DE2362758C3 - Impeller for fan - Google Patents

Impeller for fan

Info

Publication number
DE2362758C3
DE2362758C3 DE19732362758 DE2362758A DE2362758C3 DE 2362758 C3 DE2362758 C3 DE 2362758C3 DE 19732362758 DE19732362758 DE 19732362758 DE 2362758 A DE2362758 A DE 2362758A DE 2362758 C3 DE2362758 C3 DE 2362758C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foot
ring
hub
adjacent
blades
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732362758
Other languages
German (de)
Other versions
DE2362758A1 (en
DE2362758B2 (en
Inventor
Rudolf Mutters Zlotek (Österreich)
Original Assignee
Fa. Willi Seeber, Kardaun, Bozen (Italien)
Filing date
Publication date
Application filed by Fa. Willi Seeber, Kardaun, Bozen (Italien) filed Critical Fa. Willi Seeber, Kardaun, Bozen (Italien)
Priority to DE19732362758 priority Critical patent/DE2362758C3/en
Priority to IT54549/74A priority patent/IT1066506B/en
Priority to GB5420574A priority patent/GB1461204A/en
Priority to US05/533,504 priority patent/US4080101A/en
Priority to FR7441595A priority patent/FR2254726B1/fr
Publication of DE2362758A1 publication Critical patent/DE2362758A1/en
Publication of DE2362758B2 publication Critical patent/DE2362758B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2362758C3 publication Critical patent/DE2362758C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Lüfter-Schaufelrad der im Oberbegriff des Hauptanspruchs angegebenen Gattung.The invention relates to a fan impeller of the type specified in the preamble of the main claim.

Derartige Schaufelräder sind bekannt (DT-OS 20 46 486). Dabei ist die Ausgestaltung der Fußstücke so getroffen, daß die einzelnen Schaufelblätter bzw. Einzelteile iu einem in sich festen Schaufelkranz vormontiert werden können. Um diesen herum wird dann die Nabe angebracht.Such paddle wheels are known (DT-OS 20 46 486). The design of the legs is such that the individual blades or items can be pre-assembled iu a fixed-contained blade ring. The hub is then attached around this.

Damit ist eine rationelle Schaufelradherstellung ermöglicht. Es braucht insbesondere nicht mehr für verschiedene Schaufelräder jeweils eine andere Form zum Gießen oder Spritzen hergestellt zu werden. Unterschiedliche Schaufelräder mit verschiedenen Schaufelzahlen können unter Verwendung ein und derselben Einzelteile, bestehend aus Schaufel und Fuß, erzeugt werden.This enables an efficient production of the bucket wheel. In particular, it does not need more for different ones Paddle wheels each have a different shape to be made for casting or injection molding. Different Bucket wheels with different numbers of blades can be made using one and the same Individual parts, consisting of a shovel and foot, are generated.

Dem sind jedoch im Hinblick auf den Zusammenhalt des geschlossenen Rings bzw. Schaufelkranzes vor der Anbringung der Nabe Grenzen gesetzt. Die Krümmung des Fußstücks in Umfangsrichtung ist derart, daß lieh bei einer ganz bestimmten Fußstück- und somit Schaufelzahl genau ein kreisförmiger, geschlossener Ring ergibt. Es ist möglich, auch mehr Fußstücke zu tinem geschlossenen Ring zusammenzusetzen, der dann allerdings nicht mehr genau kreisförmige Kontufen hat, jedoch in sich zusammenhalt. Von einer bestimmten Fußstückzahl an ist jedoch der Zusammenhalt gefährdet.However, with regard to the cohesion of the closed ring or blade ring before There are limits to the attachment of the hub. The curvature of the foot piece in the circumferential direction is such that borrowed a circular, closed one with a very specific number of feet and thus blades Ring yields. It is also possible to put more foot pieces together to form a closed ring then, however, no longer has precisely circular contours, but is cohesive in itself. From a certain one However, the cohesion is endangered.

Aufgabe der Erfindung ist es, Maßnahmen zu treffen, so daß bei Verwendung derselben Einzelteile für Schaufelräder mit größerer Fußstückzahl der Zusammenhalt der Fußstücke in einem Kranz vor dem Anbringen der Nabe nicht gefährdet ist. Diese Aufgabe ist durch die im kennzeichnenden Teil des Hauptar Spruchs angegebenen Merkmale gelöst. Vorteilhaft Weiterbildungen der Erfindung sind in den restliche Ansprüchen gekennzeichnet.The object of the invention is to take measures so that when using the same items for Paddle wheels with a larger number of foot pieces hold the foot pieces together in a wreath before attaching them the hub is not endangered. This task is carried out in the characterizing part of the Hauptar Claim specified features solved. The remaining developments of the invention are advantageous Claims.

Die Erfindung ermöglicht es, Schaufelräder unter schiedlichster Schaufelzahlen und/oder Nabendurch messer unter Verwendung identischer Schaufeln mi angeformtem Fußstück und gegebenenfalls von Di stanzstücken, welche vor dem Anbringen der Nabe zi einem geschlossenen, fest zusammenhaltenden Ring zu samrnengesetzt werden, herzustellen. Die dabei ver wendeten Klammern erhöhen auch die Festigkeit de fertigen Schaufelrads. Kommen Verschlußstopfen zurr Einsatz, dann ist der Halt der Klammern in den Fuß stücken bzw. Fuß- und Distanzstücken und somit dei Zusammenhalt des Rings weiter verbessert und dar über hinaus jeglicher Lufteinschluß im Schaufelrac beim Spritzen der Nabe aus Kunststoff um den Ring vermieden, dessen segmentförmige Bauteile vorzugsweise ebenfalls aus Kunststoff bestehen.The invention makes it possible to use paddle wheels with a wide variety of paddle numbers and / or hub diameters knife using identical blades with an integrally formed foot piece and, if necessary, from Di punch pieces, which before attaching the hub zi a closed, tightly cohesive ring be put together to produce. The brackets used here also increase the strength de finished paddle wheel. If sealing plugs are used, the clamps are held in the foot pieces or foot and spacer pieces and thus the cohesion of the ring further improved and shown In addition, any air inclusion in the blade racer when injecting the plastic hub around the ring avoided, its segment-shaped components preferably also made of plastic.

Nachstehend sind zwei Schaufelräder nach der Erfindung an Hand der Zeichnung beispielsweise beschrieben. Darin zeigtTwo paddle wheels according to the invention are described below with reference to the drawing, for example. In it shows

F i g. 1 die teilweise geschnittene, perspektivische Darstellung eines Teils eines ersten erfindungsgemäßen Schaufelrads,F i g. 1 shows the partially sectioned, perspective illustration of part of a first according to the invention Paddle wheel,

F i g. 2 den Querschnitt durch ein Schaufelfußstück und die benachbarten Distanzstücke des Schaufelrads nach F i g. 1 vor bzw. nach dem Einsetzen der verbindenden Klammer sowie von Verschlußstopfen,F i g. 2 shows the cross section through a blade root and the adjacent spacers of the blade wheel according to FIG. 1 before or after inserting the connecting clamp and sealing plugs,

F ι g. 3 und 4 jeweils eine der F i g. 1 bzw. 2 entsprechende Ansicht eines zweiten erfindungsgemäßen Schaufelrads, hergestellt aus denselben Schaufeln mit Fußstück wie das Schaufelrad nach F i g. 1 und 2, jedoch mit anderen Distanzstücken.Fig. 3 and 4 each one of FIGS. 1 and 2 corresponding view of a second according to the invention Impeller made from the same blades with a foot piece as the impeller according to FIG. 1 and 2, however with other spacers.

Wie aus F i g. 1 ersichtlich, weist das erfindungsgemäße Schaufelrad einen Kranz von Schaufeln 1 auf, an denen jeweils ein Fußstück 2 angeformt ist. Zwischen jeweils zwei benachbarten Fußstücken 2 ist ein Distanzstück 3 angeordnet. Die Fußstücke 2 und die Distanzsiücke 3 bilden zusammen einen geschlossenen Ring 4, welcher vom Randwulst 5 einer mittleren Nabe 6 umfaßt ist.As shown in FIG. 1, the impeller according to the invention has a ring of blades 1 each of which a foot piece 2 is formed. There is a spacer between every two adjacent foot pieces 2 3 arranged. The foot pieces 2 and the spacer 3 together form a closed one Ring 4, which is encompassed by the bead 5 of a central hub 6.

Im Ring 4 sind jedes Fußstück 2 und das benachbarte Distanzstück 3 durch eine Klammer 7 miteinander verspannt, deren Schenkel 8 in zwei nabenseitige Aussparungen 9 im jeweiligen Fußstück 2 bz'v. Distanzstück 3 eingreifen. Die Aussparungen 9 verlaufen senkrecht zur Umfangsrichtung des Rings 4.In the ring 4, each base 2 and the adjacent spacer 3 are clamped together by a clamp 7, the legs 8 of which in two hub-side recesses 9 in the respective foot piece 2 or 2 respectively. Spacer 3 intervention. The recesses 9 run perpendicular to the circumferential direction of the ring 4.

Jedes Fußstück 2 und jedes Distanzstück 3 weist an den beiden radialen Seitenflächen 10 eine zur Umfangsrichtung des Rings 4 etwa senkrechte Nut 11 bzw. Feder 12 auf. Weiterhin sind die Fußstücke 2 und Distanzstücke 3 mit in Umfangsrichtung des Rings 4 verlaufenden Nuten 13 versehen, in welche die Nabe 6 mit Vorsprüngen am Randwulst 5 eingreift.Each base 2 and each spacer 3 has on the two radial side surfaces 10 one to the circumferential direction of the ring 4 approximately vertical groove 11 or tongue 12. Furthermore, the foot pieces 2 and spacers 3 provided with grooves 13 extending in the circumferential direction of the ring 4, in which the hub 6 with Projections on the bead 5 engages.

Vorteilhafterweise bestehen die Schaufeln 1 mit den angeformten Fußstücken 2 sowie die Distanzstücke 3 und die Nabe 6 aus Kunststoff. Die Nabe 6 ist im dargestellten Fall um den Ring 4 herumgespritzt. Die Schaufeln 1 mit den angeformten Fußstücken 2, die Distanzstücke 3 und die Nabe 6 bilden somit ein festes, starres Bauteil.The blades 1 with the molded-on foot pieces 2 and the spacers 3 are advantageously made and the hub 6 made of plastic. In the case shown, the hub 6 is injection molded around the ring 4. The shovels 1 with the molded foot pieces 2, the spacers 3 and the hub 6 thus form a solid, rigid one Component.

Bei der Herstellung des Schaufelrads gemäß F i g. I wird so vorgegangen, daß die vorgefertigten, alle in derselben Form gegossenen oder gespritzten Schaufeln 1 aus Kunststoff mit den angeformten Fußstücken 2 und die ebenfalls sämtlich in derselben Form heree-In the manufacture of the paddle wheel according to FIG. I the procedure is that the prefabricated, all in Shovels 1 made of plastic, cast or injection-molded in the same shape, with the molded-on foot pieces 2 and which also all come in the same form.

stellten Distanzstüeke 3 /u einem geschlossenen King zusammengesetzt werden, jedes Fußstück 2 wird mit dem benachbarten Distan/stück 3 durch eine Klammer 7. beispielsweise aus Blech, verspannt, welche in die beiden benachbarten, äußeren Aussparungen 9 des > Fußstücks 2 und des Distan/stueks 3 mit den beiden Schenkeln 8 eingeschoben wird, wie aus F i g. 2 ersieht lieh. Dann werden in die Aussparungen 9 Verschlußstopfcn 14 eingesetzt, welche in F i g. 1 nicht dargestellt sind. Um diesen geschlossenen, fest zusammenhalten· den Ring 4 wird die Nabe 6 herumgespritzt.put spacers 3 / u to a closed king be put together, each foot piece 2 is with the adjacent distance / piece 3 by a bracket 7. For example, made of sheet metal, clamped, which in the two adjacent, outer recesses 9 of the> Foot piece 2 and the distance / piece 3 with the two legs 8 is inserted, as shown in FIG. 2 sees borrowed. Then 9 closure plugs are in the recesses 14 used, which in F i g. 1 are not shown. To hold this closed, tightly together the hub 6 is injected around the ring 4.

Die voiieilhafterweise ebenfalls aus Kunststoff bestehenden Verschlußstopfen 14 sind den entsprechenden Aussparungen 9 angepaßt. Desgleichen sind die Klammern 7 bezüglich der Neigung der Schenkel 8 der Neigung derjenigen Seitenflanken der zugehörigen Aussparungen 9 angepaßt, an welchen sie anliegen. Die Weite η· der Klammern 7 ist dem Abstand der besagten Flanken an der Mündung der Aussparungen 9 bei zusammengesetztem Ring 4 entsprechend „'ewählt.Probably also made of plastic Sealing plugs 14 are adapted to the corresponding recesses 9. They are the same Brackets 7 with respect to the inclination of the legs 8 of the inclination of those side flanks of the associated Recesses 9 adapted to which they rest. The width η · of the brackets 7 is the distance between said brackets Flanks at the mouth of the recesses 9 with the assembled ring 4 correspondingly “'selected.

Mil afs E/nzeJieile ausgebildeten, vorgefertigten Schaufeln I mit angeformtem Fußstück 2 ein und derselben Gestalt und Abmessungen läßt sich so eine Vielzahl verschiedener Schaufelräder herstellen. Ohne jegliches Distanzstück 3 und mit fugenlos ineinandergreifenden bzw. aneinanderliegenden Fußstücken 2 ergibt sich das Schaufelrad mit der Grundform, welches also eine bestimmte Anzahl von Schaufeln 1 und einem bestimmten Nabendurchmesser aufweist, wobei der Ring 4 genau kreisförmige Konturen hat. Im dargestellten Fall würde dieses Schaufelrad 11 Schaufeln 1 e.ifweisen. A large number of different paddle wheels can thus be produced by means of individually designed , prefabricated blades I with an integrally formed foot piece 2 of one and the same shape and dimensions. Without any spacer 3 and with seamlessly interlocking or abutting foot pieces 2, the paddle wheel results in the basic shape, which thus has a certain number of blades 1 and a certain hub diameter, the ring 4 having precisely circular contours. In the case shown, this impeller 11 would have blades 1 e.if.

Soll ein Schaufelrad mit größerem Nabendurchmesser bei gleicher Schaufelzahl oder soll ein Schaufelrad mit weniger Schaufeln 1 bei gleich großem oder größe- ?s rem Nabendurchmesser hergestellt werden, dann müssen Distanzstücke 3 eingesetzt werden. Sollen Schaufelrader mit mehr Schaufeln I und größerem Nabcndurchmesser hergestellt werden, dann müssen zusätzliche Fußstücke 2 mit Schaufeln 1 in den Ring 4 aufgenommen werden. In jedem Fall geschieht es bei der Herstellung von Schaufelrädern mit größerem Nabendurciimesser, daß sich zwischen jeweils zwei benachbarten Fußstücken 2 bzw. zwischen den Fußstücken 2 und dem jeweils benachbarten Distanzstück 3 ein keilförmiger Spalt 15 bildet. Vor dem Spritzen der Nabe 6 ist der Zusammenhalt im Ring 4 jedoch durch die Klammern 7 gewährleistet.Should a paddle wheel with a larger hub diameter with the same number of blades or should a paddle wheel with fewer blades 1 with the same size or size-? s rem hub diameter are produced, then spacers 3 must be used. Should paddle wheels are manufactured with more blades I and a larger hub diameter, then additional Foot pieces 2 with blades 1 are received in the ring 4. In any case, it happens with the Manufacture of paddle wheels with a larger hub diameter knife, that between each two adjacent foot pieces 2 or between the foot pieces 2 and the adjacent spacer 3 forms a wedge-shaped gap 15. Before spraying the hub 6 however, the cohesion in the ring 4 is ensured by the clips 7.

Naturgemäß sind bei der Herstellung von Schaufelrädern mit unterschiedlicher Schaufelzahl und/oder verschiedenem Nabendurchmesser Distanzstücke 3 mit unterschiedlicher Erstreckung in Umfangsrichtung zu verwenden. Ist diese Erstreckung zu gering, als daß die Distanzstücke 3 mit einer Aussparung 9 versehen weiden könnten, dann kann die Verkiammerung des Rings 4 auch so geschehen, daß die Klammern 7 jeweils in zwei benachbarte Fußstücke 2 eingesetzt werden, so daß sie das dazwischen befindliche Disianzslück 3 übergreifen.Naturally, when producing paddle wheels with different numbers of blades and / or different hub diameters, spacers 3 with different extensions in the circumferential direction are to be used. If this extension is too small for the spacers 3 to be provided with a recess 9, the ring 4 can also be jammed in such a way that the clamps 7 are inserted into two adjacent foot pieces 2 so that they fill the gap between them 3 overlap.

Dies ist bei dem Schaufelrad nach F i g. 3 und 4 der Fall. Es unterscheidet sich nur dadurch vom Schaufelrad nach F i g. 1 und 2, daß die Distanzstücke 3 kleiner sind, keine Aussparung 9 aufweisen und jeweils von einer Klammer 7 übergriffen sind, welche eine entsprechend größere Weite w aufweist. Auch sind Nabendurchmesser und/oder Schaufelzahl unterschiedlich.This is the case with the paddle wheel according to FIG. 3 and 4 the case. It differs only in this way from the paddle wheel according to FIG. 1 and 2 that the spacers 3 are smaller, have no recess 9 and are each overlapped by a bracket 7, which has a correspondingly larger width w . Hub diameters and / or the number of blades are also different.

Die Herstellung der erfindungsgemäßen Schaufelräder ist dadurch vereinfacht, daß der vor dem Anbringen der Nabe zusammengesetzte Schaufelkranz fest zusammengehalten ist und ein handhabungsfähiges Bauteil darstellt, welches transportiert und gelagert werden kann, ohne auseinanderzufallen. Auch ist die Festigkeit der erfindungsgemäßen Schaufelräder erhöht. Sie können höheren Drehzahlen als bisher ausgesetzt werden.The manufacture of the paddle wheels according to the invention is simplified in that the prior to attachment the hub assembled blade ring is firmly held together and a manageable component represents which can be transported and stored without falling apart. Also is the strength the paddle wheels according to the invention increased. They can be exposed to higher speeds than before.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (4)

23 62 Patentansprüche:23 62 claims: 1. Schaufelrad für Lüfter, insbesondere von Kühlanlagen für Brennkraftmaschinen, bei dem die Schaufeln als Einzelteile ausgebildet und an den Schaufeln angeformte, ringsegmentförmige Fußstücke sowie gegebenenfalls Distanzslücke zu einem geschlossenen Ring zusammengesetzt sind, der von dem angeformten Randwulst einer Nabe aus thermoplastischem oder duroplastischem Kunststoff umfaßt ist dadurch gekennzeichnet, daß die Fußstücke (2) bzw. Fußstück (2) und Oistanzstück (3) durch Klammern (7) entsprechend im Ring (4) verspannt sind. «51. Impeller for fans, especially in cooling systems for internal combustion engines, in which the blades are designed as individual parts and attached to the Shovels molded, ring segment-shaped foot pieces and optionally spacing gaps closed a closed ring are composed of the molded edge bead of a hub made of thermoplastic or thermosetting plastic is characterized by that the foot pieces (2) or foot piece (2) and Oistanzstück (3) by brackets (7) accordingly are clamped in the ring (4). «5 2. Schaufelrad nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß jede Klammer (7) mit zwei Schenkeln (8) in zwei nabenseitige Aussparungen (9) zweier benachbarter Fußstücke (2) bzw. eines Fußstücks (2) und -fines benachbarten Distanzstücks (3) eingesetzt *> ist.2. paddle wheel according to claim 1, characterized in that that each clamp (7) with two legs (8) in two hub-side recesses (9) of two adjacent foot pieces (2) or a foot piece (2) and -fines adjacent spacer (3) inserted *> is. 3. Schaufelrad nach Anspruch I oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils zwei benachbarte Fußstücke (2) bzw. jedes Fußstück (2) und das benachbarte Diütanzstück (3) durch zwei übereinander sitzende Klammern (7) miteinander verbunden sind.3. paddle wheel according to claim I or 2, characterized in that in each case two adjacent foot pieces (2) or each foot piece (2) and the adjacent Diütanzstück (3) by two sitting on top of each other Brackets (7) are connected to one another. 4. Schaufelrad nach Anspruch 2 oder 3 in Verbindung mit Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß in die Aussparungen (9) zusätzliche Verschlußstopfen (15) eingesetzt sind.4. paddle wheel according to claim 2 or 3 in conjunction with claim 2, characterized in that additional plugs (15) are inserted into the recesses (9).
DE19732362758 1973-12-17 1973-12-17 Impeller for fan Expired DE2362758C3 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732362758 DE2362758C3 (en) 1973-12-17 Impeller for fan
IT54549/74A IT1066506B (en) 1973-12-17 1974-12-13 BLADE WHEEL FOR FANS AND PROCEDURE TO PRODUCE IT
GB5420574A GB1461204A (en) 1973-12-17 1974-12-16 Fan construction
US05/533,504 US4080101A (en) 1973-12-17 1974-12-17 Bladed rotor for fans
FR7441595A FR2254726B1 (en) 1973-12-17 1974-12-17

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732362758 DE2362758C3 (en) 1973-12-17 Impeller for fan

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2362758A1 DE2362758A1 (en) 1975-06-26
DE2362758B2 DE2362758B2 (en) 1976-02-26
DE2362758C3 true DE2362758C3 (en) 1976-10-14

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010041808B4 (en) Blade segment, turbomachinery and process for their preparation
EP2235398B1 (en) Skew gear with attenuation
DE2365247A1 (en) COMPOSITE OBJECT AND PROCESS FOR ITS MANUFACTURING
DE2703572A1 (en) ABRASABLE STATUS SEAL FOR TURBO ENGINE
DE102019106947B4 (en) Planet carrier, method for producing a planet carrier and planetary gear with a planet carrier
DE2240789A1 (en) CENTRIFUGAL PUMP WITH RUNNER
DE2046486C3 (en) Impeller for fan
DE2732948A1 (en) TURBINE FOR CAPTURING A FLOOD
DE102013101263B4 (en) Sealing arrangement between two housing parts
DE202006020709U1 (en) Dishwasher with spraying device
DE102008030469B4 (en) Torque converter with an inner ring of several sections
WO2009065894A1 (en) Compressor wheel of a centrifugal compressor and method for producing said compressor wheel
DE102007055616A1 (en) Compressor wheel for e.g. turbocharger, of motor vehicle, has mold parting line between upstream wheel part and downstream wheel part, lying perpendicular to rotation axis, and running through part of compressor blade
DE4234292A1 (en) Axial-flow fan with plastics blades and hub - has hub divided in peripheral direction into parts, whose number corresponds proportionally to that of blades, and supports integrally moulded blade
DE2362758C3 (en) Impeller for fan
EP3228826A1 (en) Seal segment arrangement having a connector, corresponding gas turbine engine and method of manufacturing
DE2535196C3 (en) Impeller for radial flow machine
DE1909530A1 (en) Wiper collar
DE2362758B2 (en) Paddle wheel for fan
DE2511302C3 (en) Process for the production of a shaft seal
DE102011110794A1 (en) Piston for internal combustion engine, has separating element with openings tapered along direction away from piston head and partially arranged at distance from circulating profile regions
DE102016109760A1 (en) Fastener for attaching an element to be fastened to a carrier part of a vehicle with a reduced risk of corrosion
EP3363653B1 (en) Impeller in lightweight design for an agricultural machine and agricultural machine
DE102008058084A1 (en) Paddle wheel, in particular stator for a hydrodynamic speed / torque converter and method for producing a paddle wheel
DE3446732A1 (en) FAN WHEEL