DE234880C - - Google Patents

Info

Publication number
DE234880C
DE234880C DENDAT234880D DE234880DA DE234880C DE 234880 C DE234880 C DE 234880C DE NDAT234880 D DENDAT234880 D DE NDAT234880D DE 234880D A DE234880D A DE 234880DA DE 234880 C DE234880 C DE 234880C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
container
pipe
line
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT234880D
Other languages
German (de)
Publication of DE234880C publication Critical patent/DE234880C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

^TENTSCHRIFT^ TENTSCHRIFT

KLASSE 63 c. GRUPPECLASS 63 c. GROUP

an Motorfahrzeugen.on motor vehicles.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 9. Dezember 1909 ab. Patented in the German Empire on December 9, 1909.

Es ist bereits bekannt, Flüssigkeitsbehälter, insbesondere Behälter für flüssige Brennstoffe an Automobilen usw. so einzurichten, daß der Ausfluß der Flüssigkeit, wenn die Entleerung bis zu einem gewissen Grade fortgeschritten ist, unterbrochen wird, so daß der beginnende Flüssigkeitsmangel rechtzeitig erkannt und für Nachfüllung gesorgt werden kann.It is already known to have liquid containers, in particular containers for liquid fuels on automobiles etc. to be set up so that the outflow of the liquid when emptying has progressed to a certain extent, is interrupted, so that the incipient lack of fluids recognized in time and refilling can be arranged.

ίο Man hat zu diesem Zweck z. B. Behälter gebaut, die im Innern einen gesonderten Reservebehälter enthielten, oder einen Behälter durch Zwischenwände in Haupt- und Reserveabteilungen zerlegt. Auch hat man Flüssigkeitsbehälter mit zwei in verschiedener Höhe von dem Behälter ausgehenden, in eine gemeinsame Leitung mündenden Abflüssen versehen, von denen der untere abgesperrt werden kann. Alle diese Einrichtungen haben jedoch den Nachteil, daß sie nur zugleich mit der Herstellung des Behälters angebracht werden können oder doch, wenn sie nachträglich angeordnet werden sollen, ein Umändern des Behälters erfordern.ίο One has for this purpose z. B. built container that has a separate inside Contain reserve containers, or one container through partitions in main and reserve compartments disassembled. You also have liquid containers with two outgoing at different heights from the container into a common one Line opening drains, from which the lower one can be shut off. All of these facilities have however, the disadvantage that it is only attached at the same time as the manufacture of the container can be changed or at least, if they are to be arranged afterwards, a change of the container.

Durch die vorliegende Erfindung wird die Einrichtung mit zwei in verschiedener Höhe angeordneten Abflüssen so verbessert, daß sie bei im Gebrauch befindlichen Behältern ohne Abänderung derselben angebracht werden kann.The present invention makes the device with two at different heights arranged drains so improved that they are in use containers can be attached without changing the same.

Die Erfindung besteht darin, daß von.der vom Boden des Behälters ausgehenden Abflußleitung eine zuerst aufwärts und dann wieder abwärts zur Hauptabflußleitung zurückführende Leitung abzweigt, welche an ihrem höchsten Punkte mit der Atmosphäre oder mit dem Räume über der Flüssigkeit im Behälter verbunden ist.The invention consists in that von.der outgoing drain line from the bottom of the container one leading first upwards and then downwards again to the main drainage line Line branches off, which at its highest point with the atmosphere or with the spaces above the liquid in the Container is connected.

Die beiliegende Zeichnung stellt den Erfindungsgegenstand in zwei Ausführungsformen dar.The accompanying drawing represents the subject of the invention in two embodiments represent.

In Fig. ι bezeichnet 1 den Flüssigkeitsbehälter, dessen Innenraum mit der Außenluft durch eine Öffnung 0 in Verbindung steht. Im Boden desselben befindet sich . eine Öffnung, von welcher die aus den Rohren 2 und 3 bestehende Abflußleitung ausgeht.In Fig. Ι 1 denotes the liquid container, the interior of which is in communication with the outside air through an opening 0. In the bottom of the same is . an opening from which the existing of the pipes 2 and 3 drain line goes out.

In dem Rohre 2 ist der Hahn 4 angebracht, welcher für gewöhnlich geschlossen ist. Von dem Rohre 2 führt ein Abzweigrohr 6 aufwärts, welches in der durch die Linie 7 angedeuteten Höhe horizontal umgebogen ist. Von dem horizontalen Teile des Rohres 6 führt ein Rohr 14 nach abwärts zur Leitung 3. Nach oben schließt sich an den horizontalen Teil des Rohres 6 das in Fig. 2 in größerem Maßstabe dargestellte Rohr 9 an, welches aus einem inneren Glasrohre 10 und einem äußeren, mit einem Schlitze 12 versehenen Metallrohr 11 besteht und oben eine Kappe 13 trägt, in der eine Öffnung 8 angebracht ist. Das Rohr 9 gestattet, den Stand der Flüssigkeit im Behälter ι zu erkennen.In the pipe 2, the cock 4 is attached, which is usually closed is. From the pipe 2 a branch pipe 6 leads upwards, which is bent horizontally at the height indicated by the line 7 is. From the horizontal part of the tube 6, a tube 14 leads downwards to line 3. At the top, the in Fig. 2 shown on a larger scale tube 9, which consists of an inner glass tube 10 and an outer metal tube 11 provided with a slot 12 and at the top carries a cap 13 in which an opening 8 is made. The pipe 9 allows to recognize the level of the liquid in the container ι.

Durch das Rohr 6 wird ein zweiter Abfluß für den Behälter 1 gebildet, der höher liegt als der ersterwähnte. Wenn der Be-Through the pipe 6, a second drain for the container 1 is formed, which is higher lies than the first mentioned. If the loading

Claims (1)

hälter ι sich im Betriebe befindet, so fließt zunächst, weil der Hahn 4 geschlossen ist, die Flüssigkeit durch das Rohr 2 und durch die von den Rohren 6 und 14 gebildete Abzweigung zur Abflußleitung 3 ab. Wenn der Flüssigkeitsspiegel bis zur Höhe 7 gesunken ist, so hört das Abfließen auf, wodurch die Bedienungsperson darauf aufmerksam gemacht wird, daß der Hauptteil der Flüssigkeit verbraucht ist und der Reserve vorrat in Anspruch genommen werden muß, was durch Öffnen des Hahnes 4 geschieht.container ι is in the company, so flows first, because the cock 4 is closed, the liquid through the pipe 2 and through the branch formed by the pipes 6 and 14 to the drain line 3 from. If the If the liquid level has dropped to level 7, the drainage stops, which causes the The operator is made aware that the majority of the liquid is consumed is and the reserve stock must be used, which by opening of the cock 4 happens. Die Erfindung kann auch bei solchen Behältern verwendet werden, in denen die Flüssigkeit unter Druck steht.The invention can also be used in such containers in which the Liquid is under pressure. Fig. 3 stellt einen derartigen Behälter dar. Auf die Flüssigkeit wirkt hier ein Luftdruck, der durch eine Pumpe 21 erzeugt wird. Die Abflußeinrichtung ist derjenigen nach Fig. 1 ähnlich, nur ist das Rohr 9 nicht wie dort durch eine öffnung am oberen Ende mit der Atmosphäre, sondern durch ein Rohr 19 und die öffnung 20 mit dem Luftraum in dem Behälter 1 verbunden. Wenn die Flüssigkeit in dem Behälter höher als die untere Begrenzung des horizontalen Teiles des Rohres 6 steht, z. B. in der Höhe X, so steht sie in dem Standrohre 9 in entsprechender Höhe, und zugleich bewirkt der auf die Flüssigkeit wirkende Druck, daß ein Ausfluß durch das Rohr 6 Stattfindet. Der Druck oberhalb der Flüssigkeit in dem Standrohr 9 ist gleich dem Druck, der auf die Flüssigkeit in dem Behälter ι wirkt, und der Flüssigkeitsspiegel hat in dem Standrohr 9 annähernd die gleiche Höhe wie in dem Behälter 1. Wenn die Flüssigkeit in dem Behälter bis zur Höhe Y gesunken ist, hört der Ausfluß der Flüssigkeit durch das Rohr 6 gleichfalls auf, während nunmehr Luft durch das Rohr 9 und 14 ausströmt. Wenn alsdann der Hahn 4 geöffnet wird, so wird wieder Flüssigkeit, und zwar jetzt durch das Rohr 2 direkt in die Leitung 3 gedrückt.3 shows such a container. An air pressure, which is generated by a pump 21, acts on the liquid. The drainage device is similar to that according to FIG. 1, except that the pipe 9 is not connected to the atmosphere through an opening at the upper end, as is the case there, but rather is connected to the air space in the container 1 through a pipe 19 and the opening 20. When the liquid in the container is higher than the lower limit of the horizontal part of the pipe 6, e.g. B. at the height X, it is in the standpipes 9 at the same height, and at the same time causes the pressure acting on the liquid that an outflow through the pipe 6 takes place. The pressure above the liquid in the standpipe 9 is equal to the pressure that acts on the liquid in the container ι, and the liquid level in the standpipe 9 has approximately the same height as in the container 1. When the liquid in the container up to Height Y has decreased, the outflow of the liquid through the pipe 6 also stops, while air now flows out through the pipe 9 and 14. When the cock 4 is then opened, the liquid is again pressed through the pipe 2 directly into the line 3. Pa τ ε ν τ - A ν s ρ r υ c η :Pa τ ε ν τ - A ν s ρ r υ c η: Abflußleitung für Flüssigkeitsbehälter, insbesondere für Brennstoffbehälter von Motorfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, 50' daß von der in bekannter Weise vom Boden des Behälters ausgehenden Abflußleitung (2, 3) eine zuerst aufwärts und dann wieder abwärts zur Abflußleitung (2, 3) zurückführende Leitung (6, 14) abzweigt, welche in ihrem höchsten Punkte mit der Außenluft bzw. mit dem Räume über der Flüssigkeit im Behälter verbunden ist.Drainage line for liquid containers, in particular for fuel containers from Motor vehicles, characterized 50 'that from the in a known manner from Bottom of the container outgoing drain line (2, 3) one first up and then line (6, 14) leading back down again to the drain line (2, 3) branches off, which at their highest point with the outside air or with the room above the Liquid in the container is connected. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT234880D Active DE234880C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE234880C true DE234880C (en)

Family

ID=494712

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT234880D Active DE234880C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE234880C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2561594A1 (en) * 1984-03-21 1985-09-27 Peugeot Liquid tank with vent duct, especially for motor vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2561594A1 (en) * 1984-03-21 1985-09-27 Peugeot Liquid tank with vent duct, especially for motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE234880C (en)
EP2842785B1 (en) Commercial vehicle tank
DE400270C (en) Device for displaying or regulating the liquid level in a container
DE402961C (en) Liquid level indicator for gasoline tank systems and. like
DE128991C (en)
DE528531C (en) Fluid meter
DE267097C (en)
DE1969259U (en) DEVICE TO PREVENT THE FORMATION OF DRIP WATER IN HEATED OVERFLOW HOT WATER TANK.
DE141196C (en)
DE419453C (en) Tilting knife
DE243376C (en)
DE225272C (en)
DE443495C (en) Dispensing system with pump and double measuring vessel, especially for flammable liquids
AT73514B (en) Water supply system for tall houses.
AT100674B (en) Device for regulating the liquid level in a container.
DE45477C (en) Class lubricating devices: common pre-air line for oil displacement
DE117273C (en)
AT138378B (en) Two-part gasometer for constant pressure.
DE193688C (en)
DE881263C (en) Device for the introduction of additional fluids
DE205725C (en)
AT157570B (en) Method and device for discharging a condensate which solidifies in granular form during magnesium distillation with the aid of a barometric receiver.
DE723782C (en) Compressed air accumulator with mechanical safety control
DE174381C (en)
DE246662C (en)