DE2324613B2 - METHOD AND DEVICE FOR CHECKING GAS METERS - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR CHECKING GAS METERS

Info

Publication number
DE2324613B2
DE2324613B2 DE19732324613 DE2324613A DE2324613B2 DE 2324613 B2 DE2324613 B2 DE 2324613B2 DE 19732324613 DE19732324613 DE 19732324613 DE 2324613 A DE2324613 A DE 2324613A DE 2324613 B2 DE2324613 B2 DE 2324613B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
test
normal
short
revolutions
error
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732324613
Other languages
German (de)
Other versions
DE2324613A1 (en
DE2324613C3 (en
Inventor
Georg 6101 Wembach Merkel
Original Assignee
Frankfurter Gaszählerfabrik Dehm & Zinkeisen GmbH, 6079 Sprendlingen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Frankfurter Gaszählerfabrik Dehm & Zinkeisen GmbH, 6079 Sprendlingen filed Critical Frankfurter Gaszählerfabrik Dehm & Zinkeisen GmbH, 6079 Sprendlingen
Priority to DE19732324613 priority Critical patent/DE2324613C3/en
Priority claimed from DE19732324613 external-priority patent/DE2324613C3/en
Publication of DE2324613A1 publication Critical patent/DE2324613A1/en
Publication of DE2324613B2 publication Critical patent/DE2324613B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2324613C3 publication Critical patent/DE2324613C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F25/00Testing or calibration of apparatus for measuring volume, volume flow or liquid level or for metering by volume
    • G01F25/10Testing or calibration of apparatus for measuring volume, volume flow or liquid level or for metering by volume of flowmeters
    • G01F25/13Testing or calibration of apparatus for measuring volume, volume flow or liquid level or for metering by volume of flowmeters using a reference counter

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Examining Or Testing Airtightness (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)

Description

4545

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Prüfen von Gaszählern, insbesondere turn Justieren bzw. Aussortieren noch justierbarer Prüflinge. Vorrichtungen zum Prüfen von Gaszählern, togenannte Prüfbänke, sind bekannt. Auf Grund der jeweiligen Prüfvorschriften sind die Prüfungen sehr reitraubend, was in Anbetracht der neuen EWG-Bc-Kimmungen zu einer außerordentlichen Mehrbelastung eier Gaszählcrhersteller und der Versorgungsbetriebe führen wird.The invention relates to a method and a device for testing gas meters, in particular turn Adjustment or sorting out of still adjustable test objects. Devices for checking gas meters, The aforementioned test benches are known. Due to the respective test regulations, the tests are very Ride-robbing, which in view of the new EEC-Bc-Kimmen to an extraordinary additional burden of gas meter manufacturers and utilities will lead.

Bisher was es nämlich üblich, alle Gaszähler beim Nacheichen an den gesetzlich vorgeschriebenen Meßpunkten zu prüfen, um festzustellen, ob die Gaszähler die amtlichen Fehlergrenzen einhalten. War dies nicht der Fall, so mußten die Zähler entweder nachjustiert oder als unbrauchbar aussortiert werden. Dieses Verfahren ist aber wegen der langen Prüfzeit in Anbetracht der großen Mengen anfallender Zähler in Folge der gesetzlich eingeführten Nacheichpflicht sehr unwirtschaftlich.So far it was customary to have all gas meters recalibrated at the legally prescribed measuring points to be checked to determine whether the gas meters comply with the official error limits. It wasn't the case, the counters either had to be readjusted or sorted out as unusable. This However, the procedure is in due to the long test time in view of the large quantities of counters As a result of the legally introduced obligation to recalibrate, it is very uneconomical.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein 'Verfahren und eine Vorrichtung zu schaffen, mit deren Hilfe nicht nur die Prüfzeit abgekürzt werden kann. sondern es auch möglich ist. die noch justierbaren Geräte von den völlig ungeeigneten Geräten trennen.The invention is therefore based on the object of creating a method and a device with the aid of which not only the test time can be shortened. but it is also possible. Separate the still adjustable devices from the completely unsuitable devices / » .

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor. daß eine Kur/zciiprüfung bei lediglich einem Ik-Ia stungspunkt, und zwar einem mittleren Punkt zwischen 0,2 (?„uv und Q„,.n durchgeführt wird und das lirgebnis mit dem typischen Fehlerwcrt der Geräteart des Prüflings an diesem Belaslungspunkl verglichen wird.The invention provides for solving this problem. that a short test is carried out at only one Ic stress point, namely a mean point between 0.2 (? "uv and Q", .n) and the result is compared with the typical error word for the device type of the test item at this stress point .

Die Erfindung gehl von der Erkenntnis aus. daß Gasgerätc einer bestimmten Bauart eine charakteristische Fchlcrkurve besitzen, die bei allen Geräten im wesentlichen gleich ist. Aus diesem Grund genügt eine einzige Prüfung an cinens bestimmten Bclastungspunki. um festzustellen, ob sich die Fehlerkurvc des geprüften Gerätes mit der charakteristischen Fehlcrkurve deckt oder parallel zu dieser verläuft. Falls sie parallel /u der charakteristischen Fehlerkurve liegt, ist der Abstand wiederum ein Maß für den besonderen Fehler des geprüften Gerätes, der gegebenenfalls beseitigt werden kann, wenn der Abstand nicht zu groß ist.The invention is based on knowledge. that gas appliances of a certain type have a characteristic curve which is essentially the same for all appliances. For this reason, a single test on all of the specific load points is sufficient. to determine whether the error curve of the device under test coincides with the characteristic error curve or runs parallel to it . If it lies parallel / u to the characteristic error curve, the distance is in turn a measure of the particular error of the tested device, which can be eliminated if the distance is not too great.

Das erfindungsgemäßc Verfahren eignet sich vor allem zum Aussortieren der zur Nachprüfung bestimm ten Gas'.ähior, weil sich innerhalb kürzester Zeit ermitteln läßt, ob sich ein Gaszähler überhaupt noch innerhaib der gesetzlich vorgeschriebenen Grenzen justieren läßt. Für nicht mehr justierbare Zähler erübrigt sich dann eine ausführliche Prüfung.The method according to the invention is particularly suitable for sorting out the items to be checked ten gas'.ahior, because within a very short time it can be determined whether a gas meter is still within the legally prescribed limits can be adjusted. A detailed test is then not necessary for meters that can no longer be adjusted.

In Weiterbildung der Erfindung wird ferner vorgeschlagen, daß die Kurzzeitprüfung genau zwei Umdrehungen der Meßwerkswelle umfaßt.In a further development of the invention, it is also proposed that that the short-term test includes exactly two revolutions of the measuring mechanism shaft.

Zur Durchführung des Verfahrens wird ausgegangen von einer Vorrichtung zum Prüfen von Durchflußmcssern mit in Reihe geschaltetem Normalgcrät und Prüfling, bei der dem Normalgerät eine sehr empfindliche Ablesevorrichtung und dem Prüfling eine die Ablesevorrichtung des Zählwerks steuernde Abtastvorrichtung zugeordnet ist und eine elektronische Einrichtung vorgesehen ist, die den durch das Normalgcrät geflossenen Volumenstrom mit dem Soll-Wert entsprechend der Umdrehungen der Meßwerkswelle des Prüflings vergleicht und das Ergebnis unmittelbar bzw. den Fehler anzeigt. Solche Vorrichtungen zum Prüfen von Durchflußmessern, z. B. Wasserzählern sind bekannt. To carry out the method, a device for testing flowmeters is assumed with a series-connected normal device and test item, in which the normal device is a very sensitive one Reading device and the test item a scanning device controlling the reading device of the counter is assigned and an electronic device is provided, which by the normal device Flow rate with the target value corresponding to the revolutions of the measuring mechanism shaft of the Compares the test object and shows the result immediately or the error. Such devices for testing of flow meters, e.g. B. water meters are known.

Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird bei einer solchen Vorrichtung gemäß der Erfindung vorgeschlagen, daß als Abtastvorrichtung eine fotoelektrisch bzw. lichtclektronisch arbeitende Einrichtung dient, die auf Grund einer vorgewählten Stellung eines markierten Zahnes des auf der Meßwerkswelle sitzenden Justierrades des Gaszählers Steuerimpulse abgibt.To carry out the method according to the invention, in such a device according to FIG Invention proposed that the scanning device is a photoelectronic or light-electronically operating The device is used on the basis of a preselected position of a marked tooth on the measuring mechanism shaft seated adjusting wheel of the gas meter emits control pulses.

Voraussetzung hierfür ist allerdings, daß in der Zählwerkskappe ein Sichtfenster derart angeordnet ist, daß das auf der Meßwerkswelle sitzende Zahnrad bzw. sein markierter Zahn während einer Umdrehung zumindest zeitweise und ein Teil des von dem ersten Justierrad angetriebenen zweiten Justicrradcs sichtbar sind.The prerequisite for this, however, is that a viewing window is arranged in the meter cap in such a way that that the gear wheel sitting on the measuring mechanism shaft or its marked tooth during one revolution at least temporarily and a part of the second adjustment wheel driven by the first adjustment wheel is visible are.

Weitere Vorteile ergeben sich schließlich, wenn in Weiterbildung der Erfindung jeweils zwei in Reihe liegende Einbauplätze für die Prüflinge in der Prüfvorrichtung angeordnet sind, um in einem Arbeitsgang eine Dichtheitsprüfung des einen Prüflings undFinally, further advantages result if, in a further development of the invention, two in each case in series Horizontal installation locations for the test items in the test device are arranged in one operation a leak test of one test item and

cine kurz.zeiiprüfung des anderen Prüflings durchzuführen. to carry out a brief test of the other test item.

Als Normal- bzw. Vergleichsgerät können Gaszähler üblicher Bauart gewählt werden, die absolin dicht sind und gute Druckverluste sowie eine nur kleine Fehle/spanne aufweisen. Der Einbau u.id die Verwendung der sehr teuren Normalgerate ist daher zumindest bei einer Aussortierprüfling nicht notwendig.Gas meters can be used as standard or comparison devices usual design can be chosen, which are absolutely tight and have good pressure drops and only a small error / span. The installation and the use the very expensive normal devices is therefore not necessary, at least for a sorting test item.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand \on Ausführungsbdspiclen. die in der Zeichnung dargestellt vind. näher erläutert. Dabei zeigtThe invention is described below with the aid of embodiments. those shown in the drawing vind. explained in more detail. It shows

Fig. I eine Ansicht einer erfindungsgemäßen Piölvorrichtung. Fig. I is a view of a Piöl device according to the invention.

Fig. 2 eine Ansieht eines weiteren Ausführungsbeiipicls mit zwei Einbauplätzen. ,5 2 shows a view of a further exemplary embodiment with two installation spaces. , 5

Fig. 3 eine Seitenansicht des Ausführungsbeispiels gemäß F i g. 2.Fig. 3 is a side view of the embodiment according to FIG. 2.

Fig.4 eine Ansicht eines Zählwerks mit einem Sichtfcnsler in der Zählwerkskappe und4 shows a view of a counter with a visual fan in the counter cap and

Fig. 5 eine Seitenansicht des Zählwerks gemäß Fig. 4.Fig. 5 is a side view of the counter according to Fig. 4.

Die Prüfvorrichtung 1 gemäß F i g. 1 umlal.it ein nicht dargestelltes Gebläse, ein Normalgcrät. von dem lediglieh die Ablcsevorrichtung 2 dargestellt ist sowie eine Spannvorrichtung 3. mit deren Hilfe der Prüfling 4 angehoben und gegen Anschlußrohrleitungen 5 und 6 gedrückt wird. An das Rohrleitungssystem ist ferner ein Manometer 7 angeschlossen, das den Druckabfall in dem Prüfling anzeigt. F.inc weitere elektrische Anzeigeeinrichtung liefert unmittelbar einen Fehleiweit, der sich aus dem Vergleich des Soll-Wertes nach beispielsweise zwei Umdrehungen der Meßwerkswelle 9 des Zählwerks IO gemäß den Fig.4 und 5 und dem tatsächlichen Volumenstrom ergibt, der durch das Normalgerät geflossen ist und von der Ablesevorrichlung 2 angegeben wird. Die dem Normalgcrät zugeordnete Ablescvorrichtung 2 weist eine sehr empfindliche Teilung auf. damit der Fehler bei nur zwei Umdrehungen der Meßwerkswelle 9 ermittelt werden kann.The test device 1 according to FIG. 1 umlal.it a not shown blower, a normal device. of which only the Abcsevorrichtung 2 is shown as well a clamping device 3, with the help of which the test object 4 is raised and against the connecting pipes 5 and 6 is pressed. A manometer 7 is also connected to the pipeline system, which shows the pressure drop in the test item. F.inc other electrical display device immediately provides an error, which results from the comparison of the target value according to, for example two revolutions of the measuring mechanism shaft 9 of the counter IO according to FIGS. 4 and 5 and the results in the actual volume flow that has flowed through the standard device and from the reading device 2 is specified. The reading device 2 assigned to the normal device has a very sensitive division on. so that the error can be determined with only two revolutions of the measuring mechanism shaft 9 can.

Dem Prüfling 4 ist eine die Ablescvorrichtung 2 steuernde Abtastvorrichtung Il zugeordnet, die hochklappbar oder verschiebbar an der Prüfvorrichtung I befestigt ist. Es handelt sich hierbei um eine fotoelektrisch bzw. lichtelektronisch arbeitende Einrichtung, die sich während des Prüfvorganges vor der Zählwerkskappe 12 des Zählwerks 10 befindet, wie aus den F i g. 2 und 3 hervorgeht. Die Abtastvorrichtung Il wird bei der Prüfvorrichtung 1 gemäß F i g. 1 ebenso benötigt wie bei der Prüfvorrichtung l;i gemäß den Fi g. 2 und 3, sie ist in Fig. 1 der besseren Übersichtlichkeit wegen jedoch nicht dargestellt.The device under test 4 is assigned a scanning device II which controls the reading device 2 and which can be folded up or displaced on the test device I is attached. It is a photoelectrically or photoelectronically operating device that is located in front of the counter cap 12 of the counter 10 during the testing process, as shown in FIGS. 2 and 3 emerges. The scanning device II is used in the test device 1 according to FIG. 1 is required as well as for the test device l; i according to Fi g. 2 and 3, she's in Fig. 1 for the sake of clarity, however not shown.

Die Abtastvorrichtung 11 gibt nach einer genau festgelegten Anzahl Umdrehungen der Meßwerkswelle 9 einen Impuls an eine elektronische Einrichtung 13, die den auf Grund der Umdrehungen der Meßwerkswelle 9 festliegenden Soll-Wert mit dem tatsächlich durch das No: malgerät geflosseneii Voluineiistrom vergleicht und die Abweichung uls Fehler in der elektrischen Anzeigeeinrichtung 8 angibt. Diese Anzeige kann eine Prozeniangabe des Fehlers sein oder auch absolute Wcr'e enthalten, die für die Beurteilung der Frage bedeutsam sind, ob sich der Prüfling überhaupi noch justieren läßt oder welche |usticrräder eingebaut weiden müssen, um das Gerät wieder funktionsfähig zu machen.The scanning device 11 is after a precisely defined number of revolutions of the measuring mechanism shaft 9 sends a pulse to an electronic device 13 which, due to the revolutions of the measuring mechanism shaft 9 The fixed target value is compared with the volume actually flowed through the device and indicates the deviation uls error in the electrical display device 8. This ad can be a The percentage of the error or contain absolute words that are necessary for the assessment of the question What is significant is whether the test item can still be adjusted at all or which static wheels are installed have to graze in order to make the device functional again.

Die Prüfung selbst erfolgt bei einem minieren Belastungswcrt zwischen 0.2 Qm^ und (Λ..>ν wobei das Ergebnis lerner von der elektronischen Einrichtung 13 mit dem typischen Fehlerwert der Geräieart des Prüflings 4 an dem entsprechenden Belastungspunkt verglichen wird.The test itself takes place with a minimal load value between 0.2 Q m ^ and (Λ ..> ν, the result being compared by the electronic device 13 with the typical error value of the device type of the test item 4 at the corresponding load point.

Um das erfindung'-gemäßc Prüfverfahren optimal durchführen zu können, ist es zweckmäßig, wenn die Zählwcrkskappe 12 ein Sichtfenster 14 aufweist, durch das das auf der Meßwerkswelle 9 sitzende |usticrrad 15 sichtbar ist. Ein Zahn 15.) des Justicrraclcs 15 is! markiert, beispielsweise schwarz gefärbt und löst somit bei jeder Umdrehung einen Impuls in der Abtastvorrichtung Ii aus. Die Zählwerkskappc 12 erfüllt ihre Funktion einwandfrei, wenn das Sichtfenster 14 nicht nur die Beobachtung des markierten Zahnes 15.-J wahrend jeder Umdrehung des Justierrades 15 zuläßt, sondern auch einen Teil des von dem ersten lusticrrad 15 angetriebenen zweiten Jusiierrades 16erkennen läßt.In order to optimize the test method according to the invention To be able to carry out, it is expedient if the counter cap 12 has a viewing window 14 through the | ustic wheel 15 sitting on the measuring mechanism shaft 9 is visible. A tooth 15.) of the Justicrraclcs 15 is! marked, for example colored black and thus triggers a pulse in the scanning device with each revolution Ii off. The counter cap 12 fulfills its function perfectly when the viewing window 14 does not only allows the marked tooth 15.-J to be observed during each rotation of the adjusting wheel 15, but also a part of the second jusiier wheel 16 driven by the first acoustic wheel 15 can be recognized.

Die Prüfvorrichtung 1;/ gemäß Fig. 2 besitzt vorzugsweise zwei Einbauplätzc für Prüflinge 4;; und 4b, die derart in Reihe angeschlossen sind, daß gleichzeitig eine Dichiheitsprüfung des einen Prüflings und eine Kurzzeilprüfung des anderen Prüflings erfolgen kann. Grundsätzlich kann die Vorrichtung la für einen Normalzähler eingciichtct sein, aus Gründen einer rationelleren Prüfung sind jedoch zwei Einbauplälze vorgesehen.The test device 1; / according to FIG. 2 preferably has two installation spaces for test objects 4 ;; and 4b, which are connected in series in such a way that at the same time a leak test of a test item and a Short-line test of the other test item can be carried out. In principle, the device la for a Normal meters should be included, but for reasons of a more efficient check, two installation spaces are required intended.

Für jeden Prüfling 4<i bzw. 4b ist je eine elektrische Anzeigeeinrichtung 8;; bzw. 8b eingebaut, bei der es sich vorzugsweise um eine digitale Fehleranzeige handelt. Ferner sind bei der Prüfvorrichtung la gemäß den Fig. 2 und 3 zwei Vorwahlzählwerkc 17a und 17b vorgesehen, mit deren Hilfe die bei einem Prüfvorgang gewünschte Anzahl der Drehungen der Meßwerkswelle 9 vorgewählt werden kann.For each test item 4 <i or 4b there is one electrical Display device 8 ;; or 8b installed, in which it is is preferably a digital error display. Furthermore, in the test device la according to the 2 and 3 two preset counters 17a and 17b are provided, with the aid of which the during a test process desired number of rotations of the measuring mechanism shaft 9 can be preselected.

Falls zwei Normalgeräte in der Prüfvorrichtung la eingebaut werden, so ist für jedes ein Initiator bzw. eine Ablesevorrichtung 18a, 186 vorgesehen.If two normal devices are installed in the test device la, there is an initiator or one for each Reading device 18a, 186 is provided.

Bei den Teilen 19a bis 22a handelt es sich um Ein- und Ausschaltvorrichtungen bzw. um Regelorgane zur Veränderung der Belastung.The parts 19a to 22a are switch-on and switch-off devices or control organs for Change in load.

Die in der erfindungsgemäßen Prüfvorrichtung 1. la verwendeten Normal- bzw. Vergleichsgerätc können Gaszähler üblicher Bauart sein. Hierbei ist lediglich darauf zu achten, daß sie absolut dicht sind und nur eine kleine Fehlerspanne bzw. gute Druckvcrlustwerie aufweisen.The standard or comparison devices used in the test device 1. Aa according to the invention can Be gas meters of conventional design. It is only necessary to ensure that they are absolutely tight and only one show small margin of error or good printing loss.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (5)

23 24813 Patentansprüche: V*/23 24 813 claims: V * / 1. Verfahren zum Prüfen von Gaszählern, insbesondere zum Justieren bzw. Aussortieren noch justierbarer Prüflinge, dadurch gekennzeichnet, daß eine Kurzzeitprüfung bei lediglich einem Belastungspunkt, und zwar einem mittleren Punkt zwischen 0,2 Qn^ und <?„wv durchgefühlt wird und das Ergebnis mit dem typischen Fchlerweri der Geräteart des Prüflings an diesem Bclasiungspunkt verglichen wird.1. A method for testing gas meters, in particular for adjusting or sorting out test items that can still be adjusted, characterized in that a short-term test is carried out at only one load point, namely a mean point between 0.2 Q n ^ and <? " Wv , and that The result is compared with the typical Fchlerweri of the device type of the test item at this Clasiungspunkt. 2. Verfahren nach Anspruch I. dadurch gekennzeichnet, daß die Kurzzeitprüfung genau zwei Umdrehungen der herausragenden Mcßwerkswclle umfaßt.2. The method according to claim I. characterized in that that the short-term test exactly two revolutions of the outstanding Mcßwerkswclle includes. 3. Vorrichtung zum Prüfen von Durchfliißmcsscrn mit in Reihe geschaltetem Normalgcräl und Prüfling, feei der dem Normalgerät eine sehr empfindliche Ablesevorrichlung und dem Prüfling eine die Ablesevorrichlung des Zählwerks steuernde Abtastvorrichtung zugeordnet ist, und eine elektronische Einrichtung vorgesehen ist, die den durch das Normalgerät geflossenen Volumenstrom mit dem Soll-Wert entsprechend der Umdrehungen der Meßwerkswelle des Prüflings vergleicht und das Ergebnis unmittelbar bzw. den Fehler an/.eigt. dadurch gekennzeichnet, daß zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 und 2 als Abtastvorrichtung (11) eine fotoelektrisch bzw. lichtclcktronisch arbeitende Einrichtung dient, die auf Grund einer vorgewählten Stellung eines markierten Zahnes (I5;i) des auf der Meßwellc (9) sitzenden Justierracles (15) des Gaszählers Steuerimpulse abgibt.3. Device for checking flow meters with a series-connected normal gear and test object, which is a very sensitive one for the normal device Reading device and the test item a scanning device controlling the reading device of the counter is assigned, and an electronic device is provided, the through the Normal device flow rate with the target value corresponding to the revolutions of the The measuring unit shaft of the test object compares and the result immediately or the error. characterized in that for carrying out the method according to claims 1 and 2 as a scanning device (11) a photoelectrically or Lichtclcktronisch working device is used, which is due to a preselected position of a marked tooth (I5; i) of the one sitting on the measuring shaft (9) Adjusting wheels (15) of the gas meter emits control pulses. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3. gekennzeichnet durch zwei in Reihe angeordnete Einbauplätze für die Prüflinge (4a. 46) zur gleichzeitigen Dichtheitsprüfung des einen und zur Kurzzeitprüfung des anderen Prüflings.4. Apparatus according to claim 3, characterized by two rows of slots for the test items (4a. 46) for the simultaneous leak test of the one and for the short-term test of the other test items. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Normal- bzw. Vergleichsgerüt ein Gaszähler üblicher Bauart dient.5. Apparatus according to claim 3 and 4, characterized in that as a normal or comparison device a gas meter of the usual type is used.
DE19732324613 1973-05-16 Method and device for testing gas meters Expired DE2324613C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732324613 DE2324613C3 (en) 1973-05-16 Method and device for testing gas meters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732324613 DE2324613C3 (en) 1973-05-16 Method and device for testing gas meters

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2324613A1 DE2324613A1 (en) 1974-11-28
DE2324613B2 true DE2324613B2 (en) 1976-05-13
DE2324613C3 DE2324613C3 (en) 1976-12-30

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2324613A1 (en) 1974-11-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0141050B1 (en) Electrical testing device for a vehicle combination instrument
DE10030628B4 (en) Liquid level measuring system
DE19735066C1 (en) Particle counter evaluation method
DE3830356A1 (en) Device for testing the tightness of gas conduits
DE3824588C2 (en)
DE2201520C3 (en) Device for detecting leaks in hollow workpieces
DE2324613C3 (en) Method and device for testing gas meters
DE2821711A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CHECKING A FLOW METER
DE2324613B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR CHECKING GAS METERS
DE3642992A1 (en) Method of determining the degree of contamination of a cleaning component
DE1927551B2 (en) Device for testing a container or a connection device for gas tightness
DE60216718T2 (en) pressure monitor
DE3402800A1 (en) Photometer operating according to the gas filter correlation method
DE3710968A1 (en) DEVICE FOR MEASURING THE VOLUME OR MASS CURRENT
DE3136112C2 (en) Test device for a dosing device
DE3307496A1 (en) PRESSURE MEASURING DEVICE FOR DIVING
DE2616585A1 (en) SOUND LEVEL METER
EP1048926B1 (en) Device for measuring length pneumatically
DE2918611A1 (en) DEVICE FOR MEASURING AN IONIZING RADIATION WITH A CONNECTABLE MEASURING PROBE
DE102021211126A1 (en) Application-specific circuit device and method for determining a frequency of a frequency signal output by a signal source of an application-specific circuit device
DE2033575C3 (en) Device for photoelectric measurement of turbidity
DE2324603C3 (en) Test device for the simultaneous testing of flow meters, in particular household gas meters
DE19717128A1 (en) Device and method for testing consumption meters, in particular house water meters and apartment water meters
DE2357195C3 (en) Method for testing the division ratio of a high-voltage divider and arrangement for carrying out the method
DE566290C (en) Method and device for the continuous monitoring of the state of flow of pressurized gases subjected to a pressure reduction by means of a manometer, in particular in the case of breathing and anesthetic devices

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee