DE238729C - - Google Patents

Info

Publication number
DE238729C
DE238729C DENDAT238729D DE238729DA DE238729C DE 238729 C DE238729 C DE 238729C DE NDAT238729 D DENDAT238729 D DE NDAT238729D DE 238729D A DE238729D A DE 238729DA DE 238729 C DE238729 C DE 238729C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
plate
closure
garment
open
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT238729D
Other languages
German (de)
Publication of DE238729C publication Critical patent/DE238729C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D27/00Details of garments or of their making
    • A41D27/20Pockets; Making or setting-in pockets
    • A41D27/201Pocket closures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JVl: 238729 — KLASSE 3 c. GRUPPE- JVl: 238729 - CLASS 3 c. GROUP

Patentiert im Deutschen Reiche vom 24. Dezember 1910 ab. Patented in the German Empire on December 24, 1910.

Es sind bereits Taschen für Kleidungsstücke bekannt, bei denen Metallrahmen eingesetzt sind. Diese Metallrahmen können jedoch an sich nicht verhindern, daß zwecks Ausführung eines Diebstahls die Tasche geöffnet wird. Der vorliegenden Erfindung gemäß ist an einem der an sich bekannten, in die Tasche eingesetzten Metallrahmen eine Verschlußplatte angebracht, welche für gewöhnlich die TascheBags for items of clothing are already known in which metal frames are used are. However, these metal frames cannot in themselves prevent the execution the bag is opened after theft. According to the present invention is on one of the known metal frames used in the bag has a closure plate attached, which is usually the bag

ίο zuhält, und welche angehoben werden muß, um die Tasche öffnen zu können. Diese Platte ist derart eingerichtet, daß beim öffnen ein Teil einwärts, d. h. gegen den Körper derjenigen Person, welche das Kleidungs-ίο stops, and which must be lifted, to be able to open the bag. This plate is set up in such a way that when it is opened part inwards, d. H. against the body of the person wearing the clothing

.15 stück mit der Verschlußvorrichtung trägt, gedrückt wird, so daß also diese Person sofort spüren muß, daß jemand beabsichtigt, die Tasche zu öffnen..15 piece with the locking device carries, is pressed, so that this person immediately must feel that someone intends to open the bag.

In der Zeichnung veranschaulicht Fig. 1 eine Ansicht der Tasche nach Abnahme derselben von dem betreffenden Kleidungsstück, wobei die innere Tasche verschlossen ist. Fig. 2 zeigt im vergrößerten Maßstabe die Verschlußvorrichtung in geöffneter Stellung.In the drawing, Fig. 1 illustrates a view of the bag after it has been removed of the garment in question, with the inner pocket closed. Fig. 2 shows on an enlarged scale Locking device in the open position.

Fig. 3 ist ein Schnitt nach der Linie 3-3 der Fig. 2, Fig. 4 eine Einzelansicht einer Verschlußplatte, Fig. 5 eine Einzelansicht einer bei dem Verschluß verwendeten Feder, Fig. 6 eine Einzelansicht eines Versteifungsrahmens und Fig. 7 ein Schnitt nach Linie 3-3 der Fig. 2, wobei die Tasche in geschlossenem Zustande dargestellt ist.Fig. 3 is a section along the line 3-3 of Fig. 2, Fig. 4 is a detail view of a closure plate, Fig. 5 is a detail view of a spring used in the closure, Fig. 6 is a detail view of a stiffening frame and FIG. 7 shows a section along line 3-3 of FIG. 2, the bag in the closed position State is shown.

In der Tasche, welche aus zwei Abteilen bestehen kann, sind Versteifungsrahmen 7 an-In the pocket, which can consist of two compartments, stiffening frames 7 are attached.

geordnet (Fig. 6), welche in bekannter Weise i aus Blech ausgestanzt sein können und mit Tuch überzögen sind.ordered (Fig. 6), which i can be punched out of sheet metal in a known manner and with Are covered with a cloth.

Als Verschluß für die Tasche dient eine Platte 10, welche aus einem Metallstück besteht, das in der Mitte und in der Längsrichtung so gebogen ist, daß ScharnieraugenA plate 10, which consists of a piece of metal, serves as a closure for the bag. which is bent in the middle and in the longitudinal direction so that hinge eyes

11 entstehen (Fig. 4). An diesem ausgebogenen Teile sind Einschnitte 11' vorgesehen. Die parallelen Teile dieses mittleren ausgebogenen Teiles der Platte 10 sind durch Niete11 arise (Fig. 4). On this curved one Parts are notches 11 'provided. The parallel parts of this middle scalloped Part of the plate 10 are riveted

12 zusammen vereinigt, damit die Scharnieraugen sich nicht unbeabsichtigt öffnen können. In die Ausschnitte 11' ragen die Scharnieraugen 13, welche an der Oberkante des Rahmens 7 angebracht sind. Durch die Scharnieraugen 11 und 13 ist ein Stift 14 geführt, so daß also die Platte 10 gelenkig von dem Rahmen 7 getragen wird. Die Oberkante des Rahmens 7 besitzt zu beiden Seiten der Platte 10 Lager 15, in welche die Enden eines federnden Drahtes 16 eingeführt werden. Diese Enden 15' (Fig. 5) sind kurbelartig von dem Draht 16 abgebogen und verlaufen etwas schräg, damit sie mit ihren Endkanten sich gegen die Innen wandung der Lager anlegen. Der Draht 16 liegt zwischen den· parallelen Teilen der Scharnieraugen 11 und oberhalb der Niete 12. Befindet sich die Verschlußplatte 10 in der Stellung der Fig. 2, so drücken die Enden des Drahtes 16 gegen die Lager 15, und hierdurch ist der federnde Draht 16 gespannt. Der Draht ist dann bestrebt, die Verschlußplatte 10 nach der einen oder anderen Seite der senkrechten Achse der Scharnieraugen zu drücken, so daß die Endkante12 united together so that the hinge eyes cannot accidentally open. In the cutouts 11 'protrude the hinge eyes 13, which on the upper edge of the Frame 7 are attached. A pin 14 is guided through the hinge eyes 11 and 13, so that the plate 10 is supported by the frame 7 in an articulated manner. The top edge of the frame 7 has on both sides of the plate 10 bearings 15 in which the ends a resilient wire 16 can be inserted. These ends 15 '(Fig. 5) are crank-like from the wire 16 bent and run slightly obliquely so that they are with their end edges place against the inside wall of the bearing. The wire 16 lies between the parallel lines Parts of the hinge eyes 11 and above the rivet 12. The closure plate is located 10 in the position of FIG. 2, the ends of the wire 16 press against the bearings 15, and thereby the resilient wire 16 is tensioned. The wire then strives to achieve that Closure plate 10 to one side or the other of the vertical axis of the hinge eyes to press so that the end edge

der Platte ίο sich gegen den einen Teil der Tasche anlegt, wie aus Fig. ι ersichtlich ist. Auf diese Weise werden die Teile der Tasche zusammengehalten, und somit wird verhindert, daß die Tasche geöffnet wird. Beabsichtigt irgend jemand, in die Tasche in betrügerischer Weise zu greifen, so muß er zunächst die Platte io anheben, wodurch die nach dem Kleidungsstück zu liegende Kante dieser Platte sich gegen den Körper des Trägers des Kleidungsstückes drückt (Fig. 3), und somit wird die betreffende Person sofort merken, daß jemand versucht, in die Tasche zu greifen.the plate ίο against one part of the Bag creates, as can be seen from Fig. Ι. This way the parts of the bag held together, thus preventing the bag from being opened. Intended anyone to reach into their pocket in a fraudulent manner, he must first have the Raise plate io, so that the edge of this plate that lies after the garment is removed presses against the body of the wearer of the garment (Fig. 3), and thus becomes immediately notice that someone is trying to reach into their pocket.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Verschlußvorrichtung für Sicherheitstaschen von Kleidungsstücken, dadurch gekennzeichnet, daß an einem an sich bekannten, in die Tasche eingesetzten Metallrahmen (7) mit Hilfe eines Scharniers eine Verschlußplatte (10) angelenkt ist, welche unter federndem Druck die Tasche geschlossen hält und beim Versuch des öffnens der Tasche gegen den Körper der das Kleidungsstück tragenden Person drückt.Closure device for security pockets of clothing, thereby characterized in that on a known per se, inserted into the pocket metal frame (7) a closure plate (10) is articulated with the help of a hinge, which keeps the bag closed under elastic pressure and while trying to open it the bag presses against the body of the person wearing the garment. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT238729D Active DE238729C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE238729C true DE238729C (en)

Family

ID=498225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT238729D Active DE238729C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE238729C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE238729C (en)
DE2519549C3 (en) Device for releasably locking a hanging fitting with a horizontal retaining rail
DE531527C (en) Stock market
DE601607C (en) Safety lock for handbags, suitcases, etc. like
DE208385C (en)
DE73595C (en) Shirt (cuff, etc.) button with double-sided flap closure
DE29852C (en) Clip closure. (Depending on patent no.25049.)
DE178969C (en)
DE867152C (en) Self-closing bag handle
DE151872C (en)
DE366070C (en) Rescue suit
DE1632742C3 (en) Closure for a bracelet or the like
DE36142C (en) Closure for corsets
DE32408C (en) Protective device on pocket watches and the like
DE6172C (en) Movable inner spine for staples
DE674527C (en) Suspender and sock holder
DE73730C (en) Lid - arrangement for suitcases, coat bags and the like
DE395899C (en) Line-up device for letter folder u. like
DE66738C (en) Device for attaching wallets to garment pockets
DE139146C (en)
DE33552C (en) Device for attaching the rubber band to wallets, notebooks, etc.
DE179508C (en)
DE62317C (en) Corner closure on the jaws
DE269838C (en)
DE207695C (en)