DE2427491A1 - MULTI-LAYER COLOR FILM - Google Patents

MULTI-LAYER COLOR FILM

Info

Publication number
DE2427491A1
DE2427491A1 DE19742427491 DE2427491A DE2427491A1 DE 2427491 A1 DE2427491 A1 DE 2427491A1 DE 19742427491 DE19742427491 DE 19742427491 DE 2427491 A DE2427491 A DE 2427491A DE 2427491 A1 DE2427491 A1 DE 2427491A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
color film
filter layer
dyes
sensitive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19742427491
Other languages
German (de)
Inventor
Shigeru Watanabe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujifilm Holdings Corp
Original Assignee
Fuji Photo Film Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Photo Film Co Ltd filed Critical Fuji Photo Film Co Ltd
Publication of DE2427491A1 publication Critical patent/DE2427491A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C1/00Photosensitive materials
    • G03C1/76Photosensitive materials characterised by the base or auxiliary layers
    • G03C1/825Photosensitive materials characterised by the base or auxiliary layers characterised by antireflection means or visible-light filtering means, e.g. antihalation
    • G03C1/835Macromolecular substances therefor, e.g. mordants

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Silver Salt Photography Or Processing Solution Therefor (AREA)
  • Color Television Image Signal Generators (AREA)
  • Optical Filters (AREA)

Description

Fuji Photo Film Co., Ltd.Fuji Photo Film Co., Ltd.

No. 210, Nakanuma, Minami Ashigara-Shi, Kanagawa, JapanNo. 210, Nakanuma, Minami Ashigara-Shi, Kanagawa, Japan

Mehrschichtiger FarbfilmMulti-layer color film

Die Erfindung betrifft die Schichtstruktur eines Farbfilms, insbesondere einen Farbfilm, der auf seiner Oberfläche einen Gelbfilter mit einem Bindemittel enthält, das mit einer photographischen Entwickler-Verarbeitüngslösung weggelöst oder abgelöst werden kann.The invention relates to the layer structure of a color film, in particular a color film that has a Contains yellow filter with a binder which is dissolved away or peeled off with a photographic developer processing solution can be.

Im allgemeinen besitzen Farbfilme einen Aufbau derart, daß sie auf einem Träger in der angegebenen Reihenfolge eine rotempfind-In general, color films have a structure such that they have a red sensitivity on a support in the order given.

cscrixcht liehe Schipht, eine grünempfindliche Schicht, eine Gelbfilter-7 und eine blauempfindliche Schicht besitzen. Selbstverständlich kann jede dieser lichtempfindlichen Schichten zwei Schichten enthalten, wobei eine Schicht empfindlicher und die andere Schicht weniger empfindlich ist. Darüber hinaus können z.B. Lichthofschutzschichten, Zwischenschichten oder Schutzschichten vorgesehen sein. cscrixch t borrowed Schipht, a green-sensitive layer, a yellow filter 7 and a blue-sensitive layer. Of course, each of these photosensitive layers can contain two layers, one layer being more sensitive and the other layer being less sensitive. In addition, antihalation layers, intermediate layers or protective layers can be provided, for example.

Bei den Farbbildern der subtraktiven Farbenphotographie übt ein Purpurbild, das in der grünempfindlichen Schicht erzeugt wird, den größten Einfluß auf das Auge hinsichtlich der SchärfeIn the color images of subtractive color photography, there is a magenta image that forms in the green-sensitive layer will have the greatest impact on the eye in terms of sharpness

409881/1150409881/1150

des Farbbildes aus. Deshalb besteht eine Methode zur Verbesserung von Farbfilmen darin, die Auflösungskraft der grünempfindlichen Schicht zu steigern. Deshalb sind Farbfilme, die eine grünempfindliche Schicht auf oder über (mit Bezug auf den Träger) einer blauempfindlichen Schicht enthalten, bereits untersucht und im Handel erhältlich.of the color image. Therefore, one way to improve color films is to increase the resolving power of those sensitive to green Increase layer. Therefore, color films that have a green-sensitive layer on or over (with respect to the substrate) contain a blue-sensitive layer, already investigated and commercially available.

Hinsichtlich, der Schichtstrukturen sind bereits Farbfilme bekannt, die (a) auf einem Träger in der angegebenen Reihenfolge eine blauempfindliche Schicht, eine rotempfindliche Schicht, eine grünempfindliche Schicht und eine Gelbfilterschicht, oder (b) die auf einem Träger in der angegebenen Reihenfolge eine rotempfindliche Schicht, eine blauempfindliche Schicht, eine grünempfindliche Schicht, eine Schutzschicht und eine Gelbfilterschicht besitzen.With regard to the layer structures, color films are already known, the (a) a blue-sensitive layer, a red-sensitive layer on a support in the order given, a green-sensitive layer and a yellow filter layer, or (b) on a support in the order given a red-sensitive layer, a blue-sensitive layer, a have a green-sensitive layer, a protective layer and a yellow filter layer.

Bei solchen Schichtstrukturen bestehen Schwierigkeiten darin,With such layered structures there are difficulties in

Schicht
daß die für die grünempfindlicheTverwendete lichtempfindliche Schicht auch Silberhalogenid als Hauptkomponente enthält, der Sensibilisatorfarbstoffe der Merocyanin- oder Cyaninreihe als Sensibilisatoren zur Gev/ährleistung der Grünempfindlichkeit zugesetzt werden. Deshalb besitzt selbst die grünempfindliche Schicht eine ausreichende Eigenempfindlichkeit gegenüber Licht nahe dem UV-Bereich, Blaulicht usw. Aus diesem Grund ist im allgemeinen eine Gelbfilterschicht auf einer grünempfindlichen Schicht vorgesehen, so daß Licht nahe dem UV-Bereich, Blaulicht, usw. absorbiert wird. Die gelbe Farbe dieser Filterschicht muß während oder nach dem EntwicklungsVorgang zerstört werden.
layer
that the light-sensitive layer used for the green-sensitive layer also contains silver halide as a main component, to which sensitizer dyes of the merocyanine or cyanine series are added as sensitizers to ensure green sensitivity. Therefore, even the green-sensitive layer has sufficient intrinsic sensitivity to light near the ultraviolet region, blue light, etc. For this reason, a yellow filter layer is generally provided on a green-sensitive layer so that light near the ultraviolet region, blue light, etc. is absorbed. The yellow color of this filter layer must be destroyed during or after the development process.

Zur Entfärbung der Filterschicht während der Farbverarbeitung sind die nachfolgend angeführten Methoden in Betracht gezogen worden. Bei der Methode (1) wird z.B. der Filterschicht kolloidales Silber einverleibt und während der Verarbeitung entfernt. Bei der Methode (2) wird die Filterschicht mit einem Farbstoff gefärbt, der während der Verarbeitung ausgelaugt werden kann, und bei der Methode (3) wird die Filterschicht unter Verwendung The methods listed below have been considered to decolorize the filter layer during color processing. In method (1), for example, colloidal silver is incorporated into the filter layer and removed during processing. In the method (2), the filter sheet is colored with a dye which can be leached out during processing, and in the method (3) the filter sheet is used

409881/1150409881/1150

eines Farbstoffs gefärbt, der unter· der Einwirkung eines Reduk-colored of a dye, which under the action of a reducing

tionsmittels oder eines Oxjöationsmittels, das in der■Verarbeitungslösung anwesend ist, zersetzt oder gebleicht wird. Handelsübliche Beispiele sind (I) ein 8 mm-Farbfilm der Firma AGFA und (II) ein Mikrocolorfilm der Firma Eastman Kodak Co.tion agent or an oxidizing agent contained in the ■ processing solution is present, decomposed or bleached. Commercial examples are (I) an 8 mm color film from AGFA and (II) a micro color film from Eastman Kodak Co.

Bei die,sen Methoden wandern jedoch die hierfür verwendeten Farbstoffe bei der Herstellung des.Films in lichtempfindliche Emulsions schichten und haben darüber hinaus einen nachteiligen Einfluß, z.B. eine Entsensibilisierungswirkung. Weiterhin führt in denjenigen Fällen, wo wasserlösliche Farbstoffe verwendet werden, die Verwendung eines Beizmittels, das dazu dient, um das Diffundieren der Farbstoffe zu verhindern, zu schädlichen Einflüssen. Schließlich müssen die Farbstoffe in den Verarbeitungslösungen leicht entfärbt v/erden. Es bestehen somit zahlreiche Beschränkungen hinsichtlich der Verwendung von Farbstoffen.In these methods, however, the dyes used for this migrate in the production of the film in light-sensitive emulsions layer and also have an adverse influence such as a desensitizing effect. Furthermore, in In those cases where water-soluble dyes are used, the use of a mordant which serves to remove the Prevent diffusion of the dyes from causing harmful influences. Finally, the dyes in the processing solutions must be easily decolorized. There are thus numerous Restrictions on the use of dyes.

Wie vorstehend beschrieben, führt die Verwendung von Farbstoffen oder kolloidalem Silber für Filterschichten zu verschiedenen Schwierigkeiten. Insbesondere bei der Verwendung von Farbstoffen ist es außerordentlich schwierig, Farbstoffe auszuwählen, die einen vorteilhaften Wellenlängen-Absorptionsbereich und eine vorteilhafte optische Dichte besitzen, da die verwendeten Farbstoffe auf alkalilösliche Farbstoffe beschränkt sind.As described above, the use of dyes or colloidal silver for filter sheets leads to various difficulties. Especially when using dyes it is extremely difficult to select dyes which have an advantageous wavelength absorption range and have an advantageous optical density since the dyes used are limited to alkali-soluble dyes.

Im Rahmen der erfindungsgemäß durchgeführten Versuche wurden die.Bindemittel von 'Filterschichten untersucht, und als Ergebnis der verschiedenen Untersuchungen der Eigenschaften von Filterschichten-Bindemitteln ist die Erfindung entstanden.Within the scope of the experiments carried out according to the invention, the. binder of 'filter sheets examined, and as a result the various investigations into the properties of filter sheet binders the invention was born.

Ein Gelbfilter ist nach der Verarbeitung nicht erforderlich, obwohl es bis nach dem Photographieren notwendig ist. Macht man deshalb die Filterschicht in einer Verarbeitungslösung löslich oder abziehfähig, so kann der Umfang der Eigenschaften der in diesen Filterschichten verwendeten Farbstoffe erheblich erweitert werden. Man erzielt z.B. folgende Vorteile: (1) Es können makromolekulare Farbstoffe verwendet v/erden, die keinA yellow filter is not required after processing, although it is necessary until after photographing. Power Therefore, if the filter layer is soluble or peelable in a processing solution, the range of properties can be increased of the dyes used in these filter layers can be expanded considerably. For example, the following advantages are achieved: (1) It macromolecular dyes can be used that do not contain any

409881/1150409881/1150

Beizmittel erfordern, (2) die Farbe der Farbstoffe muß nicht beseitigt werden, (3) die Farbstoffe brauchen nicht wasserlöslich zu sein und (4) das Vermischen der Farbstoffe für die Verwendung ist leicht möglich. Man kann deshalb eine Filterschicht mit ausgezeichneter Farbe leicht herstellen.Mordants require, (2) the color of the dyes need not be removed, (3) the dyes need not be water soluble and (4) mixing of the dyes for use is easily possible. You can therefore use a filter layer Easily manufacture with excellent color.

Gegenstand der Erfindung ist somit ein mehrschichtiger Farbfilm, der gekennzeichnet ist durch eine Oberflächen. -Filtersohicht, die während der Verarbeitung weggelöst oder abgelöst werden kann.The subject of the invention is thus a multi-layer color film, which is characterized by a surface. -Filter layer that can be loosened or peeled off during processing.

Für eine Filterschicht, die die vorgenannten Anforderungen erfüllt und die vorgenannten Eigenschaften besitzt, werden hochmolekulare Stoffe, die z.B. in alkalischen oder sauren Lösungen oder Wasser löslich sind, als Bindemittel verwendet. Spezielle Beispiele hierfür sind Gelatine, mit Phthalsäure modifizierte Gelatine, Carboxyalkylcellulose, wie Carboxymethylcellulose, Polyvinylalkohol, Polyvinylpyrrolidon, Polyacrylamid, Alginate, Polyacrylsäuresalze, wie Natrium- oder Kaliumsalze, alkalilöslicbß Copolymerisate von Acrylsäure und/oder Methacrylsäure und anderen Monomeren, Polyäthylensulfonsäuresalze, wie Natriumoder Kaliumsalze, Poly-N-vinyl-2-methylimidazol, Maleinsäureanhydrid-Copolymerisate oder die Hydrolyseprodukte oder Salze (z.B. Natrium- oder Kaliumsalze) hiervon. Insbesondere alkalilösliche Copolymerisate aus Acrylsäure und Methacrylsäure, z.B. mit Acrylamid, und Maleinsäureanhydrid-Copolymerisat-Salze werden unter dem Gesichtspunkt der guten Affinität zu einer Emulsionsschicht, der wasserabsorbierenden Eigenschaften und der Verarbeitungsbedingungen bevorzugt. Weiterhin sind erfindungsgemäß sogenannte Härtungsmittel in der Oberflächenschicht nicht erforderlich. Darüber hinaus besteht ein Vorteil darin, daß der Oberflächenschicht die Eigenschaften einer Schutzschicht gegeben werden können.For a filter layer that meets the aforementioned requirements and has the aforementioned properties, high molecular weight substances are found in, for example, alkaline or acidic solutions or water soluble are used as binders. Specific examples are gelatine, modified with phthalic acid Gelatin, carboxyalkyl cellulose, such as carboxymethyl cellulose, Polyvinyl alcohol, polyvinylpyrrolidone, polyacrylamide, alginates, polyacrylic acid salts, such as sodium or potassium salts, alkali-soluble Copolymers of acrylic acid and / or methacrylic acid and other monomers, polyethylene sulfonic acid salts, such as sodium or Potassium salts, poly-N-vinyl-2-methylimidazole, maleic anhydride copolymers or the hydrolysis products or salts (e.g. sodium or potassium salts) thereof. In particular, alkali-soluble Copolymers of acrylic acid and methacrylic acid, e.g. with acrylamide, and maleic anhydride copolymer salts from the viewpoints of good affinity for an emulsion layer, water-absorbing properties and processing conditions preferred. Furthermore, according to the invention, so-called hardening agents are not required in the surface layer. In addition, there is an advantage that the surface layer is given the properties of a protective layer can be.

Zur Herstellung einer Gelbfilterschicht unter Verwendung der vorgenannten Ausgangsmaterialien ist es von Vorteil, daß die Filterschicht im allgemeinen eine Dicke von 0,5 bis 2,5 u besitzt.For producing a yellow filter sheet using the aforementioned Starting materials, it is advantageous that the filter layer generally has a thickness of 0.5 to 2.5 µm.

409881/1150409881/1150

-S--S-

Im Hinblick auf die in der vorgenannten Filterschicht zu verwendenden Farbstoffe oder Pigmente ist es unwesentlich, ob die Farbstoffe oder Pigmente wasserlöslich, öllöslich oder alkalilöslich sind. Sämtliche Typen können gegebenenfalls verwendet werden. Beispiele hierfür sind diejenigen, die einen Absorptionspeak bei 42O bis 500 mu bei alleiniger Verwendung oder, in einigen Fällen, bei kombinierter Verwendung besitzen. Z.B. sind Substantivfarbstoffe, saure Farbstoffe, Azofarbstoffe, Dispersionsfarbstoffe oder öllösliche Farbstoffe wirksam. Insbesondere Azo--, Nitro-, Anthrachinon-, Nitroso-, Phenylmethan-, Nitrosophenol- und Naphtholfärbstoffe werden bevorzugt. Diese Farbstoffe werden durch Dispergieren oder Auflösen der Farbstoffe in dem vorgenannten Bindemittel angewendet. Die verwendete Farbstoffmenge unterliegt keiner besonderen Beschränkung; im allgmeinen sind etwa O,01 bis O,l Gewichtsprozent, bezogen auf das Bindemittel, wirksam. ■ ■With regard to those to be used in the aforementioned filter layer For dyes or pigments, it is immaterial whether the dyes or pigments are water-soluble, oil-soluble or alkali-soluble are. All types can be used if necessary. Examples are those that have an absorption peak at 420 to 500 microns when used alone or, in some cases, when used in combination. E.g. are noun dyes, acidic dyes, azo dyes, disperse dyes or oil-soluble dyes are effective. In particular azo--, Nitro, anthraquinone, nitroso, phenylmethane, nitrosophenol and naphthol dyes are preferred. These dyes are applied by dispersing or dissolving the dyes in the aforementioned binder. The amount of dye used is not subject to any particular restriction; in general, about 0.01 to 0.1 percent by weight, based on the binder, effective. ■ ■

Erfindungsgemäß kann unter der Filterschicht eine Schutzschicht vorgesehen sein, da die Filterschicht durch eine Entwicklungs-Verarbeitungslösung entfernt werden soll.According to the present invention, a protective layer may be provided under the filter layer because the filter layer is protected by a development processing solution should be removed.

Beim Beschichten der Filterschicht kann ein Beschichtungshilfsmittel, wie Natriumdodecylbenzolsulfonat, Natrium-N-oleyl-N-methyItaurin oder Natrium-14-p-nonylphenyl-dimethyltetradecylammoniumacetat verwendet werden.When coating the filter layer, a coating aid, such as sodium dodecylbenzenesulfonate, sodium N-oleyl-N-methyItaurine or sodium 14-p-nonylphenyl-dimethyltetradecylammonium acetate be used.

Weiterhin können in dieser Schicht z.B. Mattierungsmittel, Antiklebemittel, Ant!gleitmittel. Gleitmittel, Antistatikmittel oder Beschichtungshilfsmittel enthalten sein und nach Maßgabe der Qualität des photographischen lichtempfindlichen Materials und seines Endverwendungszwecks vielfältig variiert werden. Die Art und die optimale Menge hiervon können auf der Grundlage des allgemeinen Wissens und der dem Fachmann bekannten Verfahren leicht bestimmt werden.Furthermore, matting agents, anti-sticking agents, anti-slip agents, for example, can be used in this layer. Lubricants, antistatic agents or coating aids may be included and as appropriate the quality of the photographic light-sensitive material and its end use can be varied widely. the The nature and the optimal amount thereof can be determined on the basis of the general knowledge and the methods known to those skilled in the art can be easily determined.

409881/1150409881/1150

Die Auswahl der Beschxchtungsmethode ist wichtig, um eine erhöhte Produktion zu erhalten. Die Beschichtung kann z.B. durch Tauchen, durch Auftragen mit der Breitschlitzdüse, Vörhangbeschichtung oder Extrudieren erfolgen.The selection of the feeding method is important in order to obtain an increased Production. The coating can be done e.g. by dipping, by applying with the slot nozzle, curtain coating or extruding.

Die Beispiele erläutern die Erfindung.The examples illustrate the invention.

Beispiel 1example 1

Auf einer mit einem Unterguß versehenen Cellulosetriacetat-Trägerschicht werden in der angegebenen Reihenfolge eine rotempfindliche Emulsionsschicht, eine blauempfindliche Emulsionsschicht, eine grünempfindliche Emulsionsschicht und eine GeIbfilter^schicht aufgebracht, die jeweils die aus Tabelle I ersichtlichen Zusätze enthalten.On a cellulose triacetate carrier layer provided with an undercoat a red-sensitive emulsion layer, a blue-sensitive emulsion layer, a green-sensitive emulsion layer and a yellow filter layer applied, each containing the additives shown in Table I.

Bei der Gelbfilterschicht wird Polyvinylalkohol als Bindemittel verwendet, das in Form einer 10%igen wässrigen Lösung zur Anwendung kommt. Als Farbstoff werden 0,1 Gewichtsprozent, bezogen auf das Gewicht des Polyvinylalkohols, Direkt-Brilliant-GeIb G (CI 24890) verwendet. Dieser Farbstoff wird so dispergiert, daß man zunächst eine organische Lösung von Polyvinylalkohol mit einer 1%igen wässrigen Lösung des Farbstoffs versetzt und anschließend unter Verwendung einer Homogenisiervorrichtung heftig rührt.In the case of the yellow filter layer, polyvinyl alcohol is used as a binder, which is in the form of a 10% aqueous solution Application comes. The dye is 0.1 percent by weight based on the weight of the polyvinyl alcohol, Direct Brilliant Yellow G (CI 24890) used. This dye is dispersed in such a way that that you first an organic solution of polyvinyl alcohol with a 1% aqueous solution of the dye and then vigorously stirred using a homogenizer.

Die Trockendicke der erhaltenen Filterschicht beträgt 1,8u.The dry thickness of the filter layer obtained is 1.8 μm.

Als Halogensilberemulsion wird eine Bromjodsilberemulsion (Jodidgehalt 5,5 Molprozent) verwendet.A silver bromide emulsion (iodide content 5.5 mol percent) is used as the silver halide emulsion.

409881/1 150409881/1 150

Tabelle ITable I.

Schichtstruktur (Zusatzstoffe & Filmdicke)Layer structure (additives & film thickness)

Rotempfindliche Grünempfindliche Blauempfindliche Emulsionsschicht Emulsionsschicht EmulsionsschichtRed-sensitive, green-sensitive, blue-sensitive emulsion layer, emulsion layer, emulsion layer

Farbkuppler Color coupler

4-Chlor-N-ndodecyl-1-hydroxy-2-naphthamid 4-chloro-N-ndodecyl-1-hydroxy-2-naphthamide

1-2,4,6-Trichlorphenyl-3-/3-(°< 2,4-di-tert.- amylphenoxy)-acetamido/ -benzamido-5-pyrazolon 1-2,4,6-trichlorophenyl-3- / 3- (° < 2,4-di-tert-amylphenoxy) acetamido / benzamido-5-pyrazolone

3-(2,4-Di-amylphenoxyacetami- do) - 0^ - (4-methoxybenzoyl)— acetanilid3- (2,4-di-do amylphenoxyacetami-) - 0 ^ - (4-methoxybenzoyl) - acetanilide

Spektral-spectral

Sensibili-Sensitive

satorsator

Bis-(9-äthyl-5-chlor-3-hydroxyäthyl)-thiacarbocyanin-bromid Bis-(9-äthyl-5-phenyl-3-äthyl)-oxycarbocyaninisothiocyanat Bis- (9-ethyl-5-chloro-3-hydroxyethyl) thiacarbocyanine bromide Bis (9-ethyl-5-phenyl-3-ethyl) oxycarbocyanine isothiocyanate

keineno

Stabilisator stabilizer

5-Methyl-7-hy-5-methyl-7-hy-

droxy-2,3,4-droxy-2,3,4-

triazaindolizin 51Hethyl-7-hydro- 5-Methyl-7-xy-2,3,4-triazaindolhydroxy-2,3 r4-izin triazaindolizintriazaindolizine 5 1 ethyl-7-hydro-5-methyl-7-xy-2,3,4-triazaindole-hydroxy-2,3 r 4-izine triazaindolizine

Härtungsmittel Hardening agents

2,4,6-Triäthylenimino-1,3,5-triazin 2,4,6-triethylenimino-1,3,5-triazine

2,4,6-Triäthylenimino-1,3,5-triazin 2,4,6-triethylenimino-1,3,5-triazine

2,4,6-Triäthylenimino-1,3,5-triazin 2,4,6-triethylenimino-1,3,5-triazine

Beschichtungs-
hilfsmittel
Coating
tools

Natriumdodecylbenzolsulfonat, Natrium-nonylphenoxypolyäthylenoxypropans ulfonat Natrium-dodecylbenzolsulfonat, Natrium-nonylphenoxypoly- äthylenoxypropansulfonat Sodium dodecylbenzenesulfonate, Sodium nonylphenoxypolyethyleneoxypropane sulfonate sodium dodecylbenzenesulfonate, Sodium nonylphenoxypolyethyleneoxypropanesulfonate

Natrium-dodecyl-Sodium dodecyl

benzolsulfonat,benzenesulfonate,

Natrium-nonyl-Sodium nonyl

phenoxypoly-phenoxypoly-

äthylenoxypro-ethylene oxypro-

pansulfonatpansulfonate

Filmdicke Film thickness

6 μ6 μ

Der so hergestellte mehrschichtige Farbfilm, der eine Gelbfilterschicht als Oberflächenschicht enthält, wird folgenden Verarbeitungsstufen unterworfen:The multi-layer color film thus produced, which has a yellow filter layer contains as a surface layer, is subjected to the following processing stages:

9 8 8 1/1159 8 8 1/115

FarbentwicklungColor development

3Ί5"3Ί5 "

Bleichenbleaching 6'6 ' 30"30 " WässernWater 31 3 1 15"15 " FixierenFix 6'6 ' 30"30 " WässernWater 31 3 1 15"15 " StabilisierungsbadStabilizing bath 31 3 1 15"15 "

Die speziellen Rezepturen der einzelnen Verarbeitungslösungen sind nachfolgend angegeben.The special recipes of the individual processing solutions are given below.

1.. Farbentwicklungslösung1 .. Color developing solution

NatriumsulfatSodium sulfate

Natriumcarbonat (Konohydrat) Kaliumbromid Benzylalkohol HydroxylaminsulfatSodium carbonate (conohydrate) potassium bromide Benzyl alcohol hydroxylamine sulfate

4-Amino-3-methyl-N-äthyl-N-(ß-hydroxyäthyl)-anilin 4,0 g4-Amino-3-methyl-N-ethyl-N- (ß-hydroxyethyl) aniline 4.0 g

22 .0.0 gG 3030th ,0, 0 gG 22 ,0, 0 gG 55 ,6, 6 mlml 11 gG

Wasser, ergänzt zuWater, supplements too

1,0 Liter1.0 liter

2. Bleichlösung2. Bleach solution

Eisen-Natrium-Äthylendiamintetraacetat Iron-sodium-ethylene diamine tetraacetate

Kaliumbromid Ammoniumhydroxid (28%ig) EisessigPotassium bromide ammonium hydroxide (28%) glacial acetic acid

Wasser, ergänzt zuWater, supplements too

100,O g100, o g

60,0 g 5O,O ml 25,O ml 1,0 Liter60.0 g 50.0 ml 25.0 ml 1.0 liter

3. Fixierlösung3. Fixing solution

Natriumsulfat Natriumthiosulfat Wasser, ergänzt zuSodium sulfate sodium thiosulfate water, supplements too

4. Stabilisierungsbad4. Stabilizing bath

Formalin (40%ig) Wasser, ergänzt zuFormalin (40%) water, supplements too

1O,O g 200,0 g 1,0 Liter10.0 g 200.0 g 1.0 liter

10,O ml 1,0 Liter10.0 ml 1.0 liter

409881/1150409881/1150

Die mit dem so hergestellten F.arbf ilm erhaltenen Bilder sind außerordentlich ausgeprägt bzw. scharf. Darüber hinaus verbleibt keine Oberflächenschicht/ und es v/erden keine Färbflecken aufgrund der Diffusion des Farbstoffs beobachtet.The images obtained with the color film produced in this way are extremely pronounced or sharp. In addition, no surface layer remains / and there are no staining stains observed due to the diffusion of the dye.

0 9 8 8 1 /11500 9 8 8 1/1150

Claims (6)

PatentansprücheClaims Mehrschichtiger Farbfilm, gekennzeichnet durch einen Träger und hierauf befindliche Halogensilber-Emulsionsschichten sowie eine Filterschicht, die weggelöst oder als Oberflächenschicht abgelöst werden kann.Multi-layer color film, characterized by a carrier and halogen silver emulsion layers located thereon as well a filter layer that can be detached or detached as a surface layer. 2. Farbfilm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Filterschicht eine Gelbfilterschicht ist.2. Color film according to claim 1, characterized in that the filter layer is a yellow filter layer. 3. Farbfilm nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die
Filterschicht als Bindemittel einen hochmolekularen Stoff mit Hydroxyl-, Amido- und/oder Carboxylgruppen, oder den Salzen
hiervon, in der Seitenkette enthält.
3. Color film according to claim 2, characterized in that the
The filter layer is a high molecular weight substance with hydroxyl, amido and / or carboxyl groups, or the salts, as a binder
of which, contains in the side chain.
4. Farbfilm nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Bindemittel Polyvinylalkohol, Polyvinylpyrrolidon, Polyacrylamid, ein Äcrylsäurepolymerisat oder ein Maleinsäurecopolyraerisat,bzw. ein Derivat hiervon, ist.4. Color film according to claim 3, characterized in that the binder is polyvinyl alcohol, polyvinylpyrrolidone, polyacrylamide, an acrylic acid polymer or a maleic acid copolymer, or. a derivative thereof. 5. Farbfilm nach Anspruch 1 bis 4-, dadurch gekennzeichnet, daß die Filterschicht einen öllöslichen Farbstoff enthält.5. Color film according to claim 1 to 4-, characterized in that the filter layer contains an oil-soluble dye. 6. Verwendung des Farbfilms nach Anspruch 1 bis 5 zur Herstellung photographischer Bilder.6. Use of the color film according to claim 1 to 5 for production photographic images. 409881/1150409881/1150
DE19742427491 1973-06-08 1974-06-07 MULTI-LAYER COLOR FILM Withdrawn DE2427491A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP6451773A JPS5015553A (en) 1973-06-08 1973-06-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2427491A1 true DE2427491A1 (en) 1975-01-02

Family

ID=13260469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742427491 Withdrawn DE2427491A1 (en) 1973-06-08 1974-06-07 MULTI-LAYER COLOR FILM

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS5015553A (en)
DE (1) DE2427491A1 (en)
GB (1) GB1430509A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3010057A1 (en) * 1979-05-31 1980-12-11 Wolfen Filmfab Veb PHOTOGRAPHIC MATERIALS WITH LIGHTING PROTECTION LAYER BASED ON HALOGEN SILVER EMULSIONS

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3010057A1 (en) * 1979-05-31 1980-12-11 Wolfen Filmfab Veb PHOTOGRAPHIC MATERIALS WITH LIGHTING PROTECTION LAYER BASED ON HALOGEN SILVER EMULSIONS

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5015553A (en) 1975-02-19
GB1430509A (en) 1976-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2541274C3 (en) Process for making an aqueous latex
DE4142956C2 (en) Bleachable antihalation system for photographic materials
DE1547700A1 (en) Use of Schiff bases for developing exposed photographic material
DE2409689A1 (en) PHOTOGRAPHIC SENSITIVE MATERIALS
DE2453217C2 (en) Photographic recording material
DE3313394A1 (en) METHOD FOR TREATING A PHOTOGRAPHIC MATERIAL AND PHOTOGRAPHIC MATERIAL
DE2228361A1 (en) COLOR PHOTOGRAPHIC DIFFUSION TRANSFER PROCESS AND RELATED PHOTOGRAPHIC MATERIAL
DE2424946A1 (en) COUPLER FOR PHOTOGRAPHY
DE3127781A1 (en) PHOTOGRAPHIC ELEMENT
DE2505248A1 (en) PHOTOGRAPHIC COLOR DIFFUSION TRANSFER PROCESS
DE3446962A1 (en) PHOTOGRAPHIC SILVER HALOGENIDE PRINT PAPER AND USE OF THE PAPER IN THE BLACK AND WHITE DEVELOPMENT PROCESS
DE2156480A1 (en) Silver halide color photographic material with polymerizable color couplers
DE2717604A1 (en) LIGHT-SENSITIVE SILVER HALOGENIDE MATERIALS CONTAINING DYE
DE2729820A1 (en) PHOTOGRAPHIC COLOR DIFFUSION TRANSFER MATERIAL
DE2634694A1 (en) PHOTOGRAPHIC COUPLER AND ITS USE TO CREATE PHOTOGRAPHIC IMAGES
DE2645656A1 (en) PHOTOGRAPHIC COLOR DIFFUSION TRANSFER PROCESS
DE1154717B (en) Multilayer color photographic material and method for making color images therewith
EP0250954B1 (en) Colour-photographic recording material with a dye releaser for blue-green dyes, and a colour picture produced with these dyes
DE2427491A1 (en) MULTI-LAYER COLOR FILM
DE3215442A1 (en) PHOTOGRAPHIC ELEMENT
DE1797198A1 (en) Image receiving material for the dye diffusion transfer process
DE2639366A1 (en) PHOTOGRAPHIC LIGHT-SENSITIVE HALOGENSILVER ELEMENT
DE2534976A1 (en) PHOTOGRAPHIC, LIGHT SENSITIVE MATERIAL
DE2415125A1 (en) DYES FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES, THAT RELEASE A DIFFUSIONABLE COLOR, AND THEREFORE EXECUTED PHOTOGRAPHIC PROCESS
DE2908874C2 (en) Photographic material for the color diffusion transfer process

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee