DE2364451A1 - PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH AN ELECTRICALLY CONTROLLED SHUTTER SYSTEM - Google Patents

PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH AN ELECTRICALLY CONTROLLED SHUTTER SYSTEM

Info

Publication number
DE2364451A1
DE2364451A1 DE19732364451 DE2364451A DE2364451A1 DE 2364451 A1 DE2364451 A1 DE 2364451A1 DE 19732364451 DE19732364451 DE 19732364451 DE 2364451 A DE2364451 A DE 2364451A DE 2364451 A1 DE2364451 A1 DE 2364451A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
time
circuit
shutter
capacitor
switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732364451
Other languages
German (de)
Inventor
Toru Matsui
Kayoshi Tsujimoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Minolta Co Ltd
Original Assignee
Minolta Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Minolta Co Ltd filed Critical Minolta Co Ltd
Publication of DE2364451A1 publication Critical patent/DE2364451A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B9/00Exposure-making shutters; Diaphragms
    • G03B9/58Means for varying duration of "open" period of shutter
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B7/00Control of exposure by setting shutters, diaphragms or filters, separately or conjointly
    • G03B7/08Control effected solely on the basis of the response, to the intensity of the light received by the camera, of a built-in light-sensitive device
    • G03B7/081Analogue circuits
    • G03B7/083Analogue circuits for control of exposure time
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B7/00Control of exposure by setting shutters, diaphragms or filters, separately or conjointly
    • G03B7/08Control effected solely on the basis of the response, to the intensity of the light received by the camera, of a built-in light-sensitive device
    • G03B7/099Arrangement of photoelectric elements in or on the camera
    • G03B7/0993Arrangement of photoelectric elements in or on the camera in the camera
    • G03B7/0997Through the lens [TTL] measuring

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Shutters For Cameras (AREA)
  • Shutter-Related Mechanisms (AREA)
  • Exposure Control For Cameras (AREA)

Description

Photographische Kamera mit einem elektrisch gesteuerten Verschluß system Die Erfindung bezieht sich auf eine photographische Kamera mit einem elektrisch gesteuerten Verschluß system, das ein im Innern der Kamera gelegenes, von der Filmfläche reflektiertes Licht empfangendes photoelektrisches Element und-einen Stromkreis mit einem über das photoelektrische Element aufladbarenZeitkondensator enthält, wobei dieser Stromkreis den Verschluß veranlaßt, nach einer durch einen Widerstand vorher festgesetzten gewünschten Zeit von seinem Öffnen an zu schließen.Photographic camera with an electrically controlled shutter system The invention relates to a photographic camera with an electric controlled shutter system, which is located inside the camera, from the film surface reflected light receiving photoelectric element and circuit with a time capacitor that can be charged via the photoelectric element, this circuit causing the closure, after one through a resistor to close from its opening at a predetermined desired time.

Bisher wurde eine Kamera verwendet, bei der die Belichtungsdauer durch einen -elektronischen Zeitstromkreis gesteuert wird, der ein pnotoelektrisches Element enthält, das so gelegen ist,-daß es von der Oberfläche des photographischen Films in der Kamera reflektiertes Licht empfängt. Eine solche Kamera hat die Vorteile daß die Belichtung sehr genau ist, daß man die Charakteristik des photoelektrischen Elementes nicht zu kompensieren braucht, wie es in der älteren Anmeldung der Anmelderin (DT-OS 2.034.801) notwendig ist, und daß die Information über das Öffnen und Schließen. des Verschlusses und der Blendenöffnung direkt an das photoelektrische Element gegeben wird.So far, a camera was used in which the exposure time by an electronic time circuit is controlled, which is a pnotoelectric element located so as to be removed from the surface of the photographic film receives light reflected in the camera. Such a camera has the advantages that the exposure is very accurate that one can see the characteristics of the photoelectric Element does not need to compensate, as in the applicant's earlier application (DT-OS 2.034.801) is necessary and that the information about opening and closing. of the shutter and the aperture directly to the photoelectric element will.

Eine solche Kamera hat jedoch andererseits die Nachteile, daß leicht übermäßige Belichtungen erfolgen aufgrund einer Zeitverzögerung von einer Schaltbewegung des elektronischen Stromkreises bis zum tatsächlichen Schließen des Verschlusses, daß es unmöglich ist, eine Belichtungsdauer zu erhalten, die kürzer ist als-die oben erwähnte -Verzögerungszeit, und daß es unmöglich ist, der Bedienungsperson der Kamera eine Belichtungsanzege und ein Warnsignal gegen Unter-oder Überbelichtungen zu geben9 bevor der Verschluß ausgelöst wird9 weil die Lichtmessung erst nach dem Offnen der Verschlußlamellen beginnt Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Kamera der oben erwähnten Art zu schaffen, bei der die oben enwähnten Nachteile ausgeschaltet sind und eine genaue sowie auch sehr kurze Belichtungsdauer erreichbar ist.On the other hand, however, such a camera has drawbacks that it is light excessive exposures occur due to a time delay from a switching movement of the electronic circuit until the lock is actually closed, that it is impossible to obtain an exposure time shorter than that delay time mentioned above, and that it is impossible for the operator the camera has an exposure indicator and a warning signal against under- or overexposure to give9 before the shutter is released9 because the light measurement only after It is an object of the invention to provide a camera of the to create the above-mentioned type, in which the above-mentioned disadvantages are eliminated and an exact as well as very short exposure time can be achieved.

Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß das Verschlußsystem ein zweites photoelektrisches Element enthält. das so angeordnet ist, daß es das Licht direkt ist vom Aufnahmeobjekt empfängt und elektrisch verbundem,n um dem Kondensator eine der Helligkeit des Aufnqhmeobjekts proportionale Vorspannung zuzuführen.This is achieved according to the invention in that the locking system contains a second photoelectric element. that is arranged so that it Light is received directly from the subject and electrically connected to the condenser to apply a bias voltage proportional to the brightness of the object to be recorded.

Der Stromkreis kann einen Schalter enthalten, durch den, wenn die Vorspannung einen vorgeschriebenen Schwellenwert überschreitet, die Stromkreisverbindung schaltbar ist, worauf der Stromkreis durch dieses zweite photoelektrische Element steuerbar ist.The circuit may contain a switch that, when the Bias voltage exceeds a prescribed threshold, the circuit connection is switchable, whereupon the circuit through this second photoelectric element is controllable.

Bei einer photographischen Kamera mit einem elektrisch gesteuerten Verschluß system kann dieses ein erstes vom Film reflektiertes Licht empfangendes photoelektrisches Bauelement, ein zweites, Licht direkt vom Aufnahmeobjekt empfangendes photoelektrisches Element und einen diese photoelektrischen Elemente und. einen abhängig vom Zustand der photoelektrischen Elemente den Schließvorgang des Verschlusses steuernden Elektromagneten enthaltenden elektrischen Stromkreis enthalten, wobei der Stromkreis so aufgebaut ist, daß er, wenn eine hohe Belichtungsgeschwindigkeit , die schneller ist als die Zeitverzögerung des Elektromagneten erforderlich ist, auf Steuerung durch das zweite photoelektrische Element schaltbar ist.In a photographic camera with an electrically controlled one Shutter system can this a first receiving light reflected from the film Photoelectric component, a second, light receiving directly from the subject photoelectric element and one of these photoelectric elements and. a depending on the state of the photoelectric elements, the closing process of the shutter electrical circuit containing controlling electromagnets, wherein the circuit is constructed in such a way that he when a high exposure speed which is faster than the time delay required by the electromagnet, can be switched to control by the second photoelectric element.

Weitere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeisielen anhand der anhängenden Zeichnung.Further objects, features and advantages of the invention result from the following description of exemplary embodiments based on the attached Drawing.

Fig. 1 zeigt ein Diagramms das das Prinzip der vorliegenden Erfindung wiedergibt.Fig. 1 shows a diagram illustrating the principle of the present invention reproduces.

Fig. 2 ist ein Schaltbild einer ersten Äusführungsform der vorliegenden Erfindung.Figure 2 is a circuit diagram of a first embodiment of the present invention Invention.

Fig. 3 zeigt eine schematische Schnittdraufsicht der Kamera gemäß vorliegender Erfindung.FIG. 3 shows a schematic sectional top view of the camera according to FIG of the present invention.

Fig. 4(a) bis Fig. 4(c) sind Seitenansichten eines Elektromagneten M und des Schalters S2 in verschiedenen FuSktionsstufen.Figs. 4 (a) to 4 (c) are side views of an electromagnet M and the switch S2 in different functional stages.

Fig. 5 ist ein Zeit-Spannungs-Diagramm zur Erläuterung der Funktion bei hoher Belichtungsgeschwindigkeit.Fig. 5 is a time-voltage diagram for explanation the Function at high exposure speed.

Fig. 6 ist ein Schaltbild einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.Fig. 6 is a circuit diagram of a second embodiment of the present Invention.

Fig. 7 ist- eine Seitenansicht eines Elektromagneten M und des Schalters S2' in einer Funktionsstufe.Fig. 7 is a side view of an electromagnet M and the switch S2 'in one functional level.

Fig. 8 ist ein Schaltbild einer dritten Ausfüh;rungsform der vorliegenden Erfindung.Fig. 8 is a circuit diagram of a third embodiment of the present invention Invention.

Bei elektronischen Stromknisen zur Verschlußsteuerung wird im allgemeinen die Belichtungszeit, d.h. die Zeitdauer der Belichtung, genauer gesagt, die Zeit für das Schließen des Verschlusses durch einen Zeitstromkreis gesteuert, der aus einem photoelektrischen Element und einem Zeitkondensator besteht. Fig. 1 zeigt die Beziehung zwischen einer Zeit T vom Zeitpunkt des Beginns der Aufladung an und einer Spannung V des Zeitkondensators, wobei die Zeit T auf der Abszisse und die Spannung V auf der Ordinate aufgetragen ist. Kurven a und b zeigen Spannungen am Kondensator (im- folgenden mit Cl .bezeichnet), der über das photoelektrische Element (im folgenden mit Dl bezeichnet) aufgeladen wird, das so innerhalb der Kamera gelegen ist, daß es das während des geöffneten Zustands des Verschlusses von dem Film reflektierte Licht empfängt.In the case of electronic currents for shutter control, in general the exposure time, i.e. the duration of the exposure, more precisely, the time for the closing of the shutter controlled by a time circuit, which is off a photoelectric element and a time capacitor. Fig. 1 shows the relationship between a time T from the start of charging and a voltage V of the time capacitor, the time T on the abscissa and the Voltage V is plotted on the ordinate. Curves a and b show tensions am capacitor (hereinafter referred to as Cl.), which via the photoelectric Element (hereinafter referred to as Dl) is charged, which is so inside the camera is located that it is the during the open state of the shutter of that Film receives reflected light.

Die Kurve a gilt für ein dunkles Aufnahmeobjekt, und die Kurve b gilt für ein helles Aufnahmeobjekt.The curve a applies to a dark subject, and the curve b applies for a bright subject.

Eine Spannung Vo gibt die Spannung an, über der ein Schalt stromkreis in dem- elektronischen Stromkreis geschaltet wird0 Wie in Fig. 1 dargestelltr schaltet der Schalt stromkreis zu einem Zeitpunkt t7 bzw. t2 für die Kurve a bzw. be Jedoch aufgrund der Verzögerung von-der Erregung bis zum tatsächlichen Schalten eines Relais' in dem Stromkreis und aufgrund einer mechanischen Verzögerung in dem Verschlußmechanismus schließt der Verschluß um eine kleine Verzögerungszeit A T verzögert zu einem Zeitpunkt tl bzw. te2 für dunkle bzw. helle photographische Objekte, Gemäß der vorliegenden Erfindung wird, um diese Verzögerungszeit S T zu eliminieren9 dem Kondensator vor Beginn des Aufladens vom Zeitpunkt O an eine Vorspannung Vxl bzw. Vx2 für die Cl-Kurve a bzw. b gegeben.A voltage Vo indicates the voltage above which a switching circuit in the electronic circuit is switched 0 As shown in Fig. 1 switches However, the switching circuit at a time t7 or t2 for the curve a or be due to the delay from the excitation to the actual switching of a relay in the circuit and due to a mechanical delay in the locking mechanism the shutter closes a small delay time A T at a time tl and te2 for dark and light photographic objects, respectively, according to the present Invention is to eliminate this delay time S T9 the capacitor in front Beginning of charging from time O on a bias voltage Vxl or Vx2 given for the Cl curve a and b, respectively.

Indem so dem Kondensator Cl vor Beginn der Hauptaufladung für den Fall der Kurve a bw. der Kurve b die Vorspannung Vxl bzw..Vx2 gegeben wird, wird die Spannung am Kondensator Cl auf eine Kurve a' bzw.By so the capacitor Cl before the start of the main charge for the Case of curve a bw. curve b is given the bias voltage Vxl or Vx2 the voltage across the capacitor Cl on a curve a 'or

eine Kurve b' angehoben, und deshalb erreicht ie Spannung am Kondensator Cl den Wert Vo zu demZeitpunkt t'l bzw. tS, der um die Zeitspanne bt vor dem Zeitpunkt tl bzw. t2 liegt. Auf diese Weise wird die zuvor erwähnte Verzögerungszeit at eliminiert.a curve b 'is raised, and therefore reaches the voltage across the capacitor Cl the value Vo at the point in time t'l or tS, which is the time span bt before the point in time tl or t2. In this way, the aforementioned delay time at is eliminated.

Wie in Fig. 1 dargestellt, ist die Steigung der Spannungskurve als Funktion der Zeit umso steiler, je heller das Aufnahmeobjekt ist, und aus dem unten erwähnten Grund ist es notwendig, die Vorspannung im Verhältnis zur Helligkeit zu erhöhen.As shown in Fig. 1, the slope of the voltage curve is as Function of time, the steeper the brighter the subject, and from the bottom mentioned reason it is necessary to adjust the bias voltage in relation to the brightness raise.

Vorausgesetzt nun, daß das photoelektrische Element, zum Beispiel eine Photodiode, von dem Aufnahmeobjekt Licht einer konstanten. Helligkeit empfängt, kann der durch die Photodiode zu dem Zeitkondensator fließende Strom wahr.end der Öffnungsdauer des Verschlusses im wesentlichen als konstant angesehen werden9 weil im allgemeinen in dem Zeitstromkreis des Vershlußsteuerstrbmkreises ein Mittel für konstanten Strom vorgesehen ist.Now, provided that the photoelectric element, for example a photodiode, from the subject light of a constant. Receives brightness, the current flowing through the photodiode to the time capacitor can be true Opening times of the shutter can be viewed as essentially constant9 because generally in the timing circuit of the locking control circuit a Means for constant current is provided.

Unter der Annahme, daß durch die Photodiode der Strom i fließt, daß die Zeit zum Zeitpunkt t = 0 die Zeit ist, zu welcher keine Ladung in dem Kondensator C1 der Kapazität C enthalten ist, daß die Spannung am Kondensator die Schaltschwelle Vo zu einem Zeitpunkt tl erreicht und daß die elektrische Ladung zum Zeitpunkt tl = Q ist, gilt nun die folgende Beziehung: Alternativ gilt, wenn-der Kondensator C1 zum Zeitpunkt t = 0 eine Vorspannung Vxl hatte, die fonde Beziehung: wobei t1l = tl- Qt der Zeitpunkt ist, zu dem die Spannung vom Spannungswert Vxl aus den Wert Vo erreicht.Assuming that the current i flows through the photodiode, that the time at time t = 0 is the time at which no charge is contained in the capacitor C1 of the capacitance C, that the voltage across the capacitor exceeds the switching threshold Vo at a time tl is reached and that the electric charge at time tl = Q, the following relationship now applies: Alternatively, if the capacitor C1 had a bias voltage Vxl at time t = 0, the following relationship applies: where t1l = tl-Qt is the point in time at which the voltage reaches the value Vo from the voltage value Vxl.

Demgemäß folgt aus den Gleichungen (1) und (2) Vx1=Vo - ~ ~~ = i.# t , C C (t1-t'1) = C und demnach gilt Vx1=k.i .......(3), worin k eine Konstante ist.Accordingly, from equations (1) and (2) Vx1 = Vo - ~ ~~ = i. # t, C C (t1-t'1) = C and therefore Vx1 = k.i ....... (3), where k is a constant is.

Da i der Strom ist, der durch die Photodiode fließt, welche die Helligkeit des von dem Film reflektierten Lichts mißt, ist der Strom i der Helligkeit des Aufnahmeobjektes proportional, da der r- Wert der Photodiode im wesentlichen als 1 betrachtet wird. Demgemäß sollte die Vorspannung Vxl oder Vx2 so festgesetzt werden, daß sie der Helligkeit des Aufnahmeobjektes proportional ist.Since i is the current that flows through the photodiode, which is the brightness of the light reflected from the film, the current i is the brightness of the subject proportional, since the r-value of the photodiode is essentially considered to be 1. Accordingly, the bias voltage Vxl or Vx2 should be set to be the same Brightness of the subject is proportional.

Die bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden im folgenden im einziehen beschrieben.The preferred embodiments of the present invention will be described below in moving in.

In Fig. 2 sind die Basis und der Koilektor eines Transistors Q1 zusammengeschaltet, so daß er als Diode dient, und diese Diode ist über eine Gleichstrom-Spannungsquelle E in Reihe mit einem-Widerstand Rs verbunden. Die zusammengeschalteten Kollektor und Basis des Transistors Q1 sind mit den Basen der Transistoren Q2 und Q3 verbunden, so daß die Basispotentiale der Transistoren Q2 und Q3 nickt durch unerwünschte Abweichungen (Drift) derSpannung der Gleichstrom-Spannungsquelle E beeinflußt werden. Eine Photodiode Dl, die das von der Filmfläche reflektierte Licht empfang, der Transistor Q2 und der Kondensator C1 sind über die Gleichstrom-Spannungs quelle - in Reihe geschaltet. Deshalb wird der Strom, der durch die Photodiode D1 fließt, um den Kondensator C1 aufzuladen, so gesteuert, daß er proportional der Belichtung der Fläche eines Filmes F, aber unabhangig von der erwähnten unerwünschten Abweichung der Quellenspannung ist.In Fig. 2, the base and the coil are one Transistor Q1 is tied together to act as a diode, and that diode is across a DC voltage source E connected in series with a resistor Rs. The interconnected The collector and base of transistor Q1 are connected to the bases of transistors Q2 and Q2 Q3 connected so that the base potentials of transistors Q2 and Q3 sags undesired deviations (drift) in the voltage of the direct current voltage source E to be influenced. A photodiode Dl, the light reflected from the film surface Receive, the transistor Q2 and the capacitor C1 are across the DC voltage source - connected in series. Therefore, the current flowing through the photodiode D1 flows to charge the capacitor C1, controlled so that it is proportional to the Exposure of the area of a film F, but regardless of the undesired mentioned Source voltage deviation is.

Eine weitere Diode D2, die das Licht von dem Aufnahme objekt empfängt, der Transistor Q3 und der Kondensator Cl sind ebenfalls über die Gleichstrom-Spannungsquelle E in Reihe geschaltet, so daß der Stroms der durch die.Another diode D2, which receives the light from the subject, the transistor Q3 and the capacitor Cl are also across the DC voltage source E connected in series so that the current through the.

Photodiode D2 fließt, um den Kondensator C1 aufzuladen, so gesteuert wird, daß er proportional der Helligkeit des Aufnahmeobjekts, aber unabhängig von der unerwunschten Abweichung der Quellenspannung ist.Photodiode D2 flows to charge capacitor C1, so is controlled so that it is proportional to the brightness of the subject, but independently of the undesired deviation of the source voltage.

Die Photodioden D1 und D2 sind, wie in Fig. 3 dargestellt, innerhalb bzw. außerhalb eines Dunkelkastens (lichtdichten Gehäuses) DB vorgesehen, der den vilm F enthält. Die innere Photodiode D ist innerhalb des Dnkelkastens DB so gelegen, daß sie das von dem Film F reflektierte Licht empfängt, aber nicht das von einem Objektiv L auf den Film F einfallende Licht behindert. Die äußere Photodiode D2-ist so gelegen, daß sie das Licht von dem Aufnahmeobjekt durch eine geeignete Fokussierungslinse FL empfängt.As shown in Fig. 3, the photodiodes D1 and D2 are inside or outside a dark box (light-tight housing) DB is provided that the vilm F contains. The inner photodiode D is located inside the spinner box DB in such a way that that it receives the light reflected from the film F, but not that from one Lens L obstructs light incident on film F. The outer photodiode D2- is located so that they can see the light from the subject through a suitable focusing lens FL receives.

Transistoren Q4 und Q5 sind so verbunden, daß sie einen Schmitt-Trigger (einen Schaltstromkreis) bilden, dessen Zingangsanschluß mit dem Kondensator C1 verbunden ist, so daß der Schmitt-Trigger durch die Spannung am Kondensator Cl geschaltet wird und einen mit ihm verbundenen Elektromagneten M steuert. Der Elektromagnet M ist mit einem an sich bekannten mechanischen Mittel verbunden, das den Verschluß zurückhält, der zuvor durch eine bekannte Verschlußauslösebetätigung geöffnet wurde, so daß der Verschluß offen gehalten wird, bis der Transistor Q5 in den nicht -leitenden Zustand (Aus-Zustand) kippt. Das heißt, wenn der Transistor Q4 leitend wird und demzufolge der Transistor Q5 nicht-leitend wird (sperrt), wird der Verschluß geschlossen.Transistors Q4 and Q5 are connected to provide a Schmitt trigger Form (a switching circuit) whose input connection to the capacitor C1 is connected, so that the Schmitt trigger is switched by the voltage on the capacitor Cl and controls an electromagnet M connected to it. The electromagnet M is connected to a mechanical means known per se, the closure holds back, which was previously opened by a known shutter release actuation, so that the shutter is open is held until transistor Q5 switches to the non-conductive state (off state). That is, if the transistor Q4 becomes conductive and consequently transistor Q5 becomes non-conductive (blocks) the shutter closed.

Ein Transistor Q6 dient zur Steuerung einer Warnlampe L zur Anzeige einer langen Belichtung in der Weiser daß die Lampe L gezündet wird, wenn das Aufnahmeobjekt dunkel ist und das Potential am Punkt a (d.h. die Spannung am Kondensator G1) unter einer vorbestimmten Schwelle liegt. Wenn die Lampe L gezündet wird, weiß die BedienungspersoIls daß sie ein Stativ für eine lange Belichtung oder im anderen Fall ein Blitzlicht verwenden muß.A transistor Q6 is used to control a warning lamp L for display a long exposure so that the lamp L is ignited when the subject is dark and the potential at point a (i.e. the voltage on capacitor G1) is below a predetermined threshold. When the lamp L is lit, the operator knows that they have a tripod for a long exposure or, in the other case, a flash must use.

Ein veränderlicher Widerstand R4 ist mit den zusammengeschalteten Smittern der Transistoren Q4 und Q5 in Reihe geschaltet und dient zum Abgleichen der Schalt schwelle des Schmitt-Triggers entsprechend der photographischen Empfindlichkeit (ASA- bzw. DIN-Empfindlichkeit usw.) des verwendeten Films.A variable resistor R4 is interconnected with the Smittern of the transistors Q4 and Q5 are connected in series and are used for balancing the switching threshold of the Schmitt trigger according to the photographic sensitivity (ASA or DIN sensitivity, etc.) of the film used.

Ein Schalter Sl dient als Hauptschalter, der beim Niederdrücken des Auslöseknopfs der Kamera geschlossen wird.A switch Sl serves as a main switch, the Press down the shutter release button of the camera is closed.

Ein Schalter S2 ist so aufgebaut, daß er durch eine Kurvtii bzw.-Nockenscheibe 1 gesteuert wird, die mit dem Elektromagneten M verbunden ist, wie es in Bezug auf Fig. 4(a) bis 4(c) dargestellt ist. Zuerst, das heißt vor dem Niederdrücken des Auslöseknopfes, ist der Schalter S2 zu seinem Kontakt b gedreht, wie es in Fig. 2 und auch in Fig. 4(a) wiedergegeben ist. Ein Widerstand R2 ist zwischen den Kontakt b und den negativen Pol der Spannungsquelle E geschaltet. Ein zweiter Kondensator C2 und ein Schalter S3 sind zwischen einen weiteren Kontakt d und den negativen Pol der Spannungsquelle E geschaltet. Beim Schalter S2 ist in einer Stellung c, die zwischen den Kontakten b und d liegt, der Punkt a oder ein beweglicher Arm a nicht mit irgendeiner Stelle verbunden.A switch S2 is constructed in such a way that it can be controlled by a cam 1, which is connected to the electromagnet M as it is in relation to FIG Figures 4 (a) through 4 (c) are shown. First, that is, before depressing the Release button, the switch S2 is turned to its contact b, as shown in Fig. 2 and also in Fig. 4 (a). A resistor R2 is between the contacts b and the negative pole of the voltage source E switched. A second capacitor C2 and a switch S3 are between another contact d and the negative Pole of voltage source E switched. When switch S2 is in position c, which lies between the contacts b and d, the point a or a movable arm a not connected to any place.

Der Schalter S3 ist so aufgebaut, daß er kurz vor dem Öffnen der Verschlußblenden Sh durch zum Beispiel weitgehendes ubereinanderschieben der - Verschluß, blenden Sh gemäß Fig. 3 öffnet.The switch S3 is designed so that it is just before the shutter opens Sh by, for example, largely overlapping the - shutter, dazzle Sh according to FIG. 3 opens.

Der durch die Photodiode D1 fließende Ladestrom wird ausreichend größer gewählt als der der Photodiode D2, und die Kapazität des Kondensators Cl wird ausreichend größer gewählt als die des Kondensators C2.The charging current flowing through the photodiode D1 becomes sufficiently larger is selected as that of the photodiode D2, and the capacitance of the capacitor Cl becomes sufficient selected to be greater than that of the capacitor C2.

Funktion bzw. Arbeitsweise: Wenn der Auslöseknopf niedergedrückt wird, wird der Schalter Sl in einer ersten Stellung des Druckhubes geschlossen. Da der Schalter S2 zu dem Kontakt b gedreht worden ist und der Verschluß Sh noch nicht geöffnet ist, läßt nur die Photodiode D2 einen vorläufigen Strom durch den Widerstand R2 fließen, während die andere Photodiode Dl einen sehr hohen Widerstandswert hat. Infolge dieses Stromes erscheint eine Spannung9 die der Helligkeit des außerhalb liegenden Aufnahmeobjekt's proportional ist am Punkt a. Diese Spannung wird in dem Zeitkondensator Cl als die zuvor erwahnte Vorspannung gespeichert.Function or mode of operation: When the release button is pressed, the switch Sl is closed in a first position of the pressure stroke. Since the Switch S2 has been turned to contact b and the shutter Sh not yet is open, only the photodiode D2 lets a preliminary current through the resistor R2 flow while the other photodiode Dl has a very high resistance value. As a result of this current a voltage9 appears that of the brightness of the outside lying object's is proportional at point a. This tension is in the Time capacitor Cl is stored as the aforementioned bias.

Für ein dunkles Objekt (Belichtungsdauer > #t): - Der Fall, in dem das Aufnahmeobjekt dunkel ist, so daß eine Belichtungsdauer erforderlIch ist9 die länger ist als die zuvor erwähnte Verzögerungszeit # t - : In einem solchen Fall liegt die Spannung am Punkt a unter der zuvor festgesetzten Schwelle Vo, und deshalb ist der Transistor Q4 nicht-leitend und der Transistor Q5 ist leitend, und der Elektromagnet M ist erregt.For a dark object (exposure time> #t): - The case in the subject is dark so that an exposure time is required9 which is longer than the previously mentioned delay time # t -: In in such a case, the voltage at point a is below the previously set threshold Vo, and therefore transistor Q4 is non-conductive and transistor Q5 is conductive, and the electromagnet M is energized.

Aufgrund dieser Erregung wird das bewegliche Ende des Hebels 2 an den Elektromagneten M angezoge , wie es in Fig. 4(a) dargestellt ist.Because of this excitation, the movable end of the lever 2 is turned on attracted the electromagnet M as shown in Fig. 4 (a).

Wenn der Auslöseknopf weiter bis in eine zweite SteI1un seines Hubes gedrückt wird, wird durch einen an sich bekannten (in Fig. 4 nicht dargestellten) Verbindungsmechanismus die Kurvenscheibe 1 gedreht entgegen dem Uhrzeigersinn. Da der Hebel 2 an den Elektromagneten M angezogen worden ist, bleibt die Kurvenscheibe 1 stehen, wenn ein Anschlag la der Kurvenscheibe 1 einen Anschlag 2ades Hebels 2 beruhrt, wie es in Fig. 4(b) dargestellt ist.-Deshalb wird der Schalter S2 in die Stellung c gedreht, in der keine Verbindung besteht.If the release button continues to a second step of its stroke is pressed, is by a known per se (not shown in Fig. 4) Link mechanism the cam 1 rotated counterclockwise. There the lever 2 has been attracted to the electromagnet M, the cam remains 1 stand when a stop la of the cam disc 1 a stop 2ades lever 2 as shown in Fig. 4 (b). Therefore, the switch S2 is in the Rotated position c, in which there is no connection.

Wenn der Auslöseknopf weiter bis zu seinem letzten Hub niedergeirückt wird, wird der Verschluß Sh (in Fig. 3 dargestellt) mit der zuvor erwähnten Verzögerung # t ausgelöst, um den Film F dem durch das Objektiv L einfallenden Licht auszusetzen, und die im Inneren des Dunkelkastens DB befindliche Photodiode D1 empfängt das von dem Film F reflektierte Licht. Demgemäß wird der Kondensator Cl durch den durch die Photodiode Dl fließenden Strom aufgeladen. Wenn die Spannung am Kondensator Gl durch den Aufladevorgang die zuvor festgesetzte Schaltschwelle Vo zum Zeitpunkt t'l erreicht, wird der Transstor Q4 leitend und der Transistor Q5 wird-nicht-leitend, und der Elektromagnet X wird entregt. Bei dieser Entregung wird der bisher geöffnete Verschluß Sh geschlossen.When the release button is depressed further to its last stroke becomes, the shutter Sh (shown in Fig. 3) is closed with the aforesaid delay # t triggered to make the film F the incident through the lens L. Expose to light, and the photodiode located inside the dark box DB D1 receives the light reflected from the film F. Accordingly, the capacitor becomes Cl charged by the current flowing through the photodiode Dl. When the tension the previously set switching threshold at capacitor Gl due to the charging process When Vo is reached at time t'l, the transistor Q4 becomes conductive and the transistor Q5 becomes non-conductive and the electromagnet X is de-energized. With this de-excitement the previously open shutter Sh is closed.

Für helle Objekte (Belichtungsdauer¢C iSt): - Der Fall, in dem das Aufnahmeobjekt so hell ist, daß eine Belichtungsdauer erforderlich ist, die kürzer ist als die Verzögerungszeit t - : In diesem Falle liegt das Potential am Punkt a über der zuvor festgesetzten Schwelle Vo,und deshalb 3st von Anfang an der Transistor Q4 leitend und der Transistor Q5 nicht-leitend und der Elektromagnet M wird nicht erregt.For bright objects (exposure time ¢ C iSt): - The case in which the The subject is so bright that a shorter exposure time is required is than the delay time t -: In this case the potential is at the point a above the previously set threshold Vo, and therefore 3st from the start the transistor Q4 conducts and transistor Q5 becomes non-conductive and electromagnet M does not excited.

Aufgrund dieser Nichterregung it das bewegliche Ende des Hebels 2 von dem Elektromagneten M getrennt, wie es in Fig. 4(c) dargestellt ist.Because of this non-excitation, the movable end of the lever 2 is separated from the electromagnet M as shown in Fig. 4 (c).

Wenn der Auslöseknopf in die zweite Stellung seines Hubes gedrückt wird, kann sich demgemäß die Kurvenscheibe 1 frei bis in ihre in Fig. 4(c) dargestellte Endstellung drehen ohne Behinderung durch die zuvor erwähnte Berührung der Anschläge 2a und la des Hebels 2 bzw.' der Kurvenscheibe 1. Deshalb dreht sich der Schalter S2 bis zu seinem Kontakt d, wie es in Fig. 4(c) dargestellt ist. Zu diesem Zeitpunkt ist, da der Verschluß Sh noch geschlossen ist, der Schalter S3 auch geschlossen, und deshalb wird die Ladung in dem Kondensator C1 durch den Schalter S2 und den Schalter S3 entladen, demzufolge der Transistor Q4 nicht-leitend und der Transistor Q5 leitend wird, und deshalb der Elektromagnet M erregt wird.When the release button is pressed into the second position of its stroke accordingly, the cam disk 1 can move freely up to its position shown in FIG. 4 (c) Turn the end position without hindrance from the aforementioned touching of the stops 2a and la of the lever 2 or ' of the cam 1. Therefore the switch rotates S2 to its contact d, as shown in Fig. 4 (c). At this time is, since the shutter Sh is still closed, the switch S3 is also closed, and therefore the charge in capacitor C1 is passed through switch S2 and the Discharge switch S3, consequently the transistor Q4 non-conductive and the transistor Q5 becomes conductive, and therefore the electromagnet M is excited.

Indem dann der Auslöseknopf bis in seine Endstellung weiter niedergedrückt wird, wird der Verschluß Sh ausgelöst sich zu öffnen. Vor dem Öffnen des Verschlusses wird der Schalter S3, wie zuvor erwähnt, geöffnet, und die Kondensatoren C1 und C2 werden durch den durch die Photodiode D2 fließenden Ladestrom aufgeladen. Deshalb ereicht das Potential am Punkt a wieder die festgesetzte Spannung Vo. Da der Verschluß noch geschlossen ist und die Photodiode D1 einen hohen Widerstandswert hat, hängt die Sit (ts-tv gemäß Fig. 5) vom Öffnen des Verschlusses Sh bis zum Erreichen der Spannung Vo von der Helligkeit des Aufnahmeobjekts ab. Dann wird der Verschluß Sh geöffnet.By then depressing the release button further to its end position the shutter Sh is triggered to open. Before opening the shutter the switch S3, as previously mentioned, is opened, and the capacitors C1 and C2 are used by the Photodiode D2 charging current flowing charged. Therefore, the potential at point a reaches the set voltage again Vo. Since the shutter is still closed and the photodiode D1 has a high resistance value has, the sit (ts-tv according to FIG. 5) depends on the opening of the shutter Sh until it is reached of the voltage Vo depends on the brightness of the subject. Then the shutter Sh open.

Wenn die Spannung am Punkt a Vo erreicht, wird der Transistor Q4 leitend bzw. der Transistor Q5 nichtleitend, und der Elektromagnet M wird entregt. Deshalb wird der Verschluß Sh zum Zeitpunkt t2, der um die Verzögerungszeit At nach der Entregung zum Zeitpunkt t'2 liegt, geschlossen.When the voltage at point a reaches Vo, transistor Q4 becomes conductive or the transistor Q5 is non-conductive, and the electromagnet M is de-energized. That's why the shutter Sh at time t2, which is the delay time At after De-excitation at time t'2 is closed.

Fig. 5 zeigt das Zeitdiagramms das den oben erwahnten Ablauf wiedergibt. Die Abszisse ist eingeteilt nach der Zeit'vom Schließen des Hauptschalters S7 an, und die Ordinate ist nach dem Potential am Punkt a eingeteilt. Zum Zeitpunkt 0 wird der Hauptschalter S1 geschlossen, dann zum Zeitpunkt ts wird der Schalter S3 geöffnet, und die Spannung am Punkt a steigt gemäß der dicken, ausgezogenen Linie an, um zum Zeitpunkt tv die vorbestimmte Schalt schwelle Vo zu erreichen.Fig. 5 shows the timing diagram that reproduces the above-mentioned sequence. The abscissa is divided according to the time from when the main switch S7 was closed, and the ordinate is divided according to the potential at point a. At time 0 becomes the main switch S1 is closed, then at time ts the switch S3 is opened, and the voltage at point a increases according to the thick, solid line in order to Time tv to reach the predetermined switching threshold Vo.

Nach einer kurzen Zeitdauer vom Zeitpunkt tv an beginnt der Verschluß Sh zum Zeitpunkt tf sich zu öffnen. Nach der Verzögerungszeit bs vom Zeitpunkt tv ant das heißt zum Zeitpunkt etc'wird der Verschluß Sh geschlossen.After a short period of time from time tv, the shutter starts Sh open at time tf. After the delay time bs from time tv ant that means at the time etc 'the shutter Sh is closed.

Auf diese Weise ist eine sehr kurze, in Fig. 5 dargestellte Belichtungsdauer tf-tc, die kürzer ist als die Verzögerungszeit Ot, erreichbar. In diesem Fall hat die Spannung am Punkt a vor demÖffnen des Verschlusses bereits den Wert Vo erreicht, und deshalb beeinflußt der durch die im Innern des Dunkelkastens DB angeordnete Photodiode Dl zum Kondensator Cl fließende Ladestrom den Betätigungsvorgang nicht.This results in a very short exposure time shown in FIG tf-tc, which is shorter than the delay time Ot, can be achieved. In this case it has the voltage at point a already reaches the value Vo before the closure is opened, and therefore influenced by the one located inside the dark box DB Photodiode Dl to the capacitor Cl flowing charging current not the actuation process.

Fig. 6 zeigt eine zweite Ausführungsform, wobei ein Schalter S'2 aus einem Paar gegenseitig verbundener Schalter derselben Art wie der zuvor erwahnte Schalter S 2 besteht. Das Kontaktpaar b und b' sowie das Kontakt paar d und d' wird jeweils gleichzeitig mit den beweglichen Kontakten a und a' verbunden.Fig. 6 shows a second embodiment, with a switch S'2 off a pair of interconnected switches of the same type as the one previously mentioned Switch S 2 exists. The pair of contacts b and b 'and the pair of contacts d and d' become each connected simultaneously to the movable contacts a and a '.

Rin Konstruktionsbeispiel des Schalters S'2 ist. in Fig. 7 dargestellt. Beide beweglichen Kontakte a und a' sind durch ein isoliertes Verbindungsstück alt für die gemeinsame Bewegung miteinander verbunden.Rin is a construction example of the switch S'2. in Fig. 7 shown. Both movable contacts a and a 'are insulated by an insulated connector old linked for common movement.

:n dieser Ausführungsform kann durch Anwendung des oben erwähnten. zusammengesetzten Schalters S'2 auf den zweiten Kondensator C2 verzichtet werden. Das Kontaktpsar b und b? und das Kontaktpaar d und d' werden durch die beidenEeweglichen Kontakte a und a7 in gleicher Weise berührt wie die Kontakte b und d -durch den beweglichen Kontakt a (im ersten Ausführungsbeispiel) berührt werden.: n this embodiment can be accomplished by applying the above. composite switch S'2 can be dispensed with the second capacitor C2. The contact psar b and b? and the pair of contacts d and d 'are balanced by the two E Contacts a and a7 touched in the same way as contacts b and d through the movable contact a (in the first embodiment) are touched.

Fig 8 zeigt eine dritte Ausführunsform: In dieser Ausführungsform arbeitet der Schalter S2 in gleicher Weise wie der Schalter S2 in der'ersten Ausführungsform gemäß Fig. 2. Ein weiterer Schalter S 4 ist so mit dem Schalter S2 verbunden, daß sein Kontakt dt nur geschlossen ist, wenn der Kontakt d des Schalters S2 geschlossen ist. Der Schalter S3, der in gleicher Weise arbeitet wie der Schalter S3 in der ersten Ausführungsform, ist über den Kondensator Cl mit dem Schalter S4 in Reihe geschaltet. Der Kontakt d des Schalters S2 ist mit dem Kollektor des Transistors Q2 verbunden. Der Kondensator Cl ist zwischen den Kontakt d und den negativen Pol der Spannungsquelle E geschaltet. Über den Kondensator Ci ist ein Rückstellschalter S5 gerchaltet, der so aufgebaut ist, daß er öffnet, wenn der Verschluß gespannt wird, und daß er durch einen bekannten Mechanismus geschlossen wird, wenn der Verschluß geschlossen wird.8 shows a third embodiment: In this embodiment the switch S2 works in the same way as the switch S2 in the first embodiment according to FIG. 2. Another switch S 4 is connected to the switch S2 that its contact dt is only closed when contact d of switch S2 is closed is. The switch S3, which works in the same way as the switch S3 in the first embodiment, is about the capacitor Cl with the switch S4 connected in series. The contact d of the switch S2 is with the collector of the Transistor Q2 connected. The capacitor Cl is between the contact d and the negative pole of the voltage source E switched. About the capacitor Ci is a Reset switch S5, which is constructed so that it opens when the shutter is tensioned, and that it is closed by a known mechanism when the shutter is closed.

Arbeitsweise Wenn der Auslöseknopf niedergedrückt wird, wird der Schalter S1 an einer ersten Stellung des Druckhubes geschlossen. Da der Schalter S2 zum Kontakt b gedreht worden ist und der Verschluß Sh noch nicht geöffnet ist, läßt nur die Photodiode D2 einen vor läufigen Strom über den Schalter S2 (Kontakt b) zu dem Widerstand R2 fließen, während die andere Photodiode D1 einen sehr hohen Widerstandswert hi. Infolge dieses Stroms wird der Kondensator Cl über die Diode D3 auf eine Spannung aufgeladen, die der Helligkeit des Aufnahmeobjekts proportional ist, und diese Spannung wird im Kondensator C1 gespeichert.Operation When the release button is depressed, the switch will S1 closed at a first position of the pressure stroke. Since the switch S2 to contact b has been turned and the shutter Sh is not yet open, only the Photodiode D2 a prior current through the switch S2 (contact b) to the resistor R2 flow while the other photodiode D1 has a very high resistance value hi. As a result of this current, the capacitor Cl is raised to a voltage via the diode D3 charged, which is proportional to the brightness of the subject, and this voltage is stored in capacitor C1.

Für dunkle Aufnahmeobjekte (Belichtungsdauer > a t) In einem solchen Fall liegt die in dem Kondensator C1 gespeicherte Spannung unter der zuvor festgesetzten Schwelle Vo und der Rückstellschalter S5 ist bereits geöffnet worden; deshalb ist der Transistor Q4 nichtleitend, unWder Transistor Q5 ist leitend, und der Elektromagnet M ist erregt. Aufgrund dieser Erregung wird das bewegliche Ende des Hebels 2 an den. Elektromagneten M angezogen, wie es in Fig. 4(a) dargestellt ist.For dark subjects (exposure time> a t) In such a In this case, the voltage stored in the capacitor C1 is below that previously set Threshold Vo and the reset switch S5 has already been opened; Therefore transistor Q4 is non-conductive, transistor Q5 is conductive, and the electromagnet M is excited. Because of this excitation, the movable end of the lever 2 is turned on the. Electromagnet M attracted, as shown in Fig. 4 (a).

Wenn der Auslöseknopf weiter in eine zweite Stellung seines Hubes gedrückt wird, wird die Kurvenscheibe 1 entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht. Da .der Hebel 2 an den Elektromagneten M. angezogen worden ist9 bleibt die Kurvenscheibe 1 stehen, wenn ein Anschlag la der Kurvenscheibe 1 einen Anschlag 2a des Hebels 2 berührt.When the release button continues in a second position of its stroke is pressed, the cam 1 is rotated counterclockwise. There .the Lever 2 has been attracted to the electromagnet M. 9 remains the cam disc 1 stand when a stop la of the cam 1 is a stop 2a of the lever 2 touched.

Deshalb wird der Schalter S2 in de Stellung c gedreht, in der keine Verbindung besteht, Wenn der Auslöseknopf weiter bis in seinen Endhub gedrückt wird, wird der in Fig0 3 dargestellte Verschluß Somit der zuvor erwähnten Verzögerungszeit # t ausgelöst, um den Film F dem durch das Objektiv L einfallenden Licht~auszusetzen, und die im Innern angeordnete Photo diode D1 empfängt das von dem Film F reflektierte Licht. Demgeäß wird der Kondensator C1 durch den durch die Photodiode Dl fließenden Strom aufgeladen. Wenn die Spannung des Kondensators C1 zum Zeitpunkt t'1 bis auf die festgesetzte Schaltschwelle Vo angestiegen ist, wird der Transistor Q4 leitend und der Transistor Q5 wird nicht-leitend-, und der Elektromagnet M wird entregt.Therefore, the switch S2 is turned to de position c, in which none Connection exists, If the release button is pressed further to its end stroke, Thus, the shutter shown in Fig. 3 becomes the aforementioned delay time # t triggered, around the film F that incident through the lens L. Light ~ expose, and the inside arranged photo diode D1 receives the from the film F reflected light. Accordingly, the capacitor C1 is through the Photodiode Dl charged flowing current. When the voltage of the capacitor C1 has risen to the set switching threshold Vo at time t'1 transistor Q4 becomes conductive and transistor Q5 becomes non-conductive, and the electromagnet M is de-excited.

Auf die Entregung wird der bisher geöffnete Verschluß Sh geschlossen.The previously open shutter Sh is closed when the excitation is de-energized.

Für helle Aufnahmeobjekte (Belichtungsseit < # t): In einem solchen Fall liegt das Potential des Punktes a über der festgesetzten Schwelle Vo, wenn der Schalter S2 mit dem Kontakt b verbunden wird, und deshalb ist von Anfang an der Transistor Q4 leitend und der Transistor Q5 ist nicht-leitend, und das bewegliche Ende des Hebels 2 ist von dem Elektromagneten M getrennt, wie es in Fig. 4(c) gezeigt ist.For bright subjects (exposure side <# t): In such a Case, the potential of point a is above the established threshold Vo, if the switch S2 is connected to the contact b, and therefore is from the beginning transistor Q4 is conductive and transistor Q5 is non-conductive, and the movable one End of the lever 2 is separated from the electromagnet M as shown in Fig. 4 (c) is.

Wenn der Auslösekaopf bis in die zweite Stellung seines Hubes niedergedrückt wird, kann sich demgemäß die Kurvenscheibe 1 frei drehen, und die Schalter S2 und S4 drehen sidi zu ihren Kontakten d bzw. d', wie es in Fig. 4(c) dargestellt ist. Zu diesem Zeitpunkt ist, weil der Verschluß ßh noch geschlossen ist, auch der Schalter S3 geschlossen, und deshalb wird die Ladung im Kondensator C1 über den Schalter S4 und den Schalter S3 abgeführt, was zur Folge hat, daß der Transistor Q4 nicht-leitend bzwo der Transistor Q5 leitend wirkt, und -deshalb wird der Elektromagnet M erregt.When the release head is depressed to the second position of its stroke is, the cam 1 can accordingly rotate freely, and the switches S2 and S4 rotate to their contacts d and d ', respectively, as shown in Fig. 4 (c). At this point, because the shutter ßh is still closed, the switch is also S3 is closed, and therefore the charge in capacitor C1 is passed through the switch S4 and the switch S3 discharged, with the result that the transistor Q4 is non-conductive or the transistor Q5 is conductive, and therefore the electromagnet M is excited.

Indem dann der Auslöseknopf bis in die Endstell1ng weiter niedergedrückt wird, wird der Verschluß Sh ausgelöst sich zu öffnen. Vor dem Öffnen des Verschlusses wird, wie zuvor erwahnt, der Schalter S3 geöffnet, und der Kondensator Cl wird durch den durch die Photodiode D2 fließenden Ladestrom aufgeladen.By then pressing the release button further down to the end position the shutter Sh is triggered to open. Before opening the shutter is, as mentioned before, the switch S3 opened, and the capacitor Cl is through charged the charging current flowing through the photodiode D2.

Deshalb erreicht die Spannung am Kondensator Cl die festgesetzte Spannung Vo. Da der Verschluß noch geschossen ist und die Photodiode.D1 einen hohen Widerstandswert hat, hängt die Zeitdauer (ts-tv in Fig. 5) vom Öffnen des Verschlusses Sh bis zum Erreichen der Spannung Vo von der Helligkeit des Aufnahmeobjekts ab. Dann wird der Verschluß Sh geschlossen.Therefore, the voltage across the capacitor C1 reaches the set voltage Vo. Since the shutter is still closed and the photodiode.D1 has a high resistance value has, the length of time (ts-tv in Fig. 5) depends on the opening of the shutter Sh to Reach the voltage Vo depends on the brightness of the subject away. Then the shutter Sh is closed.

Wenn die Spannung am Kondensator C1 den Wert Vo erreicht, wird der Transistor Q4 leitend bzw.- der-Transistor Q5 nicht-leitend, worauf der Elektromagnet M entregt wird. Deshalb wird der Verschluß Sh zum Zeitpunkt t2, der um die Verzögerungszeit # t nach dieser Entregung zum Zeitpunkt t2 liegt, geschlossen.When the voltage across capacitor C1 reaches Vo, the Transistor Q4 conductive or - the transistor Q5 non-conductive, whereupon the electromagnet M is de-excited. Therefore, the shutter Sh becomes at time t2, which is the delay time # t is closed after this de-excitation at time t2.

Als letzter Schritt wird der Rückstellszhalter S5 nach dem Schließen des Verschlusses Sh geschlossen.As the last step, reset the S5 after closing of the shutter Sh closed.

Somit werden die Nachteile der eingangs erwähnten Kamera, daß aufgrund einer Zeitverzögerung von der Betätigung des elektronischen Schaltstromkreises bis zur tatsächlichen Beendigung des Schließvorgangs des bereits geöffneten Verschlusses leicht eine Überbelichtung erfolgt und daß eine Belichtungsdauer kürzer als diese Zeitverzögerung unausfuhrbar war, ausgeschaltet, indem ein weiteres photoelektrisches Element D2 verwendet wird, das fortlaufend Licht vom Aufnahmeobjekt empfängt und einen Strom beeinflußt, in den Zeitstromkreis Cl+Dl zu fließen.Thus, the disadvantages of the camera mentioned at the beginning are due to that a time delay from actuation of the electronic circuit to for the actual termination of the closing process of the already opened closure overexposure easily occurs and that an exposure time is shorter than this Time delay was inoperable, turned off by another photoelectric Element D2 is used, which continuously receives light from the subject and affects a current to flow in the timing circuit Cl + Dl.

Mit Hilfe eines Umschalters S2, S'2 oder S2+S4 wird der Stromkreis so geschaltet, daß er im Falle, daß das Aufnahmeobjekt so hell ist, daß es eine Belichtung mit hoher Geschwindigkit kürzer als die Zeitverzögerung erfordert, im wesentlichen durch das zweite photoelektrische Element D2 gesteuert wird.With the help of a switch S2, S'2 or S2 + S4 the circuit is switched so that in the event that the subject is so bright that it is a High speed exposure shorter than the time lag required, im is essentially controlled by the second photoelectric element D2.

Patentansprüche :Patent claims:

Claims (3)

Patentansprüche G Photographische Kamera mit einem elektrisch gesteuerten Verschlußsystem, das ein im Innern der Kamera gelegenes, von der Filmfläche reflektiertes Licht empfangendes photoelektrisches Element und einen Stromkreis mit einem über das photoelektrische Element aufladbaren Zeitkondensator enthält, wobei diEser Stromkreis den Verschluß veranlaßt, nach einer durch einen Widerstand vorher festgesetzten gewünschten Zeit von seinem Öffnungsvorgang an zu schließen, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußsystem ein zweites photoelektrisches Element (D2) enthält, das so angeordnet ist, daß es das Licht direkt vom Aufnahmeobjekt empfängt und elektrisch verbunden ist, um dem Kondensator (C1) eine der Helligkeit des Aufnahmeobjekts proportionale Vorspannung zuzuführen. Claims G Photographic camera with an electrically controlled Shutter system, which is located inside the camera and is reflected from the film surface Light receiving photoelectric element and a circuit with one across the photoelectric element includes a rechargeable time capacitor, the circuit being causes the lock after a preset by a resistor to close the desired time from its opening process, characterized in that that the shutter system contains a second photoelectric element (D2) which is arranged to receive the light directly from the subject and electrically is connected to the capacitor (C1) a proportional to the brightness of the subject Apply bias. 2. Kamera nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stromkreis einen Schalter (S2, S'2; S2 und S4J enthält, durch den, wenn die Vorspannung einen vorgeschrietenen Schwellenwert überschreitet, die Stromkreisverbindung derart schaltbar ist, daß der Stromkreis durch dieses zweite photoelektrische Element (D2) steuerbar ist.2. Camera according to claim 1, characterized in that the circuit includes a switch (S2, S'2; S2 and S4J, by which when the bias a exceeds the prescribed threshold value, the circuit connection can be switched in this way is that the circuit can be controlled by this second photoelectric element (D2) is. 3. Photographische Kamera mit einem elektrisch gesteuerten Verschluß system, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußsystem enthält ein erstes, vom Film (F) reflektiertes Licht empfangendes photoelektrisches Element (D1), ein zweites, Licht direkt vom Aufnahmeobjekt empfangendes photoelektrisches Element (D2), und einen diese photoelektrischen Elemente (Dl, D2) und einen abhängig vom Zustand der photoelektrischen Elemente (Dl, D2) den Schließvorgang des Verschlusses (Sh) steuernden Elektromagneten (M) enthaltenden elektrischen Stromkreis, wobei der Stromkreis so aufgebaut ist, daß er,wenn eine hohe Belichtungsgeschwindigkeit, die schneller ist als die Zeitverzögerung des Elektromagneten (M), erforderlich ist, auf Steuerung durch das zweite photoelektronische Element (D2) schaltbar ist.3. Photographic camera with an electrically controlled shutter system, characterized in that the locking system includes a first, from Film (F) reflected light receiving photoelectric element (D1), a second, Photoelectric element (D2) receiving light directly from the subject, and one of these photoelectric elements (Dl, D2) and one depending on the state of the photoelectric elements (Dl, D2) controlling the closing process of the shutter (Sh) Electromagnet (M) containing electrical circuit, the circuit so is built that he when a high exposure speed, which is faster than the time delay of the electromagnet (M), is required on control can be switched by the second photoelectronic element (D2).
DE19732364451 1972-12-30 1973-12-24 PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH AN ELECTRICALLY CONTROLLED SHUTTER SYSTEM Pending DE2364451A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP48000124A JPS4991639A (en) 1972-12-30 1972-12-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2364451A1 true DE2364451A1 (en) 1974-07-04

Family

ID=11465275

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732364451 Pending DE2364451A1 (en) 1972-12-30 1973-12-24 PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH AN ELECTRICALLY CONTROLLED SHUTTER SYSTEM

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS4991639A (en)
DE (1) DE2364451A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5764041A (en) * 1980-10-03 1982-04-17 Olympus Optical Co Automatic exposure device for endoscope

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4218587Y1 (en) * 1964-03-27 1967-10-27

Also Published As

Publication number Publication date
JPS4991639A (en) 1974-09-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2461151C3 (en) Still camera
DE2638030C3 (en) Control circuit for a flash unit which is operatively connected to a photographic camera and serves as an additional light source
DE3101258A1 (en) PHOTOGRAPHIC EXPOSURE AND FLASH CONTROL SYSTEM
DE2517295C3 (en) Automatic flash system for a photographic camera
DE2311528C3 (en) Exposure control arrangement for photographic cameras
DE2504566B2 (en) Reflex camera
DE1291616B (en) Photographic camera with automatic, light-controlled aperture and time setting
DE6601368U (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH INDEPENDENT EXPOSURE ADJUSTMENT
DE2800051A1 (en) PHOTOGRAPHIC EXPOSURE PROCESS AND CAMERA TO PERFORM THE PROCESS
DE1955688A1 (en) Exposure value control device
DE3049419A1 (en) FLASHING LIGHT UNIT
DE2147350C3 (en) Circuit for automatic control of the exposure time
DE2131007B2 (en) Exposure control for a camera
DE2060187B2 (en) Device for the automatic control of the exposure of a single-lens reflex camera
DE2915803C2 (en) Exposure warning device for a camera
DE2520449B2 (en) Camera for use with an electronic flash unit
DE2364451A1 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH AN ELECTRICALLY CONTROLLED SHUTTER SYSTEM
DE1772019C3 (en) Photographic camera incorporating a device for electronic shutter timing control on an integrator basis
DE6602026U (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA
AT225515B (en) Circuit arrangement for automatic control of the exposure time
DE2414039B2 (en) Photographic camera
DE2011450A1 (en) Photographic flash installation
DE2240279C3 (en) Photographic camera with a mechanical shutter
DE2728527A1 (en) EXPOSURE CONTROL DEVICE FOR A PHOTOGRAPHIC CAMERA
DE3311017C2 (en) Exposure control circuit for a camera with TTL light metering and automatic TTL flash unit

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee