DE2421744A1 - DEVICE FOR OPENING THROUGH SCREW COVERS OR VACUUM SEALED BOTTLES, JARS AND SIMILAR CONTAINERS - Google Patents

DEVICE FOR OPENING THROUGH SCREW COVERS OR VACUUM SEALED BOTTLES, JARS AND SIMILAR CONTAINERS

Info

Publication number
DE2421744A1
DE2421744A1 DE19742421744 DE2421744A DE2421744A1 DE 2421744 A1 DE2421744 A1 DE 2421744A1 DE 19742421744 DE19742421744 DE 19742421744 DE 2421744 A DE2421744 A DE 2421744A DE 2421744 A1 DE2421744 A1 DE 2421744A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
lever arm
screw cap
hook
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742421744
Other languages
German (de)
Inventor
Hubertus Von Inhoffen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742421744 priority Critical patent/DE2421744A1/en
Priority to CH566975A priority patent/CH583141A5/xx
Priority to FR7513959A priority patent/FR2270196A1/en
Publication of DE2421744A1 publication Critical patent/DE2421744A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B7/00Hand- or power-operated devices for opening closed containers
    • B67B7/18Hand- or power-operated devices for opening closed containers for removing threaded caps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B7/00Hand- or power-operated devices for opening closed containers
    • B67B7/44Combination tools, e.g. comprising cork-screws, can piercers, crowncap removers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Opening Bottles Or Cans (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

PotentaimSHePotentaimSHe

8o23 Pullach, den 6.5.19748o23 Pullach, May 6, 1974

i-Pull«*, Wiener Str. 2
Ing. Hubertus von Inhoffen, 8ooo München 7o, Haderunstr. 68
i-Pull «*, Wiener Str. 2
Ing. Hubertus von Inhoffen, 8ooo Munich 7o, Haderunstr. 68

Vorrichtung zum Offnen von durch Schraubdeckel bzw. Vakuum verschlossenen Flaschen, Einmachgläser undDevice for opening bottles, jars and jars closed by screw caps or vacuum

ähnlichen Behälternsimilar containers

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Öffnen von durch Schraubdeckeln bzw. Vakuum verschlossenen Flaschen, Einmach- ;gläsern und ähnlichen Behältern, wobei der Schraubdeckel umfangs- ;mäßig im Abstand zueinander angeordnete, nach innen ragende Gewindeflansche oder durch Umbördelung des Deckelrandes ausgebildete Innengewindegänge aufweist.The invention relates to a device for opening bottles closed by screw caps or vacuum, canning ; jars and similar containers, whereby the screw cap circumferentially ; moderately spaced, inwardly protruding threaded flanges or has internal threads formed by flanging the lid edge.

Es ist bereits ein Flaschenöffner bekannt, aer aus einem Strang aus elastischem Material besteht und etwa dem Umfang des größten handelsüblichen Schraubdeckels entspricht. Eine besonaere Ausführungsform dieses bekannten Flaschenöffners besteht aus einem ringförmigen Strang, der in eine Hand genommen wird und dessen !Innenrand an den liand des Schraubdeckels angedruckt wird, um den Schraubdeckel dadurch mit geringerem Kraftaufwand zu lösen, 1Es muß dabei immer ein relativ großes Drehmoment aufgebracht !werden, um bei Vakuum verschlossenen Behältern den Schraubdeckel soweit zu lösen, daß Luft in den Behälter eindringen kann (DT-OS 2249918).A bottle opener is already known which consists of a strand of elastic material and corresponds approximately to the size of the largest commercially available screw cap. A special embodiment of this known bottle opener consists of a ring-shaped string that is taken in one hand and the inner edge of which is pressed against the liand of the screw cap in order to loosen the screw cap with less effort, 1 A relatively large torque must always be applied ! in order to loosen the screw cap in a vacuum sealed container so that air can penetrate into the container (DT-OS 2249918).

Darüber hinaus sind auch zangenartige Vorrichtungen zum Offnen !von Schraubverschlüssen an Behältern bekannt. (DT-OS 1607965). ■Derartige Vorrichtungen stellen jeaoch relativ große und vergleichsweise komplizierte Geräte aar, die auch nicht zum Offnen von Behältern mit sehr großem Schraubdeckel (beispielsweise Ein— jmachgläser) geeignet sind. Auch muß der zu öffnende Behälter jimmer mit einem gleich großen Gegendrehmoment festgehalten werden^ jwas jedoch nur mit einer Hand möglich ist.In addition, forceps-like devices for opening screw closures on containers are also known. (DT-OS 1607965). ■ Such devices are, however, relatively large and comparatively Complicated devices that cannot be used to open containers with very large screw-on lids (for example, jmach glasses) are suitable. The container to be opened must also always be held with an equal counter-torque ^ jwhat is only possible with one hand.

509847/0076509847/0076

2A217442A21744

Die der Erfindung zugrundeliegende lufgabe besteht darin, eine Vorrichtung der eingang^definierten Art zu schaffen, die einfach aufgebaut ist und ein problemloses Öffnen von Vakuum verschlossenen Behältern ohne Beschädigung des Schraubverschlußes bzw. Schraubdeckels ermöglicht, wobei das zum Lösen des Schraubverschlußes erforderliche Drehmoment minimal gestaltet wird.The underlying task of the invention is to provide a To create a device of the type defined at the outset that is simple is constructed and a problem-free opening of vacuum-sealed containers without damaging the screw cap or screw cap allows, the torque required to loosen the screw cap is designed to be minimal.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Vorrichtung aus einem seitlich an aen Schraubdeckel ansetzbaren Hebel besteht, der mindestens zwei Vorsprünge aufweist, von denen einer auf der oberen Fläche des Schraubdeckels und von denen aer andere am unteren Rand des Schraubdeckels zur Anlage bringbar ist.This object is achieved according to the invention in that the device consists of a laterally attachable to a screw cap lever which has at least two projections of one on the upper surface of the screw cap and the other on the lower edge of the screw cap to the plant can be brought.

Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, daß das öffnen eines durch Schraubdeckel verschlossenen Behälters dann problemlos wird, wenn man vor dem Abschrauben des Verschlußes das Vakuum in dem Behälter beseitigt.The invention is based on the idea that the opening of a container closed by a screw cap then problem-free if the vacuum in the container is removed before unscrewing the closure.

Eingehende Versuche haben in überraschender Weise gezeigt, daß nahezu alle im Handel üblichen Schraubdeckel in ausreichendem MaBeaver?8rmt werden können und zwar so weit, daß in jedem Fall das im Inneren des Behälters herrschende Vakuum abgebaut wird· Es hat sich weiter gezeigt, daß sogar Schraubdeckel, die durch umbördelung des Deckelrandes ausgebildete Innengewindegänge aufweisen, in ausreichendem Maße elastisch verformt werden können. Wird ein derartiger Schraubdeckel auf einem Behälter aufgeschraubt,an irgendeiner Stelle des unteren Deckelrandes angehoben, so hat sich gezeigt, daß die betreffende Stelle des Deckelrandes elastisch nach aui3en federt, wobei jedoch durch die übliche große Gewindesteigung cer Deckel in ausreichendem Maße abgehoben wird, so daß Luft in den Behälter eindringen kann.Extensive tests have surprisingly shown that almost all commercially available screw lids can be warmed to a sufficient extent and to such an extent that the vacuum prevailing inside the container is released in every case. It has also been shown that even screw caps, which have internal threads formed by flanging the edge of the cover, can be elastically deformed to a sufficient extent. If such a screw cap is screwed onto a container, lifted at any point on the lower edge of the cover, it has been shown that the relevant point of the edge of the cover resiliently springs outwards, although the usual large thread pitch causes the cover to be lifted sufficiently so that Air can enter the container.

Eine zweckmäßige Ausfuhrungsform der Erfindung besteht darin, daß die Vorrichtung aus einem zweiarmigen Hebel besteht,dessen Drehachse auf die obere Handfläche des Deckels ansetzbar ist und dessen einer Hebelarm einen Vorsprung in Form eines HakensAn expedient embodiment of the invention consists in that the device consists of a two-armed lever whose axis of rotation can be attached to the upper palm of the lid and one lever arm of which has a projection in the form of a hook

509847/0078509847/0078

24217U24217U

aufweist, der unter den unteren Hand des Deckels derart greift, daß bei Verschwenken des Hebels der Deckel im Bereich des Hakens nach oben gewölbt wird.has, which grips under the lower hand of the lid in such a way that that when the lever is pivoted, the cover is arched upwards in the area of the hook.

Die Vorrichtung kann statisch stabil daaurch in Anlage an den Deckel gebracht werden, daß der den Haken aufweisende Hebelarm in sich gekrümmt ausgebildet ist.The device can be statically stable because it is in contact with the Lid are brought so that the lever arm having the hook is curved in itself.

Im einzelnen kann die Erfindung dadurch eine vorteilhafte Weiterbildung erfahren, daß der andere Hebelarm aus einem Winkelteil besteht, und daß der eine Hebelarm aus einem Portsatz eines Flansches des Winkelteiles besteht. Bei dieser Ausführungsform verläuft dann die Drehachse des Hebels durch die Endkante des oberen Flansches des anderen Hebelarmes,In detail, the invention can experience an advantageous development that the other lever arm from one Angle part consists, and that one lever arm consists of a port set of a flange of the angle part. In this embodiment the axis of rotation of the lever then runs through the end edge of the upper flange of the other lever arm,

Um die V orrichtung auch bei sehr kleinen Schraubdeckeln (wie beispielsweise bei Ketchupflaschen) verwenden zu können ist weiter vorgesehen, daß die Länge des einen Hebelarmes im wesentlichen der Hälfte der kleinsten vorkommenden Gewindeflanschteilung bzw. Gewindeflanschabstandes eines Schraubdeckels entspricht. .Die Vorrichtung kann dann derart an den Schraubdeckel angesetzt werden, daß der Haken des einen Hebelarmes zwischen zwei Gewindeflanschen, und die Drehachse des Hebels bei einem der Gewindeflansche zu liegen kommt. Der betreffende Schraubdeckel wird dann zwischen zwei Gewindeflanschen elastisch nach oben gewölbt. Der Hebel lässt sich dann sicher ohne Abrutschgefahr an einen Deckel ansetzen, wenn der Hakenabschnitt zwischen den zwei aurch die seitlichen Begrenzungen des Hebels verlaufenden Ebenen gelegen ist.In order to be able to use the device even with very small screw caps (such as ketchup bottles) it is further provided that the length of one lever arm is essentially half of the smallest thread flange pitch that occurs or the threaded flange distance of a screw cap. The device can then be attached to the screw cap be set that the hook of a lever arm between two threaded flanges, and the axis of rotation of the lever at one the threaded flange comes to rest. The screw cap in question then becomes elastic between two threaded flanges arched at the top. The lever can then be safely attached to a cover without the risk of slipping when the hook section is between the two that run through the side limits of the lever Levels is located.

Zweckmäßig kann an dem anderen Hebelarm -ein weiteres Werkzeug wie beispielsweise Kronenverschlußöffner, Büchsenöffner oder Korkenzieher ausgebildet sein.A further tool can expediently be attached to the other lever arm such as crown lock openers, can openers or corkscrews.

Um die Vorrichtung gegenüber ätzenden Mitteln, wie diese im Haushalt gebräuchlich sind, unempfindlich zu machen, ist eine zweckmäßige Ausfuhrungsform dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem Glasfaser verstärkten Kunststoff besteht.To protect the device against corrosive agents such as those in Household are common to make insensitive, an expedient embodiment is characterized in that it consists of a glass fiber reinforced plastic.

509847/007$$ 509847/007

Im folgenden wira die Erfindung anhand eines Ausfuhrungsbeispiels, unter Hinweis auf aie Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:In the following wea the invention using an exemplary embodiment, explained in more detail with reference to aie drawings. Show it:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform nach der Erfindung; Fig. 1 is a perspective view of an embodiment according to the invention;

Fig. 2 eine Schnittdarstellung nach der Linie I-I von Fig. 1; undFig. 2 is a sectional view along the line I-I of Fig. 1; and

Fig. 3 eine Draufsicht auf die Vorrichtung nach Fig.1 in Arbeitsstellung.FIG. 3 is a plan view of the device according to FIG in working position.

In Fig. 1 ist die Vorrichtung nach der Erfindung allgemein mit 3 bezeichnet. Bei dem gewählten Ausfuhrungsbeispiel besteht die Vorrichtung 3 aus einem zweiarmigen Hebel mit den Hebelarmen a und b, wobei der Hebelarm a langer ausgeführt ist als der Hebelarm b und an seinem Ende bei 1 beispielsweise ein Kronenverschlußöffner 2 bekannte Ausführungsform ausgebildet ist. Anstelle des Kronenverschlußöffners 2 kann auch irgendein anderes Werkzeug wie beispielsweise Büchsenöffner ausgebildet sein, so daß die Vorrichtung nach der Erfindung quasi einen Teil eines Kombinationswerkzeuges darstellen kann. Am Ende des Hebelarms a ist darüber hinaus.ein seitlicher Flansch 4 in der gezeigten Gestalt ausgebildet und dient dazu eine sichere Angriffsfläche beim Verschwenken der Vorrichtung von Hand zu erreichen. Der Hebelarm a besteht aus einem Winkelteil mit einem oberen Flansch oder Wana, die bei einer Kante c endet. Der andere Flansch oder Wand des Hebelarmes a geht in den gekrümmten Hebelarm b über, wobei die Krümmung bei 5 am stärksten ausgebildet ist. Am vorderen Ende des Hebelarmes b ist einstückig ein Hakenabschnitt 6 ausgebildet, uer eine schräg nach hinten verlaufende obere Hakenfläche besitzt, wie ; ies in Fig.2 mit 7 allgemein angezeig-t ist. Diese schräge Hakenfläche 7 begünstigt einen sicheren Angriff aes Hakens an den unteren Hand eines Schraubdeckels bei Verwendung des Hebels.In Fig. 1, the device according to the invention is generally designated by 3. In the selected exemplary embodiment, there is the device 3 consists of a two-armed lever with the lever arms a and b, the lever arm a being designed longer than the lever arm b and at its end at 1, for example, a crown lock opener 2 known embodiment is. Instead of the crown lock opener 2 can also any other tool such as a can opener, so that the device according to the invention quasi a Can represent part of a combination tool. At the end of the lever arm a is also.ein side flange 4 in the The shape shown is designed and serves as a safe surface to attack to be reached when pivoting the device by hand. The lever arm a consists of an angle part with a upper flange or wana ending at edge c. The other flange or wall of the lever arm a goes into the curved one Lever arm b over, the curvature being at its greatest at 5. At the front end of the lever arm b is an integral part Hook portion 6 formed, uer an obliquely rearward has upper hook surface, such as; This is generally indicated by 7 in FIG. This inclined hook surface 7 is beneficial a sure grip of a hook on the lower hand of a screw cap when using the lever.

Fig. 3 zeigt eine Draufsicht auf die Vorrichtung nach der Erfindung in Arbeitsstellung, um einen Schraubdeckel 8 geringfügigFig. 3 shows a plan view of the device according to the invention in the working position to a screw cap 8 slightly

509847/0076509847/0076

von einem nicht näher bezeichneten Behälter abzuheben. Der Schraubdeckel 8 besitzt bei 9> 10, 11 und 12 jeweils einen nach innen ragenden Gewindeflansch. Die Vorrichtung nach der Erfindung wird in bevorzugterweise derart an üen Schraubdeckel seitlich angesetzt, daß die die Drehachse D-D (s. Fig. 1) darstellende Kante c im Bereich eines der Gewindeflansche zu liegen kommt.to be lifted from an unspecified container. The screw cap 8 has at 9> 10, 11 and 12 each have an inwardly protruding threaded flange. The device according to the invention is preferably in such a way on üen screw cap laterally assumed that the axis of rotation D-D (see Fig. 1) representing Edge c comes to lie in the area of one of the threaded flanges.

diesthis

Im gezeigten Ausfuhrungsbeispiel ist der Gewindeflansch 12. Der Schraubdeckel wird dann im Bereich zwischen dem Gewindeflansch 12 und 9 bei Niederdrücken des Heoel-irmes a geringfügig nach oben angehoben, so daß Luft in den betreffenden Behälter eindringen kann. Der Schraubdeckel lässt sich dann von Hand mühelos abschrauben.In the exemplary embodiment shown, the threaded flange 12 is. The screw cap then moves slightly in the area between the threaded flange 12 and 9 when the Heoel-irmes a is pressed down raised at the top so that air can enter the container in question. The screw cap can then be easily removed by hand screw off.

Es hat sich jedoch in überraschender Weise herausgestellt, daß selbst dann, wenn der Hakenabschnitt 6 direkt unter einen Gewindeflanwch 9» 10» 11 oder 12 zu liegen kommt ein geringfügiges, ausreichendes Anheben des Schraubdeckels möglich ist, wobei eine elastische Verformung des Schraubdeckels stattfindet, so daß nach Abnehmen der Vorrichtung der Deckel wieder in luftdichte Anlage an den Öffnungsrand des betreffenden Behälters zurückfedert. However, it has surprisingly been found that even when the hook portion 6 is directly under a threaded flange 9 »10» 11 or 12 comes a slight, sufficient lifting of the screw cap is possible, with elastic deformation of the screw cap taking place, so that After removing the device, the lid springs back into airtight contact with the opening edge of the container in question.

Mit Hilfe der Vorrichtung nach der Erfindung lassen sich somit Vakuum verschlossene Behälter ohne bleibende Verformung belüften, so daß das Abschrauben von Schraubverschlüssen bzw. Schraubdeckeln dann unter sehr geringem Kraftaufwand möglich wird.With the aid of the device according to the invention, vacuum-sealed containers can be ventilated without permanent deformation, so that the unscrewing of screw caps or screw caps is then possible with very little effort.

Wie sich aus Fig. 3 entnehmen lässt, ist die Krümmung des Hebelarmes b gerade so stark ausgebildet, daß der Hakenabschnitt 6 im wesentlichen auf der Längstmitcellinie zu liegen kommt bzw. der Hakenabschnitt 6 zwischen zwei seitlichen Begrenzungsebenen des Hebelarmes a gelegen ist, wu-iurch die Vorrichtung statisch stabil an einen Schraubdeckel seitlich angesetzt bzw. verschwenkt werden kann und keine Jefahr besteht, daß der Hebel vom Rand des Deckels abrutscht.As can be seen from Fig. 3, the curvature of the lever arm b just so strong that the hook section 6 comes to lie essentially on the longest mitcellinie or the hook section 6 between two lateral boundary planes of the lever arm a is located, wu-iby the device static Stably attached to the side of a screw cap or pivoted can be and there is no Jefahr that the lever from Edge of the lid slips off.

Es lassen sich eine Reihe von Abwandlungen und Abänderungen vornehmen, ohne dabei den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen. So ist es z.B. möglich, den Hebelarm a am anderen EndeA number of modifications and changes can be made, without departing from the scope of the present invention. For example, it is possible to use the lever arm a at the other end

509847/0076509847/0076

des Hebels b auszubilden, wobei dann die Kante c das Gegenlager zum Hakenabschnitt 6 darstellt. Der Hebel wird dann nicht von oben nach unten sondern von unten nach oben betätigt.of the lever b, in which case the edge c is the counter bearing represents the hook section 6. The lever is then not operated from top to bottom but from bottom to top.

Sämtliche in der Beschreibung erkennbaren und in der Zeichnung dargestellten technischen Einzelheiten sind für die Erfindung von Bedeutung.All of the technical details that can be recognized in the description and shown in the drawing are essential for the invention significant.

S098A7/0076S098A7 / 0076

Claims (1)

Pat ent ans prüchePat ent claims 1. Vorrichtung zum öffnen von durch Schraubdeckel bzw. Vakuum verschlossenen Flaschen, Einmachgläsern und ähnlichen Behältern, wobei der Schraubdeckel umfangsmäßig im Abstand zueinander angeordnete nach innenragende Gewindeflansche oder durch Umbördelung des Deckelrandes ausgebildete Innengewindegänge aufweist, daaurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (1) aus einem seitlich an den Schraubdeckel (8) ansetzbaren Hebel (3) besteht, der mindestens zwei Vorsprünge (6,c) aufweist, von denen einer (c) auf der oberen Fläche des Schraubdeckels (8) und von denen der andere (6) am unteren Hand des Schraubdeckels (8) zur Anlage bringbar ist"·1. Device for opening bottles, preserving jars and similar containers closed by screw caps or vacuum, the screw cap circumferentially spaced from one another inwardly protruding threaded flanges or by flanging of the lid edge has formed internal threads, characterized in that the device (1) consists of a side there is a lever (3) which can be attached to the screw cap (8) and which has at least two projections (6, c), one of which (c) on the upper surface of the screw cap (8) and of which the other (6) on the lower hand of the screw cap (8) to the plant can be brought "· 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (1) aus einem zweiarmigen Hebel (a,b) besteht, dessen. Drehachse (D-D) auf die obere Üandfläche des Deckels ansetzbar ist und dessen einer Hebelarm (b) einen Vorsprung in Form reines · Hakens (6) aufweist, der unter den unteren Rand des Deckels derart greift,, daß bei Verschwenken aes Hebels (3) der Deckel (8) im Bereich des Hakens nach oben gewölbt wird.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the device (1) consists of a two-armed lever (a, b) whose. Rotation axis (D-D) can be attached to the upper surface of the lid and one lever arm (b) of which has a projection in the form of a pure hook (6) which is positioned under the lower edge of the cover in this way engages, that when aes lever (3) is pivoted, the cover (8) is arched upwards in the area of the hook. 3· Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der den Haken aufweisende Hebelarm (b) in sich gekrümmt (5) ausgebildet ist.3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that that the lever arm (b) having the hook is curved in itself (5). 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daij der andere Hebelarm (a) aus einem Winkelteil, besteht, '■ und daß der eine Hebelarm (b) aus einem Fortsatz eines Seitenflanschee des Winkelteiles besteht.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that the other lever arm (a) consists of an angle part, '■ and that the one lever arm (b) consists of an extension of a side flange of the angle part. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4-, üacurch -gekennzeichnet, daß die iDrehachse (D-D) des· Hebels (3) durcn die Endkante (c) des oberen i Flansches des anderen Hebelarmes (a) gebildet ist.5. Device according to claim 4, üacurch -marked that the iDrehachse (DD) of the lever · (3) the end edge (c) of the upper durcn i flange of the other lever arm (a) is formed. v6." Vorrichtung nach den vorangegangenen Ansprüchen, dadurch geikennzeichnet, daß die Länge des einen Hebelarmes (b) im wesent- liehen der Hälfte der kleinsten vorkommenden Gewindef!ansehtei- 'v6. "Device according to the preceding claims, characterized in that that the length of one lever arm (b) is essentially half of the smallest occurring thread! 509847/509847 / -t--t- lung bzw. GewindeflanschabStandes (9-10-11-12) des Schraubdeckels (8) entspricht.development or threaded flange stand (9-10-11-12) of the screw cap (8) corresponds. 7. Vorrichtung nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß der Hakenabschnitt (6) zwischen den zwei durch die seitlichen Begrenzungen des Hebels (3) verlaufenden Ebenen gelegen ist.7. Apparatus according to claim 3 »characterized in that the Hook portion (6) is located between the two planes extending through the lateral limits of the lever (3). 8. Vorrichtung nach den vorangegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß an dem anderen Hebelarm (a) weitere Werkzeuge wie Kronenverschlußöffner, Büchsenöffner oder Korkenzieher vorgesehen sind.8. Device according to the preceding claims, characterized in that that on the other lever arm (a) further tools such as crown lock opener, can opener or corkscrew are provided are. 9. Vorrichtung nach den vorangegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (1) aus Glasfaser verstärktem Kunststoff besteht»9. Device according to the preceding claims, characterized in that that the device (1) consists of glass fiber reinforced plastic » 509847/007S509847 / 007S LeerseiteBlank page
DE19742421744 1974-05-06 1974-05-06 DEVICE FOR OPENING THROUGH SCREW COVERS OR VACUUM SEALED BOTTLES, JARS AND SIMILAR CONTAINERS Pending DE2421744A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742421744 DE2421744A1 (en) 1974-05-06 1974-05-06 DEVICE FOR OPENING THROUGH SCREW COVERS OR VACUUM SEALED BOTTLES, JARS AND SIMILAR CONTAINERS
CH566975A CH583141A5 (en) 1974-05-06 1975-05-02
FR7513959A FR2270196A1 (en) 1974-05-06 1975-05-05 Combination bottle cap removal tool - handle removes crown caps, curved end removes multi-start screw tops

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742421744 DE2421744A1 (en) 1974-05-06 1974-05-06 DEVICE FOR OPENING THROUGH SCREW COVERS OR VACUUM SEALED BOTTLES, JARS AND SIMILAR CONTAINERS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2421744A1 true DE2421744A1 (en) 1975-11-20

Family

ID=5914719

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742421744 Pending DE2421744A1 (en) 1974-05-06 1974-05-06 DEVICE FOR OPENING THROUGH SCREW COVERS OR VACUUM SEALED BOTTLES, JARS AND SIMILAR CONTAINERS

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH583141A5 (en)
DE (1) DE2421744A1 (en)
FR (1) FR2270196A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29705096U1 (en) * 1997-03-20 1998-08-13 Rasche Sabine Opening tool

Also Published As

Publication number Publication date
FR2270196A1 (en) 1975-12-05
CH583141A5 (en) 1976-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2147038A1 (en) Transport container with hinged lid
DE2421744A1 (en) DEVICE FOR OPENING THROUGH SCREW COVERS OR VACUUM SEALED BOTTLES, JARS AND SIMILAR CONTAINERS
DE836149C (en) Bung lock
DE3906112A1 (en) Crown-top bottle closure with thread
DE7415720U (en) Device for opening bottles, preserving jars and similar containers closed by screw caps or vacuum
DE1181577B (en) Expansion cap for champagne bottles
DE2625238A1 (en) Pincer shaped multipurpose bottle top remover - has bent tongues between serrated jaws to dig into sides of screw cap
DE7413879U (en) Bottle and jar openers and closers
DE907381C (en) Vessel closure, especially for canning vessels
DE677306C (en) Process for the production of a screw cap for bottles or the like.
DE92462C (en)
DE813651C (en) Device for opening canned food bottles
DE1894228U (en) OPENER FOR BOTTLES CLOSED WITH CROWN CORKS OD. DGL.
DE1904415U (en) DEVICE FOR OPENING AND RE-CLOSING CROWN LOCKERS.
DE10239756B4 (en) Universal bottle opener
DE2123710C3 (en)
DE469263C (en) Lid opener on vessels with carrying handle
DE421062C (en) Vascular closure
DE3637416A1 (en) Wrench for screwed closures
CH257086A (en) Tenon puller.
DE202023002548U1 (en) Lid opener
DE1801585U (en) DEVICE FOR SECURING SCREW CAPS ON CONTAINERS.
DE1816594A1 (en) Bottle cap
DE2211154A1 (en) Container mouth
DE7105889U (en) OPENER

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee