DE2340073A1 - Tube holder for total emptying of tube - has spherical squeeze element rolled against tube through holder side slot - Google Patents

Tube holder for total emptying of tube - has spherical squeeze element rolled against tube through holder side slot

Info

Publication number
DE2340073A1
DE2340073A1 DE19732340073 DE2340073A DE2340073A1 DE 2340073 A1 DE2340073 A1 DE 2340073A1 DE 19732340073 DE19732340073 DE 19732340073 DE 2340073 A DE2340073 A DE 2340073A DE 2340073 A1 DE2340073 A1 DE 2340073A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
sleeve
opposite
circular opening
tubes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732340073
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt Chlebosch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732340073 priority Critical patent/DE2340073A1/en
Publication of DE2340073A1 publication Critical patent/DE2340073A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D35/00Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor
    • B65D35/24Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor with auxiliary devices
    • B65D35/28Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor with auxiliary devices for expelling contents

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

One end of a cylindrical body has an endplate which allows the screwed dispensing end of a tube to protrude to the outside of the body. The other end carries a screwed on end cap. A longitudinal slot extends over almost the total length of the holder body. A spherical squeezing element which has a coarse surface finish to prevent slip is placed inside the holder body after a full tube has been inserted. The slot in the holder body allows a thumb to roll the squeeze sphere forward, thus the tube content is displaced towards the dispensing nozzle.

Description

g zum sauberen und restlosen En'"leeren von Tubeng for clean and complete En '"empty tubes

nie vorliegende Erfindung bezieht sich, auf eine Vorrichtung zum räuberen und restlosen Entleeren von Tuben.never present invention relates to a device for robbing and completely emptying tubes.

Aus der nt.OS.1436731 ist es bekannt, bei Tuben einen Schieber im Inneren vorzusehen, mit dem der Tubeninhalt aus der TubeFrom nt.OS.1436731 it is known to use a slide for tubes to be provided inside, with which the tube contents from the tube

gedrückt werden kann. Der hinter dem kolbenartigen Schieber Teil der
Tibe dient dabei als Druckkammer, irudera ein darin
can be pressed. The part of the behind the piston-like slide
Tibe serves as a pressure chamber, irudera one in it

vorgesehenes Loch mit einem Pinger verschlossen werden kann, so daß durch Druck auf den hinteren Teil der Tube der kolbenartige Schieber durch den erzeugten Luftdruck vorgetrieben wird.designated hole can be closed with a pinger, so that by pressure on the rear part of the tube, the piston-like slide is propelled by the generated air pressure.

Eine Tube mit einem kappenförmigen verschiebbaren Kolben beschreibt die Dt,OS.1959349. An der Innenseite der Tube ist dabei eine Verzahnung vorgesehen, mit der der vorschiebbare Kolben einrastend zusammenwirken karvn» Aus den Dt»OS. 1063524 und 1207862 sind hinten offene Tuben mit Schubkolben bekannt.Describes a tube with a cap-shaped sliding piston the Dt, OS.1959349. On the inside of the tube is included a toothing is provided with which the advancing piston interacts in a latching manner karvn »Aus den Dt» OS. 1063524 and 1207862 are known tubes open at the rear with push pistons.

Darüber hinaus ist noch eine ganze Reihe von Behältern bzw. Tuben vorgeschlagen worden, welche zix deren restlosen und sauberenIn addition, a whole series of containers or tubes has been proposed, which zix their residue and clean

509808/0158509808/0158

- 2 Entleerung vorgesehene Schieber bzw. Kolben aufweisen.- Have 2 slides or pistons provided for drainage.

Die erwähnten bekanntgewordenen Entleerungsvorrichtungen für Tuben weisen jedoch den Nachteil auf, daß sie nicht wiederverwendbar sind, da sie nach Verbrauch des Tubeninhaltes mit der leeren Tube weggeworfen werden. Der Einbau der erwähnten Entleerungsvorrichtungen in Tuben bedingt daher einen zusätzlichen Aufwand. Darüber hinaus kann der Verbraucher die Entleerungsvorrichtung nur für die Tube verwenden, in die diese eingebaut ist. Das bedeutet, daß andere, nicht mit einer Entleerungsvorrichtung ausgerüstete Tuben auf herköirnliche Weise durch Ausdrücken entleert werden müssen.The known emptying devices mentioned for However, tubes have the disadvantage that they are not reusable, since they with the tube contents after consumption thrown away in the empty tube. The installation of the mentioned emptying devices in tubes therefore requires an additional one Expenditure. In addition, the consumer can use the emptying device only use for the tube in which it is installed. That means that other, not with a draining device equipped tubes in a conventional way must be emptied by squeezing.

Des weiteren sind Entleerungsvorrichtungen für Tuben bekannt, bei denen die Tuben oder ein Teil der Tuben in ein Gehäuse eingeführt werden und von im Gehäuse gelagerten Walzen oder Rollen angepreßt werden. Beispielsweise geht aus der DT-OS 2 061 850 eine Vorrichtung zum Auspressen einer Tube hervor, welche durch eine parallel zur Längserstreckung des Tubenkörpers bewegbare, den Tubenmantel gegen ein Widerlager pressende Rolle gekennzeichnet ist. Die DT-OS 1 951 454 zeigt eine Entleerungsvorrichtung, bei der die zu entleerende Tube zwischen zwei gegenläufig drehbaren, in einem Gehäuse angeordneten Quetschwalzen hindurchgezogen wird. Furthermore, emptying devices for tubes are known in which the tubes or a part of the tubes are introduced into a housing and are pressed by rollers or rollers mounted in the housing. For example, DT-OS 2 061 850 reveals a device for pressing out a tube, which is characterized by a roller which can be moved parallel to the longitudinal extension of the tube body and presses the tube jacket against an abutment. DT-OS 1 951 454 shows an emptying device in which the tube to be emptied is pulled through between two nip rollers which can rotate in opposite directions and are arranged in a housing.

Bei anderen bekannten Vorrichtungen wird die Tube mittels zwei gegen Federdruck gegeneinander bewegbaren, den Tubenkörper In other known devices, the tube is moved against one another against spring pressure by means of two, the tube body

- 2a-- 2a-

509808/0158509808/0158

zwischen sich aufnehmenden Auspreßschenkeln ausgedrückt (DT-AS 2 O05 651, DT-OS 1 761 539). Die erve'hnten sowie andere in ähnlicher Weise aifijebaute bekannte Tubenentleerungsvorrichtungen haben den Machteil, daß sie aufwendig, konstruiert und infolge der Verwendung solcher Bauteile, wie gelagerte Rollen, Federn usw., störanfällig sind.expressed between receiving Auspreßschenkeln (DT-AS 2 O05 651, DT-OS 1 761 539). The forgiven as well as others similarly aifijebaute known tube emptying devices have the disadvantage that they are expensive, constructed and as a result the use of such components as bearing rollers, springs, etc., are prone to failure.

Zs ist Aufgabe der vorlegenden Erfindung, eine Vorrichtung zuia sauberen und restlosen Entleeren von Tuben zu schaffen, welche wiederverwendbar , funktionssicher, einfach in der Handhabung und billig in der Herstellung ist. The object of the present invention is to create a device for clean and complete emptying of tubes, which is reusable, functionally reliable, easy to use and cheap to manufacture.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung zum sauberen und restlosen Entleeren von Tuben gelöst, die durch eine zylindrische Hülse mit einer eine kreisförmige öffnung aufweisenden Deckfläche und einem sich über nahezu die gesamte Mantellänge erstreckenden, zum Eingriff eines menschlichen Fingers bestimmten Schlitz, in welche die zu entleerende Tube so einzusetzen ist, daß die Tubenöffnung aus der kreisförmigen öffnung vorsteht, sowie eine in der Hülse bewegbare Kugel, deren Durchmesser geringfügig kleiner ist als der Innendurchmesser der Hülse, gekennzeichnet ist.This object is achieved by a device for the clean and complete emptying of tubes, which by a cylindrical sleeve with a circular opening having top surface and one extending over almost the entire length of the jacket, for the engagement of a human Fingers specific slot into which the tube to be emptied is to be inserted so that the tube opening protrudes from the circular opening, as well as a ball movable in the sleeve, the diameter of which is slightly smaller is labeled as the inside diameter of the sleeve.

509808/0158509808/0158

Mit der erfindungsgemaßen Vorrichtung lassen eich gegenüber den bekannten Entleerungsvorrichtungen wesentliche Vorteile erzielen» Für den Verbraucher ist es im Endeffekt wesentlich billiger, sich die erfindungsgemäß vorgeschlagene Entleerungsvorrichtung für Tuben zuzulegen, mit der hintereinander praktisch jede beliebige Anzahl von Tube,n entleert werden kann, als den durch den Einbau von in den Tuben befindlichen Entleerungsvorriehtungen bedingten Aufpreis zn zahlen» Hinzu kommt, daß die erfindungsgemäße Entleerungsvorrichtung einen geringen Platzbedarf besitzt, einfach, in der Handhabung ist urd niedrige Herstellungskosten aufweist, so daß die Anschaffung einer erfind^ngsgemäßen Entleerungsvorrichtung für Tuben für den Verbraucher interessant ist# Schließlich ist als wesentlicher Vorzug zu erwähnen, daß die erfindungsgemäße Entleerungsvorrichtung universell für die verschiedenartigsten Tuben anwendbar ist, welche etwa den Abmessungen der Entleerungsvorrichtung entsprechen, während sich mit den in Tuben eingebauten Entleerungsvorrichtungen nur die jeweiligen Tuben selbst entleeren lassen»With the device according to the invention, significant advantages can be achieved over the known emptying devices. In the end, it is much cheaper for the consumer to purchase the emptying device for tubes proposed according to the invention, with which practically any number of tubes n can be emptied one after the other than the Due to the installation of emptying devices located in the tubes pay surcharge. In addition, the emptying device according to the invention requires little space, is easy to handle and has low manufacturing costs, so that the acquisition of an emptying device according to the invention for tubes for the Consumer is of interest # Finally, it should be mentioned as an essential advantage that the emptying device according to the invention can be used universally for the most varied of tubes, which approximately correspond to the dimensions of the emptying device, while s I only have the respective tubes emptied myself with the emptying devices built into the tubes »

Die Handhabung der erfindungsgemäßen Entleerungsvorrichtung für Tuben ist äußerst einfach. In die zylindrische Hülse wird eine zu entleerende Tube so eingesetzt, daß die Tubenöffnung aus der in der Deckfläche der Hülse angeordneten kreisförmigen Öffnung vorsteht« Durch Bewegen der Kugel mittels eines, durch denThe handling of the emptying device according to the invention for tubes is extremely easy. A Tube to be emptied inserted so that the tube opening from the circular opening arranged in the top surface of the sleeve protrudes «By moving the ball by means of a, through the

509808/0158509808/0158

-S.-S.

sich über die gesamte Mantellänge erstreckenden Schlitz hindurchgesteckten Fingers vom hinteren Tubenende in Richtung auf die Tubenöffnung wird der Tubeninhalt herausgepreßt, wobei die entleerte Tubenhülse durch die Kugel an die zylindrische Hülse der erfindungsgemäßen Entleerungsvorrichtung gepreßt wird0 Auf diese "Weise können in die erfindungsgemäße Vorrichtung eingesetzte Tuben sauber und restlos entleert werden»the tube contents is forced out over the entire shell length extending slot inserted therethrough finger from the rear end of the tube in the direction towards the tube opening, wherein the emptied tube shell is pressed by the ball of the cylindrical sleeve of the emptying device according to the invention 0 In this "example, tubes used in the inventive apparatus be emptied clean and completely »

Nach einer bevorzugten Ausgestaltung der vorliegenden Erfindting ist der der mit der kreisförmigen Öffnung versehenen Deckfläche gegenüberliegende Hülsenendbereich konisch ausgeweitet« Durch diese Ausbildung wird erreicht, daß der sich verbreiternde flache Tubenendbereich von der Hülse der erfindungsgemäßen Vorrichtung aufgenommen werden kann. Auf diese Weise kann die Kugel bei vollen eingesetzten Tuben angreifen, ohne daß eine gewisseAccording to a preferred embodiment of the present invention the sleeve end region opposite the top surface provided with the circular opening is conically widened «through this design is achieved that the widening flat tube end area of the sleeve of the device according to the invention can be included. In this way, the ball can attack when the tubes are fully inserted, without a certain amount

•rat
Menge Tubeninhalt/ausgedrückt werden muß, um ein Angreifen der
•advice
Amount of tube contents / must be expressed in order to attack the

Kugel zu ermöglichen»Enable ball »

Eine weitere Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, daß gegenüberliegende, um 90 gegenüber dem sich, über die Mantelfläche erstreckenden Schlitz versetzte Wandbereiche des Hülsenendbereich.es, der der mit der kreisförmigen Öffnung versehenen Deckfläche gegenüberliegt, jeweils mit einer zur Aufnahme eines flachen Tubenendes geeigneten Aufschlitzung versehen sind. Bei dieser Atisführungsform kann das sich verbreiternde Tubenende in dieAnother embodiment is characterized in that opposite, by 90 opposite to itself, over the lateral surface extending slot offset wall areas of the sleeve end area.es, which is opposite the top surface provided with the circular opening, each with one for receiving a flat one Appropriate slits are provided at the end of the tube. At this Atisführungform can the widening tube end in the

509808/0158509808/0158

beiden Aufschlitzungen eingreifen, 90 daß die Kitgel auch bei vollen eingesetzten Tuben sofort einsetzbar ist·intervene in both slits, 90 that the kitgel also occurs at fully inserted tubes can be used immediately

Vorteilhafterweise wird die konisch« Ausbildung des der mit der kreisförmigen Öffnung versehenen Dachfläche gegenüberliegenden Hulsenendbereich.es mit den erwähnten Aufschlitzungen kombiniert;» Dabei wird eine Ausführungsform bevorzugt, bei der lediglich die der Hülsenmitte zugewandten, vor den Aufschüttungen befindlichen Hülsenwandbereiche konisch ausgebildet sind. Auf diese Weise steht die konische Ausbildung des Hülsenendbereiches einer Wandbefestigung der erfindungsgetnäßen Tubenentleerungsvorrichtung nicht im Wege.The conical design of the with the circular opening provided roof surface opposite sleeve end area.es combined with the mentioned slits; » An embodiment is preferred in which only the facing the middle of the case, located in front of the embankments Sleeve wall areas are conical. In this way is the conical design of the sleeve end area of a wall mounting of the tube emptying device according to the invention not in the way.

Wie bereits erwähnt, werden die Aufschlitzungen um 90 gegenüber dem sich über die Mantelfläche erstreckenden Schlitz versetzt angeordnet. Man erreicht dadurch, daß die Tubenbreitseite dem mit dem Schlitz versehenen Mantelbereich zugewendet wird, so daß der Verbraucher durch den Schlitz die auf der Breitseite der Tubenhüls* befindliche Beschriftung erkennen kann. Der Benutzer der erfindungsgemäßen TubenentIeerungsvorrichtung kann daher sofort erkennen, was für eine Tube sich gerade in der Entleerungsvorrichtung befindet.As mentioned earlier, the slits will be 90 opposite the slot extending over the lateral surface is arranged offset. This is achieved in that the broad side of the tube is turned towards the jacket area provided with the slit, so that the consumer through the slot on the broad side the tube sleeve * can recognize the label. The user the tube emptying device according to the invention can therefore immediately recognize what kind of tube is in the emptying device is located.

Vorzugsweise ist die Hülse für die Anbringung einer Wandbefestigung an einer Stelle abgeflacht. Die Wandbefestigung kann mittels eines Dauermagneten, eines Saugers oder anderer geeig-The sleeve is preferably for attaching a wall mount flattened in one place. The wall mounting can by means of a permanent magnet, a suction cup or other suitable

509808/0158509808/0158

neter Vorrichtungen vorgenommen werden. Die abgeflachte Stelle ist vorxugsweipe an dem Mantelbereich vorzusehen, der dem Schlitz gegenüberliegt, tun dem Benutzer das Erkennen der in der Entleerungsvorrichtung befindlichen Tube zu ermöglichen«neter devices are made. The flattened point is to be provided vorxugsweipe on the jacket area, which the Slot opposite do the user recognizing the in to enable the tube located in the emptying device «

Vorteilhafterweise ist das der wit der kreisförmigen Öffnung versehenen Deckfläche gegenüberliegende Hülsenende mit einer Verschlußkappe versehbar.Advantageously, this is where the circular opening is provided cover surface opposite sleeve end can be provided with a closure cap.

Hülse, Kugel und Verschlußkappe sind vorzugsweise aus Kunststoff gefertigt. Für diesen Anwendungszweck geeignete Materialien sind bekannt und brauchen an dieser Stelle daher nicht mehr auf— gezählt zu werden·The sleeve, ball and cap are preferably made of plastic. Suitable materials for this application are known and therefore no longer need to be to be counted

Wichtige Voraussetzung ist, daß die Kugel eine rauhe und griffige Oberflache aufweist, da sie sonst bei der Druckausübung eines menschlichen Pingers, insbesondere des Daumens, über die Tube bzw» Über den Finger rutschen würde»An important requirement is that the ball is rough and grippy Has surface, otherwise when pressure is exerted by a human pinger, in particular the thumb, over the tube or "would slip over the finger"

Zur besseren Verdeutlichung der vorliegenden Erfindung dient die "beigefügte Zeichnung, welche die erfindungsgemäße Vorrichtung ztttB sauberen und restlosen Entleeren von Tuben in der Seitenansicht tind in» Schnitt zeigt·To better illustrate the present invention, the "accompanying drawing, which shows the device according to the invention ztttB clean and complete emptying of tubes in the side view tind in »section shows

Wendet man sich der Zeichnung zu, po erkennt man eine zylindrische Hülse 1 mit einer eine kreisförmige Öffnung 2 aufweipenden Deckfläche 3» Das der erwähnten Deckfläche 3 gegenüberliegende Hülsenende 1st offen oder kann, wie in der Zeichnung zuIf you turn to the drawing, po you can see a cylindrical one Sleeve 1 with a circular opening 2 aufweipenden Top surface 3 »That of the mentioned top surface 3 opposite Sleeve end is open or can, as shown in the drawing, too

BO98087015tBO98087015t

erkennen ist, mit einer Verschlußkappe 8 verschlossen werden«, Das offene Hülsenende dient zum Einführen der zu entleerenden Tuben, welche soweit in die Hülse 1 eingeschoben werden, bis ihre Tubenöffnung 6 aus der in der Deckfläche 3 befindlichen kreis· fb'rmigen Öffnung 2 hervorsteht, und sich die Tubenschultern von innen gegen die Deckfläche 3 abstützen·can be seen to be closed with a cap 8 «, the open end of the sleeve is used to introduce the to be emptied Tubes which are pushed into the sleeve 1 until their tube opening 6 is out of the circle located in the top surface 3 shaped opening 2 protrudes, and the tube shoulders from support the inside against the top surface 3

Die Hülse 1 ist mit einem sich über nahezu die gesamte Mantellänge erstreckenden Schlitz 4 versehen, durch den ein menschlicher Finger 9» insbesondere der Daumen, eine in der Hülse 1 bewegbare Kugel 7 verschieben kann. Die Kugel 7 weist einen Durchmesser auf, der geringfügig kleiner ist als der Innendurchmesser der Hülse 1, so daß die ausgedrückte Tubenhülse gerade noch Platz zwischen Hülse 1 und Kugel 7 findet.The sleeve 1 is with a stretch over almost the entire length of the jacket extending slot 4 provided through which a human Finger 9 »in particular the thumb, one movable in the sleeve 1 Ball 7 can move. The ball 7 has a diameter which is slightly smaller than the inner diameter of the sleeve 1, so that the squeezed out tube sleeve just barely Space between sleeve 1 and ball 7.

In der in der Zeichnung dargestellten Atisführungefora! ist der der i"it der kreisförmigen öffnung versehenen Deekfl&che gegenüberliegende Hülsenendbereich weder konisch ausgebildet noch mit Aufschlitzungen versehen, wie es im allgeeieinen bevorzugt wird, um das flache Tubenende aufzunehmen, damit bei einer eingesetzten vollen Tube die Kugel sofort angreifen kann, ohne daß vorher ein Teil des Tubeninhalts herausgedrückt werden muß«In the Atisführerungefora shown in the drawing! is the the deek surface which is provided opposite the circular opening The sleeve end area is neither conical nor provided with slits, as is generally preferred is to accommodate the flat end of the tube so that when a full tube is inserted, the ball can attack immediately without some of the tube's contents must first be squeezed out «

Nachstehend soll kurz auf d±« Funktionsweise der ^rfindungsgemäßen Vorrichtung zum saubtrtn und restlosen Entleeren von Tuben eingegangen werden» In di· leere Hülse 1 wird durch dasThe following is briefly to the mode of operation of the inventive Device for the clean and complete emptying of tubes are entered »In the empty sleeve 1 is indicated by the

B09808/0158 " 8 "B09808 / 0158 " 8 "

t litt lit

atfatf

-S--S-

offene Hülsenende eine zu entleerende Tube 5 so eingeschoben, bis die Tubenöffnung 6 aus der kreisförmigen Öffnung 2 der Deckfläche 3 vorsteht. Nunmehr wird die Kugel 7 in die Hülse eingesetzt und, nachdem der Tubendeckel entfernt worden ist, vom rückwärtigen Tubenende in Richtung auf die Tubenöffnung durch Eingriff eines Fingers durch den in der Hülse angeordneten Schlitz verschoben» Auf diese Weise wird, je nach Vorschub der Kugel, eine bestimmte Menge des Tubeninhalts herausgepreßt, indem dieopen sleeve end a tube 5 to be emptied inserted so that to the tube opening 6 from the circular opening 2 of the top surface 3 protrudes. The ball 7 is now inserted into the sleeve and, after the tube lid has been removed, from the rear end of the tube in the direction of the tube opening by engagement of a finger through the slot in the sleeve »In this way, depending on the advance of the ball, a certain amount of the tube's contents pressed out by the

denthe

Tubenumraantelung durch das Vorschieben der Kugel gegen/dem Schlitz h gegenüberliegenden Bereich der Hülse 1 gepreßt wird. Durch die Aufrauhttng der Kugeloberfläche wird ein ausreichender Reibungsschluö zwischen Tubenhülle und Kugel bzw. Kugel und menschlichem Finger erreicht, so daß ein Abrutschen der Kugel vermieden wird. Nach Beendigung de« Ausdrückvorgangs verbleibt die Kugel in der zuletzt innegehabten Stellung und kann auf diese Weise bei weiterem Vorschub sofort einen weiteren Teil des Tubeninhalts auspressen»Tubenumraantelung is pressed by the advancement of the ball against / the slot h opposite area of the sleeve 1. By roughening the surface of the sphere, a sufficient friction fit is achieved between the tube shell and the sphere or the sphere and the human finger, so that the sphere is prevented from slipping off. After completion of the «squeezing out process, the ball remains in the last position it was in and in this way it can immediately squeeze out another part of the tube's contents when you continue to advance it»

An der Hülse 1 wird vorzugsweise eine flache Stelle, nicht gezeigt , vorgesehen, welche zur Anbringung eines Dauermagneten oder eines Saugers zur Wandbefestigung dient. Vorteilhafterweise liegt diese Stelle in dem Hülsenbereich, der dem Schlitz h gegenüberliegt, damit der Benutzer der Entleerungsvorrichtung über den Schlitz die ttWv in der Entleerungsvorrichtung befindliche Tube erkennen kann«A flat point, not shown, is preferably provided on the sleeve 1, which is used to attach a permanent magnet or a suction device for wall mounting. This point is advantageously in the sleeve area which is opposite the slot h so that the user of the emptying device can recognize the tube located in the emptying device via the slot «

609808/0158609808/0158

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zum sauberen und restlosen Entleeren von Tuben, die sich atie der Hülse 1, der Kugel 7 und einer Verschlußkappe ^ zusammensetzt» ist aus für diese Anwendungszwecke geeignetem Kunststoff gefertigt«The inventive device for clean and complete Emptying of tubes that are atie the sleeve 1, the ball 7 and a closure cap ^ composed »is made for these purposes made of suitable plastic «

_ 10 «._ 10 «.

5D980S/01685D980S / 0168

Claims (1)

Patentansprüche tClaims t „)Vorrichtung zum sauberen und restlosen Entleeren von Tuben» gekennzeichnet durch eine zylindrische Hülse 1 mit einer eine kreisförmige Öffnung 2 aufweisenden Deckfläche 3 und einen sich über nahezu die gesamte Mantellänge erstreckenden, zum Eingriff eines menschlichen Fingers 9 bestimmten Schlitz kt «") Device for the clean and complete emptying of tubes" characterized by a cylindrical sleeve 1 with a top surface 3 having a circular opening 2 and a slot k t which extends over almost the entire length of the jacket and is intended for the engagement of a human finger 9 " in welche die zu entleerende Tube 5 so einsetzbar ist, daß ίin which the tube 5 to be emptied can be inserted so that ί die Tubenöffmmg 6.aus der kreisförmigen Öffnung 2 vorsteht, , sowie ein«=> in der Hülse 1 bewegbare Kugel 7j deren Durchmesser geringfügig kleiner ist,als der Innendurchmesser der Hülse. the tube opening 6 protrudes from the circular opening 2, and a ball 7j movable in the sleeve 1, the diameter of which is slightly smaller than the inner diameter of the sleeve. 2· Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß der der mit der kreisförmigen Öffnung 2 versehenen Deckflächi» 3 gegenüberliegende Hülsenendbereich konisch ausgeweitet2 · Device according to claim 1, characterized in that that of the top surface provided with the circular opening 2 » 3 opposite sleeve end area widened conically ist» ' ι is »' ι 3β Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß gegenüberliegende, um 90 . gegenüber dein sich über die Mantelfläche erstreckenden Schlitz h versetzte VTandbereiche des Hulsenendbereieh.es, der der inj t der kreisförmigen Öffnung 2 versehenen Deckfläc*>e 3 gegenüberliegt, jeweils '"it einer sMir» Aufnahme eines Ciachen Tubenendes geeigneten Aufschlitzung versehen sind»3β device according to claim 1 or 2, characterized in that opposite, by 90. opposite the slot h , which extends over the outer surface, the wall areas of the sleeve end area, which is opposite the cover surface 3 provided in the circular opening 2, are each provided with a suitable slit to accommodate a tube end. 509808/0158509808/0158 - 11 -- 11 - k. Vorrichtung nach Anspruch 31 dadurch gekennzeichnet, daß lediglich die der Hülsemitte zugewandten, vor den Aufstützungen befindlichen Hülsenwandbereiche konisch ausgebildet sind· k. Device according to claim 31, characterized in that only the sleeve wall areas facing the center of the sleeve and located in front of the supports are conical. 5. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse 1 für die Anbringung einer Wandbefestigung an einer Stelle abgeflacht ist.5. Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the sleeve 1 is flattened for the attachment of a wall mount at one point. 6. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das der mit der kreisförmigen Öffnung 2 versehenen Deckfläche 3 gegenüberliegende Hülsenende mit ei- , ner Verschlußkappe 8 versehbar ist.6. Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the end of the sleeve lying opposite the top surface 3 provided with the circular opening 2 with a, ner cap 8 is provided. 7· Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Hülse 1, Kugel 7. und Verschlußkappe 8 aus Kunststoff gefertigt sind.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the sleeve 1, the ball 7. and the closure cap 8 are made of plastic. 8, Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kugel 7 eine rauhe und griffige Oberfläche aufweist.8, device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the ball 7 has a rough and grippy surface. 509808/01 58509808/01 58
DE19732340073 1973-08-08 1973-08-08 Tube holder for total emptying of tube - has spherical squeeze element rolled against tube through holder side slot Pending DE2340073A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732340073 DE2340073A1 (en) 1973-08-08 1973-08-08 Tube holder for total emptying of tube - has spherical squeeze element rolled against tube through holder side slot

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732340073 DE2340073A1 (en) 1973-08-08 1973-08-08 Tube holder for total emptying of tube - has spherical squeeze element rolled against tube through holder side slot

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2340073A1 true DE2340073A1 (en) 1975-02-20

Family

ID=5889170

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732340073 Pending DE2340073A1 (en) 1973-08-08 1973-08-08 Tube holder for total emptying of tube - has spherical squeeze element rolled against tube through holder side slot

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2340073A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012062479A1 (en) * 2010-11-11 2012-05-18 Daniel Andrei Tube and emptying apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012062479A1 (en) * 2010-11-11 2012-05-18 Daniel Andrei Tube and emptying apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3840000C2 (en) Injection device
EP3275556B1 (en) Liquid dispenser
EP0757525A1 (en) Refillable container for delivering a spreading compound, in particular an adhesive compound
DE2724317A1 (en) REFILL PENCIL WITH REFILL
EP3326568B1 (en) Syringe
DE4116581A1 (en) Refill cartridge for adhesive pen - consists of formed adhesive body with insertion aid, placed on open case end
EP0047447A1 (en) Dispensing and winding device, especially for plastics tubes
EP1212984A1 (en) Seringue for proportioning dispense dental products
DE2340073A1 (en) Tube holder for total emptying of tube - has spherical squeeze element rolled against tube through holder side slot
DE4237536A1 (en) Writing or application device
DE8519833U1 (en) Containers for lipstick, lip paste and / or deodorant
DE1071302B (en)
DE2728969A1 (en) PEN WITH A SLEEVE CONTAINING A PAINTABLE BODY, IN PARTICULAR COSMETIC PEN
DE1411961C (en) pen
AT339499B (en) DEVICE FOR DISPENSING TABLETS OR TABLET-LIKE BODIES
DE3921187A1 (en) Ball pen with protective housing for ball tip - has elements to retract housing to bring ball tip into use
DE3214106A1 (en) MEASURE CONTAINER FOR PASTOESE
DE20316842U1 (en) ballpoint pen
EP2801383B1 (en) Rotating spindle syringe
AT206117B (en) Lipstick case
CH389182A (en) Tube expressing device
DE2020385A1 (en) Mechanical tube emptying device
DE1491840C (en) Injection device
DE2336959A1 (en) Squeeze tube dispensing device - spring-loaded compression piston unit fitted to outlet nozzle
EP0516915B1 (en) Piston filling device for a writing implement, especially for a fountain pen

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee