DE2343465A1 - Rake angle measuring device for taps - has a scale drum, a feeler, an anvil and a display unit - Google Patents

Rake angle measuring device for taps - has a scale drum, a feeler, an anvil and a display unit

Info

Publication number
DE2343465A1
DE2343465A1 DE19732343465 DE2343465A DE2343465A1 DE 2343465 A1 DE2343465 A1 DE 2343465A1 DE 19732343465 DE19732343465 DE 19732343465 DE 2343465 A DE2343465 A DE 2343465A DE 2343465 A1 DE2343465 A1 DE 2343465A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring device
angle measuring
anvil
rake angle
measuring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732343465
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Buerner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Emuge Werk Richard Glimpel GmbH and Co KG Fabrik fuer Praezisionswerkzeuge
Original Assignee
Emuge Werk Richard Glimpel GmbH and Co KG Fabrik fuer Praezisionswerkzeuge
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emuge Werk Richard Glimpel GmbH and Co KG Fabrik fuer Praezisionswerkzeuge filed Critical Emuge Werk Richard Glimpel GmbH and Co KG Fabrik fuer Praezisionswerkzeuge
Priority to DE19732343465 priority Critical patent/DE2343465A1/en
Publication of DE2343465A1 publication Critical patent/DE2343465A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q17/00Arrangements for observing, indicating or measuring on machine tools
    • B23Q17/09Arrangements for observing, indicating or measuring on machine tools for indicating or measuring cutting pressure or for determining cutting-tool condition, e.g. cutting ability, load on tool
    • B23Q17/0904Arrangements for observing, indicating or measuring on machine tools for indicating or measuring cutting pressure or for determining cutting-tool condition, e.g. cutting ability, load on tool before or after machining
    • B23Q17/0919Arrangements for measuring or adjusting cutting-tool geometry in presetting devices
    • B23Q17/0938Cutting angles of drills
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/24Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring angles or tapers; for testing the alignment of axes

Abstract

The tap cutting edge is applied to the edge of an anvil, and a feeler is applied to this contact point. They determine the centre of the scale drum. The tap centre, the feeler, the display unit and the anvil edge lie on a straight line. The feeler end is in the form of a blunted knife edge, rounded in the longitudinal direction and the feeler and the anvil are made of an extremely hard material. The anvil surface is divided in sectors, and is accurately vertically positioned by an adjusting screw.

Description

EMUGE-WERK Richard Glimpo!, Lauf a.d.PegnitzEMUGE-WERK Richard Glimpo !, Lauf a.d.Pegnitz

Spanwinkel - Meßgerät für Gewindebohrer.Rake angle measuring device for taps.

Die Erfindung betrifft ein Spanwinkel-Meßgerät für Gewindebohrer.The invention relates to a rake angle measuring device for taps.

Die richtige Größe des Spanwinkels am Gewindebohrer ist für seine Standleistung und den Erhalt sauberer Gewinde von erheblicher Bedeutung. Der Spanwinkel steuert den Abfluß des Spanmaterials und muß, um einwandfreie Schnittverhältnisse zu erhalten, jeweils der Art des zu bearbeitenden Werkstoffes angepaßt sein. Fehlerhafte Spanwinkel an Gewindebohrern bewirken durch den mangelhaften Abfluß der von den Schneidzähnen abgehobenen Späne Verstopfungen im au schneidenden Gewindeloch oder erzeugen auch rauhe Gewinde. Dies führt weiter zu Beschädigungen des Gewindebohrers bis hin zum völligen Bruch des Werkzeugs.The correct size of the rake angle on the tap is essential for its tool life and maintaining clean threads is essential. The rake angle controls the flow of the chip material and must be correct To obtain cutting ratios, in each case the type of material to be processed be adjusted. Incorrect rake angles on taps are caused by the inadequate drainage of the chips lifted from the cutting teeth Blockages in the opening thread hole or also create rough threads. This leads to further damage to the tap up to complete breakage of the tool.

In Erkenntnis der Notwendigkeit eines zweckentsprechenden Spanwinkels sind Spanwinkel-Meßgeräte und Methoden bekannt geworden, mit denen auch Gewindebohrer auf die Größe ihres Spanwinkels gemessen werden können. Es sind Spanwinkel-Meßgeräte geschaffen, die nach dem Lichtspaltverfahren unter Einsatz einer an der Zahnbrust liegenden Meßschneide und einer mit Gradeinteilung in Verbindung stehenden Anzeige abgelesen werden. Diese Geräte haben den Nachteil , daß eine genaue Bestimmung des vohandenen Spanwinkels im Meßbereich eines Grades selbst beim versierten Fachmann auf Schwierigkeiten stößt; wieviel mehr wird dann eine fehlerlose Feststellung des vorhandenen Spanwinkels bei ungeübten Personen undurchführbar. Es bleibt immer die in Fachkreisen empfundene Meßunsicherheit. Insbesondere versagt dieses Verfahren, wenn es sich um sehr kleine Gewindebohrer in der Größenordnung bis herab auf 1 mm Durchmesser handelt.Recognizing the need for an appropriate rake angle Rake angle measuring devices and methods have become known with which also taps can be measured to the size of their rake angle. There are rake angle measuring devices created that use the light gap method one on the tooth face and one with graduation in Connected display can be read. These devices have the disadvantage that an exact determination of the existing rake angle in the measuring range of a degree encounters difficulties even with an accomplished professional; how much more is an error-free determination of the existing rake angle impracticable for inexperienced persons. It always remains that perceived by experts Measurement uncertainty. In particular, this method fails when it comes to very small taps on the order of down to 1 mm in diameter acts.

Im weiteren sind Spanwinkel-Meßgeräte bekannt geworden, die den Spanwinkel unter Verwendung eines Mikrometers und einer Meßuhr mit Feinanzeige bestimmen. Die Messung erfolgt auf trigonometrischer Grundlage rechtwinkeliger Dreiecke. Hierbei wird der Meßweg der langen Kathete in Richtung der Zahnbrust mit dem Mikrometer ausgemacht, während die Feinmeßuhr die Länge der kurzen Kathete anzeigt. Die Größe des Spanwinkels ist alsdann rechnerisch durch die trigonometrische Funktion gegeben und wird aus entsprechenden Tabellen entnommen. Wird ein angenommener Meßweg für die lange Kathete fest angelegt, so kann die ' Meßuhr durch eine Anzeige mit Winkelgradeinteilung ersetzt werden. Das dargestellte Spanwinkel-Meßgerät hat den Nachteil, daß im ersteren Falle zusätzlich trigonometrische Rechenaufgaben zu lösen sind, und im anderen Falle bei einer Gradwinkel-Meßanzeige die Wegstrecke auf der Spanfläche eine konstante Größe seinmuß. 60981 1/0101 Furthermore, rake angle measuring devices have become known which determine the rake angle using a micrometer and a dial gauge with a fine display. The measurement is made on the trigonometric basis of right-angled triangles. The measuring path of the long cathetus in the direction of the tooth face is determined with the micrometer, while the precision dial shows the length of the short cathetus. The size of the rake angle is then given mathematically by the trigonometric function and is taken from the corresponding tables. If an assumed measuring path is fixed for the long leg, the dial gauge can be replaced by a display with angular graduation. The shown rake angle measuring device has the disadvantage that in the former case additional trigonometric arithmetic tasks have to be solved, and in the other case the distance on the rake face has to be a constant value in the case of a degree angle measurement display. 60981 1/0101

— p —- p -

Ist die Spanfläche innerhalb des konstanten Meßweges ganz oder teilweise konkav bzw. konvex, so werden falsche Ergebnisse angezeigt. Darüber hinaus sind außergewöhnlich kleine Meßobjekte mit bedingter sehr kurzer Spanfläche falschen Resultaten ausgesetzt.Is the rake face completely or partially within the constant measuring path concave or convex, incorrect results will be displayed. Furthermore are exceptionally small objects to be measured with a conditionally very short rake face exposed to wrong results.

Andererseits ist man dazu übergegangen, den Spanwinkel eines Gewindebohrers optisch unter Zuhilfenahme eines mit allen Feinheiten ausgestatteten Mikroskops zu messen. Mit diesem Gerät ist es wohl möglich den Spanwinkel nach besonderer Schulung des Messenden genau zu bestimmen. Jedoch scheidet dieses Verfahren für den Werkstattgebrauch aus, da das genaue Messen des Spanwinkels mit einem Mikroskop nur unter Aufwand einer verhältnismäßig größeren Zeitspanne geschehen kann und deshalb wirtschaftlich zu viel Kosten verursacht. Zur Unwirtschaftlichkeit trägt auch noch die Amortisation des sehr teuren Meßgerätes bei.On the other hand, one has switched to the rake angle of a tap to measure optically with the aid of a microscope equipped with all the subtleties. With this device it is probably possible to adjust the rake angle according to special Training of the measurer to determine exactly. However, this method is ruled out for workshop use, since the exact measurement of the rake angle with a Microscope can only be done with a relatively large amount of time can and therefore cost too much economically. To inefficiency also contributes to the amortization of the very expensive measuring device.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein verhältnismäßig einfaches Spanwinkel-Meßgerät für Gewindebohrer zu schaffen, das mit Sicherheit bei kürzestem Zeitaufwand den genauen Spanwinkel auf Bruchteile eines Grades auch bei kleinsten Gewindebohrern anzeigt, ohne daß ein trigonometrisches Rechnen oder eine mit konstantem Meßweg abgestimmte Gradwinkel-Meßuhr erforderlich wird. Auch soll eine langwierige Schulung der jeweiligen Kontrol !person ausscheiden. Damit wäre ein Spanwinkel-Meßgerät vorhanden, das auch für den allgemeinen Werkstattgebrauch geeignet ist.The invention is based on the object of a relatively simple rake angle measuring device for taps that can be used to achieve the exact rake angle to a fraction of a degree in the shortest possible time the smallest taps, without the need for a trigonometric calculation or a degree-angle dial gauge with a constant measuring path. Lengthy training for the respective control person should also be ruled out. This would provide a rake angle measuring device that is also used for general purposes Workshop use is suitable.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Zentrum einer Gradwinkel-Meßtrommel mit der Tasterauflage einer Meßanzeige deckungsgleich am Rand einer angeordneten Amboßfläche und an der äußersten Kante der SpanflächeThis object is achieved according to the invention in that the center of a degree angle measuring drum congruent with the button pad of a measuring display on Edge of an arranged anvil surface and on the outermost edge of the rake face

des des zu prüfenden Gewindebohrers gestaltet ist, wobei das Zentrum Gewindebohrers, die Tasterauflage der Meßanzeige und die Amboßfläche eine gerade Fluchtlinie bildet, sowie der Meßanzeige-Trägerschlitten in gleicher oder parallel zu dieser Richtung verläuft.of the tap to be tested is designed, with the center of the tap, the probe support of the display and the anvil surface are in a straight line forms, as well as the measuring display carrier slide in the same or parallel to this Direction runs.

Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung liegt darin, daß der Meßanzeigetaster an der Auflagestelle in Form einer abgestumpften Messerschneide gebildet und in Längsrichtung zweSkmäßig gerundet ist.Another embodiment of the invention is that the measuring display button formed at the support point in the form of a blunt knife edge and in Is rounded in the longitudinal direction.

Ergänzend zu der Erfindung sind sowohl der Meßanzeigetaster sowie die angeordnete Amboßfläche aus Hartmetall oder anderem extrem harten Werkstoff hergestellt.In addition to the invention, both the measuring display button and the arranged Anvil surface made of hard metal or other extremely hard material.

Zum förderlichen Ausbau der Erfindung ist die Amboßfläche in Sektoren aufgeteilt.The anvil surface is divided into sectors for a beneficial development of the invention.

509811/0101509811/0101

Um nach der Erfindung eine gerade Fluchtlinie zwischen dem Zentrum des Gewindebohrers, der Tasterauflage der Meßanzeige unter Einbeziehung des angeordneten Ambosses auf einfache Weise zu schaffen, wird die Amboßfläche durch eine Stellschraube in die genaue Höhenlage gebracht.According to the invention, a straight line of flight between the center of the The anvil surface is used to create the tap, the feeler pad of the measuring display with the inclusion of the arranged anvil in a simple manner brought to the exact height using an adjusting screw.

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen darin, daß unkompliziert, auf völlig mechanischem Wege eine direkte und sichere Ablesung des vorhandenen Spanwinkels auch in Bruchteilen eines Grades ermöglicht wird. In diese genaue Spanwinkel messung sind sehr kleine Gewindebohrer ebenfalls mit eingeschlossen. Obwohl die Spanwinkel-Messungen vollwertige Genauigkeit ergeben, erfolgt doch die Messung selbst in kürzestem Zeitaufwand.The advantages achieved by the invention are that uncomplicated, A direct and reliable reading of the existing rake angle, even in fractions of a degree, is made possible in a completely mechanical way. Very small taps are also used for this precise rake angle measurement including. Although the rake angle measurements full-fledged accuracy result, the measurement itself takes a very short time.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.An embodiment of the invention is shown in the drawing and will described in more detail below.

Es zeigen:Show it:

Abb.1 die Seitenansicht des Spanwinkel-Meßgerätes im SchnittFig.1 the side view of the rake angle measuring device in section

der Linie A-B von Abb.2,the line A-B of Figure 2,

Abb.2 die Aufsicht des Spanwinkel-Meßgerätes,Fig.2 the top view of the rake angle measuring device,

Abb.3a ein vergrößerter Ausschnitt von Abb.1 im Bereich der geraden Fluchtlinie,Fig.3a an enlarged section of Fig.1 in the area of the straight line of flight,

Abb.3b die Aufsicht von Abb.3a,Fig.3b the top view of Fig.3a,

Abb.4 eine schematische Darstellung über die Funktion desFig.4 a schematic representation of the function of the

Meßvorganges.Measuring process.

Das Spanwinkei-Meßgerät hat eine Grundplatte 1, auf welcher ein Spitzenbock 2 fest verankert ist, der zur Aufnahme des auf die Größe des Spanwinkels zu prüfenden Gewindebohrers 3 dient. Neben dem Spitzenbock 2 trägt die Grundplatte 1 den Rolltisch 4 mit seinem Oberteil 4a und dem Unterteil 4b. Auf dem Oberteil 4a ist die Meßapparatur 5 einschließlich ihrer Unterlage 6 aufgesetzt und längs des Rolltisches 4 zur Grobeinstellung verschiebbar. Festgehalten wird die Meßapparatur 5 durch eine Exzenterspannung 7 mit ihrem Hebel 8. Die Feineinstellung der Meßapparatur 5 in axialer Richtung des Gewindebohrers 3 geschieht durch zwei Kordel schrauben 9, die das Oberteil 4a des RoI I Schlittens 4 verschieben können. Die Bewegung der Meßapparatur 5 senkrecht zur Achse des Gewindebohrers 3 erfolgt durch den Gleitschlitten 10 über eine Mikrometerschraube 11. Der Schlitten 10 wird an die Stirnfläche der Mikrometerschraube 11 mittels einer Zugfeder 12 kräftig angedrückt.The Spanwinkei measuring device has a base plate 1 on which a top bracket 2 is firmly anchored, which serves to accommodate the tap 3 to be tested for the size of the rake angle. In addition to the top bracket 2, the base plate carries 1 the roller table 4 with its upper part 4a and the lower part 4b. The measuring apparatus 5 including its base 6 is placed on the upper part 4a and displaceable along the roller table 4 for rough adjustment. Is being held the measuring apparatus 5 by an eccentric tension 7 with its lever 8. The fine adjustment the measuring apparatus 5 in the axial direction of the tap 3 is done by two cord screws 9, which move the upper part 4a of the RoI I slide 4 can. The movement of the measuring apparatus 5 perpendicular to the axis of the tap 3 is carried out by the sliding carriage 10 via a micrometer screw 11. The carriage 10 is attached to the end face of the micrometer screw 11 by means of a Tension spring 12 pressed firmly.

50981 1/010150981 1/0101

Eine am Schlitten 10 befestigte Platte 13 ist mit der äußeren Planseite eines exzentrisch durchbohrten Innenringes 14a der Gradwinkel-Meßtrommel 14 fest verbunden. Der Innenring 14a trägt ein Kugellager 14b, das von einem mit einer Gradskala ausgerüsteten Außenring 14 c eingeschlossen wird. An dem nach außen ragenden Rand des Innenringes 14a ist eine Meßzunge 15 angebracht, mit welcher die Anzahl der Winkelgrade angezeigt werden. Die beim Meßvorgang erforderliche Drehung des Außenringes 14c geschieht nutzbringend mit einem an der Planseite des Außenringes 14c befestigten und zum Kordelgriff vereinigten Zahnrad 16.A fixed to the carriage 10 plate 13 is with the outer plan side of a eccentrically pierced inner ring 14a of the degree angle measuring drum 14 firmly tied together. The inner ring 14a carries a ball bearing 14b, which is of one with a degree scale equipped outer ring 14 c is included. To the a measuring tongue 15 is attached to the outwardly protruding edge of the inner ring 14a, with which the number of degrees are displayed. The rotation of the outer ring 14c required during the measuring process takes place usefully with a The gear wheel 16 attached to the flat side of the outer ring 14c and combined to form the cord handle.

Über dem Gleitschlitten 10 ist mit anderen Teilen zu einem Aggregat vereinigt eine Meßanzeige 17 aufgebaut, die mit ihrem Taster 18 die Spanfläche 19 des Gewindebohrers 3 abtastet. Eine solche Meßanzeige ist beispielsweise durch die im Handel befindliche Tesa-Meßuhr bekannt. Die Meßanzeige 17 wird von einem Trägerschlitten 20 getragen, der mit dem Außenring 14c der Meßtrommel 14 fest zusammengeschlossen ist und durch die Mikrometerschraube 21 bewegt wird. Wie beim Gleitschlitten 10 wird auch dieser Trägerschlitten 20 durch eine Zugfeder 22 an die Stirnfläche der Mikrometerschraube gepreßt. Dieses ganze Aggregat wird von änem an der Planseite des Meßtrommel-Außenringes 14c befestigten Winkelflansches 23 getragen.About the slide 10 is combined with other parts to form a unit a measuring display 17 is built up, which scans the rake face 19 of the tap 3 with its probe 18. Such a measurement display is for example by the commercially available Tesa dial gauge known. The measuring display 17 is of a Carrier slide 20 carried, which is fixed to the outer ring 14c of the measuring drum 14 is connected and is moved by the micrometer screw 21. As with the sliding carriage 10, this carrier carriage 20 is also supported by a tension spring 22 pressed against the face of the micrometer screw. This whole aggregate will of an angle flange attached to the flat side of the measuring drum outer ring 14c 23 worn.

Der Taster 18 von der Meßanzeige 17 kann je nach Erfordernis in unterschiedlicher Form gestaltet werden, beispielsweise eine Kleinkugel darstellen. Für den Zweck der Spanwinkel prüfung an Gewindebohrern ist jedoch die Ausbildung des Tasters an seiner Auflagestelle als abgestumpfte Messerschneide angezeigt, weil die feinen Gewindezahn-ProfiIspitzen 24, insbesondere bei kleinen Gewindebohrern, an ihrer Zahnbrust nur eine sehr geringe Breite haben, und der Taster 18 den Spanwinkel schon von der ProfiIspitze 24 ab zu messen hat. Für den Übergang auf die GewindezahnprofiIspitze 24 ist der zur abgestumpften Messerschneide ausgebildete Taster 18 in Längsrichtung zweckmäßig gerundet.The button 18 of the measuring display 17 can, depending on requirements, in different Shape can be designed, for example represent a small ball. For the purpose of the rake angle test on taps, however, the training of the probe displayed as a blunt knife edge at its contact point, because the fine thread-tooth profile tips 24, especially with small taps, have only a very small width on their tooth face, and the feeler 18 the rake angle already has to measure from the ProfiIspitze 24. For the transition on the thread tooth profile tip 24 is designed as a blunt knife edge Button 18 suitably rounded in the longitudinal direction.

Direkt der Spanfläche 19 bzw. der GewindeprofiIspitze 24 vorgelagert, ist die auf genaue Höhe eingestellte Amboßfläche 25, deren Körper mittels des Winkelflansches 23 an der Planseite des Außenringes 14c der Meßtrommel 14 befestigt ist. Die Amboßfläche 25 ist zweckmäßig in sternförmige Sektoren aufgeteilt, um die Einstellung besser im Bereich der GewindezahnprofiIspitze 24 zu ermöglichen. Weiter muß die Amboßfläche 25 mit ihrem der äußersten Kante der Spanfläche 19 zugekehrten Rand und dem Zentrum des Gewindebohrers 3 eine gerade Fluchtlinie bilden, wobei auch der Meßanzeige-Trägerschlitten 20 in gleicher oder parallel zu dieser Richtung verläuft. Für die genaue Höheneinstellung der Amboßfläche 25Directly in front of the rake face 19 or the thread profile tip 24 is the exact height adjusted anvil surface 25, the body by means of the angle flange 23 is attached to the flat side of the outer ring 14c of the measuring drum 14. The anvil surface 25 is expediently divided into star-shaped sectors in order to to enable the setting better in the area of the thread tooth profile tip 24. Furthermore, the anvil surface 25 must with its outermost edge of the rake surface 19 facing edge and the center of the tap 3 form a straight line of alignment, the measuring display carrier slide 20 in the same or parallel to this direction runs. For the exact height adjustment of the anvil surface 25

509811/0101509811/0101

in die gerade Fluchtlinie ist eine Stellschraube 26 vorgesehen. In diese gerade Fluchtlinie fällt auch das Zentrum der Gradwinkel-Meßtrommel 14. In gleicherweise liegt das Zentrum der Meßtrommel 14 deckungsgleich am Rand der angeordneten Amboßfläche 25 und an der äußersten Kante der Spanfläche 19 des Gewindebohrers 3.An adjusting screw 26 is provided in the straight alignment. In these The center of the degree angle measuring drum 14 also falls in a straight line of alignment. In the same way, the center of the measuring drum 14 is congruent Edge of the arranged anvil surface 25 and on the outermost edge of the rake surface 19 of the tap 3.

Da die ganze Meßapparatur genauestens hergestellt sein muß, um präzise Spanwinkelergebnisse zu erhalten, ist auch der Verschleiß des Tasters 18 mit seiner Gleitbewegung auf der Amboßfläche 25 und der Spanfläche 19 des Gewindebohrers 3 auf ein Minimum zu beschränken. Es ist deshalb vorteilhaft sowohl den Taster 18 wie auch die Amboßfläche 25 aus Hartmetall oder anderem extrem harten Werkstoff zu fertigen.Since the whole measuring apparatus must be manufactured with the utmost precision in order to be precise To obtain rake angle results is also the wear of the probe 18 with its sliding movement on the anvil surface 25 and the rake surface 19 of the tap 3 to a minimum. It is therefore beneficial to manufacture both the button 18 and the anvil surface 25 from hard metal or other extremely hard material.

Weil die Meßanzeige 17, der Trägerschlitten 20, die Mikrometerschraube 21 und der Körper des Ambosses 25 mit dem beim Meßvorgang zu drehenden, die Gradskala tragenden Außenring 14c zusammengeschlossen ist, ist das Gleichgewicht des auf dem Kugellager 14b ruhenden Außenringes 14c gestört. Zum Ausgleich ist ein am Winkel flansch 23 angebrachtes Gewicht 27 vorgesehen.Because the display 17, the carriage 20, the micrometer screw 21 and the body of the anvil 25 is connected to the outer ring 14c which is to be rotated during the measuring process and which carries the graduated scale, is the equilibrium of the outer ring 14c resting on the ball bearing 14b is disturbed. To compensate for a flange 23 attached to the angle weight 27 is provided.

Das gemäß der Erfindung geschaffene Spanwinkel-Meßgerät für Gewindebohrer findet in folgender Weise Anwendung :The rake angle measuring device for taps created according to the invention is used in the following way:

Der Gewindebohrer 3 wird zwischen den Spitzen des Spitzenbockes 2 aufgenommen. Alsdann ist mit der Mikrometerschraube 11 des Gleitschlittens 10 die Meßapparatur 5 einschließlich der Amboßfläche 25 mit ihrem Rand an die äußere Kante bzw. GewindezahnprofiIspitze 24 der Spanfleche 19 des Gewindebohrers 3 heranzubringen. Dabei wird der Gewindebohrer 3 im Spitzenbock soweit gedreht, bis die äußere Kante bzw. Profilspitze 24 der Spanfläche 19 die festeingestellte Höhe der Amboßfläche 25 erreicht hat. Um mit dem Amboßflächensektor 25 genau auf die Gewindezahnprofil spitze 24 zu kommen, werden die Kordel schrauben 9 für die axiale Feineinstellung des Rolltisches 4 betätigt. Nunmehr wird die Meßanzeige (Tesa-Meßuhr) mit ihrem Taster 18 mittels der Mikrometerschraube 21 bis zum Rand der Auflagefläche 25 und darüber hinaus auf der Spanfläche 19 beliebig weit vorbewegt, aber im äußersten Falle nur bis zum Ende des gradlinigen Verlaufs der Spanfläche 19. Ist ein positiver oder negativer Spanwinkel vorhanden, so gibt bei der Vorbewegung des Tasters 18 der Zeiger von der Meßuhr 17 einen entsprechenden Ausschlag.The tap 3 is received between the tips of the top bracket 2. Then with the micrometer screw 11 of the slide 10 is the measuring apparatus 5 including the anvil surface 25 with its edge on the outer edge or bring the thread tooth profile tip 24 of the rake face 19 of the tap 3. The tap 3 is rotated in the point bracket until the outer edge or profile tip 24 of the rake face 19 has the fixed height the anvil surface has reached 25. To come with the anvil surface sector 25 exactly on the thread tooth profile tip 24, the cord will screw 9 for the Axial fine adjustment of the roller table 4 actuated. The measurement display is now (Tesa dial gauge) with its probe 18 by means of the micrometer screw 21 to the edge of the support surface 25 and beyond that on the rake surface 19 as far as desired moved forward, but in the most extreme case only up to the end of the straight course of the rake face 19. If there is a positive or negative rake angle, there are during the forward movement of the probe 18, the pointer of the dial gauge 17 shows a corresponding one Rash.

Die Rückführung des Meßuhrzeigers auf seine 0-Stel lung erfolgt durch Drehung des Außenringes 14c der Meßtrommel 14 mittels des zum Kordelgriff vereinigtenThe return of the dial indicator pointer to its 0 position is done by rotation of the outer ring 14c of the measuring drum 14 by means of the unified to the cord handle

509811/0101509811/0101

Zahnrades 16. Damit bewegt sich auch die auf dem Außenring 14c angebrachte von der festgelegten O-Stellung ausgehende Gradskala an der Meßzunge 15 vorbei. Ist die O-Position der Meßuhr 17 erreicht, können an der Gradskala die Anzahl der Spanwinkel grade durch die Markierung der Meßzunge 15 genauestens abgelesen werden.Gear 16. This also moves the one attached to the outer ring 14c Graduated from the defined O-position past the measuring tongue 15. When the O-position of the dial gauge 17 is reached, the number can be shown on the graduated scale the rake angle is precisely read from the marking on the measuring tongue 15 will.

Die Funktion der genauen W'inkelbestimmung des Spanwinkel-Meßgerätes ist durch die schematische Darstellung in Abb.4 gezeigt. Das Zentrum einer kreisförmigen Scheibe mit ihrer vertikalen und horizontalen Mittellinie liegt deckungsgleich mit der GewindezahnprofiIspitze eines Gewindebohrers, wovon die horizontale Mittellinie auch deckungsgleich mit dem Mittelpunkt des Gewindebohrers ist. Bei der Ausgangsstellung geht die vertikale Mittellinie durch die auf 0 eingestellte Gradskala und bildet den Winkel β , der sich aus 90 des Koordinatenkreuzes plus dem Spanwinkel oGzusammensetzt. Wird nun der eine Schenkel vom Winkel /? in Übereinstimmung mit der horizontalen Linie gebracht, so bewegt sich der andere Schenkel des Winkels β um jene Anzahl der Winkelgrade weiter, wie die Größe des SpanwinkelstfTam Gewindebohrer ist.The function of the exact determination of the angle of the rake angle measuring device is shown by the schematic representation in Fig. 4. The center of a circular disc with its vertical and horizontal center line is congruent with the thread tooth profile tip of a tap, the horizontal center line of which is also congruent with the center of the tap. In the starting position, the vertical center line goes through the degree scale set to 0 and forms the angle β, which is composed of 90 of the coordinate system plus the rake angle oG . Will one of the legs of the angle /? brought into agreement with the horizontal line, the other leg of the angle β moves further by the number of degrees of angle as the size of the rake angle on the tap.

Durch den oben beschriebenen Meßvorgang wird eine genaue und sichere Ablesung der Spanwinkel größe an Gewindebohrern, selbst an solchen mit Spiralnuten, bei geringstem Zeitaufwand erreicht. Hierbei wird das ungewisse Lichtspaltverfahren ausgeschaltet, und es brauchen auch nicht trigonometrische Tabellen zu Hilfe genommen werden, oder daß man auf eine Gradwinkeianzeige mit abgestimmter Länge des Meßweges angewiesen ist. Die Meßunsicherheit infolge nicht gerader Spanflädnen in konkaver oder konvexer Form wird dadurch beseitigt, daß von Fall zu Fall das Abtasten der Spanfläche vom Beginn der Schneide ab auf kürzestem Wege geschieht, eben nur soweit, wie die konkave bzw. konvexe Form der Spanfläche noch nicht wirksam in Erscheinung tritt. Ein besonderer Vorteil ist auch bei einer zeitlich aufeinanderfolgenden Spanwinkel prüfung großer und sehr kleiner Gewindebohrer gegeben, die eine unterschiedliche Länge des Meßweges beim Abtasten der Spanfläche erforderlich machen.The above-described measuring process ensures an accurate and reliable reading the rake angle size on taps, even on those with spiral grooves, can be achieved in the least amount of time. This is where the uncertain light-gap method switched off, and trigonometric tables do not need to be used be, or that one on a degree angle display with coordinated length of the measuring path. The measurement uncertainty due to non-straight chip flutes in a concave or convex shape is eliminated from the fact that, from case to case, the scanning of the rake face from the beginning of the cutting edge is as short as possible Paths happen just as far as the concave or convex shape of the rake face is not yet effective. A particular advantage is that large and very small rake angles are tested one after the other Given taps that have a different length of the measuring path when Make scanning of the rake face necessary.

509811/0101509811/0101

Claims (5)

P atentansprüche .Patent claims. 1. Spanwinkel-Meßgerät für Gewindebohrer, dadurch gekennzeichnet, daß das Zentrum einer Gradwinkel-Meßtrommel (14) mit der Tasterauflage (18) einer Meßanzeige (17) deckungsgleich am Rand einer angeordneten. Amboßfläche (25) und an der äußersten Kante der Spanfläche (19) des zu prüfenden Gewindebohrers (3) gestaltet ist, wobei das Zentrum des Gewindebohrers (3), die Tasterauflage (18) der Meßanzeige (17) und die Amboßfläche (25) eine gerade Fluchtlinie bildet, sowie der Meßanzeige-Trägerschlitten (20) in gleicher oder parallel zu dieser Richtung verläuft.1. Rake angle measuring device for taps, characterized in that that the center of a degree angle measuring drum (14) with the probe pad (18) a measuring display (17) congruent on the edge of an arranged. Anvil surface (25) and on the outermost edge of the rake face (19) of the tap to be tested (3) is designed, the center of the tap (3), the button pad (18) of the measuring display (17) and the anvil surface (25) forms a straight line of alignment, as well as the Measuring display carrier slide (20) in the same or parallel to this Direction runs. 2. Winkelmeßgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßanzeigetaster (18) an der Auflagestelle in Form einer abgestumpften Messerschneide gebildet und in Längsrichtung zweckmäßig gerundet ist.2. Angle measuring device according to claim 1, characterized in that the Measurement display button (18) at the support point in the form of a truncated Knife edge is formed and suitably rounded in the longitudinal direction. 3. Winkelmeßgerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßanzeigetaster (18) sowie die angeordnete Amboßfläche (25) aus Hartmetall oder anderem extrem harten Werkstoff hergestellt sind.3. Angle measuring device according to claim 1 and 2, characterized in that the measuring display button (18) and the arranged anvil surface (25) are made of hard metal or other extremely hard material. 4. Winkel meßgerät nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Amboßfläche (25) In Sektoren aufgeteilt ist.4. Angle measuring device according to claim 1 to 3, characterized in that the anvil surface (25) is divided into sectors. 5. Winkel meßgerät nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Amboßfläche (25) durch eine Stellschraube (26) in ihre genaue Höhenlage gebracht wird.5. Angle measuring device according to claim 1 to 4, characterized in that the Adjust the anvil surface (25) to its exact height by means of an adjusting screw (26) is brought. 509811/0101509811/0101
DE19732343465 1973-08-29 1973-08-29 Rake angle measuring device for taps - has a scale drum, a feeler, an anvil and a display unit Pending DE2343465A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732343465 DE2343465A1 (en) 1973-08-29 1973-08-29 Rake angle measuring device for taps - has a scale drum, a feeler, an anvil and a display unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732343465 DE2343465A1 (en) 1973-08-29 1973-08-29 Rake angle measuring device for taps - has a scale drum, a feeler, an anvil and a display unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2343465A1 true DE2343465A1 (en) 1975-03-13

Family

ID=5890993

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732343465 Pending DE2343465A1 (en) 1973-08-29 1973-08-29 Rake angle measuring device for taps - has a scale drum, a feeler, an anvil and a display unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2343465A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105423992A (en) * 2016-01-14 2016-03-23 成都好特精密机械有限公司 Tap rake angle measurement apparatus and measurement method thereof

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105423992A (en) * 2016-01-14 2016-03-23 成都好特精密机械有限公司 Tap rake angle measurement apparatus and measurement method thereof
CN105423992B (en) * 2016-01-14 2018-01-30 成都茵普精密机械有限公司 Tap anterior angle measurement apparatus and its measuring method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2343465A1 (en) Rake angle measuring device for taps - has a scale drum, a feeler, an anvil and a display unit
DE4015576C2 (en) Chamfer length measuring device
DE1548305B2 (en) Device for determining the surface roughness
DE2935898C2 (en) Rotation transducer for position measurement
DE928201C (en) Marking measuring device
AT43052B (en) Device for determining a side of the triangle and an angle lying on the same from the opposite corner of the triangle.
DE327995C (en) Micrometer for inside measurement
DE321630C (en) Thread measuring device
DE321960C (en) Gauge
DE857279C (en) Measuring arm with adjustable measuring surface
DE742111C (en) Universal milling jig
DE523504C (en) Thread measuring device in the form of a caliper
DE578746C (en) Protractor for tools, especially milling tools
DE240330C (en)
AT165788B (en) Pattern construction angle
CH214425A (en) Measuring device.
DE8131855U1 (en) CIRCLE
DE918781C (en) Measuring device for determining the tooth width and the tooth pitch of bevel gears
DE2336422C2 (en) Device for determining an angle
CH441782A (en) Method for determining the sine of an angle and device for carrying out the method
DE958703C (en) Measuring device for checking the flank angle of worms and threaded spindles
AT201302B (en) Measuring device for measuring conical internal threads
DE316112C (en)
DE696341C (en) Swivel device on geodetic instruments to determine the distance
DE2828688A1 (en) Twist drill grinding defect indicator - displays tip angle and tip deviation from drill centre using test head and setting wheel

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination