DE2433106A1 - Threshold current monitoring circuit for switching functions - works precisely and with fast response - Google Patents

Threshold current monitoring circuit for switching functions - works precisely and with fast response

Info

Publication number
DE2433106A1
DE2433106A1 DE2433106A DE2433106A DE2433106A1 DE 2433106 A1 DE2433106 A1 DE 2433106A1 DE 2433106 A DE2433106 A DE 2433106A DE 2433106 A DE2433106 A DE 2433106A DE 2433106 A1 DE2433106 A1 DE 2433106A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
current
monitoring arrangement
arrangement according
monitored
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2433106A
Other languages
German (de)
Inventor
Orto Giuseppe Dell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Marelli Europe SpA
Original Assignee
Magneti Marelli SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Magneti Marelli SpA filed Critical Magneti Marelli SpA
Publication of DE2433106A1 publication Critical patent/DE2433106A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H3/00Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection
    • H02H3/08Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection responsive to excess current
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R19/00Arrangements for measuring currents or voltages or for indicating presence or sign thereof
    • G01R19/165Indicating that current or voltage is either above or below a predetermined value or within or outside a predetermined range of values
    • G01R19/16566Circuits and arrangements for comparing voltage or current with one or several thresholds and for indicating the result not covered by subgroups G01R19/16504, G01R19/16528, G01R19/16533
    • G01R19/16571Circuits and arrangements for comparing voltage or current with one or several thresholds and for indicating the result not covered by subgroups G01R19/16504, G01R19/16528, G01R19/16533 comparing AC or DC current with one threshold, e.g. load current, over-current, surge current or fault current

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Coils Of Transformers For General Uses (AREA)
  • Measuring Instrument Details And Bridges, And Automatic Balancing Devices (AREA)
  • Measurement Of Current Or Voltage (AREA)

Abstract

A transformer core carries a first winding supplied with d.c. and a second winding in which the current to be monitored flows. The mmf's of the two currents are mutually opposed, so that the direction of the core flux is changed when the monitored current reaches the threshold. This change in direction is detected by one of the first two windings or by a third winding to which switching circuits are connected.

Description

Uberwachungsanordnung Die Erfindung bezieht sich auf eine Uberwachungsanordnung, die bei einer bestimmten Stromschwelle anspricht. Monitoring arrangement The invention relates to a monitoring arrangement, which responds at a certain current threshold.

Eine Stromüberwachung kann in elektrischen Einrichtungen für verschiedenartige Zwecke vorgenommen werden. Die Uberwachung kann z. B. für die Auslösung von Schalthandlungen an Arbeitsgeräten vorgesehen sein, wenn eine bestimmte Stromschwelle erreicht ist.Current monitoring can be used in electrical equipment for various types of Purposes are made. The monitoring can e.g. B. for triggering switching operations be provided on work equipment when a certain current threshold is reached.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfach ausgebildete, rasch und sicher arbeitende Überwachungsvorrichtung zu entwickeln, die bei einer bestimmten Stromschwelle anspricht.The invention is based on the object of a simply designed, to develop quickly and safely working monitoring device that is used in a responds to a certain current threshold.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß maßgeblich ein Transformator vorgesehen ist, auf dessen Kern eine erste Wicklung, die von einem Gleichstrom durchflossen ist, der von einer Gleichstromquelle erzeugt ist und durch den eine vorgebbare Vormagnetisierung des Kerns herstellbar ist, und eine zweite Wicklung angeordnet ist, die von einem zu überwachenden Strom durchflossen ist, durch dessen magnetomotorische Kraft, die der vom Strom in der ersten Wicklung erzeugten entgegengerichtet ist, bei Erreichen der Stromschwelle eine Richtungsänderung des magnetischen Flusses im Kern erzeugbar ist, die von mindestens einer Wicklung erfaßbar ist, an die eine oder mehrere Schaltungsanordnungen angeschlossen sind, in denen aufgrund der Richtungsänderung Schalthandlungen auslösbar sind.The object is achieved according to the invention in that a significant Transformer is provided, on the core of a first winding, which is from a Direct current flows through it, generated by a DC power source is and by means of which a predeterminable premagnetization of the core can be produced, and a second winding is arranged through which a current to be monitored flows by its magnetomotive force that of the current in the first winding generated is opposite, a change of direction when the current threshold is reached of the magnetic flux in the core can be generated by at least one winding can be detected to which one or more circuit arrangements are connected, in which switching operations can be triggered due to the change in direction.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist zwischen der Uberwachungsanordnung und der oder den an die Wicklung angeschlossenen Schaltungsanordnungen eine Rückkopplung derart vorgesehen, daß von einer oder mehreren dieser Schaltungsanordnungen der zu überwachende Strom bei Erreichen der Stromschwelle unterbrechbar ist Die Uberwachung des Stroms kann also zur Abschaltung des Stroms nach Erreichen der Stromschwelle ausgenutzt werden.In a preferred embodiment there is between the monitoring arrangement and the circuit arrangement or circuits connected to the winding provide feedback so provided that one or more of these circuit arrangements of the The current to be monitored can be interrupted when the current threshold is reached of the current can therefore be used to switch off the current after the current threshold has been reached be exploited.

Bei einer günstigen Ausführungsform wird die Überwachungsanordnung für einen Sperrschwinger verwendet, um dessen Schwingungsamplitude stabil zu halten.In a favorable embodiment, the monitoring arrangement used for a blocking oscillator to keep its oscillation amplitude stable.

Als Wicklung, von der die Richtungsumkehr des magnetischen Flusses angezeigt wird, kann vorzugsweise die für die Vormagnetisierung verwendete Wicklung oder die vom zu überwachenden Strom durchflossene Wicklung ausgenutzt werden.As a winding from which the direction reversal of the magnetic flux is displayed, the winding used for the premagnetization can preferably be used or the winding through which the current to be monitored flows can be used.

Es ist auch möglich, eine eigens dafür vorgesehene dritte Wicklung auf dem Kern anzuordnen, die im folgenden als Rückkopplungswicklung bezeichnet wird.It is also possible to have a specially provided third winding to be arranged on the core, which is hereinafter referred to as the feedback winding.

Die Erfindung wird im folgenden anhand von in einer Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert, aus denen sich weitere Merkmale sowie Vorteile ergeben.The invention is illustrated below with reference to in a drawing Embodiments explained in more detail, from which further features and advantages result.

Es zeigen: Fig. 1 eine Uberwachungsanordnung und eine an diese angeschlossene Schaltungsanordnung, deren Strom überwacht werden soll, schematisch, Fig. 2 eine rechteckige, ideale Hysterisisschleife mit zu den karthesischen Koordinatenachsen parallel verlaufenden Kennlinienabschnitten, Fig. 3 die in Fig. 2 dargestellte Hysterisisschleife, in die ein der Größe der Vormagnetisierung des Transformators entsprechender Punkt eingetragen ist, Fig. 4 eine Abwandlung der in Fig. 1 schematisch dargestellten Anordnung, Fig. 5 eine wirkliche Hysteresisschleife mit den gleichen Angaben über die Vormagnetisierung wie in Fig. 3, Fig. 6 eine andere Ausführungsform des Rückkopplungsstromkreises bei einer Uberwachungsanordnung, Fig. 7 eine Ausführungsform einer Uberwachungsanordnung, bei der die nach Erreichen der Stromschwelle induzierte Spannung von der Vormagnetisierungswicklung abgegriffen wird, Fig. 8 eine andere Ausführungsform einer Uberwachungsanordnung, bei der die nach Erreichen der Stromschwelle induzierte Spannung von der Wicklung abgegriffen wirt, die von dem zu überwachenden Strom durchflossen wird, Fig. 9 einen Sperrschwinger schematisch, Fig. 10 den in Fig. 9 dargestellten Sperrschwinger, dessen Stromspitzen mit einer Uberwachungsanordnung gesteuert werden.1 shows a monitoring arrangement and one connected to it Circuit arrangement, the current of which is to be monitored, schematically, FIG. 2 a rectangular, ideal hysterisis loop with to the Cartesian coordinate axes characteristic curve sections running parallel, Fig. 3 the hysteresis loop shown in Fig. 2, into a point corresponding to the size of the transformer's premagnetization is entered, FIG. 4 shows a modification of the one shown schematically in FIG Arrangement, Fig. 5 shows a real hysteresis loop with the same information about the bias as in Fig. 3, Fig. 6 another embodiment of the feedback circuit in the case of a monitoring arrangement, FIG. 7 an embodiment of a monitoring arrangement, at which the voltage induced by the premagnetization winding after the current threshold has been reached is tapped, 8 shows another embodiment of a monitoring arrangement, at which the voltage induced by the winding after the current threshold has been reached is tapped, through which the current to be monitored flows, FIG. 9 a Blocking oscillator schematically, FIG. 10 the blocking oscillator shown in FIG. 9, whose current peaks are controlled with a monitoring arrangement.

In Fig. 1 ist mit A eine Einrichtung bezeichnet, deren Strom kontrolliert werden soll, und mit S die an die Einrichtung A angeschlossene Stromüberwachungsanordnung.In Fig. 1, A denotes a device which controls the current is to be, and with S the current monitoring arrangement connected to the device A.

Die Uberwachungsanordnung S enthält einen Transformator, auf dessen Kern F folgende Wicklungen angeordnet sind: eine Vormagnetisierungswicklung N1, die an-einen Gleichstromgenerator G1 angeschlossen ist, der bei geschlossenem Stromkreis einen Strom I1 durch die Wicklung N1 treibt; eine zweite Wicklung N2, die von dem zu überwachenden Strom der Einrichtung S durchflossen wird. Die vom Strom 12 erzeugte magnetomotorische Kraft N2 . I2 ist der vom Strom I1 in der Vormagnetisierungswicklung hervorgerufenen elektromotorischen Kraft I1 . N1 entgegen gerichtet.The monitoring arrangement S contains a transformer on which Core F the following windings are arranged: a bias winding N1, which is connected to a direct current generator G1, which operates when the circuit is closed drives a current I1 through winding N1; a second winding N2, which is of the to be monitored current of the device S flows through. The one generated by electricity 12 magnetomotive force N2. I2 is that of the current I1 in the bias winding evoked electromotive force I1. N1 in the opposite direction.

Die Hysteresisschleife, die sich für die Arbeitsweise der Uberwachungsanordnung am besten eignet, ist in den Fig. 2 und 3 dargestellt. In Wirklichkeit entspricht die Hysteresisschleife des Kerns F des Transformators der in Fig. 5 gezeigten Kennlinie. Der Vormagnetisierungsstrom I1, der die Wicklung N1 durchfließt, ist so groß bemessen, daß im Kern F eine magnetische Induktion B entsteht, die dem Punkt P auf der Hysteresisschleife entspricht.The hysteresis loop, which is responsible for the functioning of the monitoring arrangement is best shown in Figs. In reality it corresponds the hysteresis loop of the core F of the transformer of the characteristic shown in FIG. The bias current I1, which flows through the winding N1, is dimensioned so large that that at the core of F a magnetic induction B arises, which is the point P on the hysteresis loop corresponds to.

Die Stelle bzw. der Punkt P auf der Hysteresisschleife wird nach rechts verschoben, wenn der zu überwachende Strom I2 ansteigt. Der Punkt P läßt sich auf der Hysteresisschleife weiter nach links verschieben, wenn der Vormagnetisierungsstrom I1 größer eingestellt wird Wird der Strom I1 konstant gehalten, dann verschiebt sich der Punkt P mit zunehmendem Strom I2 nach rechts und durchläuft den senkrechten rechten Teil der Hysteresiskennlinie, wobei sich die Richtung der Magnetisierung des Kernes F umkehrt. Durch die Änderung der magnetomotorischen Kraft entsteht eine Spannung, die in Rückkopplung zur Unterbrechung des zu überwachenden Stroms I2 verwendet werden kann.The point or the point P on the hysteresis loop is to the right shifted when the monitored current I2 increases. The point P can be the hysteresis loop will move further to the left when the bias current I1 is set higher. If the current I1 is kept constant, then it is shifted the point P moves to the right with increasing current I2 and passes through the vertical one right part of the hysteresis curve, showing the direction of magnetization of the core F reverses. The change in the magnetomotive force creates a Voltage used in feedback to interrupt the current I2 to be monitored can be.

Es ist, wie in Fig. 1 dargestellt, möglich, eine Rückkopplungswicklung als dritte Wicklung N3 auf dem Kern F vorzusehen, wobei der in dieser Wicklung hervorgerufene Strom die Abschaltung des Stroms I2 in der Einrichtung A auslösen kann. Die Anschlüsse der Wicklung N3 sind mit der Einrichtung A unter Zwischenschaltung eines Widerstands R verbunden.As shown in FIG. 1, it is possible to use a feedback winding to be provided as a third winding N3 on the core F, the one produced in this winding Current can trigger the shutdown of current I2 in device A. The connections of the winding N3 are connected to the device A with the interposition of a resistor R connected.

Bleibt danach der Strom I2 aus, dann kehrt der Punkt P auf der Hysteresisschleife in seine durch die Vormagnetisierung festgelegte Ausgangslage zurück Der in der Wicklung N3 induzierte Stromstoß kann auch für andere Aufgaben ausgenutzt werden, beispielsweise zum Einschalten von Anzeige- oder Arbeitsgeräten.If there is no current I2 afterwards, then point P on the hysteresis loop returns back to its initial position determined by the premagnetization Winding N3 induced current surge can also be used for other tasks for example, to switch on display or working devices.

Aus den vorstehenden Ausführungen ergibt sich, daß der Wert des Stroms IR, durch den die Uberwachungsanordnung S auf andere Geräte einwirkt, sowie die Ansprechzeiten der Uberwachungsanordnung, maßgeblich von folgenden Faktoren abhängen: Von der Hysteresisschleife des Kerns F (insbesondere von der Steilheit der in etwa senkrecht verlaufenden Seiten); vom Vormagnetisierungsstrom I1 und von der Zahl der Windungen der Spulenwicklungen.From the above it follows that the value of the current IR, through which the monitoring arrangement S acts on other devices, as well as the Response times of the monitoring arrangement, mainly from the following Factors depend on: On the hysteresis loop of the nucleus F (in particular on the Steepness of the approximately perpendicular sides); from the bias current I1 and the number of turns of the coil windings.

Durch die richtige Bemessung dieser Parameter wird beim Erreichen des für I2 vorgegebenen Werts in der Wicklung N3 ein Spannungssprung induziert, der, wie oben bereits erwähnt, über einen Rückkopplungszweig zur Unterbrechung von I2 selbst oder zur Steuerung anderer Schaltungsanordnungen benutzt werden kann.Properly dimensioning these parameters will help achieve the value specified for I2 induces a voltage jump in winding N3, which, as already mentioned above, has a feedback branch for interrupting I2 itself or can be used to control other circuit arrangements.

Die Uberwachungsanordnung arbeitet umso genauer und schneller, je mehr die Hysteresisschleife der theoretischen Rechteckform angenähert ist. In der Praxis kann mit Kernen F gearbeitet werden, deren Hysteresisschleifen von der Rechteckform abweichen, wobei sehr zufriedenstellende Resultate erzielt werden Eine Abwandlung der in Fig. 1 schematisch dargestellten Anordnung ist in Fig, 4 gezeigt. Die an den Anschlüssen der Wicklung N3 auftretende Rückkopplungsspannung wird bei der Anordnung gemäß Fig. 4 zur Steuerung des Generators G1 benutzt, um den Vormagnetisierungsstrom I1 abzuschalten. Durch den Wegfall der magnetomotorischen Kraft N1 . I1 wird die Rückkopplungswirkung verbessert. Es ergeben sich kürzere Schalt flanken der induzierten Spannungen. Die Uberwachungsanordnung arbeitet daher genauer.The monitoring arrangement works the more precisely and faster the the hysteresis loop is closer to the theoretical rectangular shape. In the Practice can work with cores F whose hysteresis loops are rectangular in shape differ, with very satisfactory results. A modification the arrangement shown schematically in FIG. 1 is shown in FIG. The on The feedback voltage occurring at the terminals of the winding N3 is used in the arrangement 4 used to control the generator G1 to the bias current Switch off I1. Due to the elimination of the magnetomotive force N1. I1 becomes the Feedback effect improved. This results in shorter switching edges of the induced Tensions. The monitoring arrangement therefore works more precisely.

Wenn der verwendete Kern F eine nicht genau rechtwinklige Hysteresisschleife aufweist, z. B. die in Fig. 5 dargestellte Schleife, ergibt sich eine Verbesserung der Uberwachungsanordnung durch die Verwendung einer zusätzlichen Zenerdiode Z (Fig. 6) im Rückkopplungskreis. Für die einwandfreie Arbeitsweise der Uberwachungsanordnung muß die Umschaltung erfolgen, wenn der Teil der Hysteresisschleife mit der größten Steilheit erreicht ist. Solange der Arbeitspunkt P längs des Teils kleinerer Steilheit verschoben wird, entstehen aufgrund einer relativ kleinen magnetischen Flußänderung im Kern F induzierte Spannungen in den Wicklungen, die jedoch an den Ausgängen der Wicklung N3 nicht größer sein dürfen als die Durchbruchspannung der Diode Z. Die Zenerdiode Z weist daher bei den im Bereich geringer Steilheiten der Hysteresisschleife induzierten Spannungen in der Wicklung N3 eine hohe Impedanz auf.If the core F used has a hysteresis loop that is not exactly right-angled has, e.g. B. the loop shown in Fig. 5, there is an improvement the monitoring arrangement by using an additional Zener diode Z (Fig. 6) in the feedback loop. For the proper functioning of the monitoring arrangement the switch must take place when the part of the hysteresis loop with the largest Steepness is reached. As long as the working point P is along the part of the smaller steepness is shifted, arise due to a relatively small change in magnetic flux in the core F induced voltages in the windings, which, however, at the outputs of the Winding N3 must not be greater than the breakdown voltage of the diode Z. The Zener diode Z therefore shows the hysteresis loop in the range of lower steepnesses induced voltages in the winding N3 have a high impedance.

Die Wicklung N3 verhält sich im Bereich der Hysteresisschleife mit geringer Steilheit wie ein offener Stromkreis, bis die Durchbruchspannung der Zenerdiode Z erreicht ist. Wenn durch die Zunahme des Stroms I2 der Teil der Hysteresisschleife mit größerer Steilheit erreicht wird, induziert die stärkere Änderung des magnetischen Flusses eine höhere Spannung in der Wicklung, die die Durchbruchsspannung der Zenerdiode Z überschreitet. Die Zenerdiode Z verhält sich daher wie ein elektrischer Leiter mit sehr geringer Impedanz. Im Rückkopplungsstromkreis fließt deshalb ein Strom, durch den die Kontrolle des Stroms I2 gewährleistet ist.The winding N3 also behaves in the area of the hysteresis loop low slope like an open circuit until the breakdown voltage of the zener diode Z is reached. If by the increase in current I2 the part of the hysteresis loop the greater the steepness, the greater the induction of change in the magnetic The flow of a higher voltage in the winding, which is the breakdown voltage of the zener diode Z exceeds. The Zener diode Z therefore behaves like an electrical conductor with very low impedance. A current therefore flows in the feedback circuit, through which the control of the current I2 is guaranteed.

Wenn in dem Kern F eine Änderung des magnetischen Flusses auftritt, dann steht die dadurch induzierte Spannung an den Anschlüssen sämtlicher Wicklungen an. Daher kann als Rückkopplungsspannung die an den Ausgängen der Wicklung N1 anstehende Spannung verwendet werden, wie in der Anordnung gemäß Fig. 7 dargestellt ist Auch die an den Ausgängen der zweiten Wicklung N2 anstehende Spannung läßt sich gemäß der in Fig. 8 gezeigten Anordnung als Rückkopplungsspannung ausnutzen.If there is a change in the magnetic flux in the core F, then the voltage induced thereby is at the connections of all windings at. Therefore, it can be used as a feedback voltage those at the exits of the Winding N1 applied voltage can be used, as in the arrangement according to Fig. 7 also shows the voltage present at the outputs of the second winding N2 can be used as a feedback voltage according to the arrangement shown in FIG.

Bei jeder der vorstehend erwähnten Anordnungen ist die Wicklung N3 nicht vorgesehen. Es ist ferner festzustellen, daß bei den schematisch in den Fig, 7 und 8 gezeigten Anordnungen in den Rückkopplungsstromkreisen in Reihe Zenerdioden mit entsprechender Polung zur Erfüllung der zuvor beschriebenen Funktion geschaltet sind. Bezüglich der Ausbildung der Steuerschaltung für den Strom I2 ist zu bemerken, daß die Rückkopplungsspannung, sei es, daß diese an der Wicklung N3 oder N2 oder auch N1 abgegriffen wird, zur Steuerung eines Relais, eines Transistors, eines gesteuerten Gleichrichters oder eines sonstigen Schaltgeräts verwendet werden kann.In any of the above arrangements, the winding is N3 not provided. It should also be noted that in the schematically shown in 7 and 8 in the feedback circuits in series Zener diodes switched with the appropriate polarity to fulfill the function described above are. With regard to the design of the control circuit for the current I2, it should be noted that that the feedback voltage, be it that this is applied to winding N3 or N2 or also N1 is tapped, to control a relay, a transistor, a controlled one Rectifier or other switching device can be used.

Diese Anordnungen müssen in manchen Fällen nicht gesondert erforderlich sein, da sie bereits in den zu steuernden Geräten vorhanden sein können. Das Ausführungsbeispiel gemäß den Fig. 9 und 10 bezieht sich auf die Kontrolle der Stromspitze eines Sperrschwingers, der in elektronischen Zündstromkreisen mit kapazitiver Entladung Verwendung findet.In some cases, these arrangements need not be required separately as they may already be present in the devices to be controlled. The embodiment according to FIGS. 9 and 10 relates to the control of the current peak of a blocking oscillator, which is used in electronic ignition circuits with capacitive discharge.

Die Amplitude des Stroms 12, der im Kollektor eines Transistors TS entsteht, wenn an dessen Basis ein Steuerimpuls gelangt, hängt von vielen Parametern ab, unter denen die Versorgungsspannung Vcc und weitere Merkmale des Transistors (insbesondere dessen Stromverstärkungsfaktor) sind. Andern sich diese Parameter, beispielsweise aufgrund von Temperaturänderungen, dann schwanken die Amplituden des Stroms entsprechend.The amplitude of the current 12, which is in the collector of a transistor TS arises when a control pulse arrives at its base depends on many parameters from, among which the supply voltage Vcc and other characteristics of the transistor (especially its current amplification factor). If these parameters change, for example due to temperature changes, then sway the amplitudes of the current accordingly.

Derartige Amplitudenänderungen sind in manchen Anwendungsfällen nicht zulässig.Such changes in amplitude do not exist in some applications permissible.

Eine Anordnung, um die Stromamplitude stabil zu halten, ist die in Fig. 10 gezeigte, bei der ein Oszillator von der erfindungsgemäßen Uberwachungsanordnung gesteuert wird. Ein Transistor TS1, Widerstände R1 und R2 und eine Zenerdiode Z1 bilden den Generator G1 gemäß Fig. 6. Die Zenerdiode Z2 in dem Rückkopplungskreis entspricht der Zenergiode Z der gleichen Figur. Ein Transistor TS' ist eingefügt, um den zu überwachenden Strom I2 zu unterbrechen. Letzterer fließt in der Wicklung N2. Mit Vcc1 ist die in die Uberwachungsanord nung eingespeiste Spannung bezeichnet U stellt einen Verbraucher dar.One arrangement to keep the current amplitude stable is that in Fig. 10, in which an oscillator of the monitoring arrangement according to the invention is controlled. A transistor TS1, resistors R1 and R2 and a Zener diode Z1 form the generator G1 according to FIG. 6. The Zener diode Z2 in the feedback circuit corresponds to the Zener diode Z of the same figure. A transistor TS 'is inserted, to interrupt the current I2 to be monitored. The latter flows in the winding N2. Vcc1 denotes the voltage fed into the monitoring arrangement U represents a consumer.

Der Widerstand R1 begrenzt den Strom durch die Zenerdiode Zj.The resistor R1 limits the current through the Zener diode Zj.

Der Strom I1 ist nahezu konstant und wird bei Vernachlässigung der Basis-Emitter-Spannung und des Stroms zur Basis des Transistors TS1 durch den Widerstand R2 des Emitters und die Spannung der Zenerdiode bestimmt Wenn der Strom 12 den vorgegebenen Wert erreicht hat, treibt der in der Wicklung N3 induzierte Spannungsimpuls über die Zenerdiode Z2 den Transistor TS' in die Sättigung, der seinerseits den Transistor TS sperrt. Der Strom I2 wird dadurch auf den Wert null gebracht.The current I1 is almost constant and, if the Base-emitter voltage and the current to the base of transistor TS1 through the resistor R2 of the emitter and the voltage of the zener diode are determined when the current 12 is the specified Has reached a value, the voltage pulse induced in winding N3 overdrives the Zener diode Z2 saturates the transistor TS ', which in turn saturates the transistor TS locks. The current I2 is thereby brought to the value zero.

Es ist darauf hinzuweisen, daß die Bedingung für die einwandfreie Arbeitsweise der Anordnung bei relativ großen Änderungen der Versorgungsspannung Vcc und der Parameter des Transistors TC darin besteht, daß der Strom im Rückkopplungskreis IR genügend groß ist, um den Transistor TS während des Auftretens des Spannungsimpulses in die Sättigung zu treiben.It should be noted that the condition for proper How the arrangement works with relatively large changes in the supply voltage Vcc and the parameter of the transistor TC is that the current in the feedback circuit IR is sufficiently large to switch the transistor TS during the occurrence of the voltage pulse to drift into saturation.

Hervorzuheben ist weiterhin, daß durch die Stabilisierung der Amplitude des Stroms im Sperrschwinger auch die magnetische Energie stabilisiert wird, die im Transformator während der Bildung der Impulse gespeichert wird, Dabei wird auch die von der Schaltung über I2 abgegebene Energie konstant gehalten. Dies kann bei vielen Anwendungen des Sperrschwingers dienlich sein.It should also be emphasized that the stabilization of the amplitude of the current in the blocking oscillator, the magnetic energy is also stabilized is stored in the transformer during the formation of the pulses, thereby also the energy delivered by the circuit via I2 is kept constant. This can be done with many applications of the blocking transducer are useful.

In ähnlicher Weise kann der Rückkopplungsstrom IR zur unmittelbaren oder mittelbaren Steuerung von Kontrollgeräten benutzt werden, beispielsweise für akustische oder optische Signalgeber. Die erfindungsgemäße Uberwachungsanordnung gewährleistet eine präzise Arbeitsweise und kurze Ansprechzei ten.Similarly, the feedback current IR can be used to direct or indirect control of control devices can be used, for example for acoustic or optical signaling devices. The monitoring arrangement according to the invention ensures precise working methods and short response times.

Ansprüche:Expectations:

Claims (8)

A n s p r ü c h e : 1. Überwachungsanordnung, die bei einer bestimmten Stromschwelle anspricht , d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß maßgeblich ein Transformator vorgesehen ist, auf dessen Kern (F) eine erste Wicklung (N1), die von einem Gleichstrom (I1) durchflossen ist, der von einer Gleichstromquelle (G, G1) erzeugt ist und durch den eine vorgebbare Vormagnetisierung des Kerns (F) herstellbar ist, und eine zweite Wicklung (N2) angeordnet ist, die von einem zu überwachenden Strom (I2) durchflossen ist, durch dessen magnetomotorische Kraft, die der vom Strom (I1) in der ersten Wicklung (N1) erzeugten entgegen gerichtet ist, bei Erreichen der Stromschwelle eine Richtungsänderung des magnetischen Flusses im Kern (F) erzeugbar ist, die von mindestens einer Wicklung (N1, N2, N3) erfaßbar ist, an die eine oder mehrere Schaltungsanordnungen (A) angeschlossen sind, in denen aufgrund der Richtungsänderung Schalthandlungen auslösbar sind. A n p r u c e: 1. Monitoring arrangement, which in the case of a certain Current threshold responds, that is, that is relevant a transformer is provided, on whose core (F) a first winding (N1), through which a direct current (I1) flows from a direct current source (G, G1) is generated and through which a predeterminable premagnetization of the core (F) can be produced, and a second winding (N2) is arranged, from one to monitoring current (I2) is flowing through, through its magnetomotive force, that of the current (I1) in the first winding (N1) generated in the opposite direction is a change in direction of the magnetic flux when the current threshold is reached can be generated in the core (F), which can be detected by at least one winding (N1, N2, N3) is to which one or more circuit arrangements (A) are connected in which switching operations can be triggered due to the change in direction. 2. Uberwachungsanordnung nach Anspruch 1 , d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß zu der oder den an die Wicklung (N1, N2, N3) angeschlossenen Schaltungsanordnungen (A) eine Rückkopplung derart vorgesehen ist, daß von einer oder mehreren dieser Schaltungsanordnungen (A) der zu überwachende Strom (I2) bei Erreichen der Stromschwelle unterbrechbar ist.2. Monitoring arrangement according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that to the one or those connected to the winding (N1, N2, N3) Circuit arrangements (A) a feedback is provided that of one or more of these circuit arrangements (A) the current to be monitored (I2) Reaching the current threshold is interruptible. 3. Uberwachungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2 , d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Wicklung, an der die durch die Änderung des magnetischen Flusses induzierte Spannung abnehmbar ist, die Vormagnetisierungswicklung (N1) ist 3. Monitoring arrangement according to claim 1 or 2, d a -d u r c h g e k e n n n n e i c h n e t that the winding, at the through the change in the magnetic flux induced voltage is removable, the bias winding (N1) is 4. Uberwachungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2 , d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Wicklung, an der die durch die Anderung des magnetischen Flusses induzierte Spannung abnehmbar ist, die von dem zu überwachenden Strom (12) durchflossene Wicklung (N2) ist.4. Monitoring arrangement according to claim 1 or 2, d a -d u r c h g e k Note that the winding to which the change in the magnetic Flux-induced voltage can be removed from the current to be monitored (12) through which winding (N2) is flowing. 5. Uberwachungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2 , d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Wicklung, an der die durch die Änderung des magnetischen Flusses induzierte Spannung abnehmbar ist, eine dritte Wicklung (N3) ist, die auf den Kern (F) des Transformators gewickelt ist.5. Monitoring arrangement according to claim 1 or 2, d a -d u r c h g e k e n n n e i n e t that the winding to which the by changing the magnetic flux induced voltage is removable, a third winding (N3) wound on the core (F) of the transformer. 6. Uberwachungsanordnung nach Anspruch 1, 2 oder 5 , d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß über die dritte Wicklung (N3) außer der von dem zu überwachenden Strom (I2) beaufschlagten Vorrichtung (A) auch die den Vormagnetisierungsstrom liefernde Vorrichtung (G1) steuerbar ist 6. Monitoring arrangement according to claim 1, 2 or 5, d a -d u r c h e k e n n n n e i c h n e t that about the third winding (N3) apart from that of The device (A) applied to the current to be monitored (I2) also controls the bias current delivering device (G1) is controllable 7. Uberwachungsanordnung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden , d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß in einem Stromkreis, in dem die bei der Änderung des magnetischen Flusses eine induzierte Spannung führende Wicklung angeordnet ist, eine Zenerdiode (Z1, Z2) vorgesehen ist, so daß nur die beim Durchlaufen des steilsten Teils der Hysteresisschleife induzierte Spannung über die Zenerdiode weiterleitbar ist.7. Monitoring arrangement according to claim 1 or one of the following, d u r c h e k e n n z e i c h n e t that in one Circuit in which the magnetic flux changes an induced Live winding is arranged, a Zener diode (Z1, Z2) is provided, so that only the induced when going through the steepest part of the hysteresis loop Voltage can be passed on via the Zener diode. 8. Uberwachungsanordnung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden , d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß der zu überwachende Strom (I2) von einem Sperrschwinger erzeugbar ist und daß der Strom (I2) bei Erreichen einer vorgegebenen Amplitude unterbrechbar ist.8. Monitoring arrangement according to claim 1 or one of the following that the current to be monitored (I2) of a blocking oscillator can be generated and that the current (I2) when a predetermined value is reached Amplitude is interruptible.
DE2433106A 1973-07-19 1974-07-10 Threshold current monitoring circuit for switching functions - works precisely and with fast response Pending DE2433106A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2680173A IT991295B (en) 1973-07-19 1973-07-19 CURRENT SENSOAE AT THRESHOLD

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2433106A1 true DE2433106A1 (en) 1975-02-20

Family

ID=11220266

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2433106A Pending DE2433106A1 (en) 1973-07-19 1974-07-10 Threshold current monitoring circuit for switching functions - works precisely and with fast response

Country Status (4)

Country Link
AR (1) AR200066A1 (en)
DE (1) DE2433106A1 (en)
ES (1) ES428214A1 (en)
IT (1) IT991295B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2440071A1 (en) * 1978-10-26 1980-05-23 Mayer Ferdy Electromagnetic relay with precise operating point - has load and retard windings with electronic control to reduce sharp rise operating current
FR2458886A2 (en) * 1978-10-26 1981-01-02 Mayer Ferdy SENSITIVE RELAY WITH HIGH THRESHOLD STABILITY

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2440071A1 (en) * 1978-10-26 1980-05-23 Mayer Ferdy Electromagnetic relay with precise operating point - has load and retard windings with electronic control to reduce sharp rise operating current
FR2458886A2 (en) * 1978-10-26 1981-01-02 Mayer Ferdy SENSITIVE RELAY WITH HIGH THRESHOLD STABILITY

Also Published As

Publication number Publication date
AR200066A1 (en) 1974-10-15
IT991295B (en) 1975-07-30
ES428214A1 (en) 1976-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2556580A1 (en) DRIVE CIRCUIT FOR A PRESSURE ELECTROMAGNET
DE1438247B1 (en) Regulator circuit with transformer and switching transistor
DE1010989B (en) Magnetic toggle switch
DE2433106A1 (en) Threshold current monitoring circuit for switching functions - works precisely and with fast response
DE2922521C2 (en) Circuit arrangement for the control of magnets in recording devices for teletyping technology
EP0134433B1 (en) Control circuit for pulse current devices
DE1120503B (en) Electronic multivibrator with at least one magnetic field-dependent semiconductor body
DE2706436C2 (en)
DE2835893C2 (en) Control circuit
DE1115293B (en) Pulse amplifier with transistor for feeding a variable impedance
DE1057169B (en) Circuit arrangement for generating pulses
DE684444C (en) Device for generating voltage waves, each half-wave of which is formed from a steep and short-lasting, preferably rectangular voltage surge
DE901307C (en) Electric time circuit
DE1438247C (en)
DE1474504C3 (en) Integrating magnetic core pulse memory
DE1109735B (en) Method and circuit arrangement for the gradual adjustment of the magnetic flux in a magnetizable element
DE1160949B (en) Magnetic variometer that maintains a set inductance value without requiring energy, and a method for setting an inductance
DE1146179B (en) Circuit arrangement for current and voltage monitoring in electrical circuits
DE1288131B (en) Transistor blocking oscillator for generating pulse trains with separate pulse and pause time control
DE3200457A1 (en) Method and device for controlling at least one electromagnetic actuator
DE1114534B (en) Pulse delay circuit
DE1035206B (en) Storage element for control devices
DE2263868A1 (en) CONTROL CIRCUIT FOR POWER SUPPLY CIRCUITS
DE1228302B (en) Bistable multivibrator
DE1275591B (en) Transistor blocking oscillator circuit

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee