DE2401236C2 - Device for controlling motion sequences on machines - Google Patents

Device for controlling motion sequences on machines

Info

Publication number
DE2401236C2
DE2401236C2 DE19742401236 DE2401236A DE2401236C2 DE 2401236 C2 DE2401236 C2 DE 2401236C2 DE 19742401236 DE19742401236 DE 19742401236 DE 2401236 A DE2401236 A DE 2401236A DE 2401236 C2 DE2401236 C2 DE 2401236C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cam
drive shaft
disks
gears
spur gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742401236
Other languages
German (de)
Other versions
DE2401236B1 (en
Inventor
Eberhard 8640 Kronach Liebal
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
J Walter Co Maschinen 8640 Kronach GmbH
Original Assignee
J Walter Co Maschinen 8640 Kronach GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by J Walter Co Maschinen 8640 Kronach GmbH filed Critical J Walter Co Maschinen 8640 Kronach GmbH
Priority to DE19742401236 priority Critical patent/DE2401236C2/en
Priority to JP552175A priority patent/JPS5820443B2/en
Priority to IT1913875A priority patent/IT1028273B/en
Publication of DE2401236B1 publication Critical patent/DE2401236B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2401236C2 publication Critical patent/DE2401236C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/04Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers
    • G05B19/06Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using cams, discs, rods, drums, or the like
    • G05B19/063Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using cams, discs, rods, drums, or the like for sequential programme-control without delivering a reference value

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Steuerung von Bewegungsabläufen an Maschinen, welche mehrere koaxial angeordnete, mittels eines Antriebes gemeinsam in Drehung versetzbare Nockenscheiben aufweht welche jeweils mit Schaltgliedern zusammenwirken und zur Veränderung der Schaltzeitpunkte gegenseitig verdrehbar sowie auf einer gemeinsamen, angetriebenen Antriebswelle im gegenseitigen Reibschluß und/oder im Reibschluß mit auf der Antriebswelle befestigten Mitnehmerelementen gegenüber der Antriebswelle einzeln verdrehbar gelagert sind.The invention relates to a device for controlling movement sequences on machines, which inflates several coaxially arranged cam disks which can be jointly set in rotation by means of a drive, which each interact with switching elements and can be mutually rotated to change the switching times and on a common, driven drive shaft in mutual frictional engagement and / or are mounted individually rotatable relative to the drive shaft in a frictional engagement with driver elements fastened on the drive shaft.

Derartige Vorrichtungen, die auch als »Timer« bezeichnet werden, werden in einer Vielzahl von Fällen zur Steuerung von Maschinen, beispielsweise zur Ansteuerung von Ventilen für die Hydraulik- oder Pneumatikanlage einer Maschine, gegebenenfalls auch kur Ansteuerung von Endschaltern usw., verwendet. Verständlicherweise ist es bei solchen Vorrichtungen des öfteren erforderlich, beispielsweise in Anpassung an ein anderes Arbeitsprogramm, die gegenseitige Stellung der einzelnen Nockenscheiben zu verändern.Such devices, also referred to as "timers", are used in a variety of cases for controlling machines, for example for controlling valves for hydraulic or pneumatic systems a machine, possibly also for the control of limit switches, etc., is used. Understandably it is often necessary in such devices, for example in adaptation to a different work program to change the mutual position of the individual cam disks.

Bei den meisten bekannten Steuervorrichtungen ist es zu diesem Zweck erforderlich, die Vorrichtung anzuhalten. Eis wird dann eine die drehfeste Verbindung der Nockenscheiben mit der Antriebswelle bewirkende Schraube oder ein ähnliches Element gelöst, worauf die Nockenscheibe weilergedreht werden kann. Ein derartiges Vorgehen ist zum einen äußerst umständlich. Weiterhin bereitet es Schwierigkeiten, nur geringfügige Verdrehungen der Nockenscheibe gegenüber der ursprünglichen Stellung vorzunehmen oder aber auch die Scheibe wieder genau zu justieren. Der wesentlichste Nachteil der bekannten Vorrichtungen ist jedoch, daß die Einjustierung bzw. Veränderung der Stellung der Nockenscheiben verhältnismäßig lange Zeit in Anspruch nimmt, wobei zusätzlich während dieser Zeit die über die Steuervorrichtung gesteuerte Maschini; od. dgl. stillstehen muß. Dies macht sich insbesondere dann sehr ungünstig bemerkbar, wenn die erste Verstellung einer Nockenscheibe oder mehrerer Nockenscheiben nicht sofort den gewünschten Effekt erbringt. sondern nochmals Justierarbeiten vorgenommen werden müssen. Im übrigen gibt es auch eine Reihe von Fällen, wo eine Stillsetzung der Maschine erhebliche Kosten verursachen würde. Es sei hier nur die glasverarbeitende Industrie genannt.In most of the known control devices it is necessary for this purpose to stop the device. Then a non-rotatable connection of the cam disks with the drive shaft is effected Loosened screw or similar element, whereupon the cam disc can be rotated. Such a thing On the one hand, the procedure is extremely cumbersome. Furthermore, it presents only minor difficulties Make rotations of the cam compared to the original position or else the Adjust the disc again exactly. The main disadvantage of the known devices, however, is that adjusting or changing the position of the cam disks takes a relatively long time takes, and during this time the machine controlled by the control device; or the like. Must stand still. This is particularly noticeable in a very unfavorable manner when the first adjustment one or more cam disks does not immediately produce the desired effect. but adjustment work must be carried out again. There are also a number of Cases where shutting down the machine would result in considerable costs. It is only the glass processing company here Called industry.

Aus der US-PS 32 85 095 ist nun zwar bereits eine Steuervorrichtung der eingangs erwähnten Art bekannt, bei welcher die Nockenscheiben, welche verstellt werden können, nur unter Reibschluß auf der Antriebswelle gehalten sind. Dadurch lassen sich die Nokkenscheiben eventuell leichter verstellen, da nicht erst irgendwelche Befestigungselemente gelöst werden müssen. Die übrigen Mängel des vorstehend behandelten Standes der Technik sind jedoch auch bei dieser Vorrichtung vorhanden.From US-PS 32 85 095 a control device of the type mentioned is now already known, in which the cam disks, which can be adjusted, only with frictional engagement on the drive shaft are held. This may make it easier to adjust the cam disks, because not at first any fasteners need to be loosened. The remaining shortcomings of the one discussed above However, the prior art is also present in this device.

Um wenigstens die Stillstandszeiten nicht in Kauf nehmen zu müssen, wurde weiter bereits vorgeschlagen, eine Verstellung der Nockenscheiben über eineIn order not to have to accept at least the downtimes, it has already been suggested that an adjustment of the cam disks via a

Planetengetriebe zu ermöglichen. Dabei ist jedochTo enable planetary gear. There is, however

- Verstellung der Nockenscheiben ein sehr hoher- Adjustment of the cam disks a very high one

konstruktiver Aufwand erforderlich, so daß der Einsatzconstructive effort required so that the use

dieser bekannten Steuervorrichtung bisher auf verhält-this known control device so far on behaving

' mäßig teuere Maschinen beschränkt -var. Ein weiie-'moderately expensive machines limited -var. A white

n'r Mangel der mit dem Planetengetriebe arbeitenden n 'r lack of those working with the planetary gear

Vorrichtungen ist ihre verhältnismäßig hohe Störanfälliehen Vorzug des tErfindungsgegenstandes ausmacht, ohne Schwierigkeiten bei laufender Maschine vorgenommen werden, wobei eine Drehung der Antriebswelle sogar im aligemeinen erforderlich ist, um über eintsDevices is their relatively high incidence of interference The preference of the subject of the invention is made without difficulty while the machine is running be, whereby a rotation of the drive shaft is even generally required to over one

der Übertragungsglieder die wehere Welle rr.it -em Versiell-Stirnrad in Drehung versetzen zu können. Die Vorrichtung nach der Erfindung zeichnet sich also durch einfachen Aufbau, große Zuverlässigkeit, sehr genaue Einstellbarkeit und insbesondere Bedienbarkeitthe transmission links the wehere wave rr.it -em Versiell spur gear to be able to rotate. the The device according to the invention is thus characterized by a simple structure, great reliability, very precise adjustability and especially operability

ίο ohne Zeitverlust aus.ίο without wasting time.

Da die Vorrichtung in der Praxis so ausgestaltet wird, daß auf der Antriebswelle jeweils abwechselnd eine lose Nockenscheibe und eine feste Mitnehmerscheibe angeordnet sind, zwischen denen eine Rei-Since the device is designed in practice so that alternately on the drive shaft a loose cam disk and a fixed drive disk are arranged, between which a friction

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Steuervorrichtung der eingangs erläuterten Art zu schaffen, welche ohne Unterbrechung des Maschinenlaufes eine Veränderung der gegenseitigen Stellung der Nockenscheiben zur Anpassung an die Steuerbedin-The invention is therefore based on the object of providing a control device of the type explained at the beginning create, which without interrupting the machine run a change in the mutual position of the Cam disks for adaptation to the control condition

eungen gestattet, wobei einerseits eine sehr feinfühlige ^.,v,Uv u..6v.v,—~. on the one hand, a very sensitive ^., v, U v u .. 6 vv, - ~.

nd genaue Positionsveränderung möglich und gleich- 15 bungskopplung bewirkende Reibscheiben vorgesehen itie der hierzu erforderliche konstruktive Aufwand sind, ist es zweckmäßig, wenn mit Ausnahme des Bereiislichst ering gehalten werden soll. ches der Anfangs- und End-Mitnehmerscheibe jeweilsIf the exact position change is possible and friction disks causing equal coupling are provided if the design effort required for this is necessary, it is useful if, with the exception of the greatest possible range, ering is to be maintained. ches of the start and end drive plate, respectively

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung boi der ein- ein Scheibenpaar aus einer Reibscheibe und einer Ananes erwähnten Vorrichtung dadurch gelöst, daß jede druckscheibe zwischen der Nockenscheibe und einer Nockenscheibe mit einem Stirnrad fest verbunden ist 20 Mitnehmerscheibe angeordnet ist. wobei die Rdbschei- und daß parallel zur Antriebswelle eine weitere, frei
drehbare und von der Antriebswelle über zwei alternativ einschaltbare Übertragungsglieder in entgegengesetzter Drehrichtung und in Abhängigkeit von dem
wirksamen Übertragungsglied mit leicht unterschiedlicher Winkelgeschwindigkeit antreibbare Welle
According to the invention, this object is achieved by the device mentioned as a pair of disks comprising a friction disk and an ananes in that each pressure disk is firmly connected to a spur gear between the cam disk and a cam disk. where the Rdbschei- and that parallel to the drive shaft another, free
rotatable and from the drive shaft via two alternatively switchable transmission members in the opposite direction of rotation and depending on the
effective transmission member with slightly different angular velocity drivable shaft

it ^ angeordnet ist, auf der mittels eines Betätigungselementes längsverschieblich und drehfest ein Verstell-Sürnrad gelagert ist, welches wahlweise mit den mit den Nokkenscheiben verbundenen Stirnrädern in Eingriff bringbar ist, wodurch die jeweils mit dem Verstell-Stirnrad 'gekoppelte Nockenscheibe gegenüber den anderen Nockenscheiben etwas rascher bzw. langsamer drehbar it ^ is arranged, on which by means of an actuating element an adjusting Sürnrad is mounted, which can be brought into engagement optionally with the spur gears connected to the cam disks, whereby the cam disk coupled with the adjusting spur gear is somewhat compared to the other cam disks rotates faster or slower

Bei der Vorrichtung nach der Erfindung sind also die einzelnen Nockenscheiben nicht fest mit der Antriebswelle verbunden, sondern derart auf der Antriebswelle gelagert, daß sie zwar von dieser mitgenommen werden, um'die einzelnen Schaltglieder betätigen zu können', daß jedoch andererseits ohne allzu großen Kraftaufwand eine Verdrehung der Nockenscheiben möglich ist. Zu dieser Verdrehung ist eine zweite Welle vorgesehen, auf der nur ein einziges, jedoch verschiebliches Stirnrad sitzt, das mit jeweils den Nockenscheiben zu be das eigentliche Reibelement bildet, während sich die Andruckscheibe federnd gegenüber der Mitnehmerscheibe abstützt.In the device according to the invention, the individual cam disks are not fixed to the drive shaft connected, but mounted on the drive shaft in such a way that they are taken along by this, around 'the individual switching elements to be able to operate', but that on the other hand without too much effort a rotation of the cam disks is possible. A second shaft is provided for this rotation, on which only a single, but displaceable spur gear sits, which closes with the respective cam disks be the actual friction element, while the pressure plate is resilient with respect to the drive plate supports.

Um auch die Übertragungsglieder hinsichtlich ihres Aufbaues möglichst einfach zu gestalten und trotzdem ein zuverlässiges Arbeiten zu bewirken, wird nach der Erfindung weiter vorgeschlagen, daß auf der Antriebswelle in Abstand voneinander zwei Zahnräder befestigt sind, die entsprechend mit zwei lose auf der weiteren Welle sitzenden Zahnrädern kämmen, wobei die beiden Zahnradpaare ein etwas unterschiedliches Übersetzungsverhältnis besitzen, und daß auf der weiteren Welle zwischen den beiden Zahnrädern ein mittels eines Betätigungsgliedes bei Bedarf mit einem der Zahnräder in Eingriff bringbares Zwischenrad axial verschieblieh, jedoch drehfest gelagert ist.In order to make the transmission links as simple as possible in terms of their structure and yet To bring about reliable operation, it is further proposed according to the invention that on the drive shaft at a distance from each other two gears are attached, correspondingly with two loosely on the other Gearwheels that are seated on the shaft mesh, with the two pairs of gearwheels having a slightly different transmission ratio own, and that a means on the further shaft between the two gears an actuator, if necessary, with one of the gears engageable intermediate gear axially displaceable, but is rotatably mounted.

Als Betäligungsglied für das Zwischenrad kann bevorzugt ein um eine zu den Wellen senkrechte Achse kippbarer Schalthebel dienen, der an seinem einen Ende Ansätze aufweist, die ihrerseits Wälzlager tragen, welche in einer Umfangsnut des Zwischenrades laufen. Durch einen derartigen Schalthebel kann das Zwischenrad leicht in Längsrichtung der weiteren Welle verschoben werden. Trotzdem wird der freie Lauf desAn axis perpendicular to the shafts can preferably be used as the actuating element for the intermediate wheel serve tiltable shift lever, which has lugs at one end, which in turn carry roller bearings, which run in a circumferential groove of the intermediate gear. By means of such a shift lever, the intermediate gear can be easily shifted in the longitudinal direction of the further wave. Nevertheless, the free run of the

Stirnrad sitzt, das mit jeweils aen iNocKenscneioen zu- vtisi-nuucn m^iuv.,,. .,^^ Spur gear sits, each with aen iNocKenscneioen zu- vtisi-nuucn m ^ iuv. ,,. ., ^^

geordneten Zahnrädern wahlweise in Eingriff bringbar 45 Zwischenrades nicht gehemmt, weil ja der Angriff des *'- 1^--1 u...:_j:„i.„;, An- λ~ c^hiiihphnk r.hcr Wälzlaser erfolgt.ordered gears can optionally be brought into engagement 45 intermediate gear not inhibited because the attack of the * '- 1 ^ - 1 u ...: _ j: "i.";, A n - λ ~ c ^ hiiihphnk r.hcr rolling laser takes place .

ist. Wählt man nun die Drehgeschwindigkeit der Antriebswelle und der weiteren Welle entsprechend, so kann die Nockenscheibe, mit der gerade das Verstell-Stirnrad zusammenwirkt, gegenüber den anderen Nokkenscheiben, die sich mit der Winkelgeschwindigkeit der Antriebswelle drehen, etwas rascher oder etwas langsamer gedreht werden. Diesen Unterschied in der Drehgeschwindigkeit erreicht man durch Wahl zweier hinsichtlich des Übersetzungsverhältnisses - vorzugs-Schallhebels über Wälzlager erfolgt.is. You now select the rotational speed of the drive shaft and the other shaft accordingly, the cam disk with which the adjusting spur gear cooperates, compared to the other cam discs, which are related to the angular velocity turn the drive shaft, be turned a little faster or a little slower. This difference in the The speed of rotation is achieved by choosing two sound levers that are preferred in terms of the transmission ratio takes place via roller bearings.

Es ist von Vorteil, wenn das die Vorrichtung umschließende Gehäuse an einer Seite einen zu den Wellen parallelen Schlitz zum Durchtritt des Betätigungselementes für das Verstell-Stirnrad aufweist.It is advantageous if the housing enclosing the device is one side facing the shafts has parallel slot for the passage of the actuating element for the adjusting spur gear.

Schließlich liegt es im Rahmen der Erfindung, daß das Verstell-Stirnrad in einem das Betätigungselement tragenden Schieber frei drehbar gelagert ist.Finally, it is within the scope of the invention that the adjusting spur gear in one of the actuating element bearing slide is freely rotatable.

1st es mil einer Vorrichtung nach der Erfindung ge-If it is done with a device according to the invention

hinsichtlich des Übersetzungsverhältnisses — Vorzugs- ist es um c.nti ,^.;.^...„..,. with regard to the gear ratio - preferred - it is about c.nti, ^. ; . ^ ... "..,.

weise nur geringfügig — unterschiedlich dimensionier- 55 wünscht, die Stellung einer der Nockenscheiben gegen ~ " ■ " °'!— ■"■'— A~~ '."Aanor.,! Pncition -zn verändern, so wird Ieonly slightly - differently dimensioned - 55 wishes the position of one of the cam disks against ~ "■" ° ' ! - ■ "■ '- A ~~ '." Aanor.,! Pncition -zn change, then Ie

WUIlMHl, UlC JIV.I1UII1, VlMV. . WUIlMHl, UlC JIV.I1UII1, VlMV. .

über der vorherigen Position zu verändern, so wird lediglich mittels des Betätigungselementes das Verstell-Stirnrad so weit auf der weiteren Welle verschoben. da3 es mit dem Stirnrad der Nockenscheibe, derento change over the previous position, the adjusting spur gear is only by means of the actuating element shifted so far on the further wave. da3 it with the spur gear of the cam disk whose

ter Übertragungsglieder. Dabei kann ein Verstell-Stirnrad sowie ein Übertragungsglieder-Paar für eine verhältnismäßig große Zahl von Nockenscheiben eingesetzt werden, so daß der konstruktive Aufwand nur gering ist. Wählt man die Übersetzungsverhältnisse dann nu winkelstellung, ν ν,ι u.,v.v.. > .. . -_ter transfer elements. An adjusting spur gear and a pair of transmission members for a relatively large number of cams are used, so that the design effort is low is. If one selects the transmission ratios then nu angular position, ν ν, ι u., V.v ..> ... -_

so, daß die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den wird eines der Übertragungsglieder, z.B. über den mit der Antriebswelle laufenden Nockenscheiben und Schalthebel und Zwischenrad, mit der Antriebswelle der über das Verstell-Stirnrad gedrehten Nockenschei- gekoppelt, wodurch auch das Verstell-Stirnrad mit be sowohl im verzögernden als auch im beschleunigen- einer solchen Geschwindigkeit gedreht wird, daß die den Sinne nur sehr gering ist, so läßt sich verstand- 65 jeweils beeinflußte Nockenscheibe gegenüber den anlicherweise eine äußerst feinfühlige Veränderung der deren Nockenscheiben etwas voreilt oder leicht zuPosition der Nockenscheiben erreichen. Außerdem rückbleibt. Sobald die für die Erreichung des gewünschkann die Positionsveränderung, was einen sehr wesent- ten Winkels berechnete Wirkungszeit für das Verstell-so that the speed difference between the one of the transmission members, e.g. via the with the drive shaft running cam disks and shift lever and intermediate gear, with the drive shaft coupled to the cam disk rotated via the adjusting spur gear, which means that the adjusting spur gear is also connected be rotated in both decelerating and accelerating at such a speed that the If the sense is only very small, then one can understand each affected cam disk compared to the usually an extremely sensitive change in which their cam disks are slightly ahead or slightly too position of the cam disks. It also remains. As soon as possible to achieve what you want the change in position, which results in a very substantial angle calculated effect time for the adjustment

Stirnrad verstrichen ist, wird dann die Verbindung zwischen Antriebswelle und weiterer Welle, z. B. durch Verbringung des Zwischenrades in die Mittelposition, gelöst, worauf das Versteil-Stirnrad frei mitlaufen kann und die vorher beeinflußte Nockenscheibe die nunmehr erreichte Stellung beibehält. Zeigt sich dann im Laufe des Betriebes, daß der nunmehr erzielte Schaltzeitpunkt nicht der richtige ist, so wird erneut ein entsprechender Verstellvorgang vorgenommen. Dies macht ja keinerlei Schwierigkeiten, da die Maschine zur Verstellung der Nockenscheibe nicht stillgesetzt werden muß.Spur gear has elapsed, then the connection between the drive shaft and another shaft, z. B. by Moving the intermediate gear into the middle position, solved, whereupon the adjusting spur gear can run freely and the previously influenced cam disk maintains the position that has now been reached. Then shows up in the course of the operation that the switching point now achieved is not the correct one, a corresponding one is made again Adjustment process carried out. This does not cause any difficulties, since the machine is used for adjustment the cam disk does not have to be stopped.

Nachstehend wird die Erfindung an Hand eines in der Zeichnung dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispiels näher erläutert. In der Zeichnung stellt darThe invention is described below with reference to a preferred exemplary embodiment shown in the drawing explained in more detail. In the drawing represents

F i g. 1 einen Längsschnitt in der Ebene der beiden Wellen durch eine Steuervorrichtung gemäß der Erfindung nach Linie 1-1 in F i g. 2,F i g. 1 shows a longitudinal section in the plane of the two shafts through a control device according to the invention after line 1-1 in F i g. 2,

F i g. 2 einen Querschnitt durch die Vorrichtung nach Linie H-II in F i g. 1 undF i g. 2 shows a cross section through the device according to line H-II in FIG. 1 and

F i g. 3 in vergrößertem Maßstab einen Querschnitt durch einen Teil der Antriebswelle mit den auf ihr gelagerten Nocken- und Mitnehmerscheiben.F i g. 3 shows, on an enlarged scale, a cross section through part of the drive shaft with the one mounted on it Cam and drive disks.

Die Vorrichtung weist ein insgesamt mit 1 bezeichnetes, aus den F i g. 1 und 2 ersichtliches Gehäuse auf, welches eine Seitenwand 2, eine Deckplatte 3, eine gegenüber der Deckplatte 3 verlängerte Bodenplatte 4 sowie zwei Stirnplatten 5 bzw. 6 aufweist. Im Bereich der einen Stirnplatte 6 ist an der Deckplatte 3 eine Konsole 7 befestigt, an welcher ein um die Achse 8 schwenkbarer Schalthebel 9 mit einem Handgriff 10 kippbar gelagert ist. Die Funktion des Schalthebels 9 wird weiter unten noch erläutert werden. Dies gilt auch für das Betätigungselement 11 (F i g. 2), welches einen sich etwa von Stirnplatte 5 zu Stirnplatte 6 erstreckenden, etwa horizontalen Schlitz 12 der Seitenwand 2 durchgreift.The device has a generally designated 1, from the F i g. 1 and 2 visible housing, which has a side wall 2, a cover plate 3, and a base plate 4 which is elongated with respect to the cover plate 3 and two end plates 5 and 6, respectively. In the area of one end plate 6 is on the cover plate 3 a Bracket 7 is attached to which a shift lever 9 pivotable about axis 8 with a handle 10 is tiltable. The function of the shift lever 9 will be explained further below. this is also valid for the actuating element 11 (FIG. 2), which has an approximately extending from the end plate 5 to the end plate 6, approximately horizontal slot 12 of the side wall 2 extends through.

1st das Gehäuse an einer Seite offen und dort ein achsparalleler Ansatz zur Montage der einzelnen Schaltglieder vorgesehen, so lassen sich die einzelnen Schaltglieder sehr leicht montieren und auch auswechseln, so daß ohne Schwierigkeiten die Bestückung der Vorrichtung mit Schaltgliedern in Anpassung an die jeweiligen Betriebsverhältnisse geändert werden kann.If the housing is open on one side and there is an axially parallel approach to the assembly of the individual Switching elements are provided, so the individual switching elements can be installed and replaced very easily, so that the equipping of the device with switching elements in adaptation to the respective Operating conditions can be changed.

In den Stirnplatten 5, 6 des Gehäuses 1 sind zwei parallele Wellen, im vorliegenden Falle in Kugellagern, drehbar gelagert, nämlich die untere Antriebswelle 13 und die obenliegende, weitere Welle 14. Die Welle 13 überragt mit ihren beiden Enden die Stirnplatten 5, 6, wobei an dem linken Ende 15 in F i g. 1 ein die Antriebswelle 13 in Drehung versetzender Antrieb, beispielsweise ein Motor, angreift. Auf dem in F i g. 1 nach rechts überstehenden Ende 16 der Antriebswelle 13 sind in einem gewissen Abstand voneinander zwei Zahnräder 17, 18 mit unterschiedlichem Durchmesser und infolgedessen unterschiedlicher Zähnezahl befestigt, wobei die Befestigung derart ist, daß weder eine Verdrehung der Stirnräder 17, 18 gegenüber der Welle 13 möglich ist noch eine Axialverschiebung. Auf dem rechten Ende 19 der weiteren Welle 14 sitzen ebenfalls in einem dem Abstand der Stirnräder 17, 18 entsprechenden Abstand zwei Zahnräder 20. 21, die dauernd mit den Stirnrädern 17, 18 kämmen. Die Lagerung der Zahnräder 20, 21, die ebenfalls unterschiedliche Zähnezahl besitzen, ist allerdings so, daß eine freie Drehung der Zahnräder 20, 21 gegenüber der weiteren Welle 14 möglich ist.In the end plates 5, 6 of the housing 1 are two parallel shafts, in the present case in ball bearings, rotatably mounted, namely the lower drive shaft 13 and the additional shaft 14 located above. The shaft 13 protrudes with both ends of the end plates 5, 6, at the left end 15 in FIG. 1 on the drive shaft 13 set in rotation drive, for example a motor, engages. On the in F i g. 1 after Right protruding end 16 of the drive shaft 13 are two at a certain distance from each other Gears 17, 18 with different diameters and consequently different numbers of teeth attached, wherein the fastening is such that neither a rotation of the spur gears 17, 18 relative to the shaft 13 an axial shift is also possible. On the right end 19 of the further shaft 14 also sit at a distance corresponding to the distance between the spur gears 17, 18, two gears 20. 21, which are continuously mesh with the spur gears 17, 18. The storage of the gears 20, 21, which also have different numbers of teeth have, however, is such that a free rotation of the gears 20, 21 with respect to the further shaft 14 is possible.

In dem Bereich zwischen den Stirnrädern 20, 21 ist auf der weiteren Welle 14 außerdem ein Zwischenrad 22 gelagert, welches axial auf der Welle 14 bzw. deren Ende 19, verschieblich ist, jedoch gegenüber der Welle 14 nicht verdreht werden kann. Das Zwischenrad 22 weist an den beiden Stirnseiten jeweils einen Reibkupplungsbelag oder für einen formschlüssigen Eingriff eine Verzahnung 23 auf, die mit einer entsprechenden Verzahnung 24 der Zahnräder 20, 21 durch entsprechende Verschwenkung des Schalthebels 9 in Richtung des Doppelpfeiles 25 in Eingriff bringbar ist. Außerdem ίο kann das Zwischenrad 22 auch, wie die F i g. 1 zeigt, eine Zwischenstellung einnehmen, in welcher seine Verzahnung 23 mit keiner der Verzahnungen 24 der Räder 20 bzw. 21 im Eingriff steht. Zur Verschiebung des Zwischenrades 22 mit Hilfe des Schalthebeis 9 is weist letzterer an seinem dem Handgriff 10 entgegengesetzten Ende von Schraubbolzen 26 gebildete Ansätze auf, welche von Wälzlagern 27 umgeben sind, die in einer Umfangsnut 28 des Zwischenrades 22 mit einem für die Kippbewegung des Schalthebels 9 um die Achse ίο 8 erforderlichen Spiel laufen.In the area between the spur gears 20, 21 is on the further shaft 14 also mounted an intermediate gear 22, which axially on the shaft 14 or their End 19, is displaceable, but cannot be rotated relative to the shaft 14. The intermediate gear 22 has a friction clutch lining or for positive engagement on each of the two end faces a toothing 23, which is connected to a corresponding toothing 24 of the gears 20, 21 by corresponding Pivoting of the shift lever 9 in the direction of the double arrow 25 can be brought into engagement. aside from that ίο the intermediate wheel 22 can also, as shown in FIG. 1 shows assume an intermediate position in which its teeth 23 with none of the teeth 24 of the Wheels 20 and 21 are engaged. To move the intermediate wheel 22 with the help of the shift lever 9 is has the latter on its opposite to the handle 10 At the end of bolts 26 formed lugs which are surrounded by roller bearings 27, which in a circumferential groove 28 of the intermediate wheel 22 with one for the tilting movement of the shift lever 9 about the axis ίο 8 required game run.

Die Betätigung des Schalthebels kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. In dem einfachsten Fall, d. h., wenn der Schalthebel gut zugänglich ist, kann er direkt von Hand betätigt werden. Soll jedoch der Timer weiter von der Maschine bzw. deren Bedienungsfeld entfernt angeordnet werden, so wird der Schalthebel zweckmäßig über einen Luftzylinder betätigt. In diesem Falle können die Bedienungsknöpfe für Magnetventile od. dgl., die den Luftzylinder steuern, direkt an der Maschine bzw. an dem Bedienungsplatz befestigt sein. 1st der eigentliche Timer von der Maschine entfernt untergebracht und befinden sich die Bedienungsknöpfe direkt an der Maschine, so ist eine genauere Beobachtung der verzögernden bzw. beschleunigenden Wirkung und infolgedessen der Verstellung der Zeitschaltpunkte möglich.The shift lever can be operated in different ways. In the simplest case d. That is, if the shift lever is easily accessible, it can be operated directly by hand. But should the Timer are arranged further away from the machine or its control panel, the Shift lever operated appropriately via an air cylinder. In this case, the buttons for Solenoid valves or the like, which control the air cylinder, attached directly to the machine or to the operator's station be. If the actual timer is housed away from the machine and the control buttons are located directly on the machine, a more precise observation of the decelerating or accelerating Effect and, as a result, the adjustment of the time switching points possible.

Um bei einer derartigen Ausgestaltung der Übertragungsglieder eine leichte Verzögerung bzw. Beschleunigung der jeweils in Betracht gezogenen Nockenscheibe zu erreichen, ist es beispielsweise möglich, Zahnräder vorzusehen, welche bei einer Gesamtzahl von etwa 50 Zähnen nur eine Differenz von zwei Zähnen, also beim Paar von vier Zähnen, besitzen. Es ist leicht einzusehen, daß auf diese Weise die Vor- und Rückstellung der einzelnen Nockenscheiben äußerst genau vorgenommen werden kann. Es läßt sich im voraus ohne weiteres berechnen, welche Zeit bei einer bestimmten Drehzahl der Antriebswelle erforderlich ist. um eine bestimmte Winkelveränderung der Nockenscheibe zu erreichen. Soll keine der auf der Antriebswelle liegenden Nockenscheiben verstellt werden, so kann das auf der weiteren Welle sitzende Verstell-Stirnrad lose mitlaufen, wenn das Zwischenrad in den freien Raum zwischen den beiden auf der weiteren Welle sitzenden Zahnräder gestellt wird, so daß es mit keinem dieser Zahnräder im Eingriff steht.To with such a configuration of the transmission members a slight deceleration or acceleration of the respective cam disc being considered To achieve, it is possible, for example, to provide gears, which at a total number of about 50 teeth only have a difference of two teeth, i.e. a pair of four teeth. It is easy to see that in this way the advancement and retraction of the individual cam disks is extremely high can be done accurately. It is easy to calculate in advance what time will be at a given time Speed of the drive shaft is required. by a certain change in the angle of the cam disk to reach. If none of the cam disks on the drive shaft are to be adjusted, so the adjusting spur gear on the other shaft can run loosely when the intermediate gear is in the free space is placed between the two gears seated on the further shaft, so that it is with none of these gears is in mesh.

Auf der Antriebswelle 13 sitzen, wie insbesondere die F i g. 3 deutlich erkennen !äßt, jeweils abwechselnd insgesamuem 29 bezeichnete Nockenscheiben sowie Mitnehmerscheiben 30. Am Anfang und Ende der Vielzahl von abwechselnden Nockenscheiben und Mitnehmerscheiben sitzt jeweils eine besondere End-Mitnehmerscheibc 31. Die Mitnehmerscheiben 30 bzw. 31 sind, wie vor allem Fig.3 hinsichtlich der End-Mitnehmerscheibe 31 erkennen läßt, axial nicht verschieblich und drehfest auf der Antriebswelle 13 mit Hilfe von die Mitnehmerscheiben 31 sowie die Antriebswelle 13 durchsetzenden Bol/cn 32 befestigt.Sitting on the drive shaft 13, in particular as shown in FIG. 3 can be clearly recognized, alternating in each case altogether 29 designated cam disks as well Drive plates 30. At the beginning and end of the multitude of alternating cam disks and drive plates each has a special end drive disk 31. The drive disks 30 and 31 are, as above all Fig.3 with regard to the end drive plate 31 can be seen, axially not displaceable and rotationally fixed on the drive shaft 13 with the help of the drive plates 31 and the drive shaft 13 penetrating Bol / cn 32 attached.

Die insgesamt mit 29 bezeichneten Nockenscheiben bestehen (s. insbesondere F i g. 2) jeweils aus dem eigentlichen Nockenelement 33 und einem mit diesem im vorliegenden Falle einstückigen Stirnrad 34, wobei die Stirnräder sämtlicher Nockenscheiben 29 gleichen Durchmesser besitzen. F i g. 3 läßt weiter erkennen, daß die Nockenscheiben 29 an beiden Stirnseiten mit einer Ausdrehung 35 versehen sind, in die jeweils die Mitnehmerscheiben 30 sowie zwischen den Mitnehmerscheiben 30 und den Nockenscheiben 29 angeordnete Reibscheiben 36 sowie Andruckscheiben 37, über welche die Reibungskopplung zwischen den Mitnehmerscheiben 30 und den Nockenscheiben 29 bewirkt wird, zu liegen kommen. Zum Andruck der Andruckscheiben 37 gegen die die unmittelbare Verbindung zu den Nockenscheiben 29 herstellenden Reibscheiben 36 dienen Schraubendruckfedern 38, welche (F i g. 3) jeweils in Axialbohrungen 39 der Mitnehmerscheiben 30 untergebracht sind und sich gegen die Andruckscheiben 37 abstützen. Auf diese Weise wird erreicht, daß sich bei Drehung der Antriebswelle 13 mittels eines an dem Ende 15 angreifenden Antriebes auch die Nockenscheiben 29 mit den Nockenelementen 33 infolge der zwischen den Nockenscheiben 29 und den Reibscheiben 36, die über die Andruckscheiben 37 angedrückt werden, bestehenden Reibung mitdrehen.The cam disks designated as a whole by 29 consist (see in particular FIG. 2) each of the actual cam element 33 and a spur gear 34 which is integral with this in the present case, wherein the spur gears of all the cam disks 29 have the same diameter. F i g. 3 further shows that the cam disks 29 are provided on both end faces with a recess 35 into each of which Driving disks 30 and arranged between the driving disks 30 and the cam disks 29 Friction disks 36 and pressure disks 37, via which the frictional coupling between the driver disks 30 and the cams 29 is caused to come to rest. For pressing the pressure disks 37 against the friction disks 36 which establish the direct connection to the cam disks 29 Helical compression springs 38 are used, which (FIG. 3) are each in axial bores 39 of the drive disks 30 are housed and are supported against the pressure disks 37. In this way it is achieved that When the drive shaft 13 rotates by means of a drive acting on the end 15, the cam disks also move 29 with the cam elements 33 as a result of between the cam disks 29 and the friction disks 36, which are pressed against the pressure disks 37, rotate with existing friction.

Auf der weiteren Welle 14 ist axial verschieblich. jedoch drehfest, ein Versteil-Stirnrad 40 gelagert. Dieses Stirnrad 40 kann über das Betätigungselement 11 in Längsrichtung der Welle 14 verschoben werden. Zu diesem Zwecke sitzt das Versteil-Stirnrad 40 in einem Schieber 41, in welchem es mittels Wälzlagern 42 frei drehbar ist. An dem Schieber 41 greift das Betätigungselement 11 an. Damit eine ungewollte Verschiebung des Betätigungselementes 11 und des Schiebers 41 verhindert wird, wird der als Handgriff dienende Teil des Betätigungselementes 11 mittels einer Feder 43 gegen die Seitenwand 2 des Gehäuses 1 gedrückt. Der Schieber 41 braucht im allgemeinen nicht besonders gelagert zu werden. Einerseits erfährt er ja eine Abstützung an der weiteren, das Verstell-Stirnrad führenden Welle. Andererseits dient seiner Abstützung das Betätigungselement 11, welches beispielsweise den Gehäuseschlitz durchsetzt.On the further shaft 14 is axially displaceable. but non-rotatably, an adjusting spur gear 40 is mounted. This Spur gear 40 can be displaced in the longitudinal direction of shaft 14 via actuating element 11. to For this purpose, the adjusting spur gear 40 sits in a slide 41 in which it is free by means of roller bearings 42 is rotatable. The actuating element 11 acts on the slide 41. So an unwanted shift of the actuating element 11 and the slide 41 prevented the part of the actuating element 11 serving as a handle is counteracted by means of a spring 43 the side wall 2 of the housing 1 pressed. The slide 41 does not generally need special bearings to become. On the one hand, it is supported by the additional shaft that guides the adjusting spur gear. On the other hand, the actuating element 11, which, for example, the housing slot, serves to support it interspersed.

Um eine freie Axialverschiebbarkeit des Versteil-Stirnrades 40 gegenüber der weiteren Welle 14 zu gewährleisten, gleichzeitig jedoch eine drehfeste Verbindung zwischen den Teilen 14 und 40 herzustellen, ist an der Welle 14 eine Leiste 44 vorgesehen, welche in eine Nut der Führungsbüchse 45 des Verstell-Stirnrades 40 eingreift.In order to ensure free axial displaceability of the adjusting spur gear 40 with respect to the further shaft 14, at the same time, however, a rotationally fixed connection between the parts 14 and 40 is to be established the shaft 14 a bar 44 is provided which in a groove of the guide bush 45 of the adjusting spur gear 40 intervenes.

Der Durchmesser und die Zähnezahl des Verstell-Stirnrades 40 sind so gewählt, daß es einwandfrei mit den Stirnrädern 34 gleichen Durchmessers der sämtlichen Nockenscheiben 29 kämmt. Um bei Axialverschiebung des Verstell-Stirnrades 40 auf der weiteren Welle 14 dieses ohne Schwierigkeiten in Eingriff mit den Stirnrädern 34 der Nockenscheiben 29 bringen zu können, muß natürlich die Verzahnung entsprechend gewählt sein, insbesondere eine passende Abschrägung aufweisen.The diameter and the number of teeth of the adjusting spur gear 40 are chosen so that it works properly with the spur gears 34 of the same diameter of all the cam disks 29 meshes. To with axial displacement of the adjusting spur gear 40 on the further shaft 14 this engages with the without difficulty To be able to bring spur gears 34 of the cam disks 29, the toothing must of course be selected accordingly be, in particular have a suitable bevel.

Auf der Verlängerung 46 der Bodenplatte 4 sind jeweils nebeneinander eine Vielzahl von Schaltgliedern 47, beispielsweise Ventilen, Endschaltern usw. montiert, welche jeweils einen Betätigungsarm 48 aufweisen, der mit seinem freien Ende, welches im vorliegenden Falle eine Rolle 49 trägt, mit dem Nockenelement 33 jeweils einer Nockenscheibe 29 zusammenwirkt. Sobald der Nocken 50 auf die Rolle 49 einwirkt, wird eine Arbeitsfunktion ausgelöst, wie dies allgemein bekannt ist und keiner näheren Erläuterung bedarf. In Abhängigkeit von der Stellung der Nockenscheiben 29 werden infolgedessen die einzelnen Schahglieder angesteuert, um den gewünschten Bewegungsablauf od. dgl. einer Maschine zu erreichen.On the extension 46 of the base plate 4 there are a plurality of switching elements next to one another 47, such as valves, limit switches, etc. mounted, each having an actuating arm 48 which with its free end, which in the present case carries a roller 49, with the cam element 33 in each case a cam disk 29 cooperates. As soon as the cam 50 acts on the roller 49, it becomes a work function triggered, as is well known and does not require any further explanation. Dependent on from the position of the cam disks 29, the individual blade members are controlled in order to To achieve the desired sequence of movements or the like of a machine.

1st es nun erwünscht, die Stellung einer Nockenscheibe 29 gegenüber den anderen Nockenscheiben, welche auf der Antriebswelle 13 gelagert sind, zu verändern, d. h. den Zeitpunkt zu variieren, zu dem der Nocken 50 dieser Nockenscheibe 29 auf den Betätigungsarm 48 einwirkt, so wird folgendermaßen vorgegangen:If it is now desired, the position of a cam disk 29 relative to the other cam disks, which are mounted on the drive shaft 13 to change, d. H. to vary the point in time at which the cam 50 If this cam disk 29 acts on the actuating arm 48, the procedure is as follows:

Zuerst wird das Verstell-Stirnrad 40 mittels des Betätigungselementes 11 mit dem Stirnrad 34 der Nockenscheibe 29 in Eingriff gebracht, welche den Nocken auf-First, the adjusting spur gear 40 by means of the actuating element 11 brought into engagement with the spur gear 34 of the cam disk 29, which engages the cam

2s weist, dessen Schaltzeitpunkt verändert werden soll. Hierbei befindet sich der Schalthebel 9 in der in F i g. 1 dargestellten Mittelstellung. Nun wird der Schalthebel 9 über den Handgriff 10 in Pfeilrichtung 25 seitlich ausgelenkt. Kommt nun das Zwischenrad 22 in Eingriff mit2s, whose switching time is to be changed. Here, the shift lever 9 is in the position shown in FIG. 1 shown middle position. Now the shift lever 9 deflected laterally via the handle 10 in the direction of arrow 25. Now comes the intermediate gear 22 in engagement with

ίο dem Zahnrad 20, so wird sich die Nockenscheibe 29, welche in Verbindung mit dem Verstell-Stirnrad 40 steht, gegenüber den übrigen Nockenscheiben 29 schneller drehen, da der Durchmesser des Zahnrades 20 kleiner ist als der des Zahnrades 21 sowie des Zahnrades 17. Dies hat zur Folge, daß die entsprechende Nockenscheibe 29 den übrigen Nockenscheiben voreilt und infolgedessen der Schaltzeilpunkt des ihr zugeordneten Nockens 50 vorverlegt wird.
1st es dagegen gewünscht, einen späteren Schaltzeitpunkt einzustellen, so ist es lediglich erforderlich, durch Verschwenken des Handgriffes 10 nach links in F i g. 1 das Zwischenrad 22 mit dem Zahnrad 21 in Eingriff zu bringen, wodurch ein Zurückbleiben der jeweils beeinflußten Nockenscheibe 29 gegenüber den anderen Nokkenscheiben hervorgerufen wird. Sofern man das Übersetzungsverhältnis der Stirnräder 34 der Nockenscheibe 29 und des Verstell-Stirnrades 40 sowie der einandci zugeordneten Zahnräder 17 und 20 bzw. 18 und 21 kennt, kann man ohne größere Schwierigkeiten in etw£ die Zeit vorausberechnen, während der das Zwischen rad 22 mit einem der Zahnräder 20, 21 im Eingriff seir muß, um eine bestimmte Vor- bzw. Nacheilung der je weiligen Nockenscheiben 29 gegenüber den anderer Nockenscheiben zu erreichen.
ίο the gear 20, the cam disk 29, which is in connection with the adjusting spur gear 40, will rotate faster than the other cam disks 29, since the diameter of the gear 20 is smaller than that of the gear 21 and the gear 17. This As a result, the corresponding cam disk 29 leads the other cam disks and, as a result, the switching line point of the cam 50 assigned to it is brought forward.
If, on the other hand, it is desired to set a later switching point in time, it is only necessary, by pivoting the handle 10 to the left in FIG. 1 to bring the intermediate wheel 22 into engagement with the gear wheel 21, whereby a lagging of the respectively influenced cam disk 29 relative to the other cam disks is caused. If one knows the gear ratio of the spur gears 34 of the cam 29 and the adjusting spur gear 40 and the gear wheels 17 and 20 or 18 and 21 assigned to one another, one can calculate in advance the time during which the intermediate wheel 22 with one of the gears 20, 21 must seir in engagement in order to achieve a certain lead or lag of the respective cam disks 29 compared to the other cam disks.

Sobald die gewünschte Verstellung vorgenommer ist. wird der Schalthebel 9 in die neutrale Stellung dei Fig.l zurückgeführt. In dieser Stellung kann sich danr das Verstell-Stirnrad 40 und mit ihm die weitere WeIU 14 frei drehen, so daß keine weitere Beeinflussung dei Stellung der Nockenscheiben 29 stattfindet.As soon as the desired adjustment has been made. the shift lever 9 is in the neutral position dei Fig.l returned. In this position danr the adjusting spur gear 40 and with it the further WeIU 14 rotate freely, so that no further influence on the dei Position of the cam disks 29 takes place.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zur Steuerung von Bewegungsabläufen an Maschinen, welche mehrere koaxial angeordnete, mittels eines Antriebes gemeinsam in Drehung versetzbare Nockenscheiben aufweist, welche jeweils mit Schaltgliedern zusammenwirken und zur Veränderung der Schaltzeitpunkte gegenseitig verdrehbar sowie auf einer gemeinsa/nen, angetriebenen Antriebswelle im gegenseitigen Reibschluß und/oder im Reibschluß mit auf der Antriebswelle befestigten Mitnehmerelementen gegenüber der Antriebswelle einzeln verdrehbar gelagert sind, dadurch gekennzeichnet, daß jede Nockenscheibe (29) mit einem Stirnrad (34) fest verbunden ist und daß parallel zur Antriebswelle eine weitere, frei drehbare und von der Antriebswelle über zwei alternativ einschaltbare Übertragungsglieder (17, 20, 22; 18, 21, 22) in entgegenge- ^o setzter Drehrichtung und in Abhängigkeit von dem wirksamen Übertragungsglied mit leicht unterschiedlicher Winkelgeschwindigkeit an'.reibbare Welle (14) angeordnet ist, auf der mittels eines Betätigungselementes (11) längsverschieblich und drehfest ein Versteil-Stirnrad (40) gelagert ist, welches wahlweise mit den mit den Nockenscheiben verbundenen Stirnrädern in Eingriff bringbar ist, wodurch die jeweils mit dem Versteil-Stirnrad gekoppelte Nockenscheibe gegenüber den anderen Nockenscheiben etwas rascher bzw. langsamer drehbar ist.1. Device for controlling motion sequences on machines, which have several coaxially arranged, has cam disks which can be rotated together by means of a drive, which each interact with switching elements and mutually change the switching times rotatable as well as on a common, driven Drive shaft in mutual frictional engagement and / or in frictional engagement with on the drive shaft attached driver elements relative to the drive shaft individually rotatable are, characterized in that each cam disk (29) with a spur gear (34) is firmly connected and that parallel to the drive shaft another, freely rotatable and from the drive shaft Via two alternatively switchable transmission elements (17, 20, 22; 18, 21, 22) in the opposite direction Set direction of rotation and depending on the effective transmission link with slightly different Angular velocity drivable shaft (14) is arranged on which by means of an actuating element (11) is mounted an adjusting spur gear (40) which is longitudinally displaceable and non-rotatable can optionally be brought into engagement with the spur gears connected to the cam disks, whereby each of the cam disks coupled to the adjusting spur gear is opposite to the others The cam disks can be rotated a little faster or more slowly. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mit Ausnahme des Bereiches der Anfangs- und Endmitnehmerscheibe (31) jeweils ein Scheibenpaar aus einer Reibscheibe (36) und einer Andruckscheibe (37) zwischen der Nockenscheibe (29) und einer Mitnehmerscheibe (30) angeordnet ist, wobei die Reibscheibe das eigentliche Reibelement bildet, während sich die Andruckscheibe federnd gegenüber der Mitnehmerscheibe abstützt.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that with the exception of the area of the initial and end drive disk (31) each a pair of disks comprising a friction disk (36) and one Pressure disk (37) arranged between the cam disk (29) and a driver disk (30) is, wherein the friction disc forms the actual friction element, while the pressure disc is resilient supported against the drive plate. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung der Übertragungsglieder auf der Antriebswelle (13) in Abstand voneinander zwei Zahnräder (17, 18) befestigt sind, die entsprechend mit zwei lose auf der weiteren Welle (14) sitzenden Zahnrädern (20, 21) kämmen, wobei die beiden Zahnradpaare (17, 20; 18, 21) ein etwas unterschiedliches Übersetzungsverhältnis besitzen, und daß auf der weiteren Welle zwischen den beiden Zahnrädern ein mittels eines Betätigtingsgliedes (9) bei Bedarf mit einem der Zahnräder in Eingriff bringbares Zwischenrad (22) axial verschieblich. jedoch drehfest gelagert ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that to form the transmission members on the drive shaft (13) two gears (17, 18) are fixed at a distance from each other, which mesh accordingly with two gears (20, 21) sitting loosely on the further shaft (14), wherein the two gear pairs (17, 20; 18, 21) have a slightly different gear ratio, and that on the further shaft between the two gears by means of an actuating member (9) If necessary, an intermediate gear (22) which can be brought into engagement with one of the gears is axially displaceable. but is rotatably mounted. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Betätigungsglied für das Zwischenrad (22) ein um eine zu den Wellen (13, 14) senkrechte Achse (8) kippbarer Schalthebel4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that as an actuator for the intermediate wheel (22) a switching lever that can be tilted about an axis (8) perpendicular to the shafts (13, 14) (6) dient, der an seinem einen Ende Ansätze (26) aufweist, die ihrerseits Wälzlager (27) tragen, wel- <>o ehe in einer Umfangsnut (28) des Zwischenrades laufen.(6) is used, which has lugs (26) at one end, which in turn carry roller bearings (27), wel- <> o before in a circumferential groove (28) of the intermediate wheel to run. 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das die Vorrichtung umschließende Gehäuse (1) an einer Seite (2) einen zu den Wellen (13, 14) parallelen Schlitz (12) zum Durchtritt des Betätigungselementes (11) für das Versteil-Stirnrad (40) aufweist.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the the Device enclosing housing (1) on one side (2) one to the shafts (13, 14) parallel Has slot (12) for the actuating element (11) for the adjusting spur gear (40) to pass through. 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenrweichnet, daß das Verstell-Stirnrad (40) in einem das Betätigungselement IU) tragenden Schieber (41) frei drehbar gelagert6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting spur gear (40) is freely rotatably mounted in a slide (41) carrying the actuating element IU) ist.is.
DE19742401236 1974-01-11 1974-01-11 Device for controlling motion sequences on machines Expired DE2401236C2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742401236 DE2401236C2 (en) 1974-01-11 1974-01-11 Device for controlling motion sequences on machines
JP552175A JPS5820443B2 (en) 1974-01-11 1975-01-10 Machine starting operation control device
IT1913875A IT1028273B (en) 1974-01-11 1975-01-10 DEVICE TO COMMAND THE PERFORMANCE OF MOVEMENTS OF MACHINES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742401236 DE2401236C2 (en) 1974-01-11 1974-01-11 Device for controlling motion sequences on machines

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2401236B1 DE2401236B1 (en) 1975-04-17
DE2401236C2 true DE2401236C2 (en) 1976-01-02

Family

ID=5904590

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742401236 Expired DE2401236C2 (en) 1974-01-11 1974-01-11 Device for controlling motion sequences on machines

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS5820443B2 (en)
DE (1) DE2401236C2 (en)
IT (1) IT1028273B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2084727C1 (en) * 1995-08-11 1997-07-20 Борис Борисович Лопатик Method and device for transmitting motion

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5820443B2 (en) 1983-04-23
JPS50100459A (en) 1975-08-09
IT1028273B (en) 1979-01-30
DE2401236B1 (en) 1975-04-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005004774T2 (en) BICYCLE GEAR SHIFT MECHANISM
DE4446950C2 (en) Stepper drive
DE2749079C2 (en) Hydraulic drive device for the ram of a gear shaping machine or the like. Machine tool
DE102006028270A1 (en) Actuation device for a transmission of a vehicle
DE2401236C2 (en) Device for controlling motion sequences on machines
DE2029469C2 (en) Speed change gear for the work spindle of a machine tool
DE1680046C3 (en) Switching device for change gears of motor vehicles
DE2155354B2 (en)
DE682170C (en) Grinding machine for the teeth of tools such as circular saw blades, disc milling cutters and the like. like
DE2926929A1 (en) SAMPLE GEARBOX FOR CHAIN KNITTING MACHINES OR THE LIKE
DE1502717C3 (en) Device for controlling the intermittent drive of a rotary indexing table with a Maltese cross gear
DE4301314C2 (en) Cross rolling machine
DE3303908C1 (en) Device for handling workpieces, assembly parts or the like
DE2546633C3 (en) Device for controlling the direction and the amplitude of the material slide movement of a sewing machine
CH250712A (en) Machine for grinding involute-shaped tooth flanks of gears with straight or angled teeth using the hobbing process.
DE2827522C2 (en) Device for gradually reducing the roller gap of a dough rolling machine
DE2419231B2 (en) Device for incremental grid transport by different amounts in a grid welding machine
DE1960052C (en) Device for controlling the drive speed of a positively driven warp beam of a warp knitting machine
DE19832306C2 (en) Device with a control rod and with a control lever actuated by this
DE902073C (en) Switching device for automatic adjustments on hand knitting machines
DE287346C (en)
DE718494C (en) Tool grinding machine
DE10140455C2 (en) Machine with clamping plate
DE2856824A1 (en) Cam controlled mfg. operation sequence - has electromagnetic clutches on auxiliary shaft to change sequence between various presses
DE932339C (en) Device for moving predetermined parts of a machine, for example an embroidery machine, in accordance with a pulse generator, for example a perforated tape

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977