DE240427C - - Google Patents

Info

Publication number
DE240427C
DE240427C DENDAT240427D DE240427DA DE240427C DE 240427 C DE240427 C DE 240427C DE NDAT240427 D DENDAT240427 D DE NDAT240427D DE 240427D A DE240427D A DE 240427DA DE 240427 C DE240427 C DE 240427C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wedge
frame
pressure
bearing
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT240427D
Other languages
German (de)
Publication of DE240427C publication Critical patent/DE240427C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/28Arrangements for preventing distortion of, or damage to, presses or parts thereof
    • B30B15/281Arrangements for preventing distortion of, or damage to, presses or parts thereof overload limiting devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

M 240427 KLASSE 58 ö. GRUPPE- M 240427 CLASS 58 Ö. GROUP

LEOPOLD SCHULL in WIEN.LEOPOLD SCHULL in VIENNA.

Druckregler für Exzenterpressen, Scheren oder Stanzen.Pressure regulator for eccentric presses, scissors or punching.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 17. Juni 1910 ab.Patented in the German Empire on June 17, 1910.

Druckregler für Exzenterpressen, Scheren und Stanzen, bei welchen zwischen dem Exzentergetriebe und dem Widerlager ein Zwischenorgan eingeschaltet ist, welches bei Erreichung eines bestimmten Druckes infolge Verdrängung eines belasteten Organes nachzugeben vermag, sind bekannt. Es ist auch bekannt, derartige Druckregler in einem besonderen Rahmen einzubauen, der entwederPressure regulators for eccentric presses, shears and punches, in which between the eccentric gear and the abutment an intermediate organ is switched on, which when reached to give in to a certain pressure as a result of the displacement of a stressed organ capable are known. It is also known to use such pressure regulators in a particular Build in frame, either

ίο in den Schlitten oder in den Tisch der Presse eingesetzt wird. Als belastetes, unter dem Überdruck zurückweichendes Organ wurde meist ein in der Querrichtung zur Druckwirkung verschiebbarer Keil oder ein von Lenkern angefaßter Querschieber verwendet, welche Anordnung den Nachteil hatte, daß die seitliche Verdrängung dieses Organes auf die in Führungen gleitenden beweglichen Teile der Maschine, also auf den Schlitten usw., derart zurückwirkte, daß ein Ecken in den . Führungen auftrat, welches die Wirkung des Druckreglers zu beeinträchtigen geeignet war.ίο in the slide or in the table of the press is used. As a stressed organ, receding under the overpressure usually a wedge that can be moved in the transverse direction for the pressure effect or a cross slide gripped by links is used, which arrangement had the disadvantage that the lateral displacement of this organ on the moving parts of the machine sliding in guides, i.e. on the carriage, etc., worked back in such a way that a corner in the. Guided tours occurred, which the effect of the Pressure regulator was suitable to affect.

Um diesem Übelstand zu begegnen, wurden auch Druckreglerkonstruktionen angegeben, bei welchen durch eine Feder gegenseitig abgestützte Kipphebel durch den Überdruck der Presse symmetrisch gegeneinander geschwenkt wurden, wobei die auftretenden Querkräfte einander aufheben sollten. Neben der umständlichen Bauart der zuletzt genannten Druckregler wiesen diese noch den Übelstand auf, daß sie, wenn sie ihren Zweck vollkommen erfüllen sollten, mit einer großen Genauigkeit ausgeführt sein mußten, und daß die Genauigkeit der Wirkungsweise durch die große Reibung und die große Abnutzungsmöglichkeit der Gelenke in. Frage gestellt war.To counter this deficiency, pressure regulator constructions were also specified, at which by a spring mutually supported rocker arm by the overpressure of the Press were pivoted symmetrically against each other, whereby the occurring transverse forces should pick up each other. In addition to the cumbersome design of the last-mentioned pressure regulators, these also had the disadvantage on that, if they should fully serve their purpose, with a great one Accuracy had to be carried out, and that the accuracy of the mode of action by the great friction and the great potential for wear and tear on the joints. Questioned was.

Gegenstand der Erfindung ist nun ein Druckregler, der durch einfachere Mittel den angestrebten Zweck vollkommen erfüllt. Und dies wird dadurch erreicht, daß eine abgeschrägte Begrenzung des zwischen dem Exzentergetriebe und dem Widerlager verschiebbar angeordneten Rahmens mit einem symmetrisch dazu abgeschrägten, im Rahmen quer zur Druckrichtung verschiebbaren und belasteten Keilstück das Auflager für einen unter dem Arbeitsdruck stehenden symmetrischen Keil bildet. Bei Überschreitung des zulässigen Druckes werden dann infolge des symmetrischen Keiles der Rahmen und das in ihm verschiebbar eingesetzte Keilstück gleichmäßig gegeneinander bewegt, so daß eine einseitige seitliche Beanspruchung der Pressenteile nicht stattfinden kann.The invention is now a pressure regulator that by simpler means intended purpose completely fulfilled. And this is achieved by having a beveled Limitation of the frame arranged displaceably between the eccentric gear and the abutment with a symmetrical beveled, slidable and loaded in the frame transversely to the printing direction Wedge piece forms the support for a symmetrical wedge under the working pressure. If the permissible pressure are then due to the symmetrical wedge of the frame and the Wedge piece inserted displaceably in it moves evenly against one another, so that a one-sided lateral loading of the press parts cannot take place.

Die Zeichnung zeigt in Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch eine Exzenterpresse, bei welcher eine Ausführungsform des Druckreglers an dem Schlitten angeordnet ist. Fig. 2 ist eine Draufsicht auf den den Druckregler tragenden Rahmen.The drawing shows in Fig. 1 a vertical section through an eccentric press in which an embodiment of the pressure regulator is arranged on the carriage. Fig. 2 is a top view of the frame carrying the pressure regulator.

In dem Ständer α der Presse ist in bekannter Weise die Antriebswelle b gelagert, welche mittels eines Exzenters c die Bewegung des Schlittens d erzeugt. In dem Schlitten d ist die Lagerschale β für den Gelenkkopf f der Exzenterstange senkrecht verschiebbar eingesetzt, wobei ihre relative Aufwärtsbewegung gegenüber dem Schlitten d durch den an diesem befestigten Ring r begrenzt ist, durch den auch die VerbindungIn the stand α of the press, the drive shaft b is mounted in a known manner, which generates the movement of the slide d by means of an eccentric c. In the slide d , the bearing shell β for the joint head f of the eccentric rod is inserted vertically displaceably, its relative upward movement relative to the slide d being limited by the ring r attached to it, through which the connection is also made

Claims (1)

des Gelenkkopfes f mit dem Schlitten d bei der Aufwärtsbewegung des Exzenters hergestellt ist. Mit der Lagerschale e ist der symmetrische Keil g verbunden, der einen Teil des Druckreglers bildet.of the joint head f is made with the slide d during the upward movement of the eccentric. The symmetrical wedge g , which forms part of the pressure regulator, is connected to the bearing shell e. Der Druckregler besteht weiterhin aus einem Rahmen h, der in einer Durchbrechung des Schlittens d verschiebbar eingesetzt ist. Die eine Begrenzungsleiste des Rahmens h istThe pressure regulator also consists of a frame h which is inserted displaceably in an opening in the carriage d. Which is a delimitation bar of the frame h ίο bei i dem Keil g entsprechend abgeschrägt und bildet mit dem im Rahmen verschiebbaren Keilstück k, das symmetrisch zu ihr abgeschrägt ist, das Auflager für den Keil g. Das Keilstück k ist bei der dargestellten Ausführungsform dadurch belastet, daß es an dem verschiebbaren Lager I für die Stütze m anliegt, die andererseits in der Muffe η gelagert ist, die durch die Feder 0 im Rahmen h beständig aufwärts gedrückt wird. Zur Verminderung der Reibung ist auf der anderen Seite der Muffe η eine zweite symmetrische Stütze p angeordnet, die in dem Lager q im Rahmen h gelagert ist.ίο at i the wedge g is beveled accordingly and forms with the wedge piece k, which is slidable in the frame and which is beveled symmetrically to it, the support for the wedge g. In the embodiment shown, the wedge k is loaded in that it rests against the displaceable bearing I for the support m which, on the other hand, is mounted in the sleeve η which is constantly pushed upward by the spring 0 in the frame h. To reduce the friction, a second symmetrical support p is arranged on the other side of the sleeve η , which is mounted in the bearing q in the frame h. Wird nun beim Niedergange des Preß-Schlittens d der zulässige Druck überschritten, so drängt der Keil g den Rahmenteil i und das Keilstück k auseinander, und zwar infolge der Symmetrie vollkommen gleichmäßig, so daß eine einseitige Beanspruchung des Keiles g und infolge dessen auch des Schlittens d nicht stattfinden kann. Durch das Zurückweichen des Keilstückes k nähert sich das Lager I der Muffe η und diese ihrerseits dem Lager q, so daß die Stützen m und p etwas abwärts geschwenkt werden und die Muffe niederdrücken, wodurch die Feder 0 zusammengedrückt wird. Diese ist selbstverständlich derart bemessen, daß sie das Zurückweichen des Keilstückes k nur bei Erreichung eines bestimmten Druckes zuläßt.If the permissible pressure is exceeded when the press slide d descends, the wedge g pushes the frame part i and the wedge part k apart, and because of the symmetry completely evenly, so that a one-sided stress on the wedge g and, as a result, also on the slide d cannot take place. As a result of the retreat of the wedge k , the bearing I approaches the sleeve η and this in turn approaches the bearing q, so that the supports m and p are pivoted slightly downwards and depress the sleeve, whereby the spring 0 is compressed. This is of course dimensioned in such a way that it allows the wedge piece k to recede only when a certain pressure is reached. Es ist klar, daß man an Stelle der geschilderten Belastung des Keilstückes k auch eine andere Art der Belastung wählen kann, wie z. B. durch Gewichte, Bremsen aller Art u. dgl.It is clear that you can choose a different type of load in place of the described load on the wedge k, such. B. by weights, brakes of all kinds and the like. Pa te ν τ-Α ν Spruch:Pa te ν τ-Α ν saying: Druckregler für Exzenterpressen, Scheren oder Stanzen, bei welchen zwischen dem Exzentergetriebe und dem Widerlager ein bei Erreichung eines bestimmten Druckes infolge Verdrängung eines belasteten Organes nachgebendes, in einem besonderen Rahmen angeordnetes Zwischenglied eingeschaltet ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine abgeschrägte Begrenzung (i) des quer zur Druckrichtung beweglichen Rahmens (h) mit einem symmetrisch zu ihr abgeschrägten, im Rahmen (h) verschiebbaren und nachgiebig belasteten Keilstück (k) das Auflager für einen unter dem Arbeitsdruck stehenden symmetrischen Keil (g) bildet.Pressure regulator for eccentric presses, scissors or punches, in which between the eccentric gear and the abutment an intermediate member which yields when a certain pressure is reached due to the displacement of a loaded organ and is arranged in a special frame is switched on, characterized in that a beveled limitation (i) of the transverse The frame (h), which is movable to the direction of pressure, has a symmetrically sloping wedge (k) that is slanted in the frame (h) and is resiliently loaded and forms the support for a symmetrical wedge (g) under the working pressure. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT240427D Active DE240427C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE240427C true DE240427C (en)

Family

ID=499791

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT240427D Active DE240427C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE240427C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2406326A1 (en) DEVICE FOR PLASTIC DEFORMING OF MATERIAL
DE10123745C2 (en) Hydraulic-mechanical locking device, preferably for cross extrusion
DE3842085C1 (en) Work-holding fixture
DE240427C (en)
DE19922373A1 (en) Ingots used in hot rolling have a double acting hydraulic piston cylinder unit with both ends connected to guide pieces
DE2900901A1 (en) Eccentric press with toggle linkage - has connecting rod system on eccentric shaft with additional eccentric cam for quick lifting of ram
DE605790C (en) Device for the hydraulic drive of the reciprocating workpiece or tool carrier on machine tools, especially planing machines
DE2213810B2 (en) Reciprocating riveting press construction - has hydraulic cylinder containing piston with unequal-size flap-carrying axial passages as damping device
DE914098C (en) Hydraulic toggle press
DE2741918A1 (en) Keyway draw shave or broach - fits in piston rod upper end shaft holder, and workpiece has counter holder on machine table
DE1945757B2 (en) PRESS, IN PARTICULAR FORGING PRESS
DE3104274C2 (en) Intermediate component to increase the pressing force
DE592931C (en) Standing sheet metal bending machine
DE10028346A1 (en) Press has C-shaped stand with middle and two end parts and protruding arms, pressure piece, plunger, guides, compensating element
DE2258113B2 (en) Crank action forging press - with height adjustable tool seating
DE883736C (en) Hydraulic press
DE1094402B (en) Toggle press, especially for punching leather
DE283293C (en)
DE89503C (en)
DE2810272A1 (en) DEVICE FOR LOCKING AND UNLOCKING THE ROD CARRIAGE OF A ROLLING AND PERFORATING PRESS
DE2365572B2 (en) MACHINE FOR REDUCING TUBULAR WORKPIECES
DE1257539B (en) Device for pressing hollow parts
AT45307B (en) Pressure regulator for eccentric presses, scissors or punches.
DE82166C (en)
DE39208C (en) Innovation in the device patented under No. 37341 on hydraulic punching machines, riveting machines and shears to save pressurized water