DE2319905A1 - Doctor system for film printer - has doctor bar releasably fitted in U-shaped doctor holder - Google Patents

Doctor system for film printer - has doctor bar releasably fitted in U-shaped doctor holder

Info

Publication number
DE2319905A1
DE2319905A1 DE19732319905 DE2319905A DE2319905A1 DE 2319905 A1 DE2319905 A1 DE 2319905A1 DE 19732319905 DE19732319905 DE 19732319905 DE 2319905 A DE2319905 A DE 2319905A DE 2319905 A1 DE2319905 A1 DE 2319905A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
squeegee
holder
guide part
doctor blade
bar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19732319905
Other languages
German (de)
Inventor
Mathias Mitter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitter and Co
Original Assignee
Mitter and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitter and Co filed Critical Mitter and Co
Priority to DE19732319905 priority Critical patent/DE2319905A1/en
Publication of DE2319905A1 publication Critical patent/DE2319905A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F15/00Screen printers
    • B41F15/14Details
    • B41F15/44Squeegees or doctors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Screen Printers (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Abstract

Bar has >=1 parts, and is axially displaceable in the holder which is open toward the doctor surface. The bar has releasable stroke limiters which also fasten it in the holder. Pref. the bar is tapered on one side in its guide part which is displaceably mounted in the holder, such that an acute-angled gap is present between the end face guideway of the holder and an end face of the guide part. Both end faces have slotted-hole recesses or releasers, in which engage the respective fasteners passing transversely through the end faces of the holder from outside. The doctor bar can be easily cleaned and/or replaced.

Description

Rakelvorrichtung für Filmdruckmaschinen Die Erfindung betrifft eine Rakelvorrichtung für Filmdruckmaschinen, bestehend aus Rakelhalter und einer in diesem unter Druckgabe axial verschiebbar gelagerten Rakelleiste, die lösbare Hubbegrenzungseinrichtungen für die Verschiebung der Rakelleiste im Rakelhalter aufweist. Squeegee device for film printing machines The invention relates to a Squeegee device for film printing machines, consisting of a squeegee holder and an in this squeegee bar, which is axially displaceable under pressure, the releasable stroke limiting devices for moving the squeegee bar in the squeegee holder.

Derartige Rakelvorrichtungen sind an sich bekannt. In der CH-PS 472 971 ist eine derartige Einrichtung dargestellt und beschrieben, wobei der Rakelhalter aus einem im Querschnitt kastenartigen Gehäuse besteht, das zweiteilig ausgebildet ist, wobei zwischen zwei einander gegenüberliegenden, nach unten abgekanteten Schenkeln eine metallische Rakelleiste axial beweglich und in ihrem Bewegungshub begrenzt hindurchgeführt ist, die ihrerseits in einem unter pneumatischem Druck stehenden Halteteil liegt. Der wesentliche Nachteil einer solchen Einrichtung besteht darin, daß bei jedem Farbwechsel der gesamte Rakelhalter abmontiert werden muss, um durch Aus-einandermontieren die Rakelleiste reinigen zu können. Ferner besteht ein wesentlicher Nachteil darin, daß in die Halbschalen der Rakelhalterung die aufzurakelnde Farbe od. dgl. eindringt und hier einfach durch das Vorhandensein von Farbresten zu Bewegungsschwierigkeiten der Rekelleiste im Rakelhalter kommen lässt. Demzufolge muss diese Einrichtung nicht nur bei Farbwechsel oder überhaupt Aufrakelmediumwechsel gereinigt werden, sondern auch, wenn ständig mit ein und dem gleichen Material auch gleicher Konsistenz aufgerakelt werden soll. Diese Demontierarbeiten sind aber zeitraubend und führen zu einem relativ langen Stillstand der Maschine.Such doctor devices are known per se. In CH-PS 472 971 such a device is shown and described, the doctor blade holder consists of a box-like housing in cross section, which is formed in two parts is, between two opposing, downwardly folded legs a metallic squeegee bar is axially movable and limited in its movement stroke is passed, which in turn in a standing under pneumatic pressure Holding part lies. The main disadvantage of such a facility is that that with each color change the entire squeegee holder must be removed in order to get through Disassemble to clean the squeegee bar. There is also an essential one Disadvantage is that in the half-shells of the doctor blade holder the ink to be doctored od. The like. Penetrates and here simply due to the presence of paint residues to movement difficulties the rebar can come in the squeegee holder. Therefore must these Equipment cleaned not only when changing colors or when changing the doctor blade at all but also, if constantly with one and the same material, also the same Consistency should be doctored. However, this dismantling work is time consuming and lead to a relatively long downtime of the machine.

-Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, derartige Rakelvorrichtungen, die unter Druckgabe einen gleichmässigen Anpressdruck der Rakelleiste auf die Rakelfläche ermöglichen, derart auszugestalten, daß eine schnelle und bequeme Reinigung und eventuell Auswechslung der Rakelleiste ermöglicht ist.-The invention is based on the object of such squeegee devices, the pressure applied to a uniform contact pressure of the squeegee bar on the squeegee surface allow to design so that a quick and convenient cleaning and possible replacement of the squeegee bar is possible.

Die Erfindung besteht darin, daß die ein- oder mehrteilige Rakelleiste herausnehmbar in dem U-förmigen, in Richtung auf die Rakelfläche offenen Rakelhalter angeordnet ist, wobei die lösbaren Hubbegrenzungsmitteltgleichzeitig als Befestigungsmittel für die Rakelleiste im Rakelhalter dienen.The invention consists in that the one-part or multi-part doctor bar removable in the U-shaped squeegee holder open in the direction of the squeegee surface is arranged with the releasable stroke limiting means acting as fastening means at the same time serve for the squeegee bar in the squeegee holder.

Dadurch ist erzielt, daß durch Lösung der Hubbegrenzungsmittel vorteilhafterweise von den Stirnflächen her die Rakelleiste herausnehmbar und demzufolge leicht zu reinigen ist bzw. auch entsprechend leicht auszuwechseln ist, falls mit anderen Konsistenzen als vorher gerakelt werden soll oder durch Bruch der Rakelleiste eine Auswechslung erforderlich ist.It is thereby achieved that by dissolving the stroke limiting means advantageously the squeegee bar can be removed from the end faces and is therefore easy to close is to be cleaned or can be easily replaced, if with others Consistencies than should be squeeged beforehand or due to breakage of the squeegee bar Substitution is required.

Es sind zwar bereits schon Rakelhalter vorbekannt, die U-förmig ausgebildet und in Richtung auf die Rakelflächen offen sind.Squeegee holders that are U-shaped are already known and are open in the direction of the squeegee surfaces.

Diese Rakelhalter tragen in ihrem Inneren eine metallische Rakelleiste, die ohne pneumatische Druckgabe arbeitet und durch einen unter dem Arbeitstisch angeordneten Magneten in Richtung auf die Rakelfläche gezogen wird. Der Nachteil einer derartigen Vorrichtung besteht darin, daß der Rakelstreifen bei Abhebung des Rakelhalters von der Rakelfläche weg herausflällt, da die Rakelleiste nur durch den Magneten festgehalten wird, nicht aber im Halter durch irgendwelche Befestigungsmittel in seinem Hub begrenzt ist. Ausserdem besteht ein Nachteil darin, daß die Rakelleiste auf jeden Fall aus Stahl od. dgl. bestehen muss, die auf der Nickel schablone wie ein Messer wirkt und diese sehr leicht zerstört. Derartige Magneteinrichtungen haben ferner den Nachteil, daß das Material streifig wird, da-der Druck auf der Gesamtbreite derRakelleiste ungleichmässig ist, weil nur die Magnetkerne wirken und die Anziehung verursachen.These squeegee holders have a metallic squeegee bar inside, which works without pneumatic pressure and through one under the work table arranged magnet is drawn in the direction of the squeegee surface. The disadvantage Such a device consists in that the squeegee strip when lifting the Squeegee holder falls out away from the squeegee surface, as the squeegee bar only passes through the magnet is held, but not in the holder by any fastening means is limited in its stroke. There is also a disadvantage that the squeegee bar on in any case made of steel or the like. Must be stenciled on the nickel like a Knife works and destroys it very easily. Have such magnetic devices furthermore the disadvantage that the material becomes streaky because the pressure is applied over the entire width the squeegee bar is uneven, because only the magnetic cores and the attraction work cause.

Wesentlich ist, daß beim Erfindungsgedanken die gleichmässige Druckgabe über die Gesamtlänge der Rakelleiste erfolgt und eine Hubbegrenzung gegeben ist, wobei erfindungsgemäss die Vorrichtung derart ausgebildet ist, daß ein rasches und schnelles Entfernen der Gesamteinrichtung zu Reinigungs- und Austauschzwecken gegeben ist.It is essential that with the idea of the invention the even pressure output takes place over the entire length of the squeegee bar and there is a stroke limitation, wherein according to the invention the device is designed such that a rapid and quick removal of the entire device for cleaning and replacement purposes is.

Die Erfindung wird nachfolgend in Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnungen näher erläutert.The invention is illustrated below in exemplary embodiments on the basis of Drawings explained in more detail.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.Further refinements of the invention are set out in the subclaims marked.

Die Zeichnungen zeigen: Figur 1 eine Rakeleinrichtung im Querschnitt, Figur 2 bis 4 weitere Ausführungsbeispiele im Querschnitt, Figur 5 ein Ausführungsbeispiel im Längsschnitt.The drawings show: FIG. 1 a doctor blade device in cross section, FIGS. 2 to 4 further exemplary embodiments in cross section, FIG. 5 an exemplary embodiment in longitudinal section.

Die erfindungsgemässe Rakelvorrichtung kann eingesetzt werden in Rotationsschablonen, insbesondere Filmdruckschablonen 1, aber auch auf Flachdruckschablonen, wenn ein Bewegungsmittel für die Rakeleinrichtung vorgesehen ist. Die Filmdruckschablone 1 arbeitet auf der Warenbahn 2. Die Rakelvorrichtung ist normalerweise unter einem Farbzuführungsrohr 3 befestigt, wobei der Begriff "Farbe" nicht einschränkend verstanden werden darf.The doctor blade device according to the invention can be used in rotary stencils, in particular film printing stencils 1, but also on flat printing stencils, if a Moving means is provided for the doctor device. The film printing stencil 1 works on the web 2. The squeegee device is usually under one Attached paint supply pipe 3, the term "paint" not being understood as limiting may be.

Es kann auch ein beliebiges anderes Mittel aufzurakeln sein, beispielsweise eine Fixierung u. dgl.. Unterhalb des Farbzuführungsrohres 3 befeindet sich der Rakelhalter 4. Dieser ist im wesentlichen U-förmig ausgebildet, wobei ein Teil der U-Form durch die Aussenwand des Farbzuführungsrohres gebildet werden kann. Es besteht auch die Möglichkeit, den Rakelhalter hier zwei- oder mehrteilig auszubilden, wie es in Fig. 1 dargestellt rist. Im Inneren des U-förmigen, nach unten offenen Rakelhalters 4 befindet sich die Rakileiste, die ebenfalls ein- oder mehrteilig sein kann. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel der Fig. 1 besteht die Rakelleiste 5 aus einem Führungsteil 50, einer Aufnahmehalterung 51, in die der Kopf 52 der Rakelklinge 53 aufgenommen wird. Dieser Kopf 52 wird formschlüssig in der Aufnahmehalterung 51 gehaltert, wobei er seitlich einschiebbar und demzufolge auswechselbar in der Aufnahmehalterung 51 liegt.Any other desired means can also be wiped out, for example a fixation and the like .. Below the paint supply pipe 3 is the enemy Doctor blade holder 4. This is essentially U-shaped, with part of the U shape be formed by the outer wall of the paint supply pipe can. There is also the possibility of the squeegee holder in two or more parts train as shown in Fig. 1 rist. Inside the U-shaped, after The squeegee holder 4, which is open at the bottom, is the squeegee bar, which is also one or can be in several parts. In the illustrated embodiment of FIG. 1, there is the squeegee bar 5 from a guide part 50, a receiving holder 51, in the the head 52 of the doctor blade 53 is received. This head 52 is form-fitting held in the receiving holder 51, where it can be pushed in laterally and consequently is exchangeable in the receiving holder 51.

Oberhalb des Führungsteiles 50 befindet sich ein Druckschlauch 6, der sich einerseits an der oberen Rundung 40 des Rakelhalters 4 abstützt und andererseits in eine Rundung 54 des Führungsteiles 50 der Rakelleiste 5 einlegt. B ei Druckveränderung im Inneren des Druckschlauches 6 bewegt sich der Führungsteil 50 in Pfeilrichtung A, d.h. die Rakelklinge 53 wird in Richtung auf die Filmdruckschablone 1 und damit in Richtung auf die Warenbahn 2 gedrückt. Je nach Steuerung der Druckverhältnisse im Inneren des Druckschlauches 6 und damit des Beaufschlagungsdruckes auf das Führungsteil 50 lässt sich der Andruck der Rakelklinge 53 auf die Innenwandfläche der Filmdruckschablone 1 regeln. Es erfolgt dabei eine teleskopartige Verschiebung des gesamten Rakelleistenteiles.Above the guide part 50 there is a pressure hose 6, which is supported on the one hand on the upper rounding 40 of the doctor blade holder 4 and on the other hand inserts into a rounding 54 of the guide part 50 of the squeegee bar 5. When the pressure changes inside the pressure hose 6, the guide part 50 moves in the direction of the arrow A, i.e. the doctor blade 53 is turned towards the film printing stencil 1 and therewith pressed in the direction of the web 2. Depending on the control of the pressure conditions inside the pressure hose 6 and thus the application pressure on the guide part 50 can be the pressure of the doctor blade 53 on the inner wall surface of the film printing stencil 1 rules. There is a telescopic displacement of the entire squeegee bar part.

Um hier eine Hubbegrenzung zu haben und ein Herausfallen der gesamten Rakelleiste 5 beim Abheben der Rakeleinrichtung von der Filmdruckschablone 1 zu verhindern, weist das Führungsteil 50 in seinem Inneren eine oder mehrere Langlöcher 55 auf, die sich in Achsrichtung erstrecken. Diese Langlöcher 55 durchqueren das Bührungsteil 50 vollkommen. Durch die Langlöcher 55 hindurch ist ein Schraubenbolzen 56 gezogen, der im Rakelhalter 4 festgelegt ist. Dieser besteht bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel der Sig. 1 aus zwei Rakelhaltetilen und zwar einem äusseren Teil, der am Farbzuführungsrohr befestigt ist und einen inneren U-förmigen Teil, der den Druckschlauch 6 und die Rakelleiste 5 aufnimmt.In order to have a stroke limitation here and the whole thing falling out Squeegee bar 5 when lifting the squeegee device from the film printing stencil 1 to prevent, the guide part 50 has one or more elongated holes in its interior 55, which extend in the axial direction. These elongated holes 55 traverse this Guide part 50 perfect. A screw bolt is inserted through the elongated holes 55 56 drawn, which is fixed in the squeegee holder 4. This exists in the case of the one shown Embodiment of Sig. 1 from two squeegee holding parts, namely an outer one Part that attaches to the paint feed tube is and an inner one U-shaped part that receives the pressure hose 6 and the squeegee bar 5.

Beim Äusführungsbeispiel der Fig. 2 ist der Führungsteil 50 selbst mit einer T-förmigen Nut 57 versehen, in die der Kopf 52 der Rakelklinge 53 eingreift. Hier ist kein durchgehender Schraubenbolzen 56 vorhanden, sondern eine seitliche Schraube 561, die in ein seitliches Langloch 551 eingreift und das Bewegungsspiel des Führungsteiles 50 im Rakelhalter 4 ermöglicht.In the embodiment of FIG. 2, the guide part 50 is itself provided with a T-shaped groove 57 into which the head 52 of the doctor blade 53 engages. There is no continuous screw bolt 56 here, but a lateral one Screw 561, which engages in a lateral elongated hole 551 and the freedom of movement of the guide part 50 in the squeegee holder 4 allows.

Eine Distanzhülse 7 gibt den Abstand zur Befestigung zu einem Farbdruckorgan 8.A spacer sleeve 7 provides the distance for attachment to a color printing element 8th.

Beim Ausführungsbeispiel der Fig. 3 weist der Rakelhalter 4 noch ein U-förmiges Halteteil 41 auf, das durch Befestigungsschrauben 42 von dem eigentlichen Rakelhalter 4 gelöst werden kann. Im Inneren dieses Halteteiles 41 liegt ein elastischer FuhrunEsteil 50, der als Druckkolben ausgebildet ist und seitlich zu Druckhrungsmittel aufweist, die nicht dargestellt sind, um den Druck in dem inneren Hohlraum 501 zu erhöhen, so daß sich der Führungsteil 50 durch die Formveränderung seines Materials kolbenartig in Pfeilrichtung A bewegt. Dieser Führungsteil 50 weist seitlich wieder, in der Zeichnung nur angedeutete, Langlöcher 55 auf, in die eine Schraube 561 eingreift. Diese Anordnung kann selbstverständlich zur Gewährleistung einer gleichmässigen Führung beidseitig angeordnet sein. Der Führungsteil 50 weist an seinem unteren Ende eine Rakelnase 531 auf, die einen schmalgehaltenen Kopf 52 hat, der seinerseits im Führungsteil 50 liegt.In the embodiment of FIG. 3, the squeegee holder 4 still has one U-shaped holding part 41, which by fastening screws 42 of the actual Doctor blade holder 4 can be solved. Inside this holding part 41 is an elastic one FuhrunEteil 50, which is designed as a pressure piston and laterally to the pressure guide means which are not shown in order to reduce the pressure in the inner cavity 501 increase, so that the guide part 50 by the change in shape of its material Moved like a piston in the direction of arrow A. This guide part 50 shows laterally again elongated holes 55, only indicated in the drawing, into which a screw 561 engages. This arrangement can of course ensure a uniform Guide be arranged on both sides. The guide part 50 has at its lower End of a squeegee nose 531, which has a narrow head 52, which in turn is in the guide part 50.

Es besteht die Möglichkeit, diese Rakelnase 531 einzukleben, einzunieten oder einzuschrauben, je nach Wunsch. Der Führungsteil 50 kann im unteren Bereich, wo er stärker ist, durch eine nicht dargestellte U-förmige Stahleinlage verstärkt werden.There is the possibility of gluing in this squeegee nose 531, riveting it or screw in, as desired. The guide part 50 can in the lower area, where it is stronger, reinforced by a U-shaped steel insert, not shown will.

Beim Ausführungsbeispiel der Fig. 4 liegt im Inneren des 'U-förmigen Rakelhalters 4, der wieder mit einem Innenteil mit oberer Rundung 40 versehen ist, der mit Druckzuführungsmitteln versehene Druckschlauch 6, der seinerseits wieder in eine Rundung 54 des rUhrungsteiles 50 eingreift. Auch hier ist seitlich wieder eine Schraube 561 angeordnet, die in ein Langloch 551 des Führungsteiles eingreift und den Hub begrenzt. Der Führungsteil 50 hat eine feste Nase 503, die auf eine Rakellasche 58 drückt, die sich von dem vorderen Bereich kommend, unter die Nase 503 legt. Die Rakellasche 58 ist durch eine Halterung 43 am Rakelhalter 4b befestigt und hier auswechselbar angeordnet.In the embodiment of FIG. 4 is inside the 'U-shaped Doctor blade holder 4, which is again provided with an inner part with an upper rounding 40, the pressure hose 6 provided with pressure supply means, which in turn engages in a rounding 54 of the stirring part 50. Also here is to the side again a screw 561 is arranged which engages in an elongated hole 551 of the guide part and limits the stroke. The guide part 50 has a fixed nose 503, which on a Squeegee tab 58, coming from the front area, presses under the nose 503 sets. The squeegee tab 58 is attached to the squeegee holder 4b by a holder 43 and arranged here interchangeably.

Durch Veränderung der Druckgabe im Druckschlacuh 6 erfolgt wieder in Pfeilrichtung A die Bewegung des Führungsteiles 5 in Richtung auf die Rakellasche 58, die damit die Farbe od. dgl.By changing the pressure in the pressure hose 6 takes place again in the direction of arrow A, the movement of the guide part 5 in the direction of the squeegee tab 58, which thus the color or the like.

durch die Siebdruckschablone 1 hindurchdrückt, wenn diese sich im Umlauf befindet.pushes through the screen printing stencil 1 when this is in the Circulation is located.

In Fig. 5 ist ein näheres Ausführungsbeispiel gezeigt. Unter dem Farbzuführungsrohr 3 befindet sich bei dieser Figur wieder der Rakelhalter 4, der an den Stirnseiten auch durch Wände abgeschlossen ist. Im oberen Bereich des Rakelhalters 4 befindet sich der Druckschlauch 6 mit Druckzulaufmitteln 60. Diese sind nur angedeutet mit einem Ventilteil. Unterhalb des Schlauches 6 ist der Führungsteil 50 angeordnet und bewegt sich in Pfeilrichtung A bei gegebenem Druck vom Schlauch 6 her. An beiden Stirnseiten sind in dem Führungsteil 50 Ausnehmungen in Langlochform angeordnet, die mit 55 in der Zeichnung bezeichnet sind. Auf der einen Seite begrenzt das Langloch 55' den Hub, wobei sich im Langloch 55 eine Schraube 561 befindet. Auf der gegenüberliegenden Seite ist ein Zapfen 562 angeordnet, der in das Langloch 55" eingreift. Dieser Zapfen 562 liegt in einem O-Ring 9 aus elastischem Material und kann in Pfeilrichtung B jederzeit herausgezogen werden.In Fig. 5 a more detailed embodiment is shown. Under the paint feed tube 3 in this figure there is again the squeegee holder 4, which is on the end faces also closed by walls. Located in the upper area of the squeegee holder 4 the pressure hose 6 with pressure inlet means 60. These are only indicated with a valve part. The guide part 50 is arranged below the hose 6 and moves in the direction of arrow A from the hose 6 at a given pressure. At both Front sides are arranged in the guide part 50 recesses in the shape of an elongated hole, which are designated by 55 in the drawing. The elongated hole limits on one side 55 'the stroke, a screw 561 being located in the elongated hole 55. On the opposite On the side there is a pin 562 which engages in the elongated hole 55 ″. This pin 562 lies in an O-ring 9 made of elastic material and can be seen in the direction of arrow B. be pulled out at any time.

Eine der Stirnseiten des Führungsteiles 50, und zwar die Stirnseite, die auf der Seite der Zapfenführung des Zapfens 562 liegt, ist als Schrägfläche ausgebildet, so daß sich ein spitzwinkliger Spalt 45 zwischen dem Rakelhalter 4 und dem Führungsteil 50 ergibt. Dieser Spalt 45 ist notwendig, um beim Herausziehen des Zapfens 562 und Herauslösen des Führungsteiles 50 diesen in Pfeilrichtung C kippen zu können, um das Führungsteil 50 von der Schraube 561 lösen zu können. Praktisch wird das Führungsteil 50 im unteren Bereich herausgedreht. Nach Säuberung und Reinigung, eventuel Auswechselung des Rakelklingenteiles 53 wird durch Eindrehen das Führungsteil 50 wieder eingesetzt. Diese Befestigung hat wesentliche Vorteile gegenüber einer Schraubbefestigung, bei der erst Werkzeug benutzt werden muss, um ein Reinigen der Rakelleiste ermöglichen zu können.One of the end faces of the guide part 50, namely the end face, which lies on the side of the pin guide of the pin 562 is an inclined surface formed so that an acute-angled gap 45 between the doctor blade holder 4 and the guide part 50 results. This gap 45 is necessary when pulling out of the pin 562 and detaching the guide part 50 this in the direction of arrow C. to be able to tilt to the guide part Loosen 50 from screw 561 to be able to. In practice, the guide part 50 is unscrewed in the lower area. After cleaning and cleaning, the doctor blade part 53 may need to be replaced the guide part 50 is inserted again by screwing in. This attachment has essentials Advantages compared to a screw fastening, in which tools are used first must in order to enable cleaning of the squeegee bar.

Selbstverständlich ist der Gedanke der Erfindung nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt, so sind Variationen denkbar und möglich.Of course, the idea of the invention does not apply to what is shown Embodiment limited, variations are conceivable and possible.

Claims (18)

P a t e n t a n s p r ü-c h e P a t e n t a n s p r ü-c h e Q Rakelvorrichtang für Filmdruckmaschinen, bestehend aus elhalter und einer in diesem unter Druckgabe axial verschiebbar gelagerten Rakelleiste, die lösbare Hubbegrenzungseinrichtungen für die Verschiebung der Rakelleiste im Rakelhalter aufweist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die ein- oder mehrteilige Rakelleiste (5) herausnehmbar in dem U-förmigen, in Richtung auf die Rakelfläche offenen Rakelhalter (4) angeordnet ist, wobei die lösbaren Xubbegrenzungsmittel (56, 561, 562) gleichzeitig als Befestigungsmittel für die Rakelleiste im Rakelhalter dienen.Q Squeegee device for film printing machines, consisting of elhalter and a squeegee bar mounted axially displaceably in this under pressure, the Detachable stroke limitation devices for moving the squeegee bar in the squeegee holder has that the one-part or multi-part Squeegee bar (5) removable in the U-shaped, in the direction of the squeegee surface open squeegee holder (4) is arranged, wherein the detachable Xubbbegrenzmittel (56, 561, 562) at the same time as fastening means for the squeegee bar in the squeegee holder to serve. 2. Rakelvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rakelleiste (5) in ihrem Führungsteil (50), der im Rakelhalter (4) axial verschiebbar gelagert ist, einseitig verjüngt ausgebildtet ist, derart, daß ein spitzwinkliger Spalt zwischen der Stirnflächenführung des Rakelhalters (4) und einer Stirnfläche des Führungsteiles (50) vorhanden ist, wobei beide Stirnflächen langlochartige Ausnehmungen bzw. Ausklinkungen (55', 55") aufweisen, in die jeweils die Stirnflächen des Rakelhalters (4) durchquerende Befestigungsmittel (561, 562) von aussen kommend eingreifen. 2. Squeegee device according to claim 1, characterized in that the squeegee bar (5) in its guide part (50), which is axially displaceable in the squeegee holder (4) is mounted, is formed tapered on one side, such that an acute-angled Gap between the end face guide of the doctor blade holder (4) and an end face of the guide part (50) is present, with both end faces slot-like recesses or notches (55 ', 55 ") into each of which the end faces of the doctor blade holder (4) intervening fastening means (561, 562) coming from the outside. 3. Rakelvorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß eines der Befestigungsmittel im unteren Bereich in einer Ausklinkung (55') des Führungsteiles (50) derjRakelleiste (5) liegt und ein weiteres zapfenartiges Befestigungsmittel (562) auf der gegenüberliegenden Stirnfläche des Bührungsteiles (5) in ein Langloch (55') eingreift. 3. Squeegee device according to claim 1 and 2, characterized in that that one of the fastening means in the lower area in a notch (55 ') of the Guide part (50) of the squeegee bar (5) and another pin-like fastening means (562) on the opposite end face of the guide part (5) into an elongated hole (55 ') intervenes. 4. Rakelvorrichtung nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Zapfen (562) durch einen elastischen O-Ring (9) einer aufgeflanschten Halterung auf einer Stirnfläche des Rakelhalters (4) gehaltert ist und drucknopfartig axial bewegbar in Rastposition einbringbar ist.4. Squeegee device according to claim 1 and 3, characterized in that that the pin (562) by an elastic O-ring (9) of a flange-mounted bracket is supported on an end face of the doctor blade holder (4) and axially like a push button can be moved into the latching position. 5. Rakelvorrichtung nach Anspruch 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Zapfen (562) sich verjüngend ausgebildet ist.5. Squeegee device according to claim 1 and 4, characterized in that that the pin (562) is tapered. 6. Rakelvorrichtung nach Anspruch 1 und einem der nachfolgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb des Führungsteiles (50) im Inneren des U-förmigen Rakelhalters (4) ein Druckschlacuh (6) über die gesamte Arbeitsbreite des Rakelhalters geführt angeordnet ist.6. Squeegee device according to claim 1 and one of the following claims, characterized in that above the guide part (50) inside the U-shaped Squeegee holder (4) a pressure hose (6) over the entire working width of the squeegee holder is arranged guided. 7. Rakelvorrichtung nach Anspruch 1 und einem der nachfolgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rakelhalter (4) in an sich bekannter Weise unter dem Farbzuführungsrohr (3) angeordnet ist und in sich den Druckschlauch (6) und die Rakelleiste (5) aufnimmt.7. Squeegee device according to claim 1 and one of the following claims, characterized in that the doctor blade holder (4) in a known manner under the paint supply pipe (3) is arranged and in itself the pressure hose (6) and the squeegee bar (5) receives. 8. Rakelvorrichtung nach Anspruch 1 und einem der nachfolgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rakelhalter aus einem äusseren, am Farbzuführungsrohr befestigten Teil besteht, dessen Schenkel zwischen sich den U-förmigen inneren Rakelhalter (4) aufnehmen, wobei eine obere Rundung (40) ein Widerlager für einen im Querschnitt runden Druckschlauch (6) bildet, während das Fuhrungsteil (50) der Rakelleiste (5) ebenfalls eine das Widerlager für den Druckschlauch (6) gebende Rundung (54) aufweist.8. Squeegee device according to claim 1 and one of the following claims, characterized in that the doctor blade holder consists of an outer, on the ink supply tube attached part consists, the legs of which the U-shaped inner doctor blade holder between them (4) record, with an upper rounding (40) an abutment for one in cross section round pressure hose (6), while the guide part (50) of the squeegee bar (5) likewise has a rounded portion (54) which provides the abutment for the pressure hose (6). Anspruch 9. Rakelvorrichtung nachEl und einem der nachfolgenden An-Sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsteil (50) ein oder mehrere, quer über seine gesamte Dicke gehende, als Langloch ausgebildete Ausnehmung (55) aufweist, durch die ein in den Wandungen des Rakelhalters (4) festgelegter Schraubenbolzen (56) geführt ist, wobei das oder die Langlöcher (55) die Hubbegrenzung für das Führungsteil (50) bilden. Claim 9. Squeegee device according to El and one of the following claims, characterized in that the guide member (50) has one or more, across its has the entire thickness, formed as an elongated hole recess (55), through a screw bolt (56) fixed in the walls of the doctor blade holder (4) is performed, the elongated hole or holes (55) limiting the stroke for the guide part (50) form. 10. Rakelvorrichtung nach Anspruch 1 und seinem der nachfolgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsteil(SO) an seiner Unterseite eine U-förmige, mit nach innen gekrümmten Schenkeln versehene Aufnahmehalterung (51) aufweist, in die ein Kopf (52) mit angeformter Rakelklinge (53) formschlüssig eingreift und axial einziehbar ist.10. Squeegee device according to claim 1 and its the following Claims, characterized in that the guide part (SO) on its underside a U-shaped receiving bracket provided with inwardly curved legs (51), in which a head (52) with an integrally formed doctor blade (53) is positively locked engages and is axially retractable. 11. Rakelvorrichtung nach Anspruch 1 und 10, dadurch gekennzeichnet; daß die Rakelklinge (53) mit Kopf (52) T-förmig ausgebildet ist.11. Squeegee device according to claim 1 and 10, characterized in that; that the doctor blade (53) with head (52) is T-shaped. 12. Rakelvorrichtung nach Anspruch 1 und 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Rakelklinge (53) mit Kopf (52) aus Buntmetall hergestellt ist.12. Squeegee device according to claim 1 and 11, characterized in that that the doctor blade (53) with head (52) is made of non-ferrous metal. 13. Rakelvorrichtung nach Anspruch 1 und einem der nachfolgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsteil(50) seitlich von ein oder mehreren Schrauben (561) angegriffen und in seinem Hub begrenzt ist, wobei die Schrauben (561) als Befestigungsmittel für ein Farbaweisungs- und Druckorgan dienen, das auf dem Farbtümpel liegt.13. Squeegee device according to claim 1 and one of the following claims, characterized in that the guide part (50) is laterally of one or more Screws (561) attacked and limited in its stroke, the screws (561) serve as a fastening means for a color instruction and pressure element, which on the pool of paint. 14. Rakelvorrichtung nach Anspruch 1 und 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraube (561) durch eine Distanzhülse (7) im Abstand zur Wandung des Rakelhalters (4) gehalten ist.14. Squeegee device according to claim 1 and 13, characterized in that that the screw (561) through a spacer sleeve (7) at a distance from the wall of the doctor blade holder (4) is held. 15. Rakelvorrichtung nach Anspruch 1 und einem der nachfolgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsteil£50) axial verschiebbar in einem Halteteil (41) liegt, das seinerseits über Befestigungsschrauben (42) am Rakelhalter (4) befestigt ist.15. Squeegee device according to claim 1 and one of the following claims, characterized in that the guide part £ 50) is axially displaceable in a holding part (41), which in turn is fastened to the doctor blade holder (4) via fastening screws (42) is. 16. Rakelvorrichtung nach Anspruch 1 und 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsteil (50) selbst als elastisches Gebilde ausgebildet ist und in seinem Inneren einen Hohlraum(501) aufweist, der als Druckraum dient, wobei der untere Teil vorzugsweise durch eine U-förmige Stahleinlage verstärkt ist.16. Squeegee device according to claim 1 and 15, characterized in that that the guide part (50) itself is designed as an elastic structure and in its interior has a cavity (501) which serves as a pressure chamber, the lower part is preferably reinforced by a U-shaped steel insert. 17. Rakelvorrichtung nach Anspruch 1, 15 und 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsteil (50) an seiner Unterfläche eine Nut aufweist, in die ein Kopf (52) einer Rakelnase (531) formschlüssig eingreift und darin befestigt ist.17. Squeegee device according to claim 1, 15 and 16, characterized in that that the guide part (50) has a groove on its lower surface into which a head (52) engages a squeegee nose (531) in a form-fitting manner and is fastened therein. 18. Rakelvorrichtung nach Anspruch 1 und einem der nachfolgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsteil (50) an seiner Unterseite eine Nase (503) aufweist und am Rakelhalter (4) eine Halterung (43) angeordnet ist, die eine über die gesamte Arbeitsbreite gehende Rakellasche (58) trägt, die aus elastischem Material bestehend unter die Nase (503) greift, derart, daß bei Druckgabe und axialer Bewegung des Fuhrungsteiles (50) die Nase (503) die Rakellasche (58) auf die Siebdruckschablone aufpresst.18. Squeegee device according to claim 1 and one of the following claims, characterized in that the guide part (50) has a nose on its underside (503) and a holder (43) is arranged on the squeegee holder (4) which has a Carrying squeegee flap (58) that extends over the entire working width and is made of elastic Material consisting under the nose (503) engages in such a way that when pressure is applied and axially Movement of the guide part (50) the nose (503) the squeegee tab (58) on the screen printing stencil presses on. LeerseiteBlank page
DE19732319905 1973-04-19 1973-04-19 Doctor system for film printer - has doctor bar releasably fitted in U-shaped doctor holder Withdrawn DE2319905A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732319905 DE2319905A1 (en) 1973-04-19 1973-04-19 Doctor system for film printer - has doctor bar releasably fitted in U-shaped doctor holder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732319905 DE2319905A1 (en) 1973-04-19 1973-04-19 Doctor system for film printer - has doctor bar releasably fitted in U-shaped doctor holder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2319905A1 true DE2319905A1 (en) 1974-11-07

Family

ID=5878636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732319905 Withdrawn DE2319905A1 (en) 1973-04-19 1973-04-19 Doctor system for film printer - has doctor bar releasably fitted in U-shaped doctor holder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2319905A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4232601A (en) * 1976-07-20 1980-11-11 Mitter & Co. Squeegee arrangement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4232601A (en) * 1976-07-20 1980-11-11 Mitter & Co. Squeegee arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE520659C (en) Device for attaching interchangeable cutting tools with beveled side walls to the tool holder with the help of a central bolt
DE2460116C3 (en) Ink box for printing machines
DD291508A5 (en) ARRANGEMENT FOR THE APPLICATION OF SUBSTANCES TO RAILWAY MATERIAL
DE3206174A1 (en) INSERTING MACHINE FOR LOADING A GLASS MELTING OVEN
DE2648937A1 (en) SCRAPER DEVICE FOR CLEANING AN ENDLESS CONVEYOR BELT
DE4035616A1 (en) Flexible printing plate fastener to forme cylinder - has centrifugal member at plate edge, lagging in cylinder rotary direction
DE2425800B2 (en) Device for fastening an electrode holder of an electrical discharge machine
DE2319905A1 (en) Doctor system for film printer - has doctor bar releasably fitted in U-shaped doctor holder
DE4229338A1 (en) Transfer chamber, for pressure die casting machine - has removable insert with inner surface forming part of sliding surface for piston and small contact area with chamber wall
DE2638243C2 (en) Honing element for a honing tool
DE3238936A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING METAL STRIPS
DE4011146A1 (en) Device for mounting and adjusting doctor blade - has holder section with marking and scale on different parts, allow selective adjustment
DE2936003A1 (en) ENDED CYLINDERS FOR SCREEN PRINTING MACHINES
DE2450309C2 (en) Device for delimiting the pool of paint in front of an application roller arranged inside a round screen printing stencil
DE3913375C1 (en)
DE580974C (en) Screw press for oil fruits u. like
DE3823122A1 (en) DRILLING DEVICE IN A DRILLING SYSTEM FOR PROFILE STEEL STEEL AND THE LIKE
DE2356785B2 (en) Rolling armature with upper and lower rolling stock guides
DE2346159A1 (en) KNETRASPLER FOR SOUND OR SIMILAR DIMENSIONS
AT289156B (en) scraper
DE803087C (en) Felt cleaner for paper machines
DE2149580C3 (en) Device for removing dirt from roads
DE397352C (en) Fertilizer spreader with agitator plates attached to a back and forth moving spreading bar
DE2606545B2 (en) Device for removing or pulling a roll shell onto a roll core of a calender roll
DE1951719A1 (en) Device for pressing hose couplings and the like. on hose ends

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination