DE2404738A1 - Formaldehyde prodn by hydrocarbon oxidn - over a subgroup V, VI or VII oxide (contg) catalyst - Google Patents

Formaldehyde prodn by hydrocarbon oxidn - over a subgroup V, VI or VII oxide (contg) catalyst

Info

Publication number
DE2404738A1
DE2404738A1 DE2404738A DE2404738A DE2404738A1 DE 2404738 A1 DE2404738 A1 DE 2404738A1 DE 2404738 A DE2404738 A DE 2404738A DE 2404738 A DE2404738 A DE 2404738A DE 2404738 A1 DE2404738 A1 DE 2404738A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
formaldehyde
catalyst
oxides
gases
gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2404738A
Other languages
German (de)
Inventor
Laszlo Dr Imre
Heinrich Prof Dr Nassenstein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DE2404738A priority Critical patent/DE2404738A1/en
Publication of DE2404738A1 publication Critical patent/DE2404738A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C45/00Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds
    • C07C45/27Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by oxidation
    • C07C45/32Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by oxidation with molecular oxygen
    • C07C45/33Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by oxidation with molecular oxygen of CHx-moieties

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Abstract

Vapor phase process for preparing HCHO comprises reacting lower mol. wt. hydrocarbon (contg. gases) and O2 (contg. gases) at elevated temp. over a catalyst consisting of, or contg., oxides of subgroups V, VI and/or VII elements esp. of V, Nb, Ta, Cr, Mo, W, Li, Mn, Tc or Re. Pref. oxidant is air and hydrocarbons have is not >4C (pure or in mixts.). HCHO is used to make resins and as reducing agent, disinfectant and preservative. HCHO is prepd. from inexpensive starting materials in high yield and with high selectivity. The gas and liquid streams are not corrosive and waste gases from the process may be used to generate heat.

Description

Verfahren zur Herstellung von Formaldehyd Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Formaldehyd durch Oxidation von niedermolekularen Kohlenwasserstoffen mit Sauerstoff oder Sauerstoff enthaltenden Gasen. Process for producing formaldehyde The present invention relates to a process for the production of formaldehyde by oxidation of low molecular weight Hydrocarbons with oxygen or gases containing oxygen.

Es sind bereits verschiedene Verfahren bekannt geworden, nach denen Formaldehyd durch partielle Oxidation von Methan hergestellt werden kann. Eines dieser Verfahren geht von Naturgas (98 ffi Methan) aus, das nnt Luft in Gegenwart von Stickoxiden als Katalysator bei 60000 umgesetzt wird (vgl. F.I.A.T. Final Report Nr. 1085; Ullmann, Encyklopädie der Technischen Chemie, 3. Auflage, 7. Band, Seiten 663 bis.665 (1956) ). Bei diesem erfahren wird eine Selektivität *) von 9,7 % und Ausbeuten an Formaldehyd von 130 g pro Nm³ Methan erzielt. Als Nebenprodukte treten Methanol, Ameisensäure, Kohlenmonoxid und Kohlendioxid auf.Various methods have already become known, according to which Formaldehyde can be produced by partial oxidation of methane. One This process starts from natural gas (98 ffi methane), which nnt air in the presence of nitrogen oxides as a catalyst at 60,000 (see F.I.A.T. Final Report No. 1085; Ullmann, Encyclopedia of Technical Chemistry, 3rd edition, 7th volume, pages 663 to 665 (1956)). In this experience a selectivity *) of 9.7% and Yields of formaldehyde of 130 g per Nm³ methane achieved. Occur as by-products Methanol, formic acid, carbon monoxide and carbon dioxide.

In einer Abänderung dieses Verfahrens werden zusätzlich zu den Stickoxiden feste Katalysatoren verwendet (vgl. Ullmann, 1. c.In a modification of this procedure are in addition to the nitrogen oxides solid catalysts used (see. Ullmann, 1. c.

*) Sofern nicht anders angegeben, wird hier und im folgenden unter Prozent Selektivität serstandenz Molzahl des gebildeten Formaldehyds . 100 Molzahl des umgesetzten Methans österreichische Patentschriften 136 669, 156 o69, 158 644).*) Unless otherwise stated, here and below under Percent selectivity resistance number of moles of formaldehyde formed. 100 moles of converted methane Austrian patents 136 669, 156 o69, 158 644).

Hierbei werden Selektivitäten von 1,7 bis 21,3 ffi und Ausbeuten an Formaldehyd von 23 bis 285 g pro Nm3 Methan erhalten. Zur Herstellung von 1 kg Formaldehyd werden o,13 bis 3,5 kg Stickoxid verbraucht.Selectivities of 1.7 to 21.3 ffi and yields are found here Formaldehyde obtained from 23 to 285 g per Nm3 methane. For the production of 1 kg of formaldehyde 13 to 3.5 kg of nitric oxide are consumed.

In einer-weiteren Abänderung dieses Verfahrens (vgl. deutsche Patentschrift 1 o50 752) wird neben Stickstoffmonoxid ein in einem Wirbelbett befindlicher Katalysator verwendet, der gute Wärmetibertragungseigenschaften hat. Die den Reaktionsraum verlassenden Gase werden durch ein zweites Wirbelbett gekühlt.In another modification of this process (see German patent specification 1 o50 752), in addition to nitrogen monoxide, a catalyst located in a fluidized bed is used is used, which has good heat transfer properties. Those leaving the reaction space Gases are cooled by a second fluidized bed.

Formaldehyd kann nach diesem Verfahren im allgemeinen in Selektivitäten erhalten werden, wie sie bei den vorbeschriebenen Verfahren erzielt werden. Die Reaktionstemperatur beträgt bei diesem Verfahren 47o0C, weshalb nur geringe Raum-Zeit-Ausbeuten erzielt werden können, die technisch nicht interessant sind. Dieses Verfahren ist wegen der Komplizier; heit der benutzten Apparate verfahrenstechnisch schwierig zu beherrschen.According to this process, formaldehyde can generally be obtained in selectivities can be obtained as they are achieved in the above-described methods. the The reaction temperature in this process is 47o0C, which is why only low space-time yields can be achieved that are not technically interesting. This procedure is because of the complicators; The nature of the equipment used is difficult from a procedural point of view to dominate.

Es ist auch ein Verfahren beschrieben worden, bei dem Methan in Gegenwart von Stickoxiden mit Sauerstoff in einer sogenannten umgekehrten Flamme unter Bildung von Formaldehyd umgesetzt wird (vgl. deutsche Auslegeschrift 1 217 353). Bei diesem Verfahren können 40 g Formaldehyd pro Nm3eingesetztes Methan gewonnen werden. Ein weiteres Verfahren verwendet an Stelle von Stickoxiden dampfförmige Salpetersäure als Katalysator (vgl. deutsche Auslegeschrift 1 159 421).A process has also been described in which methane is present of nitrogen oxides with oxygen in a so-called reverse flame with formation is converted by formaldehyde (see German Auslegeschrift 1 217 353). With this one 40 g of formaldehyde per Nm3 of methane used can be obtained. A Another method uses nitric acid vapor instead of nitrogen oxides as a catalyst (see German Auslegeschrift 1 159 421).

Alle diese Verfahren haben den Nachteil, daß der gasförmige Katalysator laufend in teilweise recht erheblicher Menge den Ausgangeprodukten zugegeben werden muß. Die dabei erhaltenen Stickoxide oder Salpetersäuredämpfe enthaltenden Gasgemische sind sehr korrosiv, was zur Folge hat, daß alle Apparate teile aus hochwertigem Material bestehen müssen. Der nach diesen Verfahren gebildete Formaldehyd enthält stets Salpetersäuren als Verunreinigungen, die sehr schwierig zu entfernen sind und korrosiv wirken. Außerdem erfordert die Bereitstellung von Ammoniak, Stickoxiden oder Salpetersäure zusätzlichen Aufwand.All of these processes have the disadvantage that the gaseous catalyst are continuously added to the starting products in sometimes quite considerable quantities got to. The resulting gas mixtures containing nitrogen oxides or nitric acid vapors are very corrosive, which means that all apparatus share the end must consist of high quality material. The formaldehyde formed by this process Always contains nitric acids as impurities that are very difficult to remove and are corrosive. In addition, the provision of ammonia requires nitrogen oxides or nitric acid additional effort.

Weiterhin sind Verfahren bekannt geworden, bei denen mit Ozon angereicherter Sauerstoff, Schwefeldioxid oder Schwefeltrioxid als Oxidationsmittel für die Herstellung von Formaldehyd aus Methan verwendet werden (vgl. Ullmann, 1. c.; J. F. Walker Formaldehyde, 3rd Edition, New York (1964), Seiten 25 bis 27, und US-Patentschriften 2 532 930 und 2 590 124). Wie aus den beiden erstgenannten Literaturstellen hervorgeht, konnten sich diese Verfahren jedoch nicht in.der Technik durchsetzen.Furthermore, methods are known in which enriched with ozone Oxygen, sulfur dioxide or sulfur trioxide as an oxidizing agent for the production of formaldehyde from methane can be used (see Ullmann, 1. c .; J. F. Walker Formaldehyde, 3rd Edition, New York (1964), pages 25-27, and U.S. Patents 2,532,930 and 2,590,124). As can be seen from the first two literature references, could However, these processes do not establish themselves in technology.

Schließlich wird in der deutschen Offenlegungsschrift 2 201 429 die Gasphasenoxidation von Methan mit Luft in einer als Flamme ausgebildeten Reaktionszone beschrieben. Die mittlere Verweilzeit in der Flammzone ist dabei in engen Grenzen einzuhalten, was verfahrenstechnisch sehr schwierig zu beherrschen ist. Bei diesem Verfahren kann Formaldehyd in Mengen bis zu etwa 300 g pro Nm3 eingesetztes Methan erhalten werden.Finally, in German Offenlegungsschrift 2 201 429, the Gas phase oxidation of methane with air in a reaction zone designed as a flame described. The mean residence time in the flame zone is within narrow limits to be observed, which is very difficult to control from a procedural point of view. With this one Process can use formaldehyde in amounts up to about 300 g per Nm3 methane used can be obtained.

Daneben fallen erhebliche Mengen Methanol an.In addition, considerable amounts of methanol are produced.

Es ist auch bekannt, aus Kohlenwasserstoffen, wie Äthan, Äthylen, Propan, Propylen, Butan, Butylen, in ähnlicher Weise wie aus Methan Formaldehyd herzustellen. Hierbei wird mit Metalloxiden aktiviertes Aluminiumphosphat als Katalysator verwendet (vgl. Ullmann, 1. c.).It is also known that hydrocarbons such as ethane, ethylene, Propane, propylene, butane, butylene, in a similar way to formaldehyde from methane to manufacture. Here, aluminum phosphate activated with metal oxides is used as a catalyst used (see Ullmann, 1. c.).

Es wurde nun ein Verfahren zur Herstellung von Formaldehyd in der Gasphase aus niedermolekularen Kohlenwasserstoffen oder diese enthaltenden Gasen und Sauerstoff oder Sauerstoff enthaltenden Gasen gefunden, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man die Umsetzung bei erhöhter Temperatur in Gegenwart von Katalysatoren durchführt, die aus Oxiden der Elemente der V., VI. und/oder VII. Nebengruppe des Periodensystems bestehen oder diese Oxide enthalten.There has now been a process for the production of formaldehyde in the Gas phase from low molecular weight hydrocarbons or containing these Gases and oxygen or oxygen-containing gases found that characterized is that you carry out the reaction at an elevated temperature in the presence of catalysts performs, which consist of oxides of the elements of the V., VI. and / or VII. subgroup des Consist of the periodic table or contain these oxides.

Die erfindungsgemäß zu verwendenden Katalysatoren können aus reinen Oxiden der Elemente Vanadin, Niob, Tantal, Chrom, Uran, Molybdän, Wolfram, Mangan, Technetium und Rhenium bestehen.The catalysts to be used according to the invention can consist of pure Oxides of the elements vanadium, niobium, tantalum, chromium, uranium, molybdenum, tungsten, manganese, Technetium and rhenium exist.

Es können jedoch auch Mischungen dieser Oxide untereinander, sowie Gemische dieser Oxide mit anderen Oxiden, z. B. mit Oxiden von Silicium, Aluminium, Eisen, Calcium, Magnesium, Natrium und/oder Kalium verwendet werden. Derartige Mischungen können z.B. zwischen 10 und 100 Gew.-°/q eines oder mehrerer Oxide der V., VI. und/oder VII. Nebengruppe des Periodensystems enthalten. Die Anteile anderer Oxide können beispielsweise sein: Bis zu 9o Gew.- SiO2, A1203, CaO und/oder MgO, jeweils bis zu 5 Gew.-% Na20, K20.und Eisenoxide. Unter dem Begriff "Mischungen von Oxiden" werden hierbei sowohl homogene als auch heterogene Mischungen verstanden. Mehrere Oxide enthaltende Katalysatoren können beispielsweise aus Lösungen von Salzen der entsprechenden Elemente hergestellt werden. So kann man z. B. aus wässrigen Lösungen von Ammoniumvanadat, Ammoniummolybdat und Ammoniumwolframat hergestellte Mischoxide als Katalysatoren im erfindungsgemäßen Verfahren verwenden.However, mixtures of these oxides with one another, as well as Mixtures of these oxides with other oxides, e.g. B. with oxides of silicon, aluminum, Iron, calcium, magnesium, sodium and / or potassium can be used. Such mixtures for example between 10 and 100% by weight / q of one or more oxides of V., VI. and or VII. Subgroup of the periodic table included. The proportions of other oxides can for example: Up to 90% by weight SiO2, A1203, CaO and / or MgO, each up to to 5 wt .-% Na20, K20. and iron oxides. Under the term "mixtures of oxides" both homogeneous and heterogeneous mixtures are understood here. Several Catalysts containing oxides can, for example, from solutions of salts corresponding elements are produced. So you can z. B. from aqueous solutions mixed oxides produced from ammonium vanadate, ammonium molybdate and ammonium tungstate use as catalysts in the process according to the invention.

Die erfindungsgemäß zu verwendenden Katalysatoren können auch auf Trägern aufgebracht sein. Palls ein Träger verwendet wird, kann der Gehalt an Metalloxiden im Katalysator beispielsweise etwa o,o1 bis 50 Gew.-%, vorzugsweise o,1 - lo Gew.- betragen.The catalysts to be used according to the invention can also have Be applied to carriers. If a carrier is used, the content of metal oxides in the catalyst, for example, about 0.1 to 50 wt.%, preferably 0.1 to 10 wt. be.

Geeignete Trägermaterialien sind beispielsweise Kieselsäure, natürliche und künstliche Silikate, Aluminiumoxid, Spinelle, Bimsstein, Titandioxid. Man kann auch das den erfindungsgemäß zu verwendenden Metalloxiden zugrundeliegende Metall als Träger verwenden.Suitable carrier materials are, for example, natural silica and artificial silicates, aluminum oxide, spinels, Pumice stone, titanium dioxide. One can also use that on which the metal oxides to be used according to the invention are based Use metal as a carrier.

Bevorzugt werden die reinen Oxide von Vanadium, Molybdän oder Wolfram, insbesondere V205, MoO3 oder W03 in das erfindungsgemäße Verfahren eingesetzt, wobei diese Oxide auch auf den genannten Trägermaterialien aufgebracht sein können.The pure oxides of vanadium, molybdenum or tungsten are preferred, in particular V205, MoO3 or W03 are used in the process according to the invention, where these oxides can also be applied to the carrier materials mentioned.

Der Katalysator kann in verschiedener Form vorliegen, beispielsweise als Pulver, in grobkörniger Porm oder in Form von Kugeln, Würstchen, Pillen oder Zylindern, und in einem Festbett, oder zur besseren Wärmeabführung in einem Wirbelbett oder einem anderen bewegten Katalysatorbett verwendet werden. Beim Arbeiten im Wirbelbett sind beispielsweise kugelförmige Katalysatorteilchen mit einem Durchmesser von o,ol bis 2 mm geeignet.The catalyst can be in various forms, for example as a powder, in coarse-grained form or in the form of balls, sausages, pills or Cylinders, and in a fixed bed, or for better heat dissipation in a fluidized bed or another moving catalyst bed can be used. When working in a fluidized bed are for example spherical catalyst particles with a diameter of o, ol suitable up to 2 mm.

Im Festbett können beliebig geformte Katalysatorteilchen mit einer Teilchengröße von im allgemeinen etwa o,2 bis 20 mm verwendet werden. Beispielsweise sind Würstchen mit einer Länge von 4 bis 18 mm oder Kugeln mit einem Durchmesser von o,4 bis 1o mm geeignet.In the fixed bed, any shaped catalyst particles with a Particle size of generally about 0.2 to 20 mm can be used. For example are sausages with a length of 4-18 mm or balls with a diameter from 0.4 to 10 mm suitable.

Sollte der Katalysator durch Kohlenstoffabscheidung in seiner Aktivität nachlassen, kann man durch Abbrennung in Gegenwart von Luft bei erhöhter Temperatur, beispielsweise bei 400 bis 75o0C, leicht die ursprüngliche Aktivität wieder herstellen.Should the catalyst in its activity by carbon deposition decrease, can be done by burning off in the presence of air at elevated temperature, for example at 400 to 75oC, easily restore the original activity.

Das erfindungsgemäße Verfahren wird in der Gasphase durchgeführt. Innerhalb des Bereiches für das Arbeiten in der Gasphase können Druck, Temperatur, Zusammensetzung der Ausgangsprodukte und Strömungsgeschwindigkeiten in weiten Grenzen variiert werden.The process according to the invention is carried out in the gas phase. Within the range for working in the gas phase, pressure, temperature, Composition of the starting products and flow rates within wide limits can be varied.

Das erfindungsgemäße Verfahren kann bei Normaldruck, vermindertem Druck oder erhöhtem Druck durchgeführt werden. Geeignete Drücke sind beispielsweise 1 bis 100 atm. Vorzugsweise wird bei Drücken von Normaldruck bis 30 atm gearbeitet. Im allgemeinen betragen die Reaktionstemperaturen etwa zwischen 350 und 750°C. Beispielsweise kann bei Temperaturen von 400 bis 7000C, bevorzugt bei 450 bis 6700C gearbeitet werden.The process according to the invention can be reduced at normal pressure Pressure or increased pressure. Suitable pressures are, for example 1 to 100 atm. It is preferred to operate at pressures from normal pressure to 30 atm. In general, the reaction temperatures are between about 350 and 750 ° C. For example can work at temperatures of 400 to 7000C, preferably 450 to 6700C will.

Die Ausgangsprodukte können in reiner Porm oder im Gemisch mit anderen Gasen eingesetzt werden. Beispielsweise können als niedermolekulare Kohlenwasserstoffe solche mit bis zu 4 C-Atomen eingesetzt werden. Im allgemeinen verwendet man Methan, Äthan, Propane, Butane, Äthylen, Propylen, Butylene als reine Verbindungen oder in Form von Gemischen. Die niedermolekularen Kohlenwasserstoffe können auch im Gemisch mit höheren Kohlenwasserstoffen eingesetzt werden. Derartige Gemische können beispielsweise bis zu etwa 3 Vol.-% höhere Kohlenwasserstoffe enthalten. Außerdem können die niedermolekularen Kohlenwasserstoffe im Gemisch mit anderen Gasen, wie Stickstoff, Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Edelgasen und Wasserdampf verwendet werden.The starting products can be used in pure form or mixed with others Gases are used. For example, as low molecular weight hydrocarbons those with up to 4 carbon atoms can be used. Generally one uses methane, Ethane, propane, butane, ethylene, propylene, butylene as pure compounds or in the form of mixtures. The low molecular weight hydrocarbons can also be mixed can be used with higher hydrocarbons. Such mixtures can, for example contain up to about 3% by volume of higher hydrocarbons. In addition, the low molecular weight Hydrocarbons mixed with other gases such as nitrogen, carbon dioxide, carbon monoxide, Noble gases and water vapor can be used.

Sofern als Einsatzprodukt niedermolekulare Kohlenwasserstoffe mit 2 - 4 C-Atomen verwendet werden, können auch Katalysatoren eingesetzt werden, die aus reinem Siliciumdioxid bestehen oder Siliciumdioxid zu 90 - 100 Gew.- und daneben Oxide von beispielsweise Aluminium , Eisen, Vanadium, Molybdän, Wolfram, Calcium, Magnesium, Natrium und/oder Kalium enthalten. Außerdem können derartige Katalysatoren Spuren von jtatriumchlorid enthalten.If low molecular weight hydrocarbons are used as the feedstock 2 - 4 carbon atoms are used, catalysts can also be used which consist of pure silicon dioxide or silicon dioxide to 90-100% by weight and aside Oxides of, for example, aluminum, iron, vanadium, molybdenum, tungsten, calcium, Contains magnesium, sodium and / or potassium. In addition, such catalysts Contains traces of sodium chloride.

Katalysatoren die mehr als 90(JD Siliciumdioxid enthalten können beispielsweise eine innere Oberfläche von 30 - 500 m2/g aufweisen.Catalysts that contain more than 90 (JD silicon dioxide, for example have an inner surface of 30 - 500 m2 / g.

Der Sauerstoff kann in reiner Form oder im Gemisch mit anderen Gasen, wie Stickstoff, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Edelgasen, Wasserdampf und/oder Kohlenwasserstoffen in das erfindungsgemäße Verfahren eingegeben werden. Bevorzugt wird Luft als Sauerstoff enthaltendes Gas verwendet.The oxygen can be used in pure form or in a mixture with other gases, such as nitrogen, carbon monoxide, carbon dioxide, noble gases, water vapor and / or hydrocarbons can be entered into the method according to the invention. Air is preferred as oxygen containing gas is used.

Die Menge an Sauerstoff oder sauerstoffhaltigen Gasen, die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren für die Oxidation von niedermolekularen Kohlenwasserstoffen zu Formaldehyd verwendet wird, kann in weiten Grenzen variiert werden. Beispielsweise kann man pro Mol niedermolekularen Kohlenwasserstoff o,o1 bis 1&o Mol Sauerstoff, berechnet als reiner Sauerstoff, verwenden.The amount of oxygen or oxygen-containing gases released after the Process according to the invention for the oxidation of low molecular weight hydrocarbons used to formaldehyde can be varied within wide limits. For example one can per mole of low molecular weight hydrocarbon o, o1 to 1 & o moles of oxygen, calculated as pure oxygen.

Innerhalb dieses Bereiches sind selbstverständlich die Explosionsgrenzen zu berücksichtigen. Bevorzugt werden pro Mol niedermolekularen Kohlenwasserstoff o,o5 bis 20 Mol Sauerstoff verwendet. Selbstverständlich können die Reaktanden im Gemisch mit Inertgasen eingesetzt werden. Es können Gemische von Sauerstoff, niedermolekularen Kohlenwasserstoffen und Inertgasen mit einem Gehalt bis zu 98 Vol.-%, beispielsweise bis zu 80 Vol.-% Inertgasen eingesetzt werden. So kann man beispielsweise das erfindungsgemäße Verfahren in Gegenwart von Inertgasen, wie Stickstoff, Kohlendioxid, Edelgasen und/oder Wasserdampf durchführen.The explosion limits are of course within this range to consider. Preference is given to per mole of low molecular weight hydrocarbon 0.05 to 20 moles of oxygen are used. Of course, the reactants in the Mixture with inert gases can be used. There can be mixtures of oxygen, low molecular weight Hydrocarbons and inert gases with a content up to 98 vol .-%, for example up to 80% by volume of inert gases can be used. So you can, for example, the invention Process in the presence of inert gases such as nitrogen, carbon dioxide, noble gases and / or Perform water vapor.

Entsprechend den unterschiedlichen Möglichkeiten zur Anordnung des Katalysators kann der Reaktor verschieden ausgebildet sein. Wird mit einem Pestbett-Katalysator gearbeitet, so kann der Katalysator beispielsweise in einem oder mehreren Reaktionsrohren fest angeordnet sein (Röhrenreaktor). Die Reaktionsrohre können aus Metall, einer keramischen Masse oder aus Quarz bestehen. Bevorzugt werden Metallrohre verwendet, die mit einer keramischen Masse ausgekleidet sind.According to the different options for arranging the Catalyst, the reactor can be designed differently. Comes with a plague bed catalyst worked, the catalyst can, for example, in one or more reaction tubes be firmly arranged (tubular reactor). The reaction tubes can be made of metal, one ceramic mass or quartz. Metal pipes are preferably used, which are lined with a ceramic mass.

Wirider Katalysator in Form eines Wirbelbettes angewandt, so wird zweckmäßigerweise ein Wirbelbettreaktor üblicher Bauart verwendet.Fluid catalyst applied in the form of a fluidized bed, so is a fluidized bed reactor of conventional design is expediently used.

Die Zuführung der Einsatzprodukte zum Reaktor und ihre Aufheizung kann auf verschiedene Weise vorgenommen werden. Beispielsweise kann man niedermolekulare Kohlenwasserstoffe oder diese enthaltende Gase und Sauerstoff oder Sauerstoff enthaltende Gase in einer Druckkammer oder einer Mischdüse vermischen und das so erhaltene Einsatzgemisch in einem.Wärmeaustauscher zunächst auf beispielsweise 300 bis 600um vorerhitzen und dann dem Reaktor zuleiten, wo es gegebenenfalls weiter bis auf die Reaktionstemperatur erhitzt wird.The feeding of the feedstock to the reactor and their heating can be done in several ways. For example, you can use low molecular weight Hydrocarbons or gases containing them and oxygen or oxygen containing Mix gases in a pressure chamber or a mixing nozzle and the feed mixture thus obtained in a heat exchanger initially to, for example, 300 to 600 µm preheat and then feed to the reactor, where it can be further down to the Reaction temperature is heated.

Man kann aber das Aufheizen der Reaktanden auch getrennt vornehmen und diese getrennt dem Reaktor zuführen.However, the reactants can also be heated separately and feed them separately to the reactor.

Die Strömungsgeschwindigkeit des Gasgemisches im Reaktor kann in weiten Grenzen variiert werden. Beispielsweise wird die Strömungsgeschwindigkeit so reguliert, daß sich Kontaktzeiten im Reaktionsraum von o,o1 bis 50 Sekunden, vorzugsweise von o,o5 bis 5 Sekunden, berechnet für die Katalysatorschüttung bei gegebener Reaktionstemperatur, ergeben.The flow rate of the gas mixture in the reactor can be wide Limits can be varied. For example, the flow rate is regulated in such a way that that contact times in the reaction space of o, o1 to 50 seconds, preferably of o, o5 to 5 seconds, calculated for the catalyst bed at a given reaction temperature, result.

Die den Reaktor verlassenden Gase enthalten nicht umgesetzte Ausgangsprodukte, einschließlich gegebenenfalls zugefügter Inertgase, sowie als Reaktionsprodukte Formaldehyd und Wasser.The gases leaving the reactor contain unreacted starting products, including any inert gases added, and as reaction products Formaldehyde and water.

Das den Reaktor verlassende Reaktionsgemisch wird im allgemeinen der Aufarbeitung zugeführt. Die Aufarbeitung kann wie üblich durchgeführt werden. Beispielsweise kann die Aufarbeitung in einem Wäscher, durch indirekte Kühlung oder auch durch fraktionierte Kühlung vorgenommen werden. Die Wäsche kann beispielsweise mit Wasser durchgeführt werden, wobei man auch mehrstufige Wäscher verwenden kann. Man erhält so eine wässrige Pormaldehydlösung. Aus dieser Lösung können durch Destillation Formaldehydlösungen hergestellt werden, die vielfach zur sofortigen technischen Weiterverwendung geeignet sind. Falls die Aufarbeitung durch Kühlung erfolgt, kann man z. B. Eiswasser als Kühlmittel verwenden. Bei dieser Arbeitsweise wird der gebildete Formaldehyd mit dem gebildeten Wasser aus dem Reaktionsgas auskondensiert.The reaction mixture leaving the reactor is generally the Workup fed. Working up can be carried out as usual. For example can be worked up in a washer, by indirect cooling or by fractional cooling can be carried out. The laundry can be done with water, for example be carried out, it being possible to use multi-stage scrubbers. You get such an aqueous formaldehyde solution. From this solution can by distillation Formaldehyde solutions are produced, many of which are instant technical Re-use are suitable. If the work-up is carried out by cooling, can one z. B. Use ice water as a coolant. In this way of working, the educated Formaldehyde condenses out of the reaction gas with the water formed.

Zur Erreichung einer hohen Selektivität kann es zweckmäßig sein, die Reaktion so zu führen, daß bei einmaligem Durchgang durch den Reaktor nur ein partieller Umsatz stattfindet.To achieve a high selectivity, it can be useful to use the To conduct the reaction so that with a single pass through the reactor only a partial Sales takes place.

Beispielsweise können Druck, Temperatur, Zusammensetzung des Ausgangsgasgemisches, Katalysatormenge und/oder Strömungsgeschwindigkeit entsprechend variiert werden. Das nach der Abtrennung des gebildeten Pormaldehyds verbleibende Restgas kann als Kreisgas wieder in den Reaktor zurückgeführt werden.For example, pressure, temperature, composition of the starting gas mixture, Amount of catalyst and / or flow rate can be varied accordingly. The residual gas remaining after the formaldehyde formed has been separated off can be returned to the reactor as cycle gas.

Zweckmäßigerweise fügt man diesem Gas die verbrauchten Anteile an niedermolekularen Kohlenwasserstoffen und Sauerstoff als Frischgas wieder zu. Somit erhält man einen geschlossenen Kreislauf. Bei der Kreislaufführung reichern sich die Inertgase und die Nebenprodukte im Kreisgas an. Man kann durch kontinuierliche oder diskontinuierliche Seitenstromentnahme ein zu hohes Ansteigen dieser Gase im Kreisgas verhindern.It is expedient to add the consumed portions to this gas low molecular weight hydrocarbons and oxygen as fresh gas. Consequently a closed circuit is obtained. In the circulatory system accumulate the inert gases and the by-products in the cycle gas. One can go through continuous or discontinuous side stream withdrawal an excessively high increase in these gases in the Prevent cycle gas.

Die Menge des abgeführten Abgases wird zweckmäßigerweise ebenfalls durch Frischgas ersetzt.The amount of exhaust gas discharged is also expediently replaced by fresh gas.

In einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird wie folgt gearbeitet: Niedermolekulare Kohlenwasserstoffe und luft als Frischgas werden in einem Volumenverhältnis von etwa 2 : 1 in einem Gebläse mit von Formaldehyd befreitem Kreisgas vermischt. Das Frischgas ersetzt dabei die verbrauchten Anteile an niedermolekularen Kohlenwasserstoffen und Sauerstoff, sowie die Menge des abgeführten Abgases. Das so erhaltene Gasgemisch wird zunächst in einem Wärmeaustauscher, der durch die den Reaktor verlassenden Gase erwärmt wird, auf etwa 3oo bis 600°C vorerhitzt und in den Reaktor geleitet. In dem Reaktor wird das Gasgemisch auf eine Reaktionstemperatur von etwa 450 bis 670°C weiter erhitzt. Der Reaktor enthält einen fest angeordneten Katalysator, der aus Oxiden von Vanadium, Molybdän oder Wolfram auf Siliciumdioxid als Träger besteht und die Form von Kugeln mit o,4 bis 4 mm Durchmesser aufweist. Die Reaktion wird bei einem Druck zwischen 1 und 30 atm durchgeführt. Die Strömungsgeschwindigkeit wird so reguliert, daß sich Kontaktzeiten im Bereich von o,o5 bis 5 Sekunden ergeben. Das den Reaktor verlassende Gasgemisch wird zunächst über den Wärmeaustauscher und dann in einen Wäscher geleitet, in dem der gebildete Formaldehyd mit Wasser ausgewaschen wird. Die wässrige Formaldehydlösung wird durch Destillation aufgearbeitet. Aus dem von Formaldehyd befreiten Gasgemisch wird ein Teilstrom als Abgas abgeführt und der Rest in den Kreislauf zurückgeführt.In a preferred embodiment of the method according to the invention it works as follows: low molecular weight hydrocarbons and air as fresh gas are in a volume ratio of about 2: 1 in a blower with formaldehyde freed circulating gas mixed. The fresh gas replaces the consumed parts of low molecular weight hydrocarbons and oxygen, as well as the amount of discharged Exhaust gas. The gas mixture thus obtained is first in a heat exchanger, the is heated by the gases leaving the reactor, preheated to about 300 to 600 ° C and fed into the reactor. In the reactor, the gas mixture is brought to a reaction temperature heated further from about 450 to 670 ° C. The reactor contains a fixed Catalyst made from oxides of vanadium, molybdenum or tungsten on silicon dioxide exists as a carrier and has the shape of balls with a diameter of 0.4 to 4 mm. The reaction is carried out at a pressure between 1 and 30 atm. The flow rate is regulated so that contact times in the range of 0.05 to 5 seconds result. The gas mixture leaving the reactor is first via the heat exchanger and then passed into a scrubber, in which the formaldehyde formed is washed out with water will. The aqueous formaldehyde solution is worked up by distillation. the end that of Formaldehyde-free gas mixture is called a substream Exhaust gas discharged and the remainder fed back into the cycle.

Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich gegenüber den bekannten Verfahren dadurch aus, daß Formaldehyd in großen Mengen in einfacher Weise kontinuierlich aus billigen und gut zugänglichen Rohstoffen mit hoher Selektivität und Ausbeute hergestellt werden kann. Die Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist relativ einfach, da alle Reaktionsparameter in weiten Grenzen variabel sind. Alle im Verfahren auftretenden Gas- und Flüssigkeitsströme sind nicht aggressiv, weshalb keine Materialprobleme für leitungen und Behälter auftreten. Das Abgas aus dem erfindungsgemäßen Verfahren kann zur Vorwärmung der Einsatzprodukte und zur Aufheizung des Reaktors auf Reaktionstemperatur verwendet werden.The method according to the invention is distinguished from the known Process characterized in that formaldehyde in large amounts in a simple manner continuously from cheap and easily accessible raw materials with high selectivity and yield can be produced. The implementation of the method according to the invention is relative simple, since all reaction parameters are variable within wide limits. All in the process The gas and liquid flows that occur are not aggressive, which is why there are no material problems occur for pipes and containers. The exhaust gas from the process according to the invention can be used to preheat the feedstock and to heat the reactor to the reaction temperature be used.

Formaldehyd ist ein wichtiger Grundstoff für die chemische Industrie. Große Mengen von Formaldehyd werden zur Herstellung von Harzen, beispielsweise Phenol-Formaldehyd-Harzen, verwendet. In Form wässriger Lösungen kann Formaldehyd auch als Reduktionsmittel, Desinfektionsmittel oder Konservierungsmittel verwendet werden. Bezüglich weiterer Verwendungsmöglichkeiten von Formaldehyd wird auf Ullmann, 1. c. Seite 670, hingewiesen.Formaldehyde is an important raw material for the chemical industry. Large amounts of formaldehyde are used in the production of resins, for example phenol-formaldehyde resins, used. In the form of aqueous solutions, formaldehyde can also be used as a reducing agent, Disinfectants or preservatives may be used. Regarding further Possible uses of formaldehyde are referred to Ullmann, 1. c. Page 670, noted.

Beispiel 1 In ein elektrisch beheiztes Reaktionsrohr von 70 cm Länge und 1,78 cm Durchmesser, das aus Quarz besteht, werden 40 cm3 eines Katalysators eingefüllt, der aus 15 Gew.- MoO3 auf SiO2 als Träger in Form von Körnern besteht. Die spezifische Oberfläche beträgt 110 m2/g. Die Körner besitzen eine Kugelgestalt mit abriebfester Oberfläche. Die Korngrößenverteilung liegt im Bereich von o,4 bis 2 mm Durchmesser. Der Katalysator wurde wie folgt hergestellt: Si2-Kugeln als Träger wurden in (NH4)2MoO4-Lösung getränkt und die Mischung unter Rühren eingedampft. Anschließend wurden die Katalysatorteilchen bei 6ovo00 mehrere Stunden lang im Luftstrom getempert. Die Länge der Katalysatorstrecke beträgt 16 cm. Diese Strecke hat eine homogene Temperatur, die auf 61oOC gehalten wird. In dieser Temperaturzone läuft die Reaktion ab.Example 1 In an electrically heated reaction tube 70 cm in length and 1.78 cm in diameter, which consists of quartz, becomes 40 cm3 of a catalyst Filled, which consists of 15 wt .- MoO3 on SiO2 as a carrier in the form of grains. The specific surface is 110 m2 / g. The grains have a spherical shape with abrasion-resistant surface. The grain size distribution is in the range from 0.4 to 2 mm in diameter. The catalyst was made as follows: Si2 spheres as a carrier were soaked in (NH4) 2MoO4 solution and the mixture under Stir evaporated. Subsequently, the catalyst particles became several at 6ovo00 Annealed for hours in a stream of air. The length of the catalytic converter section is 16 cm. This stretch has a homogeneous temperature that is kept at 61oOC. In The reaction takes place in this temperature zone.

Es werden in einer Mischkammer mit einem Volumen von looo cm3 bei 250C stündlich 35,8 1 Luft und 85,7 1 CH4 eindosiert und vermischt. Das Methan hat einen Reinheitsgrad von 99,95 Vol.-%.There are in a mixing chamber with a volume of looo cm3 at 250C hourly 35.8 1 air and 85.7 1 CH4 metered in and mixed. That has methane a degree of purity of 99.95% by volume.

Somit hat man eine Ausgangsgaszusammensetzung von 29,5 Vol.-% luft und 70,5 Vol.- Methan oder 6,18 Vol.- Sauerstoff, 23,32 Vol.-% Stickstoff und 70,5 Vol.-% Methan. Das so erhaltene Gasgemisch wird in einem Vorerhitzer auf 450°C erhitzt und bei 610°C und 30 cm WS Überdruck über den Katalysator geleitet.This gives a starting gas composition of 29.5% by volume of air and 70.5% by volume methane or 6.18% by volume oxygen, 23.32% by volume nitrogen and 70.5 % By volume methane. The gas mixture thus obtained is heated to 450 ° C. in a preheater and passed over the catalyst at 610 ° C. and 30 cm WS overpressure.

Aus den angegebenen Zahlenwerten errechnet sich eine Durchsatzgeschwindigkeit von 121,5 l/h, eine Strömungsgeechwindigkeit von 42,4 cm/sek und eine Kontaktzeit von o,38 sek. Das ausströmende Reaktionsgas wurde durch drei, je loo cm3 Wasser enthaltende Tellergaswaschflaschen geleitet, um die Menge des gebildeten Formaldehyds zu bestimmen. Die quantitative Analyse der Lösung erfolgte sowohl gaschromatographisch als auch titrimetrisch. Für die gaschromatographische Analyse wurde eine Porapak-N-Säule verwendet. Die titrimetrische Bestimmung des Formaldehyds erfolgte nach der Sulfitmethode. Nach einer Reaktionszeit von 6 Stunden wurden 6,9 g Formaldehyd erhalten.A throughput speed is calculated from the specified numerical values of 121.5 l / h, a flow rate of 42.4 cm / sec and a contact time of 0.38 sec. The outflowing reaction gas was passed through three, 100 cm3 of water containing gas washer bottles passed to the amount of formaldehyde formed to determine. The quantitative analysis of the solution was carried out both by gas chromatography as well as titrimetric. A Porapak-N column was used for gas chromatographic analysis used. The titrimetric determination of the formaldehyde was carried out using the sulfite method. After a reaction time of 6 hours, 6.9 g of formaldehyde were obtained.

Das von Formaldehyd befreite Gasgemisch wurde ferner zur Ermittlung der Ausbeute wiederum gaschromatographisch analysiert.The gas mixture freed from formaldehyde was also used for determination the yield was again analyzed by gas chromatography.

Dazu wurden eine Porapak-Q- und eine Molekularsieb 13 X-Säule verwendet. Es errechnet sich eine Selektivität von 29,4 %, bezogen auf 02 bzw. 33,3 %, bezogen auf CH4, d. h., daß 33,3 % des umgesetzten Methans zu Formaldehyd oxidiert worden sind.A Porapak Q and a molecular sieve 13 X column were used for this. The calculated selectivity is 29.4%, based on O2 or 33.3%, based on on CH4, i.e. that is, 33.3% of the methane converted has been oxidized to formaldehyde are.

Das entspricht einer Ausbeute von 445 g HCHO pro Nm3 Methan.This corresponds to a yield of 445 g HCHO per Nm3 methane.

Beispiel 2 Es wurde wie in Beispiel 1 gearbeitet, jedoch wurde die Reaktionstemperatur auf 558°C eingestellt und ein Gasgemisch folgender Zusammensetzung eingesetzt: 28,8 Vol.- Luft, 62,8 Vol.-% Methan, 1,8 Vol.-% Äthan, 2,9 Vol.-% höhere Kohlenwasserstoffe (hauptsächlich Propan), 2,8 Vol.-% Wasserdampf und o,9 Vol.-% Kohlendioxid. Die Strömungsgeschwindigkeit betrug 196,8 l/h. Der Katalysator bestand aus 5 Gew.- V205 auf SiO2 als Träger und wurde in einer Menge von 25 cm3 in das Reaktionsrohr eingefüllt. Die spezifische Oberfläche, die äußere Form und die Korngrößenverteilung des Katalysators war wie in Beispiel 1. Der Katalysator wurde wie in Beispiel 1, jedoch unter Verwendung von NH4VO3-Lösung hergestellt.Example 2 The procedure was as in Example 1, but the Reaction temperature adjusted to 558 ° C and a gas mixture of the following composition used: 28.8 vol .-% air, 62.8 vol .-% methane, 1.8 vol .-% ethane, 2.9 vol .-% higher Hydrocarbons (mainly propane), 2.8% by volume water vapor and 0.9% by volume Carbon dioxide. The flow rate was 196.8 l / h. The catalyst passed of 5 wt. V205 on SiO2 as a carrier and was in an amount of 25 cm3 in the Reaction tube filled. The specific surface, the external shape and the grain size distribution of the catalyst was as in Example 1. The catalyst was as in Example 1, however made using NH4VO3 solution.

Nach einer Reaktionszeit von 5 Stunden wurden 4,o2 g Formaldehyd erhalten.After a reaction time of 5 hours, 4.02 g of formaldehyde were obtained.

Beispiel 3 Es wird wie in Beispiel 1 gearbeitet, jedoch wurde die Reaktionstemperatur auf 508°C eingestellt und ein Gasgemisch von 34,7 Vol.-%O Luft und 65,3 Vol.-% Äthan (Reinheitsgrad 99,95 ) mit einer Durchsatzgeschwindigkeit von 172,2 l/h verwendet.Example 3 The procedure is as in Example 1, but the Reaction temperature adjusted to 508 ° C. and a gas mixture of 34.7% by volume of air and 65.3 vol% ethane (purity 99.95) with a throughput rate of 172.2 l / h used.

Der Katalysator bestand aus 1o Gew.- WO3aif A1203 als Träger und wurde in einer Menge von 20 cm3 in das Reaktionsrohr eingefüllt. In der wässrigen Lösung wurde nach 5 Stunden Reaktionszeit 2,89 g Formaldehyd gefunden.The catalyst consisted of 10% by weight of WO3aif A1203 as a carrier and was filled into the reaction tube in an amount of 20 cm3. In the aqueous solution 2.89 g of formaldehyde were found after a reaction time of 5 hours.

Beispiel 4 Es wurde wie in Beispiel 1 gearbeitet, jedoch wurde reines Siliciumdioxid in Kugelform (0,4 - 2 mm Durchmesser) mit 2 einer inneren Oberfläche von 170 m /g als Katalysator eingesetzt. Über diesen Katalysator wurde ein Gasgemisch bestehend aus 76,2 Vol.-Vo Isobutylen und 23,8 Vol.-% Luft bei 41000 Reaktionstemperatur mit einer Strömungsgeschwindigkeit von 125,6 l/h geleitet. Bs wurden stündlich 1,7 g Formaldehyd erhalten.Example 4 The procedure was as in Example 1, but pure Silica in spherical shape (0.4-2 mm in diameter) with 2 an inner surface of 170 m / g used as a catalyst. A gas mixture was passed over this catalyst consisting of 76.2 vol.% isobutylene and 23.8 vol.% air at a reaction temperature of 41,000 passed at a flow rate of 125.6 l / h. Bs became 1.7 every hour g formaldehyde obtained.

Claims (4)

Patentansprüche 1. Verfahren zur Herstellung von Formaldehyd in der Gas phase aus niedermolekularen Kohlenwasserstoffen oder diese enthaltenden Gasen und Sauerstoff oder Sauerstoff enthaltenden Gasen, dadurch gekennzeichnet, daß man die Umsetzung bei erhöhter Temperatur und in Gegenwart von Katalysatoren durchführt, die aus Oxiden der Elemente der V., VI.Claims 1. Process for the production of formaldehyde in the Gas phase from low molecular weight hydrocarbons or gases containing them and oxygen or oxygen-containing gases, characterized in that one the reaction is carried out at an elevated temperature and in the presence of catalysts, those from oxides of the elements of the V., VI. und/oder VII. Nebengruppe des Periodensystems bestehen oder diese Oxide enthalten. and / or VII. subgroup of the periodic table exist or these Contains oxides. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man als Katalysatoren Oxide von Vanadin, ITiob, Tantal, Chrom, Molybdän, Wolfram, Uran, Mangan, Technetium, Rhenium verwendet.2. The method according to claim 1, characterized in that as Catalysts Oxides of vanadium, ITiobium, tantalum, chromium, molybdenum, tungsten, uranium, Manganese, technetium, rhenium used. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, daduroh gekennzeichnet, daß man niedermolekulare Kohlenwasserstoffe mit bis zu 4 C-Atomen als reine Verbindungen oder in Form von Gemischen einsetzt.3. The method according to claim 1 and 2, characterized in that one Low molecular weight hydrocarbons with up to 4 carbon atoms as pure compounds or in the form of mixtures. 4. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß man Luft als Sauerstoff enthaltendes Gas verwendet.4. The method according to claim 1 to 3, characterized in that one Air is used as the gas containing oxygen.
DE2404738A 1974-02-01 1974-02-01 Formaldehyde prodn by hydrocarbon oxidn - over a subgroup V, VI or VII oxide (contg) catalyst Pending DE2404738A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2404738A DE2404738A1 (en) 1974-02-01 1974-02-01 Formaldehyde prodn by hydrocarbon oxidn - over a subgroup V, VI or VII oxide (contg) catalyst

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2404738A DE2404738A1 (en) 1974-02-01 1974-02-01 Formaldehyde prodn by hydrocarbon oxidn - over a subgroup V, VI or VII oxide (contg) catalyst

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2404738A1 true DE2404738A1 (en) 1975-08-21

Family

ID=5906276

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2404738A Pending DE2404738A1 (en) 1974-02-01 1974-02-01 Formaldehyde prodn by hydrocarbon oxidn - over a subgroup V, VI or VII oxide (contg) catalyst

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2404738A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4607127A (en) * 1985-04-16 1986-08-19 W. R. Grace & Co. Process and catalyst for the production of formaldehyde from methane
WO1986006063A1 (en) * 1985-04-16 1986-10-23 W. R. Grace & Co. Process and low sodium catalyst for the production of formaldehyde from methane
US4705771A (en) * 1985-04-16 1987-11-10 W. R. Grace & Co. Process and catalyst for the production of formaldehyde from methane
US4727198A (en) * 1987-03-12 1988-02-23 W. R. Grace & Co. Process for the production of formaldehyde from methane
WO1997029062A1 (en) * 1996-02-09 1997-08-14 Regents Of The University Of Minnesota Process for the partial oxidation of alkanes
US6028228A (en) * 1997-09-26 2000-02-22 Georgia-Pacific Corporation Production of formaldehyde from CH4 and H2 S
EP1038578A2 (en) * 1999-03-26 2000-09-27 President of Shizuoka University, a government agency of Japan Method of producing formaldehyde directly from methane

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4607127A (en) * 1985-04-16 1986-08-19 W. R. Grace & Co. Process and catalyst for the production of formaldehyde from methane
WO1986006063A1 (en) * 1985-04-16 1986-10-23 W. R. Grace & Co. Process and low sodium catalyst for the production of formaldehyde from methane
US4705771A (en) * 1985-04-16 1987-11-10 W. R. Grace & Co. Process and catalyst for the production of formaldehyde from methane
US4727198A (en) * 1987-03-12 1988-02-23 W. R. Grace & Co. Process for the production of formaldehyde from methane
WO1997029062A1 (en) * 1996-02-09 1997-08-14 Regents Of The University Of Minnesota Process for the partial oxidation of alkanes
US6028228A (en) * 1997-09-26 2000-02-22 Georgia-Pacific Corporation Production of formaldehyde from CH4 and H2 S
EP1038578A2 (en) * 1999-03-26 2000-09-27 President of Shizuoka University, a government agency of Japan Method of producing formaldehyde directly from methane
EP1038578A3 (en) * 1999-03-26 2002-01-30 President of Shizuoka University, a government agency of Japan Method of producing formaldehyde directly from methane

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60121696T2 (en) Halogen-activated multimetal oxide catalyst
DE2249922C2 (en) Process for the catalytic oxidation of propylene or isobutylene to acrolein or methacrolein in the gas phase with molecular oxygen
DE2427670B2 (en) Process for the production of methacrolein and methacrylic acid
DE19622331A1 (en) Process of heterogeneously catalyzed gas phase oxidation of propane to acrolein
DE2261208B2 (en) Process for the production of acrylic acid or methacrylic acid from acrolein or methacrolein
WO2000010957A1 (en) Method for producing acrolein and/or acrylic acid from propane
WO1999020590A1 (en) Method of heterogeneous catalyzed vapor-phase oxidation of propane to acrolein and/or acrylic acid
DE2058004A1 (en) Process for producing a nitrile
DE1618744B2 (en) Use of an oxide catalyst for the production of acrylic acid from acrolein
DE2404738A1 (en) Formaldehyde prodn by hydrocarbon oxidn - over a subgroup V, VI or VII oxide (contg) catalyst
DE19837517A1 (en) Production of acrolein and/or acrylic acid involves two stage catalytic oxydehydrogenation of propane, using modified air with less nitrogen and more oxygen than normal air as the oxygen source
DE2004874B2 (en) Oxidation catalyst with oxides of the elements Mo, V, W and Mn
DE19620542A1 (en) Process for the selective production of acetic acid
DE1930880B2 (en) Process for the production of iso- and / or terephthalic acid dinitriles
DE2404737A1 (en) PROCESS FOR PRODUCING FORMALDEHYDE
DE2357564C2 (en) Catalyst and process for the production of methyl ethyl ketone
DE2430567A1 (en) PROCESS FOR PRODUCING ANTHRAQUINONE
EP0045853A1 (en) Oxidation catalyst, particularly for the preparation of methacrylic acid by gas-phase oxidation of methacrolein
DE1443707A1 (en) Process for the production of 1,2-dichloro
EP0046897B1 (en) Process for the preparation of pyridine
DE2022818A1 (en) Process for the production of formaldehyde
DE2431511C3 (en) Process for the production of α, β-unsaturated acids and aldehydes
DE1468428B2 (en) Process for the production of acrylic acid or methacrylic acid from propylene or isobutylene
DE2244264B2 (en)
DE1668322C3 (en) Process for the production of acrylonitrile or methacrylonitrile from propane or isobutane