DE2329476C3 - Distribution element for receiving devices of the electrical communication technology Siemens AG, 1000 Berlin and 8000 Munich - Google Patents

Distribution element for receiving devices of the electrical communication technology Siemens AG, 1000 Berlin and 8000 Munich

Info

Publication number
DE2329476C3
DE2329476C3 DE19732329476 DE2329476A DE2329476C3 DE 2329476 C3 DE2329476 C3 DE 2329476C3 DE 19732329476 DE19732329476 DE 19732329476 DE 2329476 A DE2329476 A DE 2329476A DE 2329476 C3 DE2329476 C3 DE 2329476C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
contact pins
plate
plastic plate
pins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732329476
Other languages
German (de)
Other versions
DE2329476B2 (en
DE2329476A1 (en
Inventor
Johann 8206 Oberholzham; Stöbrich Werner 8000 München; Theus Richard 8190 Wolfratshausen Füller
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Priority to DE19732329476 priority Critical patent/DE2329476C3/en
Publication of DE2329476A1 publication Critical patent/DE2329476A1/en
Publication of DE2329476B2 publication Critical patent/DE2329476B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2329476C3 publication Critical patent/DE2329476C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Verteilerelement zur Befestigung von Anschlußleitungen in Wrap-Technik für Aufnahmevorrichtungen der elektrischen Nachrichtenübertragungstechnik, bei dem das Verteilerelement aus einer Kunststoffplatte besteht, auf deren Vorderseite Stifte für den Wrap-Anschluß vorgesehen sind, bei dem die Platte in ihrer Mitte mit untereinander angeordneten Durchbrüchen versehen ist, wobei sich weitere Durchbrüche an den beiden Längsseiten der Platte befinden und bei dem die Platte an ihrer Rückseite einen Anbau enthält, der so ausgebildet ist, daß er zusammen mit einem ebenfalls rückseitig angeordneten federnden Haken eine Kammer ergibt, so daß das Verteilerelement von vorne auf eine im Gestell angeordnete Tragschiene aufsteckbar ist.The invention relates to a distributor element for fastening connection lines in wrap technology for Receiving devices for electrical communications engineering, in which the distributor element consists of consists of a plastic plate, on the front side of which pins are provided for the wrap connection, in which the plate is provided in its center with one below the other arranged breakthroughs, with further Breakthroughs are located on the two long sides of the plate and in which the plate has one on its back Contains attachment, which is designed so that it together with a also arranged on the rear resilient Hook results in a chamber, so that the distributor element from the front onto a support rail arranged in the frame is attachable.

In der DT-OS 21 51 811 wurde bereits ein Verteilerelement zur Befestigung von Anschlußleitungen in Wrap-Technik beschrieben, das aus einer Kunststoffolat'e die die Kontaktstifte für den Wrap-Anschluß trä-t besteht und die rückwärtig mit einem federnden Haken versehen ist, der zusammen mit einem vorgesehenen Anbau eine Kammer bildet, so daß das gesamte Verteilerelement auf eine Tragschiene beispielsweise einer Aufnahmevorrichtung für die Nachrichtenübertragungstechnik aufschnappbar istIn the DT-OS 21 51 811 already a distributor element for the attachment of connecting lines in wrap technology described, which consists of a Kunststoffolat'e which has the contact pins for the wrap connection and the rear with a springy one Hook is provided, which is provided along with a Cultivation forms a chamber, so that the entire distributor element on a mounting rail, for example a recording device for communication technology can be snapped open

Aus der USA-Patentschrift 34 96 517 und 36 09 634 ist es bereits bekannt. Anschlußstifte der Wire-Wrap-Technik mittels federnder Elemente zu kontaktieren.It is already known from US Patents 34 96 517 and 36 09 634. Wire-wrap connection pins to contact by means of resilient elements.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, diese Verteilerelemente so auszubilden, daß die Schirme der an sie herangeführten Amtskabel durch Anwrappen an Kontaktstifte des Verteilers geerdet werdenThe object of the present invention is this To train distribution elements so that the shields of the office cables brought to them by snapping on Contact pins of the distributor must be earthed

Zur Lösung dieser Aufgabe wird das Verteilerelement gemäß der Erfindung derart ausgebildet, daß ein U-förmiges Kontaktblech, dessen einer Schenkel zuneenförmi? und mit einem leichten Knick versehen und dessen anderer Schenkel kammartig ausgebildet ist, kammerartig über die Kunststoffplatte schiebbar ist, so daß der zungenförmige Schenkel in einer rückseitigen Ausnehmung der Kunststoffplatte liegt und mit der Tragschiene Kontakt gibt und daß der kammartige Schenkel auf der Vorderseite der Kunststoffplatte zwischen eine waagerechte Reihe von Kontaktstiften zu liegen kommt und diese ebenfalls mit Masse kontak-To solve this problem, the distribution element designed according to the invention such that a U-shaped contact plate, one leg of which is zueenförmi? and provided with a slight kink and the other leg is designed like a comb, Can be slid like a chamber over the plastic plate, so that the tongue-shaped leg in a rear Recess of the plastic plate is and is with the mounting rail contact and that the comb-like Legs on the front of the plastic plate between a horizontal row of contact pins too comes and this is also in contact with ground

Dadurch erhält man den Vorteil, daß durch einfaches Aufstecken der Kontaktbleche auf derartige Verteilerelemente ohne zusätzliche Befestigungsteile eine rasche und sichere Erdung von Kontaktstiften in waagerechte Kontaktreihen hergestellt werden kann, wobei auch bereits im Betrieb befindliche Verteilerelemente rasch und ohne Unterbrechung eventueller Nachrichtenverbindungen nachgerüstet werden können. Durch den geringen Platzbedarf ist es nach wie vor möglich, zwei Wrapwickel auf einen Kontaktstift anzubringen.This gives the advantage that by simply plugging the contact plates onto such distributor elements Quick and safe grounding of contact pins in a horizontal position without additional fastening parts Rows of contacts can be produced, with distribution elements already in operation can be retrofitted quickly and without interrupting any communication links. Through Due to the small footprint, it is still possible to attach two wraps to one contact pin.

Zur Erdung senkrechter Kontaktreihen sieht eine erste Lösung vor, daß zur Kontaktierung einer senkrechten Reihe von Kontaktstiften ein im Abstand der Kontaktstifte mit H-förmigen öffnungen versehenes weiteres Kontaktblech auf der jeweiligen Vertikalreihe aufgeschoben ist, während eine zweite Lösung davon ausgeht, daß zur Massekontaktierung einer senkrechten Reihe ein Stanzteil vorgesehen ist, dessen Kontaktstifte über einen vom Ende der Kontaktstifte etwas abgesetzten Steg miteinander verbunden sind und die hinter dem Steg liegenden Abschnitte der Kontaktstifte in die für die Kontaktstifte vorgesehenen Löcher der Kunststoffplatte einsteckbar sind.For grounding vertical rows of contacts, a first solution provides that for contacting a vertical one Row of contact pins another provided with H-shaped openings at a distance from the contact pins Contact sheet is pushed onto the respective vertical row, while a second solution assumes that a stamped part is provided for ground contacting a vertical row, the contact pins of which are connected to one another via a web that is slightly offset from the end of the contact pins and the behind the sections of the contact pins lying on the web into the holes in the plastic plate provided for the contact pins are pluggable.

Dadurch lassen sich auch senkrechte Kontaktreihen in der gleichen einfachen Weise und in kürzester Montagezeit erden, ohne daß Erdleitungen verwendet werden müssen.This means that vertical rows of contacts can also be created in the same simple manner and in the shortest possible time ground without having to use ground wires.

An Hand der Ausführungsbeispiele nach den F i g. 1 bis 5 wird die Erfindung näher erläutert.On the basis of the exemplary embodiments according to FIGS. 1 to 5 the invention is explained in more detail.

F i g. 1 zeigt eine perspektivische Darstellung eines auf die Aufnahmevorrichtung aufgesteckten Verteilerelements. F i g. 1 shows a perspective illustration of a distributor element plugged onto the receiving device.

Das Verteilerelement besteht aus einem Isolierkörper, dessen Frontplatte 3 in der Mitte mit einer Reihe von Doppeldurchbrüchen 18 zur 2!uführung der Amtsoder Geräteleitungen und am rechten und linken Rand mit je einer Reihe einfacher Durchbrüche 19 zur Zuführung der Rangierleitungen versehen ist. Zwischen den Durchbrüchen sind je drei Reihen Kontaktstifte 1 angeordnet, die zwei übereinanderliegende Wickel auf-The distributor element consists of an insulating body, its front panel 3 in the middle with a row of double openings 18 for routing the office or device lines and on the right and left edges is provided with a row of simple openings 19 for feeding the jumper lines. Between Breakthroughs are arranged in three rows of contact pins 1, the two superimposed coils on-

nehmen können. Ein nach hinten ausbauender Ansatz 20 dient der Befestigung für maximal drei Amts- oder Gerätekabel. Die Außenseite dieses Ansatzes bildet zusammen mit dem angespritzten federnden Haken 21 eine Kammer, die es ermöglicht, das Verteilerelement von vorne auf eine im Gestell senkrecht verlaufende Tragschiene aus abgerundetem Flachmaterial 6 aufzuschnappen. Dies erlaubt dichtes Aneinanderreihen mehrerer Elemente ohne Platzverlust durch eine eventuelle Schraubbefestigung. An der Innenseite des Ansatzes ist ein Sortierkamm für die Einzeldrähte vorgesehen. Diese werden von dort aus in gerader Richtung durch die Doppeldurchbrüche 18 an die Kontaktstifte geführt.can take. A rearward expanding approach 20 is used to attach a maximum of three official or Device cable. The outside of this extension forms together with the molded resilient hook 21 a chamber that makes it possible to move the distributor element from the front onto a chamber that runs vertically in the frame Snap on mounting rail made of rounded flat material 6. This allows them to be lined up close together several elements without loss of space through a possible screw fastening. On the inside of the neck a sorting comb is provided for the individual wires. These will go straight out from there guided through the double openings 18 to the contact pins.

Zur Erdung der Wrapstifte 1 der Querreihe 2 dient ein auf die Frontplatte 3 des Verteilerdementes 4 aufgestecktes Kontaktblech 5. Es erhält durch die an der Tragschiene 6 anliegende Zunge 7 Erdpotential und überträgt es über den Kamm 8 an die Wrapstifte 1. Je nach Ausbildung des Kammes 8 werden 1 bis maximal alle S Stifte der Reihe geerdet.A plugged onto the front plate 3 of the distributor element 4 is used to ground the wrap pins 1 of the transverse row 2 Contact plate 5. It receives earth potential and through the tongue 7 resting on the mounting rail 6 transfers it via the comb 8 to the wrap pens 1. Depending on the design of the comb 8, 1 to a maximum all S pins in the row are grounded.

Fig.2 zeigt einen Längsschnitt durch das Verteilerelement nach F i g. 1. Das Kontaktbiech 5 ist so ausgebildet, daß es mit Hilfe einer leichten Federwirkung ohne weitere Hilfsmittel auf die Frontplatte aufgebracht werden kann. Vor dem Herausfallen wird es im wesentlichen durch den U-förmigen Bügel 7, der mit einem leichten Knick versehen ist, geschützt In den Figuren 3 bis 5 sind Anordnungen für die Erdung längsseitiger Stiftreihen gezeigt2 shows a longitudinal section through the distributor element according to FIG. 1. The Kontaktbiech 5 is designed so that it is with the help of a slight spring action can be applied to the front panel without additional tools. Before falling out, it will be in the essentially protected by the U-shaped bracket 7, which is provided with a slight kink in the figures 3 to 5 arrangements for earthing longitudinal rows of pins are shown

Während die Stifte der Reihe 9 durch einen zusätzlich aufgesteckten Kontaktstreifen 11 Erdpotential erhalten (Fig.4), ist die Reihe 10 als Stanzteil 12 mit Verbindungsstegen 13 ausgebildet (F i g. 5). Die Befestigung übernehmen angestanzte Stifte 14, die an Stelle von Wrapstiften in Löcher 15 der Frontplatte 16 eintauchen. While the pins of the row 9 are given ground potential by an additionally attached contact strip 11 (FIG. 4), the row 10 is designed as a stamped part 12 with connecting webs 13 (FIG. 5). The attachment take over punched pins 14, which dip into holes 15 of the front plate 16 instead of wrap pins.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verteilerelement zur Befestigung von Anschlußleitungen in Wrap-Technik für Aufnahmevorrichtungen der elektrischen Nachrichtenübertragungstechnik, bei dem das Verteilerelement aus einer Kunststoffplatte besteht, auf deren Vorderseite Stifte für den Wrap-Anschluß vorgesehen sind, bei dem die Platte in ihrer Mitte mit untereinander angeordneten Durchbrüchen versehen ist, wobei sich weitere Durchbrüche an den beiden Längsseiten der Platie befinden und bei dem die Platte an ihrer Rückseite einen Anbau enthält, der so ausgebildet ist, daß er zusammen mit einem ebenfalls is rückseitig angeordneten federnden Haken eine Kammer ergibt, so daß das Verteilerelement von vorne auf eine im Gestell angeordnete Tragschiene aufsteckbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein U-förmiges Kontaktblech (5), dessen einer Schenkel (7) zungenförmig und mit einem leichten Knick versehen und dessen anderer Schenkel (17) kammartig ausgebildet ist, kammerartig über die Kunststoffplatte (3) schiebbar ist, so daß der zungenförmige Schenkel in einer rückseitigen Ausnehmung der Kunststoffplatte (3) liegt und mit der Tragschiene (6) Kontakt gibt und daß der kammartige Schenkel (17) auf der Vorderseite der Kunststoffplatte (3) zwischen eine waagerechte Reihe (2) von Kontaktstiften (1) zu liegen kommt und diese ebenfalls mit Masse kontaktiert.1. Distribution element for fastening connection lines in wrap technology for receptacles in electrical communications technology, in which the distributor element consists of a plastic plate on the front side Pins for the wrap connection are provided, with the plate in its center with each other arranged breakthroughs is provided, with further breakthroughs are located on the two long sides of the platie and where the plate is on its back contains an extension which is designed so that it is also together with one resilient hook arranged at the rear results in a chamber, so that the distributor element of can be attached at the front to a mounting rail arranged in the frame, characterized in that that a U-shaped contact plate (5), one leg (7) of which is tongue-shaped and with a slight Provided kink and the other leg (17) is designed like a comb, chamber-like over the Plastic plate (3) can be pushed so that the tongue-shaped leg is in a rear recess the plastic plate (3) is and with the support rail (6) is in contact and that the comb-like Leg (17) on the front of the plastic plate (3) between a horizontal row (2) of contact pins (1) comes to rest and this also makes contact with ground. 2. Verteilerelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Kontaktierung einer senkrechten Reihe (10) von Kontaktstiften ein im Abstand der Kontaktstifte mit H-förmigen öffnungen versehenes weiteres Kontaktblech (11) auf der jeweiligen Vertikalreihe (10) aufgeschoben ist.2. Distributor element according to claim 1, characterized in that for contacting a vertical Row (10) of contact pins spaced apart from the contact pins with H-shaped openings provided further contact plate (11) is pushed onto the respective vertical row (10). 3. Verteilerelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Massekontaktierung einer senkrechten Reihe (9) ein Stanzteil (12) vorgesehen ist, dessen Kontaktstifte über einen vom Ende der Kontaktstifte etwas abgesetzten Steg (13) miteinander verbunden sind und die hinter dem Steg (13) liegenden Abschnitte (14) der Kontaktstifte (12) in die für die Kontaktstifte vorgesehene Löcher (15) der Kunststoffplatte (3) einsteckbar sind.3. Distributor element according to one of the preceding claims, characterized in that for Ground contacting of a vertical row (9) a stamped part (12) is provided, the contact pins of which are connected to one another via a web (13) that is somewhat offset from the end of the contact pins and the sections (14) of the contact pins (12) located behind the web (13) into those for the contact pins provided holes (15) of the plastic plate (3) can be inserted.
DE19732329476 1973-06-08 Distribution element for receiving devices of the electrical communication technology Siemens AG, 1000 Berlin and 8000 Munich Expired DE2329476C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732329476 DE2329476C3 (en) 1973-06-08 Distribution element for receiving devices of the electrical communication technology Siemens AG, 1000 Berlin and 8000 Munich

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732329476 DE2329476C3 (en) 1973-06-08 Distribution element for receiving devices of the electrical communication technology Siemens AG, 1000 Berlin and 8000 Munich

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2329476A1 DE2329476A1 (en) 1974-12-19
DE2329476B2 DE2329476B2 (en) 1975-06-26
DE2329476C3 true DE2329476C3 (en) 1976-02-12

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2130855C2 (en) Connector device for a printed circuit board
DE1590532B2 (en) CONTACT SPRING BAR
DE2804478A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR ESTABLISHING A SOLDER, SCREW- AND STRIPPING-FREE CONTACT TO A FIXED CONNECTOR, IN PARTICULAR FOR THE REMOTE INDICATION TECHNOLOGY
DE1292715B (en) Receptacle for pluggable circuit carrier
CH646277A5 (en) Lead your sense of telecommunications line technology.
DE8120543U1 (en) Electrical connector for connecting to multi-conductor flat cables
DE19900759A9 (en) Surge arrester magazine for telecommunication and data technology
DE2529282A1 (en) CONNECTORS FOR SWITCHBOARDS
DE2045474C3 (en) Cable connection device with plug contacts
DE4216422A1 (en) Distribution element for installation in communications appts. - has base formed from several cable carrying channels having spring contact strip which grips support rail
CH658941A5 (en) CONNECTING DEVICE FOR CONNECTING ELECTRICALLY INSULATED CORDS.
DE2128954C3 (en)
DE2329476C3 (en) Distribution element for receiving devices of the electrical communication technology Siemens AG, 1000 Berlin and 8000 Munich
EP0890205B1 (en) Distribution device for a distribution board in a telecommunication system
DE1765854B2 (en) Connection device for a board provided with electrical conductor tracks at the edge
DE2119572B2 (en) POWER DISTRIBUTION SYSTEM
DE2329476B2 (en) Distribution element for receiving devices in electrical communications engineering
DE7244359U (en) Arrangement for the electrical connection of plug connection lugs
DE2643186C2 (en) Distribution element for telecommunications switching systems
DE1490466A1 (en) Switching and disconnection strips for telecommunications systems, especially for patch panels in telephone exchanges
DE3921227A1 (en) Telecommunication distributor arrangement with elongated moulding - allows protection by single plug or separate plugs with spring fingers contacting common earth conductor
DE2740684C2 (en) Electrical connection of a shield jacket of a switching cable with an assembly frame
DE3744190C2 (en) Connection device for connecting a carrier plate to a daughter plate
DE2824032C2 (en) Electrical connector
DE2115388C3 (en) Receiving device for equipment units in electrical communications engineering