ein- oder daruntergeschoben werden kann, aber trotzdem nicht zu viel Spiel hatA second known solution is a driver coupled to a jumper, with all jumpers assigned to the keys of the lower manual. The jumper to generate the key of the top Manuals associated tones are designed so that they can be heard from both the lower and the upper key can be played. The known driver is formed in one piece with the shaft of this jumper and formed from this. This jumper has the same length as the jumper for the keys of the lower manuals. From the free end of this driver-jumper, ie from the end facing the key, is an incision or a recess is provided that the shaft of the jumper at the end of the upper Button facing side stepped down The step serving as a driver in this jumper must cut exactly so that the rear end of the top button can be pushed in or under can, but still doesn't have too much play

Bei einer solchen Mitnehmer-Springeranordnung kann das untere Manual des Cembalo verschiebbar sein, um deren Tasten aus der Berührung mit den den Tasten des oberen Manuals zugeordneten Springern zu bringen. Mit anderen Worten, beim Einschieben des unteren Manuals wird die Auflage bzw. Anschlagstelle am hinteren Ende der unteren Taste aus der Berührung mit dem unteren Ende des Mitnehmer-Springers gebracht, so daß beim Spielen nur die Springer der unteren oder nur die Springer der oberen Tasten betätigt werden. Wenn das untere Manual vorgezogen wird, kommt der Mitnehmer-Springer wieder mit der Auflage bzw. Anschlagstelle auf der Taste in Berührung. Wenn nun das untere Manual gespielt wird, klingen auch die Töne des oberen Manuals mit, ohne daß dabei auch die Tasten des oberen Manuals mitgespielt werden müssen.With such a driver-jumper arrangement, the lower manual of the harpsichord can be displaced, to get their keys out of touch with the jumpers assigned to the keys of the upper manual bring. In other words, when the lower manual is pushed in, the support or stop point becomes at the rear end of the lower key from contact with the lower end of the driver jumper brought so that when playing only the jumpers on the lower keys or only the jumpers on the upper keys be operated. If the lower manual is pulled forward, the driver jumper comes back with the Support or stop point on the button in contact. When the lower manual is played, they sound too the notes of the upper manual with, without the keys of the upper manual being played have to.

Der Nachteil dieses bekannten Mitnehmers besteht darin, daß ein äußerst präziser Einschnitt im Springer erforderlich ist. Außerdem kann der Mitnehmer nur in einer Richtung, also entweder links oder rechts verwendet werden, je nach dem, an welcher Seite des Springers der Einschnitt bzw. die Ausnehmung mit dem Absatz angeordnet sind.The disadvantage of this known driver is that an extremely precise incision in the jumper is required. In addition, the driver can only go in one direction, either left or right be used, depending on which side of the jumper the incision or the recess with the Paragraph are arranged.

Aufgabe der Erfindung ist, einen Mitnehmer für Springer eines Cembalo zu schaffen, der die Nachteile der bekannten Mitnehmer nicht aufweist, der leicht montiert und ohne Schwierigkeit äußerst präzise und beliebig einreguliert und der beidseitig, also sowohl links als auch rechts verwendet werden kann.The object of the invention is to create a driver for jumpers of a harpsichord that has the disadvantages the known driver does not have, which is easily assembled and extremely precise and without difficulty regulated as required and which can be used on both sides, i.e. on the left as well as on the right.

Diese Aufgabe wird durch einen Mitnehmer gelöst, der dadurch gekennzeichnet ist, daß er als gesonderten Bauteil aus einem auf den Schaft eines Springers in beliebiger Höhe festlegbaren Teil und einen von diesem Teil abstehenden Mitnehmerzunge besteht.This object is achieved by a driver, which is characterized in that it is a separate Component of a part that can be fixed on the shaft of a jumper at any height and one of this Part protruding driver tongue consists.

Die Mitnehmerzunge ist vorzugsweise federnd oder scharnierartig ausgebildet, wobei sie in Bezug auf die Achse des Springers im spitzen Winkel weggebogen oder von dieser durch ein entsprechendes Scharnier wegbiegbar ist.The driver tongue is preferably resilient or hinge-like, with respect to the Axis of the jumper bent away at an acute angle or from this by a corresponding hinge can be bent away.

Das festlegbare Teil des Mitnehmers kann ein Ring sein, der auf den Springerschaft aufgeschoben und daran arretiert werden kann. Die Mitnehmerzunge steht von einem Rand des Ringes ab. Anstelle des Ringes kann an der Mitnehmerzunge auch lediglich ein Bereich vorgesehen sein, der an den Springerschaft angelegt und in irgendeiner Weise wie auch der Ring, beispielsweise angeklebt, angeschraubt, gestiftet, angeschweißt oder sonstwie befestigt wird.The fixable part of the driver can be a ring that is pushed onto the jumper shaft and attached to it can be locked. The driver tongue protrudes from one edge of the ring. Instead of the ring can be on the driver tongue also only be provided an area that is applied to the jumper shaft and in any way as well as the ring, for example glued, screwed, pinned, welded or otherwise attached.

Ein solcher Mitnehmer weist sowohl herstellungstechnische als auch montagemäßige Vorteile auf. Er wird unabhängig vom Springer als gesondertes Bauteil hergestellt und dann montiert, wobei die Mitnehmerzunge an der gewünschten Höhe des Springerschaftes befestigt werden kann. Ais Fertigteil ist der Mitnehmer beliebig einmeß- und montierbar. Es ist gleichgültig, ob er für Rechts- oder Linksspringer verwendet wird, da die Mitnehmerzunge auf dem SpringerschaftSuch a driver has advantages in terms of both production engineering and assembly. He is manufactured independently of the jumper as a separate component and then assembled, with the driver tongue can be attached to the desired height of the jumper shaft. The driver is the finished part Can be measured and assembled as required. It does not matter whether it is used for right or left jumpers, there the driver tongue on the jumper shaft

nach der gewünschten Seite gedreht und befestigt werden kann. Ferner bedeutet es keine Schwierigkeit, die Mitnehmerzunge federnd auszubilden, wodurch die Ausladung derselben in Bezug auf dh Achse des Springerschaftes unabhängig von der Größe des Führungsloches im oberen Registerrs.chen ist Außerdem ist es möglich, durch ein Scharnier die Mitnehmerzunge klappbar auszubilden, wodurch deren Ausladung noch wesentlich größer ausgelegt werden kann. Auf diese Weise sind die Toleranzen bei der Herstellung und Montage der Klaviatur nicht so kritisch wie und größer als bisher.can be rotated and fastened to the desired side. Furthermore, it means no difficulty to form the driver tongue resilient, whereby the projection of the same in relation to ie axis of the In addition, the jumper's stock is independent of the size of the guide hole in the upper register it is possible to make the driver tongue foldable by means of a hinge, whereby its projection can be designed much larger. In this way, the tolerances in manufacturing and Assembling the keyboard is not as critical as and larger than before.

Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen, in denen ein Ausführungsbeispiel dargestellt ist, näher erläutert Es zeigtThe invention is explained in more detail with reference to the drawings, in which an exemplary embodiment is shown explained it shows

F i g. 1 eine schematische Darstellung, teilweise im Schnitt einer Seitenansicht der Anordnung des rückwärtigen Bereiches zweier Manuale mit Springern; und
F i g. 2 eine Seitenansicht einer Mitnehme.rzunge.
Zur Verdeutlichung zeigt F i g. 1 schematisch den Aufbau des rückwärtigen Bereiches der Manuale mit den Tasten, nämlich das untere Manual A mit der Taste 1, den Rahmen fldes oberen Manuals Cmit der Taste 4, sowie den Stimmstock Sund den Resonanzboden R.
F i g. 1 shows a schematic representation, partly in section, of a side view of the arrangement of the rear area of two manuals with jumpers; and
F i g. 2 is a side view of a take-away tongue.
For the sake of clarity, FIG. 1 schematically shows the structure of the rear area of the manuals with the keys, namely the lower manual A with key 1, the frame fl of the upper manual C with key 4, as well as the sound post and the soundboard R.

In an sich bekannter Weise sind drei Springer 6,7 und 8 vorgesehen, wobei der Springer 6 sowohl der Taste 4 des oberen Manuals CaIs auch der Taste 1 des unteren Manuals A zugeordnet ist Die Springer 6,7 und 8 sind in der unteren Springerführung 9 geführt und durch die Löcher in den verschiebbaren oberen Registerrechen 10,11,11'gesteckt.In a manner known per se, three jumpers 6, 7 and 8 are provided, the jumper 6 being assigned to both key 4 of the upper manual CaIs and key 1 of the lower manual A. The jumpers 6, 7 and 8 are in the lower jumper guide 9 guided and inserted through the holes in the sliding upper register rake 10, 11, 11 '.

Auf der Oberseite des hinteren Endabschnitts der unteren Taste 1 sind die Anschlagstellen 2 und 3 für die Springer 6 bzw. 7 und 8 vorgesehen, wobei die Anschlagteile 2 für den Springer 6 von der Anschlagstel-Ie 3 für die Springer 7 und 8 abgesetzt ist Der Abstand zwischen der Anschlagstelle 2 und der Anschlagstelle 3 ist ausreichend groß, um mit Sicherheit zu verhindern, daß beim Vorziehen des unteren Manuals A in Richtung des Pfeiles in die gestrichelt gezeichnete Stellung gewährleistet ist, daß der Springer 6 beim Spielen der unteren Taste 1 mit dieser nicht in Berührung kommt. In dieser Stellung werden die Manuale A und C getrennt gespielt.On the upper side of the rear end section of the lower key 1, the stop points 2 and 3 for the jumpers 6 and 7 and 8 are provided, the stop parts 2 for the jumper 6 being separated from the stopper 3 for the jumpers 7 and 8 Distance between the stop point 2 and the stop point 3 is sufficiently large to prevent with certainty that when pulling the lower manual A in the direction of the arrow into the position shown in dashed lines, it is ensured that the jumper 6 when playing the lower key 1 with this does not come into contact. In this position the manuals A and C are played separately.

Um die Tasten 4 des oberen Manuals Cgetrennt von den Tasten 1 des unteren Manuals A spielen zu können, ist der Mitnehmer D vorgesehen. Dieser ist ein besonderes Bauteil, das in der dargestellten Ausführungsform aus einem Ring 12 und einer von einem Rand 12' des Ringes ausgehenden Mitnehmerzunge 13 so besteht Diese Mitnehmerzunge 13 kanu in an ihrer ganzen Länge parallel zur Achse X-X des Ringes 12 (F i g. 2) verlaufen. Vorzugsweise ist die Mitnehmerzunge 13 jedoch vom Ansatz am Ring 12 von der X-X Ach ve des Ringes 12 im spitzen Winkel weggebogen und kann in ihrem unteren freien Endstück parallel zur X-X Achse verlaufend ausgebildet sein. Auf diese Weise wird eine Federwirkung der Mitnehmerzunge 13 erzielt, wodurch die Montage des Mitnehmers D vereinfacht wird. Die ausladende Mitnehmerzunge 13 bringt den Vorteil, daß die Toleranzen der Bauteile dieses Teiles der Manuale größer sind und dadurch herstellungstechnische Erleichterungen erreicht werden. Da die Mitnehmerzunge biegsam und federnd ist, ist die Ausladung der Mitnehmerzunge unabhängig von der Größe des Führungsloches im oberen Registerrechen 10.In order to be able to play the keys 4 of the upper manual C separately from the keys 1 of the lower manual A , the driver D is provided. This is a special component, which in the illustrated embodiment consists of a ring 12 and a driver tongue 13 extending from an edge 12 'of the ring. This driver tongue 13 can be parallel to the axis XX of the ring 12 (Fig. 2) run. Preferably, the cam latch 13, however, the approach on the ring 12 of the XX Oh ve of the ring 12 at an acute angle bent and may be formed at its lower free end portion parallel to the XX axis running. In this way, a spring action of the driver tongue 13 is achieved, whereby the assembly of the driver D is simplified. The protruding driver tongue 13 has the advantage that the tolerances of the components of this part of the manuals are greater, thereby facilitating the production process. Since the driver tongue is flexible and resilient, the projection of the driver tongue is independent of the size of the guide hole in the upper register rake 10.

Der als besonderes Bauteil ausgeführte Mitnehmer D wird mit seinem Ring 12 auf den Schaft des Springers 6 aufgeschoben und daran befestigt Die Mitnehmerzunge 13 kann dabei entsprechend den Erfordernissen in Bezug auf die Taste 4 des oberen Manuals C(rechts oder links) ausgerichtet und die Höhe entsprechend eingestellt werden. Folglich kann der Mitnehmer D beidseitig verwendet und beliebig eingemessen und montiert werden. Ein präzises Einschneiden des Schaftes des Springers ist nicht erforderlich. The driver D , designed as a special component, is pushed with its ring 12 onto the shaft of the jumper 6 and attached to it.The driver tongue 13 can be aligned according to the requirements with regard to key 4 of the upper manual C (right or left) and the height accordingly can be set. As a result, the driver D can be used on both sides and measured and mounted as required. Precise cutting of the jumper's shaft is not required.

Die Arbeitsweise entspricht derjenigen der bekannten Ausführung des im Schaft des Springers eingeschnittenen Mitnehmers. Beim eingeschobenem unteren Manual A werden alle drei Springer 6, 7 und 8 betätigt und die Töne des oberen Manuals Cwerden mitgespielt, ohne daß die Tasten 4 mitgehen. Die Tasten 4 des oberen Manuals können in jedem Fall auch allein gespielt werden.The mode of operation corresponds to that of the known design of the driver cut into the shaft of the jumper. When the lower manual A is pushed in, all three jumpers 6, 7 and 8 are operated and the notes of the upper manual C are played without the 4 keys being activated. The keys 4 of the upper manual can in any case also be played alone.

Anstelle des Ringes 12 als festlegbares Teil des Mitnehmers D kann auch ein einfacheres Mittel (nicht dargestellt) zum Befestigen der Mitnehmerzunge am Springerschaft vorgesehen sein. Wesentlich ist, daß die Mitnehmerzunge an einem Ende am Springerschaft so befestigt werden kann, daß ihr freies Ende die Aufgabe des Mitnehmers beim Spielen der Tasten des unteren Manuals erfüllen kann, gleichzeitig aber keine Behinderung bei der Montage darstellt. Die weiteste Ausladung der Mitnehmerzunge kann beispielsweise durch ein Scharnier (nicht dargestellt) erzielt werden, das ein Anlegen der Mitnehmerzunge an den Springerschaft und ein Ausklappen bis zu etwa 90° dieser Mitnehmerzunge gestattet.Instead of the ring 12 as a fixable part of the driver D , a simpler means (not shown) for attaching the driver tongue to the jumper shaft can also be provided. It is essential that the driver tongue can be attached at one end to the jumper shaft in such a way that its free end can fulfill the task of the driver when playing the keys of the lower manual, but at the same time does not constitute a hindrance during assembly. The widest projection of the driver tongue can be achieved, for example, by a hinge (not shown) which allows the driver tongue to be placed against the jumper shaft and this driver tongue to be folded out up to about 90 °.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Mitnehmer für Springer eines Cembalo mit zwei Manualen zum wahlweisen Koppeln der Manuale, dadurch gekennzeichnet, daß er als gesondertes Bauteil aus einem auf den Schaft eines Springers (6) in beliebiger Höhe festlegbaren Teil und einer von diesem Teii abstehenden Mitnehmerzunge (13) besteht.1. Carrier for jumpers of a harpsichord with two manuals for optional coupling of the manuals, characterized in that it is a separate component from a on the shaft one Springer (6) part which can be fixed at any height and a driver tongue protruding from this part (13) exists. 2. Mitnehmer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das festlegbare Teil der Mitnehmerzunge (13) aus einem auf den Schaft des Springers (6) aufschiebbaren Ring (12) besteht, der am Schaft des Springers (6) anklebbar, anschraubbar, anschweißbar oder in einer anderen Weise befestigbar ist.2. Driver according to claim 1, characterized in that that the fixable part of the driver tongue (13) consists of a on the shaft of the jumper (6) There is a push-on ring (12) that can be glued, screwed, welded to the shank of the jumper (6) or can be fastened in another way. 3. Mitnehmer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmerzunge (13) ausgehend von einem Rand (12') des Ringes (12) von der Achse (X-X) des Ringes im spitzen Winkel weggebogen und federnd ausgelegt ist.3. Driver according to claim 2, characterized in that the driver tongue (13) starting from an edge (12 ') of the ring (12) from the axis (XX) of the ring is bent away at an acute angle and designed to be resilient. 4. Mitnehmer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmerzunge (13) durch ein Scharnier an das festlegbare Teil angelenkt und dabei klappbar angeordnet ist.4. Driver according to claim 1, characterized in that the driver tongue (13) by a The hinge is hinged to the fixable part and is arranged to be foldable. 2525th
DE19742434772 1974-07-19 1974-07-19 Driver for jumpers of a harpsichord with two manuals Expired DE2434772C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742434772 DE2434772C3 (en) 1974-07-19 1974-07-19 Driver for jumpers of a harpsichord with two manuals

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742434772 DE2434772C3 (en) 1974-07-19 1974-07-19 Driver for jumpers of a harpsichord with two manuals

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2434772A1 DE2434772A1 (en) 1976-02-05
DE2434772B2 DE2434772B2 (en) 1980-08-28
DE2434772C3 true DE2434772C3 (en) 1981-05-14

Family

ID=5920985

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742434772 Expired DE2434772C3 (en) 1974-07-19 1974-07-19 Driver for jumpers of a harpsichord with two manuals

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2434772C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2434772A1 (en) 1976-02-05
DE2434772B2 (en) 1980-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60129272T2 (en) A webbing length adjustor
DE2434772C3 (en) Driver for jumpers of a harpsichord with two manuals
DE6905921U (en) PUSH BUTTON SWITCH ARRANGEMENT
DE2525609C2 (en) Push button coordination unit
DE60011510T2 (en) Rack for electromechanical drive systems for doors and the like
WO2002094576A1 (en) Punching/binding machine
DE3145021A1 (en) TYPE CARRIERS
DE202019103524U1 (en) Kit with a stand and an adapter, stand and adapter for use in such a kit
DE102019202612A1 (en) DAMPER FOR A PIANO
DE1536669C3 (en) Line-up device for letter files
EP0608719A1 (en) Assembly between a frame member and a cross bar
DE2559638C3 (en) Operating device for a tape recorder
DE10154617B4 (en) shoe
DE4404591C1 (en) Button keyboard for lever operated musical instrument
AT231278B (en) Film gluing press
DE2952655C2 (en) Thread guide attachment on warp knitting machines
DE715956C (en) Reed instrument with keyboard, in particular bandonion
DE468286C (en) Door lock
EP0448907A1 (en) Hinge arrangement for the door of a switchboard and mounting procedure
DE3115261A1 (en) Connecting element, especially for leaf-shaped material
DE2513934B2 (en) CONTACT SPRING SET
DE202009007811U1 (en) Adjustable tacker
DE1809831C (en) Switching device for writing and similar machines
DE202019105385U1 (en) Modular pedal arrangement for mountain bikes
DE2603932C3 (en) Device for adjusting the stroke force of the types in power-driven typewriters or office machines

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee