DE2400749A1 - Rotary switch with switching position ratchet - has radial and axial stops incorporated in ratchet contour holding slides - Google Patents

Rotary switch with switching position ratchet - has radial and axial stops incorporated in ratchet contour holding slides

Info

Publication number
DE2400749A1
DE2400749A1 DE2400749A DE2400749A DE2400749A1 DE 2400749 A1 DE2400749 A1 DE 2400749A1 DE 2400749 A DE2400749 A DE 2400749A DE 2400749 A DE2400749 A DE 2400749A DE 2400749 A1 DE2400749 A1 DE 2400749A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stop
contour
rotary switch
segment
ratchet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2400749A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2400749B2 (en
DE2400749C3 (en
Inventor
Dieter Hochheim
Herbert Wittmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Priority to DE19747400505 priority Critical patent/DE7400505U/en
Priority to DE19742400749 priority patent/DE2400749C3/en
Priority claimed from DE19742400749 external-priority patent/DE2400749C3/en
Publication of DE2400749A1 publication Critical patent/DE2400749A1/en
Publication of DE2400749B2 publication Critical patent/DE2400749B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2400749C3 publication Critical patent/DE2400749C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H19/00Switches operated by an operating part which is rotatable about a longitudinal axis thereof and which is acted upon directly by a solid body external to the switch, e.g. by a hand
    • H01H19/02Details
    • H01H19/03Means for limiting the angle of rotation of the operating part

Landscapes

  • Rotary Switch, Piano Key Switch, And Lever Switch (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)
  • Switches With Compound Operations (AREA)

Abstract

The ratchet of the rotary switch defines its switching positions. Holding elements slide along the ratchet contour, and the rotary motion of the actuating shaft is limited by a stop arrangement, in which the axially located stop cooperates with at least one adjustable radial stop, partly incorporated in the ratchet contour. The radial stops are formed by an adjustable stop segment each abutting on one hand in the ratchet contour and on the other hand in a housing contour radially opposite to the ratchet contour. Each of the stop segments is bodily reproduced in its respective contour part, in which it is at least partly incorporated. Preferably several stop segments are used to form different rotary angle limits.

Description

Drehwinkelbegrenzung für Drehschalter Die Erfindung bezieht sich auf einen elektrischen Drehschalter mit einem die Schaltstellungen festlegenden Rastwerk, bei dem in einer Rastkontur Halteglieder gleiten, und einem die Drehbewegung der Betätigungswelle begrenzenden Anschlagwerk, bei dem ein axial gerichteter Anschlag mit mindestens einem radial gerichteten, verstellbaren Anschlag zusammenwirkt; der teilweise in der Rastkontur eingegliedert ist. Das Bedürfnis für die Erfindung liegt insbesondere bei miniaturisierten Drehschaltern vor. Rotation angle limitation for rotary switches The invention relates on an electrical rotary switch with a setting the switch positions Rastwerk, in which holding members slide in a latching contour, and one the rotary movement the actuating shaft limiting stop mechanism in which an axially directed stop cooperates with at least one radially directed, adjustable stop; the is partially incorporated in the locking contour. The need for the invention lies especially with miniaturized rotary switches.

Bei einem bekannten elektrischen Drehschalter (US-PS 3 188 404) ist zur Begrenzung der Drehbewegung der Betätigungswelle ein radial nach außen sich erstreckender Anschlagfinger vorgesehen, der in eine das Schaltergehäuse abschließende Endwand eingestanzt ist und mit einem axial sich erstreckenden Anschlagfinger zusammenwirkt, der bezüglich der Welle festgelegt ist. Dieser Anschlagfinger kann sich vom Wandteil einer Halterungsplatte erstrecken, die Rastkugeln einer Kugelrasthaltung führt. Zur Begrenzung der Drehbewegung trifft der radiale Finger auf entgegengesetzte Seiten des axialen Fingers auf. Bei der bekannten Drehwinkelbegrenzung sind die den Drehwinkel begrenzenden Teile bei der Montage des Schalters fest eingebaut. Sollen daher andere gewünschte Drehwinkelbegrenzungen hergestellt werden, so muß der Schalter zerlegt und mit neuen Anschlagvorrichtungen versehen werden. Die Anfertigung neuer Anschlagvorrichtungen erfordert jedoch den Einsatz neuer Werkzeuge. Da außerdem eine bestimmte Anzahl von verschiedenen Anschlagvorrichtungen zur Verfügung stehen muß, erfordert dies eine aufwendige Herstellung und Lagerhaltung.In a known electrical rotary switch (US Pat. No. 3,188,404) to limit the rotary movement of the actuating shaft radially outwards extending stop finger is provided, which ends in a switch housing End wall is stamped and cooperates with an axially extending stop finger, which is determined with respect to the shaft. This stop finger can move away from the wall part a mounting plate extend, the locking balls of a ball locking position leads. The radial finger hits opposite sides to limit the rotation of the axial finger. In the known limitation of the angle of rotation, these are the angle of rotation limiting parts permanently installed when the switch is installed. So should others The switch must be dismantled if the desired rotation angle limits are to be produced and be provided with new stop devices. The production however, new anchorage devices require the use of new tools. Since also a certain number of different anchor devices are available must, this requires a complex production and storage.

Zur Behebung dieses Nachteils ist vorgeschlagen worden, Radialnuten am Gehäuseboden unterhalb der inneren Rastkontur anzuordnen, in die Stifte eingegliedert werden können, die dann mit einem axial gerichteten Anschlag des Rotors im Sinne einer Begrenzung der Drehbewegung zusammenwirken. Mit derartigen Stiften lassen sich Anschlagdrehmomente bis zu 4 Kp cm erreichen, die häufig für die geforderte Anschlagfestigkeit nicht ausreichen.Radial grooves have been proposed to overcome this disadvantage to be arranged on the bottom of the housing below the inner locking contour, incorporated into the pins can be, which then with an axially directed stop of the rotor in the sense a limitation of the rotary movement cooperate. Leave with such pens Stop torques of up to 4 Kp cm can be achieved, which is often required for the Impact strength not sufficient.

Außerdem haben solche Anschlagstifte den Nachteil, daß der axial gerichtete Anschlag auf die Rundung des betreffenden Stiftes auf schlägt und wegen der vorhandenen Toleranzen über den Stift hinweg gleiten kann, so daß die Anschlagfunktion des Stiftes in Frage gestellt ist.In addition, such stop pins have the disadvantage that the axially directed Stop on the rounding of the pen in question and because of the existing Tolerances can slide across the pin, so that the stop function of the pin is in question.

Bei einer weiteren bekannten Anschlageinrichtung zur Begrenzung der Drehbewegung einer Welle (DT-GM 6 809 310) werden deshalb mit einer Welle bewegungsschlüssig gekuppelte Anschlagscheiben verwendet, deren an ihrem Umfang angeordnete Anschläge mit einem ortsfesten Anschlag zusammenwirken. Die beiden Anschlagscheiben sind dabei so zueinander angeordnet, daß ihre Anschläge durch die Zahl der gewünschten Schaltstellungen bestimmte Winkel miteinander einschließen. Durch die Verwendung von je zwei Anschlagscheiben anstelle einer einzigen Anschlagscheibe läßt sich der Anschlag verstellen. Beispielsweise sind zur Verwirklichung von zwei bis zwölf Schaltstellungen drei unterschiedlich ausgebildete Anschlagscheiben und drei Kombinationen zu je zwei Anschlagscheiben erforderlich. Die eine bekannte Anschlageinrichtung bringt daher/gewisse Einsparung von unterschiedlich ausgebildeten Anschlagvorrichzungen und somit Senkung der Herstellungs- und Lagerhaltungskosten.In another known stop device to limit the Rotational movements of a shaft (DT-GM 6 809 310) are therefore locked in motion with a shaft used coupled stop disks, their stops arranged on their circumference cooperate with a stationary stop. The two stop washers are included so arranged to each other that their stops by the number of desired switch positions include certain angles with each other. By using two stop washers each instead of a single stop disc can be adjust the stop. For example, there are three to achieve two to twelve switching positions differently designed stop washers and three combinations of two each Stop washers required. The one known anchor device therefore brings / certain Saving of differently designed stop devices and thus lowering the manufacturing and storage costs.

Eine weitere Vereinfachung wird jedoch bei einem bekannten Anschlagwerk (DT-OS 1 775 830) erreicht, bei dem der radial gerichtete, verstellbare Anschlag von einer Anschlagnase an einem Ring gebildet ist, der in einen mit einer Rast kontur versehenen Hohlraum so eingesetzt werden kann, daß er mit äußeren Nasen in die Rastkontur eingreift. Der radial gerichtete Anschlag wirkt dabei mit einem drehbeweglichen, axial gerichteten Anschlag im Sinne einer Begrenzung der Drehbewegung zusammen. Durch die Verwendung mehrerer solcher aufeinanderliegender Ringe, die im Hinblick auf ihren radial gerichteten Anschlag unterschiedlich eingesetzt sind, ist es möglich, den Anschlag in beliebiger Weise zu verstellen. Die Verwendung mehrerer aufeinanderliegender Anschlagringe entspricht in der Wirkung einem einzigen Anschlagring entsprechender Dicke mit einer entsprechenden Anzahl von Anschlagnasen. Die Rast kontur des bekannten Drehschalters dient an sich zur Aufnahme von Haltegliedern, die dort zur Festlegung der Schaltstellungen gleiten können. Im bekannten Falle ist das Rast-und Anschlagwerk in einem Drehknopf angeordnet, der für die übliche Handhabung eine Mindestgröße aufweisen muß.A further simplification is, however, in the case of a known stop mechanism (DT-OS 1 775 830) achieved with the radially directed, adjustable stop is formed by a stop lug on a ring, the contour in a with a locking provided cavity can be used so that it with outer lugs in the locking contour intervenes. The radially directed stop acts with a rotatable, axially directed stop together in the sense of limiting the rotational movement. By using several such superimposed rings, which in view are used differently on their radially directed stop, it is possible to adjust the stop in any way. The use of several superimposed The effect of stop rings is more corresponding to a single stop ring Thickness with a corresponding number of stop lugs. The rest contour of the familiar Rotary switch itself is used to hold holding members that are used to fix them there the switch positions can slide. In the known case, the locking and stop mechanism is arranged in a rotary knob, which is a minimum size for normal handling must have.

Anders liegt dagegen der Fall, wenn zumindest das Anschlagwerk nicht im Drehknopf, sondern im Drehschalter selbst eingebaut ist. Bei der Miniaturisierung solcher Drehschalter nehmen deren Teile sehr geringe Abmessungen an, so daß es erforderlich wird, auch das Anschlagwerk genügend klein zu halten. Wegen der geforderten Anschlagsfestigkeit können im bekannten Anschlagwerk die Anschlagringe nicht beliebig dünn gehalten werden, so daß die Verwendung aufeinander liegender Anschlagringe eine Mindestbauhöhe erfordert, die der weiteren Miniaturisierung hinderlich ist.The case is different, however, if at least the stop mechanism does not in the rotary knob, but in the rotary switch itself. With miniaturization such rotary switches take their parts on very small dimensions, so that it is necessary is to keep the stop mechanism sufficiently small. Because of the required impact strength In the known stop mechanism, the stop rings cannot be kept as thin as desired so that the use of stop rings lying on top of one another a minimum overall height requires, which is a hindrance to further miniaturization.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, einen elektrischen Drehschalter zu schaffen, bei dem das die Drehbewegung der Betätigungswelle begrenzende Anschlagwerk bei ausreichender Anschlagfestigkeit in beliebiger Weise verstellt und miniaturisiert werden kann. Diese Aufgabe wird bei einem elektrischen Drehschalter der eingangs erwähnten Art gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß der radial gerichtete Anschlag durch ein verstellbares Anschlagsegment gebildet ist, das sich einerseits an der Rastkontur und andererseits an einer der Rastkontur in radialer Richtung gegenüberliegenden Gehäusekontur abstützt. Es wird hierdurch möglich, auch bei sehr klein gehaltenem Anschlagwerk mehrere längs eines Kreises angeordnete Anschlagsegmente zur Verstellung des Anschlages in beliebiger Weise zu verwenden; denn die Anschlagvorrichtung enthält nicht ein oder mehrere verstellbare Anschlagringe, sondern ein oder mehrere verstellbare Anschlagsegmente, die in einer Ebene zu mehr oder weniger großen Ringteilen zusammengesetzt werden können. Wenn demnach eine unterschiedliche Anzahl von Schaltstellungen verwirklicht werden soll, z.B. ein ein- oder mehrpoliger Drehschalter, so werden lediglich mehrere gleiche Anschlagsegmente benötigt, die in entsprechender Weise in die Rast- und Gehäusekontur eingesetzt werden. Neben dem Vorteil der erzielbaren geringeren Bauhöhe führt die Verwendung der Erfindung zu einer Materialersparnis, da - wie bereits erwähnt - anstelle eines oder mehrerer aufeinanderliegender Anschlagringe ein oder mehrere nebeneinanderliegende Anschlagsegmente zur Anwendung kommen.The object of the invention is to provide an electrical rotary switch to create in which the stop mechanism limiting the rotary movement of the actuating shaft adjusted in any way and miniaturized if the impact strength is sufficient can be. In the case of an electrical rotary switch, this task is carried out at the beginning mentioned type solved according to the invention in that the radially directed stop is formed by an adjustable stop segment, which is on the one hand on the Locking contour and on the other hand on one of the locking contour opposite in the radial direction Housing contour supported. This makes it possible, even if the space is kept very small Stop mechanism several stop segments arranged along a circle for adjustment to use the stop in any way; because the stop device contains not one or more adjustable stop rings, but one or more adjustable ones Stop segments that are more or less in one plane huge Ring parts can be assembled. If, therefore, a different number of switching positions is to be implemented, e.g. a single or multi-pole rotary switch, so only several identical stop segments are required, which in the corresponding Way to be used in the latching and housing contour. In addition to the advantage of the achievable lower overall height, the use of the invention leads to material savings, because - as already mentioned - instead of one or more stop rings lying one on top of the other one or more adjacent stop segments are used.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist das Anschlagsegment auf einer Seite der Rastkontur und auf seiner gegenüberliegenden Seite der benachbarten Gehäusekontur angepaßt. Auf diese Weise wird erreicht, daß das Anschlagsegment mindestens teilweise in die Kontur eingegliedert werden kann, so daß ohne zusätzliche Hilfsmittel eine verdreh- und in radialer Richtung verschiebungssichere Lagerung des Anschlagsegmentes gewährleistet ist. Die erforderliche Gehäusekontur kann dabei gleichfalls wie die Rastkontur von der ohnehin vorhandenen Formgebung eines Bauteils gebildet sein. Beispielsweise kann die Gehäusekontur von einem inneren Bund des Gehäuses an dem sich üblicherweise der Rotor bei seiner Drehung abstützt, gebildet sein, so daß das Anschlagsegment sich einerseits- an diesem Gehäusebund und andererseits an der Rastkontur des Gehäuses, die in radialer Richtung gegenüberliegt, abstützen kann.In an advantageous development of the invention, the stop segment is on one side of the locking contour and on its opposite side of the neighboring one Housing contour adapted. In this way it is achieved that the stop segment at least can be partially incorporated into the contour, so that without additional tools a torsion-proof and shift-proof mounting of the stop segment in the radial direction is guaranteed. The required housing contour can also be used as the Locking contour be formed by the shape of a component that is already present. For example, the housing contour of an inner collar of the housing on the Usually the rotor is supported during its rotation, be formed so that the stop segment on the one hand on this housing collar and on the other hand on the Latching contour of the housing, which is opposite in the radial direction, can support.

Eine besonders formstabile Ausführungsform des Anschlagwerkes kann erzielt werden, wenn gemäß Weiterbildung der Erfindung die Gehäusekontur durch kreisförmig angeordnete Haltenasen gebildet ist, zwischen denen das Anschlagsegment mit einem im Bereich seiner Anschläge angeordnetee ansatz eingegliedert ist. Diese Haltenasen können am Gehäuse anstelle des im Vorstehenden erwähnten Gehäusebundes angeformt sein, so daß kein zusätzlicher Herstellungsaufwand entsteht.A particularly dimensionally stable embodiment of the stop mechanism can can be achieved if, according to a further development of the invention, the housing contour is circular arranged retaining lugs is formed, between which the stop segment with a in the area of its stops arranged approach is incorporated. These holding noses can be molded onto the housing instead of the housing collar mentioned above so that no additional manufacturing costs arise.

Die Kontur des Anschlagsegmentes im Bereich seiner Anschläge ist in vorteilhafter Weise der Kontur des axial gerichteten Anschlages angepaßt. Hierdurch ist es möglich, Verschleißerscheinungen weitgehend zu reduzieren und damit die Stabilität des Anschlagwerkes zu erhalten.The contour of the stop segment in the area of its stops is in advantageously adapted to the contour of the axially directed stop. Through this it is possible to largely reduce the signs of wear and tear and thus the stability of the stop mechanism.

Auch in axialer Richtung können Abstützflächen für das Anschlagsegment ohne Einsatz zusätzlicher Hilfsmittel verwirklicht werden, indem sich das Anschlagsegment einerseits am Gehäuseboden und andererseits auf der benachbarten Rotorfläche abstütz; Damit ist das Anschlagsegment in jeder Richtung verdreh- und verschiebungssicher in seinem zur Aufnahme dienenden Bauteil des Drehschalters gehaltert.Support surfaces for the stop segment can also be used in the axial direction can be realized without the use of additional aids by the stop segment supported on the one hand on the housing base and on the other hand on the adjacent rotor surface; This means that the stop segment is secure against rotation and displacement in every direction held in its component of the rotary switch used for recording.

Zur Unterstützung der Forderung nach Miniaturisierung des Anschlagwerkes ist das Anschlagsegment in vorteilhafter Weise als flaches Stanzteil ausgebildet. Mit einem derartigen Stanzteil lassen sich die geforderten Anschlagdrehmomente jederzeit verwirklichen.To support the demand for miniaturization of the stop mechanism the stop segment is advantageously designed as a flat stamped part. With such a stamped part, the required stop torques can be achieved at any time realize.

Die Erfindung sei anhand der Zeichnung näher erläutert, aus der ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung ersichtlich ist. Es zeigen: Figur 1 in Draufsicht das Anschlagwerk eines Drehschalters gemäß der Erfindung bei abgenommenem Rotor und Anschlagsegment; Figur 2 im Längsschnitt dieses Anschlagwerk; Figur 3 in Draufsicht ein Anschlagsegment für das aus den Figuren 1 und 2 ersichtliche Anschlagwerk; Figur 4 in Draufsicht das aus den Figuren 1 und 2 ersichtliche Anschlagwerk--mit mehreren eingelegten Anschlagsegmenten.The invention will be explained in more detail with reference to the drawing, from which a preferred embodiment of the invention is apparent. They show: figure 1 in plan view of the stop mechanism of a rotary switch according to the invention with removed Rotor and stop segment; Figure 2 in longitudinal section of this stop mechanism; Figure 3 a plan view of a stop segment for the stop mechanism shown in FIGS. 1 and 2; FIG. 4 shows the stop mechanism shown in FIGS. 1 and 2 in plan view - with several inserted stop segments.

Bei dem aus den Figuren 1 und 2 ersichtlichen Rast- und Anschlagwerk 1 ist die Innenseite des Gehäuses 2 teilweise als Rastkontur 3 ausgebildet. Diese Rastkontur erfüllt in an sich bekannter Weise zwei Funktionen: sie dient ein-.In the latching and stop mechanism shown in FIGS. 1 and 2 1, the inside of the housing 2 is partially designed as a latching contour 3. These Latching contour fulfills two functions in a manner known per se: it serves one.

mal zur Aufnahme von gleitenden Haltegliedern des Rastwerkes, welche die Schaltstellungen festlegen, zum anderen zur verdrehsicheren Abstützung eines Anschlagteils des Anschlagwerkes. Die Befestigung des Rast- und Anschlagwerkes an einem Gerät oder dessen Frontplatte erfolgt mittels der Gehäusebuchse 4. Zur Begrenzung der Drehbewegung der Betätigungswelle weist der nicht gezeigte Rotor, der in der kreisförmigen Ausnehmung 5 des Gehäuses 2 drehbeweglich gelagert ist, einen axial gerichteten Anschlag 6 auf, der in Figur 4 mit einem Kreis angedeutet ist. Dieser drehbewegliche Anschlag wirkt zur Bildung des Anschlagsystems mit mindestens einem radial gerichteten ortsfesten Anschlag im Sinne einer Begrenzung der Drehbewegung zusammen. Der ortsfeste Anschlag ist durch das Anschlagsegment 7, 17 gebildet, das mindestens teilweise in die Rastkontur 3 des Gehäuses 2 eingegliedert ist. Zu diesem Zweck ist eine Seite des Anschlagsegmentes 7, 17 mindestens teilweise der Rastkontur 3 nachgebildet. Das Anschlagsegment 7, 17 weist dementsprechend längs dieser Seite Zähne 8 und Lücken 9 auf. Dagegen ist das Anschlagsegment 7, 17 auf seiner gegenüberliegenden Seite der benachbarten Gehäusekontur 10 angepaßt. Diese Gehäusekontur kann im einfachsten Falle durch einen kreisförmigen Bund gebildet werden, gegen den sich das Anschlagsegment 7, 17 mit einer Seite abstützt. Im Ausführungsbeispiel der Figuren 1 und 2 ist die Gehäusekontur 10 durch kreisförmig angeordnete Haltenasen 11 gebildet, zwischen denen das Anschlagsegment 7, 17 mit einem radial, gerichteten Fortsatz 12 eingegliedert ist. Mit der Eingliederung des Anschlagsegmentes 7, 17 in die Gehäusekontur 10 und Rastkontur 3 ist eine verdrehsichere und in radialer Richtung verschiebungssichere Halterung bewerkstelligt.times to accommodate sliding retaining members of the locking mechanism, which Determine the switch positions, on the other hand for the anti-twist support of a Stop part of the stop mechanism. The attachment of the locking and stop mechanism a device or its front panel takes place by means of the housing socket 4. For limitation the rotational movement of the actuating shaft has the rotor, not shown, which is in the circular recess 5 of the housing 2 is rotatably mounted, one axially directed stop 6, which is indicated in Figure 4 with a circle. This rotatable stop acts to form the stop system with at least one radially directed stationary stop in the sense of a limitation the rotary motion together. The stationary stop is through the stop segment 7, 17 is formed, which is at least partially incorporated into the latching contour 3 of the housing 2 is. For this purpose, one side of the stop segment 7, 17 is at least partially the latching contour 3 is modeled. The stop segment 7, 17 accordingly points longitudinally teeth 8 and gaps 9 on this side. In contrast, the stop segment 7, 17 is on its opposite side of the adjacent housing contour 10 adapted. These In the simplest case, the housing contour can be formed by a circular collar against which the stop segment 7, 17 is supported with one side. In the exemplary embodiment of Figures 1 and 2 is the housing contour 10 by circularly arranged retaining lugs 11 formed, between which the stop segment 7, 17 with a radially directed Extension 12 is incorporated. With the integration of the stop segment 7, 17 in the housing contour 10 and latching contour 3 is a non-rotatable and radial Direction of non-slip bracket accomplished.

Die ortsfesten Anschläge sind durch die Anschlagkanten 13, 14 bzw. 18, 19 eines gleichfalls in radialer Richtung verlaufenden Ansatzes 15 des Anschlagsegmentes 7, 17 gebildet.The stationary stops are defined by the stop edges 13, 14 or 18, 19 of a projection 15 of the stop segment, which likewise extends in the radial direction 7, 17 formed.

In diesem Bereich ist das Anschlagsegment 7, 17 der Kontur des axial gerichteten Anschlages 6 nachgebildet. Wie aus der Figur 3 ersichtlich ist, kann das Anschlagsegment 7, 17 als flaches Stanzteil, insbesondere als Blechteil, ausgebildet sein. Die Montage des Anschlagsegmentes 7, 17 erfolgt durch einfaches Einsetzen in die Rast- und Gehäusekontur 3 bzw. 10. Dabei kommt das Anschlagsegment 7, 17 auf dem Gehäuseboden 16 zu liegen, der somit für das Anschlagsegment eine Abstützfläche in axialer Richtung bildet. Die zweite Abstützfläche für das Anschlagsegment 7, 17 in axialer Richtung kann durch die benachbarte Rotorfläche gebildet sein, die zugleich auf den Haltenasen 11 aufliegt. Wie aus Figur 4 zu ersehen ist, können mehrere Anschlagsegmente 7, 17 auf einer Ebene in die Rast- und Gehäusekontur 3 bzw. 10 eingegliedert werden. Durch unterschiedliches Einsetzen der beiden Anschlagsegmente 7, 17 ist es möglich, den Anschlag in beliebiger Weise zu verstellen. Der axial gerichtete Anschlag 6 wirkt dann mit den Anschlagkanten 14, 19 der beiden Anschlagsegmente 7, 17 zusammen, so daß eine Begrenzung der Drehbewegung nach beiden Seiten erfolgt.In this area, the stop segment 7, 17 is the contour of the axial directed stop 6 simulated. As can be seen from FIG. 3, can the stop segment 7, 17 is designed as a flat stamped part, in particular as a sheet metal part be. The stop segment 7, 17 is assembled by simply inserting it into the latching and housing contour 3 and 10, respectively. The stop segment 7, 17 comes here to lie on the housing base 16, the thus for the stop segment forms a support surface in the axial direction. The second support surface for the Stop segment 7, 17 in the axial direction can through the adjacent rotor surface be formed, which at the same time rests on the retaining lugs 11. As can be seen from FIG is, several stop segments 7, 17 on one level in the latching and housing contour 3 or 10 can be incorporated. By inserting the two stop segments differently 7, 17 it is possible to adjust the stop in any way. The axial Directional stop 6 then acts with the stop edges 14, 19 of the two stop segments 7, 17 together so that the rotational movement is limited to both sides.

Auf diese Weise läßt sich der Anschlag nach beiden Seiten beliebig einstellen. Es ist auch möglich, das Anschlagsegment 7, 17 zur Bildung eines neuen Anschlages 0 um 180 umzuschlagen.In this way, the stop can be on either side as desired to adjust. It is also possible to use the stop segment 7, 17 to form a new one Stop 0 to turn 180.

Die verdreh- und verschiebungssichere Eingliederung des Anschlagsegmentes 7, 17 muß nicht im Gehäuse 2 des Drehschalters, sondern kann auch im Drehknopf des Schalters erfolgen, wenn das Rast- und Anschlagwerk - wie im bekannten Falle (DT-OS 1 775 830) - im Drehknopf angeordnet ist.The anti-twist and shift-proof integration of the stop segment 7, 17 does not have to be in the housing 2 of the rotary switch, but can also be in the rotary knob of the Switch take place when the locking and stop mechanism - as in the known case (DT-OS 1 775 830) - is located in the rotary knob.

Verzeichnis der Bezugszeichen 1 Rast- und Anschlagwerk 2 Gehäuse 3 Rastkontur 4 G ehäus ebuchs e 5 Ausnehmung 6 axialer Anschlag 7 Anschlag 5 egment 8 Zahn 9 Lücke 10 G ehäus ekontur 11 Haltenase 12 radialer Fortsatz 13, 14 Anschlagkante 15 radialer Ansatz 16 Gehäuseboden 17 Anschlagsegment 18, 19 Anschlagkante 7 Patentansprüche List of reference numerals 1 latching and stop mechanism 2 housing 3 locking contour 4 housing socket 5 recess 6 axial stop 7 stop 5 segment 8 tooth 9 gap 10 housing contour 11 retaining lug 12 radial extension 13, 14 stop edge 15 radial extension 16 housing bottom 17 stop segment 18, 19 stop edge 7 claims

Claims (7)

Patentansprüche 1., Elektrischer Drehschalter mit einem die Schaltstellungen festlegenden Rastwerk, bei dem in einer Rastkontur Halteglieder gleiten, und einem die Drehbewegung der Betätigungswelle begrenzenden Anschlagwerk, bei dem ein axial gerichteter Anschlag mit mindestens einem radial gerichteten, verstellbaren Anschlag zusammenwirkt, der teilweise in der Rastkontur eingegliedert ist, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß der radial gerichtete Anschlag (13, 14; 18, 19) durch ein verstellbares Anschlagsegment (7, 17) gebildet ist, das sich einerseits an der Rastkontur (-3) und andererseits an einer der Rastkontur in radialer Richtung gegenüberliegenden Gehäusekontur (10) abstützt. Claims 1. Electrical rotary switch with one of the switch positions defining locking mechanism, in which holding members slide in a locking contour, and one the rotary movement of the actuating shaft limiting stop mechanism in which an axially Directional stop with at least one radially directed, adjustable stop cooperates, which is partially incorporated in the locking contour, d a d u r c h g e -k e n n n n z e i c h n e t that the radially directed stop (13, 14; 18, 19) is formed by an adjustable stop segment (7, 17), which on the one hand on the latching contour (-3) and on the other hand on one of the latching contour in the radial direction opposite housing contour (10) is supported. 2.) Drehschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlagsegment (7, 17) auf einer Seite der Rastkontur (3) und auf seiner gegenüberliegenden Seite der benachbarten Gehäusekontur (10) nachgebildet und mindestens teilweise in die Konturen eingegliedert ist.2.) Rotary switch according to claim 1, characterized in that the Stop segment (7, 17) on one side of the locking contour (3) and on its opposite side Side of the adjacent housing contour (10) simulated and at least partially is incorporated into the contours. 3.) Drehschalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung unterschiedlicher Drehwinkelbegrenzungen mehrere gleiche Anschlagsegmente (7, 17) nebeneinander angeordnet sind.3.) Rotary switch according to claim 1 or 2, characterized in that several identical stop segments to form different angle of rotation limits (7, 17) are arranged side by side. 4.) Drehschalter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäusekontur (10) durch kreisförmig angeordnete Haltenasen (11) gebildet ist, zwischen denen das Anschlagsegment (7, 17) mit einem im Bereich seiner Anschläge (13, 14; 18, 19) angeordneten, radialen Fortsatz (12) eingegliedert ist.4.) Rotary switch according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the housing contour (10) is formed by circularly arranged retaining lugs (11) is, between which the stop segment (7, 17) with one in the area of its stops (13, 14; 18, 19) arranged, radial extension (12) is incorporated. 5.) Drehschalter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontur des Anschlagsegmentes (7, 17) im Bereich seiner Anschläge (13, 14; 18, 19) der Kontur des axial gerichteten Anschlags (6) angepaßt ist.5.) Rotary switch according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the contour of the stop segment (7, 17) in the area of its stops (13, 14; 18, 19) is adapted to the contour of the axially directed stop (6). 6.) Drehschalter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß Abstützflächen für das Anschlagsegment (7, 17) in axialer Richtung einerseits vom Gehäuseboden (16) und andererseits von der benachbarten Rotorfläche gebildet sind.6.) Rotary switch according to one of claims 1 to 5, characterized in that that support surfaces for the stop segment (7, 17) in the axial direction on the one hand formed by the housing base (16) and on the other hand by the adjacent rotor surface are. 7.) Drehschalter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlagsegment (7, 17) als flaches Stanzteil ausgebildet ist.7.) Rotary switch according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the stop segment (7, 17) is designed as a flat stamped part.
DE19742400749 1974-01-08 1974-01-08 Rotation angle limitation for rotary switches Expired DE2400749C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747400505 DE7400505U (en) 1974-01-08 1974-01-08 Rotation angle limitation for rotary switches
DE19742400749 DE2400749C3 (en) 1974-01-08 Rotation angle limitation for rotary switches

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742400749 DE2400749C3 (en) 1974-01-08 Rotation angle limitation for rotary switches

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2400749A1 true DE2400749A1 (en) 1975-07-10
DE2400749B2 DE2400749B2 (en) 1976-07-22
DE2400749C3 DE2400749C3 (en) 1977-02-24

Family

ID=

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3140772A1 (en) * 1981-10-14 1983-04-28 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart STEP SWITCH
EP0167990A2 (en) * 1984-07-04 1986-01-15 OMRON Corporation Digital switch

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3140772A1 (en) * 1981-10-14 1983-04-28 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart STEP SWITCH
EP0167990A2 (en) * 1984-07-04 1986-01-15 OMRON Corporation Digital switch
EP0167990A3 (en) * 1984-07-04 1988-04-20 Omron Tateisi Electronics Co. Digital switch

Also Published As

Publication number Publication date
DE2400749B2 (en) 1976-07-22
DE7400505U (en) 1976-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1172348B (en) Multi-position selector switch
DE3800759A1 (en) ELECTRONIC SWITCH
DE1665747B1 (en) MINIATURE ROTARY SWITCH
DE19721514A1 (en) Rotary electronic device with actuating knob e.g. for front-mounted control panel for electronic equipment
DE2117276A1 (en) Rheostat
DE2806713C3 (en) Electrical switch with fixed contacts arranged in openings
DE2509582A1 (en) ELECTRIC SWITCH
DE3609655A1 (en) POTENTIOMETER
DE2708725A1 (en) VARIABLE ELECTRICAL RESISTANCE
DE3218916A1 (en) SUPPORT ARM DEVICE FOR MAGNETIC DISC STORAGE ARRANGEMENT
DE2400749A1 (en) Rotary switch with switching position ratchet - has radial and axial stops incorporated in ratchet contour holding slides
DE202017007131U1 (en) Coverable device assembly and system with it
DE2400749C3 (en) Rotation angle limitation for rotary switches
DE2813194C2 (en) Disc-shaped program carrier
DE3139205A1 (en) STEP SWITCH WITH CHANGEABLE RANGE LIMIT
DE1244924B (en) Electrical component with a rotatable actuating shaft, in particular a resistor or switch
DE2843891A1 (en) Electric appts. wiring accessories - have square operating element with round projection held by friction in socket recess
DE3142691A1 (en) STEP SWITCH WITH MULTIPLE SWITCHING LEVELS
DE3401247C2 (en)
EP0006569B1 (en) Positioning control for a device adjustable in different rest positions
DE3601018C2 (en)
DE696459C (en) Electric rotary switch, especially with an eccentric lock
DE2328289C3 (en) Rotary switch with a detent mechanism
DE2461776A1 (en) ARRANGEMENT OF INTERCHANGEABLE CAMS FOR OPERATING SWITCHES
DE954744C (en) Switching calendar

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee