DE2404975A1 - DRUM BRAKE - Google Patents

DRUM BRAKE

Info

Publication number
DE2404975A1
DE2404975A1 DE19742404975 DE2404975A DE2404975A1 DE 2404975 A1 DE2404975 A1 DE 2404975A1 DE 19742404975 DE19742404975 DE 19742404975 DE 2404975 A DE2404975 A DE 2404975A DE 2404975 A1 DE2404975 A1 DE 2404975A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
lever
bearing block
claw
brake shoe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742404975
Other languages
German (de)
Inventor
Pierre Courbot
Roger Tourneur
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DBA SA
Original Assignee
DBA SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DBA SA filed Critical DBA SA
Publication of DE2404975A1 publication Critical patent/DE2404975A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/38Slack adjusters
    • F16D65/40Slack adjusters mechanical
    • F16D65/52Slack adjusters mechanical self-acting in one direction for adjusting excessive play

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

PatentanwältePatent attorneys

Dipl. Ing. H. Haudc - Dipl. Phys. W. Schmitt Dipl. Ing. E. Graalfs - Dipl. Ing. W. Wehnelt 8 München 2, Aficzartsüraße 23 Dipl. Ing. H. Haudc - Dipl. Phys. W. Schmitt Dipl. Ing. E. Graalfs - Dipl. Ing. W. Wehnelt 8 Munich 2, Aficzartsüraße 23

Telefon 5380586Telephone 5380586

So eiete Anonyme DBASuch an anonymous DBA

98 Bd. Victor Hugo 2. Februar 197498 vol. Victor Hugo February 2, 1974

92 Clichy, France Anwaltsakte M-295192 Clichy, France Legal File M-2951

Trommelbrems eDrum brake

Die Erfindung betrifft eine Trommelbremse, bei der die Bremsbacken mit einem Ende elastisch gegen einen Lagerblock gedrückt und mit dem anderen Ende von einem Radzylinder beaufschlagt sind und bei der zumindest ein mit Zähnen versehener und nahe dem Radzylinder an der einen Bremsbacke drehbar gelagerter Einstellhebel mit seinen Zähnen an einer auf derselben Bremsbacke nahe dem Lagerblocpc angeordneten Klaue angreift und ferner ein Betätigungselement mit Spiel auf den Einstellhebel zur Drehung derselben beim Bremsen einwirkt, wobei dann der Einstellhebel das Spiel aufnimmt.The invention relates to a drum brake in which the brake shoes are pressed with one end elastically against a bearing block and acted upon by a wheel cylinder at the other end and at the at least one setting lever provided with teeth and rotatably mounted on the one brake shoe near the wheel cylinder his teeth on one on the same brake shoe near the bearing blockpc arranged claw engages and also an actuating element with play on the adjusting lever for rotating the same during braking acts, in which case the adjustment lever takes up the game.

Trommelbremsen dieser Art verstellen sich infolge einer mechanischen Deformation der Bauteile der Bremse beim Bremsen sehr leicht.Drum brakes of this type adjust as a result of a mechanical Deformation of the components of the brake when braking is very easy.

Um diesen Nachteil zu umgehen, ist erfindungsgemäß die Klaue durch mit dem Lagerblock zusammenwirkende, mechanische Einrichtungen zwischen den Zähnen bei Bremsbetätigung festgehalten,und der Einstellhebel kann mittels einer mit dem Betätigungselement verbundenen, elastischen Einrichtung relativ zu der einen Bremsbacke stationär gehalten werden, wenn die mechanische Einrichtung einenIn order to circumvent this disadvantage, according to the invention, the claw is through with the bearing block cooperating, mechanical devices held between the teeth when the brake is actuated, and the adjustment lever can by means of an elastic device connected to the actuating element relative to the one brake shoe be held stationary when the mechanical device a

-2--2-

409832/0389409832/0389

vorbestimmten Widerstand dem Verschwenken der Klaue entgegensetzt.opposed to the pivoting of the claw predetermined resistance.

Bei einer er findungs gemäßen Bremse kann die Einstellung nur dann '■ erfolgen, wenn die mechanische E inrichtung ein Verschwenken der iClaue gestattet« Falls das Spiel zwischen den Bremsbelägen und deij Bremstrommel größer als vorgegeben ist, wird es bei Bremsbetätigunig durch die in die Verbindung zwischen dem Betätigungselement un.d \ dem Einstellhebel eingefügte, elastische Einrichtung aufgenommen.In a He-finding proper brake adjustment can only '■ take place when the mechanical E inrichtung pivoting of the iClaue permitted "If the clearance between the brake pads and Deij brake drum is greater than specified, it will at Bremsbetätigunig by the in the connection between un.d \ the adjustment recorded inserted, elastic means the actuator.

Wenn der Druck im Radzylinder fällt, nimmt die elastische Einrich-iWhen the pressure in the wheel cylinder falls, the elastic device decreases

! i! i

tung einen Teil des Spiels entsprechend der mechanischen Deforma-part of the play according to the mechanical deformation

j tion auf, wobei die Klaue durch die mechanische Einrichtung nochj tion on, the claw being still through the mechanical device

j in ihrer Stellung verriegelt ist. Nur wenn der Druck im Radzylinder sehr klein wird, kann die Klaue durch die mechanische Einrichtung geschwenkt nrerden, sodaß das Betätigungselement für den Einstellhebel diesen entsprechend der Abnützung der Bremsbeläge mitnehmen kann.j is locked in position. Only when the pressure in the wheel cylinder becomes very small, the claw can by the mechanical device pivoted so that the actuating element for the setting lever can take this with you according to the wear and tear of the brake pads.

! In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist die mechanische Einrichtung zwischen der Klaue und dem Lagerblock einen an der einen Bremsbacke drehbar gelagerten Rückstellhebel auf, wobei das eine Ende des Rückstellhebels mit einer am gegenüberliegenden Teil der Klaue ausgebildeten Steuerfläche und das andere Ende mit dem Lagerblock übemine konvexe Fläche zusammenwirkt, deren Krümmungsradius größer als der Abstand dieses Endes von der Drehachse des Rückstellhebels ist und nidit kleiner als der Krümmung|s radius der mit dem Lagerblock zusammenwirkenden Fläche der Bremsbacke. ! In a preferred embodiment of the invention, the mechanical Device between the claw and the bearing block on a reset lever rotatably mounted on the one brake shoe, wherein one end of the reset lever with a control surface formed on the opposite part of the claw and the other End cooperates with the bearing block via a convex surface, whose radius of curvature is greater than the distance between this end and the axis of rotation of the reset lever and is not smaller than the curvature | s radius of the surface of the brake shoe that interacts with the bearing block.

-3--3-

409832/0 38409832/0 38

Um eine befriedigende Einstellung zu gewährleisten, müssen die Ab-· ■stände zwischen der Drehachse des Ruckstellhebels und seiner Be- ; To ensure a satisfactory setting, the distances between the axis of rotation of the reset lever and its loading ;

Jrührungspunkte an der Steuerfläche der Klaue und am Lagerblock gejnau bestimmt werden. Zu diesem Zweck weist, gemäß einem weiteren !Merkmal der Erfindung, der Rückstellhebel zwischen seiner Drehachse !und seinem Berührungspunkt an der Klaue und/oder zwischen seiner (Drehachse und seiner Berührungsfläche am Lagerblock einen Abschnitt jmit vermindertem Querschnitt auf, wobei diesem Abschnitt bei erst-* maliger Bremsbetätigung eine anhaltende Deformierung aufgeprägt j werden kann.Contact points on the control surface of the claw and on the bearing block exactly to be determined. For this purpose, according to a further feature of the invention, the reset lever has between its axis of rotation ! and its point of contact on the claw and / or between its (axis of rotation and its contact surface on the bearing block) a section j with a reduced cross-section, with this section at first * repeated brake actuation a lasting deformation can be imposed j.

j Der Rückstellhebel kann durch Stanzen sehr leicht hergestellt werden, ohne daß es einer besonderen Genauigkeit bedarf.j The reset lever can be produced very easily by punching, without the need for any particular precision.

Die Erfindung wird nun an Ausführungsbeispielen und anhan d der beiliegenden Figuren näher erläutert. Es zeigen:The invention will now be based on exemplary embodiments and anhan d the attached figures explained in more detail. Show it:

Fig. 1 eine allgemeine Ansicht einer erfindungsgemäßen Bremse, j Fig. 2 einen Querschnitt durch die Bremse entlang der Linie 2-2 : in Fig. 1,1 shows a general view of a brake according to the invention, and FIG. 2 shows a cross section through the brake along the line 2-2 : in Fig. 1,

Fig. 3 einen vergrößerten Ausschnitt aus Fig. 1 und Tig. 4 ähnlich der Fig. 3 eine vergrößerte Darstellung einer zweiten Aus füll rungs form der Erfindung.Fig. 3 shows an enlarged detail from Fig. 1 and Tig. 4, similar to FIG. 3, an enlarged illustration of a second From the filling form of the invention.

Die in Fig. 1 gezeigte Trommelbremse weist eine an einem festen ,Fahrzeugelement, z.B. einem Achsenflansch, befestigte Platte 1o 'auf. Zwei Bremsbacken 12,14 sind an der Platte 1o bex^eglich ange-The drum brake shown in Fig. 1 has a plate 10 attached to a fixed vehicle element such as an axle flange 'on. Two brake shoes 12, 14 are matched to the plate 1o

ordnet. Jede Bremsbacke weist einen gekrümmten Belagträger 16 bzw.; 18 für einen mit einer (nicht gezeigten) Bremstrommel zusammen- ; v/irkenden Bremsbelag 2o bzw. 22 auf, sowie einen querverlaufenden [ Backensteg 26 bzw. 28, der sich von der Innenseite des Belagträgerjs erstreckt. Ein hydraulisch betätigter Radzylinder 3o ist zwischen | zv/ei gegenüberliegenden Lnden der Bremsbacken vorgesehen, wobei ■arranges. Each brake shoe has a curved lining carrier 16 respectively; 18 for one with a (not shown) brake drum together; v / acting brake lining 2o or 22, as well as a transverse [ shoe web 26 or 28, which extends from the inside of the lining carrier]. A hydraulically operated wheel cylinder 3o is between | zv / ei opposite ends of the brake shoes provided, where ■

schwimmend \ floating \

: die aideren zwei Enden durch eine Feder 34/gegen einen Lagerblock: the other two ends by a spring 34 / against a bearing block

i 52 gedrückt werden.i 52 must be pressed.

Ein Einstellhebel 36 ist mittels einer einen Drehzapfen bildenden Niete 38 in der Nähe des Radzylinders 3o am Steg 26 der Bremsbacke 12 schwenkbar gelagert. Der Einstellhebel 36 weist an seinem freien Ende Zähne 4o auf. Eine Klaue 42 liegt den Zähnen 4o gegenj über und ist mittels einer als Drehzapfen dienenden Niete 44 amAn adjusting lever 36 is by means of a pivot forming a pivot Rivets 38 mounted pivotably on the web 26 of the brake shoe 12 in the vicinity of the wheel cylinder 3o. The adjustment lever 36 has on his free end teeth 4o. A claw 42 lies opposite the teeth 4o and is on by means of a rivet 44 serving as a pivot

Steg 26 der Bremsbacke 12 schwenkbar gelagert. Auch die Klaue ist an einem Ende mit Zähnen 46 versehen, während sie am anderen Ende eine Steuerfläche 48 aufweist. Ein Rückstellhebel 5o, der in Fig. |3 vergrößert dargestellt ist, ist zwischen der Steuerfläche 48 und dem Lagerblock 32 vorgesehen. Auch er ist am Steg 26 der Brems-{backe 12 mittels einer als Drehzapfen dienenden Niete 52 schwenkbar j gelagert. Das eine Ende 54 des Rückstellhebels 5o liegt an der Steuerfläche 48 der Klaue 42 an, sodaß die Zähne 46 der Klaue mit !den Zähnen 4o des Einstellhebels 36 zusammenwirken. Dabei wirkenWeb 26 of the brake shoe 12 is pivotably mounted. The claw is also provided with teeth 46 at one end, while at the other end has a control surface 48. A reset lever 5o, which is shown in FIG. | 3 is shown enlarged, is provided between the control surface 48 and the bearing block 32. It is also the brake shoe on web 26 12 mounted pivotably j by means of a rivet 52 serving as a pivot pin. One end 54 of the reset lever 5o lies on the Control surface 48 of the claw 42 so that the teeth 46 of the claw cooperate with the teeth 40 of the adjusting lever 36. Act here

die Zähne 4o und 46 derart zusammen, daß der Einstellhebel 36 sich gegen den Uhrzeigersinn drehen kann, aber nicht im Uhrzeigersinn. Das andere Ende 56 des Rückstellhebels 5o wirkt nun mit dem Lagerblock 32 so zusammen, daß der Rückstellhebel 5o sich nur dann!the teeth 4o and 46 together so that the adjustment lever 36 can rotate counterclockwise, but not clockwise. The other end 56 of the reset lever 5o now interacts with the bearing block 32 so that the reset lever 5o is only then!

„-5 r_"-5 r_

409832/0389409832/0389

jdrehen kann, naclidem sich die Bremsbacke 12 vom Lagerblock 32 fort- :bewegt hat. Eine Nase 58 ist an dem dem Belagträger 16 am nächsten !Stehenden Teil der Klaue 42 vorgesehen. Eine andere iN'ase 6o ist !an dem dem ßelagträger 16 am nächsten stehenden Teil am Ende 54 des jRückstellhebels 5o vorgesehen. Beide Nasen greifen in Führungsjöffnungen 6 3,64 im ßelagträger 16 ein.can turn after the brake shoe 12 moves away from the bearing block 32. : has moved. A nose 58 is closest to that of the lining carrier 16 ! Standing part of the claw 42 is provided. Another iN'ase 6o is ! on the part closest to the bearing support 16 at the end 54 of the jResetting lever 5o provided. Both lugs engage in guide openings 6 3.64 in bearing support 16.

Wie in Fig. 1 gezeigt ist, befindet sich zwischen den Bremsbacken 12 und 14 nahe dein Radzylinder 3o eine starre Stange 66. Fig. 2 zeigt diese Stange in ihrer Ruhestellung. Der Steg 28 der Brems- ; backe 14 ist in einen Schlitz 68 an einem Ende der Stange 66 geschoben. Die innenliegende Kante des Steges 28 ist durch eine Feder 7o derart vorgespannt, daß sie normalerweise am Ende 7 2 des Schlitzes 68 aufliegt. Das andere Ende der Stange 66 weist einen weiteren Schlitz 74 auf, in den der Steg 26 der Bremsbacke 12 und der Einstellhebel 36 eingeschoben sind. Eine Rückstellfeder 76 zwischen den Bremsbacken ist mit dem Steg jeder Bremsbacke verbunden und führt die Bremsbacken von der Trommel weg. Die innenliegen·· de Kante des Einstellhebels 36 liegt gewöhnlich am Ende 78 des Schlitzes 74 in der Stange 66 auf. Ein Vorsprung 8o auf der Stange 66 tritt in eine Öffnung 82 des Einstellhebels 36 ein. Der Vorsprung 8o ist normalerweise auf einen vorgegebenen Abstand vom Rand 84 der öffnung 8 2 gehalten, sodaß die Verbindung der Stange 66 mit dem Einstellhebel 36 ein gewisses Spiel aufweist.As shown in Fig. 1, is located between the brake shoes 12 and 14 close to the wheel cylinder 3o a rigid rod 66. Fig. 2 shows this rod in its rest position. The web 28 of the brake; The jaw 14 is pushed into a slot 68 at one end of the rod 66. The inner edge of the web 28 is biased by a spring 7o such that it is normally at the end 7 2 of the Slot 68 rests. The other end of the rod 66 has a further slot 74 into which the web 26 of the brake shoe 12 and the adjustment lever 36 are pushed in. A return spring 76 between the brake shoes is connected to the web of each brake shoe and leads the brake shoes away from the drum. The inside The edge of the adjustment lever 36 usually rests on the end 78 of the slot 74 in the rod 66. A ledge 8o on the bar 66 enters an opening 82 of the adjustment lever 36. The lead 8o is normally kept at a predetermined distance from the edge 84 of the opening 8 2, so that the connection of the rod 66 has a certain amount of play with the setting lever 36.

Die oben beschriebene Bremse arbeitet wie folüt:The brake described above works as follows:

409832/0389409832/0389

Wenn im Radzylindsr 3o Druck aufgebaut wird, bewegen sich die Brems backen 12 und 14 auseinander, bis ihre Bremsbeläge 2o,22 an der
(nicht gezeigten) Bremstrommel anliegen. Die Stange 66 ist durch
aie Feder 7o vorgespannt, sodaß sie weiterhin in Kontakt mit der
inneren Kante der Brensbacke 14 bleibt und der Bewegung dieser
Bremsbacke folgt. Zur selben Zeit nimmt die Bremsbacke 12 den Einstellhebel 36 inder zur Bewegungsrichtung der Stange 66 entgegengesetzten Richtung mit, sodaß sich eine entsprechende Reduzierung des Spiels zwischen dem Vorsprung 8o auf der Stange 66 und dem Rand 84 tier öffnung 8 2 im Einstellhebel 36 ergibt. Die Bremsbacken 12,14
una der Rückstellhebel 5o sind nun am Lagefolock 3- festgehalten. j Daher kann sich der Rückstellhebel So nicht drehen und die Klaue j 42 wird in Eingriff mit den Zähnen 4o des Einstellhebels 36 gehal- j
When pressure is built up in Radzylindsr 3o, the brake shoes 12 and 14 move apart until their brake pads 2o, 22 on the
Brake drum (not shown) are in contact. The rod 66 is through
aie spring 7o preloaded so that it continues to be in contact with the
inner edge of the jaw 14 remains and the movement of this
Brake shoe follows. At the same time, the brake shoe 12 takes the setting lever 36 with it in the opposite direction to the direction of movement of the rod 66, so that a corresponding reduction in the play between the projection 8o on the rod 66 and the edge 84 animal opening 8 2 in the setting lever 36 results. The brake shoes 12, 14
and the reset lever 5o are now held on the position folder 3-. Therefore, the reset lever So cannot rotate and the pawl j 42 is held in engagement with the teeth 4o of the adjusting lever 36

i ten, der dadurch in seiner Stellung auf der Bremsbacke 12 verrie- Ii th, who thereby locked in its position on the brake shoe 12

gelt. Falls die zur Anlage des Bremsbelages an der Trommel benötig-i te Relativbewegung der Stange 66 und des Einstellhebels 36 größer
als der zwischen dem Vorsprung 8o auf der Stange und dem Rand 84
der Öffnung 82 herrschende Spielraum ist, berührt der Vorsprung 8o cien Rand 84. Der Einstellhebel 36, der in seiner Stellung auf der J bremsbacke 12 verriegelt ist, sorgt nun dafür, daß dieStange 66 j
Applies. If the relative movement of the rod 66 and of the adjusting lever 36 required to rest the brake lining on the drum is greater
than that between the protrusion 8o on the rod and the rim 84
There is clearance in the opening 82, the projection 8o touches the edge 84. The adjustment lever 36, which is locked in its position on the brake shoe 12, now ensures that the rod 66 j

der Bewegung der Bremsbacke 1 2 folgt. Die Feder 7o dshnt sich aus : und die innenliegende Kante der Bremsbacke 14 hebt vom Ende 7 2 des Schlitzes 68 in der Stange 66 ab.the movement of the brake shoe 1 2 follows. The spring 7o extends from: and the inboard edge of the brake shoe 14 lifts from the end 72 of the slot 68 in the rod 66.

Kenn der hydraulische Druck für den Radzylinder 3o aufgehoben wird,j so nimmt der Druck im Radzylinder nicht unmittelbar damit ab. Für ' einen Augenblick werden die Bremsbacken 12 und 14 und der Rucks telljhebel 5o weiterhin am Lagerblock 32 festgehalten. Die mechanischeKnow the hydraulic pressure for the wheel cylinder 3o is canceled, j so the pressure in the wheel cylinder does not decrease immediately. For ' For a moment the brake shoes 12 and 14 and the rucksack will tellj lever 5o still held on the bearing block 32. The mechanical

40 9 8^2 /038 9" " ?"40 9 8 ^ 2/038 9 "" ? "

Deformation der Bremselemente nimmt ab und wird von der sich zu- ; s ammenz iehenden Feder 7o entsprechend absorbiert gemacht. iVennDeformation of the braking elements decreases and is increased by the ; s absorbing spring 7o made correspondingly absorbed. iVenn

der Druck im Radzylinder 3o klein genug ist, dann liegen die j .Bremsbacken 12,14 und der Rückstellhebel 5o frei beweglich am Lagerblock 32 an.the pressure in the wheel cylinder 3o is small enough, then the j .Brake shoes 12,14 and the reset lever 5o are freely movable on Bearing block 32.

j Der Rückstellhebel 5o kann sich jetzt drehen, wobei die Bremsbackej The reset lever 5o can now turn, whereby the brake shoe

1 12 von Lagerblock 32 abgehoben und die Klaue 42 gelöst ist. Die j Feder 7o, die jetzt nur entsprechend der Abnutzung der Bremsbeläge gedehnt ist, kann daher das Ende 7 2 des Schlitzes 68 wieder in An-j 1 12 lifted off the bearing block 32 and the claw 42 is released. The j spring 7o, which is now only stretched in accordance with the wear and tear of the brake linings, can therefore bring the end 72 of the slot 68 back into An-j

lage mit der .bremsbacke 14 bringen. Die Stange 66 dreht den Einstellhebel 36 um einen Zahn der zusammenwirkenden Zahnfolgen 4obring it into position with the brake shoe 14. The rod 66 rotates the adjustment lever 36 around a tooth of the cooperating tooth sequences 4o

J und 46 weiter. Danach wirkt die Klaue 4 2 wieder mit den Zähnen 4oJ and 46 onwards. Then the claw 4 2 acts again with the teeth 4o

[ am iiinstellhebel 36 infolge der Feder 34 zusammen, die die Brems-I backe 12 wieder frei beweglich in Anlage mit dem Lagerblock 32 und [ on the adjusting lever 36 as a result of the spring 34 together, which the brake-I jaw 12 can move freely again in contact with the bearing block 32 and

• den Rückstellhebel 5o zurück in seine Ruhestellung bringt.• brings the reset lever 5o back to its rest position.

In einer Einstellvorrichtung dieser Art wirkt die Feder 7o als j Speicherfeder, die Verschiebungen registriert, die größer als das !vorgegebene Spiel zwischen dem Vorsprung 8o und dem Rand 84 der Öffnung 8 2 sind, aber nicht die mechadschen Deformationen. Dies !wird durch den Rückstellhebel 5o ermöglicht, der eine Verstellung zur ungeeignetsten Zeit, z.B. bei Bremsbetätigung, verhindert.In an adjusting device of this type, the spring 7o acts as a j memory spring that registers displacements that are greater than the predetermined play between the projection 8o and the edge 84 of the Opening 8 2 are, but not the mechadic deformations. this ! is made possible by the reset lever 5o, which allows an adjustment at the most inopportune time, e.g. when applying the brake.

'Wie bereits ausgeführt ist, müssen die Abstände des Drehpunktes 52 zu den Enden 54,56 des Rückstellhebels 5o genau bestimmt werden. ns ist schwierig, dies während der Herstellung des Hebels durchzuführen. Einrichtungen zur automatischen Einstellung dieser Ab*As has already been stated, the distances between the pivot point 52 and the ends 54, 56 of the reset lever 5o must be precisely determined. It is difficult to do this during manufacture of the lever. Equipment for the automatic adjustment of these ab *

ÜD 98 3 2 / 0 38 3 "**"ÜD 98 3 2/0 38 3 "**"

stände werden jetzt anhand der Fig. 3 näher beschrieben.states are now described in more detail with reference to FIG.

Wie in Fip. 3 zu sehen ist, ist zwischen dem Drehpunkt 5 2 und dem \ mide 54 des Rückstellhebels So ein Abschnitt 86 mit vermindertem ! Querschnitt vorgesehen. Dieser Abschnitt deformiert sich bei erst-, maliger Brems anwendung nach dem Einbau für immer , sodaß derAs in Fip. 3 can be seen, is between the pivot point 5 2 and the \ mide 54 of the reset lever So a section 86 with reduced! Cross-section provided. This section deforms forever when the brake is applied for the first time after installation, so that the

Rückstellhebel automatisch eingestellt wird. ; Reset lever is adjusted automatically. ;

In einer zweiten Ausführungs forin in Fi ς. 4, bei der zu den in der ι vorhergehenden Aus führungshorn! verwendeten Bezugs zeichen jeweils
"loo" dazugezählt sind, ist der Abschnitt 186 mit vermindertem
Querschnitt zwischen dem Drehpunkt 152 und dem Ende 156 des Rückstellhebels vorgesehen.
In a second execution forin in Fi ς. 4, in the case of the guide horn! reference symbols used in each case
"loo" are added, the section 186 is reduced
Cross section provided between the pivot point 152 and the end 156 of the reset lever.

Selbstverständlich können diese zwei Ausführungsformen miteinander kombiniert werden.Of course, these two embodiments can interact with one another be combined.

-9--9-

409832/0389409832/0389

Claims (8)

Sociite" Anonyme DBASociite "Anonymous DBA Bd. Victor Hugo 2. Februar 1974Vol. Victor Hugo February 2, 1974 Clichy, France Anwaltsakte M-2951Clichy, France Legal File M-2951 Patentansprüche
.J Trommelbremse, bei der die Bremsbacken mit einem Ende elastisch,
Claims
.J Drum brake, in which the brake shoes are elastic at one end,
gegen einen Lagerblock gedrückt und mit dem anderen Ende von einem Radzylinder beaufschlagt sind und bei der zumindest ein mit Zähnen versehener und nahe dem Radzylinder an der einen Bremsbacke drehbar gelagerter Einstellhebel mit seinen Zähnen an einer auf derselben Bremsbacke nahe dem Lagerblock angeordne ten Klaue angreift und ferner ein Betätigungselement mit Spiel auf den Einstellhebel zur Drehung desselben beim Bremsen einwirkt, wobei dann der Einstellhebel das Spiel aufnimmt, dadurch gekennzeichnet, daß die Klaue (42,142) durch mit dem Lagerblock (32,132) zusammenwirkende, mechaische Einrichtungen (5o,15o) zwischen den Zähnen (4o) bei Bremsbetätigung gehalten ist und daß mittels einer mit dem Betätigungselement (66) verbundenen, elastischen Einrichtung (7o) der Einstellhebel (36) relativ zu der einen Bremsbacke (12,112) stationär gehalten werden kann, wenn die mechanische Einrichtung einen vorbestimmten Widerstand dem Verschwenken der Klaue bietet.pressed against a bearing block and with the other end of a wheel cylinder are acted upon and in which at least one provided with teeth and close to the wheel cylinder on the one Brake shoe rotatably mounted adjustment lever with its teeth on one on the same brake shoe near the bearing block th claw engages and also an actuating element acts with play on the setting lever to rotate the same during braking, the adjusting lever then taking up the play, characterized in that the claw (42,142) passes through with the bearing block (32,132) interacting mechanical devices (5o, 15o) is held between the teeth (4o) when the brake is actuated and that by means of a connected to the actuating element (66), elastic device (7o) of the adjustment lever (36) relative to which one brake shoe (12,112) can be held stationary, when the mechanical means offers a predetermined resistance to pivoting of the pawl.
2. Trommelbremse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die2. Drum brake according to claim 1, characterized in that the 409832/0389409832/0389 -IQ --IQ - mechanische Einrichtung einen zwischen der Klaue (42,142) und J dem Lagerblock (32,132) an der einen Bremsbacke (12,112) drehbar gelagerten Rückstellhebel (5o,15o) aufweist und daß das
eine Ende des Rückstellhebels mit einer am gegenüberliegenden Teil der Klaue ausgebildeten Steuerfläche (48,148) zusammenwirkt, wobei das andere Ende (56,156) des Rückstellhebels mit dem Lagerblock (32,132) über eine konvexe Fläche zusammenwirkt deren Krümmungsradius größer als der Abstand des anderen Rückstellhebelendes (56,156) von der Drehachse (52,152) und nicht kleiner als der Krümmungsradius der mit dem Lagerblock zusammenwirkenden Fläche der einen Bremsbacke ist.
mechanical device has a reset lever (5o, 15o) rotatably mounted between the claw (42,142) and the bearing block (32,132) on the one brake shoe (12,112) and that the
one end of the reset lever cooperates with a control surface (48,148) formed on the opposite part of the claw, the other end (56,156) of the reset lever cooperating with the bearing block (32,132) via a convex surface whose radius of curvature is greater than the distance from the other reset lever end (56,156) from the axis of rotation (52,152) and not smaller than the radius of curvature of the surface of the one brake shoe which interacts with the bearing block.
3. Trommelbremse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rückstellhebel (5o,15o) zwischen seiner Drehachse (52,152) und seinem Berührungspunkt an der Klaue (4 2,14 2) und/oder zwischen seiner Drehachse und seiner Berührungsfläche am Lagerblock (32, 132) einen Abschnitt mit reduziertem Querschnitt (86,186) aufweist und daß dieser Abschnitt bei erstmaliger Bremsbetätigung für immer deformiert werden kann.3. Drum brake according to claim 2, characterized in that the reset lever (5o, 15o) between its axis of rotation (52,152) and its point of contact on the claw (4 2,14 2) and / or between its axis of rotation and its contact surface on the bearing block (32, 132) has a section with a reduced cross-section (86,186) and that this section can be deformed forever when the brake is applied for the first time. 4. Trommelbremse nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Rückstellhebel eine in eine entsprechende Führungsöff-4. drum brake according to claim 2 or 3, characterized in that the reset lever has a corresponding guide opening j nung (64) im 3elagträger der einen Bremsbacke eingeführte NaseYoung tion (64) in the 3blagträger of the one brake shoe introduced nose j (6o) aufweist.j (6o). j j 5. Trommelbremse nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn zeichnet, daß das Betätigungselement eine starre Stange (66)5. drum brake according to one of claims 1 to 4, characterized indicates that the actuator is a rigid rod (66) 409832/0389409832/0389 aufweist, deren Encen zur Verbindung i'iit den Einstellhebel (36)whose encenes for connection with the adjusting lever (36) der und mit einem fixierten Bremselement oder mit/anderen Brems -of and with a fixed braking element or with / other braking in backe (14) dienen, wobei zumindestens einer dieser Verbindungen eine elastische Einrichtung (7o) vorgesehen ist und die eine Verbindung ein Spiel (8 2) aufweist.serve in jaw (14), at least one of these compounds an elastic device (7o) is provided and which has a connection with a game (8 2). 6. Trommelbremse nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichent, daß das Spiel (8 2) in der Verbindung der starren Stange (66) mit dem Einstellhebel (36) vorgesehen ist und daß die elastische Einrichtung (7o) in der Verbindung der starren Stange (66) mit der anderen Bremsbacke (14) vorgesehen ist.6. drum brake according to claim 5, characterized in that the Game (8 2) is provided in the connection of the rigid rod (66) with the adjusting lever (36) and that the elastic device (7o) is provided in the connection of the rigid rod (66) with the other brake shoe (14). 7. Trommelbremse nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die elastische Einrichtung von einer Rückstellfeder (7o) gebildet ist.7. drum brake according to claim 5 or 6, characterized in that that the elastic device is formed by a return spring (7o). 8. Trommelbremse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Klaue (42,142) eine in eine entsprechende Führungsöffnung (6 2) im Belagträger der einen Bremsbacke eingeführte Nase (58) aufweist.8. Drum brake according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the claw (42,142) is inserted into a corresponding guide opening (6 2) in the lining carrier of the one brake shoe has inserted nose (58). 409832/0 389409832/0 389
DE19742404975 1973-02-02 1974-02-01 DRUM BRAKE Pending DE2404975A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7303635A FR2216857A5 (en) 1973-02-02 1973-02-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2404975A1 true DE2404975A1 (en) 1974-08-08

Family

ID=9114210

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742404975 Pending DE2404975A1 (en) 1973-02-02 1974-02-01 DRUM BRAKE

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS49105069A (en)
DE (1) DE2404975A1 (en)
ES (1) ES422878A1 (en)
FR (1) FR2216857A5 (en)
GB (1) GB1414942A (en)
IT (1) IT1007100B (en)
SE (1) SE391788B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4217973A (en) * 1978-12-11 1980-08-19 Societe Anonyme D.B.A. Wear indicating device for a friction brake
US4595082A (en) * 1977-08-29 1986-06-17 Societe Anonyme D.B.A. Drum brake

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4492289A (en) * 1980-12-30 1985-01-08 Lucas Industries Limited Internal shoe drum brake
FR2503302B1 (en) * 1981-03-31 1986-02-28 Dba SELF-ADJUSTING DRUM BRAKE
EP0090511B1 (en) * 1982-03-16 1986-05-14 Automotive Products Public Limited Company Automatic adjuster for internal shoe drum brakes

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4595082A (en) * 1977-08-29 1986-06-17 Societe Anonyme D.B.A. Drum brake
US4217973A (en) * 1978-12-11 1980-08-19 Societe Anonyme D.B.A. Wear indicating device for a friction brake

Also Published As

Publication number Publication date
GB1414942A (en) 1975-11-19
IT1007100B (en) 1976-10-30
FR2216857A5 (en) 1974-08-30
ES422878A1 (en) 1976-05-01
SE391788B (en) 1977-02-28
JPS49105069A (en) 1974-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005026861B4 (en) Predisposable vehicle seat with a base and two pairs of rails
DE3031610A1 (en) ADJUSTMENT DEVICE FOR STEP-BY-STEP SEAT SHIFTING FOR VEHICLES
DE2836748A1 (en) BELT LOCK FOR A SAFETY BELT
DE102008048712A1 (en) Locking unit with multi-ratchet lock
DE602004003619T2 (en) Pedal assembly that retracts in the event of a frontal collision of a vehicle
DE2800908A1 (en) SEAT ADJUSTMENT DEVICE FOR VEHICLES
DE102005038684A1 (en) Locking lever system for a vehicle
DE60200977T2 (en) Pedal work for a vehicle
DE202019000279U1 (en) Pad guide for brake device
DE2628205A1 (en) DRUM BRAKE WITH AUTOMATIC ADJUSTMENT DEVICE
DE60015633T2 (en) Arrangement for connecting an actuating cable
DE102009019510A1 (en) Device for locking a vehicle seat
DE1231071B (en) Lever for mechanically actuating an internal shoe brake and process for its manufacture
DE2538327A1 (en) DRUM BRAKE
DE102016224299A1 (en) Lock with surcharge stop feature
DE1234547B (en) Internal shoe brake for motor vehicles
DE2850699A1 (en) CONTROL MECHANISM FOR THE PARKING BRAKE OF A MOTOR VEHICLE
DE2659848C3 (en) Automatic adjustment device for the brake lining wear of a mechanically operated floating caliper disc brake
DE2800501A1 (en) ANTI-RATTER SPRING FOR VEHICLE DISC BRAKES
DE2437137C2 (en) Disc brake for trailers
DE102017001559A1 (en) Hood lock for a pivotable hood of a motor vehicle
DE2404975A1 (en) DRUM BRAKE
DE1505353C3 (en) Automatic adjustment device for a hydraulically operated simplex brake
DE4307963A1 (en) Driving and supporting mechanism for a rollover bar
DE2531990A1 (en) INDEPENDENT ADJUSTMENT DEVICE FOR THE VENTILATION GAP OF THE BRAKE SHOES OF A VEHICLE BRAKE

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee