DE2414840A1 - RESIN COMPOUND - Google Patents

RESIN COMPOUND

Info

Publication number
DE2414840A1
DE2414840A1 DE2414840A DE2414840A DE2414840A1 DE 2414840 A1 DE2414840 A1 DE 2414840A1 DE 2414840 A DE2414840 A DE 2414840A DE 2414840 A DE2414840 A DE 2414840A DE 2414840 A1 DE2414840 A1 DE 2414840A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
copolymers
styrene
parts
acrylonitrile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2414840A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2414840B2 (en
DE2414840C3 (en
Inventor
Shoichi Kobayashi
Yasuzi Tanaka
Takashi Ueshima
Toshiro Yokoyama
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Resonac Holdings Corp
Original Assignee
Showa Denko KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP11095773A external-priority patent/JPS5328063B2/ja
Priority claimed from JP11152673A external-priority patent/JPS5332379B2/ja
Application filed by Showa Denko KK filed Critical Showa Denko KK
Publication of DE2414840A1 publication Critical patent/DE2414840A1/en
Publication of DE2414840B2 publication Critical patent/DE2414840B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2414840C3 publication Critical patent/DE2414840C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L27/00Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L27/02Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L27/04Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment containing chlorine atoms
    • C08L27/06Homopolymers or copolymers of vinyl chloride
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G61/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a carbon-to-carbon link in the main chain of the macromolecule
    • C08G61/02Macromolecular compounds containing only carbon atoms in the main chain of the macromolecule, e.g. polyxylylenes
    • C08G61/04Macromolecular compounds containing only carbon atoms in the main chain of the macromolecule, e.g. polyxylylenes only aliphatic carbon atoms
    • C08G61/06Macromolecular compounds containing only carbon atoms in the main chain of the macromolecule, e.g. polyxylylenes only aliphatic carbon atoms prepared by ring-opening of carbocyclic compounds
    • C08G61/08Macromolecular compounds containing only carbon atoms in the main chain of the macromolecule, e.g. polyxylylenes only aliphatic carbon atoms prepared by ring-opening of carbocyclic compounds of carbocyclic compounds containing one or more carbon-to-carbon double bonds in the ring
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L25/00Compositions of, homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an aromatic carbocyclic ring; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L25/02Homopolymers or copolymers of hydrocarbons
    • C08L25/04Homopolymers or copolymers of styrene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L45/00Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having no unsaturated aliphatic radicals in side chain, and having one or more carbon-to-carbon double bonds in a carbocyclic or in a heterocyclic ring system; Compositions of derivatives of such polymers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L51/00Compositions of graft polymers in which the grafted component is obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L51/04Compositions of graft polymers in which the grafted component is obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers grafted on to rubbers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L55/00Compositions of homopolymers or copolymers, obtained by polymerisation reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, not provided for in groups C08L23/00 - C08L53/00
    • C08L55/02ABS [Acrylonitrile-Butadiene-Styrene] polymers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L65/00Compositions of macromolecular compounds obtained by reactions forming a carbon-to-carbon link in the main chain; Compositions of derivatives of such polymers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Harzmasse oder Harzzusammensetzung, die ein durch Ringöffnungspolymerisation von cyansubstituierten Norbonenderivaten erhaltenes Polymerisat enthält und eine Reihe von vorzüglichen Eigenschaften besitzt. Aus einer Veröffentlichung von R.E.Rinechart (Journal of Polymer Science 1969, Part C, Nr.27, Seiten 7 bis 25) und den veröffentlichten japanischen Patentanmeldungen Nr. 227O5/67 und 7552/68 geht hervor, daß man eine neue Polymerisatart dadurch herstellen kann, daß man Cycloolefine, wie Cycloocten, Cyclopenten, Cyclobuten, Cyclooctadien und Norbonen,in einem organischen Lösungsmittel ausgewählt unter den aromatischen Kohlenwasserstoffen, wie Toluol, aliphatischen Kohlenwasserstoffen, wie n-Heptan und niedrigmolekularen Alkoholen, wie Methylalkohol, unter Verwendung eines aus den Halogeniden vonThe invention relates to a resin mass or resin composition, the one substituted by the ring-opening polymerization of cyano Contains polymer obtained from norbonene derivatives and has a number of excellent properties. From a publication by R.E. Rinechart (Journal of Polymer Science 1969, Part C, No 27, Pages 7 to 25) and published Japanese patent applications No. 227O5 / 67 and 7552/68 shows that a new type of polymer can be produced by using cycloolefins, such as cyclooctene, cyclopentene, cyclobutene, cyclooctadiene and norbonene, in an organic solvent selected from aromatic hydrocarbons such as toluene, aliphatic hydrocarbons such as n-heptane and low molecular weight alcohols, such as methyl alcohol, using one of the halides of

509817/1U3509817 / 1U3

24U84024U840

Edelmetallen, wie Ruthen, Osmium und Iridium oder Halogeniden von Übergangsmetallen, wie Titan, Molybdän, Wolfram und Vanadium, hergestellten Katalysators einer Ringöffnungs-Polymerisation unterzieht.Noble metals such as ruthen, osmium and iridium or halides of transition metals such as titanium, molybdenum, tungsten and vanadium, ring-opening polymerization catalyst produced undergoes.

Andererseits geben Francis W.Michelotti und William P.Keaveney (Journal of Polymer Science 1965, Part A, Vol.3, Seiten 895 bis 905) an, daß 5-Chlormethyl-2-norbonen, ein Norbonenderivat, tatsächlich in ein Faserpolymerisat überführt werden kann, wenn man es einer Ringöffnungs-Polymerisation unter Verwendung von Ruthenverbindungen als Katalysatoren unterwirft, während man aus 5-Cyano-2-norbonen, das heißt 5-Cyano-bicyclo/2.2.1^hepten-2 kein Polymerisat erhält, selbst wenn man diese Verbindung in Gegenwart von Ruthen-, Osmium- oder Iridium-Verbindungen als Katalysatoren einer Ringöffnungs-Polymerisation unterwirft. Wie aus den obigen Ausführungen hervorgeht, können einige der Derivate von Cycloolefinen, insbesondere derjenigen von Norbonen, durch Ringöffnungs-Polymerisation unter Verwendung eines bestimmten Katalysatorsystems in Polymerisate überführt werden, während die anderen Norbonenderivate, selbst wenn man das gleiche Katalysatorsystem verwendet, einer Ringöffnungs-Polymerisation nicht zugänglich sind.On the other hand, Francis W. Michelotti and William P. Keaveney give (Journal of Polymer Science 1965, Part A, Vol.3, pages 895 to 905) that 5-chloromethyl-2-norbonen, a norbonen derivative, can actually be converted into a fiber polymer if it is a ring-opening polymerization using Subjects ruthenium compounds as catalysts, while 5-cyano-2-norbonen, that is, 5-cyano-bicyclo / 2.2.1 ^ hepten-2 no polymer is obtained, even if this compound is used in the presence of ruthenium, osmium or iridium compounds Subjected catalysts to ring-opening polymerization. As can be seen from the above, some of the Derivatives of cycloolefins, especially those of norbonen, by ring-opening polymerization using a certain Catalyst system can be converted into polymers, while the other norbonene derivatives, even if one uses the same catalyst system used, a ring-opening polymerization are not accessible.

Es hat sich nun gezeigt, daß man durch Ringöffnungs-Polymerisation von cyansubstituierten Norbonenderivaten Polymerisate erhalten kann, wenn man ein Katalysatorsystem verwendet, das aus Verbindungen von Wolfram und/oder Molybdän und organischen Aluminiumverbindungen besteht. Es ist ferner angegeben worden, daß das Polymerisat unter Verwendung eines aus den Verbindungen von Titan und/oder Vanadium und organischen Aluminiumverbindungen bestehenden Katalysatorsystems nicht durch Ringöffnungs-Polymerisation cyansubstituierter Norbonenderivate hergestellt werden kann (vgl. die japanischen Patentanmeldungen Nr. 31755/72 und 108902/72).It has now been shown that ring-opening polymerization of cyano-substituted norbonene derivatives polymers can be obtained if a catalyst system is used which consists of compounds of tungsten and / or molybdenum and organic aluminum compounds. It has also been stated that the Polymer using one of the compounds of titanium and / or vanadium and organic aluminum compounds existing catalyst system not through ring-opening polymerization cyano-substituted norbonene derivatives are produced (see Japanese Patent Application Nos. 31755/72 and 108902/72).

Die erwähnten, durch Ringöffnungs-Polymerisation von cyansubstituierten Norbonenderivaten hergestellten Polymerisate können in technischem Maßstab hergestellt werden und besitzenThose mentioned, by ring-opening polymerization of cyano-substituted Polymers produced from norbonene derivatives can be produced and possess on an industrial scale

509817/1U3509817 / 1U3

24H84024H840

nicht nur weitaus bessere mechanische Eigenschaften, wie Schlagzähiqkeit und Härte, sondern auch eine bessere Transparenz und Verformbarkeit als üblicherweise verwendete synthetische Harze, wie Polypropylen und Polyvinylchlorid, so daß man diese Produkte in vielfältiger Weise anwenden kann, zum Beispiel für die Herstellung von Behältern oder Folien, wozu man zum Beispiel übliche Verarbeitungsformen, wie Spritzgußverfahren oder Strangpreßverfahren, anwendet.not only much better mechanical properties, such as impact strength and hardness, but also better transparency and Deformability than commonly used synthetic resins such as polypropylene and polyvinyl chloride, making these products can be used in a variety of ways, for example for the production of containers or foils, for which one, for example, usual Processing forms, such as injection molding or extrusion molding, applies.

Andererseits erfreuen sich Vinylchloridpolymerisate, die sich zum Beispiel durch außergewöhnliche Zugfestigkeit, Härte und Hitzebeständigkeit auszeichnen, wachsender Beliebtheit. Hinzu kommt, daß in -jüngster Zeit erhebliche Verbesserungen hinsichtlich der schlechten Schlagzähigkeit oder des Erweichungspunktes (weak point) von harten Vinylchloridharzen erreicht worden sind, so daß dieses Harz für eine große Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Wenn man jedoch versucht, die Schlagzähigkeit von Vinylchloridpolymerisaten dadurch zu verbessern, daß man ein anderes Polymerisat, zum Beispiel chloriertes Polyäthylen, in das Vinylchloridpolymerisat einarbeitet, ergibt sich der Nachteil, daß die Zugfestigkeit, die Härte, die Wärmebeständigkeit und die Transparenz der Vinylchloridpolymerisate beträchtlich verschlechtert werden, obwohl das Einarbeiten einer relativ geringen Menge des chlorierten Polyäthylens die Schlagzähigkeit der Vinylchloridpolymerisate zu steigern vermag. Weiterhin kann durch die Zugabe von Acrylnitril- Butadien-Styrο 1-"Pfropfmischpolymerisaten oder Methylmethacrylat-Butadien-Styrol-Pfropfmischpolymerisaten die Schlagzähigkeit der Vinylpolymerisate gesteigert werden, ohne daß die Zugfestigkeit, die Härte, die Wärmebeständigkeit und die Transparenz dieser Produkte merklich verschlechtert werden. Dieser Zusatz wird jedoch stets von der unvermeidlichen wesentlichen Verschlechterung der die Vinylchloridpolymerisate auszeichnenden physikalischen Eigenschaften begleitet, und ergibt eine schlechtere Verarbeitbarkeit, chemische Beständigkeit und Witterungsbeständigkeit dieser Polymerisate.On the other hand, enjoy vinyl chloride polymers that are used for Example characterized by exceptional tensile strength, hardness and heat resistance, growing in popularity. Come in addition, that recently significant improvements in terms of poor impact strength or the softening point (weak point) have been achieved by hard vinyl chloride resins so this Resin is suitable for a wide variety of uses. However, if you try to improve the impact strength of vinyl chloride polymers to be improved by adding another polymer, for example chlorinated polyethylene, to the vinyl chloride polymer incorporated, there is a disadvantage that the tensile strength, the hardness, the heat resistance and the transparency the vinyl chloride polymers are considerably worsened, although the incorporation of a relatively small amount of the chlorinated polyethylene reduces the impact strength of the vinyl chloride polymers able to increase. Furthermore, by adding acrylonitrile-butadiene-styrene 1- "graft copolymers or methyl methacrylate-butadiene-styrene graft copolymers the impact strength of the vinyl polymers can be increased without the Tensile strength, hardness, heat resistance and transparency of these products are markedly deteriorated. However, this addition is always accompanied by the inevitable substantial deterioration which accompanies the physical properties distinguishing vinyl chloride polymers and results in poorer processability, chemical resistance and weather resistance of these polymers.

Wie bereits angegeben, zeichnen sich die bislang zur Beseitigung der Nachteile von Vinylchloridharzen bereitgestellten Vinylchlorid-As already indicated, the vinyl chloride resins provided so far to eliminate the disadvantages of vinyl chloride resins stand out.

5 0 9 8 1 7 / 1 U 35 0 9 8 1 7/1 U 3

24H84024H840

Polymerisatzusammensetzungen tatsächlich insgesamt dadurch aus, daß sie eine verbesserte Schlagzähigkeit besitzen, weisen jedcch auf der anderen Seite Nachteile dadurch auf, daß sie eine schlechtere Zugfestigkeit, Härte, Wärmebeständigkeit und Transparenz besitzen. Demzufolge besitzen die bislang vorgeschlagenen Vinylchloridpolymerisatzusammensetzungen nicht all die oben erwähnten Eigenschaften, die für verformbare Harze notwendig sind, wenn diese in technischem Maßstab Anwendung finden sollen.Demzufolge besteht ein starkes Bedürfnis für die Entwicklung neuer Vinylchloridpolymerisatzusammensetzungen, die sämtliche der genannten Eigenschaften besitzen. Daher kann angenommen werden, daß die aus den oben erwähnten cyansubstituierten Norbonenderivaten hergestellten Polymerisate, die eine höhere Schlagzähigkeit als Vinylchloridpolymerisate aufweisen, dazu verwendet werden können, die Eigenschaften der Vinylchloridpolymerisate zu verbessern.Polymer compositions actually consist of, as a whole, that they have improved impact strength, however, have disadvantages on the other hand in that they have a have inferior tensile strength, hardness, heat resistance and transparency. As a result, have the proposed so far Vinyl chloride polymer compositions do not have all of the above mentioned properties necessary for malleable resins, if these are to be used on an industrial scale There is a strong need for the development of new vinyl chloride polymer compositions containing all of the foregoing Possess properties. Therefore, it can be presumed that those selected from the above-mentioned cyano-substituted norbonen derivatives Polymers produced which have a higher impact strength than vinyl chloride polymers can be used for this purpose, to improve the properties of the vinyl chloride polymers.

Obwohl die oben erwähnten, durch Ringöffnunqs-Polymerisation von cyansubstituierten Norbonenderivaten hergestellten Polymerisate verglichen mit anderen üblicherweise verwendeten synthetischen Harzen eine Reihe von überlegenen Eigenschaften besitzen, zeichnen sie sich nicht stets durch zufriedenstellende Verarbeitbarkeit und Schlagzähigkeit aus, wenn sie beispielsweise zu mechanischen Werkstücken, Fensterrahmen, Helmen und Lampenschirmen (zum Beispiel für Straßenlaternen) verarbeitet werden.Although the above-mentioned, by ring opening polymerization of Cyan-substituted norbonen derivatives compared with other commonly used synthetic polymers Resins possess a number of superior properties, they are not always characterized by satisfactory processability and impact resistance, for example when used on mechanical workpieces, window frames, helmets and lampshades (e.g. for street lamps).

Es hat sich nun gezeigt, daß das Einarbeiten von kautschukartigem Material in die durch Ringöffnungs-Polymerisation von cyansubstituierten Norbonenderivaten erhaltenen Polymerisate deren Schlagzähigkeit wesentlich verbessern kann, was bereits in der japanischen Patentanmeldung Nr. 97233/73 vorgeschlagen wird. Die Zugabe derartigen Kautschukmaterials wird jedoch noch von dem Nachteil begleitet, daß, obwohl die Schlagzähigkeit der Polymerisate aus den cyansubstituierten Norbonenderivaten zunimmt, sich ihre Zugfestigkeit verschlechtert.It has now been shown that the incorporation of rubber-like material into the cyan-substituted by ring-opening polymerization Norbonene derivatives obtained polymers whose impact strength can significantly improve, which is already in the Japanese Patent Application No. 97233/73 is proposed. However, the addition of such rubber material is still limited by the The disadvantage is that, although the impact strength of the polymers made from the cyano-substituted norbonene derivatives increases their tensile strength deteriorates.

Die übliche Praxis zur Verbesserung der Verarbeitbarkeit üblicher synthetischer Harze besteht entweder darin, das Molekulargewicht der Produkte zu erniedrigen oder einen gut mischbaren WeichmacherCommon practice for improving the processability of common synthetic resins is either by molecular weight of the products or a readily miscible plasticizer

509817/1143509817/1143

24U84024U840

einzuarbeiten. Diese Maßnahmen besitzen jedoch den Nachteil, daß die Zugfestigkeit, die Härte und der Erweichungspunkt der synthetischen Harze verschlechtert werden, obwohl sich die Verarbeitbarkeit der Polymerisate verbessern laßt.to incorporate. However, these measures have the disadvantage that the tensile strength, the hardness and the softening point of the synthetic resins are deteriorated although the processability is increased the polymers can be improved.

Es ist demzufolge ein Ziel der Erfindung, synthetische Harzmassen oder Harzzusammensetzungen bereitzustellen, die frei von den genannten Nachteilen sind und ausgezeichnete Schlagzähigkeiten, Verarbeitbarkeit und dergleichen aufweisen.It is accordingly an object of the invention to provide synthetic resin compositions or resin compositions free from the foregoing Disadvantages are and are excellent in impact resistance, processability and the like.

Gegenstand der Erfindung ist daher eine Harzmasse, die 5 bis Gewichtsteile durch Ringöffnungs-Polymerisation von cyansubstituierten Norbonenderivaten der allgemeinen FormelThe invention therefore provides a resin composition which is 5 to parts by weight by ring-opening polymerization of cyan-substituted Norbonen derivatives of the general formula

in der W, X, Y und Z Wasserstoffatome, Nitrilgruppen, nitril-in which W, X, Y and Z hydrogen atoms, nitrile groups, nitrile

gruopenhaltige Substituenten, Alkylgruppen mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen, Alkenylgruppen mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen, Arylgruppen mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen und/oder Aralkylgruppen mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen bedeuten, wobei mindestens eine der Gruppen W, X, Y oder Z eine Nitrilgruppe und/oder einen ηitrilgruppenhaItigen Substituenten darstellt,Gruopen-containing substituents, alkyl groups with 1 to 20 carbon atoms, alkenyl groups with 1 to 20 carbon atoms, aryl groups with 1 to 20 carbon atoms and / or aralkyl groups having 1 to 20 carbon atoms, at least one of the groups W, X, Y or Z is a nitrile group and / or a nitrile group Represents substituents,

erhaltene Polymerisate und 95 bis 5 Gewichtsteile Homopolymerisate und/oder Mischpolymerisate von Vinylchlorid enthält.polymers obtained and 95 to 5 parts by weight of homopolymers and / or contains copolymers of vinyl chloride.

Die in die erfindungsgemäße Harzmasse eingearbeiteten Polyvinylchloridharze können ersetzt werden durchThe polyvinyl chloride resins incorporated in the resin composition of the present invention can be replaced by

1. ein Styrol- oder Vinyl-Mischpolymerisat, das mindestens 50 Gewichts-% mindestens einer Vinylverbindung, wie Styrol, Acrylnitril und/oder Methylmethacrylat, enthält oder1. a styrene or vinyl copolymer containing at least 50 % By weight of at least one vinyl compound, such as styrene, acrylonitrile and / or methyl methacrylate, contains or

2. das Styrol-Homopolymerisat oder Vinyl-Mischpolymerisat,in das2. the styrene homopolymer or vinyl copolymer in which

509817/1143509817/1143

24U84Q24U84Q

mindestens ein Elastomeres, wie. ein Butadienkautschuk, ein Acrylesterkautschuk, chloriertes Polyäthylen und/oder ein Äthylen-Propylen-Kautschuk eingearbeitet ist oder 3. ein Propfmischpolymerisat, das man durch Aufproofen mindestens einer der erwähnten Vinylverbindungen auf das Elastomere erhalten hat.at least one elastomer, such as. a butadiene rubber, an acrylic ester rubber, chlorinated polyethylene and / or a Ethylene-propylene rubber is incorporated or 3. a graft copolymer, which can be at least received one of the vinyl compounds mentioned on the elastomer.

Die erfindungsgemäßen Harzmassen besitzen nicht nur eine sehr gute Schlagzähigkeit und Verarbeitbarkeit, sondern auch eine hervorragende Wärmebeständigkeit, Zugfestigkeit und Härte.The resin compositions according to the invention not only have a very good one Impact resistance and processability, but also excellent Heat resistance, tensile strength and hardness.

Die erfindungsgemäß als Monomere verwendeten cyansubstituierten Norbonenderivate enthalten mindestens eine Nitrilgruppe oder einen eine Nitrilgruppe enthaltenden Substituenten in der 5- und/oder 6-Stellung von Bicyclo/2.2.i7hepten-2, wie es aus der folgenden allgemeinen Formel hervorgeht, die die chemische Struktur des Monomeren wiedergibt:The cyano-substituted norbonen derivatives used as monomers according to the invention contain at least one nitrile group or one a nitrile group-containing substituent in the 5- and / or 6-position of bicyclo / 2.2.i7hepten-2, as is evident from the following general formula that reflects the chemical structure of the monomer:

in der W, X, Y und Z die oben erwähnten Bedeutungen besitzen.in which W, X, Y and Z have the meanings mentioned above.

Die nitrilgruppenhaltigen Substituenten schließen die Cyanmethylgruppe, die Cyanäthylgruppe,. die Cyanpropylgruppe, die Cyan-nbutylgruppe, die Cyanisobuty!gruppe und die CO-Cyan-n-heptylgruppe ein. Als Kohlenwasserstoffgruppen können Methylgruppen, Äthylgruppen, Propylgruppen, n-Butylgruppen, Isobutylgruppen, Octylgruppen, Phenylgrupnen, Cyclohexylgruppen und 2-0ctenylgruppen vorhanden sein.The substituents containing nitrile groups include the cyanomethyl group, the cyanoethyl group ,. the cyanopropyl group, the cyano-n-butyl group, the cyanisobutyl group and the CO-cyano-n-heptyl group a. As hydrocarbon groups, methyl groups, Ethyl groups, propyl groups, n-butyl groups, isobutyl groups, octyl groups, phenyl groups, cyclohexyl groups and 2- octenyl groups to be available.

Die Monomeren der obigen allgemeinen Formel kann man durch Umsetzen von Cyclopentadien mit die Nitrilgruppe enthaltenden Vinylverbindungen erhalten, insbesondere durch eine Diels-Alder-Reaktion (vgl. die Veröffentlichung von H.L.Holmes in "Organic Reaction" Vol.4, Seiten 60 bis 173, 1948, John Wiley and Sons,Inc.)The monomers of the above general formula can be reacted obtained from cyclopentadiene with the nitrile group-containing vinyl compounds, in particular by a Diels-Alder reaction (See the publication by H.L. Holmes in "Organic Reaction "Vol.4, pages 60-173, 1948, John Wiley and Sons, Inc.)

509817/1U3509817 / 1U3

2ÄH8402ÄH840

Einige der Monomeren kann man auch durch Umsetzen von Dicyclor >entadien mit die Nitrilgruppen enthaltenden Vinylverbindungen herstellen. Die die Nitrilgruppe aufweisenden Vinylverbindungen, die für diese Reaktion verwendet werden können, schließen Acrylnitril, Methacrylnitril, ot-n-Octy!acrylnitril, Vinylidencyanid, Fumarsäuredinitril (Fumaronitril), Maleinsäuredinitril (Maleonitril), Allylcyanid, Zimtsäurenitril und Linolsäurenitril ein. Ausgehend von diesen die Nitrilgruppe enthaltenden Vinylverbindungen erhält man über die genannte Diels-Alder-Reaktion S-Cyanobicyclo/S.2.1/hepten-2, S-Cyano-S-methylbicyclo/^.2.1/ hepten-2, S-Cyano-S-n-octylbicyclo/iZ^.I./hepten^, 5,5-Dicyanobicyclo/2.2.1_7hepten-2 , 5, o-Dicyanobicyclo/S. 2. 1J7hepten-2, 5-Cyano-6-phenylbicyclo/2.2.1j^hepten-2 und eine Mischung aus 5-ω-Cyano-n-heptyl - 6-n-2-Octenylbicyclo/2.2. 1./hepten-2 und 5- W -Cyano-2-decenyl - 6-n-Pentylbicyclo/2.2.1_7hepten-2. Der Substituent kann in der Endo- oder Exo-Position stehen. Obwohl die cyansubstituierten Norhonenderivate aus zwei Gruppen von Isomeren bestehen, die sich aufgrund der durch die Substituentengruppen bestzten Endo- und Exo-Stellungen ergeben, können die verschiedenen isomeren Gruppen in wirksamer Weise durch Präzisionsdestillation voneinander getrennt werden. Das Endoisomere von 5-Cyanobicyclo/2.2.1_/hepten-2 bleibt beispielsweise bei Raumtemperatur fest und besitzt bei 12 mm Hg einen Siedepunkt von 88°C. Das Exoisomere liegt bei Raumtemperatur in Form einer farblosen Flüssigkeit vor, die bei 12 mm Hg einen Siedepunkt von 8O,5°C aufweist, bei 20 C eine Dichte von 1,0065 g/cm und bei 20 C bezüglich der Natrium-D-Linie einen Brechungsindex von 1,4862 besitzt. Diese Isomere können getrennt oder gemeinsam bei der Rinqöffnungs-Polymerisation eingesetzt werden. Es ist möglich, ein einziges oder zwei oder mehrere verschiedene der oben erwähnten cyansubstituierten Norbonenderivate zu verwenden.Some of the monomers can also be obtained by reacting Dicyclor > entadiene with the vinyl compounds containing nitrile groups produce. The nitrile group-containing vinyl compounds that can be used for this reaction include acrylonitrile, Methacrylonitrile, ot-n-octy! Acrylonitrile, vinylidenecyanide, Fumaric acid dinitrile (fumaronitrile), maleic acid dinitrile (Maleonitrile), allyl cyanide, cinnamonitrile and linoleic acid nitrile a. Starting from these vinyl compounds containing the nitrile group, the above-mentioned Diels-Alder reaction is obtained S-Cyanobicyclo / S.2.1 / hepten-2, S-Cyano-S-methylbicyclo / ^. 2.1 / hepten-2, S-Cyano-S-n-octylbicyclo / iZ ^ .I. / hepten ^, 5,5-Dicyanobicyclo / 2.2.1_7hepten-2 , 5, o-dicyanobicyclo / S. 2.17hepten-2, 5-cyano-6-phenylbicyclo / 2.2.1j ^ hepten-2 and a mixture of 5-ω-cyano-n-heptyl-6-n-2-octenylbicyclo / 2.2. 1./hepten-2 and 5-W-cyano-2-decenyl-6-n-pentylbicyclo / 2.2.1_7hepten-2. Of the Substituent can be in the endo or exo position. Although the cyano-substituted norhone derivatives from two groups of If there are isomers that result from the endo and exo positions occupied by the substituent groups, the different isomeric groups can be effectively separated from each other by precision distillation. The endoisomer of For example, 5-cyanobicyclo / 2.2.1_ / hepten-2 remains at room temperature solid and has a boiling point of 88 ° C at 12 mm Hg. The exoisomer is in the form of a colorless one at room temperature Liquid before which at 12 mm Hg has a boiling point of 80.5 ° C, at 20 C a density of 1.0065 g / cm and at 20 C has a refractive index of 1.4862 with respect to the sodium D line. These isomers can be used separately or together in the Ring opening polymerization can be used. It is possible to have a single one or two or more different ones of the above mentioned to use cyano-substituted norbonene derivatives.

Die von den cyansubstituierten Norbonenderivaten abgeleiteten Polymerisate kann man durch Ringöffnungs-Polymerisation der nach dem oben erwähnten Verfahren erhaltenen verschiedenartigen cyansubstituierten Norbonenderivate in Gegenwart oder Abwesenheit eines inerten organischen Lösungsmittels unter Verwendung eines Katalysatorsystems, das aus einer Mischung von organischenThose derived from the cyano-substituted norbonene derivatives Polymers can be obtained by ring-opening polymerization of the various types of cyano-substituted ones obtained by the above-mentioned process Norbonen derivatives in the presence or absence of an inert organic solvent using a Catalyst system that consists of a mixture of organic

5 0 9 8 1 7 / 1 U 35 0 9 8 1 7/1 U 3

2AU8402AU840

Aluminiumverbindungen und Verbindungen von Wolfram und/oder Molybdän besteht oder unter Verwendung eines Katalysatorsystems herstellen, das aus der genannten Mischung besteht, die mit mindestens einer Verbindung wie Wasser, einem Peroxid, einem Epoxid, einem organischen Halogenid, einer Acetalverbindung, einem Orthokohlensaureester und/oder einer alkoholischen Verbindung versetzt worden ist.Aluminum compounds and compounds of tungsten and / or molybdenum consists or using a catalyst system produce, which consists of the mixture mentioned, with at least one compound such as water, a peroxide, a Epoxide, an organic halide, an acetal compound, an orthocarbonic acid ester and / or an alcoholic compound are added has been.

Die Ringöffnungs-Polymerisation verläuft nach dem im folgenden angegebenen Reaktionsschema:The ring-opening polymerization proceeds according to the reaction scheme given below:

W,W,

-CH=CH-CH = CH

wobei W, X, Y und Z die oben angegebenen Bedeutungen besitzen.where W, X, Y and Z have the meanings given above.

Die erhaltenen Polymerisate zeigen unterschiedliche Eigenschaften, die von verschiedenen Faktoren abhängen, nämlich davon, ob die Doppelbindung des Polymerisats in der Cis-Form oder in der TransForm vorliegt oder davon, wie die verschiedenen Substituenten zueinander stehen und wie ihre sterische Stellung ist.The polymers obtained show different properties, which depend on various factors, namely on whether the double bond of the polymer is in the cis form or in the trans form is present or how the various substituents relate to one another and what their steric position is.

Die cyansubstituierten Norbonenderivate können in gewissen Fällen über ihre C=C-Doppelbindung nach dem folgenden Reaktionsschema einer Polymerisation, das heißt einer Vinylpolymerisation, unterliegen The cyano-substituted norbonen derivatives can in certain cases via their C = C double bond according to the following reaction scheme undergo polymerization, that is, vinyl polymerization

wobei W, Xr Y und Z die oben angegebenen Bedeutungen besitzen.where W, X r Y and Z have the meanings given above.

509817/1 1509817/1 1

24U84024U840

Diese Viny!polymerisation führt jedoch zu Polymerisaten, die sich hinsichtlich ihrer chemischen Struktur von den erfindungsgemäß verwendeten unterscheiden.However, this vinyl polymerization leads to polymers which are differ with regard to their chemical structure from those used according to the invention.

Die einen Teil des bei der Ringöffnungs-Polymerisation verwendeten katalytischen Systems darstellenden organischen Aluminiumverbindungen entsprechen den folgenden allgemeinen Formeln AlR3 oder AIR X3- (in denen R eine Alkyl- oder Aryl-Gruppe, X ein Halogenatom, ein Wasserstoffatom oder eine Alkoxygruppe und η 1, 1,5 oder 2 bedeuten) oder der allgemeinen Formel AlR3^H3O (in der R die oben angegebenen Bedeutungen besitzt und ein H20/A1R3-Molverhältnis von < 1,5 eingehalten ist).The organic aluminum compounds forming part of the catalytic system used in the ring-opening polymerization correspond to the following general formulas AlR 3 or AIR X 3- (in which R is an alkyl or aryl group , X is a halogen atom, a hydrogen atom or an alkoxy group, and η 1, 1.5 or 2) or the general formula AlR 3 ^ H 3 O (in which R has the meanings given above and an H 2 O / AlR 3 molar ratio of <1.5 is maintained).

Bei den durch die obige Formel AlR3 umfaßten Verbindungen handelt es sich um Trialkylaluminium-Verbindungen wie Trimethylaluminium, Triäthylaluminium, Tri-n-propylaluminium, Triisopropylaluminium, Triisobutylaluminium, Trihexylaluminium und Trioctylaluminium, dun Triarylaluminium-Verbindungen, wie Tribenzylaluminium und Triphenylaluminium.The compounds covered by the above formula AlR 3 are trialkyl aluminum compounds such as trimethyl aluminum, triethyl aluminum, tri-n-propyl aluminum, triisopropyl aluminum, triisobutyl aluminum, trihexyl aluminum and trioctyl aluminum, and tri-aluminum aluminum compounds such as triphenyl aluminum.

Die durch die obige Formel AlR^X umfaßten Verbindungen schließen ein: Dialkylaluminiummonohalogenide, wie Diäthylaluminiummonochlorid, Di-n-propylaluminiummonochlorid, Diisobutylaluminiummonochlorid, Di-n-Butylaluminiummonochlorid, Diäthylaluminiummonobroinid und Diäthylaluminiummonoiodid; Dialkylaluminiummonohydride, wie Diäthylaluminiummonohydrid, Di-npropylaluminiummonohydrid und Diisobutylaluminiummonohydrid; Diarylaluminiummonohalogenide, wie Dibenzylaluminiummonochlorid, Diphenylaluminiummonochlorid, Dibenzylaluminiummonobromid und Ditolylaluminiummonochlorid; und Dialkylaluminiummonoalkylate, wie Diäthylaluminiummonoäthylat und Diisobutylaluminiummonobutylat. Include the compounds encompassed by the above formula AlR ^ X a: dialkyl aluminum monohalides, such as diethyl aluminum monochloride, Di-n-propyl aluminum monochloride, diisobutyl aluminum monochloride, Di-n-butyl aluminum monochloride, diethyl aluminum monobroinide and diethyl aluminum monoiodide; Dialkyl aluminum monohydrides, such as diethyl aluminum monohydride, di-npropyl aluminum monohydride and diisobutyl aluminum monohydride; Diaryl aluminum monohalides, such as dibenzyl aluminum monochloride, Diphenyl aluminum monochloride, dibenzyl aluminum monobromide and ditolyl aluminum monochloride; and dialkyl aluminum monoalkylates, such as diethyl aluminum monoethylate and diisobutyl aluminum monobutylate.

Durch die allgemeine Formel AlR1 -X1 ^ sind Äthylaluminiumsesguichlorid, Äthylaluminiumsesguibromid und Diisobutylaluminiumsesquichlorid umfaßt.The general formula AlR 1 -X 1 ^ includes ethylaluminum sesquichloride, ethylaluminum sesguibromide and diisobutylaluminum sesquichloride.

509817/1U3509817 / 1U3

2AH8A02AH8A0

- ισ -- ισ -

Die allgemeine Formel AlRX» schließt Alkylaluminiumdihalogenide/ wie Äthylaluminiumdichlorid, Äthylaluminiumdibromid, Propylaluminiumdichlorid, Isobutylaluminiumdichlord, Äthylaluminiumdibromid und Äthylaluminiumdiodid; Arylaluminiumdihalogenide, wie Benzylaluminiumdichlorid, Benzylaluminiumdibromid, To IyI-aluminiumdichlorid und Phenylaluminiumdichlorid; und Alkylaluminiumdialkylate, wie Äthylaluminiumdiäthylat, ein.The general formula AlRX »includes alkyl aluminum dihalides / such as ethyl aluminum dichloride, ethyl aluminum dibromide, propyl aluminum dichloride, Isobutyl aluminum dichloride, ethyl aluminum dibromide and ethyl aluminum iodide; Aryl aluminum dihalides, such as benzyl aluminum dichloride, benzyl aluminum dibromide, To IyI aluminum dichloride and phenyl aluminum dichloride; and alkyl aluminum dialkylates, such as ethyl aluminum diethylate.

Die durch die Formel AlR3-H3O bezeichneten Mischungen sind Mischungen von Trialkylaluminium-Verbindungen und Wasser, bei denen die Trialkylaluminium-Verbindung in einer Menge von mindestens 2 Mol, bezogen auf 3 Mol V7asser, vorhanden ist. Diese Mischungen schließen zum Beispiel eine Mischung aus Triäthylaluminium und Wasser ein, in der Triäthylaluminium und Wasser in einer Menge von 1:0,5 enthalten sein sollten.The mixtures denoted by the formula AlR 3 -H 3 O are mixtures of trialkylaluminum compounds and water in which the trialkylaluminum compound is present in an amount of at least 2 moles, based on 3 moles of V7asser. These mixtures include, for example, a mixture of triethyl aluminum and water in which triethyl aluminum and water should be contained in an amount of 1: 0.5.

Die bevorzugtesten der oben angegebenen organischen Aluminiumverbindungen sind Triäthylaluminium, Triisobutylaluminium, Trihexylaluminium, Diäthylaluminiummonochlorid, Di-n-butylaluminiummonochlorid, Äthylaluminiumsesquichlorid, Diäthylaluminiummonobutylat und eine Mischung aus Triäthylaluminium und Wasser, in der Triäthylaluminium und Wasser in einem Molverhältnis von 1:0,5 enthalten sind.The most preferred of the organic aluminum compounds given above are triethyl aluminum, triisobutyl aluminum, trihexyl aluminum, diethyl aluminum monochloride, di-n-butyl aluminum monochloride, Ethyl aluminum sesquichloride, diethyl aluminum monobutylate and a mixture of triethyl aluminum and water in which triethyl aluminum and water are in a molar ratio of 1: 0.5 are included.

Die Verbindungen von Wolfram und Molybdän, die teilweise das erfinduncrsgemäß verwendete Katalysatorsystem bilden, schließen Halogenide von Wolfram und Molybdän, wie Wolframhexachlorid, Wolframpentachlorid, Wolframhexafluorid, Wolframpentafluorid, Molybdänpentachlorid, Molybdänhexachlorid, Molybdänpentafluorid, Molybdänhexafluorid, Molybdänpentabromchlorid und Molybdänpentabromid; Oxihalogenide von Wolfram und Molybdän, wie Wolframoxitetrachlorid, Wolframoxitetrabromid, Wolframoxidichlorid, Molybdänoxitrichlorid und Molybdänoxitetrachlorid; und zusätzlich Molybdändioxidiacetylacetonat /MoO2(CH3COCH=C(CH3)O-)2, das im folgenden abgekürzt als MoO2(AcAc)2 bezeichnet wird, Wolframhexaalkoholat, Wolframhexaphenolat, Tetrachlorwolframdiphenolat, Tetrachlorwolframdialkoholat, Dichlormolybdändialkoholat und Dichlormolybdäntriphenolat und die Aluminium-The compounds of tungsten and molybdenum, which partially form the catalyst system erfinduncrsgemäß used include halides of tungsten and molybdenum, such as tungsten hexachloride, tungsten pentachloride, tungsten hexafluoride, tungsten pentafluoride, molybdenum pentachloride, Molybdänhexachlorid, molybdenum pentafluoride, molybdenum hexafluoride, Molybdänpentabromchlorid and Molybdänpentabromid; Oxyhalides of tungsten and molybdenum such as tungsten oxitetrachloride, tungsten oxitetrabromide, tungsten oxyichloride, molybdenum oxy trichloride and molybdenum oxy tetrachloride; and additionally molybdenum dioxide acetylacetonate / MoO 2 (CH 3 COCH = C (CH 3 ) O-) 2 , which will be abbreviated as MoO 2 (AcAc) 2 in the following, tungsten hexaalkoxide, tungsten hexaphenolate, tetrachlorotungsten diphenolate, tetrachloro tungsten triamide and dichloro-tungsten dialcoholate

509817/1U3509817 / 1U3

24U84024U840

Wolfram-Halogenide ein, wie zum Beispiel die Verbindung derTungsten halides, such as the compound of

Formel Al.W0Cl40, die man durch Reduktion von Wolframhalogeniden 4 j IoFormula Al.W 0 Cl 40 , which can be obtained by reducing tungsten halides 4 j Io

mit Aluminiumpulver erhält. Die bevorzugtesten der genannten Verbindungen von Wolfram und Molybdän sind Molybdänpentachlorid, Wolframhexachlorid und Wolframoxitetrachlorid (WOCl.). Das Molverhältnis von organischer Aluminiumverbindung zu den Verbindungen von Wolfram oder Molybdän ist im allgemeinen größer als 0,1, vorzugsweise größer als 0,5. Die Verwendung von weniger als 0,1 Mol der organischen Aluminiumverbindungen, bezogen auf 1 Mol der Verbindungen von Wolfram oder Molybdän, ergibt nicht eine für die Praxis geeignete Polymerisationsaktivität. Ein Katalysatorsystem, das 10 Mol der organischen Aluminiumverbindungen, bezogen auf -1 Mol der Verbindungen von Wolfram oder Molybdän enthält, ergibt ein besonders hohes Maß von Polymerisationsaktivität. obtained with aluminum powder. The most preferred of the compounds of tungsten and molybdenum mentioned are molybdenum pentachloride, Tungsten hexachloride and tungsten oxitetrachloride (WOCl.). That The molar ratio of the organic aluminum compound to the compounds of tungsten or molybdenum is generally greater than 0.1, preferably greater than 0.5. The use of less than 0.1 moles of the organic aluminum compounds, based on 1 mole of the compounds of tungsten or molybdenum does not give practical polymerization activity. A Catalyst system containing 10 moles of organic aluminum compounds based on -1 mole of compounds of tungsten or Containing molybdenum gives a particularly high level of polymerization activity.

Obwohl das oben erwähnte binäre, aus organischen Aluminiumverbindungen und Verbindungen von Wolfram oder Molybdän bestehende Katalysatorsystem die Ringöffnungs-Polymerisation cyansubstituierter Norbonenderivate bewirkt, können durch die Zugabe eines dritten Bestandteils zu dem genannten binären Katalysatorsystem, wodurch dieses in ein ternäres System überführt wird, die Polymerisationsaktivität wesentlich gesteigert und die Eigenschaften der unter Verwendung des binären Katalysatorsystems erhaltenen Polymerisate weiter variiert werden.Although the above-mentioned binary, made of organic aluminum compounds and compounds of tungsten or molybdenum catalyst system consisting of ring-opening polymerization Cyan-substituted norbonene derivatives can be achieved by adding a third component to the said binary Catalyst system, which converts it into a ternary system is, the polymerization activity is significantly increased and the properties of the using the binary catalyst system obtained polymers can be varied further.

Als dritter Bestandteil kann mindestens eine der folgenden Gruppe von Verbindungen eingesetzt werden, die Wasser, Peroxide, Epoxide, organische Halogenide, Acetalverbindungen, alkoholische Verbindungen, phenolische Verbindungen, Orthoameisensäureester und Orthokohlensäureester einschließt. Die Peroxide umfassen Alkylperoxide, wie tert.-Butylperoxid; Arylperoxide, wie Benzoylperoxid; Alkyl- oder Aralkyl-Hydroperoxide, wie tert.-ButylhydroOeroxid und Cumolhydroperoxid; Wasserstoffperoxid; Persäuren, wie Peressigsäure; und von diesen Persäuren abgeleitete Ester, Ketone und Aldehyde. Als Epoxide können Ethylenoxid, Pronylenoxid, Butylenoxid, Epichlorhydrin, Allylglycidyläther und Butadienraonoxid verwendet werden. Als organische Halogenide könnenAs a third component, at least one of the following group of compounds can be used, which are water, peroxides, Epoxides, organic halides, acetal compounds, alcoholic compounds, phenolic compounds, orthoformic acid esters and orthocarbonic acid esters. The peroxides include alkyl peroxides such as tertiary butyl peroxide; Aryl peroxides such as benzoyl peroxide; Alkyl or aralkyl hydroperoxides, such as tert-butyl hydroperoxide and cumene hydroperoxide; Hydrogen peroxide; Peracids such as peracetic acid; and esters derived from these peracids, Ketones and aldehydes. Ethylene oxide, pronylene oxide, Butylene oxide, epichlorohydrin, allyl glycidyl ether and butadiene oxide can be used. As organic halides can

509817/1143509817/1143

24U84024U840

ter.-Butylhypohalogenitverbindungen; Allylhalogenide, wie Allylchlorid; tert.-Alkylhalogenide, wie tert.-Butylchlorid; halogenierte Ketone, wie ol-Chloraceton; und halogenierte Alkohole, wie 2-Chloräthanol verwendet werden. Als Acetalverbindungen sind Acetaldehyddiäthylacetal, Diäthoxymethan, Acetondimethy!acetal und Dichloracetaldehyddimethylacetal geeignet. Die alkoholischen Verbindungen umfassen Methylalkohol, Äthylalkohol, n-Propylalkohol, n-Butylalkohol und Isobutylalkohol.ter-butyl hypohalite compounds; Allyl halides such as allyl chloride; tert-alkyl halides, such as tert-butyl chloride; halogenated Ketones such as ol-chloroacetone; and halogenated alcohols such as 2-chloroethanol can be used. As acetal compounds are Acetaldehyde diethylacetal, diethoxymethane, acetone dimethy acetal and dichloroacetaldehyde dimethyl acetal are suitable. The alcoholic compounds include methyl alcohol, ethyl alcohol, n-propyl alcohol, n-butyl alcohol and isobutyl alcohol.

Als phenolische Verbindungen können Phenol, p-Methylphenol, ρ,ρ'-Isonropylendiphenol, 2,6-Dimethylphenol, p-Chlorphenol, 1,3-Benzoldiol und 1,3,5-Benzoltriol verwendet werden. Die Orthoameisensäureester umfassen Orthoameisensäuremethylester und Orthoameisensäureäthylester. Als Orthokohlensäureester kann man Orthoessigsäureäthylester, Orthopropionsäure-n-propylester und Orthophenylessigsäurebutylester einsetzen. Die bevorzugten Orthocarbonsäureester sind Orthoameisensäurealkylester und insbesondere Orthoameisensäuremethylester und Orthoameisensäureäthylester. Wasser stellt ebenfalls einen wirksamen dritten Bestandteil für das genannte Katalysatorsystem dar. Obwohl die Menge des zugesetzten dritten Bestandteils von seiner Art abhängt, beträgt sie im allgemeinen 0,1 bis 6 Mol, bevorzugter 0,3 Mol, bezogen auf 1 Mol der Verbindungen von Wolfram oder Molybdän.Phenol, p-methylphenol, ρ, ρ'-isonropylenediphenol, 2,6-dimethylphenol, p-chlorophenol, 1,3-benzenediol and 1,3,5-benzenetriol can be used. The orthoformic acid esters include methyl orthoformate and ethyl orthoformate. The orthocarbonic acid ester can be Ethyl orthoacetate, n-propyl orthopropionate and Use butyl orthophenylacetate. The preferred orthocarboxylic acid esters are alkyl orthoformates and in particular Methyl orthoformate and ethyl orthoformate. Water is also an effective third ingredient for the said catalyst system. Although the amount of the added third component depends on its type, it is generally 0.1 to 6 moles, more preferably 0.3 moles, based on 1 mole of the compounds of tungsten or Molybdenum.

Obwohl die Menge, in der das fragliche Katalysatorsystem zu dem aus den cyansubstituierten Norbonenderivaten bestehenden Monomeren zugesetzt wird, von der Art des Monomeren etc. abhängt, sollten die Verbindungen von Wolfram oder Molybdän im allgemeinen in Mengen von 0,001 bis 20 Mol oder bevorzugter 0,1 bis 5 Mol pro 100 Mol des Monomeren zugesetzt werden. Die Zugabe von mehr als 20 Mol der Verbindungen von Wolfram oder Molybdän pro 100 Mol des Monomeren führt nicht nur zu hohen Kosten, sondern ergibt auch keine weitere Steigerung der katalytischen Wirkung, so daß insbesondere diese überschüssige Zugabe die Polymerisationsaktivität nicht weiter steigert. Wenn andererseits übermäßig große Mengen der Verbindungen von Wolfram oder Molybdän eingesetzt werden,Although the amount in which the catalyst system in question to the monomers consisting of the cyano-substituted norbonene derivatives is added, depending on the nature of the monomer, etc., the compounds of tungsten or molybdenum should generally be in Amounts of 0.001 to 20 moles, or more preferably 0.1 to 5 moles, per 100 moles of the monomer can be added. The addition of more than 20 moles of the compounds of tungsten or molybdenum per 100 moles of the monomer not only results in high cost, but also yields no further increase in the catalytic effect, so that this excess addition in particular reduces the polymerization activity does not increase further. On the other hand, if excessively large amounts of the compounds of tungsten or molybdenum are used,

509817/1143509817/1143

24H84024H840

enthält das Reaktionssystem nach Beendigung der Ringöffnungs-Polymerisation noch erhebliche Mengen an restlichen Wolfram- oder Molybdän-Verbindungen,· die schlecht zu entfernen sind. Die Anwesenheit dieses Katalysatorbestandteils in dem erhaltenen Polymerisat führt zu einer unerwünschten Verfärbung des letzteren. Diese Verfärbung vertieft die Färbung einer ein derartiges gefärbtes Polymerisat enthaltenden Harzmasse bei dem anschließenden Verformung svor gang und führt zu einer thermischen Verschlechterung des erhaltenen Produktes.contains the reaction system after the ring-opening polymerization is completed There are still considerable amounts of residual tungsten or molybdenum compounds that are difficult to remove. The presence this catalyst component in the polymer obtained leads to an undesired discoloration of the latter. This discoloration deepens the color of a resin composition containing such a colored polymer during the subsequent deformation svor gang and leads to a thermal deterioration of the product obtained.

Wie bereits erwähnt, kann die Ringöffnungs-Polymerisation der cyansubstituierten Norbonen-erivate unter Verwendung des oben beschriebenen Katalysatorsystems gegebenenfalls in Gegenwart eines inerten organischen Lösungsmittels durchgeführt werden. Hierzu sind inerte organische Lösungsmittel bevorzugt, die das Katalysatorsystem nicht beeinträchtigen. Typische Lösungsmittel dieser Art sind aliphatische Kohlenwasserstoffe, wie Pentan, Heptan, Hexan, Petroläther und Decan; aromatische Kohlenwasserstoffe, wie Benzol, Toluol und Xylol; alicyclische Kohlenwasserstoffe, wie Cyclohexan, Decalin und Cyclooctan; halogehierte Kohlenwasserstoffe, wie Methylenchlorid, 1,2-Dichloräthan, 1,2-Dichlorpropan, Chloroform, Chlorbenzol und Tetrachlorkohlenstoff; und Äther, wie Diäthyläther und Tetrahydrofuran. Die genannten inerten organischen Lösungsmittel können einzeln oder in Form von Kombinationen verwendet werden.As already mentioned, the ring-opening polymerization can cyano-substituted norbonene derivatives using the catalyst system described above, optionally in the presence of a inert organic solvent can be carried out. Inert organic solvents which form the catalyst system are preferred for this purpose not affect. Typical solvents of this type are aliphatic hydrocarbons, such as pentane, heptane, Hexane, petroleum ether and decane; aromatic hydrocarbons such as benzene, toluene and xylene; alicyclic hydrocarbons such as Cyclohexane, decalin and cyclooctane; halogenated hydrocarbons, such as methylene chloride, 1,2-dichloroethane, 1,2-dichloropropane, Chloroform, chlorobenzene and carbon tetrachloride; and ether how Diethyl ether and tetrahydrofuran. The said inert organic Solvents can be used singly or in combinations.

Die katalytischen Bestandteile, das Monomere (die cyansubstituierten Norbonenderivate) und das (gegebenenfalls verwendete) inerte organische Lösungsmittel können in unterschiedlicher Reihenfolge zugegeben werden. Die typische Verfahrensabfolge besteht darin, zunächst das inerte organische Lösungsmittel, dann das Monomere, darauffolgend die Verbindungen von Wolfram oder Molybdän, dann den (gegebenenfalls verwendeten) dritten Bestandteil und schließlich die organischen Aluminiumverbindungen zuzugeben. Es ist auch möglich, die gewünschten Verbindungen der katalytischen Bestandteile, das Monomere und das Lösungsmittel zu vermischen und getrennt zu erhitzen, bevor sie bei der Ringöffnungs-Polymerisation eingesetzt werden.The catalytic constituents, the monomer (the cyan-substituted Norbonene derivatives) and the (optionally used) inert organic solvent can be used in different order be admitted. The typical process sequence consists in first adding the inert organic solvent, then the monomer, then the compounds of tungsten or molybdenum, then the third component (if used) and finally add the organic aluminum compounds. It is also possible to use the desired compounds of the catalytic components, to mix the monomer and the solvent and to heat them separately before proceeding in the ring-opening polymerization can be used.

509817/1U3509817 / 1U3

24H84G24H84G

-, -14 - -, -14 -

Das Ziel der Ringöffnungs-Polyraerisation kann wie oben beschrieben vollständig dadurch erreicht werden, daß man die Ringöffnungs-Polymerisation der cyansubstituierten Norbonenderivate in Gegenwart eines Katalysatorsystems durchführt, das Verbindungen von Wolfram und/oder Molybdän und organische Aluminiumverbindungen oder eine Mischung aus beiden Verbindungsarten und dem genannten dritten Bestandteil enthält. Andererseits kann das Molekulargewicht des erhaltenen Polymerisats dadurch gesteuert werden, daß man zu dem Polymerisationssystem it -Olefine, wie Äthylen, Propylen, Buten-1 und Hexen-1; innere Olefine, wie Buten-2 und Hexen-2; konjugierte Diolefine wie Butadien und Isopren; oder nicht-konjugierte Diolefine, wie 1,4-Hexadien, zugibt. In diesem Fall ist es im allgemeinen ratsam, 0,01 bis 10 Gewichtsteile des das Molekulargewicht steuernden Mittels pro 100 Gewichtsteile der als Monomere verwendeten cyansubstituierten Norbonenderivate einzusetzen.The goal of ring-opening polymerization can be as described above can be fully achieved by doing the ring opening polymerization the cyano-substituted norbonene derivatives carries out in the presence of a catalyst system, the compounds of Tungsten and / or molybdenum and organic aluminum compounds or a mixture of both types of compounds and the aforementioned third component contains. On the other hand, the molecular weight the polymer obtained can be controlled by adding it to the polymerization system -olefins, such as ethylene, propylene, Butene-1 and hexene-1; internal olefins such as butene-2 and hexene-2; conjugated diolefins such as butadiene and isoprene; or non-conjugated Diolefins such as 1,4-hexadiene adds. In this case it is it is generally advisable to use 0.01 to 10 parts by weight of the molecular weight controlling agent per 100 parts by weight of the to use cyano-substituted norbonen derivatives used as monomers.

Wie bereits erwähnt, kann das Polymerisat durch Ringöffnungs-Polymerisation des fraglichen Monomeren in Gegenwart eines inerten organischen Lösungsmittels oder in Abwesenheit des Lösungsmittels (Polymerisation in der Masse) hergestellt werden. Wenn man ein inertes organisches Lösungsmittel verwendet, setzt man dieses im allgemeinen in einer Menge von 1 bis 10 Volumenteile pro 1 Volumenteil des Monomeren zu.As already mentioned, the polymer can be produced by ring-opening polymerization of the monomer in question in the presence of an inert organic solvent or in the absence of the solvent (Polymerization in the mass). If you use an inert organic solvent, you put this in generally in an amount of 1 to 10 parts by volume per 1 part by volume of the monomer.

Die Ringöffnungs-Polymerisation wird im allgemeinen bei einer Temperatur von -1000C bis +2000C, bevorzugter von -400C bis +100 C durchgeführt. Bei einer unterhalb -1000C liegenden Temperatur zeigt das Reaktionssystem nicht die gewünschte Polymerisationsaktivität, was einen äußerst langsamen Polymerisationsablauf zur Folge hat. In diesem Fall läuft die Polymerisation sehr langsam ab und führt in gewissen Fällen dazu, daß die Mischung aus dem inerten organischen Lösungsmittel und dem Monomeren sich verfestigt. Andererseits erhält man bei einer Temperatur von mehr als 2000C durch die Ringöffnungs-Polymerisation kein Polymerisat mit guter Qualität, so daß diese Temneraturen für die Praxis unerwünscht sind.The ring-opening polymerization is generally conducted at a temperature from -100 0 C to +200 0 C, carried out preferably from -40 0 C to +100 C. At a temperature below -100 0 C temperature, the reaction system does not display the desired polymerization, resulting in a very slow polymerization process result. In this case the polymerization proceeds very slowly and in certain cases leads to the mixture of the inert organic solvent and the monomer solidifying. On the other hand is obtained at a temperature of more than 200 0 C by the ring-opening polymerization, no polymer with good quality, so that these Temneraturen are undesirable for practical use.

5Q9817/1U35Q9817 / 1U3

24H84024H840

Vorzugsweise führt man die Ringöffnungs-Polymerisation in einer inerten Atmosphäre, zum Beispiel in Gegenwart von Argon oder Stickstoff durch. Wenn Sauerstoff und Feuchtigkeit in dem Reaktionssystem vorhanden sind, können die katalytischen Bestandteile, das heißt die organischen Aluminiumverbindungen und die Verbindungen von Wolfram oder Molybdän verändert werden, wodurch die Reproduzierbarkeit der Polymerisation verhindert wird.The ring-opening polymerization is preferably carried out in one inert atmosphere, for example in the presence of argon or nitrogen. When oxygen and moisture in the reaction system are present, the catalytic components, that is, the organic aluminum compounds and the compounds of tungsten or molybdenum are changed, whereby the Reproducibility of the polymerization is prevented.

Die Entfernung des Katalysatorrückstandes und die Gewinnung des gebildeten Polymerisats nach Beendigung der Ringöffnungs-Polyraerisation kann durch Verfahrensweisen erfolgen, die üblicherweise bei der Lösungspolymerisation von Isonren und Butadien angewandt werden. Insbesondere wenn bei der Ringöffnungs-Polymerisation eine Lösung anfällt, die das bei der Polymerisation erhaltene Polymerisat enthält, werden der nicht umgesetzte Anteil des Monomeren und der Katalysatorrückstand in einen niedrig-molekularen Alkohol, zum Beisoiel Methylalkohol oder Äthylalkohol, der eine gerinae Menae Chlorwasserstoffsäure enthält, gegossen, wodurch gleichzeitig der Katalysatorrückstand entfernt und das gebildete Polymerisat ausgefällt v/erden. Die Beseitigung des Katalysatorrückstandes und die Gewinnung des Polymerisats kann weiterhin dadurch erreicht werden, daß man zunächst die bei der Ringöffnungs-Polymerisation erhaltene Lösung gleichmäßig mit einem mit Wasser nicht mischbaren Lösungsmittel, zum Beispiel Methylenchlorid, verdünnt und dann die Lösung mit Wasser, das ein chelatbildendes Mittel, wie Nitrilotriessigsäure oder Äthylendiamintetraessigsäure enthält, behandelt, wodurch der Katalysatorrückstand entfernt wird,worauf man das Polymerisat und das organische Lösungsmittel mit Hilfe eines Danrofabstreifverfahrens (steam stripping) gewinnt.The removal of the catalyst residue and the recovery of the polymer formed after the end of the ring-opening polymerization can be carried out by procedures commonly used in the solution polymerization of isonrene and butadiene will. In particular if a solution is obtained in the ring-opening polymerization that is the one obtained in the polymerization Contains polymer, the unreacted portion of the monomer and the catalyst residue in a low molecular weight Alcohol, for example methyl alcohol or ethyl alcohol, the one gerinae menae containing hydrochloric acid, poured, causing at the same time the catalyst residue is removed and the polymer formed is precipitated out. The elimination of the catalyst residue and the recovery of the polymer can furthermore be achieved by first treating the ring-opening polymerization solution obtained evenly with a water-immiscible solvent, for example methylene chloride, and then dilute the solution with water that contains a chelating agent such as nitrilotriacetic acid or ethylenediaminetetraacetic acid contains, treated, whereby the catalyst residue is removed, whereupon the polymer and the organic solvent with the help of a Danrof stripping process (steam stripping) wins.

Die durch die Ringöffnungs-Polymerisation der cyansubstituierten Norbonenderivate gebildeten Polymerisate umfassen nicht nur die bei dem oben erwähnten Verfahren gebildeten Homopolymerisate der cyansubstituierten Norbonenderivate, sondern auch Mischpolymerisate, die durch die Rinanffnungs-Polymerisation einer Mischung, die die cyansubstituierten Norbonenderivate als Hauptbestandteile und andere cycloolofinische Verbindungen enthält, gebildet wurden,The cyan-substituted ones through the ring-opening polymerization Polymers formed by norbonene derivatives not only include the homopolymers of the formed in the above-mentioned process cyane-substituted norbonen derivatives, but also copolymers, which are produced by the ring opening polymerization of a mixture which the cyano-substituted norbonen derivatives as main components and other cycloolofinic compounds have been formed,

509817/1 1 43509817/1 1 43

24H84024H840

wobei die Ringöffnunqs-Polymerisation in gleicher Weise wie im Fall der Herstellung der Homopolymerisate der cyansubstituierten Norbonenderivate durchgeführt wird.the ring opening polymerization in the same way as in Case of the preparation of the cyan-substituted homopolymers Norbonene derivatives is carried out.

Weitere cycloolefinische Verbindungen, die als Comonomere für die Herstellung der oben erwähnten Mischpolymerisate typischerweise eingesetzt werden, schließen monocyclische Olefine, wie Cyclopenten, Cyclohepten und Cyclododecen; nicht-konjugierte Cyclopolyene, wie 1,5-Cyclooctadien, 1,5,9-Cyclododecatrien, 1-Chlor-1,5-cyclooctadien und Norbornadien; Norbonenesterderivate, wie S-Methoxycarbonyl-S-methyl-bicyclo/ä. 2. 1/hepten-2, 5-Acetoxybicyclo/2.2.1Jhepten-2, 5,e-Dimethoxycarbonyl-bicyclo/S.2.1/ hepten-2 und 5-W -Carbomethoxy-n-heptyl-S-n-octyl-bicyclo/ä^.1,7 hepten-2; Norbonenätherderivate, wie S-Methoxy-bicyclo/S^. Λ] hepten-2, S-Äthoxy-bicyclo/^. 2.1_7hepten-2, 5-Cyciohexyloxybicyclo/2.2. i7hepten-2, S-Methoxy-methyl-bicyclo/iZ. 2. 1J7hepten-2, S-Methoxy-G-methoxymethyl-bicyclo/iZ. 2. t/heDten-2 und 5-Phenoxybicyclo/2.2.1_7hepten-2; Norbonensaureanhydridderivate, wie 3,6-Methylen-1,2,3,o-tetrahydro-cis-Dhthalsaureanhydrid, 6-(B-Carboxy-bicyclo/^.2.1/heptenyl)essigsäureanhydrid, 4,7-Methano-1-methyl-1,2,3,3a, 4,7,7a,8-Naphthalin-1,2-dicarbonsäureanhydrid und 4-(Bicyclo/2.2.1/2-heptenyl)phthalsäureanhydrid; Norbonenimidderivate, wie N-Methy1-3,6-methylen-1,2,3,6-tetrahydro-cisphthalimid, N-Methyl-S^-methylen-i-methyl-i,2,3,6-tetrahydro-cisphthalimid, Bicyclo/"2. 2. Vhepta-2-en-5-spiro-3' - (n-äthyl succinimld), 2-Methyl-2-aza-1,3-dioxo-5,8-methano-1,2,3,4,4a, 5,8,8a-octahydronaphthalin, N-Äthyl-5,8-methano-1,2,3,4,4a,5,8,8aoctahydronaphthalin-2,3-dicarboxyimid, N-Methyl-4-(5-norborna-2-enyl)phthalimid, N-(5-Norborna-2-enyl)methyl-maleinsäureimid, N-(5-Norborna-2-enyl)methyl-citraconsäureimid und N-(5-Norborna-2-enyl)methyl-naphthalin-2,3-dicarboxyimid; aromatische Norbonenderivate, wie 1,4-Dihydro-i,4-methano-naphthalin, 1,4-Dihydro-1,4-methano-6-methylnanhthalin, 1,4-Dihvdro-1,4,-methano-6-laethoxycarbonylnaphthälin,6-Chlor-1,4-dihydro-1,4-methanonäphthalin, 5,8-Diacetoxy-6,7-dichlor-1,4-dihydro-1,4-methanonaphthalin, 5,8-Diacetoxy-1,4-dihydro-1,4-methano-6-methylnanhthalin, 5,8-Diacetoxy-1,4-dihydro-6,7-dimethoxy-1,4-methanonanhthalin, 1,4-Dihydro-1,4-methanoanthracen, 9,10-Diacetoxy-Further cycloolefinic compounds which are typically used as comonomers for the preparation of the abovementioned copolymers include monocyclic olefins such as cyclopentene, cycloheptene and cyclododecene; non-conjugated cyclopolyenes such as 1,5-cyclooctadiene, 1,5,9-cyclododecatriene, 1-chloro-1,5-cyclooctadiene and norbornadiene; Norbonene ester derivatives, such as S-methoxycarbonyl-S-methyl-bicyclo / Ä. 2.1 / hepten-2, 5-acetoxybicyclo / 2.2.1Jhepten-2, 5, e-dimethoxycarbonyl-bicyclo / S.2.1 / hepten-2 and 5-W-carbomethoxy-n-heptyl-Sn-octyl-bicyclo / ä ^ .1,7 hepten-2; Norbonene ether derivatives, such as S-methoxy-bicyclo / S ^. Λ] hepten-2, S-ethoxy-bicyclo / ^. 2.1_7hepten-2, 5-Cyciohexyloxybicyclo / 2.2. i7hepten-2, S-methoxy-methyl-bicyclo / iZ. 2.17hepten-2, S-methoxy-G-methoxymethyl-bicyclo / iZ. 2. t / heDten-2 and 5-phenoxybicyclo / 2.2.1_7hepten-2; Norbonic anhydride derivatives, such as 3,6-methylene-1,2,3, o-tetrahydro-cis-dhthalic anhydride, 6- (B-carboxy-bicyclo / ^. 2.1 / heptenyl) acetic anhydride, 4,7-methano-1-methyl- 1,2,3,3a, 4,7,7a, 8-naphthalene-1,2-dicarboxylic anhydride and 4- (bicyclo / 2.2.1 / 2-heptenyl) phthalic anhydride; Norbonenimide derivatives, such as N-methyl-3,6-methylene-1,2,3,6-tetrahydro-cisphthalimide, N-methyl-S ^ -methylene-i-methyl-i, 2,3,6-tetrahydro-cisphthalimide, Bicyclo / "2. 2. Vhepta-2-en-5-spiro-3 '- (n-ethyl succinimal), 2-methyl-2-aza-1,3-dioxo-5,8-methano-1,2 , 3,4,4a, 5,8,8a-octahydronaphthalene, N-ethyl-5,8-methano-1,2,3,4,4a, 5,8,8a-octahydronaphthalene-2,3-dicarboxyimide, N-methyl -4- (5-norborna-2-enyl) phthalimide, N- (5-norborna-2-enyl) methyl-maleic acid imide, N- (5-norborna-2-enyl) methyl-citraconic acid imide and N- (5-norborna -2-enyl) methyl-naphthalene-2,3-dicarboxyimide; aromatic norbonen derivatives, such as 1,4-dihydro-1,4-methano-naphthalene, 1,4-dihydro-1,4-methano-6-methylnanhthalene, 1 , 4-Dihvdro-1,4, -methano-6-laethoxycarbonylnaphthalin, 6-chloro-1,4-dihydro-1,4-methanonephthalin, 5,8-diacetoxy-6,7-dichloro-1,4-dihydro- 1,4-methanonaphthalene, 5,8-diacetoxy-1,4-dihydro-1,4-methano-6-methylnanhthalene, 5,8-diacetoxy-1,4-dihydro-6,7-dimethoxy-1,4- methanonanhthalin, 1,4-dihydro-1,4-methanoanthracene, 9,10-diacetoxy-

50981 7/114350981 7/1143

2A1A8A02A1A8A0

1,4-dihydro-1,4-methanoanthracen und 1,4-Dihydro-9,10-diphenyl-1,4-methanoanthracen; polare Gruppen enthaltende Norbonenderivate, zum Beisniel Norbonenhalogenderivate, wie 5-Chlor-bicyclo/i2.2. *\J heoten-2, 5,S-Dichlor-bicyclo/^^. 1/hepten-2 und 5,6-Dichlorbicyclo/2.2. iyhepten-2; und Bicyclo/2.2. iyhepten-2(norbonen) ein.1,4-dihydro-1,4-methanoanthracene and 1,4-dihydro-9,10-diphenyl-1,4-methanoanthracene; Norbonen derivatives containing polar groups, for example norbonenhalogen derivatives, such as 5-chlorobicyclo / i2.2. * \ J heoten-2, 5, S-dichloro-bicyclo / ^^. 1 / hepten-2 and 5,6-dichlorobicyclo / 2.2. iyhepten-2; and bicyclo / 2.2. iyhepten-2 (norbonen) a.

Wenn die oben erwähnten Mischpolymerisate der cyansubstituierten Norbonenderivate zur Herstellung der erfindungsgeraäßen Harzmassen verwendet werden, ist es bevorzugt, diese Mischpolymerisate durch Rinqöffnungs-Polymerisation einer Mischung herzustellen, die höchstens 1 Mol der anderen cycloolefinischen Verbindungen pro Mol der cyansubstituierten Norbonenderivate enthält. Wenn die anderen Cycloolefin-Verbindungen, zum Beispiel die monocyclischen Olefine, wie Cyclopenten und Cycloocten, in einer Menge von mehr als 1 Mol pro Mol der cyansubstituierten Norbonenderivate verwendet werden, zeigt die diese Mischpolymerisate enthaltende Harzmasse eine schlechtere Oberflächenhärte und einen niedrigeren Erweichungspunkt.When the above-mentioned copolymers of the cyano-substituted norbonene derivatives for the production of the resin compositions according to the invention are used, it is preferred to prepare these copolymers by ring-opening polymerization of a mixture which contains at most 1 mole of the other cycloolefinic compounds per mole of the cyano-substituted norbonen derivatives. If the other cycloolefin compounds, for example the monocyclic olefins such as cyclopentene and cyclooctene, in an amount greater than this used as 1 mole per mole of the cyano-substituted norbonen derivatives the resin composition containing these copolymers shows a poorer surface hardness and a lower surface hardness Softening point.

Wenn das Homopolymerisat oder das Mischpolymerisat der cyansubstituierten Norbonenderivate (die im folgenden als "Polymerisate der cyansubstituierten Norbonenderivate" bezeichnet werden) homogen mit den Vinylchloridharzen vermischt werden, kann man Harzmassen erhalten, die nicht nur die gute Zugfestigkeit, Härte und Transparenz der Vinylchloridharze besitzen, sondern die zusätzlich auch eine hervorragende Schlagzähigkeit und eine verbesserte Wärmebeständigkeit besitzen.If the homopolymer or the copolymer of the cyan-substituted Norbonen derivatives (hereinafter referred to as "polymers of cyano-substituted norbonen derivatives") can be mixed homogeneously with the vinyl chloride resins Resin masses obtained that not only have the good tensile strength, hardness and transparency of vinyl chloride resins, but also that also have excellent impact resistance and improved heat resistance.

Das Einarbeiten der Polymerisate der cyansubstituierten Norbonenderivate ergibt einen sehr deutlichen Effekt, obwohl der funktioneile Mechanismus noch unbekannt ist. Es wird angenommen, daß diese Polymerisate eine gute Verträglichkeit für die Vinylchloridharze zeigen und beide Bestandteile aufgrund einer unerwarteten synergistischen Wirkung den gewünschten Effekt ergeben.The incorporation of the polymers of the cyano-substituted norbonene derivatives gives a very clear effect, although the functional mechanism is still unknown. It is believed, that these polymers show good compatibility with the vinyl chloride resins and both components because of an unexpected synergistic effect produce the desired effect.

Die Vinylchloridharze, in die die Polymerisate der cyansubstituierten Norbonenderivate eingearbeitet werden, können durchThe vinyl chloride resins in which the polymers of the cyano-substituted Norbonen derivatives can be incorporated by

509817/1U3509817 / 1U3

2AU84Q2AU84Q

Polymerisation in der Masse, durch Lösungspolymerisation, durch Emulsionspolymerisation oder durch Suspensionspolymerisation hergestellt werden. Erfindungsgemäß ist es möglich, nicht nur Vinylchloridhomopolymerisate, sondern auch Mischnolymerisate zu verwenden, die Vinylchlorid als Hauptbestandteil und Vinylacetat, Äthylen, Propylen oder Vinylather enthalten. Die Verwendung von Vinylchloridhomopolymerisat, insbesondere des Homopolymerisats mit einem hohen durchschnittlichen Polymerisationsgrad, ergibt gewünschte Harzmassen mit höherer Schlagzähigkeit, als sie durch die Verwendung der oben erwähnten Mischpolymerisate erreicht wird. Es sei festgehalten, daß, wenn Vinylchloridmischpolymerisate verwendet werden, die Schlagzähigkeit der erhaltenen Harzmasse weniger stark ansteigt, umso größer der Anteil der mit Vinylchlorid mischpolymerisierten Verbindungen ist.Polymerization in bulk by solution polymerization Emulsion polymerization or by suspension polymerization. According to the invention it is possible to use not only vinyl chloride homopolymers, but also to use mixed polymers that contain vinyl chloride as the main component and vinyl acetate, Contains ethylene, propylene or vinyl ether. The usage of Vinyl chloride homopolymer, in particular the homopolymer with a high average degree of polymerization, results Desired resin compositions with higher impact strength than achieved by using the above-mentioned copolymers will. It should be noted that when vinyl chloride copolymers are used, the impact strength of the resin composition obtained rises less, the greater the proportion of the compounds copolymerized with vinyl chloride.

Die Verhältnisse, in denen die oben erwähnten Harzmassen die genannten Bestandteile enthalten, hängen von der Qualität der für die Praxis herzustellenden Gegenstände als auch von wirtschaftlichen Überlegungen ab. Die Harzmassen enthalten 95 bis 5 Gewichtsteile, vorzugsweise 90 bis 20 Gewichtsteile der Vinylchloridharze und 5 bis 9 5 Gewichtsteile, vorzugsweise 10 bis 80 Gewichtsteile der Polymerisate der cyansubstituierten Norbonenderivate. Der Grund hierfür ist, daß kleinere Mengen der Polymerisate der cyansubstituierten Norbonenderivate als 5 Gewichtsteile nicht dazu ausreichen, die Schlagzähigkeit der fraglichen Vinylchloridharze zu erhöhen und Derivatmengen, die höher als 95 Gewichtsteile liegen, den Nachteil besitzen, daß sie die Harzmassen leicht entflammbar machen.The proportions in which the above-mentioned resin compositions the mentioned Containing ingredients depend on the quality of the objects to be manufactured for the practice as well as on economic ones Considerations. The resin compositions contain 95 to 5 parts by weight, preferably 90 to 20 parts by weight of the vinyl chloride resins and 5 to 95 parts by weight, preferably 10 to 80 parts by weight, of the polymers of the cyano-substituted norbonen derivatives. The reason for this is that the amounts of the polymers of the cyano-substituted norbonen derivatives than 5 parts by weight are not sufficient to increase the impact strength of the vinyl chloride resins in question and amounts of derivatives higher than 95 parts by weight have the disadvantage that they make the resin compositions easily flammable.

Die genannten Harzmassen zeigen nicht nur eine Verbesserung der für die Vinylchloridharze signifikanten niedrigen Schlagzähigkeit, sondern besitzen auch eine hohe Zugfestigkeit, Härte, Wärmebeständigkeit, Transparenz, Lösungsmittelbeständigkeit, Flammfestigkeit und Gasundurchlässigkeit.The resin compositions mentioned not only show an improvement in the low impact strength, which is significant for the vinyl chloride resins, but also have high tensile strength, hardness, heat resistance, transparency, solvent resistance, flame resistance and gas impermeability.

Eine Mischung der nach dem obigen Verfahren hergestellten Polymerisate der cyansubstituierten Norbonenderivate mit Styrolhomopolymerisaten oder Vinylmischpolymerisaten, die mindestens 50 Ge-A mixture of the polymers produced by the above process of the cyano-substituted norbonen derivatives with styrene homopolymers or vinyl copolymers containing at least 50

509817/1U3509817 / 1U3

wichts-% mindestens einer Vinylverbindung, wie Styrol, Acrylnitril und/oder Methylacrylat enthalten {v/obei Styrolhomopolymerisate und Vinylmischpolymerisate gemeinsam als "Vinylharze" bezeichnet werden)führt dazu, daß die erhaltene Harzmasse eine gute Verarbeitbarkeit aufweist.% by weight of at least one vinyl compound such as styrene, acrylonitrile and / or contain methyl acrylate {v / where styrene homopolymers and vinyl copolymers are referred to collectively as "vinyl resins" are) leads to the fact that the resin composition obtained has good processability having.

Die zur Herstellung der oben erwähnten Harzmassen mit guter Verarbeitbarkeit mit den Polymerisaten der cyansubstituierten Norbonenderivate vermischten Vinylharze erhält man durch Polymerisation mindestens einer (monomeren) Vinylverbindung wie Styrol, Acrylnitril und/oder Methylmethacrylat, wobei man eine Polymerisation in der Masse, eine Lösungspolymerisation, eine Emulsionspolymerisation oder eines Suspensionspolymerisation durchführen kann und einen freie Radikale bildenden Initiator, zum Beispiel, ein organisches Peroxid, als Polymerisationsinitiator verwenden kann. Die Vinylharze schließen Styrolhomopolymerisate, Acrylnitril-Styrol-Mischpolymerisate, Methylmethacrylat-Styrol-Mischpolymerisate, Mischpolymerisate, die Methylmethacrylat als Hauptbestandteil und andere Monomere enthalten und Acrylnitril-Styrol-Methylmethacrylatterpolymerisate ein. Die Vinylharze werden durch bekannte technische Verfahren hergestellt und vielfältig verwendet. Die genannten Homopolymerisate und Mischpolymerisate besitzen ein Molekulargewicht,das im allgemeinen zwischenThose for the production of the above-mentioned resin compositions with good processability with the polymers of cyano-substituted norbonene derivatives mixed vinyl resins are obtained by polymerizing at least one (monomeric) vinyl compound such as styrene, Acrylonitrile and / or methyl methacrylate, with a polymerization in bulk, solution polymerization, emulsion polymerization or suspension polymerization may and may use a free radical initiator, for example, an organic peroxide, as the polymerization initiator can. The vinyl resins include styrene homopolymers, acrylonitrile-styrene copolymers, Methyl methacrylate-styrene copolymers, copolymers containing methyl methacrylate as Main component and other monomers contain and acrylonitrile-styrene-methyl methacrylate polymers a. The vinyl resins are produced by known technical processes and are diverse used. The homopolymers and copolymers mentioned have a molecular weight that is generally between

2 ζ2 ζ

100 000 und 500 000 liegt, eine Schmelzviskosität von 10 bis 10100,000 and 500,000, a melt viscosity of 10 to 10

Poise , bestimmt mit dem Koka-FlieSmeßgerät, das eine Düse mit einem Durchmesser von 1 mm und einer Länge von 10 mm aufweist und bei einer Belastung von 100 kg und bei einer Temperatur von 200°C betrieben wird.Poise, determined with the coca flowmeter, which has a nozzle has a diameter of 1 mm and a length of 10 mm and with a load of 100 kg and at a temperature of 200 ° C is operated.

Das Styrolhomopolymerisat besitzt im allgemeinen ein Molekular-The styrene homopolymer generally has a molecular

2 gewicht von 200 000 bis 500 000, eine Schmelzviskosität von 10 bis 10 Poise , eine mit der Koka-Fließmeßeinrichtung, die mit einer Düse mit einem Durchmesser von 1 mm und einer Länge von 10 mm ausgerüstet ist und bei einer Belastung von 100 kg bei einer Temperatur von 200 C betrieben wird, bestimmte Fließgeschwindig-2 weight from 200,000 to 500,000, a melt viscosity of 10 to 10 poise, one with the coca flow meter fitted with a nozzle with a diameter of 1 mm and a length of 10 mm and is operated with a load of 100 kg at a temperature of 200 C, certain flow velocities

— 1 —2- 1 - 2

keit (0) von 5 χ 10 bis 10 und eine grundmolare Viskositätszahl (intrinsic viscosity) von 0,7 bis 0,9. Die Methylmethacrylat-Mischpolymerisate, die MethylmGthacrylat als Hauotbestandteil undspeed (0) from 5 χ 10 to 10 and an intrinsic viscosity of 0.7 to 0.9. The methyl methacrylate copolymers, the methyl methacrylate as a main component and

509817/ 1 1 A3509817/1 1 A3

2AU8402AU840

weitere Monomere enthalten, besitzen eine Schmelzviskosität von 10 bis 10 Poise. Die Acrylnitril-Styrol-Mischpolymerisate enthalten im Höchstfall 40 Gewichts-% Acrylnitril und besitzen eine Schmelzviskosität von 10 bis 10 Poise. Die Methylmethacrylat-Styrol-Mischpolymerisate bestehen aus 1 bis 99 Gewichts-% Methylmethacrylat und 99 bis 1 Gewichts-% Styrol und weisen einecontain other monomers, have a melt viscosity of 10 to 10 poise. The acrylonitrile-styrene copolymers contain at most 40% by weight of acrylonitrile and have a melt viscosity of 10 to 10 poise. The methyl methacrylate-styrene copolymers consist of 1 to 99% by weight of methyl methacrylate and 99 to 1% by weight of styrene and have a

2 5
Schmelzviskosität von 10 bis 10 Poise auf. Die Acrylnitril-Styrol-Methylmethacrylat-Terpolymerisate bestehen aus 1 bis 40 Gewichts-% Acrylnitril und 99 bis 60 Gewichts-% einer Mischung aus Styrol und Methylmethacrylat und besitzen eine Schmelzvisko-
2 5
Melt viscosity of 10 to 10 poise. The acrylonitrile-styrene-methyl methacrylate terpolymers consist of 1 to 40% by weight of acrylonitrile and 99 to 60% by weight of a mixture of styrene and methyl methacrylate and have a melt viscosity

2 52 5

sität von 10 bis 10 Poise, wobei der Styrolgehalt der Mischungsity from 10 to 10 poise, the styrene content of the mixture

1 bis 99 Gewichts-% ausmacht.1 to 99% by weight.

Die erfindungsgemäßen Harzmassen mit guter Verarbeitbarkeit bestehen aus 5 bis 95 Gewichtsteilen der Polymerisate der eyansubstituierten Norbonenderivate und 95 bis 5 Gewichtsteilen der Vinylharze. Große Anteile der Vinylharze führen zu einer Verminderung des Erweichungspunktes und der Oberflächenhärte der sich ergebenden Harzmasse, obwohl die Verarbeitbarkeit der Harzraasse gesteigert wird. Wenn es daher erwünscht ist, eine Harzraasse herzustellen, die für Zwecke angewandt werden soll, bei denen ein hoher Erweichungspunkt und eine hohe Oberflächenhärte erforderlich sind, ist es -bevorzugt, daß die Harzmasse aus 60 bis 95 Gewichtsteilen der Polymerisate der cyansubstituierten Norbonenderivate und 40 bis 5 Gewichtsteilen der Vinylharze gebildet wird. Die Vinylharze, insbesondere Styrolhomopolymerisate und Viny!mischpolymerisate können einzeln oder in Kombination eingesetzt werden. Natürlich ist es möglich, ein Styrolhomopolymerisat mit einem oder mehreren verschiedenen Vinylmischpolymerisaten zu vermischen.The resin compositions according to the invention exist with good processability from 5 to 95 parts by weight of the polymers of the eye-substituted Norbonen derivatives and 95 to 5 parts by weight of the vinyl resins. Large proportions of vinyl resins lead to a reduction the softening point and the surface hardness of the resulting Resin compound, although the processability of the resin compound is increased. Therefore, if it is desired to make a Harz breed, to be used for purposes requiring a high softening point and high surface hardness, It is preferred that the resin composition consists of 60 to 95 parts by weight of the polymers of the cyano-substituted norbonen derivatives and 40 to 5 parts by weight of the vinyl resins. The vinyl resins, in particular styrene homopolymers and vinyl copolymers can be used individually or in combination. Of course, it is possible to use a styrene homopolymer with an or to mix several different vinyl copolymers.

Erforderlichenfalls können die fraglichen Harzmassen mit guter Verarbeitbarkeit mit thermoplastischen Harzen, wie den Homopolymerisaten oder Mischpolymerisaten von Vinylchlorid und den Ternolymerisaten aus Acrylnitril, Butadien und Styrol und einem Kautschukmaterial, wie einem Butadienkautschuk, chloriertem Polyäthylen und einem Polychloroprenkautschuk vermischt werden.If necessary, the resin compositions in question can have good processability with thermoplastic resins, such as the homopolymers or copolymers of vinyl chloride and the tertiary polymers of acrylonitrile, butadiene and styrene and a rubber material such as butadiene rubber, chlorinated polyethylene and a polychloroprene rubber are mixed.

Die Vinylharze, in die die Polymerisate der cyansubstituiertenThe vinyl resins in which the polymers of the cyano-substituted

509817/1143509817/1143

24H84Q24H84Q

Norbonenderivate eingearbeitet werden, können durch eine Mischung aus den Vinylharzen und Elastomeren ersetzt werden, wodurch die erhaltene Harzmasse besonders schlagfest wird. Die hohe Schlagfestigkeit oder Schlagzähigkeit der Harzmasse kann auch dadurch erreicht werden, daß man anstelle der Mischung aus dem Elastomeren und den Vinylharzen Pfropfmischpolymerisate verwendet, die man durch Aufpfropfen von Vinylverbindungen auf die erwähnten Elastomere erhält.Norbonen derivatives can be incorporated by mixing be replaced from the vinyl resins and elastomers, whereby the resin composition obtained is particularly impact-resistant. The high impact resistance or impact strength of the resin composition can also be achieved by using instead of the mixture of the elastomer and the vinyl resins used graft copolymers, which are obtained by grafting vinyl compounds onto the elastomers mentioned receives.

Als Elastomere kann man Butadienkautschuke,Acrylesterkautschuke, chloriertes Polyäthylen und Äthylen-Propylen-Kautschuke verwenden. Die Elastomere kann man einzeln oder in Kombination einsetzen. Butadiene rubbers, acrylic ester rubbers, Use chlorinated polyethylene and ethylene-propylene rubbers. The elastomers can be used individually or in combination.

Die Butadienkautschuke bestehen aus Butadienkautschuk (Butadienhomopolymerisaten) oder Styrol-Butadien-Kautschuk oder Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (Mischpolymerisate, die Butadien als Hauptbestandteil und Styrol oder Acrylnitril enthalten). Das Mischpolymerisat kann man durch statistische Mischpolymerisation oder durch Blockmischpolymerisation bilden. Die Acrylesterkautschuke können Mischpolymerisate umfassen, die aus Acrylestern als Hauptbestandteil und geringeren Mengen von beispielsweise Acrylnitril hergestellt worden sind. Diese Kautschuke können durch Emulsionspolymerisation bereitet werden. Das chlorierte Polyäthylen erhält man durch Chlorieren von Äthylenhomopolymerisaten mit hoher Dichte, die sich von 0,93 bis 0,97 g/cm erstreckt oder durch Chlorieren eines Mischpolymerisats aus Äthylen und einem t*-Olefin, wobei man in einem Lösungsmittel oder in wässriger Suspension arbeitet. Der Chlorgehalt des chlorierten Polyäthylens beträgt im allgemeinen 25 bis 45 Gewichts-%. Die Äthylen-Propylen-Kautschuke erhält man durch Mischpolymerisieren einer Mischung aus Äthylen und Propylen oder einer derartigen Mischung, die eine geringe Menge eines geradkettiger oder verzweigten Diolefins mit zwei Doppelbindungen an den Kettenenden,The butadiene rubbers consist of butadiene rubber (butadiene homopolymers) or styrene-butadiene rubber or acrylonitrile-butadiene rubber (copolymers containing butadiene as Main component and contain styrene or acrylonitrile). The copolymer can be obtained by random copolymerization or form by block copolymerization. The acrylic ester rubbers may include copolymers made from acrylic esters as the main component and minor amounts of, for example Acrylonitrile have been produced. These rubbers can be prepared by emulsion polymerization. The chlorinated Polyethylene is obtained by chlorinating ethylene homopolymers with a high density ranging from 0.93 to 0.97 g / cm or by chlorination of a copolymer of ethylene and a t * -olefin, being in a solvent or in aqueous suspension works. The chlorine content of the chlorinated polyethylene is generally 25 to 45% by weight. the Ethylene-propylene rubbers are obtained by copolymerizing a mixture of ethylene and propylene or such Mixture that has a small amount of a straight or branched chain Diolefins with two double bonds at the chain ends,

1,4-Pentadien, 1,5-Hexadien und 3,3-Dimethyl-1,5-hexadien, oder eines geradkettigen oder verzweigten" Diolefins, das an den Kettenenden eine einzige Doopelbindung aufweist, wie 1,4-Hexadien und 6-Methyl-1,5-heptadien, oder einer cyclischen1,4-pentadiene, 1,5-hexadiene and 3,3-dimethyl-1,5-hexadiene, or a straight-chain or branched "diolefin which has a single double bond at the chain ends, such as 1,4-hexadiene and 6-methyl-1,5-heptadiene, or a cyclic one

509817/1143509817/1143

24H84Q24H84Q

Dienverbindung, wie Bicyclo/2.2. i/heOten-2, enthält. Von den Äthylen-Propylen-Kautschuken sind jene bevorzugt, bei denen das Verhältnis der Äthyleneinheiten zu den Propyleneinheiten 35:65 bis 65:35 beträgt. Die oben erwähnten Kautschuke oder Elastomere erhält man in industriellem Maßstab durch Mischpolymerisation der Bestandteile unter Verwendung eines Katalysators, der überwiegend aus organischen Aluminiumverbindungen und Übergangsmetallverbindungen besteht, und werden in vielfältiger Weise verwendet.Diene compound such as bicyclo / 2.2. i / heOten-2. Of the Ethylene-propylene rubbers are preferred in which the The ratio of the ethylene units to the propylene units is 35:65 to 65:35. The rubbers or elastomers mentioned above obtained on an industrial scale by interpolymerization of the constituents using a catalyst that predominantly consists of organic aluminum compounds and transition metal compounds, and are used in a variety of ways.

Die zur Herstellung von Harzmassen mit besonders hoher Schlagzähigkeit durch Vermischen mit den Polymerisaten der cyansubstituierten Norbonenderivate verwendete Mischung aus Vinylharzen und Elastomeren besteht im allgemeinen aus 98 bis 70 Gewichtsteilen der Vinylharze und 2 bis 30 Gewichtsteilen der oben erwähnten Elastomeren.For the production of resin masses with particularly high impact strength by mixing with the polymers of the cyano-substituted norbonene derivatives used mixture of vinyl resins and Elastomers generally consist of 98 to 70 parts by weight of the vinyl resins and 2 to 30 parts by weight of those mentioned above Elastomers.

Die obigen erfindungsgemäß verwendeten Pfropfmischpolymerisate können dadurch hergestellt werden, daß man mindestens eine Vinylverbindung, wie Styrol, Acrylnitril und/oder Methylmethacrylat auf das genannte Elastomere aufpfropft. Dieses Pfropfen kann durch Polymerisation in der Masse, durch Lösungspolymerisation, durch Emulsionspolymerisation, durch Suspensionspolymerisation oder durch eine Kombination dieser Polymerisationsverfahren (zum Beispiel durch eine Kombination aus einer Polymerisation in der Masse und der Suspensionspolymerisation) erreicht werden.The above graft copolymers used according to the invention can be prepared by adding at least one vinyl compound, such as styrene, acrylonitrile and / or methyl methacrylate grafted onto said elastomer. This graft can by bulk polymerization, by solution polymerization, by emulsion polymerisation, by suspension polymerisation or by a combination of these polymerisation processes (for Example by a combination of a polymerization in the Mass and suspension polymerization) can be achieved.

Die nach diesen Verfahren gebildeten Pfropfmischpolymerisate schließen typischerweise ein: Hochstoßfeste Styrolharze, die durch Aufpfropfen von Styrol auf Butadienkautschuk oder Styrol-Butadien-Kautschuk erhalten werden; Acrylnitril-Butadien-Styrol-Terpolymerisate (ABS-Harze), die durch Aufpfropfen von Styrol und Acrylnitril auf Butadien-Kautschuk, Styrol-Butadien-Kautschuk oder Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (Nitril-Kautschuk) erhalten werden; Methylmethacrylat-Butadien-Styrol-Terpolymerisate, die durch Aufpfropfen von Styrol und Methylmethacrylat auf Butadienkautschuk oder Styrol-Butadien-Kautschuk erhalten werden; Acrylnitril-Acrylsäureester-Styrol-Terpolymarisate (AAS-Harze), die durch Aufpfropfen von Styrol und Acrylnitril auf Acrylesterkautschuke, ins-The graft copolymers formed by these processes typically include: Highly impact resistant styrenic resins which Grafting of styrene onto butadiene rubber or styrene-butadiene rubber can be obtained; Acrylonitrile-butadiene-styrene terpolymers (ABS resins) made by grafting styrene and acrylonitrile on butadiene rubber, styrene-butadiene rubber or acrylonitrile-butadiene rubber (nitrile rubber); Methyl methacrylate-butadiene-styrene terpolymers, which by Grafting of styrene and methyl methacrylate onto butadiene rubber or styrene-butadiene rubber are obtained; Acrylonitrile-acrylic acid ester-styrene terpolymarisate (AAS resins), which by grafting styrene and acrylonitrile onto acrylic ester rubbers,

509817/11 A3509817/11 A3

r" 24U840 r "24U840

besondere Acrylkautschuke (Mischpolymerisate aus Acrylestern als Hauptbestandteil und einer geringen Menge von beispielsweise Acrylnitril) erhalten werden; Pfropfmischpolymerisate (ACS-Harze), die durch Aufpfropfen von Acrylnitril und Styrol auf chloriertes Polyäthylen (CPE) erhalten werden; und Pfropfmischpolymerisate (ÄES-Harze), die man durch Aufpfropfen von Acrylnitril und Styrol auf Äthylen-Propylen-Kautschuk (Xthylen-Propylen-Mischpolymerisate; EPR oder EPM) oder auf Ethylen-Propylen-Terpolymerisate (EPT oder EPDM) erhält. All diese Pfropfmischpolymerisate werden nach bekannten Verfahren in technischem Maßstab hergestellt.special acrylic rubbers (copolymers of acrylic esters as the main ingredient and a small amount of, for example, acrylonitrile); Graft copolymers (ACS resins), obtained by grafting acrylonitrile and styrene onto chlorinated polyethylene (CPE); and graft copolymers (ÄES resins), which can be obtained by grafting on acrylonitrile and styrene on ethylene-propylene rubber (ethylene-propylene copolymers; EPR or EPM) or on ethylene-propylene terpolymers (EPT or EPDM). All these graft copolymers are known Process produced on an industrial scale.

Die Mischung aus den Styrolhomopolymerisaten und den Elastomeren oder den Vinylmischpolymerisaten und den Elastomeren als auch die Pfropfmischpolymerisate können einzeln oder in Kombination verwendet werden. Man kann auch die genannte Mischung und die Pfropfmischpolymerisate gemeinsam einsetzen.The mixture of the styrene homopolymers and the elastomers or the vinyl copolymers and the elastomers and also the graft copolymers can be used individually or in combination will. The mixture mentioned and the graft copolymers can also be used use together.

Die erfindungsgemäßen Harzmassen mit hoher Schlagzähigkeit werden derart ausgewählt, daß sie aus 5 bis 95, bevorzugter 35 bis 95 Gewichtsteilen der Polymerisate aus den cyansubstituierten Norbonenderivaten und 95 bis 5, bevorzugter 70 bis 5 Gewichtsteilen des mit dem Styrolhomopolymerisat oder den Vinylmischpolymerisäten vermischten Elastomeren oder den Pfropfmischpolymerisaten bestehen. The high impact resin compositions of the present invention are selected from 5 to 95, more preferably 35 to 95 Parts by weight of the polymers from the cyano-substituted norbonen derivatives and 95 to 5, more preferably 70 to 5 parts by weight the one with the styrene homopolymer or the vinyl copolymers mixed elastomers or the graft copolymers exist.

Die in dieser Weise hergestellten erfindungsgemäßen Harzmassen besitzen nicht nur eine sehr hohe Schlagfestigkeit oder Schlagzähigkeit, sondern auch eine gute Zügfestigkeit, eine hohe Oberflächenhärte, einen hohen Erweichungspunkt und eine gute Wärmebeständigkeit. The resin compositions according to the invention prepared in this way not only have very high impact strength or impact strength, but also good tensile strength, high surface hardness, a high softening point and good heat resistance.

Erforderlichenfalls können die genannten Harzmassen mit hoher Schlagzähigkeit zusätzlich mit synthetischen Harzen, wie Homopolymerisaten oder Mischpolymerisaten von Vinylchlorid und Methylmethacrylatharzen (PMMA-Harzcn) oder Elastomeren, wie Acrylnitril-Butadien-Kautschuken (NBR) oder Butadien-Kautschuken, Styrol-Butadien-Kautschukcn, chloriertem Polyäthylen, Chlor-sulfoniertem Polyä thylen, Äthylen-Propylen-Xautschuken, A-thylen-Propylen-If necessary, the resin compositions mentioned with high impact strength can also be mixed with synthetic resins such as homopolymers or copolymers of vinyl chloride and methyl methacrylate resins (PMMA resins) or elastomers such as acrylonitrile-butadiene rubbers (NBR) or butadiene rubbers, styrene-butadiene rubbers, chlorinated rubbers polyethylene, chloro-sulfonated Polyä Thylen, ethylene-propylene Xautschuken, A - Thylen-propylene

509817/1 1 A3509817/1 1 A3

24H84024H840

Ternolymerisaten, Chloroprenkautschuken (CR) und Acrylkautschuk vermischt werden.-Ternopolymers, chloroprene rubbers (CR) and acrylic rubber be mixed.

Die Bestandteile der erfindungsgemäßen Harzmassen oder Harzzusammensetzungen werden im allgemeinen in einem Trockenmischer, wie einem Bandmischer, einem Mischer mit rotierendem Konus, einem Kreiselmischer oder einem Henschelmischer vermischt. Jedoch ist eine Mischeinrichtung, wie ein Mischwalzwerk mit heißen Walzen, ein Banburymischer oder eine Schmelzextrusionseinrichtung geeignet, da mit diesen Vorrichtungen die oben angegebenen Bestandteile in geschmolzenem Zustand relativ leicht homogen vermischt werden können. Weiterhin kann das Verfahren in Abhängigkeit von der Art der Bestandteile entsprechend angepaßt werden, indem man einen Bestandteil zu einer Lösung, in der der andere Bestandteil gelöst ist oder zu einer wässrigen oder organischen Suspension, in der der andere Bestandteil suspendiert ist, zugeben und anschließend zur Erzielung der gleichförmigen Durchmischung das Wasser oder das organische Lösungsmittel abdestillieren kann.The constituents of the resin compositions or resin compositions according to the invention are generally mixed in a dry mixer such as a ribbon mixer, a mixer with a rotating cone, a rotary mixer or a Henschel mixer. However , a mixing device such as a mixing roll mill with hot rollers, a Banbury mixer or a melt extrusion device is suitable, since the above-mentioned constituents in the molten state can be mixed relatively easily homogeneously with these devices. Furthermore, depending on the nature of the constituents, the method can be adapted accordingly by adding one constituent to a solution in which the other constituent is dissolved or to an aqueous or organic suspension in which the other constituent is suspended, and then adding to the Achieving uniform mixing, the water or the organic solvent can distill off.

Die erfindungsgemäßen Harzmassen, die aus Vinylchloridharzen und den Polymerisaten der cyansubstituierten Norbonenderivate bestehen,können dadurch hergestellt werden, daß man beide Bestandteile einfach vermischt, ohne daß es erforderlich ist, irgendein besonderes Verfahren anzuwenden oder das Durchmischen während längerer Zeit durchzuführen.The resin compositions according to the invention, which consist of vinyl chloride resins and the polymers of the cyano-substituted norbonen derivatives, can can be made by simply mixing the two ingredients without the need for either to use a special procedure or to carry out the mixing for a longer period of time.

Wenn die Bestandteile vermischt sind, setzt man üblicherweise einen Stabilisator zu, um die Zersetzung oder einen Abbau der verschiedenen Polymerisatbestandteile,(insbesondere des Vinylchloridharzes), durch Einwirkung von Wärme, Sauerstoff, Licht (Ultraviolettstrahlung) oder Ozon zu verhindern. Als Stabilisator verwendet man zinnorganische Verbindungen, wie Dibutylzinnmaleat und Dibutylzinndilaurat, Bleiverbindungen, wie basisches Bleiphosphit, Salze organischer Säuren, wie Calciumstearat und Cadmiumstearat, Enoxyverbindunqen und Phonolverbindungen. Die Verwendung organischer Zinnverbindungen ist jedoch erwünscht, um die Transparenz der fraglichen Harzmassen aufrechtzuerhalten.When the ingredients are mixed, a stabilizer is usually added to prevent the decomposition or breakdown of the various polymer components (especially vinyl chloride resin), by exposure to heat, oxygen, light (ultraviolet radiation) or ozone. As a stabilizer organotin compounds are used, such as dibutyltin maleate and dibutyltin dilaurate, lead compounds such as basic lead phosphite, Organic acid salts such as calcium stearate and cadmium stearate, enoxy compounds and phonol compounds. the However, use of organic tin compounds is desirable in order to maintain the transparency of the resin compositions in question.

50981 7/ 1 U350981 7/1 U3

2AH8402AH840

Weiterhin ist es* möglich, verschiedene Additive, die üblicherweise in "Harzon Anwendung finden, wie flammfest machende Mittel, Weichmacher, Schmiermittel,- verstärkende Mittel, Füllstoffe, antistatische Mittel, Mittel zur Verbesserung der elektrischen Eigenschaften, Ultraviolettlicht absorbierende Mittel, Schäummittel und Färbemittel, in die erfindungsgemäßen Harzmassen einzuarbeiten. Dieses Einarbeiten weiterer Bestandteile ist ebenfalls Gegenstand der Erfindung.Furthermore, it is * possible to use various additives, which are usually in "Harzon use, such as flame retardants, plasticizers, Lubricants, reinforcing agents, fillers, antistatic Agents, agents for improving electrical properties, ultraviolet light absorbing agents, foaming agents and colorants to be incorporated into the resin compositions of the present invention. This incorporation of further components is also the subject the invention.

Die erfindungsgemäßen Harzmassen können durch Pressen, Strangpressen, Spritzen, Blasen oder Gießen in ähnlicher Weise wie die üblichen synthetischen Harze zu verschiedenen Produkten verformt werden, wie Blätter, Platten, Stäbe, Röhren, Folien sowie weiterverarbeitete Produkte, zum Beispiel Säcke, Verpackungsmaterialien, Behälter unterschiedlicher Art, elektrische Teile einschließlich Beleuchtungsgerätschaften, verschiedene täglich gebrauchte Gebrauchsgüter, Möbel, Spielzeuge, landwirtschaftliche Gerätschaften, Maschinenteile etc.The resin compositions according to the invention can by pressing, extrusion, Injecting, blowing or pouring molded into various products in a similar way to the usual synthetic resins such as sheets, plates, rods, tubes, foils and further processed products, e.g. bags, packaging materials, Containers of various types, electrical parts including lighting equipment, various daily consumables, Furniture, toys, agricultural equipment, machine parts, etc.

Die folgenden Beispiele sollen die Erfindung weiter erläutern, ohne sie jedoch zu beschränken. In den Beispielen und den Vergleichsbeisnielen wurde der Vicat-Erweichungspunkt mit einer 3 ram starken Testprobe bestimmt, indem die Temperatur (in C) ermittelt wurde, bei der eine Nadel 1 mm tief in die Testprobe eindringt, wobei die ASTM-Vorschrift D-1525-58T zur Ermittlung des Vicat-Erweichungspunktes angewandt wurde. Die Rockwell-Härte steht für den Wert der Oberflächenhärte (R) der Testprobe, die nach der ASTM-Vorschrift D-785-51 bei 20°C ermittelt wurde. Die Izod-Schlagzähigkeit wurde unter Verwendung einer 3 mm starken gekerbten Testprobe nach der ASTM-Prüfvorschrift D-255-56 in einem Thermostaten bei 20 C ermittelt. Die Zugfestigkeit steht für den Wert, der durch die Dehnung einer hanteiförmigen 1 mm starken Testprobe (Japanese Industrial Standard JIS Nr, 3) bei einer Geschwindigkeit von 5 cm/min in einem Thermostaten bei 20 C bestimmt wurde. Die Schmelzviskosität oder die Viskosität der Schmelze wurde dadurch bestimmt, daß" man das Harz bei 2000C .bei einer Belastung von 100 kg unter Verwendung einer Koka-Fließmeßeinrichtung, die mit einer Düse mit einem DurchmesserThe following examples are intended to explain the invention further without, however, restricting it. In the examples and the comparative examples, the Vicat softening point was determined with a 3 ram thick test sample by determining the temperature (in C) at which a needle penetrates 1 mm into the test sample, according to ASTM regulation D-1525- 58T was used to determine the Vicat softening point. The Rockwell hardness stands for the value of the surface hardness (R) of the test sample, which was determined according to ASTM regulation D-785-51 at 20 ° C. The Izod impact strength was determined using a 3 mm thick notched test specimen according to ASTM test specification D-255-56 in a thermostat at 20 ° C. The tensile strength stands for the value determined by stretching a dumbbell-shaped 1 mm thick test specimen (Japanese Industrial Standard JIS No. 3) at a speed of 5 cm / min in a thermostat at 20 ° C. The melt viscosity or the viscosity of the melt was determined by "the resin is at 200 0 C .for a load of 100 kg using a Koka-Fließmeßeinrichtung that with a nozzle having a diameter

509817/1 U3509817/1 U3

24H84024H840

- 26 von 1 mm und einer Länge von 10 mm ausgerüstet ist, untersuchte.- 26 is equipped with 1 mm and a length of 10 mm.

Beispiele 1 bis 4 und Vergleichsbeispiele 1 bis 4Examples 1 to 4 and Comparative Examples 1 to 4

Man beschickt einen mit trockenem Stickstoff gefüllten 10 !-Autoklaven mit 4500 ml 1,2-Dichloräthan, 1500 ml (12 Mol) monomeren* S-Cyano-bicyclo/ä^. 1/hepten-2 (Cyannorbonen) , 10 ml (0,12 Mol) n-Hexen-1 und 120 ml einer Lösung, die 0,2 Mol Wolframhexachlorid-acetaldehyddiäthylacetal (die in einem Molverhältnis von 1:2 vorhanden sind, wobei Wolframhexachlorid in einer Menge von 24 Millimol vorhanden ist, was 0,2 Mol-%, bezogen auf das oben erwähnte Monomere entspricht) in 1,2-Dichloräthan enthält. Dann erhitzt man das Reaktionssystem auf 70°C und gibt 11,9 ml (96 Millimol) Diäthylaluminiumchlorid zu der Reaktionsmischung. Nachdem man die Polymerisation 'jährend 5 Stunden unter Rühren durchgeführt hat, behandelt man das Reaktionssystem mit 200 ml Äthanolamin und 10 g des Stabilisators Bis(2-hydroxy-3-tert.-butyl-5-methylOhenyl)methan (erhältlich unter der Bezeichnung "Yoshinox 2246" von der Yoshitomi Chemicals Mfg.Co.). Dann rührt man die Masse während 30 Minuten bei dieser Temperatur. Das erhaltene Produkt (das heißt eine das gebildete Polymerisat enthaltende Lösung) verdünnt nan mit 1,2-Dichloräthan (wobei das Polymerisat eine Konzentration von etwa 10 Gewichts-% hat). Dann setzt man 4000 ml einer wässrigen Lösung zu, die 1 Gewichts-% des Trinatriumsalzes der Nitrilotriessigsäure enthält und rührt heftig während 30 Minuten bei 20 C. Nach dem Stehenlassen trennt sich die Masse in eine wässrige Phase und in eine 1,2-Dichloräthan-Phase, worauf man die wässrige Phase abtrennt. Anschließend wäscht man das Produkt dreimal mit Wasser. Nachdem der pH-Wert der Lösung 7 erreicht, fällt man das Polymerisat durch Zugabe einer großen Menge Methylalkohol aus. Das in dieser Weise gereinigte Polymerisat wird über Nacht bei 50 C in einem Vakuum von weniger als 1 mm Hg getrocknet, wobei man 1150 g eines im wesentlichen farblosen, transparenten Polymerisats erhält. Die Umwandlung beträgt 80% des eingesetzten Monomeren. Das als Produkt anfallende Polymerisat besitzt eine grundmolare Viskositätszahl von 0,64, eine Izod-Schlagzähigkeit von 6,3 kg · cm pro cm bei gekerbter Probe, einen Vicat-Hrweichungs-A 10! Autoclave filled with dry nitrogen is charged with 4500 ml 1,2-dichloroethane, 1500 ml (12 mol) monomeric * S-Cyano-bicyclo / ä ^. 1 / hepten-2 (cyanorbonen), 10 ml (0.12 mol) n-hexene-1 and 120 ml of a solution containing 0.2 mol of tungsten hexachloride acetaldehyde diethyl acetal (which are present in a 1: 2 molar ratio, with tungsten hexachloride in an amount of 24 millimoles is present, which is 0.2 mole percent based on the above mentioned monomers corresponds) in 1,2-dichloroethane. The reaction system is then heated to 70 ° C. and 11.9 ml (96 millimoles) of diethylaluminum chloride are added to the reaction mixture. After the polymerization has been carried out with stirring for 5 hours, the reaction system is treated with 200 ml Ethanolamine and 10 g of the stabilizer bis (2-hydroxy-3-tert-butyl-5-methylOhenyl) methane (available under the designation "Yoshinox 2246" from Yoshitomi Chemicals Mfg.Co.). Then stir the mass for 30 minutes at this temperature. The product obtained (that is, one containing the polymer formed Solution) diluted with 1,2-dichloroethane (where the Polymer has a concentration of about 10% by weight). Then 4000 ml of an aqueous solution is added which contains 1% by weight of the trisodium salt of nitrilotriacetic acid and stirs vigorously for 30 minutes at 20 ° C. After standing the mass is separated into an aqueous phase and a 1,2-dichloroethane phase, whereupon the aqueous phase is separated off. The product is then washed three times with water. After the pH of the solution has reached 7, the polymer is precipitated by adding a large amount of methyl alcohol. The polymer purified in this way is left at 50 ° C. overnight dried in a vacuum of less than 1 mm Hg, giving 1150 g of an essentially colorless, transparent polymer receives. The conversion is 80% of the monomer used. The polymer obtained as a product has a base molar mass Viscosity number of 0.64, an Izod impact strength of 6.3 kg cm per cm for a notched sample, a Vicat hearing

509817/1U3509817 / 1U3

punkt von 26°C, eine Rockwell-Härte R von 127 und eine Schmelz-Viskosität von 8,6 χ 10 Poises.point of 26 ° C, a Rockwell hardness R of 127 and a melt viscosity of 8.6 χ 10 poises.

Das in der obigen Weise durch Ringöffnungs-Polymerisation aus S-Cyano-bicyclo/S^. 1 ._7hepten-2 hergestellte Polymerisat (PoIycyanonorbonen) wird in den in Tabelle I angegebenen Mengenverhältnissen mit Polyvinylchlorid (hergestellt von der Kureha Chemical Industry Co., Ltd. und erhältlich unter der Bezeichnung "Kureha S901") zugesetzt. Beide Bestandteile werden während etwa 5 Minuten auf einem 20,32 cm (8 inch) Mischwalzwerk, das bei 175°C betrieben wird, verknetet. Zu diesem Zeitpunkt setzt man als Stabilisator 3 Gewichtsteile Dibutylzinnmaleat, bezogen auf 100 Gewichtsteile der Gesamtmenge des Harzes, zu. Das verknetete Harz wird in einer Presse bei 190 C verformt und sofort in einer wassergekühlten Presse abgekühlt und in dieser Weise zu Testproben verarbeitet. Diese Testnroben werden dann zur Ermittlung des Vicat-Erweichungspunktes, der Härte, der Izod-Schlagzähigkeit, der Zugfestigkeit und der Transparenz verwendet. Die hierbei erhaltenen Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle I zusammengestellt. Zu Vergleichszwecken werden die gleichen Untersuchungen an Polyvinylchlorid (im Handel unter der Bezeichnung "Kureha S901M erhältlich) , Harzen, die man durch Vermischen dieses Polyvinylchlorids mit chloriertem Polyäthylen (erhältlich von der Firma Showa Denko K.K. unter der Handelsbezeichnung "Elaslen"), das 30% Chlor enthält, einem Acrylnitril-Butadien-Styrol-Harz (unter der Bezeichnung "Kaneace" von der Kanegafuchi Kagaku K.K. hergestellt und vertrieben) und einem Polycyanonorbonen durchgeführt, Auch die hierbei erhaltenen Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle I zusammengestellt.The in the above manner by ring-opening polymerization from S-Cyano-bicyclo / S ^. 1 ._7hepten-2 produced polymer (polycyanone orbonen) is added in the proportions given in Table I with polyvinyl chloride (produced by Kureha Chemical Industry Co., Ltd. and available under the name "Kureha S901"). Both ingredients are kneaded for about 5 minutes on an 8 inch mixer mill operating at 175 ° C. At this point, 3 parts by weight of dibutyltin maleate, based on 100 parts by weight of the total amount of resin, are added as a stabilizer. The kneaded resin is shaped in a press at 190 ° C. and immediately cooled in a water-cooled press and processed in this way into test samples. These test specimens are then used to determine the Vicat softening point, hardness, Izod impact strength, tensile strength and transparency. The results obtained are summarized in Table I below. For comparison purposes, the same tests on polyvinyl chloride (commercially available under the name "Kureha S901 M" ), resins obtained by mixing this polyvinyl chloride with chlorinated polyethylene (available from Showa Denko KK under the trade name "Elaslen"), the 30 % Chlorine, an acrylonitrile-butadiene-styrene resin (manufactured and sold under the name "Kaneace" by Kanegafuchi Kagaku KK) and a polycyanonorbonene. The results obtained here are also summarized in Table I below.

509817/1143509817/1143

Tabelle ITable I.

Misehverhältnis (Gewichts-
tetlo) ., _____
Mix ratio (weight
tetlo)., _____
PCM<2>PCM < 2 > CPE ί3) CPE ί3) -- Vicat-Erwei-
chungsnunkt
Vicat extension
point of interest
Zähigkeittoughness HMrteHMrte Zucf festig
keit -
Zucf firm
ability -
Transparenztransparency I
M
I.
M.
Beispiel 1example 1 PVC*1 PVC * 1 2020th -- (°0)(° 0) bei gekerb
ter Probe
(kg*cm/cm)
at notch
ter sample
(kg * cm / cm)
(kg/W)(kg / W) gutWell CO
I
CO
I.
22 8080 4040 -- 127127 1/51/5 116116 530530 gutWell 33 6060 6060 122122 2,32.3 119119 540540 gutWell 44th 4040 8080 -- 115115 2,32.3 120120 530530 gutWell yGrglexcns-
VJ *-■-- -^L £^β U ,H. C^ -,η-.
1
yGrglexcns-
VJ * - ■ - - ^ L £ ^ β U, H. C ^ -, η-.
1
2020th «« - 9696 2,32.3 121121 540540 gutWell OO
22 100100 looloo 2020th 9191 0,80.8 115115 540540 gutWell 33 __ - 2020th 133133 2,32.3 122122 510510 undurch
sichtig
impenetrable
sighted
44th 8080 8585 ' 12,5'12.5 108108 370370 gut
—τ!
Well
—Τ!
8080 8686 11 ,011, 0 101101 460460

(1) Polyvinylchlorid(1) polyvinyl chloride

(2) Polycyanonorbonen(2) polycyanonorbonene

(3) Chloriertes Polyäthylen(3) Chlorinated polyethylene

(4) Aerylrtitiril-Butadlen-Styrol-Harz (ABS-Harz)(4) Aerylrtitiril Butadlene Styrene Resin (ABS Resin)

OO OOO O

24U84024U840

Eelsole1 5 Man verknetet 100 Gewichtsteile des nach dem in BeispielEelsole1 5 100 parts by weight of the in Example are kneaded

1 angegebenen Verfahren aus 5-Cyano-Μσγσ1ο/"2.2. |/heoten-2 durch Ringöffnungs-Polymerisation hergestellten Polymerisats mit 20 Gewichtsteilen Polystyrol (hergestellt und vertrieben von der Japan Polystyrene Mfg.Co. unter der Bezeichnung "Esbrite") mit einer Schmelz-Viskosität von 1,2 χ 10 Poise , einer IzodhSchlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 10 kg · cm/cm, einem Vieat-Erweichungspunkt von 78,90C und einer Rockwell-Härte (R) von 118 und 0,5 Gewichtsteilen Bis(2-hydroxy-3-tert.-butyl-5-methylphenyl)methan als Stabilisator während 5 Minuten auf einem auf 175°C erhitzten Mischwalzwerk. Die in dieser Weise erhaltene Mischung wird während 3 Minuten bei 200 C und einem Druck; von1 specified process from 5-cyano-Μσγσ1ο / "2.2. | / Heoten-2 polymer produced by ring-opening polymerisation with 20 parts by weight of polystyrene (produced and sold by Japan Polystyrene Mfg.Co. under the name" Esbrite ") with a melt -Viscosity of 1.2 χ 10 poise, an Izodh impact strength for a notched specimen of 10 kgcm / cm, a Vieat softening point of 78.9 0 C and a Rockwell hardness (R) of 118 and 0.5 parts by weight bis ( 2-hydroxy-3-tert-butyl-5-methylphenyl) methane as a stabilizer for 5 minutes on a mixing roller mill heated to 175 ° C. The mixture obtained in this way is heated for 3 minutes at 200 ° C. and a pressure of

100 kg/cm und dann während 3 Minuten bei einem Druck von100 kg / cm and then for 3 minutes at a pressure of

100 kg/cm in einer wassergekühlten Presse zu einer Platte mit einer Stärke von 3 mm verpreßt. Diese Platte besitzt eine Schlagzähigkeit bei gekerbter *»robe von 3,3 kg·cm/cm und eine Rock-: well-Härte (R) von 12Ο. Die obige Mischung besitzt eine Schmelzviskosität von 3,0 χ 10 Poise und einen Vicat-Erweichungspunkt von 't 219C-.100 kg / cm pressed in a water-cooled press to form a plate with a thickness of 3 mm. This plate has an impact strength with a notched * »robe of 3.3 kg · cm / cm and a rock: well hardness (R) of 12Ο. The above mixture has a melt viscosity of 3.0 10 poise and a Vicat softening point of 't 21 9 C-.

Beispiel 6Example 6

Man stellt die gleiche Mischung wie die in Beispiel 5 beschriebene unter Anwendung der gleichen Verfahrensmaßnahmen auf einem Heißwalzenmischwerk her, mit dem Unterschied, daß man Polystyrol in einer Menae von 50 Gewichtsteilen zusetzt. Die Mischung wird dann, wie in Beispiel 5 beschrieben, in einer heißen und einer mit Wasser gekühlten Presse zu einer Platte verpreßt. Die als Produkt anfallende Platte besitzt eine Iζod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 2„4 kg°cm/cm und eine Rockwell-Härte (R) von 12O„-DieThe same mixture as that described in Example 5 is prepared using the same procedures on a hot roll mixer with the difference that polystyrene is added in a menu of 50 parts by weight. The mixture is then as described in Example 5, pressed in a hot press and a press cooled with water to form a plate. The as a product Accruing plate has an iζodine impact strength with notched Sample of 2 "4 kg ° cm / cm and a Rockwell hardness (R) of 12O" -Die

4 obige Mischung zeigt eine Schmelz-Viskosität von 1,6 χ 10 Poise4 The above mixture shows a melt viscosity of 1.6 10 poise

und einen Vicat-Erweichunq-snunkt von 114°C. Beispiel 7and a Vicat softening point of 114 ° C. Example 7

Tn gleicher Weise wie in Beisoiel 5 beschrieben stellt man unter Anwendung eines Ilcißwalzenmischwerks die dort beschriebene MischungIn the same way as described in Example 5, one puts under Use of an Ilcißwalzenmischwerk the mixture described there

\ ■ 5098 17/1U3 \ ■ 5098 17 / 1U3

24H84024H840

-3O--3O-

her, mit dem Unterschied, daß man Polystyrol in einer Menge von 100 Gewichtsteilen verwendet. Die Mischung wird dann, wie inr Beispiel 5 beschrieben, mit Hilfe einer heizen Presse und einer, mit Wasser gekühlten Presse zu einer Platte verpreßt. Die Plaste besitzt eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von-,,. 1,4 kg - cm/cm und eine Rockwell-Härte (R) von 122. Die oben beschriebene Mischung zeigt eine Sehmelz-Viskosität von 6,5 χ 10 Poise und einen Vicat-Erweichungspunkt von 99°C. ^ . .. „ with the difference that polystyrene is used in an amount of 100 parts by weight. The mixture is then as described in Example 5 r, a heat press and a, water-cooled press to pressed by means of a plate. The plastic has an Izod impact strength in a notched specimen of - ,,. 1.4 kg - cm / cm and a Rockwell hardness (R) of 122. The mixture described above shows a Sehmelz viscosity of 6.5 χ 10 poise and a Vicat softening point of 99 ° C. ^. .. "

Beispiel 8 - , -.-,·-. - ^vExample 8 -, -.-, · -. - ^ v

In gleicher Weise wie in Beispiel 5 beschrieben stellt man unter Anwendung·eines Heißwalzenmischwerks die Mischung von Beispiel 5. her, mit dem Unterschied, daß man die in Beispiel 5 verwendeten, 20 Gewichtsteile Polystyrol durch 15 Gewichtsteile Polystyrol. (hergestellt und vertrieben von der Japan Polystyrene Mfg.Co.In the same way as described in Example 5, the mixture of Example 5 is prepared using a hot roller mixer. here, with the difference that one used in Example 5, 20 parts by weight of polystyrene by 15 parts by weight of polystyrene. (manufactured and sold by Japan Polystyrene Mfg.Co.

unter der Bezeichnung "Esbrite *4") mit einer Sehmelz-Viskositätunder the name "Esbrite * 4") with a Sehmelz viscosity

von 3,00 χ 10 Poise, einer Izod-Schlagzähiqkeit bei gekerbter ; Probe von 1,6 kgecm/cm, einem Vicat-Erweichungspunkt von 93,2 C und einer Rockwell-Härte (R) von 120, ersetzt. Die Mischung wird dann in einer heißen Presse und einer wassergekühlten Presse, wie in Beispiel 5 beschrieben, zu einer Platte verpreßt. Die Platte besitzt eine' Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 3,6 kg-cm/cm und eine Rockwell-Härte (R) von 122. Die genanntefrom 3.00 10 poise, an Izod impact strength with notched ; Sample of 1.6 kg e cm / cm, a Vicat softening point of 93.2 C and a Rockwell hardness (R) of 120, replaced. The mixture is then pressed into a plate in a hot press and a water-cooled press, as described in Example 5. The plate has an 'Izod notched specimen impact strength of 3.6 kg-cm / cm and a Rockwell hardness (R) of 122. The aforesaid

5 ' " ■ Mischung besitzt eine Schmelz-Viskosität von 2,8 χ 1O Poise und5 '"■ mixture has a melt viscosity of 2.8 χ 10 poise and

einen" Vicat-Erweichungspunkt von 123 C.a "Vicat softening point of 123 C.

Beispiel 9Example 9

.In gleicher Weise wie in Beispiel 5 beschrieben stellt raan pnter Verwendung eines Heißwalzenmischwerks die in Beispiel 5 beschriebene Mischung her? mit dem Unterschied e daß man die in. Beispiel 5 verwendeten 20 Gewichtsteile Polystyrol durch 30 Gewichtsteile Polystyrol (hergestellt und vertrieben von der .In the same way as described in Example 5, does Raan produce the mixture described in Example 5 using a hot roller mixer ? e with the difference that the 20 parts by weight used in. Example 5 polystyrene produced by 30 parts by weight of polystyrene (and sold by.

Japan Polystyrene Mfg»Co<. unter der Bezeichnung "Esbrite *8"$ mitJapan Polystyrene Mfg "Co". under the name "Esbrite * 8" $ with

einer Sehmelz-Viskosität von 3,2 χ 10 Poise, einer Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 1,1 kg°cm/cm, einem Vicat-a Sehmelz viscosity of 3.2 10 poise, an Izod impact strength with a notched sample of 1.1 kg ° cm / cm, a Vicat

Erweichungspunkt von 99^O°C und einer Rockwell-Härte (R) von 119 ersetzt. Die Mischung wird dann mit Hilfe einer heißen PresseSoftening point of 99 ^ O ° C and a Rockwell hardness (R) of 119 replaced. The mixture is then made using a hot press

. 509817/1U3. 509817 / 1U3

24H84024H840

und einer wassergekühlten Presse, wie in Beispiel 5 beschrieben, 2TU einer Platte verpreßt. Die Platte besitzt eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 3,0 kg*cm/cm, eine "Rockwell-Härte (R) von 123. Die oben genannte Mischung zeigt eine Schmelz-Viskosität von 5,0 χ 10 Poise und einen Vicat-Erweichungspunkt von 122°C.and a water-cooled press, as described in Example 5, 2TU pressed on a plate. The plate has an Izod impact strength for a notched sample of 3.0 kg * cm / cm, a "Rockwell hardness" (R) of 123. The above mixture shows a melt viscosity of 5.0 10 poise and a Vicat softening point of 122 ° C.

Eeisoiel 1OIce cream 1O

In gleicher Weise wie in Beispiel 5 beschrieben stellt man tmter Verwendung eines Heißwalzenmischwerks die in Beisoiel 5 angegebene Mischung her, mit dem Unterschied, daß man die dort verwendeten 20 Gewichtsteile Polystyrol durch 2O Gewichtsteile eines Methyimethacrylatharzes {hergestellt von der Mitsubishi Rayon Mfσ«Co. unter der Bezeichnung "Acrypet M*001n) ersetzt, das eine Sctrnelz-Viskosität von 2,75 χ 10 Poise, eine Izod-Schlagzlhigkeit bei gekerbter Probe von 1,1 kg-cm/cm, einen Vicat-Erweichungsnunkt von 9 8°C und eine Rockwell-Härte (R) von 132 aufx-ieist. Die Mischung wird dann, wie in Beispiel 5 beschrieben, mit Hilfe einer heißen Presse und einer wassergekühlten Presse zu einer Platte vernreßt. Die Platte besitzt einelzod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 4,1 kg°cm/cm und eine Rockwell-Härte (R) vonIn the same way as described in Example 5, using a hot roller mixer, the mixture given in Example 5 is prepared, with the difference that the 20 parts by weight of polystyrene used there are replaced by 20 parts by weight of a methyl methacrylate resin {manufactured by Mitsubishi Rayon Mfσ «Co. under the name "Acrypet M * 001 n ) , which has a Sctrnelz viscosity of 2.75 10 poise, an Izod impact strength for a notched sample of 1.1 kg-cm / cm, a Vicat softening point of 9 8 ° C and a Rockwell hardness (R) of 132. The mixture is then pressed with the aid of a hot press and a water-cooled press to form a plate, as described in Example 5. The plate has a zod impact strength with a notched specimen of 4.1 kg ° cm / cm and a Rockwell hardness (R) of

127. Die oben beschriebene Mischung besitzt eine Schmelz-Viskosi—127. The mixture described above has a melt viscose-

■"■■■- 5
tat von 3,5 χ 1O Poise und einen Vicat-Erwelchungspunkt von
■ "■■■ - 5
tat of 3.5 χ 10 poise and a Vicat adult point of

Beispiel 11Example 11

In gleicher Weise wie in Beispiel 5 beschrieben stellt man unter Anwendung eines Heißwalzenmischwerks die in Beispiel 5 beschriebene Mischung hermit dem Unterschied, daß man die dort verwendeten 20 Gewichtsteile Polystyrol durch 20 Gewichtsteile eines Acrylhitril-Styrol-Mischrsolymerisats !hergestellt und vertrieben von der Firma Asahi Dow Chemien! Coninany unter der Bezeichnung "Tyril 767'°) ersetzt, das 23 Gewichts-% Acrylnitril enthält und eine Schmelz-Viskosität von 3,0 χ 10 Poise, eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von Ij7S kg "cm/cm, einen Vicat-Erweichungsnunkt von 96^20C und eine Rockwell-Härte (R) von 122 aufweist» Die Mischung wird dannf. wie in Beispiel 5 beschrieben,In the same way as described in Example 5, the mixture described in Example 5 is prepared using a hot roller mixer " with the difference that the 20 parts by weight of polystyrene used there are produced by 20 parts by weight of an acrylonitrile-styrene mixed polymer! And sold by the company Asahi Dow chemistries! Coninany under the name "Tyril 767 '°), which contains 23% by weight of acrylonitrile and a melt viscosity of 3.0 10 poise, an Izod impact strength for a notched sample of Ij 7 S kg" cm / cm Vicat softening point of 96 ^ 2 0 C and a Rockwell hardness (R) of 122 »The mixture is then f . as described in example 5,

. 509817/1143. 509817/1143

24H84024H840

-Sl--Sl-

mit Hilfe einer heißen Presse und einer wassergekühlten Presse zu einer Platte verpreßt. Die Platte besitzt eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 3,5 kg·cm/cm und eine Rockwell-Härte (R) von 123. Die genannte Mischung zeigt eine Schmelz-Viskosität von 3,6 χ 10 Poise und einen Vicat-Erweichungspunkt von 124°C.with the help of a hot press and a water-cooled press pressed into a plate. The plate has an Izod impact strength with a notched sample of 3.5 kg · cm / cm and a Rockwell hardness (R) of 123. The mixture mentioned shows a melt viscosity of 3.6 10 poise and a Vicat softening point of 124 ° C.

Beispiel 12Example 12

Man beschickt einen 500 ml-Autoklaven aus rostfreiem Stahl, der mit einem elektromagnetischen Rührer ausgerüstet ist, mit 400 ml Wasser, 6 g Tricalciunrahosphat und 0,03 g des Natriumsalzes der Dodecvlbenzolsulfonsäure und rührt die Materialien gut durch. Dann beschickt man den Autoklaven mit einer getrennt hergestellten Lösung einer "lischung von 92 α Methylmethacrylat, 108 g mononerem Styrol, 0,6 g tert.-3utylr>eroxybenzoat und 2,0 g tert.-Dodecylmercantan, worauf man den Autoklaven mit StickstoffgasA 500 ml stainless steel autoclave is charged, the equipped with an electromagnetic stirrer, with 400 ml of water, 6 g of Tricalciunrahosphat and 0.03 g of the sodium salt of Dodecylbenzenesulfonic acid and stir the materials well. The autoclave is then charged with a separately prepared one Solution of a mixture of 92 α methyl methacrylate, 108 g monomeric styrene, 0.6 g tert.-3utylr> eroxybenzoate and 2.0 g tert.-dodecyl mercantan, whereupon the autoclave with nitrogen gas

SOÜlt.SOÜlt.

Dann polymerisiert man die Reaktionsteilnehmer zunächst während 3 Stunden bei 120°C und dann während 2 Stunden bei 140°C. Nach dem Abkühlen entnimmt man die Polymerisatkügelchen. Die Polymerisatkürielchen werden unter Rühren mit 1 1 einer wässrigen Chlorwasserstoffsäurelösung gewaschen, die 5 g 25%ige Chlorwasserstoffsäure enthält. Nach gutem Waschen mit Wasser trocknet man die Polymerisatkügelchen 24 Stunden bei 6O°C in einem Vakuumtrockner, wobei man 185 g des Polymerisats erhält, Das Polymerisat besteht aus einen Methylmethacrylat-Styrol-Mischpolymerisat, das 46 Gewichts-% Methylmethacrylat enthält. Das Mischpolymerisat besitzt eins Schmelz-Viskosität von 4,81 χ 10 Poise, eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 1,3 kg*cm/cm, einen Vicat-Er-veichunqspunkt von 90,3 C und eine Rockwell-Härte (R) von 121.The reactants are then initially polymerized during 3 hours at 120 ° C and then for 2 hours at 140 ° C. After cooling, the polymer beads are removed. the Polymerizatkürielchen are stirred with 1 1 of a aqueous hydrochloric acid solution, the 5 g Contains 25% hydrochloric acid. After washing well with The polymer beads are dried in water for 24 hours at 60 ° C. in a vacuum dryer, 185 g of the polymer being obtained, The polymer consists of a methyl methacrylate-styrene copolymer, containing 46% by weight methyl methacrylate. The copolymer has a melt viscosity of 4.81 χ 10 poise, an Izod impact strength on a notched specimen of 1.3 kg * cm / cm, a Vicat softening point of 90.3 C and a Rockwell hardness (R) of 121.

Dann stellt man in crleicher Weise wie in Beispiel 5 beschrieben die dort angegebene Mischung her, mit dem Unterschied, daß man die gemäß Beispiel 5 verwendeten 20 Gewichtsteile Polystyrol durch 30 Gewichtsteile des obigen Methylnethacrylat-Styrol-It is then prepared in the same manner as described in Example 5 the mixture given there, with the difference that the 20 parts by weight of polystyrene used according to Example 5 by 30 parts by weight of the above methyl methacrylate styrene

509817/1143509817/1143

24U84024U840

Mischpolymerisats ersetzt. Die Mischung wird dann, wie in Beisniel 5 beschrieben, mit Hilfe einer heißen Presse und einer wassergekühlten Presse zu einer Platte verpreßt. Die Platte besitzt eine Izod-Schlagzühigkeit bei gekerbter Probe von 2,9 kg·cm/cm und eine Rockwell-Härte (R) von 124. Die genannte Mischung besitzt eine Schmelz-Viskosität von 2,41 χ 10 Poise und einen Vicat-Erweichungspunkt von 122°C.Copolymer replaced. The mixture is then, as in example 5, pressed with the aid of a hot press and a water-cooled press to form a plate. The plate owns an Izod impact strength on a notched specimen of 2.9 kg · cm / cm and a Rockwell hardness (R) of 124. The mixture mentioned has a melt viscosity of 2.41 10 poise and a Vicat softening point of 122 ° C.

Beispiel 13Example 13

Man bewirkt die Polymerisation in gleicher Weise wie in Bei-SOiel 12 beschrieben, mit dem Unterschied,daß man anstelle der Lösung der gemischten Bestandteile, die zur Herstellung des Methylmethacrylat-Mischpolynerisats verwendet wurde, eine Mischung aus 110 g Styrol, 40 g Acrylnitril, 50 g Methylmethacrylat, 0,6 g tert.-Butylperoxybenzoat und '2,5 g tert.-Butylmercaptan verwendet. Nach' Beendigung der Polymerisation erfolgt die Nachbehandlung in gleicher Weise wie in Beispiel 12 beschrieben, wobei nan 165 g Polymerisatkügelchen erhält. Das Polymerisat besteht aus einem Acrylnitril-Styrol-Methylmethacrylat-Terrjolymerisat, das 20 Gewichts-% Acrylnitril, 55 Gewichts-% Styrol und 25 Gev/ichts-% Methylmethacrylat enthält. Das Terpolymerisat besitzt eine Schmelz-Viskosität von 3,03 χ 10 Poise, eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 1,2 kg·cm/cm, einen Vic,
121
The polymerization is effected in the same way as described in Bei-SOiel 12, with the difference that instead of the solution of the mixed constituents that was used to prepare the methyl methacrylate copolymer, a mixture of 110 g of styrene, 40 g of acrylonitrile, 50 g of methyl methacrylate, 0.6 g of tert-butyl peroxybenzoate and 2.5 g of tert-butyl mercaptan are used. After the end of the polymerization, the aftertreatment is carried out in the same way as described in Example 12, with nan receiving 165 g of polymer beads. The polymer consists of an acrylonitrile-styrene-methyl methacrylate polymer which contains 20% by weight of acrylonitrile, 55% by weight of styrene and 25% by weight of methyl methacrylate. The terpolymer has a melt viscosity of 3.03 χ 10 poise, an Izod impact strength for a notched specimen of 1.2 kg · cm / cm, a Vic,
121

Vicat-Erweichungspunkt von 93°C und eine Rockwell-Härte (R) vonVicat softening point of 93 ° C and a Rockwell hardness (R) of

Dann wird in gleicher Weise wie in Beispiel 5 beschrieben die dortige Mischung hergestellt, mit dem Unterschied, daß man die dort verwendeten 20 Gewichtsteile Polystyrol durch 20 Gewichtsteile des oben beschriebener. Acrylnitril-Styrol-.'Iethylmethacrylat-Teroolymerisats ersetzt. Die Mischung wird dann, wie in Beispiel 5 beschrieben, mit Hilfe einer heißen Presse und einer wassergekühlten Presse zu einer Platte verformt. Die Platte besitzt eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 3,1-kg·cm/cm und eine Rockwell-Härte (R) von 122. Die obige Mischung zeigt eine Schmelz-Viskositüt von 3,5 χ 10 Poise und einen Vicat-Erweichungspunkt von 123 C.The mixture is then prepared in the same way as described in Example 5, with the difference that the there used 20 parts by weight of polystyrene by 20 parts by weight of the above. Acrylonitrile-styrene - methyl methacrylate teroolymerizate replaced. The mixture is then, as described in Example 5, using a hot press and a water-cooled press Press formed into a plate. The plate has an Izod impact strength on a notched specimen of 3.1 kg · cm / cm and a Rockwell hardness (R) of 122. The above mixture shows a melt viscosity of 3.5 10 poise and a Vicat softening point from 123 C.

509817/1U3509817 / 1U3

24H84024H840

Beispiel 14Example 14

Man führt die Ringöffnungs-Polymerisation in gleicher Weise wie in Beispiel 5 angegeben durch, mit dem Unterschied, da3 man das in Beispiel 5 .verwendete monomere 5-Cvano-bicYclo/"2.2.1/heoten-2 durch die gleiche Molzahl (1332 g) S-Cyano-S-methyl-bicyclo- £2.2.1/hepten-2 ersetzt. Nach Beendigung der Ringöffnungs-Polymerisation wird die Reinigung durchgeführt,, wobei man 1100 g des Polymerisatmaterials erhält. Dieses Polymerisatorodukt besitzt eine grundmolare Viskositätszahl von 0,77, eine Izod-.Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 7,8 kg«cm/cm, einen Vicat-Erweichungspunkt von 148°C, eine Rockwell-Härte (R) von 127 und eine Schmelz-Viskosität von 1,6 χ 10 Poise.The ring-opening polymerization is carried out in the same way as indicated in Example 5, with the difference that the monomeric 5-Cvano-bicYclo / "2.2.1 / heoten-2 used in Example 5 is replaced by the same number of moles (1332 g ) S-cyano-S-methyl-bicyclo- £ 2. 2.1 / hepten-2. After the end of the ring-opening polymerization, the purification is carried out, which gives 1100 g of the polymer material. This polymerizer product has an intrinsic viscosity of 0. 77, an Izod impact strength for a notched specimen of 7.8 kg · cm / cm, a Vicat softening point of 148 ° C., a Rockwell hardness (R) of 127 and a melt viscosity of 1.6 10 poise .

In gleicher Weise wie in Beispiel 5 beschrieben wird dann die dortige Mischung unter Verwenduna eines bei 190°C betriebenen Heißwalzenmischwerks hergestellt, mit dem Unterschied, daß man statt des in Beisoiel 5 verwendeten, durch Ringöffnungs-Polymerisation von 5-Cyano-bicyclo/2.2.1.7henten-2 hergestellten Polymerisats, das oben beschriebene, in ähnlicher Weise durch Ringöffnungs-Polynierisation aus S-Cyano-S-methyl-bicyclo/S . 2. 1Jhepten-2 hergestellte Polymerisat verwendet. Die in dieser Weise erhaltene Mischung wird dann, wie in Beisoiel 5 beschrieben, mit Hilfe einer heißen Presse und einer wassergekühlten Presse zu einer Platte verarbeitet. Die Platte besitzt eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 4,1 kq-cm/cm und eine Rockwell-Härte (R) von 125. Die obige Mischung zeigt eine Schmelz-Viskosität von 3,6 χ 10 Poise und einen Vicat-Erweichungstninkt von 142°C.In the same way as described in Example 5, the mixture there is then operated using one operated at 190.degree Hot roller mixer produced, with the difference that one instead of that used in Example 5, by ring-opening polymerization of 5-cyano-bicyclo / 2.2.1.7henten-2 produced polymer, that described above, similarly by ring-opening polymerization from S-cyano-S-methyl-bicyclo / S. 2.1Jhepten-2 produced polymer used. The mixture obtained in this way is then, as described in Example 5, with the aid processed into a plate using a hot press and a water-cooled press. The plate has an Izod impact strength with a notched specimen of 4.1 kq-cm / cm and a Rockwell hardness (R) of 125. The above mixture shows a melt viscosity of 3.6 10 poise and a Vicat softening instinct of 142 ° C.

Beispiel 15Example 15

In gleicher Weise wie in Beisniel 14 beschrieben stellt man die gleiche Mischung her, mit dem Unterschied, das man anstelle der in Eeispiel 14 verwendeten 20 Gewichtsteile Polystyrol 20 Gewichtsteile des in Beispiel 10 verwendeten Methylmethacrylatharzes einsetzt. Die Mischung wird dann, wie in Beispiel 14 beschrieben, mit Hilfe einer heißen Presse und einer wassergekühlten Presse zu einer Platte verarbeitet. Die Platte besitzt ein2 Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 4,2 kg*cm/cn und eineIn the same way as described in example 14, the same mixture is produced, with the difference that instead of the in Example 14, 20 parts by weight of polystyrene used 20 parts by weight of the methyl methacrylate resin used in Example 10 begins. The mixture is then, as described in Example 14, using a hot press and a water-cooled press Press processed into a plate. The plate has a 2 Izod impact strength with a notched sample of 4.2 kg * cm / cn and one

509817/1 143509817/1 143

24U84024U840

Rockwell-Härte (R) von 124. Die obige Mischung zeigt eine Schmelz Viskosität von 7,0 χ 10 Poise und einen Vicat-Erweichungspunkt von 142°C.Rockwell hardness (R) of 124. The above mixture shows an enamel Viscosity of 7.0 χ 10 poise and a Vicat softening point of 142 ° C.

Beispiel 16Example 16

Wie in Beisniel 14 beschrieben, stellt man unter Verwendung eines HeiQwalzenmischwerks die dortige Mischung her, mit dem Unterschied, daß man die in Beisniel 14 verwendeten 20 Gewichtsteile Polystyrol durch 20 Gewichtsteile des in Beispiel 11 verwendeten Acrylnitril-Styrol-Mischpolymerisats ersetzt. Die Mischung wird dann, wie in Beispiel 14 beschrieben, mit Hilfe einer heißen Presse und einer wassergekühlten Presse zu einer Platte verformt. Die Platte besitzt eine Izod -Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 3,9 kg*cr>/cm und eine Rockwell-Härte (R) von 125. Die obige Mischung zeigt eine Schmelz-Viskosität von 7,1 χ 10 Poise-und einen Vicat-Erweichungspunkt von 144 C. ..-As described in Example 14, using a HeiQwalzenmischwerk produces the mixture there, with the difference that the 20 parts by weight of polystyrene used in Example 14 by 20 parts by weight of that used in Example 11 Acrylonitrile-styrene copolymer replaced. The mixture is then, as described in Example 14, using a hot press and formed into a plate using a water-cooled press. The plate has an Izod impact strength on a notched specimen of 3.9 kg * cr> / cm and a Rockwell hardness (R) of 125. The above Mixture shows a melt viscosity of 7.1 χ 10 poise and a Vicat softening point of 144 C. ..-

Beisniel 17Example 17

In gleicher Weise wie in Beisniel 14 beschrieben stellt man die dortige Mischung her, mit dem Unterschied, daß nah die in Beispiel 14 verwendeten 20 Gewichtsteile Polystyrol durch 20 Gewichts teile des gemäß Beisniel 12 einaesetzten Methylmethacrylat-Stvrol-Mischnolyaerisats ersetzt. Die Mischung wird dann, wie in Beisniel 14 beschrieben, mit Hilfe einer heißen Presse und einer wassergekühlten Presse zu einer Platte verformt. Die Platte besitzt eine Izod-Schlagzähigkeit bei qekerbter Probe von 3,7 kci-cm./cm und eine lockwell-IIärte (R) von 124. Die obige Mischung zeigt eine Schmelz-Viskosität von 7, 9 χ 10 Poise und einen Vicat-Erweichungsnunkt von 143°C.In the same way as described in example 14, the Mixture there, with the difference that the example is close 14 used 20 parts by weight of polystyrene by 20 parts by weight of the methyl methacrylate-Stvrol-Mischnolyaerisats used according to Example 12 replaced. The mixture is then, as described in Example 14, with the aid of a hot press and a deformed into a plate using a water-cooled press. The plate owns an Izod impact strength on a notched specimen of 3.7 kci-cm./cm and a lockwell hardness (R) of 124. The above mixture shows a melt viscosity of 7.9 χ 10 poise and a Vicat softening point of 143 ° C.

Beisoiel 18Example 18

führt die Ringöffnungs-Polymerisation in gleicher Weise wie in Beisniel 5 beschrieben durch, mit dem Unterschied, daß man anstelle der in Beispiel 5 beschriebenen 12 Mol 5-Cyano-bicyclo /2.2.l/hepten-2 10 Hol (1192 g) B-Cyano-bicyclo/^.2. i7hepten-2 und 2 Mol (188 g) Bicyclo/2.2.i7hepten-2 (Norbonen) einsetzt. Nach Be-performs the ring-opening polymerization in the same way as in Example 5 described by, with the difference that instead of the 12 mol of 5-cyano-bicyclo described in Example 5 /2.2.l/hepten-2 10 Hol (1192 g) B-cyano-bicyclo / ^. 2. i7hepten-2 and 2 mol (188 g) bicyclo / 2.2.i7hepten-2 (norbonen) are used. After loading

509817/1143509817/1143

24U84024U840

endigung der Ringöffnungs-Polymerisation erfolgt die Reinigung in aleichsr Weise wie in Beispiel 5 angegeben, wobei nan 1164 g des Mischpolymerisats erhält. Das als Produkt anfallende Mischpolymerisat ist im wesentlichen farblos und transnarent und besitzt eine grundmolare Viskositätszahl von 0,67, eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 6,88 kg*cm/cm, einen Vicat-Erweichungspunkt von 122°C, eine Rockwell-Härte (R) von 120 und eine Schmelz-Viskosität von 5,70 χ 10 Poise.At the end of the ring-opening polymerization, cleaning takes place in the same way as in Example 5, where nan 1164 g of the copolymer is obtained. The copolymer obtained as a product is essentially colorless and transparent and has an intrinsic viscosity of 0.67, an Izod impact strength for a notched sample of 6.88 kg * cm / cm, a Vicat softening point of 122 ° C, a Rockwell hardness (R) of 120 and a melt viscosity of 5.70 χ 10 poise.

Dann verknetet man die Materialien in gleicher Weise wie in Beispiel 5 beschrieben, mit dem Unterschied, daß man das in Beispiel 5 verwendete, durch Rinaöffnungs-Polymerisation von S-Cyano-bicyclo/ä^. 1./hepten-2 hergestellte Polymerisat durch das obige Mischpolymerisat ersetzt, das man durch Ringöffnungs-Polymerisation von S-Cyano-bicyclö/ä. 2.1./her>ten-2 und Bicylco /2.2.i7henten-2 erhalten hat. Die verknetete Mischung wird dann, wie in Beispiel 5 beschrieben, mit Hilfe einer heißen Presse und einer wassergekühlten Presse zu einer Platte verformt. Die Platte besitzt eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 3,4 kg*cm/cm und eine Rockwell-Härte (R) von 117. Die obige Mischung besitzt eine Schmelz-Viskosität von 1,05 χ 10 Poise und einen Vicat-Erweichungsnunkt von 116 C.Then knead the materials in the same way as in example 5 described, with the difference that that used in Example 5, by channel opening polymerization of S-Cyano-bicyclo / ä ^. 1./hepten-2 produced polymer by the Replaces the above copolymer, which is produced by ring-opening polymerization from S-Cyano-bicyclö / Ä. 2.1./her>ten-2 and Bicylco /2.2.i7henten-2. The kneaded mixture is then as described in Example 5, shaped into a plate with the aid of a hot press and a water-cooled press. the Plate has an Izod impact strength on notched specimen of 3.4 kg * cm / cm and a Rockwell hardness (R) of 117. The above The mixture has a melt viscosity of 1.05 χ 10 poise and a Vicat softening point of 116 C.

Beispiel 19Example 19

Min verknetet 80 Gewichtsteile des durch Ringöffnungs-Polymerisation nach dem in Beispiel 5 beschriebenen Verfahren aus 5-Cyanobicyclo/2.2.1_7henten-2 erhaltenen Polymerisats mit 20 Gewichtsteilen eines Acrylnitril-Butadien-Styrol-Terpolymerisats (erhältlich und vertrieben von der Toray Industries, Inc. unter der Bezeichnung "Toyolac 100") mit einer Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 28,5 kg-cm/cm, einer Rockwell-Härte (R) von 105 und eineia Vicat-Erweichungsnunkt von 112°C, und 0,5 Gewichtsteilen Bis(2-hydroxy-3-tert.-butyl-5-methylphenyl)methan als Stabilisator auf einem Heißwalzenmischwerk, wobei man das in Beispiel 5 angegebene Verfahren anwendet. Die verknetete Mischung wird dann, wie in Beispiel 5 beschrieben, mit Hilfe einer heißen Presse und einer wassergekühlten Presse zu einerMin kneads 80 parts by weight of the ring-opening polymerization according to the process described in Example 5 from 5-cyanobicyclo / 2.2.1_7henten-2 obtained polymer with 20 parts by weight of an acrylonitrile-butadiene-styrene terpolymer (available and sold by Toray Industries, Inc. under the designation "Toyolac 100") having an Izod impact strength for a notched sample of 28.5 kg-cm / cm, a Rockwell hardness (R) of 105 and an aa Vicat softening point of 112 ° C, and 0.5 part by weight Bis (2-hydroxy-3-tert-butyl-5-methylphenyl) methane as a stabilizer on a hot roller mixer, using the procedure given in Example 5. The kneaded Mixture is then, as described in Example 5, using a hot press and a water-cooled press to form one

509817/114 3509817/114 3

24U84024U840

Platte mit einer Stärke von 3 mm verpreßt. Die Platte besitzt eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter ürobe von 30, 5 kg-cra/cm, eine Rockwell-Härte (R) von 121 und einen Vicat-Erweichungspunkt von 130°C.Pressed plate with a thickness of 3 mm. The plate has an Izod notched impact strength at ü robe of 30, 5 kg cra / cm, a Rockwell hardness (R) of 121 and a Vicat softening point of 130 ° C.

Beisniel 20Example 20

Man führt das Verkneten auf einem Heißwalzenmischwerk in gleicher Weise wie in Beispiel 19 beschrieben durch, mit dem Unterschied, daß man 50 Gewichtsteile des in Beisniel 19 verwendeten Acrylnitril-Butadien-Styrol-Terpolymerisats und 50 Gewichtsteile des durch Ringöffnungs-Polymerisation aus S-Cyano-bicyclo/^^. Ij henten-2 hergestellten Polymerisats einsetzt. Die verknetete Mischung wird wie in Beisniel 19 beschrieben in der Hitze und der Kälte zu einer Platte verpreßt. Die Platte besitzt eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 28,5 kg·cm/cm, einenThe kneading is carried out on a hot roller mixer in the same way as described in Example 19, with the difference that 50 parts by weight of the acrylonitrile-butadiene-styrene terpolymer used in Example 19 and 50 parts by weight of the S-cyano- bicyclo / ^^. Ij henten-2 produced polymer is used. The kneaded mixture is pressed as described in Example 19 in the heat and cold to form a plate. The plate has an Izod impact strength on a notched specimen of 28.5 kg · cm / cm, a

VicaVica

Vicat-Erweichungspunkt von 127 c und eine Rockwell-Härte (R) vonVicat softening point of 127c and a Rockwell hardness (R) of

Beisniel 21Example 21

Das Verkneten auf dem Heißwalzmischwerk erfolgt in gleicher Weise wie in Beisniel 19 beschrieben, mit den Unterschied, daß das in Beispiel 19 verwendete Acrylnitril-Butadien-Styrol-Terpolymerisat in einer Mente von 70 Gewichtsteilen und das durch .Rn Rinaöf f nungs-Polymer is ation aus S-Cyano-bicyclo/^. 2.1.7hepten-2 hergestellte Polymerisat in einer Menge von 30 Gewichtsteilen eingesetzt werden. Die verknetete Mischung wird, wie in Beispiel beschrieben, in der Hitze und in der Kälte zu einer Platte vernreßt. Die Platte besitzt eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 30,3 kg*cm/cm, einen Vicat-Erweichungsnunkt von 122°C und eine Rockwell-Härte (R) von 115. The kneading on the hot roller mixer is carried out in the same way as described in Example 19, with the difference that the acrylonitrile-butadiene-styrene terpolymer used in Example 19 in a mente of 70 parts by weight and the by .Rn Rinaöf tion polymer is ation from S-cyano-bicyclo / ^. 2.1.7hepten-2 produced polymer can be used in an amount of 30 parts by weight. As described in the example, the kneaded mixture is crushed in the heat and in the cold to form a plate. The plate has an Izod impact strength for a notched specimen of 30.3 kg * cm / cm, a Vicat softening point of 122 ° C. and a Rockwell hardness (R) of 115.

Beispiel 22Example 22

Das Verkneten auf dem Heißwalzenmischwerk erfolgt" in gleicher Weise wie in Beispiel 19 beschrieben, mit dein Unterschied, daß man anstelle der in Beispiel 19 verwendeten 20 Gewichtsteile des Acrylnitril-Butadien-Styrol-Ternolymerisats ein TernolymerisatThe kneading on the hot roller mixer takes place in the same way as described in Example 19, with the difference that, instead of that used in Example 19, 20 parts by weight of Acrylonitrile-butadiene-styrene ternpolymer is a ternpolymer

509817/1U3509817 / 1U3

24U84024U840

einsetzt, das man durch Aufpfronfen von Stvrol und Acrylnitril auf chloriertes Polyäthylen erhalten hat (hergestellt und vertrieben von der Firma Showa Denko K.K. unter der Bezeichnung "NF-920"), das'eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 12,0 kg·cm/cm, eine Rockwell-Härte (R) von 104 und einen Vicat-Erweichungspunkt von 900C auf v/eist. Die verknetete Mischung wird, wie in Beispiel 19 beschrieben, in der Hitze und in der Kälte zu einer Platte verpreßt. Die Platte besitzt eine Izod-is used, which has been obtained by grafting Stvrol and acrylonitrile onto chlorinated polyethylene (manufactured and sold by Showa Denko KK under the name "NF-920"), which has an Izod impact strength for a notched sample of 12.0 kg · cm / cm, a Rockwell hardness (R) of 104 and a Vicat softening point of 90 ° C. to v / eist. The kneaded mixture is, as described in Example 19, pressed in the heat and in the cold to form a plate. The plate has an Izod

Vicat-Erweichungspunkt von 125°C und eine Rockwell-Härte (R)Vicat softening point of 125 ° C and a Rockwell hardness (R)

Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 21,0 kg«cm/cm', einenNotched specimen impact strength of 21.0 kg "cm / cm", one

Vicat-EnVicat-En

von 115.from 115.

Beispiel 23Example 23

Das Verkneten auf dem Heißwalzenmischwerk erfolgt in gleicher Weise wie in Beispiel 19 beschrieben, mit dem Unterschied, daß man das in Beispiel 19 verwendete Acrvlnitril-Butadien-Styrol-Ternolymerisat durch ein Terpolymerisat ersetzt, das durch Aufpfropfen von Styrol und Acrylnitril auf einen Acrylesterkautschuk erhalten wurde (hergestellt und vertrieben von der Firma Hitachi Chemical Co, unter der Bezeichnung "Vitax-V-6101") und das eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 10,0 kg·cm/cm, eine Rockwell-Härte (R) von 98 und einen Vicat-Erweichungsnunkt von 102 C besitzt. Die verknetete Mischung wird, wie in leispiel 19 beschrieben, in der Hitze und in der Kälte zu einer Platte verpreßt. Die Platte besitzt eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 11 ,.5 kg*cm/cm, einen Vicat-Erweichungspunkt von 126°C und eine Rockwell-Härte (R) von 119.The kneading on the hot roller mixer is carried out in the same way As described in Example 19, with the difference that the acrylonitrile-butadiene-styrene polymer used in Example 19 is used replaced by a terpolymer made by grafting styrene and acrylonitrile onto an acrylic ester rubber (manufactured and sold by Hitachi Chemical Co, under the designation "Vitax-V-6101") and that is, an Izod impact strength on a notched specimen of 10.0 kg · cm / cm, a Rockwell hardness (R) of 98 and a Vicat softening point of 102 C. The kneaded mixture is, as described in Example 19, in the heat and in the cold pressed on a plate. The plate has an Izod impact strength for a notched sample of 11.5 kg * cm / cm, a Vicat softening point of 126 ° C and a Rockwell hardness (R) of 119.

Beispiel 24Example 24

Das Verkneten erfolgt in gleicher Weise wie in Beispiel 19 angegeben auf einem Heißwalzenmischwerk, mit dem Unterschied, daß man das in Beispiel 19 verwendete Acrylnitril-Butadien-Styrol-Terpolymerisat durch ein Terpolynerisat ersetzt, das man durch Aufnfropfen von Styrol und Acrylnitril auf einen Äthylen-Propylen-Kautschuk erhalten hat (her7estellt und vertrieben von der Toray Industries, Inc. unter der Bezeichnunq "WH-1000") und das eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe vonThe kneading is carried out in the same way as indicated in Example 19 on a hot roller mixer, with the difference that the acrylonitrile-butadiene-styrene terpolymer used in Example 19 is used replaced by a terpolymer, which is replaced by Grafting of styrene and acrylonitrile onto an ethylene-propylene rubber (manufactured and sold by Toray Industries, Inc. under the designation "WH-1000") and that is, an Izod impact strength on a notched specimen of

509817/1143509817/1143

24U8A024U8A0

9,3 kg·cm/cm, eine Rockwell-Härte (R) von 110 und einen Vicat-Erveichungsnunkt von 1040C besitzt. Die verknetete Mischling wird, wie in Beispiel 19 beschrieben, in der Hitze und in der Kälte zu einer blatte vernreßt. Die Platte besitzt eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 15,4 kg·cm/cm, einen Vicat-Erweichungspunkt von 127°C und eine Rockwell-Härte (R) von 120.9.3 kg · cm / cm, having a Rockwell hardness (R) of 110 and a Vicat Erveichungsnunkt of 104 0 C. As described in Example 19, the kneaded hybrid is crushed in the heat and in the cold to form a sheet. The plate has an Izod impact strength on a notched specimen of 15.4 kg · cm / cm, a Vicat softening point of 127 ° C. and a Rockwell hardness (R) of 120.

Beispiel 25Example 25

Das Verkneten erfolgt, wie in Beispiel 19 beschrieben, auf einem Heißwalzenmischwerk, mit dem Unterschied, daß das gemäß Beispiel 19 eingesetzte Acrylnitril-3utadien-Styrol-Terpolymerisat durch Gin Temolymerisat ersetzt wird, das man durch Aufpfropfen von Styrol und Methylmethacrylat auf Butadienkautschuk erhalten hat (hergestellt und vertrieben von.den Toray Industries, Inc. unter der Bezeichnung "Toyolac 900") und das eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 15,2 ka·cm/cm, eine Rockwell-Härte (R) von 99 und einen Vicat-ErweichungsOunkt von 106 C besitzt. Die verknetete Mischung wird dann in der Hitze und in der Kälte zu einer Platte verforrrvt, wobei man das in Beispiel 19 angegebene Verfahren anwendet. Die blatte besitzt eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 19,3 kg*cm/cm, einen Vicat-Erweichungs-Dunkt von 126°C und eine Rockwe11-Härte (R) von 119.The kneading takes place, as described in Example 19, on a hot roller mixer, with the difference that according to the example 19 used acrylonitrile-3utadiene-styrene terpolymer is replaced by Gin Temolymerisat, which is grafted on of styrene and methyl methacrylate on butadiene rubber (manufactured and sold by Toray Industries, Inc. under the name "Toyolac 900") and an Izod impact strength for a notched sample of 15.2 ka · cm / cm, a Rockwell hardness (R) of 99 and a Vicat Softening Point of 106C. The kneaded mixture is then deformed into a plate in the hot and in the cold, the same as that given in Example 19 Procedure applies. The sheet has an Izod impact strength for a notched sample of 19.3 kg * cm / cm, a Vicat softening point of 126 ° C and a Rockwe11 hardness (R) of 119.

Beispiel 26Example 26

Man beschickt einen 1 1-Autoklaven init 125 ml destilliertem Wasser, 125 ml einer 2%igen wässrigen Polyvinylalkohollösung, 5 g Tricalciumohosphat und 0,025 g des Natriumsalzes der Dodccylbenzolsulfonsäure, worauf man 40 g chloriertes Polyäthylen mit einem Chlorgehalt von 40 Gewichts-% zugibt. Die eingeführten Materialien werden bei Raumtemnsritur cut vermischt. Dann beschickt nan den Autoklaven weiterhin mit einer Mischung aus 104 g Hethylnothacryl'it und 5G g Styrol, in der man 0,32 tert.-ßutylperoxyacetat und 0,48 g tert.-Dodecylmercaptan gelöst hat. Nachdem nan den Gasraum des Autoklaven mit Stickstoff gefüllt hat, bewirkt man die Mischpolymerisation zunächst während 4 Stunden bei 1050C und schließlich während 2 Stunden bei 145°C.A 1 liter autoclave is charged with 125 ml of distilled water, 125 ml of a 2% strength aqueous polyvinyl alcohol solution, 5 g of tricalcium phosphate and 0.025 g of the sodium salt of dodccylbenzenesulfonic acid, after which 40 g of chlorinated polyethylene with a chlorine content of 40% by weight are added. The imported materials are mixed at the cut room temperature. Then the autoclave is still charged with a mixture of 104 g of methylnothacrylite and 5 g of styrene in which 0.32 g of tert-butyl peroxyacetate and 0.48 g of tert-dodecyl mercaptan have been dissolved. After having filled nan the gas space of the autoclave with nitrogen, it causes the first copolymerization for 4 hours at 105 0 C and finally for 2 hours at 145 ° C.

509817/1 143509817/1 143

24U84024U840

Nach Beendiguna der Mischnolymerisation wäscht Tnan das Produkt mit einer wässrigen Lösung von Chlorwasserstoffsäure und dann mit Wasser und trocknet es über Nacht im Vakuum bei 50 C. In diesem Fall ergibt sich eine Ausbeute an dem Mischpolymerisatprodukt von 99,5%. Das Produkt besteht aus relativ rauhen Teilchen. Das Pfropfmischpolymerisat besitzt eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 32,3 kg"cra/cm, einen Vicat-Erweichungspunkt von 103°C und eine Rockwell-Härte (R) von 101.After the mixed polymerization has ended, Tnan washes the product with an aqueous solution of hydrochloric acid and then with water and dry it overnight in vacuo at 50 C. In this case results in a yield of the copolymer product of 99.5%. The product consists of relatively coarse particles. The graft copolymer has an Izod impact strength for a notched sample of 32.3 kg "cra / cm, a Vicat softening point of 103 ° C and a Rockwell hardness (R) of 101.

Dann verknetet man die Materialien in gleicher Vieise wie in Beispiel 19 beschrieben, mit dem Unterschied, daß man anstelle des dort verwendeten Acrylnitril-Butadien-Styrol-Ternolymerisats das nach dem obigen Verfahren erhaltene Pfropfmischpolymerisat (Ternalyrnerisat) verwendet. Die verknetete Mischung wird, wie in Beispiel 19 beschrieben, in der Hitze und in der Kälte zu einer Platte verpreßt. Die Platte besitzt eine Izod-Schlagzähigkeit hai gekerbter Probe von 29,3 kg'cra/cm, einen Vicat-Erweichungsr >unkt von 124°C und eine Rockwell-Härte (P) von 121.Then knead the materials in the same way as in the example 19 described, with the difference that instead of the acrylonitrile-butadiene-styrene polymer used there the graft copolymer obtained by the above process (Ternalyrnerisat) is used. The kneaded mixture will be like described in Example 19, pressed in the heat and in the cold to form a plate. The plate has an Izod impact strength Shark notched sample of 29.3 kg'cra / cm, a Vicat softening grade > okt of 124 ° C and a Rockwell hardness (P) of 121.

Beisniel 27Example 27

M=in bewirkt das Kneten auf einen HeiPwalzenmischwerk in gleicher Waise wie in Beisniel 19 angegeben, Tp.it dem Unterschied, daß nan das in Beispiel 19 eingesetzte Acrylnitril-Butadien-Styrol-Ter^olv-ierisat durch ein Pfropf mischpolymerisat ersetzt, das nan durch AufnfrOOfen von Styrol auf einen Butadien-Kautschuk erhalten hat (hergestellt und vertrieben von der Japan Polystyrene Mfg.Co. unter der Bezeichnung "Esbrite 500A") und das eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 12,2 kg·cm/cm, eine "ockwell-Härte (R) von 119 und einen Vicat-Erweichungspunkt von 79,1°C aufweist. Die verknetete Mischung wird, wie in Beispiel anqegeben, in der Hitze und in der Kälte zu einer Platte verpreßt. Die Platte besitzt eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 21,3 kg-an/cn, einen Vicat-ErweichungsOunkt von 1200C und eine Rockwell-Härte (R) von 120.M = in causes kneading on a hot roller mixer in the same way as indicated in example 19, with the difference that the acrylonitrile-butadiene-styrene-olefin used in example 19 is replaced by a graft copolymer which nan obtained by applying styrene to a butadiene rubber (manufactured and sold by Japan Polystyrene Mfg.Co. under the name "Esbrite 500A") and having an Izod impact strength on a notched specimen of 12.2 kg · cm / cm, has an "ockwell (R) hardness (R)" of 119 and a Vicat softening point of 79.1 ° C. The kneaded mixture is, as indicated in the example, pressed in the heat and in the cold to form a plate. The plate has an Izod Impact strength for a notched specimen of 21.3 kg-an / cn, a Vicat softening point of 120 ° C. and a Rockwell hardness (R) of 120.

509817/1 U3509817/1 U3

24U84024U840

Beisniel 23Example 23

Man verknetet, wie in Beisniel 19 beschrieben, auf einem Heißwalzenmischwerk 30 Gewichtsteile einer schlagzähen Mischung aus 5 Gewichtsteilen Polybutadien-Kautschuk (hergestellt und vertrieben von der Janan,Synthetic Rubber Mfg.Co. unter der Bezeichnung "BR-01") und 25 Gewichtsteile eines Acrylnitril-Styrol-Mischpolymerisats (hergestellt und vertrieben von der Asahi Dow Chemical Company unter der Bezeichnung "Tyril 767") mit 70 Gewichtsteilen des gernäß Beispiel 19 durch Ringöffnungs-Polymerisation von S-Cyano-bicyclo/ä^. 1_/hepten-2 hergestellten Polymerisats. Die verknetete Mischung wird, in gleicher Weise wie in Beisniel 19 angegeben, in der Hitze und in der Kälte zu einer Platte verpreßt. Die Platte besitzt eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 19,5 kg*cm/cm, einen Vicat-Erweichungsounkt von 121°C und eine Rockwell-Härte (R) von 121.It is kneaded, as described in Example 19, on a hot roller mixer 30 parts by weight of an impact-resistant mixture of 5 parts by weight of polybutadiene rubber (manufactured and sold from Janan, Synthetic Rubber Mfg.Co. under the name "BR-01") and 25 parts by weight of an acrylonitrile-styrene copolymer (manufactured and sold by Asahi Dow Chemical Company under the designation "Tyril 767") at 70 parts by weight that according to Example 19 by ring-opening polymerization from S-Cyano-bicyclo / ä ^. 1_ / hepten-2 produced polymer. The kneaded mixture is, in the same way as indicated in Example 19, in the heat and in the cold to one Plate pressed. The plate has an Izod impact strength at notched sample of 19.5 kg * cm / cm, a Vicat softening element of 121 ° C and a Rockwell hardness (R) of 121.

Beisniel 29Example 29

Das Verkneten auf einem Heißwalzenmischwerk erfolgt in gleicher Weise wie in Beispiel 28 beschrieben, mit dem Unterschied, daß nan das in Beispiel 28 verwendete schlagzähe Produkt durch ein schlagzähes Produkt ersetzt, das aus 5 Gewichtsteilen eines Butadien-Acrylnitril-Mischpolymerisats (hergestellt und vertrieben von der Japan Geon Co. unter der Bezeichnung "Hycar 1042") und 25 Gewichtsteilen Polystyrol (hergestellt und-vertrieben von der Japan Polystyrene Mfg.Co. unter der Bezeichnung "Esbrite*2") besteht. Die verknetete Mischung wird dann, wie in Beispiel 28 beschrieben, in der Hitze und in der Kälte zu einer Platte verpreßt. Die Platte besitzt eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 14,3 kg·cm/cm, einen Vicat-ErweichungsDunkt von 122°C und eine Rockwell-Härte (R) von 120.The kneading on a hot roller mixer is carried out in the same way Way as described in Example 28, with the difference that the impact-resistant product used in Example 28 through a Replaced impact-resistant product made from 5 parts by weight of a butadiene-acrylonitrile copolymer (manufactured and sold from Japan Geon Co. under the designation "Hycar 1042") and 25 parts by weight of polystyrene (manufactured and sold by of Japan Polystyrene Mfg.Co. under the name "Esbrite * 2") consists. The kneaded mixture is then, as described in Example 28, pressed in the heat and in the cold to form a plate. The plate has an Izod impact strength for a notched specimen of 14.3 kg · cm / cm, a Vicat softening point of 122 ° C and a Rockwell hardness (R) of 120.

Beisniel 30Example 30

Man bewirkt das Kneten .auf dem Heißwalzenmischwerk in gleicher Waise wie in Beisniel 28 beschrieben, mit dem Unterschied, daß Tan anstelle des in Beisniel 28 verwendeten schlagzähen Produktes ein anderes schlagzähes Produkt verwendet, das aus 5 GewichtsteilenThe kneading is carried out on the hot roller mixer in the same way Orphan as described in Example 28, with the difference that Tan instead of the impact-resistant product used in Example 28 another high impact product used, that of 5 parts by weight

509817/1 U3509817/1 U3

24U84024U840

chloriertem Polyäthylen/ das 40 Gewichts-% Chlor enthält (hergestellt und vertrieben von der Firma Showa Denko K.K. unter der Bezeichnung "Elaslen 401A") und 25 Gewichtsteilen eines Acrylnitril-Gtyrol-Mischnolymerisats (hergestellt und vertrieben von der Asahi Dow Chemical Company unter der Bezeichnung "Tyril 767") besteht. Die verknetete Mischung wird in der Hitze und dann in der Kälte zu einer Platte verpreßt, wobei man das in Beispiel beschriebene Verfahren anwendet. Die Platte besitzt eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 19/3 kg*cm/cm,' einenchlorinated polyethylene / containing 40% by weight of chlorine (manufactured and distributed by Showa Denko K.K. under the Designation "Elaslen 401A") and 25 parts by weight of an acrylonitrile-gtyrene mixed polymer (manufactured and sold by Asahi Dow Chemical Company under the designation "Tyril 767") consists. The kneaded mixture is pressed in the heat and then in the cold to form a plate, the example applies the procedure described. The plate has an Izod impact strength for a notched specimen of 19/3 kg * cm / cm, 'one

Vicat-Er^ von 119.Vicat-Er ^ of 119.

Vicat-Erweichungspunkt von 122 C und eine Rockwell-Härte (R)Vicat softening point of 122 C and a Rockwell hardness (R)

Beispiel 31Example 31

In gleicher Weise wie in Beisniel 28 beschrieben erfolgt das Verkneten auf einen Heißwalzeniriischwerk, mit dem Unterschied, daß man das in Beispiel 28 eingesetzte schlagzähe Produkt durch ein anderes schlagzähes Produkt ersetzt, das aus 7 Gewichtsteilen des in 3eisniel 28 eingesetzten Polybutadien-Kautschuks und 23 Gewichtsteilen eines Methylnethacrvlat-Stvrol-Mischnolymerisats besteht, das 46 Gewichts-% Methylmethacrylat enthält. Die verknetete Mischung wird dann, wie in Beispiel 28 beschrieben, in der Hitze und in der Kälte zu einer Platte yerpreßt. Die Platte besitzt eine Izod-Schlagzähiqkeit bei gekerbter Probe von 20,2 kg·cm/cn, einen Vicat-Erv/eichungspunkt von 121 C und eine Rockwell-Härte (R) von 121.In the same way as described in Example 28, kneading takes place on a hot roller mixer, with the difference that the impact-resistant product used in Example 28 is replaced by another impact-resistant product which is composed of 7 parts by weight of the polybutadiene rubber used in 3eisniel 28 and 23 parts by weight of a methyl methacrylate-Stvrol mixed polymer consists, which contains 46% by weight of methyl methacrylate. The kneaded mixture is then, as described in Example 28, squeezed into a plate in the heat and in the cold. The plate has an Izod impact strength with a notched specimen of 20.2 kg · cm / cn, a Vicat softening point of 121 C and a Rockwell hardness (R) of 121.

Beispiel 32Example 32

In gleicher Weise wie in Beisniel 28 stellt man unter Verwendung eines Heißwalζenmischwerks eine geknetete Mischung her, mit dem Unterschied, daß man anstelle der in Beisniel 28 verwendeten 30'Gewichtsteile des schlagzähen Produktes 50 Gewichtsteile eines schlagzähen Produktes verwendet, das aus 15 Gewichtsteilen des getiäß Beisniel 23 verwendeten Polybutadiens und 35 Gewichtsteilen des gemäß Beispiel· 28 eingesetzten Acrylnitril-Styrol-Mischpolymerisats besteht und 5O Gewichtsteile des gemäß Beisniel durch Ringöffnungs-Polymerisation von 5-Cyano-bicyclo/'2.2.1/ hepten-2 hergestellten Polymerisats einknetet. Die verkneteteIn the same way as in Example 28, a kneaded mixture is prepared using a hot roller mixer, with the The difference is that instead of the 30 'parts by weight of the impact-resistant product used in Example 28, 50 parts by weight of a impact resistant product used, which consists of 15 parts by weight of the according to Example 23 used polybutadiene and 35 parts by weight of the acrylonitrile-styrene copolymer used according to Example 28 and 5O parts by weight of the according to Example by ring-opening polymerization of 5-cyano-bicyclo / '2.2.1 / hepten-2 prepared polymer kneaded. The kneaded

509817/1143509817/1143

24H84024H840

Mischung wird dann, wie in Beisniel 28 beschrieben, in der Hitze und in der Kälte zu einer Platte verneßt. Die Platte besitzt eine Izod-Schlaqzähigkeit bei gekerbter Probe von 43,9 kg·cm/cm, einen Vicat-Erweichungspunkt von 116°C und eine Rockwell-Härte (R) von 115.Mixture is then, as described in Example 28, wassed in the heat and in the cold to form a plate. The plate has an Izod impact strength for a notched specimen of 43.9 kg · cm / cm, a Vicat softening point of 116 ° C. and a Rockwell hardness (R) of 115.

3333

Das Verkneten auf dem Heißwalzenmischwerk erfolgt in gleicher Weisa wie in Beisoiel 32 beschrieben, mit dem Unterschied, daß man das in Beispiel 32 eingesetzte schlagzähe Produkt durch ein anderes hitzebeständiges Produkt ersetzt, das aus 15 Gewichtsteilen des in Beispiel 19 eingesetzten Acrylnitril-Butadien-Styrol-Terpolymerisats, 10 Gewichtsteilen des chlorierten Polyäthylens von Beispiel 30 und 25 Gewichtsteilen des Acrylnitril-Styrol-Mischoolymerisats von Beispiel 30 besteht. Die verknetete Mischung wird, wie in Beisr>iel 33 beschrieben, in der Hitze und in der Kälte zu einer Platte vernreßt. Die Platte besitzt eine Izod-The kneading on the hot roller mixer is carried out in the same way as described in Example 32, with the difference that the impact-resistant product used in Example 32 is replaced by another replaces heat-resistant product, which consists of 15 parts by weight of the acrylonitrile-butadiene-styrene terpolymer used in Example 19, 10 parts by weight of the chlorinated polyethylene from Example 30 and 25 parts by weight of the acrylonitrile-styrene mixed polymer of Example 30 consists. The kneaded mixture is, as described in Example 33, in the heat and in the Cold wears away to a plate. The plate has an Izod

Vicat-F.rweichunnsnunkt von 132°C und eine Rockwell-Härte (R)Vicat soft point of 132 ° C and a Rockwell hardness (R)

Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 73,5 kg-cm/cm, einenNotched specimen impact strength of 73.5 kg-cm / cm, one

Vicat-F.r*Vicat-F.r *

von 120.from 120.

Beisniel 34Example 34

Das Verknoten auf don Heißwalzenmischwerk erfolgt in gleicher Weise wie in Beispiel 28 angegeben, mit dem Unterschied, daß man das in Beispiel 28 eingesetzte schlagzähe Produkt durch ein anderes schlagzähes Produkt ersetzt, das aus 5 Gewichtsteilen eines Acrylester-Kautschuks (hergestellt und vertrieben von der Janan Zeon Company unter der Bezeichnung "Hycar 4021") und 25 Gewichtsteilen des in Beispiel 28 angewandten Acrylnitril-Styrol-Mischoolypierisatn besteht. Die verknetete Mischung wird, wis in Beispiel 28 beschrieben, in der Hitze und in der Kälte zu einer p.latto vcrr>re"t. Die Platte besitzt eine Izod-Schlagzühigkeit bei gekarbtar Probe von 19,3 krr·cm/cm, einen Vicat-Erv/eichungsnunkt von 122 C und sine 'Rockwell-Härte (R) von 119.The knotting on the hot roller mixer is carried out in the same way as indicated in Example 28, with the difference that the impact-resistant product used in Example 28 is replaced by another impact-resistant product made from 5 parts by weight of an acrylic ester rubber (manufactured and sold by Janan Zeon Company under the designation "Hycar 4021") and 25 parts by weight of the acrylonitrile-styrene mixture used in Example 28. The kneaded mixture is, as described in Example 28, in the heat and in the cold to form a p .latto vcrr> re "t Vicat calibration point of 122 C and sine 'Rockwell hardness (R) of 119.

509817/1 U3509817/1 U3

24U8A024U8A0

- 44-BeiSOiel 35- 44-BeiSOiel 35

Man bewirkt das Kneten auf einem Heißwalzenmischwerk bei 1900C in· gleicher Weise wie in Beispiel 19 beschrieben, mit den Unterschied, daß man das in Beispiel 19 eingesetzte, durch Ringöffnungs-Polymerisation aus 5-Cyano-bicyclo/~2. 2.1.7hepten-2 hergestellte Polymerisat durch das gemäß Beispiel 14 durch Ringöffnyngs-Polymerisation aus S-Cyano-S-nethyl-bicyclo/^^. 1_7hePten-2 hergestellte Polymerisat ersetzt. Die verknetete Mischung wird in der Hitze und dann in der Kälte, in gleicher Weise wie in Beispiel 19 beschrieben, su einer Platte verpreßt. Die Platte besitzt eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 43,1 kg-cm/cm, einen Vicat-ErweichungsOunkt von 1400C und eine Rockwell-Härte (R) von 125.Effecting the kneading on a hot roll mill at 190 0 C in · the same manner as described in Example 19 with the difference that employed in Example 19, by ring-opening polymerization of 5-cyano-bicyclo / ~ 2 only. 2.1.7hepten-2 produced polymer by the according to Example 14 by ring opening polymerization from S-cyano-S-nethyl-bicyclo / ^^. 1_7hePten-2 produced polymer replaced. The kneaded mixture is pressed in the heat and then in the cold, in the same manner as described in Example 19, su a plate. The plate has an Izod impact strength for a notched specimen of 43.1 kg-cm / cm, a Vicat softening point of 140 ° C. and a Rockwell hardness (R) of 125.

Beispiel 36Example 36

Das Verkneten erfolgt in gleicher Weise wie in Beispiel 35 beschrieben auf einem Heißwalzenmischwerk, mit dein Unterschied, daß man anstelle des in Beispiel 35 verwendeten Acrylnitril-Butadien-Styrol-Ternolymerisats das in Beispiel 22 eingesetzte Terpolymerisat verwendet. Die verknetete Mischung wird in der Hitze und dann in der Kälte zu einer Platte verpreßt, wobei man das Verfahren von Beispiel 35 anwendet. Die Platte besitzt eine Izod-SchlagzHhigkeit bei gekerbter Probe von 30,1 kg·cm/cm, einen Vicat-Erweichungspunkt von 137 C und eine Rockwell-Härte (R) von 123. The kneading is carried out in the same way as described in Example 35 on a hot roller mixer, with the difference that the terpolymer used in Example 22 is used instead of the acrylonitrile-butadiene-styrene polymer used in Example 35. The kneaded mixture is pressed into a plate while hot and then cold, using the procedure of Example 35. The plate has an Izod impact strength on a notched specimen of 30.1 kg · cm / cm, a Vicat softening point of 137 C and a Rockwell hardness (R) of 123.

Beispiel 37Example 37

Man stellt unter Verwendung eines HeißwaIzennischwerks nach dem Verfahren von Beispiel 35 eine verknetete Mischung her, mit dem Unterschied, daß man anstelle der in Beispiel 35 verwendeten 20 Gewichtsteile des Acrvlnitril-Butadien-Styrol-Terpolynerisats 30 Gewichtsteile eines schlagzrhen Produktes verwendet, das aus 7 Gewichtsteilen des Polybutadien-Kautschuks von Beispiel 28 und 23 Gewichtsteilen des Acrylnitril-Styrol-Mischpolymerisats von Beispiel 28 besteht und mit den Unterschied, daß 70 Gewichtsteile des ge-näß Beispiel 35 durch Ringöffnuncrs-Polymerisation ausUsing a hot roller mixer according to the A kneaded mixture was prepared using the procedure of Example 35, except that the one used in Example 35 was used instead 20 parts by weight of the acrylonitrile-butadiene-styrene terpolymer 30 parts by weight of an impact-resistant product used that consists of 7 parts by weight of the polybutadiene rubber of Example 28 and 23 parts by weight of the acrylonitrile-styrene copolymer of Example 28 and with the difference that 70 parts by weight the according to Example 35 by ring-opening polymerization

. 2 . i/her>ten-2 hergestellten Polymerisats. 2. i / her> ten-2 produced polymer

509817/11 A3509817/11 A3

24U84024U840

eingeknetet werden. Die verknetete Mischung wird in der Hitze und dann in der Kälte, wie in Beisniel 35 beschrieben, zu einer Platte verpreßt. Die Platte besitzt eine Izod-Schlagzähigkeit bei gekerbter Probe von 24,1 kg·cm/cm, einen Vicat-Erweichungsnunkt von 135°C und- eine Rockwell-Härte (R) von 120.be kneaded. The kneaded mixture becomes one in the heat and then in the cold as described in Example 35 Plate pressed. The plate has an Izod impact strength for a notched sample of 24.1 kg · cm / cm, a Vicat softening point of 135 ° C and - a Rockwell hardness (R) of 120.

ι —ι -

Beispiel 38Example 38

Das Verkneten erfolgt auf einem Heißwalzenmxschwerk i-n gleicher Weise wie in Beispiel 19 beschrieben, mit dem Unterschied, daß man das in Beispiel 19 eingesetzte, durch Ringöffnungs-Polymerisation aus S-Cyano-bicyclo/ä. 2. i7het>ten-2 hergestellte Polymerisat durch das gemäß Beisniel 18 durch Ringöffnungs-Polymerisation aus 5-Cyano-bicyclo/2. 2.1_/henten-2 und Bicyclo/2.2.1 /hepten-2 hergestellte Mischpolymerisat ersetzt. Die verknetete Mischung wird, wie in Beispiel 19 beschrieben, in der Hitze und in der Kälte zu einer Platte verpreßt. Die Platte besitzt eine Izod-Schlagzähiakeit bei gekerbter Probe von 13,5 kg·cm/cm, einen Vicat-Erweichungsminkt von 116°C und eine Rockwell-Härte (R) von 122.The kneading takes place on a hot roller machine i-n the same Way as described in Example 19, with the difference that the one used in Example 19, by ring-opening polymerization from S-Cyano-bicyclo / Ä. 2. i7het> ten-2 produced polymer by the according to Example 18 by ring-opening polymerization from 5-cyano-bicyclo / 2. 2.1_ / henten-2 and bicyclo / 2.2.1 / hepten-2 produced copolymer replaced. The kneaded mixture is, as described in Example 19, pressed in the heat and in the cold to form a plate. The plate has an Izod impact strength with a notched sample of 13.5 kgcm / cm, a Vicat softening skin of 116 ° C and a Rockwell hardness (R) from 122.

5 0 9 8 1 7 / 1 U 35 0 9 8 1 7/1 U 3

Claims (1)

1. Harzmasse, enthaltend 5 bis 95 Gewichtsteile durch Ringöffnungs-Polymerisation von cyansubstituierten Norbonenderivaten der allgemeinen Formel1. Resin composition containing 5 to 95 parts by weight by ring-opening polymerization of cyano-substituted norbonen derivatives of the general formula in derin the Vl, X, Y und Z Wasser stoff atome, Nitrilgruppen, Nitrilgruppen enthaltende Substituenten, A.lkylgrur>pen mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen, Alkylengruppen mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen, Arvlgrunnen mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen und/oder Aralkylgrunoen mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen bedeuten, mit der Maßgabe, daß mindestens eine der Gruppen W, X, Y und Z eine Nitrilgruppe und/oder einen eine Nitrilgrupoe enthaltenden Substituenten bedeutet, V1, X, Y and Z hydrogen atoms, nitrile groups, substituents containing nitrile groups, alkyl groups with 1 to 20 carbon atoms, alkylene groups with 1 to 20 carbon atoms, aralkyl groups with 1 to 20 carbon atoms and / or aralkyl groups with 1 to 20 carbon atoms mean, with the proviso that at least one of the groups W, X, Y and Z means a nitrile group and / or a substituent containing a nitrile group, erhaltene Polymerisate und 95 bis 5 Gewichtsteile Homopolymerisate und/oder Mischpolymerisate von Vinylchlorid.polymers obtained and 95 to 5 parts by weight of homopolymers and / or copolymers of vinyl chloride. 2. Harzmasse/ enthaltend 5 bis 95 Gewichtsteile durch Ringöffnungs-Polymerisation von cyansubstituierten Morbonenderivaten der allgemeinen Formel2. Resin composition / containing 5 to 95 parts by weight by ring-opening polymerization of cyan-substituted morbon derivatives of the general formula 509817/1143509817/1143 24U84024U840 in derin the W, X, Y und Z Wasserstoff atome, Nitrilgrunpen, Nitrilqrupoen enthaltende Substituenten, Alkylgrupnen mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen, Alkylcnqrupnen mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen, Arylgrunnen mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen und/oder Aralkylgrunpen mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen bedeuten, mit der Maßgabe, daß mindestens eine der Gruppen W, X, Y und Z eine Nitrilgrutjpe und/oder einen eine Nitrilgrünpe enthaltenden Substituenten bedeutet,W, X, Y and Z hydrogen atoms, nitrile groups, nitrile equipoene containing substituents, alkyl groups with 1 to 20 carbon atoms, Alkyl groups with 1 to 20 carbon atoms, aryl groups with 1 to 20 carbon atoms and / or aralkyl groups with 1 to 20 carbon atoms, with the proviso that at least one of the groups W, X, Y and Z is a Nitrilgrutjpe and / or one containing a nitrile greenpe Substituents means erhaltene Polymerisate und 9-5 bis 5 Gewichtsteile Styrolhomopolymerisate und/oder Vinyl-Mischnolymerisate, die mindestens 50 Gewichts-% mindestens einer Vinylverbindung, wie Styrol, Acrylnitril und/oder Methylmethacrylat enthalten.polymers obtained and 9-5 to 5 parts by weight of styrene homopolymers and / or vinyl mixed polymers, the at least 50% by weight of at least one vinyl compound such as styrene, acrylonitrile and / or methyl methacrylate. 3. Harzmasse, enthaltend 5 bis 95 Gewichtsteile durch Ringöffnunas-Polymerisation von cvansubstituierten Norbonenderivaten der allqetieinen Formel3. Resin composition containing 5 to 95 parts by weight by ring opening polymerization of cvan-substituted norbonen derivatives of the general formula ,T, T in derin the W, X, Y und Z Wasserstoffatome, Nitrilgrunnen, Nitrilgrunoen enthaltende Substituenten, Alkylgrunnen mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen, Alkenylqrur>nen mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen, Arylgrunnen mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen und/oder Aralkylgrunpen mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen bedeutet, mit der Maßgabe, daß mindestens eine der Grunnen v<7, X, Y und Z eine Nitrilgrunne und/oder einen eine Nitrilgrunne enthaltenden Substituenten bedeutet,W, X, Y and Z hydrogen atoms, nitrile green, nitrile green containing substituents, alkyl green with 1 to 20 carbon atoms, alkenyl green with 1 to 20 carbon atoms, aryl green with 1 to 20 carbon atoms and / or aralkyl group with 1 to 20 carbon atoms, with Provided that at least one of the greens v < 7, X, Y and Z denotes a nitrile green and / or a substituent containing a nitrile green, erhaltene "olymerisate und 95 bis 5 Gewichtsteile durch Aufnfronfen r.i.ndestens einer Vinylverbindung, wie Styrol, Acrylnitril und/oder Mothylmethacrvlat auf mindestens ein Elastomeres, wie einen Butadien-Kautschuk, einen Acrylester-Kautschuk, ein chloriertes Polyäthylen und/oder einen Sthvlen-Pronvlen-Kautschuk, erhaltene ffroof-Mischpolymerisate.obtained "olymerisate and 95 to 5 parts by weight by Aufnfronfen at least one vinyl compound such as styrene, acrylonitrile and / or methyl methacrylate on at least one elastomer, such as a butadiene rubber, an acrylic ester rubber, a chlorinated polyethylene and / or a Sthvlen-Pronvlen rubber, ffroof copolymers obtained. 509817/1143509817/1143 24H84024H840 4i Harzmasse gemä'i Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dal die Styrol-HomoOolymerisate und/oder Vinyl-Mischnolymerisate mindestens ein Elastomeres, wie einen Butadien-Kautschuk, einen Acrylester-Kautschuk, ein chloriertes Polyäthylen und/oder einen Ethylen-Propylen-Kautschuk enthalten.4i resin composition according to claim 2, characterized in that the styrene homopolymers and / or Vinyl mixed polymers at least one elastomer, such as a butadiene rubber, an acrylic ester rubber contain chlorinated polyethylene and / or an ethylene-propylene rubber. 5. Harzmasse gemäß Anspruch 2,dadurch gekennzeichnet, daß sie aus 60 bis 95 Gewichtsteilen der durch Ringöffnungs-Polymerisation von cyansubstituierten Norbonenderivaten erhaltenen Polymerisaten und 40 bis 5 Gewichtsteilen Styrol-Homopolymerisaten und/oder Vinyl-Mischpolymerisaten besteht.5. resin composition according to claim 2, characterized in that that they consist of 60 to 95 parts by weight of the ring-opening polymerization of cyano-substituted norbonene derivatives obtained polymers and 40 to 5 parts by weight of styrene homopolymers and / or vinyl copolymers consists. 6. Harzmasse gemäß den Ansprüchen 1 bis 4,dadurch gekennzeichnet, daß sie als durch Ringöffnungs-Polvmerisation erhaltene Polymerisate Mischpolymerisate enthält, die durch Ringöffnungs-Polymerisation der andere cycloolefinische Verbindungen enthaltenden cyansubstituierten Norbonenderivate erhalten wurden.6. resin composition according to claims 1 to 4, characterized in that that it contains copolymers as polymers obtained by ring-opening polymerization, that by ring-opening polymerization, the other is cycloolefinic Compounds containing cyano-substituted norbonen derivatives were obtained. 7. Harzmasse gemäß Anspruch 6,dadurch gekennzeichnet, daß als andere cycloolefinische Verbindungen irtonocyclische Olefine, nicht-konjucrierte Cyclopolyeneriorbonenesterder ivate, Morbonenätherderivate·, Norbonens Sureanhydridderivate, florbonenimidderivater aromatische Norbonenderivate T · iJorbonenhalogenderivate und/oder Bicyclo/2.2. iJ^hepten-2 enthalten sind.7. Resin composition according to claim 6, characterized in that irtonocyclische than other cycloolefinic compounds olefins, non-konjucrierte cyclopolyenes "riorbonenesterder ivate, Morbonenätherderivate ·, Norbonens Sureanhydridderivate, florbonenimidderivate r aromatic norbornene derivatives T · iJorbonenhalogenderivate and / or bicyclo / 2.2. iJ ^ hepten-2 are included. δο Harzmasse gemäß Anspruch !,dadurch gekennzeichnet, daß als Vinylchlorid-Mischpolymerisate Vinvlchlorid-Vinylacetat-Mischnolymerisate, Vinylchlorid-Äthylen-Mischpolymerisate, Vinylchlorid-Propylen-Mischpolymerisate und/oder Vinylchlorid-Vinyläther-Mischpolymerisate enthalten sind.δο resin composition according to claim!, characterized in that that as vinyl chloride copolymers vinyl chloride-vinyl acetate copolymers, vinyl chloride-ethylene copolymers, Contain vinyl chloride-propylene copolymers and / or vinyl chloride-vinyl ether copolymers are. 9. Harzmasse gemäß Anspruch 2,dadurch gekenrt-9. resin composition according to claim 2, characterized gekenrt- zeichnet, daß als Vinyl-Mischpolymerisate Acrylnitril-Stvrol-Mischpolymerisate, Methylmethacrylat-Styrol-Mischpoly-indicates that as vinyl copolymers acrylonitrile-Stvrol copolymers, Methyl methacrylate-styrene mixed poly- 5098 17/11435098 17/1143 24U84024U840 _ 49 -_ 49 - merisate, Methylnethacrylat-Mischpolymerisate, die überwiegend aus Methylmethacrylat bestehen, und/oder Acrylnitril-Styrol-Methylmethacrylat-Terpolymerisate enthalten sind.merisate, methyl methacrylate copolymers, the predominantly consist of methyl methacrylate, and / or acrylonitrile-styrene-methyl methacrylate terpolymers are included. TO. Harzmasse gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Elastomere Butadien-Kautschuke, Styrol-Butadien-Kautschuke, Acrylnitril-Butadien-Kautschuke, Acrylester-Acrylnitril-Mischpolymerisate, chlorierte Äthylen-Hoinopolymerisate, chlorierte ilthylen-o(-Olefin-Mischpolymerisate, Äthylen-Propylen-Kautschuke und/oder Üthylen-Propylen-Terpolymerisate enthalten sind.TO. Resin composition according to claim 3, characterized in that that as elastomers butadiene rubbers, Styrene-butadiene rubbers, acrylonitrile-butadiene rubbers, Acrylic ester-acrylonitrile copolymers, chlorinated ethylene co-polymers, chlorinated ethylene-o (-olefin copolymers, Ethylene-propylene rubbers and / or ethylene-propylene terpolymers are included. 11. Harzmasse gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Elastomere Butadien-Kautschuke, Styrol-Butadien-Kautschuke, Acrylnitril-Butadien-Kautschuke, Acrylester-Acrylnitril-Mischpolymerisate, chlorierte Äthylen-HomoOOlymerisate, chlorierte Äthylen- ot-Olefin-Mischpolymerisate, Äthylen-Propylen-Kautschuke und/oder Äthylen-Propylen-Terpolymerisate enthalten sind.11. Resin composition according to claim 4, characterized in that butadiene rubbers as elastomers, Styrene-butadiene rubbers, acrylonitrile-butadiene rubbers, Acrylic ester-acrylonitrile copolymers, chlorinated ethylene homo-polymers, chlorinated ethylene ot-olefin copolymers, Ethylene-propylene rubbers and / or ethylene-propylene terpolymers are included. 509817/1 143509817/1 143
DE19742414840 1973-10-04 1974-03-27 Molding compounds Expired DE2414840C3 (en)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP11095773 1973-10-04
JP11095773A JPS5328063B2 (en) 1973-10-04 1973-10-04
JP11152673 1973-10-05
JP11152673A JPS5332379B2 (en) 1973-10-05 1973-10-05
GB1217674A GB1454336A (en) 1973-10-04 1974-03-19 Polymer compositions

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2414840A1 true DE2414840A1 (en) 1975-04-24
DE2414840B2 DE2414840B2 (en) 1977-05-18
DE2414840C3 DE2414840C3 (en) 1978-01-05

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2382475A1 (en) * 1977-03-04 1978-09-29 Nippon Zeon Co NEW ELASTOMERIC MIXTURE CONTAINING A NORBORNENE DERIVATIVE POLYMER

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2382475A1 (en) * 1977-03-04 1978-09-29 Nippon Zeon Co NEW ELASTOMERIC MIXTURE CONTAINING A NORBORNENE DERIVATIVE POLYMER

Also Published As

Publication number Publication date
FR2257646B1 (en) 1978-02-10
FR2257646A1 (en) 1975-08-08
GB1454336A (en) 1976-11-03
DE2414840B2 (en) 1977-05-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2452461A1 (en) POLYMERIZATION PROCESS FOR NORBORN DERIVATIVES
DE2705656A1 (en) Graft copolymers and the process for their preparation
DE2843450C2 (en)
DE2258896B2 (en) Polyphenylene ether compositions
DE2546621A1 (en) RESIN COMPOSITES CONTAINING COPOLYPHENYLENE ETHER
DE69936544T2 (en) REGULATORY COPOLYMER AND METHOD OF MANUFACTURE
DE2713455A1 (en) THERMOPLASTIC COMPOSITION
DE2046722A1 (en) Process for the production of cyclic oil-unsaturated hydrocarbon polymers
DE2445812A1 (en) NEW POLYMERS AND METHODS FOR THEIR PRODUCTION
US4021510A (en) Cyano-substituted norbornene polymers blended with polyvinyl chloride resins
DE2839357A1 (en) COMPOSITION OF A POLYSTYRENE RESIN AND A PRE-MIXED POLYMER SYSTEM CONTAINING A POLYOLEFIN AND A SELECTIVELY HYDROGENATED BLOCK COPOLYMER OF A VINYLAROMATIC COMPOUND AND AN OLEFINIC ELASTOMER
US4104325A (en) Resin composition comprising cyano-substituted norborene polymers blended with graft copolymers
DE2443700A1 (en) SELF-EXTINGUISHING POLYSTYRENE RESIN COMPOSITION
DE2322435A1 (en) THERMOPLASTIC MOLDING COMPOUNDS
DE2441742C3 (en) High impact molding compounds
DE2414840A1 (en) RESIN COMPOUND
DE2604250A1 (en) FLAME RESISTANT RESIN
EP0174503A1 (en) Acrylonitrile-free blends of polycarbonates, of graft copolymers of rubber with methylmethacrylate and a terpolymer
DE2242794A1 (en) PROCESS FOR MODIFICATION OF UNSATURATED POLYOLEFINE RUBBER
DE3211195C2 (en) Polymers and processes for making the same
DE4026475A1 (en) TERNAERE MIXTURES
DE1264770B (en) Thermoplastic molding compounds with improved mechanical properties and flame retardancy
DE2414840C3 (en) Molding compounds
EP0173146A1 (en) Acrylonitrile-free polycarbonate blend
DE2237353A1 (en) HIGH MOLECULAR COPOLYALKENAMERS AND THE PROCESS FOR THEIR PRODUCTION

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)