DE2335937A1 - Purificn of crude N-paraffinone oximes - by reaction with ahydrous base to decompose impurities, inters for lubricants and caprolactam - Google Patents

Purificn of crude N-paraffinone oximes - by reaction with ahydrous base to decompose impurities, inters for lubricants and caprolactam

Info

Publication number
DE2335937A1
DE2335937A1 DE19732335937 DE2335937A DE2335937A1 DE 2335937 A1 DE2335937 A1 DE 2335937A1 DE 19732335937 DE19732335937 DE 19732335937 DE 2335937 A DE2335937 A DE 2335937A DE 2335937 A1 DE2335937 A1 DE 2335937A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oxime
crude
impurities
oximes
treated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732335937
Other languages
German (de)
Inventor
Lawrence Frank Kuntschik
Orville Wayne Rigdon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Texaco Development Corp
Original Assignee
Texaco Development Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Texaco Development Corp filed Critical Texaco Development Corp
Priority to DE19732335937 priority Critical patent/DE2335937A1/en
Publication of DE2335937A1 publication Critical patent/DE2335937A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C249/00Preparation of compounds containing nitrogen atoms doubly-bound to a carbon skeleton
    • C07C249/04Preparation of compounds containing nitrogen atoms doubly-bound to a carbon skeleton of oximes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C251/00Compounds containing nitrogen atoms doubly-bound to a carbon skeleton
    • C07C251/32Oximes
    • C07C251/34Oximes with oxygen atoms of oxyimino groups bound to hydrogen atoms or to carbon atoms of unsubstituted hydrocarbon radicals
    • C07C251/44Oximes with oxygen atoms of oxyimino groups bound to hydrogen atoms or to carbon atoms of unsubstituted hydrocarbon radicals with the carbon atom of at least one of the oxyimino groups being part of a ring other than a six-membered aromatic ring

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Abstract

Impure oxime (paraffinone oxime from photolytic nitrosation of 5-30C n-paraffins) contg. large amts. of carbonyl and chlorinated impurities is purified by (1) treating it at 25-200 degrees C with 1-20 wt.% of anhydrous basic reagents to decompose impurities and (2) distilling the oxime under moderate vacuum in a thin film evaporator. The base is an alkaline earth metal oxide or alkali(ne earth) metal carbonate.

Description

Patentassessor Hamburg, den 6. Juli 1973 Patent assessor Hamburg, July 6, 1973

Dr. Gerhard Schupfner Deutsche Texaco A.G. Dr. Gerhard Schupfner Deutsche Texaco AG

2000 Hamburg 76 T 73066 (D" 71,393-F)2000 Hamburg 76 T 73066 (D "71,393-F)

.Sechslingspforte 2 547/HH.Sexlingsport 2 547 / HH

TEXACO DEVELOPMENT CORPORATIONTEXACO DEVELOPMENT CORPORATION

135-East 42nd Street New York, N.Y. 10017135-East 42nd Street New York, N.Y. 10017

U.S.A.UNITED STATES.

Verfahren zur Reinigung roher OximeProcess for purifying crude oximes

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Reinigung roher Oxime, die durch wesentliche-Mengen von Carbonyl- und/oder Chlor-Verbindungen verunreinigt sind. Eine besondere Ausführungsform der Erfindung ist auf die Befreiung eines durch photolytische Nitrosierung erhaltenen rohen Oxims von wesentlichen Mengen Carbonylverbindungen und organischen Chlorverbindungen gerichtet.The invention relates to a process for the purification of crude oximes by substantial amounts of carbonyl and / or Chlorine compounds are contaminated. A special embodiment the invention is due to the exemption of one photolytic nitrosation obtained crude oxime of essential Amounts of carbonyl compounds and organic chlorine compounds directed.

Oxime sind als organische Zwischenprodukte· und für zahlreiche andere Eihsatzzwecke nützliche Verbindungen. So lassen sieOximes are used as organic intermediates · and for numerous other compounds useful for utilities. So let them

■ — 2-■ - 2-

40 9885/U5540 9885 / U55

i,i,

sich zum Beispiel nach Beckmann umlagern, können alkoxyliert und hydriert werden, sind als Zusätze zu Schmiermitteln und Gefrierschutzmitteln geeignet und einige Oxime können in Synthesefasern übergeführt werden (Cyclohexanonoxim z.B. kann zu Caprolactam hydrolysiert werden, das ein Zwischenprodukt bei der Herstellung von Polyamid 6 ist).rearrange, for example, according to Beckmann, can be alkoxylated and hydrogenated, are used as additives to lubricants and Suitable for anti-freeze agents and some oximes can be converted into synthetic fibers (e.g. cyclohexanone oxime can hydrolyzed to caprolactam, which is an intermediate in the manufacture of polyamide 6).

Paraffinonoxime sind hergestellt worden durch die katalytische Umsetzung von Ketonen mit Hydroxylaminsalzen, und in neuerer Zeit durch die photolytische Nitrosierung von Normal-Paraffinen. Bei beiden Synthesen wird ein Rohprodukt erhalten, das wesentliche Mengen an Verunreinigungen aufweist, welche in der Nähe des Siedepunkte des Oxims sieden oder die Siedepunkte der Verunreinigungen überschneiden sich mit dem des Oxims. Die meisten dieser Verunreinigungen, die bei diesen Verfahren auftreten, sind Aldehyde oder Ketone (die hierin allgemein als Carbony!verbindungen bezeichnet werden), während beim photolytisehen Verfahren kristalline (gern) Nitroso-Chloride und Hitrosochlorid-Kondensationsprodukte ebenfallsParaffin oximes have been produced by the catalytic Conversion of ketones with hydroxylamine salts, and more recently by the photolytic nitrosation of normal paraffins. In both syntheses, a crude product is obtained which has substantial amounts of impurities, which boil near the boiling point of the oxime or the boiling points of the impurities overlap with that of the oxime Oxims. Most of the impurities encountered in these processes are aldehydes or ketones (which are used herein generally referred to as carbony compounds), while in the photolytic process crystalline (like) nitroso-chlorides and hydrochloride condensation products as well

Abtrenn-Schwierigkeiten bereiten können. In jedem Fall hat die übliche Destillation mit vorangehender oder nachfolgender Extraktion bei der Erzeugung hochreiner Produkte (d.h. Reinheitsgrad von 98 % oder darüber) versagt.Can cause separation difficulties. In any case, the usual distillation with preceding or following extraction has failed in the production of high purity products (ie degree of purity of 98 % or above).

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Reinigung roher Oxime, die wesentliche Mengen an Carbonyl- und organischen Chlor-Verbindungen als Verunreinigungen enthalten, zu schaffen. Insbesondere soll ein einfaches Ver-The invention is based on the object of providing a process for the purification of crude oximes that contain substantial amounts of carbonyl and contain organic chlorine compounds as impurities. In particular, a simple

-3-409885/1455 -3- 409885/1455

fahren zur Reinigung von rohen Oximen, die durch photolytisehe Nitrosierung von η-Paraffinen erhalten worden sind -z.B. nach dem in der deutschen Patentanmeldung ρ 21 15 049 der Anmelderin beschriebenen Verfahren- , die wesentliche Mengen Carbonyl- und/oder organische Chlor-Verbindungen als Verunreinigungen enthalten, geschaffen werden. Das Verfahren soll an Produkten mit einem Oximgehalt von 95 % und darunter anwendbar sein und zu Produkten eines Oximgehaltes von 98 % und darüber führen. Es soll möglichst wirtschaftlich arbeiten, zu seiner Durchführung sollen keine besonderen Fachkräfte erforderlich sein und es soll sich mit einer im Handel erhältlichen Vorrichtung durchführen lassen.drive to the purification of crude oximes, which have been obtained by photolytic nitrosation of η-paraffins - for example according to the process described in the applicant's German patent application ρ 21 15 049 - which contain substantial amounts of carbonyl and / or organic chlorine compounds as impurities contain, be created. The method should be applicable to products with an oxime content of 95 % and below and lead to products with an oxime content of 98 % and above. It should work as economically as possible, no special skilled workers should be required to carry it out, and it should be possible to carry out it with a commercially available device.

Die Aufgabe wird, allgemein gesagt, durch ein Verfahren zur Reinigung roher Oxime, die mit wesentlichen Mengen von Carbonylverbindungen und anorganischen Chlor-Verbindungen verunreinigt sind, gelöst, welches dadurch gekennzeichnet ist,The object is, generally speaking, by a method of purifying crude oximes containing substantial amounts of carbonyl compounds and inorganic chlorine compounds are contaminated, dissolved, which is characterized by

das
daß/rohe Oxim in einer Stufe (a) mit 1-20 Gew.-%, bezogen auf den Oximgehalt, eines weitgehend wasserfreien basischen Reagenses behandelt wird, bis die Verunreinigungen -zersetzt sind, und in einer Stufe (b) die behandelten Oxime unter schwachem Vakuum abgetrennt werden.
the
that / crude oxime is treated in a step (a) with 1-20% by weight, based on the oxime content, of a largely anhydrous basic reagent until the impurities are decomposed, and in a step (b) the treated oximes are below be separated under a weak vacuum.

Durch das erfindungsgemasse Verfahren werden also rohe Oxime, die wesentliche Mengen an Carbonyl- und organischen Chlor-Verbindungen als Verunreinigungen enthalten, gereinigt« Genauer gesagt, werden die diese Verunreinigungen enthaltenden rohen Oxime so behandelt, daß die Verunreinigungen weitgehendThe process according to the invention thus produces crude oximes, which contain substantial amounts of carbonyl and organic chlorine compounds as impurities contained, purified «More precisely, those containing these impurities are purified raw oxime treated so that the impurities largely

-4-A09885/U55-4-A09885 / U55

zersetzt werden. Nach einer besonderen Ausführungsform der Erfindung wird ein rohes Oxiinprodukt eines Oximgehaltes von 95 % oder darunter und dem Rest Carbonyl-Verbindungen und organischen Chlor-Verbindungen in ein hochgereinigtes Oximprodukt eines Oximgehaltes von 98 % und darüber überführt, das weitgehend frei von Carbonyl- und Chlor-Verbindungen ist.be decomposed. According to a particular embodiment of the invention, a crude oxime product with an oxime content of 95 % or below and the remainder carbonyl compounds and organic chlorine compounds is converted into a highly purified oxime product with an oxime content of 98 % and above, which is largely free of carbonyl and chlorine compounds. Connections is.

Nachstehend wird die Durchführung der Erfindung näher beschrieben. The practice of the invention will now be described in more detail.

Bei der praktischen Durchführung der Erfindung wird ein Oxim, wie immer es auch hergestellt ist, welches mit wesentlichen Mengen von Carbonyl- und/oder organischen Chlor-Verbindungen verunreinigt ist, mit einem alkalischen Reagenz behandelt, bis die Verunreinigungen zersetzt sind. Danach wird das gereinigte Oxim von den zersetzten Verunreinigungen abgetrennt.In practicing the invention, an oxime, however prepared, will be which with essential Amounts of carbonyl and / or organic chlorine compounds is contaminated with an alkaline reagent treated until the impurities are decomposed. Thereafter the purified oxime is separated from the decomposed impurities.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird ein Paraffinonoxim, das aus einem Gemisch von Paraffinen mit 5 bis 30 oder mehr C-Atomen hergestellt ist, einen Oximgehalt von 95 % oder darunter aufweist und eine wesentliche Menge an Carbonylverbindungen und organischen Chlor-Verbindungen als Verunreinigungen enthält, bei Raumtemperatur oder erhöhter Temperatur mit wasserfreien basischen Reagenzien behandelt, bis die Verunreinigungen zersetzt sind; danach wird das Oxim von den zersetzten Verunreinigungen durch Molekulardestillation abgetrennt, um ein von Verunreinigungen weitgehendIn a preferred embodiment of the invention, a paraffinic oxime, which is made from a mixture of paraffins having 5 to 30 or more carbon atoms, has an oxime content of 95 % or less and contains a substantial amount of carbonyl compounds and organic chlorine compounds as impurities treated with anhydrous basic reagents at room temperature or elevated temperature until the impurities are decomposed; thereafter, the oxime is separated from the decomposed impurities by molecular distillation to largely remove one of the impurities

-5-409885/1455-5-409885 / 1455

freies Oxiin zu erhalten.to get free oxine.

Nach einer "besonders "bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird ein rohes Oxim, das durch photolytische Nitrosierung von η-Paraffinen mit 10 , bis 15 C-Atomen erhalten worden ist, einen Oximgehalt.von 95 % oder darunter aufweist und bis zu 5 % oder mehr Carbonyl- und organische Chlor-Verbindungen als Verunreinigungen enthält, zuerst mit 1 bis 20 Gew. —% (bezogen auf den Oximgehalt) eines was serfreien basischen Reagenzes, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Alkalimetall- und Erdalkalimetall-Carbonaten und -Oxiden, bei etv/a Atmogiiärendruck und einer Temperatur von etwa 85 bis 1250C 2 bis 6 Stunden behandelt, bis die Verunreinigungen weitgehend zersetzt sind. Dann wird mit dem basisch behandelten Oxim ein inertes Lösungsmittel zugeführt, um die Abtrennung des Oxims (durch Filtration oder dergleichen) zu erleichtern; danach wird das Oxim von den Feststoffen abgetrenntAccording to a "particularly" preferred embodiment of the invention, a crude oxime which has been obtained by photolytic nitrosation of η-paraffins having 10 to 15 carbon atoms has an oxime content of 95 % or below and up to 5 % or more carbonyl and organic chlorine compounds as impurities, first with 1 to 20 wt -. (based on the Oximgehalt)% of what serfreien basic reagent selected from the group consisting of alkali metal and alkaline earth metal carbonates and oxides, wherein etv Treated / a atmospheric pressure and a temperature of about 85 to 125 0 C for 2 to 6 hours until the impurities are largely decomposed. An inert solvent is then added with the base-treated oxime in order to facilitate the separation of the oxime (by filtration or the like); then the oxime is separated from the solids

diethe

und unter den Bedingungen für Molekulardestillation/ausreichen, ein Ansteigen der Konzentration an Carbonyl- und Chlor-Verbindungen zu verhindern, abdestilliert.and under the conditions for molecular distillation / sufficient, an increase in the concentration of carbonyl and chlorine compounds to prevent distilled off.

A. Die zur Durchführung der Erfindung geeigneten Paraffinonoxime-Jedes Oxim, besonders Paraffinonoxime, die mindestens 5 bis 50 oder mehr C-Atome enthalten, können als Einsatzmaterial verwendet werden, solange sie wesentliche Mengen an Carbonyl- und/oder organischen Chlor-Verbindungen als Verunreinigungen enthalten. Günstige Oxime sind die linearen und zyklischen rohen Oxime, wie: die Hexanonoxime, die Zyklohexanonoxime, die Heptanonoxime^A. The Paraffinone Oximes Any Suitable For The Practice Of The Invention Oxime, especially paraffinic oxime, at least Containing 5 to 50 or more carbon atoms can be used as feedstock can be used as long as they contain substantial amounts of carbonyl and / or organic chlorine compounds contained as impurities. Cheap oximes are the linear and cyclic crude oximes, such as: the hexanone oximes, the cyclohexanone oximes, the heptanone oximes ^

A09885/U55A09885 / U55

die Oktanonoxime, die Nonanonoxime, die Decanonoxime, die Undecanonoxime, die Dodecanonoxime, ihre höheren Homologen und/oder Gemische davon.the octanone oximes, the nonanonoximes, the decanonoximes, the Undecanonoxime, the dodecanonoxime, their higher homologues and / or mixtures thereof.

Die bevorzugten Oxime sind rohe Zyklohexanonoxime und die Paraffinonoxime mit 10 bis 15 C-Atomen und einem Oximgehalt von 95 % oder darunter. Sie können in Form des relativ trockenen, rohen, einzelnen Oxims, frei von inerten !lösungsmitteln, vorliegen oder als Gemisch von Oximen mit 10 bis 15 C-Atomen, entweder weitgehend frei von Lösungsmitteln oder bis zu 25 Gew.-% inerten Lösungsmittels enthaltend. Die Gruppe von Oximen mit 10 bis 15 C-Atomen, ob lösungsmittelfrei oder nicht, wird bevorzugt, v/eil sie in großen Mengen von der Nitrosierung der entsprechenden Paraffine nach der eingangs erwähnten deutschen Patentanmeldung P 21 15 049 erhältlich sind,The preferred oximes are crude cyclohexanone oximes and the paraffinone oximes having 10 to 15 carbon atoms and an oxime content of 95 % or less. They can be in the form of the relatively dry, crude, individual oxime, free of inert solvents, or as a mixture of oximes with 10 to 15 carbon atoms, either largely free of solvents or containing up to 25% by weight of inert solvents. The group of oximes with 10 to 15 carbon atoms, whether solvent-free or not, is preferred because they can be obtained in large quantities from the nitrosation of the corresponding paraffins according to the German patent application P 21 15 049 mentioned at the beginning,

B. Geeignete Basen - Die basischen Substanzen, die bei der neuen Behandlung nach dieser Erfindung verwendet werden, sind die wasserfreien Oxide, Hydroxide, Carbonate und Alkoholate, vorzugsweise der Elemente der Gruppen 1A und 2A des Periodischen Systems. Beispiele für solche Basen sind:B. Appropriate Bases - The basic substances used in the New treatment used in accordance with this invention are the anhydrous oxides, hydroxides, and carbonates Alcoholates, preferably of the elements of groups 1A and 2A of the periodic table. Examples of such bases are:

Calciumoxid, Magnesiumoxid, Natriumcarbonat, Kaliumcarbonat, Lithiumcarbonat, Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid, Natriummethoxid, Natriumäthoxid, Kaliummethoxid, Kaliumäthoxid und dergleichen.Calcium oxide, magnesium oxide, sodium carbonate, potassium carbonate, lithium carbonate, sodium hydroxide, potassium hydroxide, Sodium methoxide, sodium ethoxide, potassium methoxide, potassium ethoxide and the same.

Die bevorzugten basischen Reagenzien sind die wasserfreien Oxide und Carbonate der Erdalkalimetalle und die wasser-The preferred basic reagents are the anhydrous oxides and carbonates of the alkaline earth metals and the water-

-7-409885/1455-7-409885 / 1455

freien Carbonate der Alkalimetalle. Diese basischen Reagenzien werden in Mengen von 1 bis 20 Gew.-%, vorzugsweise bis 10 Gew.-%, bezogen auf den Oximgehalt, eingesetzt.free carbonates of the alkali metals. These basic reagents are used in amounts of 1 to 20% by weight, preferably up to 10% by weight, based on the oxime content, is used.

C. Reaktionsbedingungen:C. Reaction conditions:

1. Temperatur - Die für das erfindungsgemässe Verfahren erforderlichen Reaktionstemperaturen sind verhältnismäßig flexibel und liegen im Bereich von etwa 25 bis 2000C. Da die besten Ergebnisse im Temperaturbereich von etwa 85 bis 1250C erhalten werden, stellt dieses den bevorzugten Temperaturbereich dar,1. Temperature - The reaction temperatures required for the process according to the invention are relatively flexible and are in the range from about 25 to 200 ° C. Since the best results are obtained in the temperature range from about 85 to 125 ° C., this represents the preferred temperature range,

2. Druck - Gewöhnlich wird atmosphärischer Druck oder nahezu atmosphärischer Druck angewendet. Da keine sichtbaren Vorteile aus der Anwendung von Über- oder Unter-Druck resultieren, und die Aufrechterhaltung solcher Drucke kostspielig ist, wird atmosphärischer Druck bevorzugt .2. Pressure - Atmospheric or near atmospheric pressure is commonly used. There are no visible ones Benefits result from the application of positive or negative pressure, and the maintenance of such Printing is costly, atmospheric pressure is preferred.

3. Reaktionszeit - Die Reaktionszeit variiert mit der Reaktionstemperatur und der Konzentration der eingesetzten Base, sowie der Größe des Ansatzes, der behandelt wird. Aus diesen Gründen kann dje Reaktionszeit nicht genau definiert werden. Jedoch ist unter den meisten Bedingungen die Reaktion innerhalb von 0,1 bis 12 Stunden Behandlung beendet, wobei längere Zeiten nicht schädlich sind. Unter den gebräuchlicheren Reaktionsbedingungen ist die Reaktion innerhalb von 2 bis 6 Stunden abgeschlossen.'3. Response time - The response time varies with the Reaction temperature and the concentration of the base used, as well as the size of the batch that is treated will. For these reasons, the response time cannot be precisely defined. However, under most conditions the reaction is within 0.1 to Completed 12 hours of treatment, longer periods being not harmful. Under the more common reaction conditions the reaction is complete within 2 to 6 hours. '

- 8 A09885/U55 - 8 A09885 / U55

4. Abtrennung der Feststoffe - Die Abtrennung der festen Materialien kann durch Zusatz eines oder mehrerer inerter Lösungsmittel zur Reaktionsmischung erleichtert werden. Gewöhnlich wird das inerte Lösungsmittel im Anschluß an die Behandlung der Oxime mit basischem Material zugesetzt, um die Entfernung der Peststoffe (durch Filtration, Zentrifugieren usw.) zu erleichtern. Wenn inertes Lösungsmittel zu diesem Zeitpunkt zugegeben wird, kann irgendein Alkan, Zykloalkan, Arylalkan, aromatischer Kohlenwasserstoff, Alkohol oder Keton verwendet werden, welches das eingesetzte basische Material nicht wesentlich löst. Die bevorzugten Lösungsmittel sind Alkane, Zykloalkane, Alkohole mit 5 bis 10 C-Atomen und Ketone mit 3 bis 8 C-Atomen. Aceton ist das bevorzugte inerte Lösungsmittel, wenn es unmittelbar nach der Behandlung mit einer Base zugesetzt wird. Wenn gewünscht wird, das inerte Lösungsmittel vor der Behandlung der Base zuzusetzen, können nur Kohlenwasserstoffe, wie Alkane, Zykloalkane, Arylalkane oder aromatische Kohlenwasserstoffe verwendet werden. In jedem Pail sollte das inerte Lösungsmittel vor der Destillation unter Hochvakuum entfernt werden.4. Separation of the solids - The separation of the solid materials can be carried out by adding one or more inert solvent to be facilitated to the reaction mixture. Usually the inert solvent is im Following the treatment of the oximes with basic material added to the removal of the pesticides (by filtration, centrifugation, etc.) to facilitate. If inert solvent is added at this point any alkane, cycloalkane, arylalkane, aromatic hydrocarbon, alcohol or ketone can be used, which is the basic Material does not dissolve significantly. The preferred solvents are alkanes, cycloalkanes, alcohols with 5 to 10 C atoms and ketones with 3 to 8 C atoms. Acetone is the preferred inert solvent when used immediately is added after treatment with a base. If desired, the inert solvent before To add treatment to the base, only hydrocarbons, such as alkanes, cycloalkanes, arylalkanes or aromatic hydrocarbons are used. In each pail the inert solvent should be used before the Distillation can be removed under high vacuum.

D. Verfahrensbedingungen - Wie weiter oben beschrieben,basiert diese Erfindung auf der Entdeckung, daß der Oximgehalt der rohen Oxime durch eine entsprechende Verminderung der Carbonylverbindungen und der organischen Chlor-Verbindungen durch Behandlung des rohen Oxims mit bestimmten wasser-D. Process Conditions - As described above, based this invention based on the discovery that the oxime content of the crude oximes by a corresponding reduction in Carbonyl compounds and the organic chlorine compounds by treating the crude oxime with certain water

409885/1455409885/1455

freien oder weitgehend wasserfreien basischen Substanzen wesentlich erhöht werden kann. Dies trifft besonders für rohe Oxime eines Oximgehalts von 95 % oder darunter zu, welche von der photolytischen Nitrosierung der entsprechenden η-Paraffine stammen. Die erfindungsgemässe Behandlung führt zu einer Erhöhung des Oximgehaltes auf 98 % oder darüber bei einem Gehalt an Verunreinigungen aus ■ Carbonyl- und organischen Chlor-Verbindungen von zusammen weniger als 2 %t aber- und das ist völlig überraschend dieser Anstieg des Reinheitsgrades und dieses Absinken der Verunreinigungen kann nicht aufrechterhalten werden, wenn die Abtrennung des Oxims von den Verunreinigungen unter Anwendung der üblichen Vakuumdestillation, selbst bei so niedrigen Drucken wie 0,4 bis 2 mm Hg, vorgenommen wird. Wenn jedoch das gereinigte, behandelte und filtrierte Oximprodukt unter Anwendung der Molekulardestillationsmethoden, wie der Dünnschichtfilm-Vakuumdestillation (continuos film vacuum distillation, CPD), destilliert wird,bleiben der Reinheitsgrad und die Menge an Verunreinigungen weitgehend unverändert. Aus diesem Grund wird das erfindungsgemässe Verfahren vorzugsweise wie folgt durchgeführt :free or largely anhydrous basic substances can be increased significantly. This is particularly true for crude oximes with an oxime content of 95 % or below, which originate from the photolytic nitrosation of the corresponding η-paraffins. The treatment according to the invention leads to an increase in the oxime content to 98 % or above with a content of impurities from carbonyl and organic chlorine compounds of less than 2 % t together and this is completely surprising this increase in the degree of purity and this decrease in the Impurities cannot be maintained if the separation of the oxime from the impurities is carried out using conventional vacuum distillation, even at pressures as low as 0.4 to 2 mm Hg. However, when the purified, treated, and filtered oxime product is distilled using molecular distillation techniques such as continuous film vacuum distillation (CPD), the purity and amount of impurities remain largely unchanged. For this reason, the method according to the invention is preferably carried out as follows:

1. In-Kontakt-bringen des neutralisierten rohen Oxims eines Oximgehaltes von 95 % oder darunter mit 5 bis 10 Gew.-% wasserfreiem basischen Reagenz (bezogen auf den Oxim-1. Bringing the neutralized crude oxime into contact with an oxime content of 95 % or below with 5 to 10 % by weight of anhydrous basic reagent (based on the oxime

gehalt), ausgewählt aus der Gruppe bestehend- aus Erdmetalloxiden alkalimetall- und Alkalimetallcarbonaten und Erdalkali-/content), selected from the group consisting of earth metal oxides alkali metal and alkali metal carbonates and alkaline earth /

2 bis 6 Stunden bei 8.5 bis 1250Qy"um die vorstehend2 to 6 hours at 8.5 to 125 Qy 0 "to the above-

-10-409885/1455 -10- 409885/1455

beschriebenen Verunreinigungen weitgehend zu zersetzen,largely decompose the described impurities,

2. Zufügen von inerten Lösungsmitteln und Abtrennen des festen Materials durch Filtration, Zentrifugieren und dgl., Entfernen des inerten Lösungsmittels,2. Adding inert solvents and separating the solid material by filtration, centrifugation and the like., removal of the inert solvent,

3. Unterwerfen des geklärten Gemisches aus Oxira und zersetzten Verunreinigungen einer Dünnschichtfilm-Vakuumdestillation unter Bedingungen, die ausreichen, daß der Gehalt an den verunreinigenden Carbonyl- und organischen Chlor-Verbindungen unverändert bleibt.3. Subject the clarified mixture of Oxira and decompose Contaminants of thin film vacuum distillation under conditions sufficient that the Content of the contaminating carbonyl and organic chlorine compounds remains unchanged.

E. Ausreichend schwaches Vakuum - Wie vorstehend beschrieben, wird im Anschluß an die alkalische Behandlung des neutralisierten rohen Oxims, vorzugsweise eine Destillation unter Vakuum angeschlossen, um den hohen Reinheitsgrad des behandelten Oxims aufrechtzuerhalten. Unter ausreichend schwachem Vakuum ist zu verstehen, daß die Destillationen bei weniger als 1 mm Hg ausgeführt werden. Obwohl keine besonderen Vakuumdestillationsart erforderlich ist, sind besonders gute Ergebnisse bei Anwendung der Molekulardestillationsmethoden erhalten worden^und deshalb werden diese Methoden bevorzugt. Molekulardestillationen, wie sie hier angewendet werden, sind solche, bei denen der Dampfweg der Moleküle, die destilliert werden, nicht behindert wird und wobei der Kühler der Vorrichtung von der Verdampfung getrennt ist und sich in einem Abstand davon befindet, der kleiner ist als der mittlere freie Weg der verdampfenden, austretenden Moleküle. Zwar werden Molekulardestillationsmethoden gerne angewendet, wie es häufigE. Sufficiently weak vacuum - As described above, is followed by the alkaline treatment of the neutralized crude oxime, preferably a distillation connected under vacuum to maintain the high purity of the treated oxime. Under sufficient Low vacuum means that the distillations are carried out at less than 1 mm Hg. Although not special type of vacuum distillation is required particularly good results have been obtained using molecular distillation methods and are therefore these methods are preferred. Molecular distillations like them Applied here are those in which the vapor path of the molecules being distilled is not obstructed and wherein the cooler of the device is separated from the evaporation and at a distance therefrom which is smaller than the mean free path of the evaporating, emerging molecules. Although molecular distillation methods are used gladly applied as it is often

409885/1455409885/1455

der Pall isst, wo eine breite Klasse eingesetzt wird, aber · aus dem einen oder anderen Grund wird eine spezifischere Methode innerhalb dieser breiten Klasse bevorzugt. Im vorliegenden Fall wird eine Destillation in einem topfartigen Molekulardestillationsapparat bevorzugt, da hierin der niedrige Gehalt an Terunreinigungen des behandelten Oxims im wesentlichen unverändert bleibt. Diese Destillationsarten können in einer Vielzahl von Vorrichtungen im Vakuumbereich von 0,001 bis 0,0001 mm Hg ausgeführt werden. Bei zwei Arten von im Handel erhältlichen Molekulardestillationsapparat en, die weit verbreitet eingesetzt werden, kommt entv/eder die Zentrifugal- oder die Dünnschichtfilm (oder Fallfilm-)Methode zur Anwendung. Heben anderen Veröffentlichungen sind beispielhafte Destillierapparate im einzelnen im Chemical Engineering Handbook von Perry, Chilton und Kirkpatrick, 4th Edition, puplished by McGraw Hill Inc., New York, N.Y., Kapitel 17, Seiten 29 bis 32, - beschrieben.the pall eats where a broad class is employed, but for one reason or another becomes a more specific one Method preferred within this broad class. In the present case, a distillation in a pot-like Molecular still preferred because of the low content of ter-impurities in the treated Oxime remains essentially unchanged. These types of distillation can be carried out in a variety of devices in the Vacuum range from 0.001 to 0.0001 mm Hg can be performed. With two types of commercially available molecular stills One of the widespread uses is centrifugal or thin film (or falling film) method of application. Other publications include exemplary stills in the each in the Chemical Engineering Handbook by Perry, Chilton, and Kirkpatrick, 4th Edition, published by McGraw Hill Inc., New York, N.Y., Chapter 17, pages 29 to 32, - described.

Nachdem das erfindungsgemässe Verfahren im allgemeinen beschrieben worden ist, werden die folgenden Beispiele und Ausführungsformen zur genaueren Veranschaulichung der Erfindung und seiner praktischen Durchführung gebracht.After the inventive method in general has been described, the following examples and embodiments are provided to illustrate the invention in greater detail and its practical implementation.

Ausführungsform A - Herstellung eines rohen gemischten Cj0 bis C-j 3 - Paraf f inonoxims j das wesentliche Mengen .von Carbonylverbindungen als Verunreinigungen enthält.Embodiment A - Preparation of a crude mixed Cj 0 to Cj 3 - Paraffin oxime j which contains substantial amounts of carbonyl compounds as impurities.

Eine Portion von 22,981 kg gemischter G4n bis C1x n-ParaffineOne serving of 22.981 kg of mixed G 4n to C 1x n-paraffins

10 1^ -12- 10 1 ^ -12-

409885/1455409885/1455

wurde in einen Photoreaktor gegeben, der mit Heiz- und ■ Kühlvorrichtungen und einem Mittel zum Steuern einer Lichtquelle unter Ausschluß der Wellenlängen unter 200 um (Millimicron) versehen war. Das Paraffingemisch wurde mit überschüssigem gasförmigen Nitrosylchlorid bei 15,60C in Gegenwart von gasförmigem Chlorwasserstoff mit Strömungsgeschwindigkeiten von 1,64 Gramm pro Minute bzw. 0,95 Gramm pro Minute umgesetzt. Nach Abtrennung des rohen Oxira-Säure-Salzes wurde die Säure mit wässrigem Ammoniak neutralisiert und das rohe C10-C|,-Oximgemisch abgetrennt. Die molare Selektivität des rohen Oxims betrug 87,4 % bei einer Gesamtrückgewinnung von 90,7 Gew.-% Oxim. Das rohe Oxim enthielt etwa 2 Gew.-% Cj0 bis C. ^-Ketone.was placed in a photoreactor equipped with heating and cooling devices and means for controlling a light source excluding wavelengths below 200 µm (millimicrons). The paraffin mixture was reacted with excess gaseous nitrosyl chloride at 15.6 ° C. in the presence of gaseous hydrogen chloride at flow rates of 1.64 grams per minute and 0.95 grams per minute, respectively. After the crude oxiric acid salt had been separated off, the acid was neutralized with aqueous ammonia and the crude C 10 -C 1 -oxime mixture was separated off. The molar selectivity of the crude oxime was 87.4 % with an overall recovery of 90.7% by weight oxime. The crude oxime contained about 2% by weight Cj 0 to C ^ ketones.

Beispiel 1 - Versuch zur Reinigung von neutralisiertem rohen Cj0 bis C^ n-Paraffinonoxim, unter Anwendung der üblichen Vakuumdestillation.Example 1 - Attempt to purify neutralized crude Cj 0 to C ^ n paraffinone oxime, using the usual vacuum distillation.

Ein 800-Gramm-Muster von rohem Cj0 bis C.., n-Paraffinonoxim, das nach Ausführungsform A hergestellt war und 4,3 Gew.-% Ketone und 0,41 Gew.-% Chlor enthielt, wurde im Vakuum bei 0,4 bis 0,6 mm Hg fraktioniert und zwar an einer 45»72 cm-Hempel-Kolonne, die mit 6,35 mm Füllkörpern aus rostfreiem Stahl gefüllt war, in Gegenwart von 100,0 Gramm Kohlenwasserstoff eines Siedepunkts von 3710C. Die dabei erhaltenen Ergebnisse sind nachstehend tabellarisch zusammengestellt:An 800 gram sample of crude Cj 0 to C .., n-paraffinone oxime, which was prepared according to embodiment A and contained 4.3 wt .-% ketones and 0.41 wt .-% chlorine, was vacuum at 0 , 4 to 0.6 mm Hg fractionated on a 45 »72 cm Hempel column, which was filled with 6.35 mm packing made of stainless steel, in the presence of 100.0 grams of hydrocarbon with a boiling point of 371 ° C. The results obtained are summarized in the following table:

-13-409885/1455 -13- 409885/1455

Fraktion Nr. 1 2 3 4 5 6 7 ·Group No. 1 2 3 4 5 6 7

Siedepunkt, °C 100 110 108 108 112 120 130Boiling point, ° C 100 110 108 108 112 120 130

Druck,mm Hg 0,5 0,6 0,4 0,4 0,4 0,5 0,6Pressure, mm Hg 0.5 0.6 0.4 0.4 0.4 0.5 0.6

Gewicht, g 6,0 74,0 164,1 204,3 101,2 37,0 58,2Weight, g 6.0 74.0 164.1 204.3 101.2 37.0 58.2

Gew.-% KetoneWt% ketones

in der Fraktion>50 >19 >13 >9 >13 ?19,5in the group> 50> 19> 13 > 9> 13? 19.5

Wie der Anstieg an Ketonen (Anstieg auf über 175 Gew.-%) zeigt, wird der Reinheitsgrad des Oxims durch die übliche Vakuumdestillation ohne Behandlung mit basischen Reagenzien verschlechtert. Das Destillationsprodukt sieht trübe aus.Like the increase in ketones (increase to over 175 wt%) shows, the degree of purity of the oxime is determined by the usual vacuum distillation without treatment with basic reagents worsened. The distillation product looks cloudy.

Beispiel 2 - Versuch der Reinigung eines rohen Cj0 bis C.~ n-Paraffinonoxim-Gemisches unter Anwendung der Dünnschichtfilmdestillation ohne vorhergehende Behandlung mit einer Base.Example 2 - Attempt to purify a crude Cj 0 to C ~ n-paraffinone oxime mixture using thin film distillation without prior treatment with a base.

Eine 90-Gramm-Portion rohen Cj0 bis C..., Paraffinonoxims, hergestellt nach der Ausführungsform A, die 3,6 Gew.-?6 Ketone und 1,15 &e\r.-% Chlor enthielt, wurde in einen 5,08 mm Rodney Hunt Yaca-Pilm Processor der Firma Rodney Hunt Machine Co. gegeben und auf 100 bis 105°C bei 0,3 mm Hg erhitzt. Es wurden 67,0 Gramm eines schwachgefärbten Oximdestillats erhalten, welches 2,6 Gew.-% Ketone und 0,93 Gew.-% Chlor enthielt. Das Produkt hatte ein unerwünschtes trübes Aussehen.A 90 gram serving of raw Cj 0 to C ..., paraffinone oxime, prepared according to embodiment A, containing 3.6% by weight of 6 ketones and 1.15 % by weight of chlorine, was placed in a 5 , 08 mm Rodney Hunt Yaca-Pilm Processor from Rodney Hunt Machine Co. and heated to 100 to 105 ° C at 0.3 mm Hg. 67.0 grams of a pale oxime distillate were obtained which contained 2.6% by weight of ketones and 0.93% by weight of chlorine. The product had an undesirable hazy appearance.

Dieses Beispiel zeigt, daß ohne die erfindungsgemässe vorangehende alkalische Behandlung die Dünnschichtfilmdestillation This example shows that thin-film distillation can be carried out without the previous alkaline treatment according to the invention

-14--14-

409885/1455409885/1455

kein wirksames Mittel ist, Carbonyle und die organischen Chlor-Verbindungen weitgehend aus dem neutralisierten rohen Oxim zu entfernen.is not an effective means, carbonyls and the organic chlorine compounds largely from the neutralized crude Remove oxime.

Beispiel 3 - Wesentliche Verminderung der Carbonyl- und organischen Chlor-Verbindungen, welche rohe Gemische von C10-bis Ο..,-Paraffinonoximen als Verunreinigungen enthalten, unter Anwendung einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemässen Verfahrens mit wasserfreiem Calciumoxid als basischem Reagenz.Example 3 Significant reduction in the carbonyl and organic chlorine compounds which contain crude mixtures of C 10 to Ο ... paraffin oximes as impurities, using a preferred embodiment of the process according to the invention with anhydrous calcium oxide as the basic reagent.

Ein 500-Gramm-Gemisch von C^0~bis C^-Paraffinonoximen, hergestellt nach Ausführungsform A, welches 2,0 Gew.-% Ketone und 0,51 Gew.-% Chlor enthielt, wurde sorgfältig mit 100 Gramm wasserfreiem Calciumoxid gemischt und in einem Reaktionsgefäß 2 Stunden auf 1000C erhitzt. Nach der Vakuumfiltration enthielten die 435 Gramm Oxime weniger als 0,5 Gew.-?6 Ketone und 0,42 Gew.-?£ organische Chlor-Verbindungen. Diese wesentliche Verminderung der Verunreinigungen ist beispielhaft für die Wirksamkeit der erfindungsgemässen Behandlung mit basischen Reagenzien.A 500-gram mixture of C ^ C ^ 0 ~ to -Paraffinonoximen prepared according to embodiment A, containing 2.0 wt -.% Containing ketones and 0.51 wt .-% of chlorine, was thoroughly mixed with 100 grams of anhydrous calcium oxide and heated to 100 ° C. in a reaction vessel for 2 hours. After vacuum filtration, the 435 grams of oximes contained less than 0.5 weight percent 6 ketones and 0.42 weight percent organic chlorine compounds. This substantial reduction in impurities is exemplary of the effectiveness of the treatment according to the invention with basic reagents.

Das Calciumoxid-behandelte Oximgemisch wurde der Dünnschichtfilmdestillation bei 98 bis 10O0C und 0,4 mm Hg in dem in Beispiel 2 genannten Destilliergerät unterworfen. Es wurde ein schwachgefärbtes Oximgemisch (69 Gramm), das weniger als 0,5 Gew.-% Keton und 0,23 Gew.-# Chlor enthielt,gewonnen.The calcium oxide-treated Oximgemisch was subjected to thin film distillation at 98 to 10O 0 C and 0.4 mm Hg in said distillation apparatus in Example 2. A pale colored oxime mixture (69 grams) containing less than 0.5 wt% ketone and 0.23 wt% chlorine was recovered.

-15-409885/U55 -15- 409885 / U55

Dieses Beispiel zeigt die Wirksamkeit dieser bevorzugten ' Ausführungsf orin des erfindungsgeinässen Verfahrens und der Verwendung von Erdalkalimetall-Oxiden als basisches Reagenz hinsichtlich einer wesentlichen Herabsetzung des Gehaltes an Verunreinigungen.'This example shows the effectiveness of this preferred ' Execution form of the process according to the invention and the Use of alkaline earth metal oxides as a basic reagent with regard to a substantial reduction in the level of impurities. '

Die gleichen Ergebnisse wurden unter Anwendung der Molekulardestillation nach dem Zentrifugalprinzip erhalten.The same results were obtained using molecular distillation obtained according to the centrifugal principle.

Beispiel 4 - Wesentliche Verminderung der Carbonyl- und organischen Chlor-Verunreinigungen unter Anwendung des erfindungsgemässen Verfahrens, wobei wasserfreies Natriumcarbonat als basisches Reagenz eingesetzt wird:Example 4 - Substantial Reduction in Carbonyl and Organic Chlorine Impurities Using the Inventive Procedure in which anhydrous sodium carbonate is used as the basic reagent:

Eine 500-Gramm-Portion rohen C^0 bis Cj, n-Paraffinonoxims, das nach der Ausführungsform A hergestellt worden β t und 2,3 Gew.-% Ketone und 0,93 Gew.-% Chlor enthielt, wurde sorgfältig mit 100 Gramm wasserfreiem Natriumcarbonat gemischt und 2 Stunden auf 1000C erhitzt. Das gereinigte Oxim (406,5 Gramm), das nach Vakuumfiltration erhalten wurde, enthielt weniger als 1 Gew.-% Ketone und 0,78 Gew.-% organisches Chlor.A 500 gram serving of crude C ^ 0 to Cj, n-paraffinone oxime prepared according to embodiment A and containing 2.3% by weight of ketones and 0.93% by weight of chlorine was carefully mixed with 100% Mixed grams of anhydrous sodium carbonate and heated to 100 ° C. for 2 hours. The purified oxime (406.5 grams), which was obtained by vacuum filtration, containing less than 1 wt .-% ketones and 0.78 wt -.% Organic chlorine.

Nach Dünnschichtfilmdestillation in dem im Beispiel 2 und 3 genannten Destilliergerät bei 100 bis 1050C und 0,15 bis 0,35 mm Hg wurde ein hellgefärbtes Oxim (307,6 Gramm) erhalten,After thin-film distillation in the still mentioned in Examples 2 and 3 at 100 to 105 0 C and 0.15 to 0.35 mm Hg, a light colored oxime (307.6 grams) was obtained,

Gew.-# das weniger als 1 Gew.-# Keton und 0,41/Chlor aufwies.Wt. # That had less than 1 wt. # Of ketone and 0.41 / chlorine.

Dieses Beispiel zeigt, das wasserfreie AlkalimetallcarbonateThis example shows the anhydrous alkali metal carbonate

-16-A09885/U55 -16- A09885 / U55

wirksame basische Behandlungsreagenzien sind.are effective basic treatment reagents.

Beispiel 5 - Wesentliche Verminderung der Carbonyl- und organischen Chlor-Verbindungen bei Anwendung einer bevorzugten Ausführüngsform des erfindungsgemässen Verfahrens, bei welcher ein inertes Lösungsmittel verwendet wird.Example 5 - Substantial Reduction in Carbonyl and organic chlorine compounds when using a preferred embodiment of the process according to the invention which an inert solvent is used.

Eine 500-Gramm-Portion eines neutralisierten rohen C10 bis Ο.._ Oximgemisches, hergestellt nach Ausführungsform A, welche 2,3 Gew.-% Keton und 0,93 Gew.-% Chlor enthielt, wurde mit 25 Gramm wasserfreiem Calciumoxid gemischt und 2 Stunden auf 1000C erhitzt. Nach dem Abkühlen wurde das Reaktionsgemisch mit 1300 Gramm gemischter Heptane verdünnt und dreimal mit gleichen Volumina Wasser gewaschen. Die Lösung wurde filtriert und die Heptane im Vakuum gestrippt. Ein Oximprodukt (376 Gramm) wurde erhalten, das weitgehend von Ketonen frei war.A 500 gram portion of a neutralized crude C 10 to Ο .._ oxime mixture, prepared according to embodiment A, which contained 2.3% by weight of ketone and 0.93% by weight of chlorine, was mixed with 25 grams of anhydrous calcium oxide and heated to 100 ° C. for 2 hours. After cooling, the reaction mixture was diluted with 1300 grams of mixed heptanes and washed three times with equal volumes of water. The solution was filtered and the heptanes stripped in vacuo. An oxime product (376 grams) was obtained that was substantially free of ketones.

Eine 6,8-Gramin-7Portion des behandelten Oxims wurde in einem Dünnschichtfilm-Destillationsgerät bei 100 bis 125°C und 0,25 mm Hg destilliert, wodurch ein schwachgefärbtes Oxim, das weitgehend frei von Ketonen war, erhalten wurde.A 6.8 gramin-7 serving of the treated oxime was in a Thin film still distilled at 100 to 125 ° C and 0.25 mm Hg, producing a pale colored oxime, the was largely free of ketones was obtained.

Dieses Beispiel zeigt die Anwendung der bevorzugten Ausführüngsform des erfindungsgemässen Verfahrens in Gegenwart großer Mengen inerten Lösungsmittels.This example shows the application of the preferred embodiment of the process according to the invention in the presence of large amounts of inert solvent.

Beispiel 6 - Beispiel 5 wurde wiederholt, wobei das Reaktionsgeinisch mit inertem Lösungsmittel vor der FiltrationExample 6 - Example 5 was repeated, except that the reaction mixture with inert solvent before filtration

-17-409885/1455 -17- 409885/1455

verdünnt wurde.has been diluted.

Das Verfahren nach Beispiel 5 wurde wiederholt, ausgenommen, daß 25 Gramm Natriumcarbonat mit 500 Gramm des gleichen rohen Cj0 bis C«~ Oxims vermischt wurden und 1 Liter der Heptane vor der Filtration zugefügt wurde. Die anfängliche Ketonkonzentration von 2,3 Gew.-% wurde auf weniger als 1 Gew.-% und die anfängliche Chlorkonzentration von 0,93 Gew.-% auf 0,55 Gew.-% gesenkt. Bei der Dünnschichtfilm-Destillation von 341,9 Gramm bei 100 bis 1050C und 0,2 bis 0,3 mm Hg in dem bei den vorstehenden Beispielen benutzten Destilliergerät wurde ein schwachgefärbtes Oxim (298,4 Gramm), welches weniger als 1 Gew.-% Ketone und 0,42 Gew.-% Chlor enthielt, ge~ wonnen. .The procedure of Example 5 was repeated, except that 25 grams of sodium carbonate was mixed with 500 grams of the same crude Cj 0 to C «oxime and 1 liter of the heptanes was added prior to filtration. The initial ketone concentration of 2.3% by weight was reduced to less than 1% by weight and the initial chlorine concentration was reduced from 0.93% by weight to 0.55% by weight. In the thin film distillation of 341.9 grams at 100 to 105 0 C and 0.2 to 0.3 mm Hg in the still used in the preceding examples, a pale oxime (298.4 grams) which was less than 1 wt % Ketones and 0.42% by weight chlorine was obtained. .

Beispiel 7 - Beispiel 6 wurde wiederholt, jedoch unter. Benutzung von Zyklohexan als inertem Lösungsmittel vor der Filtration:Example 7 - Example 6 was repeated, but below. Use of cyclohexane as an inert solvent before Filtration:

Bei diesem Beispiel wurden 500 Gramm des neutralisierten C^0 bis Cj, Oximgemisches des Beispiels 5 mit 25 Gramm wasserfreiem Natriumcarbonat 3 Stunden auf 1000C erhitzt. Nach Abkühlen wurde, wie in Beispiel 5, das Reaktionsgemisch mit einem Liter Zyklohexan verdünnt und filtriert. Das Lösungsmittel wurde unter Vakuum gestrippt, wobei ein Oximprodukt (417 Gramm), das weniger als 1 Gew.-% Keton (ursprünglicher Ketongehalt 2 bis 3 Gew.-%) und 0,51 Gew.-% Chlor (ursprüngliche Chlorkonzentration 0,93 Gew.-%) enthielt. Das gestrippte Oxim wurde in der weiter oben erwähnten Düimschichtfilm- In this example, 500 grams of the neutralized C ^ 0 to Cj, Oximgemisches were the example with 25 grams of anhydrous sodium carbonate for 3 hours at 100 0 C heated. 5 After cooling, as in Example 5, the reaction mixture was diluted with one liter of cyclohexane and filtered. The solvent was stripped under vacuum leaving an oxime product (417 grams) containing less than 1 wt.% Ketone (original ketone content 2-3 wt.%) And 0.51 wt.% Chlorine (original chlorine concentration 0.93 % By weight). The stripped oxime was used in the above-mentioned thin-layer film

409885/1455 "18~409885/1455 " 18 ~

Destillationsapparatur bei 100 bis 105°C und 0,2 bis 0,33 mm Eg destilliert, wobei 220,9 Gramm Destillat erhalten wurden, die weniger als 1 Gew.-% Keton enthielten.Distillation apparatus at 100 to 105 ° C and 0.2 to 0.33 mm Eg distilled, 220.9 grams of distillate were obtained which contained less than 1 wt .-% ketone.

Beispiel 8 - Beispiel 7 wurde wiederholt unter Benutzung von Aceton als inertem Verdünnungsmittel.Example 8 - Example 7 was repeated using of acetone as an inert diluent.

In diesem Beispiel wurden 500 Gramm eines rohen neutralisierten Gemisches von C10 bis C15 n-Paraffinonoximen, welche 2,6 Gew.-% Keton und 1,05 Gew.-% organisches Chlor enthielten, mit 50 Gramm wasserfreiem Natriumcarbonat 4 Stunden auf 1000C erhitzt. Das Gemisch wurde mit einem Liter Aceton verdünnt, filtriert, das Aceton unter Vakuum gestrippt, wonach 428 Gramm eines behandelten Produktes erhalten wurden, die weniger als 1 Gew.-% Ketone und 0,91 Gew.-% organisches Chlor enthielten. In this example, 500 grams of a crude neutralized mixture of C 10 to C 15 n-paraffinone oximes containing 2.6 wt. % Ketone and 1.05 wt 0 C heated. The mixture was diluted with one liter of acetone, filtered, stripped, the acetone under vacuum and 428 grams of a treated product was obtained containing less than 1 wt -.% Ketones and 0.91 wt -.% Contained organic chlorine.

Eine 158,8-Gramm-Portion des behandelten Oximgemisches wurde unter Benutzung des weiter oben beschriebenen Dünnschichtfilm-Destilliergeräts bei 95 bis 1150C und 0,05 bis 0,1 mm Hg destilliert, wobei ein schwachgefärbtes Oxim (139,3 Gramm) erhalten wurde, welches weniger als 1,0 Gew.-% Ketone und 0,80 Gew.-% Chlor enthielt.A 158.8 gram portion of the treated Oximgemisches was using the thin film distillation apparatus described above at 95 and 115 0 C and 0.05 to 0.1 mm Hg distilled to give a slightly colored oxime obtained (139.3 grams) which contained less than 1.0 wt% ketones and 0.80 wt% chlorine.

Beispiel 9 - Fraktionierte Destillation im Vakuum des alkalisch behandelten Oximgemischs des Beispiels 8ψ Example 9 - Fractional distillation in vacuo of the alkali-treated oxime mixture of Example 8 ψ

Eine 210-Gramm-Portion des filtrierten, alkalisch behandeltenA 210 gram serving of the filtered, alkaline treated

-19--19-

409865/U55409865 / U55

11 22 33 105105 118118 137137 1,351.35 1,651.65 1,551.55 9,09.0 144,5144.5 32,532.5 2020th 1,01.0 8,48.4

Oxiragemisch.es, hergestellt nach Beispiel 8, wurde in dem in Beispiel 1 beschriebenen Gerät fraktioniert, wobei die folgenden Ergebnisse erhalten wurden:Oxiragemisch.es, prepared according to Example 8, was in the in The device described in Example 1 was fractionated, the following results being obtained:

Fraktion No. Siedepunkt, 0C Druck, mm Hg Gewicht, g.Fraction No. Boiling point, 0 C pressure, mm Hg weight, g.

Ketone in der Fraktion, Gew.-#Ketones in the fraction, wt .- #

Die vorstehenden Daten zeigen, daß bei üblicher Vakuumdestillation eines alkalisch, behandelten Oximansatzes mit reduziertem Keton- und Chlor-Gehalt nicht nur die vorher erhalteneThe above data show that with conventional vacuum distillation an alkaline, treated oxime batch with reduced ketone and chlorine content not only the previously obtained

nicht Verminderung der Verunreinigungen/beibehalten bleibt, sondern tatsächlich die Verunreinigungen auf über 184 Gew.-$, verglichen mit dem alkalisch behandelten Oxim, ansteigen. Dies zeigt, das beides notwendig ist, die alkalische Behandlung und eine Hitze-sensitive Abtrennungsstufe.does not reduce the impurities / remains, but actually compared the impurities to over $ 184 wt with the alkaline treated oxime, increase. This shows that both the alkaline treatment and one are necessary Heat-sensitive separation stage.

Ausführungsform B - Herstellung eines bestimmten Oxims, das wesentliche Mengen Carbonyl-Verbindungen als Verunreinigungen enthält.Embodiment B - Preparation of a particular oxime that Contains substantial amounts of carbonyl compounds as impurities.

Unter Anwendung des allgemeinen -Verfahrens, 'das in Sedgwick, Organic Chemistry of Nitrogen, Seite 169 - 175, 1937 Edition, beschrieben ist, wurden 1,2 Mol Diäthylketon mit einer wässrigen Lösung von einem Mol Hydroxylamin bei RaumtemperaturUsing the general method described in Sedgwick, Organic Chemistry of Nitrogen, pp. 169-175, 1937 Edition, 1.2 moles of diethyl ketone were mixed with an aqueous solution of one mole of hydroxylamine at room temperature

NOH umgesetzt, um 0,8 Mol Diäthylketoxim CH CH gCH CH f das mitNOH reacted to 0.8 mol of diethyl ketoxime CH CH g CH CH f the with

3,5 % Diäthylketon verunreinigt ist, zu erhalten.3.5% diethyl ketone is contaminated.

409805/1455409805/1455

- 2C- 2C

Beispiel 10 - Reinigung eines besonderen Paraffinonoxirns, das wesentliche Mengen Carbonylverbindiingen als Verunreinigung enthält.Example 10 - Purification of a particular paraffin oxide containing substantial amounts of carbonyl compounds as an impurity contains.

0,8 Mol Diäthylketoxim, hergestellt nach Ausführungsform B, wurde . sorgfältig mit 10 Gramm wasserfreiem Calciumoxid vermischt und 4 Stunden auf 105°C erhitzt. Das Reaktionsgemisch wurde filtriert und es wurde festgestellt, daß es weniger als 1 Gew.-?6 Keton enthielt.'Nach Dünnschichtfilmdestillation bei 90 bis 1100C und 0,5 bis 0,6 mm Hg blieb die Konzentration an Keton unter 1 Gew.-%. Dieses Beispiel zeigt:0.8 mol of diethyl ketoxime, prepared according to embodiment B, was. carefully mixed with 10 grams of anhydrous calcium oxide and heated to 105 ° C for 4 hours. The reaction mixture was filtered and it was found that less than 1 wt .-? 6 ketone enthielt.'Nach thin film distillation at 90 to 110 0 C and 0.5 to 0.6 mm Hg was the concentration of ketone to 1 wt. -%. This example shows:

1. daß das erfindungsgemässe Verfahren noch günstiger arbeitet, wenn es statt auf rohe Oximgemische auf rohe bestimmte Oxime angewendet wird, und1. that the process according to the invention works even more favorably if, instead of raw oxime mixtures, raw specific oximes are used is applied, and

2. daß das erfindungsgemässe Verfahren auch auf Oxime anwendbar ist, die nicht durch photolytische Nitrosierung erhalten worden sind.2. that the inventive method can also be applied to oximes that are not obtained by photolytic nitrosation have been.

Wie aus den vielen Beispielen hervorgeht, bringt das erfindungsgemässe Verfahren gegenüber dem Stand der Technik mehrere Vorteile. Z. B. stellt das erfindungsgemässe Reinigungsverfahren einen Weg zur Reinigung und Aufarbeitung von rohen Oximen und ihrer Gemische, die wesentliche Mengen an Carbonyl- und organischen Chlor-Verbindungen als Verunreinigungen enthalten, dar. Außerdem ist das Verfahren einfach und wirtschaftlich, und zu seiner Durchführung werden gewöhn^xciie Reagenzien benötigt. Ferner bietet fl~° verfahren erstmals eine praktische , ej~ --ohes Gemisch von C^ bis C50 Oximen eines As can be seen from the many examples, the method according to the invention has several advantages over the prior art. For example, the purification process according to the invention provides a way of purifying and working up crude oximes and their mixtures which contain substantial amounts of carbonyl and organic chlorine compounds as impurities . In addition, the process is simple and economical, and it is customary to carry it out xciie reagents are required. Furthermore fl ~ ° provides methods for the first time a practical, ej ~ --ohes mixture of C ^ to C 50 oximes of

-21-409885/U65 -21-409885 / U65

Anfangsoximgehaltes von unter 95 % in ein Gemisch, eines Oximgehalts von 98 % oder darüber mit einer entsprechenden Abnahme an Verunreinigungen zu überführen.To convert an initial oxime content of less than 95 % into a mixture, an oxime content of 98 % or above with a corresponding decrease in impurities.

Durch das erfindungsgemässe Verfahren wird nicht nur die Menge Carbonyl- und Chlor-Verunreinigungen des Oxims wesentlich reduziert; überraschenderweise ist auch, die Reihenfolge der Stufenkritisch. D.h., wenn bei dem erfindungsgemässen Verfahren eine Dünnschichtfilmdestillation der alkalischen Behandlung vorausgeht,wird eine relativ geringe Verminderung der Verunreinigungen erreicht. Wird dagegen die Dünnschichtfilmdestillation (oder ein adäquatesvAbtrennverfahren) nach der alkalischen Behandlung vorgenommen, so wird eine bleibende und wesentliche Verminderung an Verunreinigungen erreicht. Ein weiterer unerwarteter Aspekt der Erfindung ist der, daß wenn im Anschluß an die alkalische Behandlung des Oxims eine übliche Vakuumdestillation vorgenommen wird, selbst bei sehr niedrigem Vakuum, d.h. einem Vakuum von 0,2 bis 0,4 nm Hg, eine wesentliche Erhöhung an Verunreingungen über die vor der Behandlung festgestellte Menge beobachtet wird.The inventive method is not only the Significantly reduces the amount of carbonyl and chlorine impurities in the oxime; Surprisingly, too, is the order of the Critical level. That is, when a thin film distillation of the alkaline treatment is used in the method of the present invention precedes, a relatively small reduction in impurities is achieved. In contrast, thin film distillation is used (or an adequate separation process) after the alkaline treatment carried out, a permanent and substantial reduction in impurities is achieved. Another unexpected aspect of the invention is that if, following the alkaline treatment of the oxime, a normal vacuum distillation is carried out, even at a very low vacuum, i.e. a vacuum of 0.2 to 0.4 nm Hg, a substantial increase in contamination over that before Treatment amount is observed.

Wie vorstehend gezeigt, gestattet das erfindungsgemässe Verfahren - ausgenommen die Reihenfolge der Stufen - zahlreiche Abwandlungen, Substitutionen und Änderungen in den Reaktionsbedingungen, der Art der Base, usw, ohne daß der Rahmen der Erfindung verlassen wird.As shown above, the method according to the invention allows - except for the order of the levels - numerous modifications, substitutions and changes in the Reaction conditions, the type of base, etc., without departing from the scope of the invention.

-22--22-

A09885/U55A09885 / U55

Claims (9)

τ 73066 Patentansprüche τ 73066 claims j 1,A Verfahren zur Reinigung roher Oxime, die mit wesentlichen Mengen von Carbonyl- und organischen ChIοr-Verbindungen verunreinigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß das rohe Oxim in einer Stufe (a) mit 1 bis 20 Gew.-%, bezogen auf den Oximgehalt, eines weitgehend wasserfreien basischen Reagenses behandelt wird, bis die Verunreinigungen zersetzt sind, und in einer Stufe (b) die so behandelten Oxime unter schwachem Vakuum abgetrennt werden.j 1, A method of purifying crude oximes with essential Amounts of carbonyl and organic chlorine compounds are contaminated, characterized that the crude oxime in a step (a) with 1 to 20 wt .-%, based on the oxime content, one largely anhydrous basic reagent is treated until the impurities are decomposed, and in a step (b) the oximes treated in this way are separated off under a weak vacuum. 2.) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß ein Paraffinonoxim als rohes Oxim eingesetzt wird.2.) Process according to claim 1, characterized in that a paraffinone oxime is used as the crude oxime is used. 3.) Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet , daß ein durch Photonitrosierung von η-Paraffinen mit 5-30 C-Atomen erhaltenes Produkt als rohes Oxim eingesetzt wird.3.) The method according to claim 1 and 2, characterized in that one by photonitrosation from η-paraffins with 5-30 C-atoms obtained product is used as crude oxime. 4.) Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a du χ ch gekennzeichnet, daß das nach Stufe (a) behandelte Oxim in einer Stufe (c) durch Filtration von festen Verunreinigungen befreit wird und anschließend die Abtrennung in Stufe (b) bei einem Druck unter 100 mm Hg durchgeführt wird.4.) The method according to any one of the preceding claims, d a du χ ch characterized in that the after Step (a) treated oxime is freed from solid impurities by filtration in a step (c) and then the separation in step (b) is carried out at a pressure below 100 mm Hg. 409885/U55409885 / U55 '-«τη '- «τη 5.) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch g' e kennzeichnet, daß ein durch Photonitrosierung von η-Paraffinen mit 10 bis 15 C-Atomen erhaltenes rohes Oxim. eingesetzt wird, die Behandlung in Stufe (a) mit einem wasserfreien Oxid eines Erdalkalimetalls oder Carbonat eines Alkali- oder Erdalkalimetalls bei einer Temperatur zwischen 25 und 2000C vorgenommen wird und das Oxim in Stufe (b) durch Dünnschichtfilmverdampfung abgetrennt wird.5.) Method according to claim 1, characterized in that a crude oxime obtained by photonitrosation of η-paraffins having 10 to 15 carbon atoms. is used, the treatment in step (a) with an anhydrous oxide of an alkaline earth metal or carbonate of an alkali or alkaline earth metal is carried out at a temperature between 25 and 200 0 C and the oxime is separated in step (b) by thin film evaporation. 6.) Verfahren nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Stufen (a) und (b) die Stufe (c), - Abtrennung der festen Verunreinigungen durch Filtration - vorgenommen und dem Reaktionsgemisch vor Stufe (c) inertes Lösungsmittel zugefügt wird.6.) Method according to claim 5 »characterized in that that between stages (a) and (b) stage (c), - separation of the solid impurities by filtration - made and the reaction mixture before step (c) inert solvent is added. 7.) Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet , daß die Stufe (a) bei einer Temperatur zwischen 85 und 125°C vorgenommen wird.7.) The method according to claim 5 or 6, characterized in that step (a) at made at a temperature between 85 and 125 ° C will. 8.) Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als wasserfreies basisches Reagens Calciumoxid oder Natriumcarbonat verwendet wird.8.) Method according to one of the preceding claims, characterized in that calcium oxide or sodium carbonate is used as the anhydrous basic reagent. 9.) Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als rohes Oxim ein solches eingesetzt wird, das einen Oximgehalt von 95 Gew.-% oder darunter aufweist.9.) Method according to one of the preceding claims, characterized in that as crude oxime one is used which has an oxime content of 95 wt .-% or below. 409885/1455409885/1455
DE19732335937 1973-07-14 1973-07-14 Purificn of crude N-paraffinone oximes - by reaction with ahydrous base to decompose impurities, inters for lubricants and caprolactam Pending DE2335937A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732335937 DE2335937A1 (en) 1973-07-14 1973-07-14 Purificn of crude N-paraffinone oximes - by reaction with ahydrous base to decompose impurities, inters for lubricants and caprolactam

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732335937 DE2335937A1 (en) 1973-07-14 1973-07-14 Purificn of crude N-paraffinone oximes - by reaction with ahydrous base to decompose impurities, inters for lubricants and caprolactam

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2335937A1 true DE2335937A1 (en) 1975-01-30

Family

ID=5886949

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732335937 Pending DE2335937A1 (en) 1973-07-14 1973-07-14 Purificn of crude N-paraffinone oximes - by reaction with ahydrous base to decompose impurities, inters for lubricants and caprolactam

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2335937A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0550965A2 (en) * 1992-01-10 1993-07-14 Sumitomo Chemical Company, Limited Method for inhibiting thermal decomposition of cycloalkanone oximes

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0550965A2 (en) * 1992-01-10 1993-07-14 Sumitomo Chemical Company, Limited Method for inhibiting thermal decomposition of cycloalkanone oximes
EP0550965A3 (en) * 1992-01-10 1995-02-15 Sumitomo Chemical Co Method for inhibiting thermal decomposition of cycloalkanone oximes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1602638A1 (en) Process for the isolation of high-purity 2-methoxypropene
DE4325016A1 (en) Process for the production of purified ethylene glycol carbonate (EGC)
DE2548470C2 (en) Process for the preparation of pure 2,2-bis (4-hydroxyphenyl) propane
EP0322537A2 (en) Process for the preparation of cyclic ketones by isomerization of epoxides
EP0127836B1 (en) Process for the recuperation of formic acid by distillation
DE2739267C2 (en)
DE2541489C3 (en) Process for the separation and recovery of hydroquinone
DE2163259A1 (en) Process for purifying lactams
DE2335937A1 (en) Purificn of crude N-paraffinone oximes - by reaction with ahydrous base to decompose impurities, inters for lubricants and caprolactam
DE2148717A1 (en) Process for purifying lactams
EP0204917A2 (en) Process for the treatment of reaction mixtures containing cyclohexanol, cyclohexanone and also cyclohexyl hydroperoxide
DE2547461A1 (en) METHOD FOR CLEANING A RAW C LOW 5 -C LOW 30 -PARAFFIN- ON-OXIMS OR. -OXIME MIXTURE
DE2111196A1 (en) Process for the production of adipic acid
DE2603269A1 (en) PROCESS FOR THE MANUFACTURING OF CYCLOHEXANONE AND ALKYL SUBSTITUTED OR UNSUBSTITUTED PHENOL
DE2142401C3 (en) Process for the production of epsilon-caprolactam and O-acetylcyclohexanone oxime
DE1930711A1 (en) Novel O-polyalkoxylated and substituted O-polyalkoxylated high molecular weight n-alkanone oximes
EP0002525B1 (en) Process for the treatment of methanolic-aqueous residues as a result of the syntheses with triphenyl-phosphonium salts
DE962527C (en) Process for the preparation of oxyhydroperoxides
DE2048575C3 (en) Process for the production of e-caprolactam from 6-hydroperoxyhexanoic acid
EP0064180B1 (en) Process for the preparation of 2,3-dimethylbutane-2,3-diol
DE1238001B (en) Process for the preparation of optionally alkyl-substituted adipic acids
AT255399B (en) Process for the preparation of substituted or unsubstituted adipic acids
DE3421702A1 (en) METHOD FOR PRODUCING 1,3,5-TRITHIAN
DE1620484C3 (en) Process for the production of omega-laurinolactam
DE2354394C3 (en) Process for the preparation of saturated aliphatic dicarboxylic acids

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee