DE2315106A1 - FUEL BOLT SETER WITH CARTRIDGE MAGAZINE - Google Patents

FUEL BOLT SETER WITH CARTRIDGE MAGAZINE

Info

Publication number
DE2315106A1
DE2315106A1 DE19732315106 DE2315106A DE2315106A1 DE 2315106 A1 DE2315106 A1 DE 2315106A1 DE 19732315106 DE19732315106 DE 19732315106 DE 2315106 A DE2315106 A DE 2315106A DE 2315106 A1 DE2315106 A1 DE 2315106A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
barrel
internal combustion
revolver
loading
cartridge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732315106
Other languages
German (de)
Other versions
DE2315106B2 (en
DE2315106C3 (en
Inventor
Theodor Schulz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Obo Bettermann OHG
Original Assignee
BETTERMANN ELEKTRO oHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BETTERMANN ELEKTRO oHG filed Critical BETTERMANN ELEKTRO oHG
Priority to DE19732315106 priority Critical patent/DE2315106C3/en
Priority claimed from DE19732315106 external-priority patent/DE2315106C3/en
Publication of DE2315106A1 publication Critical patent/DE2315106A1/en
Publication of DE2315106B2 publication Critical patent/DE2315106B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2315106C3 publication Critical patent/DE2315106C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25CHAND-HELD NAILING OR STAPLING TOOLS; MANUALLY OPERATED PORTABLE STAPLING TOOLS
    • B25C1/00Hand-held nailing tools; Nail feeding devices
    • B25C1/08Hand-held nailing tools; Nail feeding devices operated by combustion pressure
    • B25C1/10Hand-held nailing tools; Nail feeding devices operated by combustion pressure generated by detonation of a cartridge
    • B25C1/18Details and accessories, e.g. splinter guards, spall minimisers
    • B25C1/182Feeding devices
    • B25C1/186Feeding devices for cartridges or pellets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25CHAND-HELD NAILING OR STAPLING TOOLS; MANUALLY OPERATED PORTABLE STAPLING TOOLS
    • B25C1/00Hand-held nailing tools; Nail feeding devices
    • B25C1/08Hand-held nailing tools; Nail feeding devices operated by combustion pressure
    • B25C1/10Hand-held nailing tools; Nail feeding devices operated by combustion pressure generated by detonation of a cartridge
    • B25C1/14Hand-held nailing tools; Nail feeding devices operated by combustion pressure generated by detonation of a cartridge acting on an intermediate plunger or anvil
    • B25C1/143Hand-held nailing tools; Nail feeding devices operated by combustion pressure generated by detonation of a cartridge acting on an intermediate plunger or anvil trigger operated

Description

"Brennkraftbolzensetzer mit Eartuschenmagazin" Die Erfindung betrifft einen Brennkraftbolzensetzer mit einem axial bewegbaren Lauf und mit einem Kartuschenmagazin, aus dem durch Relativbewegungen des Laufes nacheinander äeweils eine Kartusche dem Lauf zugeführt wird. "Internal combustion bolt setter with cartridge magazine" The invention relates to an internal combustion bolt setter with an axially movable barrel and a cartridge magazine, from which a cartridge is produced one after the other by relative movements of the barrel Barrel is fed.

Im allgemeinen sind die Kartuschen in Streifen magaziniert.In general, the cartridges are stored in strips.

Hierbei besteht aber der Nachteil, daß der Magazinstreifen mehr oder weniger aus dem Gerät heraussteht und damit die Handhabung des Bolzensetzers zumindest an schwer zugänglichen Stellen behindert.Here, however, there is the disadvantage that the magazine strip is more or less protrudes from the device and thus at least the handling of the fastener handicapped in hard-to-reach places.

Darüber hinaus muß bei einem Kartuschenwechsel erst das gesamte Magazin durchrepetiert werden, um ein anderes Magazin einsetzen zu können. Auch lassen sich nur magazinierte Kartuschen verwenden.In addition, the entire magazine must first be changed when changing the cartridge be repetitive to use another magazine. Also can only use magazined cartridges.

Geräte mit ringförmigen Kartuschenmagazinen weisen im wesentlichen die gleichen Nachteile auf.Devices with ring-shaped cartridge magazines essentially have the same disadvantages.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde die Handhabung des Brennkraftbolzensetzers eingangs beschriebener Art beim Wechseln der Kartuschen mit einer größeren bzw.The invention is based on the task of handling the internal combustion bolt setter of the type described at the beginning when changing the cartridges with a larger or

kleineren Ladung zu vereinfachen und Möglichkeiten für ein großes, die Handhabung des Gerätes nicht störendes Magazin, zu schaffen.to simplify smaller loads and possibilities for a large, to create a magazine that does not interfere with the handling of the device.

Die Lösung kennzeichnet sich erfindungsgemäß durch ein zum Lauf achsparallel angeordnetes Röhrenmagazin und einem um eine zum Lauf parallel verlaufende'Achse drehbar gelagerten und von einem vom Lauf betätigbaren Schaltwerk schrittweise drehbaren Revolver mit mehreren, zur Drehachse achsparallel verlaufenden, auf den Umfang gleichmäßig verteilt und nacheinander dem Röhrenmagazin, dem Lauf und einem gehäusefest gehalterten Hülsenauswerfeinrichtung gegenüberstellbar angeordneten Eartuschenlagern, wobei vorzugsweise ferner das Röhrenmagazin vor dem Lauf und über dem Verschluß angeordnet ist.According to the invention, the solution is characterized by an axially parallel to the run arranged tube magazine and one around an axis running parallel to the barrel rotatably mounted and stepwise rotatable by a switching mechanism that can be actuated by the barrel Turret with several axes parallel to the axis of rotation, evenly on the circumference distributed and one after the other the tube magazine, the barrel and one that is fixed to the housing Sleeve ejector oppositely arranged Eartuschenlager, wherein preferably furthermore the tube magazine is arranged in front of the barrel and above the breech is.

Dies hat den Vorteil, daß nunmehr bei Bedarf das Gerät auch mit einer einzelnen Kartusche anderer Ladungsstärke als die der im Magazin befindlichen Kartuschen geladen werden kann, ohne wie bei den bekannten Ausführungsformen das Magazin wechseln zu müssen, derart daß der Revolver von Hand mit einer Kartusche geladen wird.This has the advantage that now the device with a individual cartridge with a different charge strength than that of the cartridges in the magazine can be loaded without changing the magazine as in the known embodiments to have to, such that the revolver is loaded by hand with a cartridge.

Auch streben nunmehr keine die Handhabung behindernde Magazinteile von Gerät ab. Trotzdem ist das Fassungs-Y:aogen des Magazins mindestens genauso groß agie das bekannter Ausführungsformen.Also, there are no longer any magazine parts that would hinder handling depending on the device. Nevertheless, the version Y: aye of the magazine is at least the same great as the known embodiments.

Eine vorteilhafte und erfinderische f£rtigungsgiuiistige Ausführungsform des vorbeschriebenen Gegenstandes besteht darin, daß das Griffgehäuse von einem Kanal zur Aufnahme der axial hintereinander anzuordnenden Kartuschen durchdrungen ist, der an dem dem Lauf zugewandten Ende vom Revolver begrenzt ist und der am anderen Endteil einen in den Kanal eingreifenden federbelasteten, die Kartuschen zum Revolver hindrängenden Transport schi eber aufweist, der zum Laden, die Kanalmündung freigebend schwenkbar angeordnet ist.An advantageous and inventive embodiment that can be manufactured of the above-described object is that the handle housing of a Channel to Receipt of the cartridges to be arranged axially one behind the other is penetrated, which is limited at the end facing the barrel of the revolver and the one at the other end part engaging in the channel spring-loaded, the Cartridges to the revolver pushing transport slider has, which for loading, the channel mouth is arranged to be pivotable in a releasing manner.

Eine bevorzugte und erfinderische Ausgestaltung des Transportschiebers ist dadurch gekennzeichnet, daß dieser und dessen Feder in einen am freien Ende des Kanals angeordneten Drehschieber einschiebbar angeordnet ist, der um eine zur Kanalachse parallele Achse begrenzt verschwenkbar ist und der ferner eine dem Kanal gleichachsig gegenüberstellbare Ladeöffnung aufweist.A preferred and inventive embodiment of the transport slide is characterized in that this and its spring in one at the free end of the channel arranged rotary valve is slidably arranged to be one for Channel axis parallel axis is limited pivotable and also one of the channel Has coaxially opposite loading opening.

Weiterhin kennzeichnet sich eine vorteilhafte und erfinderische Ausgestaltung des vorbeschriebenen Gegenstandes dadurch, daß der Revolver von Kartuschenlager zu Kartuschenlager in Jeweils zwei gleichgroßen Stufen verstellbar angeordnet ist und mehr als ein Röhrellsagazin, vorzugsweise drei, zueinander mindestens annahernd gleichgerichtete Röhrenmagazine vorgesehen sind, die an den dem Revolver zugewandten Enden auf der Kreisbahn der Revolverkartuschenlager mit Abstand voneinander ausmünden, wobei der Abstand dieser Mündungen voneinander Jeweils einem Revolverstufensprung entspricht.Furthermore, an advantageous and inventive embodiment is characterized of the above-described subject in that the revolver of cartridge storage to cartridge storage is arranged adjustable in two equal steps and more than one tubular magazine, preferably three, at least approximate to one another rectified tube magazines are provided, which face the turret Ends on the circular path of the revolver cartridge bearing open at a distance from each other, the distance between these mouths from each other is a turret step jump is equivalent to.

Hierdurch können weit mehr Kartuschen als bisher magaziniert werden, ohne die Handlichkeit des Gerätes zu schmälern.This means that far more cartridges can be stored than before, without reducing the handiness of the device.

Weiterhin läßt diese Ausgestaltung es zu, jedes Xöhrenmagazin mit zueinander unterschiedlich starken Kartuschen zu füllen und äe nach Bedarf den Revolver aus dem einen oder dem anderen Röhrenmagazin nachzuladen.Furthermore, this design allows each Xöhrenmagazin with To fill cartridges of different strengths from one another and use the revolver as required reloading from one or the other tube magazine.

Hierzu kennzeichnet sich noch eine vorteilhafte und erfinderische Ausgestaltung dadurch, daß die drei Röhrenmagazine am freien Ende in einer gemeinsamen Ebene ausmünden und in einer gemeinsamen Einstecköffnung für einen Ladestreifen mit drei Gefachen enden.To this end, an advantageous and inventive one is also characterized Design in that the three tube magazines at the free end in a common End level and in a common insertion opening for a loading strip end with three compartments.

1:" diese Weise ist es möglich auch das Laden der Röhrenmagazine zu vereinfachen.1: "This way it is also possible to load the tube magazines simplify.

Eine unter Umständen bevorzugte und erfinderische Weiterbildung des vorbeschriebenen Gegenstandes ist dadurch gekennzeichnet, daß die Kanäle zur Aufnahme von jeweils mehreren, axial hintereinander angeordneten Kartuschen in mit einen Æ em Gehäuse lösbar verbindbaren Ladestreifen angeordnet sind, die Transportschieber und deren Federelemente jedoch in unter der Ladestreifenaufnahme angeordneten Kanälen verschiebbar gelagert sind, und die Transportschieber ferner Kanalwandschlitze durchgreifende und an die Kartuschen zu deren Transport anlegbare Finger aufweisen, die in den Ladestreifen überragenden Handhaben enden.A possibly preferred and inventive development of the The above-described subject is characterized in that the channels for receiving of several cartridges arranged axially one behind the other in one Æ In the housing releasably connectable loading strips are arranged, the transport slide and their spring elements, however, in channels arranged under the loading strip receptacle are displaceably mounted, and the transport slide also penetrating channel wall slots and have fingers which can be placed on the cartridges for their transport and which are in the End of the loading strip protruding handling.

Eine bevorzugte Ausführungsform des vorbeschriebenen Ladestreifens ist dadurch gekennzeichnet, daß dieser aus einem im wesentlichen quaderförmigen Kasten besteht, der durch zwei Trennwände in drei längsverlaufende kanalartige Gefache aufgeteilt ist, welche zu der dem Revolver zugewandten Stirnseite hin offen sind, ferner in der Ober- und Unterseite von den Transportfingern durchgreifbare Schlitze angeordnet sind, deren Breite geringer als der Durchmesser der Kartuschen sind, die Schlitze im Bereich der geschlossenen Stirnseite des Ladestreifens in erweiterten Durchgriffen für die Fingerhandhaben enden und an der offenen Stirnseite eine zur Längserstreckung des Ladestreifens quer verschiebbar angeordneter Deckel angeordnet ist, und zudem die Ladestreifenaufnahme als oben ofene, dem Ladestreifen angepaßte, kastenförmige Vertiefung ausgebildet ist, die an dem dem Revolver zugewandten Stirnende einem vom benachbarten Ladestreifenendteil untergreifbaren Quersteg und am anderen Stirnende eine mit dem Ladestreifen korrespondierende Raste aufweist.A preferred embodiment of the above-described loading strip is characterized in that it consists of a substantially cuboid Box consists of two partitions in three longitudinal channel-like compartments is divided, which are open to the face facing the turret, Furthermore, slots through which the transport fingers can grasp in the top and bottom are arranged whose width is less than the diameter of the cartridges, the slots in the area of the closed end face of the loading strip in widened End passages for the finger handles and one on the open face Longitudinal extension of the loading strip arranged transversely displaceably arranged cover is, and also the loading strip holder as an open top, adapted to the loading strip, box-shaped recess is formed on the end facing the turret one of the adjacent loading strip end part which can be grasped from under the crossbar and on the other Front end has a catch corresponding to the loading strip.

Auf diese Weise kann der Ladevorgang weiterhin vereinfacht werden, ohne die vorbeschriebene kompakte Bauweise einzuschränken.In this way, the charging process can be further simplified, without restricting the compact design described above.

Eine weitere, die Funktion des vorbeschriebenen Gegene nn(iCs verbessernde Ausgestaltung ist dadurch gekennzeichnet, daß die im Revolver angeordneten Kartuschenlager jeweils in von der dem Lauf zugewandten Revolverstirnseite abstrebende Kegel hineinreichen, und die mit einer konformen Ausnehmung versehene Mündung des Laufes auf jeweils einen der Kegel formschließend aufsteckbar angeordnet ist.Another, the function of the above-described counterpart nn (iCs improving The embodiment is characterized in that the cartridge bearings arranged in the revolver respectively into the taper bracing from the turret face facing the barrel, and the conformally recessed mouth of the barrel on each one of the cones is arranged so that it closes in a form-fitting manner.

- Eine bevorzugte und erfinderische Ausfiihrungsform des auf den Revolver wirksamen Schrittschaltwerkes ist dadurch gekennzeichnet, daß in einer im Lauf angeordneten Längsnut eine Stange längsverschiebbar gelagert ist, die beim Verschieben des Laufes diesem mindestens um die axiale Länge eines Revolverkegels nacheilt und die am rückwärtigen Endteil zwei schräge Schaltkurven aufweist, von welchen die eine beim Herausziehen des taufes aus dem Laufmantel einen der vom Revolver abstrebenden Schaltfinger und die andere Schaltkurve den gleichen Schaltfinger beim Einschieben des Laufes derart erfassen, daß der Revolver in zwei Stufen um den Abstand zweier benachbarter Kartuschenlager voneinander verdrehbar ist.- A preferred and inventive embodiment of the on the revolver effective stepping mechanism is characterized in that arranged in a barrel Longitudinal groove a rod is mounted longitudinally displaceable when moving the barrel this lags behind by at least the axial length of a turret cone and the one at the rear End part has two inclined switching cams, one of which when pulling out of the baptism from the barrel jacket one of the shift fingers strutting from the revolver and the other switching curve uses the same switching finger when inserting the barrel like this detect that the revolver in two stages by the distance between two adjacent cartridge bearings is rotatable from each other.

Zur weiteren Bedienungsvereinfachung des vorbeschriebenen Gegenstandes kennzeichnet sich eine vorteilhafte und erfinderische Weiterbildung dadurch, daß im Lauf ein Langloch als Durchlaß für ein ansich bekanntes, quer zum LauXverschieb- und an einem im Lauf angeordneten Schubkolben anlegbares Halteglied vorgesehen ist, und dieses Halteglied am Laufmantel im Bereich des Verschltsses in einem längs zur Laufmantelachse verschiebbaren Schlitten angeordnet und in eine Ringnut des Schubkolbens mittels Federkraft einrastbar ist sowie eine Entriegelungseinrichtung zum Lösen des Haltegliedes vom Schubkolben aufweist, die während des Abschußvorganges entriegelt, und daß Verstellmittel vorgesehen sind, die den Schlitten in Längsrichtung des Laufes in bestimmten Stellungen zum Einstellen der Größe des Anfangsverbrennungsraumes festlegen. To further simplify the operation of the above-described subject An advantageous and inventive development is characterized in that in the barrel an elongated hole as a passage for a known, transverse to the LauXverschieb- and a holding member which can be placed on a thrust piston arranged in the barrel is provided, and this holding member on the barrel jacket in the area of the lock in a longitudinal direction Running jacket axis arranged sliding carriage and into one The ring groove of the thrust piston can be locked in place by means of spring force, as well as an unlocking device for releasing the holding member from the thrust piston, which during the firing process unlocked, and that adjusting means are provided that the slide in the longitudinal direction the barrel in certain positions to adjust the size of the initial combustion chamber determine.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben.Embodiments of the invention are shown in the drawings and are described in more detail below.

Es zeigen Fig. 1 einen Teil eines Brennkraftbolzensetzers in der Seitenansicht, teilweise im Längsschnitt, Fig. 2 desgleichen von oben gesehen, teilweise aufgebrochen, Fig. 3 Einzelheiten im Schnitt A-B der Fig. 1 gesehen, Fig. 4 die gleichen Einzelheiten in der Ladestellung, Fig. 5 eine perspektivische Darstellung eines Einzelteiles, Fig. 6+7 dasselbe Einzelteil mit dem Lauf des Brennkraftbolzensetzers in der Gebrauchsstellung von unten gesehen in zwei zueinander unterschiedlichen Schaltstellungen, Fig. 8 Einzelheiten entsprechend der Linie C-D der Fig. 2 gesehen, Fig. 9 einen Teil einer weiteren Ausführungsform eines Brennkraftbolzensetzers von oben gesehen, Fig. 10 desgleichen entsprechend der Linie E-F der Fig. 9 gesehen, Fig.11 die Rückseite des in der Fig. 9 gezeigten Brennkraftbolzensetzers, Fig. 12 desgleichen mit zum Laden geöffneten Lademagazin, Fig. 13 einen Teil einer weiteren Ausführungsform in der Seitenansicht, teilweise aufgebrochen, während des Ladens, Fig. 14 desgleichen im geladenen Zustand, Fig. 15 desgleichen von oben gesehen, Fig. 16 desgleichen entsprechend der Linie G-K der Fig. 14 gesehen, Fig. 17 den Que-.s hnitt einer Einzelheit entsprechend der Linie I-Y gesehen.1 shows a part of an internal combustion bolt setter in a side view, partly in longitudinal section, FIG. 2 also seen from above, partly broken away, Fig. 3 shows details in section A-B of Fig. 1, Fig. 4 shows the same details in the loading position, FIG. 5 is a perspective view of an individual part, Fig. 6 + 7 the same item with the barrel of the internal combustion bolt setter in the position of use seen from below in two mutually different switching positions, FIG. 8 Details according to the line C-D of Fig. 2, Fig. 9 a part of a Another embodiment of an internal combustion bolt setter seen from above, FIG. 10 likewise seen according to the line E-F of FIG. 9, FIG. 11 the rear side of the internal combustion bolt setter shown in FIG. 9, Fig. 12 is the same with the loading magazine opened for loading, FIG. 13 a part of a further embodiment in the side view, partially broken away, during loading, FIG. 14 the same in the charged state, FIG. 15 also seen from above, FIG. 16 the same 14, FIG. 17 shows the cross-section of a detail seen along the line I-Y.

Allen Ausführungsformen ist ein Griffgehause 1 mit Pistolengriff 2, ein am Griffgehäuse 1 befestigter Laufmantel 3 und einen darin axial bewegbaren Lauf 4, ein im Lauf 4 angeordneter Schubkolben 5, ein Verschluß 6, mindestens ein Röhrenmagazin 7 zur Aufnahme mehrerer Kartuschen 8, ein letztere aus dem Röhrenmagazin 7 zum Lauf 4 fördernder Revolver 9, ein Abzug 10 und eine Einrichtung 11 zur Veränderung des Anfangsverbrennungsraumes gemeinsam.All embodiments have a handle housing 1 with a pistol grip 2, a barrel jacket 3 attached to the handle housing 1 and one axially movable therein Barrel 4, a thrust piston 5 arranged in barrel 4, a closure 6, at least one Tube magazine 7 for receiving several cartridges 8, the latter from the tube magazine 7 to the barrel 4 promoting revolver 9, a trigger 10 and a device 11 for changing of the initial combustion chamber together.

Bei dem in den Fig. 1 bis 8 dargestellten Brennkraftbolzensetzer ist das Griffgehäuse 1 zur Bildung des Röhrenmagazins 7 von einem Kanal 12 durchdrungen, der an dem dem Lauf 4 zugewandten Ende in einen gleichachsig angeordneten Durchbruch 13 einer am Griffgehäuse 1 lösbar befestigten Gegenlagerplatte 14 für den Revolver 9 mündet.In the case of the internal combustion pin setter shown in FIGS the handle housing 1 penetrated by a channel 12 to form the tubular magazine 7, the one at the end facing the barrel 4 in a coaxially arranged breakthrough 13 of a counter bearing plate 14 for the revolver, which is releasably fastened to the handle housing 1 9 opens.

Im Kanal 12 ist ein Transportschieber 15 gelagert, der von einer Druckfeder 16 ständig zum Revolver 9 hingedrängt wird. Vom Transportschieber 15 strebt eine Handhabe 17 ab, die durch einen Schlitz 18 nach außen ragt. Die Druckfeder 16 ist in einem Sackloch 19 eines Drehschiebers 20 gelagert, der im Griffgehäuse 1 um eine zur Kanalachse parallele Achse begrenzt verschwenkbar gelagert ist.In the channel 12, a transport slide 15 is mounted, which is operated by a compression spring 16 is constantly pushed towards the revolver 9. From the transport slide 15 seeks a Handle 17 off, which protrudes through a slot 18 to the outside. the Compression spring 16 is mounted in a blind hole 19 of a rotary slide valve 20 in the handle housing 1 is mounted so as to be pivotable to a limited extent about an axis parallel to the channel axis.

Zum manuellen Schwenken des Drehschiebers 20 dient die Handhabe 17 des Transportschiebers 15, der hierzu soweit in das Sackloch 19 eingeschoben wird, bis die Handhabe 17 in eine Ausnehmung 21 des Drehschiebers 20 eingreift.The handle 17 is used to manually pivot the rotary slide valve 20 of the transport slide 15, which for this purpose is pushed so far into the blind hole 19, until the handle 17 engages in a recess 21 of the rotary valve 20.

Alsdann kann die Handhabe 17 in eine Quernut 22 eingeschwenkt werden, wobei der Drehschieber 20 so verdreht wird, daß in der Endstellung dem Kanal 12 eine im Drehschieber 20 angeordnete und als Ladeöffnung 23 dienende Bohrung gleichachsig gegenübersteht.The handle 17 can then be pivoted into a transverse groove 22, wherein the rotary valve 20 is rotated so that the channel 12 in the end position a bore arranged in the rotary valve 20 and serving as a loading opening 23 on the same axis facing.

Die Gegenlagerplatte 14 ist in einem konformen Schlitz des Griffgehäuses 1 lösbar eingesteckt und in diesem mittels eines federbelasteten, durch eine nicht dargestellte Bohrung im Revolver 7 zurückdrückbaren Stift 24 lösbar arretiert.The counter bearing plate 14 is in a conformal slot in the handle housing 1 releasably inserted and in this by means of a spring-loaded, by a non Hole shown in the turret 7 push-back pin 24 is releasably locked.

Zur drehbaren Lagerung des Revolvers 7 dient eine in die Gegenlagerplatte 14 eingeschraubte und im Revolver versenkt angeordnete Kopfschraube 25. Im Revolver 9 sind vier, auf den Umfang gleichmäßig verteilt angeordnete Kartuschenlager 26 angeordnet. Letztere reichen jeweils in einen angeformten Kegel 27 hinein. Letztere dienen zur gasdichten Kupplung des jeweiligen Kartuschenlagers 26 mit dem Lauf 4, der eine dem Kegel 27 konforme Laufbohrungserweiterung 28 hat und beim Eindrücken des Laufes 4 in den Laufmantel 3 zur Erzielung der Schußbereitschaftsstellung auf den jeweiligen Kegel 27 formschließend aufgeschoben wird.For the rotatable mounting of the revolver 7 is used in the counter-bearing plate 14 head screw 25 screwed in and countersunk in the turret. In the turret 9 are four cartridge bearings 26 which are arranged evenly distributed over the circumference arranged. The latter each extend into an integrally formed cone 27. Latter serve for the gas-tight coupling of the respective cartridge bearing 26th with the barrel 4, which has a barrel bore extension 28 conforming to the cone 27 and when pressing the barrel 4 into the barrel jacket 3 to achieve the ready-to-fire position is pushed onto the respective cone 27 in a form-locking manner.

In der Gegenlagerplatte 14 ist unten ein Durchbruch zum Durchtritt eines federbelasteten Schlagbolzens 29 vorgesehen. Wie aus der Fig. 2 ersichtlich, befindet sich in der Gegenlagerplatte 14 noch ein als Kurtuschen-Auswerferfenster 30 dienender Durchbruch. Letzterem gleichachsig gegenüber ist ein Hülsenauswerferstößel 3l.vorgesehen, der in einem Kanal 32 axial verschiebbar angeordnet ist, und der mittels einer Schraubenfeder 33 ständig zur vorderen Laufmündung hin gedrängt wird, bis er an einer Schulter 34 anliegt. Der Kanal 32 ist durch im Lauf 4 und im Laufmantel 3 angeordnete Rinnen gebildet.In the counter-bearing plate 14 there is a breakthrough for passage at the bottom a spring-loaded firing pin 29 is provided. As can be seen from Fig. 2, there is still a Kurtuschen ejector window in the counter-bearing plate 14 30 serving breakthrough. Coaxially opposite the latter is a sleeve ejector ram 3l.provided, which is arranged axially displaceably in a channel 32, and the is constantly urged towards the front muzzle by means of a helical spring 33, until it rests against a shoulder 34. The channel 32 is through in the barrel 4 and in the barrel jacket 3 arranged channels formed.

Dabei ist der Stößel 30 so lang ausgebildet, daß er in der Schußbereitschaftsstellung des Gerätes bis an den erweiterten Teil des Kartuschenlagers zur Aufnahme des Hülsenbodens reicht, so daß beim Eindrücken des Laufes 4 in den Laufmantel 3 die Hülse mit Sicherheit aus dem Kartuschenlager 26 durch das Fenster 30 ausgeworfen wird.The plunger 30 is designed so long that it is in the ready-to-fire position of the device up to the extended part of the cartridge storage for receiving the case base enough, so that when the barrel 4 is pressed into the barrel jacket 3, the sleeve is with certainty is ejected from the cartridge store 26 through the window 30.

Das Verdrehen des Revolvers 7 von Kartuschenlager zu Kartuschenlager erfolge jeweils in zwei Stufen.The turning of the revolver 7 from cartridge storage to cartridge storage take place in two stages.

Hierzu ist in einer Niit 35 des Laufes 4 eine Stange 36 so begrenzt verschiebbar gelagert, daß beim Verschieben des Laufes 4 die Stange 36 dem Lauf 4 nacheilt. Am rückwärtigen Ende hat die Stange 36, welche den Lauf im Bereich der Nut 35 zu einem Zylinder ergänzt, zwei schräge Schaltkurven 37+38. Mit letzteren korrespondieren vom Revolver 9 abstrebende Schaltfinger 39, derart, daß beim Herausziehen und beim Einschieben des Laufes 4 der Revolver 9 in zwei Schritten um den Abstand zweier benachbarter Kartuschenlager 26 voneinander gedreht wird.For this purpose, a rod 36 is so limited in a Niit 35 of the barrel 4 slidably mounted that when moving the barrel 4, the rod 36 the barrel 4 lags. At the rear end has the rod 36, which the barrel in the area of Groove 35 added to a cylinder, two inclined switching cams 37 + 38. With the latter correspond to the turret 9 striving shift fingers 39, such that when pulling out and when inserting the barrel 4 the revolver 9 in two steps by the distance two adjacent cartridge bearings 26 is rotated from one another.

Zur lösbaren Fixierung des Revolvers 9 dient der federbelastete Stift 24, der mit in der Rückseite des Revolvers 9 angeordneten Rasten 40 zusammenwirkt.The spring-loaded pin is used to releasably fix the revolver 9 24, which cooperates with notches 40 arranged in the rear of the turret 9.

Unter der Schaltstange 36 ist ein vom Lauf 4 betätigbarer, den'Verschluß 6 spannender Schieber 41 vorgesehen.Underneath the switching rod 36 is a den'Verschluß which can be actuated by the barrel 4 6 exciting slide 41 is provided.

Zur Veränderung des Anfangsverbrennungsraumes ist im Lauf 4 ein Langloch 42 als Durchlaß für ein Halteglied 43 vorgesehen, das mittels einer Feder ständig in eine Ringnut 44 des Schubkolbens 5 gedrängt wird, während des Abschußvorganges aber u.a. durch die schrängen Flanken 45 radial nach außen gedrückt wird. Ferner ist das Halteglied 43 in einem schlitten 46 gelagert, der mittels eines zum Beispiel als Schubkurbel ausgebildeten Verstellmittels 47 längs zur Laufachse verstellbar list.There is an elongated hole in barrel 4 to change the initial combustion chamber 42 is provided as a passage for a holding member 43, which is constantly by means of a spring is forced into an annular groove 44 of the thrust piston 5 during the firing process but is pressed radially outwards by the inclined flanks 45, among other things. Further the holding member 43 is mounted in a slide 46 which, for example, by means of a Adjusting means 47 designed as a crank handle can be adjusted along the axis of the barrel list.

Der in den Fig. 9 bis 12 dargestellte Br-ennkraftbolzensetzer weist drei nebeneinander angeordnete Röhrenmagazine 7,7',7'' auf. Ferner besitzt der Revolver 9 fünf Kartuschenlager 26, wobei der Abstand zweier benachbarter Kartuschenlager voneinander zweier Verstelischritte des Revolvers 9 entspricht und der Abstand zweier benachbarter Röhrenmagazine voneinander einem Revolver- Verstellschritt gleicht.The burner pin setter shown in FIGS. 9 to 12 has three tube magazines 7, 7 ', 7' 'arranged next to one another. The revolver also has 9 five cartridge bearings 26, the distance between two adjacent cartridge bearings from each other corresponds to two adjustment steps of the turret 9 and the distance between two adjacent tube magazines from each other is like a turret adjustment step.

Am rückwärtigen Ende der drei Röhrenmagazine ist ein um 1800 drehbarer Drehschieber 20' mit drei Ladeöffnungen 23 vorgesehen, wobei die Ladeöffnungen in eine gemeinsame Einstecköffnung 48 einmünden. In letztere kann zum Füllen aller Röhrenmagazine 7 ein entsprechend ausgebildeter, nicht gezeichneter Ladestreifen eingesteckt werden, welcher drei Reihen axial hintereinander angeordnete Kartuschen enthält.At the rear end of the three tube magazines there is one that can be rotated by 1800 Rotary slide 20 'is provided with three loading openings 23, the loading openings in a common insertion opening 48 open out. The latter can be used to fill all Tube magazine 7 is a correspondingly designed loading strip (not shown) are inserted, which three rows axially arranged one behind the other cartridges contains.

Bei dem in den Fig. ?3-17 dargestellten Brennkraftbolzensetzer sind die Kartuschen 8 in eine mit dem Griffgehause 1 lösbar verbundenen, drei Röhrenmagazine auSweisenden Ladestreifen 49 gelagert. Letzterer besteht aus einem im wesentlichen quaderförmigen Gehäuse 50, welches mittels zweier Trennwände 51 i glichgroße Gefache 5? aufteilt ist, welche mit einem Deckel 52' lösbar vor sclLlossene offene Stirnseiten haben.In the internal combustion pin setter shown in FIGS the cartridges 8 in a detachably connected to the handle housing 1, three tube magazines Ausweisenden loading strip 49 is stored. The latter essentially consists of one cuboid housing 50, which by means of two partition walls 51 i equal-sized compartments 5? is divided, which with a cover 52 'releasably in front of closed open end faces to have.

Dieser Ladestreifen 49 ist in eine kastenförmige, oben offene Vertiefung 53 des Griffgehäuses 1 lösbar eingesetzt, wobei der vordere Endteil des Ladestreifens 49 einen Quersteg 54 untergreift, während am anderen Endteil der Ladestreifen mittels einer Raste 55 lösbar festgehalten wird.This loading strip 49 is in a box-shaped, open-top recess 53 of the handle housing 1 releasably inserted, the front end portion of the loading strip 49 engages under a transverse web 54, while at the other end part of the loading strip by means of a catch 55 is releasably held.

Ferner sind hierbei die Transportschieber 15' und deren Federelemente in unterhalb der Vertiefung 53 angeordneten Kanälen 56 verschiebbar gelagert. Die von den Transportschiebern 15 abstrebenden und zum Transport der Kartuschen 8 an diese anlegbare Finger 57 durchgreifen Kanalwandschlitze 58 und entsprechende Schlitze 59 des Ladestreifens 49 und enden in Handhaben 60, deren Dicke größer als die Breite der Schlitze 59 ist. Außerdem haben die Ladestreifen noch Durchgriffe 61 für die Handhaben 60 um den Ladestreifen 49,wie aus der Fig. 13 ersichtlich, in die Griffgehäuse-Vertiefung 53 einsetzen zu können, wobei der am Ladestreifen 49 quer verschiebbar gehalterte und am Quersteg 54 abstützbare Deckel 52' vom Ladestreifen 49 abgestriffen wird.Furthermore, the transport slide 15 'and their spring elements are here mounted displaceably in channels 56 arranged below the recess 53. the striving from the transport slides 15 and for transporting the cartridges 8 these fingers 57 that can be placed pass through duct wall slots 58 and corresponding slots 59 of the loading strip 49 and end in handles 60, the thickness of which is greater than the width the slots 59 is. In addition, the loading strips have openings 61 for the Handle 60 around the loading strip 49, as can be seen from FIG. 13, in the handle housing recess 53 to be able to use, the one held on the loading strip 49 so that it can slide transversely and cover 52 ′, which can be supported on transverse web 54, is stripped from loading strip 49.

Alle neuen in der Beschreibung und/oder Zeichnung offenbarten Einzel- und Kombinationsmerkmale werden als erfindungswesentlich angesehen.All new items disclosed in the description and / or drawing and combination features are considered essential to the invention.

Claims (13)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Brennkraftbolzensetzer mit einem axial bewegbaren Lauf und mit einem Kartuschenmagazin, aus dem durch Relativbewegungen des Laufes nacheinander jeweils eine Kartusche dem Lauf zugeführt wird, gekennzeichnet durch ein zum Lauf (4) achsparallel angeordnetes Rohrenmagazin (7,7') und einen um eine zum Lauf (4) parallel verlaufende Achse drehbar gelagerten und von einem vom Lauf (8) betätigbaren Schaltwerk schrittweise drehbaren Revolver (9) mit mehreren, zur Drehachse achsparallel allel verlaufenden, auf den Unfang gleickaXsig verteilt und nacheinander dem Röhrenmagazin (7), den Lauf (4) und einer gehäusefest gehalterten HülsenauswerfeinrichtunO (30,31, 32,33,34) gegenüberstellbar angeordneten Kartuzchenlagern (26).1. Internal combustion pin setter with an axially movable barrel and with a cartridge magazine, from which by relative movements of the barrel one after the other one cartridge is fed to the barrel at a time, indicated by a to barrel (4) axially parallel tube magazine (7.7 ') and one around the barrel (4) parallel axis rotatably mounted and actuated by one of the barrel (8) Switching mechanism gradually rotatable turret (9) with several axes parallel to the axis of rotation allele running, evenly distributed over the circumference and one after the other to the tubular magazine (7), the barrel (4) and a case ejecting device (30,31, 32,33,34) oppositely arranged cartridge bearings (26). 2. Brennkraftbolzensetzer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Röhrenmagazin (7) in Schußrichtung vor dem Lauf (4) angeordnet ist. 2. Internal combustion bolt setter according to claim 1, characterized in that that the tube magazine (7) is arranged in the weft direction in front of the barrel (4). 3. Brennkraftbolzensetzer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Röhrenmagazin (7) über dem Verschluß (6) angeordnet ist. 3. Internal combustion bolt setter according to claim 2, characterized in that that the tube magazine (7) is arranged above the closure (6). 4. Brennkraftbolzensetzer nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Griffgehäuse (1) von einem Kanal (12) zur Aufnahme der axial hintereinander anzuordnenden Kartuschen (8) durchdruneen ist, der an dem den Lauf (4) zugewandten Ende vom Revolver (9) begrenzt ist und der am anderen Endteil einen in den Kanal (16) eingreifenden, federbelasteten, die Yartuschen (8) zum Revolver (9) hin drängenden Transportschieber (15) aufweist, der zum Laden die Kanalmündung .freigebend schwenkbar angeordnet ist. 4. Internal combustion bolt setter according to claims 1 to 3, characterized in that that the handle housing (1) of a channel (12) for receiving the axially one behind the other to be arranged Cartridges (8) is penetrated, which is the Barrel (4) facing the end of the revolver (9) is limited and that on the other end part one in the channel (16) engaging, spring-loaded, the Yartuschen (8) to the revolver (9) pushing towards the transport slide (15), which for loading the channel mouth .freigebend is arranged to be pivotable. Brennkraftbolzensetzer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Transportschieber (15) und dessen Feder (16) in einem am freien Ende des Kanals (12) angeordneten Drehschieber (20) einschiebbar angeordnet ist, der um eine zur Kanalachse parallele Achse begrenzt verschwenkbar ist und der ferner eine dem Kanal (12) gleichachsig gegenüberstellbare Ladeöffnung (23) aufweist.Internal combustion pin setter according to claim 4, characterized in that the transport slide (15) and its spring (16) in one at the free end of the channel (12) arranged rotary slide valve (20) is slidably arranged, the one for Channel axis parallel axis is limited pivotable and also one of the channel (12) has the same axis opposite loading opening (23). 6. Brennkraftbolzensetzer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Revolver (9) von Kartuschenlager (26) zu Kartuschenlager (26) in jeweils zwei gleichgroßen Stufen verstellbar angeordnet ist und mehr als ein Röhrenmagazin, vorzugsweise drei, zueinander nindestens annähernd gleichgerichtete Röhrenmagazine (7,7',7 ") vorgesehen sind, die an den dem Revolver (9) zugewandten Enden auf der Kreisbahn der Revolverkartuschenlager (26) mit Abstand veoneinander ausmünden, wobei der Abstand dieser Miindungen voneinander jeweils einem Revolver.. uf nsprung entspricht.6. Internal combustion pin setter according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the revolver (9) of the cartridge storage (26) to cartridge storage (26) arranged adjustable in two equal steps is and more than one tube magazine, preferably three, at least approximately to each other rectified tube magazines (7,7 ', 7 ") are provided, which are attached to the turret (9) facing ends on the circular path of the revolver cartridge bearing (26) at a distance veonende each other, whereby the distance of these mouths from each other in each case corresponds to a revolver. 7. Brennkraftbolzensetzer nach einem odc-r mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch c-kennzeiclinet, daß die drei Röhrenmagazine (7,717' 1) arn freien Ende in einer gemeinsamen Ebene ausmünden und in einer gemeinsamen Einstecköffnung (48) für einen Ladestreifen mit drei Gefachen enden.7. Internal combustion pin setter according to one odc-r several of the preceding Claims, characterized in that the three tube magazines (7,717 '1) are free The ends open out in a common plane and in a common insertion opening (48) for a loading strip with three compartments. 8. Brennkraftbolzensetzer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanäle zur Aufnahme von jeweils mehreren, axial hintereinander angeordneten Kartuschen (8) in einen mit dem Griffgehäuse (1) lösbar verbindbaren Ladestreifen (49) angeordnet sind, die Transportschieber (15') und deren Federelemente jedoch in unter der Ladestreifenaufnahme angeordneten Kanalen (56) verschiebbar gelagert sind, und die Transportschieber (15') ferner Kanalwandschlitze (58) durchgreifende und an die Kartuschen (8) zu deren Transport anlegbare Finger (57) aufweisen, die in den Ladestreifen (49) überragenden Handhaben (60) enden.8. Internal combustion pin setter according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the channels for receiving several, cartridges (8) arranged axially one behind the other in one with the handle housing (1) releasably connectable loading strips (49) are arranged, the transport slide (15 ') and their spring elements, however, in channels arranged under the loading strip receptacle (56) are slidably mounted, and the transport slide (15 ') furthermore channel wall slots (58) penetrating fingers that can be placed on the cartridges (8) for their transport (57) which end in the loading strip (49) projecting handle (60). 9. Brennkraftbolzensetzer nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Ladestreifen (G9) aus einem im wesentlichen quaderförmigen Kasten (50) besteht, der durch zwei Trennwände (5') in drei längs verlaufende kanalartige Gefache (52) aufgeteilt ist, welche zu der dem Revolver (9) zugewandten Stirnseite hin offen sind, ferner in der Ober- und Unterseite von den TrÇlnsportfingern (57) durchgreifbare Schlitze (59) angeordnet sind, deren Breite geringer als der Durchmesser der Kartuschen (8) sind, die Schlitze (59) im Bereich der geschlossenen Stirnseite des Ladestreifens (49) in erweiterten Durchgriffen (61) für die Fingerhandhaben (60) enden und an der offenen Stirnseite ein zur Längserstreckung des Ladestreifens (49) quer verschiebbar angeordneter Deckel (52') angeordnet ist.9. internal combustion bolt setter according to claim 8, characterized in that that the loading strip (G9) consists of an essentially cuboid box (50), the through two partition walls (5 ') in three longitudinal channel-like compartments (52) is divided, which is open to the end face facing the turret (9) are, also in the top and bottom of the gym fingers (57) through slots (59) are arranged, the width of which is less than the diameter of the cartridges (8), the slots (59) in the area of the closed end face of the loading strip (49) in enlarged openings (61) for the finger handles (60) end and at the open end face one to the longitudinal extent of the loading strip (49) transversely displaceably arranged cover (52 ') is arranged. 10. Brennkraftboltensetzer nach einem oder mehreren cer vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ladestreifenaufnahme als oben offene, dem Ladestreifen (49) angepaßte, kastenförmige Vertiefung (53) ausgebildet ist, die an dem dem Revolver (9) zugewandten Stirnende einen vom benachbarten Ladestreifenendteil untergreifbaren Quersteg (54) und am anderen Stirnende eine mit dem Ladestreifen (49) korrespondierende Raste (55) aufweist.10. Internal combustion bolt setter according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the loading strip receptacle as an open top, the loading strip (49) adapted, box-shaped recess (53) is formed, the one at the end facing the revolver (9) from the adjacent loading strip end part transverse web (54) that can be grasped from below and one with the loading strip at the other end (49) has corresponding notch (55). 11. Brennkraftbolzensetzer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die im Revolver (9) angeordneten Kartuschenlager (26) jeweils in von der dem Lauf (4) zugewandten Revolverstirnseite abstrebende Kegel (27) hineinreichen, und die mit einer konformen Ausnehmung verseheneMündung des Laufes (4) auf jeweils einen der Kegel (27) formschließend aufsteckbar angeordnet ist.11. Internal combustion pin setter according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the cartridge bearings arranged in the revolver (9) (26) each in striving from the turret face facing the barrel (4) Cone (27) reach into it, and the mouth provided with a conformal recess of the barrel (4) arranged so that it can be plugged in a form-fitting manner on each of the cones (27) is. 12. Brennkraftbolzensetzer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in einer im Lauf (4) angeordneten Längsnut (35) eine Stange (36) längs verschiebbar gelagert ist, die beim Verschieben-des Laufes (4) diesem mindestens um die axiale Länge eines Revolverkegels (27) nacheilt und die am rückwärtigen Endteil zwei schräge Schaltkurven (37,38) aufweist, von welchen die eine beim Herausziehen des Laufes (4) aus dem Laufmantel (3) einen der vom Revolver (9) abstrebenden Schaltfinger (39) und die andere Schaltkurve den gleichen Schaltfinger beim Einschieben des Laufes (4) derart erfassen, daß der Revolver (9) in zwei Stufen um den Abstand zwei benachbarter Kartuschenlager (26) voneinander verdrehbar ist.12. Internal combustion pin setter according to one or more of the preceding Claims, characterized in that in a longitudinal groove arranged in the barrel (4) (35) a rod (36) is mounted to be longitudinally displaceable, which when moving the The barrel (4) lags behind this by at least the axial length of a turret cone (27) and which has two inclined switching cams (37,38) at the rear end part, from which the one when pulling out the barrel (4) from the barrel jacket (3) one of the from the revolver (9) striving switching finger (39) and the other switching curve the same Grasp the shift finger when inserting the barrel (4) in such a way that the revolver (9) in two stages by the distance between two adjacent cartridge bearings (26) from one another is rotatable. 13. Brennkraftbolzensetzer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Lauf (4) ein Langloch (42) als Durchlaß für ein ansich bekanntes, quer zum Lauf (4) verschieb-und an einem im Lauf (4) angeordneten Schubkolben (5) anlegbares Halteglied (43) vorgesehen ist, und dieses Halteglied (43) am Laufmantel (3) im Bereich des Verschlusses (6) in einem längs zur Laufmantelachse verschiebbaren Schlitten (46) angeordnet und in eine Ringnut (44) des Schubkolbens (5) mittels Federkraft einrastbar ist sowie eine Entriegelungseinrichtung zul Lösen des Haltegliedes vom Schubkolben aufweist, die während des Abschußvorganges entriegelt, und daß Verstellmittel vorgesehen sind, die den Schlitten (46) in Längsrichtung des Laufes (4) in bestimmten Stellungen zum Einstellen der Größe des 4nfangsverbrennungsraumes festlegen.13. Internal combustion pin setter according to one or more of the preceding Claims, characterized in that an elongated hole (42) as a passage in the barrel (4) for a known per se, displaceable transversely to the barrel (4) and arranged on one in the barrel (4) Thrust piston (5) attachable holding member (43) is provided, and this holding member (43) on the barrel casing (3) in the area of the lock (6) in a longitudinal direction to the barrel casing axis displaceable slide (46) arranged and in an annular groove (44) of the thrust piston (5) by means of Spring force can be latched and an unlocking device Perm detachment of the holding member from the thrust piston, which occurs during the firing process unlocked, and that adjusting means are provided which the carriage (46) in the longitudinal direction of the barrel (4) in certain positions to adjust the size of the 4nfangsammungsraumes determine. LeerseiteBlank page
DE19732315106 1973-03-27 Piston type internal combustion bolt setter with a longitudinally displaceable barrel to open and close the breech and with a loading device Expired DE2315106C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732315106 DE2315106C3 (en) 1973-03-27 Piston type internal combustion bolt setter with a longitudinally displaceable barrel to open and close the breech and with a loading device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732315106 DE2315106C3 (en) 1973-03-27 Piston type internal combustion bolt setter with a longitudinally displaceable barrel to open and close the breech and with a loading device

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2315106A1 true DE2315106A1 (en) 1974-10-10
DE2315106B2 DE2315106B2 (en) 1976-12-09
DE2315106C3 DE2315106C3 (en) 1977-07-28

Family

ID=

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2281200A1 (en) * 1974-08-05 1976-03-05 Olin Corp EXPLOSIVE ACTIVATED TOOL
FR2491379A1 (en) * 1980-10-06 1982-04-09 Decoletaje & Extrusion Sa Percussive nail-driving gun - has rotary cylinder with equidistant apertures for loading firing cartridge-removal and datum stations
US5048740A (en) * 1987-07-15 1991-09-17 Ramset Fasteners (Aust.) Pty. Limited Fastener setting tools

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2281200A1 (en) * 1974-08-05 1976-03-05 Olin Corp EXPLOSIVE ACTIVATED TOOL
FR2491379A1 (en) * 1980-10-06 1982-04-09 Decoletaje & Extrusion Sa Percussive nail-driving gun - has rotary cylinder with equidistant apertures for loading firing cartridge-removal and datum stations
US5048740A (en) * 1987-07-15 1991-09-17 Ramset Fasteners (Aust.) Pty. Limited Fastener setting tools

Also Published As

Publication number Publication date
DE2315106B2 (en) 1976-12-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2051411C3 (en) Locking device for a drum weapon
DE1453938C3 (en) Drum magazine that can be used in a multi-load firearm
EP0303761B1 (en) Arrangement in a rapid fire weapon with an external motor for ejecting cartridge cases forwards
EP0103219B1 (en) Primer cartridge magazine for a sliding-wedge breech block in a gun
DE732677C (en) Receptacle for ammunition belts for machine guns in aircraft
DE2638715A1 (en) AMMUNITION MAGAZINE
DE1128788B (en) Firearm, especially guns, with bullet magazine
DE402478C (en) Cartridge feed for automatic gas pressure loaders
DE1478871A1 (en) Bolt-setting pistol with repeated firing
DE1919245C3 (en) Internal combustion bolt setters
DE2534929A1 (en) FUEL BOLT SETTING DEVICE
DE3040924C2 (en) Compressed air weapon with a bullet magazine
DE2315106A1 (en) FUEL BOLT SETER WITH CARTRIDGE MAGAZINE
DE1057500B (en) Firearm with a cylindrical cartridge drum that can be rotated in steps around its axis and a cartridge for it
DE2801900A1 (en) COMBUSTION BOLT SETTING WITH GRAVITY FEED FOR LOADS
DE1932003C3 (en) Piston return device
DE2315106C3 (en) Piston type internal combustion bolt setter with a longitudinally displaceable barrel to open and close the breech and with a loading device
DE1923911A1 (en) Bolt-firing device
EP0291054B1 (en) Semi-automatic pistol
DE4128055A1 (en) PROTECTIVE WEDGE LOCK
DE809154C (en) Repeater Firearm
DE2040624C2 (en) Infantry weapon with multiple gun barrels for firing multiple shots at the same time
WO1989012795A1 (en) Self-loading firearm
DE3508752C1 (en) Stock magazine
WO1989012796A2 (en) Firearm

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: OBO BETTERMANN OHG, 5750 MENDEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee