DE2352471C3 - Lights cleaning system for motor vehicles - Google Patents

Lights cleaning system for motor vehicles

Info

Publication number
DE2352471C3
DE2352471C3 DE19732352471 DE2352471A DE2352471C3 DE 2352471 C3 DE2352471 C3 DE 2352471C3 DE 19732352471 DE19732352471 DE 19732352471 DE 2352471 A DE2352471 A DE 2352471A DE 2352471 C3 DE2352471 C3 DE 2352471C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning system
lights
cleaning
switching
switched
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732352471
Other languages
German (de)
Other versions
DE2352471A1 (en
DE2352471B2 (en
Inventor
Konrad Ditzer Erich 8000 München Schweiger Erwin 8060 Dachau Jochmann Franz 8000 Mun chen Hofele Gunter Dipl Ing 8045 Ismaning Buchleitner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE19732352471 priority Critical patent/DE2352471C3/en
Priority to IT28477/74A priority patent/IT1022915B/en
Priority to FR7435201A priority patent/FR2248176B1/fr
Priority to GB45233/74A priority patent/GB1488041A/en
Priority to SE7413159A priority patent/SE391491B/en
Publication of DE2352471A1 publication Critical patent/DE2352471A1/en
Publication of DE2352471B2 publication Critical patent/DE2352471B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2352471C3 publication Critical patent/DE2352471C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

4. Leuchten-Reinigungsanlage nach Anspruch 3, 35 in Betrieb gesetzt wird. bzw. willkürlich in Betrieb dadurch gekennzeichnet, daß der Programm-Geber gesetzt werden kann, wenn ein hoher Verschmutzungs-(8) einen durch die Windschutzscheiben-Reinigungs- grad der Leuchtenscheiben gegeben oder zu erwarten anlage (30) ansteuerbaren Haltestromkreis (Ty, Ri2, ist.4. lights cleaning system according to claim 3, 35 is put into operation. or arbitrarily in operation characterized in that the program generator can be set if a high level of soiling (8) given or expected by the windshield cleaning degree of the lamp panes (30) controllable holding circuit (Ty, Ri 2 , is.

Rn, und T4) und/oder Zählschaltstromkreis aufweist. Diese Aufgabe wird durch die Erfindung dadurch Rn, and T 4 ) and / or counting circuit. This object is thereby achieved by the invention

durch den eine Verbindung mit dem Stromkreis der 40 gelöst, daß die Schaltmittel derart ausgebildet undsolved by the one connection with the circuit of 40, that the switching means are formed and

Leuchten (It, 12) und/oder dem Zündstromkreis angeordnet sind, daßLights (It, 12) and / or the ignition circuit are arranged that

(Zündschalter 15) gesteuert wird. a) der Betrieb der Leuchten-Reinigungsanlage beim(Ignition switch 15) is controlled. a) the operation of the luminaire cleaning system at

5. Leuchten-Reinigungsanlage nach einem der Einschalten der Leuchten ausschließlich nach Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß für vorhergegangenem Betrieb der Windschutzscheidie Leuchten- Reinigungsanlage und die Windschutz- 45 ben- Reinigungsanlage und/oder
scheiben-Reinigungsanlage (30) ein gemeinsamer b) die Wiederholung des Betriebes der Leuchten-Rei-Betätigungsschalter (Tastschalter 1) vorgesehen ist, nigungsanlage ausschließlich eine vorbestimmte der in einer ersten Schaltstellung (Verbindung der Zeit nach einem vorangegangenem Betrieb dersel-Anschlüsse 4 und 4') unmittelbar den Stromkreis der ben und/oder
5. lights cleaning system according to one of the switching on of the lights exclusively according to claims 1 to 4, characterized in that for previous operation of the Windschutzscheidie lights cleaning system and the wind protection 45 ben- cleaning system and / or
Window cleaning system (30) a common b) the repetition of the operation of the lights-Rei operating switch (push button switch 1) is provided, inclination system only a predetermined one of the in a first switch position (connection of the time after a previous operation of the same connections 4 and 4 ') directly the circuit of the ben and / or

Windschutzscheiben-Reinigungsanlage (30) und 50 c) diese Wiederholung ausschließlich nach ein- oder über den Programm-Geber (8) gegebenenfalls auch mehrmaligem Betrieb der Windschutzscheibenden Stromkreis der Leuchten-Reinigungsanlage Reinigungsanlage bewirkt wird.Windshield cleaning system (30) and 50 c) this repetition only after one or Using the program encoder (8), if necessary, also operate the windshield ends several times Circuit of the lights cleaning system cleaning system is effected.

unter Spannung setzt und der in einer zweiten Mit der erfindungsgemäßen Ausbildung wird dieputs under tension and in a second With the training according to the invention is the

Schaltstellung (Verbindung der Anschlüsse 6 und 6') Leuchten-Reinigungsanlage nur immer dann unmittel-Switch position (connection of connections 6 and 6 ') lamp cleaning system only always immediately

unter Umgehung der Verzögerungs- und/oder 55 bar durch das Einschalten der Leuchten in Betriehbypassing the delay and / or 55 bar by switching on the lights in operation

Zählglieder des Programm-Gebers (8) auch den gesetzt, wenn aufgrund einer oder mehrerer vorange-Counting elements of the program generator (8) also set if, due to one or more preceding

Stromkreis der Leuchten-Reinigungsanlage an gangener Reinigungen der Windschutzscheibe bei nocliCircuit of the light cleaning system in the course of cleaning the windshield at nocli

Spannung legt. abgeschalteten Leuchten eine Verschmutzung deiTension sets. switched off lights a pollution of the

letzteren mit großer Wahrscheinlichkeit gegeben istthe latter is most likely given

60 Dies kann bei jeder Art des Betriebes der Leuchter60 This can be done with any type of operation of the candlestick

geschehen, nämlich bei Positionsbeleuchtung bzwhappen, namely with position lighting or

.. Standlicht oder Parklicht, bei Fahrlicht, Fernlicht.. Parking lights or parking lights, driving lights, high beams

Die Erfindung betrifft eine Leuchten-Reinigunganla- Nebellicht und/oder auch bei Fahrtrichtungsblinken uncThe invention relates to a lamp cleaning system fog light and / or also with direction indicators unc

e für Kraftfahrzeuge, insbesondere Scheinwerfer-Rei- Lichthupen. Sofern die hierfür vorgesehenen Lichtquele for motor vehicles, in particular headlights in rows and flasher lights. Provided the light source provided for this

igungsanlage, die über Schaltmittel unmittelbar durch 65 len unter gemeinsamen Leuchtscheiben angeordneization system, which is arranged via switching means directly through 65 len under common luminous disks

innehalten der Leuchten und/oder beim Betrieb der sind, ist hierfür kein besonderer Aufwand erforderlichpausing the lights and / or operating the are, no special effort is required for this

euchten durch Einschalten einer Windschutzscheiben- Die Verkehrssicherheit wird bei der Erfindung erhöhllight up by switching on a windshield The traffic safety is increased with the invention

einigungsanlage in Betrieb setzbar ist. weil eine Verschmutzung der Leuchten jeweils soforcleaning system can be put into operation. because the luminaires become soiled immediately

bei deren Inbetriebnahme regelmäßig und laiensicher entfernt wird, ohne daß ein unnötig oftmaliger Betrieb mit sinnlosem Verbrauch an Reinigungsmittel und Verschleiß der Bauteile eintritt, wie insbesondere beim Einschalten unverschmutzter Leuchten in Straßenunterführungen, Tunnels, Parkhäusern usw.when they are put into operation regularly and reliably is removed without unnecessarily frequent operation with senseless consumption of cleaning agents and Wear of the components occurs, especially when switching on unpolluted lights in underpasses, tunnels, parking garages, etc.

Weiter ist durch den erfindungsgemäßen Ausschluß eines mit der Windschutzscheiben-Reinigungsanlage gemeinsamen, zahlenmäßig oder kurzzeitig aufeinan-Furthermore, the exclusion according to the invention of a windshield cleaning system joint, numerically or briefly at one another

erläutert, die eine Schaltanordnung dr erfindungsgemäßen Leuchten-Reinigungsanlage für Kraftfahrzeuge in einem Ausfuhrungsbeispiel darstellt. Es zeigtexplained that a switching arrangement dr according to the invention Lights cleaning system for motor vehicles represents in an exemplary embodiment. It shows

F i g. 1 die gesamte Schaltanordnung oinr Leuchten-Reinigungsanlage undF i g. 1 the entire switching arrangement for the lamp cleaning system and

F i g. 2 die innere Schaltung eines Programm-Gebers für die Schaltanordnung nach F i g. 5.F i g. 2 shows the internal circuit of a program generator for the circuit arrangement according to FIG. 5.

o , Die Schaltung gemäß der dargestellten Schaltanord- o , The circuit according to the switching arrangement shown

derfolgenden und damit regelmäßig unnötigen Wieder- io nung ist mit ihren Plus- und Minuspolen am das Bordnetz hol-Betriebes der Leuchten-Reinigungsanlage ebenfalls eines Kraftfahrzeuges angeschlossen. Ein Tastschalter 1 ein bisher unvermeidbarer überhöhter Verbrauch von — hier in der den Stromkreis unterbrechenden Reinigungsmitiiel sowie Verschleiß der Bauteile ausge- Schaltstellung dargestellt - weist Kontaktbrücken 2 schlossen. Auch der laiensichere Betrieb von Leuchten- und 3 auf, durch welche die Kontaktpaare 4,4', 5,5' und Reinigungsanlagen wird durch die Erfindung weiter 15 6,6'gesteuert sind, wobei deren Einzelkontakte 4 und 5 gefördert, da der Betrieb nach dem Aufbrauchen des unmittelbar am Minuspol des Bordnetzes liegen.' Die Reinigungsmittels und damit ein für die Pumpen Einzelkontakte 4' und 5' stehen über einen Anschluß 7 gefährlicher, da während der Fahrt nicht feststellbarer mit einem transistorgesteuerten Programm-Geber 8 in Trockenlauf der Leuchten-Reinigungsanlage weitge- elektrisch leitender Verbindung. Der Programm-Geber hend unterbunden wird. Durch den verringerten 20 8 ist seinerseits über einen Anschluß 9 mit dem Minuspol Verbrauch an Reinigungsmittel wird auch eine längere und über einen Anschluß 10 mit dem Pluspol des Betriebsbereitschaft bis /.um Nachfüllen von Reinigungsmittel erreicht, was ebenfalls der Verkehrssicherheit förderlich ist.the following and thus regularly unnecessary repetition is also connected with its plus and minus poles to the on-board network pick-up operation of the light cleaning system of a motor vehicle. A push button switch 1, a hitherto unavoidable excessive consumption of - shown here in the cleaning medium interrupting the circuit and wear of the components - has contact bridges 2 closed. The lay-safe operation of lights and 3, through which the contact pairs 4, 4 ', 5, 5' and cleaning systems are controlled by the invention further 15 6, 6 ', with their individual contacts 4 and 5 being promoted because the operation after the has been used up, lie directly on the negative pole of the on-board power supply. ' The cleaning agent and thus a dangerous for the pump individual contacts 4 'and 5' are connected via a connection 7, as not identifiable while driving largely with a transistor-controlled program transmitter 8 in dry running of the lamps cleaning unit electrically conductive connection. The program provider is prevented. Due to the reduced 20 8 consumption of detergent is in turn achieved via a connection 9 with the negative pole and a longer and via a connection 10 with the positive pole of the operational readiness to /.um refilling of detergent, which is also beneficial for traffic safety.

Bordnetzes verbunden, wobei an dem Anschluß 10 der Pluspol dann anliegt, wenn entweder die Leuchten 11 und 12, welche jeweils über Anschlüsse 11Γ bzw. 12' amOn-board network connected, the positive pole being applied to the connection 10 when either the lights 11 and 12, which each have connections 11Γ and 12 'on

Die Ansprüche 2 bis 5 enthalten weitere Merkmale 25 Minuspol des Bordnetzes anliegen, bei geschlossenemThe claims 2 to 5 contain further features 25 negative pole of the electrical system are present when the vehicle is closed

Lichtschalter 13 mit einer Batterie 14 in elektrisch leitender Verbindung stehen oder wenn bei eingeschalteter Zündung, d. h. ein Zündschalter 15 ist in geschlossener Schaltstellung, die Kontaktbrücken 2Light switch 13 are in electrically conductive connection with a battery 14 or when switched on Ignition, d. H. an ignition switch 15 is in the closed switch position, the contact bridges 2

9 und 10 erhält der Programm-Geber 8 somit seine Betriebsspannung.
Im Programm-Geber 8 wird ein Relais 16 mit dessen
9 and 10, the program generator 8 thus receives its operating voltage.
In the program transmitter 8 is a relay 16 with its

den Pluspol des Bordnetzes über Schaltkontakte 19 und 20 von Endschaltern der Wischermotoren 21 bzw. 22 mit deren Motorwicklungen, die ihrerseits ständig mit demthe positive pole of the electrical system via switching contacts 19 and 20 of limit switches of the wiper motors 21 and 22, respectively their motor windings, which in turn are constantly changing with the

den Schaltkontakt 17 unterbrochen, da dieser den Anschluß 18' über den Anschluß 18" mit dem Minuspol des Bordnetzes verbindet. Die Schaltkontakte 19 und 20the switching contact 17 is interrupted, since this connects the connection 18 'via the connection 18 "to the negative pole of the electrical system connects. The switching contacts 19 and 20

zur vorteilhaften Weiterbildung und Ausgestaltung der Erfindung. Durch die Merkmale des Anspruches 2 wird eine mit geringem Bauaufwand ausführbare Ausbildung der Schaltmittel als elektrische und/oder elektronischefor an advantageous further development and embodiment of the invention. By the features of claim 2 is an implementation of the switching means as electrical and / or electronic, which can be carried out with little construction effort

Schaltelemente vorgesehen, die sich sowohl bei 30 bzw.3die Kontaktpaare4,4',5,5'oder6,6'in elektrisch elektrisch als auch bei mechanisch, pneumatisch oder leitende Verbindung gebracht sind. Über die Anschlüsse hydraulisch gesteuerten und betriebenen Leuchten-Reinigungsanlagen zu deren erfindungsgemäßer Steuerung
anwenden läßt. Die Verreinigung der erfindungsgemäßen Schaltmittel mit einem den selbsttätigen Ablauf 35 Spule 16' gesteuert. Ein Schaltkontakt 17 des Relais 16 eines Reinigungsvorganges bestimmenden Programm- verbindet über Anschlüsse 18 und 18' sowie 31 und 32 Geber gemäß Anspruch 3 ermöglicht eine weitere
Vereinfachung durch die bauliche und funktionell
Verschmelzung verschiedener Schaltmittel. Die Ausbildung der erfindungsgemäß vorgesehenen Schaltmittel 40 Minuspol des Bordnetzes in Verbindung stehen. In der als von der Windschutzscheiben-Reinigungsanlage dargestellten Schaltstellung ist der Stromkreis durch
Switching elements are provided, which are brought into electrical electrical connection with 30 or 3, respectively, the contact pairs 4, 4 ', 5, 5' or 6, 6 'as well as in mechanical, pneumatic or conductive connection. Via the connections hydraulically controlled and operated lamp cleaning systems for their inventive control
can apply. The cleaning of the switching means according to the invention is controlled by an automatic sequence 35 coil 16 '. A switching contact 17 of the relay 16 of a cleaning process-determining program connects via connections 18 and 18 'and 31 and 32 transmitters according to claim 3 enables a further
Simplification through the structural and functional
Merging of different switching devices. The formation of the switching means 40 provided according to the invention are connected to the negative pole of the vehicle electrical system. In the switch position shown by the windshield cleaning system, the circuit is through

ansteuerbarer Haltestromkreis und/oder Zählschalt- ~controllable holding circuit and / or counter switching ~

Stromkreis nach Anspruch 4 unter Verwendung von
üblichen Schaltrelais, Schrittschaltrelais oder entspiechenden elektronischen Schaltelementen stellt eine 45 werden über Nocken gesteuert, die üblicherweise an Lösung mit besonders geringem Bauaufwand und hoher den Läufern der Wischermotoren 21 bzw. 22 angeord-Betriebssicherheit dar. Dabei besteht für besondere net sind, damit die durch die WischermoHoren bewegten Ansprüche auch die Möglichkeit, die Zeit oder die Wischerarme 23 bzw. 24 der Leuchten-Reinigungsanla-Betriebszahl, die den Wiederholungsbetrieb freigibt, mit ge unabhängig von dem jeweiligen Ausschaltzeitpunkt üblichen Schaltmitteln willkürlich einstellbar zu machen. 50 des Schaltkontaktes 17 ihre vorgegebenene Ruhestel-Durch die Merkmale des Anspruches 5 wird eine lung einnehmen. Die Schaltkontakte 19 und 20 Schalterausbildung und deren Verbindung mit den verbinden beim Laufen der Wischermotoren 21 und 22 Schaltmitteln in Vorschlag gebracht, die in einer ersten die Anschlüsse 25' und 26' wechselweise mit Anschlüs-Schaltstellung den erfindungsgemäßen Ablauf der sen 25 und 25" bzw. 26 und 26". An dem Läufer des Leuchten-Reinigungsanlage sowie in einer zweiten 55 Wischermotores 21 ist ein zusätzlicher nockengesteuer-Schaltstellung unter Ausschaltung aller Sperreinrichtungen neben der Windschutzscheiben-Reinigungsanlage
auch die Leuchten-Reinigungsanlage in Betrieb setzt.
Dadurch ist sichergestellt, daß bei Störungen in den
Circuit according to claim 4 using
usual switching relays, stepping relays or corresponding electronic switching elements is a 45 are controlled via cams, which are usually a solution with particularly low construction costs and high the runners of the wiper motors 21 and 22 angeord-operational safety WischermoHoren moved demands also the possibility of making the time or the wiper arms 23 or 24 of the lamp cleaning system operating number, which enables the repetitive operation, with ge independently of the respective switch-off time, customary switching means to be arbitrarily adjustable. 50 of the switch contact 17 their predetermined rest position-By the features of claim 5 will take a treatment. The switching contacts 19 and 20 switch training and their connection with the connect when running the wiper motors 21 and 22 switching means brought in a proposal, which in a first the connections 25 'and 26' alternately with the connection switch position the inventive sequence of the sen 25 and 25 "or . 26 and 26 ". On the runner of the lamp cleaning system and in a second wiper motor 21 there is an additional cam-controlled switch position that switches off all locking devices next to the windshield cleaning system
also puts the luminaire cleaning system into operation.
This ensures that in the event of faults in the

Schaltmitteln von Programm-Gebern dennoch ein 60 der Wascherpumpe 28 liegt ständig am Minuspol des Betrieb der Leuchten-Reinigungsanlage zur Gewährlei- Bordnetzes an.Switching means of program transmitters nevertheless a 60 of the washer pump 28 is constantly connected to the negative pole of the Operation of the luminaire cleaning system to guarantee the on-board network.

stung der Verkehrssicherheit möglich ist. Dabei kann in Eine Windschutzscheiben-Reinigungsanlage 30 liegttraffic safety is possible. A windshield cleaning system 30 can be located in this case

der zweiten Schaltstellung sowohl ein unmittelbares parallel zu den Anschlüssen 31 und 32 des Relais'16 des Einschaltender Leuchten-Reinigungsanlage und gege- Programm-Gebers 8 am Bordnetz, benenfalls auch der Windschutzscheiben-Reinigungsan- f.5 An einer von dem mit dem Pluspol des Stromkreises lage als auch eine Auslösung von Betriebsprogrammen der Leuchten 11 und 12 ve-bundenen Anschluß 10 des für beide Anlagen vorgesehen werden.
Die Erfindung wird anhand der Zeichnung näher
the second switch position both a direct parallel to the connections 31 and 32 of the relay'16 of the switching on of the lights cleaning system and eventual program transmitter 8 on the on-board network, if necessary also the windshield cleaning device Circuit location as well as a triggering of operating programs of the lights 11 and 12 connected connection 10 of the two systems are provided.
The invention is explained in more detail with reference to the drawing

ter Schaltkontakt 27 angeordnet, durch den der Stromkreis für eine Wascherpumpe 28 über Anschlüsse 29, 29' und 29" in Abhängigkeit von der Drehung des Wischermotores 21 gesteuert wird. Die Motorwicklungter switching contact 27 arranged through which the circuit for a washer pump 28 via connections 29, 29 'and 29 "is controlled as a function of the rotation of the wiper motor 21. The motor winding

Programm-Gebers 8 ausgehenden, mit positivem Potential beaufschlagten Leitung 33 sind parallelProgram encoder 8 outgoing line 33 to which a positive potential is applied are parallel

zueinander ein Widerstand W4, die Spule 16' des Relais 16 und ein Widerstand W8 angeschlossen. Von dem Widerstand We führt eine Leitung 34 an einer Lötstelle 35 zu einer von der Spule 16' ausgehenden Leitung 36, welche die Spule 16' ausgehenden Leitung 36, welche die Spule 16' mit dem Kollektor eines Transistors Ti verbindet. An dem Widerstand W4 sind in Reihe ein Transistor T,, ein Widerstand W5 und ein Widerstand Rj angeschlossen, wobei der Widerstand W7 an einer Lötstelle 37 mit einer Leitung 38 verbunden ist. Die Leitung 38 ist mit negativem Potential beaufschlagt und steht mit dem Anschluß 9 in Verbindung. Der Transistor T2 ist mit seinem Emitter ebenfalls an der Leitung 38 angeschlossen. Parallel zu dem Transistor Ti, dem Widerstand W5 und dem Widerstand W7 ist ein Widerstand Wb geschaltet. Die Basis des Transistors T2 ist über eine Leitung 39 an einer Lötstelle 40 an die Verbindung der Widerstände W5ui.d W7 angeschlossen.to each other a resistor W 4 , the coil 16 'of the relay 16 and a resistor W 8 are connected. A line 34 leads from the resistor We at a soldering point 35 to a line 36 emanating from the coil 16 ', the line 36 emanating from the coil 16', which connects the coil 16 'to the collector of a transistor Ti . A transistor T 1, a resistor W5 and a resistor Rj are connected in series to the resistor W 4 , the resistor W7 being connected to a line 38 at a soldering point 37. The line 38 has a negative potential and is connected to the terminal 9. The emitter of the transistor T 2 is also connected to the line 38. A resistor W b is connected in parallel with the transistor Ti, the resistor W5 and the resistor W 7. The base of the transistor T 2 is connected via a line 39 at a soldering point 40 to the connection of the resistors W 5 and W7.

Von der Leitung 33 zweigt an einer Lötstelle 42 eine Leitung 43 ab, welche den Anschluß 18 aufweist. In einer Leitung 41 am Anschluß 31 ist ein Thyristor Tv angeordnet, welcher über eine Leitung 44 mit einem Widerstand Wu in Verbindung steht. Von der Leitung 44 zweigt an einer Lötstelle 45 eine Leitung 46 ab, in der ein Transistor T4 angeordnet ist. Der Transistor T4 ist andererseits über eine Lötstelle 47 an einer Leitung 48 angeschlossen, die mit der Leitung 38 an einer Lötstelle 49 in Verbindung steht. Zwischen den Lötstellen 49 und 47 ist eine Diode Di angeordnet, die nur einen Stromfluß in Richtung zur Lötstelle 47 zuläßt. Die Basis des ρ Transistors T4 ist mit einem Widerstand W12 verbunden, der außerdem über eine Lötstelle 50 mit einer Leitung 51 in Verbindung steht, welche von dem Anschluß 7 des Programm-Gebers 8 ausgeht und nach dem Widerstand Wh an der Leitung 38 endet. Ein Widerstand Wn ist über js eine Leitung 52 mit der Leitung 48 an einer Lötstelle 53 verbunden, die zwischen der Diode lh und der Lötstelle 49 liegt.A line 43, which has the connection 18, branches off from the line 33 at a soldering point 42. In a line 41 at the terminal 31, a thyristor T v is arranged, which is connected via a line 44 to a resistor Wu. From the line 44 branches off at a soldering point 45, a line 46 in which a transistor T 4 is arranged. The transistor T 4 , on the other hand, is connected via a soldering point 47 to a line 48 which is connected to the line 38 at a soldering point 49. Between the soldering points 49 and 47 a diode Di is arranged, which only allows a current to flow in the direction of the soldering point 47. The base of the ρ transistor T 4 is connected to a resistor W 12 , which is also connected via a soldering point 50 to a line 51 which starts at the terminal 7 of the program generator 8 and ends at the line 38 after the resistor Wh . A resistor Wn is connected via a line 52 to the line 48 at a soldering point 53, which lies between the diode 1h and the soldering point 49.

1 In der Leitung 41 ist ein Widerstand W3 angeordnet, der diese Ober eine Lötstelle 54 mit einer Leitung 55 verbindet, die an der Basis des Transistors Ti anliegt. Vor dem Widerstand Wj zweigt an einer Lötstelle 56 von der Leitung 41 eine weitere Leitung 57 ab, in welcher ein Kondensator C1 angeordnet ist und die un einer Lötstelle 58 an der Leitung 55 angeschlossen ist. Die 4s Lötstelle 58 liegt dabei auf der Verbindung der Widerstände Wi und W2, die in Reihe in der I eitung 55 geschaltet sind. Die Leitung 55 ist an einer Lötstelle 59 un einer Leitung 60 angeschlossen, die über Lötstellen 1 In the line 41, a resistor W 3 is arranged, which connects this via a soldering point 54 to a line 55 which is applied to the base of the transistor Ti. In front of the resistor Wj, another line 57 branches off from the line 41 at a soldering point 56, in which a capacitor C 1 is arranged and which is connected to a soldering point 58 on the line 55. The 4s soldering point 58 lies on the connection of the resistors Wi and W 2 , which are connected in series in the line 55. The line 55 is connected to a soldering point 59 and a line 60 which has soldering points

61 und 62 mit den Leitungen 33 bzw. 51 in Verbindung so sieht. Zwischen den Lötstellen 59 und 61 sowie 59 und61 and 62 with the lines 33 and 51 in connection so sees. Between the solder points 59 and 61 and 59 and

62 sind jeweils eine Diode Oi und D\ derart angeordnet, daß jeweils nur ein StromfluD von der Lötstelle 59 in Richtung /u der Leitung 33 und zu der Leitung 51 möglich ist. In der Leitung 51 ist zwischen einer ss Lötstelle 63 und der Lötstelle 62 eine weitere Diode D1 angeordnet, die nur einen StromfluD von der Lötstelle62 are each a diode Oi and D \ arranged in such a way that only one current flow from the soldering point 59 in the direction / u of the line 33 and to the line 51 is possible. In the line 51 a further diode D 1 is arranged between a ss soldering point 63 and the soldering point 62, which only a current flow from the soldering point

63 in Richtung zur Lötstelle 62 zulüßst. Die Verbindung des Widerstandes W* mit dem Emitter des Transistors T, steht an einer Lötstelle 64 mit der Leitung 51 in to Verbindung.63 in the direction of the soldering point 62. The connection of the resistor W * with the emitter of the transistor T, stands at a soldering point 64 with the line 51 in tons Connection.

Von der Lötstelle 6i zweigt eine Leitung 65 ab, in welcher vor einem Transistor Ti eine Diode O4 geschaltet ist. Die Diode /λ läßt nur einen Stromfluß von der Lötstelle 63 in Richtung zum Transistor 7Ί zu. <>s Der Emitter de;, Transistors Ti steht über eine Leitung 66 mit der Leitung 38 über eine Lötstelle 67 in Verbindung An der Haus il'.'s Transistors Ti ist ».ine Leitung 68 angeschlossen, in welcher eine Diode D$, ein Widerstand A11 und ein Widerstand Rio angeordnet sind. Die Leitung 68 ist an einer Lötstelle 69 an der Leitung 66 angeschlossen. Von Lötstelle 70 und 71 an der Leitung 68 gehen weitere Leitungen 72 und 73 aus, die an Lötstellen 74 bzw. 75 an der Leitung 38 angeschlossen sind. In den Leitungen 72 und 73 ist ein Kondensator C2 bzw. ein Widerstand R<> angeordnet. Die Lötstellen 70 und 71 in der Leitung 68 liegen zum einen zwischen den Widerständen Ru und A1O und zum anderen zwischen dem Widerstand K10 und der Basis des Transistors Ti. A line 65 branches off from the soldering point 6i, in which a diode O 4 is connected in front of a transistor Ti. The diode / λ only allows current to flow from the soldering point 63 in the direction of the transistor 7Ί. The emitter de ;, transistor Ti is connected via a line 66 to the line 38 via a soldering point 67. A line 68 is connected to the house il 's transistor Ti, in which a diode D $, a resistor A 1 1 and a resistor Rio are arranged. The line 68 is connected to the line 66 at a soldering point 69. Further lines 72 and 73 extend from solder points 70 and 71 on line 68 and are connected to solder points 74 and 75 on line 38, respectively. A capacitor C 2 and a resistor R <> are arranged in lines 72 and 73. The solder joints 70 and 71 in the line 68 are on the one hand between the resistors Ru and A 1 is O and the other between the resistor K 10 and the base of the transistor Ti.

Zwischen der Lötstelle 67 und einer Lötstelle 76 in der Leitung 66 ist eine Diode Dt derart angeordnet, daß nur ein Stromfluß von der Lötstelle 67 in Richtung zur Lötstelle 76 möglich ist. An der Lötstelle 76 ist eine Leitung 77 angeschlossen, die sowohl mit dem Anschluß 32 als auch mit dem Anschluß 18' in Verbindung steht. Der Anschluß 18" steht über eine Leitung 78 und einer Lötstelle 79 mit einer Leitung 38 und damit mit dem Anschluß 9 in Verbindung. A diode Dt is arranged between the soldering point 67 and a soldering point 76 in the line 66 in such a way that current can only flow from the soldering point 67 in the direction of the soldering point 76. A line 77 is connected to the soldering point 76 and is connected to both the connection 32 and the connection 18 '. The connection 18 ″ is connected via a line 78 and a soldering point 79 to a line 38 and thus to the connection 9.

Zur Inbetriebnahme der Leuchten-Reinigungsanlage verbindet der Tas\schalter I mit seiner Kontaktbrücke 2 in seiner ersten Schaltstcllung die Anschlüsse 4 und 4'. Dadurch wird im Programm-Geber 8, sofern an diesem über die Anschlüsse 9 und 10 ein Potential anliegt, die Spule 16' des Relais 16 angesteuert. Dieses verbindet dadurch mit seinem Schallkonlukt 17 die Anschlüsse 18 und 18' mitenander, so daß der Stromkreis für die Wischermotoren in Betrieb gesetzt werde. Der Motor der Wascherpumpe 28 wird dabei durch zeitweises Anliegen des Anschlusses 29' des Schaltkontaktes 27 am Anschluß 29" in Betrieb gesetzt.To start up the luminaire cleaning system, the button connects I with its contact bridge 2 in its first switching position the connections 4 and 4 '. As a result, the program encoder 8, if at this A potential is applied via the connections 9 and 10, the coil 16 'of the relay 16 is activated. This connects thereby with his Schallkonlukt 17 the connections 18 and 18 'with each other, so that the circuit for the Wiper motors are put into operation. The motor of the washer pump 28 is thereby temporarily Application of the connection 29 'of the switching contact 27 on the Connection 29 "put into operation.

In einer zweiten Schaltstcllung des Tastschalter I verbindet dieser mit seinen Kontaktbrücken 2 und J die Anschlüsse 5 und 5' bzw. 6 und 6'. Dadurch wird an den Programm-Geber 8 unabhängig davon, ob die Leuchten 11 und 12 des Kraftfahrzeuges eingeschaltet sind. Bordnct/spunming angelegt, so daß der durch den Programm-Geber 8 vorgegebene und ausgelöste Reinigungsvorgang der Leuchten·Reinigungsanlage abläuft. In a second Schaltstcllung the push button switch I this connects with its contact bridges 2 and J the connections 5 and 5 'or 6 and 6'. This means that the Program generator 8 regardless of whether the lights 11 and 12 of the motor vehicle are switched on. Bordnct / spunming created so that the Program generator 8 predetermined and triggered cleaning process of the lights · cleaning system is running.

Im folgenden wird die l'unkiionsweise des Programm-Gebers 8 näher erläutert. Dabei wird davon ausgegangen, daß un den Anschlüssen 31 und 10 das Potential + anliegt. Dies ist bei umgeschalteten 1 cuchlcn 11 und 12 mittels des Lichtschalters IJ und hei eingeschalteter Zündung mittels des Zündschalter 15 der lull. An dem Anschluß 9 liegt das Potential - an und die Wischermoloren 21 und 22 Mild in ihrer Endstcllung. Die Lcuchtcn-Rcinigungsunluge wird dann wie folgt in Betrieb gesetzt: Durch BcUttigcn des Tustschttltcrs 1 liegt on dem Anschluß 7 ein neguiivcs Potential an. Über die Diode öi.dcn Widerstund W1 und den Widerstand Wj gelangt das Potential - un die Basis des Transistors T1 und gleichzeitig über die Diode D auch an den Emitter des Transistors Tt. Der Trunsistot T1 bleibt gesperrt. Über die Diode /Ji und der Widerstand Wi ladt sich der Kondensator Ci auf. Nucl Loslassen des Tastschalter I gelangt das Potential + über den Widerstand Ra un den Emitter des Transistor! Ti. Die Transistoren Ti und Tj schalten durch, so duß dit Spule 16' Spannung erhält und dus Relais 16 un/icht. Dl< Transistoren Ti und T? bleiben solange durchgcsteucri bis sich der Kondensator Ci über die Widerstünde W und Wi entladen hai (Wischerzeil). Die Transistoren 7 und T; unterbrochen dann den Stromlatif, so daß da Relais 16 ubfälli. Der Wischermotor ItIuTt in soim Endstcllung. Solange das Relais 16 angezogen hut. ludThe way in which the program generator 8 functions is explained in greater detail below. It is assumed that un the connections 31 and 10 the potential + is applied. This is zero when 1 cuchlcn 11 and 12 are switched by means of the light switch IJ and when the ignition is switched on by means of the ignition switch 15. The potential is applied to the connection 9 and the wiper molors 21 and 22 Mild in their final positions. The lamp cleaning solution is then put into operation as follows: By activating the pad 1, a negative potential is applied to the connection 7. Via the diode öi.dcn resistance W 1 and the resistor Wj, the potential passes - un the base of the transistor T 1 and at the same time via the diode D also to the emitter of the transistor Tt. The Trunsistot T 1 remains blocked. The capacitor Ci is charged via the diode / Ji and the resistor Wi. Nucl Releasing the pushbutton switch I, the potential + passes through the resistor Ra and the emitter of the transistor! Ti. The transistors Ti and Tj switch through, so that the coil 16 'receives voltage and the relay 16 does not. Dl <transistors Ti and T? remain durchgcsteucri until the capacitor Ci is discharged through the resistors W and Wi (wiper line). The transistors 7 and T; then interrupted the Stromlatif, so that there relay 16 is omitted. The wiper motor is in its final position. As long as the relay 16 has picked up. invited

sich der Kondensator d über die Diode D5 den Widerstand Rw und die Anschlüsse 18 und 18' des Relais 16 durch das Potential + am Anschluß 10 auf.the capacitor d via the diode D 5, the resistor Rw and the connections 18 and 18 'of the relay 16 through the potential + at connection 10.

Nachdem das Relais 16 abgefallen ist, gelangt das Potential - über die Anschlüsse 18' und 18" an den Emitter des Transistors Ts. Der Transistor Tj schaltet durch. Der Emitter des Transistors T wird über die Diode D4, den Kollektor, den Emitter des Transistors T1 und die Anschlüsse 18" und 18' an das Potential gelegt und bleibt solange an dem Potential - bis nach der Entladung des Kondensators C2 über die Widerstände Rio und R9 der Transistor T3 sperrt. Bis zu dieser Zeit ist ein Wiedereinschalten des Relais 16 und damit ein unnötiges Wiederholen des Betriebes durch Betätigen des Tastschalters 1 unmöglich.After the relay 16 has dropped out, the potential reaches the emitter of the transistor Ts via the connections 18 'and 18 ". The transistor Tj switches on. The emitter of the transistor T becomes the emitter of the transistor via the diode D4, the collector T 1 and the connections 18 ″ and 18 ′ are applied to the potential and remains at the potential until after the capacitor C 2 has discharged via the resistors Rio and R9, the transistor T 3 blocks. Up to this time it is impossible to switch the relay 16 on again and thus to repeat the operation unnecessarily by pressing the push button switch 1.

Im folgenden wird die Inbetriebsetzung der Leuchten-Reinigungsanlage beim Einschalten des Lichtes durch Ansteuerung des Anschlusses 10 näher erläutert. Dabei wird von folgendem Ausgangsstand ausgegangen: An dem Anschluß 31 liegt über den geschlossenen Zündschalter 15 das Potential + an, an dem Anschluß 10 dagegcben das Potential - über die Glühfäden der ausgeschalteten Leuchten 11 und 12. Am Anschluß 9 liegt ebenfalls das Potential - an und die Wischermotoren 21 und 22 sind in ihrer Endstcllung. Über den Anschluß 31 und den Thyristor Ty einerseits sowie über den Widerstand R\, die Diode D2 und den Anschluß 10 liegt der Kondensator Ci an Spannung und ist somit aufgeladen. Nach dem Einschalten der Leuchten 11 und 12 wird an den Emitter des Transistors Ti über die Leitung 33 und den Widerstand Ra das Potential + angelegt. Die Transitoron Ti und Tj schalten durch, so daß das Relais 16 anzieht. Der Kondensator C\ entlädt sich über die Widerstände R7 und Rj. Das Relais 16 schaltet dadurch ab und beendet damit den Betrieb der Leuchten-Reinigungsanlage. Die Wiederholung wird dann, wie im vorangegangenen beschrieben, für eine vorbestimmte Zeit ausgeschlossen.In the following, the commissioning of the luminaire cleaning system when the light is switched on by activating the connection 10 is explained in more detail. The starting point is as follows: The + potential is applied to terminal 31 via the closed ignition switch 15, while the - potential is applied to terminal 10 via the filaments of the lights 11 and 12 which are switched off. Terminal 9 also has the - potential applied to and the wiper motors 21 and 22 are in their final positions. Via the terminal 31 and the thyristor T y on the one hand and via the resistor R \, the diode D2 and the terminal 10, the capacitor Ci is at voltage and is thus charged. After the lights 11 and 12 have been switched on, the + potential is applied to the emitter of the transistor Ti via the line 33 and the resistor Ra. The Transitoron Ti and Tj switch through, so that the relay 16 picks up. The capacitor C \ discharges through the resistors R7 and Rj. The relay 16 switches off and thus ends the operation of the lamp cleaning system. The repetition is then, as described above, excluded for a predetermined time.

Im folgenden wird die Einschaltsperre für den Betrieb beim Schließen des Lichtschalters 13 und damit dem Anlegen des Potentials + an dem Anschluß 10 näher beschrieben. Dabei wird von folgendem Schaltzustand ausgegangen: An dem Anschluß 31 liegt das Potential + an, d.h. die Zündung ist über den Zündschalter 15 eingeschaltet. An dem Anschluß 9 liegt das Potential — an und der Wischermotor ist in seiner Endschaltung.The following is the switch-on lock for operation when closing the light switch 13 and thus the application of the + potential to the terminal 10 closer described. The following switching state is assumed: The + potential is applied to connection 31 on, i.e. the ignition is switched on via the ignition switch 15. At terminal 9 there is the potential - on and the wiper motor is in its limit switch.

Der Thyristor T^ ist gesperrt.The thyristor T ^ is blocked.

Damit die elektronische Schaltung des Programm-Gebers 8 für die Leuchten-Reinigungsanlage an das Potential + gelegt wird, muß der Thyristor T, durchschalten. Dies geschieht, wenn der Tastschalter i betätigt wird. Dann erhält der Transistor Ti über den Anschluß 7 und den Widerstand Ru an seiner Basis das Potential — . Der Transistor Ti schaltet durch und dadurch gleichzeitig auch der Thyristor Tv. Nach Loslassen des Tastschalters 1 sperrt der Transistor Ta. So that the electronic circuit of the program generator 8 for the lamp cleaning system is connected to the + potential, the thyristor T must switch through. This happens when the pushbutton switch i is actuated. Then the transistor Ti receives the potential - via the terminal 7 and the resistor Ru at its base. The transistor Ti turns on and thereby also the thyristor T v at the same time. After releasing the push button switch 1, the transistor Ta blocks.

:s Der Thyristor T, bleibt jedoch durchgeschaltet, solange er über den Anschluß 31 an dem Potential + liegt, so daß nach dem Einschalten der Leuchten die Leuchten-Reinigunganlage nur dann in Betrieb gesetzt wird, wcnr vorher durch Betätigen des Tastschalters 1 be: s The thyristor T, however, remains switched on as long as it is connected to the + potential via terminal 31, so that after the lights have been switched on, the lights cleaning system is only put into operation, wcnr first by pressing pushbutton switch 1

jo gleichzeitigem Einschalten der Windschutzscheiben Reinigungsanlage 30 an dem Anschluß 7 des Programm Gebers 8 das Potential — angelegt worden war.jo turning on the windshields at the same time Cleaning system 30 at the connection 7 of the program transmitter 8 the potential - had been applied.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (3)

beßmr Bei einer beßmnten Leuchten-Reinigungsanlage Patentansprüche: dieser Art (US-PS 30 58 142) wird deren Betrieb durch μ die Wirkung von Schaltmitteln dann ausgelöst, wenn diebeßmr In a beßmnten light cleaning system patent claims: this type (US-PS 30 58 142) whose operation is triggered by the action of switching means when the 1. Leuchten-Reinigungsanlage für Kraftfahrzeuge, Leuchten eingeschaltet sind und dabei die Windschutzinsbesondere Scheinwerfer-Reinigungsanlage, die 5 scheiben-Rein.gungsanlage in Betneb gesetzt wird, über Schahmittel unmittelbar durch Einschalten der Nachteilig ist hierbei, daß eine se bsttätige Reinigung Leuchten und/oder beim Betrieb der Leuchten durch der Leuchten dann nicht gewährleistet is, wenn die Einschalten einer Windschutzscheiben-Reinigungs- verschmutzten Leuchten in Betrieb gesetzt werden, anlage in Betrieb setzbar ist, dadurchgekenn- Nachteilig ist ferner ein hoher Verbrauch an Reinizeichnet, daß die Schaltmittel (Programm-Ge- .ο gungsmittel durch kurzze.t.g aufeinanderfolgende ber 8) derart ausgebildet und angeordnet sind, daß selbsttätige Wiederholung des Betriebs, wenn im1. Lights cleaning system for motor vehicles, lights are switched on and the windshield in particular Headlight cleaning system, the 5 window cleaning system is put into operation, via Schahmittel directly by switching on the disadvantage here is that a self-cleaning Luminaires and / or when the luminaires are operated by the luminaires is not guaranteed if the Switching on a windshield cleaning so dirty lights are put into operation, system can be put into operation, thereby identifying the disadvantage is a high consumption of Reinizeichnet, that the switching means (program .ο means by short.t.g successive About 8) are designed and arranged in such a way that automatic repetition of the operation when in a)der Betrieb der Leuchten-Reinigungsanlage Sichtfeld des Fahrzeugführer hegende festsitzendea) the operation of the lamp cleaning system the driver's field of vision is stuck beim Einschalten der Leuchten (U, 12) aus- Schmutzteile durch gegebenenfalls mehrmalige Wieder-when the lights (U, 12) are switched on - dirt particles by repeated repeated schließlich nach vorhergegangenem Betrieb der holui.g des Betriebes der Windschutzsche.ben-Re.n.-finally after the previous operation of the holui.g of the operation of the windshield ben-Re.n.- Windschutzscheiben-Reinigungsanlage (30) .5 gungsanlage entfernt werden. Dabei wird nämlich beiWindshield washer system (30) .5 removal system. This is because und/oder eingeschalteten Leuchten deren Reinigungsanlage je-and / or switched on lights whose cleaning system b) die Wiederholung des Betriebes der Leuchten- weils unnötigerweise mit betrieben.
Reinigungsanlage ausschließlich eine vorbe- Bei einer weiteren bekannten Leuchten-Reinigungsstimmte Zeit nach einem vorangegangenem anlage (DT-OS 23 00 578) ist darüberhinaus vorgesehen, Betrieb derselben und/oder 20 deren Betrieb immer dann auszulosen, wenn die
b) the repetition of the operation of the luminaire because it is operated unnecessarily.
Cleaning system exclusively a pre- In another known lamp cleaning time after a previous system (DT-OS 23 00 578) it is also provided that the same and / or 20 their operation is always triggered when the
c) diese Wiederholung ausschließlich nach ein- Leuchten eingeschaltet werden. Damit ist eine Reini- oder mehrmaligem Betrieb der Windschutz- gung der Leuchten in jedem Bedarfsfall gesichert. scheiben-Reinigungsanlage (30) bewirkt wird. jedoch ist hierbei weiter nachteilig, daß der Betrieb inc) this repetition can only be switched on after lighting up. This means that a cleaning or repeated operation of the wind protection of the luminaires in every case of need. window cleaning system (30) is effected. however, it is further disadvantageous that the operation in
2. Leuchten-Reinigungsanlage nach Anspruch 1, unnötiger Weise auch dann erfolgt wenn die Leuchten dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltmittel 25 beim Einschalten sauber sind, so daß ein noch weiter (Programm-Geber 8) elektrische und/oder elektro- überhöhter Verbrauch an Reinigungsmittel sowie nische Sperr- bzw. Verzögerungsschaltelemente insgesamt eine überhöhte Betriebszeit mit eintspre· enthalten. chend erhöhtem Verschleiß der Bauteile, wie insbeson-2. Lights cleaning system according to claim 1, unnecessarily occurs even when the lights characterized in that the switching means 25 are clean when switched on, so that an even further (Program encoder 8) electrical and / or electrical excessive consumption of cleaning agents as well Niche blocking or delay switching elements in total have an excessive operating time with interchangeable contain. correspondingly increased wear of the components, such as in particular 3. Leuchten-Reinigungsanlage nach Anspruch 1 dere von Wischblättern und Reinigungsmittel-Pumpen, und 2. dadurch gekennzeichnet, daß die Sperr- 30 eintritt.3. lights cleaning system according to claim 1 of more wiper blades and detergent pumps, and 2. characterized in that the locking 30 occurs. und/oder Verzögerungsschaltelemente mit einem Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Programm-Geber (8) vereinigt sind, der den Leuchten-Reinigungsanlage zu schaffen, die durch se Ibsttätigen Ablauf der Leuchten- Reinigungsanlage Vermeiden eines unnötigen Betriebes geringen Wasserauslöst und steuert. verbrauch und Verschleiß aufweist, die aber immer dannand / or delay switching elements with a. The object of the invention is to provide a Program donors (8) are combined to create the lights cleaning system that goes through This automatic operation of the luminaire cleaning system prevents unnecessary operation. Low water releases and controls. consumption and wear and tear, but always then
DE19732352471 1973-10-19 1973-10-19 Lights cleaning system for motor vehicles Expired DE2352471C3 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732352471 DE2352471C3 (en) 1973-10-19 Lights cleaning system for motor vehicles
IT28477/74A IT1022915B (en) 1973-10-19 1974-10-16 CLEANING PLANT FOR MOTOR VEHICLES LIGHTS
FR7435201A FR2248176B1 (en) 1973-10-19 1974-10-18
GB45233/74A GB1488041A (en) 1973-10-19 1974-10-18 Lamp cleaning equipment for motor vehicles
SE7413159A SE391491B (en) 1973-10-19 1974-10-18 HEADLIGHT DRYER FOR MOTOR VEHICLES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732352471 DE2352471C3 (en) 1973-10-19 Lights cleaning system for motor vehicles

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2352471A1 DE2352471A1 (en) 1975-04-30
DE2352471B2 DE2352471B2 (en) 1976-12-23
DE2352471C3 true DE2352471C3 (en) 1977-08-11

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2350959A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A WIPING AND WASHING SYSTEM
DE2352471C3 (en) Lights cleaning system for motor vehicles
DE2007702B2 (en) Electrical circuit for the automatic switching on of parking lights
DE2352471B2 (en) LIGHT CLEANING SYSTEM FOR MOTOR VEHICLES
DE2511091A1 (en) WIPER AND WASHER SYSTEM FOR MOTOR VEHICLES
DE2121079C3 (en) Circuit arrangement for the dipped and main beam of motor vehicles
DE2853924A1 (en) Headlamp washer control for car - has switching circuits for short cleaning pulse when lights switched on and subsequent manual selection
DE3504664A1 (en) Control circuit for the rear window wiper of a motor vehicle
DE2437030A1 (en) CIRCUIT FOR WIPING AND WASHING SYSTEMS FOR CLEANING THE WINDSHIELD AND THE HEADLIGHT WINDOWS ON VEHICLES
DE7317729U (en) Reset switch for the wiper motor of a windscreen wiper and washer system for vehicles, in particular motor vehicles
DE2813414C2 (en)
DE1755716A1 (en) Lighting device for motor vehicles
DE2604398C3 (en) Switching arrangement for preventing unauthorized switching on of a directional and hazard warning light system, in particular on open motor vehicles
DE1039860B (en) Electric lighting system for motor vehicles
DE1261004B (en) Device for switching the high and low beam and the headlight flasher in motor vehicles
DE2158620C3 (en) Switching device for flashing light systems in motor vehicles
DE2702122A1 (en) Vehicle rear or brake light safety circuit - has electronic switch to actuate auxiliary lamp upon bulb failure
DE1630139C3 (en) Flashing system for vehicles
DE2059818C3 (en) Circuit arrangement for motor vehicles for generating light signals
DE2742888B1 (en) Switching arrangement for a window cleaning system of motor vehicles
DE2902175B1 (en) Device for controlling a wiper motor in a motor vehicle
DE2435308C3 (en) Wiper and washer system for the headlights and windshield of a motor vehicle
DE2504732A1 (en) DEVICE FOR CLEANING MOTOR VEHICLE HEADLIGHTS
DE2138442A1 (en) Circuit for washing and wiping systems for cleaning the windshield and headlights of motor vehicles
DE2008199B2 (en) WIPER SYSTEM FOR MOTOR VEHICLES