DE2320435A1 - HORIZONTAL SPIN CASTING MACHINE AND CASTING METHOD - Google Patents

HORIZONTAL SPIN CASTING MACHINE AND CASTING METHOD

Info

Publication number
DE2320435A1
DE2320435A1 DE2320435A DE2320435A DE2320435A1 DE 2320435 A1 DE2320435 A1 DE 2320435A1 DE 2320435 A DE2320435 A DE 2320435A DE 2320435 A DE2320435 A DE 2320435A DE 2320435 A1 DE2320435 A1 DE 2320435A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mold
mandrel
sections
mold sections
cast
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2320435A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2320435C3 (en
DE2320435B2 (en
Inventor
Frederick William Baumann
Bernard Ceasar Kaczkowski
Jun George Mowry Rosenberry
William Russell Smith
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
General Electric Co
Original Assignee
General Electric Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Electric Co filed Critical General Electric Co
Publication of DE2320435A1 publication Critical patent/DE2320435A1/en
Publication of DE2320435B2 publication Critical patent/DE2320435B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2320435C3 publication Critical patent/DE2320435C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • H02K15/14Casings; Enclosures; Supports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D13/00Centrifugal casting; Casting by using centrifugal force
    • B22D13/02Centrifugal casting; Casting by using centrifugal force of elongated solid or hollow bodies, e.g. pipes, in moulds rotating around their longitudinal axis
    • B22D13/023Centrifugal casting; Casting by using centrifugal force of elongated solid or hollow bodies, e.g. pipes, in moulds rotating around their longitudinal axis the longitudinal axis being horizontal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Molds, Cores, And Manufacturing Methods Thereof (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)
  • Continuous Casting (AREA)
  • Casting Devices For Molds (AREA)

Description

Paior.ianv/a'tPaior.ianv / a't

6 Frankfurt / Main 1 6 Frankfurt / Main 1

Niddasir. 52Niddasir. 52

19. April 1973 WK/es./roApril 19, 1973 WK / es. / Ro

2385-59-SA-001972385-59-SA-00197

GENERAL ELECTRIC COMPANYGENERAL ELECTRIC COMPANY

1 River Road Schenectady, N.Y., U.S.A.1 River Road Schenectady, N.Y., U.S.A.

Horizontal-Schleudergußmaschine und GießverfahrenHorizontal centrifugal casting machine and casting process

Die Erfindung betrifft eine Horizontal-Schleudergußmaschine zum Gießen von mit Ansätzen oder Fahnen versehenen (finned) zylindrischen Strukturen und insbesondere eine Gießmaschine,in der eine in Abschnitte unterteilte Form zu einer zylindrischen Form zusammengebaut, die Struktur im Innern der Form durch Schleuderguß gegossen und die Form in einem im wesentlichen automatischen Vorgang von der Struktur abgezogen wird.The invention relates to a horizontal centrifugal casting machine for Casting of finned cylindrical structures and in particular a casting machine in which a Sectional mold assembled into a cylindrical shape, the structure inside the mold cast by centrifugal casting and stripping the mold from the structure in a substantially automatic process.

Bei der Herstellung von dynamoelektrischen Maschinen wurden bisher eine Anzahl von verschiedenen Verfahren vorgeschlagen und/ oder angewendet, um Maschinenrahmen in Abhängigkeit von den verschiedensten Faktoren herzustellen, beispielsweise den Abmessungen und der Anzahl der zu gießenden Rahmen.A number were in the production of dynamo-electric machines previously proposed by different methods and / or used to produce machine frame depending on a variety of factors, including the dimensions and the number of cast frame.

409807/0319409807/0319

232Q435232Q435

Beispielsweise wurden Hochdruckformgußverfahren verwendetem zylindrische Rahmen unterhalb des Durchmessers von etwa 25 cm mit !hohen Stückzahlen herzustellen. Andererseits wurden Maschinen- ■rahmen oberhalb eines Durchmessers von etwa 25 cm im allgemeinen j durch Sandguß oder Extruderverfahren hergestellt. iFor example, cylindrical high pressure die casting processes have been used Produce frames with a diameter of less than 25 cm in large numbers. On the other hand, machine frames ■ became above a diameter of about 25 cm generally j produced by sand casting or extruder processes. i

jDas Schleudergußverfahren ist an sich bereits seit vielen Jahren !bekannt. Schleudergießmaschinen waren jedoch hauptsächlich beischränkt auf das Gießen von Strukturen mit einer glatten äußeren Oberfläche, beispielsweise von Metallrohren oder für die Herstel jlung yon inneren Auskleidungen an vorgeformten Gegenständen, bei spielsweise für das Gießen von Bremsauskleidungen im Innern von !Bremstrommeln.jThe centrifugal casting process has been known per se for many years. Centrifugal casting machines, however, were chiefly beischränkt to the casting of structures with a smooth outer surface, for example of metal pipes or for producing jlung yon inner liners of preformed articles, in play, for the casting of brake linings in the interior of! Brake drums.

Beispielsweise wird im US-Patent 1 917 872, eine Schleudergußiaaj For example, in U.S. Patent 1,917,872, a centrifugal casting aaj

schine.beschrieben, bei der die Auskleidungen von Bremstrommelnschine., in which the linings of brake drums

j durch Einführen eines Löffels in eine Metalltrommel gegossen j werden, welche in ihrer Lage innerhalb einer Vielzahl von kreis-I bogenförmig gestalteten Segmenten erhalten wird. Der Löffel wird dabei allmählich gekippt, um das Metall mit einer gleichmäßigen j Gießgeschwindigkeit in die Trommel zu gießen. Da die Form von der Schleudergußmaschine getrennt ist und einen Teil des fertigen !Produktes bildet/ besteht keine Notwendigkeit, die Form von dem . Jim Schleudergußverfahren gegossenen Metall abzuziehen. Eine im 'höchsten Grade automatisierte Maschine zum Schleuderguß zur Her-,stellung von Rohren mit glatter Oberfläche wird ebenfalls beischrieben im US-Patent 3 457 986. Dort wird eine Vielzahl von ι Formen an dem Umfang eines Drehgestells gehaltert und dieses Dreh- ;gestell (turret) wird gedreht/um die einzelnen Formen mit am Um-.j be cast by inserting a spoon into a metal drum j which is maintained in position within a plurality of circular-arc shaped segments. The spoon is gradually tilted in order to pour the metal into the drum at a steady pouring speed. Since the mold is separate from the centrifugal casting machine and forms part of the finished product / there is no need to change the mold from the. Jim centrifugal casting process to peel off cast metal. A highly automated machine for centrifugal casting for the production of pipes with a smooth surface is also described in US Pat. No. 3,457,986. turret) is rotated / around the individual shapes with on.

;kreis angeordneten Stationen in Kontakt zu bringen, d.h. mit einer Schleudergußstation, mit einer Station zur Sprühkühlung, mit ei-,ner Station zum Herausnehmen des Rohres usw., und um auf diese Weise die in Sequenz durchgeführten Arbeitsschritte des Gußver-; circle arranged stations in contact, ie with a centrifugal casting station, with a station for spray cooling, with a station for removing the pipe, etc., and in this way to carry out the sequential work steps of the casting

409807/0319409807/0319

fahrens zu bewirken. Eine solche Maschine ist jedoch besonders konstruiert für Gegenstände mit glatter Oberfläche und wäre daher nicht geeignet zum Gießen von mit Fahnen oder Finnen versehenen Strukturen wegen .der Verwendung von dehnbaren Zangen zum Abziehen des gegossenen Rohres aus der Form.driving to cause. However, such a machine is special designed for objects with a smooth surface and would therefore not be suitable for casting with flags or fins Structures because of the use of stretchable pliers for pulling off of the cast pipe from the mold.

Es wurde bereits von der Anmelderin vorgeschlagen, daß eine in Abschnitte unterteilte Form auf horizontalen Walzen einer Schleudergußmaschine aufliegt, um ein im wesentlichen automatisiertes Gießen von mit Fahnen versehenen zylindrischen Strukturen zu gestatten. Da die Form nicht fest mit der Gießmaschine verbunden ist, kann sie durch einen Kran von den Laufrollen oder Walzen abgezogen und zu einer Abstreifmaschine befördert werden, welche ebenfalls in einer Anmeldung der Anmelderin beschrieben ist. Hier wird dann die in Abschnitte unterteilte Form von der darunterliegenden durch Schleuderguß gegossenen Struktur abgezogen. Die Gießeinrichtung und die Gießverfahren, welche dort beschrieben sind, sind zwar in höchstem Maße geeignet für das Gießen von mit Fahnen versehenen zylindrischen Strukturen mit großem Durehmesser. Die Herstellungsgeschwindigkeit ist jedoch in gewissem Maße begrenzt durch die Notwendigkeit zur Überführung der Form aus der Gießmaschine zur Abstreifmaschine. ,Weiterhin wird der für die Überführung der Form von der Gießmaschine zur Abstreifmaschine verwendete Kran normalerweise durch einen Bedienungsmann gesteuert und die Hitze der Form macht eine Unterstützung der Überführung von Hand schwierig. Daher ist trotz der Automatisierung jeder einzelnen für das Gießen verwendeten Maschine ein beträchtlicher Aufwand an Arbeitskraft erforderlich, um das Verfahren vollständig durchzuführen.It has already been proposed by the applicant that a mold divided into sections on horizontal rolls of a centrifugal casting machine rests on an essentially automated Allow casting of lobed cylindrical structures. Because the mold is not firmly attached to the casting machine is, it can be pulled off the rollers or rollers by a crane and transported to a stripping machine, which is also described in an application by the applicant. This is where the shape, divided into sections, becomes different from the one below structure cast by centrifugal casting peeled off. The casting equipment and the casting process described there are highly suitable for casting large diameter cylindrical structures provided with flags. However, the manufacturing speed is limited to some extent by the need to transfer the mold from the casting machine to the stripping machine. , The crane used to transfer the mold from the caster to the stripper, usually by an operator controlled and the heat of the mold makes hand-assisting the transfer difficult. Hence, despite the automation Every single machine used for casting requires a considerable amount of manpower to complete the process to be carried out completely.

Es ist daher eine Aufgabe der Erfindung,eine in höchstem Grade automatisierte Schleudergußmaschine zu schaffen, bei welcher der Zusammenbau der Form, das Gießen der Struktur und das Abstreifen der Fora von dem Gußstück in einer einzigen Maschine durchführbar sind.It is therefore an object of the invention to be one in the highest degree To provide automated centrifugal casting machine in which the assembly of the mold, the casting of the structure and the stripping the fora of the casting can be carried out in a single machine.

409807/0319409807/0319

Es ist eine weitere Aufgabe der Erfindung, ein automatisiertesIt is another object of the invention to provide an automated

Verfahren zum Gießen von mit Fahnen versehenen zylindrischenMethod of casting flagged cylindrical

Strukturen und zum Abstreifen der Form von den gegossenen Strukturen zu schaffen.Structures and for stripping the mold from the cast structures to accomplish.

Eine Horizontal-Schleudergußmaschine zum Gießen zylindrischer Strukturen gemäß der Erfindung enthält allgemein eine Vielzahl von kreisbogenförmigen Formabschnitten mit ineinandergreifenden Kanten und mit den Formabschnitten verbundenen Einrichtungen zur Bewegung der einzelnen Abschnitte in eine gegenüberstehende Lage zueinander zwecks Ausbildung einer zylindrischen Form zu Aufnahme des zu gießenden flüssigen Materials. Es sind weiterhin Einrichtungen vorgesehen, um einen Drehantrieb mit der zylindrischen Form zur Drehung der Form mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit zu verbinden. Während der Drehung gießen geeignete Einrichtungen im Innern der Maschine geschmolzenes Material in die Form zum Gießen der zylindrischen Struktur. Nach der Erhärtung der gegossenen Struktur streifen geeignete Einrichtungen die einzelnen Formabschnitte von der gegossenen Struktur ab zur Herstellung einer zylindrischen Struktur unabhängig von der Form, in welche das geschmolzene Material gegossen wurde. Um ein vollständiges Abstreifen aller Formabschnitte von dem Gußstück zu gewährleisten und ein Zerbrechen der gegossenen Struktur beim Abstreifen zu verhindern, enthält die Gießmaschine vorzugsweise auch eine Einrichtung zur Einführung eines Aufsatzdorns (arbor) im Innern der gegossenen zylindrischen Struktur und Einrichtungen zur Ausdehnung mindestens eines Teils des Aufsatzdorns in radialer Richtung zum Kontakt mit den Innenflächen der gegossenen Struktur vor dem Abstreifen der Formabschnitte von dem Gußstück. Wenn das geschmolzene Material aus einem Löffel in die rotierende Form gegossen wird, werden vorzugsweise im Innern der Maschine geeignete Einrichtungen zum Kippen des Löffels mit einer variablen Geschwindigkeit während des Eingießens vorgesehen, d.h. eine schnellere Winkelverstellung des Löffels ist erwünscht am Beginn und am Ende des Gießens im Gegensatz zum mittleren Teil des Gießvorganges,A horizontal centrifugal casting machine for casting cylindrical Structures according to the invention generally include a variety of circular arc-shaped shaped sections with interlocking Edges and devices connected to the mold sections Movement of the individual sections into an opposite position to each other for the purpose of forming a cylindrical shape for receiving the liquid material to be poured. There are still facilities provided to a rotary drive with the cylindrical Shape to rotate the shape at a given speed connect to. During the rotation, suitable facilities inside the machine pour molten material into the mold Pour the cylindrical structure. After the cast has hardened Structure, suitable means strip the individual mold sections from the cast structure for manufacture a cylindrical structure regardless of the shape in which the molten material was poured. To ensure complete stripping of all mold sections from the casting and breakage of the molded structure upon stripping prevent, the casting machine preferably also includes a device for the introduction of an arbor inside the cast cylindrical structure and means for expanding at least part of the mandrel in the radial direction for contacting the interior surfaces of the molded structure prior to stripping the mold sections from the casting. When the melted Material from a spoon is poured into the rotating mold, suitable facilities are preferably located inside the machine for tilting the bucket at a variable speed provided during pouring, i.e. a faster one Adjustment of the angle of the spoon is desirable at the beginning and at the end of casting in contrast to the middle part of the casting process,

409807/0319409807/0319

um ein konstantes Fließen von Metall aus dem Löffel und eine hohe Qualität im fertigen Gußprodukt zu erzeugen.a constant flow of metal from the spoon and a high To produce quality in the finished cast product.

:Ein besseres Verständnis der Erfindung ergibt sich aus der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung einer bestimmten Schleuder-,gußmaschine gemäß der Erfindung im Zusammenhang mit den Abbildungen. ·: A better understanding of the invention can be found in the following detailed description of a specific centrifugal, casting machine according to the invention in connection with the figures. ·

Fig. 1 ist eine Ansicht einer Schleudergußmaschine als Ausfüh- ; . rungsform der Erfindung.Fig. 1 is a view of a centrifugal casting machine as an embodiment; . form of the invention.

Fig. 2 zeigt eine Aufsicht der Dornanordnung (mandrel)/welche ι in der Abstreifmaschine der Fig. 1 Verwendung findet.Fig. 2 shows a plan view of the mandrel assembly / which ι in the stripping machine of Fig. 1 is used.

:Fig. 3 ist eine Ansicht der mit Bohrungen versehenen Plat- ; te, die in der Anordnung zur Feststellung der.Drehzahl I und der Lage der Form verwendet wird.: Fig. 3 is a view of the drilled plate ; te in the arrangement for determining the speed I and the location of the form being used.

Fig. 4 ist eine vergrößerte Schnittansicht der Anordnung zur Er- ; fassung der Drehzahl und der Lage der Form nach Fig. 3.Fig. 4 is an enlarged sectional view of the arrangement for-; version of the speed and the position of the form according to FIG. 3.

Fig. 5 ist eine Schnittansicht längs der Linie 5-5 der Fig. 1 I ' zur Darstellung der T-Nut, in der die Greifklauen gleitend verschiebbar sind.Fig. 5 is a sectional view taken along line 5-5 of Fig. 11 to show the T-slot in which the gripping jaws slide are movable.

Fig. 6 ist eine vergrößerte Darstellung der Verriegelungsringe,Fig. 6 is an enlarged view of the locking rings,

welche zur Festlegung der Form in ihrer Gießstellung ver- '. wendet werden. which ver 'to fix the shape in their casting position. be turned.

7 ist eine isometrische Ansicht der Form im zusammengebauten Zustand auf der Maschine.Figure 7 is an isometric view of the mold as assembled on the machine.

Fig. 8 zeigt die Reihenverbindung der Kühlschläuche mit den Formabschnitten.Fig. 8 shows the series connection of the cooling hoses with the mold sections.

409807/0319409807/0319

Fig. 9 ist eine Schnittansicht der Anordnung zum Abziehen der Form.Fig. 9 is a sectional view of the assembly for peeling off the Shape.

Fig. 10. ist eine Schnittansicht des Mechanismus zum Drehen des Löffels.Fig. 10. is a sectional view of the mechanism for rotating the Spoon.

Fig. 11 ist eine Ansicht der Steuerung für variable Gießgeschwin- ; digkeit in dem Mechanismus zum Drehen des Löffels.Fig. 11 is a view of the variable casting speed controller; ability in the mechanism for rotating the spoon.

■Fig. 12 ist eine Kurvendarstellung und zeigt die Änderung der ' Geschwindigkeit der Winkelverstellung des Löffels in : Abhängigkeit von der aus dem Löffel ausgegossenen AIuminiuramenge.. . . -■ Fig. 12 is a graph showing the change in ' Speed of the angle adjustment of the spoon as a function of the amount of aluminum poured out of the spoon. . . -

Fig. 13 ist eine Schnittansicht des ausdehnbaren Aufsatzdorns.Figure 13 is a sectional view of the expandable mandrel.

♦ ■ »♦ ■ »

Fig. 14 ist eine Ansicht des Aufsatzdorns längs der Linie 14 der Fig. 13.FIG. 14 is a view of the mandrel taken along line 14 of FIG. 13.

J Fig. 15 ist eine Schnittansicht des Mechanismus der Gießmaschine ■ für das Sprühen von Schmiermittel.J Fig. 15 is a sectional view of the mechanism of the molding machine for spraying lubricant.

Fig. 16 ist eine Ansicht des Hauptdrehtisches.Fig. 16 is a view of the main turntable.

Fig. 17 ist eine Ansicht des Hauptdrehtisches zur Darstellung der Geschwindigkeitssteuerung und des Mechanismus für die Einstellung der Stellung des Drehtisches.Fig. 17 is a view of the main turntable for illustration the speed control and the mechanism for adjusting the position of the turntable.

Fig. 18 ist eine Ansicht des Drehantriebes für den Hauptdrehtisch. Fig. 18 is a view of the rotary drive for the main turntable.

Fig. 19 ist eine Schnittansicht des Kolbens zur mechanischen Einstellung der Lage des Hauptdrehtisches.Fig. 19 is a sectional view of the piston for mechanical Adjustment of the position of the main turntable.

409807/0319409807/0319

Fig. 20 ist eine Schnittansieht längs der Linie 20 - 20 der , Fig. 17 zur Darstellung der Grenzschalter zur Steuerung der Drehung des Tisches.FIG. 20 is a sectional view taken along line 20-20 of FIG Fig. 17 shows the limit switches for controlling the rotation of the table.

Fig. 21 ist ein Fließbi.ld und zeigt die sequentielle Arbeitsweise der Gießmaschine.Fig. 21 is a flow chart showing the sequential operation the casting machine.

Fig. 22 ist ein elektrischesSchaltbild einer Schaltung; die zur Steuerung des Betriebes der Maschine geeignet ist.Fig. 22 is an electrical diagram of a circuit; the for Control of the operation of the machine is suitable.

Fig. 1 zeigt eine Horizontal-Schleudergußmaschine 10 als Ausführungsform der Erfindung, welche allgemein eine Einheit 11 für den Antrieb und die Antriebsübertragüng, eine Einheit 12 zum Zusammenbau und Abstreifen der Form und eine Dornanordnung 13 umfaßt. Die Dornanordnung 13 (ebenso in Fig. 2 dargestellt) ist drehbar um die Form axial in eine gewünschte Stellung bezüglich des Löffels 14 und des dehnbaren Aufsatzes 3-15 oder dem Sprühkopf 16 für Schmiermittel zu bringen. Die gesamte Dornanordnung ist auf einem Laufwagen 17 gehaltert, welcher axial längs der Schienen 18 beweglich ist und gestattet es/ die in die richtige Stellung gebrachte Komponente des Strangs axial in die Form einzuführen .Fig. 1 shows a horizontal centrifugal casting machine 10 as an embodiment of the invention, which generally comprises a unit 11 for the drive and the drive transmission, a unit 12 for assembly and stripping the mold and a mandrel assembly 13. The mandrel assembly 13 (also shown in Fig. 2) is rotatable about the mold axially to a desired position with respect to the spoon 14 and the expandable attachment 3-15 or the spray head Bring 16 for lubricant. The entire mandrel assembly is supported on a carriage 17 which is axially along the Rails 18 is movable and allows / allows the correctly positioned component of the string to be axially inserted into the mold .

Nachstehend wird die Einheit 11 für den Antrieb und die Antriebsübertragung beschrieben. Der Hauptantrieb für die horizontale Sehleudergußmaschine 10 wird geliefert durch einenJAntriebsmotor 19, d.h· durch einen Motor mit festem Rotor/ wie er beispielsweise im US-Patent Nr. 3 582 696 beschrieben wird. Die Drehzahl wird dabei durch eine Steuerschaltung geregelt, wie sie in dem US-Patent Nr. 3 582 737 beschrieben ist. Typischerweise wird der Antriebsmotor mit einer Drehzahl von etwa 900 Umdrehungen/Min, betrieben, um au der Planscheibe 20, an der die kreisbogenförmigen Abschnitte der Zentrifugal-Gußform 21 befestigt sind, eine DrehzahlThe drive and drive transmission unit 11 will be described below. The main drive for the horizontal The sliver casting machine 10 is supplied by a drive motor 19, i.e. by a motor with a fixed rotor / as it is, for example, in the U.S. Patent No. 3,582,696. The speed is regulated by a control circuit, as in the U.S. Patent No. 3,582,737. Typically, the drive motor is running at a speed of around 900 revolutions / min, operated to au the face plate 20, on which the circular arc-shaped Sections of the centrifugal mold 21 are attached, a speed

409807/0319409807/0319

von etwa 500 Umdrehungen/Min, zu erhalten. Da die Einheit 11 für den Antrieb und die Antriebsübertragung während des Betriebs mehrfach einem Anlauf-und Haltevorgang unterliegt, wird der Motor 19 vorzugsweise durch eine Gebläseeinheit 23 gekühlt, die ein durch Rotor 25 angetriebenes Gebläserad und geeignete Gebläseka- ;näle 26 enthält, welche das Innere des Antriebsmotors in Verbindung mit der äußeren Umgebung bringen.of about 500 revolutions / min. Since the unit 11 for the drive and the drive transmission several times during operation is subject to a starting and holding process, the motor 19 is preferably cooled by a fan unit 23, which is a impeller driven by rotor 25 and suitable fan ducts 26 which communicate with the interior of the drive motor bring with the external environment.

Das Antriebsende 27 des Hauptantriebsmotors 19 dreht eine Riemenscheibe 28 zum Antrieb flexibler Antriebsriemen 29 und zur Über- !tragung des Drehmomentes auf eine Riemenscheibe 30 mit größerem !Durchmesser, um auf diese Weise die erwünschte Reduzierung der 'Drehzahl zwischen dem Antriebsmotor und der Schleudergußform 21 ^ zu erhalten. Da die Riemenlast zu groß ist für eine unmittelbare !Zuführung auf die Hauptwelle 31 der Einheit für den Antrieb und ;die Antriebsübertragung, wird das über den Riemen 29 übertragene Drehmoment auf die Hauptwelle 31 über eine konventionelle Lager-'blockanordnung 32 und eine Standardkupplungseinheit 33 übertragen. .Wie aus Fig. 1 ersichtlich, ist das äußere Gehäuse 34 der Lagerblockanordnung 32 zur Aufnahme der Riemenlast fest an dem Basis- ;teil 35 der Gießmaschine befestigt. Ein Paar von Lagern 36 gestatten eine Drehung der Welle 37 im Innern der Lagerblockanord- . inung 32 zur Übertragung der Drehkraft über die Kupplungseinheit 'auf die Hauptwelle 31. Das über die Kupplungseinheit 33 auf die Hauptwelle 31 übertragene Drehmoment wird dann auf eine Drehplanscheibe 2O übertragen. Diese ist durch Bolzen 38 mit der hohlen Hauptwelle 31 verbunden und gestattet ein Drehen der auf der Planscheibe 20 befestigten Schleudergußform 21.The drive end 27 of the main drive motor 19 rotates a pulley 28 for driving flexible drive belts 29 and for ! Transfer of the torque to a pulley 30 with a larger ! Diameter in order to achieve the desired reduction in Speed between the drive motor and the centrifugal casting mold 21 ^ get. Since the belt load is too great for an immediate ! Feed to the main shaft 31 of the unit for the drive and ; the drive transmission, the torque transmitted via the belt 29 is transferred to the main shaft 31 via a conventional bearing block arrangement 32 and a standard coupling unit 33 are transmitted. As can be seen from Fig. 1, the outer housing 34 is the bearing block assembly 32 is firmly attached to the base part 35 of the casting machine to absorb the belt load. Allow a pair of bearings 36 rotation of the shaft 37 inside the bearing block assembly. inung 32 for transmitting the rotational force via the coupling unit 'to the main shaft 31. The via the coupling unit 33 on the Torque transmitted to the main shaft 31 is then transmitted to a turntable 2O. This is by bolt 38 with the hollow Main shaft 31 connected and allowed to rotate on the Face plate 20 attached centrifugal casting mold 21.

Die Drehzahl der Hauptwelle 31 wird durch eine Anordnung 39 zur Erfassung der Drehzahl und der Lage der Form überwacht (s. Figuren 3 und 4). Diese Anordnung 39 enthält eine mit selektiven Öffnungen versehene Scheibe 40, welche auf der Welle befestigt ist und zwischen drei AnnäherungsschaItem 41 - 43 durchläuft, dieThe speed of the main shaft 31 is monitored by an arrangement 39 for detecting the speed and the position of the mold (see Figures 3 and 4). This assembly 39 includes a selectively apertured disc 40 which is mounted on the shaft and passes between three proximity switches 41-43 that

4098Ö7/03194098Ö7 / 0319

■an Halterungen 44 auf dem Block 45 an der Basis 35 befestigt sind. Der oberste Annäherungsschalter 41 wird in radialer Richtung in !Übereinstimmende Stellung mit sechs über den Bogen im Abstand ,angebrachten Öffnungen 46 in der Scheibe 40 gebracht, um die Dreh- ' !zahl der Welle 31 dadurch zu messen, daß die Anzahl der Betätigungen des Annäherungsschalters 41 in einer festgelegten Zeitpe- \ Iriode gemessen wird. Der untere Annäherungsschalter 42 Wird in ,Übereinstimmung mit der radial äußeren halbkreisförmigen Lippe 47 ; ider Scheibe 40 gebracht und wird dazu verwendet festzustellen, lob die Welle 31 rotiert. Hierzu wird die ständige Betätigung dieises Annäherungsschalters' erfaßt. Der dritte Annäherungsschalter 43 •dient dazu, die Plandrehscheibe 20 und die darauf befestigte ■Form 21 in eine bestimmte Winkellage bezüglich der Abziehanord-Inung 48 (s. Fig. 1) der Gießmaschine zu bringen. Dazu wird der ^Annäherungsschalter in Ausrichtung mit Erhebungen 49 gebracht, welche sich von der Scheibe 40 aus axial nach außen erstrecken. . Annäherungsschalter zur Erzielung dieser Funktionen sind an sich j bekannt und von dem "General Purpose Control Department" der jGeneral Electric Company handelsmäßig erhältlich.■ are attached to brackets 44 on the block 45 on the base 35. The uppermost proximity switch 41 is brought in the radial direction into the coincident position with six openings 46 in the disk 40 spaced apart over the arc in order to measure the speed of the shaft 31 by the number of actuations of the proximity switch 41 \ in a fixed Zeitpe- Iriode is measured. The lower proximity switch 42 is in accordance with the radially outer semicircular lip 47; The disk 40 is brought and is used to determine whether the shaft 31 is rotating. For this purpose, the constant actuation of this proximity switch is recorded. The third proximity switch 43 • serves to bring the facing turntable 20 and the mold 21 attached to it into a certain angular position with respect to the extraction arrangement 48 (see FIG. 1) of the casting machine. For this purpose, the proximity switch is brought into alignment with elevations 49 which extend axially outward from the disk 40. . Proximity switches to achieve these functions are known per se and are commercially available from the General Purpose Control Department of General Electric Company.

j Um die gewünschte Übereinstimmung der Stellung zwischen dem Ansatz 49 und dem Annäherungsschalter 43 (und der daraus entstehenden Übereinstimmung zwischen der Schleudergußform 21 und der Abzieheinrichtung 48) zu erhalten, ist ein kleiner Antriebsmotor 50 i(s. Fig. 1) mit dem gegenüberliegenden Antriebsende der Welle des Hauptantriebsmotors 19 über ein Untersetzungsgetriebe 51 und eine elektrische Kupplung 52 verbunden, um eine langsame Drehung der Hauptwelle 31 nach Beendigung der Drehung der Form am Ende | eines Gießvorganges zu gestatten, welches durch den Annäherungsschalter 42 erfaßt wird. Wenn daher der Antriebsmotor 19 nach Beendigung des Schleudergießens anhält, wird die elektrische Kupplung 52 eingekoppelt und der kleine Antriebsmotor 50 wird zugeschaItet, um die Welle 31 langsam so lange durch den Hauptantriebsmotor 19 zu drehen, bis der Ansatz 49 in Stellungsübereinstimmung ; j To achieve the desired correspondence of position between the approach 49 and the proximity switch 43 (and the resulting Correspondence between the centrifugal casting mold 21 and the puller 48) is a small drive motor 50 i (see Fig. 1) with the opposite drive end of the shaft of the Main drive motor 19 connected through a reduction gear 51 and an electric clutch 52 to make a slow rotation of the main shaft 31 after completion of the rotation of the mold at the end | to allow a casting process, which by the proximity switch 42 is detected. Therefore, when the drive motor 19 stops after the completion of the centrifugal casting, the electric coupling becomes 52 coupled and the small drive motor 50 is switched on, to rotate the shaft 31 slowly so long by the main drive motor 19 until the projection 49 in position match;

409807/0319409807/0319

mit dem Annäherungsschalter 43 steht. Zu diesem Zeitpunkt wird dann die Stromzufuhr zu dem kleinen Antriebsmotor 50 beendet und die elektrische Motorbremsung wird in Eingriff gebracht, um die Drehung der Form zu beenden. Dann wird die Kupplung 52 entkoppelt und der verjüngt ausgestaltete Kolben des hydraulischen Zylinders 22 wird in eine Nut in der Plandrehscheibe 20 eingeführt. j um die Scheibe in ihrer Stellung zu verriegeln.with the proximity switch 43 is. At this point, the power to the small drive motor 50 is cut off and the electric motor braking is applied to stop the mold from rotating. The clutch 52 is then decoupled and the tapered piston of the hydraulic cylinder 22 is inserted into a groove in the facing turntable 20 . j to lock the disc in position.

Die Hauptwelle 31 wird nicht nur dazu verwendet, um das Drehmoment auf die Plandrehscheibe 20 zu übertragen. Sie wird vielmehr [auch verwendet als Leitung zur Überführung eines flüssigen Kühlmittels zur Form 21, welche auf der Drehscheibe 20 befestigt ist. [Das flüssige Kühlmittel, typischerweise Wasser, tritt durch eine j Öffnung 54 in einen Wassermantel 55 und in die axial außen gelegene Hingkammer 53 ein, wobei der Wassermantel das von der Form abgelegene Ende der Welle 31 umgibt. Das Kühlmittel strömt durch die Bohrung 56 der Welle zu einem mittleren Rohr 57 zur axialen Leitung längs der Welle. Das flüssige Kühlmittel wird dann in die Ringkammer 58 weitergeführt, welche zwischen einer Unterteilung und einem Stopfen 60 gebildet ist, und strömt von dort aus radial nach außen durch die Öffnung 61 in der Welle und durch flexible Schläuche 52/um nacheinander die vier einzelnen Abschnitte der Form 21 zu durchlaufen (s. hierzu auch die Erläuterung der Fig.8). Das Kühlmittel kehrt dann durch die Öffnung 63 zu dem axialen Strömungskanal 64 zwischen der Welle 31 und dem Rohr 57 zurück und wird über eine radiale Bohrung 66 in der Welle 31 zu einer Ringkammer 65 zurückgeführt. Von der Ringkammer 65 aus strömt das Kühlmittel durch die Öffnung 67 in dem Wassermantel 55 zur Rückführung zu einer Einheit mit Pumpe und Wärmeaustauscher (nicht gezeigt) und zu einem erneuten Kreislauf durch die Fora. Eine Unterteilung 68 dient dazu, die Ströme des zirkulierenden Kühlmittels in den benachbarten Ringkammern am Ende der Welle voneinander zu trennen und konventionelle Stirndichtungen 69 .The main shaft 31 is not only used to generate the torque to be transferred to the facing turntable 20. Rather, it is also used as a conduit for transferring a liquid coolant to the form 21, which is attached to the turntable 20. [The liquid coolant, typically water, passes through a j opening 54 into a water jacket 55 and into the axially outer one Hing chamber 53, the water jacket surrounding the end of the shaft 31 remote from the mold. The coolant flows through the bore 56 of the shaft to a central tube 57 to the axial Line along the shaft. The liquid coolant is then put into the Annular chamber 58, which is formed between a subdivision and a plug 60, and flows from there radially outward through opening 61 in the shaft and through flexible Hoses 52 / around the four individual sections of the To run through form 21 (see also the explanation of FIG. 8). The coolant then returns through the opening 63 to the axial flow channel 64 between the shaft 31 and the tube 57 and is returned to an annular chamber 65 via a radial bore 66 in the shaft 31. From the annular chamber 65 flows the coolant through the opening 67 in the water jacket 55 for return to a unit with pump and heat exchanger (not shown) and recirculated through the Fora. A partition 68 serves to control the flows of circulating coolant in the adjacent annular chambers at the end of the shaft separate from each other and conventional end seals 69.

409807/0319409807/0319

verhindern ein Durchtreten von Kühlmittel benachbart zu der Welle. prevent coolant from passing adjacent the shaft.

Die Hauptwelle 31 ist-an dem angetriebenen Ende der Welle durch ein Kugellager 70 gelagert und am Antriebsende der Welle ist ein Kegelrollenlager 71 angeordnetem Belastungen der Welle in radi-The main shaft 31 is through at the driven end of the shaft a ball bearing 70 is mounted and at the drive end of the shaft is a tapered roller bearing 71 arranged loads of the shaft in radial

: aler und in axialer Richtung aufzunehmen. In konventioneller Weise ist das Kegelrollenlager 71 zwischen der Welle 31 und der Gehäuseanordnung 72 in einer festen axialen Stellung angebracht, während das Kugellager 70 axial zwischen der Welle und der Gehäuseanordnung gleiten kann,um eine axiale Belastung dieses Lagers zu vermeiden. Beide Lager werden durch Öl geschmiert, welches zwischen der rotierenden Welle und der stationären Gehäuse-: aler and to be recorded in the axial direction. In a conventional way the tapered roller bearing 71 is mounted between the shaft 31 and the housing assembly 72 in a fixed axial position, while the ball bearing 70 is axially between the shaft and the housing assembly can slide in order to avoid an axial load on this bearing. Both bearings are lubricated by oil, which between the rotating shaft and the stationary housing

-. anordnung mit Hilfe von Öleinlaß- und Auslaßöffnungen 73 bzw. 74 im Innern der Gehäuseanordnung zirkuliert. -. arrangement by means of oil inlet and outlet openings 73 and 74 circulates inside the housing assembly.

Nachstehend wird die Einheit zum Zusammenbau und Abstreifen der Form beschrieben. Ein Paar von hydraulischen Zylindern 75 sind auf einer Platte 76 gehaltert, die fest mit dem Basisteil 35 verbunden ist. Sie dienen dazu, die Formverriegelungseinheit 77 in axialer Richtung hin und her zu bewegen und dadurch die Form.21 in ihrer Stellung für das Gießen festzulegen. Um das Verriegeln der Form zu bewirken, treiben die Kolben 78 im Innern der Zylinder 75 die ringkreisförmige Platte 79 reziprok an und diese reziproke Bewegung der Platte wird durch den radial äußeren Laufkranz des Kegelrollenlagers 80 übertragen, um die rotierenden Lagerteile und den inneren Laufring des Lagers längs der Welle 31 zu verschieben. Da der innere Laufring des Lagers 80 außerdem einen integralen Teil der Rückplatte 81 bildet, werden dadurch die Rückplatte »und die am Umkreis der Rückplatte befestigten Stangen 82 ebenfalls durch Betätigung der Kolben 78 in axialer Richtung verschoben. Eine axiale Bewegung der Stangen 82 zieht die kegelförmig verjüngte kreisringförmige Fläche 83 der VerriegelungsringeThe unit for assembling and stripping the Shape described. A pair of hydraulic cylinders 75 are supported on a plate 76 which is fixedly connected to the base part 35 is. They serve to move the mold locking unit 77 back and forth in the axial direction and thereby the mold. 21 set in their position for pouring. To cause the mold to lock, the pistons 78 drive inside the cylinders 75 the annular plate 79 reciprocally and this reciprocal movement of the plate is through the radially outer running ring of the tapered roller bearing 80 transferred to the rotating bearing parts and slide the inner race of the bearing along shaft 31. Since the inner race of the bearing 80 also has a forms an integral part of the backplate 81, the backplate »and the rods 82 attached to the periphery of the backplate are thereby formed also shifted by actuation of the piston 78 in the axial direction. Axial movement of the rods 82 pulls the cone-shaped tapered annular surface 83 of the locking rings

409807/0 319409807/0 319

gegen die kegelförmig verjüngten radial äußeren Fläche 85 der Greifklauen 86 für die Form, um diese Greifklauen 86 radial in eine T-förmige Öffnung 87 zu verschieben (s. Fig. 5), welche sich ;in der Drehplanscheibe 20 befindet. Dadurch werden die vier an 'den jeweils orthogonal angeordneten Greifklauen 86 befestigten Formabschnitte in eine zusammengesetzte zylindrische Einheit verriegelt. An dem Äußeren der Gehäuseanordnung 72 sind Grenzschaliter 88 befestigt/um die äußere Begrenzung der Kolben 78 zu messen, d.h. durch Betätigung der Grenzschalter mittels Leitflächen 89, welche auf der Stange 90 befestigt sind, die ihrerseits !von der Platte 79 gehaltert wird.against the conically tapered radially outer surface 85 of the gripping claws 86 for the mold in order to move these gripping claws 86 radially into a T-shaped opening 87 (see FIG. 5), which is located in the rotary faceplate 20. Thereby, the four latches 86 fixed mold sections in a composite cylindrical unit to 'the respective orthogonally-disposed gripping claws. Limit switches 88 are attached to the exterior of the housing arrangement 72 in order to measure the outer limit of the pistons 78, ie by actuating the limit switches by means of guide surfaces 89 which are attached to the rod 90, which in turn is supported by the plate 79.

iDa die axial äußeren und inneren Verriegelungsringe gemäß den Bezugs ziffern 84a bzw. 84b der Einheit zur Formverriegelung infol-• ge ungleichmäßiger Wärmeausdehnung der Klauen während des GießensiDa the axially outer and inner locking rings according to the reference digits 84a or 84b of the unit for locking the mold in • ge uneven thermal expansion of the claws during casting

ι ·.-■■■"ι · .- ■■■ "

!.nicht: mit gleich großer Kraft in Kontakt mit den kegelförmig ver- :jungten Flächen 85a, 85b der Greifklauen 86 für die Form kommen können, wird der axial äußere Verriegelungsring 84a durch eine !individuelle Federvorspannungseinrichtung angetrieben. Hierzu ;können beispielsweiseBöllville-Unterlagsscheiben 92 gemäß Fig. 6 verwendet werden, um die Auswirkungen der Wärmeausdehnung zu !kompensieren. Obwohl daher die Stangen 82 eine gleiche axiale Verschiebung der Verriegelungsringe 84a und 84b bei Betätigung des ,hydraulischen Zylinders 75 erzeugen, kann die thermische Ausdehnung der Greifklauen 86 eine Verklammerungskraft zwischen einem Ring, beispielsweise dem inneren Ring 84b und der kegelförmig verjüngten Fläche 85b der Greifklaue bewirken, welche größer ist ,als die Verklammerungskraft zwischen dem äußeren Ring 84a und der Greifklaue. Der innere Radius des Rings 84a wird so bemessen, daß er vor dem JRing 84b mit der Greifklaue in Eingriff kommt und dadurch kann die BelArille-Unterlagsscheibe 92, welche benachbart zum Ring 84a auf der Stange 82 angeordnet ist, die Axiallast aufnehmen, wenn der innere Ring 84b axial zum festen Kontakt! .not: with the same force in contact with the conical : young surfaces 85a, 85b of the gripping claws 86 come for the mold can, the axially outer locking ring 84a by a ! Individual spring preload device driven. For this ; For example, Böllville washers 92 according to FIG. 6 used to compensate for the effects of thermal expansion! Although, therefore, the rods 82 have an equal axial displacement the locking rings 84a and 84b upon actuation of the , hydraulic cylinder 75 can produce thermal expansion of the gripping claws 86 a clamping force between a ring, for example the inner ring 84b and the conical cause tapered surface 85b of the gripping claw, which is larger , as the clamping force between the outer ring 84a and the gripping claw. The inner radius of the ring 84a is dimensioned so that it comes into engagement with the gripping claw in front of the J-ring 84b and thereby the BelArille washer 92, which is arranged adjacent to the ring 84a on the rod 82, can carry the axial load when the inner ring 84b is axially into firm contact

4098 0 7/03194098 07/0319

mit der zugeordneten, kegelförmig verjüngten Fläche auf der Greifklaue 86 gebracht wird, und kann dadurch die Kraftverteilung an
axial gegenüberliegenden Enden der zusammengebauten Form ausglei- ; ichen.
is brought with the associated, conically tapered surface on the gripping claw 86, and can thereby the force distribution on
axially opposite ends of the assembled form balance; ichen.

'In Fig. 7 wird eine bevorzugt für die Erfindung verwendete in Abschnitte unterteilte Schleudergußform 21 in dem auf der Maschine
J befestigten Zustand dargestellt, d.h. mit den zugeordneten Greif- ; klauen 86 der Gießmaschine. Die Form 21 besteht vorzugsweise aus
ι vier bogenförmigen Abschnitten 21a - 21d, welche ineinander
'greifende axiale Kanten 93 besitzen, die bei Aneinanderfügen der
-Abschnitte ineinander passen und dadurch eine zusammengesetzte , Form bilden, welche das geschmolzene Metall festhalten kann. Die ·
Referring to Fig. 7, a sectioned centrifugal casting mold 21 preferably used for the invention is shown in that on the machine
J fastened state shown, ie with the associated gripping; steal 86 of the casting machine. The mold 21 is preferably made of
ι four arcuate sections 21a-21d, which one inside the other
'Have gripping axial edges 93, which when the
- Sections fit inside each other, creating a composite shape that can hold the molten metal in place. The ·

Kanten der Form 21 sind jedoch so konstruiert, daß sie gleichzeitig außer Eingriff und in Eingriff gebracht werden können, ■ wenn alle vier Abschnitte gleichzeitig längs senkrecht zueinan- . i der liegenden Achsen bewegt werden. Um bei Verhinderung eines Ausjtretens des geschmolzenen Metalls aus der Form außerdem ein leichjtes Zerlegen der Form zu erhalten, sind zwei diametral gegenüberliegende Formabschnitte, d.h. die Abschnitte 21a und 21c, mit
Längskanten ausgestattet, welche eine gewinkelte vorzugsweise
orthogonale Stufung 93a besitzen, die als Sitz für die Längskan- ; ten 93b der benachbarten Formabschnitte dient. Die radial nach
innen verlaufenden Lippen 94 an den axialen Enden benachbarter
Edges of the mold 21, however, are designed so that they can be disengaged and brought into engagement simultaneously when all four sections are simultaneously longitudinally perpendicular to one another. i of the horizontal axes are moved. In order to obtain an easy dismantling of the mold while preventing the molten metal from escaping from the mold, two diametrically opposed mold sections, ie the sections 21a and 21c, are provided
Longitudinal edges, which are preferably angled
have orthogonal gradation 93a, which is used as a seat for the longitudinal edge; th 93b of the adjacent mold sections is used. The radial after
inwardly extending lips 94 at the axial ends of adjacent ones

Formabschnitte besitzen ebenfalls Kanten 94a mit einem komplemen- ;Mold sections also have edges 94a with a complemen-;

tären Winkelverlauf, vorzugsweise in radialer Richtung, welche ■tary angular profile, preferably in the radial direction, which ■

•bei der Aneinanderfügung der Formabschnitte eng ineinander pas- ;• when the mold sections are joined together, they fit closely into one another;

sen. Wenn die Form zum Gießen von Rahmen für dynamoelektrische ;sen. When the mold for casting frames for dynamo-electric;

Maschinen verwendet wird, besitzt das Innere jedes der Formab- : schnitte vorzugsweise Nuten, um eine Vielzahl von dreieckförmi-Machine is used, having the interior of each of the Formab-: sections, preferably grooves, a plurality of dreieckförmi-

gen Nuten 91 zu bilden, die sich im wesentlichen parallel zuein- ■ ander in jedem Formabschnitt erstrecken und zur Erzeugung der
Kühlfahnen dienen, welche für den gegossenen Rahmen erwünscht sind.
to form grooves 91 which extend essentially parallel to one another in each mold section and to produce the
Serve cooling flags, which are desired for the cast frame.

40 98 07/031940 98 07/0319

Dies geschieht dabei, ohne daß diese das Abziehen der Formab-1 schnitte von dem Rahmen wesentlich behindern. Zur Erzielung die-Ises Ergebnisses sollte die Breite der Nuten sich unter einem gele igneten Winkel verjüngen, d.h. um etwa 0,030/Zoll/n. 2° 30· in !Richtung des Eindringens der Seitenwand in die Form.This occurs here, without this peeling the Formab- 1 cuts substantially impede from the frame. For the Die-Ise result, the width of the grooves should be tapered at a blended angle, ie, about 0.030 / inch / n. 2 ° 30 · in the direction of penetration of the side wall into the mold.

{ ■ ■{■ ■

j Jeder Formabsehnitt ist einzeln an einer Formgreifklaue der Gieß-I maschine durch Bolzen 95 und einen geeigneten Flussigkeitsverbinj dungsteil verbunden. Vorzugsweise geschieht dies durch ein han-I delsmäßig erhältliches Schnellverbinderteil 96 und ein ellbo-1 genförmiges Stück 97 (s. Fig. 8), welches das flüssige Kühlmittel von den flexiblen Schläuchen 62 zum Bereich zwischen dem Formabschnitt und der fest mit ihm verbundenen Klaue zuführt. Vorzugsweise wird das Kühlmittel in zwei Strömen nacheinander durch die zusammengesetzte Einheit aus Klauen und.Form gemäß Fig. 8 geführt,, bevor es zur Rückführung zur Wärmeaustauscher-und Kühl- ! mittelpumpeneinheit in die Strömungskammer 64 in der Welle 31 zurückgeführt wird.Each mold section is individually connected to a mold gripping claw of the casting machine by bolts 95 and a suitable fluid connection part. This is preferably done by a han-I trade moderately available quick connector portion 96 and a ellbo- 1 genförmiges piece 97 (s. Fig. 8) which supplies the liquid refrigerant from the flexible tubes 62 to the area between the molding portion and fixedly connected to it claw . Preferably, the coolant is conducted in two streams one after the other through the assembled unit of claws and shape according to FIG. 8, before it is returned to the heat exchanger and cooling! medium pump unit is returned into the flow chamber 64 in the shaft 31.

Die Verriegelungsringe 84 verklammern die Formabschnitte zu einer zusammengesetzten kompakten Einheit und daher wird außer den kegelförmig verjüngten Flächen 85 auf den Formgreifklauen keine weitere Vorkehrung längs des äußeren Umfanges der Formabschnitte benötigt, um die Formabschnitte miteinander zu verbinden. Es sind jedoch auf jedem Formabschnitt (s. Fig. 7) vier Ansätze (ears) (Ösen) vorgesehen, um die Abschnitte in-ihrer gegenseitii gen Lage zu halten und das Austauschen von Formabschnitten im I Innern der Gießmaschine zu erleichtern. Um daher die Form gegen eine Form für eine neue Rahmengröße auszutauschen, können die Stifte 98 durch die ösenförmigen Ansätze der Formabschnitte eisgeführt werden, um die Abschnitte in ihrer Lage zueinander zu halten und danach kann die zusammengesetzte Einheit auf dem Aufsatz 15 der Dornanordnung 13 aufgesetzt werden. Dann wird der The locking rings 84 clamp the mold sections together into an assembled compact unit and, therefore, apart from the conically tapered surfaces 85 on the mold gripping pawls, no provision is required along the outer periphery of the mold sections to join the mold sections together. However, four ears are provided on each mold section (see FIG. 7) in order to hold the sections in their mutual position and to facilitate the exchange of mold sections inside the casting machine. Therefore, in order to exchange the mold for a mold for a new frame size, the pins 98 can be guided through the loop-shaped lugs of the mold sections in order to hold the sections in their position relative to one another and then the assembled unit can be placed on the attachment 15 of the mandrel arrangement 13 . Then the

409807/0319409807/0319

Laufwagen 17 für die Dornanordnung axial in die Maschine hinein bewegt und gestattet ein Verschrauben der Formabschnitte mit den Greifklauen 86 der Maschine. Dann können die zur Festlegung der Formabschnitte untereinander verwendeten Stifte von Hand entfernt werden und der Aufsatzdorn kann axial aus der Form herausgezogen werden,um den Beginn des Gießens zu gestatten.Carriage 17 for the mandrel assembly is moved axially into the machine and allows the mold sections to be screwed to the Gripping claws 86 of the machine. Then you can set the Mold sections used with each other pins are removed by hand and the mandrel can be axially pulled out of the mold to allow casting to begin.

Wie bereits ausgeführt, besitzt jede der Greifklauen 86, an welche die einzelnen Formabschnitte befestigt sind, eine kegelförmig verjüngte radiale äußere Fläche 85 an axial gegenüberstehenden Enden der Form,um auf diese Weise die Anwendung einer radial nach innen gerichteten Kraft auf die Formabschnitte nach der axialen Verschiebung der Verriegelungsringe 84 über diese Flächen zu gestatten. Eine Kante der Klaue, die axial innen gelegene Kante, besitzt einen T-förmig gestalteten vorstehenden Teil einer Kammer, welcher gleitend im Innern der T-förmigen Öffnung 87 der Drehplanscheibe 20 aufgenommen wird und ein Gleiten der Klaue in radialer Richtung gestattet. Die radial äußere Fläche jeder Klaue besitzt auch einen Ziehbügel 101 zum Eingriff mit den Kolben 102 (s. Fig. 1) der hydraulischen Ziehanordnung 48, welche fest an der stationären Hauptrückplatte 104 der Schleudergießmaschine befestigt sind.As already stated, each of the gripping claws 86 has to which the individual mold sections are attached, a conically tapered radial outer surface 85 on axially opposite Ends of the mold so as to apply a radially inward force to the mold sections following the axial To allow displacement of the locking rings 84 over these surfaces. One edge of the claw, the axially inward edge, has a T-shaped protruding part of a chamber which slides inside the T-shaped opening 87 of the Turntable 20 is received and allowed a sliding of the claw in the radial direction. The radially outer surface of each claw also has a pull yoke 101 for engaging the pistons 102 (See Fig. 1) the hydraulic pulling assembly 48 which is fixed to the stationary main back plate 104 of the centrifugal casting machine are attached.

In Fig. 9 ist die Ziehanordnung im einzelnen abgebildet, welche verwendet wird, um die Formabschnitte in ihrer Stellung zum Eingriff durch die Verriegelungsringe 84 zu bringen und die Formabschnitte von dem Gußstück abzuziehen. Sie umfaßt allgemein einen großen hydraulischen Ziehzylinder 105, beispielsweise einen Zylinder mit einem Durchmesser von etwa 15 cm,der fest durch Bügel 106 und Winkelstücke 106a an der Rückplatte 104 befestigt ist. Der Kolben 102 des Ziehzylinders 105 besitzt ein kegelförmig verjüngtes zweiteiliges (bifurcated) (gabelförmiges) Teil 107, das im Gewindeeingriff mit dem vorderen Ende des Kolbens stehtReferring now to Fig. 9, there is shown in detail the pulling assembly which is used to lock the mold sections in position for engagement to bring through the locking rings 84 and pull the mold sections from the casting. It generally includes one large hydraulic pulling cylinder 105, for example a cylinder with a diameter of about 15 cm, which is fixed by brackets 106 and elbows 106a are attached to the back plate 104. The piston 102 of the pulling cylinder 105 has a conical shape tapered bifurcated (forked) member 107 threadingly engaged with the forward end of the piston

409807/0319409807/0319

zum Eingriff mit dem Ziehbügel 101 längs der radial äußeren Fläche der Greifklauen 86. Eine verlängerte Bügelanordnung 108 erstreckt sich von dem unterteilten Teil 107 aus nach außen zur Halterung eines Kolbenzylinders 109 mit kleinem Durchmesser. Dieser dient zum Antrieb der zweifachen Verriegelungsstifte 110 durch ausgerichtete Öffnungen 111 in dem zweiteiligen Teil 107 und in den Ziehbügeln der Klauen nach dem Einlaß der hydraulischen Flüssigkeit zu dem Zylinder mit kleinem Durchmesser. Entlang des äußeren Gehäuses des Zylinders 109 mit kleinem Durchmesser sind zwei Grenzschalter 112 und 113 befestigt. Sie kommen in Eingriff mit den Verriegelungsstiften 110 und zeigen die Stellung der Verriegelungsstifte relativ zu dem zweigeteilten Teil 107 an.for engagement with pulling yoke 101 along the radially outer surface the gripping jaws 86. An elongated bracket assembly 108 extends extends outward from the divided part 107 to support a small diameter piston cylinder 109. This serves to drive the dual locking pins 110 through aligned openings 111 in the two-part part 107 and in the pull tabs of the claws after the inlet of the hydraulic fluid to the small diameter cylinder. Along Two limit switches 112 and 113 are attached to the outer casing of the small-diameter cylinder 109. You come in Engage the locking pins 110 and show the position of the locking pins relative to the two-part part 107.

In ähnlicher Weise trägt der Kolben 102 des großen Ziehzylinders ebenfalls eine untere Plattform 114 mit doppelten Führungsstan-I gen 115, welche darauf befestigt sind und zur Betätigung von Grenzschaltern 116 und 117 durch auf den Führungsstangen befestigte Leitflächen 118 dienen, um das Ausmaß der Verstellung des Kollbens 102 in Richtung der Form anzuzeigen. Vier Ziehzylinder 105 sind in Abständen von 90° um die Hauptrückplatte 104 herum so angeordnet, daß die zweigeteilten Teile 107 jeweils in radialer Ausrichtung mit den Ziehbügeln 101 der Greifklauen 86 sind. Hierdurch ist es möglich, die vier kreisbogenförmigen Abschnitte der Form 21 vor dem Gießen in eine zylindrische Struktur zusammenzufügen und auch die Formabschnitte von dem Gußstück abzuziehen.Similarly, the piston 102 of the large pull cylinder also carries a lower platform 114 with double guide bars gen 115, which are mounted thereon and for the actuation of limit switches 116 and 117 by mounted on the guide rods Guide surfaces 118 serve to indicate the amount of displacement of the piston 102 in the direction of the mold. Four pull cylinders 105 are arranged at intervals of 90 ° around the main backplate 104 so that that the two-part parts 107 are each in radial alignment with the pull handles 101 of the gripping claws 86. Through this it is possible to assemble the four circular arc-shaped sections of the mold 21 into a cylindrical structure before casting and also peeling off the mold sections from the casting.

Um zu gewährleisten, daß die vier Abziehkolben gleichzeitig während des Abstreifens der Form von dem Gußstück arbeiten, wird den vier Abziehzylindern hydraulische Flüssigkeit über handelsmäßig erhältliche Einrichtungen zur Aufteilung des Flüssigkeitsstroms (nicht gezeigt) zugeführt, um auf diese Weise das Abziehen der Formabschnitte von dem Gußstück trotz gegebenenfalls vorhandenen Unterschieden der Adhäsionskräfte zwischen dem Gußstück und denTo ensure that the four plungers are at the same time during of stripping the mold from the casting will work the four extraction cylinders hydraulic fluid via commercially available devices for dividing the fluid flow (not shown) supplied in this way to allow the mold sections to be withdrawn from the casting despite the fact that they may be present Differences in the adhesive forces between the casting and the

409807/0319409807/0319

einzelnen Formabschnitten zu synchronisieren. Einrichtungen zur Aufteilung der Strömung zur Erzielung dieses Ergebnisses enthalten typischerweise vier hydraulische Pumpen mit einer einzigen untereinander verbundenen Welle, um zu gewährleisten, daß gleiche Mengen hydraulischer Flüssigkeit zu jedem der Abziehzylinder gepumpt werden. Daher werden alle Abziehkolben in ihre entsprechenden Zylinder mit gleicher Geschwindigkeit hereingezogen und es erfolgt praktisch solange kein Abziehen, bis alle Formabschnitte von dem Gußstück losgebrochen sind.to synchronize individual mold sections. Facilities for dividing the flow to achieve this result are included typically four hydraulic pumps with a single interconnected shaft to ensure the same Quantities of hydraulic fluid are pumped to each of the puller cylinders. Therefore, all of the withdrawal pistons are in their corresponding Cylinder is drawn in at the same speed and there is practically no pulling off until all of the mold sections broke loose from the casting.

Wenn die Schlupfgeschwindigkeit (slip rate) der Pumpen in der ' Einrichtung zur hydraulischen Strömungsauftrennung zu groß wird, können in die hydraulischen Leitungen zwei Einrichtungen zur Strömungsaufteilung in Reihe geschaltet werden, d.h. eine Einrichtung zur Strömungsaufteilung mit einer Pumpkapazität von et- i wa 28 1/Min./Zylinder könnte in Reihe geschaltet werden mit einem Strömungsaufteiler mit einer Pumpkapazität von 140 l/Min./Zylinder. Die Einrichtung zur Strömungsaufteilung mit dem niedrige- ; ren Volumen dient dann dazu, den Schlupf zwischen den Abziehkol- \ ben so lange zu verringern, bis die Formabschnitte von dem Gußstück getrennt sind und danach kann ein Ventil zur Überbrückung dieser Einrichtung zur Strömungsaufteilung mit geringerem VoIu-If the slip rate of the pumps in the device for hydraulic flow separation becomes too high, two devices for flow distribution can be connected in series in the hydraulic lines, ie a device for flow distribution with a pumping capacity of about 28 1 / Min / cylinder could be connected in series with a flow divider with a pumping capacity of 140 l / min / cylinder. The device for flow sharing with the low-; ren volume is then used, the slip between the Abziehkol- \ ben reduce so long until the mold sections from the casting separated and thereafter, a valve to bridge this device for flow split with less Volume determination

men betätigt werden, um ein schnelleres synchronisiertes Zurück- ' ziehen der Abziehkolben in ihre jeweiligen Zylinder unter Steuerung durch die Einrichtung zur Strömungsaufteilung mit dem höheren Volumen zu bewerkstelligen. ·men are operated to get a faster synchronized return. pull the withdrawal piston into their respective cylinder under control of the flow sharing device with the higher Volume to accomplish. ·

Es folgt nachstehend eine Beschreibung der bereits in Zusammenhang mit Fig. 1 kurz erwähnten Dornanordnung 13 (mandrel) (Drehgestell) . Diese ist gebildet aus einem Löffel 14, einem dehnbaren Aufsatzdorn 15 und einem Schmiermittelsprühkopf 16. Diese ragen von einer nach oben verlaufenden Mittelstange 120 aus nach außen und sind winkelmäßig jeweils um 90° gegeneinander versetzt. Hierdurch ist eine Übereinstimmung der axialen Einstellage jederBelow is a description of those already in context with Fig. 1 briefly mentioned mandrel arrangement 13 (mandrel) (bogie). This is formed from a spoon 14, an expandable one Attachment mandrel 15 and a lubricant spray head 16. These protrude from an upwardly extending central rod 120 outside and are angularly offset from one another by 90 °. As a result, there is a correspondence of the axial adjustment position for everyone

409807/0319409807/0319

der nach außen herausragenden Bauteile mit der zusammengebauten Form durch Drehung der Mittelstange möglich. Der Löffel 14 ent-, hält allgemein ein zylindrisches Gefäß 121 mit einer keramischen !Auskleidung 120 und einer metallischen äußeren Verkleidung 123. ;In konventioneller Weise ist entlang der Oberkante des Löffels eine rechteckige Öffnung 124 vorgesehen zur Aufnahme und Abgabe geschmolzenen Metalls vom Löffel und der Löffel ist an einer drehbaren Welle 125 befestigt, um ein Kippen des Löffels zur Abgabe !geschmolzenen Metalls aus dem Löffel zu gestatten. Zwischen dem ;Löffel und der drehbaren Welle 125 ist auch eine Rückplatte 126 !befestigt. Diese paßt auf die Öffnung 127 in der Haubenanord-Inung 128 und auf diese Weise ist die sich drehende Form 21 wähjrend des Eingießens des geschmolzenen Metalls in die Form vollständig umschlossen.
j - . -
the outwardly protruding components with the assembled shape possible by turning the central rod. The spoon 14 includes, generally, a cylindrical vessel 121 with a ceramic liner 120 and a metallic outer liner 123. Conventionally, a rectangular opening 124 is provided along the top edge of the spoon for receiving and dispensing molten metal from the spoon and the Spoon is attached to a rotatable shaft 125 to permit the spoon to be tilted to dispense molten metal from the spoon. A back plate 126 is also secured between the bucket and the rotatable shaft 125. This fits over the opening 127 in the hood assembly 128 and in this way the rotating mold 21 is completely enclosed during the pouring of the molten metal into the mold.
j -. -

,Das Kippen des Löffels zum Ausgießen geschmolzenen Metalls wird ■bewerkstelligt unter Verwendung des Mechanismus 129 zur Drehung !des Löffels (s. Fig. IO und 11). Dabei enthält dieser Mechanis- !mus allgemein einen hydraulischen Zylinder 130, der im Innern der Dornanordnung befestigt ist zum Antrieb einer Zahnstange 131, !welche in Eingriff steht mit einem Zahnrad 132, das fest an der ■drehbaren Welle 125 des Löffels befestigt ist. Der hydraulische Zylinder selbst wird durch eine Quelle 133 für hydraulischen JDruck betätigt über ein handelsmäßig erhältliches elektromagnetisch betätigtes Steuerventil 134. Um jedoch eine optimale Qualität in dem fertigen Gußstück zu erhalten, muß die Geschwindigkeit der Winkelverstellung während des Eingießens des geschmolzenen Metalls in die Schleudergußform 21 variiert werden. Diese ,variable Geschwindigkeit der Verstellung wird erhalten durch eijne verjüngte Kurvenscheibe 135 (s. Fig. 11), welche in Eingriff ist mit der Steuereinheit 136 für das Ventil 134 zur Änderung der Öffnung in dem Ventil. Hierdurch wird eine größere Geschwindigkeit der Winkelverstellung des Löffels im Anfangsteil und Endteil einesTilting the spoon to pour out molten metal is done ■ accomplished using the mechanism 129 for rotation ! of the spoon (see Figs. 10 and 11). This mechanism contains In general, a hydraulic cylinder 130, which is inside the mandrel assembly is attached to drive a rack 131, which meshes with a gear 132 which is fixedly attached to the rotatable shaft 125 of the bucket. The hydraulic one The cylinder itself is actuated by a source 133 of hydraulic pressure via a commercially available solenoid actuated control valve 134. However, in order to obtain optimum quality in the finished casting, the rate of angular adjustment during pouring of the molten Metal in the centrifugal casting mold 21 can be varied. These , variable speed of adjustment is obtained by eijne tapered cam 135 (see Fig. 11), which in engagement is with the control unit 136 for the valve 134 to change the Opening in the valve. This will give you a greater speed the angular adjustment of the spoon in the beginning and end of a

409807/0319409807/0319

Gießvorganges im Vergleich zum mittleren Teil dieses Vorganges bewirkt (s. Kurve der Fig. 12). Anstelle der Verwendung einer kontinuierlichen Geschwindigkeit der Winkelverstellung des Löffels verwendet daher die erfindungsgemäße Gießmaschine eine schnelle Geschwindigkeit für das Kippen des Löffels im Anfangsteil des Vorgangs des Ausgießens des geschmolzenen Metalls aus der rechteckigen Öffnung 124. Die Kippgeschwindigkeit des Löffel? wird allmählich längs der Kurve a so lange verringert, bis etwa die Hälfte des geschmolzenen Metalls im Löffel in die rotierende Form abgegeben worden ist. Dann wird die Geschwindigkeit des Kippens des Löffels längs der Kurve b so lange erhöht, bis die Kippgeschwindigkeit am Ende des Gießvorganges etwa gleich der Geschwindigkeit am Beginn des Gießvorganges ist.Casting process caused in comparison to the middle part of this process (see curve of Fig. 12). Instead of using a The casting machine according to the invention therefore uses a rapid continuous speed of angular adjustment of the spoon Speed for tilting the bucket in the initial part of the Operation of pouring out the molten metal from the rectangular opening 124. The tilting speed of the spoon? will gradually decreased along the curve a until about half of the molten metal in the spoon enters the rotating Form has been submitted. Then the speed of tipping of the spoon along curve b is increased until the tilting speed at the end of the casting process is approximately equal to the speed is at the beginning of the casting process.

Durch Änderung der Kippgeschwindigkeit für den Löffel in der vorstehenden Weise ist das Volumen des pro Zeiteinheit aus dem Löffel abgegebenen Metalls im wesentlichen während des gesamten, Gießzyklus konstant und die Qualität der gegossenen Struktur ist verbessert im Vergleich zu gegossenen Strukturen, welche durch Kippen des Löffels mit gleichförmiger Geschwindigkeit erhalten werden. Im allgemeinen wird man die maximale Geschwindigkeit der Löffelverstellung und die Änderung dieser Geschwindigkeit variieren, d.h. in Abhängigkeit von solchen Faktoren wie der Größe der rechteckigen Öffnung in dem Löffel, der Standhöhe des geschmolzenen Metalls im Löffel, der inneren Gestalt der Form usw. . Die geeigneten Werte werden am besten für jede durch einen bestimmten Löffel zu gießende Eahraengröße empirisch ermittelt.By changing the tipping speed for the bucket in the above Wise, the volume of metal dispensed from the spoon per unit of time is essentially during the entire Casting cycle is constant and the quality of the cast structure is improved compared to cast structures which are made by Tilting the spoon at a uniform speed can be obtained. In general you will get the maximum speed of the Bucket adjustment and the change in this speed vary, i.e. depending on such factors as the size of the rectangular opening in the spoon, the standing height of the melted Metal in the spoon, the internal shape of the mold, etc. The appropriate values will be best for each by a particular one Spoon size to be poured empirically determined.

Der dehnbare Aufsatzdorn 15 enthält allgemein vier kreisbogenförmige Abschnitte 137 (s. Fig. 13 und 14). Diese sind auf Klauen 138 befestigt, welche Lippen 138a besitzen, die gleitend im Eingriff in verjüngten Nuten 139 eines kreuzförmigen Mittelpfο stens 140.sind. Jede der Speichen 140a - 14Od der MittelstangeThe expandable mandrel 15 generally includes four circular arcs Sections 137 (see Figures 13 and 14). These are attached to claws 138 which have lips 138a that slide in the Engaging in tapered grooves 139 of a cruciform center pole at least 140. Each of the spokes 140a-140d of the center rod

409807/0319409807/0319

werden jedoch einzeln durch entsprechende Kolben von vier hydraulischen Zylindern 141 angetrieben. Auf diese Weise wird jedes der bogenförmigen Segmente 137 in einen sicheren Eingriff mit der inneren Oberfläche der gegossenen Struktur gebracht, bevor ein nicht gezeigter Druckschalter in der hydraulischen Leitung jedes Kolbenzylinders die radiale Ausdehnung der bogenförmigen Segmente beendet. Ein kegelförmig verjüngt gestalteter Nasenteil 142 ist ebenfalls an dem der Mittelstange 120 entfernten Ende des Aufsatzdorns vorgesehen. Dieser wird im Innern des Sockels 143 in der Planscheibe 120 während des Abziehens der Formabschnitte von dem Gußstück gehalten. Auf diese Weise sind beide Enden des Aufsatzdorns gehaltert und es wird eine Verbiegung in Form eines einseitigen Hebelarms für den Dorn infolge einer ungleichen Verteilung der Kraft von der Zieheinrichtung 48 verhindert. however, they are individually powered by four hydraulic pistons Cylinders 141 driven. In this way, each of the arcuate segments 137 is securely engaged with the inner surface of the cast structure brought before a Pressure switch, not shown, in the hydraulic line of each piston cylinder, the radial expansion of the arcuate segments completed. A conically tapered nose portion 142 is also at the end of the remote from the central rod 120 Attachment mandrel provided. This is inside the base 143 in the face plate 120 during the removal of the mold sections held by the casting. In this way, both ends of the mandrel are supported and there will be a bend in the form of a Unilateral lever arm for the mandrel as a result of an uneven distribution of the force of the pulling device 48 prevented.

Um eine übermäßige Adhäsion zwischen dem Gußstück und den darüberliegenden Formabschnitten zu verhindern, sollten die Formabschnitte vor jedem Gießvorgang mit einem handelsmäßig erhältlichen Schmiermittel besprüht werden. Das Sprühen wird vorzugsweise in der automatischen Gießmaschine gemäß der Erfindung dadurch bewerkstelligt, daß der Sprühkopf 16 zur richtigen Stellung mit den Formabschnitten gedreht wird und in Längsrichtung in das Innere der Formabschnitte geschoben wird, um diese Abschnitte in ihrer geöffneten Lage zu besprühen, d.h. die Formabschnitte sind dabei radial nach außen gezogen durch Zurückziehen der Kolben 102 in die Zylinder 105. Das in Fig. 15 abgebildete Luftventil 144 steuert den Druck auf den Vorratsbehälter 145 für das Schmiermittel und wird durch den Grenzschalter 169b entlang des Laufweges des Laufwagens geöffnet. Der Sprühkopf besprüht das Innere der Formabschnitte beim Eintritt in dieselben,um eine vollständige Bedeckung des Forminneren zu gewährleisten. Es wurde allgemein als notwendig befunden, die Formabschnitte in einer geöffneten Stellung einzusprühen, um in ausreichender Weise die in axialer Richtung gegen-To avoid excessive adhesion between the casting and the overlying To prevent mold sections, the mold sections should be checked with a commercially available before casting process Lubricants are sprayed. The spraying is preferably accomplished in the automatic casting machine according to the invention by that the spray head 16 is rotated to the correct position with the mold sections and in the longitudinal direction into the interior the mold sections is pushed to spray these sections in their open position, i.e. the mold sections are included pulled radially outward by retracting the pistons 102 into the cylinders 105. The air valve 144 shown in FIG. 15 controls the pressure on the reservoir 145 for the lubricant and is activated by the limit switch 169b along the path of the carriage opened. The spray head sprays the interior of the mold sections as it enters them to provide complete coverage to ensure the inside of the mold. It has generally been found necessary to spray the mold sections in an open position, in order to adequately

409807/0319409807/0319

überstehenden Kanten der Formabschnitte zu bedecken und eine übermäßige Adhäsion zwischen den Formabschnitten und etwa während des Gusses dort eindringenden geschmolzenen Metalls zu verhindern. Obwohl die Sprühköpfe 16 zur Besprühung der inneren Oberfläche der Formabschnitte mit Schmiermittel vorzugsweise auf der Dornanordnung 13 zwecks Erzielung einer vollständigen Automatisierung des Gießvorganges befestigt werd8,11 könnte das Überziehen der Formabschnitte mit Schmiermittel auch gewünschtenfalls dadurch ausgeführt werden, daß ein Sprühstrahl von Hand entlang der Formabschnitte gerichtet wird oder daß die Formabschnitte zum Auftragen eines Schmiermittels mit einer geeigneten Bürste eingestrichen werden.to cover protruding edges of the mold sections and to prevent excessive adhesion between the mold sections and molten metal penetrating there during casting. Although the spray heads 16 for spraying the inner surface of the mold sections with lubricant are preferably mounted on the mandrel assembly 13 for the purpose of achieving complete automation of the casting process 8 , 11 the coating of the mold sections with lubricant could also be carried out, if desired, by a spray jet by hand along the Mold sections is directed or that the mold sections are brushed for applying a lubricant with a suitable brush.

Wie aus Fig. 16 ersichtlich, ist die Mittelstange 120 axial auf dem Hauptdrehtisch 146 gehaltert. Eine Vielzahl von LagersockelnAs can be seen from FIG. 16, the central rod 120 is axially supported on the main turntable 146. A variety of bearing pedestals

147 sind an dem unteren Ende der Mittelstange angebracht und dienen einmal zur Stützung der Mittelstange gegen Biegekräfte; außerdem liefern sie eine Plattform zur Befestigung der Kurvenscheibe147 are attached to the lower end of the center bar and serve once to support the central rod against bending forces; they also provide a platform for mounting the cam

148 zur Steuerung der Drehzahl des Drehtisches. Ein Kreisring 149 ist an dem unteren Umfang des Drehtisches befestigt und dient sowohl als Halterung für den Drehtisch als auch als Lagerfläche für die Zuführung des Drehmomentes auf den Drehtisch von dem hydraulischen Motor 150 (s. auch Fig. t8). Hierdurch wird der Drehtisch auf den Lagern 151 gedreht, welche zwischen dem Kreisring und dem benachbarten Ringbügel 152 angeordnet sind. Der Bügel 152 besitzt eine im wesentlichen L-förmig gestaltete Form. Auf diese Weise wird eine vergrößerte Oberfläche erhalten, um diesen Ringbügel an der Plattform 153 des Laufwagens 17 zu befestigen. Ein radial nach außen verlaufender Teil des Bügels besitzt einen Lippenansatz 154, um den Kreisring 149 in einer festen radialen Stellung zu halten. Zusammengesetzte Lagerungen der vorstehenden Art sind handelsmässig erhältlich und können beispielsweise von Rotek, Inc. in Ravenna, Ohio, bezogen werden.148 to control the speed of the turntable. A circular ring 149 is attached to the lower periphery of the turntable and serves both as a holder for the turntable as well as a bearing surface for supplying the torque to the turntable from the hydraulic one Motor 150 (see also Fig. T8). As a result, the turntable is rotated on the bearings 151, which between the circular ring and the adjacent ring bracket 152 are arranged. The bracket 152 has a substantially L-shaped shape. In this way an enlarged surface is obtained in order to attach this ring bracket to the platform 153 of the carriage 17. One radially after The outer part of the bracket has a lip extension 154 in order to hold the circular ring 149 in a fixed radial position. Composite bearings of the above type are commercially available and can be obtained, for example, from Rotek, Inc. in Ravenna, Ohio.

A09807/0319A09807 / 0319

iDie Drehzahl des Hauptdrehtisches 146 wird durch das Ventil 155 i(s. Fig. 17) gesteuert. Dieses regelt den Zustrom hydraulischer Flüssigkeit zu einem hydraulischen Motor 150 konventioneller Bauart, welcher in vertikaler Lage durch einen Bügel 156 fest angebracht ist. Wie aus der Fig. 17 ersichtlich, besitzt die Kurvenscheibe 148 zur Steuerung des Ventils 155 drei bogenförmige \Segmente, um die Drehzahl des hydraulischen Motors 150 vom Still-•stand auf eine maximale Drehzahl durch Steuerung des Ventils 155 so lange allmählich zu erhöhen, bis das erwünschte nach außen ge-.!richtete Bauteil an der Mittelstange 120 etwa in der richtigen Stellung zu der Form ist. Dann wird der Zustrom hydraulischer Flüssigkeit zum Motor allmählich beendet,um den Motor zum Anhalten zu bringen. Um eine genaue Übereinstimmung der Stellung des ■ Bauteils auf dem Dorn 13 mit der Form zu bringen, sind längs des I äußeren Umfanges des Drehtisches drei Bügel 157 mit winkelförmig !gestalteten Nuten 158 befestigt. Diese nehmen den kegelförmig !gestalteten Nasenteil 159 des Kolbens des hydraulischen Zylinders auf, der entlang des Laufwagens 17 in einer solchen Stellung befestigt ist, daß er die Dornanordnung 13 in eine richtige stel-Ilungsmäßige Übereinstimmung mit der Form bringt. Daher wird mit !der Einführung des vorderen Endes des kegelförmig gestalteten Na-Isenteils in die dreieckförmig gestaltete Nut im Bügel 157 eine !genaue mechanische stellungsmäßige Übereinstimmung zwischen der j sich nach außen erstreckenden Komponente auf der Mittelstange 120 und der Form 21 erhalten. Ein Paar von Grenzschaltern 161 (s.Fig.l9) !werden durch den Kolben des hydraulischen Zylinders 160 betätigt und dienen zur Anzeige der Lage des kegelförmigen Nasenteils 159 relativ zu der Nut in dem Bügel. Ebenso dient der kegelförmig jverjüngte Kurvenscheibenteil 148 als Halterung für drei Leitflächen 162 (s. Fig. 17 und 20). Diese sind entlang des Umfanges des !Drehtisches auf verschiedenen Höhenlagen angebracht, um in konjventioneller Weise drei Grenzschalter 163 zu betätigen und den Grad der Drehung des Drehtisches anzuzeigen.The speed of the main turntable 146 is controlled by the valve 155 i (see Fig. 17). This regulates the flow of hydraulic fluid to a hydraulic motor 150 of conventional design, which is fixedly attached in a vertical position by a bracket 156. Such as 17 can be seen from the FIG., The valve has the cam profile 148 for controlling 155 three arcuate \ segments to the rotational speed of the hydraulic motor 150 from standstill • stood on a maximum rotational speed by controlling the valve 155 as long gradually increase until the desired outwardly facing component on the central rod 120 is approximately in the correct position relative to the mold. Then the flow of hydraulic fluid to the engine is gradually stopped to stop the engine. In order to ensure that the position of the component on the mandrel 13 corresponds exactly to the shape, three brackets 157 with angular grooves 158 are attached along the outer circumference of the turntable. These receive the conically shaped nose part 159 of the piston of the hydraulic cylinder, which is fastened along the carriage 17 in such a position that it brings the mandrel assembly 13 into a correct positional correspondence with the shape. Therefore, with the introduction of the front end of the conically shaped Na-Is part into the triangular shaped groove in the bracket 157, an exact mechanical positional correspondence between the outwardly extending component on the central rod 120 and the mold 21 is obtained. A pair of limit switches 161 (see Fig. 19) are actuated by the piston of the hydraulic cylinder 160 and serve to indicate the position of the conical nose part 159 relative to the groove in the bracket. The conically tapered cam disk part 148 also serves as a holder for three guide surfaces 162 (see FIGS. 17 and 20). These are mounted along the circumference of the turntable at different heights in order to operate three limit switches 163 in a conventional manner and to indicate the degree of rotation of the turntable.

409807/0319409807/0319

Wie aus den Figuren 1 und 16 ersichtlich, ist die gesamte Dornanordnung 13 auf einem Laufwagen 17 befestigt. Mit Hilfe von handelsmäßig erhältlichen Lagern 164 ruht dieser auf in Längsrichtung verlaufenden Schienen 18. Um dem Laufwagen 17 eine Bewegung zu erteilen, ist das vordere Ende des Laufwagens über einen Bügel 165 mit dem vorderen Ende des Kolbens 166 des hydraulischen Zylinders 167 verbunden, welcher seinerseits fest an dem Basisteil 35 befestigt ist. Ebenso ist eine Leitflächenstange 168 an einer Seite der Laufwagenanordnung befestigt und dient dazu, eine Vielzahl von Grenzschaltern 169a bis 169c auszulösen. Diese sind entlang des Laufweges des Laufwagens 17 angeordnet 3 um die Länge des Laufweges zu steuern und gemäß der noch nachstehend gegebenen Erläuterung den Sequenzbetrieb der Maschine auszulösen.As can be seen from FIGS. 1 and 16, the entire mandrel arrangement 13 is fastened on a carriage 17. With the help of commercially available bearings 164 this rests on rails 18 running in the longitudinal direction. To give the carriage 17 a movement, the front end of the carriage is connected via a bracket 165 to the front end of the piston 166 of the hydraulic cylinder 167, which in turn is firmly attached to the base part 35. Likewise, a baffle bar 168 is attached to one side of the carriage assembly and is used to trip a plurality of limit switches 169a-169c. These are arranged along the path of travel of the carriage 17 3 to control the length of the travel path and to trigger the sequence of operation of the machine according to the given explanation yet hereinafter.

Nachstehend wird die sequentielle Arbeitsweise der Gießmaschine im Zusammenhang mit dem Fließbild der Fig. 21 erläutert. Zunächst wird der Löffel 14 durch eine geeignete nicht gezeigte Meßvorrichtung mit einer Menge geschmolzenen Metalls gefüllt, welche proportional ist der Größe des zu gießenden Rahmens. Meßeinrichtungen zum Abmessen der in einen Löffel eingebrachten Menge des geschmolzenen Metalls sind an sich bekannt und beruhen im allgemeinen auf dem Prinzip einer positiven Verdrängung des geschmolzenen Metalls unter Verwendung von Gravitationsströmung oder auf dem Pumpen des geschmolzenen Metalls von einem weiter unten befindlichen Vorratsbehälter für geschmolzenes Metall zu dem höher angebrachten Löffel. Es kann jedoch jedes bekannte System zur Überführung flüssigen Metalls zur Füllung des Löffels 14 verwendet werden. Zu diesem Zeitpunkt werden auch die Zylinder 105 für das Abziehen und das Zusammenbauen betätigt zur Bewegung der Formabschnitte 21a bis 21d radial nach innen in eine etwa zylindrische Form. Daraufhin werden die hydraulischen Zylinder 75 betätigt, um die Verriegelungsringe 84 axial über die kegelförmigen Flächen der Formgreif klauer. 86 zu ziehen und die Form fest mit der Planscheibe 20 zu verbinden. Dann werden die hydraulischen Zylinder 109The sequential operation of the casting machine will now be explained in conjunction with the flow chart of FIG. First the spoon 14 is filled by a suitable measuring device, not shown, with an amount of molten metal which is proportional is the size of the frame to be cast. Measuring devices for measuring the amount of molten material placed in a spoon Metal are known per se and are generally based on the principle of positive displacement of the molten material Metal using gravitational flow or on pumping the molten metal from one below Storage container for molten metal to the higher mounted spoon. However, any known transfer system can be used liquid metal used to fill the spoon 14 will. At this time, the pulling and assembling cylinders 105 are also actuated to move the mold sections 21a to 21d radially inward into an approximately cylindrical one Shape. The hydraulic cylinders 75 are then actuated to axially lock the locking rings 84 over the conical surfaces of the Formal stealer. 86 to draw and the shape firmly with the faceplate 20 to connect. Then the hydraulic cylinders 109

409807/0319409807/0319

zur Steuerung der Verriegelungsstifte 110 der Zieheinrichtung be-, tätigt, um die zweigeteilten Teile 107 außer Eingriff mit den ' Formabschnitten zu bringen. Nach dem Zurückziehen der Abziehkol-( ben in die Zylinder 105 wird der Hauptantriebsmotor 19 zugeschal-' tet, um die Form mit einer Drehzahl von etwa 500 Umdrehungen pro Minute zu drehen. Zu diesem Zeitpunkt wird auch der Zufluß von flüssigem Kühlmittel durch die Formanordnung ausgelöst, um zu gewährleisten, daß beim anschließenden Eingießen des Metalls in die Form das geschmolzene Metall schnell verfestigt.to control the locking pins 110 of the pulling device, operates to bring the two-part parts 107 out of engagement with the 'mold sections. After pulling back the pull-off piston ( ben in the cylinder 105, the main drive motor 19 is switched on ' tet to rotate the mold at a speed of about 500 revolutions per minute. At this point the tributary will also triggered by liquid coolant through the mold assembly to ensure that the subsequent pouring of the metal into the mold the molten metal solidifies quickly.

', Nachdem das Füllen des Löffels 14 mit der erwünschten Menge des geschmolzenen Metalls beendet worden ist (diese Beendigung wird festgestellt durch einen gewöhnlichen durch ein Gewicht betätigiten Schalter oder einen Zeitschalter), wird das Ventil zur Steuerung des Zuflusses der hydraulischen Flüssigkeit zum hydraulischen ; Zylinder 167 betätigt, um den Löffel 14 in axialer Richtung in die Form 21 einzufahren. Danach wird die hydraulische Flüssigkeit : in den Zylinder 130 zur Steuerung der Zahnstange 131 eingelassen, um das geschmolzene Metall in die rotierende Form abzugießen. Nach Drehung der Form während einer festgelegten Zeitdauer, welche den Schleuderguß des geschmolzenen Metalls gestattet, beispielsweise während etwa einer Minute für einen Motorrahmen mit einem Durchmesser von 250, wird die Form 21 durch dynamisches Abbremsen des Hauptantriebsmotors 19 angehalten. Danach wird der kleine Antriebsmotor 50 zugeschaltet, um die Form so lange langsam zu drehen, bis der Vorsprung oder Ansatzteil 49 in übereinstimmender Lage mit dem Berührungsschalter 43 ist. Die Form wird dann dadurch in ihrer Lage verriegelt, daß der verjüngt gestaltete Kolben des hydraulischen Zylinders 22 in eine geeignete Nut in der Plandrehscheibe 20 vorgeschoben wird. Die Dornanordnung wird als nächstes durch den hydraulischen Zylinder 167 entlang der Schienen 18 zurückgeführt, um den Löffel 14 aus der Form 21 zu entfernen. Dann wird die Dornanordnung in eine solche Lage weiter gedreht, daß der Aufsatzdorn 15 in Übereinstimmung mit der ' After the filling of the spoon 14 with the desired amount of molten metal has been completed (this completion is detected by an ordinary weight-operated switch or timer), the valve for controlling the flow of hydraulic fluid to the hydraulic; The cylinder 167 is actuated to retract the spoon 14 in the axial direction into the mold 21. Thereafter, the hydraulic fluid is introduced into the cylinder 130 to control the rack 131 to pour the molten metal into the rotating mold. After the mold has been rotated for a specified period of time which allows centrifugal casting of the molten metal, for example about one minute for a motor frame with a diameter of 250, the mold 21 is stopped by dynamic braking of the main drive motor 19. The small drive motor 50 is then switched on in order to slowly rotate the mold until the projection or attachment part 49 is in a coincident position with the touch switch 43. The mold is then locked in place in that the tapered piston of the hydraulic cylinder 22 is advanced into a suitable groove in the facing disk 20. The mandrel assembly is next returned along the rails 18 by the hydraulic cylinder 167 to remove the bucket 14 from the mold 21. Then the mandrel assembly is rotated further in such a position that the top mandrel 15 in accordance with the

409807/0319409807/0319

Form gelangt. Dies geschieht durch Zuführung von hydraulischer Flüssigkeit zum Motor 150, welche solange erfolgt, bis der entsprechende Grenzschalter 163 am Umfang des Drehtisches den Zufluß hydraulischer Flüssigkeit zum hydraulischen Motor beendet. Nach der genauen Lageeinstellung des Drehtisches 146 durch Vorschieben des kegelförmigen Nasenteils 159 in die Winkelnut im Bügel 157J wird der hydraulische Zylinder 167 erneut betätigt, um die Dornanordnung in Richtung der Form zu bewegen und den ausdehnbaren Aufsatzdorn 15 axial in die Form einzuführen. Der Dorn 15 wird dann radial dadurch aufgeweitet oder ausgedehnt, daß hydraulische Flüssigkeit in die Zylinder 141 zur Steuerung der Längsbewegung des MitteOpfostens 140 eingebracht wird, so daß die kreisbogenförmigen Segmente 137 gegen die Innenfläche des Gußstückes anliegen. Nachdem die Druckschalter in den hydraulischen Leitungen zu den hydraulischen Zylindern 141 einen Kontakt zwischen den jeweiligen kreisbogenförmigen Segmenten auf dem Dorn 15 und der inneren Oberfläche des Gußstückes anzeigen, werden die hydraulischen Zylinder 105 der Zieheinrichtung betätigt, um die zweigeteilten Teile 107 in Eingriff mit den Ziehbügeln 101 längs der Außenfläche der Ziehklauen zu bringen. Daraufhin werden die Verriegelungsstifte 110 durch die ausgerichteten Öffnungen in den Ziehbügeln und den zweigeteilten Teilen 107 getrieben, um die Kolben 102 der Zieheinrichtung mit den einzelnen Formabschnitten zu verriegeln oder zu verbinden. Dann werden die Verriegelungsringe 84 von den Klauen 86 dadurch gelöst, daß in die Zylinder 75 hydraulische Flüssigkeit eingelassen wird, um die Kolben 79 nach außen zu treiben. Die Kolben der Hauptzieheinrichtung werden radial nach außen gezogen, d.h. in die hydraulischen Zylinder 105 hinein, um gleichzeitig alle vier Formabschnitte von dem Gußstück abzuziehen (dabei ist das Gußstück in seiner Lage durch den ausgedehnten Aufsatzdorn 15 im Innern des Gußstückes gehalten). Die Dornanordnung 13 wird als nächstes durch den hydraulischen Zylinder 167 zurückgezogen und der hydraulische Motor 150 wird erneutForm. This is done by supplying hydraulic fluid to the motor 150, which takes place until the appropriate Limit switch 163 on the circumference of the turntable terminates the flow of hydraulic fluid to the hydraulic motor. After the exact position adjustment of the turntable 146 by pushing the conical nose part 159 into the angular groove in the Bracket 157J is actuated again to hydraulic cylinder 167 move the mandrel assembly towards the mold and insert the expandable mandrel 15 axially into the mold. The thorn 15 is then expanded or expanded radially by hydraulic fluid entering the cylinders 141 to control longitudinal movement of the center post 140 is introduced so that the circular arc-shaped Segments 137 bear against the inner surface of the casting. After the pressure switch in the hydraulic lines to the hydraulic cylinders 141 a contact between the respective circular arc-shaped segments on the mandrel 15 and indicate the inner surface of the casting, the hydraulic cylinders 105 of the pulling device are operated to split the two To bring parts 107 into engagement with the pulling yokes 101 along the outer surface of the pulling claws. This will bring up the locking pins 110 driven through the aligned openings in the drawbars and the two-part parts 107 to the piston 102 of the pulling device to lock or connect to the individual mold sections. Then the locking rings 84 released from the claws 86 in that hydraulic fluid is admitted into the cylinder 75 in order to move the pistons 79 to drift outside. The main puller pistons become radial pulled outward, i.e., into hydraulic cylinders 105, to simultaneously remove all four mold sections from the casting pull off (the casting is held in its position by the extended mandrel 15 inside the casting). the Mandrel assembly 13 is next withdrawn by hydraulic cylinder 167 and hydraulic motor 150 is again

409807/0319409807/0319

betätigt, um den Sprühkopf 16 in übereinstimmende Stellung mit der Achse der auseinander gezogenen Formabschnitte zu bringen. Nach genauer Einstellung des Sprühkopfes 16 mit den Formabschnitten durch Einführung des kegelförmigen Nasenteils 150 in den Bügel 157 und nach dem Abnehmen des gegossenen Rahmens von dem Aufsatzdorn 15 wird die Dorneinrichtung 13 erneut in Richtung der Formabschnitte vorgezogen, um den Sprühkopf 16 in dieselben einzuführen. Mit dem Eintreten des Sprühkopfes 16 in die Formabschnitte wird durch den Grenzschalter 169b das Ventil 144 geöffnet. Damit wird Druck auf den Schmiermittelvorrat 145 gegeben, um das Schmiermittel längs der inneren Oberfläche der Formabschnitte zu sprühen. Dann wird der Sprühkopf 16 aus dem Inneren der Form entfernt und nach Drehung der Dornanordnung 13 zur Übereinstimmung der Stellung des Löffels mit der Form, kann ein zweiter Gußvorgang nach dem vorstehend beschriebenen Ablauf ausgelöst werden..operated to the spray head 16 in matching position with to bring the axis of the expanded mold sections. After precise adjustment of the spray head 16 with the mold sections by inserting the tapered nose portion 150 into the bracket 157 and after removing the cast frame from the mandrel 15, the mandrel device 13 is again pulled forward in the direction of the mold sections in order to introduce the spray head 16 into the same. When the spray head 16 enters the mold sections, the valve 144 is opened by the limit switch 169b. Pressure is thus applied to the lubricant supply 145 to displace the lubricant along the inner surface of the mold sections to spray. Then the spray head 16 is removed from the interior of the mold and after rotating the mandrel assembly 13 to register the position of the spoon with the mold, a second casting process can be triggered after the sequence described above will..

j Die elektrische Steuerung der Schleudergießmaschine zur Durchführung des Verfahrens nach Fig. 21 kann erreicht werden unter Verwendung beliebiger handelsmäßig erhältlicher Steuerungen durchj The electrical control of the centrifugal casting machine to carry out the method of Figure 21 can be accomplished using any commercially available controller

Sequenzschaltung, beispielsweise durch einen handelsmäßig verfügbaren Stufenschalter oder Steuerung mit Hilfe eines verdrah- ;teten Programms. Ein besonders bevorzugtes Steuersystem für die Gießmaschine ist jedoch in Fig. 22 in vereinfachter Form dargestellt. Es umfaßt allgemein eine Sequenzschaltung mit Verwendung von Verriegelungsrelais oder selbsthaltenden Relais, um den Ausfall der Sequenz bei Ausfall der Leistungszufuhr im System zu verhindern. Das System verwendet eine Gleichstromquelle für 120 Volt, welche über die Anschlüsse 200 und 201 geschaltet wird und die Stromzufuhr zu allen Sequenzschaltungen gestattet. Der Gießzyklus wird ausgelöst durch Drücken des Startknopfes 203 und Zuschaltung der Relaisspule UC, wenn alle Vorbedingungen funktionsfähig sind. Beispielsweise wird dabei angenommen, daß dasSequence switching, for example using a commercially available step switch or control using a wired ; teten program. However, a particularly preferred control system for the casting machine is shown in simplified form in FIG. It generally involves a sequential circuit with the use of interlocking relays or latching relays to control the failure the sequence in the event of a power failure in the system impede. The system uses a 120 volt DC power source that is switched across terminals 200 and 201 and power to all sequencing circuits is permitted. The casting cycle is triggered by pressing the start button 203 and Connection of the relay coil UC when all preconditions are functional are. For example, it is assumed that the

409807/0319409807/0319

-27- 232P435-27- 232P435

hydraulische System arbeitsfähig ist zum Schließen der Kontakte H, das flüssige Kühlmittel in der Hauptquelle 31 zum Schließen der Kontakte C fließt, das Schmieröl zum Schließen der Kontakte L in der Gehäuseeinrichtung 72 zirkuliert, die Aluminiumpumpe zum Schließen der Kontakte A zugeschaltet ist usw. Die Zuschaltung der Relaisspule IK schließt dann die Kontakte IKl (von den einzelnen Spulen betätigte Kontakte werden mit einer Bezeichnung versehen, welche die ersten beiden Bezugszeiehen der steuernden Relaisspule enthält), zur Zuschaltung der Spule 2K. Die Dioden Dl und D2 über den Spulen IK und 2K ergeben jeweils eine Zeitverzögerung für jede Spule, so daß die Kontakte IK etwa 35 Millisekunden nach dem Loslassen des Startknopfes 203 geschlossen bleiben und die Kontakte 2Kl etwa 26 bis 35 Millisekunden nach der Abschaltung der Relaisspule 2K durch die Kontakte IKl geschlossen bleiben. In dem Intervall nach der Abschaltung der Spule IK und vor dem Ausfall der Relaisspule 2K, d.h. in dem Zeitraum, in dem die Kontakte 1K2 und 2Kl beide in ihren geschlossenen Stellungen sind, wird die Relaisspule ILKL zugeschaltet zur Auslösung des automatischen Vorganges des Eingießens. Die Zuschaltung der Spule ILKL schließt die Kontakte ILKl zur Zuschaltung der Relaisspulen 2LKl, 3LKl und 4LKl (über die Dioden D3 bis D5, welche zirkulierende Ströme hemmen) zum Einlaß von hydraulischer Flüssigkeit zu den hydraulischen Zylindern 105 bzw. 75 bzw. 16O. Dies dient zum Zurückziehen der Kolben 102 in die Zylinder 105, zum Vorschub der Verriegelungsringe 84 in Richtung der Planscheibe 20 und zum Verriegeln der Dornanordnung 13 in ihrer Stellung. Nachdem die Grenzschalter 116, 88 und 161 (diese messen die Strecke, um welche die Kolben aus den hydraulischen Zylindern 105, 75, 160 ausgefahren sind) geschlossen sind, wird der Hauptantriebsmotor 19 zugeschaltet, um die Form zu drehen. Dies geschieht durch Zuschaltung einer Relaisspule 5LKL. Durch Zuschalten der Spule 6LKL zur Steuerung der zum Pumpen des geschmolzenen Aluminiums in den Löffel verwendeten Meßeinheit wirdhydraulic system is operative to close the contacts H, the liquid coolant in the main source 31 to close the contacts C flows, the lubricating oil for closing the contacts L circulates in the housing device 72, the aluminum pump to the Closing of the contacts A is connected, etc. The connection of the relay coil IK then closes the contacts IKl (contacts actuated by the individual coils are given a designation, which contains the first two reference numbers of the controlling relay coil), for connecting the coil 2K. The diodes Dl and D2 across coils IK and 2K each result in a time delay for each coil, so that the contacts IK closed about 35 milliseconds after releasing the start button 203 remain and the contacts 2Kl closed about 26 to 35 milliseconds after switching off the relay coil 2K by the contacts IKl stay. In the interval after the switch-off of the coil IK and before the failure of the relay coil 2K, i.e. in the period in which the contacts 1K2 and 2Kl are both in their closed positions, the relay coil ILKL is switched on to Triggering of the automatic pouring process. The connection of the coil ILKL closes the contacts ILKl for connection of the relay coils 2LKl, 3LKl and 4LKl (via the diodes D3 to D5, which inhibit circulating currents) for the inlet of hydraulic fluid to the hydraulic cylinders 105 or 75 or 16O. This serves to retract the pistons 102 into the cylinders 105, to advance the locking rings 84 in the direction the face plate 20 and for locking the mandrel assembly 13 in place. After the limit switches 116, 88 and 161 (this measure the distance by which the pistons are extended from the hydraulic cylinders 105, 75, 160) are closed the main drive motor 19 is switched on to rotate the mold. This is done by connecting a 5LKL relay coil. By Switching on the coil 6LKL to control the measuring unit used to pump the molten aluminum into the spoon

409807/0319409807/0319

!Aluminium in den Löffel 14 gepumpt. Die Zuschaltung der Spule 6LKL I schließt auch die Kontakte 6LKl zur Zuschaltung der Spule ILKV !über die Diode D6.und zur Öffnung der verriegelten Relaisspule ILKL. Nachdem der Zeitschalter TS (dieser ist auf die Zeitdauer eingestellt, welche für das Strömen des Aluminiums aus den Rohren in den Löffel erforderlich ist) schließt, wird das Relais Z-XKL über die geschlossenen Kontakte 6LKl und den Zeitschalter zugeschaltet und öffnet das Ventil zum Einlaß hydraulischer Flüssigkeit in den hydraulischen Zylinder 167 zwecks Vor-.schub der Dornanordnung 13 längs der Schienen 18 und Einführung ! !des Löffels 14 in die rotierende Form. Wenn der Löffel das Ende seiner Vorschubbewegung, gemessen durch den Grenzschalter 169c, erreicht hat, wird die Relaisspule 8LKL durch die geschlossenen '■ Kontakte 7LKl und den Grenzschalter 169c zugeschaltet. Hierdurch wird hydraulische Flüssigkeit in den hydraulischen Zylinder zur Steuerung der Zahnstange 131 und zum Abgießen des geschmol- ■ zenen Aluminiums aus dem Löffel in die rotierende Form eingelassen. Das Schließen der Kontakte 8LKl durch die Spule 8LKL entriegelt auch die Spule 7LKl durch Zuschaltung der Spule 7LKV über die Diode D7. Obwohl jede sequentielle Betätigung einer Spule in der Fig. 22 Kontakte zum Entriegeln einer vorher zugeschalteten Spule schließt, arbeiten solche Entriegelungsspulen ähnlich der Arbeitsweise der Spulen ILKV und Z_iKV (zuvor beschrieben) und sie werden daher zur Klarstellung bei der Beschreibung der übrigen Schaltung ausgelassen. Nach dem vollständigen Abgießen des geschmolzenen Aluminiums in die rotierende Form (dies wird festgestellt durch den Grenzschalter 170, betätigt durch die Zahnstange 131) werden die Relaisspulen 9LKL, lOLKL und 11LKL eingeschaltet zur Betätigung eines nicht gezeigten Zeitgebers zur Steuerung der Zeitdauer der Zuschaltung des Antriebsmotors 19. Hierdurch wird der Löffel in die ursprüngliche aufrechte Stellung gedreht und wird aus dem'Forminneren dadurch zurückgezogen, daß hydraulische Flüssigkeit in den hydraulischen Zylinder 167 einge-! Aluminum is pumped into the bucket 14. The connection of the coil 6LKL I also closes the contacts 6LKl for the connection of the coil ILKV! Via the diode D6. And for opening the locked relay coil ILKL. After the timer TS closes (this is set to the time required for the aluminum to flow out of the tubes into the spoon), the relay Z-XKL is switched on via the closed contacts 6LKl and the timer and opens the valve to the inlet hydraulic fluid into the hydraulic cylinder 167 for the purpose of advancing the mandrel assembly 13 along the rails 18 and introducing ! ! of the spoon 14 in the rotating mold. If the bucket has reached the end of its advancing movement, as measured by the limit switch 169c, the relay coil through the closed 8LKL '■ 7LKl contacts and the limit switch 169c is switched on. As a result, hydraulic fluid is let into the hydraulic cylinder to control the rack 131 and to pour the molten aluminum from the spoon into the rotating mold. Closing the contacts 8LKl by the coil 8LKL also unlocks the coil 7LKl by connecting the coil 7LKV via the diode D7. Although each sequential actuation of a coil in FIG. 22 closes contacts for unlocking a previously connected coil, such unlocking coils operate similarly to the operation of the coils ILKV and Z_iKV (previously described) and they are therefore omitted from the description of the remaining circuit for clarity. After the molten aluminum has been completely poured into the rotating mold (this is determined by the limit switch 170, actuated by the rack 131), the relay coils 9LKL, IOLKL and 11LKL are switched on to actuate a timer (not shown) to control the duration of the connection of the drive motor 19 As a result, the spoon is rotated into the original upright position and is withdrawn from the interior of the mold in that hydraulic fluid is fed into the hydraulic cylinder 167.

409807/0319409807/0319

-29- -232D435-29- -232D435

lassen wird. Der hydraulische Zylinder 116 zur Steuerung der Einführung des kegelförmig gestalteten Nasenteiles 159 in den mit Winkelnut versehenen Bügel 157 wird dann betätigt zur Entriegelung des Hauptdrehtisches 146. Dies geschieht durch Zuschaltung der Relaisspule 12LKL über die geschlossenen Kontakte 11LK1 und den Grenzschalter 169a am Ende des Laufweges des Laufwagens 17. In ähnlicher Weise wird die Relaisspule 13LK1 über die geschlossenen Kontakte lOLKl und den Grenzschalter 169a zugeschaltet, um die Verriegelungsstifte 110 aus den zweigeteilten Pfeilen 107 der Ziehklauen herauszuziehen. Nach dem radialen Einziehen der ausgefahrenen Klauen auf dem Aufsatzdorn 15 (d.h. durch Schließen der Kontakte 13LK1 zur Zuschaltung der Spule 14LKL zur Steuerung des Einlasses von hydraulischer Flüssigkeit zu den Zylindern 141) ; werden die Kontakte 13LK2 und die Druckschalter P im Innern der hydraulischen Leitungen der Zylinder 141 geschlossen. Hierdurch wird die Spule 15LKL zurSteuerung des Einlasses von hydraulischer Flüssigkeit zum hydraulischen Motor 150 geschlossen und die Dornanordnung 13 wird gedreht, um den ausdehnbaren Aufsatzdorn 15 ; j in Übereinstimmung mit der rotierenden Form zu bringen. Durch Zu- , schaltung der Spule 15LKL werden auch die Kontakte 15LK1 ge- ! schlossen und nach dem Schließen des zugeordneten Grenzschalters 163 durch die Leitflächen 162 auf dem Hauptdrehtisch wird die Spule 16LKL zugeschaltet, um hydraulische Flüssigkeit in die , Zylinder 160 einzulassen und den kegelförmig gestalteten Nasenteil des Zylinderkolbens in die kegelförmige Nut des Bügels 157 ; auf dem Drehtisch einzufahren. Durch die Zuschaltung der Spule 16LKL werden auch die Kontakte 16LK1 geschlossen und die Relaisspule 16LKL zur Steuerung der Abbremsung des Hauptantriebsmotors wird durch Schließen des Zeitschalters TSl beim Ablauf des Formdrehzyklus zugeschaltet.will let. The hydraulic cylinder 116 for controlling the introduction of the conical nose part 159 into the bracket 157 provided with angled groove is then actuated to unlock the main turntable 146. This is done by switching on the relay coil 12LKL via the closed contacts 11LK1 and the limit switch 169a at the end of the path of the Carriage 17. In a similar way, the relay coil 13LK1 is switched on via the closed contacts IOLKl and the limit switch 169a in order to pull the locking pins 110 out of the two-part arrows 107 of the pulling claws. After the radial retraction of the extended claws on the mandrel 15 (ie by closing the contacts 13LK1 to connect the coil 14LKL to control the inlet of hydraulic fluid to the cylinders 141); the contacts 13LK2 and the pressure switch P inside the hydraulic lines of the cylinders 141 are closed. This closes the spool 15LKL for controlling the inlet of hydraulic fluid to the hydraulic motor 150 and rotates the mandrel assembly 13 around the expandable mandrel 15; j to match the rotating shape. When the coil 15LKL is switched on, the contacts 15LK1 are also connected ! closed and after the associated limit switch 163 has been closed by the guide surfaces 162 on the main turntable, the coil 16LKL is switched on in order to let hydraulic fluid into the cylinder 160 and the conical nose part of the cylinder piston into the conical groove of the bracket 157; retract on the turntable. When the coil 16LKL is switched on, the contacts 16LK1 are also closed and the relay coil 16LKL for controlling the braking of the main drive motor is switched on by closing the timer TSl when the mold turning cycle is running.

Nachdem die Drehung der Form beendet ist (dies wird durch den An- ; näherungsschalter 42 bestimmt), wird die Relaisspule IfLJLKL be- : After the mold has finished rotating (this is determined by the proximity switch 42), the relay coil IfLJLKL is :

t ιt ι

; t; t

409807/0319 !409807/0319!

tätigt, um die Zuschaltung des kleinen Antriebsmotors 50 auszu- ;lösen. Dieser bleibt so lange eingeschaltet bis ein Ausgangesig-•nal vom Annäherungsschalter 43 zur Zuschaltung der Relaisspu-IIe 19LKL und damit zur Abschaltung des kleinen Antriebsmotors er- :zeugt wird. In einer handelsmäßigen Ausführungsform der Erfindung I ist es allgemein erwünscht, eine nicht-gezeigte Schaltung vorzu- - sehen, durch die gewährleistet wird, daß mindestens eine Drehung j der Form durch den Antriebsmotor 50 über eine halbe Periode erjfolgt. Dadurch wird verhindert, daß die Ziehkolben dadurch betäjtigt werden, daß die Erhebungen oder Ansätze 49 benachbart,aber I nicht in genauer Übereinstimmung mit dem Annäherungsschalter 43 'anhalten. Nach dem Verriegeln des Antriebsmotors in seiner Stel- ' j lung zur Verhinderung einer weiteren Drehung der Form, d.h. durch ,Zuschaltung der Relaisspule 20LKL über die Kontakte 19LK1 und iden Zeitschalter TS2, werden die Kolben 102 zum Abziehen der Form j durch Einlaß von hydraulischer Flüssigkeit in die Zylinder 105 !ausgefahren. Dies geschieht durch Zuschaltung der Spule 2ILKL über die geschlossenen Kontakte 20LK1 und einen Grenzschalter LS, welcher das Verriegeln der Hauptantriebswelle durch den hydraulischen Zylinder 22 überwacht. Gleichzeitig mit dem Ausfahren der Kolben 102 zum Abziehen der Form wird die Relaisspule 22LKL zum Einlaß von hydraulischer Flüssigkeit in den Zylinder 167 zugeschaltet. Hierdurch wird die Dornanordnung 13 mit hoher Geschwindigkeit nach vorn bewegt, um den Aufsatzdorn 15 in seine Lage im Innern des Gußstückes zu bringen. Nach Betätigung des Grenzschalters 169c am Ende des Laufweges der Dornanordnung 13 wird über die Kontakte 22LK1 und den Grenzschalter die Spule 23LKL betätigt zum gleichzeitigen Einlaß hydraulischer Flüssigkeit in die vier hydraulischen Zylinder 141 zur Ausdehnung des Aufsatzdornes 15, Dann werden die Abziehkolben 102 dadurch mit den Ziehbügeln 101 der Greifklauen 86 verriegelt, daß die Spule 24LKL zugeschaltet wird zum Einlaß von Flüssigkeit in die Zylinder 105beim Schlie- ; ßen der Druckschalter P* im Innern der hydraulischen Leitungenoperates in order to trigger the connection of the small drive motor 50; This remains switched on until an output signal is generated by the proximity switch 43 to switch on the relay coil 19LKL and thus to switch off the small drive motor. In a commercial embodiment of the invention I, it is generally desirable to provide a circuit, not shown, by which it is ensured that at least one rotation j of the mold by the drive motor 50 takes place over half a period. This prevents the pull pistons from being actuated by the bumps or lugs 49 stopping adjacent but not in exact correspondence with the proximity switch 43 '. After locking of the drive motor in its STEL 'j development to prevent further rotation of the mold, ie, switching of the relay coil 20LKL via the contacts 19LK1 and identical time switch TS2, the pistons 102 j for withdrawing the mold through the inlet of hydraulic fluid extended into cylinder 105! This is done by connecting the coil 2ILKL via the closed contacts 20LK1 and a limit switch LS, which monitors the locking of the main drive shaft by the hydraulic cylinder 22. Simultaneously with the extension of the pistons 102 to remove the mold, the relay coil 22LKL is switched on for the inlet of hydraulic fluid into the cylinder 167. As a result, the mandrel assembly 13 is moved forward at high speed in order to bring the attachment mandrel 15 into its position in the interior of the casting. After actuation of the limit switch 169c at the end of the travel path of the mandrel arrangement 13, the coil 23LKL is actuated via the contacts 22LK1 and the limit switch for the simultaneous inlet of hydraulic fluid into the four hydraulic cylinders 141 to expand the mandrel 15 101 of the gripping claws 86 locks that the coil 24LKL is switched on for the inlet of liquid into the cylinder 105 when closing; ßen the pressure switch P * inside the hydraulic lines

09807/031909807/0319

der Zylinder 141 zur Steuerung des ausdehnbaren Aufsatzdorns. Die Zuschaltung der Spule 24LKL schließt auch die Kontakte 24LRl7 und bei Betätigung des Grenzschalters 117 in eine geschlossene Stellung durch die Leitfläche 118 wird hydraulische Flüssigkeit in den Zylinder 109 eingelassen (dies geschieht durch Zuschaltung der Spule 25LKL, welche das Einlaßventil für die Flüssigkeit zum Zylinder steuert). Hierdurch werden die Verriegelungsstifte 110 durch die ausgerichteten Öffnungen in dem zweigeteilten Teil 107 und dem Ziehbügel 101 geschoben. Der Grenzschalter 112 wird dann durch die Verriegelungsstifte 110 geschlossen, welche den Abzugs- = zylinder mit der Form verbinden und die Relaisspule 26LKL wird zugeschaltet, um hydraulische Flüssigkeit zum Zylinder 75 zum Abziehen der Verriegelungsringe 84 von den Greifklauen 86 einzulassen. Nach dem Schließen des entsprechenden Grenzschalters 88 auf der Gehäuseanordnung 72 wird die Relaisspule 27LKL über die geschlossenen Kontakte 26LK1 und den Grenzschalter 88 zugeschaltet zum Einlaß von hydraulischer Flüssigkeit in die Abzugszylinder zum Abstreifen der Formabschnitte von dem Gußstück. Beim Schließen des Grenzschalters 116 durch die Leitflächen 118 auf den Führungsstangen 115 auf der Kolbenplattform wird die Spule 28LKL zugeschaltet zum Einlaß von hydraulischer Flüssigkeit zum hydraulischen Zylinder 167 und zum Abziehen der Dornanordnung und des Gußstückes vom Innern der abgestreiften Formabschnitte. Am Ende des Laufweges der Dornanordnung, welches durch den Grenzschalter 169a bestimmt wird, wird die Spule 29LKL über die Kontakte 28_LK1 und den Schalter 169a zugeschaltet. Dadurch wird der Drehtisch 146 durch Zurückziehen des Kolbens mit kegelförmigem Nasenteil in den Zylinder 160 entriegelt. Wenn der Kolben zurückgezogen ist.(dies wird festgestellt durch den entsprechenden Grenzschalter 161), dann wird die Relaisspule 30LKL über den geschlossenen Kontakt 29LK1 und den Grenzschalter 161 zugeschaltet zum Einlaß hydraulischer Flüssigkeit in den hydraulischen Motor 150, Dadurch wird die Dornanordnung um 90° im Uhrzeigersinn gedrehtthe cylinder 141 for controlling the expandable mandrel. The activation of the coil 24LKL also closes the contacts 24LRl 7 and when the limit switch 117 is actuated in a closed position through the guide surface 118, hydraulic fluid is let into the cylinder 109 (this is done by switching on the coil 25LKL, which is the inlet valve for the fluid to the cylinder controls). As a result, the locking pins 110 are pushed through the aligned openings in the two-part part 107 and the pulling bow 101. The limit switch 112 is then closed by the locking pins 110 which connect the trigger cylinder to the mold and the relay coil 26LKL is switched on to admit hydraulic fluid to the cylinder 75 to remove the locking rings 84 from the gripping claws 86. After the corresponding limit switch 88 on the housing arrangement 72 has been closed, the relay coil 27LKL is switched on via the closed contacts 26LK1 and the limit switch 88 for the inlet of hydraulic fluid into the extraction cylinder to strip the mold sections from the casting. When the limit switch 116 is closed by the guide surfaces 118 on the guide rods 115 on the piston platform, the coil 28LKL is switched on for the inlet of hydraulic fluid to the hydraulic cylinder 167 and for pulling the mandrel assembly and the casting from the inside of the stripped mold sections. At the end of the travel path of the mandrel arrangement, which is determined by the limit switch 169a, the coil 29LKL is switched on via the contacts 28_LK1 and the switch 169a. As a result, the turntable 146 is unlocked by pulling the piston with the conical nose part back into the cylinder 160. When the piston is withdrawn (this is determined by the corresponding limit switch 161), then the relay coil 30LKL is switched on via the closed contact 29LK1 and the limit switch 161 for the inlet of hydraulic fluid into the hydraulic motor 150 Rotated clockwise

409807/0319409807/0319

und der Sprühkopf 16 in Übereinstimmung mit den auseinandergezogenen Formabschnitten gebracht. Beim Schließen des entsprechenden Grenzschalters 163 durch die Leitflächen 162 auf dem Hauptdrehtisch wird die Relaisspule 31LKL durch die geschlossenen Kontakte 3OLK1 betätigt und hydraulische Flüssigkeit wird in den Zylinder 160 eingelassen. Dadurch wird das Nasenteil 159 in die Nut 158 vorgeschoben zur Verriegelung der Dornanordnung in ihrer Lage. Die Zuschaltung der Spule 31LKL zieht auch den Aufsatzdorn zurück. D.h. durch Schließen der Kontakte 31LK1 zur Zuschaltung der Spule 32LKL wird der Einlaß von hydraulischer Flüssigkeit in die Zylinder 141 gesteuert und es wird gestattet, daß der auf dem Aufsatzdorn 15 getragene gegossene Rahmen durch geeignete Mittel entfernt wird, beispielsweise durch eine nicht-gezeigte Fördereinrichtung. Wenn das Drehgestell in einer solchen Stellung verriegelt ist, daß sich der Sprühkopf 16 in Lageübereinstimmung mit den auseinandergezogenen Formabschnitten befindet, dann wird der Grenzschalter 161 zur Zuschaltung der Relaisspule 33LKL über die geschlossenen Kontakte 32LK1 geschlossen. Hierdurch wird Flüssigkeit in den hydraulischen Zylinder 167 eingelassen, um erneut die Dornanordnung in Richtung der Formabschnitte vorzuschieben. Beim Schließen des Grenzschalters 169b wird die Spule 37LKL zugeschaltet und durch Betätigung des Ventils 144 wird der Schmiermittelvorrat 145 unter Druck gesetzt zum Aufsprühen des Schmiermittels auf die Flächen der Formabschnitte mit dem Einfahren der Sprühdüse. Am Ende des Laufweges der Dornanordnung (festgestellt durch den Grenzschalter 169c) wird die Relaisspule 35LKL über die geschlossenen Kontakte 34LK1 zugeschaltet und Flüssigkeit in den hydraulischen Zylinder 167 eingelassen zum Zurückfahren der Dornanordnung von den Formabschnitten. Am Ende des Zurückziehens der Dornanordnung 13 (bestimmt durch den Grenzschalter 169a) wird die Relaisspule 36LKL über die geschlossenen Kontakte 35LK1 und den Grenzschalter zugeschaltet, um hydraulische Flüssigkeit in die Abziehzylinder 105 einzulassen und die Kolben 102 radial nach innen zu schieben und dadurch die Form zu schließen. Dieand the spray head 16 in accordance with the expanded ones Brought mold sections. When the corresponding limit switch 163 is closed by the guide surfaces 162 on the main turntable the relay coil 31LKL is actuated by the closed contacts 3OLK1 and hydraulic fluid is fed into the Cylinder 160 let in. This will advance the nose piece 159 into the groove 158 to lock the mandrel assembly therein Location. The activation of the coil 31LKL also pulls the mandrel back. I.e. by closing the contacts 31LK1 for connection The spool 32LKL controls the inlet of hydraulic fluid into the cylinders 141 and allows the on the Top mandrel 15 supported cast frame is removed by suitable means, for example by a conveyor, not shown. When the bogie is locked in such a position is that the spray head 16 is in register with the expanded mold sections, then the Limit switch 161 for connecting the relay coil 33LKL via the closed contacts 32LK1 closed. This creates a liquid recessed into the hydraulic cylinder 167 to again advance the mandrel assembly in the direction of the mold sections. When the limit switch 169b closes, the coil 37LKL is switched on and actuation of the valve 144 pressurizes the lubricant supply 145 to spray the lubricant onto the surfaces of the mold sections with the retraction of the spray nozzle. At the end of the path of the mandrel arrangement (established by the limit switch 169c) the relay coil 35LKL is switched on via the closed contacts 34LK1 and liquid is in the hydraulic cylinder 167 recessed to retract the mandrel assembly from the mold sections. At the end of the withdrawal the mandrel arrangement 13 (determined by the limit switch 169a) is the relay coil 36LKL via the closed contacts 35LK1 and activated the limit switch to admit hydraulic fluid into the extraction cylinders 105 and the pistons 102 radially to push inwards and thereby close the mold. the

4098 07/03 194098 07/03 19

Relaisspule 37LKL wird zu diesem Zeitpunkt ebenfalls zugeschaltet, um den Hauptdrehtisch 146 durch Zurückziehen des kegelförmig gestalteten Kolbens in den Zylinder 160 zu entriegeln. Das Schlie Ben des Grenzschalters 117 zeigt die gegenüberstehende Lage der Formabschnitte durch die Abziehzylinder an und es wird dann die Spule 38LKL zugeschaltet. Hierdurch wird hydraulische Flüssigkeit in den hydraulischen Motor 150 zur Drehung des Drehtisches eingelassen, um dadurch erneut den Löffel 14 in Übereinstimmung der Lage mit der zusammengebauten Form zu bringen. Wenn diese Lageübereinstimmung bewerkstellige ist (festgestellt durch den entspre- : chenden Grenzschalter 163), dann wird die Spule 39LKL über den geschlossenen Grenzschalter 163 und die Kontakte 38LK1 zugeschal- ; tet, um hydraulische Flüssigkeit in den Zylinder 160 einzulassen ; und den kegelförmig gestalteten Kolben in die Nut des Bügels 157 zu schieben. Nach der Verriegelung des Drehtisches in seiner Lage (dies wird festgestellt durch den Grenzschalter 161) wird die Spule 4OLKL über die geschlossenen Kontakte 39LK1 und den Grenz- J schalter zugeschaltet zum Einlaß hydraulischer Flüssigkeit in die Zylinder 75 und zum Ziehen der kegelförmig gestalteten Verriegelungsringe 84 über die kegelförmigen Flächen der Greifklauen 86. Wenn der Verriegelungsring voll auf den Greifklauen aufsitzt, wird dies durch den Grenzschalter 88 festgestellt und die Relais- ! spule 41LKL wird über die geschlossenen Kontakte 40LK1 und den Grenzschalter zugeschaltet zum Einlaß hydraulischer Flüssigkeit in den Kolbenzylinder 109 und zur Entriegelung der Zylinder für : das Abziehen der Form von diesen Klauen. Dann werden die Abzugskolben 102 zurückgezogen, d.h. durch Zuschaltung der Spule 42LKL ; zur Steuerung des Einlasses von hydraulischer Flüssigkeit in die Kolbenzylinder 105 nach dem Schließen des Grenzschalters 113. Das < System ist jetzt bereit zum Beginn eines neuen Zyklus durch erneute Zuschaltung der Spule ILKl über die Kontakte 42LK1, wenn nicht der Rahmenzähler FC unterbrochen bleibt und anzeigt, daß ', die gewünschte Zahl zu gießender Motorrahmen bereits beendet ist.Relay coil 37LKL is also switched on at this point in time in order to unlock the main turntable 146 by pulling the conical piston back into the cylinder 160. Closing the limit switch 117 indicates the opposite position of the mold sections due to the extraction cylinder and the coil 38LKL is then switched on. Thereby, hydraulic fluid is introduced into the hydraulic motor 150 to rotate the turntable, thereby again bringing the bucket 14 into register with the assembled mold. When this position correspondence is achieved (determined by the corresponding limit switch 163), then the coil 39LKL is connected via the closed limit switch 163 and the contacts 38LK1; tet to admit hydraulic fluid into the cylinder 160 ; and push the conical piston into the groove of the bracket 157. After the turntable has been locked in its position (this is determined by the limit switch 161), the coil 4OLKL is switched on via the closed contacts 39LK1 and the limit switch for the inlet of hydraulic fluid into the cylinder 75 and for pulling the conical locking rings 84 over the conical surfaces of the gripping claws 86. When the locking ring is fully seated on the gripping claws, this is detected by the limit switch 88 and the relay! coil 41LKL is switched on via the closed contacts 40LK1 and the limit switch for the inlet of hydraulic fluid into the piston cylinder 109 and for unlocking the cylinder for: The removal of the mold from these claws. Then the trigger pistons 102 are withdrawn, ie by switching on the coil 42LKL; for controlling the intake of hydraulic fluid into the piston cylinder 105 after the closing of the limit switch 113. The <System is now ready to start a new cycle by re-connection of the coil ILKl via the contacts 42LK1, if not, the frame counter FC is interrupted and indicating that ', the desired number of engine frames to be cast has already ended.

1 . . ι 1st . ι

: 409807/0319 . ' '. : 409807/0319 . ''.

Claims (1)

Patent» nsprüchePatent claims 1. Horizonte1-Schleudergußmaschine zum sequentiellen Gießen einer Vielzahl von mit Fahnen versehenen zylindrischen Struktüren, dadurch gekennzeichnet, daß j sie umfaßt:1. Horizonte1 centrifugal casting machine for sequential casting of a A plurality of cylindrical structures provided with flags, characterized in that j it includes: einen Drehantrieb (11), eine Vielzahl von Formabschnitten (21a - 2Id) mit ineinandergreifenden Längskanten, jeweils j mit den einzelnen Formabschnitten verbundene Einrichtungen zur Bewegung der Abschnitte in eine aneinanderliegende Stellung zur Bildung einer zylindrischen Form zur Aufnähme des zu gießenden flüssigen Materials, eine Einrichtung (28, 29, 30, 31, 20) zur Verbindung des Drehantriebs (11) (19) mit der zylindrischen Form (21) zur Drehung der Form zwecks Eingießen des geschmolzenen Materials in die Form während der Drehung und zum Gießen der zylindrischen Struktur und Einrichtungen (12) zum Abstreifen der Formabschnitte von dem Gußstück zur Erzeugung einer mit Fahnen, oder Finnen versehenen zylindrischen Struktur unabhängig von der Form, in welche das geschmolzene Metall gegossen wird.a rotary drive (11), a plurality of mold sections (21a-2Id) with interlocking longitudinal edges, each j means connected to the individual mold sections for moving the sections into an adjacent position to form a cylindrical shape to accommodate the to be poured liquid material, a device (28, 29, 30, 31, 20) for connecting the rotary drive (11) (19) with the cylindrical mold (21) for rotating the mold to pour the molten material into the mold during Rotation and casting of the cylindrical structure and facilities (12) for stripping the mold sections from the casting to produce one provided with flags or fins cylindrical structure regardless of the shape in which the molten metal is poured. 2. Horizontale Schleudergußmaschine nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η ζ e i c h η e t , daß sie weiterhin eine Einrichtung (13) (17) zur Einführung eines Aufsatzdorns (15) in das Innere der Form (21) nach dem Gießen der zylindrischen Struktur aufweist und eine Einrichtung zur Ausdehnung mindestens eines Teils dieses Aufsatzdorns (15) in radialer Richtung nach außen zum Kontakt mit dem Inneren der gegossenen Struktur vor dem Abstreifen der Formabschnitte von der gegossenen Struktur besitzt.2. Horizontal centrifugal casting machine according to claim 1, characterized in that it continues a device (13) (17) for introducing an attachment mandrel (15) in the interior of the mold (21) after the casting of the cylindrical structure and means for expansion at least part of this mandrel (15) in radially outward for contact with the interior of the molded structure prior to stripping of the mold sections from the cast structure. 409807/0319409807/0319 3. Horizontale Schleudergußmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Abgießen geschmolzenen Materials in die zylindrische Form eine Löffeleinrichtung (14) enthält mit einer dort vorhandenen Öffnung (124) und eine Einrichtung (129) zum Kippen des Löffels (14) zum Ausgießen geschmolzenen Materials aus der Öffnung (124), wobei die Löffeleinrichtung und der Aufsatzdorn (15) sich von einem gemeinsamen drehbaren Dorn (120) nach außen erstrecken.3. Horizontal centrifugal casting machine according to claim 1 or 2, characterized in that the means for pouring molten material into the cylindrical Form contains a spoon device (14) with an opening (124) there and a device (129) for tilting the spoon (14) to pour molten material from the opening (124), the spoon means and the attachment mandrel (15) extend outwardly from a common rotatable mandrel (120). 4. Horizontale Schleudergußmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie weiterhin eine kegelförmig gestaltete Verriegelungsringeinrichtung (84) zur Verklammerung der einzelnen Formabschnitte (21a - 2Id) in eine zylindrische Form (21) besitzt, wobei diese Ringeinrichtung (84) relativ zur zylindrischen Form axial verschiebbar ist zur Ausübung einer radialen Kraft auf die Formabschnitte durch Verkeilung des kegelförmigen Rings gegen einen kegelförmig verjüngten Teil (85) des äußeren Umfangs der Formabschnitte an axial inneren und äußeren Plätzen, sowie eine Vorspannungseinrichtung (82) zum Vorschub der kegelförmig verjüngten Ringeinrichtung gegen die kegelförmig gestalteten Teile der Formabschnitte zur Ausgleichung des von den einzelnen Ringeinrichtungen (84a, 84b) an den inneren und äußeren Plätzen erzeugten Radialdrucks.4. Horizontal centrifugal casting machine according to one of claims 1 to 3, characterized in that they also have a conical locking ring device (84) for clamping the individual mold sections (21a - 2Id) in a cylindrical shape (21), this ring device (84) relative to the cylindrical Shape is axially displaceable to exert a radial force on the mold sections by wedging the conical Ring against a conically tapered part (85) of the outer periphery of the mold sections on axially inner and outer Places, as well as a pretensioning device (82) for advancement the conically tapered ring device against the conically shaped parts of the mold sections for compensation the radial pressure generated by the individual ring means (84a, 84b) at the inner and outer locations. 5. Horizontale Schleudergußmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Einrichtung (159, 160) zur Herstellung der Übereinstimmung der Lage des Gußstückes mit dem dehnbaren Aufsatzdorn (13) besitzt. 5. Horizontal centrifugal casting machine according to claim 2, characterized in that it has a device (159, 160) to produce the correspondence of the position of the casting with the expandable mandrel (13). 409807/0319409807/0319 Horizontale Schleudergußmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß sie weiterhin eine Einrichtung enthält, um ein flüssiges Kühlmittel in Wärmekontakt im Kreislauf durch die Formabschnitte zur Abführung der Wärme von demselben während des Gießvorganges zu zirkulieren.Horizontal centrifugal casting machine according to claim 5, characterized in that it further includes means for circulating a liquid coolant in thermal contact through the mold sections Dissipation of heat from the same to circulate during the casting process. Horizontale Schleudergußmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß s.ie weiter- Horizontal centrifugal casting machine according to claim 5, characterized in that s.ie further- exn hin eine Einrichtung zur Herstellung einer überstimmenden Lage zwischen den abgestreiften Formabschnitten mit einem Sprühkopf (16) für Schmiermittel besitzt sowie eine Einrichtung (17) zur axialen Längsverschiebung des Sprühkopfes (16) in das Innere der Formabschnitte und Einrichtungen zur Sprühung des Schmiermittels längs des Inneren der Formabschnitte während dieses Vorschubes vor Bewegung der Formabschnitte in ihre gegenüberstehende Lage für einen weiteren Gießvorgang enthält.exn out a facility to produce an outvoting Position between the stripped mold sections with a Has spray head (16) for lubricants and a device (17) for axial longitudinal displacement of the spray head (16) into the interior of the mold sections and means for spraying the lubricant along the interior of the mold sections during this advance before moving the mold sections into their opposite position for another casting process contains. 8. Horizontale Schleudergußmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Löffel (14) und der dehnbare Aufsatzdorn (15) auf einem gemeinsamen vertikal angeordneten Dorn (120) gehaltert sind und die Einrichtung zur Herstellung der Übereinstimmung der Lage der gegossenen Struktur mit dem ausdehnbaren Aufsatzdorn eine Einrichtung (146) zur Drehung dieses Doms in axialer Ausrichtung des ausdehnbaren Aufsatzdorns mit der gegossenen Struktur umfaßt, sowie eine Einrichtung (17) zur axialen Bewegung des Doms (120) und der gegossenen Struktur zur Einführung des dehnbaren Aufsatzdorns (15) im Innern der gegossenen Struktur.8. Horizontal centrifugal casting machine according to claim 3, characterized in that the spoon (14) and the expandable mandrel (15) on a common vertical arranged mandrel (120) are supported and the means for producing the correspondence of the location of the cast An expandable mandrel structure including means (146) for rotating said mandrel in axial alignment of the expandable mandrel with the cast structure, and means (17) for axially moving the Doms (120) and the cast structure to introduce the expandable mandrel (15) inside the cast structure. j :■■■■■j: ■■■■■ !■ . 409807/0319! ■. 409807/0319 j 9. Horizontale Schleudergußmaschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der dehnbare Aufsatzdorn (15) eine Vielzahl von kreisbogenförmig gestalteten Platten (137) besitzt, wobei jede der Platten einzeln in Kontakt mit dem Inneren der gegossenen Struktur bei Ausdehnung des Aufsatzdorns (15) getrieben ist.j 9. Horizontal centrifugal casting machine according to claim 8, characterized in that the expandable Attachment mandrel (15) has a plurality of circular arc-shaped plates (137), each of the plates individually is driven into contact with the interior of the cast structure upon expansion of the mandrel (15). 10. Horizontale Schleudergußmaschine nach einem der Ansprüche 1 !10. Horizontal centrifugal casting machine according to one of claims 1! bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß ■to 9, characterized in that ■ die zylindrische Form (21) aus vier Bogenabschnitten (21a - >the cylindrical shape (21) from four arc sections (21a -> 2Id) gebildet ist, welche eine Vielzahl axial verlaufender . i2Id) is formed, which has a plurality of axially extending. i Nuten im wesentlichen in paralleler Richtung zueinander auf- |Grooves open essentially in a direction parallel to one another weisen und die Einrichtung zum Abziehen der Formabschnitte I von dem Gußstück eine Greifeinrichtung (107, 101) zum festenhave and the device for pulling the mold sections I from the casting a gripping device (107, 101) for fixed Eingriff mit der radialen äußeren Oberfläche jedes dieser I vier bogenförmigen Abschnitte umfaßt sowie Einrichtungen (102,!Engagement with the radially outer surface of each of these I comprises four arcuate sections and means (102,! 105) zur gleichzeitigen Betätigung der Greifeinrichtung zum ■105) for simultaneous actuation of the gripping device for the ■ Abstreifen der Formabschnitte von der gegossenen Struktur ■Stripping the mold sections from the cast structure durch Anwendung einer Kraft auf jeden Formabschnitt in ei- jby applying a force to each mold section in ei- j ner Richtung senkrecht zur Achse der zylindrischen Form. ', ner direction perpendicular to the axis of the cylindrical shape. ', 11. Horizontale Schleudergußmaschine nach Anspruch 4, d a ; durch gekennzeichnet, daß die Verriegej lungsringeinrichtung zwei axial versetzte Ringe (84a, 84b)11. Horizontal centrifugal casting machine according to claim 4, d a; characterized in that the Verriegej Lungsringeinrichtung two axially offset rings (84a, 84b) umfaßt, die jeweils eine kegelförmig geneigte radiale innere Fläche (83) besitzen, sowie eine Einrichtung (75, 77) zur j gleichzeitigen Längsverschiebung beider Ringe (84a, 84b) in , Eingriff mit den Formabschnitten und zur Ausübung einer vorge- ; gebenen radialen Kraft auf die Abschnitte durch mindestenscomprises, each having a conically inclined radial inner surface (83), and means (75, 77) for j simultaneous longitudinal displacement of both rings (84a, 84b) into, engagement with the mold sections and for the exercise of a ; given radial force on the sections by at least einen der Ringe sowie eine Vorspannungseinrichtung (92) zwi-■ sehen mindestens einem der Ringe und der Vorschubeinrichtungone of the rings and a pretensioning device (92) between ■ see at least one of the rings and the feed device 409807703 19409807703 19 zur Zuführung einer axialen Kraft auf den zugeordneten Ring in Richtung einer Verriegelung des Rings gegen die kegelförmige Fläche (85) des Formabschnittes.for supplying an axial force to the associated ring in the direction of locking the ring against the conical Surface (85) of the mold section. 12. Horizontale Schleudergußmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 11, d a d u r c h gekennzeichnet , daß Einrichtungen zur Beendigung der Drehung der Form in einer , vorgegebenen Winkelstellung vorgesehen sind sowie Einrich- ! tungen zum Eingriff einer Antriebseinrichtung (77) für Hin- ! und Herbewegung mit den Formabschnitten und Einrichtungen (75) zur Betätigung dieser Antriebseinrichtung zur Aus- ; übung einer Kraft senkrecht zur Achse der zylindrischen Form j auf die Abschnitte zum Abstreifen der Formabschnitte von J der in der Form gegossenen Struktur. .12. Horizontal centrifugal casting machine according to one of claims 1 to 11, d a d u r c h characterized in that Devices for ending the rotation of the mold in a predetermined angular position are provided as well as ! lines for engaging a drive device (77) for outward! and reciprocating with the mold sections and devices (75) for actuating this drive device for starting; exercise of a force perpendicular to the axis of the cylindrical shape j to the sections for stripping the mold sections from J of the structure cast in the mold. . 13'., Verfahren zum Schleuderguß von mit Fahnen oder Finnen versehenen zylindrischen Strukturen, g e k e η η ze ic fane t d u r c h folgende Verfahrensschritte: 13 '., Method for centrifugal casting of provided with flags or fins cylindrical structures, g e k e η η ze ic fane t d u r c h the following process steps: eine Vielzahl von bogenförmigen Formabschnitten (21a - 2Id) wird in gegenüberstehende Lage gebracht zur Bildung einer horizontal angeordneten zylindrischen Form (21), die Form wird mit einer vorgegebenen Drehgeschwindigkeit gedreht, es wird geschmolzenes Material in die Form gegossen, um durch Schleuderguß die mit Fahnen versehene zylindrische Struktur zu gießen, die gegossene Struktur wird in Lageübereinstimmung mit einem horizontal angeordneten Aufsatzdorn (15) gebracht, es wird eine relative Bewegung zwischen dem Aufsatzdorn und der zylindrischen Struktur erzeugt, um den Aufsatzdorn in das Innere der Struktur einzuführen, mindestens ein Teil des Aufsatzdorns (15) wird zum Kontakt mit der inneren Oberfläche der gegossenen Struktur ausgedehnt, es wird einea plurality of arcuate shaped sections (21a-2Id) is brought into an opposite position to form a horizontally arranged cylindrical mold (21), the mold is rotated at a predetermined rotational speed, it Molten material is poured into the mold to spin cast the flagged cylindrical structure to cast, the cast structure is brought into position with a horizontally arranged mandrel (15), relative movement is created between the mandrel and the cylindrical structure around the mandrel To insert into the interior of the structure, at least a part of the mandrel (15) will come into contact with the inner one Surface of the cast structure expanded, it becomes a _ 409807/0319 , > _ 409807/0319,> radial nach außen gerichtete Kraft auf jeden der bogenförmigen Formabschnitte zum Abziehen dieses Abschnittes von der gegossenen zylindrischen Struktur ausgeübt, und die gegossene Struktur wird aus dem Inneren der auseinandergezogenen Formabschnitte herausgenommen.radially outward force on each of the arcuate mold sections to pull that section away from the cast cylindrical structure exerted, and the cast structure is expanded from the inside of the Mold sections taken out. 14. Verfahren zum Schleudergießen von mit Fahnen versehenen zylindrischen Strukturen gemäß Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet , daß das Eingießen des geschmolzenen Materials in die Form dadurch bewerkstelligt wird, daß eine Menge von geschmolzenen Material proportional zur Größe der zu gießenden zylindrischen Struktur in einen Löffel (14) gegossen wird, der Löffel axial in die Form (21) eingeführt wird, der Löffel zum Abgießen des geschmolzenen Materials in die Form gekippt wird, der Löffel axial aus der Form herausgezogen wird und weiterhin der. Löffel und der ausdehnbare Aufsatzdorn (15) auf einem gemeinsamen Haltedorn (120) so gedreht werden, daß der Aufsatzdorn (15) in axialer Richtung in Übereinstimmung der Lage mit der gegossenen zylindrischen Struktur kommt und anschließend der Aufsatzdorn in die Struktur eingeführt wird. ,14. A method for centrifugal casting of flagged cylindrical structures according to claim 13, characterized in that characterized in that pouring the molten material into the mold is accomplished thereby is that an amount of molten material is proportional to the size of the cylindrical structure to be cast in a spoon (14) is poured, the spoon is inserted axially into the mold (21), the spoon for pouring off the melted Material is tipped into the mold, the spoon is pulled axially out of the mold and the. Spoon and the expandable mandrel (15) are rotated on a common holding mandrel (120) so that the mandrel (15) comes in alignment with the cast cylindrical structure in the axial direction and then the mandrel is inserted into the structure. , 15. Verfahren zur Herstellung zylindrischer gegossener Gegenstände nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß weiterhin die innere Oberfläche der abgezogenen Formabschnitte in der geöffneten Lage besprüht wird und anschließend die Formabschnitte radial nach innen zur Bildung einer zylindrischen Form (21) für einen anschließenden Gießvorgang bewegt werden.15. Process for making cylindrical molded articles according to claim 14, characterized in that further the inner surface of the peeled mold sections sprayed in the open position and then the mold sections radially inward to form a cylindrical shape (21) for a subsequent Casting process are moved. 409807/0319409807/0319 to . to . Lee rs e i t eLee rs e i t e •J ii i.. • J ii i ..
DE2320435A 1972-08-04 1973-04-21 Horizontal centrifugal casting machine and method for centrifugal casting of ribbed cylindrical castings Expired DE2320435C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US00277920A US3825057A (en) 1972-08-04 1972-08-04 Horizontal centrifugal casting machine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2320435A1 true DE2320435A1 (en) 1974-02-14
DE2320435B2 DE2320435B2 (en) 1978-10-12
DE2320435C3 DE2320435C3 (en) 1979-06-07

Family

ID=23062946

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2320435A Expired DE2320435C3 (en) 1972-08-04 1973-04-21 Horizontal centrifugal casting machine and method for centrifugal casting of ribbed cylindrical castings

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3825057A (en)
JP (1) JPS5216847B2 (en)
DE (1) DE2320435C3 (en)
ES (1) ES417564A1 (en)
FR (1) FR2194507A1 (en)
GB (1) GB1437435A (en)
IT (1) IT998294B (en)
SU (1) SU539509A3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113828751A (en) * 2021-10-09 2021-12-24 中船重工重庆智能装备工程设计有限公司 Centrifugal casting machine

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
PL105912B1 (en) * 1975-11-20 1979-11-30 MACHINE FOR CENTRIFUGAL METAL CASTING IN SPLIT FORMS
JPS5636193Y2 (en) * 1975-12-26 1981-08-26
JPS53147631U (en) * 1977-04-26 1978-11-20
US4139049A (en) * 1977-05-11 1979-02-13 General Electric Company Positioning apparatus for a centrifugal casting machine and means for positioning components thereof for a mold stripping operation
US4203483A (en) * 1977-05-11 1980-05-20 General Electric Company Method of positioning components of a centrifugal casting machine for a mold stripping operation
JPS636651Y2 (en) * 1980-12-22 1988-02-25
JPS5923918A (en) * 1982-07-30 1984-02-07 Mitaka Kogyo Kk Numerical value setting system of program timer
JPS5962595U (en) * 1982-10-18 1984-04-24 狭山精密工業株式会社 Dedicated timer for gateball competitions
CH668934A5 (en) * 1986-03-05 1989-02-15 Netstal Ag Maschf Giesserei DEVICE FOR SPRAYING THE MOLDED AREAS OF MULTI-PIECE SPRAYING AND PRESSING TOOLS.
CN113351845B (en) * 2021-08-12 2021-10-08 江苏明如精密模具有限公司 Processing centrifugal casting mould
CN115446280B (en) * 2022-10-11 2023-06-30 广东金志利科技股份有限公司 Casting device for rotating shaft casting of wind driven generator

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113828751A (en) * 2021-10-09 2021-12-24 中船重工重庆智能装备工程设计有限公司 Centrifugal casting machine

Also Published As

Publication number Publication date
IT998294B (en) 1976-01-20
SU539509A3 (en) 1976-12-15
JPS4979924A (en) 1974-08-01
US3825057A (en) 1974-07-23
FR2194507A1 (en) 1974-03-01
JPS5216847B2 (en) 1977-05-12
DE2320435C3 (en) 1979-06-07
GB1437435A (en) 1976-05-26
DE2320435B2 (en) 1978-10-12
ES417564A1 (en) 1976-08-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3606066C2 (en)
DE2320435A1 (en) HORIZONTAL SPIN CASTING MACHINE AND CASTING METHOD
DE2360010A1 (en) INJECTION BLOW METAL PROCESS AND DEVICE FOR THE MANUFACTURE OF HOLLOW BODIES
DE3009080C2 (en) Composite die casting of vehicle wheel bodies and die casting machine therefor
DE1677098C3 (en) Device for the production of forgings
EP1500451B1 (en) Method and device to chamfer tubes
DE69734916T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR CASTING HEADS OF A CAGE RUNNER FOR INDUCTION MOTORS
DE3200193A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A HOLLOW FOUNDRY CORE
DE1300803B (en) Tool changing device for machine tools
DE2605124C2 (en) Device for the production of vehicle tires, in the centrifugal casting process
DE4244699C2 (en) Method and device for producing a wave winding, in particular for three-phase generators
DE2043607A1 (en) Device for forming winding heads
DE2217824C2 (en) Method for encapsulating stands of electrical machines in plastic embedding compounds and device for carrying out this method
DE2302761C3 (en) Device for pulling off the individual sections of a divided casting mold
DE1454933A1 (en) Shape control device for an injection molding machine
WO2014184354A1 (en) System and method for exchanging vertically segmented rotor segments on a rotary tablet press
DE2309837C3 (en) Device for stripping wire spools for electrical machines from a winding template
DE19724857C1 (en) Rapid production of large-diameter, cut lengths of corrugated plastic tubing
DE2303065C3 (en) Device and method for producing rocket propulsion chambers filled with propellants and use of the device for filling a solidifying liquid
DE3405420A1 (en) DEVICE FOR CHANGING TOOLS IN FOUNDRY MACHINES
DE900544C (en) Process and machine for the production of molded parts and for the transfer of these parts to holders or sleeves
DE2246686C3 (en) Die casting mold for die casting machines
DE2536142A1 (en) Handling and injection moulding device - for aluminium squirrel cage has rotary support moving on rails between mould halves
DE2148718A1 (en) Method and device for the continuous casting of hollow round material
CH416808A (en) Machine for winding coils on templates and for laying the coils in slots in stators of electrical machines

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee