DE2358278A1 - METHOD OF CASTING A CASTING PART, IN PARTICULAR A FLYWHEEL FOR AN ENGINE USED AT THE SAME TIME AS A PULLEY OF A BELT DRIVE - Google Patents

METHOD OF CASTING A CASTING PART, IN PARTICULAR A FLYWHEEL FOR AN ENGINE USED AT THE SAME TIME AS A PULLEY OF A BELT DRIVE

Info

Publication number
DE2358278A1
DE2358278A1 DE2358278A DE2358278A DE2358278A1 DE 2358278 A1 DE2358278 A1 DE 2358278A1 DE 2358278 A DE2358278 A DE 2358278A DE 2358278 A DE2358278 A DE 2358278A DE 2358278 A1 DE2358278 A1 DE 2358278A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
casting
mold
flywheel
pole piece
component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2358278A
Other languages
German (de)
Inventor
Iii Harry M Ward
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Outboard Marine Corp
Original Assignee
Outboard Marine Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Outboard Marine Corp filed Critical Outboard Marine Corp
Publication of DE2358278A1 publication Critical patent/DE2358278A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F7/00Magnets
    • H01F7/02Permanent magnets [PM]
    • H01F7/0205Magnetic circuits with PM in general
    • H01F7/0221Mounting means for PM, supporting, coating, encapsulating PM
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D17/00Pressure die casting or injection die casting, i.e. casting in which the metal is forced into a mould under high pressure
    • B22D17/20Accessories: Details
    • B22D17/22Dies; Die plates; Die supports; Cooling equipment for dies; Accessories for loosening and ejecting castings from dies
    • B22D17/24Accessories for locating and holding cores or inserts
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • H02K15/02Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines of stator or rotor bodies
    • H02K15/03Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines of stator or rotor bodies having permanent magnets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pulleys (AREA)
  • Permanent Field Magnets Of Synchronous Machinery (AREA)
  • Molds, Cores, And Manufacturing Methods Thereof (AREA)

Description

Patentanwälte Dipl.-Ing. F.Weickmann,Patent attorneys Dipl.-Ing. F.Weickmann,

Dipl.-Ing. H. Weickmann, Dipl.-Phys. Dr.K. Fincke Dipl.-Ing. F. A. Weickmann, Dipl.-Chem. B. HuberDipl.-Ing. H. Weickmann, Dipl.-Phys. Dr.K. Fincke Dipl.-Ing. F. A. Weickmann, Dipl.-Chem. B. Huber

8 MÜNCHEN 86, DEN8 MUNICH 86, DEN

POSTFACH 860 820PO Box 860 820

MÖHLSTRÄSSE 22, RUFNUMMER 98 39 21/22MÖHLSTRÄSSE 22, NUMBER 98 39 21/22

OUTBOARD HAHIHE CORPORATION, 100 Seahorse Drive, Waukegan«OUTBOARD HAHIHE CORPORATION, 100 Seahorse Drive, Waukegan "

Illinois, V.St.A.Illinois, V.St.A.

Verfahren zum Gießen eines Gußstückes, insbesondere eines zugleich als Scheibe eines Riemenantriebs dienenden Schwung-Method for casting a casting, in particular one at the same time serving as a pulley of a belt drive

rades für einen Motor.rades for one engine.

Die Erfindung bezieht sich auf Schwungräder und betrifft eine Scheiben- und Schwungradkombination für einen Verbrennungsmotor und ein Verfahren zu deren Herstellung.The invention relates to flywheels and relates to a disk and flywheel combination for an internal combustion engine and a method for their production.

Schwungräder für verschiedene Motoren, etwa Verbrennungsmotoren, die in Schneemobilen u.dgl. verwendet werden, werden häufig im Spritzgußverfahren hergestellt. Solche Schwungräder haben gewöhnlich eine oder mehrere integrale elektrische Komponenten, die eingegossen werden. Ein Beispiel für eine solche Komponente ist eine Polschuh- und Magneteinheit, die während der Rotation des Schwungrades mit einer ladespule zusammenwirkt, um Generatoren in dem elektrischen System aufzuladen. Der Magnet muß präzise angeordnet werden. Polglich sind Mittel erforderlich, um den Magneten in der Formhöhlung in die richtige Lage zu bringen und um ihn dann gegen eine Verschiebung während des Einspritzens der Metallschmelze in die Pormhöhlung zu sichern.Flywheels for various engines such as internal combustion engines used in snowmobiles and the like are becoming common manufactured by injection molding. Such flywheels usually have one or more integral electrical components, which are poured in. An example of such a component is a pole piece and magnet unit, which during rotation of the flywheel cooperates with a charging coil to charge generators in the electrical system. The magnet must be precisely arranged. Means are required to position the magnet in the correct position in the cavity to bring and then to secure it against displacement during the injection of the molten metal into the Pormhöhlung.

Bisher bestehen diese Mittel im typischen Fall aus einem oder mehreren. Aussichtstiften an einer ersten Formhälfte und einem oder mehreren Vorsprüngen an einer zweiten Formhälfte für jede Magneteinheit. Der Magnet, der passende Ausrichtlöcher hat, wird auf die Ausrichtstifte geschoben, wobei eine Seite anSo far, these means typically consisted of an or several. Viewing pins on a first mold half and one or a plurality of protrusions on a second mold half for each magnet unit. The magnet that has matching alignment holes is slid onto the alignment pins, with one side facing

409827/0231 A . * 409827/0231 A. *

einer Schulter oder einem Anschlag der Ausrichtstifte aur Anlage kommt,, um so den Magneten in die richtige Lage in der lOrinhöhlung zu bringen. Wenn die Formhälften in die Gießstellung zusammengeführt werden, legen sich die Vorsprünge an der zweiten Formhälfte gegen die andere Seite des Magneten und halten zusammen mit den Ausrichtstiften den Magneten während des Einspritzens der Metallschmelze in die Formhöhlung an seinem Platz. Die Räume, die von den Ausricht3tiften und den Vorsprüngen besetzt sind, werden zu Löchern und Öffnungen in beiden Stirnflächen des Schwungrades.A shoulder or a stop on the alignment pins comes into contact with one another, in order to bring the magnet into the correct position in the loric cavity. When the mold halves are brought together into the casting position, the projections on the second mold half lie against the other side of the magnet and, together with the alignment pins, hold the magnet in place while the molten metal is injected into the mold cavity. The spaces occupied by the alignment pins and protrusions become holes and openings in both faces of the flywheel.

In manchen Anwendungsfällen sind solche Löcher oder Öffnungen in der Stirnseite des Schwungrades unzweckmäßig. So ist beispielsweise in der schwebenden deutschen Patentanmeldung die Anordnung und Gestaltung eines Schwungrades als feststehende Teilscheibe für einen Keilriementrieb mit Geschwindigkeitsregelung beschrieben. Löcher oder Öffnungen in der schrägen Antriebsfläche für den Keilriemen an einem derartigen Schwungrad können jedoch eine übermäßige Abnutzung des angetriebenen Keilriemens verursachen.In some applications such holes or openings are inexpedient in the face of the flywheel. For example, in the pending German patent application the arrangement and design of a flywheel as a fixed part disc for a V-belt drive described with cruise control. Holes or openings in the inclined drive surface for the V-belt however, such a flywheel can cause excessive wear on the driven V-belt.

Die Erfindung will ein Verfahren zum Spritzgießen eines Teils, das"entgegengesetzte Außenflächen hat, schaffen, bei dem eine Komponente in der Pormhöhlung genau an Ort und Stelle gehalten und als integraler Bestandteil des Teils eingegossen wird, ohne daß wenigstens in einer der beiden Außenflächen Öffnungen oder Löcher entstehen. Das Verfahren soll gemä.ß der Erfindung auf ein als Schwungrad- und Scheibenkombination dienendes Gußstück anwendbar sein, das eine radialwärts geneigte Stirnfläche hat, die ohne Löcher oder Öffnungen geformt werden soll. Die Erfindung will ferner ein zugleich als Teilscheibe verwendbares Schwungrad schaffen, das eine radialwärts geneigte Stirnfläche hat, die zum Antreiben eines Keilriemens ohne übermäßige Abnutzung geeignet ist.The invention seeks to provide a method of injection molding a part having "opposing outer surfaces, in which one Component is held exactly in place in the Pormhöhlung and cast as an integral part of the part, without openings or holes being created in at least one of the two outer surfaces. The method is intended according to the invention on one serving as a flywheel and disc combination Casting may be applicable which has a radially inclined end face which is to be formed without holes or openings. The invention also seeks to create a flywheel which can also be used as a graduated disk and which is inclined radially Has an end face suitable for driving a V-belt without undue wear and tear.

409827/0231409827/0231

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung ein Spritzgußverfahren unter Verwendung zweier trennbarer Formhälften vor, die, in die Gießstellung zusammengeführt, wenigstens einen Teil einer Formhöhlung bilden, die der gewünschten Gestalt des Gußstückes entspricht, bei dem die erste Formhälfte mit Mitteln zur Ausrichtung einer einen Teil der Formhöhlung einnehmenden Komponente in eine vorgegebene Lage, in der Formhöhluii'g hat, so daß die Komponente als integraler Bestandteil des Gußstückes eingegossen wird, bei dem ferner die Komponente mit einem integralen Halteelement versehen wird., das durch die JOrmhöhlung sich zur zweiten Formhälfte hin erstreckt und ein äußeres Ende hat, das mit der zweiten Formhälftecin Kontakt kommt, wenn die Komponente die vorgegebene Lage einnimmt und die beiden Forinhälften in Gießstellung gebracht werden, wobei das Halteelement mit der zweiten Formhälfte in einem solchen lösbaren Kontakt ist und mit dieser Formhälfte und den Ausrichtmitteln derart zusammenwirkt, daß die Komponente in der Formhöhlung gegen eine Bewegung gesichert ist, und bei dem dann der noch freie Teil der Formhöhlung mit Metallschmelze gefüllt und das geschmolzene Metall abgekühlt wird, um das Gußstück zu formen, wobei das Halteelement ein integraler Bestandteil des Gußstückes wird. In Anwendung dieses Verfahrens zum Formen eines zugleich als Teilscheibe verwendbaren Schwungrades dienen die Ausrichtmittel der ersten Formhälfte dazu, eine elektrische Komponente in einer vorgegebenen Lage in der Formhöhlung zu halten; die zweite Formhälfte wird mit einer radialwärts geneigten Fläche versehen, die einen Teil der Formhöhlung bildet und eine radialwärts geneigte Antriebsflache des Schwungrades für den Riemen formt; die elektrische Komponente wird mit dem integralen .Halteelement versehen, das als integraler Bestandteil des Schwungrades eingegossen wird, so daß kein Loch in der geneigten Antriebsfläche des Schwungrades nach dem Herausnehmen aus der Form bleibt.To achieve this object, the invention provides an injection molding process using two separable mold halves, which, brought together in the casting position, at least one Form part of a mold cavity which corresponds to the desired shape of the casting, in which the first mold half with means for aligning a part of the mold cavity occupying Component in a given position in the mold cavity, so that the component is cast as an integral part of the casting, in which further the component is provided with an integral retaining element. Which through the JOrmhöhlung extends towards the second mold half and has an outer end which comes into contact with the second mold half when the component assumes the predetermined position and the two halves of the mold are brought into the casting position, the holding element is in such releasable contact with the second mold half and with that mold half and the alignment means cooperates in such a way that the component is secured against movement in the mold cavity, and in which the still free part of the mold cavity is filled with molten metal and the molten metal is cooled to form the casting, wherein the retaining element becomes an integral part of the casting. Using this method to form a At the same time, the flywheel can be used as a graduated disk, the aligning means of the first mold half serve to generate an electrical Holding component in a predetermined position in the mold cavity; the second mold half is inclined radially with one Provided surface which forms part of the mold cavity and a radially inclined drive surface of the flywheel shapes for the belt; the electrical component is provided with the integral .Haltelement, which is cast as an integral part of the flywheel, so that no hole in the inclined drive surface of the flywheel after removal remains out of shape.

V/eitere Einzelheiten und Vorzüge der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines AusführungsbeispielsFurther details and advantages of the invention emerge from the following description of an exemplary embodiment

409827/0231409827/0231

anhand der beigefügten Zeichnungen. Es zeigen:based on the attached drawings. Show it:

Fig.1 eine fragmentarische, schematische Darstellung des bisherigen Verfahrens zum Formen eines Schwungrades;Fig. 1 is a fragmentary, schematic representation of the previous Method of forming a flywheel;

Fig.2 eine perspektivische Ansicht einer Polschuh-Hagneteinheit bekannter Art;2 shows a perspective view of a pole piece magnet unit known type;

Fig.3 eine fragmentarische, schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Spritzgießen eines zugleich als Teilscheibe eines Riementriebs verwendbaren Schwungrades;3 is a fragmentary, schematic representation of the invention A method for injection molding a belt drive that can also be used as a partial pulley Flywheel;

Fig.4 eine perspektivische Ansicht einer Polschuh-Magneteinheit gemäß der Erfindung.4 is a perspective view of a pole piece magnet unit according to the invention.

Das in Fig.1 gezeigte bekannte Verfahren verwendet eine Form 10 (schematisch dargestellt) mit zwei trennbaren Formhälften 12, 14 (beide nur fragmentarisch gezeigt), die, wenn sie in Gießstellung zusammengeführt sind, gemeinsam eine Formhöhlung bilden, die der gewünschten Gestalt des Schwungrad-Gußstückes 18 (fragmentarisch gezeigt) entspricht. Das Schwungrad-Spritzgußteil 18 wird in üblicher Yfeise geformt, indem geschmolzenes Metall, beispielsweise eine Aluminiumlegierung, unter mechanischem oder pneumatischem Druck in die Formhöhlung eingepreßt wird, das geschmolzene Metall abgekühlt wird, bis es erhärtet, und dann die beiden Formhälften 12, 14 getrennt werden, so daß man das Schwungrad-Gußstück 18 aus der Form 10 entnehmen kann.The known method shown in Figure 1 uses a mold 10 (shown schematically) with two separable mold halves 12, 14 (both shown only fragmentarily), which, when they are brought together in the casting position, together form a mold cavity form which corresponds to the desired shape of the flywheel casting 18 (shown fragmentarily). The flywheel injection molded part 18 is formed in the usual yfeise by moving molten metal, for example an aluminum alloy, under mechanical or pneumatic pressure is pressed into the mold cavity, the molten metal is cooled until it hardens, and then the two mold halves 12, 14 are separated so that the flywheel casting 18 can be removed from the mold 10.

Während des Spritzgießens werden eine oder mehrere Komponenten, etwa mehrere, in gleichen Winkeln beabstandete Polschuh-Magneteinheiten 20 aus Alnico, von denen nur eine gezeigt ist, als integraler Bestandteil des Schwungrad-Gußstückes 18 eingegossen. Bei voneinander getrennten Formhälften, um die Formhöhlung zugänglich zu ciachen, wird jede Polschuh-Magneteinheit 20 an einem oder mehreren Ausrichtstiften 22 angebracht, die von der Innenfläche 24 der Formhälfte 12 in die Formhöhlung vorstehen. Die Ausrichtstifte 22 sind an den richtigen Stellen der Form-During injection molding, one or more components, such as a plurality of equally angularly spaced pole piece magnet units, become 20 made of Alnico, only one of which is shown, cast as an integral part of the flywheel casting 18. When the mold halves are separated, around the mold cavity accessible, each pole piece magnet assembly 20 is attached to one or more alignment pins 22 defined by the Inner surface 24 of the mold half 12 protrude into the mold cavity. The alignment pins 22 are in the correct places on the form

409827/0231409827/0231

_ 5 —_ 5 -

hälfte 12 angeordnet, um die gewünschte Lage und die Beanstandung der Magneteinheiten 20 auf dem Umfang zu liefern.half 12 arranged to the desired location and the complaint of the magnet units 20 on the circumference.

Die Magneteinheiten 20 können von üblicher Bauart sein. In der in Fig.1 und 2 gezeigten bekannten Konstruktion weist die Magneteinheit 20 einen annähernd TJ-förmigen, aus Lamellen gebildeten Polschuh 26 auf, der einen Dauermagneten 28 trägt. Die einzelnen Lamellen 30 des Polschuhs sind mit zwei Meten 32 zusammengehalten und mit einem Torsprung 33 versehen, der herausgearbeitet wird, nachdem das Gußstück aus der Form 10 entfernt ist, und dazu dient, eine Öffnung oder einen Spalt in dem Polschuh 26 zwischen den Polen des Magneten 28 zu bilden. In den beiden Enden des Polschuhs 26 sind Ausrichtlöcher 34 yotgesehen, die dazu bestimmt sind, die Ausrichtstifte 22 aufzunehmen. Die Ausrichtstifte 22 und die Ausriehtlöcher 24 sind derart angeordnet, daß sie eine Bewegung der Magneteinheit .quer zur Trennrichtung der beiden Formhälften verhindern. Die Ausrichtstifte 22 haben eine Schulter 36, die sich, gegen eine Seite 38 des Polschuhs 26 anlegt, um die Magneteinheit in der Formhöhlung in Richtung der Trennung der Formhälften in die richtige Lage zu bringen.The magnet units 20 can be of conventional design. In the known construction shown in FIGS. 1 and 2, the magnet unit 20 has an approximately TJ-shaped pole piece 26 formed from lamellae and which carries a permanent magnet 28. The individual lamellas 30 of the pole piece are held together with two metes 32 and provided with a gate step 33 which is worked out after the casting has been removed from the mold 10 and serves to create an opening or a gap in the pole piece 26 between the poles of the Magnet 28 to form. Alignment holes 34 yot, which are intended to receive the alignment pins 22, are seen in the two ends of the pole piece 26. The alignment pins 22 and the Ausriehtlöcher 24 are arranged in such a way that they prevent movement of the magnet unit .transverse to the direction of separation of the two mold halves. The alignment pins 22 have a shoulder 36 which rests against one side 38 of the pole piece 26 in order to bring the magnet unit into the correct position in the mold cavity in the direction of the separation of the mold halves.

üiach der Installation der Magneteinheiten werden die Formhälften 12, 14 in die Gießstellung zusammengeführt. Ein Yorsprung 40 (oder deren mehrere), der von der Innenfläche 42 der Formhälfte 14 in die Formhöhlung vorsteht, legt sich gegen die andere Seite 44 des Polschuhs 26 und klemmt im Zusammenwirken mit den Ausrichtstiften 22 die Magneteinheit .20 fest, um sie gegen eine Verschiebung zu sichern. Die geschmolzene Aluminiumlegierung wird dann unter Druck in die Formhöhlung- eingepreßt, um den freien Baum zu füllen.After installing the magnet units, the mold halves 12, 14 merged into the casting position. A projection 40 (or several thereof) extending from the inner surface 42 of the mold half 14 protrudes into the mold cavity, lies against the other side 44 of the pole piece 26 and clamps in cooperation the magnet unit .20 with the alignment pins 22 in order to secure it against displacement. The molten aluminum alloy is then pressed into the mold cavity under pressure to fill the free tree.

Nach dem Auseinanderführen der Formhälften 12, 14 werden die von den Yorsprüngen 40 und den Ausrichtstiften 22 besetzten Räume zu Löchern oder öffnungen in den entgegengesetzten Flächen des Schwungrad-Gußstückes 18. Wie erwähnt, sind löcherAfter the mold halves 12, 14 have been moved apart, the occupied by the Yorsprüngen 40 and the alignment pins 22 Spaces to holes or openings in the opposite surfaces of the flywheel casting 18. As mentioned, there are holes

409827/0231409827/0231

oder Öffnungen in der schrägen Fläche 46 des Schwungrades, die durch die Vorspränge 40 entstanden sind, nicht zulässig, wenn das Sehwungrad zugleich als feste Teilscheibe für einen Keilriementrieb mit veränderbarer Geschwindigkeit dient.or openings in the inclined surface 46 of the flywheel which caused by the projections 40 are not permitted if the flywheel is also used as a fixed disk for a V-belt drive with variable speed is used.

Gemäß der Erfindung wird ein Verfahren zum Gießen eines Schwungrades geschaffen, bei dem die Komponenten, die zu einem integralen Bestandteil des Schwungrad-Gußstückes eingegossen werden, an Ort und Stelle gehalten v/erden, ohne daß dadurch löcher oder Öffnungen in der schrägen Antriebsfläche des Schwungrades für den Keilriemen entstehen. In dem in Fig.3 und 4 veranschaulichten Beispiel weist die Gußform 50 (gebrochen dargestellt) eine Formhälfte 52 (gebrochen) auf, die in gleicher Weise angeordnet ist wie die Formhälfte 12 in Pig.i, sowie eine Formhälfte 54 (gebrochen dargestellt), die weitgehend in gleicher Weise ausgebildet ist wie die Pormhälfte 14 in. Fig.1 mit der Ausnahme, daß die Vorsprünge 40 weggelassen sind. Die Innenfläche 56 der Formhälfte 54 ist so ausgebildet, daß sie eine radialwärts geneigte Fläche 58 am Sehwungrad-Gußstück 60 formt, so daß das Schwungrad als, feststehende Teilscheibe eines Keilriementriebs mit veränderbarer Geschwindigkeit dienen kann, wie dies in der oben erwähnten. Patentanmeldung beschrieben ist. Die Formhälfte 54 ist außerdem mit men reren Einsenkungen 62 versehen, von denen eine gezeigt ist. Wie bei dem oben beschriebenen bekannten Verfahren werden mehrere Polschuh-Magneteinheiten 64 aus Alnico (nur eine gezeigt) in. gleichen. Winkelabständen eingegossen, so daß sie einen integralen Bestandteil des Schwungrad-Gußstückes 60 bilden. Die Magneteinheit 64 umfaßt einen lameliierten Polschuh 66 und einen Dauermagneten 68, die mit Ausnahme der unten beschriebenen Abwandlungen annähernd in gleicher Weise angeordnet sind, wie in der Magneteinheit der Fig.1 und *>» In accordance with the invention, a method of casting a flywheel is provided in which the components which are molded into an integral part of the flywheel casting are held in place without holes or openings in the inclined drive surface of the flywheel for the V-belt. In the example illustrated in FIGS. 3 and 4, the casting mold 50 (shown broken) has a mold half 52 (broken) which is arranged in the same way as the mold half 12 in Pig.i, and a mold half 54 (shown broken), which is formed largely in the same way as the Pormhhalf 14 in. Fig.1 with the exception that the projections 40 are omitted. The inner surface 56 of the mold half 54 is designed to form a radially inclined surface 58 on the flywheel casting 60 so that the flywheel can serve as a fixed indexing pulley of a variable speed V-belt drive, as in that mentioned above. Patent application is described. The mold half 54 is also provided with men’s recesses 62, one of which is shown. As in the prior art method described above, multiple Alnico pole piece magnet units 64 (only one shown) in FIG. Cast angular distances so that they form an integral part of the flywheel casting 60. The magnet unit 64 comprises a laminated pole piece 66 and a permanent magnet 68 which, with the exception of the modifications described below, are arranged in approximately the same way as in the magnet unit of FIG. 1 and *> »

Gemäß der Erfindung weist die Magneteinheit 64 ein Halteelement auf, das mit der Formhälfte 54 in lösbaren Kontakt gebracht wird und im Zusammenwirken mit dieser Formhälfte undAccording to the invention, the magnet unit 64 has a holding element on, which is brought into releasable contact with the mold half 54 and in cooperation with this mold half and

409827/0231409827/0231

den Ausrichtstiften 22 die Kagneteinheit 64 festklemmt, so daß diese während des Einspritzens der geschmolzenen Aluminiumlegierung in die Formhöhlung sieh nicht bewegen kann. Als Halteelement sind verschiedene Konstruktionen möglich. In dem Beispiel der Pig.3 und 4 weist die Magneteinheit 64 mindestens einen langen ITietnagel 70 auf, der mit seinem einen. Ende am Ende des Polschuhs 66 festgemacht ist."Bei mehreren Nietnägeln sind diese an entgegengesetzten Enden des Polschuhs befestigt. Die Nietnägel 70 haben einen Schaft 72, der sich zur Innenfläche 56 der Formhälfte 54 hin erstreckt, und werden mit ihrem'äußeren Ende 74 während des Gießvorganges in der Einsenkung 62 wieder herausziehbar aufgenommen. In Ausübung des erfind ungsgemäßen Verfahrens werden die Magneteinheiten 64 zunächst in richtiger Lage zur Formhälfte 52 installiert, wozu geeignete Ausrichtstifte 22 oder sonstige Ausrichtelemente verwendet werden. Dann werden die Formhälften 52 und 54 in die Gießstellung zusammengeführt.the alignment pins 22, the magnet unit 64 clamps so that it cannot move during the injection of the molten aluminum alloy into the mold cavity. as Various constructions are possible for the holding element. By doing In the example of Pig. 3 and 4, the magnet unit 64 has at least a long ITietnagel 70, which with its one. End at The end of the pole piece 66 is fastened. "In the case of several rivet nails these are attached to opposite ends of the pole piece. The rivet nails 70 have a shank 72 that extends to Inner surface 56 of the mold half 54 extends out, and are with their 'outer end 74 in the depression during the casting process 62 again taken out so that it can be pulled out. When the method according to the invention is carried out, the magnet units 64 are initially installed in the correct position to the mold half 52, including suitable alignment pins 22 or other alignment elements be used. Then the mold halves 52 and 54 are in merged the casting position.

Jede Magneteinheit 64 wird während des Spritzgießens durch das Zusammenwirken der Formhälfte 54, der Nietnägel 70 und der Ausrichtstifte 22 an Ort und Stelle gehalten. Beim Gießvorgang werden die Nietnägel 70 als integraler Bestandteil des Schwungrad-Gußstückes 60 eingegossen.Each magnet unit 64 is held by the Cooperation of the mold half 54, the rivet nails 70 and the Alignment pins 22 held in place. During the casting process, the rivet nails 70 are an integral part of the flywheel casting 60 poured.

Anstelle von Löchern oder Öffnungen in der schrägen Antriebsfläche 58 des Schwungrad-Gußstückes 60 für den Treibriemen stehen nun die Nietnagelenden 74 ein kleines Stückchen über die geneigte Fläche 58 vor. Die schräge Fläche 58 und die vorstehenden. Enden 74 werden dann derart bearbeitet, daß eine glatte Antriebsfläche für den Treibriemen entsteht.Instead of holes or openings in the inclined drive surface 58 of the flywheel casting 60 for the drive belt now the rivet nail ends 74 a little bit over the inclined surface 58 in front. The inclined surface 58 and the protruding. Ends 74 are then machined to provide a smooth drive surface for the drive belt.

Nach Wunsch können der Nietnagel 70 bzw. die Nietnägel mit ihren äußeren Enden derart geneigt angeordnet werden, daß sie mit der Innenfläche 56 der Formhälfte 54 in einer Ebene liegen, wodurch das Abtragen der vorstehenden Enden entfällt.If desired, the rivet nail 70 or the rivet nails can be arranged with their outer ends inclined so that they lie in one plane with the inner surface 56 of the mold half 54, which eliminates the need to remove the protruding ends.

409827/0231409827/0231

Dieees alternative Verfahren erfordert jedoch die Einhaltung enger Toleranzen und eine genaue Orientierung der Nietnägel, damit eine glatte Antriebsfläche entsteht, und ist deshalb weniger zweckmäßig.However, these alternative procedures require compliance narrow tolerances and precise orientation of the rivet nails, so that a smooth drive surface is created, and is therefore less expedient.

Eventuell können auch die Niete 32 weggelassen werden, vorausgesetzt, daß zwei 'Nietnägel 70 verwendet werden. Alternativ können auch ein Nietnagel 70 und ein Niet 32 verwendet werden. Ferner kann, wenn der Ausrichtstift 22 einen nichtrunden Querschnitt hat und in einem passenden Loch im Polschuh aufgenommen wird, auch nur ein Ausrichtstift 22 verwendet werden. Die Ausrichtmittel können auch aus einer oder mehreren Einsenkungen (wie die Einsenkungen 62) in der Formhälfte 52 im Zusammenwirken mit einem oder mehreren Nietnägeln (wie den Nietnägeln 70) bestehen, die von der Magneteinheit abstehen und in die Einsenkungen der Formhälfte 52 einfUhrbar sind. In diesem Pail müßten von jeder Seite der Magneteinheit ein oder mehrere solche Nietnägel vorstehen. Wenn die abstehenden Stifte oder Nietnägel einen nicht-kreisförmigen Querschnitt haben und in passende Einsenkungen oder Löcher aufnehmbar sind, genügt auf jeder Seite ein solcher Stift oder Nietnagel. Veiter kann man mit einem solchen Stift oder Nietnagel auskommen, wenn die Magneteinheit oder die sonstige Komponente sonstwie mit einer der Formhälften in solchen Kontakt kommt, daß sie gegen eine Verschiebung während des Grießvorganges gesichert iat.The rivets 32 can possibly also be omitted, provided that that two 'rivet nails 70 are used. Alternatively, a rivet nail 70 and a rivet 32 can also be used. Further, if the alignment pin 22 has a non-circular cross-section and is received in a matching hole in the pole piece only one alignment pin 22 will be used. The alignment means can also consist of one or more depressions (such as the depressions 62) in the mold half 52 in cooperation with one or more rivet nails (such as the rivet nails 70), which protrude from the magnet unit and can be inserted into the depressions in the mold half 52. In this Pail would have to be one or more from each side of the magnet assembly such rivet nails protrude. When the protruding pins or rivets are non-circular in cross-section and can be inserted into suitable recesses or holes, such a pin or rivet nail is sufficient on each side. Veiter you can get by with such a pin or rivet nail if the magnet unit or other component is otherwise comes into contact with one of the mold halves in such a way that it is secured against displacement during the semolina process iat.

Das erfindungsgemäße Verfahren ist nicht auf die Herstellung eines zugleich als Teilscheibe dienenden Schwungrades beschränkt. Vielmehr ist es allgemein zum Gießen eines Teiles mit einem eingegossenen Bestandteil, der in der Formhöhlung während des Gießens an Ort und Stelle gehalten werden muß und an dem wenigstens eine ungelöcherte Fläche angestrebt wird, verwendbar.The method according to the invention is not limited to the production of a flywheel which also serves as a graduated disk. Rather, it is general for casting a part with a cast component that is in the mold cavity must be held in place during casting and on which at least one unperforated area is sought, usable.

409827/0231409827/0231

Claims (9)

23587782358778 Anspräche Ansbach avenge -1 . Verfahren zum Gießen eines G-ußstückes unter Verwendung einer Gußform mit zwei voneinander trennbaren Formhälften, die, wenn sie in eine Gießstellung zusammengeführt sind, gemeinsam wenigstens einen Teil einer Formhöhlimg begrenzen, der der gewünschten Konfiguration des Gußstückes entspricht, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Formhälfte (52) mit Ausrichtmitteln (22) zur Lageeinstellung einer die Formhöhlung teilweise ausfüllenden, in das Gußstück als integraler Bestandteil einzugießenden Komponente (64) an einer vorgegebenen Stelle in der Formhöhlung ausgerüstet ist und daß die Komponente mit integralen Haltemitteln (70) versehen wird, die sich durch die Formhöhlung in Richtung zu der zweiten Formhälfte (54) erstrecken und ein äußeres Ende (74) haben, das mit der zweiten Formhälfte (54) in lösbaren Kontakt kommt, wenn die Komponente in der vorgegebenen Stelle ausgerichtet ist und die beiden.Formhälften zur Gießstellung zusammengeführt werden, daß dann die Komponente an den Ausrichtmitteln installiert wird und die beiden Formhälften in die Gießstellung zusammengeführt werden, wobei die Haltemittel sich gegen die zweite Formhälfte legen und im Zusammenwirken mit der zweiten Formhälfte und den Ausrichtmitteln die Komponente gegen eine Verschiebung in der Formhöhlung sichern, und daß danach der freie Raum der Formhöhlung mit geschmolzenem Metall gefüllt wird und die Metallschmelze abgekühlt wird, so daß das Gußstück mit den Haltemitteln als integraler Bestandteil geformt wird.-1 . Method of casting a casting using a Casting mold with two separable mold halves which, when they are brought together in a casting position, are common delimit at least a part of a mold cavity which corresponds to the desired configuration of the casting, characterized in that the one mold half (52) is provided with alignment means (22) for setting the position of a mold cavity partially filling component (64) to be poured into the casting as an integral part on a predetermined location is equipped in the mold cavity and that the component is provided with integral holding means (70) which extend through the mold cavity towards the second mold half (54) and an outer end (74) that comes into releasable contact with the second mold half (54) when the component is in the predetermined position Is aligned and the two halves of the mold face Casting position are merged, that then the component is installed on the alignment means and the two Mold halves are brought together in the casting position, wherein the holding means lie against the second mold half and in cooperation with the second mold half and the alignment means, the component against displacement in secure the mold cavity, and that then the free space of the mold cavity is filled with molten metal and the Molten metal is cooled so that the casting is formed with the holding means as an integral part. 2. Verfahren nach Anspruch 1 in Anwendung zum Gießen eines Schwungrades, das zugleich als Teilscheibe eines Riementriebes mit veränderbarer Geschwindigkeit dient, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Formhälfte (54) mit einer radialwärts geneigten Innenfläche (56) ausgebildet wird, die einen Teil der Formhöhlung begrenzt und eine radial-2. The method of claim 1 in use for casting a Flywheel, which also serves as a pulley of a belt drive with variable speed, thereby characterized in that the second mold half (54) is formed with a radially inclined inner surface (56), which delimits part of the mold cavity and a radial 0 9827/02310 9827/0231 wärts schräge Antriebsfläche (58) des Schwungrades für den ■Treibriemen formt.downward inclined drive surface (58) of the flywheel for the ■ Forms the drive belt. 3» Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Haltemittel (70) derart angeordnet wird, daß sein äußeres Ende (74) über die Innenfläche der zweiten Pormhälfte hinaussteht f und daß in der zweiten Formhälfte eine Einsenkung (62) vorgesehen wird, die das vorstehende Ende des Haltemittels aufnimmt.3 »Method according to claim 2, characterized in that the Holding means (70) is arranged in such a way that its outer end (74) projects beyond the inner surface of the second Pormhhalf f and that in the second mold half a depression (62) is provided which receives the protruding end of the holding means. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das vorstehende Ende (74) des Halternittels entfernt wird, so daß eine glatte, ungelöcherte, radialwärts geneigte Antriebsfläche für den Treibriemen zustandekoramt. 4. The method according to claim 3, characterized in that the protruding end (74) of the holding means is removed so that a smooth, unperforated, radially inclined drive surface for the drive belt was made. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 "bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente eine Polschuh-Magneteinheit (64) ist, die einen Polschuh (66) und einen Dauermagneten (68) umfaßt.5. The method according to any one of claims 2 "to 4, characterized in that that the component is a pole piece magnet unit (64) which has a pole piece (66) and a permanent magnet (68) includes. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Haltemittel aus mindestens einem Metnagel (70) besteht, der an dem Polschuh befestigt ist und einen .langen Schaft (72) hat, der sich vom Polschuh durch die Formhöhlung erstreckt. 6. The method according to claim 5, characterized in that the holding means consists of at least one metal nail (70), which is attached to the pole piece and has a .langen shaft (72) which extends from the pole piece through the cavity. 7. Schwungrad-Gußstück, hergestellt insbesondere in dem Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 6, gekennzeichnet durch einen kreisrunden Körper mit einer glatten, ungelöeherten radialwärts geneigten Fläche (58) für den Antriebskontakt mit einem Treibriemen, und durch eine in den Körper eingegossene Komponente (64), die mit einem Haltemittel (70) versehen ist, welches sich durch den Körper erstreckt und mit seinem äußeren Ende (74) in einer Ebene mit der geneigten Fläche ist.7. Flywheel casting, produced in particular in the method according to one of claims 2 to 6, characterized by a circular body with a smooth, unresolved radially inclined surface (58) for the drive contact with a drive belt, and by a component (64) cast in the body, which is provided with a holding means (70) which extends through the body and with its outer end (74) in a plane with the inclined Area is. 409827/0231409827/0231 235827?235827? 8. Gußstück nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente erne Plschuh-Magneteinheit ist.8. Casting according to claim 7, characterized in that the component is erne plschuh magnet unit. 9. Polschuh-Magnet einheit zum Eingießen in ein Schwungrad-Gußstück nach Anspruch 7 oder 8, gekennzeichnet durch einen im wesentlichen U-förmigen, aus Lamellen zusammengesetzten Polschuh (66), der einen Dauermagneten (68) trägt, durch wenigstens ein Ausrichtloch (34) in dem Pol&chuh zur Aufnahme eines Ausrichtstiftes (22) an der einen Formhälfte der Gußform, und durch mindestens e,inen langen Nietnagel (70), der mit seinem einen Ende am Polschuh befestigt ist und mit seinem anderen Ende (74) mit der zweiten Pormhälfte (54) der Gußform in Kontakt bringbar ist, so daß er im Zusammenwirken mit der zweiten Formhälfte und dem Ausrichtstift die Polschuh-Magneteinheit während des Gießens gegen eine Verschiebung sichert.9. Pole shoe magnet unit for casting in a flywheel casting according to claim 7 or 8, characterized by an im essentially U-shaped, composed of slats Pole piece (66) carrying a permanent magnet (68) through at least one alignment hole (34) in the pole piece for receiving an alignment pin (22) on one mold half of the casting mold, and through at least one long rivet nail (70), which is attached at one end to the pole piece and at its other end (74) to the second Pormhhalf (54) the mold can be brought into contact so that it interacts with the second mold half and the alignment pin Pole shoe magnet unit against displacement during casting secures. 409827/0231409827/0231 LeerseiteBlank page
DE2358278A 1972-12-29 1973-11-22 METHOD OF CASTING A CASTING PART, IN PARTICULAR A FLYWHEEL FOR AN ENGINE USED AT THE SAME TIME AS A PULLEY OF A BELT DRIVE Withdrawn DE2358278A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US31977572A 1972-12-29 1972-12-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2358278A1 true DE2358278A1 (en) 1974-07-04

Family

ID=23243597

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2358278A Withdrawn DE2358278A1 (en) 1972-12-29 1973-11-22 METHOD OF CASTING A CASTING PART, IN PARTICULAR A FLYWHEEL FOR AN ENGINE USED AT THE SAME TIME AS A PULLEY OF A BELT DRIVE

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3782212A (en)
JP (1) JPS4998329A (en)
AT (1) AT344350B (en)
CA (1) CA1004062A (en)
DE (1) DE2358278A1 (en)
IL (1) IL43541A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002044915A (en) * 2000-07-27 2002-02-08 Yamaha Motor Co Ltd Rotor of magnet built-in type and build-in method

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2631474A (en) * 1948-11-30 1953-03-17 Skovera John Geared pulley
BE759894A (en) * 1969-12-06 1971-05-17 Schloz Motor Condensator PULLEY ASSEMBLY FOR MOTOR VEHICLE DYNAMOS WITH SHEET BELT THROAT AND HUB AND CROWN

Also Published As

Publication number Publication date
JPS4998329A (en) 1974-09-18
CA1004062A (en) 1977-01-25
AT344350B (en) 1978-07-10
IL43541A (en) 1977-07-31
US3782212A (en) 1974-01-01
IL43541A0 (en) 1974-03-14
ATA1002573A (en) 1977-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2728138C2 (en) Rotor arrangement for a permanent magnet dynamo
DE3938007C2 (en)
DE2907851C2 (en)
DE19939061A1 (en) Rotor for electric motor manufactured from resin, has rotor yoke subdivided in number of yoke units
DE102008043488A1 (en) Shaft hub component producing method for armature of electrical machine of vehicle, involves joining shaft and hub components to shaft component, where hardness of hub components is smaller than layer hardness of shaft
DE3106952A1 (en) METAL MOLD FOR MOLDING A HOLLOW BODY WITH INWARD-INCLINED SIDEWALL
DE3622231A1 (en) Permanent-magnet rotor for electrical machines
DE112007000281T5 (en) Integrated shaft, gear and rotor components
DE1488490A1 (en) End shield assembly for a rotating electrical machine
DE102005060118A1 (en) Rotor for an electric motor
DE602004007333T2 (en) Method for producing an armature for an electric machine and armature produced by the method
DE69812678T2 (en) ROTOR WITH PERMANENT MAGNETS FOR ONE ELECTRIC MOTOR
DE3730275A1 (en) METAL MOLD FOR RESIN MOLDING
DE102011084292A1 (en) Rotor or stator with radially mounted permanent magnet
DE69839203T2 (en) Polkappenisolator
DE1814983A1 (en) Permanent magnet electric motor
DE60128214T2 (en) ROTOR, ROTOR ASSEMBLY, METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A ROTOR ELEMENT
DE4241409C2 (en) Method and device for producing a component by injection molding at least two plastic elements and by joining these elements together after injection molding
DE2046486B2 (en) Paddle wheel for fan
DE2307991A1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR MANUFACTURING AN ELECTRIC MOTOR AND ELECTRIC MOTOR MANUFACTURED THEREOF
DE102017217937A1 (en) Secondary element for an electrical machine
DE102019104180A1 (en) One-piece feeder body for use in casting metals
DE2358278A1 (en) METHOD OF CASTING A CASTING PART, IN PARTICULAR A FLYWHEEL FOR AN ENGINE USED AT THE SAME TIME AS A PULLEY OF A BELT DRIVE
DE2415582A1 (en) Laminated rotor for small machines - is located by deformable clamp rings or bushes gripping the shaft
DE3125431A1 (en) INJECTION MOLDING METHOD AND DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination