DE2363153C3 - Suitcase lock - Google Patents

Suitcase lock

Info

Publication number
DE2363153C3
DE2363153C3 DE19732363153 DE2363153A DE2363153C3 DE 2363153 C3 DE2363153 C3 DE 2363153C3 DE 19732363153 DE19732363153 DE 19732363153 DE 2363153 A DE2363153 A DE 2363153A DE 2363153 C3 DE2363153 C3 DE 2363153C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
case
lock
leg
lever
suitcase
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732363153
Other languages
German (de)
Other versions
DE2363153A1 (en
DE2363153B2 (en
Inventor
Charles J. Denver CoI. Scott (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsonite Corp
Original Assignee
Samsonite Corp
Filing date
Publication date
Application filed by Samsonite Corp filed Critical Samsonite Corp
Priority to DE19732363153 priority Critical patent/DE2363153C3/en
Publication of DE2363153A1 publication Critical patent/DE2363153A1/en
Publication of DE2363153B2 publication Critical patent/DE2363153B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2363153C3 publication Critical patent/DE2363153C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Kofferschloß, bestehend aus einem an der einen Kofferhälfte schwenkbar befestigten Betätigungshebel, d\ir zum öffnen des Schlosses in eine abgeschwenkte Stellung bringbar ist und eine an der anderen Kofferhälfte befestigte Sperreinrichtung freigibt.The invention relates to a case lock, consisting of a pivotable on one case half attached operating lever, which is used to open the Lock can be brought into a pivoted position and one attached to the other case half Lock device releases.

Bei' bekannten Koffern, die äußerlich symmetrisch ausgebildet sind, so daß die obere von der unteren Kofferhälfte nicht zu unterscheiden ist, tritt häufig der Fall ein, daß der Koffer mit der falschen Seite geöffnet wird, so daß der Inhalt herausfällt oder verkehrt herum liegt. Dieser Nachteil ist insbesondere bei Handkoffern, Aktenkoffern u.dgl. anzutreffen, die aus zwei gleich ausgebildeten Hälften bzw. Schalen bestehen. Als Abhilfe kann man an passender Stelle die Initialen des Besitzers oder den Namen des Herstellers so anbringen, daß die Schrift nur gelesen werden kann, wenn der Koffer richtig liegt.With 'well-known suitcases that are externally symmetrical are designed so that the upper from the lower case half is indistinguishable, often occurs It could happen that the suitcase is opened the wrong way round, causing the contents to fall out, or upside down located. This disadvantage is to be found in particular with suitcases, briefcases and the like, which are made up of two identical formed halves or shells exist. As a remedy, the initials of the Affix the owner or the name of the manufacturer so that the writing can only be read if the Suitcase is right.

Schlösser, die nur dem Eingeweihten das öffnen ermöglichen, sind an sich bekannt. So ist ein Schubladenschloß bekannt (US-PS 7 17 941), bei dem ein pendelnd aufgehängter Hebel durch einen an der Schublade befestigten Sperrstift durch eine bestimmte Abfolge von Bewegungen so verschwenkt werden kann, daß die Schublade geöffnet wird. Dieses Schloß soll also ohne Zuhilfenahme eines Schlüssels zu öffnen sein.Locks that only allow the initiated to open are known per se. So is a Drawer lock known (US-PS 7 17 941), in which a pendulum suspended lever by one on the Locking pin attached to the drawer can be pivoted by a certain sequence of movements that the drawer is opened. This lock should therefore be able to be opened without the aid of a key.

Dagegen liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein übliches Kofferschloß der eingangs geschilderten Art so auszubilden, daß es in der falschen Lage des Koffers nicht geöffnet werden kann.In contrast, the invention is based on the object of providing a conventional case lock of the type described above Kind to train so that it cannot be opened in the wrong position of the suitcase.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß an dem Betätigungshebel ein mit einem Schenkel in eine öffnung der unteren Kofferhälfte greifender Schwenkarm so unter der Wirkung der Schwerkraft drehbar geordnet ist, daß die Bewegung des Betätigungshebels im Öffnungssinn gesperrt ist, wenn sich die untere Kofferhälfte oben befindet.This object is achieved according to the invention in that on the actuating lever a with one leg in a swivel arm gripping an opening in the lower case half under the action of gravity is rotatably arranged that the movement of the operating lever is blocked in the opening direction when the lower case half is on top.

Somit wird durch den Schwerkrafthebel entsprechend der Lage des Koffers der Betätigungshebel des Schlosses gesperrt oder entsperrt und stellt somit eine Zusatzeinrichtung zu einem Schloß dar. Die Sperreinrichtung ist einfach herzustellen und anzubringen, wobei das Schloß zuverlässig gesperrt wird, wenn sich der Koffer in der falschen Lage befindet.Thus, according to the position of the case, the operating lever of the Lock locked or unlocked and thus represents an additional device to a lock. The locking device is easy to manufacture and install, and the lock is reliably locked when the Suitcase is in the wrong position.

Weitere vorteilhafte Ausbildungen sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.Further advantageous designs are characterized in the subclaims.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es stellt darAn embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawing. It shows

Fig. 1 einen geöffneten Aktenkoffer in seiner richtigen Lage,Fig. 1 shows an open briefcase in its correct position,

Fig.2 den Aktenkoffer der Fig. 1, wenn er auf seiner falschen Seite liegend geöffnet wird,Fig.2 shows the briefcase of Fig. 1 when it is on is opened lying on its wrong side,

Fig.3 eine perspektivische Ansicht des geschlossenen Aktenkoffers der Fig. f und2,Fig.3 is a perspective view of the closed Briefcase of Fig. F and 2,

Fig.4 einen Schnitt durch die erfindungsgemäße Sperreinrichtung,4 shows a section through the inventive Locking device,

F i g. 5 einen Schnitt der Sperreinrichtung der F i g. 4 in geöffneter Stellung,F i g. 5 shows a section of the locking device of FIG. 4 in the open position,

F i g. 6 einen Schnitt entlang der Linie 6-6 der F i g. 4, wenn der Koffer richtig liegt, undF i g. 6 is a section along line 6-6 of FIG. 4, if the case is right, and

Fig.? einen Schnitt entlang der Linie 6-6 der F i g. 4, wenn der Koffer falsch liegt.Fig.? a section along the line 6-6 of FIG. 4, when the suitcase is wrong.

In den Fig. 1 bis 3 weist ein Koffer 10 zwei im wesentlichen gleich ausschauende Hälften 11 und 12 auf, die drehbar miteinander entlang einer Kante 13 verbunden sind. Zwei Kanten 14 und 15 der Hälften 11 und 12 können hierbei miteinander durch Schlösser 16 befestigt werden, die je nachdem wie die Betätigungshebel 17 und 17'von Hand bedient werden, schließen oder öffnen.In FIGS. 1 to 3, a suitcase 10 has two halves 11 and 12 which are essentially the same, which are rotatably connected to one another along an edge 13. Two edges 14 and 15 of the halves 11 and 12 can be attached to each other by locks 16, depending on how the operating lever 17 and 17 'are operated by hand, close or to open.

Gewöhnlich werden irgendwelche Sachen in dem Koffer gestapelt und derart angeordnet, daß sie beim öffnen des Koffers in einer bestimmten Ordnung zur Entnahme parat liegen. Falls jedoch, wie in Fig.? gezeigt ist, der Koffer beim öffnen auf der falschen Seite liegt, dann fallen die Sachen 18 willkürlich heraus oder liegen zumindest mit ihrer Oberseite nach unten, so daß der Koffer geschlossen, umgedreht und wieder geöffnet werden muß. Obwohl dieses Problem bei vielen Arten von Koffern auftreten kann, ist es natürlich bei solchen Koffern am größten, deren Außenseiten symmetrisch sind, wie es z. B. am besten aus F i g. 3 zu sehen ist. Dort ist die Ausbildung der Hälften 11 und 12 und des Schnappverschlusses 16 und die Anordnung des Griffes 19 derart, daß visuell die richtige Orientierung des Koffers nicht oder zumindest nur sehr schwierig festgestellt werden kann.Usually some things are stacked in the suitcase and arranged so that they are at open the case in a certain order for removal. If, however, as in Fig.? is shown, the case is on the wrong side when opening, then the things 18 fall out at random or at least lie upside down so that the suitcase is closed, turned over and back must be opened. While this problem can occur with many types of suitcases, it is natural for such suitcases the largest, the outer sides of which are symmetrical, as z. B. best from FIG. 3 to see is. There is the formation of the halves 11 and 12 and the snap lock 16 and the arrangement of the handle 19 such that visually the correct orientation of the suitcase cannot, or at least only with great difficulty, be determined.

In den Fig.4 und 5 ist ein Schloß 16 im Schnitt dargestellt und zwar so, wie es die Draufsicht auf den Koffer ergeben würde, wenn er die Lage in F i g. 1 einnimmt. In der Tat gibt es zwei Schlösser für den Koffer in Fig. 1, nämlich eines auf der rechten Seite und eines auf der linken Seite, die einzeln betätigbar sind. Da jedoch der Aufbau der Schlösser spiegelbildlich ist, wird nur das mit dem Betätigungshebel 17 in Verbindung stehende Schloß genauer beschrieben.In Figures 4 and 5, a lock 16 is in section shown in the way it would show the top view of the case if it were the situation in F i g. 1 occupies. Indeed there are two locks for the case in Figure 1, namely one on the right and one on the left, which can be operated individually. However, since the structure of the locks is a mirror image is, only the lock associated with the operating lever 17 will be described in more detail.

Wie in den F i g. 4 und 5 gezeigt ist, weist das Schloß ein im Querschnitt l.-förmiges Profi! 20 auf, das an der Außenfläche des mittleren Teils der Kante 15 der Kofferhälfte 12 angebracht ist. Der Betätigungshebel 17 ist ein im allgemeinen länglicher Körper, der etwa an seinem Mittelpunkt 21 mit dem einen Ende eines Kniehebels 22 schwenkbar verbunden ist, wobei dasAs shown in Figs. 4 and 5 is shown, the lock has a cross-section L-shaped profile! 20 on that at the Outer surface of the central part of the edge 15 of the case half 12 is attached. The operating lever 17 is a generally elongated body, which is approximately at its center 21 with one end of a Knee lever 22 is pivotally connected, the

andere Ende des Kniehebels schwenkbar mit einem aufrecht stehenden Arm eines mit der Innenwandfläche des L-Profils 20 einstückigen Jochs 23 verbunden ist Die nach innen gerichtete Seite des Betätigungshebels ist am äußeren Ende eines Schloßkörper·;. 24 drehbar, der verschiebbar in einem Gehäuse 25 innerhalb des I-Profils 20 im Innteren des Jochs 23 sitzt. Die Außenseite des Betätigungshebels 17 weist eine von einem Schlüssel betätigbare Verriegelungseinrichtung 26 auf, die mit dem Profil 20 in bekannter Weise zusammen wirkt.other end of the toggle lever pivotable with an upright arm one with the inner wall surface of the L-profile 20 integral yoke 23 is connected to the inwardly directed side of the operating lever at the outer end of a lock body · ;. 24 rotatable, which is slidable in a housing 25 within the I-profile 20 sits in the interior of the yoke 23. The outside of the operating lever 17 has one of a key-operated locking device 26, which is connected to the profile 20 in a known manner works together.

Wie noch genauer beschrieben wird, wenn der Koffer 10 wie in F i g. 1 richtig liegt, kann der Betätigungshebel 17 bei geöffneter Verriegelung aus der geschlossenen bzw. eingeklinkten Stellung, wie sie in Fig.4 gezeigt hat, in die offene Stellung, wie sie in F i g. 5 gezeigt ist, gebracht werden. Wenn der Betätigungshebel sich in der geschlossenen Stellung ( F i g. 4) befirdet, liegt er parallel zum Profil 20 und hält dadurch den Schloßkörper in seiner äußersten linken Stellung. Wenn der Betätigungshebel in die offene Stellung (F i g. 5) gebracht wird, bildet er einen Winkel mit dem Profil 20, wobei der Schloßkörper 24 um einen Weg c/nach rechts bewegt wird, der dann, wie gezeigt wird, die Zuhaltung freigibt, so daß der Koffer geöffnet werden kann.As will be described in more detail when the case 10 as shown in FIG. 1 is correct, the operating lever 17 with the lock open from the closed or latched position, as shown in FIG has, in the open position, as shown in FIG. 5 is shown. When the operating lever is in the closed position (Fig. 4) befirdet, it is parallel to the profile 20 and thereby holds the lock body in its extreme left position. When the operating lever is in the open position (Fig. 5) is brought, it forms an angle with the profile 20, the lock body 24 by a distance c / to the right is moved, which then, as shown, releases the tumbler so that the case can be opened.

Wenn der Koffer auf der falschen Seite liegt, kann, wie noch näher beschrieben wird, der Betätigungshebel nicht aus der geschlossenen Stellung in die offene Stellung gebracht und daher der Koffer nicht geöffnet werde.If the case is on the wrong side, the operating lever can, as will be described in more detail below not brought from the closed position to the open position and therefore the case is not opened become.

Der Betätigungshebel 17 weist einen außerhalb der Verriegelungseinrichtung 26 gelegenen Hohlraum 27 auf, der nach innen zum Koffer hin geöffnet ist. Der eine Schenkel 29 eines L-förmigen Schwenkarms 28 ist drehbar mit einem Stift 30 innerhalb des Hohlraums 27 angeordnet, wobei der Stift innerhalb von öffnungen drehbar gelagert ist, die in den Hohlraumwänden ausgebildet sind, und sich im allgemeinen längs zum Betätigungshebel 17 erstreckt Der andere Schenkel 31 des Schwenkarms 28 weist an seinem Ende einen Haken 32 auf.The actuation lever 17 has a cavity 27 located outside the locking device 26 which is open inwards towards the case. One leg 29 of an L-shaped pivot arm 28 is rotatably arranged with a pin 30 within the cavity 27, the pin within openings is rotatably mounted, which are formed in the cavity walls, and generally along the Actuating lever 17 extends. The other leg 31 of the pivot arm 28 has a hook at its end 32 on.

Fine öffnung 33 in der Wand des Profils 20 kann den Schenkel 31 und den Haken 32 aufnehmen. Der Abschnitt 34 der Profilwand steht mit dem Haken in Eingriff, wenn der Schwenkarm 28 mit seinem hakenförmigen Ende im Gegenuhr/.eigersinn gedreht wird, wie es in F i g. 7 dargestellt ist, so daß derThe opening 33 in the wall of the profile 20 can accommodate the leg 31 and the hook 32. the Section 34 of the profile wall is in engagement with the hook when the pivot arm 28 with his hook-shaped end turned counterclockwise / counterclockwise will, as shown in FIG. 7 is shown so that the

ίο Betätigungshebel 17 nicht freigegeben wird.ίο Actuating lever 17 is not released.

Wenn der Koffer auf der richtigen Seite wie in F ι g. 6 liegt, drückt die Schwerkraft den Haken 32 in seine tiefste Stellung, so daß der Betätigungshebel 17 in die geöffnete Stellung gebracht werden kann und damit derIf the case is on the correct side as in FIG. 6th is, gravity pushes the hook 32 in its lowest position, so that the operating lever 17 in the can be brought to the open position and thus the

,5 Koffer geöffnet wird. Wenn jedoch der Koffer auf der falschen Seite wie in Fig.7 liegt, greift der Haken 32 am Abschnitt 34 der Profilwand ein und verhindert die Öffnungsbewegung des Betätigungshebels 17., 5 suitcase is opened. If, however, the case is on the wrong side, as in FIG. 7, the hook 32 engages on the section 34 of the profile wall and prevents the operating lever 17 from opening.

Der Schwenkarm 28 ist im Hinblick auf den Stift 30 so bemessen, daß, wenn der Koffer auf seiner schmalen, langen Seite mit dem Griff nach oben steht, der Haken nicht am Abschnitt 34 der Profilwand eingreift und somit der Koffer geöffnet werden kann. Der Schenkel 29 ist also schwerer als der Schenkel 31, so daß, wenn der Koffer auf seiner unteren, schmalen Seite mit nach unten schauender Öffnung 27 liegt, der Schenkel 29 sich in seine unterste Stellung bewegen wird, wodurch seinerseits sich der Haken 32 vom Abschnitt 34 der Profilwand wegbewegt. Demgemäß kann bei dieser Ausführungsform der Erfindung der Koffer entweder dann geöffnet werden, wenn die Kofferhälfte 11 oben und im allgemeinen horizontal liegt, oder wenn der Koffer auf seiner unteren Schmalseite mit dem Griff nach oben steht. Für alle anderen Stellungen des KoffersThe pivot arm 28 is dimensioned with regard to the pin 30 so that when the case is on its narrow, long side with the handle up, the hook does not engage on the section 34 of the profile wall and thus the case can be opened. The leg 29 is therefore heavier than the leg 31, so that when the case lies on its lower, narrow side with the opening 27 facing down, the leg 29 will move to its lowest position, which in turn causes the hook 32 to move away from the section 34 of the profile wall moved away. Accordingly, in this embodiment of the invention, the case can either be opened when the case half 11 is on top and generally horizontal, or when the case is on its lower narrow side with the handle up. For all other positions of the suitcase

-,5 kann die Sperreinrichtung durch den Eingriff des Hakens 32 mit dem Abschnitt 34 der Profilwand nicht geöffnet werden.-, 5 the locking device can be activated by the Hook 32 with the section 34 of the profile wall are not opened.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kofferschloß, bestehend aus einem an der einen Kofferhälfte schwenkbar befestigten Betätigungshebei, der zum öffnen des Schlosses in eine abgeschwenkte Stellung bringbar ist und eine an der anderen Kofferhälfte befestigte Sperreinrichtung freigibt, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Betätigungshebel (17) ein mit einem Schenkel (31) in eine öffnung der unteren Kofferhälfte (12) greifender Schwenkarm (28) so unter der Wirkung der Schwerkraft drehbar angeordnet ist, daß die Bewegung des Betätigungshebels im Öffnungssinn gesperrt ist, wenn sich die untere Kofferhälfte oben befindet.1. Suitcase lock, consisting of one on one Half of the case swivel-mounted operating lever, to open the lock in a can be brought into the pivoted position and a locking device attached to the other case half releases, characterized in that one with one leg on the actuating lever (17) (31) in an opening of the lower case half (12) reaching swivel arm (28) so under the effect the force of gravity is rotatably arranged that the movement of the operating lever in the opening direction is locked when the lower half of the case is at the top. 2. Kofferschloß nach Anspruch L dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkarm (28) ein L-förmiger Hebel ist, dessen sich in die öffnung der unteren Kofferhälfte (12) erstreckender Schenkel ein hakenförmiges Ende (32) aufweist und auf dessen anderen als Gegengewicht gedachten Schenkel (29) die Schwerkraft zum Schwenken im Sperr- und Entsperrsinn einwirkt.2. suitcase lock according to claim L thereby characterized in that the pivot arm (28) is an L-shaped lever, which is in the opening of the lower case half (12) extending leg has a hook-shaped end (32) and on its other leg (29) intended as a counterweight, the force of gravity for pivoting in the locking and Unlocking sense acts. 3. Kofferschloß nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Betätigungshebel (17) einen U-förmigen Querschnitt aufweist und der Schenkel (29) des Schwenkarms, an dem ein Stift (30) zu dessen Drehlagerung angeordnet ist, innerhalb des U-förmigen Querschnitts liegt.3. Case lock according to claim 2, characterized in that the actuating lever (17) has a Has a U-shaped cross-section and the leg (29) of the pivot arm, on which a pin (30) to whose pivot bearing is arranged, lies within the U-shaped cross section.
DE19732363153 1973-12-19 Suitcase lock Expired DE2363153C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732363153 DE2363153C3 (en) 1973-12-19 Suitcase lock

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732363153 DE2363153C3 (en) 1973-12-19 Suitcase lock

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2363153A1 DE2363153A1 (en) 1975-06-26
DE2363153B2 DE2363153B2 (en) 1976-06-10
DE2363153C3 true DE2363153C3 (en) 1977-02-03

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3231417C2 (en)
DE2755041A1 (en) COMBINATION LOCK
DE3439306C2 (en) Case lock device
DE2923972C2 (en) Lockable slide for zippers
DE1553467A1 (en) lock
EP0133193A2 (en) Combination lock for suitcases or the like
DE2043780B2 (en) Internal locking device for a motor vehicle door lock
DE2363153C3 (en) Suitcase lock
DE2363153B2 (en) SUITCASE LOCK
EP1584425A1 (en) Portable container
DE55430C (en) Box, the closure of which is blocked by the inserted objects
DE837299C (en) Case lock
DE847726C (en) Lock for transport boxes or the like with rotatable handle
DE218980C (en)
AT42091B (en) Self-collecting cassette.
DE60032957T2 (en) Safety device for a lidded, wheeled container
DE292646C (en)
DE1584258C3 (en) Money or jewelry box
DE65032C (en) Device for keeping doors open and the like
DE1022495B (en) Tension lever lock for suitcase or similar container
DE647327C (en) Telescopic pull-out case clasp
DE280065C (en)
DE1111959B (en) Drop side lock for trucks
DE505820C (en) Device for locking suitcases, in particular wardrobes
AT130472B (en) Suitcase.