DE2343079C2 - Device for the substantially horizontal piercing of a dam or the like. - Google Patents

Device for the substantially horizontal piercing of a dam or the like.

Info

Publication number
DE2343079C2
DE2343079C2 DE2343079A DE2343079A DE2343079C2 DE 2343079 C2 DE2343079 C2 DE 2343079C2 DE 2343079 A DE2343079 A DE 2343079A DE 2343079 A DE2343079 A DE 2343079A DE 2343079 C2 DE2343079 C2 DE 2343079C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ejection
boring head
pipe sections
head
drilling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2343079A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2343079A1 (en
Inventor
Florian Ing. Kapfenberg Hasewend
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VEREINIGTE EDELSTAHLWERKE AG (VEW) WIEN AT NIEDERLASSUNG VEREINIGTE EDELSTAHLWERKE AG (VEW) VERKAUFSNIEDERLASSUNG BUEDERICH 4005 MEERBUSCH DE
Original Assignee
VEREINIGTE EDELSTAHLWERKE AG (VEW) WIEN AT NIEDERLASSUNG VEREINIGTE EDELSTAHLWERKE AG (VEW) VERKAUFSNIEDERLASSUNG BUEDERICH 4005 MEERBUSCH DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VEREINIGTE EDELSTAHLWERKE AG (VEW) WIEN AT NIEDERLASSUNG VEREINIGTE EDELSTAHLWERKE AG (VEW) VERKAUFSNIEDERLASSUNG BUEDERICH 4005 MEERBUSCH DE filed Critical VEREINIGTE EDELSTAHLWERKE AG (VEW) WIEN AT NIEDERLASSUNG VEREINIGTE EDELSTAHLWERKE AG (VEW) VERKAUFSNIEDERLASSUNG BUEDERICH 4005 MEERBUSCH DE
Publication of DE2343079A1 publication Critical patent/DE2343079A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2343079C2 publication Critical patent/DE2343079C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B7/00Special methods or apparatus for drilling
    • E21B7/28Enlarging drilled holes, e.g. by counterboring
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B7/00Special methods or apparatus for drilling
    • E21B7/04Directional drilling
    • E21B7/046Directional drilling horizontal drilling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum im wesentlichen horizontalen Durchbohren eines Dammes oder dgl., mit einem aus miteinander verschraubbaren Rohrschüssen und einem Auswurf für das gelöste Gestein bestehenden Bohrstrang, an dessen dem Auswurf abgewandten Ende wechselweise ein Vor- und ein Aufbohrkopf anschraubbar sind.The invention relates to a device for a substantially horizontal piercing Dam or the like., With a pipe sections that can be screwed together and an ejection for the dissolved rock existing drill string, at the end facing away from the ejection alternately a fore and a boring head can be screwed on.

Beim Durchbohren eines Dammes, in welchem sich auch größere Gesteinsstücke befinden können, ist es insbesondere bei der Herstellung von Bohrlöchern mit verhältnismäßig großem Durchmesser von hoher Bedeutung, daß der Damm als solcher weder durch die mechanische Beanspruchung, welche durch das Bohren bedingt sein kann, strukturell geändert und geschwächt wird, noch daß durch Spülwasser Feinkorn des den Damm bildenden Materials ausgeschwemmt wird, so daß unerwünschte Lockerstellen entstehen.When drilling through a dam, in which larger pieces of rock can also be found, it is especially in the production of boreholes with a relatively large diameter of high Meaning that the dam as such is not affected by the mechanical stress caused by the drilling can be conditional, structurally changed and weakened, nor that fine grain of the den through rinsing water Dam-forming material is flushed out, so that undesirable looseness occurs.

Es sind bereits eine Reihe von Vorrichtungen zum im wesentlichen horizontalen Durchbohren eines Dammes bekannt geworden, die jedoch die o. a. Forderungen nicht voll erfüllen können.There are already a number of devices for the substantially horizontal piercing of a dam became known, but the o. a. Cannot fully meet requirements.

Aus den US-PS 28 39 271 und US-PS 34 43 649 sowie aus der Zeitschrift »Baumaschinen und Bautechnik« (1972, Heft 8, Seiten 325 und 326) sind Vorrichtungen bekannt, die es gestatten, in weichem Material wie Lehm, Erdreich u. dgl. ein Loch durch drehendes Bohren mit einem Vorbohrkopf in einer Richtung vorzubohren und sodann erneut durch drehendes Bohren in entgegengesetzter Richtung mit einem einen größeren Außendurchmesser als der Vorbohrkopf aufweisenden Aufbohrkopf aufzubohrea Sind in dem zu durchbohrenden Material größere Gesteinsstücke angeordnet, so besteht die Gefahr, daß die Bohrvorrichtung abgelenkt wird, wodurch die Bohrung nicht an der erwünschten Stelle zu erhalten ist Weiters werden größere Gesteinsstücke nicht zerkleinert, sondern unter Umständen lediglich aus ihrer ursprünglichen Stelle herausbewegt, wodurch entweder, wenn das Gesteinsstück entfernt wird, größere Hohlstellen entstehen oder es zu unerwünschten Krafteinwirkungen im Damm kommt, wodurch beispielsweise eine auf dem Damm befindliche Straße örtlich zerstört werden kann.
Aus der DE-AS 12 35 241 ist eine Vorrichtung zum Erweiterungsbohren bekannt, wobei mehrere parallele Tieflochbohrhämmer zum Aufweiten eines verhältnismäßig kleinen Bohrloches auf einen größeren Durchmesser vorgesehen sind. Das im wesentlichen vertikale bohrloch, welches durch die schlagend und drehend arbeitenden Hämmer erzeugt wird, kann jedoch nur im harten Gestein oder gewachsenen Boden realisiert werden, da sonst das erzeugte Bohrloch sofort in sich zusammenbrechen würde.
Aus der DE-PS 12 98 066 ist eine Vorrichtung zum Überlagerungsbohren bekannt, die ein Außen- und ein Innenbohrgestänge aufweist, wobei die Innenbohrkrone durch einen ein Teilstück des Innenbohrgestänges bildenden Tieflochhammer betätigt wird. Eine derartige Vorrichtung ist jedoch nur ab einer gewissen Durchmessergröße geeignet, die durch den kleinsten Durchmesser eines Tieflochhammers bestimmt ist, wobei gleichzeitig die Entfernung des Bohrkleins auf Grund der Anwesenheit des Tieflochhammers sich außerordentlich schwierig gcsia'iiet.
From US-PS 28 39 271 and US-PS 34 43 649 and from the magazine "Baumaschinen und Bautechnik" (1972, issue 8, pages 325 and 326) devices are known that allow it to work in soft material such as clay, soil and the like to pre-drill a hole by rotating drilling with a pre-drilling head in one direction and then drilling out again by rotating drilling in the opposite direction with a drilling head having a larger outer diameter than the pre-drilling head that the drilling device is deflected, whereby the bore is not to be obtained at the desired location.Furthermore, larger pieces of rock are not crushed, but may only be moved out of their original position, which either creates larger voids when the piece of rock is removed or closes it unwanted forces acting in the dam, causing, for example, a the road located on the dam can be destroyed locally.
From DE-AS 12 35 241 a device for expansion drilling is known, wherein several parallel deep hole hammers are provided for expanding a relatively small borehole to a larger diameter. The essentially vertical borehole, which is created by the hitting and rotating hammers, can only be realized in hard rock or ingrown soil, since otherwise the borehole created would collapse immediately.
From DE-PS 12 98 066 a device for overlay drilling is known which has an outer and an inner drill rod, the inner drill bit being actuated by a downhole hammer forming a section of the inner drill rod. However, such a device is only suitable from a certain diameter size, which is determined by the smallest diameter of a downhole hammer, at the same time the removal of the cuttings being extremely difficult due to the presence of the downhole hammer.

Aus der US-PS 23 49 033 ist eine Vorrichtung bekannt, bei welcher eine im wesentlichen horizontale Bohrung dadurch erreicht wird, daß ein Dorn in das Erdreich eingepreßt wird. Nachdem der Dorn das Erdreich durchdrungen hat, kann an seinem nunmehr freien Ende ein Schlauch oder Rohr befestigt werden, welcher bzw. welches sodann durch das erzeugte Loch durchgezogen werden kann. Bei einer derartigen Vorrichtung, die naturgemäß nur für sehr kleine Bohrungen geeignet ist, wird mit einer Verdrängung des Erdreichs gearbeitet, so daß bei größeren Bohrlöchern insbesondere in Nähe der Dammoberfläche es zu Aufsprengungen kommen könnte.From US-PS 23 49 033 a device is known in which a substantially horizontal Bore is achieved by pressing a mandrel into the ground. After the thorn the earth has penetrated, a hose or pipe can be attached to its now free end, which or which can then be pulled through the hole produced. With such a device, which by its nature is only suitable for very small bores, the soil is displaced, so that in the case of larger boreholes, especially in the vicinity of the dam surface, bursts occur could.

In der US-PS 29 28 468 wird eine Vorrichtung beschrieben, welche zum im wesentlichen horizontalen Durchbohren von Erdreich geeignet ist und einen Auswurf für das Erdreich am einen Ende des Bohrstranges aufweist An Stelle eines Vorbohrkopfes ist an dem Bohrstrang auch ein Aufbohrkopf anschließbar, an dessen anderem Ende wiederum auch im Durchmesser größere Rohrschüsse befestigt werden können, denen ein zweiter Antrieb zuzuordnen ist. Als Antriebe für das Vortreiben der Rohrschüsse dienen hydraulische Pressen und Winden. Diese Einrichtung wird für annäherndIn US-PS 29 28 468 a device is described which for the substantially horizontal Drilling of soil is suitable and an ejection for the soil at one end of the drill string instead of a pre-drilling head, a boring head can also be connected to the drill string, to which the other end, in turn, pipe sections with a larger diameter can be attached to them second drive is to be assigned. Hydraulic presses serve as drives for the advancement of the pipe sections and winches. This facility is used for approximately

horizontale Seitenbohrungen von Schächten verwendet. horizontal side holes used by manholes.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zum im wesentlichen horizontalen Durchbohren eines Dammes od. dgl, mit einem aus miteinander verschraubbaren Rohrschüssen und einem Auswurf für das gelöste Gestein bestehenden Bohrstrang, an dessen dem Auswurf abgewandteti Ende wechselweise ein Vorbohr- und ein Aufbohrkopf anschraubbar sind, wobei die Schneiden des Vorbohrkopfes dem Auswurf abgewandt und die des Auf- to bohrkopfes dem Auswurf zugewandt sowie an das dem Auswurf abgewandte Ende des Aufbohrkopfes zusätzlich Rohrschüsse größeren Durchmessers als dem der Rohrschüsse des Bohrstranges anschließbar sind, mit einem Antrieb für den Bohrstrang, durch den dieser in eine Richtung bewagbar ist, und mit einem zweiten, an die mit dem Aufbohrkopf verbundenen Rohrschüsse größeren Durchmessers anschließbaren Antrieb, kennzeichnet sich im wesentlichen durch, daß der Vorbohrkopf und der Aufbohrkopf als Schlagbohrkronen sowie der Antrieb für den Bohrstrang als Hammerbohrmaschine und der zweite, an die Rohrschüsse größeren Durchmessers anschließbare Antrieb als Schlagwerk ausgebildet sind, und daß an das der Hammerbohrmaschine abgewandte Ende der an den Aufbohrkopf angeschlossenen Rohrschlüsse größeren Durchmessers für das vom Aufbohrkopf gelöste Gestein ein zweiter Auswurf anschließbar istThe device according to the invention for substantially horizontal drilling through a dam or the like, with one consisting of pipe sections that can be screwed together and an ejection for the loosened rock Drill string, at the end of which facing away from the ejection, a pre-drilling head and a boring head alternate can be screwed on, the cutting edges of the pre-drilling head facing away from the ejection and those of the opening boring head facing the ejection and additionally to the end of the boring head facing away from the ejection Pipe sections of larger diameter than that of the pipe sections of the drill string can be connected, with a drive for the drill string, through which it can be moved in one direction, and with a second, on Identifies the larger diameter pipe sections connected to the boring head which can be connected to the drive essentially by the fact that the pre-drilling head and the boring head as percussion drill bits as well the drive for the drill string as a hammer drill and the second, larger on the pipe sections Diameter connectable drive are designed as a hammer mechanism, and that of the hammer drill remote end of the larger diameter pipe connections connected to the boring head for the rock loosened by the boring head can be connected to a second ejection

Die erfindungsgemäße Einrichtung vermeidet die angeführten Nachteile, wobei insbesondere die bereits ausführlich behandelten Nachteile beim Arbeiten mit Pressen bzw. mit drehendem Bohren vermieden sind.The device according to the invention avoids the disadvantages mentioned, in particular those already The disadvantages of working with presses or rotary drilling, which have been dealt with in detail, are avoided.

Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung besteht darin, daß die Hammerbohrmaschine ein eigenes Drehwerk aufweist.A particularly advantageous embodiment of the present invention is that the hammer drill has its own rotating mechanism.

Nachstehend wird die erfindungsgemäße Vorrichtung an Hand in der Zeichnung schematisch dargestellter Ausführungsbeispiele erläutert Es zeigenThe device according to the invention is shown schematically in the drawing below Embodiments explained in it show

F i g. 1 die Vorrichtung mit einem als Schlagbohrkrone ausgebildeten Vorbohrkopf 2 in Ansicht undF i g. 1 shows the device with a pre-drill head 2 designed as a percussion drill bit in view and

Fig.2 dieselbe Vorrichtung, jedoch mit einem als Schlagbohrkrone ausgebildeten Aufbohrkopf 8, teils in Ansicht, teils im LängsschnittFig.2 the same device, but with one as Hammer drill bit trained boring head 8, partly in view, partly in longitudinal section

Der an einem Ende den Vorbohrkopf 2 tragende, aus miteinander verschraubten Rohrschüssen 1 bestehende Bohrstrang ist an einer ein eigenes Drehwerk 5 aufweisenden Hammerbohrmaschine 4 bekannter Art befestigt und wird von dieser in annähernd horizontaler Richtung,The one which carries the pre-drilling head 2 at one end and consists of pipe sections 1 screwed together Drill string is attached to a hammer drill 4 of a known type, which has its own rotating mechanism 5 and is from this in an approximately horizontal direction,

unter Zugabe von Rohrschüssen 1, vorangetrieben. Hierbei durchwandert das Bohrgut den ringförmigen Vorbohrkopf 2 sowie die Rohrschüsse 1 in Richtung auf die an der Hamerbohrmaschine 4 vorgesehene Auswurfglocke 6 und wird durch deren seitlich angeordnete Öffnung7 ins Freie geleitet Sobald (wie in Fig. 1 dargestellt) der Vorbohrkopf 2 den betreffenden Damm durchbohrt hat, wird er vom Bohrstrang entfernt und durch einen einen wesentlich größeren Durchmesser als er aufweisenden ringförmigen Aufbohrkopf 8 ersetzt Hierbei sind die Schneiden 8' des Aufbohrkopfes 8 der Auswurfglocke 6 zugewandt Auf dessen der Hammerbohrmaschine 4 abgewandten Seite werden der Aufbohrkopf 8, ein zu ihm passender Rohrschuß 9 sowie eine zweite Auswurf glocke 10 miteinander verschraubt Diese wird mit einem zweiten Schlagwerk 11 lose verbunden. Hierauf erfolgt die Erweiterungsbohrung, wobei auf der einen Seite des Aufbohrkopfes 8 jeweils ein Rohrschuß t weggenommen und auf dessen anderer Seite ein gleich langer Rohrschuß 9 hinzugefügt wird Bohrstrang und Vorbohrkopf 2 bzw. Aufbohrkopf 8 werden vom Drehwerk 5 der Hammerbohrmaschine 4 gedreht Der Vorschub bzw. Rückzug des Bohrstranges wird mittels des Bohrwagens 3 durchgeführt, auf dem sich die Hammerbohrmaschine 4 befindet Wenn die vom Bohrwagen 3 ausgeübten Kräfte zur Erzielung der gewünschten Bohrleistung nicht ausreichen, so werden am zweiten Schlagwerk 11 noch zusätzlich ein (nicht dargestellter) Dreh- und Vorschubmotor angebracht. Mach Austritt des Aufbohrkopfes 8 auf der der Hammerbohrmaschine 4 zugekehrten Seite des Dammes werden Aufbohrkopf 8, Auswurfglocke 10 und Schlagwerk 11 durch ein Verbindungsstück und eine bekannte Einzieheinrichtung ersetzt Durch diese wird eine Versorgungsleitung, z. B. ein Plastikrohr, eingebracht with the addition of pipe sections 1, advanced. Here, the cuttings migrate through the ring-shaped one Pre-drilling head 2 and the pipe sections 1 in the direction of the ejection bell provided on the hammer drill 4 6 and is directed into the open air through its laterally arranged opening 7 As soon as (as shown in Fig. 1) the pre-drilling head 2 has pierced the dam in question, it is removed from the drill string and replaced by an annular boring head 8 having a significantly larger diameter than it Here, the cutting edges 8 'of the boring head 8 of the ejection bell 6 face on the hammer drill 4 facing away from the boring head 8, a pipe section 9 and matching it a second ejection bell 10 screwed together. This is loosely connected to a second hammer mechanism 11. This is followed by the expansion drilling, on one side of the boring head 8 in each case a pipe section t is removed and a pipe section 9 of the same length is added on the other side The drill string and pre-drill head 2 or boring head 8 are driven by the rotary mechanism 5 of the hammer drill 4 rotated The advance or withdrawal of the drill string is carried out by means of the drill carriage 3 on which the hammer drill 4 is when the forces exerted by the drill carriage 3 to achieve the If the desired drilling performance is not sufficient, an additional (not shown) rotary and feed motor attached. Make exit of the boring head 8 on the Hammer drill 4 facing side of the dam are boring head 8, ejection bell 10 and Impact mechanism 11 is replaced by a connecting piece and a known retraction device a supply line, e.g. B. a plastic tube introduced

Es besteht die Möglichkeit, mittels der erfindungsgemäßen Vorrichtung noch größere Bohrlöcher herzustellen, wenn das betreffende Bohrloch zusätzlich mit einer einen größeren Durchmesser als der Aufbohrkopf 8 aufweisenden, vom Bohrwagen 3 wegbewegten Bohrkopf weiter aufgebohrt wird.It is possible to use the device according to the invention to produce even larger boreholes, if the borehole in question also has a larger diameter than the boring head 8 having, from the drilling carriage 3 moved away drill head is drilled further.

Gegenüber den bekannten Vorrichtungen bietet die erfindungsgemäße den Vorteil, daß es mit ihr in einfacher und rationeller Weise möglich ist, in lockerem oder festem Gestein annähernd horizontal verlaufende Bohrlöcher mit verhältnismäßig großen Durchmessern herzustellen.Compared to the known devices, the inventive offers the advantage that it is easier with her and it is possible in a rational way to run approximately horizontally in loose or solid rock Produce boreholes with relatively large diameters.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum im wesentlichen horizontalen Durchbohren eines Dammes od. dgl, mit einem aus miteinander verschraubbaren Rohrschüssen und einem Auswurf für das gelöste Gestein bestehenden Bohrstrang, an dessen dem Auswurf abgewandten Ende wechselweise ein Vorbohr- und ein Aufbohrkopf anschraubbar sind, wobei die Schneiden des Vorbohrkopfes dem Auswurf abgewandt und die des Aufbohrkopfes dem Auswurf zugewandt sowie an das dem Auswurf abgewandte Ende des Aufbohrkopfes zusätzlich Rohrschüsse größeren Durchmessers als dem der Rohrschüsse des Bohrstranges anschließbar sind, mit einem Antrieb für den Bohrstrang, durch den dieser in eine Richtung bewegbar ist, und mit einem zweiten, an die mit dem Aufbohrkopf verbundenen Rohrschüsse größeren Durchmessers anschließbaren Antrieb, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorbohrkopf (2) und der Aufbohrkopf (8) als Schlagbohrkronen sowie der Antrieb für den Bohrstrang (1) als Hammerbohrmaschine (4) und der zweite, an die Rohrschüsse (9) größeren Durchmessers anschließbare Antrieb als Schlagwerk (11) ausgebildet sind, und daß an das der Hammerbohrmaschine (4) abgewandte Ende der an den Aufbohrkopf (8) angeschlossenen Rohrschüsse (9) größeren Durchmessers für das vom Aufbohrkopf (8) gelöste Gestein ein zweiter Auswurf (10) anschließbar ist.1. Device for the substantially horizontal drilling of a dam od. The like, with one from pipe sections that can be screwed together and an ejection for the loosened rock Drill string, at the end of which is facing away from the ejection alternately a pre-drilling head and a boring head Can be screwed on, with the cutting edge of the pre-drilling head facing away from the ejection and the of the boring head facing the ejection and to the end of the boring head facing away from the ejection additional pipe sections larger in diameter than that of the pipe sections of the drill string can be connected, with a drive for the drill string, through which this in one direction is movable, and with a second, larger pipe sections connected to the boring head Diameter connectable drive, characterized in that the pre-drilling head (2) and the boring head (8) as percussion bits and the drive for the drill string (1) as Hammer drill (4) and the second, which can be connected to the pipe sections (9) of larger diameter Drive are designed as a hammer mechanism (11), and that facing away from the hammer drill (4) End of the larger diameter pipe sections (9) connected to the boring head (8) a second ejection (10) can be connected for the rock loosened by the boring head (8). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hammerbohrmaschine (4) ein eigenes Drehwerk (5) aufweist.2. Device according to claim 1, characterized in that that the hammer drill (4) has its own rotating mechanism (5). 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Längen der zwischen dem Aufbohrkopf (8) und der zweiten Auswurfglocke (10) einfügbaren zusätzlichen Rohrschüsse (9) denjenigen der auf der anderen Seite des Aufbohrkopfes (8) angeordneten Rohrschüssen (1) gleichen. 3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that the lengths of the between the boring head (8) and the second ejection bell (10) insertable additional pipe sections (9) are identical to those of the pipe sections (1) arranged on the other side of the boring head (8). 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß am zweiten Schlagwerk (11) noch je ein zusätzlicher Dreh und Schlagrnotor angebracht sind.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that the second hammer mechanism (11) an additional rotary and impact motor are attached.
DE2343079A 1972-10-02 1973-08-25 Device for the substantially horizontal piercing of a dam or the like. Expired DE2343079C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT842572A AT321206B (en) 1972-10-02 1972-10-02 Drilling method and device for its implementation

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2343079A1 DE2343079A1 (en) 1974-04-18
DE2343079C2 true DE2343079C2 (en) 1982-10-28

Family

ID=3605334

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2343079A Expired DE2343079C2 (en) 1972-10-02 1973-08-25 Device for the substantially horizontal piercing of a dam or the like.

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3905431A (en)
AT (1) AT321206B (en)
BE (1) BE805347A (en)
DE (1) DE2343079C2 (en)
FR (1) FR2201374B1 (en)
IT (1) IT996228B (en)

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3894402A (en) * 1974-07-19 1975-07-15 Martin D Cherrington Apparatus and method for emplacing a conduit along an underground arcuate path
US4117895A (en) * 1977-03-30 1978-10-03 Smith International, Inc. Apparatus and method for enlarging underground arcuate bore holes
DE2824915C2 (en) * 1978-06-07 1985-01-10 Paul 5940 Lennestadt Schmidt Method for producing earth bores open on both sides
DE3426374C1 (en) * 1984-07-18 1986-03-13 Paul 5940 Lennestadt Schmidt Ramming device
US4694913A (en) * 1986-05-16 1987-09-22 Gas Research Institute Guided earth boring tool
US4867255A (en) * 1988-05-20 1989-09-19 Flowmole Corporation Technique for steering a downhole hammer
JPH05503745A (en) * 1989-10-25 1993-06-17 イロメキ ヴァルト How to install an underground pipeline
CH683016A5 (en) * 1990-12-24 1993-12-31 Terra Ag Tiefbautechnik A method for expanding a wellbore and Expanding apparatus.
US5176211A (en) * 1991-09-16 1993-01-05 Baker Energy Resources Corporation Apparatus and method for recirculating mud when drilling under an obstacle
FR2686356B1 (en) * 1992-01-22 1998-11-06 Freyssinet Int & Co IMPROVEMENTS IN PROCESSES AND DEVICES FOR RECOVERY OF FOUNDATIONS IN UNDERWORK AND IN FOUNDATIONS THUS OBTAINED.
DE4220430C2 (en) * 1992-06-24 1994-09-22 Tracto Technik Method and device for making an earth borehole
US5314267A (en) * 1992-08-27 1994-05-24 Mark Osadchuk Horizontal pipeline boring apparatus and method
US5427475A (en) * 1994-02-22 1995-06-27 Coss; Timothy R. Trenchless pipeline installation method and apparatus employing corrective alignment of pilot hole
US5386878A (en) * 1994-04-29 1995-02-07 Uti Energy Corp. Rock boring process and apparatus
US6109831A (en) * 1995-01-10 2000-08-29 Trenchless Replacement Services Ltd. Underground boring and pipe installation
US5979574A (en) * 1997-05-13 1999-11-09 Ozzie's Pipeline Padder, Inc. Horizontal boring apparatus and method of using the same
US5979573A (en) * 1997-05-13 1999-11-09 Ozzie's Pipeline Padder, Inc. Horizontal boring apparatus
US6227311B1 (en) 1999-11-08 2001-05-08 Ozzie's Pipeline Padder, Inc. Drill pipe guiding apparatus for a horizontal boring machine method
EP1300543A1 (en) * 2001-10-08 2003-04-09 Günter W. Prof. Dr. Klemm Underreamer drilling system

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2349033A (en) * 1940-06-25 1944-05-16 Nathaniel R Elliott Boring head
US2684834A (en) * 1950-10-07 1954-07-27 Clare G Miller Horizontal boring machine
US2928468A (en) * 1954-03-24 1960-03-15 Mannesmann Ag Method for boring wells
US2839271A (en) * 1955-05-02 1958-06-17 Charles W Kandle Tunneling machine
FR1200238A (en) * 1957-03-05 1959-12-18 Rock perforation process
US3182732A (en) * 1962-07-23 1965-05-11 J T Earnest Horizontal earth boring machine
US3297099A (en) * 1964-05-28 1967-01-10 Ingersoll Rand Co Rock drill reamer
AT284016B (en) * 1966-02-28 1970-08-25 Boehler & Co Ag Geb Device for producing essentially horizontal bores in rock or soil
FR1476076A (en) * 1966-04-08 1967-04-07 Zaklady Remontu Masz Budowlany Method of horizontal drilling through earth embankments, and device for implementing this method
US3443649A (en) * 1967-02-23 1969-05-13 Stanley G Atkins Apparatus for earth coring
US3651872A (en) * 1970-07-13 1972-03-28 Joseph E Smith Jr Method of and apparatus for boring holes under streets, highways or the like

Also Published As

Publication number Publication date
AT321206B (en) 1975-03-25
FR2201374A1 (en) 1974-04-26
DE2343079A1 (en) 1974-04-18
BE805347A (en) 1974-01-16
FR2201374B1 (en) 1977-05-27
IT996228B (en) 1975-12-10
US3905431A (en) 1975-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2343079C2 (en) Device for the substantially horizontal piercing of a dam or the like.
DE3942438C2 (en)
DE3114612C2 (en) Drilling jig for hard rock
EP1769131B1 (en) Drill head for a ground-boring device
EP0494408B1 (en) Method and device for enlarging a well
DE4142343C2 (en) Device for the production of earth bores
DE4220430C2 (en) Method and device for making an earth borehole
DE4432710C1 (en) Underground horizon boring tool with directional control
DE1909931B2 (en) DEVICE FOR OVERLAY DRILLING
DE1533644B2 (en) Method and device for almost horizontal drilling through dams made of layers of earth or rock
DE2343080C2 (en) Device for the substantially horizontal drilling of a dam or the like
DE2657849C2 (en) Undercutter
EP1157787B1 (en) Method for soil and stoneworking and hydraulic impact tool
EP0358786A1 (en) Superimposing drilling device
DE3029963C2 (en) Drilling nozzle
DE2758385A1 (en) Hammer boring arrangement for large diameter holes - has support ring for hammers in circle with one eccentrically arranged hammer
DE3326303C2 (en) Device for producing cased boreholes
DE19946587A1 (en) Device for directional drilling has housing at boring head which has mounting for axially movable piston and drive for generation of blows on boring head
DE1188014B (en) Rock drill with eccentric drilling tool
EP0195265B1 (en) Tool for undercutting bore holes
DE2025439C3 (en) Popping hammer drill rig
DE3908646C2 (en)
DE3622934C2 (en) Compact drilling rig
DE897232C (en) Process for the extraction of coal
DE2846022A1 (en) STONE DRILLING SYSTEM

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee