DE2330214B2 - Double-shell coin validator - Google Patents

Double-shell coin validator

Info

Publication number
DE2330214B2
DE2330214B2 DE19732330214 DE2330214A DE2330214B2 DE 2330214 B2 DE2330214 B2 DE 2330214B2 DE 19732330214 DE19732330214 DE 19732330214 DE 2330214 A DE2330214 A DE 2330214A DE 2330214 B2 DE2330214 B2 DE 2330214B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coin
shell
control
movable
holding piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732330214
Other languages
German (de)
Other versions
DE2330214A1 (en
DE2330214C3 (en
Inventor
Dieter 6149 Erlenbach Gruenig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DIETER GRUENIG AUTOMATEN-HERSTELLUNG- GROSSHANDEL-REPARATUREN U FABRIKVERTRETUNGEN 6149 ERLENBACH
Original Assignee
DIETER GRUENIG AUTOMATEN-HERSTELLUNG- GROSSHANDEL-REPARATUREN U FABRIKVERTRETUNGEN 6149 ERLENBACH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DIETER GRUENIG AUTOMATEN-HERSTELLUNG- GROSSHANDEL-REPARATUREN U FABRIKVERTRETUNGEN 6149 ERLENBACH filed Critical DIETER GRUENIG AUTOMATEN-HERSTELLUNG- GROSSHANDEL-REPARATUREN U FABRIKVERTRETUNGEN 6149 ERLENBACH
Priority to DE19732330214 priority Critical patent/DE2330214C3/en
Priority claimed from DE19732330214 external-priority patent/DE2330214C3/en
Publication of DE2330214A1 publication Critical patent/DE2330214A1/en
Publication of DE2330214B2 publication Critical patent/DE2330214B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2330214C3 publication Critical patent/DE2330214C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F9/00Details other than those peculiar to special kinds or types of apparatus
    • G07F9/04Means for returning surplus or unused coins
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D5/00Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of coins, e.g. for segregating coins which are unacceptable or alien to a currency
    • G07D5/02Testing the dimensions, e.g. thickness, diameter; Testing the deformation
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D5/00Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of coins, e.g. for segregating coins which are unacceptable or alien to a currency
    • G07D5/04Testing the weight
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D5/00Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of coins, e.g. for segregating coins which are unacceptable or alien to a currency
    • G07D5/08Testing the magnetic or electric properties
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F1/00Coin inlet arrangements; Coins specially adapted to operate coin-freed mechanisms
    • G07F1/04Coin chutes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Testing Of Coins (AREA)

Description

richtungen vorgesehen, so ζ. B. ein Aufprallstück im cberen Teil des Münzkanals gerade oberhalb einer Seitendurchlaßöffnung, durch welche hindurch leichtgewichtige und zu kleine Münzen seitwärts aus dem Münzkanal austreten können und dahci abwärts über s eine Rampe gleiten, die die betreffende Münze in den Parallelmünzkana! leitetdirections provided, see ζ. B. an impact piece in the Upper part of the coin channel just above a side passage opening through which lightweight and undersized coins emerge sideways Coin channel can exit and then slide downwards over a ramp that the coin in question into the Parallel coin channel! directs

Eine weitere Kontrolleinrichtung des Münzprikers nach der genannten US-PS ist in dem oberen Teil des Münzkanals angeordnet und hat vor allem die Aufgabe, ro gebogene oder deformierte Münzen anzuhalten, welche, wenn ein derartiges Anhalteorgan fehlen würde, in den unteren Bereich des Münzkanals gelangen und sich dort festklemmen und den Selbstverkäufer außer Betrieb setzen würden.Another control device of the coin pricker according to the said US-PS is arranged in the upper part of the coin channel and has the main task of ro to stop bent or deformed coins which, if such a stopping device were missing, in get to the lower area of the coin channel and get stuck there and the self-seller out of service would put.

Praktisch zu der Zeit, wenn der bewegliche Teil des Hauptmünzkanals durch Betätigung eines am Selbstverkäufer angebrachten Hebels seine zwangsläufige Bewegung auf einer Welle beginnt, löst sich eine federnde Begleitplatte von dem Hauptmünzkanal mit Hilfe eines gekröpften Auges. Die anfängliche Auswärtsbewegung der beweglichen Platte bewirkt eine entsprechende Bewegung der federnden Begleit platte, und beide Platten klemmen eine zu dicke oder verbogene Münze, die zwischen beiden Platten hängengeblieben ist, zwischen sich ein.Convenient at the time when the moving part of the main coin channel is operated by the self-seller attached lever begins its inevitable movement on a shaft, a resilient one is released Accompanying plate from the main coin channel with the help of a cranked eye. The initial one Outward movement of the movable plate causes a corresponding movement of the resilient accompaniment plate, and both plates are jamming a coin that is too thick or bent and caught between the two plates is, between them.

Nachdem die bewegliche Platte sich eine vorbestimmte Strecke in ihre Öffnungslage bewegt hat, wird die federnde Begleitplatte durch eine Vorrichtung ^aran gehindert, der beweglichen Platte weiter zu folgen, mit dem Erfolg, daß sich die bewegliche Platte von der federnden Begleitplatte trennt, den Abstand von dieser erweitert und dadurch eine gebogene Münze, die zwischen beiden Platten eingeklemmt ist, befreit.After the movable plate has moved a predetermined distance to its open position, the resilient accompanying plate is prevented by a device from following the movable plate, with the result that the movable plate separates from the resilient companion plate, the distance therefrom expanded and thereby freed a bent coin that is wedged between the two plates.

Zu diesem Zeitpunkt ist das untere Ende der federnden Begleitplattc weit genug aus der Ausrichtung mit dem Hauptmünzkanal hinausbewegt worden, so daß es unmöglich ist, daß eine zuvor eingeklemmte Münze noch in den Hauptmünzkanal gelangen kann, sondern zwangsweise infolge der Schwerkraft seitwärts in den parallelen Münzkanal fällt, der sie zur Münzrückgabestelle führt.At this point the lower end of the resilient companion plate is far enough out of alignment with the main coin channel, so that it is impossible that a previously jammed coin can still get into the main coin channel, but inevitably due to gravity sideways into the parallel coin channel, which leads you to the coin return point.

lie in den beiden bekannten Druckschriften vorgeschlagenen Kontrollorgane sowie weitere wcckmäßige Kontrollorgane benötigen, um wirkungsvoll zu sein, einen Platz, der bei den bekannten Einrichtungen nicht vorhanden ist.lie proposed in the two known publications Need control organs and other regular control organs in order to be effective, a place that is not available in the known facilities.

Dem genannten Stand der Technik gegenüber besteht die Aufgabe der Erfindung darin, es zu ermöglichen, daß auf dem Kontrollorganhaltestück auch solche Kontrollorgane untergebracht werden können, die einen Raum beanspruchen, der den Abstand beider Schalen weit übersteigt.In relation to the prior art mentioned, the object of the invention is to make it possible that such control organs can be accommodated on the control organ holding piece that take up a space that far exceeds the distance between the two shells.

Nach der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß das Kontrollorganhaltestück auf der der beweglichen Schale abgekehrten Seite der festen Schale angebracht ist, die Kontrollorgane durch Öffnungen in der festen Schale hindurch zu der beweglichen Schale hin bewegbar sind und daß als Bewegungsbegrenzung einstellbare Stifte dienen, die an dem Kontrollorganhaltestück angebracht sind, wobei der eine Stift bei geöffnetem Münzprüfer an die feste Schale anschlägt und der andere Stift durch eine Öffnung in der festen Schale hindurchwirkt und bei geschlossenem Münzprüfer an die bewegbare Schale anschlägt.According to the invention, this object is achieved in that the control member holding piece on the movable The side facing away from the fixed shell is attached to the shell, the control organs through openings in the fixed shell are movable through to the movable shell and that as a movement limit adjustable pins are used, which are attached to the control organ holding piece, the one pin when open The coin acceptor hits the fixed shell and the other pin strikes through an opening in the fixed shell acts through and strikes against the movable shell when the coin validator is closed.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung kann die bewegliche Schale und das Kontrollorganhaltestück auf derselben an der festen Schale in Längsrichtung angebrachten Welle kippbar gelagert sein. Das hat den Vorteil, daß beim Abkippen der beweglichen Schale der untere Teil des Münzdurchlaufschlitzes breiter ist als der obere und die Münze bei Betätigung der Münzauslösetaste leicht nach unten fälltAccording to a further development of the invention, the movable shell and the control organ holding piece can the same shaft mounted on the fixed shell in the longitudinal direction can be tilted. That has the advantage, that when tilting the movable shell, the lower part of the coin passage slot is wider than the upper coin and the coin drop down slightly when the coin release button is pressed

Wie weiter gefunden wurde, können als einstellbare Stifte Schlitzkopfschrauben dienen, die durch Gewindebohrungen in Abschnitten des Kontrollorganhaltestückes, die zu den Schalen parallel verlaufen, hindurchgehen und gegebenenfalls durch Kontermuttern gesichert sind.As further found, can be considered adjustable Pins are used for slotted head screws, which are inserted through threaded holes in sections of the control element holding piece, which run parallel to the shells, go through and, if necessary, secured by lock nuts are.

Zu den Kontrollorganen kann ferner eine auf dem Kontrollorgan mittels einer Schraube einstellbare, durch eine entsprechende Öffnung in der festen Schale hindurchwirkende, mit dem Stiftende eines an der beweglichen Schale angebrachten Kipphebels zusammenwirkende, in bezug auf das Kontrollorganhaltestück an sich bekannte Plankontrollscheibe gehören.In addition to the control organs, an adjustable on the control organ by means of a screw, acting through a corresponding opening in the fixed shell, with the pin end one on the movable one Shell attached rocker arm cooperating, with respect to the control organ holding piece well-known plan control disc belong.

Zur Mittelpunktskontrolle der durchlaufenden Münze kann eine an sich bekannte Wippe dienen, die auf dem Kontrollorganhaltestück gelagert ist und mit ihren beiden Tastöffnungen in der festen Schale hindurchgreift und dabei die Münze abtastet, die sich an einer Scheibe abstützt die wiederum einstellbar mit der beweglichen Schale verbunden ist.A rocker, known per se, can be used to control the center point of the coin passing through the control organ holding piece is mounted and reaches through with its two tactile openings in the fixed shell while scanning the coin, which is supported on a disc, which in turn is adjustable with the movable one Shell is connected.

Zur Feststellung, ob die durchlaufende Münze aus einem ferromagnetischen Material, wie z. B. Nickel (das 50-Pf-Stück) oder aus kupferplattiertem Eisen (die Ein- und Zweipfennigstücke) besteht kann ein zu diesem Zweck an sich bekannter Prüfmagnet senkrecht zur Bewegungsrichtung der Münzen an der festen Schale angeordnet und von zwei Gabelstücken umgeben sein, die am Kontrollorganhaltestück angebracht sind.To determine whether the passing coin is made of a ferromagnetic material, such as. B. Nickel (that 50 pfennig pieces) or of copper-clad iron (the one and two penny pieces) can be added to this Purpose known test magnet perpendicular to the direction of movement of the coins on the fixed shell be arranged and surrounded by two fork pieces which are attached to the control member holding piece.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigtAn embodiment of the invention is shown in the drawings and will be described in more detail below described. It shows

F i g. 1 eine sehr schematische Draufsicht auf den zweischaligen Münzprüfer nach der Erfindung,F i g. 1 is a very schematic plan view of the double-shell coin validator according to the invention,

F i g. 2 eine Ansicht des Münzprüfers nach F 1 g. 1 in Richtung des Pfeils A, F i g. 2 shows a view of the coin validator according to F 1 g. 1 in the direction of arrow A,

F i g. 3 eine Ansicht des Münzprüfers nach F i g. 1 in Richtung des Pfeils B. F i g. 3 shows a view of the coin validator according to FIG. 1 in the direction of arrow B.

Die Darstellung ist in der F i g. 1 sehr schematisiert, um die Wirkungsweise des neuen Münzprüfers leicht erkenntlich darzustellen. So sind z. B. die einstellbaren Stifte und die verschiedenen Kontrollorgane hintereinander dargestellt, damit sie voll zur Ansicht gelangen, während es in den F i g. 2 und 3 so dargestellt ist, wie man es praktisch ausführen würde, d. h. diese Organe sind räumlich derart angeordnet, daß sie sich bei einer Draufsicht gemäß F i g. 1 zum großen Teil überdecken würden, wodurch die Zeichnung kaum verständlich wäre.The illustration is in FIG. 1 is very schematic to make the operation of the new coin validator easy to be recognizable. So are z. B. the adjustable pins and the various control organs one behind the other shown so that they can be fully viewed, while it is shown in FIGS. 2 and 3 is shown as it would be carried out in practice, d. H. these organs are spatially arranged in such a way that they are at a Top view according to FIG. 1 would cover a large part, making the drawing difficult to understand were.

Die Münzprüfeinrichtung weist die beiden Schalen 1 und 2 auf, wobei die Schale 1 nach rechts oben und die Schale 2 nach rechts unten schraffiert sind. Diese Schraffur soll im Gegensatz zu den Zeichnungsnormen keine Schnittfläche darstellen, sondern in dieser Schemazeichnung nur klar machen, welche Teile zur Schale 1 und zur Schale 2 gehören und wo Öffnungen Durchbrüche oder andere Teile vorhanden sind. Aus Darstellungsgründen sind auch gleichfalls im Gegensatz zu den Zeichnungsnormen Linien weggelasser worden, die unterhalb der Draufsichtsfläche liegen, die den Beschauer jedoch nur verwirren würden. So wärer beispielsweise nach den Zeichnungsnormen die beider Begrenzungslinien der Schalen 1 und 2 durchgehens ohne Rücksicht auf Öffnungen und hindurchragendeThe coin checking device has the two shells 1 and 2 , the shell 1 being hatched towards the top right and the shell 2 towards the bottom right. In contrast to the drawing standards, this hatching is not intended to represent a cut surface, but only to make it clear in this schematic drawing which parts belong to shell 1 and shell 2 and where openings, breakthroughs or other parts are present. For reasons of illustration, in contrast to the drawing standards, lines have also been omitted which lie below the plan view area, but which would only confuse the viewer. For example, according to the drawing standards, the two boundary lines of the shells 1 and 2 would go through regardless of openings and protruding through

Organe zu zeichnen gewesen.Organs have been drawn.

Zwischen den beiden Schalen befindet sich der Münzkanal 3 mit dem Münzeinlaß, der durch den Pfeil P gekennzeichnet ist und dem Münzauslaß, der durch den Pfeil Q gekennzeichnet ist.The coin channel 3 with the coin inlet, which is indicated by the arrow P and the coin outlet, which is indicated by the arrow Q , is located between the two shells.

Die feste Schale 2 ist über die Verbindungsstreben 7, 8 mit der Welle 4 fest verbunden. Die Welle 4 befindet sich ganz oben und erstreckt sich längs des Münzprüfers. Auf der Welle 4 ist mittels des Lagers 5 die bewegliche Schale 1 gelagert und steht unter der Wirkung einer Feder 90 (s. F i g. 3), die die bewegliche Schale 1 nach innen zur festen Schale 2 hindrückt.The fixed shell 2 is firmly connected to the shaft 4 via the connecting struts 7, 8. The shaft 4 is located is right at the top and extends along the coin validator. On the shaft 4 is by means of the bearing 5 movable shell 1 and is under the action of a spring 90 (see Fig. 3), the movable Push shell 1 inwards towards the fixed shell 2.

Auf der Welle 4 ist ferner mittels der Lager 11, 13 über die Streben 10, 12 das Kontrollorganhaltestück 9 gelagert, welches in der Zeichnung mit nach rechts oben steigenden Linien schraffiert ist. Auch hier gilt wieder das über die Schraffur der Schalen 1 und 2 Gesagte. Die Schraffur soll nur dazu dienen, kenntlich zu machen, wie weit sich das Kontrollorganhaltestück erstreckt und wo Durchbräche vorhanden sind.The control member holding piece 9 is also on the shaft 4 by means of the bearings 11, 13 via the struts 10, 12 stored, which is hatched in the drawing with lines rising to the top right. The same applies here again what was said about the hatching of the shells 1 and 2. The hatching is only intended to be recognizable make how far the control organ holding piece extends and where breakthroughs are available.

Das Kontrollorganhaltestück 9 wird federbelastet an die feste Schale 2 herangedrückt Hierzu dient der fest mit der Schale 2 verbundene Bolzen 17, der unter der Welle 5 hindurchläuft durch die öffnung 18 im Kontrollorganhaltestück 9 hindurchgeführt ist und an seinem Ende ein kurzes Gewindestück aufweist, an dem zwei Schrauben 14 gekontert sind. Über dem äußeren Ende des Bolzens 17 ist, wie dargestellt eine Schraubenfeder 16 gezogen, die sich auf den Scheiben 15 und 38 abstützt welche sich wiederum auf den Kontermuttern bzw. dem Kontrollorganhaltestück 9 abstützen.The control organ holding piece 9 is pressed against the fixed shell 2 in a spring-loaded manner with the shell 2 connected bolt 17, which passes under the shaft 5 through the opening 18 in the Control organ holding piece 9 is passed and has a short threaded piece at its end the two screws 14 are locked. Over the outer end of the bolt 17 is a, as shown Pulled coil spring 16, which is supported on the discs 15 and 38 which in turn is on the Support the lock nuts or the control element holder 9.

Einstellbar verbunden mit dem Kontrollorganhaltestück 9 ist der Bolzen 37, wobei die Einstellung über den Schlitzkopf 36 des Bolzens 37 erfolgt. Der Bolzen 37 endet zur festen Schale 2 hin in einem kleinen Abstand. Durch Drehen des Bolzens 37 mittels eines Schraubenziehers in dem Schlit?kopf 36 kann dieser Abstand verändert werden. Ein zweiter einstellbarer Stift 22 ist mit einem Gewindeende 20 durch eine Gewindebohrung im Kontrollorganhaltestück 9 und einer darauf sitzenden Schraube 21 hindurchgeführt und endet in einem Schlitzkopf 19. Auf der anderen Seite ist dieser Stift durch eine öffnung 23 in der festen Schale 2 hindurchgeführt und stößt an die bewegliche Schale 1 an.The bolt 37 is adjustably connected to the control organ holding piece 9, the setting being via the slotted head 36 of the bolt 37 takes place. The bolt 37 ends at a small distance from the fixed shell 2. By turning the bolt 37 by means of a screwdriver in the sliding head 36, the latter can Distance can be changed. A second adjustable pin 22 has a threaded end 20 through a Threaded hole in the control organ holding piece 9 and a screw 21 sitting thereon passed through and ends in a slotted head 19. On the other side, this pin is fixed through an opening 23 in the Shell 2 passed through and abuts against the movable shell 1.

Durch die Stifte 37 und 22 im Zusammenwirken mit dem Bolzen 17 wird folgendes bewirkt:The following is effected by the pins 37 and 22 in cooperation with the bolt 17:

Wird die Münzauslösetaste betätigt dann wird über eine nicht dargestellte formschlüssige Verbindung der an der beweglichen Schale 1 sitzende Bolzen 50 in Richtung des Pfeils 7"gezogen, und die Schale 1 bewegt sich im Sinne der Zeichnung gemäß F i g. 1 nach rechts, wobei diese Schale um die obere Welle 4 fiber das symbolisch dargestellte Lager 5 kippt In diesem Augenblick macht sich die Schraubenfeder 16 bemerkbar, welche das Kontrollorganhaltestück 9 gleichfalls gleichsinnig um die Welle 9 bewegt Vor dem Abkippen der beweglichen Schale 1 war wegen des an der Schale 1 anliegenden Endes des Stiftes 22 eine Bewegung des Kontrollorganhaltestücks 9 in Richtung der festen Schale 2 nicht möglich, und der Stift 22 sorgt dafür, daß bei einem weiteren Abkippen der beweglichen Schale 1 in Richtung des Pfeils 7"das Kontroilorganhaitestück 9 in demselben Sinne mitgekippt wird, und zwar so lange, bis der Bolzen 37 mit seinem Ende an die feste Schale 2 anstößt Danach ist eine weitere Bewegung des Kontrollorganhaltestücks 9 nicht mehr möglich. Die Schale 2 wird jedoch weiter abgekippt, bis die betref fende Münze dem Einfluß des Kontrollorgans nich mehr unterliegt und in den Münzrückgabeschacht fällt. Man sieht, daß durch entsprechendes Einstellen de; S Stiftes 37 und 22 man es in der Hand hat, in welchen* Ausmaß die Münzkontrollorgane die Abkippbewegung der beweglichen Schale 1 mitmachen, und man wird da; Ausmaß der Mitgehbewegung der Kontrollorgane derart einstellen, daß es einerseits nicht möglich ist, durch ein geringfügiges Eindrücken der Münzauslösetaste eine falsche oder verbogene Münze durch die Münz kontrollorgane hindurchzuschleusen und der Münz zählvorrichtung zuzuführen, daß andererseits aber be entsprechend kräftigem Eindrücken der Münzauslöse organe der Schlitz 3 breit genug wird, daß die betref fende Münze nach unten in den Münzrückgabeschachi fällt.If the coin release button is actuated, then the on the movable shell 1 seated bolt 50 is pulled in the direction of arrow 7 ″, and the shell 1 moves in the sense of the drawing according to FIG. 1 to the right, this shell tilts around the upper shaft 4 via the symbolically represented bearing 5 At this moment the helical spring 16 becomes noticeable, which also holds the control member retaining piece 9 moved in the same direction around the shaft 9 Before the tilting of the movable shell 1 was due to the shell 1 adjacent end of the pin 22 a movement of the control member holding piece 9 in the direction of the fixed Shell 2 not possible, and the pin 22 ensures that with a further tilting of the movable shell 1 in the direction of the arrow 7 ″, the control organ holding piece 9 is tilted in the same sense, as long as until the end of the bolt 37 hits the fixed shell 2 Control organ holder 9 no longer possible. However, the shell 2 is tipped further until the concerned The fending coin is no longer subject to the control unit and falls into the coin return chute. It can be seen that de; S pin 37 and 22 you have it in your hand in which * The extent to which the coin control organs participate in the tilting movement of the movable tray 1, and you will be there; Adjust the extent of the accompanying movement of the control organs in such a way that it is not possible on the one hand to go through a slight depression of the coin release button a wrong or bent coin through the coin control organs and the coin supply counting device, but that on the other hand be correspondingly forceful pressing of the coin release organe the slot 3 is wide enough that the coin in question goes down into the coin return chachi falls.

Nachstehend werden noch einige in diesem Ausfüh rungsbeispiel verwendeten, an sich bekannterBelow are some more in this version example used, known per se

Kontrollorgane geschildert.Control organs described.

Als Plankontrolle dient eine Scheibe 28 in einer Aus nehmung der festen Schale 2. Diese Scheibe 28 sitzt aul einem Bolzen 27, dessen Gewindeende 25 mittels dei Schraube 26 an dem Kontrollorganhaltestück 9 ver schraubt ist. Ein um den Drehpunkt 31 bewegliche! zweiarmiger Hebel ist über die Strebe 30 mit der be weglichen Schale 1 fest verbunden und ragt mit einerr Stift 33 am Ende des einen Hebelarms durch eine öffnung 29 in der Schale 1 hindurch bis zur Berührung mil der Scheibe 28. Ein Gewicht 32 belastet die Einrichtung und stellt die Berührung mit der Scheibe 28 sicher.A disk 28 in one off serves as a plan control acceptance of the fixed shell 2. This disk 28 sits on a bolt 27, the threaded end 25 of which by means of the Screw 26 is screwed to the control member holding piece 9 ver. A movable around the pivot point 31! two-armed lever is firmly connected via the strut 30 with the movable shell 1 and protrudes with one Pin 33 at the end of one lever arm through an opening 29 in the shell 1 until it touches mil of the disk 28. A weight 32 loads the device and ensures contact with the disk 28.

Als zweites Kontrollorgan ist eine Wippe 42 vorgesehen, die in den Münzkanal hineinragt, einer Scheibe 46 gegenübersteht und zur Mittelpunktskontrolle dei Münze dient Die Wippe 42 ist am Gelenkpunkt 41 leicht beweglich angeordnet, welcher sich auf einenfest mit dem Kontrollorganhaltestück 9 verbundener Bolzen 40 befindet Die Scheibe 46 ist fest mit der beweglichen Schale 1 verbunden, und zwar über den Winkelhebel 43. dem Gewindestift 45 und der Schraube 44.A rocker 42 is provided as a second control element, which protrudes into the coin channel, faces a disk 46 and dei for center control Coin is used The rocker 42 is arranged to be easily movable at the hinge point 41, which is fixed on one with the control member holding piece 9 connected bolt 40 is located. The disc 46 is fixed to the movable one Shell 1 connected, via the angle lever 43. the threaded pin 45 and the screw 44.

Zum Anhalten von Münzen aus einem ferromagnetisehen Material, wie z. B. Eisen oder Nickel, dient dei Magnet 59. der über den Wickel 60 mit der fester Schale 2 verbunden ist Der Magnet 59 ist umgeber von zwei Gabelstücken 57 und 58, die in einem Steg 56 zusammengefaßt sind und über den Schraubenbolzen 52 mit dem Schlitzkopf 51 und der Kontermutter 53 an dem Kontrollhaltestück 9 gehalten sind.For stopping coins from a ferromagnetic watch Material such as B. iron or nickel, the magnet 59 serves the over the winding 60 with the more solid Shell 2 is connected. The magnet 59 is surrounded by two fork pieces 57 and 58, which are in a web 56 are combined and on the screw bolt 52 with the slotted head 51 and the lock nut 53 the control holding piece 9 are held.

S° Am Ende des Münzkanals ist der Münzabnehmer 62 an der Stelle 61 gelagert Fig.3 zeigt den Münz abnehmer genauer.S ° At the end of the coin channel is the coin pick-up 62 stored at the point 61 Fig.3 shows the coin customer more precisely.

Die F i g. 1 zeigt daß alle Münzkontrollorgane eine Bewegung der beweglichen Schale 1 um ein gewissesThe F i g. Fig. 1 shows that all coin control members move the movable tray 1 by a certain amount

einstellbares Maß mitmachen, welches ausreicht hängengebliebene Münzen nicht zum Weiterlaufen zu bringen, jedoch bei einer weiteren Kippbewegung der beweglichen Schale 1 anhalten, so daß sich der Münzschlitz so weit öffnet daß die Münze in den Münzrückgabeschacht fälltParticipate in an adjustable amount, which is sufficient not to cause stuck coins to continue running, but stop at a further tilting movement of the movable tray 1, so that the coin slot opens so far that the coin falls into the coin return chute

Während F i g. t schematisch vor allem die Wirkungsweise des neuen Münzpriifers erläutern soll, zeigen F i g. 2 und 3 in der Ansicht gemäß Pfeil A der F i g. 1 bzw. Pfeil B der F i g. 1 eine praktische Ausbildung des Erfindungsgegenstandes, wobei verständiicherweise einige Organe nur teilweise sichtbar odei ganz verdeckt sind.While F i g. t is primarily intended to explain the mode of operation of the new coin validator schematically, as shown in FIG. 2 and 3 in the view according to arrow A in FIG. 1 or arrow B of FIG. 1 a practical training of the subject matter of the invention, with understandably some organs are only partially visible or completely covered.

F i g. 2 zeigt ein senkrechtes Endblech 60, welch«·«F i g. 2 shows a vertical end plate 60, which «·«

zwischen zwei Wulsten 61, die in Richtung des Pfeils P eingeworfene Münze aufnimmt.between two beads 61, which receives the inserted coin in the direction of the arrow P.

Position 62 sind zwei im Abstand zueinander angeordnete Bleche, die auf der in der Zeichnung rechten Seite geschlossen sind. Die bei 61 eingeworfene Münze gelangt in den Zwischenraum zwischen den beiden Blechen 62, wird nach unten umgelenkt und fällt unten auf einen nach innen gerichteten, in F i g. 2 nicht erkennbaren Wulst.Position 62 are two spaced apart sheets on the right in the drawing Side are closed. The coin inserted at 61 ends up in the space between the two metal sheets 62, is deflected downwards and falls down onto an inwardly directed one in FIG. 2 unrecognizable Bead.

Unter dem Münzeinwurf 61 befindet sich ein an dem Blech 60 angebrachter waagerechter Abstützsteg 63. Mittels der Klemmschrauben 64, 65 ist ein Haltewinkel 66 für die in dieser Ansicht erkennbare feste Schale 2 angeschraubt.A horizontal support web 63 attached to the metal sheet 60 is located below the coin slot 61. By means of the clamping screws 64, 65 there is a holding bracket 66 for the fixed shell 2 which can be seen in this view screwed on.

Man erkennt ferner das Kontrollorganhaltestück 9, an welchem ein Halteblech 72 mittels Schlitzkopfschrauben 73, 75 die durch Langlöcher 74, 76 im Halteblech 72 hindurchgreifen, angeschraubt ist. An diesem Halteblech ist der nicht erkennbare Stift 37 mit der erkennbaren Schlitzkopfschraube 36 angeschraubt. Am Ende des Bleches 72 sitzt der Bolzen 27, und da das Blech 72 an dieser Stelle relativ schmal ist, erkennt man die Planscheibe 28 und den Zwischenraum 29.One can also see the control member holding piece 9, on which a holding plate 72 by means of slotted head screws 73, 75 which reach through elongated holes 74, 76 in the holding plate 72, is screwed on. At this The retaining plate is screwed onto the non-recognizable pin 37 with the recognizable slotted head screw 36. At the At the end of the sheet 72 is the bolt 27, and since the sheet 72 is relatively narrow at this point, it can be seen the face plate 28 and the space 29.

Auf das Kontrollorganhaltestück 9 ist ein weiteres Blech 84 mittels der Schlitzko^fschrauben 80 und 81 geschraubt, die durch die Langlöcher 82 im Blech 84 hindurchgehen.A further sheet metal 84 is attached to the control element holding piece 9 by means of the slotted head screws 80 and 81 screwed, which go through the elongated holes 82 in the sheet metal 84.

Auf einem abgestuften Abschnitt 83 des Bleches 84 erkennt man die Schlitzkopfschraube 19 mit der Feststellmutter 21 sowie die Kontermutter 14 des nicht erkennbaren Bolzens 17.The slotted head screw 19 with the locking nut can be seen on a stepped section 83 of the metal sheet 84 21 and the lock nut 14 of the bolt 17, which cannot be seen.

An einem Ausleger 91 des Bleches 83 ist die Wippe 42 angebracht, und man erkennt die Scheibe 46 durch die öffnung 100 in der festen Schale 2 hindurch. Man erkennt ferner die über den Steg 56 mit dem Blech 83 verbundenen Gabeln 57 und 58 und den Magneten 59, der über den Haltewinkel 60 mittels der Schrauben 120 an die feste Schale 2 angeschraubt ist.The rocker 42 is attached to an arm 91 of the plate 83, and the disk 46 can be seen through it the opening 100 in the fixed shell 2 through. One can also see the over the web 56 with the plate 83 connected forks 57 and 58 and the magnet 59, which via the bracket 60 by means of the screws 120 is screwed to the fixed shell 2.

Man erkennt ferner die durchlaufende Welle 4, die am Ende U-förmig zurückgebogen ist und das Ende der Feder 90 hält. Das andere Ende der Feder 90 ist in F i g. 3 zu sehen.You can also see the continuous shaft 4, which is bent back in a U-shape at the end and the end of the Spring 90 holds. The other end of the spring 90 is shown in FIG. 3 to see.

Am Ende der festen Schale 2 ist mittels der Schrauben 103 und 105 ein Blechwinkel 104 angeschraubt, der sich mit einem Gabelblech 102 in bekannter Weise auf einen Wulst 101 abstützt. Diese Einrichtung, die zum Abschneiden einer eventuell mittels eines dünnen Fadens eingeworfenen Münze dient, braucht an dieser Stelle nicht näher beschrieben zu werden, da sie bekannt ist.At the end of the fixed shell 2, a sheet metal bracket 104 is screwed by means of the screws 103 and 105, the is supported in a known manner on a bead 101 with a fork plate 102. This facility, which is used for Cutting off a coin that may have been thrown in by means of a thin thread needs to be done on this Place not to be described in more detail, as it is known.

F i g. 3 zeigt den Blick auf den Münzprüfer im Sinne des Pfeils B gemäß F i g. 1. Zur Münzeinwurfstelle wäre hier nur zu bemerken, daß das Blech 60 und der untere Teil des Haltewinkels 66 durch eine Abkrümmung 110 des Bleches 60 verdeckt sind.F i g. 3 shows the view of the coin validator in the direction of arrow B according to FIG. 1. With regard to the coin insertion point, it should only be noted here that the plate 60 and the lower part of the bracket 66 are covered by a bend 110 of the plate 60.

Man erkennt die bewegliche Schale 1, an die mittels der Schlitzkopfschrauben 113 ein Blechwinkel 112 angeschraubt ist, an den die Münzauslösetaste in nicht dargestellter Weise angreift. Oben am Blech 1 sieht man die Schraubenfeder 90, die den Teil der Welle 4 umgibt, der in F i g. 2 nicht sichtbar ist. Das Ende der Feder 9 ragt nach unten und drückt die bewegbare Schale 1 senkrecht zur Zeichnungsebene in Richtung auf die feste Schale 2.The movable shell 1 can be seen, to which a sheet metal bracket 112 is screwed by means of the slotted head screws 113 is to which the coin release button engages in a manner not shown. Above on sheet 1 sees the coil spring 90 which surrounds the part of the shaft 4 which is shown in FIG. 2 is not visible. The end of Spring 9 protrudes downward and presses the movable shell 1 perpendicular to the plane of the drawing in the direction on the fixed shell 2.

Man erkennt ferner von der anderen Seite den Hebel 33 mit dem Gewicht 32, der durch die Öffnung 29 in der Schale 1 hindurchragt. Die Schale 1 weist unten eine geringfügige Wölbung 111 nach außen in Richtung des Beschauers auf.One can also see from the other side the lever 33 with the weight 32, which passes through the opening 29 in the Shell 1 protrudes. The shell 1 has a slight curvature 111 outwards towards the bottom Spectator on.

Wie F i g. 2 und 3 zeigen, sind die Schalen 1 und 2 etwas nach unten geneigt, so daß eine Münze durch sie hindurchläuft.Like F i g. 2 and 3 show the trays 1 and 2 are inclined slightly downwards so that a coin can pass through them runs through.

Ein mittels der Schlitzkopfschrauben 115 in Nuten einstellbares Blech 116 deckt nach oben eine öffnung 114 in der Schale 1 ab, durch die hindurch teilweise die Kontrollorgane sichtbar sind. Man sieht z. B. auf dem Winkel 43 die Schlitzkopfschraube 45, die durch die Mutter 44 gekontert wird und die die gerade noch sichtbare Scheibe 46 trägt.One by means of the slotted head screws 115 in grooves adjustable sheet metal 116 covers an opening 114 in the shell 1 at the top, through which partially the Control organs are visible. One sees z. B. on the angle 43, the slotted head screw 45, which by the Nut 44 is countered and which carries the disc 46 that is just visible.

Ferner erkennt man die beiden Pole des Magneter 59 sowie die beiden Gabelstücke 57, 58. In dieser Zeichnung ist auch der um den Gelenkpunkt 61 drehbare Münzabnehmer 62 zu erkennen.Furthermore, the two poles of the magnet 59 and the two fork pieces 57, 58 can be seen. In this drawing the coin pickup 62 rotatable about the hinge point 61 can also be seen.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Zweischaliger Münzprüfer, bei welchem jede zu prüfende Münze zwischen den beiden im wesentlichen in senkrechten Ebenen verlaufenden Schalen eine vorbestimmte Bahn durchläuft und dabei Kontrollstellen passiert und die eine Schale gegen die Wirkung einer Belastungsfeder mit Hilfe der Münzauslesetaste um eine obere horizontale Achse abzukippen ist um eine hängengebliebene Münze freizugeben und in den Münzrückgabeschacht fallen zu lassen und ein Kontrollorganhaltestück die Kontrollorgane trägt und sie unter der Wirkung einer Feder zu der beweglichen Schale hin bewegt, weiche Bewegung mittels eines einstellbaren Anschlags begrenzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Kontrollorganhaltestück (9) auf der der beweglichen Schale (1) abgekehrten Seite der festen Schale (2) angebracht ist, die Kontrollorgane durch öffnungen in der festen Schale (2) hindurch EU der beweglichen Schale (1) hin bewegbar sind und daß als Bewegungsbegrenzung einstellbare Stifte (37, 22) dienen, die an dem Kontrollorganhaltestück (9) angebracht sind, wobei der eine Stift (37) bei geöffnetem Münzprüfer an die feste Schale (2) anschlägt und der andere Stift (22) durch eine öffnung (23) in der festen Schale (2) hindurchwirkt und bei geschlossenem Münzprüfer an die bewegbare Schale (1) anschlägt.1. Double-shell coin validator, in which each coin to be checked is essentially between the two Shells running in vertical planes run through a predetermined path and thereby Checkpoints happened and the one shell against the action of a loading spring with the help of the Coin readout button to tilt an upper horizontal axis is around a stuck coin to release and to drop into the coin return shaft and a control element holding piece the Carries control organs and moves them towards the movable shell under the action of a spring, soft movement is limited by means of an adjustable stop, characterized in that that the control member holding piece (9) on the side facing away from the movable shell (1) fixed shell (2) is attached, the control organs through openings in the fixed shell (2) EU of the movable shell (1) are movable towards and that adjustable as a movement limit Pins (37, 22) are used, which are attached to the control member holding piece (9), the one pin (37) hits the fixed shell (2) with the coin validator open and the other pin (22) through one Opening (23) in the fixed shell (2) acts through and, when the coin validator is closed, to the movable one Shell (1) strikes. 2. Münzprüfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die bewegliche Schale (I) und das Kontrollorganhaltestück (9) auf derselben an der festen Schale in Längsrichtung angebrachten Welle (4) kippbar gelagert sind.2. Coin validator according to claim 1, characterized in that the movable shell (I) and the Control organ holding piece (9) on the same shaft attached to the fixed shell in the longitudinal direction (4) are tiltable. 3. Münzprüfer nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als einstellbare Stifte (22, 37) Schlitzkopfschrauben dienen, die durch Gewindebohrungen in Abschnitten des Kontrollorganhaltestücks (9), die den Schalen parallel verlaufen, hindurchgehen und gegebenenfalls durch Kontermuttern gesichert sind.3. Coin validator according to Claims 1 and 2, characterized in that the adjustable pins (22, 37) Slotted head screws are used, through threaded holes in sections of the control organ holding piece (9), which run parallel to the shells, go through it and, if necessary, through lock nuts are secured. 4. Münzprüfer nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zu den Kontrollorganen eine auf dem Kontrollorganhaltestück (9) mittels einer Schraube (25) einstellbare, durch eine entsprechende öffnung in der festen Schale (2) hindurchwirkende, mit dem Stiftende (33) eines an der beweglichen Schale (1) angebrachten Kipphebels zusammenwirkende, in bezug auf das Kontrollorganhaltestück an sich bekannte Plankontrollscheibe (28) gehört.4. coin validator according to claims 1 to 3, characterized in that one of the control organs on the control organ holding piece (9) by means of a screw (25) adjustable by a corresponding one opening in the fixed shell (2), with the pin end (33) one on the movable one Shell (1) attached rocker arm cooperating, with respect to the control organ holding piece known plan control disc (28) belongs. 5. Münzprüfer nach Ansprüchen 1 den 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur Mittelpunktkontrolle der durchlaufenden Münze eine an sich bekannte Wippe (42) dient, die auf dem Kontrollorganhaltestück (9) gelagert ist und mit ihren beiden Tastenden durch eine öffnung (55) in der festen Schale (2) hindurchgreift und dabei die Münze abtastet, die sich an einer Scheibe (46) abstützt, die wiederum einstellbar mit der beweglichen Schale (1) verbunden ist.5. coin validator according to claims 1 to 3, characterized in that the center point control passing coin a known rocker (42) is used, which is on the control member holding piece (9) is stored and with its two key ends through an opening (55) in the fixed shell (2) and thereby scans the coin that is supported on a disc (46), which in turn is adjustably connected to the movable shell (1) is. 6. Münzprüfer nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein an sich bekannter Prüfmagnet (59) senkrecht zur Bewegungsrichtung der Münzen an der festen Schale (2) angeordnet und von zwei Gabelstücken (57,58) umgeben ist, die am Kontrollorganhaltestück (9) angebracht sind.6. coin validator according to claims 1 to 3, characterized in that a per se known test magnet (59) arranged perpendicular to the direction of movement of the coins on the fixed shell (2) and is surrounded by two fork pieces (57,58) which are attached to the control member holding piece (9). Die Erfindung betrifft einen zweischaligen Münzprüfer, bei welchem jede zu prüfende Münze zwischen den beiden im weseatfichen in senkrechten Ebenen verlaufenden Schalen eine vorbestimmte Bahn durchläuft und dabei Kontrollstellen passiert und die eine Schale gegen die Wirkung einer Belastungsfeder mit Hilfe der Münzauslösetaste um eine obere horizontale Achse abzukippen ist, um eine hängengebliebene Münze freizugeben und in den Münzrückgabeschacht fallen zu las-The invention relates to a double-shell coin validator, in which each coin to be tested runs between the two in vertical planes Shells goes through a predetermined path and thereby passes control points and the one shell against the action of a loading spring with the help of the coin release button to tilt an upper horizontal axis is to release a stuck coin and let it fall into the coin return slot. sen und ein Kontrollorganhaltestück die Kontrollorgane trägt und sie unter der Wirkung einer Feder zu der beweglichen Schale hin bewegt, welche mittels eines einstellbaren Anschlages begrenzt ist
Ein derartiger Münzprüfer ist durch die deutsche
sen and a control organ holding piece carries the control organs and moves them under the action of a spring towards the movable shell, which is limited by means of an adjustable stop
Such a coin validator is through the German
>5 Patentschrift 1 35 199 bekannt Er weist die Merkmale auf, daß bei Betätigung der Auslösetaste und Abschwenken der beweglichen Schale eine gewisse Strekke noch eine federnde Platte sich mitbewegt und dabei die Münze festhält. Hierdurch können jedoch nur zu> 5 patent specification 1 35 199 known It has the characteristics on that when pressing the release button and pivoting the movable shell a certain distance another resilient plate moves with it and holds the coin in place. However, this can only lead to ίο starke Münzen festgehalten werden, und es soll verhindert werden, daß bei einer geringfügigen Bewegung der Aaslösetaste man eine zu starke Münze ohne weiteres durch den Münzkanal hindurchgleiten lassen kann und diese Münze dann irgendwo in ihrem weiteren Verlauf durch den Selbstverkäufer hindurch hängen bleibt.ίο strong coins are held, and it is supposed to be prevented be that with a slight movement of the Aaslöseraste you get a too strong coin without further ado can slide through the coin channel and then this coin somewhere in your further The course remains through the self-seller. Bei der Einrichtung nach dieser bekannten deutschen Patentschrift 1 35 199 wird deshalb die zu dicke Münze zunächst durch die gegen die eine Schale federnde Platte festgehalten. Beim Auslösevorgang, der durch einen Zug an dem Warenbehälter erfolgt, überträgt sich diese Bewegung auf die andere Schale, so daß die erste Schale sich von der zweiten Schale hinwegbewegt. Wenn daher die bewegliche Schale ihre AbschwenkbewegungIn the device according to this known German patent specification 1 35 199, the coin is too thick initially held by the plate resilient against a shell. During the release process, which is triggered by a If the goods container is pulled, this movement is transferred to the other shell, so that the first shell moves away from the second shell. Therefore, when the movable tray is pivoted beginnt, wird zunächst die federnde Platte sich hinterher bewegen und die Münze festhalten, und zwar so lange, wie die federnde Platte der Schale folgt. Anschließend trennen sich diese beiden Teile, und die Münze kann außerhalb der Münzführungsbahn nach unter fallen.begins, the resilient plate will move afterwards and hold the coin, and that way long as the resilient plate follows the shell. Afterward these two parts separate, and the coin can follow outside of the coin guideway fall under. Eine solche Einrichtung eignet sich nur zur Prüfung von zu dicken Münzen.Such a device is only suitable for checking coins that are too thick. Ein ferner bekannter Münzprüfer (US-PS 22 89 883) weist zwei nach unten gehende, parallel verlaufende Münzkanäle auf, nämlich einen Hauptmünzkanal und einen Parallelmünzkanal, wobei der erstgenannte Iviünzkanal zum Weitertransport der als in Ordnung befundenen Münzen dient, während die Münzen, die nicht in Ordnung sind, in den Parallelmünzkanal gelan-A further known coin validator (US-PS 22 89 883) has two downward, parallel Coin channels, namely a main coin channel and a parallel coin channel, the former being mentioned Iviünzkanal is used to transport the coins found to be in order, while the coins that are not in order, have entered the parallel coin channel gen, wobei an verschiedenen Stellen Übergänge von dem einen Münzkanal zu dem anderen vorgesehen sind.gen, with transitions from one coin channel to the other being provided at various points are. Dabei sind Prüfmittel vorgesehen, um verbogene Münzen anzuhalten und sie in einer solchen Weise auszulösen, daß ihr Durchgang durch den Hauptmünzkanal verhindert wird, falls jemand mit betrügerischer Absicht an dem Auslöseknopf manipuliert.Test equipment is provided to stop bent coins and trigger them in such a way that that their passage through the main coin channel is prevented in the event that someone with fraudulent Intentional manipulation of the release button. Ferner ist dort in dem Hauptmünzkanal zu Beginn ein beweglicher Abschnitt vorgesehen, der aus der Flucht- oder Durchgangslinie des Hauptkanals herausgeschwenkt werden kann zu dem Zweck, daß eine verbogene Münze od. dgl. abgesondert werden kann, die der bewegliche Abschnitt festhält, wodurch zwangsweise sichergestellt wird, daß solch eine Münze nicht durch den Hauptmünzkanal weiterlaufen kann, sondern vielmehr in den Parallelmünzkanal fällt.Furthermore, a movable section is provided there in the main coin channel at the beginning, which from the Alignment or passage line of the main channel can be swung out for the purpose that a bent Coin or the like can be segregated, which the movable portion holds, thereby forcibly it is ensured that such a coin cannot continue to run through the main coin channel, but rather falls into the parallel coin channel. Zwischen dem Eingang und der Auslaßöffnung in dem Hauptmünzkanal sind verschiedene Kontrollein-Between the entrance and the outlet opening in the main coin channel there are various control elements.
DE19732330214 1973-06-14 Double-shell coin validator Expired DE2330214C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732330214 DE2330214C3 (en) 1973-06-14 Double-shell coin validator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732330214 DE2330214C3 (en) 1973-06-14 Double-shell coin validator

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2330214A1 DE2330214A1 (en) 1975-01-16
DE2330214B2 true DE2330214B2 (en) 1975-07-31
DE2330214C3 DE2330214C3 (en) 1976-03-25

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2330214A1 (en) 1975-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2151504A1 (en) Automatic fee collection device
DE2655029C2 (en) Coin dispenser
DE2534469A1 (en) COIN CONTROL LOCK
DE1908671A1 (en) Coin checker
DE19704246C2 (en) Entertainment game
DE2631247A1 (en) SELF-COLLECTORS FOR COINS
DE2330214B2 (en) Double-shell coin validator
DE2330214C3 (en) Double-shell coin validator
DE19705700C2 (en) Device for taking back cup-shaped or can-shaped containers
DE2740060B1 (en) Cashier for a cashier
DE2013734A1 (en) Coin sorting device
DE2916829C3 (en) Coin validator with a magnet
DE3246815A1 (en) Coin-operated telephone
DE603276C (en) Coin scales
DE2744945A1 (en) Coin tester with spring-loaded returning lever - has coin channel and electromagnet releasing jammed coins when lever is operated
DE20315250U1 (en) Vending machine with security device
AT283019B (en) Cash register
DE2724480A1 (en) Automatic vending machine selective coin transport mechanism - has push-rod carrying coin shaft housing and actuated by esp. cigarette withdrawal drawer and coin sensor arrangement
DE1260840B (en) Coin checking device
DE3423367C2 (en)
DE2707329C3 (en) Coin validator with a gap in an inclined track
DE3423341C2 (en)
AT230654B (en) Coin validators, in particular for vending machines
DE7322196U (en) Two-man coin validator
DE1474859C (en) Reversible coin release device for self-sellers

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977