DE2357198C3 - Process for burning a liquid ash-rich fuel with a high sulfur content in a power generation plant - Google Patents

Process for burning a liquid ash-rich fuel with a high sulfur content in a power generation plant

Info

Publication number
DE2357198C3
DE2357198C3 DE19732357198 DE2357198A DE2357198C3 DE 2357198 C3 DE2357198 C3 DE 2357198C3 DE 19732357198 DE19732357198 DE 19732357198 DE 2357198 A DE2357198 A DE 2357198A DE 2357198 C3 DE2357198 C3 DE 2357198C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ash
fuel
gas
liquid
combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732357198
Other languages
German (de)
Other versions
DE2357198A1 (en
DE2357198B2 (en
Inventor
Sergej Alekseevitsch Christianovitsch
Viktor Michajlovitsch Maslennikov
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INSTITUT VYSOKICH TEMPERATUR AKADEMII NAUK SSR MOSKAU
Original Assignee
INSTITUT VYSOKICH TEMPERATUR AKADEMII NAUK SSR MOSKAU
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INSTITUT VYSOKICH TEMPERATUR AKADEMII NAUK SSR MOSKAU filed Critical INSTITUT VYSOKICH TEMPERATUR AKADEMII NAUK SSR MOSKAU
Priority to DE19732357198 priority Critical patent/DE2357198C3/en
Publication of DE2357198A1 publication Critical patent/DE2357198A1/en
Publication of DE2357198B2 publication Critical patent/DE2357198B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2357198C3 publication Critical patent/DE2357198C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C6/00Combustion apparatus characterised by the combination of two or more combustion chambers or combustion zones, e.g. for staged combustion
    • F23C6/04Combustion apparatus characterised by the combination of two or more combustion chambers or combustion zones, e.g. for staged combustion in series connection
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10GCRACKING HYDROCARBON OILS; PRODUCTION OF LIQUID HYDROCARBON MIXTURES, e.g. BY DESTRUCTIVE HYDROGENATION, OLIGOMERISATION, POLYMERISATION; RECOVERY OF HYDROCARBON OILS FROM OIL-SHALE, OIL-SAND, OR GASES; REFINING MIXTURES MAINLY CONSISTING OF HYDROCARBONS; REFORMING OF NAPHTHA; MINERAL WAXES
    • C10G9/00Thermal non-catalytic cracking, in the absence of hydrogen, of hydrocarbon oils
    • C10G9/34Thermal non-catalytic cracking, in the absence of hydrogen, of hydrocarbon oils by direct contact with inert preheated fluids, e.g. with molten metals or salts
    • C10G9/36Thermal non-catalytic cracking, in the absence of hydrogen, of hydrocarbon oils by direct contact with inert preheated fluids, e.g. with molten metals or salts with heated gases or vapours
    • C10G9/38Thermal non-catalytic cracking, in the absence of hydrogen, of hydrocarbon oils by direct contact with inert preheated fluids, e.g. with molten metals or salts with heated gases or vapours produced by partial combustion of the material to be cracked or by combustion of another hydrocarbon
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C6/00Combustion apparatus characterised by the combination of two or more combustion chambers or combustion zones, e.g. for staged combustion
    • F23C6/04Combustion apparatus characterised by the combination of two or more combustion chambers or combustion zones, e.g. for staged combustion in series connection
    • F23C6/042Combustion apparatus characterised by the combination of two or more combustion chambers or combustion zones, e.g. for staged combustion in series connection with fuel supply in stages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J15/00Arrangements of devices for treating smoke or fumes
    • F23J15/006Layout of treatment plant

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)
  • Chimneys And Flues (AREA)

Description

4 °

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Verbrennung eines flüssigen aschereichen Brennstoffs mit hohem Schwefelgehalt in einer Energieerzeugungsanlage gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Ein solches Verfahren ist aus der deutschen Patentschrift 12 85 088 bekannt.The present invention relates to a method of incinerating a liquid high sulfur ash rich fuel in an Energy generation plant according to the preamble of claim 1. Such a method is from German patent specification 12 85 088 known.

Bei diesem bekannten Verfahren gelingt es weitgehend, den Auswurf von aggressiven und umweltverschmutzenden Verbrennungsprodukten in die Atmo- Sphäre zu verhindern.With this known method, it is largely possible to prevent the ejection of aggressive and polluting combustion products into the atmosphere. Prevent sphere.

Auch sind die gereinigten Gase bei der Nachverbrennung, z. B. im Kessel oder im Dampferzeuger eines Kraftwerks, nicht mehr schädlich, so daß auch Ablagerungen und Korrosion in diesem Anlagenteil SS weitgehend verhindert sind.The cleaned gases are also in the afterburning, z. B. in the boiler or in the steam generator Power plant, no longer harmful, so that deposits and corrosion in this part of the plant SS are largely prevented.

Nachteilig bei dem bekannten Verfahren ist jedoch, daß die durch die unvollständige Verbrennung gewonnenen Gase keinen sehr hohen Heizwert aufweisen. Dies hängt damit zusammen, daß die Temperaturen bei dieser unvollständigen Verbrennung bis auf Werte von bis 1500°C getrieben werden.The disadvantage of the known process, however, is that the gases obtained through the incomplete combustion do not have a very high calorific value. This is due to the fact that the temperatures in this incomplete combustion can reach values of can be driven up to 1500 ° C.

Bei diesen Temperaturen wird der gesamte Brennstoff vergast, was weiterhin bedeutet, daß die Konzentration der Schwefelverbindungen und der Aschebe- standteile im erhaltenen Gas nicht sehr hoch ist. Hieraus wiederum ergibt sich die Notwendigkeit der Verwendung voluminöser Gasreinigungsapparaturen und derAt these temperatures all of the fuel is gasified, which also means that the concentration of the sulfur compounds and the ash residue components in the gas obtained is not very high. This in turn results in the need to use bulky gas cleaning apparatus and the Durchführung der Gasreinigung bei höheren Druckwerten, Dies erhöht den erforderlichen Aufwand zur Reinigung der Gase beträchtlich.Carrying out the gas cleaning at higher pressures, this increases the effort required to Purification of the gases considerably.

Darüber hinaus sind auch schon durch die hohen Temperaturen bei der Teilverbrennung die Anforderungen an die Brennkammer zur Durchführung dieser Teilverbrennung und die Apparaturen zur nachfolgenden Kühlung der erhaltenen Gase höher.In addition, the high temperatures during partial combustion also place the demands on the combustion chamber to carry out this Partial combustion and the equipment for subsequent cooling of the gases obtained are higher.

Nachteilig ist schließlich bei dem bekannten Veivahren, daß bei der unvollständigen Verbrennung eine beträchtliche Menge freien Kohlenstoffs in Form von Ruß anfällt, in welchem die vorhandenen wertvollen Elemente und Seltenerden der Asche in nur geringer Konzentration vorliegen, so daß, wenn diese extrahiert werden sollen, eine spezielle Aufbereitung in besonderen Anlageteilen notwendig istFinally, it is disadvantageous in the known Veivahren that in the case of incomplete combustion There is a considerable amount of free carbon in the form of soot, in which the existing valuable Elements and rare earths of the ash are only present in low concentrations, so that when these are extracted special processing is necessary in special parts of the system

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, unter Vermeidung der beschriebenen Nachteile ein Verfahren zur Verbrennung von flüssigen aschereichen Brennstoffen mit hohem Schwefelgehalt zu entwickeln, bei dem der Heizwert des in der ersten Stufe der Teilverbrennung gewonnenen Gases erhöht ist und der Aufwand zur Reinigung dieses Gases beträchtlich verringert werden kann. Der Anfall von Ruß soll unter Anreicherung desselben mit wertvollen Aschebestandteilen verringert sein.The object of the present invention is to provide a method while avoiding the disadvantages described for the combustion of liquid ash-rich fuels with a high sulfur content, in which the calorific value of the gas obtained in the first stage of partial combustion is increased and the effort to purify this gas can be reduced considerably. The build-up of soot is said to be under Enrichment of the same with valuable ash components can be reduced.

Ausgehend von dem cberbegrifflich vorausgesetzten Verfahren werden zur Lösung dieser Aufgabe die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 genannten Merkmale vorgeschlagen.Based on the general assumption The methods mentioned in the characterizing part of claim 1 are used to solve this problem Features suggested.

Bei einem solchen Vorgehen wird in der ersten Stufe der Teilverbrennung nicht der gesamte Brennstoff in Gasform überführt, und es bleiben die Aschebestandteile zum größten Teil in der flüssigen Phase, welche im Kreislauf zurückgeführt werden kann und von der kontinuierlich ein Teil abgezogen werden kann, der dann eine erheblich höhere Konzentration aufweist als der frisch eingesetzte Brennstoff, so daß diese Aschebestandteile mit geringerem Aufwand entfernt werden können.With such a procedure, not all of the fuel is in the first stage of partial combustion Gaseous form transferred, and it remains the ash components for the most part in the liquid phase, which in the Cycle can be returned and a part of which can be continuously withdrawn from the then has a significantly higher concentration than the freshly used fuel, so that this Ash components can be removed with less effort.

Hinzu kommt, daß die bei der unvollständigen Verbrennung entstehende Gasphase reich an heizwertstarken Bestandteilen wie Äthylen und Methan ist Der Gehalt an Äthylen und Methan ist am größten bei einer Temperatur von ca. 7000C. Im Vergleich zu der bekannten unvollständigen Verbrennung bis auf Temperaturen von ca. 15000C ist beim vorliegend vorgeschlagenen Vorgehen der Heizwert der anfallenden Gase um etwa das Doppelte höher.In addition, the gas phase resulting from incomplete combustion is rich in high calorific components such as ethylene and methane. The ethylene and methane content is greatest at a temperature of approx. 700 ° C. In comparison to the known incomplete combustion up to temperatures of approx. 1500 ° C., in the procedure proposed here, the calorific value of the gases produced is about twice as high.

Da der größte Teil der Aschebestandteile von vornherein in der flüssigen Phase verblieben ist und nicht in die gasfärmige Phase eingegangen ist, und da das Gas einen sehr erhöhten Heizwert aufweist, ist der apparative Aufwand zur Reinigung des Gases, bezogen auf dessen Heizwert, sehr viel geringer. Auch schon die Kühlung des Gases erfordert einen nur geringeren Aufwand.Since most of the ash constituents have remained in the liquid phase from the outset and has not entered the gaseous phase, and since the gas has a very high calorific value, that is The expenditure on equipment for cleaning the gas, based on its calorific value, is much lower. Even that Cooling the gas only requires less effort.

Die im Patentanspruch 2 aufgezeigte zweckmäßige Weiterbildung gestattet es, eine stark (um einen Faktor von 10 bis 20) mit Asche angereicherte flüssige Fraktion zu erhalten, die entweder in einer getrennten Anlage verbrannt werden kann oder aus der die wertvollen Bestandteile wie Vanadium, Nickel, Germanium usw. extrahiert werden können, worauf sie zur Verbrennung in der ersten Stufe rückgeführt wird.The expedient development shown in claim 2 allows a strong (by a factor from 10 to 20) liquid fraction enriched with ash that can either be incinerated in a separate plant or from the valuable ones Components like vanadium, nickel, germanium etc. can be extracted, whereupon they are burned is recycled in the first stage.

An sich ist aus der US-Patentschrift 37 40 204 eine Anlage bekannt, in der flüssige Brennstoffe einer Vergasung in einem bei 650 bis 9800C betriebenenAs such US Patent 37 40 204 is known a plant from which operated in the liquid fuel to a gasification in an at 650-980 0 C.

Gasgenerator unterworfen werden und die erhaltenen Produkte nach Abkühlung in einem Wärmetauscher in einem Waschturm durch Auswaschen mit Brennstoff von Kohlestoffbestandteilen und Ruß gereinigt werden. Der hierbei anfallende, mit Kohlenstoff angereicherte s Brennstoff wird zur Gaserzeugung rückgeführtGas generator are subjected and the products obtained after cooling in a heat exchanger in a washing tower can be cleaned of carbon components and soot by washing with fuel. The resulting carbon-enriched fuel is returned to gas generation

Bei dieser bekannten Anlage geht es jedoch um die Erzeugung von Methan, und es findet keine unvollständige Teilverbrennung in einer ersten Stufe statt, sondern eine Gaserzeugung unter Zuleitung von Wasserdampf und aus der Zerlegung von Luft gewonnenem Sauerstoff zusammen mit dem flüssigen Brennstoff in den Gasgenerator. Die Problemstellung ist deshalb von vornherein eine andere als bei dem vorliegenden Vorschlag, bei dem es um eine umweltfreundliche Verbrennung und Energiegewinnung aus Flüssigen aschereichen Brennstoffen mit hohem Schwefelgehalt geht.In this known plant, however, it is about the production of methane, and there is no incomplete partial combustion in a first stage, but a gas generation with the supply of water vapor and oxygen obtained from the decomposition of air together with the liquid fuel in the gas generator. The problem is therefore of different from the present proposal, which is environmentally friendly Combustion and energy generation from liquid ash-rich fuels with a high sulfur content goes.

Bei der Ausgestaltung des vorliegenden Verfahrens gemäß Anspruch 3 wird erreicht, daß der gesamte organische Anteil des abgezogenen Teils des flüssigen Brennstoffs bei der unvollständigen Verbrennung bis auf 1000 bis 15000C in Gasform übergeht, während die Asche und der sich ausscheidende Kohlenstoff in Gestalt von Ruß und als mechanische Beimengungen anfallen.In the embodiment of the present method according to claim 3 it is achieved that the entire organic portion of the withdrawn part of the liquid fuel in the incomplete combustion up to 1000 to 1500 0 C in gaseous form, while the ash and the precipitated carbon in the form of soot and occur as mechanical admixtures.

Dieses anfallende Ruß-Asche-Gemisch enthält bis zu 20 bis 30% Erdölasche, welche ein Konzentrat von Vanadium, Nickel und anderen wertvollen Elementen darstellt Der Kohlenstoff (Ruß) wird durch dessen unvollständige Verbrennung entfernt, und aus der verbleibenden Asche können ohne größeren Aufwand die wertvollen Elemente gewonnen werden.This resulting soot-ash mixture contains up to 20 to 30% petroleum ash, which is a concentrate of Vanadium, nickel and other valuable elements represents the carbon (soot) is through its incomplete combustion removed, and the remaining ash can be removed without any major effort the valuable items are extracted.

Die Erfindung wird nachfolgend durch die Beschreibung von Ausführungsbeispielen an Hand der Zeichnun- gen weiter erläutert Es zeigtThe invention is illustrated below by the description of exemplary embodiments on the basis of the drawings gen further explained It shows

F i g. 1 die schematische Darstellung einer Anlage zur Verbrennung flüssiger aschereicher Brennstoffe mit hohem Schwefelgehalt Dabei bedeutet eine gestrichelte Linie: Luft, ef'ne strichpunktierte Linie: Gemisch gasförmiger und flüssiger Produkte, eine mit Punkten besetzte Linie: Brennstoff, eine ausgezogene Linie: Wasser, zwei Parallellinien: Gas;F i g. 1 the schematic representation of a plant for the combustion of liquid ash-rich fuels with a high sulfur content. A dashed line means: air, e f 'ne dash-dotted line: mixture of gaseous and liquid products, a line with dots: fuel, a solid line: water, two Parallel lines: gas;

F i g. 2 die Einschaltung einer Anlage gemäß F i g. 1 in ein Kraftwerksschema ohne Gewinnung hochwertiger Aschebestand'.eile. Zusätzlich zu den verstehend erläuterten Symbolen bedeutet eine Strich-Zweipunkt-Linie: Dampf, eine Linie mit Schrägstrichen: Sorbens H2S, eine Linie mit Dreiecken: Gas H2S;F i g. 2 the activation of a system according to FIG. 1 in a power plant scheme without the extraction of high-quality ash constituents. In addition to the symbols explained below, a dash-two-dot line means: steam, a line with slashes: sorbent H 2 S, a line with triangles: gas H2S;

F i g. 3 die Einschaltung eif.er Anlage gemäß F i g. 1 in ein Kraftwerksschema mit Gewinnung hochwertiger Aschebestandtsile. Zusätzlich zu den bereits erwähnten Symbolen bedeutet eine Punktlinie: Ruß-Asche-Gemisch, eine Linie mit Kreuzen: Ruß-Asche-Suspension.F i g. 3 the activation of a system according to FIG. 1 in a power plant scheme with the extraction of high-quality ash constituents. In addition to those already mentioned Symbols means a dotted line: soot-ash mixture, a line with crosses: soot-ash suspension.

Die in F i g. 1 dargestellte Anlage besteht aus einer Teilverbrennungskammer 1, in welche flüssiger aschereicher Brennstoff mit hohem Schwefelgehalt und Preßluft eingeleitet und bei einer Temperatur von ca. 7000C für 0,1 bis 1 sek gehalten werden. Infolge der Oxydationsreaktionen verwandelt sich etwa die Hälfte des flüssigen aschereichen Brennstoffs mit hohem Schwefelgehalt in ein Gas, das hauptsächlich Kohlenoxyd, Wasserstoff, Äthylen, Methan, Schwefelwasserstoff und Stickstoff enthält, während sich der übriggebliebene Teil des Brennstoffs im flüssigen Zustand befindet.The in F i g. Plant 1 consists of a part of combustion chamber 1, into which liquid ash-rich fuel introduced with high sulfur content, and compressed air and kept sec at a temperature of about 700 0 C for 0.1 to. 1 As a result of the oxidation reactions, about half of the liquid ash-rich fuel with a high sulfur content is converted into a gas containing mainly carbon oxide, hydrogen, ethylene, methane, hydrogen sulfide and nitrogen, while the remaining part of the fuel is in the liquid state.

Das erhaltene Gemisch gasförmiger und flüssiger Produkte wird in einem Gaskühler 2 vom ArbeitsmittelThe resulting mixture of gaseous and liquid products is in a gas cooler 2 from the working medium der Energieanlage, beispielsweise von Wasser, abgekühltthe energy system, for example by water, cooled

Das abgekühlte Gemisch wird auf einen Apparat 3 zur Abtrennung der flüssigen Produkte von den gasförmigen geleitet Die flüssigen Produkte werden durch Waschen des Gemisches im aschereichen Brennstoff mit hohem Schwefelgehalt abgeschieden, wobei die Asche in den flüssigen Produkten angesammelt wird.The cooled mixture is transferred to an apparatus 3 for separating the liquid products from the gaseous piped The liquid products are obtained by washing the mixture in the ash-rich Separated fuel with high sulfur content, with the ash being accumulated in the liquid products.

Ferner gelangen die gasförmigen Produkte in einen Apparat 4 zur Reinigung des Gases von mechanischen Beimengungen und Schwefelverbindungen.Furthermore, the gaseous products pass into an apparatus 4 for purifying the gas from mechanical Admixtures and sulfur compounds.

Der Apparat 4 kann in Form mehrerer Einzelgeräte mit getrennten Funktionen zur Extraktion von mechanischen Beimengungen und Schwefelverbindungen ausgeführt sein.The apparatus 4 can be in the form of several individual devices be designed with separate functions for the extraction of mechanical impurities and sulfur compounds.

Eine Pumpe 5 nimmt den flüssigen aschereichen Brennstoff mit hohem Schwefelgehalt aus dem Apparat 3 auf und leitet ihn zur Verbrennungskammer I der ersten Stufe.A pump 5 takes the liquid ash-rich fuel with a high sulfur content from the apparatus 3 and directs it to combustion chamber I of the first stage.

Die Anlage zum Verbrennen eines nissigen Brennstoffs mit hohem Schwefelgehalt arbeitet wie folgtThe system for burning a neat fuel with a high sulfur content works as follows

Der flüssige aschereiche Brennstoff mit hohem Schwefelgehalt wird zum Apparat 3 in Richtung des Pfeiles »A« geleitet woraus er mittels Pumpe 5 entnommen und zur Verbrennungskammer 1 der ersten Stufe geleitet wird, wo dessen unvollständige Verbrennung im Druckluftstrom erfolgt Die erhaltenen gasförmigen und flüssigen Produkte der unvollständigen Verbrennung gelangen in den Gaskühler 2, wo sie vom Arbeitsmedium der Energieanlage, beispielsweise vom Wasser gekühlt werden.The liquid ash-rich fuel with a high sulfur content is directed to the apparatus 3 in the direction of the arrow "A" from which it is removed by means of pump 5 and directed to the combustion chamber 1 of the first stage, where it is incomplete combustion in the compressed air flow. The gaseous and liquid products obtained are incomplete Combustion reaches the gas cooler 2, where it is cooled by the working medium of the energy system, for example water.

Das abgekühlte Gemisch gasförmiger und flüssiger Produkte der unvollständigen Verbrennung wird zum Apparat 3 geführtThe cooled mixture of gaseous and liquid products of the incomplete combustion becomes the Apparatus 3 led

Im Apparat 3 werden die flüssigen Produkte der unvollständigen Verbrennung von den gasförmigen durch Waschen des eintreffenden Gemisches in dem flüssigen, durch die Pumpe 5 geförderten Brennstoff abgeschieden.In the apparatus 3 the liquid products of the incomplete combustion are separated from the gaseous ones by washing the incoming mixture in the liquid fuel conveyed by the pump 5 deposited.

Die Schwefelverbindungen, hauptsächlich Schwefelwasserstoff und eine geringe Menge mechanischer Beimengungen enthaltenden gasförmigen Produkte gelangen in den Apparat 4, wo durch nacheinander erfolgendes Waschen, beispielsweise im Wasser, darm in einem Sorptionsmittel, zum Beispiel im Diäthanolamin, die mechanischen Beimengungen und Schwefelverbindungen herausgezogen werden. Das gereinigte Kraftgas wird in Richtung des Pfeiles »5« zum Verbrennen in die Verbrennungskammer der zweiten Stufe der Energieanlage geleitetThe sulfur compounds, mainly hydrogen sulfide and a small amount of mechanical ones Admixtures containing gaseous products get into the apparatus 4, where through one after the other subsequent washing, for example in water, intestine in a sorbent, for example in diethanolamine, the mechanical admixtures and sulfur compounds are pulled out. The purified fuel gas is in the direction of the arrow »5« to burn in the Combustion chamber of the second stage of the energy system

Die extrahierten Schwefelverbindungen werden in Richtung des Pfeiles »C« zur Verarbeitung zwecks Erhaltung von Produkten, beispielsweise Schwefel oder Schwefelsäure geleitetThe extracted sulfur compounds are directed in the direction of the arrow »C« for processing in order to preserve products such as sulfur or sulfuric acid

Der flüssige Brennstoff wird aus dem Apparat 3 durch die Pumpe 5 zum Teil in Richtung des Pfeiles »D« zur Entfernung der in den flüssigen Produkten angesammelten Asche geleitet.The liquid fuel is passed from the apparatus 3 by the pump 5 partly in the direction of the arrow "D" to remove the ash that has accumulated in the liquid products.

Die in F i g. 2 wiedergegebene Anlage zur Mehrstufenverbrennung flüssiger aschereicher Brennstoffs mit hohem Schwefelgehalt in einer Dampfturbinen-Energieanlage ohne Erzeugung eines Konzentrats hochwertiger Aschebestandteile enthält folgende Elemente:The in F i g. 2 reproduced system for the multi-stage combustion of liquid ash-rich fuel with high sulfur content in a steam turbine energy system without generating a concentrate of high-quality ash components contains the following elements:

— Verbrennungskammer I der ersten Stufe, wo der flüssige Brennstoff mit hohem Schwefelgehalt einer unvollständigen Verbrennung in einem Druckluftstrom bei einer Temperatur von 400 bis- Combustion chamber I of the first stage, where the liquid fuel with high sulfur content of an incomplete combustion in one Compressed air flow at a temperature of 400 to

900°C ausgesetzt wird,900 ° C is exposed,

— Verdichter 6 zur Druckluftzufuhr in die Verbrennungskammer 1 der ersten Stufe,- Compressor 6 for supplying compressed air to the combustion chamber 1 of the first stage,

— Gaskühler 2, der zur Abkühlung eines Gemisches gasförmiger und flüssiger Produkte der unvollständigen Verbrennung vorgesehen ist,- Gas cooler 2, which is used to cool a mixture gaseous and liquid products of incomplete combustion are intended,

— Gaswärmeaustauscher 7, der zum Erhitzen des gereinigten Kraftgases durch Abkühlen des Gemisches gasförmiger und flüssiger Produkte der unvollständigen Verbrennung vorgesehen ist,- Gas heat exchanger 7, which is used to heat the purified fuel gas by cooling the A mixture of gaseous and liquid products of incomplete combustion is intended,

— Apparat .3 zur Abtrennung der flüssigen Produkte der unvollständigen Verbrennung von den gasförmigen, - Apparatus .3 for separating the liquid products the incomplete combustion of the gaseous,

— Schaumapparat 8, der zur Gasreinigung in bezug auf mechanische Beimengungen und zur Abkühlung des gereinigten Gases auf für eine Absorbtion von Schwefelverbindungen erforderliche niedrige Temperaturen (30 bis 500C) dient.- Foam apparatus 8, which is used for gas cleaning in mechanical admixtures and for cooling the purified gas at required for absorption of sulfur compounds low temperatures (30 to 50 0 C).

— Absorber 9, der zur Extraktion von Schwefelverbindungen, hauptsächlich von Schwefelwasserstoff, aus dem Kraftgas durch dessen Waschen in einem Sorptionsmittel, beispielsweise im Diethanolamin, vorgesehen ist,- Absorber 9, which is used to extract sulfur compounds, mainly hydrogen sulfide, from the fuel gas by washing it in a sorbent, for example in diethanolamine, is provided,

— Verbrennungskammer 10 der zweiten Stufe, die zur Temperaturregelung des Kraftgases durch dessen teilweises Verbrennen vorgesehen ist,- Second stage combustion chamber 10, the is intended to regulate the temperature of the fuel gas by partially burning it,

— Gasturbine 11. die als Antrieb des Verdichters 6 dient und in der das Kraftgas expandiert wird.- Gas turbine 11. which serves to drive the compressor 6 and in which the fuel gas is expanded.

— Dampfkessel 12, der zur Erzeugung des als Arbeitsmedium der Energieanlage auftretenden Hochdruckdampfes vorgesehen ist.- Steam boiler 12, which is used to generate the occurring as the working medium of the energy system High pressure steam is provided.

— Trommel 13 des Dampfkessels 12, die zum Abtrennen von Wasser und Dampf und zum Auswaschen des Dampfes von den Salzen vorgesehen ist,- Drum 13 of the steam boiler 12, which is used to separate water and steam and to Washing of the steam from the salts is provided,

— Dampfturbine 14, die als Antrieb des Generators 15 dient,- Steam turbine 14, which serves to drive the generator 15,

— Kondensator 16 der Dampfturbine, der zur Kondensation des Abdampfes in der Dampfturbine dient,- Condenser 16 of the steam turbine, which is used to condense the exhaust steam in the steam turbine serves,

— Wärmeaustauscher 17 zum Erhitzen des Speisewassers durch Kondensation von Dampf aus der Dampfturbine,- Heat exchanger 17 for heating the feed water by condensing steam from the Steam turbine,

— Desorber 18, der zur Regenerierung des Sorptionsmittels durch dessen Erhitzen mit Dampf vorgesehen ist,- Desorber 18, which is used to regenerate the sorbent by heating it with steam is provided,

— Apparat 19 zur Erhaltung elementaren Schwefels aus dem extrahierten Schwefelwasserstoff im Klaussverfahren,- Apparatus 19 for the preservation of elemental sulfur from the extracted hydrogen sulfide in the Klaussverfahren,

— Wärmeaustauscher 20 und 21. die zur Kühlung von Sorptionsmittel bzw. Wasser vorgesehen sind.- Heat exchangers 20 and 21, which are provided for cooling sorbent or water.

— Pumpen 5,22,23,24,25.- Pumps 5,22,23,24,25.

Das Mehrstufenbrennverfahren für flüssige aschereiche Brennstoffe mit hohem Schwefelgehalt kommt in dieser Dampfturbinen-Energieaniage wie folgt zustande. The multi-stage burning process for liquid ash rich Fuels with a high sulfur content are produced in this steam turbine energy system as follows.

Die mitteis des Verdichters 6 (Fig. 2) bis zu einem Druck von 8 Bar komprimierte atmosphärische LuFi wird zur Verbrennungskammer 1 der ersten Stufe geleitet, wo der flüssige aschereiche, durch die Pumpe 5 vom Apparat 3 zur Abtrennung flüssiger Produkte geförderte Brennstoff eintrifft.The middle of the compressor 6 (Fig. 2) up to one Atmospheric LuFi compressed to a pressure of 8 bar becomes combustion chamber 1 of the first stage passed where the liquid ash rich, by the pump 5 from the apparatus 3 for the separation of liquid products delivered fuel arrives.

In der Verbrennungskammer 1 der ersten Stufe wird der Brennstoff einer unvollständigen Verbrennung bei ft5 einer Temperatur von 400 bis 900''C unter Ausbildung eines Gemisches gasförmiger und flüssiger Produkte unterzceenIn the combustion chamber 1 of the first stage, the fuel is subjected to incomplete combustion at ft 5, a temperature of 400 to 900 "C, with the formation of a mixture of gaseous and liquid products

Das in der Kammer 1 erhaltene Gemisch gasförmiger und flüssiger Produkte der unvollständigen Verbrennung wird im Gaskühler 2 auf 400 bis 4500C abgekühlt, wo die Wärme zur Erzeugung eines Hochdruckdampfes ausgenutzt wird, und dann auf 150 bis 200°C im Gaswärmeaustauscher 7 v/eitergekühlt, wo es das gereinigte Kraftgas erhitztThe product obtained in the chamber 1 mixture of gaseous and liquid products of incomplete combustion is cooled in the gas cooler 2 to 400 to 450 0 C, where the heat is utilized for generating a high-pressure steam, and then pus cooled to 150 v to 200 ° C in the gas heat exchanger 7 / where it heats the cleaned fuel gas

Das gekühlte Gemisch gasförmiger und flüssiger Produkte der unvollständigen Verbrennung wird zum Apparat 3 zur Abtrennung flüssiger Produkte geleitet, wo die letzteren durch Waschen des Gemisches im flüssigen aschereichen Brennstoff mit hohem Schwefel gehalt, der in Richtung des Pfeiles A gefördert wird, extrahiert werden.The cooled mixture of gaseous and liquid products of incomplete combustion is sent to apparatus 3 for separating liquid products, where the latter are extracted by washing the mixture in the liquid, ash-rich fuel with high sulfur content conveyed in the direction of arrow A.

Beim Waschen des Gemisches wird in den flüssigen Produkten die Asche angehäuft, weshalb die flüssigen Produkte aus dem Apparat 3 zum Teil in Richtung des Pfeiles D in spezielle Anlagen zur Entfernung tier angesammelten Asche abgeführt werden.When the mixture is washed, the ash accumulates in the liquid products, which is why the liquid products are partly discharged from the apparatus 3 in the direction of arrow D to special systems for removing ash that has accumulated in animals.

Die eine geringe Menge mechanischer Beimengungen und Schwefelverbindungen enthaltenden gasförmigen Produkte gelangen in den Schaumapparat 8. wo sie im Wasser gewaschen werden.The gaseous containing a small amount of mechanical impurities and sulfur compounds Products go to the foam device 8. where they are washed in water.

Das Wasser aus dem Schaumapparat 8 wird zum Teil in Richtung des Pfeiles E in eine spezielle Anlage zur Extraktion mechanischer Beimengungen und abgeschiedener flüssiger Produkte abgeleitet.The water from the foam apparatus 8 is partly diverted in the direction of arrow E into a special system for extracting mechanical additions and separated liquid products.

Das gefühlte und von den mechanischen Beimengun gen gereinigte Kraftgas gelangt in den Absorber 9, wc es in einem den Schwefelwasserstoff aufnehmender Sorptionsmittel, beispielsweise im Diäthanolamin, gewaschen wird.The felt and mechanical accessories The purified fuel gas enters the absorber 9, where it is absorbed in a hydrogen sulfide Sorbent, for example in diethanolamine, is washed.

Nach der Erhitzung im Gaswärmeaustauscher 7 wird das gereinigte Kraftgas zur Verbrennungskammer IC der zweiten Stufe geleitet, wo durch teilweise^ Verbrennen des Gases seine Temperatur bis auf einen Wert gebracht wird, der zur Aufrechterhaltung der Leistungsbilanz an der Welle. Verdichter 6 — Turbine 11, erforderlich ist.After being heated in the gas heat exchanger 7, the purified fuel gas becomes the combustion chamber IC the second stage, where by partially ^ burning the gas its temperature is reduced to one Value is brought to maintain the power balance on the shaft. Compressor 6 - turbine 11, is required.

Das heiße Kraftgas wird in der Gasturbine 11 expandiert und zur Feuerung des Dampfkessels 12. einer Verbrennungskammer der dritten Stufe, geleitet.The hot power gas is expanded in the gas turbine 11 and for firing the steam boiler 12 one Third stage combustion chamber.

Infolge der Verbrennung des Kraftgases enthalten die Verbrennungsprodukte lediglich eine geringe Menge von Schwefelverbindungen, die vom Extraktionsgrac der letzteren im Absorber 9 abhängt, und weisen keine Asche auf.As a result of the combustion of the fuel gas contain the Combustion products only contain a small amount of sulfur compounds released by the extraction grape the latter depends in the absorber 9, and have no ash.

Darüber hinaus sinkt infolge der Wärmeableitung im Gaskühler 2, Gaswärmeaustauscher 7 und der Gasturbi ne 11 die Verbrennungstemperatur in der Feuerung de; Kessels 12 ab. wodurch die Ausbildung von als Folge einer Oxydation des Luftstickstoffes bei hoher Temperatur entstehenden Stickstoffoxyden sprunghaft ab nimmt.In addition, as a result of heat dissipation, the Gas cooler 2, gas heat exchanger 7 and the gas turbine 11, the combustion temperature in the furnace de; Boiler 12. whereby the formation of nitrogen oxides arising as a result of an oxidation of the atmospheric nitrogen at high temperatures abruptly takes.

Die Verbrennungsprodukte enthalten also keine Asche und weisen als geringe Beimischungen Schwefel und Stickstoffoxyde auf. weshalb sie keine Korrosion und keine aschehaltigen Ablagerungen im Dampfkesse 12 bewirken und in die Atmosphäre, ohne daß die Gefahr einer Verunreinigung der Umgebung besteht abgelassen werden können.The combustion products do not contain any ash and have a small amount of sulfur and oxides of nitrogen. therefore there is no corrosion and no ash-containing deposits in the steam boiler 12 and into the atmosphere without the risk of environmental pollution can be drained.

Im Dampfkessel 12 erfolgen auf Grund dei Abkühlung der Verbrennungsprodukte eine Dampfer zeugung und -überhitzung sowie eine Vorwärmung de; in die Feuerung kommenden Luft.In the steam boiler 12 take place on the basis of the Cooling of the combustion products a steam generation and superheating as well as a preheating de; air coming into the furnace.

In der Trommel 13 des Kessels 12 wird der Dampf au< einem Dampf-Wasser-Gemisch ausgeschieden und ausgewaschen.The steam is generated in the drum 13 of the boiler 12 a steam-water mixture excreted and washed out.

Der überhitzte Dampf dehnt sich in der als Antrieb des Generators 15 dienenden Dampfturbine 14 aus und kondensiert im Kondensator 16 infolge einer Abkühlung durch das Umlaufwasser.The superheated steam expands in the steam turbine 14, which is used to drive the generator 15, and condenses in the condenser 16 as a result of cooling by the circulating water.

Das gewonnene Kondensat wird mittels Speisepum- s pe 22 über den Wärmeaustauscher 17 zur Dampfregeneri>*ion dem Ekonomiser des Dampfkessels 12 zugelunrt.The condensate obtained is s pe * zugelunrt Speisepum- means 22 via the heat exchanger 17 for Dampfregeneri> ion the economizer of the steam boiler 12th

Die vom Schwefelwasserstoff gesättigte Lösung wird aus dem Absorber 9 zur Regenerierung in den Desorber |0 18 geführt, wo sich aus diesem durch Erhitzung des Sorptionsmittels ein konzentrierter Schwefelwasserstoff ausscheidet.The solution saturated with hydrogen sulfide is transferred from the absorber 9 to the desorber | for regeneration 0 18, where a concentrated hydrogen sulfide is precipitated from this by heating the sorbent.

Die Dampfzuleitung zwecks Regenerierung des Sorptionsmittels zum Desorber 18 und zu dem Wärmeaustauscher 17 zur Dampfregeneration erfolgt durch Entnahme aus der Dampfturbine 14 in Richtung des Pfeiles F. The steam feed for the purpose of regeneration of the sorbent to the desorber 18 and to the heat exchanger 17 for steam regeneration takes place by removal from the steam turbine 14 in the direction of the arrow F.

Der ausgeschiedene Schwefelwasserstoff wird dem Apparat 19 zugeführt, wo er beispielsweise zu elementarem Schwefel im Klaussverfahren verarbeitet und die wiedergewonnene Lösung mittels Pumpe 25 erneut zum Absorber 9 zugeleitet wird, wobei sie im Wärmeaustauscher 20 vom Umlaufwasser vorgekühlt wird.The precipitated hydrogen sulfide is fed to the apparatus 19, where it is, for example elemental sulfur processed in the Klauss process and the recovered solution by means of pump 25 is again fed to the absorber 9, being precooled in the heat exchanger 20 by the circulating water will.

Die Wärmeableitung aus dem Schaumapparat 8 erfolgt durch Abkühlung des im Wärmetauscher 21 mittels Pumpe 24 umlaufenden Wassers. Die abgenommene Wärme wird zur Erhitzung des in Richtung des Pfeil? K geförderten Umlaufwassers verwendet.The heat is dissipated from the foam apparatus 8 by cooling the water circulating in the heat exchanger 21 by means of a pump 24. The removed heat is used to heat the in the direction of the arrow? K promoted circulating water is used.

Die Luftzufuhr zur Feuerung des Dampfkessels 12 kommt mittels Luftgebläse 26 zustande.Air is supplied to the furnace of the steam boiler 12 by means of an air blower 26.

Die oben beschriebene Anordnung zur Mehrstufenverbrennung, im weiteren die Anordnung I genannt, gestattet es nicht, hochwertige Aschebestandteile in Form eines für eine weitere Verarbeitung geeigneten Konzentrats zu gewinnen, weil der aus dem Apparat 3 herausgerührte Teil flüssiger Produkte lediglich 1,5 bis 3% Asche enthält.The arrangement described above for multi-stage combustion, hereinafter referred to as arrangement I, does not allow high-quality ash components in the form of a suitable for further processing To win concentrate because the agitated out of the apparatus 3 part of liquid products only 1.5 to Contains 3% ash.

Das Konzentrat hochwertiger Aschebestandteile kann nach einer zusätzlichen Anordnung zur Mehrstufenverbrennung, die die Anordnung Il genannt wird, gewonnen werden.The concentrate of high-quality ash components can after an additional arrangement for multi-stage combustion, which is called the arrangement II can be obtained.

In der Anordnung II erfolgt die unvollkommene Verbrennung des in der Anordnung I mit Asche angereicherten flüssigen Brennstoffs mit hohem Schwefelgehalt in der ersten Stufe bei einer Temperatur von 1000 bis 1500°C. Hierbei verwandelt sich der Brennstoff in ein Gas, während die Asche und eine gewisse Menge von Ruß in Form mechanischer Beimischungen anfallen.In the arrangement II the incomplete combustion of the in the arrangement I takes place with ash enriched liquid fuel with high sulfur content in the first stage at a temperature of 1000 to 1500 ° C. The fuel is transformed here into a gas, while the ash and a certain amount of soot arise in the form of mechanical admixtures.

Auf diese Weise läuft die Aufgabe der Extraktion von Asche auf eine Extraktion mechanischer Beimengungen aus dem Gas hinaus.In this way, the task of extracting ash is reduced to extracting mechanical impurities out of the gas.

F i g. 3 zeigt eine Anlage zur Mehrstufenverbrennung flüssiger aschereicher Brennstoffe mit hohem Schwefelgehalt in Dampfturbinen-Energieanlagen unter Erzeugung eines Konzentrats hochwertiger Aschebestandteile. Auf einen gemeinsamen Brennstoffsammeikanal des Werkes, der das gereinigte Kraftgas in die Feuerungen des Dampfkessels liefert, arbeiten mehrere ein gereinigtes Kraftgas erzeugende Anlagen: einige (5 bis 10) in F i g. 2 wiedergegebene Anlagen nach der Anordnung I und eine Anlage nach der Anordnung JI, die einschließt:F i g. 3 shows a plant for the multi-stage combustion of liquid, ash-rich fuels with a high sulfur content in steam turbine energy systems with the production of a concentrate of high-quality ash components. On a common fuel collection duct of the plant, which feeds the cleaned fuel gas into the furnaces of the steam boiler supplies, several plants producing purified fuel gas operate: some (5 to 10) in F i g. 2 reproduced systems according to the order I and one system according to the order JI, which includes:

— Reaktor 27 — Verbrennungskammer der ersten Stufe, wo der Brennstoff einer unvollständigen {-,5 Verbrennung bei einer Temperatur von etwa !3000C ausgesetzt wird,- Reactor 27 - combustion chamber of the first stage, where the fuel is subjected to an incomplete {-, 5 combustion at a temperature of about! 300 0 C,

— Gaskühler 28. der zur Kühlung von Produkten der- Gas cooler 28. the for cooling products of the

unvollständigen Verbrennung, die als mechanische Beimengungen Ruß und Asche enthalten, vorgesehen ist,incomplete combustion which contains soot and ash as mechanical additions, is provided,

— (iaswärmeaustatischer 29,- (iashärmeaustatischer 29,

— Sknibber 30, der zur Grobreinigung des Gases von Ruß und Asche vorgesehen ist,- Sknibber 30, which is used for the coarse cleaning of the gas soot and ash is provided,

— Pumpe 31.- pump 31.

— Granulierschirm 32, der zur Extraktion von Ruß und Asche aus einer Ruß-Wasser-Suspension in einem Granulierverfahren vorgesehen ist,- Granulating screen 32, which is used to extract soot and ash from a soot-water suspension in a granulation process is planned,

— Gasgenerator 33 zur Vergasung von Körnchen und /ur Extraktion von Asche,- gas generator 33 for gasification of granules and / for extraction of ash,

— Wärmeaustauscher 34 zur Gaskühlung,- heat exchanger 34 for gas cooling,

— Luftvorwärmer 35 zur Lufterhitzung,- air preheater 35 for air heating,

— Luftgebläse 36 zur Luftzufuhr im Gasgenerator 33.- Air blower 36 for supplying air in the gas generator 33.

Das Mehrstufenbrennverfaliren für aschereiehc Brennstoffe mit hohem Schwefclgehalt in Dampfturbinen-Energieanlagcn unter Erzeugung eines Konzentrats hochwertiger Aschebestandteile verläuft wie folgt:The multi-stage burning process for ash Fuels with a high sulfur content in steam turbine energy plants with the production of a concentrate of high-quality ash components proceeds as follows:

Die 5 bis 10 nach der Anordnung I arbeitenden Anlagen leiten das gereinigte, zu verbrennende Kraftgas zu den Feuerungen des Dampfkessels in Richtung des Pfeiles B. The 5 to 10 plants working according to arrangement I direct the cleaned, fuel gas to be burned to the furnace of the steam boiler in the direction of arrow B.

Die die aus den Apparaten 3 sämtlicher nach der Anordnung I arbeitenden Anlagen angesammelte Asche enthaltenden flüssigen Produkte werden in Richtung des Pfeiles D zum Reaktor 27 geleitet, wo sie einer unvollkommenen Verbrennung im Luftstrom bei einer Temperatur von ca. 13000C unterzogen werden.The all of the apparatuses 3 operating according to the arrangement I plants collected ash-containing liquid products are passed in the direction of arrow D to the reactor 27 where they are subjected to an imperfect combustion in the air stream at a temperature of about 1300 0 C.

Hierbei wird der gesamte organische Teil des Brennstoffes in ein Gas unter Bildung einer gewissen Menge von Ruß und Asche als mechanische Beimengungen und Schwefelverbindungen, hauptsächlich Schwefelwasserstoff, umgesetzt.Here the entire organic part of the fuel is converted into a gas with the formation of a certain amount Amount of soot and ash as mechanical additions and sulfur compounds, mainly hydrogen sulfide, implemented.

Das gewonnene Gas wird durch das in Richtung des Pfeiles G geförderte Arbeitsmittel im Gaskühler 28 und dann im Gaswärmeaustauscher 29 abgekühlt. Das abgekühlte Gas wird einer Grobreinigung von Ruß und Asche im Skrubber 30, wo es in dem mittels Pumpe 31 umlaufenden Wasser gewaschen wird, und dann einer Feinreinigung von Ruß und Asche im Schaumapparat 8 und von den Schwefelverbindungen im Absorber 9 unterzogen.The gas obtained is conveyed in the direction of arrow G by the working fluid in the gas cooler 28 and then cooled in the gas heat exchanger 29. The cooled gas is a coarse cleaning of soot and Ash in the scrubber 30, where it is washed in the water circulating by means of the pump 31, and then one Fine cleaning of soot and ash in the foam apparatus 8 and of the sulfur compounds in the absorber 9 subjected.

Das gereinigte Gas wird im Gaswärmeaustauscher 29 und der Verbrennungskammer 10 der zweiten Stufe erhitzt, in der Gasturbine 11 ausgedehnt und zum Verbrennen in Richtung des Pfeiles B in die (in Fig. 3 nicht aufgezeigten) Feuerungen des Dampfkessels gefördert.The cleaned gas is heated in the gas heat exchanger 29 and the combustion chamber 10 of the second stage, expanded in the gas turbine 11 and conveyed for combustion in the direction of arrow B into the furnace of the steam boiler (not shown in FIG. 3).

Das Wasser aus dem Schaumapparat 8 zur Ableitung von angesammeltem Ruß und Asche wird zum Teil in den Skrubber 30 abgelassen.The water from the foam apparatus 8 for the removal of accumulated soot and ash is partly in the scrubber 30 drained.

Die Ruß-Asche-Wasser-Suspension wird aus dem Skrubber 30 zum Granulierschirm 32 geleitet, wo sie im Laufe einer vorgegebenen Zeit mit einer gewissen Menge zugesetzten flüssigen Brennstoff vermischt wird.The soot-ash-water suspension is passed from the scrubber 30 to the granulating screen 32, where it is im Is mixed with a certain amount of added liquid fuel over a predetermined time.

Hierbei verlassen den Granulierschirm 32 ein geklärtes Wasser und Ruß-Asche-Körnchen.Here, the granulating screen 32 is left with clarified water and soot-ash granules.

Das geklärte Wasser kehrt in Richtung des Pfeiles H in die Schaumapparate 8 sämtlicher Anlagen zurück, und die erhaltenen Körnchen werden in den Gasgenerator 33 geschickt, wo sie einer unvollständigen Verbrennung bei einer Temperatur von 1000 bis 15000C unterzogen werden. Hierbei werden der Ruß und der flüssige Brennstoff in ein Gas umgewandelt und die verbliebene Asche bereits in Form eines KonzentratsThe clarified water returns in the direction of arrow H in the foam devices 8 of all the plants back, and the granules obtained are sent to the gas generator 33, where they are subjected to a temperature of 1000-1500 0 C in an incomplete combustion. Here, the soot and the liquid fuel are converted into a gas and the remaining ash is already in the form of a concentrate

wertvoller, ein Warenprodukt darstellender Verbindungen in Richtung des Pfeiles / zur weiteren Auswertung gefördert.valuable connections representing a product in the direction of the arrow / for further evaluation promoted.

Das Reduktionsmittel und die verhältnismäßig niedrigen Temperaturen des Vorganges im Gasgenerator JJ verhindern die AusbilJung flüchtiger Verbindungen von Asche, wobei die Erhaltung hochwertiger Aschebestandteile im gcwon'isMien Konzentrat gesichert wird.The reducing agent and the relatively low temperatures of the process in the gas generator JJ prevent the formation of volatile compounds of ash, while preserving high-quality ash components is secured in the gcwon'isMien concentrate.

Das im Gasgenerator 33 erhaltene Gas wird im Wärmeaustauscher 34 wasser- und im Luftvorwärmer 35 luftgekühlt und samt dem Gas von den übrigen, nach der Anordnung I arbeitenden Anlage in Richtung des Pfeiles B zu den Feuerungen des Dampfkessels geleitet.The gas obtained in the gas generator 33 is water-cooled in the heat exchanger 34 and air-cooled in the air preheater 35 and, together with the gas, is fed from the remaining system operating according to arrangement I in the direction of arrow B to the furnace of the steam boiler.

Die Luft wird in den Gasgenerator 33 mittels Luftgebläse 36 geliefert.The air is supplied to the gas generator 33 by means of an air blower 36.

Zur Austragung der angesammelten, Ruß und Asche und eventuell auch flüssige Produkte enthaltenden mechanischen Beimengungen aus dem Wasser der Schaumapparaie S wird ein Teil des Wassers in Richtung des Pfeiles Ein den Skrubber 30 abgelassen.For discharging the accumulated soot and ash and possibly also liquid products mechanical admixtures from the water of the foam apparatus S becomes part of the water in In the direction of arrow Ein, the scrubber 30 is drained.

Hierbei werden die flüssigen Produkte vom Ruß sorbiert und die mechanischen Beimengungen samt Ruß und Asche im Granulierschirm 32 extrahiert.In this case, the liquid products are sorbed by the soot and the mechanical admixtures together with the soot and ash in the granulating screen 32 extracted.

Der Dampf zur Regenerierung des Sorptionsmittels wird dem Desorbe·- 18 in Richtung des Pfeiles F zugeführt.The steam for the regeneration of the sorbent is fed to the desorbent 18 in the direction of the arrow F.

Das Umlaufwasser wird auf die Wärmeaustauscher zur Kühlung von Sorptionsmittel und Wasser in Richtung des Pfeiles K geführt.The circulating water is fed to the heat exchanger for cooling the sorbent and water in the direction of arrow K.

In F i g. 2 und 3 wurden Anlagen zur Mehrstufenverbrennung aschereicher flüssiger Brennstoffe mit hohem Schwefelgehalt in Dampfturbinen-Energieanlagen dargestellt. In Fig. 2 and 3 became plants for multi-stage incineration Ash-rich liquid fuels with a high sulfur content shown in steam turbine energy systems.

ίο Die besten technischökonomischen Werte ergeben sich bei Verwendung des genannten Verfahrens in fortschrittlichen Energieanlagen unter Ausnutzung von Gas- und Dampfgasturbinen und magnetohydrodynamischen Generatoren. Dies wird dadurch erreicht, daß in den genannten Anlagen die Druckluft zur Verbrennungskammer der ersten Stufe ohne zusätzliche Betriebskosten für den Verdichter 6 und die Gasturbine 11, die zur Druckluftzufuhr in die Verbrennungskammer i der ersten Stufe und den Reukiui 27 dienen, geleitet werden kann.ίο The best technical and economic values result when using the process mentioned in advanced energy systems taking advantage of Gas and steam gas turbines and magnetohydrodynamic generators. This is achieved in that in the systems mentioned provide the compressed air to the combustion chamber of the first stage without additional Operating costs for the compressor 6 and the gas turbine 11 for supplying compressed air to the combustion chamber i serve the first stage and the Reukiui 27, headed can be.

Darüber hinaus werden Betriebskosten zusätzlich auf Grund einer vorteilhaften Verteilung und Anordnung von Wärmeübertragungsflächen der Wärmeaustauscher eingespart.In addition, operating costs are additionally due to an advantageous distribution and arrangement of heat transfer surfaces of the heat exchangers saved.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche;Claims; 1. Verfahren zur Verbrennung eines flüssigen aschereichen Brennstoffes mit hohem Schwefelgehalt in einer Energieerzeugungsanlage, bei dem zunächst eine unvollständige Verbrennung des Brennstoffes, anschließend eine Abkühlung der entstandenen Produkte durch einen Teil des Arbeitsmittels der Energieerzeugungsanlage, danach eine Reinigung von der Asche, anderen festen Beimengungen und Schwefelverbindungen und schließlich eine Nachverbrennung der gewonnenen gereinigten Gase stattfindet, dadurch gekennzeichnet, daß die unvollständige Verbrennung is des Brennstoffes in einem Temperaturbereich von 400 bis 900° C unter Bildung gasförmiger und flüssiger Produkte durchgeführt wird und daß nach der gemeinsamen Abkühlung dieser Produkte die flüssigen Produkte extrahiert und zur unvollständigen Verbrennung zurückgeleitet werden.1. Method of burning a liquid Ash-rich fuel with a high sulfur content in a power generation plant in which first an incomplete combustion of the fuel, then a cooling of the resulting products through part of the work equipment of the energy generation plant, then a cleaning of the ash, other solid Admixtures and sulfur compounds and finally an afterburning of the obtained cleaned gases takes place, characterized in that the incomplete combustion is of the fuel in a temperature range of 400 to 900 ° C with the formation of gaseous and liquid products is carried out and that after the joint cooling of these products liquid products are extracted and returned for incomplete incineration. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Extrahieren der flüssigen Produkte durch Waschen mittels Brennstoff erfolgt, in dem die Asche angesammelt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the extraction of the liquid products is carried out by washing with fuel, in which the ashes are collected. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil des mit Asche angereicherten Brennstoffes abgezogen wird (Pfeil D^und entweder zur gesonderten Verbrennung oder zur Extraktion von Konzentraten hochwertiger Aschebestandteile, wie Vanadium, Nickel, Germanium, geführt wird, die durch unvollständige Verbrennung des abgezogenen Brennstoffteiles bei einer Temperatur von 1000 bis 15000C unter Gewinnung eines Brenngases und fester Beimengungen erfolgt, deren Anteil an Ruß durch dessen unvollständige Verbrennung entfernt wird.3. The method according to claim 2, characterized in that part of the ash-enriched fuel is withdrawn (arrow D ^ and either for separate combustion or for the extraction of concentrates of high-quality ash components, such as vanadium, nickel, germanium, which is passed through incomplete Combustion of the withdrawn fuel part takes place at a temperature of 1000 to 1500 0 C with recovery of a fuel gas and solid admixtures, the proportion of soot of which is removed by its incomplete combustion.
DE19732357198 1973-11-16 1973-11-16 Process for burning a liquid ash-rich fuel with a high sulfur content in a power generation plant Expired DE2357198C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732357198 DE2357198C3 (en) 1973-11-16 1973-11-16 Process for burning a liquid ash-rich fuel with a high sulfur content in a power generation plant

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732357198 DE2357198C3 (en) 1973-11-16 1973-11-16 Process for burning a liquid ash-rich fuel with a high sulfur content in a power generation plant

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2357198A1 DE2357198A1 (en) 1975-05-22
DE2357198B2 DE2357198B2 (en) 1977-08-11
DE2357198C3 true DE2357198C3 (en) 1978-04-20

Family

ID=5898248

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732357198 Expired DE2357198C3 (en) 1973-11-16 1973-11-16 Process for burning a liquid ash-rich fuel with a high sulfur content in a power generation plant

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2357198C3 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4078503A (en) * 1976-07-19 1978-03-14 Nichols Engineering & Research Corporation Method and apparatus for treating off-gas from a furnace for burning organic material in an oxygen deficient atmosphere
DE3409646A1 (en) * 1984-03-16 1985-09-26 Deutsche Babcock Anlagen Ag, 4200 Oberhausen Process for the combustion of a liquid fuel containing sulphur and ash

Also Published As

Publication number Publication date
DE2357198A1 (en) 1975-05-22
DE2357198B2 (en) 1977-08-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60004795T2 (en) METHOD FOR REMOVING AND RECOVERING C02 FROM EXHAUST GAS
EP0413199B1 (en) Process for reducing the carbon dioxide content of waste gases from a gas-turbine or vapour-turbine power plant and power plant using it
EP1643100B1 (en) Power plant and associated operating method
DE3014292A1 (en) METHOD FOR GENERATING ENERGY FROM CARBONED FUELS
EP0012456B1 (en) Process for treating a pressurized condensate
DD140243A5 (en) METHOD FOR THERMALLY TREATING WAFER SLEEVES, IN PARTICULAR CRYOPATES
EP0465479B1 (en) A method of reprocessing sewage sludge
DE3618745A1 (en) SYSTEM FOR ENERGY CONVERSION
EP0498289A1 (en) Process for drying of coal for fusion or coal gazifier
DE2520447C2 (en) Thermal power plant
DE2931427A1 (en) PLANT FOR ENERGY FROM SOLID FOSSIL FUELS, IN PARTICULAR CHARCOAL
CH650162A5 (en) COMBUSTION PROCESS WITH PURIFYING COMBUSTION AIR AND / OR EXHAUST GAS.
DE3204672A1 (en) COMBINED GAS / STEAM TURBINE PROCESS
DE2729764A1 (en) Gasification of solid fuels - with combustion of the ash in oxygen and recycling of the hot gas produced
DE2357198C3 (en) Process for burning a liquid ash-rich fuel with a high sulfur content in a power generation plant
EP0356554B1 (en) Process for gasifying coal and treating the gas produced
DE4107109C1 (en) Environmentally friendly purificn. of crude gas - by cooling to contain condensate, sepg. condensate and evaporating to obtain saline soln. which is combusted and condensate stream which is added to pure gas
DE2757783C3 (en) Method and device for the treatment of liquid waste
DE102005042176B4 (en) Power plant and associated operating procedures
DE3405213A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A PURE, ALKALINE-FREE DRIVE GAS FROM AN ALKALINE-CONTAINED SOLID OR LIQUID FUEL
DD242850A5 (en) METHOD FOR GENERATING ELECTRICAL ENERGY IN A COMBINED GAS AND STEAM TURBINE POWER PLANT WITH A COAL GASING SYSTEM ACTIVATED
DE2556454C2 (en)
DE2005656C (en) Open gas turbine plant
AT502147B1 (en) METHOD FOR THE CATALYTIC CONVERTING OF SLUDGE SLUDGE
DE2759751C2 (en) Process for cleaning the raw gas of a fixed-bed pressurized gas generator for generating electrical energy

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)