DE2343797A1 - SLEEVE ARRANGEMENT - Google Patents

SLEEVE ARRANGEMENT

Info

Publication number
DE2343797A1
DE2343797A1 DE19732343797 DE2343797A DE2343797A1 DE 2343797 A1 DE2343797 A1 DE 2343797A1 DE 19732343797 DE19732343797 DE 19732343797 DE 2343797 A DE2343797 A DE 2343797A DE 2343797 A1 DE2343797 A1 DE 2343797A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
flow
sealing
plug
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732343797
Other languages
German (de)
Inventor
James Frederick Norten
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hansen Manufacturing Co Inc
Original Assignee
Hansen Manufacturing Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hansen Manufacturing Co Inc filed Critical Hansen Manufacturing Co Inc
Publication of DE2343797A1 publication Critical patent/DE2343797A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/28Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means
    • F16L37/38Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means with fluid cut-off means in only one of the two pipe-end fittings
    • F16L37/40Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means with fluid cut-off means in only one of the two pipe-end fittings with a lift valve being opened automatically when the coupling is applied
    • F16L37/42Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means with fluid cut-off means in only one of the two pipe-end fittings with a lift valve being opened automatically when the coupling is applied the valve having an axial bore communicating with lateral apertures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/22Couplings of the quick-acting type in which the connection is maintained by means of balls, rollers or helical springs under radial pressure between the parts
    • F16L37/23Couplings of the quick-acting type in which the connection is maintained by means of balls, rollers or helical springs under radial pressure between the parts by means of balls

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine neuartige und verbesserte Muffenanordnung, und insbesondere auf eine Muffenanordnung mit einem Ventil teil, das von einem geschlossenen Zustand in einen offenen Zustand betätigt wird, wenn ein Stopfenteil in die Muffenanordnung eingeführt wird.The present invention relates to a novel and improved one Sleeve assembly, and in particular a sleeve assembly having a Valve part which is operated from a closed state to an open state when a plug part is inserted into the sleeve assembly will.

gibt viele bekannte Rohrverbindungen mit inneren Ventilteilen. Beispielsweise offenbart die USA-Patentschrift 2 322 877 eine Rohrverbindung mit einem inneren Ventil teil, das durch eine Ventilfeder in eine geschlossene Stellung vorgespannt wird und von einer starren Dichtung durch ein Stopfenelement hinwegbewegt wird, wenn dieses in die Ver-There are many known pipe connections with internal valve parts. For example US Pat. No. 2,322,877 discloses a pipe connection with an inner valve part, which by a valve spring in a closed position is biased and is moved away by a rigid seal through a plug element when this is in the

409 812/0430409 812/0430

Patentanwälte Dipl.-Ing. Martin Licht, Dipl.-Wirtsch.-Ing. Axel Hansmann, Dipl.-Phys. Sebastian HerrmannPatent attorneys Dipl.-Ing. Martin Licht, Dipl.-Wirtsch.-Ing. Axel Hansmann, Dipl.-Phys. Sebastian Herrmann

8 MUNCHFN 2. THERESItNSTRASSE 33 · Telefon: 281202 · Telogramm-Adressu: Lipalli München Ba/er. Vurcin^bank München, Zwtigit. Oskar von Miller-Ring, Kto.-Nr. 882 495 · Paslscheck-Konto: München Nr. 1633 978 MUNCHFN 2. THERESItNSTRASSE 33 · Telephone: 281202 · Telogram address: Lipalli Munich Bear. Vurcin ^ bank Munich, Zwtigit. Oskar von Miller-Ring, account no. 882 495 · Paslscheck account: Munich No. 1633 97

— 2 —- 2 -

2 3 4 ? 79 72 3 4 ? 79 7

bindung eingeführt wird. Eine ähnliche Rohrverbindung ist in der USA-Patentschrift 2 377 812 offenbart, die ein inneres Ventil teil zeigt, das mehrere Löcher oder Öffnungen an entgegengesetzten Seiten einer quer verlaufenden Strömungssperrwand aufweist. Das Ventilteil der in der USA-Patentschrift 2 377 812 gezeigten Anordnung wird von einer starren Dichtung durch ein Stopfenteil hinwegbewegt, um das Ventil teil zu öffnen, wenn das Stopfenteil in die Verbindung eingeführt wird. Die Strömung durch das offene Ventilteil der genannten Patentschrift wird aufgrund der Anordnung von Spulen oder Windungen einer Ventilvorspannfeder um die Öffnungen in dem Ventil teil etwas gedrosselt. Ferner sei bemerkt, dass keine der genannten Patentschriften eine Dichtung zeigt, die sich mit dem offenen Ventil teil bewegt, um die Bewegung des Ventil teils zu führen und ein bestimmtes Stellungsverhältnis zwischen dem Ventil teil und der Dichtung aufrechtzuerhalten, nachdem das Ventilteil geöffnet worden ist.binding is introduced. A similar pipe connection is in the United States patent 2 377 812 disclosed which shows an inner valve part that has multiple holes or openings on opposite sides of a having transverse flow barrier wall. The valve member of the assembly shown in U.S. Patent 2,377,812 is of a rigid seal moved away by a plug part to open the valve part when the plug part is inserted into the connection. the Flow through the open valve member of said patent is due to the arrangement of coils or turns of a valve biasing spring around the openings in the valve part somewhat throttled. It should also be noted that none of the patent specifications mentioned have a seal shows that moves with the open valve part to guide the movement of the valve part and a certain positional relationship between the valve part and the seal to maintain after the valve part has been opened.

Die vorliegende Erfindung sieht eine neuartige und verbesserte Muffenanordnung mit einem inneren Ventilteil vor, das in eine offene Stellung bewegt wird, wenn ein Stopfenelement in die Muffenanordnung eingeführt wird. Nachdem das Ventil teil geöffnet wurde, bewirkt das Stopfenelement die Bewegung des offenen Ventilteils und eines Dichtungsteils zusammen im Verhältnis zu dem Muffenkörper. Um die Strömung durch die Muffenanordnung zu erleichtern, nachdem das Ventilteil geöffnet worden ist, sind in dem Ventilteil Öffnungen vorgesehen, um die Strömung entlang einer Strömungsstrecke zu leiten, die in axialer Richtung entlang Vorspannfedern für das Ventilteil und das Dichtungsteil verläuft, so dass das Strömungsmedium nicht zwischen Windungen der Federn strömen muss.The present invention provides a novel and improved sleeve assembly with an internal valve member which is moved to an open position when a plug member is inserted into the socket assembly will. After the valve part has been opened, the plug element causes the open valve part and a sealing part to move together in relation to the socket body. To facilitate flow through the sleeve assembly after the valve member has been opened is, openings are provided in the valve part in order to guide the flow along a flow path that extends in the axial direction Preload springs for the valve part and the sealing part runs so that the flow medium does not run between turns of the springs must flow.

4098 1 2/CK3P4098 1 2 / CK3P

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

Es ist also die der vorliegenden Erfindung zugrundeliegende Aufgabe, eine neuartige und verbesserte Muffenanordnung zu schaffen, die Dichtungs— und Ventilteile aufweist, die zusammen in axialer Richtung unter dem Einfluss eines Stopfenteils bewegt werden, wobei das Ventilteil in eine geöffnete Stellung bewegt wird, wenn das Stopfenteil in die Muffenanordnung eingeführt wird. Ferner soll erfindungsgemäss eine neuartige und verbesserte Muffenanordnung geschaffen werden, die ein Ventilteil und eine Dichtung aufweist, die durch zwei gleichachsig zueinander angeordnete Schraubenfedern in bestimmte Stellungen vorgespannt werden und bei der das Ventilteil die Strömung des Strömungsmediums entlang einer Strömungsstrecke leitet, die durch die Federn verläuft, ohne zwischen benachbarten Windungen der Federn hindurchzugehen.It is therefore the underlying object of the present invention to provide a novel and improved sleeve assembly which has sealing and valve parts which are moved together in the axial direction under the influence of a plug part, the valve part being moved into an open position when the Plug part is inserted into the sleeve assembly. Furthermore, according to the invention, a novel and improved sleeve arrangement is to be created which has a valve part and a seal which are pretensioned in certain positions by two coaxially arranged helical springs and in which the valve part guides the flow of the flow medium along a flow path that runs through the springs without passing between adjacent turns of the springs.

Die oben genannten und weitere Aufgaben und Merkmale der vorliegenden Erfindung gehen deutlicher aus der nachfolgenden Beschreibung im Zusammenhang mit den beigefügten Zeichnungen hervor, in denen bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung veranschaulicht sind.The above and other objects and features of the present Invention will become more clearly apparent from the following description in conjunction with the accompanying drawings, in which preferred Embodiments of the invention are illustrated.

In den Zeichnungen sind:In the drawings are:

Fig. 1 eine zum Teil offene Ansicht einer Muffenanordnung gemäss der vorliegenden Erfindung,1 shows a partially open view of a sleeve arrangement according to the present invention,

Fig. 2 eine der Fig. 1 ähnliche, teilweise offene Ansicht, in der die in Fig. 1 gezeigte Muffenanordnung mit einem ihr zugeordneten Stopfenteil veranschaulicht ist,FIG. 2 is a partially open view similar to FIG. 1, in which the sleeve arrangement shown in FIG. 1 with an associated one Plug part is illustrated,

U 0 9 8 1 2 / 0 U 3 U 0 9 8 1 2/0 U 3

Fig. 3 eine vergrösserte Schnittansicht im wesentlichen entlang der Linie 3-3 in Fig. 2, in der die Strömungsstrecke des Strömungsmediums durch die Muffenanordnung veranschaulicht ist, und3 shows an enlarged sectional view essentially along the line Line 3-3 in Fig. 2, in which illustrates the flow path of the flow medium through the sleeve arrangement is and

Fig. 4 eine teilweise offene Ansicht einer zweiten Ausführungsform der erfindungsgemässen Muffenanordnung.Fig. 4 is a partially open view of a second embodiment the sleeve arrangement according to the invention.

Eine erfindungsgemäss ausgebildete Muffenanordnung 10 umfasst einen Körper 12, der eine zylindrische Ventilkammer 14 umschliesst, in der ein inneres Ventil teil 18 an einem Dichtungsring 20 anliegt, um die Strömung aus einer Leitung 22 abzusperren. Wenn ein Stopfenteil 26 (siehe Fig. 2) in die Muffenanordnung 12 eingeführt wird, bewegt sich ein zylindrisches Nasenteil 28 des Stopfenelements in dichtende Anlage an dem Dichtungsring 20. Danach bewegt das Nasenteil 28 das Ventilteil 18 aus seiner dichtenden Anlage an dem Dichtungsring 20, um die Strömung von Luft oder einem anderen Strömungsmedium aus der Leitung 22 durch die Muffenanordnung 10 zu einer Leitung 30 entlang einer Strömungsstrecke zu gestatten, die in Fig. 2 durch die gestrichelte Linie angedeutet ist. Nachdem das Ventil teil 18 in die offene Stellung bewegt worden ist, werden durch die weitere Einwärtsbewegung des Stopfenteils 26 der Dichtungsring 20 und das Ventilteü zusammen in axialer Richtung nach innen bewegt, bis Arretierungskugeln 36 in eine ringförmige Ausnehmung 40 in dem Stopfenteil 26 eingreifen, um das Stopfenteil gegen eine axial nach aussen gerichtete Bewegung gegenüber der Muffenanordnung 10 zu arretieren.A sleeve arrangement 10 designed according to the invention comprises a Body 12, which encloses a cylindrical valve chamber 14, in the an inner valve part 18 rests against a sealing ring 20 to the Shut off the flow from a line 22. When a plug member 26 (see Fig. 2) is inserted into the sleeve assembly 12, it moves a cylindrical nose part 28 of the plug element in sealing engagement with the sealing ring 20. Thereafter, the nose part 28 moves the valve part 18 from its sealing abutment on the sealing ring 20 to prevent the flow of air or another flow medium from the Line 22 through the sleeve assembly 10 to a line 30 along to allow a flow path, which is indicated in Fig. 2 by the dashed line. After the valve part 18 in the open position has been moved, the further inward movement of the plug part 26 of the sealing ring 20 and the valve part together in moved axially inward until locking balls 36 engage in an annular recess 40 in the plug part 26 to the To lock the plug part against an axially outward movement relative to the sleeve arrangement 10.

Nachdem das Stopfenteil 26 in die Muffenanordnung 10 eingeführt worden ist, strömt Luft oder ein sonstiges Strömungsmedium aus der Lei-After the plug member 26 has been inserted into the socket assembly 10 is, air or some other flow medium flows out of the line

.<. 0 9 8 1 2 / (K 3 P. <. 0 9 8 1 2 / (K 3 P

tung 22 durch die Muffenanordnung 10 und den Stopfen 26 in die Leitung 30, ohne zwischen benachbarten Windungen einer Ventilvorspannfeder 42 und einer Dichtungsvorspannfeder 44 hindurchzugehen. Die Luft oder das sonstige Strömungsmedium strömen also aus der Leitung 22 entlang der Mittelachse der Ventilfeder 42 zu einer Öffnung 48, die in dem Ventil teil 18 ausgebildet ist. Die Luft oder das sonstige Strömungemedium strömt dann durch die Öffnung 48, um eine quer verlaufende Sperrwand 50 und zurück in das Ventil teil 18 durch eine Öffnung 52. Sodann strömt die Luft oder das sonstige Strömungsmedium von dem Ventilteil 18 durch das Stopfenteil 26 in die Leitung 30.device 22 through the sleeve assembly 10 and the plug 26 into the line 30 without passing between adjacent turns of a valve biasing spring 42 and a seal biasing spring 44. The air or the other flow medium thus flow out of the line 22 along the central axis of the valve spring 42 to an opening 48 which is shown in FIG the valve part 18 is formed. The air or other flow medium then flows through the opening 48, around a transverse barrier wall 50 and back into the valve part 18 through an opening 52. The air or the other flow medium then flows from the valve part 18 through the plug part 26 into the line 30.

Wenn sich die Muffenanordnung 10 in dem in Fig. 1 gezeigten getrennten Zustand befindet, wird die Strömung des Strömungsmediums aus der Leitung 22 durch die Muffenanordnung durch das Zusammenwirken zwischen dem Ventil teil 18 und dem Dichtungsring 20 abgesperrt. Der Dichtungsring 20 weist eine ringförmige innere Fläche auf, die in dichtender Anlage an einer ringförmigen äusseren Wand 60 des geschlossenen Ventil teils 18 angeordnet ist. Der Dichtungsring 20 sperrt die Strömung durch die Öffnung 52 des geschlossenen Ventüteüs 18 ab.When the sleeve assembly 10 separates in the one shown in FIG State is, the flow of the flow medium from the line 22 through the sleeve arrangement is due to the interaction between the valve part 18 and the sealing ring 20 shut off. The sealing ring 20 has an annular inner surface which is in sealing Plant on an annular outer wall 60 of the closed valve part 18 is arranged. The sealing ring 20 blocks the flow through the opening 52 of the closed valve 18.

Das Ventil teil 18 wird in seine geschlossene Stellung durch die Ventilfeder 42 gedruckt, die zwischen einem kreisförmigen Absatz 64, der an der Innenseite einer ringförmigen Innenwand 66 des Ventüteüs 18 ausgebildet ist, und einer Haitekappe oder einem Einsatzstück 68 verläuft. Die Kappe oder das Einsatzstück 68 weist einen ringförmigen, nach innen abstehenden Rand 70 auf, der einen kreisförmigen Strömungsdurchgang 72 umschliesst und an dem das äussere Ende der Ventilfeder 42 angreift. Ein ringförmiger, nach aussen abstehender Rand 74 liegt an einem Absatz an, der in dem Muffenkörper 12 ausgebildet ist, umThe valve part 18 is in its closed position by the valve spring 42 printed between a circular shoulder 64 on the inside of an annular inner wall 66 of the valve 18 is formed, and a Haitekappe or an insert 68 extends. The cap or insert 68 has an annular, inwardly protruding edge 70 which encloses a circular flow passage 72 and on which the outer end of the valve spring 42 attacks. An annular, outwardly protruding edge 74 rests against a shoulder which is formed in the sleeve body 12 in order to

4 0 9812/043P40 9812 / 043P

23/^9723 / ^ 97

die Kappe 68 gegen axiale Bewegung festzuhalten, so dass die Ventilfeder 42 zwischen dem Ventil teil 18 und der Haltekappe festgehalten wird. Das Ventil teil 18 wird also durch die Schraubenfeder 42 in seiner geschlossenen Stellung gehalten, um die Strömung durch die Muffenanordnung 10 abzusperren, wenn die Muffenanordnung sich in dem in Fig. 1 gezeigten getrennten Zustand befindet.to hold the cap 68 against axial movement so that the valve spring 42 is held between the valve part 18 and the retaining cap. The valve part 18 is so by the coil spring 42 in his closed position to shut off flow through the sleeve assembly 10 when the sleeve assembly is in the in Fig. 1 is shown in the separated state.

Wenn nun das Stopfenteil 26 in die Muffenanordnung 10 eingeführt wird, wird eine ringförmige vordere Fläche an dem Nasenteil 28 des Stopfenteils in Anlage an die ringförmige äussere Wand 60 des geschlossenen Ventil teils 18 bewegt. Durch die weitere Einwärtsbewegung des Stopfenteils 26 wird das Ventil teil 18 gegen die Kraft der Ventilfeder 42 nach innen bewegt. Wenn das Ventil teil 18 sich nach innen zu bewegen beginnt, liegt der Dichtungsring 20 dichtend an dem Stopfenteil 26 an. Die Öffnung 52 wird dann von dem Dichtungsring 20 hinwegbewegt, bis das Ventilteil 18 sich in vollständig geöffneter Stellung befindet. Wenn das Ventil teil 18 vollständig geöffnet ist, liegt der Ring 20 dichtend an der Aussenseite des Stopfenteils 26 an und befindet sich in stromabwärts gelegener Richtung von der Öffnung 52. Die Luft oder das sonstige Strömungsmedium kann dann in der in Fig. 3 veranschaulichten Weise durch die Öffnung und in das Stopfenteil strömen.If the plug part 26 is now inserted into the sleeve assembly 10, an annular front surface on the nose portion 28 of the plug portion in abutment with the annular outer wall 60 of the closed Valve partly moved 18. By further inward movement of the plug part 26, the valve part 18 is against the force of the valve spring 42 after moved inside. When the valve part 18 begins to move inward, the sealing ring 20 rests against the plug part 26 in a sealing manner. The opening 52 is then moved away from the sealing ring 20 until the valve member 18 is in the fully open position. If that Valve part 18 is fully open, the ring 20 is sealingly on the outside of the plug part 26 and is located in the downstream Direction from the opening 52. The air or the other flow medium can then in the manner illustrated in FIG. 3 through the opening and flow into the plug part.

Nachdem das Ventil teil 18 vollständig geöffnet ist, bewegt sich eine radial abstehende Schulter 80 an dem Stopfenteil 26 in Anlage an eine axial äussere Fläche 84 eines Kugelhalterrings 86. Eine axial äussere Fläche 88 des Dichtungsrings 20 wird gegen eine axial innere Fläche 90 des Kugelhalterrings 86 durch die Dichtungsfeder 44 gedruckt. Durch die weitere Einwärtsbewegung des Stopfenteils 26 wird die Schulter 80 an dem Stopfenteil veranlasst, den Kugelhalterring 86 nach innen zu bewegen. After the valve part 18 is fully opened, one moves radially protruding shoulder 80 on the plug part 26 in contact with an axially outer surface 84 of a ball retainer ring 86. An axially outer one Surface 88 of seal ring 20 is pressed against an axially inner surface 90 of ball retainer ring 86 by seal spring 44. By further inward movement of the plug portion 26 causes the shoulder 80 on the plug portion to move the ball retainer ring 86 inward.

4 0 9 8 1 2 / CK 3 04 0 9 8 1 2 / CK 3 0

Durch diese Einwärtsbewegung des Kugelhalterrings 86 wird der Dichtungsring 20 gegen die Kraft der Vorspannfeder 44 nach innen gedrückt. Wenn der Dichtungsring 20 durch das Stopfenteil 26 nach innen bewegt wird, wird das Ventil teil 18 ebenfalls durch den Nasenteil 28 des Stopfenteils nach innen bewegt. Daher bewegen sich der Dichtungsring 20 und das Ventilteil zusammen nach innen, wobei das Ventüteil sich in seiner geöffneten Stellung befindet, wie es in Fig. 2 gezeigt ist. Diese Einwärtsbewegung des Dichtungsrings 20 und des Ventil teils 18 wird durch gleitende Anlage einer ringförmigen äusseren Fläche 94 des Dichtungsrings an einer zylindrischen Innenfläche 96 der Ventilkammer 14 geführt.This inward movement of the ball retainer ring 86 becomes the sealing ring 20 pressed against the force of the biasing spring 44 inward. When the sealing ring 20 moves inwards through the plug part 26 is, the valve part 18 is also through the nose part 28 of the Part of the plug moved inwards. Therefore, the sealing ring 20 and the valve member move inwardly together with the valve member moving is in its open position, as shown in FIG. This inward movement of the sealing ring 20 and the valve part 18 is made by sliding an annular outer surface 94 of the sealing ring against a cylindrical inner surface 96 of the valve chamber 14 led.

Wenn das Stopfenteil 26 die in Fig. 2 gezeigte vollständig eingeführte Stellung erreicht, bewegen sich die Haltekugeln 36 in die ringförmige Nut 40, und eine Sperrhülse 97 wird durch eine Hülsenfeder 98 in axialer Richtung nach aussen bewegt, um das Stopfenteil 26 in bekannter Weise an der Muffenanordnung 10 lösbar zu befestigen oder zu verriegeln. Wenn das Stopfenteil 26 durch die Haltekugeln 36 arretiert oder an der Muflenanordnung verriegelt wird, hält der Haltering 86 den Dichtungsring 20 nach innen gegen die Kraft der zusammengedrückten Dichtungsfeder 44. Ferner hält der Nasenteil 28 des Stopfenteils 26 das Ventüteil 18 gegen die Kraft der zusammengedrückten Ventilfeder 42 in vollständig geöffneter Stellung.When the plug part 26 is fully inserted as shown in FIG Position reached, move the retaining balls 36 in the annular Groove 40, and a locking sleeve 97 is moved outward in the axial direction by a sleeve spring 98, around the plug part 26 in a known manner to releasably attach or lock to the sleeve assembly 10. When the plug part 26 is locked by the retaining balls 36 or on the When the sleeve assembly is locked, the retaining ring 86 holds the sealing ring 20 inwards against the force of the compressed sealing spring 44. Furthermore, the nose part 28 of the plug part 26 holds the valve part 18 against the force of the compressed valve spring 42 in completely open position.

Wenn sich die Ventilfeder 42 und die Dichtungsfeder 44 in dem in den Fig. 2 und.3 gezeigten zusammengedrückten Zustand befinden, liegen benachbarte kreisförmige Windungen dieser Schraubenfedern entweder aneinander oder befinden sich sehr nahe aneinander. Wenn die Strömungsstrecke zwischen den benachbarten Windungen einer dieser beidenWhen the valve spring 42 and the seal spring 44 are in the 2 and 3 are in the compressed state shown adjacent circular turns of these coil springs either on one another or are very close to one another. When the flow path between the adjacent turns of one of these two

- 8 409812/0430 - 8 409812/0430

Federn geleitet würde, würde die Strömung durch die Muffenanordnung 10 behindert. Die Ventilöffnungen 48 und 52 leiten jedoch die Strömung entlang einer Strecke, die nicht zwischen benachbarten Windungen der Federn 42 und 44 verläuft, so dass die Luft oder das sonstige Strömungsmedium frei durch die Muffenanordnung 10 strömen kann.If springs were directed, the flow would be through the sleeve assembly 10 disabled. The valve openings 48 and 52, however, direct the flow along a distance that does not run between adjacent turns of the springs 42 and 44, so that the air or the other flow medium can flow freely through the sleeve assembly 10.

Wenn die Muffenanordnung 10 und das Stopfenteil 26 miteinander verbunden werden, wie es in Fig. 2 gezeigt ist, kann das Strömungsmedium unter Druck in axialer Richtung durch einen zylindrischen Mitteldurchgang, der in der Ventilfeder 42 ausgebildet ist, zu der Öffnung 48 in dem Ventil teil 18 strömen. Das Strömungsmedium strömt dann entlang der Innenseite der Schraubenfeder 44 und um die im wesentlichen kreisförmige Sperrwand 50 (siehe Fig. 3) zu der Öffnung 52. Das Strömungsmedium strömt sodann durch die Öffnung 52 und aus dem Ventil teil 18 durch eine kreisförmige Öffnung, die durch die ringförmige Wand 60 gebildet wird, zu dem Stopfenteil 26. Der Dichtungsring 20 liegt dichtend an dem Stopfenteil 26 an, um das Auslaufen von Strömungsmedium aus der Verbindung zu verhindern.When the sleeve assembly 10 and the plug member 26 are joined together as shown in Fig. 2, the flow medium can be under pressure in the axial direction through a cylindrical central passage, which is formed in the valve spring 42 to the opening 48 in the valve part 18 flow. The flow medium then flows along the inside of the coil spring 44 and around the substantially circular barrier wall 50 (see FIG. 3) to the opening 52. The flow medium then flows through the opening 52 and out of the valve part 18 through a circular opening through the annular Wall 60 is formed, to the plug part 26. The sealing ring 20 lies sealingly against the plug part 26 to prevent the leakage of To prevent flow medium from connecting.

Die zylindrischen Ventil- und Dichtungsfedern 42 und 44 sind gleichachsig teleskopartig angeordnet, wobei die Ventilfeder innerhalb der Dichtungsfeder sitzt. Das äussere Ende der Ventilfeder 42 sitzt in einem kreisförmigen Hohlraum, der von der ringförmigen Wand 66 umschlossen wird und endet in Strömungsrichtung gesehen oberhalb der Öffnung 48. Daher kann das unter Druck strömende Strömungsmedium von der Leitung 22 in axialer Richtung durch die Mitte der Ventilfeder 42, um das Ende der Ventilfeder und durch die Öffnung 48 strömen, ohne zwischen benachbarten Windungen der Ventilfeder hindurchzugehen (siehe Fig. 3).The cylindrical valve and seal springs 42 and 44 are coaxial arranged telescopically, the valve spring sitting inside the sealing spring. The outer end of the valve spring 42 sits in a circular cavity which is enclosed by the annular wall 66 and ends above, viewed in the direction of flow of the opening 48. Therefore, the flowing medium flowing under pressure from the line 22 in the axial direction through the center of the Valve spring 42 to flow around the end of the valve spring and through opening 48 without passing between adjacent coils of the valve spring (see Fig. 3).

409812/0430409812/0430

Die Dichtungsfeder 44 umgibt einen Teil sowohl des Ventilteils 18 als auch der Ventilfeder 42. Aufgrund des verhältnismässig grossen Innendurchmessers der Dichtungsfeder 44 kann Strömungsmedium quer oder radial nach aussen durch die Öffnung 48 in den Raum zwischen dem Ventil teil 18 und den Windungen der Dichtungsfeder 44 strömen, ohne zwischen den Windungen der Dichtungsfeder hindurchzugehen. Das Strömungsmedium strömt sodann zurück nach innen durch die Öffnung 52 in der Wand 60 des Ventil teils 18 und durch die verhältnismässig grosse Öffnung, die durch die ringförmige Wand 60 gebildet wird, zu dem Stopfenteil 26. Obwohl also die Ventilfeder 42 und die Dichtungsfeder 44 teleskopartig ineinandersitzen, kann die Luft oder das sonstige Strömungsmedium durch die Ventilfeder 42 und von der Ventilfeder nach aussen durch die Öffnung 48 in Richtung auf die Windungen der Dichtungsfeder strömen, ohne durch die Windungen der Ventilfeder hindurchzugehen. Die Luft oder das sonstige Strömungsmedium kann dann zurück durch die Öffnung 52 strömen, ohne durch die Windungen der Dichtungsfeder 44 hindurchzugehen. Daher wird die Strömung des Strömungsmediums durch die offene Muffenanordnung 10 nicht dadurch behindert, dass das Strömungsmedium zwischen benachbarten Windungen entweder der Ventilfeder 42 oder der Dichtungsfeder 44 strömen muss. The sealing spring 44 surrounds a portion of both the valve member 18 as also the valve spring 42. Due to the relatively large Inner diameter of the sealing spring 44 can flow medium transversely or radially outward through the opening 48 into the space between the valve part 18 and the turns of the sealing spring 44 flow without passing between the turns of the sealing spring. The flow medium then flows back through to the inside the opening 52 in the wall 60 of the valve part 18 and through the relatively large opening formed by the annular wall 60 to the plug part 26. Although the valve spring 42 and the Sealing spring 44 can be telescoped into one another, the air or the other flow medium through the valve spring 42 and from the valve spring to the outside through the opening 48 in the direction of the coils of the seal spring flow without going through the coils of the valve spring. The air or other flow medium can then flow back through opening 52 without going through the coils of sealing spring 44. Hence the Flow of the flow medium through the open sleeve arrangement 10 is not hindered by the fact that the flow medium between adjacent Coils of either the valve spring 42 or the sealing spring 44 must flow.

Wenn das Stopfenteil 26 von der Muffenanordnung 10 getrennt werden soll, wird die Verriegelungshülse 97 in axialer Richtung nach innen (d.h., in der Ansicht der Fig. 2 nach links) geschoben, um die Verriegelungskugeln 36 freizugeben, so dass sie sich aus der ringförmigen Nut 40 in dem Stopfenteil 26 herausbewegen können. Dadurch wird das Stopfenteil 26 zur Bewegung aus der Muffenanordnung 10 freigegeben. Während der einleitenden Auswärtsbewegung des Stopfenteils 26 bewegenWhen the plug member 26 is separated from the sleeve assembly 10 the locking sleeve 97 is pushed axially inward (i.e., to the left in the view of Fig. 2) around the locking balls 36 to release so that they can move out of the annular groove 40 in the plug part 26. This will make that Plug portion 26 is released for movement out of sleeve assembly 10. Move the plug portion 26 during the initial outward movement

- 10 -- 10 -

409812/0430409812/0430

sich der Dichtungsring 20 und das Ventilteil 18 zusammen nach aussen, wobei sich das Ventil teil in der in Fig. 2 gezeigten offenen Stellung befindet. Wenn jedoch der vordere oder äussere Endteil des Halteringes 86 in Anlage an die Verriegelungskugeln 36 (wie in Fig. 1 gezeigt) gelangt, wird die Auswärtsbewegung des Halterings 86 und des Dichtungsrings 20 angehalten.the sealing ring 20 and the valve part 18 together to the outside, wherein the valve part is in the open position shown in FIG. However, when the forward or outer end portion of the retaining ring 86 comes into abutment with the locking balls 36 (as shown in Fig. 1), the outward movement of the retaining ring 86 and the sealing ring 20 is stopped.

Das weitere Herausziehendes Stopfenteils 26 führt dazu, dass der Nasenteil 28 des Stopfens von dem Dichtungsring 20 in axialer Richtung nach aussen bewegt wird und dass sich das Ventilteil 18 an die Innenfläche des Dichtungsrings 20 mehr und mehr anlegt. Wenn das Ventilteil 18 geschlossen ist, bewegt sich eine Schulter 102 an dem Ventilteil 18 in Anlage an den Dichtungsring 20. Zu diesem Zeitpunkt sperrt der Dichtungsring 20 die Öffnung 52 und damit die Strömung des Strömungsmediums durch die Muffenanordnung 10 ab. Durch die weitere Auswärts bewegung des Stopfenteils 26 wird dieses vollständig von der Muffenanordnung 10 getrennt.The further pulling out of the plug part 26 leads to the The nose part 28 of the stopper is moved outward in the axial direction by the sealing ring 20 and that the valve part 18 is attached to the inner surface of the sealing ring 20 applies more and more. When the valve member 18 is closed, a shoulder 102 moves on the valve member 18 in contact with the sealing ring 20. At this point in time, the sealing ring 20 blocks the opening 52 and thus the flow of the flow medium through the sleeve assembly 10. The further outward movement of the plug part 26 this is completely from the Sleeve assembly 10 separately.

Die in Fig. 4 gezeigte Ausführungsform der Erfindung ist im wesentlichen gleich der in den Fig. 1 bis 3 gezeigten Ausführungsform. Daher sind die Teile der Muffenanordnung, die in Fig. 4 gezeigt sind, mit den gleichen Bezugszahlen bezeichnet wie die entsprechenden Teile der in den Fig. 1 bis 3 gezeigten Muffenanordnung. Allgemein gesagt unterscheidet sich die in Fig. 4 gezeigte Ausführungsform von der in den Fig. 1 bis 3 gezeigten Ausführungsform der Erfindung dadurch, dass die Ventilfeder teleskopartig auf der Aussenseite des Ventilteils sitzt und dass die Haltekappe oder das Einsatzstück 68 durch einen ringförmigen Federsitz ersetzt worden ist, der einstückig mit demThe embodiment of the invention shown in Figure 4 is essential the same as the embodiment shown in FIGS. Therefore For example, the parts of the sleeve assembly shown in Figure 4 are designated by the same reference numerals as the corresponding parts the sleeve assembly shown in Figs. Generally speaking, the embodiment shown in FIG. 4 differs from that in FIG 1 to 3 embodiment of the invention shown in that the valve spring telescopically on the outside of the valve part sits and that the retainer cap or insert 68 has been replaced by an annular spring seat that is integral with the

- 11 -- 11 -

409812/0430409812/0430

Körper der Muffenanordnung ausgebildet ist. Um eine Verwechslung zu vermeiden, wird der Buchstabe "a" den Bezugszeichen hinzugefügt, die dem in Fig. 4 der Erfindung offenbarten Ausführungsbeispiel zugeordnet sind.Body of the sleeve assembly is formed. In order to avoid confusion, the letter "a" is added to the reference numerals, associated with the embodiment disclosed in FIG. 4 of the invention.

Die Muffenanordnung 10a umfasst einen Körper 12a, der eine zylindrische Ventilkammer 14a bildet, in der ein inneres Ventilteii 18a an einem ringförmigen Dichtungsring 20a anliegt, um die Strömung des Strömungsmediums abzusperren, wenn die Muffenanordnung sich in dem in Fig. 4 gezeigten getrennten Zustand befindet. Der Dichtungsring 20a und ein Haltering 86a werden in axialer Richtung durch eine Dichtungsvorspannfeder 44a nach aussen gedrückt, wie es oben im Zusammenhang mit der in Fig. 1 bis 3 gezeigten Muffenanordnung erläutert worden ist. Ferner wird das Ventilteii 18a durch eine Ventilfeder 42a in dichtende Anlage am Dichtungsring 20a gedrückt. Es sei bemerkt, dass die Ventilfeder 42a entlang der Aussenseite einer ringförmigen Wand 66a des Ventil teile 18a verläuft, und nicht, wie bei der in den Fig. 1 bis 3 gezeigten Ausführungsform der Erfindung, innerhalb der Wand angeordnet ist. Die Ventilfeder 42a greift an einem ringförmigen Federsitz 120 an, der einstückig mit der Ventüwand 66a ausgebildet ist und sich an einer Stelle befindet, die innerhalb oder in Stromaufrichtung einer Öffnung 48a liegt.The sleeve assembly 10a includes a body 12a which is cylindrical Valve chamber 14a forms in which an inner valve part 18a an annular sealing ring 20a rests to shut off the flow of the flow medium when the sleeve assembly is in is in the separated state shown in FIG. The sealing ring 20a and a retaining ring 86a are in the axial direction by a Seal biasing spring 44a pushed outward, as related above has been explained with the sleeve arrangement shown in Figs. Furthermore, the valve part 18a is supported by a valve spring 42a pressed into sealing contact with the sealing ring 20a. It should be noted that the valve spring 42a along the outside of an annular Wall 66a of the valve parts 18a extends, and not, as in the embodiment of the invention shown in Figs. 1 to 3, within the wall is arranged. The valve spring 42a engages an annular spring seat 120 which is formed in one piece with the valve wall 66a and is located at a location within or upstream of an opening 48a.

Die Ventilfeder 42a und die Dichtungsfeder 44a greifen beide an einem ringförmigen Sitz 124 an, der einstückig an dem Körper 12a der Muffenanordnung -ausgebildet ist. Bei der einstückigen Ausbildung des Federsitzes 124 an dem Körper 12a der Muffenanordnung ist es möglich, Herstellungskosten zu vermeiden, die mit der Herstellung der Haltekappe oder des Einsatzstückes bei der in den Fig. 1 bis 3 gezeigtenThe valve spring 42a and the seal spring 44a both engage one annular seat 124 which is integral with the body 12a of the sleeve assembly -is trained. In the one-piece design of the spring seat 124 on the body 12a of the sleeve assembly, it is possible To avoid manufacturing costs associated with the manufacture of the retaining cap or the insert in the case of the one shown in FIGS

40981 2/0A3040981 2 / 0A30

Ausfuhrungsform der Erfhdung entstehen. Obwohl die Haltekappe 68a weggelassen ist, wirken die Ventilfeder 42a und die Dichtungsfeder 44a mit dem Ventil teil 18a und dem Dichtungsring 20a in der gleichen Weise zusammen, wie es oben in Verbindung mit der in den Fig. 1 bis 3 gezeigten Ausführungsform der Erfindung erläutert worden ist. Unter gewissen Umständen wird der in Fig. 4 gezeigten Ausführungsform der Erfindung der Vorzug gegeben, da sie weniger Einzelteile aufweist und billiger herzustellen ist.Embodiment of the Erfhdung arise. Although the retaining cap 68a is omitted, the valve spring 42a and the sealing spring 44a act with the valve part 18a and the sealing ring 20a in the same Way together, as has been explained above in connection with the embodiment of the invention shown in Figs. Under In certain circumstances, the embodiment of the invention shown in FIG. 4 is given preference because it has fewer individual parts and is cheaper to manufacture.

Aus der vorstehenden Beschreibung ist ersichtlich, dass die Muffenanordnung 10 ein Ventil teil 18 umfasst, das in einer zylindrischen Ventilkammer 14 sitzt und zwischen einem geschlossenen Zustand, in dem der Dichtungsring 20 die Strömung des Strömungsmediums durch die Öffnung 52 absperrt, und einem offenen Zustand bewegbar ist, in dem das Strömungsmedium durch die Öffnung 52 strömen kann. Das Ventil teil 18 und das Dichtungsteil 20 werden durch zwei teleskopartig angeordnete Schraubenfedern 42 und 44 in axialer Richtung nach aussen gedruckt.From the above description it can be seen that the sleeve arrangement 10 comprises a valve part 18 which sits in a cylindrical valve chamber 14 and between a closed state, in in which the sealing ring 20 shuts off the flow of the flow medium through the opening 52 and is movable in an open state, in which the flow medium can flow through the opening 52. The valve part 18 and the sealing part 20 are telescopic by two arranged coil springs 42 and 44 printed in the axial direction outward.

Wenn das Stopfenteil 26 in die Muffenanordnung 10 eingeführt wird, wird das Ventil teil 18 zunächst in die in Fig. 2 gezeigte offene Stellung bewegt. Durch die weitere Einführungsbewegung des Stopfenteils 26 werden das offene Ventilteil 18 und der Dichtungsring 20 gemeinsam nach innen bewegt. Während dieser Einwärtsbewegung führt die Innenwand der Ventilkammer 14 die Bewegung des Dichtungsringes 20 und des Ventil teil s 18.When the plug member 26 is inserted into the socket assembly 10, the valve part 18 is initially moved into the open position shown in FIG. The further insertion movement of the plug part 26 causes the open valve part 18 and the sealing ring 20 to move together moved inside. During this inward movement, the inner wall of the valve chamber 14 guides the movement of the sealing ring 20 and the Valve part s 18.

Wenn das Stopfenteil 26 in die Muffenanordnung 10 eingeführt worden ist, kann das Strömungsmedium durch einen Mitteldurchgang, der durchWhen the plug part 26 has been inserted into the sleeve assembly 10 is, the flow medium can through a central passage that passes through

- 13 -- 13 -

409812/0430409812/0430

die Windungen der Ventilfeder 42 umschlossen wird, an dem Ende der Ventilfeder vorbei, durch die Öffnung 48 und radial nach aussen von den Windungen der Ventilfeder in Richtung auf die Windungen der Dichtungsfeder 44 strömen. Das Strömungsmedium strömt dann um die Sperrwand 50 herum und zurück nach innen durch die Öffnung 52, ohne durch die Windungen der Ventilfeder 42 oder der Dichtungsfeder 44 hindurchzugehen. Obwohl in der vorstehenden Beschreibung die Luft oder das sonstige Strömungsmedium von der Leitung 22 durch die Muffenanordnung 10 und das Stopfenteil 26 in die Leitung 30 strömt, sei darauf hingewiesen, dass unter gewissen Umständen das Strömungsmedium auch aus der Leitung 30 durch das Stopfenteil 26 und die Muffenanordnung 10 in die Leitung 22 strömen kann.the turns of the valve spring 42 is enclosed at the end of the Valve spring past, through opening 48 and radially outward from the turns of the valve spring in the direction of the turns of the sealing spring 44 flow. The flow medium then flows around the Barrier 50 around and back inward through opening 52 without getting through the coils of valve spring 42 or seal spring 44 to go through. Although in the above description the air or other flow medium from the line 22 through the Sleeve arrangement 10 and the plug part 26 flows into the line 30, it should be pointed out that under certain circumstances the flow medium can also flow from the line 30 through the plug part 26 and the sleeve arrangement 10 into the line 22.

409812/0430409812/0430

Claims (8)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Muffenanordnung zur Aufnahme eines Stopfenteils, wodurch eine Strömungsmittel verbindung zwischen einer der Muffenanordnung zugeordneten Leitung und einer dem Stopfenteil zugeordneten Leitung hergestellt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Muffenanordnung (10) einen Muffenkörper (12) umfasst, der mit einer Leitung (30) verbunden werden kann und eine in seiner Mitte befindliche Ventilkammer (14) umschliesst, dass in der Ventilkammer (14) ein Ventil teil (18) angeordnet und zwischen einer geschlossenen Stellung und einer offenen Stellung bewegbar ist, in der die Strömung von Strömungsmedium durch die Ventilkammer ermöglicht wird, dass in der Ventilkammer ein Dichtungsteil (20) angeordnet ist, das dazu dient, mit dem Ventilteil (18) zusammenzuwirken, um die Strömung durch die Ventil kammer abzusperren, wenn das Ventilteil sich in seinem geschlossenen Zustand befindet, und an dem Stopfenteil (26) dichtend anzuliegen, wenn das Ventilteü sich in geöffnetem Zustand befindet, dass das Dichtungsteil (20) und das Ventil teil (18) gemeinsam in axialer Richtung im Verhältnis zu dem Muffenkörper unter dem Einfluss des Stopfenteils (26) von einer ersten Stellung in eine zweite Stellung bewegbar sind, wobei sich das Ventilteil in seinem geöffneten Zustand befindet, wenn das Stopfenteil in der Muffenanordnung aufgenommen wird, dass in der Ventilkammer Federn (42, 44) angeordnet sind, die dazu dienen, das Dichtungsteil in die erste Stellung und das Ventilteil in Richtung auf seinen geschlossenen Zustand zu drücken, und dass Mittel vorgesehen1. Socket arrangement for receiving a plug part, whereby a fluid connection is established between a line assigned to the socket arrangement and a line assigned to the plug part, characterized in that the socket arrangement (10) comprises a socket body (12) which is connected to a line (30) can be connected and a valve chamber (14) located in its center surrounds that a valve part (18) is arranged in the valve chamber (14) and can be moved between a closed position and an open position in which the flow of flow medium through the valve chamber it is made possible that in the valve chamber a sealing part (20) is arranged, which serves to cooperate with the valve part (18) to shut off the flow through the valve chamber when the valve part is in its closed state, and on the plug part (26) to lie tightly when the Ventilteü is in the open state that the Di caution part (20) and the valve part (18) are movable together in the axial direction in relation to the socket body under the influence of the plug part (26) from a first position to a second position, the valve part being in its open state when the plug part is received in the sleeve arrangement, that springs (42, 44) are arranged in the valve chamber, which serve to push the sealing part into the first position and the valve part towards its closed state, and that means are provided - 15 -- 15 - 40981 2/043Q40981 2 / 043Q sind, die Bewegung des Dichtungsteils und des Ventilteils von der ersten Stellung zu der zweiten Stellung mit geöffnetem Ventil teil und gegen den Einfluss der Federn zu führen, wenn das Stopfenteil in der Muffenanordnung aufgenommen wird, und die Bewegung des Dichtungsteils und des Ventilteils von der zweiten Stellung in die erste Stellung mit geöffnetem Ventilteil und unter dem Einfluss der Federn zu führen, wenn das Stopfenteil zumindest teilweise aus der Muffenanordnung herausgezogen wird.are the movement of the sealing part and the valve part from the first Position to lead to the second position with the valve partially open and against the influence of the springs when the plug part is in the sleeve arrangement is received, and the movement of the sealing part and the valve part from the second position to the first position with open valve part and under the influence of the springs to guide when the plug part is at least partially pulled out of the sleeve assembly will. 2. Muffenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Federn eine Schraubenfeder (42) umfassen, die an dem Ventilteü angreift, und dass das Ventilteil Mittel (48) umfasst, die die Strömung des Strömungsmediums entlang einer Strecke gestatten, die innerhalb der Windungen der Schraubenfeder (42) über die gesamte Länge der Feder verläuft.2. sleeve arrangement according to claim 1, characterized in that the springs comprise a helical spring (42) which on the Ventilteü engages, and in that the valve member comprises means (48) which allow the flow of the flow medium along a distance which is within of the turns of the helical spring (42) runs over the entire length of the spring. 3. Muffenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Federn eine erste Schraubenfeder umfassen, die in der Ventilkammer angeordnet ist und an dem Dichtungsteil angreift und mindestens einen Teil des Ventilteils umgibt, sowie eine zweite Schraubenfeder, von der mindestens ein Teil innerhalb der Windungen der ersten Schraubenfeder angeordnet ist und die an dem Ventilteil angreift, und dass das Ventilteil Öffnungen (48, 52) aufweist, die dem Strömungsmedium gestatten, entlang einer Strecke zu strömen, die einen ersten Teil aufweist, der innerhalb der Windungen der ersten und zweiten Schraubenfedern verläuft, und die einen zweiten Teil aufweist, der innerhalb der Windungen der ersten Schraubenfeder und ausserhalb der Windungen der zweiten Schraubenfeder verläuft, ohne zwischen benachbarten Windungen einer der beiden Schraubenfedern hindurchzugehen, wenn das3. Sleeve arrangement according to claim 1, characterized in that the springs comprise a first helical spring which is located in the valve chamber is arranged and engages the sealing part and surrounds at least a part of the valve part, as well as a second helical spring, of which at least a part is arranged within the turns of the first helical spring and which engages the valve part, and that the Valve part has openings (48, 52) which allow the flow medium to flow along a path which has a first part, which extends within the coils of the first and second coil springs and which has a second portion which extends within the Coils of the first coil spring and outside the coils of the second coil spring extends without between adjacent coils one of the two coil springs to go through if that - 16 -- 16 - 40981 2/043040981 2/0430 Ventilteil in dem geöffneten Zustand ist.Valve part is in the open state. 4. Muffenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zur Führung der Bewegung des Dichtungsteils und des Ventilteils eine Innenfläche des Muffenkörpers umfassen, an der das Dichtungsteil gleitend anliegt.4. sleeve arrangement according to claim 1, characterized in that the means for guiding the movement of the sealing part and the valve part comprise an inner surface of the sleeve body on which the Sealing part rests in a sliding manner. 5. Muffenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Sperrteile (36) mit dem Muffenkörper verbunden sind und zwischen einer Freigabestellung und einer Haltestellung bewegbar sind, in der die Sperrteile das Stopfenteil gegen axiale Bewegung gegenüber dem Muffenkörper halten, und dass ein Halter (97) vorgesehen ist, der gegenüber dem Muffenkörper unter dem Einfluss des Stopfenteils von einer eingerückten Stellung, in der er die Sperrteile in der Freigabestellung hält, in eine ausgerückte Stellung bewegbar ist, in der der Halter die Sperrteile nicht in der Freigabestellung hält, wobei der Halter so ausgebildet ist, dass er die Bewegung des Dichtungsteils und des Ventilteils aus der ersten Stellung in die zweite Stellung mit geöffnetem Ventilteil bewirkt, wenn er von seiner eingerückten Stellung in die ausgerückte Stellung bewegt wird.5. sleeve arrangement according to claim 1, characterized in that a plurality of locking parts (36) are connected to the sleeve body and are movable between a release position and a holding position, in which the locking parts oppose the stopper part against axial movement hold the socket body, and that a holder (97) is provided which is opposite to the socket body under the influence of the plug part of an engaged position in which he has the locking parts in the release position holds, is movable into a disengaged position in which the holder does not hold the locking parts in the release position, the Holder is designed so that it allows the movement of the sealing part and the valve part from the first position to the second position with the open Valve member effects when it is moved from its engaged position to the disengaged position. 6. Muffenanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Federn den Halter von seiner ausgerückten Stellung in die eingerückte Stellung bewegen, wenn das Stopfenteil aus der Muffenanordnung herausgezogen wird.6. sleeve arrangement according to claim 5, characterized in that the springs move the holder from its disengaged position to the engaged one Move position when the plug part is withdrawn from the sleeve assembly. 7. Muffenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungsteil ein Dichtungsring ist, dass die Federn eine Schraubenfeder umfassen, die gleichachsig mit dem Dichtungsring angeordnet7. sleeve arrangement according to claim 1, characterized in that the sealing part is a sealing ring that the springs comprise a helical spring which is arranged coaxially with the sealing ring - 17 -- 17 - Λ 0 9 8 1 2/0430Λ 0 9 8 1 2/0430 ist, und dass das Ventilteil eine Querwand aufweist, die rechtwinklig zu einer in Längsrichtung verlaufenden Mittelachse der Schraubenfeder verläuft, dass eine erste ringförmige Wand von der Querwand nach innen verläuft und eine Mittelachse aufweist, die gleichachsig mit der Mittelachse der Schraubenfeder verläuft, dass die erste ringförmige Wand einen Hohlraum für die teleskopartige Aufnahme eines Endteils der Schraubenfeder umschliesst, dass eine erste Öffnung durch die erste ringförmige Wand zwischen dem einen Endteil der Schraubenfeder und der Querwand gebildet wird, um dem Strömungsmedium zu gestatten, entlang einer Strecke zu strömen, die durch die erste ringförmige Wand und entlang der Mittelachse der Schraubenfeder verläuft, ohne zwischen benachbarten Windungen der Schraubenfeder hindurchzugehen, dass eine zweite ringförmige Wand von der Querwand nach aussen verläuft und eine Mittelachse aufweist, die gleichachsig mit dem Dichtungsring und der ersten ringförmigen Wand verläuft, dass eine zweite Öffnung von der zweiten ringförmigen Wand gebildet wird, um dem Strömungsmedium zu gestatten, entlang einer Strecke zu strömen, die durch die zweite ringförmige Wand verläuft, dass die zweite ringförmige Wand Flächenteile aufweist, die gleitend an einer Innenfläche des Dichtungsrings anliegen, um die Bewegung des Ventilteils zwischen seinem geschlossenen Zustand, in dem der Dichtungsring die Strömung des Strömungsmediums durch die zweite Öffnung absperrt, und einem offenen Zustand zu führen, in dem der Dichtungsring die Strömung des Strömungsmediums durch die zweite Öffnung nicht absperrt.is, and that the valve part has a transverse wall which is at right angles to a longitudinal center axis of the helical spring that a first annular wall extends from the transverse wall runs inward and has a central axis coaxial with the central axis of the helical spring that the first is annular Wall encloses a cavity for the telescopic accommodation of an end part of the helical spring that encloses a first opening is formed by the first annular wall between the one end part of the helical spring and the transverse wall, around the flow medium to allow flow along a distance defined by the first annular wall and along the central axis of the coil spring extends, without passing between adjacent turns of the coil spring, that a second annular wall of the Transverse wall extends outwards and has a central axis which is coaxial with the sealing ring and the first annular wall, that a second opening is formed by the second annular wall is to allow the flow medium along a To flow path that runs through the second annular wall that the second annular wall has surface portions that slide abut against an inner surface of the sealing ring to prevent the movement of the valve part between its closed state in which the sealing ring blocks the flow of the flow medium through the second opening, and to lead an open state in which the sealing ring does not shut off the flow of the flow medium through the second opening. 8. Muffenanordnung zur Aufnahme eines Stopfenteüs, um eine Verbindung zwischen einer der Muffenanordnung zugeordneten Leitung und einer dem Stopfenteil zugeordneten Leitung herzustellen, dadurch ge-8. Sleeve arrangement for receiving a plug part to make a connection between a line assigned to the sleeve arrangement and a line assigned to the plug part, thereby - 18 -- 18 - 40981 2/043Q40981 2 / 043Q kennzeichnet, dass die Muffenanordnung einen Muffenkörper umfasst, der mit einer Leitung verbunden ist und eine in der Mitte angeordnete Ventilkammer umschliesst, dass in der Ventilkammer ein Ventilteil angeordnet ist und zwischen einer geschlossenen Stellung und einer offenen Stellung bewegbar ist, in der Strömungsmedium durch die Ventilkammer strömen kann, dass eine erste Schraubenfeder in der Ventilkammer angeordnet ist, um das Ventilteil in Richtung auf seinen geschlossenen Zustand zu drücken, dass in der Ventilkammer ein Dichtungsteil angeordnet ist, das dazu dient, mit dem Ventilteil zusammenzuwirken, um die Strömung des Strömungsmediums durch die Ventilkammer abzusperren, wenn das Ventilteil sich in seinem geschlossenen Zustand befindet, und das ferner dazu dient, dichtend an dem Stopfenteil anzuliegen, wenn das Ventil teil in seinem geöffneten Zustand ist, dass das Dichtungsteil in axialer Richtung gegenüber dem Muffenkörper unter dem Einfluss des Stopfenteils von einer ersten Stellung in eine zweite Stellung bewegbar ist, wenn das Stopfenteil in d&r Muffenanordnung aufgenommen wird, und dass eine zweite Schraubenfeder in teleskopartigem Verhältnis mit der ersten Schraubenfeder in der Ventilkammer angeordnet ist, um das Dichtungsteil in die erste Stellung zu drücken, wobei das Ventilteil Öffnungen aufweist, die es dem Strömungsmedium gestatten, entlang einer Strecke zu strömen, die einen ersten Teil aufweist, der innerhalb der Windungen der ersten und zweiten Schraubenfedern liegt, und einen zweiten Teil aufweist, der innerhalb der Windungen der zweiten Schraubenfeder und ausserhalb der Windungen der ersten Schraubenfeder liegt, ohne zwischen benachbarten Windungen einer der beiden Schraubenfedern hindurchzugehen, wenn das Ventil teil in seinem geöffneten Zustand ist.indicates that the sleeve arrangement comprises a sleeve body which is connected to a line and encloses a valve chamber arranged in the middle, that a valve part is arranged in the valve chamber and is movable between a closed position and an open position, in the flow medium through the valve chamber can flow that a first coil spring is arranged in the valve chamber in order to press the valve part towards its closed state that a sealing part is arranged in the valve chamber, which serves to cooperate with the valve part in order to prevent the flow of the flow medium through the Shut off the valve chamber when the valve part is in its closed state, and which also serves to lie sealingly against the plug part when the valve part is in its open state, that the sealing part in the axial direction with respect to the sleeve body under the influence of the plug part of a first Position to a second position is movable when the plug member is received in d r boot assembly, and in that a second coil spring in a telescope relationship with the first coil spring in the valve chamber is arranged to press the sealing member in the first position, wherein the valve portion has openings which allow the fluid to flow along a path that has a first part that is within the turns of the first and second coil springs and a second part that is within the turns of the second coil spring and outside the turns of the first coil spring lies without going through between adjacent turns of one of the two coil springs when the valve is part in its open state. 409812/0409812/0 LeerseiteBlank page
DE19732343797 1972-09-06 1973-08-30 SLEEVE ARRANGEMENT Pending DE2343797A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US28676472A 1972-09-06 1972-09-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2343797A1 true DE2343797A1 (en) 1974-03-21

Family

ID=23100066

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732343797 Pending DE2343797A1 (en) 1972-09-06 1973-08-30 SLEEVE ARRANGEMENT

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS4968314A (en)
BR (1) BR7306790D0 (en)
CA (1) CA990752A (en)
DE (1) DE2343797A1 (en)
GB (1) GB1414690A (en)
IT (1) IT993147B (en)
SE (1) SE395182B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2535827A1 (en) * 1982-11-08 1984-05-11 Fremy Raoul Improvement to female valve elements for rapid connectors

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2535827A1 (en) * 1982-11-08 1984-05-11 Fremy Raoul Improvement to female valve elements for rapid connectors

Also Published As

Publication number Publication date
IT993147B (en) 1975-09-30
CA990752A (en) 1976-06-08
SE395182B (en) 1977-08-01
GB1414690A (en) 1975-11-19
JPS4968314A (en) 1974-07-02
BR7306790D0 (en) 1974-06-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19882860B4 (en) High-pressure fluid line connector
DE69912835T2 (en) BALL CLUTCH
DE10143433B4 (en) proportional valve
DE69831472T2 (en) pipe socket
DE3804077A1 (en) PRESSURE RELEASED HYDRAULIC CLUTCH
DE2933126C2 (en)
DE2357671A1 (en) FLOW RESTRICTION VALVE
DE2225740C3 (en) Mixer tap for stepless adjustment of the mixing ratio between two liquids and the total flow rate
EP0298281A1 (en) Return flow preventer
EP0100090A1 (en) Coupling for compressed air
DE19900998B4 (en) Hydraulic underwater coupling with three retained seals
DE102012212979A1 (en) Hydraulic coupling element with pressure relieving poppet valve
EP0191384B1 (en) Valve assembling
EP2516229B1 (en) Magnetic valve and driver assistance device comprising said type of magnetic valve
EP2909519A1 (en) Coaxial high-pressure coupling having overpressure relief
DE10147657B4 (en) Hydraulic underwater coupling with internal protection for flow opening
DE3445129C2 (en) Vent coupling
EP2519428A1 (en) Solenoid valve
DE1959737A1 (en) Coupling for fluid lines that can be connected under high pressure
DD298020A5 (en) VALVE DEVICE
DE3406211C2 (en) Quick release coupling for hydraulic lines
DE2343797A1 (en) SLEEVE ARRANGEMENT
DE1675373C3 (en) Coupling for lines of flowing media
DE3107012A1 (en) Slide valve for oil in water emulsions
DE102016104183A1 (en) Sealing arrangement for a rotary valve