DE233547C - - Google Patents

Info

Publication number
DE233547C
DE233547C DENDAT233547D DE233547DA DE233547C DE 233547 C DE233547 C DE 233547C DE NDAT233547 D DENDAT233547 D DE NDAT233547D DE 233547D A DE233547D A DE 233547DA DE 233547 C DE233547 C DE 233547C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screen body
sheet metal
strip
protective screen
projections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT233547D
Other languages
German (de)
Publication of DE233547C publication Critical patent/DE233547C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21LLIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF, BEING PORTABLE OR SPECIALLY ADAPTED FOR TRANSPORTATION
    • F21L23/00Non-electric hand-lamps for miners

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMTPATENT OFFICE

Die üblichen, aus feinem Drahtgeflecht bestehenden Siebkörbe für Grubenlampen bieten nicht immer vollkommene Sicherheit gegen die Entzündung schlagender Wetter. Einerseits können durch zufällige Berührung mit einem spitzen Gegenstand leicht einzelne Maschen erweitert oder das Sieb sonst beschädigt werden; andererseits tritt besonders in scharfem Zugwinde unter Umständen einThe usual mesh baskets for miner's lamps are made of fine wire mesh not always perfect security against the inflammation of striking weather. On the one hand accidental contact with a pointed object can easily expand individual meshes or otherwise damage the sieve will; on the other hand, this may occur especially in strong drafts

to. Erglühen einzelner Stellen des Siebkorbes ein, an welchen sich etwaige schlagende Wetter außerhalb des Korbes entzünden können. Außerdem sind die feinen Drahtsiebe verhältnismäßig stark der Verschmutzung ausgesetzt, und das hierdurch notwendige häufige Reinigen kann bei der Empfindlichkeit des feinen Siebgeflechtes leicht zu einer gefahrdrohenden Beschädigung einzelner Stellen der Körbe Veranlassung geben.to. Glowing of individual places of the sieve basket, at which any beating weather occurs can ignite outside the basket. In addition, the fine wire screens are proportionate heavily exposed to soiling, and the frequent cleaning required as a result can easily lead to dangerous damage due to the sensitivity of the fine meshwork give cause for individual parts of the baskets.

ao Um diese Übelstände zu vermeiden, wird nach vorliegender Erfindung entweder als innere Schutzvorrichtung für die üblichen Drahtsiebkörper oder auch für sich allein ein Schutzsiebkörper verwendet, welcher nicht aus feinen Drähten, sondern aus kräftigen Blechstreifen besteht, die schuppenartig übereinandergreifend einander unter Freilassung schmaler Zwischenräume berühren, welche von der Innenseite des Siebkörpers nach außen führende Kanäle bilden, durch die einerseits die Verbrennungsgase nach außen ausströmen, andererseits die Verbrennungsluft der Leuchtflamme nach innen zuströmen kann.ao In order to avoid these inconveniences, according to the present invention either as inner protection device for the usual wire screen body or for itself Protective screen body used, which is not made of fine wires, but of strong metal strips consists, which overlap each other like scales, releasing narrower Touch gaps which lead from the inside of the strainer to the outside Form channels through which, on the one hand, the combustion gases flow out, and on the other hand the combustion air of the luminous flame can flow inwards.

Der Aufbau des Siebkörpers atis kräftigen Blechstreifen ermöglicht es, demselben eine genügende Widerstandsfähigkeit zu geben, so daß auch bei mehr oder weniger rauher Behandlung eine Beschädigung praktisch ausgeschlossen ist. Im Gegensatz zu den von dünnen, runden Drähten begrenzten Durchgangsöffnungen der gewöhnlichen Drahtsiebe sind diese bei dem neuen Siebkörper in Form von verhältnismäßig langen Kanälen zwischen den breit entwickelten Oberflächen der Blechstreifen ausgebildet, so daß sich den das Sieb durchdringenden Verbrennungsgasen eine um vielfaches größere Abkühlungsfläche bietet und deshalb vollkommene Sicherheit gegen Durchschlagen von Explosionsflammen, selbst bei erheblich größerer Weite der Durchgangsöffnungen erreichen läßt, als sie bei Drahtsieben zulässig sind. Die größere Wärmeleitungsfähigkeit und Abkühlungsfläche, welche die Blechstreifen besitzen, schließt ein gelegentliches Erglühen einzelner Stellen des Siebkörpers unter der Wirkung der. Leuchtflamme aus. Außerdem sind die weiteren Durchgangskanäle nicht so sehr der Verschmutzung unterworfen, und wegen ihrer großen Widerstandsfähigkeit können die aus Blechstreifen bestehenden Siebkörbe auch ohne Gefahr der Beschädigung gereinigt werden.Strengthen the structure of the sieve body Sheet metal strips make it possible to give the same sufficient resistance, so that even with more or less rough handling, damage is practically impossible is. In contrast to the through openings limited by thin, round wires of the usual wire screens, these are proportionate to the new screen body in the form of long channels formed between the broadly developed surfaces of the sheet metal strips, so that the combustion gases penetrating the sieve have a much larger cooling surface and therefore complete security against the spread of explosion flames, even with Can achieve a considerably larger width of the through openings than with wire screens are permitted. The greater thermal conductivity and cooling surface that the sheet metal strips have, includes an occasional glowing of individual points of the screen body the effect of. Luminous flame off. In addition, the other through channels are not so subject to pollution, and because of their great resilience they can the strainer baskets made of sheet metal strips are also cleaned without the risk of damage will.

Auf der Zeichnung ist in Fig. 1 ein derartiger Schutzsiebkörper teils in Ansicht, teils im Schnitt dargestellt; Fig. 2 und 3 zeigen andere Ausführungen des Siebkörpers, die auf demselben Grundgedanken beruhen.In the drawing, such a protective screen body is partly in view, partly in FIG shown in section; Fig. 2 and 3 show other embodiments of the screen body, which on are based on the same basic idea.

Der Schutzsiebkörper kann, wie aus Fig. 1 ersichtlich, in der üblichen Weise innerhalb des gewöhnlichen Lampenkorbes der Grubenlampe angebracht werden, welcher aus einem mittleren Ringe 1 und aus kräftigen Metall-The protective screen body can, as can be seen from Fig. 1, in the usual manner within of the ordinary lamp basket of the miner's lamp, which consists of a middle rings 1 and made of strong metal

Stäben 2 bzw. 3 besteht, die diesen Ring mit der oberen Tragplatte 4 bzw. dem nicht dargestellten Lampentopf verbinden.Rods 2 and 3 is made, which this ring with the upper support plate 4 or not shown Connect the lamp pot.

Der Schutzkörper wird zweckmäßig wie die üblichen Drahtsiebkörbe durch einen F?„ssungsring 5 gehalten, welcher einerseits in die mittlere Öffnung des Mittelringes 1 hineinpaßt, andererseits mit seinem unteren weiteren Rande über den oberen Rand des Glaszylinders 6 hinweg-. 10 greift, so daß dieser Fassungsring einerseits durch den Mittelring 1, andererseits durch den Glaszylinder 6 unverschiebbar gehalten wird. Der eigentliche- Schutzsiebkörper ist entweder in dem Fassungsring 5 befestigt oder unten mit einem Flansch versehen, der sich in den weiteren Teil dieses Ringes oberhalb des Glaszylinders 6 passend einlegt. Der in Fig. 1 dargestellte Siebkörper besteht aus einem einzigen Blechstreifen 7,. dessen unterer Teil quer zur Längsrichtung des Streifens wellenartig gekräuselt, der obere Teil glatt ist. Sowohl der glatte als auch der gekräuselte Teil haben in der Längsrichtung des Streifens verlaufende Hohlwülste oder Sicken 8 bzw. 9, und der Streifen ist schraubenförmig so aufgewickelt, daß diese beiden Hohlwülste 8 und 9 sich ineinanderlegen und so den Längs verband des Siebkörpers herstellen. Der so hergestellte Siebkörper kann in Verbindung mit einem gewöhnlichen Drahtsieb angewendet werden, z. B. in der Weise, daß dieses, wie in Fig. 1 mit gestrichelten Linien angedeutet, den ersteren außen umschließt. Natürlich kann man aber auch den Drahtsiebkörper innerhalb des Blechsiebkörpers anbringen oder den ersteren ganz fortlassen.The protective body is expediently like the usual wire screen baskets by a mounting ring 5 held, which on the one hand fits into the central opening of the central ring 1, on the other hand with its lower further edge over the upper edge of the glass cylinder 6 away. 10 engages, so that this socket ring on the one hand by the central ring 1, on the other hand by the Glass cylinder 6 is held immovable. The actual protective screen body is either fixed in the mounting ring 5 or provided below with a flange, which is in the other Part of this ring above the glass cylinder 6 inserts appropriately. The screen body shown in Fig. 1 consists of a single sheet metal strip 7 ,. its lower part transversely to the longitudinal direction of the strip is wavy, the upper part is smooth. Both the smooth and the curled part also has hollow beads running in the longitudinal direction of the strip or beads 8 or 9, and the strip is helically wound so that these two Hollow beads 8 and 9 nestle and so produce the longitudinal connection of the screen body. The screen body produced in this way can be used in conjunction with an ordinary wire screen be applied, e.g. B. in such a way that this, as in Fig. 1 with dashed lines indicated, enclosing the former outside. Of course you can also use the wire screen body place inside the sheet metal screen body or leave the former out entirely.

Statt eines zusammenhängenden, spiralförmig aufgewickelten Streifens kann man auch kreisförmig geschlossene Blechringe benutzen, welche übereinandergelegt bzw. ineinandergesteckt sind und durch passende Vorrichtungen hierbei in solchem Abstande voneinander gehalten werden, daß sich zwischen ihnen die erforderlichen engen Siebkanäle ausbilden.Instead of a coherent, spirally wound strip, one can also use a circular shape Use closed sheet metal rings, which are placed one on top of the other or plugged into one another and are kept at such a distance from each other by suitable devices that the required narrow sieve channels are formed between them.

Fig. 2 zeigt beispielsweise einen Siebkörper, welcher aus mehreren kegelförmig gestalteten Blechringen besteht, von denen die eine Hälfte glatt, die andere gewellt ist. Diese Ringe sind so zusammengebaut, daß sich zwischen je zwei glatten Ringen 10 ein gewellter Ring 11 befindet. Der Aufbau wird durch Stäbe oder Drähte 12 zusammengehalten, welche durch in den Ringen vorgesehene Löcher hindurchgehen. Fig. 2 shows, for example, a screen body, which is made up of several cone-shaped Sheet metal rings, one half of which is smooth, the other half is corrugated. These rings are assembled so that there is a corrugated ring 11 between each two smooth rings 10. The structure is held together by rods or wires 12, which through pass through holes provided in the rings.

Bei der Anordnung nach Fig. 3 sind zum Aufbau des Schutzsiebkörpers mehrere gleichartige Ringe verwendet, von denen jeder aus einem glatten und einem gewellten Teile besteht. Die Durchmesser dieser beiden zylindrischen oder schwach kegelig gestalteten Ringteile sind dabei so bemessen, daß sie ineinander- 6c passen und auch ohne besonderen Längsverband fest vereinigt werden können.In the arrangement according to FIG. 3, several of the same type are used for the construction of the protective screen body Rings are used, each of which consists of a smooth and a corrugated part. The diameter of these two cylindrical or slightly conical ring parts are dimensioned so that they fit into one another and also without a special longitudinal bond can be firmly united.

Statt die eine der einander berührenden Blechoberflächen wellenförmig zu gestalten, kann man auch durch andere regelmäßige Unebenheiten der Bleche dafür sorgen, daß zwischen den schuppenförmig übereinandergreifenden Blechstreifen Kanäle von genügend engem Querschnitt entstehen, welche als Sieböffnung dienen können.Instead of making one of the sheet metal surfaces in contact with one another wave-shaped, you can you also ensure that between the flaky, overlapping sheet metal strips are sufficiently narrow Cross-section arise, which can serve as a sieve opening.

Claims (4)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Schutzsiebkörper für Gruben- und andere Sicherheitslampen, gekennzeichnet durch einen neben oder an Stelle des übliehen Drahtsiebkorbes anzuwendenden, aus schuppenartig übereinandergreifenden Blechringen bestehenden Hohlkörper, dessen Elemente mittels durch Wellung oder Prägung erzeugter leistenartiger Vorsprünge in einem für die Zirkulation der Luft und der Verbrennungsgase hinreichend engen Abstand gehalten werden.1. Protective screen body for pit and other safety lights, marked by a wire screen basket to be used next to or in place of the usual wire mesh basket Scale-like overlapping sheet metal rings existing hollow body, its elements by means of strip-like projections produced by corrugation or embossing in one for the circulation of the air and the combustion gases be kept sufficiently close. 2. Ausführungsform des Schutzsiebkörpers nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen einzigen langen, in Schraubenform gewickelten Blechstreifen, dessen beide übereinandergreifende Ränder durch leistenartige Vorsprünge in engem Abstand voneinander gehalten werden.2. embodiment of the protective screen body according to claim 1, characterized by a single long, helically wound sheet metal strip, the two of which overlap Edges are kept closely spaced from one another by strip-like projections. 3. .Schutzsiebkörper nach Anspruch 1 und 2, bei welchem die Windungen des oder der Blechstreifen durch ineinandergreifende Hohlwülste in achsialer Richtung unverschiebbar gehalten werden.3. .Schutzsiebkörper according to claim 1 and 2, wherein the turns of the or the metal strip cannot be displaced in the axial direction due to interlocking hollow beads being held. 4. Schutzsiebkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß.er aus mehreren übereinandergesetzten oder ineinandergesteckten geschlossenen Blechringen zusammengesetzt ist.4. Protective screen body according to claim 1, characterized in that.er of several Stacked or nested closed sheet metal rings assembled is. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT233547D Active DE233547C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE233547C true DE233547C (en)

Family

ID=493478

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT233547D Active DE233547C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE233547C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5651659A (en) * 1993-06-15 1997-07-29 Concrete Products Incorporated Apparatus and methods for manipulating prefabricated concrete products

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5651659A (en) * 1993-06-15 1997-07-29 Concrete Products Incorporated Apparatus and methods for manipulating prefabricated concrete products

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3228325A1 (en) FILTER AND AFTER COMBUSTION DEVICE
DE2748521A1 (en) DEVICE FOR SPREADING POWDER
DE3300382C2 (en) Device for the gas flooding of two pipes to be welded together, in particular small-caliber pipes
DE815485C (en) Edge filter
DE102008014552A1 (en) Wire cage for roller bearing has finger sectors between adjacent rollers and/or ring sectors in double bearing lying directly on or against one another
DE233547C (en)
DE2334846C3 (en) Rotary drum filter with a filter medium consisting of a single layer of several endless cords running parallel to one another
DE2331570A1 (en) RADIANT GAS BURNER
DE2656798C3 (en) Combustion chamber for a heating boiler
DE3302242C2 (en) Infrared gas burner plate
DE2527502C2 (en) Double drum countercurrent conveyor washing machine
DE2437451A1 (en) CATALYTIC CONVERTER
DE2755410C3 (en) Flash lamp
DE2249689C3 (en) Burner valve nozzle for gas lighters
EP0668463B1 (en) Spacer
DE1476091C3 (en) Spreading spring for piston rings
DE2828150A1 (en) DEVICE FOR FLAME RETENTION IN A FLARE CHIMNEY
DE566287C (en) Anode grid for metal vapor or noble gas rectifiers with protective tubes surrounding the anodes
DE661801C (en) Dry gas backflow preventer
DE567442C (en) Trapping area precipitation electrode for electrostatic precipitators
DE1600648A1 (en) Piston ring
DE729368C (en) Air purifiers for internal combustion engines
AT122195B (en) Chain installation for rotary kilns for burning cement.
DE831384C (en) Liquid fuel burners
DE685272C (en) Fire capsule for petroleum incandescent burner