DE2403503B2 - SEAMLESS EXPANSION JOINT OF TRACKS FOR ELECTRIC TRACKS AND THE LIKE - Google Patents

SEAMLESS EXPANSION JOINT OF TRACKS FOR ELECTRIC TRACKS AND THE LIKE

Info

Publication number
DE2403503B2
DE2403503B2 DE19742403503 DE2403503A DE2403503B2 DE 2403503 B2 DE2403503 B2 DE 2403503B2 DE 19742403503 DE19742403503 DE 19742403503 DE 2403503 A DE2403503 A DE 2403503A DE 2403503 B2 DE2403503 B2 DE 2403503B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spiral
busbar
expansion joint
pipe ends
threaded spindle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742403503
Other languages
German (de)
Other versions
DE2403503A1 (en
DE2403503C3 (en
Inventor
Franz 8052 Moosburg Gerichten
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri AG Germany
Original Assignee
BBC Brown Boveri AG Germany
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri AG Germany filed Critical BBC Brown Boveri AG Germany
Priority to DE19742403503 priority Critical patent/DE2403503C3/en
Priority claimed from DE19742403503 external-priority patent/DE2403503C3/en
Publication of DE2403503A1 publication Critical patent/DE2403503A1/en
Publication of DE2403503B2 publication Critical patent/DE2403503B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2403503C3 publication Critical patent/DE2403503C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60MPOWER SUPPLY LINES, AND DEVICES ALONG RAILS, FOR ELECTRICALLY- PROPELLED VEHICLES
    • B60M1/00Power supply lines for contact with collector on vehicle
    • B60M1/30Power rails
    • B60M1/305Joints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen fugenlosen Dehnstoß von Stromschienen für elektrische Bahnen und dgU bei dem die Stromschienenenden unter einem bestimmten Winkel zur Längsachse geschnitten sind und der Zwischenraum zwischen den beiden Schienen mit einem Ausgleichsstück gleicher Winkel in einer solchen Weise überbrückt ist, daß bei einer Längenänderung der Stromschienen ein Hin- und Herbewegen der Schleiffläehe des Zwischenstückes senkrecht zur Stromschienenlängsachse erfolgt. Ein solcher Dehnstoß ist z. B. aus der DT-OS 2140 472 bekannt.The invention relates to a jointless expansion joint of busbars for electrical railways and dgU in the the busbar ends are cut at a certain angle to the longitudinal axis and the Space between the two rails with a leveling piece of equal angle in such a way is bridged that with a change in length of the busbars a back and forth movement of the grinding surface of the intermediate piece takes place perpendicular to the longitudinal axis of the busbar. Such an expansion joint is z. B. from the DT-OS 2140 472 known.

Solche Einrichtungen sind bei Stromschienen großer Länge für die Energiezufuhr elektrischer Bahnen erforderlich, um die durch Wärmeeinwirkung, die von den Verlusten des die Stromschiene durchfließenden Stromes, Veränderung der Umgebungstemperatur oder durch Sonneneinstrahlung hervorgerufen sein kann, verursachte Längendehnung auszugleichea Bei der oben erwähnten, bekannten Anordnung ist bei breitflächigen Stromschienen ein prismatisches Zwischenstück vorgesehen, das unter der Wirkung der Kraft mindestens einer Feder jeweils so nachgeschoben wird, daß die Lücke zwischen den Enden der beiden Stromschienen stets so ausgefüllt ist, daß eine fugenlose Überbrückung zwischen den beiden Stromschienen entstehtSuch devices are used in busbars of great length for the power supply of electric railways required to avoid the effects of heat caused by the losses of the power rail flowing through it Electricity, change in ambient temperature or solar radiation, to compensate for the elongation in length caused Busbars a prismatic intermediate piece provided, which is under the action of the force at least a spring is pushed so that the gap between the ends of the two busbars is always filled in such a way that a seamless bridge between the two busbars arises

Diese bekannte Einrichtung besitzt jedoch den Nachteil, daß das prismatische Zwischenstück in der Lücke zwischen den beiden Stromschienenenden mit seinen schrägen Flächen im Reibungsschluß mit den Flächen der beiden schräg geschnittenen Schienenenden steht, wenn eine Veränderung der Breite der Lücke erfolgt, womit eine Reibung zwischen diesen Flächen stattfindet, die zur Gratbildung und zu einer Unebenheit der Schleiffläche führen kann.However, this known device has the disadvantage that the prismatic adapter in the Gap between the two busbar ends with its inclined surfaces in frictional engagement with the Faces of the two diagonally cut rail ends are available when changing the width of the gap takes place, with which a friction takes place between these surfaces, which leads to the formation of burrs and an unevenness the grinding surface.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, die Nachteile der bekannten Einrichtung zu vermeiden, also einen fugenlosen Dehnstoß zur Verbindung zweier Stromschieneneiiden zu schaffen, bei dem, wenn eine Veränderung der Breite der Lücke erfolgt, keine Reibung zwischen den sich gegenüberliegenden Flächen von Stromschienenende und Zwischenstück auftrittIt is the object of the invention to avoid the disadvantages of the known device, so one jointless expansion joint to connect two busbars to create where, when there is a change in the width of the gap, there is no friction between the opposing surfaces occurs from the end of the busbar and the spacer

Die LöEjng der gestellten Aufgabe besteht bei der eingangs erwähnten Einrichtung erfindungsgemäß in der gemeinsamen Anwendung der folgenden Merkmale: The solution to the task at hand consists of the Device mentioned at the beginning according to the invention in the common application of the following features:

a) die Stromschienen besitzen im Bereich des Dehnstoßes einen kreisrohrförmigen Querschnitt,a) the busbars have a circular tubular cross-section in the area of the expansion joint,

b) jedes der einander zugewandten, in räumlichen Abstand angeordneten, gleichachsigen Rohrenden weist eine in axialer Richtung verlaufende Kante auf, deren Enden durch eine spiralförmig über den gesamten Umfang des Rohres verlaufende zweite Kante verbunden istb) each of the facing, spatially spaced, equiaxed pipe ends has an edge running in the axial direction, the ends of which by a spiral over the the entire circumference of the pipe extending second edge is connected

c) die Steigung der spiralförmig verlaufenden Kanten der beiden Rohrenden verläuft in entgegengesetzter Richtung,c) the slope of the spirally extending edges of the two pipe ends runs in opposite directions Direction,

d) im Zwischenraum der beiden Rohrenden ist ein mindestens zum Teil rohrförmiges Zwischenstück vorgesehen, das mindestens eine weitere, in axialer Richtung verlaufende gerade Kante aufweist, deren Enden durch zwei ebenfalls spiralförmige Kanten verbunden sind, deren Steigung so gewählt ist, daß sie an den spiralförmigen Kanten der Rohrenden anliegen,d) in the space between the two pipe ends is an at least partially tubular intermediate piece provided, which has at least one further straight edge extending in the axial direction, whose Ends are connected by two also spiral edges, the slope of which is chosen so that they rest against the spiral-shaped edges of the pipe ends,

e) das Zwischenstück ist auf einer Gewindespindel so befestigt daß seine Rotationsachse mit der Achse der Gewindespindel zusammenfällt, und die Enden der Gewindespindel ruhen in Muttern, die in den Rohrenden mittig befestigt sind,e) the intermediate piece is attached to a threaded spindle so that its axis of rotation is with the axis the lead screw collapses and the ends of the lead screw rest in nuts that are in the Pipe ends are fastened in the middle,

f) die Gewindesteigung der Gewindespindel und der Muttern stimmen mit der Steigung der spiraligen Kanten der Rohrenden bzw. des Füllstückes überein,f) the thread pitch of the threaded spindle and the nuts match the pitch of the spiral The edges of the pipe ends or the filler piece match,

g) die Gewindesteigung ist so groß, daß keine Selbsthemmung auftritt.g) the thread pitch is so large that no self-locking occurs.

Stromschienen mit ganz oder teilweise kreisförmigem Querschnitt haben den Vorteil, daß sie durch ihre Formgebung in der Lage sind, die Stromabnehmer in der Höhe zu führen und daß sie bei Höhenbewegungen des elektrischen Fahrzeuges für den Stromabnehmer praktisch ein Gelenk bilden, dessen Mittelpunkt der Mittelpunkt der Kreisform des Querschnittes derBusbars with a completely or partially circular cross-section have the advantage that they by their Shaping are able to lead the pantograph in height and that they move in height of the electric vehicle for the pantograph practically form a joint, the center of which is the Center of the circular shape of the cross-section of the

Stromschiene ist Bei dem erfindungsgemäßen fugenlosen Dehnstoß tritt praktisch keine Reibung zwischen den sich gegenüberliegenden Kanten der Stromschienenenden und des Zwischenstückes auf, wenn eine Veränderung der Breite der Lücke erfolgt Bei einer Vergrößerung der Länge der Stromschiene verändert sich der Zwischenraum zwischen den beiden Enden der Stromschienen und die beiden Enden kommen sich näher. Hierdurch verkleinert sich auch der Abstand der beiden in den Rohrenden befestigten Muttern. Die beiden nicht selbsthemmenden Gewindespindeln werden durch die Annäherung der beiden Muttern so in Drehung versetzt, daß sich das Zwischenstück aus der Lücke zwischen den beiden Stromschienenenden heraus dreht, womit eine fugenlose Überbrückung der Lücke zwischen den beiden Stromschienenenden erfolgt Bei einer Verkleinerung der Lücke erfolgt eine Drehung des Zwischenstückes in umgekehrter Richtung. In zweckmäßiger Weise bestehen die in den Rohrenden angeordneten Muttern aus Polyamid.In the jointless expansion joint according to the invention, there is practically no friction between the busbar the opposite edges of the busbar ends and the intermediate piece, if one The width of the gap is changed when the length of the busbar is increased the space between the two ends of the busbars and the two ends come together closer. This also reduces the distance between the two nuts fastened in the pipe ends. the two non-self-locking threaded spindles are so in Rotation offset that the intermediate piece out of the gap between the two busbar ends rotates, bridging the gap between the two busbar ends without joints If the gap is reduced, the intermediate piece is rotated in the opposite direction. In more expedient The nuts arranged in the pipe ends are made of polyamide.

Weitere Einzelheiten und vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus dem im folgenden beschriebenen und in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel. Es zeigtFurther details and advantageous developments of the invention emerge from the following embodiment described and shown in the drawing. It shows

F i g. 1 eine Ansicht der Enden zweier rohrförmiger Stromschienen,F i g. 1 is a view of the ends of two tubular busbars,

Fig.2 das Füllstück mit den mittig angesetzten Gewindespindeln,Fig. 2 the filler piece with the threaded spindles attached in the middle,

Fig.3 einen Dehnstoß bestehend aus zwei Stromschienenenden und Zwischenstück und3 shows an expansion joint consisting of two busbar ends and spacer and

Fig.4 einen ebensolchen Dehnstoß mit größerer Lücke zwischen den Enden der beiden Stromschienen.4 shows a similar expansion joint with a larger one Gap between the ends of the two power rails.

In den Zeichnungen ist mit 1 das eine (linke) Stromschienenende und mit 2 das andere (rechte) Stromschienenende bezeichnet Beide Stromschienen sind spiralförmig zu ihrer Längsachse in spiegelbildlich gleichem Winkel in einer solchen Weise abgeschnitten, daß eine achsparallele Kante i.2 bzw. Z2 entsteht deren Enden durch jeweils eine spiralförmig verlaufende Kante 1.1 bzw. 2,1 verbunden sind. Weiter ist mit 3 das Füllstück bezeichnet, das aus einem kurzen Rohrstück mit den gleichen radialen Abmessungen wie die Stromschiene 1 bzw. 2 besteht, das in gleicher Weise angeschnittene Enden wie die Enden der Stromschienen 1 bzw. 2 aufweist Das Füllstück 3 weist ebenfalls zwei spiralig verlaufende Kanten 3.1 bzw. 3.2 auf, deren Enden jeweils durch eine in axialer Richtung verlaufende Kante 33 verbunden sind, und füllt so die Lücke zwischen den beiden Stromschienenenden voll aus. Die Schleiffläche für den Stromabnehmer ist für die Stromschienenenden mit 1.4 bzw. 2.4 und für das Zwischenstück mit 3.4 bezeichnetIn the drawings, 1 denotes the one (left) busbar end and 2, the other (right) busbar end referred Both busbars are cut spirally to its longitudinal axis in a mirror image of the same angle in such a manner that an axis-parallel edge i.2 or Z2 is produced the ends of which are connected by a spiral edge 1.1 or 2.1. Next, 3 denotes the filler piece, which consists of a short pipe section with the same radial dimensions as the busbar 1 or 2, which has cut ends in the same way as the ends of the busbars 1 and 2 respectively running edges 3.1 and 3.2, the ends of which are each connected by an edge 33 running in the axial direction, and thus completely fills the gap between the two busbar ends. The grinding surface for the current collector is marked 1.4 or 2.4 for the busbar ends and 3.4 for the intermediate piece

Das Füllstück weist zwei an beiden Seiten herausragende, in seiner Längsachse verlaufende Gewindespindeln 4 auf, die in den Stromschienenenden fest gelagerten, aus Polyamid bestehenden Muttern 5 und 5' eingelagert sind. Die Gewinde dieser Gewindespindeln weisen entgegengesetzten Sinn auf und sind nicht selbsthemmend, so daß bei einer Vergrößerung des Abstandes der Stromschienenenden das Füllstück 3 so in Drehung versetzt wird, daß die spiralig verlaufenden Flanken 1.1 bzw. 2.1 von Stromschienenenden und Füllstück jeweils so nahe beieinander verbleiben, daß im Bereich der Schleiffläche 1.4, 2.4 bzw. 3.4 des Stromabnehmers eine fugenlose Gleitfläche vorhanden ist. An der der Schleiffläche abgekehrten Seite des Dehnstoßes entsteht hierbei zwar eine Lücke, die jedoch an der Schleiffläche nicht wirksam wird.The filler piece has two threaded spindles that protrude on both sides and run along its longitudinal axis 4, the polyamide nuts 5 and 5 'fixed in the busbar ends are stored. The threads of these threaded spindles have opposite senses and are not self-locking, so that when the distance between the busbar ends, the filler 3 so is set in rotation that the spiral flanks 1.1 and 2.1 of busbar ends and Filler pieces remain so close to each other that in the area of the grinding surface 1.4, 2.4 or 3.4 of the Pantograph a seamless sliding surface is available. On the side of the This creates a gap due to the expansion joint, but it does not have any effect on the grinding surface.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Fugenloser Dehnstoß von Stromschienenenden für elektrische Bahnen u. dgl., bei dem die S Stromschienenenden unter einem bestimmten Winkel zur Längsachse geschnitten sind und der Zwischenraum zwischen den beiden Schienen mit einem Ausgleichsstück gleicher Winkel in einer solchen Weise überbrückt ist, daß bei einer Längenänderung der Stromschienen ein Hin- und Herbewegen der Schleiffläche des Zwischenstückes senkrecht zur Stromschienenlängsachse erfolgt, gekennzeichnet durch die Kombination der folgenden Merkmale:1. Seamless expansion joint of busbar ends for electric railways and the like, in which the S Busbar ends are cut at a certain angle to the longitudinal axis and the Space between the two rails with a compensating piece of the same angle in one is bridged in such a way that with a change in length of the busbars a back and forth The sliding surface of the intermediate piece is moved perpendicular to the longitudinal axis of the busbar, characterized by the combination of the following features: a) die Stromschienen besitzen im bereich des Dehnstoßes einen kreisrohrförmigen Querschnitt,a) the busbars have a circular tubular cross-section in the area of the expansion joint, b) j>des der einander zugewandten, in räumlichem Abstand angeordneten, gleichachsigen Rohrenden (f, 2) weist eine in axialer Richtung verlaufende Kante (1.2, 2.2) auf, deren Enden durch eine spiralförmig über den gesamten Umfang des Rohres verlaufende zweite Kante (1.1,2.1) verbunden ist,b) j> that of those facing each other, in spatial terms Spaced, equiaxed pipe ends (f, 2) has an axial direction Edge (1.2, 2.2) on, the ends of which by a spiral over the entire circumference of the tube running second edge (1.1,2.1) is connected, c) die Steigung der spiralförmig verlaufenden Kanten (1.1, 2.1) der beiden Rohrenden verläuft in entgegengesetzter Richtung,c) the slope of the spiral edges (1.1, 2.1) of the two pipe ends runs in opposite direction, d) im Zwischenraum der beiden Rohrenden ist ein mindestens zum Teil rohrförmiges Zwischenstück vorgesehen, das mindestens eine weitere, in axialer Richtung verlaufende gerade Kante (33) aufweist, deren Enden durch zwei ebenfalls spiralförmige Kanten (3.1,3.2) verbunden sind, deren Steigung so gewählt ist, daß sie an den spiralförmigen Kanten der Rohrenden (1.1,. 2.1) anliegen,d) in the space between the two pipe ends is an at least partially tubular intermediate piece provided which has at least one further straight edge (33) running in the axial direction, the ends of which are connected by two likewise spiral-shaped edges (3.1,3.2), the slope of which is as follows is chosen that they rest on the spiral-shaped edges of the pipe ends (1.1, 2.1), e) das Zwischenstück (3) ist auf einer Gewindespindel (4) so befestigt, daß seine Rotationsachse mit der Achse der Gewindespindel (4) zusammenfällt, und die Enden der Gewindespindel ruhen in Muttern (5 bzw. 5'), die in den Rohrenden (1, 2) mittig befestigt sind,e) the intermediate piece (3) is on a threaded spindle (4) attached so that its axis of rotation coincides with the axis of the threaded spindle (4), and the ends of the threaded spindle rest in nuts (5 or 5 ') which are centered in the pipe ends (1, 2) are attached, 0 die Gewindesteigung der Gewindespindel (4) und der Muttern (5) stimmen mit der Steigung der spiraligen Kanten (1.2,2.2) der Rohrenden (1,2) bzw. des Füllstückes (3) überein,0 the thread pitch of the threaded spindle (4) and the nuts (5) match the pitch of the spiral edges (1.2,2.2) of the pipe ends (1,2) or the filler piece (3), g) die Gewindesteigung ist so groß, daß keine Selbsthemmung auftritt.g) the thread pitch is so large that no self-locking occurs. 2. Dehnstoß nach Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Muttern (5) aus Polyamid bestehen.2. Expansion joint according to claim, characterized in that the nuts (5) are made of polyamide.
DE19742403503 1974-01-25 Seamless expansion joint of busbars for electric railways and the like Expired DE2403503C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742403503 DE2403503C3 (en) 1974-01-25 Seamless expansion joint of busbars for electric railways and the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742403503 DE2403503C3 (en) 1974-01-25 Seamless expansion joint of busbars for electric railways and the like

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2403503A1 DE2403503A1 (en) 1975-07-31
DE2403503B2 true DE2403503B2 (en) 1977-03-24
DE2403503C3 DE2403503C3 (en) 1977-11-03

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2403503A1 (en) 1975-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2502807C2 (en) Line clamp
DE2733517C2 (en) Electrical connector
DE2653427B2 (en) Spring joint for the pivotable connection of two bodies with one another and a method for producing the joint
DE2630450C2 (en) Rotatable pipe connection
DE3311870A1 (en) LIMIT BLOCK FOR PARTIAL LIMITATION OF A RADIATION BUNCH AND COLLIMATOR EQUIPPED WITH SUCH LIMIT BLOCKS
DE2159087A1 (en) Power take-off line for a vehicle traveling on the ground
AT407906B (en) ELECTRIC LIGHTING SYSTEM
DE3302266A1 (en) SWITCH FOR A RAILWAY RAILWAY
DE2403503C3 (en) Seamless expansion joint of busbars for electric railways and the like
EP0111439A1 (en) Extended construction element with variable length
DE2403503B2 (en) SEAMLESS EXPANSION JOINT OF TRACKS FOR ELECTRIC TRACKS AND THE LIKE
DE3148996A1 (en) CARBON BRUSH FOR ELECTRICAL MACHINES
WO1999003700A1 (en) Section insulator for conductor rails
DE3034133C2 (en) Planetary gear
DE2522600C2 (en) Arrangement for a steering column switch for motor vehicles
DE19609006C2 (en) System of at least two composite profiles as busbars
EP3323691B1 (en) Assembly for supplying a rail vehicle and method for the production of said assembly
DE19750100C2 (en) connecting device
DE19614513B4 (en) Linear rolling bearing with a U-shaped guide rail
DE3045520C2 (en) Two-part cable clamp
DE4123061C2 (en) Arrangement with a flexible shaft, in particular steering shaft for a motor vehicle
DE4130815A1 (en) Flexible bus=bar for electrical energy distribution - has two pivots joining three sections of flat parallel bus=bars, the unit forming 'Z' or 'V' shape
DE3438917C2 (en)
DE102007026452A1 (en) Self locking hinge device
DE19544476B4 (en) Device for connecting at least one tubular busbar to a further busbar arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee