DE2327691B1 - Method and circuit arrangement for the assignment of connecting lines in telecommunication switching systems, in particular telephone switching systems, with connecting lines for establishing a connection alternatively in both directions - Google Patents

Method and circuit arrangement for the assignment of connecting lines in telecommunication switching systems, in particular telephone switching systems, with connecting lines for establishing a connection alternatively in both directions

Info

Publication number
DE2327691B1
DE2327691B1 DE2327691A DE2327691A DE2327691B1 DE 2327691 B1 DE2327691 B1 DE 2327691B1 DE 2327691 A DE2327691 A DE 2327691A DE 2327691 A DE2327691 A DE 2327691A DE 2327691 B1 DE2327691 B1 DE 2327691B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
lines
line
bundle
free
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2327691A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2327691C2 (en
Inventor
Heiko Dipl-Ing Sorgenfrei
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE2327691A priority Critical patent/DE2327691C2/en
Priority to NL7406410A priority patent/NL7406410A/xx
Priority to IT2305974A priority patent/IT1017627B/en
Priority to FR7418085A priority patent/FR2232162A1/fr
Priority to DK286374A priority patent/DK286374A/da
Priority to LU70172A priority patent/LU70172A1/xx
Priority to JP6064374A priority patent/JPS5023104A/ja
Priority to BE144921A priority patent/BE815743A/en
Priority to SE7407196A priority patent/SE7407196L/
Publication of DE2327691B1 publication Critical patent/DE2327691B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2327691C2 publication Critical patent/DE2327691C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements
    • H04Q3/0016Arrangements providing connection between exchanges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Exchange Systems With Centralized Control (AREA)

Description

ORIGlNAL INSPECTEDORIGlNAL INSPECTED

3 43 4

suche in entgegengesetzten Verkehrsrichtungen auf erforderlich machen würden. Diese Ersparnis der Verein und derselben Verbindungsleitung Vorschub ge- kehrsbelastung der zentralen Steuerungen ist besonleistet. Für die betreffende Vermittlungsstelle — das ders deshalb so wesentlich, weil sie Zeiträume beist also die jeweils nicht bevorzugte Vermittlungs- trifft, in denen die zentralen Steuerungen ohnehin stelle — bedeutet dies, daß ein für eine Verbindungs- 5 ihre höchste Belastung aufweisen; denn der BeIaherstellung unternommener Belegungsversuch der stungsgrad der Leitungsbündel ist einerseits ungefähr Belegung einer Verbindungsleitung abgebrochen und verhältnisgleich dem Belastungsgrad der zentralen von vorne beginnend wiederholt werden muß. Dies Steuerung und andererseits ungefähr verhältnisgleich stellt für die Steuereinrichtungen eine zusätzliche un- der Wahrscheinlichkeit des Zusammentreffens von günstige Belastung dar, die besser vermieden wäre. io zwei Verbindungen, die zugleich aufgebaut werdensearch in opposite directions of traffic. This saving the club and the same feed line, reverse loading of the central controls is special. For the exchange in question - this is so essential because it contributes time periods So the not preferred switching meets in which the central controls anyway place - this means that a connection 5 has its highest load; because of the manufacturing attempted occupation the stungsgrad of the trunk group is on the one hand approximate Occupancy of a connection line broken off and in proportion to the load on the central one must be repeated starting from the beginning. This control and on the other hand approximately proportionate represents for the control devices an additional and the probability of the coincidence of a favorable burden that would be better avoided. io two connections that are established at the same time

Für die Erfindung besteht deshalb die Aufgabe, und Leitungen ein und desselben Bündels in verdie Fälle gleichzeitiger und sich auf ein und dieselbe schiedenen Verkehrsrichtungen beanspruchen. Diese Verbindungsleirung richtender Belegungsversuche in Wahrscheinlichkeit ist nämlich umso höher, je kleientgegengesetzten Verkehrsrichtungen möglichst ner die Anzahl der jeweils noch freien Leitungen weitgehend zu vermeiden. Hierbei soll aber zwecks 15 eines Bündels ist.For the invention there is therefore the object, and lines of one and the same bundle in verdie Simultaneous cases and claiming one and the same different traffic directions. These The probability of attempting to connect directing occupancy is higher, the smaller the opposite Traffic directions as far as possible to avoid the number of lines that are still free. Here, however, is intended for the purpose of 15 a bundle.

optimaler Verkehrsbelastung der Leitungsbündel das Durch die deutsche Auslegeschrift 1196 720 ist es Prinzip des im deutschen Patent 1 196 719 erläuterten zwar bereits bekannt, Amtsübertragungen in Grup- »vollkommenen Bündels« durch die Möglichkeit der pen zu ordnen, um in Abhängigkeit von der Ver-Verbindungsherstellung in beiden Richtungen auf kehrsbelastung den Teilnehmern verschiedener Besämtlichen Leitungen eines Bündels gewahrt werden. 20 rechtigungsklassen in entsprechend unterschiedli-Diese Aufgabe setzt jedoch die Übermittlung der für chem Umfange die Amtsübertragungen zugänglich zu die Herstellung, Aufrechterhaltung und Auslösung machen; Teilnehmer niedrigerer Berechtigungsklaserforderlichen Schaltkennzeichen auf bündeleigenem sen haben dabei zu zahlenmäßig weniger Gruppen Datenkanal nicht voraus, sondern zielt schlechthin von Amtsübertragungen Zugang als Teilnehmer höauf eine Verminderung der Gefahr der Doppelbele- 25 herer Berechtigungsklassen; Teilnehmer der höchsten gung von Verbindungsleitungen in entgegengesetzten Berechtigungsklasse haben z.B. Zugang zu allen Verkehrsrichtungen hin. Die Erfindung ist dadurch Gruppen von Amtsübertragungen. Diese bekannte gekennzeichnet, daß die Leitungen der in je ein Teil- Anordnung dient also einer gewissen Reservierung bündel für bevorzugte Verbindungsherstellung in der von Amtsverbindungsleitungen für Teilnehmer höheeinen Verkehrsrichtung und ein Teilbündel für be- 30 rer Berechtigungsklassen gegenüber Teilnehmern vorzugte Verbindungsherstellung in der anderen Ver- niedrigerer Berechtigungsklassen in Abhängigkeit kehrsrichtung unterteilten Leitungsbündel in der vom Auftreten höherer Verkehrsbelastungen, und Weise zur Verbindungsherstellung herangezogen zwar auf Kosten der Verkehrsmöglichkeiten der Teilwerden, daß in jeder der beiden durch das Leitungs- nehmer niedrigerer Berechtigungsklassen. Die angebündel verbundenen Vermittlungsstellen jeweils die 35 sprochene Gruppenbildung dient aber nicht zum Leitungen des bevorzugt für abgehende Verbin- Ausgleich der Verkehrsbelastung wie die vorliegende dungsherstellung vorgesehenen Teilbündels in an Erfindung und gibt bereits deshalb kerne zur Lösung sich bekannter Weise abgehend in der gleichen Rei- der der Erfindung zugrunde liegenden Aufgabe gehenfolge belegt werden, wie sie bei vorausgegangener eigneten Hinweise. Darüber hinaus wird das Problem Verbindungsauslösung frei werden, und die Leitun- 40 der Gefahr der Doppelbelegung von Verbindungsleigen des bevorzugt der ankommenden Verbindungs- tungen in entgegengesetzten Verkehrsrichtungen herstellung vorbehaltenen Teilbündels nur bei Be- nicht berührt.optimal traffic load of the trunk group that by the German Auslegeschrift 1196 720 it is Principle of the already known in the German patent 1 196 719, transfers of office in groups "Perfect bundle" through the possibility of the pen to be arranged depending on the connection establishment in both directions to the traffic load to the participants of various Besämnten Lines of a bundle are preserved. 20 classes of rights in correspondingly differenti-These The task, however, is the transmission of the official transfers accessible for chemical scopes make the establishment, maintenance and triggering; Participants with lower eligibility requirements Switching indicators on bundle-owned sen have fewer groups in number Data channel does not advance, but simply aims for access as a subscriber from office transmissions a reduction in the risk of double occupancy classes; Participant of the highest Connection lines in opposite authorization classes have e.g. access to all Traffic directions. The invention is thereby groups of office transfers. This well-known characterized in that the lines each in a partial arrangement thus serves a certain reservation bundle for preferential connection establishment at the level of trunk connection lines for subscribers Direction of traffic and a partial bundle for more than 30 admission classes for subscribers preferred connection establishment in the other lower authorization classes depending on In the direction of traffic, the trunk group divided by the occurrence of higher traffic loads, and Manner used to establish the connection, although at the expense of the traffic possibilities of the part, that in each of the two through the line user of lower authorization classes. The bundle connected exchanges each the 35 spoken group formation is not used for Lines of the preferred for outgoing connec- Compensating for the traffic load like this one preparation production provided sub-bundle in an invention and is therefore already kernels for the solution In a known manner, proceeding in the same sequence of tasks on which the invention is based be documented, as they are with previous appropriate instructions. It also becomes the problem Connection release become free, and the lines 40 the risk of double occupancy of connection lines Preferably the incoming connections in opposite directions of traffic The partial bundle reserved for production is only affected if it is not affected.

setztsein aller Leitungen des anderen Teilbündels für In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dersets all lines of the other sub-bundle for In the drawing, an embodiment is the

abgehenden Verbindungsverkehr in einer von der zu- Erfindung dargestellt, worauf diese jedoch keines-outgoing connection traffic shown in one of the to- invention, whereupon this no-

vor genannten Reihenfolge abweichenden Reihen- 45 wegs beschränkt ist.45 before the order mentioned is restricted to a different order.

folge belegt werden. An ein Koppelfeld .K sind eingangsseitig Teilneh-can be occupied. On the input side, subscribers are connected to a switching matrix.

Die Erfindung gewährleistet also eine gleichmä- merstationen Tl bis In und ausgangsseitig Verbinßige Verkehrsbelastung aller Leitungen eines Bün- dungsleitungen, z. B. Bl bis 50, angeschlossen. Die dels und erne optimale Verkehrsbelastbarkeit der Bün- Verbindungsleitungen sind in Leitungsbündel B, C del durch Wahrung des Prinzips des »vollkommenen 50 und weitere, nicht gezeigte, zusammengefaßt. Alle Bündels«. Hierbei verringert die Erfindung ganz ent- Leitungen der Leitungsbündel sind für doppeltgescheidend die Gefahr der Doppelbelegung einer Ver- richteten Verkehr vorgesehen. Das heißt, auf jeder bindungsleitung infolge gleichzeitiger Belegung der Leitung können sowohl Verbindungen in von der in betreffenden Verbindungsleitung in entgegengesetzter der Zeichnung dargestellten Vermittlungsstelle abge-Verkehrsrichtung. Dadurch wird die Belastung zen- 55 hender Verkehrsrichtung als auch in ankommender traler Steuereinrichtungen herabgesetzt, die bei sol- Verkehrsrichtung hergestellt werden. Abgehende chen Doppelbelegungen oder dem Versuch solcher Verbindungen sind also solche von einer Teilnehmer-Doppelbelegungen die Aufgabe haben, Doppelbele- station, z.B. Tl, zu einer Verbindungsleirung, z.B. gungen zu vermeiden und für zwei gleichzeitig im Bl, und ankommende solche von einer Verbin-Aufbau befindliche und in verschiedenen Verkehrs- 60 dungsleitung, z. B. B 5, zu einer Teilnehmerstation, richtungen Leitungen ein und desselben Leitungs- z.B. Tn. — Für den Fall, daß außerdem auch bündeis beanspruchende Verbindungen zwei ver- Durchgangsverbindungen herzustellen sind, wird als schiedene Verbindungsleitungen hierfür bereitzustel- Koppelfeld zweckmäßig ein solches mit Umkehrlen. Dadurch, daß die Erfindung bereits den Versuch gruppierung gemäß dem deutschen Bündel von Versolcher gegenläufiger Doppelbelegungen nahezu ver- 65 bindungsleitungen verlaufen, bekanntlich zwischen je unmöglicht, erspart sie den zentralen Steuerungen zwei Vermittlungsstellen. Eine davon ist in der Verbindungsversuche, die erfolglos bleiben und ein Zeichnung auszugsweise dargestellt. Das Leitungsnochmaliges Tätigwerden der zentralen Steuerung bündel B verläuft von der dargestellten Vermittlungs-The invention thus ensures a uniform mower station Tl to In and on the output side connective traffic load of all lines of a trunk line, z. B. Bl to 50 connected. The dels and erne optimal traffic load capacity of the bundle connection lines are summarized in line bundles B, C del by maintaining the principle of the "perfect 50" and others, not shown. All bundles «. In this case, the invention completely reduces the risk of double occupancy of a traffic that is carried out. That is, on each connection line as a result of the simultaneous seizure of the line, both connections in the traffic direction from the exchange shown in the relevant connection line in the opposite direction of the drawing can be used. As a result, the load on the incoming traffic direction as well as in incoming central control devices is reduced, which are established in the case of sol traffic direction. Outgoing small double assignments or attempts at such connections are those from a subscriber double assignments have the task of avoiding double charging stations, e.g. Tl, to a connection line, e.g. connections and for two at the same time in BI, and incoming ones from a connection setup located and in various traffic lines 60, z. B. B 5, to a subscriber station, lines directions of the same conduction eg Tn -. In the event that are also produce also bündeis beanspruchende compounds two comparable vias is referred to as various connection lines for this switching matrix bereitzustel- suitably one having Umkehrlen . The fact that the invention already makes the attempt grouping according to the German bundle of Versolcher opposite double assignments almost connecting lines run, as is well known, between each impossible, it saves the central controls two switching centers. One of them is shown in the connection attempts that remain unsuccessful and a drawing is shown in extracts. The central control bundle B takes action again from the switching center shown.

5 65 6

stelle zu einer weiteren, nicht dargestellten, jedoch terien über den Freizustand der betreffenden Leiebenso aufgebauten Vermittlungsstelle. Jedes Lei- tung. In dem Speicherteil S (Bl bis B 4) werden dietungsbündel, z.B. B, ist in zwei TeilbündelBa und jenigen der Leitungen des BündelteilsBa eingeschrie- Bb unterteilt. Das Teilbündel Ba dient vorzugsweise ben, die frei sind. In dem Speicherteil S (B 5 bis 50) zur Herstellung von abgehenden Verbindungen. Das 5 werden ebenfalls diejenigen Leitungen des Bündel-Leitungsbündel Bb dient vorzugsweise zur Herstel- teils Bb eingeschrieben, die frei sind. Die Leitungen lung von ankommenden Verbindungen. der Bündelteile werden nun nicht etwa in einer festenplace to a further, not shown, but series over the free status of the relevant Leiebens in such a structured exchange. Every line. In the storage part S ( B1 to B 4) diet bundles, for example B, are divided into two sub-bundles Ba and those of the lines of the bundle part Ba inscribed Bb . The sub-bundle Ba is preferably used ben that are free. In the memory part S (B 5 to 50) for the establishment of outgoing connections. The 5 are also those lines of the bundle-line bundle Bb , preferably used for the production part Bb , which are free. The lines development of incoming connections. the bundle parts are now not roughly in a fixed position

Da bezüglich der dargestellten Vermittlungsstelle Zuordnung zu den nacheinander angeordnetenSince with regard to the switching center shown, assignment to those arranged one after the other

abgehende Verbindungen die gleichen sind, wie be- Speicherzeilen der Speicherteile eingeschrieben, son-outgoing connections are the same as those written in the memory lines of the memory sections, but

züglich der nicht dargestellten Gegen-Vermittlungs- io dem in der Reihenfolge ihres Freiwerdens. Wird alsoplus the counter mediation, not shown, in the order in which they become free. So will

stelle die ankommenden Verbindungen, sind in die- eine Leitung eines Bündelteils infolge Verbindungs-make the incoming connections, are in one line of a bundle part due to connection

ser Gegen-Vermittlungsstelle die jeweiligen beiden auslösung wieder frei, so wird sie über die Zentral-This counter-switching center releases the respective two triggers again, so it is via the central

Bündelteile vertauscht bezeichnet. Der Bündelteil Ba steuerung Z in den zugehörigen Speicherteil einge-Bundle parts labeled reversed. The bundle part Ba control Z is placed in the associated storage part

(bzw. Bb) in der dargestellten Vermittlungsstelle ist schrieben. Wird danach eine weitere Leitung dessel-(or Bb) in the switching center shown is written. If another line of the same

in der betreffenden Gegen-Vermittlungsstelle mit Bb 15 ben Bündelteils frei, so wird sie anschließend in derin the relevant counter-exchange with Bb 15 ben bundle part free, it is then in the

(bzw. Ba) bezeichnet. nächsten Zeile des betreffenden Speicherteils einge-(or Ba) . next line of the relevant memory section.

Das Unterteilungsverhältnis der Bündel in jeweils schrieben. Aus der Reihenfolge der Einschreibung zwei Teilbündel ist den gegebenen Verkehrsverhältnis- der Leitungsadressen ist dann also erkennbar, welche sen angepaßt. Beträgt also z. B. auf dem Leitungs- von den eingeschriebenen freien Leitungen diejenige bündel B der Anteil der abgehenden Verbindung 20 ist, die schon am längsten frei ist. Bei der Leitungs-40 % und der der ankommenden Verbindungen auswahl zur Verbindungsherstellung läßt sich da-60 %, so werden die Leitungen dieses Bündels im durch auf sehr einfache Weise eine möglichst gleichgleichen Verhältnis aufgeteilt: 40 % der Leitungen mäßige Verkehrsbelastung aller Leitungen erreichen, gehören zu dem vorzugsweise für abgehende Verbin- Für abgehende Verbindungen werden — wie bedungen vorgesehenen Teilbündel Ba und 60 °/o der 25 reits erwähnt — vorzugsweise die Leitungen B1 bis Leitungen gehören zu dem vorzugsweise für ankom- B 4 des Bündelteüs Ba verwendet. Das heißt, sofern mende Verbindungen vorgesehenen Teilbündel Bb. wenigstens eine Leitung dieses Bündelteils noch freiThe subdivision ratio of the bundle was written in each case. From the order of the enrollment of two sub-bundles is the given traffic situation - the line addresses can then be recognized which sen is adapted. So z. B. on the line from the inscribed free lines that bundle B is the portion of the outgoing connection 20 that has been free for the longest. With the line 40% and that of the incoming connections selection for connection establishment there can be 60%, so the lines of this bundle are divided in a very simple way in the same ratio as possible: 40% of the lines achieve a moderate traffic load of all lines, belong For outgoing connections are - as conditionally provided sub-bundles Ba and 60% of the 25 already mentioned - preferably the lines B 1 to lines belong to the line preferably used for incoming B 4 of the bundle group Ba . That is, if the sub-bundle Bb. Provided for mending connections, at least one line of this bundle part is still free

Die Steuerungsvorgänge, z. B. also die Einstellvor- ist, wird sie für die Verbindungsherstellung in Angänge für das Koppelfeld K, werden mit Hilfe einer Spruch genommen. Sind dagegen alle Leitungen des gemeinsamen Zentralsteuerung Z abgewickelt. Ein- 30 bevorzugt für die abgehende Verbindungsherstellung zelheiten dieser Steuerungsvorgänge mögen z. B. dem vorgesehenen Bündelteils Ba belegt, und ist in diesem deutschen Patent 1537 849 entnommen werden. Die Betriebszustand eine weitere Verbindung abgehend Zentralsteuerung Z verfügt über einen zentralen herzustellen, so wird hierzu eine der freien Leitungen Speicher, in welchem unter anderem die Belegungs- des bevorzugt für ankommende Verbindungsherstelzustände aller Zwischenleitungen und aller Eingänge 35 lung vorgesehenen Bündelteils Bb verwendet,
und aller Ausgänge des Koppelfeldes K gespeichert Sofern bei Herstellung einer abgehenden Verbinwerden. Aus diesem Speicher vermag die Zentral- dung noch mehrere Leitungen des bevorzugt für absteuerungZ also zu entnehmen, welche Zwischenlei- gehende Verbindungsherstellung vorgesehenen Büntungen, Eingänge und Ausgänge im jeweiligen Be- delteilsßa frei sind, wird an Hand der Reihenfolge triebszustand frei oder besetzt sind. Bei der der Ver- 4° ihrer Einschreibung im Speicherteil S (B 1 bis B 4) bindungsherstellung jeweils vorausgehenden Wege- diejenige Leitung ausgewählt, welche bereits am suche und Wegeauswahl entnimmt die Zentralsteue- längsten frei ist. In der gleichen Weise wird bei Herrang Z die betreffenden Daten und verknüpft sie mit- stellung einer ankommenden Verbindung von den einander. Unter anderem hat die Zentralsteuerung noch freien Leitungen des Bündelteils Bb in der in die Aufgabe, bei Ansteuerung eines bestimmten Lei- 45 der Zeichnung nicht dargestellten Gegen-Vermitttungsbündels, z.B. B, eine bestimmte freie Leitung lungsstelle diejenige freie Leitung ausgewählt, diebezu belegen. reits am längsten frei ist. Die bereits am längsten
The control processes, e.g. B. So the setting is before, it is for the connection establishment in approaches for the switching matrix K, are taken with the help of a saying. If, however, all lines of the common central control Z are handled. A 30 preferred for the outgoing connection establishment details of these control processes such. B. occupied the intended bundle part Ba , and is taken from 1537 849 in this German patent. The operating state of a further connection outgoing central control Z has a central one to be established, so for this purpose one of the free lines memory is used in which, among other things, the occupancy of the bundle part Bb provided, preferably for incoming connection establishment states of all intermediate lines and all inputs,
and all outputs of the switching matrix K are stored, provided that an outgoing connection is established. From this memory, the central connection can still take several lines of the preferred for absteuerZ, so which intermediate connection establishment provided bendings, entrances and exits are free in the respective loading part, is based on the sequence the operating status is free or occupied. When the route prior to the creation of the connection in the 4 ° of your enrollment in the memory section S (B 1 to B 4) is established, the line is selected which is already searching for and selecting the route and the central control is longest free. In the same way, Herrang Z processes the relevant data and links them with an incoming connection from each other. Among other things, the central controller still free lines of the bundle portion Bb has in the drawing, not shown in the object, wherein actuation of a particular managerial 45 counter-Vermitttungsbündels, including B, selected a certain free line switching center that free line, diebezu occupy. has been free for the longest. The ones that have been around for the longest

Im Speicher S sind unter anderem Speichereinhei- freien Leitungen sind — wie bereits ausgeführt ten SB vorgesehen, in denen Daten über den BeIe- wurde — in dem betreffenden Speicherteil jeweils in gungszustand der Leitungen der verschiedenen Lei- 5° der ersten Speicherzeile eingeschrieben,
tungsbündel abgespeichert sind. Da jede der Leitun- Sofern bei Herstellung einer abgehenden Verbingen jedes Leitungsbündels an einer bestimmten Stelle dung in dem bevorzugt für abgehende Verbindungsam Koppelfeld angeschlossen ist, trägt jede Leitung herstellung vorgesehenen Bündelteil Ba keine Leieine Adresse. Die Speicherung des Belegungszustan- rung mehr frei ist, wird für die Verbindungsdurchdes jeder Leitung im Speicher S erfolgt unter der je- 55 schaltung eine der freien Leitungen des bevorzugt für weiligen Leitungsadresse. Die für die Belegungszu- ankommende Verbindungsherstellung vorgesehenen standsspeicherung der Verbindungsleitungen vorge- Bündelteüs Bb ausgewählt. Hierbei wird nicht die am sehenen Speichereinheiten, z.B. SB, des SpeichersS längsten bereits freie Leitung, sondern die zuletzt bestehen entsprechend der Bündelunterteilung in frei gewordene Leitung ausgewählt. Da die Reihenzwei Teilbündel ebenfalls aus zwei Speicherteilen. 60 folge der Einschreibung der frei gewordenen Leitun-Der Speicherteil S (Bt bis B 4) der Speicherein- gen eines Bündelteüs in den betreffenden beiden heit SB entspricht dem Bündelteil Ba (B 1 bis B 4) Vermittlungsstellen die gleiche ist, wird durch die bei des Leitungsbündels B. Der Speicherteil S (B 5 bis der Auswahl einer freien Leitung in einem Teilbün-SO) entspricht dem Bündel Bb. Die Speicherteile be- del angewendete gegenläufige Auswahlreihenfolge in stehen wiederum aus Speicherzeilen. Jede Speicher- 65 den beiden betreffenden Vermittlungsstellen sicherzeile dient zur Aufnahme der Adresse und der Lei- gestellt, daß diese Auswahl auch bei Gleichzeitigkeit tungsdaten jeweils einer der Leitungen. Bei diesen zweier Auswahlvorgänge in diesen beiden Vermitt-Leitungsdaten handelt es sich unter anderem um Kri- lungsstellen niemals auf dieselbe Verbindungsleitung
In the memory S , among other things, memory units are provided - as already mentioned SB , in which data about the BeIe was - written in the relevant memory part in the state of the lines of the various lines of the first memory line,
bundles are stored. Since each of the lines is connected to the switching network preferably for outgoing connections when an outgoing connection is established, each line bundle is connected to a certain point, each line production part of the bundle Ba does not have an address. The storage of the occupancy status is more free, for the connection through the each line in the memory S takes place under each circuit one of the free lines is preferred for the respective line address. The status storage of the connection lines provided for the establishment of the connection that is to be seized is selected. Bundelteüs Bb. In this case, it is not the storage units that are seen in the memory S , for example SB, that have been free for the longest time, but rather those that exist last in accordance with the bundle subdivision into free lines that are selected. Since the rows are two sub-bundles also consist of two storage parts. The storage part S (Bt to B 4) of the storage units of a bundle menu in the relevant two units SB corresponds to the bundle part Ba (B 1 to B 4) exchanges is the same, is used by the at of the line bundle B. The memory section S (B 5 to the selection of a free line in a Teilbün-SO) corresponds to the bundle Bb . Each memory line of the two relevant switching centers serves to receive the address and the line, so that this selection can be made even if there is simultaneity of line data for one of the lines. These two selection processes in these two switching line data are, among other things, trouble spots never on the same connection line

treffen kann, es sei denn, es ist nur noch eine einzige Leitung frei. In diesem Fall, der ohnehin eine Ausnahme ist, kann aber ohnehin eine der beiden gewählten Verbindungen nicht durchgeschaltet werden.unless there is only one free line left. In this case, it's an exception anyway is, but one of the two selected connections cannot be switched through anyway.

Es ist aber ebensogut auch möglich, für den Fall S der Auswahl einer freien Leitung für die Herstellung einer abgehenden Verbindung aus dem bevorzugt für die ankommende Verbindungsherstellung vorgesehenen Teilbündel nicht die jeweils zuletzt frei gewordene Leitung auszuwählen, sondern die bereits am zweitlängsten freie Leitung dieses Teilbündels. In diesem Falle wird also ebenso wie bei der Auswahl einer freien Leitung aus dem bevorzugt für abgehende Verbindungen vorgesehenen Teilbündel Ba eine Auswahl unter den freien Leitungen entsprechend der chronologischen Reihenfolge vorgenommen, in der die Leitungen zuvor frei geworden sind. Hierbei wird jedoch lediglich diejenige freie Leitung ausgelassen, die am längsten bereits frei ist. Dadurch wird zugleich gewährleistet, daß bei Besetztsein aller aoHowever, it is just as possible to select a free line for the establishment of an outgoing connection from the sub-bundle preferably provided for the incoming connection establishment, not the last line that became free in each case, but rather the second-longest free line of this sub-bundle. In this case, as with the selection of a free line from the sub-bundle Ba preferably provided for outgoing connections, a selection is made among the free lines according to the chronological order in which the lines were previously free. In this case, however, only the free line that has been free for the longest is left out. This also ensures that when all ao

Leitungen des für eine der beiden Verkehrsrichtungen vorgesehenen Bündelteils diejenigen des für die andere Verkehrsrichtung vorgesehenen Bündelteils nicht unbeschränkt beansprucht werden können. Viehnehr wird für die Verbindungsherstellung in der anderen Verkehrsrichtung, für die ja der andere Bündelteil vorgesehen ist, immer noch eine freie Leitung reserviert.Lines of the bundle part provided for one of the two traffic directions those of the for the the bundle part intended for another traffic direction cannot be used without restriction. More cattle are needed to establish the connection in the other direction of traffic, for which the other part of the bundle is is provided, a free line is still reserved.

Es ist auch noch darauf hinzuweisen, daß durch die Unterteilung der Bündel in jeweils zwei Teilbündel das Prinzip des »vollkommenen Bündels« erhalten bleibt. Denn jede der Teilnehmerstationen T1 bis Tn kann mit jeder der Leitungen beider Teilbündel Ba und Bb des Leitungsbündels B sowohl in abgehenden als auch in ankommenden Verbindungen zusammengeschaltet werden. Gleiches betrifft die anderen Leitungsbündel.It should also be pointed out that by dividing the bundles into two sub-bundles, the principle of the "perfect bundle" is preserved. This is because each of the subscriber stations T 1 to Tn can be interconnected with each of the lines of both sub-bundles Ba and Bb of the line bundle B in both outgoing and incoming connections. The same applies to the other trunk groups.

Zur Technik der Auswahl von Leitungen mittels eines Speichers sei auf die deutsche Patentschrift 1 800 656 hingewiesen.The technique of selection of lines by means of a memory reference is made to the German patent 1,800,656.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 409535/2971 sheet of drawings 409535/297

Claims (4)

1 2 gegebenenfalls in der gleichen Reihenfolge belegt Patentansprüche: werden. Es ist bereits bekannt, den Belegungszustand von1 2 if necessary, in the same order occupied Claims: are. It is already known the occupancy status of 1. Verfahren zur Belegung von Verbindungs- Verbindungsleitungen, d. h. ob sie frei sind oder beleitungeninFernmeldevermittlungsanlagen, insbe- 5 setzt, in einem zentralen Speicher einzuschreiben, sondere Fernsprechvermittlungsanlagen, in denen Hierbei werden Adressen der frei werdenden Verbindiese Verbindungsleitungen von ihren beiden En- dungsleitungen in der chronologischen Reihenfolge den her belegbar sind, und in denen zum Aus- ihres Freiwerdens gespeichert. Um eine möglichst gleich der Verkehrsbelastung die Reihenfolge des gleichmäßige Verkehrsbelastung aller Leitungen Freiwerdens bei Verbindungsauslösung der Ver- io zwecks gleichmäßiger Abnutzung aller der Abnutbindungsleitungen gespeichert wird und die Ver- zung unterliegenden Bestandteile der Verbindungsbindungsleitungen bei erneuter Verbindungsher- leitungen zu erzielen, ist es üblich, bei Auswahl einer stellung gegebenenfalls in der gleichen Reihen- freien Verbindungsleitung die jeweils bereits am folge belegt werden, dadurch gekenn- längsten freie Verbindungsleitung auszuwählen, also zeichnet, daß die Leitungen der in je ein 15 diese Auswahl entsprechend ihrer chronologischen Teilbündel für bevorzugte Verbindungsherstel- Speicherung vorzunehmen. Dieses Verfahren läßt lung in der einen Verkehrsrichtung und ein Teil- sich in Vermittlungsanlagen, in denen die den Bebündel für bevorzugte Verbindungsherstellung in triebszustand von Verbindungsleitungen anzeigenden der anderen Verkehrsrichtung unterteilten Lei- Daten zentral gespeichert und mittels Adressen der tungsbündel in der Weise zur Verbindungsher- 20 Verbindungsleitungen aus dem betreffenden Speicher stellung herangezogen werden, daß in jeder der abgefragt werden, in besonders einfacher Weise verbeiden durch das Leitungsbündel verbundenen wirklichen.1. Procedure for the assignment of connection connection lines, ie whether they are free or lines in telecommunication switching systems, to be written in a central memory, special telephone switching systems, in which the addresses of the connection lines that become free are recorded by their two end lines in the chronological order which can be verified and in which they are saved to become free. In order to keep the order of the even traffic load of all lines free when the connection is released for the purpose of uniform wear and tear of all of the wear connection lines and to achieve the components of the connection lines subject to distortion when the connection is re-established, the sequence of the even traffic load of all lines is stored as closely as possible to the traffic load Selection of a position possibly in the same row-free connection line, which is already occupied next, thereby selecting the longest free connection line, that is, the lines of each make this selection according to their chronological sub-bundle for preferred connection establishment storage . This method can be used in one traffic direction and a part in switching systems in which the line data indicating the bundle for preferred connection establishment in the operating state of connecting lines subdivided for the other traffic direction are stored centrally and by means of addresses of the line bundles in the manner for connection establishment Connecting lines from the relevant memory position are used that are queried in each of the two real connected by the line bundle in a particularly simple manner. Vermittlungsstellen jeweils die Leitungen des be- Die Erfassung unter anderem der Belegungszuvorzugt für abgehende Verbindungsherstellung stände der Verbindungsleitungen in einem zentralen vorgesehenen Teilbündels in an sich bekannter 25 Speicher ist insbesondere in solchen Fernmeldever-Weise abgehend in der gleichen Reihenfolge be- mittlungsanlagen zweckmäßig, in denen den Bündeln legt werden, wie sie bei vorausgegangener Ver- von Verbindungsleitungen einzeln zentrale Datenkabindungsauslösung frei werden, und die Leitun- näle zur Übermittlung aller während der Herstellung, gen des bevorzugt der ankommenden Verbin- Aufrechterhaltung und Auslösung von Verbindungen dungsherstellung vorbehaltenen Teilbündels nur 30 dienenden Schaltkennzeichen zugeordnet sind. Die bei Besetztsein aller Leitungen des anderen Teil- Speicherung der Belegungszustände der Leitungen bündeis für abgehenden Verbindungsverkehr in eines Bündels findet dann also in den an den beiden einer von der zuvor genannten Reihenfolge ab- Enden der Leitungen dieses Bündels liegenden Verweichenden Reihenfolge belegt werden. mittlungsstellen statt.Switching centers each take the lines of the loading The recording, among other things, the occupancy is preferred for outgoing connection establishment, the connection lines are located in a central provided sub-bundle in per se known 25 memory is particularly in such Fernmeldever manner outgoing in the same order information systems expediently in which the bundles are laid out as they would be individually central data cable release with previous connection lines become free, and the line tunnels for the transmission of all during the production, Incoming connection maintenance and release of connections is preferred The sub-bundle reserved for manufacturing production is assigned only 30 switching indicators. the when all lines of the other part are busy, the occupancy status of the lines is saved bündeis for outgoing connection traffic in a bundle is then found in the two a deviating end of the lines of this bundle from the order mentioned above Order. intermediaries take place. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch ge- 35 Diese Übermittlung der Schaltkennzeichen über kennzeichnet, daß die Leitungen des bevorzugt die den Leitungen der Bündel jeweils gemeinsamen der ankommenden Verbindungsherstellung vor- Datenkanäle schafft eine relativ große Sicherheit gebehaltenen Teilbündels in einer der Reihenfolge gen eine Doppelbelegung der Leitungen, indem bei ihres Freiwerdens entgegengesetzten Reihenfolge Neubelegung einer Verbindungsleitung in einer der belegt werden. 40 beiden Vermittlungsstellen die entsprechenden Da-2. The method according to claim 1, characterized in that the switching indicator is transmitted via indicates that the lines of the preferably common to the lines of the bundle the incoming connection establishment before data channels creates a relatively high level of security retained Partial bundle in one of the order genes a double assignment of the lines by at their becoming free, the opposite sequence of reassignment of a connection line in one of the be occupied. 40 transfer the relevant data to both exchanges 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch ge- ten, unter anderem ihrer Adresse, zur anderen Verkennzeichnet, daß die Leitungen des bevorzugt mittlungsstelle übertragen werden, und indem die beder ankommenden Verbindungsherstellung vor- treffende Verbindungsleitung nur unter der Vorausbehaltenen Teilbündels in einer der Reihenfolge setzung tatsächlich belegt wird, daß sie im Speicher ihres Freiwerdens entsprechenden, jedoch die in 45 der anderen Vermittlungsstelle bis dahin ebenfalls dieser Reihenfolge jeweils an erster Stelle ste- noch als frei eingespeichert ist. Sofern jedoch zuhende Leitung überspringenden Reihenfolge be- gleich eine Belegung derselben Verbindungsleitung in legt werden. Gegenrichtung in Vorbereitung ist, ist diese Verbin-3. The method according to claim 1, characterized in that, among other things, their address, to the other Marks, that the lines of the preferred switching center are transmitted, and by the operator Incoming connection establishment, the connecting line only met under the reserved one Sub-bundle in one of the sequence setting is actually occupied that they are in the memory when they become free, but also in 45 of the other exchange until then in this order, in the first place, is still stored as free. However, provided that they are to be addressed Line skipping sequence same connection line in will be laid. Opposite direction is in preparation, this connection is 4. Schaltungsanordnung zur Durchführung des dungsleitung nicht mehr als frei gespeichert. In die-Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekenn- 5° sem Falle wird eine gleichzeitige Belegung ein und zeichnet, daß das Größenverhältnis der beiden derselben Verbindungsleitung in beiden Richtungen Teilbündel eines Leitungsbündels den für jede unterbunden. Dies kann in bekannter Weise z. B. dader beiden Verkehrsrichtungen anfallenden Ver- durch sichergestellt werden, daß für den Fall der kehrsbelastungen entsprechend gewählt ist. Gleichzeitigkeit zweier Belegungsversuche, die sich4. Circuit arrangement for the implementation of the training line no longer saved as free. In the procedure according to claim 1, characterized 5 ° sem case a simultaneous occupancy and draws that the size ratio of the two of the same connecting line in both directions Part of a bundle of lines that is prevented for each. This can be done in a known manner, for. B. dader in both directions of traffic, it is ensured that in the event of traffic loads is selected accordingly. Simultaneous two occupancy attempts that 55 auf ein und dieselbe Verbindungsleitung richten, der einen Verkehrsrichtung Vorrang vor der anderen55 on one and the same connection line, one traffic direction taking precedence over the other Verkehrsrichtung gegeben wird. Das bedeutet, daßTraffic direction is given. It means that die eine im Aufbau befindliche Verbindung zum Zuge kommt, während für die andere Verbindungone connection under construction is used, while for the other connection Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Belegung 60 eine andere Leitung ausgewählt werden muß.
von Verbindungsleitungen in Fernmeldevermittlungs- In diesem Falle ist zwar ein Zustandekommen
The invention relates to a method for seizing 60 another line must be selected.
of connecting lines in telecommunication switching In this case, it has come about
anlagen, insbesondere Fernsprechvermittlungsanla- einer Falschverbindung durch Zusammenschaltung gen, in denen diese Verbindungsleitungen von ihren zweier rufender Teilnehmer infolge Doppelbelegung beiden Enden her belegbar sind, und in denen zum einer doppelt gerichteten Verbindungsleitung in beiAusgleich der Verkehrsbelastung die Reihenfolge des 65 den Verkehrsrichtungen verhindert. Da jedoch die Freiwerdens bei Verbindungsauslösung der Verbin- Leitungsauswahl in der chronologischen Reihenfolge dungsleitungen gespeichert wird und die Verbin- ihres vorherigen Freiwerdens vorgenommen wird, dungsleitungen bei erneuter Verbindungsherstellung wird dem Zusammentreffen zweier Belegungsver-systems, in particular telephone exchange system- a wrong connection through interconnection gen, in which these connecting lines from their two calling subscribers as a result of double occupancy both ends can be assigned, and in which, on the one hand, a double-directional connecting line in with compensation the traffic load prevents the order of the traffic directions. However, since the When the connection is released, the connection line selection is released in chronological order connection lines are saved and the connection is made before they become free, connection lines when the connection is re-established, the meeting of two occupancy
DE2327691A 1973-05-30 1973-05-30 Method and circuit arrangement for the assignment of connecting lines in telecommunication switching systems, ins¬ Expired DE2327691C2 (en)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2327691A DE2327691C2 (en) 1973-05-30 1973-05-30 Method and circuit arrangement for the assignment of connecting lines in telecommunication switching systems, ins¬
NL7406410A NL7406410A (en) 1973-05-30 1974-05-13
IT2305974A IT1017627B (en) 1973-05-30 1974-05-22 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TELECOMMUNICATIONS SYSTEMS ESPECIALLY FOR SYSTEMS OF TELEPHONE SWITCHING CENTRAL UNITS WITH CONNECTION LINES FOR FORM RE TO CHOOSE ALTERNATIVE
FR7418085A FR2232162A1 (en) 1973-05-30 1974-05-24
DK286374A DK286374A (en) 1973-05-30 1974-05-27
LU70172A LU70172A1 (en) 1973-05-30 1974-05-28
JP6064374A JPS5023104A (en) 1973-05-30 1974-05-29
BE144921A BE815743A (en) 1973-05-30 1974-05-30 MOUNTING FOR TELECOMMUNICATION CENTERS
SE7407196A SE7407196L (en) 1973-05-30 1974-05-30

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2327691A DE2327691C2 (en) 1973-05-30 1973-05-30 Method and circuit arrangement for the assignment of connecting lines in telecommunication switching systems, ins¬

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2327691B1 true DE2327691B1 (en) 1974-08-29
DE2327691C2 DE2327691C2 (en) 1975-04-24

Family

ID=5882656

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2327691A Expired DE2327691C2 (en) 1973-05-30 1973-05-30 Method and circuit arrangement for the assignment of connecting lines in telecommunication switching systems, ins¬

Country Status (9)

Country Link
JP (1) JPS5023104A (en)
BE (1) BE815743A (en)
DE (1) DE2327691C2 (en)
DK (1) DK286374A (en)
FR (1) FR2232162A1 (en)
IT (1) IT1017627B (en)
LU (1) LU70172A1 (en)
NL (1) NL7406410A (en)
SE (1) SE7407196L (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0005687A1 (en) * 1978-05-22 1979-11-28 Telefonaktiebolaget L M Ericsson Method of simplifying line selection in a telecommunication exchange in which the lines can be seized from this exchange as well as from a remote exchange
EP0185929A3 (en) * 1984-12-21 1988-04-20 Siemens Aktiengesellschaft Circuit arrangement for telecommunication exchanges, especially telephone exchanges, with subexchanges connected to exchanges via line bundles
EP0881846A1 (en) * 1997-05-30 1998-12-02 Lucent Technologies Inc. System and method to minimize double hunting in interoffice trunk allocation

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5647191A (en) * 1979-09-26 1981-04-28 Nec Corp Free trunk selection system
JPS6251395A (en) * 1985-08-30 1987-03-06 Hitachi Ltd Two-way line selection system
JPH01284099A (en) * 1988-05-11 1989-11-15 Hitachi Ltd Exchange and its line two-way operating system

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0005687A1 (en) * 1978-05-22 1979-11-28 Telefonaktiebolaget L M Ericsson Method of simplifying line selection in a telecommunication exchange in which the lines can be seized from this exchange as well as from a remote exchange
WO1979001093A1 (en) * 1978-05-22 1979-12-13 Ericsson Telefon Ab L M Method of simplifying line selection in a telecommunication exchange in which the lines can be seized from this exchange as well as from a remote exchange
EP0185929A3 (en) * 1984-12-21 1988-04-20 Siemens Aktiengesellschaft Circuit arrangement for telecommunication exchanges, especially telephone exchanges, with subexchanges connected to exchanges via line bundles
EP0881846A1 (en) * 1997-05-30 1998-12-02 Lucent Technologies Inc. System and method to minimize double hunting in interoffice trunk allocation

Also Published As

Publication number Publication date
IT1017627B (en) 1977-08-10
JPS5023104A (en) 1975-03-12
FR2232162A1 (en) 1974-12-27
LU70172A1 (en) 1974-10-09
BE815743A (en) 1974-12-02
DE2327691C2 (en) 1975-04-24
SE7407196L (en) 1974-12-02
DK286374A (en) 1975-01-13
NL7406410A (en) 1974-12-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2406195C3 (en) Modular program-controlled switching system
DE2327691C2 (en) Method and circuit arrangement for the assignment of connecting lines in telecommunication switching systems, ins¬
EP0320627B1 (en) Method for switching a line card to an associated line card in telecommunication exchanges
DE2534110C2 (en) Procedure for the call distribution of calls waiting for switchboards in a switching system that have become free
EP0211245B1 (en) Circuit arrangement for telecommunication exchanges, particularly telephone exchanges, comprising switching networks for single and multichannel connexions
DE2758775C2 (en) Process for handling switching processes in telephone systems, in particular telephone private branch exchanges, via connecting lines
DE1932292B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TELEPHONE EXCHANGE
EP0213408A1 (en) Circuit arrangement for telecommunication exchanges, in particular for telephone exchanges equipped with control processors and traffic-measuring devices
DE2922233C2 (en) Circuit arrangement for telecommunication switching systems, in particular telephone switching systems, with fault detection devices that detect faulty connection-specific switching devices
DE3012466A1 (en) Intelligent teleprinter group terminal system - has group terminals interconnected by pairs of control and data lines
DE3404087C2 (en)
DE2635884C3 (en) Circuit arrangement for establishing and changing connections in computer-controlled telecommunications switching systems, in particular private branch exchanges
DE1912610C (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunication switching systems, in particular telephone switching systems, with backflow lines
DE1762807B2 (en) Method for searching for free connection paths in a telecommunications network
DE2247830C2 (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunications switching systems with switching fields and route seekers
DE1932292C (en) Circuit arrangement for telephone switching systems
DE1762170B2 (en) PROCEDURE FOR SEARCHING FREE CONNECTION ROUTES IN A REMOTE COMMUNICATION NETWORK
AT234162B (en) Circuit arrangement for separating the traffic direction in telephone systems with markers
AT249753B (en) Network structure for telecommunications, in particular telephone exchanges, which have exchanges in several network levels
DE2828841B2 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with common control units and memories assigned to them
DE2602212A1 (en) Switching circuit for private automatic telephone exchange - has automatic dialling with memories for full call numbers and number groupings
DE1180006B (en) Multi-stage coupling arrangement for telecommunications, especially telephone switching systems
DE2124673B2 (en) Circuit arrangement for the transmission of associated data signals, in particular data signals formed by switching indicators, via a PCM transmission link
CH649664A5 (en) Centrally controlled telephone system
DE1912610B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CENTRALLY CONTROLLED TELEVISION SWITCHING SYSTEMS IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS WITH BACKFLOW LINES

Legal Events

Date Code Title Description
B1 Publication of the examined application without previous publication of unexamined application
C2 Grant after previous publication (2nd publication)