DE2315505A1 - PROCESS AND EQUIPMENT FOR TRANSMISSION OF INFORMATION BY RADIO - Google Patents
PROCESS AND EQUIPMENT FOR TRANSMISSION OF INFORMATION BY RADIOInfo
- Publication number
- DE2315505A1 DE2315505A1 DE2315505A DE2315505A DE2315505A1 DE 2315505 A1 DE2315505 A1 DE 2315505A1 DE 2315505 A DE2315505 A DE 2315505A DE 2315505 A DE2315505 A DE 2315505A DE 2315505 A1 DE2315505 A1 DE 2315505A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- duration
- pulse
- sequence
- pulses
- shift register
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04W—WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
- H04W88/00—Devices specially adapted for wireless communication networks, e.g. terminals, base stations or access point devices
- H04W88/18—Service support devices; Network management devices
- H04W88/185—Selective call encoders for paging networks, e.g. paging centre devices
- H04W88/188—Selective call encoders for paging networks, e.g. paging centre devices using frequency address codes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Mobile Radio Communication Systems (AREA)
Description
München, den 28. März 1973 Hl/Sv - C 2704Munich, March 28, 1973 Hl / Sv - C 2704
- Leon CARIEL- Leon CARIEL
19, rue Theodore de Banville, Paris 17»19, rue Theodore de Banville, Paris 17 »
- Moise LEVY- Moise LEVY
5, Place de la Porte Champerret, Paris 17»5, Place de la Porte Champerret, Paris 17 »
- Hubert AOUIZERATE- Hubert AOUIZERATE
1, Avenue Moderne, Paris 19»1, avenue Moderne, Paris 19 »
- Roger TOUATI- Roger TOUATI
2 Bd Maurice Berteaux, 95 Argenteuil,2 vol Maurice Berteaux, 95 Argenteuil,
FrankreichFrance
Verfahren und Einrichtung zur übertragung von InformationenMethod and device for the transmission of information
per Funkby radio
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Einrichtung zur Übertragung von Informationen per Funk und betrifft insbesondere ein Verfahren zum selektiven Anrufen per Funk, vorzugsweise mit gleichzeitiger Übertragung einer auf einer oder mehreren Anzeigeeinrichtungen, von denen jede Buchstaben, Ziffern oder Zeichen bildet, wiedergegebenen Information. The invention relates to a method and a device for transmitting information by radio and relates in particular to a method for selective calling by radio, preferably with simultaneous transmission of a on one or more display devices, each of which Letters, digits or characters forms, reproduced information.
ORIGINAL INSPECItOORIGINAL INSPECItO
309841/0905309841/0905
Bei bekannten Verfahren, die üblicherweise zur Ausführung eines selektiven Anrufs per Funkwellen angewendet werden, wird im allgemeinen ein Arbeitsfrequenzband mit jedem Benutzer zugeordneten verschiedenen Frequenzen benutzt, wobei die Wahl durch Tieffrequenzfilter bzw. Tiefpaßfilter erhalten wird, die beispielsweise Widerstands-Kapazitäts-Schaltungen oder Induktivitäts-Kapazitäts-Schaltungen oder auch Einrichtungen mit Stimmgabel umfassen. Solche Verfahren sind im allgemeinen schwierig anzuwenden aufgrund des Bedarfs bzw. der Überfüllung der Funk-Übertragungsbänder, die sehr schnell die Anzahl der möglichen Benutzer für solche Einrichtungen begrenzt. Es ist in sehr vielen Bereichen ein Verfahren erwünscht, das es gestattet, ausgehend von einer Sendestelle eine bestimmte Person, wo sich auch deren Stelle befindet, anwählen und ihr augenblicklich eine Information übertragen zu können, die ihr eine Tätigkeit ohne Verzögerung ermöglicht.In known methods commonly used to make a radio selective call, a working frequency band with different frequencies assigned to each user is generally used, where the choice is obtained by low-frequency filters or low-pass filters, for example resistance-capacitance circuits or inductance-capacitance circuits or devices with tuning fork. Such procedures are generally difficult to use due to the need or the overcrowding of the radio transmission bands, which very quickly limits the number of possible users for such facilities. It is in a great many areas A method is desired that allows, starting from a transmission point, a specific person, where their Place is located, and to be able to instantly transfer information to her that she would be able to do without Delay allows.
Ziel der Erfindung ist die Schaffung eines Verfahrens und einer Vorrichtung zum wahlweisen Übertragen von Informationen per Funk ohne das Erfordernis eines hohen Bedarfs bzw. die Gefahr einer Überfüllung von Sendefrequenzbändern, selbst wenn die Zahl der anrufbaren Benutzer relativ groß ist.The aim of the invention is to create a method and a device for the selective transmission of information by radio without the requirement of high demand or the risk of overcrowding transmission frequency bands, even if the number of callable users is relatively large.
Erfindungsgemäß wird dieses Ziel dadurch erreicht, daß die Identifikation der Benutzer durch eine Dekodiermatrix sichergestellt wird, die in jeder der jedem der Benutzer zugeordneten Empfängereinrichtung vorgesehen ist; die einen Anrufcode charakterisierenden Impulse werden in ein Schieberegister eingeführt und mit der Dekodiermatrix verglichen, in dem Fall der Identität der einander entsprechenden Binärworte wird das Rufsignal des Empfängers ausgelöst, das ein hörbares und/oder aufleuchtendes Signal ist. Erfindungsgemäß wird gleichfalls ein Schieberegister benutzt, um die der zu übertragenden Information entsprechenden Anweisungen zu speichern und darauffolgend die Information in alphanumerischer Form anzuzeigen. 309841/0905According to the invention, this aim is achieved in that the identification of the user is ensured by a decoding matrix provided in each of the receiving devices associated with each of the users; the a calling code characterizing pulses are introduced into a shift register and compared with the decoding matrix, in the case of the Identity of the corresponding binary words, the call signal of the receiver is triggered, which is an audible and / or signal is lit. According to the invention, a shift register is also used to transfer the Information to store corresponding instructions and then to display the information in alphanumeric form. 309841/0905
Das erfindungsgemäße Verfahren und die zugeordnete Einrichtung können beispielsweise vorteilhafterweise zum Suchen der Personen benutzt werden, mit denen eine Verbindung per Telefon aufgenommen und zu denen die Telefonnummer, - die diese anrufen sollen, übertragen werden soll, wie für die Suche von für eine bestimmte Krankheit in einer Klinik vorgesehenes medizinisches Personal mit übertragung der Identifikationsnummer für die Krankheit zu dem gesuchten Personal» für die überwachung von einer Krankheit zugeordneten medizinischen Parametern, beispielsweise des Herzrhythmus verbunden mit einem Anruf des betroffenen medizinischen Personals, wenn der überwachte Parameter einen vorbestimmten Wert verläßt, für das Rufen von Wachpersonal an einem überwachten Ort, sobald ein Alarm hervorgerufen wird, mit der Anzeige der Stelle, wo das Wachpersonal sich hinbegeben soll, für die Synchronisation von dureh mehrere bestimmte Personen gleichzeitig auszuführende Messungen, für die Übertragung von synchronen Informationen, die Verteilung der Zeit oder die Steuerung bzw. Führung einer Person oder einer Gruppe von Personen aus der Ferne· Mit der erfindungsgemäßen Einrichtung kann ein Mikrosender kombiniert sein, der es der angerufenen Person gestattet, mit einem Zentrum entweder durch Aussendung eines den Empfang des Anrufes anzeigenden Signals oder durch Sprechverbindung in Verbindung zu treten.The method according to the invention and the associated device can for example be advantageously used to search for the people with whom a telephone connection has been established and to which the telephone number they should call should be transmitted, as for the search of Medical staff designated for a specific illness in a clinic with transfer of the identification number for the disease to the wanted personnel »for the surveillance medical parameters associated with a disease, for example the heart rhythm associated with a call to the person concerned medical personnel, if the monitored parameter leaves a predetermined value, for calling security personnel at a monitored location as soon as an alarm is triggered is, with the display of the place where the security personnel should go, for the synchronization of several measurements to be carried out by certain people at the same time, for the transmission of synchronous information, the distribution the time or the control or guidance of a person or a group of people remotely · With the inventive Facility can be combined with a micro transmitter that allows the called person to go through with a center either Sending a signal indicating the receipt of the call or communicating through voice communication.
Bei einem Verfahren zur übertragung von Informationen per Funk ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß eine Folge von Impulsen ausgesendet wird, die zumindest eine Anordnung von Impulsen, bestehend aus mit zumindest einer Frequenz ausgesendeten Signalen umfaßt, wobei die Impulse eine zwischen zwei verschiedenen Dauern t^ und t~ gewählte Dauer aufweisen, daß die Folge empfangen wird, daß zu den Impulsen entsprechend ein erster Binärzustand oder ein zweiter Binärzustand in, Abhängigkeit von deren Dauer erzeugt wird und daß die empfangenen aufeinanderfolgenden 1IBrSchiedenen Binärzustände, beispielsweise in einem Schieberegister gespeichert werden. Bevorzugt ist die Folge eine Ruffolge, wobei zumindest ein Abschnitt der Binärzu-In a method for transmitting information by radio, the invention provides that a sequence of pulses is transmitted which comprises at least one arrangement of pulses consisting of signals transmitted at at least one frequency, the pulses being one between two different durations t ^ and t ~ selected duration that the sequence is received that a first binary state or a second binary state is generated in, depending on the duration of the pulses, and that the received successive 1 IBr different binary states are stored, for example in a shift register. The sequence is preferably a call sequence, with at least a section of the binary
309841/0305309841/0305
stände mit Bezugswerten, die den Empfänger identifizieren, verglichen wird und im Fall der Identität eine aufleuchtende und/oder hörbare Alarmeinrichtung ausgelöst wird.stands with reference values that identify the recipient, is compared and, in the case of identity, a flashing and / or audible alarm device is triggered.
Bei einem ersten Ausführungsbeispiel wird eine Anordnung von Impulsen, bestehend aus Signalen der Frequenz F1 und der Dauer ti und Signalen der Frequenz F2, die sich von F1 unterscheidet, und der Dauer t2, die sich von ti unterscheidet, benutzt; bei einem zweiten Ausführungsbeispiel wird eine Gesamtheit von Impulsen, bestehend aus Signalen der Frequenz F, die einen mit der Dauer ti und die anderen mit der Dauer t2, die sich von ti unterscheidet, benutzt.In a first embodiment, an arrangement of pulses, consisting of signals of the frequency F1 and the duration ti and signals of the frequency F2, which differ from F1 differs, and the duration t2, which differs from ti, used; In a second embodiment, a set of pulses, consisting of signals of the frequency F, one with duration ti and the other with duration t2, which differs from ti is used.
Bei einer vorteilhaften Ausführungsform eines Verfahrens für einen selektiven Anruf mit einer Ruffolge wird auf die Ruffolge folgend eine Informationsfolge gesendet, die zumindest eine* Anordnung von von Signalen gebildeten Impulsen umfaßt, bei der die Impulse jeweils eine zwischen zwei verschiedenen 'Dauern ti und t2 gewählte Dauer aufweisen, wird die Sendung empfangen, indem entsprechend zu den Impulsen ein erster Binärzustand oder ein zweiter Binärzustand in Abhängigkeit von deren Dauer erzeugt wird, werden die den aufeinanderfolgenden Impulsen einer selben Anordnung entsprechenden aufeinanderfolgenden Binärzustände beispielsweise in einem Schieberegister registriert und werden Informationen, die beispielsweise in alphanumerischer Form vorgesehen sind, angezeigt, die zumindest einem Abschnitt der Binärzustände entsprechen.In an advantageous embodiment of a method for a selective call with a ring sequence will be on the ring sequence following an information sequence is sent, which comprises at least an * arrangement of pulses formed by signals, in which the pulses each have a duration selected between two different durations ti and t2, the transmission received by corresponding to the pulses a first binary state or a second binary state depending on their Duration is generated, the consecutive pulses corresponding to the consecutive pulses of the same arrangement will be consecutive Binary states, for example, are registered in a shift register and are information that, for example are provided in alphanumeric form, which correspond to at least a portion of the binary states.
Wenn bei dem erfindungsgemäßen Verfahren der Ruffolge eine Informationsfolge folgt, werden die zwei Folgen vorteilhafterweise durch ein Löschsignal getrennt, das auf das Schieberegister' einwirkt, wobei dieses Signal ohne Wirkung auf die Anzeigesteuerung bleibt; das Löschsignal kann vorteilhafterweise durch zumindest einen Impuls der Dauer t3, die größer als ti und t2 ist, gebildet sein, wobei dieser Impuls die einzige Frequenz F, wenn nur mit einer einzigen FrequenzIf, in the method according to the invention, the call sequence is followed by an information sequence, the two sequences are advantageous separated by a clear signal which acts on the shift register ', this signal having no effect on the Display control remains; the cancellation signal can advantageously be carried out by at least one pulse of duration t3, which is greater as ti and t2, this pulse being the only frequency F if only at a single frequency
309841/0905309841/0905
gesendet wird, und die Frequenz F1, wenn mit zwei Frequenzen F1 und F2 gesendet wird, aufweist; es kann ebenfalls vorteilhafterweise vor der Ruffolge und/oder hinter der Informationsfolge ein Signal zur Rückstellung auf null hergesendet werden, das auf das Schieberegister und die dem Register zugeordnete Anzeigesteuerung einwirkt. Das Signal zur Rückstellung auf null wird in dem Fall eines Sendens mit einer einzigen Frequenz F mit derselben Frequenz F gesendet und besteht aus zumindest einem Impuls der Dauer t4, die größer als t3 ist; in dem Fall eines Sendens mit zwei Frequenzen F1 und F2 wird dieses Signal von zumindest einem Impuls der Frequenz F2 und einer Dauer, die größer als ti und t2, vorzugsweise gleich t3 ist, gebildet.is sent, and the frequency F1 if using two frequencies F1 and F2 is sent; a signal to reset to zero can also advantageously be sent before the call sequence and / or after the information sequence, which acts on the shift register and the display control associated with the register. The signal to reset to zero is sent with the same frequency F in the case of transmission at a single frequency F and consists of at least a pulse of duration t4, which is greater than t3; in that case a transmission with two frequencies F1 and F2, this signal is made up of at least one pulse of frequency F2 and a duration which is greater than ti and t2, preferably equal to t3, is formed.
Eine Einrichtung zum Senden von Funkwellen zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens umfaßt zumindest ein Einführungsorgan, auf welchem der Benutzer die anzurufende Empfängerstelle bestimmen kann, ein Programmierungsorgan, das die von dem Benutzer erhaltenen Anweisungen in zumindest eine Ruffolge, vorzugsweise gefolgt von einer Informationsfolge transformiert, wobei die einer Information im Binärcode entsprechende Ruffolge von zumindest einer Anordnung von Impulsen gebildet wird, die aus Signalen, von denen die einen mit der Dauer ti zu einem ersten Binärzustand und die anderen der Dauer t2 zu einem zweiten Binärzustand in Beziehung gesetzt sind, besteht und wobei die gegebenenfalls vorgesehene Informationsfolge in derselben Weise wie die Ruffolge gebildet ist und die zwei Folgen vorteilhafterweise durch ein Löschungssignal getrennt sind, und eine Sendeeinrichtung mit Antenne zum Aussenden der den Impulsen entsprechenden Funkwellen. A device for transmitting radio waves for carrying out the method according to the invention comprises at least one introductory element, on which the user can determine the recipient point to be called, a programming organ that the of instructions received from the user in at least one call sequence, preferably followed by an information sequence transformed, the call sequence corresponding to information in the binary code from at least one arrangement of Pulses are formed from signals, of which the one with the duration ti to a first binary state and the others of the duration t2 are related to a second binary state, and where the possibly provided Information sequence is formed in the same way as the call sequence and the two sequences advantageously by one Cancellation signal are separated, and a transmitting device with Antenna for emitting the radio waves corresponding to the pulses.
Bei einer ersten Ausführungsform wird die Anordnung von Impulsen einer Ruffrequenz gebildet einerseits von Signalen * der Frequenz F1 und der Dauer ti und andererseits von Signalen der Frequenz F2 und der Dauer t2; bei einer zweiten Ausführungsform wird die Anordnung von Impulsen einer RuffolgeIn a first embodiment, the arrangement of pulses of a ringing frequency is formed on the one hand by signals * the frequency F1 and the duration ti and, on the other hand, of signals the frequency F2 and the duration t2; in a second embodiment is the arrangement of pulses in a call sequence
309841/0905309841/0905
von Signalen der Frequenz F, die einen mit der Dauer ti und die anderen mit der Dauer t2, gebildet.of signals of frequency F, which have a duration ti and the others with duration t2.
In dem Fall eines Sendens mit zwei verschiedenen Frequenzen F1 und F2 sendet das Programmierungsorgan der Sendeeinrichtung vor der Ruffolge und hinter der Informationsfolge jeweils ein Signal zur Rückstellung auf null her, das aus zumindest einem Impuls der Frequenz F2 und der Dauer t3, die größer als ti und t2 ist, besteht; das Programmierungsorgan der Sendeeinrichtung setzt zwischen die Ruffolge und die Informationsfolge ein Löschungssignal ein, das aus zumindest einem Impuls der Frequenz F1 und mit einer Dauer, die größer als ti und t2 ist und vorzugsweise gleich t3 ist, besteht. In dem Fall, wenn das Senden mit einer einzigen Frequenz F erfolgt, sendet das Programmierungsorgan der Sendeeinrichtung vor der Ruffolge und hinter der Informationsfolge ein Signal zur Rückstellung auf null her, das aus zumindest einem Impuls der Frequenz F und der Dauer t4·, die größer als t3 ist, her; das Programmierungsorgan der Sendeeinrichtung setzt zwischen die Ruffolge und die Informationsfolge ein Löschungssignal ein, das zumindest einen Impuls der Frequenz F und der Dauer t3, die größer als ti und t2 ist, umfaßt.In the case of transmission at two different frequencies F1 and F2, the programming element of the transmission device transmits in front of the call sequence and behind the information sequence a signal for resetting to zero, which consists of at least one pulse of frequency F2 and duration t3, the is greater than ti and t2; the programming organ of the transmitting device places between the call sequence and the information sequence a cancellation signal consisting of at least one pulse of frequency F1 and with a duration that is greater as ti and t2 and is preferably equal to t3. In the event that the transmission takes place at a single frequency F, the programming element of the transmission device transmits in front of the call sequence and after the information sequence Signal for resetting to zero, which consists of at least one pulse of frequency F and duration t4 · which is greater than t3 is here; the programming organ of the transmitting device sets between the call sequence and the information sequence, a cancellation signal that contains at least one pulse of frequency F and the Duration t3, which is greater than ti and t2, includes.
Erfindungsgemäß ist gleichfalls eine Empfängereinrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens vorgesehen mit einer Verstärker-Detektor-Stufe, die die Funksendungen, die aus mit zumindest einer Frequenz ausgesendeten Signalen, die einen mit der Dauer ti und die anderen mit der von ti verschiedenen Dauer t2 besteht, empfängt und gegebenenfalls die verschiedenen benutzten Frequenzen entsprechenden Signale trennt, mit einem monostabilen Multivibrator, der einen Impuls dar Dauer t4, die zwischen ti und t2 liegt, bei dem Durchgang ^jedss äem Empfang eines Impulses entsprechenden Impulses liefert, mit zumindest einem Schieberegister, das zugleich von den Signalen der Dauer ti oder t2 und den Signalen der Dauer t4 gesteuertAccording to the invention, a receiver device for carrying out the method according to the invention is also provided an amplifier-detector stage, which the radio transmissions, which from at least one frequency emitted signals that one with a duration ti and the other with a duration different from ti Duration t2 exists, receives and, if necessary, separates signals corresponding to the various frequencies used, with a monostable multivibrator, which generates a pulse of duration t4, which is between ti and t2, at the passage of every thing Receipt of a pulse provides a corresponding pulse, with at least one shift register, which at the same time of the signals of duration ti or t2 and the signals of duration t4
309841/0905309841/0905
wird und daß in jeder Stufe eine Binärstelle, die jedem der durch Funk empfangenen aufeinanderfolgenden Impulse entspricht, speichert, wobei die Impulse der Dauer ti einem von zwei Binärzuständen und die Impulse der Dauer t2 dem anderen Binärzustand zugeordnet sind» und mit einer voreingestellten und für den Empfänger spezifizierten Dekodiermatrix, wobei die Stufen der Matrix mit bestimmten der Stufen des Schieberegisters verglichen werden, wenn das Schieberegister gefüllt worden ist, und der Vergleich in dem Fall der Identität zu einer Versorgung einer dem Empfänger zugeordneten Alarmeinrichtung führt·becomes and that in each level a binary digit that corresponds to each of the corresponds to successive pulses received by radio, stores, the pulses of duration ti one of two binary states and the pulses of duration t2 the other binary state are assigned »and with a preset and for the Receiver specified decoding matrix, with the levels of Matrix compared with certain of the stages of the shift register when the shift register has been filled, and in the case of identity, the comparison leads to a supply of an alarm device assigned to the recipient
Bei einer beerzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Empfangseinrichtung sind bestimmte Stufen des oder der Schieberegister mit zumindest einer Anzeigeeinrichtung verbunden, deren Versorgung bzw. Erregung durch ein Detektororgan gesteuert wird, das die Erregung nur nach vollständiger Füllung des Schieberegisters und in dem einzigen Fall des Empfangs der Informationsfolge herstellt; das Anzeigeorgan umfaßt bei einer ersten Variante zumindest einen Dekoder, der die Binäranweisungen des Schieberegisters transformiert, und eine alphanumerische Anzeigeanlage, die durch den Dekoder gesteuert wird; die Erregung der alphanumerischen Anzeigeanlage kann mittels eines von dem Benutzer mit Hand betätigten Schalters erhalten werden; die von dem Schieberegister-gelieferten Binäranweisungen werden bei einer Variante direkt auf die Segmente gegeben, die von elektrolumineszierenden Dioden oder flüssigen Kristallen gebildet werden, die die Anzeige von Ziffern, Buchstaben oder Zeichen gestatten; ein Detektororgan ist zwischen das oder die Schieberegister, und die Dekodiermatrix eingesetzt, damit die Erregung der Alarmeinrichtung nur erfolgen kann, wenn das Register vollständig gefüllt ist; in dem Fall, wenn die Sendungen mit zwei Frequenzen erfolgen, weisen die zwei ersten Impulse der die Ruffolge darstellenden Signalanordnungen verschiedene Frequenzen auf\ das zwischen die Dekodiermatrix und das Schieberegister eingesetzte Detektororgan ist vorteilhaft terweise eine "UNDttSchaltung, deren Eingänge einerseits mit den Stufen des Schieberegisters, "die dem die Ruffolge identi-In a related embodiment of the receiving device according to the invention, certain stages of the shift register or registers are connected to at least one display device, the supply or excitation of which is controlled by a detector element which produces the excitation only after the shift register has been completely filled and in the only case of receiving the information sequence ; In a first variant, the display element comprises at least one decoder which transforms the binary instructions of the shift register, and an alphanumeric display system which is controlled by the decoder; the excitation of the alphanumeric display system can be obtained by means of a switch manually operated by the user; In one variant, the binary instructions supplied by the shift register are given directly to the segments which are formed by electroluminescent diodes or liquid crystals which allow digits, letters or characters to be displayed; a detector element is inserted between the shift register or registers and the decoding matrix so that the alarm device can only be activated when the register is completely full; In the case when the transmissions take place at two frequencies, the two first pulses of the signal arrangements representing the call sequence have different frequencies \ the detector element inserted between the decoding matrix and the shift register is advantageously an "AND tt circuit, whose inputs on the one hand with the stages of the shift register, "which identifies the call sequence
309841/0905309841/0905
23155G523155G5
fizierenden, besonderen Kode zugeordnet sind, und andererseits mit der Stufe des Registers, die den letzten Impuls einer Signalanordnung speichert, der dem den Impulsen der Dauer t2 zugeordneten zweiten Binärzustand entspricht, verbunden sind; das zwischen das Schieberegister und die Anzeigeeinrichtung eingesetzte Detektororgan ist vorteilhafterweise eine "UND"-Schaltung, deren Eingänge in einer Weise analog zu der für das Verschalten der der Dekodiermatrix zugeordneten "UND"-Schaltung benutzten Weise verschaltet sind, wobei dieses Detektororgan^außerdem einen weiteren Eingang aufweist, das mit dem Ausgang einer bistabilen Kippstufe verbunden ist, deren Stellung einerseits durch die Tätigkeit der Alarmeinrichtung und andererseits durch den Durchgang von Impulsen zur Rückstellung auf null, die der Informationsfolge folgen, modifiziert wird.specific code, and on the other hand with the level of the register that stores the last pulse of a signal arrangement that corresponds to the pulses of the Duration t2 corresponds to the second binary state assigned, are connected; that between the shift register and the display device Detector element used is advantageously an "AND" circuit, the inputs of which in a way interconnected analogously to the manner used for interconnecting the "AND" circuit assigned to the decoding matrix are, this detector organ ^ also another Has input that is connected to the output of a bistable multivibrator whose position on the one hand by the activity of the alarm device and, on the other hand, through the passage of pulses to reset to zero, the follow the sequence of information is modified.
Bei einer Variante der erfindungsgemäßen Empfangseinrichtung umfaßt das Schieberegister (N + 3) Stufen, wobei N die Zahl der Kodeeingänge des einer einzigen Anzeigeeinrichtung zugeordneten Dekodierers ist. Bei einer zweiten Variante umfaßt die Empfangseinrichtung mehrere Anzeigeeinrichtungen, die gegebenenfalls einem einzigen Dekodierer zugeordnet sind, wobei jede Empfangseinrichtung außerdem mit einer der Stufen des Schieberegisters verbunden ist; in dem Fall, wenn der einzige Dekodierer N Kodeeingänge umfaßt, die mit N Stufen des Schieberegisters verbunden sind, umfaßt das Schieberegister, wenn die Empfangseinrichtung P Anzeigeeinrichtungen aufweist, (N + P + 3) Stufen. Bei einer dritten Variante umfaßt die erfindungsgemäße Empfangseinrichtung P Anzeigeeinrichtungen, von denen jede gegebenenfalls mit einem Dekodierer verbunden ist, und weist das oder weisen die Schieberegister (N . P) + 3 Stufen auf, wobei N die Anzahl der Kodeeingänge jedes einer Anzeigeeinrichtung zugeordneten Dekodierers ist.In a variant of the receiving device according to the invention, the shift register comprises (N + 3) stages, where N is the number of code inputs of the decoder associated with a single display device. With a second In the variant, the receiving device comprises a plurality of display devices, possibly a single decoder each receiving device is also connected to one of the stages of the shift register; in the case when the single decoder has N code inputs connected to N stages of the shift register, If the receiving device P has display devices, the shift register comprises (N + P + 3) stages. At a In a third variant, the receiving device P according to the invention comprises display devices, each of which may be is connected to a decoder, and has the shift registers (N. P) + 3 stages, where N is the Is the number of code inputs of each decoder assigned to a display device.
309841/0905309841/0905
Die Ruffolgen können eine Wiederholung von Impulsanordnungen aufweisen, wobei bei dem Durchgang jeder Anordnung ein Alarmsignal, beispielsweise ein hörbares Signal erzeugt wird: ebenso kann eine Reihe von Impulsanordnungen ausgesendet werden, um den Anruf während einer bestimmten Zeit zu verlängern. Gleichfalls kann in der Informationsfolge eine Wiederholung von Impulsanordnungen vorgesehen sein, von denen jede für sich allein ein vollständiges Informationselement bildet; es wird somit bei jeder Wiederholung einer Anordnung eine momentane Anzeige erhalten und die Sendungen der verschiedenen aufeinanderfolgenden Anordnungen können genügend nahe aufeinanderfolgen, damit die aufeinanderfolgenden Anzeigen aufgrund des beibehaltenen Nachleuchtens eine kontinuierliche Anzeige erscheinen lassen. In Abhängigkeit von der Zahl der ausgesendeten aufeinanderfolgenden Anordnungen kann somit in dem besonderen Fall einer momentanen leuchtenden Anzeige ein Sichtbarmachen der Information während der gewünschten Zeit erhalten werden.The call sequences can have a repetition of pulse arrangements, an alarm signal, for example an audible signal, being generated upon passage of each arrangement: likewise a series of pulse arrays can be sent out to extend the call for a specified period of time. Likewise, a repetition of pulse arrangements can be provided in the information sequence, each of which for alone forms a complete information element; it thus becomes one with each repetition of an arrangement receive current display and the broadcasts of the various successive arrangements can be sufficiently close to one another, hence the successive displays have a continuous display due to the persistence of the afterglow appear. Depending on the number of successive arrangements sent out, the special case of a momentary illuminated display, a visualization of the information during the desired time can be obtained.
Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung beispielsweise beschrieben; in dieser zeigt:The invention is illustrated below with reference to the drawing, for example described; in this shows:
Fig. 1 schematisch mit zwei verschiedenen Frequenzen F1 und F2 im Verlauf einer Ruffolge gefolgt von einer Informationsfolge erzeugte und gesendete Impulse: , wobei jede Folge eine einzige Anordnung von Signalen umfaßt,Fig. 1 schematically with two different frequencies F1 and F2 in the course of a call sequence followed by an information sequence generated and transmitted pulses:, each sequence comprises a single array of signals,
Fig. 2 schematisch einen Sender zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens,Fig. 2 schematically shows a transmitter for carrying out the invention Procedure,
Fig. 3 schematisch einen Empfänger zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens,Fig. 3 schematically shows a receiver for carrying out the invention Procedure,
Fig. 4 eine erste Variante des Anzeigeteils der in Fig. 3 dargestellten Einrichtung,FIG. 4 shows a first variant of the display part of the one shown in FIG. 3 Facility,
309841/0905309841/0905
Fig. 5 eine zweite Variante des Anzeigeteils der in Fig.3 dargestellten Empfangseinrichtung,Fig. 5 shows a second variant of the display part of the in Fig.3 shown receiving device,
Fig. 6 schematisch mit einer einzigen Frequenz im Verlauf einer Ruffolge gefolgt von einer Informationsfolge erzeugte und gesendete Impulse, wobei jede Folge eine einzige Anordnung von Signalen umfaßt, und6 schematically with a single frequency in the course of a call sequence followed by an information sequence generated and transmitted pulses, each train comprising a single array of signals, and
Fig. 7 schematisch einen Empfänger zur Durchführung des anhand von Fig. 6 veranschaulichten Sendeverfahrens.FIG. 7 schematically shows a receiver for carrying out the transmission method illustrated with reference to FIG. 6.
Es werden zunächst die Fig. 1 bis 3 beschrieben; eine erfindungsgemäße Sendeeinridfcung umfaßt eine Sendeschaltung 1, wobei das Senden mittels einer Antenne 2 erfolgt. Der Benutzer, der das Aussenden bewirkt, betätigt Organe 3 zur Informationseinführung, die ihre Anzeige bzw. Information zu einem programmierten Element bzw. einem Programmierelement 4 übertragen. Das Programmierelement 4- transformiert die Anweisungen, die es von den Organen 3 empfangen hat, und versorgt Kodierungsorgane 5» 6 und 7· Das Kodierungsorgan 5 sendet an erster Stelle, am Beginn und am Ende der Sendung, die Signale 8a, 8b, die auf der Linie bzw. Zeile A in Fig.1 definiert sind; diese Signale weisen eine Frequenz F2 auf. Das Organ 5 sendet gleichfalls das Löschsignal 8c, das einerseits eine Ruffolge 9 und andererseits eine Informationsfolge 10 trennt; der Impuls 8c wird mit der Frequenz F1 ausgesendet. Die Impulse, die den Signalen zur Rückstellung auf null und zur Löschung 8a, 8b und 8c entsprechen, weisen eine Dauer von 2t auf, wobei t eine beliebige Zeiteinheit ist.First, FIGS. 1 to 3 will be described; an inventive Sendeeinridfcung comprises a transmission circuit 1, the transmission taking place by means of an antenna 2. The user who causes the transmission, actuated organs 3 to Information introduction that shows its display or information on a programmed element or a programming element 4 transferred. The programming element 4- transforms the instructions it has received from the organs 3 and supplies coding organs 5 »6 and 7 · The coding organ 5 sends in the first place, at the beginning and at the end of the transmission, the signals 8a, 8b, which are on the line or line A in Fig.1 are defined; these signals have a frequency F2. The organ 5 also sends the cancel signal 8c, which on the one hand separates a call sequence 9 and, on the other hand, an information sequence 10; the pulse 8c is transmitted with the frequency F1. The pulses corresponding to the reset to zero and cancellation signals 8a, 8b and 8c have a duration of 2t, where t is any unit of time.
Das Organ 6 sendet die Ruf folge 9 aus. Diese Folge ist eine Kombin_ation von Impulsen der Frequenz F2 uni der Dauer t und von Impulsen der Frequenz F1 und der Dauer- G5^, Am Kopf der Folge 9 sind in der Folge ein Impuls ?2 und ri:: Irr?ι?Is IfI vorgesehen, die es gestatten, die "~-ΐ:.;:Λ r" in "r-c~"^ 3'.;ii lie j?ol~e 10 zu identifizieren j die im (r--^-.:^-.··-^ i-isr;". :.:.:/: ^i:ie!ü i/npuisThe organ 6 sends the call sequence 9. This sequence is a combination of pulses of frequency F2 and duration t and of pulses of frequency F1 and duration G 5 ^, At the head of sequence 9 there is a pulse? 2 and ri :: Irr? Ι? Is IfI provided that allow the "~ -ΐ:.;: Λ r " in "rc ~" ^ 3 '.; Ii lie j? Ol ~ e 10 to identify j the im (r - ^ - .: ^ -. ·· - ^ i-isr; ".:.:.: /: ^ I: ie! Ü i / npuis
F1 beginnt, dem ein Impuls F2 folgt. Die Folge 9 endet mit einem Impuls F2. In dem mittleren Teil 9a der Folge 9 wird eine Kombination von Impulsen übertragen, die der Kodenummer der Empfängereinrichtung entspricht, die angewählt bzw. angerufen werden soll: bei dem betrachteten Fall wird vorausgesetzt, daß die Kodierung mittels vierer Binärelemente erfolgt und somit in der Zone 9a eine Folge von vier Signalen vorliegt, die, wie es später erläutert wird, für die Impulse F2 einem Binärzustand 1 und für die Impulse F1 einem Binärzustand O entsprechen.F1 begins, followed by a pulse F2. The sequence 9 ends with a pulse F2. In the middle part 9a of the sequence 9 is transmit a combination of pulses that corresponds to the code number of the receiving device that was selected or is to be called: in the case under consideration it is assumed that the coding is carried out using four binary elements takes place and thus there is a sequence of four signals in zone 9a, which, as will be explained later, for the pulses F2 correspond to a binary state 1 and a binary state O for the pulses F1.
In der Folge 10, die von dem Kodierungsorgan 7 ausgesendet wird, sind gleichfalls zwei Kopfimpulse, wie es oben erwähnt worden ist, und ein Endimpuls vorgesehen, der von einem Impuls F2 gebildet wird. Die Folge 10 umfaßt wie die Folge 9 eine Kombination von Impulsen der Frequenz F2 und der Dauer t und von Impulsen der Frequenz F1 und der Dauer 0,5t. In dem mittleren Teil 10a der Folge 10 ist eine Kombination von Impulsen vorgesehen, die der Information entsprechen, die zu der mittels der Folge 9 angewählten Empfängereinrichtung gesendet werden soll. Wie es weiter unten erläutert wird, entsprechen die Impulse F1 in dem beschriebenen Beispiel einem Binärzustand 0 und die Impulse F2 einem Binärzustand 1. Die Binärzahl, die als Information in dem dargestellten Beispiel auf der Zeile bzw. Leitung A der Fig. 1 übertragen wird, ist somit die Zahl 0 110.In the sequence 10, which is sent out by the coding element 7, there are also two head pulses, as mentioned above has been, and an end pulse is provided which is formed by a pulse F2. The sequence 10 comprises like the sequence 9 a combination of pulses of frequency F2 and duration t and of pulses of frequency F1 and duration 0.5t. By doing middle part 10a of the sequence 10 a combination of pulses is provided which correspond to the information to the receiving device selected by means of sequence 9 is to be sent. As explained below, correspond the pulses F1 in the example described have a binary state 0 and the pulses F2 have a binary state 1. The Binary number used as information in the example shown is transmitted on the line or line A of FIG. 1, the number 0 is 110.
Nach Fig. 3 unftißt eine erfindungsgemäße Empfängereinrichtung eine Antenne 11, die mit einer Verstärkereinrichtung 12 verbunden ist, die zwei Detektorelemente 13a, 13b versorgt, die» die den Frequenzen F1 bzw. F2 entsprechenden Signale durchtreten lassen. Die zwei Ausgangsleitungen 14a, 14b der Detektoren 13a bzw. 13b versorgen einerseits eine "ODER11-Schaltung 15 und andererseits versorgt die Leitung 14a eine "UND"-Schaltung 16 und die Leitung 14b eine MÜNDn-Schaltung 17· Der Ausgang 15a der "ODER"-Schaltung 15 ist an erster Stelle mit einem monostabilen Multivibrator 18, an zweiter Stelle mit einemAccording to FIG. 3, a receiver device according to the invention has an antenna 11 which is connected to an amplifier device 12 which supplies two detector elements 13a, 13b which allow the signals corresponding to the frequencies F1 and F2 to pass through. The two output lines 14a, 14b of the detectors 13a and 13b on the one hand supply an "OR 11 circuit 15 and on the other hand the line 14a supplies an" AND "circuit 16 and the line 14b supplies an M ÜND n circuit 17. The output 15a of the "OR" circuit 15 is in the first place with a monostable multivibrator 18, in the second place with one
309841/0905309841/0905
monostabilen Multivibrator 19 und an dritter Stelle mit dem Eingang eines Schieberegisters 20 verbunden. Der Ausgang des monostabilen Multivibrators 18 ist mit dem Eingang der "UND"-Schaltungen 16 und 17 verbunden. Der Ausgang des monostabilen Multivibrators 19 ist mit dem Eingang des Schieberegisters 20 verbunden. Die Ausgänge der "UND"-Schaltungen 16 und 17 sind mit einer "ODER"-Schaltung 21 verbunden. Der Ausgang der "ODER"-Schaltung 21 steuert die Rückstellung auf null bei 22 des Schieberegisters 20.monostable multivibrator 19 and connected to the input of a shift register 20 in the third place. The output of the monostable multivibrator 18 is connected to the input of the "AND" circuits 16 and 17. The output of the monostable multivibrator 19 is connected to the input of the shift register 20 . The outputs of the “AND” circuits 16 and 17 are connected to an “OR” circuit 21. The output of the "OR" circuit 21 controls the reset to zero at 22 of the shift register 20.
In Fig. 1 sind auf der Zeile bzw". Leitung B die Impulse dargestellt, die von dem monostabilen Multivibrator 19 ausgehen während des Empfangs der Sendungen, deren Signale auf der Zeile A der Fig. 1 dargestellt sind. Auf den Zeilen G und D der Fig. 1 sind die Impulse dargestellt, die von dem monostabilen Multivibrator 18 ausgehen, wobei die Zeile C den Impulsen entspricht, die durch die Impulse der Frequenz F2 ausgehst werden, und die Zeile D den Impulsen entspricht, die durch die Impulse der Frequenz F1 ausgelöst werden.In Fig. 1, the pulses are shown on the line or ". Line B, which emanate from the monostable multivibrator 19 during the reception of the transmissions, the signals of which are shown on line A of FIG. 1. On lines G and D of Fig. 1 shows the pulses emanating from the monostable multivibrator 18, where line C corresponds to the pulses that are emitted by the pulses of frequency F2, and line D corresponds to the pulses triggered by the pulses of frequency F1 will.
Das Schieberegister 20 umfaßt 7 Stufen 20a, 20b, 20c, 2Od, 2Oe, 2Of und 20g. Die zwei Eingänge einer "UND"-Schaltung 23 sind mit den Stufen 20a und 20 g verbunden. Der Ausgang der Schaltung 23 ist mit einer Dekodierungsmatrix 24- verbunden, die die Versorgung einer Alarmeinrichtung 25 gestattet oder nicht gestattet, welche den Betrieb eines Lautsprechers 26 gewährleistet bzw. steuert. Das von der Dekodierungsmatrix 24 ausgehende Signal wird gleichfalls zu einer bistabilen Kippstufe 27 gegeben; durch die Erzeugung dieses Signals wird das Kippen der bistabilen Kippstufe in die Position 1 hervorgerufen. Die Kippstufe 27 ist gleichfalls mit dem Ausgang der "UND"-Schaltung 17 verbunden und ein von der Schaltung 17 ausgehendes Signal läßt die bistabile Kippstufe 27 in die Position null kippen. Der Ausgang der bistabilen Kippstufe 27 ist mit einem der Eingänge einer "UND"-Schaltung 28 verbunden, deren zwei anderen Eingänge mit der Stufe 20b bzw. der Stufe 20gThe shift register 20 comprises 7 stages 20a, 20b, 20c, 20d, 20e, 20f and 20g. The two inputs of an "AND" circuit 23 are associated with stages 20a and 20g. The output of the circuit 23 is connected to a decoding matrix 24-, which allows the supply of an alarm device 25 or which guarantees or controls the operation of a loudspeaker 26 is not permitted. The one from the decoding matrix 24 outgoing signal is also given to a bistable multivibrator 27; by generating this signal becomes caused the tilting of the bistable flip-flop to position 1. The flip-flop 27 is also connected to the output of the "AND" circuit 17 connected and an outgoing from the circuit 17 Signal causes the bistable flip-flop 27 to tilt into the zero position. The output of the bistable multivibrator 27 is connected to one of the inputs of an "AND" circuit 28, whose two other inputs with stage 20b and stage 20g
309841/0905309841/0905
des Schieberegisters 20 verbunden sind. Die vier Stufen 20c, 2Od, 2Oe und 20f des Schieberegisters 20 sind mit einem Dekodierer 29 verbunden, der durch den Ausgang der "UND"-Schaltung 28 blockiert werden kann. Der Ausgang des Dekodierers 29 steuert eine alphanumerische Anzeigeeinrichtung 30, die elektrisch durch einen Schalter mit manueller Steuerung 31 versorgt wird, welcher gleichfalls die Versorgung des Dekodierers 29 sicherstellt.of the shift register 20 are connected. The four stages 20c, 20d, 20e and 20f of the shift register 20 are with a decoder 29 is connected, which can be blocked by the output of the "AND" circuit 28. The outcome of the Decoder 29 controls an alphanumeric display device 30, which is electrically operated by a switch with manual Control 31 is supplied, which also ensures the supply of the decoder 29.
Wenn der Impuls des Signals 8a zur Rückstellung auf null von der Antenne 11 empfangen wird, erzeugt dieser auf der Leitung 14b einen Impuls mit äquivalenter Dauer, der durch die Schaltung 15 zu dem Eingang des monostabilen Multivibrators 18 verläuft, der einen Impuls mit der Dauer 1,4t erzeugt. Während dieses Impulses liegt das Niveau 0 (nicht versorgt) vor, während in Abwesenheit dieses Impulses das Niveau 1 (versorgt) vorliegt. Wenn vorausgesetzt wird, daß der Impuls des Signales 8a eine Dauer von 2t aufweist, werden die zwei Eingänge der Schaltung 17 gleichzeitig auf dem Niveau 1 währendWhen the pulse of the signal 8a for resetting to zero is received by the antenna 11, it generates on the Line 14b a pulse of equivalent duration, which through circuit 15 to the input of the monostable multivibrator 18, which generates a pulse with a duration of 1.4t. During this impulse the level is 0 (not supplied) before, while in the absence of this impulse level 1 (supplied) is present. If it is assumed that the impulse of the Signal 8a has a duration of 2t, the two inputs of the circuit 17 are simultaneously at level 1 during
einer Zeit gleich 0,6 t versorgt wodurch das Kippensupplies a time equal to 0.6 t thereby causing the tipping
der bistabilen Kippstufe 27 in die Position 0 und die Punktion der Rückstellung auf null 22 des Schieberegisters 20 hervorgerufen wird. In der Ruffolge 9 rufen die Impulse der Frequenz F2 Impulse entsprechender Dauer auf der Leitung 14b hervor und die Impulse der Frequenz FI rufen Impulse der entsprechenden Dauer auf der Leitung 14a hervor. In allen diesen Fällen wird der Durchgang der verursachenden Impulse durch die Schaltung 15 und die Versorgung auf dem Niveau des Ausganges 15a während der gesamten Dauer des verursachenden Impulses erhalten. Diese Versorgung ruft das Kippen des monostabilen Multivibrators 19 hervor und es wird somit ein Impuls der Dauer 0,75t erzeugt. Wenn der so von dem monostabilen Multivibrator 19 erhaltene Impuls endet, registriert das Schieberegister 20 in der ersten Stufe 20g den Wert des Versorgungsniveaus des Ausgangs 15a. of the bistable flip-flop 27 in the position 0 and the puncture of the reset to zero 22 of the shift register 20 is caused. In the call sequence 9 the pulses call the Frequency F2 produces pulses of corresponding duration on line 14b and the pulses of frequency FI call pulses of the corresponding Duration on line 14a. In all of these cases the causative impulses will pass through the circuit 15 and the supply at the level of the output 15a during the entire duration of the causative Received impulse. This supply causes the monostable multivibrator 19 to tilt and thus it becomes a pulse with a duration of 0.75t. When the pulse thus obtained from the monostable multivibrator 19 ends, the shift register registers 20 in the first stage 20g the value of the supply level of the output 15a.
309841/0905309841/0905
231550§231550§
Wenn es sich um einen ausgesendeten Impuls der Frequenz F2 handelt, wird in der interessierenden Stufe des Schieberegisters 20 ein Versorgungsniveau 1 registriert, während bei einem ausgesendeten Impuls der Frequenz F1 ein Versorgungsniveau 0 erhalten wird. Wenn der Wert 1 der ersten Stufe 20g des Schieberegisters 20 zugewiesen worden ist, wird in dem Augenblick der Registrierung des einem folgenden Impuls entsprechenden Wertes in dem Register der neue Wert der Stufe 20g zugewiesen, während der vorhergehende zu der Stufe 2Of übertragen wird. So wird aufeinanderfolgend der anfänglich in der Stufe 20g registrierte Wert bis zu der Stufe 20a übertragen: dieser Zustand wird erreicht, wenn das dem letzten Impuls der Folge 9 entsprechende Niveau in der Stufe 20g registriert worden ist.If it is a transmitted pulse of frequency F2 acts, a supply level 1 is registered in the stage of interest of the shift register 20, while in the case of a transmitted pulse of frequency F1, a supply level 0 is obtained. If the value is 1 of the first Stage 20g of the shift register 20 has been assigned, at the moment of registration of the one following Pulse corresponding value in the register is assigned the new value of stage 20g, while the previous one is transferred to stage 2Of. So becomes sequential the value initially registered in stage 20g is transferred to stage 20a: this state is reached when the the level corresponding to the last pulse of sequence 9 has been registered in stage 20g.
In diesem Augenblick befinden sich unter Berücksichtigung der Beschaffenheit der auf der Zeile A der Fig. 1 dargestellten Signale die zwei Eingänge der "UND"-Schaltung 23 auf demselben Niveau 1, so daß die Schaltung 23 die Versorgung der Alarmeinrichtung 25 veranlaßt unter der Bedingung, daß die Verteilung der Niveaus der Dekodiermatrix 24 identisch mit den in den Stufen 20c, 2Od, 2Oe und 2Of des Schieberegisters 20 sind. Diese Identität zeigt, daß der Anruf für den angewählten Empfänger richtig bestimmt war. Wenn keine Identität gegeben ist, arbeitet die Warneinrichtung 25 nicht. Wenn Identität gegeben ist, sendet sie ein hörbares Signal mittels des Lautsprechers 26 aus und dieses Signal ermcgLicht es dem Benutzer, den Schalter 31 zu drücken bzw. zu betätigen, um die Information, die JBr ihn bestimmt ist, zu empfangen.At this moment, taking into account the nature, there are those shown on line A of FIG Signals the two inputs of the "AND" circuit 23 at the same level 1, so that the circuit 23 the supply the alarm device 25 causes under the condition that the distribution of the levels of the decoding matrix 24 is identical with those in stages 20c, 20d, 20e and 20f of the shift register 20. This identity shows that the call is for the dialed Recipient was correctly determined. If no identity is given, the warning device 25 does not work. If identity is given, it sends out an audible signal by means of the loudspeaker 26 and this signal enables the user to to press or operate the switch 31 to display the information, the JBr is destined to receive him.
In der Praxis können mehrere Folgen 9 aufeinanderfolgend gesendet werden, so daß das hörbare Signal genügend lange ausgesendet wird und dadurch der Benutzer Zeit hat, auf den Schalter 31 zu drücken bzw. diesen zu betätigen, bevor mit der Aussendung der Informationsfolgen 10 begonnen wird.In practice, several sequences 9 can be transmitted in succession, so that the audible signal is transmitted for a sufficiently long time and thereby the user has time to press the switch 31 or to operate it before using the transmission of the information sequences 10 is started.
309841/0905309841/0905
In diesem Zustand der Übertragung bzw. Sendung verhindert das in der Stufe 20b gespeicherte Niveau O aufgrund der "UND^-Schaltung 28 die Versorgung des Dekodierers 29, so daß dieser keine Anzeige auf der Einrichtung 30 erzeugen kann, selbst wenn der Schalter 31 geschlossen wird.In this state of the transmission or transmission prevents the level O stored in the stage 20b due to the "AND ^ circuit 28 the supply of the decoder 29, so that these produce no display on the device 30 can even if the switch 31 is closed.
Wenn der Löschungsimpuls des Signals 8c durch die Antenne 11 empfangen wird, wird ein Impuls mit derselben Dauer auf der Leitung 14a und während einer Zeit 0,6t empfangen -.... die zwei Versorgungen der "UND"-Schaltung 16 befinden sich auf dem Niveau 1, so daß deren Ausgang mittels der "ODER"-Schaltung 21 die Rückstellung 22 auf null des Schieberegisters 20 versorgt. Indessen wird durch den Durchgang dieses Signals 8c die Position der bistabilen Kippstufe 27 in keiner Weise modifiziert.When the cancellation pulse of the signal 8c through the antenna 11 is received, a pulse with the same duration is received on line 14a and for a time 0.6t -.... the two supplies of the "AND" circuit 16 are located at level 1, so that its output by means of the "OR" circuit 21, the reset 22 to zero of the shift register 20 supplied. However, the passage of this signal 8c does not change the position of the flip-flop 27 in any way modified.
Wenn alle Stufen des Registers 20 auf null zurückgestellt worden sind, werden in dem Schieberegister 20 verschiedene Niveaus gespeichert, die verschiedenen Impulsen der Folge entsprechen. Wie es oben erläutert worden ist, entspricht jeder Impuls der Frequenz F2 einem Niveau 1 in dem Moment, in welchem er mit dem von dem monostabilen Multivibrator 19 erzeugten Impuls verglichen wird; dagegen entspricht ein einem Signal der Frequenz FI zugeordneter Impuls einem Niveau null. Wenn das Füllen des Registers 20 mittels der sieben Impulse der Folge 10 ausgeführt worden ist, weist die Stufe 20a das Niveau null auf, wodurch die "UND"-Schaltung 23 blockiert und die Warneinrichtung 25 an einer Tätigkeit gehindert wird. Dagegen befinden sich die drei Eingänge der "mnV-Schaltung 28 auf dem Niveau 1, da die bistabile Kippstufe 27 sich noch nicht bewegt hat und deren Ausgang sich vorher auf dem Niveau 1 befand. Es kann somit der Dekodierer 29 versorgt werden und unter der Voraussetzung, daß der Schalter 31 geschlossen ist, transformiert der Dekodierer 29 die in den Stufen 20c, 2Od, 2Oe, 2Of des Schieberegisters 20 enthaltenen Binärinf.ormationen, so daß diese in alphanumerischenWhen all the stages of register 20 have been reset to zero, the shift register 20 becomes different Stored levels corresponding to different impulses of the sequence. As explained above, corresponds each pulse of frequency F2 a level 1 at the moment in which it is with that of the monostable multivibrator 19 generated pulse is compared; on the other hand, a pulse assigned to a signal of frequency FI corresponds to a level zero. When the register 20 has been filled by means of the seven pulses of the sequence 10, the stage 20a to the level zero, whereby the "AND" circuit 23 blocks and prevents the warning device 25 from an activity will. In contrast, the three inputs of the "mnV circuit 28 are at level 1, since the bistable multivibrator 27 has not yet moved and its output was previously at level 1. The decoder can do it 29 are supplied and provided that the switch 31 is closed, the decoder 29 transforms the binary information contained in the stages 20c, 20d, 20e, 20f of the shift register 20, so that they are in alphanumeric
309841/0905309841/0905
Zeichen auf der Einrichtung 30 dargestellt werden. Während des Durchgangs des Signals 8b zur Rückstellung auf null wird das gleiche Phänomen erzeugt wie bei dem Durchgang des Signals 8a, so daß einerseits das Löschen des Inhaltes des Registers 20 und andererseits das Rückstellen des Ausgangs der bistabilen Kippstufe 27 in die Stellung 0 erfolgt.Characters are shown on the device 30. While of the passage of the signal 8b to reset to zero produces the same phenomenon as the passage of the signal 8a, so that on the one hand the deletion of the contents of the Register 20 and, on the other hand, the resetting of the output of the bistable multivibrator 27 to position 0 takes place.
Die oben beschriebene Einrichtung ermöglicht es, nach einem Anruf eine Anzeige von 16 Schriftzeichen oder Zeichen auszuführen, die von einem Dekodierer mit vier Kodeeingängen erhalten worden sind. Es können soviele Schriftzeichen, wie es erwünscht ist, angezeigt werden, indem als Folge dessen die Anzahl der Stufen des Schieberegisters vergrößert wird; die Anzahl ist immer gleich N + 3, wobei N die Zahl der Kodeeingänge ist. In dem nicht dargestellten Fall, wenn die vier Segmente einer Anzeigeeinrichtung direkt ausgehend von Stufen eines Schieberegisters ohne Zwischenschaltung des Dekodierers 29 gesteuert werden, wobei jedes Segment eine Anordnung von elektrolumineszierenden Dioden oder flüssigen Kristallen umfaßt, weist das Schieberegister vorteilhafterweise zehn Stufen'für eine Anzeigeeinrichtung auf. Während der Sendung können die Informationsfolgen 10 häufig wiederholt werden, so daß das auf einer solchen Anzeigeeinrichtung erhaltene Aufleuchten, obwohl es durch aufeinanderfolgende Impulse bewirkt wird, als ein festes Aufleuchten infolge des beibehaltenen Nachleuchtens erscheint.The device described above makes it possible to display 16 characters or characters after a call, obtained from a decoder with four code inputs. It can contain as many characters as it can is desired to be displayed by increasing the number of stages of the shift register as a result; the Number is always equal to N + 3, where N is the number of code inputs. In the case not shown, when the four Segments of a display device proceeding directly from the stages of a shift register without the interposition of the decoder 29, with each segment comprising an array of electroluminescent diodes or liquid crystals, the shift register advantageously has ten stages for a display device. During the transmission, the information sequences 10 can be repeated frequently, see above that the illumination obtained on such a display device, although it is caused by successive pulses appears as a solid glow due to the retained afterglow.
In Fig. 4 ist eine Variante des Teils der in Fig. 3 dargestellen Einrichtung gezeigt, die der Anzeigeeinrichtung entspricht. Nach Fig. 4 ist ein Schieberegister 120 mit 11 Stufen vorgesehen; mit 122 ist die Steuerung für die Rückstellung auf null und mit 119a, 119b sind zwei Versorgungsleitungen dargestellt. Die Endstufe 120a und die Stufe 120k, die ihr entgegengesetzt ist, sind mit den zwei Eingängen einer "UND"-Schaltung 123 verbunden, die die Rolle der "UND"-Schaltung 23 spielt. Gleichfalls sind die Stufen 120b und 12Ok mit zwei der Ein-FIG. 4 shows a variant of the part of the device shown in FIG. 3, which corresponds to the display device. According to Fig. 4, a shift register 120 with 11 stages is provided; with 122 is the control for the default at zero and with 119a, 119b two supply lines are shown. The output stage 120a and the stage 120k, which is opposite to it, have the two inputs of an "AND" circuit 123 connected, which plays the role of the "AND" circuit 23. Likewise, stages 120b and 12Ok with two of the
309841/0905309841/0905
gänge einer "UOTV-Schaltung 128 verbunden, deren dritter Eingang 127a mit einer nicht dargestellten bistabilen Kippstufe 127 verbunden ist, die analog der K^)stufe 27 ist. Die Stufen 12Oc, 12Od, 12Oe, 12Of sind einerseits mit einem Dekodierer 129a und andererseits mit einer nicht dargestellten Dekodiermatrix 124 verbunden. Der Dekodierer 129a wird durch eine MUND"-Schaltung 128 versorgt und steuert eine Anzeigeeinrichtung mit sieben Segmenten 1JOa. Ein zweiter Dekodierer 129b ist mitcfen Stufen 120g, 120h, 12Oi und 12Oj des Registers 120 verbunden, er wird jedoch von der "UND11-Schaltung 128 versorgt und steuert eine Anzeigeeinrichtung 130b.A UOTV circuit 128 whose third input 127a is connected to a bistable multivibrator 127, not shown, which is analogous to K ^) stage 27. The stages 12Oc, 12Od, 12Oe, 12Of are on the one hand with a decoder 129a and on the other hand connected to a decoding matrix 124 (not shown). The decoder 129a is supplied by an M AND "circuit 128 and controls a display device with seven segments 1JOa. A second decoder 129b is connected to stages 120g, 120h, 12Oi and 12Oj of the register 120, but it is supplied by the "AND 11 circuit 128 and controls a display device 130b.
Bei dieser Variante wird, wenn nach dem Durchgang einer Folge 9 das Einspeichern von vier in den Stufen 120c, 12Od, 12Oe und 12Of angeordneten Niveaus in dem Schieberegister 120 ausgeführt ist, der Vergleich mit der Dekodiermatrix 124 durchgeführt und es wird in dem Fall der Identität der gewünschte Anruf erhalten, wie es oben mehr im einzelnen erläutert worden ist.. Wenn jetzt in dem Register 120 die Niveaus 0 oder 1, die einer Informationsfolge 10 entsprechen, gespeichert werden, veranlaßt die Schaltung 128 die Versorgung der zwei Dekodierer 129a und 129b und können die Informationen der Stufen 120c bis 12Of auf die Anzeigeeinrichtung 130a und die den Stufen 120g und 12Oj entsprechenden Informationen auf die Anzeigeeinrichtung 130b übertragen werden. Es ist somit mittels eines einzigen Schieberegisters die Anzeige auf zwei getrennten Anzeigeeinrichtungen ausgeführt worden. Es können gleichfalls mehrere Schieberegister benutzt werden, um das gleiche Resultat zu erhalten.In this variant, if, after a sequence 9 has passed, four are stored in stages 120c, 12Od, 12Oe and 12Of arranged levels is carried out in the shift register 120, the comparison with the decoding matrix 124 is carried out and in the case of identity, the desired call is received, as has been explained in more detail above is .. If the levels 0 or 1, which correspond to an information sequence 10, are now stored in register 120, causes the circuit 128 to supply the two decoders 129a and 129b and can use the information of the stages 120c to 12Of on the display device 130a and the information corresponding to steps 120g and 120j is transmitted to display device 130b. So it is the display has been carried out on two separate display devices by means of a single shift register. It can several shift registers can also be used in order to obtain the same result.
Bei einer anderen in Fig. 5 dargestellten Variante, die gleichfalls den Anzeigeteil der Empfängereinrichtung in Fig. 3 betrifft, ist eine Kombination eines Schieberegisters 220 mit 10 Stufen mit einer Dekodiereinrichtung 229 und 3 Anzeigeeinrichtungen 230a, 230b und 230c vorgesehen. Dem Schieberegister 220 sind immer zwei "ÜND"-Schaltungen 223 und 228In another variant shown in FIG. 5, the same relates to the display part of the receiver device in FIG. 3, a combination of a shift register 220 with 10 stages with a decoder 229 and 3 display devices 230a, 230b and 230c are provided. The shift register 220 are always two "ÜND" circuits 223 and 228
309841/0905309841/0905
- -38 -- -38 -
zugeordnet, die den "UND"-Schaltungen 23 bzw. 28 der in Pig.3 dargestellten Einrichtung analog sind. Die Dekodiermatrix, die mit den im Schieberegister 220 erhaltene Niveaus 1 oder 0 verglichen wird, ist mit 224- schematisch angedeutet und nicht dargestellt worden. Die Dekodiermatrix 224 wird mit dem Inhalt der Stufen 220c bis 22Of des Registers 220 verglichen. Wenn der Augenblick der Speicherung der einer Informationsfolge 10 entsprechenden Niveaus in dem Schieberegister 220 vorliegt, werden die zu dem Dekodierer 229 gelieferten Informationen für eine der drei Anzeigeeinrichtungen 2JOa, 230b oder 23Oc bestimmt und diese Anzeigeeinrichtung wird durch das Niveau 1 bestimmt, das in der Stufe vorhanden sein muß, mit der die Anzeigeeinrichtung verbunden ist; jede der Anzeigeeinrichtungen 230a, 230b und 230c ist mit einer der Stufen 220g, 220h, 22Oi verbunden und die Informationsfclge 10 umfaßt drei durch Löschsignale getrennte Impulsanordnungen, von denen die erste Anordnung Impulse entsprechend einem Niveau 1 in der Stufe 220g und einem Niveau 0 in den zwei Stufen 220h und 22Oi aufweist, die zweite Anordnung zu einem Niveau 1 in der Stufe 220h und die dritte Anordnung zu einem Niveau 1 in der Stufe 22Oi führt. Somit kann jede Anordnung selektiv zu einer der einem einzigen Dekodierer 229 zugeordneten Anzeigeeinrichtungen geführt werden; es ist somit mittels eines einzigen Schieberegisters mit (N + P + 3) Stufen, von denen N die Zahl der Kodeeingänge des einzigen Dekodierers und P die Anzahl der Anzeigeeinrichtungen bedeutet, ein Resultat erhalten werden, das äquivalent dem der in Fig.3 dargestellten Einrichtung ist.assigned to the "AND" circuits 23 and 28 of in Pig. 3 shown device are analogous. The decoding matrix, the levels obtained with the levels obtained in the shift register 220 1 or 0 is compared, has been indicated schematically with 224 and not shown. The decoding matrix 224 is with the contents of the stages 220c to 220f of the register 220 are compared. When the moment of storage of the levels corresponding to an information sequence 10 in the shift register 220 is present, the information supplied to the decoder 229 for one of the three display devices 2JOa, 230b or 23Oc is determined and this indicator is determined by the level 1 that may be present in the stage must to which the display device is connected; each of the display devices 230a, 230b and 230c is associated with one of the Stages 220g, 220h, 22Oi connected and the information frame 10 comprises three pulse arrangements separated by canceling signals, of which the first arrangement has pulses corresponding to a level 1 in the stage 220g and a level 0 in the two stages 220h and 220i, the second arrangement to a level 1 in stage 220h and the third arrangement to one Level 1 leads to level 22Oi. Thus, each arrangement can be selectively associated with one of the single decoders 229 Display devices are guided; it is thus by means of a single shift register with (N + P + 3) stages, of which N is the number of code inputs of the single decoder and P is the number of display devices Result can be obtained which is equivalent to that of the device shown in Fig.3.
In den Fig. 6 und 7 ist ein zweites Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens dargestellt, wobei die entsprechenden Einrichtungen eine einzige Frequenz F benutzen. Die Sendeeinrichtung ist identisch der, die anhand der Fig.2 beschrieben worden ist, mit dem einsigen Unterschied, daß das Senden mit einer einzigen Frequenz F anstatt mit zwei getrennten Frequenzen F1 und F2 erfolgt. Es ist folglich die schema-6 and 7 is a second embodiment of the Shown method according to the invention, with the corresponding Facilities use a single frequency F. The transmission device is identical to that which is based on FIG has been described, with the one difference that the transmission with a single frequency F instead of two separate Frequencies F1 and F2 takes place. It is therefore the schematic
30 9841/090530 9841/0905
tische Darstellung der Fig. 2 nicht wiederholt worden, da diese sowohl die Sendeeinrichtung gemäß der ersten Ausführungsform als auch die Sendeeinrichtung der zweiten Ausführungsform veranschaulichen kann.Table representation of FIG. 2 has not been repeated, since this is both the transmission device according to the first embodiment as well as the transmitting device of the second embodiment.
Nach den Fig. 2, 6 und 7 umfaßt die erfindungsgemäße Sendeeinrichtung eine Sendeschaltung 1, wobei das Senden mittels der Antenne 2 erfolgt. Der Benutzer, der das Senden veranlaßt, betätigt Organe 3 zur Informationseinführung, die ihre Anweisungen auf ein programmiertes Element bzw. Programmierelement 4 übertragen. Das Programmierelement 4 transformiert die Anweisungen, die es von den Organen 3 empfangen hat, und versorgt Kodierungsorgane 5» 6 und 7· Das Kodierungsorgan 5 sendet an erster Stelle am Beginn und am Ende der Sendung Signale 408 und 408b, die auf der Zeile A der Fig. 6 definiert sind; das Organ 5 sendet gleichfalls ein Löschsignal 408c, das eine Ruffolge 409 einerseits und eine Informationsfolge 410 andererseits trennt; die Impulse, die den Signalen zur Rückstellung und zur Löschung 408a und 408b entsprechen, weisen eine Dauer von 3 t auf, während der Impuls, der dem Signal 408c zur Rückstellung entspricht, eine Dauer von 2t aufweist, wobei t eine beliebige Zeiteinheit ist.According to FIGS. 2, 6 and 7, the transmitting device according to the invention comprises a transmission circuit 1, the transmission taking place by means of the antenna 2. The user who initiated the sending actuates organs 3 for information introduction, which their instructions on a programmed element or programming element 4 transferred. The programming element 4 transforms the instructions it has received from the organs 3 and supplies them Coding organs 5 »6 and 7 · Coding organ 5 sends in the first place at the beginning and at the end of the transmission signals 408 and 408b, which are defined on line A of FIG. 6; the organ 5 also sends a cancellation signal 408c, which is a call sequence 409 on the one hand and an information sequence 410 on the other hand separates; the pulses corresponding to reset and erase signals 408a and 408b have a Duration of 3 t, while the pulse corresponding to the signal 408c for resetting has a duration of 2t, where t is any unit of time.
Das Organ 6 sendet die Ruffolge 409. Diese Folge ist eine Kombination von Impulsen mit der Dauer t und von Impulsen mit der Dauer 0,5 t. Am Kopf bzw. Beginn der Folge 409 sind in dieser Folge ein Impuls der Dauer t und ein Impuls der Dauer 0,5t vorgesehen, die es ermöglichen, die Folge 409 in bezug auf die Folge 410 zu identifizieren, die im Gegensatz dazu mit einem Impuls der Dauer 0,5t gefolgt von einem Impuls der Dauer t beginnt. Die Anzahl der in dem Identifikationskode enthaltenen Impulse kann höher 'sein als die bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel benutzte Anzahl und kann verschiedene Konfigurationen aufweisen. Die Folge 409 endet mit einem Impuls der Dauer t. Im Mittelteil 409a der Folge 409 wird eine Kombination von Impulsen übertragen, die der Kodenummer der Empfangereinrichtung, die angerufen werdenThe organ 6 sends the call sequence 409. This sequence is a Combination of pulses with a duration t and pulses with a duration of 0.5 t. At the head or beginning of episode 409 are In this sequence, a pulse of duration t and a pulse of duration 0.5t are provided, which enable the sequence 409 in relation to the sequence 410, in contrast to this with a pulse of duration 0.5t followed by a The pulse of duration t begins. The number of pulses contained in the identification code can be higher than that of number used in the illustrated embodiment and may have various configurations. Episode 409 ends with a pulse of duration t. In the middle part 409a of the sequence 409, a combination of pulses is transmitted which the code number of the receiving device being called
309841/0905309841/0905
soll, entspricht: es Ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel vorausgesetzt worden, daß die Kodierung mittels vier Binärelementen erfolgt und somit in der Zone 409a eine Folge von vier Zeichen vorliegt, die, wb es später erläutert wird, für die Impulse der Dauer t einem Binärzustand 1 und für die Impulse der Dauer 0,5t einem Binärzustand 0 entsprechen.should, corresponds to: it has been assumed in the illustrated embodiment that the coding by means of four binary elements takes place and thus a sequence of four characters is present in zone 409a, which will be explained later corresponds to a binary state 1 for the pulses of duration t and a binary state 0 for the pulses of duration 0.5t.
Bei der Folge 410, die durch das Kodierungsorgan 7 ausgesendet wird, sind gleichfalls zwei Kopfimpulse bzw. Anfangsimpulse, wie es oben erwähnt worden ist, und ein Endimpuls vorgesehen, der von einem Impuls der Dauer t gebildet wird. Die Folge 410 umfaßt wie die Folge 409 eine Kombination von Impulsen der Dauer t und Impulsen der Dauer 0,5t. In dem Mittelteil 410a der Folge 410 ist eine Kombination von Impulsen vorgesehen, die der Information entsprechen, die zu der mittels der Folge 409 angewählten Empfangereinrichtung übertragen werden sollen. Wie es später erläutert werden wird, ent-. sprechen bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel die Impulse der Dauer 0,5t einem Binärzustand 0 und die Impulse der Dauer t einem Binärzustand 1. Die Binärzahl, die bei dem auf der Zeile A der Fig. 6 dargestellten Ausführungsbeispiel übertragen wird, iäb somit die Zahl 0 110.In the case of the sequence 410, which is sent out by the coding element 7 is, two head pulses or initial pulses, as mentioned above, and an end pulse are also provided, which is formed by a pulse of duration t. The sequence 410, like the sequence 409, comprises a combination of pulses of duration t and pulses of duration 0.5t. In the middle part 410a of the train 410 is a combination of pulses which correspond to the information transmitted to the receiving device selected by means of sequence 409 should be. As will be explained later, ent-. speak in the illustrated embodiment, the pulses of duration 0.5t a binary state 0 and the pulses of duration t a binary state 1. The binary number that is used in the is transmitted on the line A of Fig. 6 embodiment shown, iäb thus the number 0 110.
Nach Fig. 7 umfaßt die erfindungsgemäße Empfängereinrichtung eine Antenne 411, die mit einer Verstärkereinrichtung 412 verbunden ist, der ein Begrenzerelement bzw. Amplitudenbegrenzerelement 414 und ein Detektorelement 414, das die der Frequenz F entsprechenden Signale passieren läßt, versorgt. Die Ausgangsleitung 414a des Detektors 414 versorgt einerseits eine "UND"-Schaltung 415 und andererseits an erster Stelle einen monostabilen Multivibrator 418, an zweiter Stelle einen monostabilen Multivibrator 419 und an dritter Stelle einen ersten Eingang eines Schieberegisters 420. Der monostabile Multivibrator 418 ist mit seinem Ausgang mit dem Eingang der "UND"-Schaltung 415 verbunden. Der monostabile Multivibrator 419 ist mit seinem Ausgang mit einemAccording to FIG. 7, the receiver device according to the invention comprises an antenna 411 which is connected to an amplifier device 412 is connected, which is a limiter element or amplitude limiter element 414 and a detector element 414 which the the frequency F corresponding signals can pass, supplied. The output line 414a of the detector 414 is supplied on the one hand an "AND" circuit 415 and on the other hand in the first place a monostable multivibrator 418, in the second place a monostable multivibrator 419 and in the third place Place a first input of a shift register 420. The monostable multivibrator 418 is with its output connected to the input of the "AND" circuit 415. The monostable multivibrator 419 is with its output with a
30984 1/090530984 1/0905
zweiten Eingang des Schieberegisters 420 verbunden. Der Ausgang der "UND"-Schaltung 415 steuert einen monostabilen Multivibrator 416 und eine "UND"-Schaltung 417, deren einer Eingang mit dem Ausgang des monostabilen Multivibrators 416 verbunden ist. Der Ausgang der "UNDn-Schaltung 417 ist mit einem Inverter verbunden, der die Rückstellung auf null einer Kippstufe 427 steuert. Der Ausgang der "UOTV-Schaltung 415 steuert die Rückstellung auf null 422 des Schieberegisters 420.second input of the shift register 420 connected. The output of the “AND” circuit 415 controls a monostable multivibrator 416 and an “AND” circuit 417, one input of which is connected to the output of the monostable multivibrator 416. The output of the "AND n circuit 417 is connected to an inverter which controls the reset to zero of a flip-flop 427. The output of the" UOTV circuit 415 controls the reset to zero 422 of the shift register 420.
Auf der Zeile B der Fig^ 6 sind die Impulse dargestellt, die während des Empfangs der Sendungen, deren Signale auf der Zeile A der Fig. 6 dargestellt sind, von dem monostabilen Multivibrator 419 ausgehen. Auf der Zeile C der Pig.6 sind die von dem monostabilen Multivibrator 418 ausgehenden Impulse 420 dargestellt. Auf der Zeile D sind die Impulse zur Rückstellung des Schieberegisters auf null, die von der "UND"-Schaltung 415 geliefert werden, dargestellt. Auf der Zeile E sind die von dem monostabilen Multivibrator 416 gelieferten Impulse dargestellt. Auf der Zeile P sind die Impulse zur Rückstellung der Kippstufe 427 auf null, die von der "UND"-Schaltung 417 geliefert werden, vor dem Eintreten in den Inverter 421 dargestellt.On the line B of Fig ^ 6 the pulses are shown, during the reception of the broadcasts, the signals of which are shown on line A of FIG. 6, from the monostable Multivibrator 419 goes out. On line C of Pig. 6 the pulses 420 emanating from the monostable multivibrator 418 are shown. The pulses are on line D. for resetting the shift register to zero provided by the "AND" circuit 415 is shown. On the Row E are those supplied by the 416 monostable multivibrator Impulses shown. On line P are the pulses for resetting flip-flop 427 to zero, those of the "AND" circuit 417 are shown prior to entering the inverter 421.
Das Schieberegister 420 umfaßt bei dem gewählten Ausführungsbeispiel 7 Stufen 420a, 420b, 420c, 42Od, 42Oe, 42Of bzw. 420g, Die zwei Eingänge einer "UND"-Schaltung 423 sind mit den Stufen 420a und 420g verbunden. Der Ausgang der Schaltung 423 ist mit einer Dekodiermatrix 424 verbunden, die die Versorgung einer Alarmeinrichtung 425, die den Betrieb eines Lautsprechers 426 steuert, zuläßt oder nicht zuläßt. Das von der Dekodiermatrix 424 ausgehende Signal wird gleichfalls zu einer bistabilen Kippstufe 427 gesendet; durch die Erzeugung des Signals wird das Kippen der bistabilen Kippstufe in die Stellung 1 veranlaßt. Die Kippstufe 427 ist gleichfalls mitIn the selected exemplary embodiment, the shift register 420 comprises 7 stages 420a, 420b, 420c, 42Od, 42Oe, 42Of or 420g, The two inputs of an "AND" circuit 423 are connected to stages 420a and 420g. The output of circuit 423 is connected to a decoding matrix 424 which supplies an alarm device 425 which operates a loudspeaker 426 controls, allows or does not allow. The signal emanating from the decoding matrix 424 also becomes one bistable flip-flop 427 sent; by generating the signal, the flip-flop of the bistable multivibrator is turned into the Position 1 caused. The flip-flop 427 is also with
309841/0905309841/0905
dem Ausgang der Inverterschaltung 421 verbunden und ein von der Schaltung 421 ausgehendes Signal läßt die Kippstufe 427 in die Stellung O kippen. Der Ausgang der bistabilen Kippstufe 4-27 ist mit dem einen der Eingänge einer "UND"-Schaltung 4-28 verbunden, deren zwei andere Eingänge mit der Stufe 420b bzw. der Stufe 420g des Schieberegisters 420 verbunden sind. Die vier Stufen 420c, 42Od, 42Oe und 42Of des Schieberegisters 420 sind mit einem Dekodierer 429 verbunden, der durch den Ausgang der "UND"-Schaltung 428 blockiert werden kann. Der Ausgang des Dekodierers 429 steuert eine Einrichtung 430 für eine alphanumerische Anzeige, die mittels eines manuell gesteuerten Schalters 431 elektrisch versorgt wird, der gleichfalls die Versorgung des Dekodierers 429 vorsieht.connected to the output of the inverter circuit 421 and an outgoing signal from the circuit 421 leaves the flip-flop 427 tilt to the O position. The output of the bistable multivibrator 4-27 is connected to one of the inputs of an "AND" circuit 4-28, the two other inputs of which are connected to stage 420b and stage 420g of shift register 420, respectively are. The four stages 420c, 42Od, 42Oe and 42Of of the shift register 420 are connected to a decoder 429, which is blocked by the output of the "AND" circuit 428 can be. The output of the decoder 429 controls a device 430 for an alphanumeric display, which by means of a manually controlled switch 431 electrically supplied which also provides the supply of the decoder 429.
Wenn der Impuls des Signals 408a zur Rückstellung auf null von der Antenne 411 empfangen wird, veranlaßt dieser auf der Leitung 414a einen Impuls mit äquivalenter Dauer, der zu dem Eingang des monostabilen Multivibrators 418 verläuft, welcher einen Impuls der Dauer 1,4t erzeugt. Während dieses Impulses liegt das Niveau 0 (nicht versorgt) vor, während in Abwesenheit dieses Impulses das Niveau 1 (versorgt) vorliegt. Wenn vorausgesetzt wird, daß der Impuls des Signals 408a eine Dauer von 3t aufweist, werden die zwei Eingänge der Schaltung 415 gleichzeitig mit dem Niveau 1 während einer Zeit von 1,6t versorgt. Dieser Impuls mit der Dauer 1,6 t gelangt zu dem monostabilen Multivibrator 416, dessen Ausgang von dem Niveau 1 zu dem Niveau 0 während einer Dauer t übergeht. Die Schaltung 417, die zur gleichen Zeit einen Impuls mit dem Niveau 1 und der Dauer 1,6t und einen Impuls mit dem Niveau 0 und der Dauer t empfängt, liefert einen Impuls mit der Dauer 0,6t und dem Niveau 1, der durch das Inverterorgan 42^ in einen Impuls mit dem Niveau 0 transformiert wird, wodurch das Kippen der bistabilen Kippstufe 42? in die Position 0 hervorgerufen wird. Während jedes Erscheinens eines Impulses der Dauer t oder der Dauer 0,5t auf der Leitung 414a liefert derWhen the pulse of the zero reset signal 408a is received by the antenna 411, it causes the Line 414a, a pulse of equivalent duration which travels to the input of the monostable multivibrator 418, which generates an impulse with a duration of 1.4t. During this pulse level 0 (not supplied) is present, while it is absent this impulse is level 1 (supplied). Assuming that the pulse of signal 408a is a Duration of 3t, the two inputs of circuit 415 become level 1 simultaneously for a time supplied by 1.6t. This pulse with a duration of 1.6 t reaches the monostable multivibrator 416, the output of which is from the Level 1 transitions to level 0 for a period t. The circuit 417, which at the same time a pulse with the Level 1 and duration 1.6t and an impulse with level 0 and the duration t receives, provides a pulse with the duration 0.6t and the level 1, which by the inverter 42 ^ in a Impulse with level 0 is transformed, whereby the Tilting the bistable flip-flop 42? caused in position 0 will. During each appearance of a pulse of duration t or duration 0.5t on line 414a, the delivers
'309841/0905'309841/0905
monostabilen Multivibrator einen Impuls der Dauer 0,75t. Das Schieberegister 420 speichert in seiner ersten Stufe 420g das Niveau der Leitung 414a, wenn der Impuls der Dauer 0,75t endet.monostable multivibrator a pulse of duration 0.75t. The shift register 420 stores in its first stage 420g the level of the line 414a when the pulse is the Duration 0.75t ends.
In der interessierenden Stufe des Schieberegisters 420 wird, wenn es sich um einen ausgesendeten Impuls der Dauer t handelt, ein Versorgungsniveau 1 gespeichert, während, wenn es sich um einen ausgesendeten Impuls der Dauer 0,5t handelt, ein Versorgungsniveau 0 gespeichert wird. Wenn der Wert 1 der ersten Stufe 420g des Schieberegisters 420 zugewiesen worden ist, wird in dem Augenblick der Speicherung des dem folgenden Impuls entsprechenden Wertes in dem Schieberegister der neue Wert der Stufe 420g zugewiesen, während der vorhergehende in die Stufe 42of übertragen wird. Somit wird der anfänglich in der Stufe 420 g gespeicherte Wert nacheinander bis zur Stufe 420a übertragen: dieser Zustand wird erreicht, wenn das dem letzten Impuls der Folge 409 entsprechende Niveau in der Stufe 420g gespeichert worden ist.In the stage of interest of the shift register 420, if there is a transmitted pulse, the Duration t acts, a supply level 1 is stored, while if it is a transmitted pulse of the Duration 0.5t, a supply level 0 is saved. If the value 1 of the first stage 420g of the shift register 420 has been assigned, at the moment of storage of the one corresponding to the following pulse Value in the shift register, the new value is assigned to stage 420g, while the previous one enters the stage 42of is transmitted. Thus, the value initially stored in the step 420 g becomes sequentially up to the step 420a transmitted: this state is reached when the level in of level 420g has been stored.
In diesem Augenblick befinden sich unter Berücksichtigung der Beschaffenheit der auf Zeile A der Fig. 6 dargestellten Signale die zwei Eingänge der "UND"-Schaltung 23 auf demselben Niveau 1, so daß die Schaltung 423 die Versorgung der Alarmexnrichtung 425 veranlaßt unter der Bedingung, daß die Verteilung der Niveaus in der Dekodiermatrix 424 identisch mit den in den Stufen 420c, 42Od, 42Oe und 42Of des Schieberegisters 420 ist. Diese Identität zeigt, daß der Anruf für den angewählten Empfänger richtig bestimmt war. Wenn Identität gegeben ist, wird ein hörbares Signal durch den Lautsprecher 426 ausgesendet und dieses Signal ermöglicht es „ dem Benutzer, den Schalter 431 zu betätigen, um die für ihn bestimmte Information zu empfangen.At this moment, taking into account the nature of those shown on line A of FIG. 6, there are Signals the two inputs of the "AND" circuit 23 on the same Level 1, so that the circuit 423 causes the supply of the alarm device 425 under the condition that the distribution of the levels in the decoding matrix 424 is identical to that in the stages 420c, 42Od, 42Oe and 42Of of the shift register 420 is. This identity shows that the call was correctly intended for the selected recipient. If identity is given, an audible signal is emitted through the loudspeaker 426 and this signal enables " the user to operate the switch 431 to receive the information intended for him.
309841/0905309841/0905
Es können aufeinanderfolgend mehrere Folgen 409 ausgesendet werden, so daß das hörbare Signal genügend lange Zeit gesen- äa wird und dadurch der Benutzer Zeit hat, den Schalter 431 zu betätigen, bevor mit der Aussendung der Informationsfölgen 410 begonnen wird.It may be sequentially emitted several series 409, so that the audible signal sufficiently long time is ea gesen- and thus the user has time to operate the switch 431 before starting the transmission of the Informationsfölgen 410th
In diesem Zustand der Sendung verhindert das in der Stufe 420b gespeicherte Niveau 0 dank der Umschaltung 428 die Versorgung des Dekodierers 429, so daß dieser keine Anzeige auf der Einrichtung 43O erzeugt, selbst wenn der Schalter 431 geschlossen wird.In this state of the transmission, the level 0 stored in the stage 420b prevents the supply thanks to the switchover 428 of decoder 429 so that it does not produce an indication on device 43O even if switch 431 is closed will.
Wenn der Löschungsimpuls des Signals 408c auf der Antenne empfangen wird, wird ein Impuls der gleichen Dauer auf der Leitung 414a während einer Zeit von 0,6t erhalten, und die zwei Eingänge der "UND"-Schaltung 415 befinden sich auf dem Niveau 1, so daß deren Ausgang die Rückstellung auf null 422 des Schieberegisters 420 versorgt. Durch den Durchgang des Signals 410 wird die Stellung der bistabilen Kippstufe 427 in keiner Weise modifiziert.When the cancellation pulse of signal 408c on the antenna is received, a pulse of the same duration is received on line 414a for a time of 0.6t, and the two Inputs to the "AND" circuit 415 are at level 1 so that the output thereof is reset to zero 422 of the shift register 420 supplied. The passage of the signal 410 does not change the position of the bistable multivibrator 427 in any way modified.
Sobald alle Stufen des Registers 420 auf null zurückgestellt worden sind, wird mit der Speicherung der verschiedenen den diversen Impulsen der Folge 410 entsprechenden Niveaus in dem Schieberegister 420 begonnen. Wie es oben im einzelnen erläutert worden ist, entspricht jeder Impuls der Dauer t einem Niveau 1 in dem Augenblick, wo er mit dem von dem monostabilen Multivibrator 419 erzeugten Impuls verglichen wird; dagegen entspricht ein einem Signal der Dauer 0,5t zugeordneter Impuls einem Niveau 0. Wenn das Füllen des Registers 420 mit den sieben Impulsen der Folge 410 ausgeführt worden ist, weist die Stufe 420a des Niveau null auf, so daß die "UND"-Schaltung 423 blockiert und die Alarameinrichtung 425 an einem Arbeiten gehindert wird. Dagegen befinden sich die drei Eingänge der "UND"-Schaltung 428 auf dem Niveau 1, da sich die bistabile Kippstufe 427 nicht bewegt hat und deren Ausgang sich vorher auf dem Niveau 1 befand. Der Dekodierer 429 kann somit ver-As soon as all stages of the register 420 have been reset to zero, the storage of the various the various pulses of the sequence 410 corresponding levels in the shift register 420 started. As explained in detail above has been, each pulse of duration t corresponds to a level 1 at the moment when it coincides with that of the monostable Multivibrator 419 generated pulse is compared; on the other hand, a pulse assigned to a signal with a duration of 0.5t corresponds to a level 0. If the register 420 has been filled with the seven pulses of the sequence 410, indicates the stage 420a of level zero, so that the "AND" circuit 423 blocks and the alarm device 425 is working is prevented. In contrast, the three inputs of the "AND" circuit 428 are at level 1, since the bistable ones are Flip-flop 427 has not moved and its output was previously at level 1. The decoder 429 can thus
309841/0905309841/0905
sorgt werden und unter der Voraussetzung, daß der Schalter 431 geschlossen ist, transformiert der Dekodierer 4-29 die in den Stufen 420c, 42Od, 42Oe und 42Of des Schieberegisters 420 enthaltenen Binärinformationen, so daß diese in alphanumerischen Schriftzeichen auf der Einrichtung 420 dargestellt werden. Während des Durchgangs des Signals 408b zur Rückstellung auf null tritt das gleiche Phänomen wie während des Durchgangs des Signals 408a auf, so daß einerseits der Inhalt des Registers 420 gelöscht und andererseits der Ausgang der bistabilen Kippstufe 427 auf null zurückgestellt wird.and provided that the switch 431 is closed, the decoder 4-29 transforms the in the stages 420c, 42Od, 42Oe and 42Of of the shift register 420 contained binary information, so that they are in alphanumeric Characters are displayed on the device 420. During the passage of signal 408b to Resetting to zero occurs the same phenomenon as during the passage of signal 408a, so that on the one hand the The content of the register 420 is cleared and, on the other hand, the output of the bistable multivibrator 427 is reset to zero will.
Die Einrichtung mit einer Frequenz, die oben beschrieben worden ist, ermöglicht es, nach einem Anruf eine Anzeige mit 16 Schriftzeichen oder Zeichen zu realisieren, die von einem Dekodierer mit vier Kodeeingängen erhalten worden sind. Es können aber auch soviele Schriftzeichen, wie es erwünscht ist, dargestellt werden, indem in Abhängigkeit davon die Zahl der Stufen des Schieberegisters erhöht wird; diese Zahl beträgt immer N + 3> wobei N die Anzahl der Kodeeingänge ist. In dem nicht dargestellten Fall, in welchem die sieben Segmente einer Anzeigeeinrichtung direkt ausgehend von den Stufen eines Schieberegisters ohne Zwischenschaltung eines Dekodierers 429 gesteuert werden, wobei Jedes Segment aus einer Anordnung von elektrolumineszierenden Dioden oder flüssigen Kristallen besteht, weist vorteilhafterweise bei dem gewählten Ausführungsbeispiel das Schieberegisters zehn Stufen für eine Anzeigeeinrichtung auf. Bei dem Senden können die Informationsfolgen sehr häufig wiederholt werden, so daß das auf einer solchen Anzeigeeinrichtung erhaltene Aufleuchten, obwohl es durch aufeinanderfolgende Impulse hervorgerufen wird, als ein festes Aufleuchten aufgrund des beibehaltenen Nachleuchtens erscheint.The device with a frequency, which has been described above, enables a display with after a call Realize 16 characters or characters received from a decoder with four code inputs. It however, as many characters as is desired can also be displayed by depending on the number of Stages of the shift register is increased; this number is always N + 3> where N is the number of code inputs. In the case not shown, in which the seven segments one Display device starting directly from the stages of a shift register without the interposition of a decoder 429 controlled, with each segment consisting of an array of electroluminescent diodes or liquid crystals, In the selected exemplary embodiment, the shift register advantageously has ten stages for a display device on. When sending, the information sequences can be repeated very often, so that on such a Indicator obtained lighting, although it is caused by successive pulses, as a fixed one Illumination due to persisted afterglow appears.
Bei einer besonders einfachen Variante wird vorteilhafterweise die Impulsfolge mittels zweier Frequenzen FH und Fß In a particularly simple variant, the pulse sequence is advantageously ß by means of two frequencies F H and F
309841/0905309841/0905
ausgesendet, indem das Aussenden der Frequenz IVt während der hohen Niveaus der Impulsfolge und der Frequenz Fß während der niedrigen Niveaus der Impulsfolge gesteuert wird. Außerdem spielt die Frequenz Ftt dann dieselbe Rolle wie die oben erläuterte einzige Frequenz F.sent out by controlling the emission of the frequency IVt during the high levels of the pulse train and the frequency F ß during the low levels of the pulse train. In addition, the frequency Ftt then plays the same role as the single frequency F explained above.
- PatentansOrüche- Patent claims
309841/0 30E309841/0 30E
Claims (1)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR7211261A FR2177578B1 (en) | 1972-03-30 | 1972-03-30 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2315505A1 true DE2315505A1 (en) | 1973-10-11 |
Family
ID=9096095
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2315505A Pending DE2315505A1 (en) | 1972-03-30 | 1973-03-28 | PROCESS AND EQUIPMENT FOR TRANSMISSION OF INFORMATION BY RADIO |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS4948209A (en) |
AU (1) | AU5377073A (en) |
BE (1) | BE797413A (en) |
DE (1) | DE2315505A1 (en) |
FR (1) | FR2177578B1 (en) |
ZA (1) | ZA732066B (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3315625A1 (en) * | 1983-04-29 | 1984-10-31 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | METHOD FOR TRANSMITTING DIGITAL CALL MARKS |
US4962496A (en) * | 1988-10-20 | 1990-10-09 | Abb Power T & D Company Inc. | Transmission of data via power lines |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5133904A (en) * | 1974-09-17 | 1976-03-23 | Nippon Electric Co | |
JPS5421011A (en) * | 1977-08-18 | 1979-02-16 | Seko Koumuten Kk | Device of hanging and removing drop hammer |
DE2809775C2 (en) * | 1978-03-07 | 1985-10-10 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Electric remote control system |
DE2809796A1 (en) * | 1978-03-07 | 1979-09-13 | Siemens Ag | REMOTE CONTROL SYSTEM FOR AN ELECTRICAL DEVICE |
JPH0618341B2 (en) * | 1987-08-29 | 1994-03-09 | キヤノン株式会社 | Selective call receiver |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3233221A (en) * | 1960-10-26 | 1966-02-01 | Bendix Corp | Binary code selective calling system having synchronized clock oscillators at the transmitter and receiver |
FR1522336A (en) * | 1966-03-04 | 1968-04-26 | Amp Inc | Selective transmission system between one or more control stations and one or more receiving stations |
US3585598A (en) * | 1969-07-24 | 1971-06-15 | Amp Inc | Alphanumeric,variable word length,channel scanning selective signalling system |
-
1972
- 1972-03-30 FR FR7211261A patent/FR2177578B1/fr not_active Expired
-
1973
- 1973-03-26 AU AU53770/73A patent/AU5377073A/en not_active Expired
- 1973-03-26 ZA ZA732066A patent/ZA732066B/en unknown
- 1973-03-28 BE BE129333A patent/BE797413A/en unknown
- 1973-03-28 DE DE2315505A patent/DE2315505A1/en active Pending
- 1973-03-30 JP JP48035840A patent/JPS4948209A/ja active Pending
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3315625A1 (en) * | 1983-04-29 | 1984-10-31 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | METHOD FOR TRANSMITTING DIGITAL CALL MARKS |
US4962496A (en) * | 1988-10-20 | 1990-10-09 | Abb Power T & D Company Inc. | Transmission of data via power lines |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2177578A1 (en) | 1973-11-09 |
JPS4948209A (en) | 1974-05-10 |
FR2177578B1 (en) | 1976-08-13 |
BE797413A (en) | 1973-09-28 |
AU5377073A (en) | 1974-09-26 |
ZA732066B (en) | 1973-12-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1441754B2 (en) | PROCESS FOR SELECTIVE TRANSMISSION OF MESSAGES IN A BROADBAND CHANNEL | |
DE2315505A1 (en) | PROCESS AND EQUIPMENT FOR TRANSMISSION OF INFORMATION BY RADIO | |
DE2605915A1 (en) | PROCEDURE AND SYSTEM FOR ALARMING | |
DE2629707B2 (en) | System for converting time-sequentially transmitted color television signals | |
DE1116749B (en) | Method for obfuscating message signals | |
DE1053554B (en) | Method for sending telegraphic characters in a security code with automatic error correction | |
DE2125391A1 (en) | Terminal system for connecting a large number of user channels via a transmission channel of limited bandwidth | |
DE3517819A1 (en) | Method for wireless transmission of audio information | |
DE2408587B2 (en) | Radio transmission system for automatic channel selection | |
DE2307441C1 (en) | Method for obfuscating speech signals | |
DE2234079A1 (en) | PROCEDURE FOR TRANSMISSION OF INFORMATION ON A COMMON SIGNAL PATH AND USE OF THE SAME | |
DE2914934A1 (en) | CODE DETECTOR FOR AN INQUIRY / ANSWER SYSTEM | |
DE2601209A1 (en) | Locating device for people buried under avalanches - has radio transmitter to send out signal on commercial and rescue frequencies | |
DE2134021A1 (en) | Transmission system for information transmission with very low signal-to-noise ratios | |
DE977971C (en) | ||
DE2315398C1 (en) | Method for obfuscating speech signals | |
DE2429066C3 (en) | Remote control system with transmission of multiple information | |
DE1441754C (en) | Method for the selective transmission of messages in a broadband channel | |
DE1177214B (en) | Time division multiplexed telephone switching system | |
DE2646216A1 (en) | DEVICE FOR PROCESSING A BIT SEQUENCE | |
DE1762128C3 (en) | Decoder pre-stage for a multi-channel transmission system | |
DE1762582C3 (en) | Time division multiplex system for the simultaneous transmission of television signals and facsimile signals | |
DE2027031C3 (en) | Selective call system for frequency-sequenced selective call signals | |
DE472402C (en) | Wireless telephony | |
DE2235079A1 (en) | TELEPHONE STATION FOR A SYSTEM WITH A CLOSED LOOP |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |