DE2337494A1 - Pick-up of signals from tape tracks - involves using sensor arranged to inhibit pick-up from adjacent tracks during cross-running - Google Patents

Pick-up of signals from tape tracks - involves using sensor arranged to inhibit pick-up from adjacent tracks during cross-running

Info

Publication number
DE2337494A1
DE2337494A1 DE19732337494 DE2337494A DE2337494A1 DE 2337494 A1 DE2337494 A1 DE 2337494A1 DE 19732337494 DE19732337494 DE 19732337494 DE 2337494 A DE2337494 A DE 2337494A DE 2337494 A1 DE2337494 A1 DE 2337494A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stage
selection circuit
track
output
sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732337494
Other languages
German (de)
Inventor
Otto Dipl Phys Bernecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19732337494 priority Critical patent/DE2337494A1/en
Publication of DE2337494A1 publication Critical patent/DE2337494A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B21/00Head arrangements not specific to the method of recording or reproducing
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/48Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed
    • G11B5/49Fixed mounting or arrangements, e.g. one head per track
    • G11B5/4907Details for scanning

Landscapes

  • Transmission And Conversion Of Sensor Element Output (AREA)

Abstract

The tape tracks scanner has sensors which are arranged in a row across the tape in such a way that there is a sensor on either side of the track which does not pick up any signal. An OR logic circuit for each track is connected through a selection circuit with each of the sensors which blocks ro releases the output of the track sensor, depending on the position of the track, so as to prevent signal errors arising from the cross-running of the tape. Each selection circuit is in two stages linked together by a linking circuit, the first stage incorporating a monostable switch whose function is to determine the position of the tracks.

Description

LICENTIA
Patent-Verwaltungs-GmbH 6000 Frankfurt (Main) 70, {Pheodor-Stern-Eai 1
LICENTIA
Patent-Verwaltungs-GmbH 6000 Frankfurt (Main) 70, {Pheodor-Stern-Eai 1

(Donau), 20. Juli 1973 PT-UL/Bs/rß UL 73/95(Donau), July 20, 1973 PT-UL / Bs / rß UL 73/95

"Anordnung zur Abtastung von Signalen längs mindestens einer Spur""Arrangement for scanning signals along at least one track"

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Abtastung von Signalen längs mindestens einer Spur mit einer quer zur Spurrichtung liegenden Eeihe von Sensoren in solcher Anordnung, daß die Spursignale bei Querverlagerung der Spur stetßvon mindestens einem der Sensoren aufgenommen werden können, wobei die Spuren nebeneinander in so großem Abstand aufgezeichnet sind, daß zu beiden Seiten der abzutastenden Spuren mindes-The invention relates to an arrangement for scanning signals along at least one lane with a row of sensors located transversely to the lane direction in such an arrangement, that the track signals are steadily moving when the track is shifted transversely at least one of the sensors can be recorded, the tracks being recorded next to one another at such a large distance are that on both sides of the tracks to be scanned at least

ein
stens ^eJ Sensor nicht mit Spursignalen beaufschlagt wird, mit einem ODER-Glied für oede auszulesende Spur, da5 mit Jedem der Sensoren verbunden ist über eine Auswahlschaltung zur
a
at least ^ eJ sensor is not subjected to track signals, with an OR element for each track to be read out, since 5 is connected to each of the sensors via a selection circuit for

- 2 509807/0458 - 2 509807/0458

Preischaltung oder Sperrung des auf das ODER-Glied führenden Ausgangs des zugeordneten Sensors in Abhängigkeit von der Lage der auszulesenden Spur.Pricing or blocking of the one leading to the OR element Output of the assigned sensor depending on the position of the track to be read.

Pur das Abtasten von Signalen längs einer Spur oder gleichzeitig längs mehrerer paralleler Spuren besteht die Aufgabe der Erzielung einer ungestörten Signalabtastung trotz auftretender Querverlagerungen der Spur fen) oäer der Abtasteinrichtung, die insbesondere als Storauslenkungen fast immer unvermeidlich sind.The task is purely to scan signals along a track or simultaneously along several parallel tracks the achievement of an undisturbed signal sampling despite occurring Transverse displacements of the track fen) or the scanning device, which are almost always unavoidable, especially as a deflection of the current.

Die bekannte und vielfach übliche Verwendung üicht spurgeführter Abtasteinrichtungen (wie z.B. Magnetkopfe oder optische Abtastsysteme) erfordert Maßnahmen für eine möglichst präzise Führung oder Lagerung des Spurträgers oder/und der Abtasteinrichtung- um gegenseitige Seitliche Auslenkungen in einem tragbaren Toleranzbereich zu halten. Insbesondere bei Verwendung eng nebeneinander liegender Spuren wird die Gewährlei* stung eines angepaßten Toloranzbereiches schwierig oder unmöglich. The well-known and often common use is not track-guided Scanning devices (such as magnetic heads or optical Scanning systems) requires measures for the most precise guidance or storage of the track carrier and / or the scanning device to keep mutual lateral deflections within an acceptable tolerance range. Especially when using If traces are closely spaced, it is difficult or impossible to guarantee an adapted tolerance range.

Es ist bekannt (deutsche AusIegungsschrift 1 160 676), einer quer zur Spnrrichtung liegenden Reihe von Sensoren in solcherIt is known (German AusIegungsschrift 1 160 676), one row of sensors in such a direction transverse to the direction of travel

- 3 -509807/0458- 3 -509807/0458

337494 -3- m73/9i337494 -3- m73 / 9i

Anordnung, daß die Spursignale "bei Querverlagerungen der Spur stets von mindestens einem der Sensoren aufgenommen werden können, ein ODER-Glied zur Abnahme der Senscrsignale sowie eine Auswahlschaltung zuzuordnen, die eine Freischaltung oder Sperrung des Ausgangs einzelner Sensoren in Abhängigkeit von der Spurlage "bewirkt, nämlich so, daß Zeichen die in einer Spur wechselnder Lage unter der Sensorreihe durchlaufen, von einem ausgewählten aktivierten Sensor erfaßt werden. Die Auswahl geschieht nach einer Vorauswahl dui?ch seitliches Verschieben der Sensorreihe, mittels Einstellung bistabiler Kippschaltungen durch eine zusätzliche Sensorreihe,die eine Vorabtastung der durchlaufenden Zeichen vornimmt. Hi er durch entsteht eine Verzögerung der Auswahl, die die zulässige Inderungsgeschwindigkeit der Vorlage begrenzt.Arrangement that the track signals "with transverse shifts of the track can always be picked up by at least one of the sensors, an OR element for picking up the sensor signals and a selection circuit to be assigned that enables or disables the output of individual sensors depending on the track position "causes, namely, that characters change in a track Run through the position under the row of sensors, are detected by a selected activated sensor. The selection happens after a preselection you move the Sensor row, by setting bistable multivibrators by means of an additional sensor row that pre-scans the scrolling characters. Hi he caused a delay the selection that limits the permissible rate of change of the template.

Aus der deutschen Auslegeschrift 1 262 644, die sich mit der Auswahl "bestimmter Sensoren einer Eeihe von Sensoren, die ein zu erkennendes Zeichen abtasten, nach Maßgabe der die Höhenlage des Zeichens wiedergebenden Signale aller Sensoren der Eeihe beschäftigt, ist es. bekannt, daß hierbei auf besondere Vorabtast-Sensoren verzichtet werden kann.From the German Auslegeschrift 1 262 644, which deals with the selection of "certain sensors of a series of sensors that have a Scan the character to be recognized, in accordance with the signals from all sensors in the row, which reflect the height of the character busy it is. known that this can be dispensed with special prescanning sensors.

509807/0458509807/0458

UL 73/95UL 73/95

Es ist weiterhin eine Anordnung "bekannt ( deutsche Auslegungsschrift 2 108 837), "bei der eine einmal frei geschaltete Auswahlschaltung ein Signal liefert, das die jeweils "benachbarte Auswahlschaltung, die nicht mit Sensorsignalen "beaufschlagt ist, zur Preischaltung vorbereitet und selbst wieder in den Sperrzustand übergeht, sobald die Sensorsignale ausbleiben. Diese bietet die Möglichkeit.bei unveränder^^jLage der Sensoren eine oder mehrere Spuren wahlweise abtasten oder ignorieren zu können. Diese Anordnung hat jedoch wesentliche ETachfcei-Ie. Zum einen versagt die Schaltung, wenn es vorkommt, daß zwischen der Auszulesenden Auf zeichnung s spur und einer benachbarten Spur Störungen auftreten, «ie etwa Schmutzteilchen bei einem optischen Aufzeichnungssystem, die von den Sensoren als Signale weitergegeben werden. Dies führt nämlich dazu, daß die zwischen den beiden Spuren befindlichen Sensoren freigeschaltet werden und dann auch den mit der benachbarten Spur beaufschlagten Sensor zur !"reischaltung freigeben. Während die Fehlinformation, die von vereinzelten Schmutzteilchen herrührt, durch redundante Codierung der·Aufzeichnungsspur korrigiert werden kann, stellt die Zuschaltung einer zweiten Spur eine nicht rückgängig zu machende Verfälschung aller weiterhin auf der Spur folgenden Information dar. Als zweiter NachteilThere is also an arrangement "known (German interpretation 2 108 837)," in which a selection circuit that has been activated once supplies a signal that the respective "neighboring Selection circuit, which is not acted upon by sensor signals ", prepared for the price circuit and again in the Lock state passes as soon as the sensor signals fail. This offers the possibility if the position of the sensors does not change to be able to either scan or ignore one or more tracks. This arrangement, however, has major advantages. On the one hand, the circuit fails if it happens that between the read-out recording s track and an adjacent one Track disturbances occur, for example dirt particles in an optical recording system, which are generated by the sensors are passed on as signals. This leads to the fact that the sensors located between the two tracks are activated and then also enable the sensor to which the adjacent lane is activated the misinformation stemming from isolated dirt particles, corrected by redundant coding of the recording track the connection of a second track represents an irreversible falsification of all of them on the trail is the following information. As a second disadvantage

- 5 -509807/0458- 5 -509807/0458

- 5 - ■ tu 73/95- 5 - ■ tu 73/95

der genannten Anordnung ist zu nennen , daß sie mit unnötig hohem Aufwand verbunden ist, wenn "beat»sichtigt ist, mehrere verschiedene Spuren gleichzeitig auszulesen. An die Eapfängerreihe muß nämlich dann für 3ede auszulesende Spur ein vollständiger Satz von Auswahlschaltungen angeschlossen werden. The above-mentioned arrangement should be noted that it is associated with unnecessarily high effort, if "beat" is seen, several read different tracks at the same time. To the line of receivers a complete set of selection circuits must then be connected for each track to be read out.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, "bei einer Anordnung zur Abtastung von Signalen längs mindestens einer Spur einen weitgehenden Schutz gegen die unerwünschte Auffassung einer weiteren Spur zu erreichen.The invention is based on the object "in an arrangement for the scanning of signals along at least one track an extensive protection against the undesired perception to reach another lane.

Der Erfindung liegt weiterhin die Aufgabe zugrunde, den Aufwand an Bauelementen für eine derartige Schaltungsanordnung zu verringern, was insbesondere dann zu großen Einsparungen führt, wenn die Anordnung für das gleichzeitige Auslesen mehrerer Spuren ausgelegt werdenssoll.The invention is also based on the object of reducing the cost of components for such a circuit arrangement to reduce, which leads to great savings in particular when the arrangement is for simultaneous readout several tracks should be laid out.

Erfindungsgemäß wird dies bei einer Anordnung zur Abtastung von Signalen längs mindestens einer Spur mit einer quer zur Spurrichtung liegenden Reihe von Sensoren in solcher Anordnung, daß die Spursignale bei Querverlagerung der Spur stets According to the invention, this is in an arrangement for scanning signals along at least one track with a transverse to Row of sensors lying in the direction of the track in such an arrangement that the track signals are always transmitted when the track is shifted transversely

509807/0458509807/0458

- 6 - TH 75- 6 - TH 75

von mindestens einem der Sensoren aufgenommen werden können, wobei die Spuren nebeneinander in so großem Abstand aufgezeichnet sind, daß zu beiden Seiten der abzutastenden Spuren mindestens je ein Sensor nicht mit Spursignalen beaufschlagt wird, mit einem ODER-Glied für jede auszulesende Spur, das mit jedem der Sensoren verbunden ist über eine Auswahlschaltung zur Ireischaltung oder Sperrung des auf das ODER-Glied führenden Ausgangs des zugeordneten Sensors in Abhängigkeit von der Lage der auszulesenden Spur>dadurch erreicht, daß die Auswahlschaltung in zwei Stufen unterteilt ist, wobei die erste Stufe der Auswahlschaltung ein Erkennungssignä. liefert ^sobald der zugeordnete Sensor mit Spursignalen beaufschlagt ist, und wobei die zweite Stufe der Auswahlschaltungcan be recorded by at least one of the sensors, the tracks being recorded next to each other at such a large distance that at least one sensor is not acted upon by track signals on either side of the tracks to be scanned, with an OR element for each track to be read, because s with Each of the sensors is connected via a selection circuit for activating or blocking the output of the assigned sensor leading to the OR gate, depending on the position of the track to be read > achieved in that the selection circuit is divided into two stages, the first stage of the selection circuit an identification sign. delivers ^ as soon as the assigned sensor is acted upon by track signals, and the second stage of the selection circuit

des
eine Freischaltung oder Sperrung/ auf1"das ODER-Glied führenden
de s
an activation or blocking / leading to 1 "the OR element

Ausgangs übernimmt.Output takes over.

In einem Ausführungsbeispiel der erfinduqss gemäß en Anordnung ist die erste Stufe einer jeden Auswahlschaltung mit den ernsten Stufen anderer Auswahl schaltungen über ein Verknüp lungs glied verbunden^welches verhindert, daß ein ErKennungs signal von solchen ersten Stufen erzeugt wird, deren zugehörender Sensor nicht mit echten Spursignalen sondern mit als falschIn one embodiment of the inventive arrangement is the first stage of each selection circuit with the serious stages of other selection circuits via a link member connected ^ which prevents a detection signal is generated by such first stages, whose associated sensor is not with real track signals but with as false

5 0 9 8 0 7/0458 0RjGjNAL |N3PECTED 5 0 9 8 0 7/0458 0RjGjNAL | N3PECTED

erkannten Störungen im Aufzeichnungsmedium beaufschlagt wird. Vorteilhaft ist dabei die erste Stufe mindestens einer Auswahlschaltung über ein Verknüpfungsglied in der Weise mit den ersten Stufen der zum gleichen ODER-Glied und zu benachbarten Sensoren gehörigen Auswahlschaltungen verbunden, da3 dann kein Erkennungssignal erzeugt wird, wenn die benachbarten ersten Stufen beide ein Erkennungssignal erzeugen.detected faults in the recording medium is applied. The first stage is advantageous with at least one selection circuit via a logic element in this way connected to the first stages of the selection circuits belonging to the same OR gate and to adjacent sensors, da3 then no detection signal is generated if the neighboring first stages both generate a detection signal.

In einem Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Anordnung wird die erste Stufe einer jeden Auswahlschaltung von einer inonostabilen Kippschaltung gebildet, die durch ein an ihrem Eingang anliegendes Signal des zugehörigen Sensors gesetzt wird, und die zu einem vorgegebenen Zeitpunkt nach dem zuletzt eingetroffenen Sensorsignal abfällt.In one embodiment of the arrangement according to the invention the first stage of each selection circuit is formed by an inonostable multivibrator, which is connected to its Input signal present from the associated sensor is set, and at a specified point in time after the last received sensor signal drops.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung kann verhindert werden, daß eine Kippstufe durch ein Sensorsignal an ihrem ersten Eingang gesetzt wird, indem ein weiteres Signal an einen zweiten Eingang dieser Kippstufe angelegt wird. Dadurch soll verhindert werden, daß die Kippstufe gesetzt wird,In an advantageous embodiment of the invention, this can be prevented be that a flip-flop is set by a sensor signal at its first input by another signal is applied to a second input of this flip-flop. This is to prevent the multivibrator from being set,

als wenn der Sensor nicht mit echten Spursignalen sondern/falsch as if the sensor is not with real track signals but / wrong

erkannten Störsignalen beaufschlagt wird.detected interference signals is applied.

509807/0458 " 8 "509807/0458 " 8 "

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

Die monostabile Kippschaltung kann dabei einen zweiten Eingang besitzen, der über ein UND-Glied mit den Ausgängen der ersten Stufen der beiden banachbarten Auswahlschaltungen verbunden ist, wobei bei Anliegen eines Signals an diesem Eingang die Erzeugung eines Erkennungssignals dieser ersten Stufe verhindert wird.The monostable multivibrator can have a second input, which is connected to the outputs of the first via an AND element Stages of the two adjacent selection circuits is connected, with the presence of a signal at this input This first stage prevents generation of a detection signal will.

In einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist die zweite Stufe einer jeden Auswahlschaltung über ein Verknüpfungsglied mit der ersten Stufe dieser Auswahlschaltung und auch mit den zweiten Stufen der zum gleichen ODER-Glied und zu benachbarten Sensoren gehörigen Auswahlschaltungen derart verknüpft, daß sie entsperrt ist, wenn von der zugeordneten ersten Stufe der Auswahlschaltung ein Erkennungssignal kommt und gleichzeitig eine der benachbarten zweiten Stufen entsperrt ist.In one embodiment of the invention, the second stage of each selection circuit is via a logic element with the first stage of this selection circuit and also with the second stages of the same OR gate and adjacent sensors associated selection circuits so linked that it is unlocked when from the associated first stage of the selection circuit a detection signal comes and at the same time one the adjacent second stage is unlocked.

Dieses Verknüpfungsglied besteht dabei vorteilhaft aus einem ODER-Glied, dessen Eingänge an die zweiten Stufen der beiden benachbarten Auswahlschaltungen angeschlossen sind und einem UND-Glied, dessen erster Eingang an den Ausgang des ODER-Glieds, dessen zweiter Eingang an den Ausgang der zugeordneten ersten Stufe und dessen Ausgang an einen Eingang der zweiten Stufe angeschlossen ist.This link consists advantageously of one OR gate, the inputs of which are connected to the second stages of the two adjacent selection circuits and one AND element whose first input is connected to the output of the OR element and whose second input is connected to the output of the assigned first Stage and the output of which is connected to an input of the second stage.

- 8a 50 9 807/045 8 - 8a 50 9 807/045 8

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

- 8er - UL 75/95- 8 series - UL 75/95

Verglichen mit bekannten Schaltungsanordnungen zur Abtastung von Signalen längs mindestens einer Spur bietet die erfindungsgemäße Anordnung vor allem den Vorteil, daß ein weitgehender Schutz gegen die Auffassung einer zweiten Spur mit doch relativ einfachen Mitteln zu erreichen ist.Compared with known circuit arrangements for scanning signals along at least one track, the inventive Arrangement above all the advantage that an extensive protection against the conception of a second track with nevertheless relatively can be achieved by simple means.

_ 9 —_ 9 -

509807/0458509807/0458

AOAO

Außerdem ist für das gleichzeitige Auslesen mehrerer Spuren nur ein Teil der Auswahlschaltungen mehrfach vorhanden, sodaß sich insbesondere bei einer großen Anzahl von auszulesenden Spuren eine große Einsparung von Bauelementen ergeben kann. Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In der zugehörigen Zeichnung zeigen:In addition, only some of the selection circuits are available several times for the simultaneous reading out of several tracks, so that In particular with a large number of tracks to be read out, a large saving of components can result. The invention is to be explained in more detail below using an exemplary embodiment. In the accompanying drawing show:

Figur 1: einen Schaltungsausschnitt der erfindungsgemäßen Anordnung,Figure 1: a circuit section of the arrangement according to the invention,

Figur 2: die Schaltung eines vollständigen Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Anordnung»Figure 2: the circuit of a complete embodiment of the arrangement according to the invention »

ftussohnitt aus einer erfindungsgemäffan Figur 3: eineiyschaltungsanordnung zum gleichzeitigen Auslesen ftussohnitt iner from e erfindungsgemäffan 3: eineiyschaltungsanordnung for simultaneously reading

mehrerer Spuren.multiple tracks.

Die erfindungsgemäße Anordnung sieht in an sich bekannter Weise für jede auszulesende Spur ein ODER-Glied vor, das mit jedem der Sensoren verbunden ist über eine Auswahlschaltung zur Freischaltung - oder Sperrung des auf das ODER-Glied führenden Ausgangs eines zugeordneten Sensors in Abhängigkeit von der Lage der auszulesenden Spur. Im Unterschied zu bekannten Anordnungen ist die Auswahlschaltung der erfindungs gemäß en Anordnung jedoch in zwei Stufen unterteilt, wobei die erste Stufe ein Erkennungssignal liefert sobald der zugeordnete Sensor mit Spursignalen beaufschlagt ist und die zweite Stufe dieThe arrangement according to the invention looks in a manner known per se for each track to be read out an OR gate, which is connected to each of the sensors via a selection circuit for Activation - or blocking of the one leading to the OR element Output of an assigned sensor depending on the position of the track to be read. In contrast to known arrangements however, the selection circuit of the fiction according to the arrangement is divided into two stages, the first stage a detection signal is provided as soon as the assigned sensor is applied with track signals and the second stage the

- 10 509807/045 8- 10 509807/045 8

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

UL 73/95UL 73/95

AlAl

Freischaltung' oder Sperrung des auf das ODERrGlied führenden Sensorsausgangs übernimmt. Dazu ist zwischen der ersten Stufe und der zweiten Stufe der Auswahlschaltung ein Verknüpfungsglied angeordnet« Im Gegensatz zu bisher bekannten Lösungen bietet die erfindungsgemäße Ausführung der Auswahlschaltung die Möglichkeit.Sensorsignale auf einfacheWeise zu unterdrücken^ wenn diese zum Freischaltten von mehreren Spuren führen wurden. Außerdem ist für jeden Sensor immer nur einererste Stufe der Auswahlschaltung notwendig, auch wenn mehrere·ODER-Glieder zum gleichzeitigen Auslesen mehrerer Spuren angeechlossen werden.Activation or blocking of the one leading to the OR element Sensor output takes over. This is between the first stage and the second stage of the selection circuit a logic element arranged «In contrast to previously known solutions offers the inventive implementation of the selection circuit Possibility to suppress sensor signals in a simple way ^ if these lead to the activation of several tracks. In addition, there is always only one first level for each sensor Selection circuit necessary, even if there are several · OR gates connected for simultaneous reading of several tracks will.

In Figur 1 ist, mit A bezeichnet, eines der ODER-Glieder dargestellt, von denen je eines für jede gleichzeitig auszulesenden Spur in der Gesamtschaltungsanordnung vorhanden sein muß. Dazu ist weiterhin eine der Auswahlschaltungen aufgezeichnet, von denen je eine dieses ODER-Glied A mit jedem Sensor S verbindet. Die erste Stufe der Auswahlschaltung ist mit B bezeichnet, die zweite Stufe mit C. Die zu B bzw. C gehörenden Bauelemente sind mit einer gestrichelten Linie umgeben. Die in Figur 1 dargestellte Auswahlschaltung sei an den η-ten Sensor S von insgesamt beliebig vielen Sensoren angeschlossen. DementsprechendIn Figure 1, labeled A, one of the OR gates is shown, of which one for each to be read out at the same time Trace must be present in the overall circuit arrangement. For this purpose, one of the selection circuits is also recorded, each of which connects this OR element A with each sensor S. The first stage of the selection circuit is labeled B, the second stage with C. The components belonging to B and C, respectively are surrounded by a dashed line. The selection circuit shown in FIG. 1 is connected to the η-th sensor S of any number of sensors connected. Accordingly

- 11 -- 11 -

509807/0458509807/0458

73/9573/95

sind sämtliche Kennzeichnungen von Bauelementen und Anschlüssen Index in all markings of components and connections are index in

mit dem versehen, wenn sie zu der/Figur 1 dargestellten Auswahlschaltung gehören. Leitungen, die zu links bzw. rechts "be-provided with the selection circuit shown in / FIG. 1 belong. Lines that "load to the left or right

Index nachbarten Auswahlschaltungen führen sind mit dem , bzw. ■, gekennzeichnet. Wichtig für die Funktion der Auswahlschaltung ist weiterhin ein zwischen der ersten Stufe und der zweiten Stufe angeordnetes Verknüpfungsglied, das in Figur 1 mit D bezeichnet ißt. Als weiteres Schaltungselement ist ein Signalgeber En abgeMldet, der jedoch nicht bei jeder Auswahlschaltung vorhanden sein muß. Zur Sicherung gegen ein gleichzeitiges Frei sch alten von mehr als einer Spur für jedes ODER-Glied A kann weiterhin ein Verknüpfungsglied F in die Schaltungsanordnung aufgenommen werden . Wenn allerdings das Auftreten von Störsignalen ausgeschlossen ist, ist die Schaltungsanordnung auch ohne dieses Verknüpfungsglied F einsetzbar.Adjacent selection circuits are marked with, or . A logic element arranged between the first stage and the second stage, which is designated by D in FIG. 1, is also important for the function of the selection circuit. A signal generator E n is disclosed as a further circuit element, but this does not have to be present in every selection circuit. To protect against simultaneous free switching of more than one track for each OR element A, a logic element F can also be included in the circuit arrangement. However, if the occurrence of interfering signals is excluded, the circuit arrangement can also be used without this logic element F.

In dem in Fig. 1 abgebildeten Ausführungsbeispiel ist mit Sn ein Sensor bezeichnet, der Spuren eines hier nicht dargestellten AufZeichnungsmaterials abtasten kann, und der die in den Spuren des Aufzeichnunsmaterials gespeicherte Information an seinem Ausgang in Form von Impulsen zur Verfugung stellt. Diese Ausgangssignale des Sensors Sn gelangen zunächst an die erste Stufe B der Auswahlschaltung. Diese erste Stufe B be-In the embodiment shown in Fig. 1, S n denotes a sensor which can scan traces of a recording material, not shown here, and which provides the information stored in the traces of the recording material at its output in the form of pulses. These output signals from the sensor S n first reach the first stage B of the selection circuit. This first stage B

- 12 -- 12 -

509807/0458509807/0458

73/9573/95

AlAl

stent aus einer monostabilen Kippschaltung Kn, die durch, ein an einem ihrer Eingänge bn liegendes Ausgangssignal des Sensors Sin für eine vorbeistimmte Zeit gesetzt werden kann. Am einzigen Ausgangqn der monostabilen Kippschaltung Hn tritt dabei ein Erkennungssignal auf, das anzeigt, daß der dieser Auswahlschaltung zugeordnete Sensor S nAusgangssignale abgibt. Die aonostabile Kippschaltung ist derart ausgelegt, daß ihre Haltezeit verlängerbar ist, das heißt, sie bleibt solange gesetzt, wie der zeitliche Abstand der einzelnen vom Sensor Sn kommenden Ausgangssignale nicht größer wird als die vorbestimmte Haltezeit der monostabilen Kippschaltung Mn. Diese Haltezeit muß optimal ausgelegt werden.Einerseits soll vermieden werden, daß die monostabile Kippschaltung Mr in zwischen den Ausgangs Signalen des Sensors S n liegenden Pausen bereits abfällt. Andererseits aber soll ein Auswandern einer vom Sensor Sn abzutastenden Spur möglichst umgehend durch das Ausbleiben eines Erkennungs signal ε am Ausgang q.n der monostabilen Kippschaltung Mn erkannt werden. In einem Ausführungsbeispiel der Erfindung kann verhindert werden, daß die KippschiLtung Mn durch ein Ausgangs signal des Sensors Sn an ihrem Eingang b gesetzt wird, indem an ihren zweiten. Eingang an ein Sperrsignal angelegt wird. Ein derartiges Sperr- n stent from a monostable multivibrator K represented by a at one of its inputs b n lying output signal of the sensor Si n for an unlimited period of time passing can be set. At the single output q n of the monostable multivibrator H n , a detection signal occurs which indicates that the sensor S n assigned to this selection circuit is emitting output signals. The ao-stable multivibrator is designed so that its hold time can be extended, that is, it remains set as long as the time interval between the individual output signals coming from the sensor S n does not exceed the predetermined hold time of the monostable multivibrator M n . This holding time must be optimally designed. On the one hand, it should be avoided that the monostable multivibrator M r already drops out in pauses between the output signals of the sensor S n. On the other hand, a migration of a track to be scanned by the sensor S n should as soon as possible due to the absence of a detection signal ε at the output q. n of the monostable multivibrator M n can be detected. In one embodiment of the invention it can be prevented that the KippschiLtung M n is set by an output signal of the sensor S n at its input b by at its second. Input a n a blocking signal is applied. Such a blocking

- 13 -- 13 -

509807/0458509807/0458

TJL 73/95TJL 73/95

signal wird dem Eingang a^ über ein Verknüpfungsglied P zugeführt. Als Verknüpfungsglied F eignet sich.ein UND-Glied, dessen Ausgang mit dem Eingang Zn der Kippschaltung Mn, und dessen Eingänge mit den Ausgängen In+^- und Qn-1 der Kippschaltungen Mn ^ "bzw. Mn-1 in der Pig. I nicht dargestellter "benachbarter Auswahlschältungen verbunden sind.signal is fed to the input a ^ via a logic element P. An AND element is suitable as the logic element F, the output of which connects to the input Z n of the flip-flop M n , and whose inputs connect to the outputs I n + ^ - and Q n-1 of the flip-flop circuits M n ^ "and M n-1 "Adjacent selection circuits, not shown in Pig. I, are connected.

Dadurch wird verhindert, daß die Kippschaltung M gesetzt wird, wenn der Sensor S nicht mit Spursignalen einer Aufzeichnungsspur/ sondern mit Störungen im Aufzeichnungsmedium "beauff-eh schlagt wird. Beispielsweise ist es sicher daß die Ausgangssignale des Sensors S von derartigen Störungen herrührenThis prevents the flip-flop M from being set if the sensor S is not connected to the track signals of a recording track / but with disturbances in the recording medium "beauff-eh is beat. For example, it is certain that the output signals of the sensor S originate from such disturbances

η
müssen, wenn gleichzeitig "beide "benachbarten Sensoren S , bzw S - ebenfalls ^Ausgangssignale liefern, weilider Abstand zwischen den Aufzeichnungsspuren so groß ist, daß der mittlere Sensor S in diesem Pail keine der Aufzeichnungsspuren abtasten kann. Ein gleichzeitiges Freischalten von mehreren Auifzeichnungspuren auf das ODER-Glied A kann bereits dadurch verhindert werden . Die erste Stufe einer jeden Auswahlschaltung beschränkt sich also auf die Peststellung der Lage der vorhandenen Aufzeichnungsspuren. Die Aufgabe, wahlweise eine gewünschte Aufzeichnunsspur freizuschalten und andere Aufzeichnungsspttren zu unterdrücken, wird ausschließlich durch die zweiten Stufen der Auswahl schaltungen übernommen, ddß zu diesem Zweck untereinander sowie jeweils mit der ersten Stufe der Auswahlschaltung verbunden sind.
η
must, if at the same time "both" neighboring sensors S or S - also deliver ^ output signals, because the distance between the recording tracks is so great that the middle sensor S in this Pail cannot scan any of the recording tracks. A simultaneous activation of several recording tracks on the OR element A can be prevented in this way. The first stage of each selection circuit is therefore limited to the setting of the position of the existing recording tracks. The task of optionally activating a desired recording track and suppressing other recording modes is taken over exclusively by the second stages of the selection circuits, which for this purpose are connected to each other and to the first stage of the selection circuit.

5098 0 7/04585098 0 7/0458

- 14 -- 14 -

- J* - UL 73/95- J * - UL 73/95

In dem in Pig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel ist die zweite Stufe der Auswahlschaltung so ausgeführt, da3 der Ausgang des Sensors S weiterhin über ein UND-Glied Zn mit;In the one in Pig. 1, the second stage of the selection circuit is designed so that the output of the sensor S continues to be via an AND gate Z n with;

ist
dem ODER-Glied A verbunden7, derart, daß Ausgangssignale des Sensors S nur dann an das Oder-Glied gelangen können, wenn auch das ODER-Glied Tn angesteuert wird. Dieses ODER-Glied 2_ kann einerseits durch ein Entsperrsignal eines Signalgebers E angesteuert verden. Ein derartiger Signalgeber muß bei mindestens einer der Auswahlschaltungen der Schaltungsanordnung vorhanden sein, dasandererseits das ODER-Glied CD nur dann ein Ausgangssignal liefert, wenn es bereits selbst angesteuert war oder, wenn es durch ein entsprechendes ODER-Glied einer benachbarten Auswahlschaltung angesteuert worden ist. Dies wird deutlicher bei Betrachtung der zwischen der ersten Stufe B und der zweiten Stufe C der Auswahlschaltung liegenden Verknüpfungsschaltung D. Ein UND-Glied U , dessen erster Eingang mit dem Ausgang c des ODER-Gliedes Tn verbunden ist, und dessen zweiter. Eingang mit dem Ausgang q der mono stabilen Kippschaltung M. der ersten Stufe der Auswahlschaltung verbunden ist, führt mit seinem Ausgang zu einem ersten Eingang des genannten ODER-Glieds Tn. Dadurch wird erreicht, daß das ODER-Glied T^sofern es einmal angesteuert worden ist, beispielsweise durch den Signalgeber E η oder durch ein entsprechendes ODER-Glied
is
connected to the OR element A 7 , in such a way that output signals from the sensor S can only reach the OR element if the OR element T n is also activated. This OR element 2_ can be controlled by an unlock signal from a signal generator E on the one hand. Such a signal generator must be present in at least one of the selection circuits of the circuit arrangement, which on the other hand only supplies the OR gate CD with an output signal if it was already controlled itself or if it was controlled by a corresponding OR element of an adjacent selection circuit. This becomes clearer when considering the logic circuit D lying between the first stage B and the second stage C of the selection circuit. An AND element U, the first input of which is connected to the output c of the OR element T n , and its second. Input is connected to the output q of the monostable multivibrator M. the first stage of the selection circuit, leads with its output to a first input of said OR gate T n . This ensures that the OR element T ^ if it has been activated once, for example by the signal generator E η or by a corresponding OR element

509807/0458509807/0458

73/9573/95

einer benachbarten Auswahlschaltung, solange durchgeschaltet bleibt, wie ein Ausgangssignal am Ausgang q^der Kippschaltuig Itn erscheint, das heißt, solange das zum ODER-Glied A freigeschaltete Spursignal am Sensor S liegt. In der Schaltungsanordnung nach Pig. 1 ist ein weiteres ΤΠίΠΪ-Glied Vn vorgesehen, dessen Ausgang mit einem Weiteren Eingang des ODER-Gliedes T verbunden ist,dessen erster Eingang ebenfalls mit dem Ausgang q der Kippschaltung Mn verbunden ist, und dessen zweiter Eingang mit dem Ausgang eines weiteren ODER-Gliedes V ■ verbunden ist. Die Beiden Eingänge dieses ODER-Gliedes V führen au den zweiten Stufen der benachbarten Auswahlschaltungen, die kier in der Zeichnung nicht dargestellt sind, und sind dort verbunden mit dem Ausgang Cn ·, eines ODER-Gliedes T , bzw. dem Ausgang C1 eines ODER-Gliedes T1. Durch diese Verknüpfungsglieder wird erreicht, daß bei Auswandern einer Aufzeichnungsspur auf einen anderen Sensor der neu mit Spursignalen beaufschlagte Sensor freigeschaltet wird. Es werde beispielsweise angenommen , daß der Senäor Sn gesperrt ist, daß einer der Sensoren Sn-1 oder S , freigeschaltet ist f und die abgetastete Auf zeichnungsspur nun in Richtung des Sensers S abwandert. DAs ODER-Glied V ist mit seinen Eingängen verbunden mit den Ausgängen Cn-1 und C-^1 der zu benachbarten Auswahlschältungen gehörenden OEER-Glieder Tn-1 und Tn+1 Das ODER-Glied an adjacent selection circuit, as long as an output signal appears at the output q ^ of the Kippschaltuig It n , that is, as long as the track signal enabled for the OR element A is at the sensor S. In the circuit arrangement according to Pig. 1 a further ΤΠίΠΪ-element V n is provided, the output of which is connected to a further input of the OR element T, the first input of which is also connected to the output q of the flip-flop M n , and the second input of which is connected to the output of a further OR -Glange V ■ is connected. The two inputs of this OR gate V lead to the second stages of the adjacent selection circuits, which are not shown in the drawing, and are there connected to the output C n · of an OR gate T, or the output C 1 of a OR gate T 1 . By means of these logic elements it is achieved that when a recording track migrates to another sensor, the sensor to which the track signals are newly applied is enabled. It is assumed, for example, that the sensor S n is blocked, that one of the sensors S n-1 or S, is activated f and the scanned recording trace is now moving in the direction of the sensor S. The inputs of the OR element V are connected to the outputs C n-1 and C- ^ 1 of the OEER elements T n-1 and T n + 1 belonging to adjacent selection circuits. The OR element

- 16 -- 16 -

509807/0458509807/0458

Ul 73/95 .Ul 73/95.

T wird also durch das UND-Glied Vn angesteuert, wenn ein dem Sensor S benachbarter Sensor freigeschaltet ist und zugleich die Kippstufe M gesetzt ist. Die jeweils auszulesende Aufzeichnung sspur wird, wenn sie von dem einen Sensor verschwindet, bereits von einem benachbarten Sensor abgetastet. Während der kurzen Zeit des Sensorwechsel3 kann durch die dargestellte Schaltungsanordnung das ODER-Glied T genügend lange angesteuert wercen, bis es über d£^ UKDr-Glied U die Ansteuerung unabhängig von den ODER-Gliedern 3? -ι bzw. T ^ der benachbarten Auswahlschaltungen selbst übernimmt. Diese benachbarten ODER-Glieder werden nicht mehr angesteuert (das Beißt der zugehörige Sensor wird gesperrt) sobald die gelesene Spur vollständig von dem betreffenden Sensor verschwunden ist, der sie zuvor abgetastet hatte· T is thus controlled by the AND element V n when a sensor adjacent to the sensor S is enabled and the trigger stage M is set at the same time. The recording track to be read out is already being scanned by an adjacent sensor when it disappears from one sensor. During the short time of the sensor change3, the circuit arrangement shown allows the OR element T to be controlled for a sufficient time until it can be controlled independently of the OR elements 3? -ι or T ^ of the adjacent selection circuits even over in the mt. These neighboring OR elements are no longer activated (the biting of the associated sensor is blocked) as soon as the read track has completely disappeared from the sensor in question, which had previously scanned it e

Die erfindungsgemäße Anordnung zur Abtastung von Signalen längs mindesten einer Spur kann durch ein weiteres Ausführungsbeispiel realisiert werden, das in Figur 2 dargestellt ist. Es ist insbesondere vorteilhaft, eine derartige Schaltungsanordnung aus marktüblichen HÄED-Gliedern, NOR-GliedernVaufzubauen, die so verknüpft werden können, daß ihre logische Funktion derjenigen der in den im Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 verwendeten UKD-Gliedera bzw. ODER-Gliedern entspricht.The arrangement according to the invention for scanning signals along at least one track can be implemented by a further exemplary embodiment, which is shown in FIG. It Such a circuit arrangement is particularly advantageous to be built from commercially available HÄED links, NOR links, which can be linked in such a way that their logical function is that of that used in the exemplary embodiment according to FIG UKD elements or OR elements.

- 17 -- 17 -

509807/0458509807/0458

UL 73/95UL 73/95

Xn diesem Ausführungsbeispiel sind ins gesarat η sun Sensoren S. bis Sq vorhanden, wobei jedem -Sensor eine Auswahlschaltung zugeordnet ist. Der Ausgang jedes Sensors führt einmal zur ersten Stufe der zugeordneten Auswahlschaltung und ist dorr verbunden mit dem Eingangb einer monostabilen Kippschaltung M. bis Q. Weiterhin ist der Ausgang jedes Sensors zugleich verbunden mit einem Eingang eines jedem Sen— In this exemplary embodiment, there are η sun sensors S to Sq in total, with a selection circuit being assigned to each sensor. The output of each sensor again leads to the first stage of the associated selection circuit and is connected to the input B Dorr a monostable multivibrator to M. & Λ Q. Further, the output of each sensor is also connected to an input of each transmitter

es
sor zugeordneten NAIiD-GIied/Z. bis Zg , Die Arbeitsweise der Auswahlschaltungen ist schon im Zusammenhang mit den Ausführungsbeispiel nach Figur 1 ausführlich erläutert worden, so daß sich eine nochmalige eingehende Beschreibung der Auswahlschaltungen im Ausführungsbeispiel nach Figur 2 erübrigt. Abweichend vom Ausführungsbeispiel nach Figur 1 ergibt sich im Ausführungsbeispiel· nach Figur 2 eine geringfügig andere Auslegung der am Rande gelegenen Auswahlschaltungen, also der Auswahlschäfcungen die zum Sensor S^ bzw. S gehören. Diese Abweichung gegenüber allen übrigen AuswahlsciaLtungen ist deshalb erforderlich, weil diese außen liegenaen Auswahlschaltungen jeweils nur eine benachbarte Auswahlschaltung haben.
it
sor assigned NAIiD-GIied / Z. to Zg, The mode of operation of the selection circuits has already been explained in detail in connection with the exemplary embodiment according to FIG. 1, so that a repeated detailed description of the selection circuits in the exemplary embodiment according to FIG. 2 is unnecessary. Deviating from the exemplary embodiment according to FIG. 1, the exemplary embodiment according to FIG. This deviation from all other selection circuits is necessary because these external selection circuits each have only one adjacent selection circuit.

Im Gegensatz zu bisher bekannten Anordnungen zur Abtastung von Signalen längs mindestens einer Spur bietet die erfindungsgernäße Anordnung insbesondere dann eine MöglichkeitIn contrast to previously known arrangements for scanning signals along at least one track, the inventive device offers Arrangement in particular then a possibility

- 18 -- 18 -

509807/0 4 58509807/0 4 58

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

UL 73 /95UL 73/95

zur Verringerung des Schaltungsaufwandes, wenn "bei einer derartigen Anordnung gleichzeitig mehrere verschiedene Spuren ausgelesen werden sollen. Ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Schaltungsanordnung, das derartige Einsparungsmöglichkeiten naher erläutert, wird in Figur 3 beschrieben. Es werde angenommen, daß zwei verschiedene Spuren gleichzeitig ausgelesen werden sollen. Diese Spuren seien mit a und b bezeichnet. Entsprechend tragen alle Teile der Schaltungsanordnung, die zum Auslesen der Spur a bzw. der Spur b erforderlich sind, in Figur 3 hinter ihrer Bezeichnung in-: Klammern den Hinweis auf die Spur a bzw. die Spur b. Für jede gleichzeitig auszulesende Spur ist ein ODER-Glied vorzusehen, das über Auswahlschaltungen mit den Sensoren verbunden ist· Da angenommen wird, daß zwei Spuren a und b gleichzeitig ausgelesen werden sollen, sind in diesem Ausführungsbeispiel nach Figur 3 zwei derartige ODER-Glieder vorhanden, die mit A (a) bzw. A (b) bezeichnet sind. Jeder Eingang dieser ODER-Glieder A (a) bzw. A (b) ist mit den zweiten Stufen der zugeordneten Auswahlschaltungen verbunden, von denen jedoch im Ausführungsbeispiel nach Figur 3 für jedes der beiden ODER-Glieder nur eine dargestellt ist, die mit C (a) bzw. C (b) bezeichnet ist Weiterhin sind in diesen Ausführungsbeispiel Verknüpfungsglieder D (a) bzw. D (b) dargestellt, die jeweils die zweite Stufe einer Auswahlschaltung mit einer ersten Stufe einer Auswahlschaltungto reduce the circuit complexity if "with such an arrangement several different tracks are to be read out simultaneously. An embodiment of the circuit arrangement according to the invention, which explains such savings possibilities in more detail, is described in FIG. 3. It is assumed that two different tracks are to be read out simultaneously. these tracks are a and b referred According to wear all parts of the circuitry for reading the track or track a b are required domestic in Figure 3 behind their name. brackets the reference to the track a or the track b. For each track to be read out at the same time, an OR gate is to be provided which is connected to the sensors via selection circuits , which are labeled A (a) and A (b), respectively this OR element A (a) or A (b) is connected to the second stages of the associated selection circuits, of which, however, in the exemplary embodiment according to FIG. or C (b). Furthermore, logic elements D (a) and D (b) are shown in this embodiment, each of the second stage of a selection circuit with a first stage of a selection circuit

- 19 - _ 509807/0458- 19 - _ 509807/0458

UL 73/95UL 73/95

ZOZO

verbinden müssen. Die Aufgabe der dargestellten zweiten Stufen der Auswahlschaltungen sowie der Verknüpfungsglieder wurde eingehend im Zusammenhang mit dem Ausführuncsbeispiel nach Fig. 1 erläutert, so daß sich eine Wiederholung erübrigt. Die Kennzeichnung der Anschlüsse der dargestellten Schaltungsteile durch mdizes entspricht ebenfalls völlig den in Figur 1 gewählten Bezeichnungen. Die erfindungsgemäße Unterteilung einer Auswahlschaltung in zwei Stufen ermöglicht nun die Einsparung einer Anzahl von ersten Stufen der Auswahlschaltungen. Im Ausführungsbeispiel nach Figur 3 ist nur eine derartige erste Stufe 3 einer Auswahlschaltung vorgesehen, die über die Verknüpfungsglieder :D (a) und D (b) mit zwei zweiten Stufen einer Auswahlschaltung C (a) bzw. C (b) verbunden ist.need to connect. The task of the illustrated second stages the selection circuits as well as the logic elements was described in detail in connection with the exemplary embodiment Fig. 1 explains so that a repetition is unnecessary. The identification of the connections of the circuit parts shown through mdizes also corresponds completely to those selected in FIG Designations. The inventive subdivision of a selection circuit into two stages now enables savings a number of first stages of the selection circuits. In the exemplary embodiment according to FIG. 3, there is only one such first stage 3 of a selection circuit provided via the logic elements: D (a) and D (b) with two second stages a selection circuit C (a) or C (b) is connected.

509807/0458509807/0458

- 20 -- 20 -

Claims (12)

TJL 73/95TJL 73/95 PatentansprücheClaims ly Anordnung zur Abtastung von Signalen längs mindestens einer Spur mit einer quer zur Spurrichtung liegenden Esine von Sensoren in solcher Anordnung, daß die Spursignale "bei Querverlagerung der Spur stets von mindestens einem der Sensoren aufgenommen werden können, wobei die Spuren nebeneinander in so großem Abstand aufgezeichnet sind, daß zu beiden Seiten der abzutastenden Spuren mindestens Je ein Sensor nicht mit Spursignalen beaufschlagt wird, mit einem ODER-Glied für jede auszulesende Spur, das mit jedem der Sensoren verbunden ist über eine Auswahlschaltung zur Freischaltung oder Sperrung des auf das ODER-Glied führenden Ausgangs des zugeordneten Sensors in Abhängigkeit von der Lage der auszulesenden Spur, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswahlschaltung!in zwei Stufen unterteilt ist, wobei die erste Stufe der Auswahlschaltung ein Erkennungssignal liefert sobald der zugeordnete Sensor mit Spursignalen beaufschlagt ist, und wobei die zweite Stufe der Auswahlschaltung eine Freischaltung oder Sperrung des auf das ODER-Glied führenden Ausgangs übernimmt mit Hilfe einer dieser zweiten S~ufe vorgeschalteten logischen Verknüpfungsschaltung.ly arrangement for scanning signals along at least one track with a set of sensors lying transversely to the track direction in such an arrangement that the track signals can always be picked up by at least one of the sensors when the track is shifted transversely, with the tracks being recorded next to each other at such a large distance are that on both sides of the tracks to be scanned, at least one sensor is not subjected to track signals, with an OR element for each track to be read, which is connected to each of the sensors via a selection circuit for enabling or disabling the one leading to the OR element Output of the assigned sensor as a function of the position of the track to be read, characterized in that the selection circuit! Is divided into two stages, the first stage of the selection circuit delivering a detection signal as soon as the assigned sensor is acted upon by track signals, and the second stage of the Selective activation a release The aging or blocking of the output leading to the OR element is carried out with the aid of a logic combination circuit connected upstream of this second step. - 21 -- 21 - 509807/0458509807/0458 -aar- UL 73/95-aar- UL 73/95 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the erste Stufe einer Jeden Auswahlschaltung mit den ersten Stufen einiger oderfirst stage of each selection circuit with the first stages some or aller übrigen Auswahlschaltungen über ein Verknüpfungsglied verbunden ist, das verhindert, daß ein Erkennungssignal von solchen ersten Stufen erzeugt wird, deren zugehöriger Sensor
nicht mit echten Spursignalen sondern mit als falsch erkannten Störungen im Aufzeichnungsmedium beaufschlagt: wird.
all other selection circuits is connected via a logic element which prevents a detection signal from being generated by such first stages, their associated sensor
not with real track signals but with incorrectly recognized faults in the recording medium: is.
3. Anordnung r.nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichrtfc, daß die erste Stufe mindestens einer Auswahlschaltung über ein Verknüpfungsglied in der Weise mit den ersten Stufen der zum gleichen ODER-Glied und zu benachbarten Sensoren gehörigen Auswahlschaltungen verbunden ist, daß kein Erkennungssignal erzeugt wird,
wenn die benachbarten ersten Stufen beide ein Erfcemur-gssignal erzeugen.
3. Arrangement according to claim 2, characterized in that the first stage of at least one selection circuit is connected via a logic element in such a way to the first stages of the selection circuits belonging to the same OR element and to adjacent sensors that no detection signal is generated,
when the adjacent first stages both generate an Erfcemur-gssignal.
4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß die erste Stufe jeder Auswahlschaltung aus einer monostabilen Kippschaltung M besteht, die durch ein am Eingang bn der Kippschaltung M^ liegendes Signal des zugehörigen Sensors Sn gesetzt wird und die zu einem vorgegebenen Zeitpunkt nach
dem zuletzt eingetroffenen Sensorsignal abfällt.
4. Arrangement according to one of claims 1 to 3 »characterized in that the first stage of each selection circuit consists of a monostable multivibrator M, which is set by a signal of the associated sensor S n lying at the input b n of the multivibrator M ^ and which is to after a specified point in time
the last received sensor signal drops.
- 22 -- 22 - 509807/0458509807/0458 73/9573/95
5. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daS die als monostabile Kippschaltung ausgebildete erste Stufe der Auswahlschaltung einen weiteren Eingang a besitzt, der über ein Verknüpfungsglied mit den Ausgängen der ersten Stufen der "beiden "benachbarten Ausvahlschaltungen verbunden ist, wobei bei Anliegen eines Ausgangssignals beider benachbarten Stufen an diesem Eingang a^die Erzeugung eines Erkennungssignals der monostabilen Kippschaltung H--- verhindert wird. 5. Arrangement according to claim 4, characterized in that the first stage of the selection circuit designed as a monostable multivibrator has another input a, which has a Link with the outputs of the first stages of the "two" "is connected to neighboring selection circuits, where when there is an output signal from both neighboring Stages at this input a ^ the generation of a detection signal of the monostable multivibrator H --- is prevented. 6. Anordnung nach einem der Ansprüche 3. bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Signalgeber E vorgesehen ist, der mit der zweiten Stufe mindestens einer Auswahlschaltung verbunden ist/und durch dessen Ausgangssignal diese Auswahlschaltung ent sperrt werden kann.6. Arrangement according to one of claims 3 to 5 »characterized in that at least one signal generator E is provided, which is connected to the second stage of at least one selection circuit / and through whose output signal this selection circuit can be locked ent. 7. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Stufe jeder AuEwahlschaltungjiiber ein Verknüpfungsglied mit der ersten Stufe der gleichen Auswahlschaltung und mit den7. Arrangement according to claim 1, characterized in that the second stage of each AuEwahlkreisjiiber a logic element with the first stage of the same selection circuit and with the zumto the zweiten Stufen der gleichen ODER-Glied und zu "benachbarten Sensoren gehörenden Auswahlschaltungen derart verknüpft ist, daß sie entsperrt ist, wenn von der ersten Stufe der gleichen Auswahlschaltung ein Erkennungssignal eintrifft und gleichzeitig eine zweite Strafe der benachbarten Auswahl schaltungen entsperrt ist.second stages of the same OR gate and to "neighboring sensors belonging selection circuits is linked in such a way that it is unlocked when from the first stage of the same selection circuit a detection signal arrives and at the same time unlocks a second penalty of the neighboring selection circuits is. - 23 509807/0458 - 23 509807/0458 UL 73/95UL 73/95 8. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dai das Verknüpfungsglied zwischen den ersten und-zweiten Stufen aus einein ODER-Glied, dessen Eingänge an die zweiten Stufen der beiden benachbarten Auswahlschaltungen angeschlossen sind, sowie einem UND-Glied besteht, dessen erster Eingang an den Ausgang des ODER-Glieds, dessen zv/eiter Eingang an den Ausgang der zugeordneten ersten Stufe und dessen Ausgang an einen Eingang der zweiten Stufe der Auswahlschaltung angeschlossen ist.8. The arrangement according to claim 1, characterized in that the logic element between the first and second stages consists of an OR element, the inputs of which are connected to the second stages of the two adjacent selection circuits, and an AND element, the first input of which is connected the output of the OR gate whose second input is connected to the output of the associated first stage and whose output is connected to an input of the second stage of the selection circuit. 9. Anordnung nach Anspruch 7> dadurch gekennzeichnet, da3 die zweite Stufe jeder Auswahlschaltung, sofern sie einmal entoperrt ist, solange entsperrt bleibt, wie das Erkennungssignal der zugeordneten ersten Stufe vorhanden ist. 9. Arrangement according to claim 7> characterized in that da3 the second stage of each selection circuit, provided it has been unlocked once, remains unlocked as long as the detection signal of the associated first stage is present. 10. Anordnung nach Anspruch 9* dadurch gekennzeichnet, daß die Entsperrung aufrechterhalten wird mittels eines UND-Gliedes, dessen einer Eingang an den Ausgang der zweiten Stufe, dessen anderer Eingang an den Ausgang der ersten Stufe und dessen Ausgang an einen Eingang der zweiten Stufe angeschlossen ist.10. Arrangement according to claim 9 *, characterized in that the unlocking is maintained by means of an AND gate, one input of which is connected to the output of the second stage, whose other input is connected to the output of the first stage and its output to an input of the second stage is. 11. Anordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Stufe jeder Auswahlschaltur.g gebildet wird durch ein ODER-Glied, dessen Ausgang an einen11. Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the second stage of each selection circuit.g is formed by an OR gate, the output of which is connected to a 509807/0458 - _24-509807/0458 - _ 2 4- BAD ORSGiNALBAD ORSGiNAL UL 73/95UL 73/95 χζχζ Eingang eines UND-Gliedes geht, wobei der zweite Eingang des UND-Gliedes an den zugehörigen Sensor angeschlossen ist.The input of an AND element goes, the second input of the AND element being connected to the associated sensor. 12. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, ca£ bei einer Anordnung zum gleichzeitigen Auslesen mehrerer verschiedener Aufzeichnungsspuren die Auswahlschaltungen, die ,zu gleichen Sensoren aber zu verschiedenen ODER-Gliedern A (a) bzw. A (b) gehören, mit einer gemeinsamen ersten Stufe einer Auswahlschaltung verbunden sind.12. Arrangement according to claim 1, characterized in that approx £ in an arrangement for simultaneously reading out a plurality of different recording tracks, the selection circuits which , to the same sensors but to different OR gates A (a) or A (b), with a common first stage one Selection circuit are connected. 509 807/0458509 807/0458 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL , 2* , 2 * LeerseiteBlank page
DE19732337494 1973-07-24 1973-07-24 Pick-up of signals from tape tracks - involves using sensor arranged to inhibit pick-up from adjacent tracks during cross-running Pending DE2337494A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732337494 DE2337494A1 (en) 1973-07-24 1973-07-24 Pick-up of signals from tape tracks - involves using sensor arranged to inhibit pick-up from adjacent tracks during cross-running

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732337494 DE2337494A1 (en) 1973-07-24 1973-07-24 Pick-up of signals from tape tracks - involves using sensor arranged to inhibit pick-up from adjacent tracks during cross-running

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2337494A1 true DE2337494A1 (en) 1975-02-13

Family

ID=5887814

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732337494 Pending DE2337494A1 (en) 1973-07-24 1973-07-24 Pick-up of signals from tape tracks - involves using sensor arranged to inhibit pick-up from adjacent tracks during cross-running

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2337494A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0018211A1 (en) * 1979-04-18 1980-10-29 Discovision Associates Tracking arrangement for a sensor of signals on an information track

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0018211A1 (en) * 1979-04-18 1980-10-29 Discovision Associates Tracking arrangement for a sensor of signals on an information track

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3013554C2 (en) Circuit arrangement for evaluating different synchronization signals
DE2108837C3 (en) Arrangement for scanning signals along at least one track
DE2727685A1 (en) DEVICE FOR THE PROCESSING OF DATA
DE3521437A1 (en) MULTI-TRACK MAGNETIC TAPE DEVICE AND METHOD FOR TRACKING ITS PLAYBACK HEADS
DE1524379B2 (en) Test procedure for data systems to determine the failure of information columns and switching for this
DE1281494B (en) Device for correcting the skew filling of a tape-shaped multi-track recording medium
DE2337494A1 (en) Pick-up of signals from tape tracks - involves using sensor arranged to inhibit pick-up from adjacent tracks during cross-running
DE19513829C2 (en) Device and method for determining the position
DE3900978C2 (en) Device for identifying objects moving along a path
DE3146774A1 (en) PLAYBACK FOR SEARCHING A VIDEO TAPE
DE1762681B2 (en) DISCRIMINATOR CIRCUIT FOR PULSE SIGNALS AT DIFFERENT TIMES
DE1935336C3 (en) Process in machine character recognition for recognizing the position of a recording medium in relation to the scanning field and arrangement for carrying out the process
DE1449388B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CORRECTION OF INCORRECTLY DISPOSED PULSES OF INFORMATION DISPLAYED ON MULTIPLE PARALLEL CHANNELS
DE2460083A1 (en) Track position regulation of scanning transducer - made relative to information track selected on carrier with multiple recordings
DE3243700A1 (en) Device for the reliable intermittent detection of occupied status
DE1449388C (en) Circuit arrangement for the correction of incorrectly offset occurring impulses sen information displayed on several parallel channels
DE1574506C3 (en) Circuit arrangement for scanning information stored on magnetic recording media that are moved step by step
DE1537313C2 (en) Method of coding data and arrangement for carrying out this method
DE1574506B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR SCANNING INFORMATION STORED IN STEP-BY-STEP MAGNETIC RECORDING MEDIA
DE1188845B (en) Method and circuit arrangement for suppressing interference signals in an arrangement for machine recognition of characters
DE1925254B2 (en) Device, in particular for railway safety, for the transmission of binary coded signals
DE2934064C2 (en) Arrangement for locking sequential control signals
DE2062490C3 (en) Circuit arrangement on a memory device
DE19755146C2 (en) Coded control signals between asynchronous modules
DE3332006A1 (en) Bidirectional regenerator for serial pulse sequences transmitted in blocks

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee