DE2348919B1 - Arrangement for braking a body arranged on a driven shaft, in particular a wound body - Google Patents

Arrangement for braking a body arranged on a driven shaft, in particular a wound body

Info

Publication number
DE2348919B1
DE2348919B1 DE19732348919 DE2348919A DE2348919B1 DE 2348919 B1 DE2348919 B1 DE 2348919B1 DE 19732348919 DE19732348919 DE 19732348919 DE 2348919 A DE2348919 A DE 2348919A DE 2348919 B1 DE2348919 B1 DE 2348919B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
braking
voltage
speed
revolutions
comparison
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732348919
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Buettner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19732348919 priority Critical patent/DE2348919B1/en
Publication of DE2348919B1 publication Critical patent/DE2348919B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P3/00Arrangements for stopping or slowing electric motors, generators, or dynamo-electric converters
    • H02P3/02Details of stopping control
    • H02P3/04Means for stopping or slowing by a separate brake, e.g. friction brake or eddy-current brake

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Stopping Of Electric Motors (AREA)

Description

Die Einstellung des angestrebten Idealverlaufs läßt sich insbesondere bei elektronischen Zähleinrichtungen in vielfältiger Weise ohne. großen schaltungstech- nischen Aufwand lösen. Beispielsweise kann - wie eine Ausbildung der Erfindung vorsieht - der Ausgang der Zähleinrichtung als mehrteiliger Spannungsteiler ausgebildet sein, dessen einzelne Abgriffe je nach Zählstand der Zähleinrichtung freigegeben oder gesperrt sind. The setting of the desired ideal course can in particular with electronic counting devices in many ways without. large circuit technology niches Solve effort. For example, as an embodiment of the invention provides - the output of the counting device can be designed as a multi-part voltage divider, its individual taps released or depending on the count of the counter are locked.

Insbesondere für die Einstellbarkeit der einzelnen Sollwerte von Drehzahlen durch einen entsprechenden Spannungswert erweist es sich als vorteilhaft, die Zähleinrichtung als von einem einstellbaren Wert aus rückwärts getakteten Zähler auszubilden; damit findet während des eigentlichen Bremsvorganges immer eine Annäherung gegen einen gleichbleibenden Wert -beispielsweise den Spannungswert Null - statt. Especially for the adjustability of the individual setpoints of Speeds by means of a corresponding voltage value, it proves to be advantageous the counter as a counter clocked backwards from an adjustable value to train; so there is always an approximation during the actual braking process against a constant value - for example the voltage value zero - instead.

Für die Praxis ist es dabei als ausreichend anzusehen, die Ausgangsspannung der Zähleinrichtung nicht in jedem Moment während des Bremsvorganges der momentanen Drehzahl anpassen, sondern diese Anpassung stufenweise vorzunehmen, wobei es sich als zweckmäßig erweist, diese stufenförmige Annäherung mit veränderlicher Stufenhöhe vorzunehmen. In practice, the output voltage is to be regarded as sufficient the counter not at every moment during the braking process of the momentary Adjust the speed, but make this adjustment gradually, whereby it is proves to be useful, this step-like approach with variable step height to undertake.

Es findet also während des Bremsvorganges eine ständige Überprüfung der momentanen Drehzahl und ein entsprechendes Ein- oder Ausschalten der Bremseinrichtung statt. Eine optimal kurze Bremszeit und ein exakter Stillstand der Welle nach der vorgegebenen Zahl von Umdrehungen kann dabei dadurch erreicht werden, daß bei einer vorgegebenen Anzahl von Umdrehungen - die im allgemeinen geringfügig geringer als die für den gesamten Arbeitsvorgang vorgesehene Zahl von Umdrehungen gewählt ist - ein Festbremsen der Welle eingeleitet wird, das bis zu diesem Endstand andauert. Dieses Festbremsen erfolgt gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung durch eine Antriebseinrichtung, die vorzugsweise eine Umdrehung vor der Endzahl der Umdrehungen an die Welle angekuppelt wird und diese mit langsamer Geschwindigkeit mitnimmt. Konstruktiv wie schaltungstechnisch ist es im übrigen als vorteilhaft anzusehen, der Bremseinrichtungeinen elektromagnetischen Antrieb zuzuweisen, da dieser ohne nennenswerte Verzögerungen und mit großer Schalthäufigkeit zu betreiben ist. It is therefore constantly checked during the braking process the current speed and a corresponding switching on or off of the braking device instead of. An optimally short braking time and an exact standstill of the shaft after the predetermined number of revolutions can be achieved in that at a predetermined number of revolutions - which is generally slightly less than the number of revolutions provided for the entire operation is selected - a locking of the shaft is initiated, which lasts up to this end position. This locking takes place according to an advantageous development of the invention by a drive device, which is preferably one revolution before the final number of the revolutions is coupled to the shaft and this at slow speed takes away. In terms of construction and circuitry, it is also advantageous consider assigning an electromagnetic drive to the braking device, since to operate this without significant delays and with a high switching frequency is.

Die Erfindung wird an Hand der Figur erläutert, die in einem Diagramm den charakteristischen Verlauf der Drehzahl der abzubremsenden Welle, der Ausgangsspannung der Zähleinrichtung sowie der Schaltspannung der elektromagnetischen Bremse zeigt. The invention is explained with reference to the figure, which is in a diagram the characteristic curve of the speed of the shaft to be braked, the output voltage the counter and the switching voltage of the electromagnetic brake shows.

Die Spannungskurve A entspricht dabei dem zeitlichen Verlauf der Ausgangsspannung der Zähleinrichtung. Der Darstellung ist zu entnehmen, daß nach jeweils gleicher Zeitdauer die Umschaltung von einer Ausgangsspannung zu der nächstniedrigeren erfolgt. The voltage curve A corresponds to the course over time Output voltage of the counter. The illustration shows that after the switchover from one output voltage to the next lower one in each case for the same period of time he follows.

Die Kurve B stellt den durch den Tachogenerator ermittelten Drehzahlverlauf der Welle dar, wobei die Unregelmäßigkeiten sowohl mechanischer Natur -bedingt durch Lagerreibung und ungleichmäßige Bremsung - als auch durch das intermittierende Einschalten der Bremseinrichtung bedingt sind. Curve B represents the speed curve determined by the tachometer generator of the shaft, the irregularities of both mechanical nature -due to Bearing friction and uneven braking - as well as intermittent switching on the braking device are required.

Die Kurve C zeigt den Verlauf der Schaltspannung an der Bremseinrichtung, wobei zur besseren Übersicht der Nullpunkt der Spannungskurve verschoben worden ist. Curve C shows the course of the switching voltage on the braking device, whereby the zero point of the voltage curve has been shifted for a better overview is.

Man kann der Darstellung ohne weiteres entnehmen, daß jeweils bei Überschreiten der Treppenkurve A durch die Drehzahlkurve B die Bremseinrichtung eingeschaltet wird (Kurve C), dagegen bei Unterschreiten ausgeschaltet wird. One can readily see from the illustration that in each case Exceeding the step curve A by the speed curve B the braking device is switched on (curve C), on the other hand it is switched off if the value falls below the limit.

Claims (7)

Patentansprüche: 1. Anordnung zur Abbremsung eines auf einer angetriebenen Welle angeordneten Körpers, insbesondere Wickelkörpers, mit einer die Anzahl der Umdrehungen eines Arbeitszyklus erfassenden Zähleinrichtung, die nach einer vorgegebenen Zahl von Umdrehungen die Abschaltung des Antriebes und die Abbremsung einleitet und nach mindestens einer weiteren vorgegebenen Zahl von Umdrehungen den Vergleich einer der momentanen Drehzahl proportionalen Spannung mit einem Drehzahlsollwert ermöglicht, und mit einer durch das Vergleichsergebnis steuerbaren Bremseinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die drehzahlproportionale Spannung (B) mittels eines mit der Welle gekuppelten Tachogenerators gewonnen ist und die Zähleinrichtung eine zumindest stufenweise die für die jeweiligen Umdrehungszahlen während des Bremsvorgangs vorgegebenen Drehzahlsollwerte annähernde Vergleichsspannung (A) abgibt, und daß eine von der drehzahlproportionalen Spannung und der Vergleichsspannung gesteuerte Vergleichseinrichtung bei Überschreitung der Vergleichsspannung durch die drehzahlproportionale Spannung die Bremseinrichtung einschaltet, bei Unterschreiten dagegen ausschaltet. Claims: 1. Arrangement for braking a driven on a Shaft arranged body, in particular winding body, with a number of Revolutions of a duty cycle counting device, which according to a predetermined Number of revolutions initiates the shutdown of the drive and the braking and after at least one further predetermined number of revolutions, the comparison a voltage proportional to the current speed with a speed setpoint enabled, and with a braking device controllable by the comparison result, characterized in that the speed-proportional voltage (B) by means of a with the shaft coupled tachogenerator is obtained and the counting device a at least gradually for the respective number of revolutions during the braking process given speed setpoints approximate comparison voltage (A) emits, and that one controlled by the speed-proportional voltage and the comparison voltage Comparison device when the comparison voltage is exceeded by the speed-proportional Voltage switches on the braking device, but switches off if the voltage falls below the limit. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausgang der Zähleinrichtung als mehrteiliger Spannungsteiler ausgebildet ist, dessen einzelne Abgriffe je nach Zählstand der Zähleinrichtung freigegeben oder gesperrt sind. 2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the output the counting device is designed as a multi-part voltage divider, the individual Taps are released or blocked depending on the count of the counter. 3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zähleinrichtung als von einem einstellbaren Wert aus rückwärts getakteter Zähler ausgebildet ist. 3. Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the counter as a counter clocked backwards from an adjustable value is trained. 4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Vergleichsspannung (AA stufenförmig mit veränderlicher Stufenhöhe abnimmt. 4. Arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the equivalent voltage (AA decreases in steps with a variable step height. 5. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer vorgegebenen Anzahl von Umdrehungen ein bis zum vorbestimmten Endstand der Zähleinrichtung andauerndes Festbremsen der Welle eingeleitet ist. 5. Arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that that at a predetermined number of revolutions one to the predetermined end position the counting device has initiated permanent locking of the shaft. 6. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß bei der vorgegebenen Anzahl von Umdrehungen eine langsam laufende Antriebseinrichtung angekuppelt wird, die die Welle bis zum vorbestimmten Wert der Zähleinrichtung mitnimmt. 6. Arrangement according to claim 5, characterized in that the predetermined number of revolutions coupled to a slowly running drive device which takes the shaft up to the predetermined value of the counter. 7. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremseinrichtung einen elektromagnetischen Antrieb aufweist. 7. Arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the braking device has an electromagnetic drive. Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Abbremsung eines auf einer angetriebenen Welle angeordneten Körpers, insbesondere Wickelkörpers, mit einer die Anzahl der Umdrehungen eines Arbeitszyklus erfassenden Zähleinrichtung, die nach einer vorgegebenen Zahl von Umdrehungen die Abschaltung des Antriebes und die Abbremsung einleitet und nach mindestens einer weiteren vorgegebenen Zahl von Umdrehungen den Vergleich einer der momentanen Drehzahl proportionalen Spannung mit einem Drehzahlsollwert ermöglicht, und mit einer durch das Vergleichsergebnis steuerbaren Bremseinrichtung. The invention relates to an arrangement for braking one on one driven shaft arranged body, in particular winding body, with a the number of revolutions of a duty cycle counting device, the after a specified number of revolutions the shutdown of the drive and the Braking initiates and after at least one further predetermined number of revolutions the comparison of a voltage proportional to the current speed with a speed setpoint made possible, and with a braking device controllable by the comparison result. Bei einer derartigen - aus der deutschen Offenlegungsschrift 1 965 148 bekannten - Anordnung wird der die Welle antreibende Elektromotor durch Abschalten der Ankerspannung und Einschaltung einer Bremslast in Form eines Bremswiderstandes abgebremst. Die Bremslast kann dabei durch einen Widerstand mit einem Abgriff oder mehreren Abgriffen bzw. durch mehrere parallele Widerstände gebildet sein. Bei Vorhandensein eines Widerstandes mit Abgriffen wird die Bremslast zunächst durch den gesamten Widerstand, bei Bildung der Bremslast durch mehrere parallele Widerstände zunächst durch einen dieser Widerstände gebildet. An dem Abgriff bzw. an dem Widerstand ist nun ein Hilfsrelais so angeschaltet, daß es einen Parallelwiderstand bildet. Diese Parallelschaltung wird jedoch erst dann wirksam, wenn eine Zähleinrichtung einen entsprechenden Schaltbefehl abgibt. Die Bemessung der Widerstände sowohl der Bremslast als auch des Relais erfolgt dabei so, daß bei Wirksamwerden der Zähleinrichtung die Spannung am Relais zu dessen Erregung nicht ausreicht. With such a - from the German Offenlegungsschrift 1 965 148 known - arrangement, the electric motor driving the shaft is switched off the armature voltage and switching on a braking load in the form of a braking resistor braked. The braking load can be through a resistor with a tap or several taps or be formed by several parallel resistors. If present of a resistor with taps, the braking load is initially applied through the entire Resistance, initially when the braking load is created by several parallel resistors formed by one of these resistors. At the tap or at the resistor is now an auxiliary relay is switched on in such a way that it forms a parallel resistance. These However, parallel connection is only effective when a counter has a issues the corresponding switching command. The dimensioning of the resistances both the braking load as well as the relay takes place in such a way that when the counting device becomes active the voltage at the relay is insufficient to excite it. Ist jedoch die Drehzahl des Motors und damit die Spannung am Abgriff des Bremswiderstandes größer als der durch die entsprechende Dimensionierung vorgegebene Wert, so kann das Hilfsrelais erregt werden und verkleinert durch Kurzschließen eines Teils des Bremswiderstandes bzw. durch Parallelschalten weiterer Bremswiderstände den Gesamtwiderstand der Bremslast, wodurch eine stärkere Abbremsung erfolgt.However, it is the speed of the motor and thus the voltage at the tap of the braking resistor is greater than that specified by the corresponding dimensioning Value, the auxiliary relay can be energized and reduced by short-circuiting part of the braking resistor or by connecting additional braking resistors in parallel the total resistance of the braking load, which results in more braking. Diese Anordnung ist zunächst auf Gleichstrommotoren beschränkt und läßt sich insbesondere bei Vorsehen mehrerer Hilfsrelais, also mehrerer Kontrollphasen der Drehzahl während des eigentlichen Bremsvorganges, nur sehr schlecht gewünschten Drehzahlverläufen anpassen. This arrangement is initially limited to DC motors and can be used especially if several auxiliary relays are provided, that is to say several control phases the speed during the actual braking process, only very poorly desired Adapt speed curves. Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht darin, eine weitgehende Freizügigkeit in der Festlegung der gewünschten Drehzahlverläufe während des eigentlichen Bremsvorganges zu erzielen, was erfindungsgemäß dadurch erreicht wird, daß die drehzahlproportionale Spannung mittels eines mit der Welle gekuppelten Tachogenerators gewonnen ist und die Zähleinrichtung eine zumindest stufenweise die für die jeweiligen Umdrehungszahlen während des Bremsvorganges vorgegebenen Drehzahlsollwerte annähernde Vergleichsspannung abgibt, und daß eine von der drehzahlproportionalen Spannung und der Vergleichsspannung gesteuerte Vergleichseinrichtung bei berschreitung der Vergleichsspannung durch die drehzahlproportionale Spannung die Bremseinrichtung einschaltet, bei Unterschreiten dagegen ausschaltet. The object on which the invention is based is to provide a far-reaching Freedom in determining the desired speed curves during the actual To achieve braking process, which is achieved according to the invention that the speed-proportional Voltage is obtained by means of a tachometer generator coupled to the shaft and the counting device, at least in stages, for the respective speeds Approximate comparison voltage given during the braking process outputs, and that one of the speed-proportional voltage and the reference voltage controlled comparison device when the comparison voltage is exceeded the voltage, which is proportional to the speed, switches on the braking device, if it is not reached on the other hand turns off. Vom Ausgang der Zähleinrichtung wird also eine Spannungszeitkurve abgegeben, die zumindest annähernd dem angestrebten Idealverlauf der von dem mit der Welle gekuppelten Tachogenerator gelieferten Spannung entspricht. Durch einfachen Spannungsvergleich wird jeweils ein Steuerbefehl für die Bremseinrichtung gewonnen. A voltage-time curve is thus produced from the output of the counter delivered that at least approximately the desired ideal course of the with the voltage supplied by the shaft-coupled tachometer generator. By simple When comparing the voltage, a control command for the braking device is obtained in each case.
DE19732348919 1973-09-28 1973-09-28 Arrangement for braking a body arranged on a driven shaft, in particular a wound body Pending DE2348919B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732348919 DE2348919B1 (en) 1973-09-28 1973-09-28 Arrangement for braking a body arranged on a driven shaft, in particular a wound body

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732348919 DE2348919B1 (en) 1973-09-28 1973-09-28 Arrangement for braking a body arranged on a driven shaft, in particular a wound body

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2348919B1 true DE2348919B1 (en) 1974-10-31

Family

ID=5894028

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732348919 Pending DE2348919B1 (en) 1973-09-28 1973-09-28 Arrangement for braking a body arranged on a driven shaft, in particular a wound body

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2348919B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003032479A1 (en) * 2001-10-09 2003-04-17 Pintsch Bamag Gmbh Method and device for monitoring the operating state of a brake that can be actuated electromagnetically

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003032479A1 (en) * 2001-10-09 2003-04-17 Pintsch Bamag Gmbh Method and device for monitoring the operating state of a brake that can be actuated electromagnetically

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2348880C3 (en) Washing machine drive
DE676668C (en) Power brake control for three-phase motors with temporary DC excitation to drive lifting machines
DE1513128C3 (en) Acceleration and braking control system for a DC motor
DE2348919B1 (en) Arrangement for braking a body arranged on a driven shaft, in particular a wound body
DE2611067A1 (en) ELEVATOR MOTOR CONTROL
DE1290232B (en) Drive device for eliminating the slack in mechanical transmission systems
DE841772C (en) Regulation of the speed of three-phase motors
DE891605C (en) Emergency limit switch for the electrically operated hoist of a hoist
DE534413C (en) Device for rapid regulation of the speed of AC motors, especially asynchronous three-phase motors
DE720585C (en) DC motor of the Metadyn design type fed with current of constant strength for driving elevators, hoists or the like.
DE1913843A1 (en) Device for speed control of an electric motor by means of a tachometer generator
DE1638464A1 (en) Adjustable induction motor
DE937111C (en) Arrangement on three-phase motors for rapid transition from the operating speed caused by the mains frequency to a low speed caused by the excitation with low-frequency alternating current or direct current
AT339436B (en) SPEED CONTROL DEVICE FOR AN ASYNCHRONOUS MOTOR OF A LIFTING EQUIPMENT, ELEVATOR, CRANE OR DGL.
DE1912693C3 (en) Arrangement with an induction motor for stepless adjustment of the torque
DE767996C (en) Device for electrical remote controls
DE348849C (en) Device for preventing the inadmissible increase in a path difference between several separately driven machines or machine parts
DE1588038A1 (en) Method and device for achieving a rapid speed reduction in speed-regulated DC motors, in particular brushless DC motors
DE1481711C3 (en)
AT237756B (en) Direct current fed electric motor, the speed of which is synchronized by an auxiliary voltage
AT85413B (en) Automatic mechanical slip control device for asynchronous motors coupled with a flywheel.
DE964887C (en) Start-up and brake control for DC motors operated in Leonard circuit
DE667349C (en) Arrangement for the time-dependent initiation and control of the braking and stopping process for Leonard drives
DE660193C (en) Device for stepless regulation of the speed of DC motors
DE464027C (en) Three-phase switching of hoists

Legal Events

Date Code Title Description
B1 Publication of the examined application without previous publication of unexamined application