DE2335053C3 - Cable tugs for mining machines - Google Patents

Cable tugs for mining machines

Info

Publication number
DE2335053C3
DE2335053C3 DE19732335053 DE2335053A DE2335053C3 DE 2335053 C3 DE2335053 C3 DE 2335053C3 DE 19732335053 DE19732335053 DE 19732335053 DE 2335053 A DE2335053 A DE 2335053A DE 2335053 C3 DE2335053 C3 DE 2335053C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chain
cable
tabs
walls
tug according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732335053
Other languages
German (de)
Other versions
DE2335053A1 (en
DE2335053B2 (en
Inventor
Tadeusz Gleiwitz; Fiolka Jan Dipl.-Ing. Kattowitz; Kuzaj Herbert Gleiwitz; Kalinecki (Polen)
Original Assignee
Zaklady Konstrukcyjno-Mechanizacyjne Przemyslu Weglowego, Gleiwitz (Polen)
Filing date
Publication date
Application filed by Zaklady Konstrukcyjno-Mechanizacyjne Przemyslu Weglowego, Gleiwitz (Polen) filed Critical Zaklady Konstrukcyjno-Mechanizacyjne Przemyslu Weglowego, Gleiwitz (Polen)
Priority to DE19732335053 priority Critical patent/DE2335053C3/en
Publication of DE2335053A1 publication Critical patent/DE2335053A1/en
Publication of DE2335053B2 publication Critical patent/DE2335053B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2335053C3 publication Critical patent/DE2335053C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen Kabelschlepper für Bergbaumaschinen, insbesondere für Gewinnungsmaschinen, bestehend aus an einer ihrer Querwände gelenkig miteinander verbundenen Laschen, die zu je zweien symmetrisch zur Schlepperlängsachse zueinander aneeordnet und mit Schrauben miteinander verbunden sind und mit ihren gleichhohen Wänden einen Kanal zur Aufnahme von Energie-, pneumatischen, wasserführenden, Signal- und anderen Leitungen bilden.The invention relates to a cable tractor for mining machines, in particular for mining machines, consisting of hinged straps connected to one another on one of their transverse walls, each of which two arranged symmetrically to the tractor's longitudinal axis and with screws to each other are connected and with their equally high walls a channel for receiving energy, pneumatic, Form water-carrying, signal and other lines.

Bei bekannten Kabelschleppern, die aus in Reihe hintereinander angeordneten und gelenkig verbundenen Segmenten bestehen, haben die Segmente die Form von U-Profilen mit ausgestreckten Schenkeln bzw. Laschen. Die Basis des U-Profils ist beiderseits mit Ösen mit zur Basis parallelen Bohrungen versehen. Die Ösen sind gegenüber der Profilbasis verstellt Die Segmente sind einander überlappend oder mit zusätzlichen Kettengliedern durch Bolzen verbunden und bilden somit den Kabelschlepper. Der Bolzen ist gegenIn known cable tractors, which are arranged in series one behind the other and articulated If there are segments, the segments have the shape of U-profiles with outstretched legs or Tabs. The base of the U-profile has eyelets on both sides provided with holes parallel to the base. The eyelets are adjusted in relation to the profile base. The segments are overlapping or connected with additional chain links by bolts and form thus the cable tug. The bolt is against

Ausschieben aus den ösen durch bekannte Sicherungselemente gesichert. Die in dieser Weise miteinander verbundenen Segmente bilden den Kabelschlepper, der das Durchbiegen und die Bildung einer Schleife in einer Ebene erlaubt Bei Anwendung im Bergbau liegt diese Ebene senkrecht zur Sohle, d. h. der Schlepper ruht auf einem der Schenkel des U-Profils. Zwischen den Schenkeln bzw. Laschen der Segmente sind die Leitungen angeordnet Die Leitungen sind vor dem Herausfallen aus dem Schlepper geschützt, z. B. durch Bolzen, die durch beide Schenkel an den Enden des U-Profils durchgeschoben sind bzw. mit Schellen an den Segmenten befestigt sind.Pushing out of the eyelets secured by known securing elements. Which in this way with each other Connected segments form the cable tug, which flexes and forms a loop in one Plane allowed When used in mining, this plane is perpendicular to the floor, i. H. the tug rests one of the legs of the U-profile. Between the legs or tabs of the segments are the Lines arranged The lines are protected from falling out of the tractor, e.g. B. by Bolts that are pushed through both legs at the ends of the U-profile or with clamps on the Segments are attached.

Bekannte Kabelschlepper enthalten in einer Ausführungsart doppelte U-Profile mit ausgedehnten Profil-Known cable tugs contain in one embodiment double U-profiles with extended profile

flanschen und ösen, die beiderseits des Steges angebracht sind. In dieser Abart hat der Schlepper zwei Kanäle, in die die Leitungen gelegt werden. Die Kanäle befinden sich beiderseits des Steges zwischen den Flanschen des U-Profils. Es ist auch eine Energieversorgungseinrichtung für hin- und hergezogene Gewinnungsmaschinen bekannt, welche ein am Förderer angeordneten längsgeschlitzten Kanal für die Kabelführung verwendet. Das Kabel wird mit einem Zugmittel, das als Träger der Versorgungsleitung dient, zusammen in den Kanal gelegt. Als Zugmittel und Träger dient eine Ringkette, die die Versorgungsleitung gegen Zugkräfte weitgehend schützt, dabei allerdings keine anderen Beschädigungen der Leitung mangels Schutz- oder Haltelaschen vermeidet.flanges and eyelets, which are attached on both sides of the web. In this variant the tractor has two Channels in which the cables are laid. The channels are on both sides of the bridge between the Flanging the U-profile. It is also a power supply device for reciprocating mining machines known which a longitudinally slotted channel arranged on the conveyor for the cable management used. The cable is connected to a traction device that serves as a support for the supply line placed in the canal. A ring chain is used as traction means and carrier, which the supply line against tensile forces largely protects, but no other damage to the line due to a lack of protective or Avoids retaining tabs.

Ein Nachteil der bekannten Kabelschlepper ist ihr kleiner Widerstand im Verhältnis zu ihren Querabmessungen bei Zug durch eine Längskraft. Dieser Nachteil folgt aus der Schwäche der die Segmente verbindenden ösen. Die ösen kann man jedoch nicht ohne weiteres durch Erhöhung ihrer Abmessungen und der Bolzenabmessungen verstärken, da dies eine Vergrößerung der Querabmessungen des ganzen Schleppers zur Folge hat, was aufgrund des begrenzten Raumes des Abbauortes nicht immer möglich ist.A disadvantage of the known cable tugs is their low resistance in relation to their transverse dimensions when pulled by a longitudinal force. This disadvantage arises from the weakness of those connecting the segments loosen. However, the eyes cannot easily be made by increasing their dimensions and the dimensions of the bolts as this increases the transverse dimensions of the entire tractor, which is not always possible due to the limited space at the dismantling site.

Ein weiterer Nachteil der bekannten Kabelschlepper ist ihre übermäßige Steifheit beim Überbiegen in der Querrichtung hinsichtlich der grundsätzlichen Biegungsebene. Die begrenzte Quernachgiebigkeit wird bisher zwar durch die lockere Passung der Bolzen erreicht, was jedoch zusätzlich den Widerstand der Verbindung durch Entstehen dynamischer Belastung in den locker verbundenen Segmenten schwächt. Die begrenzte Quernachgiebigkeit des Schleppers verhindert seine Anwendung, wenn die Maschine sich auf einer gekrümmten Bahn bewegt, wie z. B. Gewinnungsmaschinen, die im Streb eingesetzt sind, z. B. stallose Gewinnungsmaschinen; denn dabei bewegt sich die Gewinnungsmaschine auf einer Bahn, die einem SAnother disadvantage of the known cable tugs is their excessive rigidity when overbending in the Transverse direction with regard to the basic plane of bending. The limited lateral compliance will so far achieved through the loose fit of the bolts, but this also increases the resistance of the Connection weakens by creating dynamic loads in the loosely connected segments. the Limited lateral compliance of the tractor prevents its use when the machine is on one curved path moves, such. B. mining machines that are used in the longwall, z. B. stallose Mining machines; because the quarrying machine moves on a path that corresponds to an S

ähnlich ist Die bekannten Schlepper können aber nur bei kleinen Bahnkrümmungen angewendet werden.The well-known tugs can only be used with small trajectories.

Zu den Nachteilen der bekannten Kabelschlepper gehört ferner eine leichte Verschmutzung der Kanäle durch Kohlen- oder Steinstaub, in den die Leitungen eingelegt sind. Der Staub, der die Kanäle ausfüllt, ruft Reibungskräfte hervor, also einen Zug auf die Leitung, wenn beim Durchbiegen des Schleppers Bewegungen der Leitungen gegenüber den Segmenten auftreten.The disadvantages of the known cable tugs also include a slight contamination of the channels from coal or stone dust in which the cables are inserted. The dust that fills the canals calls Frictional forces emerge, i.e. a pull on the line if movements when bending the tractor of the lines occur opposite the segments.

Der Staub, der besonders aufgrund der Feuchtigkeitseinwirkung sternförmig ist, ruft mechanische Beschädigungen der Leitungsoberflächen hervor.The dust, which is star-shaped, especially due to the action of moisture, causes mechanical damage the pipe surfaces.

Ein weiterer Nachteil der bekannten Kabelschlepper besteht darin, daß ihre Segmente flache Seiten haben. Außerhalb der Schleife rutscht das Obertrum des Schleppers auf dem Untertrum. Die gelenkig verbundenen Segmente ordnen sich gegeneinander schräg an und treffen mit ihren Kanten in die Schlitze zwischen den Segmenten des Untertrums. Beim Durchführen des Obertrums auf dem Untertrum entstehen dadurch im System ruckartige Bewegungen. Die flachen Wände der Segmente bilden an der Schleife ein Vieleck. Die Leitungen innerhalb des Schleppers reiben während der Relativbewegung zu den Segmenten mit seiner Oberfläche an den Vieleckkanten, was zum Verschleiß und zur Beschädigung der Leitungsoberflächen führt.Another disadvantage of the known cable tugs is that their segments have flat sides. Outside the loop, the upper run of the tractor slides on the lower run. The articulated Segments are arranged at an angle to each other and meet with their edges in the slots between the Segments of the lower run. When the upper run is carried out on the lower run, this results in the System jerky movements. The flat walls of the segments form a polygon on the loop. the Lines inside the tractor rub with its during the relative movement to the segments Surface on the polygonal edges, which leads to wear and tear and damage to the pipe surfaces.

Eine Energieversorgungseinrichtung mit einer Ringkette als Träger der Zugkräfte hat den Nachteil, daß die Ringkette ohne Schutzlaschen keine Sicherung gegen Beschädigungen durch andere Kräfte als Zugkräfte schafft.A power supply device with a ring chain as a carrier of the tensile forces has the disadvantage that the Ring chain without protective tabs is no safeguard against damage caused by forces other than tensile forces creates.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Schlepper zu schaffen, der einen großen Zugwiderstand gegen Längskräfte bei verhältnismäßig kleinen Querabmessungen aufweist und zugleich nachgiebig gegen Querbiegungen ist und bei dem die ungünstige Auswirkung der Segmentkanten und des in ihnen sich ansammelnden Staubes auf die durch den Schlepper geschützten Leitungen vermieden wird.The object of the invention is to create a tractor that has a large pulling resistance against Has longitudinal forces with relatively small transverse dimensions and at the same time flexible against Transverse bending is and in which the unfavorable effect of the segment edges and the inside of them accumulating dust on the lines protected by the tractor is avoided.

Der erfindungsgemäße Kabelschlepper für Bergbaumaschinen zeichnet sich aus durch eine Rundgliederkette, an der die Laschen von einer Länge, die kleiner als die doppelte Kettenteilung ist, an jedem zweiten Kettenglied befestigt sind, wobei die Laschen Ausnehmungen für die Kettenstege in der Querwand und an der Stirnwand Aussparungen für die Bögen der nachfolgenden Glieder haben, in denen diese mit Spiel gelagert sind.The cable tractor according to the invention for mining machines is characterized by a round link chain, on which the link plates of a length that is less than double the chain pitch, on every other Chain link are attached, the tabs having recesses for the chain webs in the transverse wall and on the Front wall have recesses for the arches of the following links, in which these are stored with play are.

Vorzugsweise sind die symmetrisch angeordneten Laschen mittig in der Rundgliederkette befestigt und bilden Doppelkanäle.The symmetrically arranged tabs are preferably fastened in the middle of the round link chain and form double channels.

Vorzugsweise sind weiter die unsymmetrisch ausgebildeten Laschen einseitig an der Rundgliedsrkette befestigt und bilden einen seitlichen Kanal.Furthermore, the asymmetrically designed tabs are preferably on one side of the round link chain attached and form a side channel.

Die Ausnehmungen in den Wänden sind entweder halbrunde Rillen oder abgeschrägte Flächen, oder sie sind quadratische Rillen, deren Seitenlänge etwas kleiner als der halbe Durchmesser des Kettengliedes ist. Laschen dieser Ausführungsform werden bei Ketten verwendet, die keine kalibrierten Glieder haben. Diese Form der Rillen gleicht die Stärkeunterschiede der Kette aus.The recesses in the walls are either semicircular grooves or beveled surfaces, or they are square grooves, the side length of which is slightly smaller than half the diameter of the chain link. Link plates of this embodiment are used on chains that do not have calibrated links. This The shape of the grooves compensates for the differences in strength of the chain.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist der Winkel der gegenseitigen Durchbiegung der benachbarten Laschen nicht durch das Spiel zwischen den Gliedern und den Kanten der Aussparungen in den Stirnwänden der Lasche und den Wandkanten der Lasche begrenzt, sondern er ist ausschließlich durch die Berührung der Laschen mit den Außenkanten des Umrisses begrenzt Die Spiele zwischen den Gliedern und Aussparungskanten an der Stirnfläche der Laschenquerwand sind daher sehr groß. Gegebenenfalls ist die Wandlänge kleiner als die Kettengliedlänge. Bei dieser Ausführungsform ist der Gliedumriß in den einzelnen Kanälen trapezförmig, wobei die größere Basis bei der Kette liegtIn a further preferred embodiment, the angle of mutual deflection is adjacent tabs not due to the play between the links and the edges of the recesses in the End walls of the tab and the wall edges of the tab limited, but it is exclusively through the Contact of the tabs with the outer edges of the outline limits the games between the links and recess edges on the end face of the flap transverse wall are therefore very large. Possibly is the Wall length smaller than the chain link length. In this embodiment the limb outline is in the individual Trapezoidal channels with the larger base at the chain

Bei der Ausführung mit zwei Kanälen hat der Laschenumriß die Form von zwei Trapezen auf einer gemeinsamen Basis, die sich auf der Achse der Kette befindet Durch geeignete Wahl der Verhältnisse zwischen der Basis des Trapezes und der Kettenteilung erhäli man einen entsprechenden relativen Drehwinkel der benachbarten Glieder, wodurch sich die Biegenachgiebigkeit des Schleppers an der Oberfläche ändert Durch Vorwahl der Seitenneigung des Trapezes, das den Segmentumriß bildet entsteht ein entsprechender relativer Drehwinkel zweier benachbarter Segmente und zugleich eine enlsprechende Biegenachgiebigkeit des Schleppers in der Arbeitsfläche. Die Biegenachgiebigkeit kann man durch den minimalen Radius eines Kreises ausdrücken, der während der Durchbiegung des Schleppers in Form einer Schleife entsteht Dieser minimale Radius ist vom minimal zulässigen Radius der Leitung, die der Schlepper schützt, abhängig.In the two-channel design, the flap outline is in the form of two trapezoids on one common base, which is located on the axis of the chain By suitable choice of the ratios A corresponding relative angle of rotation is obtained between the base of the trapezoid and the chain division of the neighboring links, which changes the flexural flexibility of the tractor at the surface By preselecting the lateral inclination of the trapezoid that forms the segment outline, a corresponding one is created relative angle of rotation of two adjacent segments and at the same time a corresponding flexibility of the tractor in the working area. The flexibility can be determined by the minimum radius of a Express the circle that is created in the form of a loop during the deflection of the tractor The minimum radius depends on the minimum permissible radius of the line that the tractor is protecting.

Weiter sind vorzugsweise in den Laschen öffnungen von beliebiger Form und Größe vorgesehen, die eine Ansammlung von Staub in den Kanälen und auf den Leitungen dadurch verhindert, daß der Staub durch die öffnungen nach außen gelangt.Furthermore, openings of any shape and size are preferably provided in the tabs, the one This prevents dust from accumulating in the ducts and on the pipes openings to the outside.

Ferner sind die Wände der Laschen in der Laschenmitte vorzugsweise verstärkt und verjüngen sich symmetrisch zu den Kanten hin. Dies erleichtert das Rutschen des Obertrums des Schleppers auf dem Untertrum und verhindert ein gegenseitiges Eingreifen der Laschen. Ferner hat der Leitungskanal in dem Abschnitt, in dem der Schlepper eine Schleife bildet, keine väeleckigen Kanten, sondern er bildet eine ausgeglichene gebogene Fläche. Dadurch reiben die Leitungen nicht an den Kanten, wodurch sie keinerlei Verschleiß und Beschädigungen ausgesetzt sind.Furthermore, the walls of the tabs are preferably reinforced and tapered in the center of the tab symmetrically towards the edges. This makes it easier for the upper run of the tractor to slide on the Lower run and prevents mutual engagement of the plates. Furthermore, the line channel in the Section in which the tractor forms a loop, no square edges, it forms one balanced curved surface. As a result, the cables do not rub against the edges, which means they do not have any Are subject to wear and tear.

Anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele wird die Erfindung näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail using the exemplary embodiments shown in the drawing. It indicates

Fig. 1 den Querschnitt A-A der Fig. 2 durch das Schleppersegment,1 shows the cross section AA of FIG. 2 through the tractor segment,

F i g. 2 den Längsschnitt B-B des Schleppers der F i g. 1 und F i g. 3,F i g. 2 shows the longitudinal section BB of the tractor from FIG. 1 and F i g. 3,

F i g. 3 den Querschnitt A-A durch ein Schleppersegment der F i g. 2 in der Ausführungsart mit zwei Kanälen für Leitungen,F i g. 3 shows the cross section AA through a tractor segment of FIG. 2 in the version with two ducts for cables,

F i g. 4 einen Querschnitt durch die Schleppersegmente mit dargestellten Rillen und zwar Abarten, die das Segment an den Kettengliedern befestigen,F i g. 4 shows a cross section through the tractor segments with grooves shown, namely varieties that Attach the segment to the chain links,

F i g. 5 den Schlepper im Längsschnitt C-Cder Fig. 1, F i g. 6 den Schlepperquerschnitt D-Dder F i y. 3,F i g. 5 shows the tractor in longitudinal section C-C of Fig. 1, F i g. 6 the tractor cross-section D-D of F i y. 3,

F i g. 7 den Schlepperquerschnitt D-D in einer Ausführungsform mit öffnungen in den Laschenwänden, undF i g. 7 shows the tractor cross-section DD in an embodiment with openings in the bracket walls, and

Fig.8 den eine Schleife bildenden Schlepper mit Teilquerschnitten, die parallel zur Kette liegen.8 with the tractor forming a loop Partial cross-sections that are parallel to the chain.

An jedem zweiten Kettenglied 1 sind Laschen 2 befestigt, die Seitenwände 7 und 8 haben. Die Laschen werden am der Kette symmetrisch zur Kettenlängsachse befestigt, wodurch ein Kanal 18 entlang der Kette entsteht. Im Kanal 18 werden Leitungen 19, die elektrische Enereie. Druckluft. Wasser usw. führpnOn every second chain link 1 tabs 2 are attached, which have side walls 7 and 8. The tabs are attached to the chain symmetrically to the chain's longitudinal axis, creating a channel 18 along the chain arises. In the channel 18 lines 19, the electrical energy. Compressed air. Water, etc.

untergebracht. Die Laschen 2 sind mit Rundrillen, die den Kettenglieddurchmessern angepaßt sind, an den Kettengliedern 1, verklemmt. Wenn der Schlepper aus einer Kette, deren Glieder unkalibriert sind, z. B. einer abgelegten Hobelkette ausgeführt ist, werden die Laschen 2 mit Schrägflächen 12, die die Kanten der Wände 7 bzw. 9 schräg schneiden oder mit quadratischen Rillen 13 (Fig.4), an den Kettengliedern angebracht. Die Laschen 2 sind aneinander und an den Kettengliedern 1 durch beliebige Verbindungselemente befestigt, z. B. durch Schrauben 6 angeklemmt. Die Wand 7 der Lasche 2 hat stirnseitige Aussparungen 4, die so bemessen sind, daß die benachbarten Kettenglieder in ihnen mit der geforderten Nachgiebigkeit des Schleppers in der Arbeitsfläche und mit entsprechendem Spiel in der quer zu ihr liegenden Ebene liegen. In einer Ausführungsart (Fig.3) sind die Laschen 5 doppelt ausgebildet und an der Kette 1 mit der mittleren Wand 9, auf welcher Rillen 3 bzw. Schrägflächen 12 oder Rillen 13 angeordnet sind, befestigt. Bei dieser Ausführungsart hat der Kabelschlepper zwei Kanäle 18 und für Leitungen 19. Er wird dann benutzt, wenn er eine größere Anzahl Leitungen führen soll.housed. The tabs 2 have round grooves that are adapted to the chain link diameters, to the Chain links 1, jammed. If the tractor consists of a chain whose links are not calibrated, e.g. B. one stored plow chain is executed, the tabs 2 with inclined surfaces 12, which the edges of the Cut walls 7 or 9 diagonally or with square grooves 13 (Fig. 4) on the chain links appropriate. The tabs 2 are attached to each other and to the chain links 1 by any connecting elements attached, e.g. B. clamped by screws 6. The wall 7 of the bracket 2 has frontal recesses 4, which are dimensioned so that the neighboring chain links in them with the required flexibility of the Tractor in the work surface and with appropriate play in the plane lying across it. In In one embodiment (FIG. 3), the plates 5 are doubled and on the chain 1 with the middle one Wall 9, on which grooves 3 or inclined surfaces 12 or grooves 13 are arranged, attached. At this The cable tractor has two channels 18 and 19 for lines. It is used when it has one should lead a larger number of lines.

Der Umriß der Lasche ist rechtwinklig. In einer anderen Ausführung (Fig.5) kann dieser Umriß trapezartig sein. Falls der Schlepper mit nur einem Kanal 18 ausgeführt ist, hat der Laschenumriß eine größere Basis 14 an der Kettenseite 1 und die Trapezseiten 15 sind symmetrisch zur Laschenmitte geneigt. Die kürzere Seite des Trapezes bildet die Wand 8. In der trapezartigen Ausführung der Laschen 2 ist die Wand 7 kürzer als das einzelne Kettenglied, damit sich die benachbarten Glieder frei drehen können.The outline of the tab is rectangular. In another embodiment (Fig.5) this outline be trapezoidal. If the tractor is designed with only one channel 18, the flap outline has one larger base 14 on the chain side 1 and the trapezoidal sides 15 are symmetrical to the center of the plate inclined. The shorter side of the trapezoid forms the wall 8. In the trapezoidal design of the tabs 2 is the Wall 7 shorter than the individual chain link so that the adjacent links can rotate freely.

Bei Schleppern mit zwei Kanälen 18, deren Laschen 2 einen trapezartigen Umriß haben, bilden diesen Umriß zwei Trapeze auf einer gemeinsamen Basis 16, die in der Achse der Kette 1 angeordnet ist. Bei dieser Art ist die Wand 9 um so viel kürzer als die Länge des Kettengliedes 1, daß die benachbarten Kettenglieder 1 sich frei gegenüber der Lasche 2 drehen können. In einer Ausführungsart (Fig. 7) haben die Laschen
öffnungen 20, durch die der Staub nach außen herausfallen kann, der in die Kanäle 18 eingedrungen ist Nach F i g. 8 haben die Wände 21 der Laschen 2 in der Mitte eine größere Stärke. Sie verjüngen sich symmetrisch zu ihren Kanten 15 hin.
In the case of tractors with two channels 18, the lugs 2 of which have a trapezoidal outline, this outline forms two trapezoids on a common base 16 which is arranged in the axis of the chain 1. In this type, the wall 9 is so much shorter than the length of the chain link 1 that the adjacent chain links 1 can rotate freely with respect to the bracket 2. In one embodiment (Fig. 7) the tabs have
Openings 20 through which the dust that has penetrated into the channels 18 can fall outwards. According to FIG. 8, the walls 21 of the tabs 2 have a greater thickness in the middle. They taper symmetrically towards their edges 15.

Der Kabelschlepper ist mit einem Ende der Kette 1 an der sich während des Arbeitsvorgangs verlagernden Maschine befestigt. Das andere Ende der Kette 1 ist an dem Gerät befestigt, von dem die Leitungen 19 ausgehen. Der Kabelschlepper liegt mit einer beiiebigen Fläche der Laschen 2 am Boden, am günstigsten jedoch mit einer Flachseite. Wenn die Entfernung der Maschine von dem Gerät, von dem die Leitungen 19 ausgehen kleiner als die Schlepperlänge ist, dann bildet er eine Schleife in einer senkrechten Ebene. Diese Schleife verlagert sich mit der Bewegung der Arbeitsmaschine. Der Schleifenradius kann aufgrund der Leitungsdurchbiegung nicht kleiner als der minimal zulässige Radius sein. Der Schlepper bildet eine Schleife, deren Radius dadurch begrenzt ist, daß die Kettenglieder 1 sich an den Kanten der Aussparungen 4 abstützen. Ähnlich ist es bei seitlicher Biegung des Schleppers. Auch in dieser Richtung ist seine Nachgiebigkeit dadurch begrenzt daß die Kettenglieder 1 sich an den Seitenkanten dei Aussparungen 4 abstützen. Die Laschen 2 des erfindungsgemäßen Schleppers übertragen keine Zug kräfte, denn diese überträgt ausschließlich die Kette 1 Die Größe des Durchbiegungsradius des Schleppers kann man auch durch eine entsprechende Laschenlänge und einen entsprechenden Neigungswinkel der Kante 15 vorwählen.The cable tug is at one end of the chain 1 at which it shifts during the work process Machine attached. The other end of the chain 1 is attached to the device from which the lines 19 go out. The cable tug lies on the ground with one flat area of the tabs 2, but it is cheapest with a flat side. When the removal of the machine from the device from which the lines 19 emanate is smaller than the tractor length, then it forms a loop in a vertical plane. This loop shifts with the movement of the working machine. The loop radius may be due to the line deflection must not be smaller than the minimum permissible radius. The tractor forms a loop, the radius of which is limited by the fact that the chain links 1 are supported on the edges of the recesses 4. Is similar it when the tractor bends sideways. In this direction, too, its flexibility is limited that the chain links 1 are supported on the side edges of the recesses 4. The tabs 2 of the Tractors according to the invention do not transmit any tensile forces, because these only transmit the chain 1 The size of the deflection radius of the tractor can also be determined by means of a corresponding lug length and preselect a corresponding angle of inclination of the edge 15.

Hierzu 7 Blatt ZeichnungenIn addition 7 sheets of drawings

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kabelschlepper für Bergbaumaschinen, insbesondere für Gewinnungsmaschinen, bestehend aus an einer ihrer Querwände gelenkig miteinander verbundenen Laschen, die zu je zweien symmetrisch zur Schlepperlängsachse zueinander angeordnet und mit Schrauben miteinander verbunden sind und mit ihren gleichhohen Wänden einen Kanal zur Aufnahme von Energie-, pneumatischen, wasserführenden, Signal- und anderen Leitungen bilden, gekennzeichnet durch eine Rundgliederkette (1), an der die Laschen (2) von einer Länge, die kleiner als die doppelte Kettenteilung ist, an jedem zweiten Kettenglied befestigt sind, wobei die Laschen (2) Ausnehmungen (3, 12, 13) für die Ketten.-4ege in der Querwand (7, 9) und an der Stirnwand (7) Aussparungen (4) für die Bögen der nachfolgenden Glieder (1) haben, in denen diese mit Spiel gelagert sind.1. Cable tugs for mining machines, in particular for mining machines, consisting of on one of their transverse walls hinged flaps, each two symmetrical to the tractor longitudinal axis are arranged to each other and connected to each other with screws and with their equally high walls a channel for receiving energy, pneumatic, water-carrying, Form signal and other lines, characterized by a round link chain (1), on which the lugs (2) of a length that is less than double the chain pitch, on each second chain link are attached, the tabs (2) recesses (3, 12, 13) for the Ketten.-4ege in the transverse wall (7, 9) and on the front wall (7) recesses (4) for the arches of the have following links (1) in which they are stored with play. 2. Kabelschlepper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die symmetrisch angeordneten Laschen (2) mittig in der Rundgliederkette (1) befestigt sind und Doppelkanäle (18) bilden.2. Cable tug according to claim 1, characterized in that the symmetrically arranged Lugs (2) are attached in the middle of the round link chain (1) and form double channels (18). 3. Kabelschlepper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die unsymmetrisch ausgebildeten Laschen (2) einseitig an der Rundgliederkette (1) befestigt sind und einen seitlichen Kanal (18) bilden.3. Cable tug according to claim 1, characterized in that the asymmetrically formed Lugs (2) are attached to one side of the round link chain (1) and form a lateral channel (18). 4. Kabelschlepper nach den Ansprüchen 1,2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen in den Wänden (7, 9) halbrunde Rillen (3) oder abgeschrägte Flächen (12) sind.4. Cable tug according to claims 1,2 and 3, characterized in that the recesses in the walls (7, 9) are semicircular grooves (3) or beveled surfaces (12). 5. Kabelschlepper nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen in den Wänden (7, 9) quadratische Rillen (13) sind, deren Seitenlänge etwas kleiner als der halbe Durchmesser des Kettengliedes (1) isi.5. Cable tug according to claim 1 and 2, characterized in that the recesses in the Walls (7, 9) are square grooves (13), the side length of which is slightly smaller than half the diameter of the chain link (1) isi. 6. Kabelschlepper nach Anspruch 1, 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Wand (7) kurzer als die Kettengliedlänge ist und die Lasche (2) bei Einkanalausführung einen trapezförmigen Umriß hat, wobei die Basis (14) des Trapezes der Kette (1) zugewendet ist.6. Cable tug according to claim 1, 4 and 5, characterized in that the wall (7) is shorter than is the chain link length and the bracket (2) has a trapezoidal outline in the single-channel version has, wherein the base (14) of the trapezoid of the chain (1) faces. 7. Kabelschlepper nach Anspruch 1, 2, 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Wand (9) bei Doppelkanalausführung kürzer als die Kettengliedlänge ist und der Umriß der Lasche (2) aus zwei zusammengestellten Trapezen besteht, die eine gemeinsame Basis (16) haben, die auf der Achse der Kette (1) angeordnet ist.7. Cable tug according to claim 1, 2, 4 and 5, characterized in that the wall (9) at Double channel version is shorter than the chain link length and the outline of the plate (2) consists of two composed trapezoids, which have a common base (16) on the axis of the Chain (1) is arranged. 8. Kabelschlepper nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch öffnungen (20) in den Laschen (2).8. Cable tug according to one of the preceding claims, characterized by openings (20) in the tabs (2). 9. Kabelschlepper nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Wände (21) der Laschen (2) in der Laschenmitte verstärkt sind und sich symmetrisch zu den Kanten (15) hin verjüngen.9. Cable tug according to one of the preceding claims, characterized in that the walls (21) of the tabs (2) are reinforced in the center of the tab and are symmetrical towards the edges (15) rejuvenate.
DE19732335053 1973-07-10 Cable tugs for mining machines Expired DE2335053C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732335053 DE2335053C3 (en) 1973-07-10 Cable tugs for mining machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732335053 DE2335053C3 (en) 1973-07-10 Cable tugs for mining machines

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2335053A1 DE2335053A1 (en) 1975-01-30
DE2335053B2 DE2335053B2 (en) 1977-06-23
DE2335053C3 true DE2335053C3 (en) 1978-02-09

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT396513B (en) LASHING CHAIN FOR CONTINUOUSLY ADJUSTABLE BEVEL GEARBOX
EP1698733A1 (en) Sheet pile wall
DE3822385A1 (en) CABLE TRANSPORT CHAIN
DE2614691B2 (en) Caterpillar
DE2644585C3 (en) Metal construction with a plurality of uprights and trusses
DE2060397A1 (en) Drive device
DE102015110162A1 (en) Power supply chain
DE3405986C2 (en)
DD265449A1 (en) CABLE AND TUBING TOW
DE202016008741U1 (en) Module for a modular conveyor belt with a roller conveyor surface and a modular conveyor belt formed from a plurality of such modules
DE2906703A1 (en) CHAIN WITH A LINK
DE2425451C3 (en) Pile connection
DE2335053C3 (en) Cable tugs for mining machines
DE3811924C2 (en)
DE602006000048T2 (en) Covering and protection device for machines and systems
DE2335053B2 (en) CABLE TRACTORS FOR MINING MACHINERY
DE69824340T2 (en) Milling roller for milling machines
DE2321633B2 (en) Chain for carrying cables for machine parts with straight movements
WO2007121957A1 (en) Conveyor chain
DE1817593A1 (en) Chain of links with variable pitch and variable radius of curvature
DE2949126A1 (en) Spacer ring for coaxial tubes - comprises plastics segments assembled to form ring to provide radial spacing between tubes
DE1209977C2 (en) PROTECTIVE DEVICE FOR THE ENERGY SUPPLY LINE OF A LENGTH OF A DRAINING JOINT ON A GUIDE MOVABLE EXTRACTION MACHINE
DE102018114520A1 (en) Cable routing element and machine device
EP1083264A2 (en) Median barrier for roadways
DE3809748C2 (en) Toggle connection for the add-on parts of conveyor troughs